Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsauberkeit- Urinieren/ Beitrag bei "Katzenjammer"



Antje
10.11.2012, 21:36
Ich habe gerade die Sendung "Katzenjammer" verfolgt. Dort ging es unter anderem um eine unsaubere Katze, die ihr Großes Geschäft neben das Klo gemacht hat.

Die Expertin vermutete, dass nach der Kastra die Katze Schmerzen hatte, als sie auf das Katzenklo ging. Daraufhin sah die Katze wohl einen Zusammenhang mit Katzenklo und Schmerz und machte immer neben das Klo. Es wurde angeraten, für die Katze eine Umtopffolie mit Katzenstreu daneben zu stellen. Darauf ging die Katze dann. Die Katze sollte dann mit Gegenkonditionierung wieder an das Katzenklo gewöhnt werden.

Meint ihr, dass das unter Umständen auch auf Kaninchen zutreffen kann, die das Klo meiden?

Denke bei meiner Frage an meinen Odin, der schon seit längerer Zeit unter einer massiven Blasenentzündung leidet. Er bekommt Convenia. Kurz nach der Spritze ist er fast sauber und dann nimmt es Tag für Tag mehr zu, dass er neben das Klo uriniert.
Da Odin 6 kg wiegt und ein Entwässerungsmittel gespritzt bekommt, macht mich das verständlicher Weise fertig, da ich nur am Waschen und Putzen bin.

Ayline7
22.11.2012, 07:33
Hallo Antje,
Ich habe den Beitrag auch gesehen und kann mir schon vorszellen dass auch Kaninchen ähnlich auf ein solch negatives Erlebnis reagieren. Sie sind genauso lernfähig und wenn sie immer wieder Schmerzen auf der Toilette hatten kann es meiner Meinung nach sehr wohl so sein dass sie dann Toilette mit etwas negativem verknüpfen.
Bei Blasenentzündung ist es meines Wissens nach aber ohnehin oft der Fall dass Kaninchen unsauber werden da sie es gar nicht mehr so kontrollieren können mit dem Wasser lassen bzw wenn du schreibst dein Odin bekommt Entwässerungsmittel dann stell ich mir das so vor dass die Blase "durchgeschwemmt" wird, dein Odin logischerweise viel öfter Wasser lassen muss.
Was ich dir so spontan raten würde - einfach mehrere Toilettenplätze einrichten und mit einem Einstreu versehen dass dein Odin gerne annimmt und "bequem" findet. (in dem Fall keine harten Pellets).
Vllt noch bisschen Heu oder Futter mit in die Toilette legen dass er gerne mag - dann sucht er sein Örtchen vllt auch lieber auf.
Wünsch ihm auf jeden Fall gute Besserung!

Antje
22.11.2012, 08:00
Danke, dass du dazu geschrieben hast ....:umarm: Das freut mich.

Odin hat in seinem Kaninchenzimmer fünf Klos, alle Formen, Farben und Größen.

Die Blasenentzündung ist zum Glück überstanden, puh. Das "Wildpinkeln" hat wesentlich abgenommen, aber noch vorhanden. Dafür quetscht er sich auch zwischen zwei Klos :rolleye: Oft frisst er nur vom Heu, was in den Klos oben auf liegt, springt raus und pullert dann davor. Er ist halt sehr speziell. Wenn es jetzt in diesem Rahmen bleibt, wäre ich schon dankbar. Es gibt auch Tage, da gibt es keine Flecken. Werde ihn wohl nie verstehen.

:wink1:

april
22.11.2012, 09:20
An sich spricht der Ablauf - mit abnehmender Wirkung der Spritze geht es neben das Klo - gegen ein Erlernen Klo=Schmerzen. Er müsste dann das Klo auch meiden, solange die Spritze noch wirkt.
Ist es möglich, dass ihm die Einstreu unangenehm ist?
Ist in allen Klos die gleiche Einstreu? Bei 5 Klos könntest Du doch mal experimentieren und gleichzeitig 3-4 verschiedene Einstreu bieten.

Ayline7
22.11.2012, 09:32
Wie alt ist Odin denn schon?
War er auch schon vor seiner Blasenentzündung unsauber oder kam das erst mit der Krankheit?

Sobald ich meinen Kaninchen Heu mit in die Toilette packe werden diese auch sofort als stille Örtchen anerkannt.
Das was April mit dem Einstreu meint denke ich auch.
Würde da in den fünf Toiletten die du hast auch etwas variieren um zu sehen was ihm am besten gefällt.

Aber schön dass es ihm schon besser geht, das ist natürlich das Wichtigste!

Antje
22.11.2012, 11:13
Ja, er war von Anfang an unsauber. Dachte, es wäre so eine Art revierverhalten von ihm, aber nun ist er seit einiger Zeit alleine und trotzdem ...


Er wird im Feb. 6 Jahre. Ich habe ihn seit ca. 3 Jahren.

Heu ist immer als "Decke" drauf gewesen.

Anderes Einstreu ..... mal schauen. Holzpellets sind für mich immer die billigste Variante gewesen.

april
22.11.2012, 11:41
Pellets, hab ich mir fast gedacht.
Teste doch mal Rindenschnitt (oder wie das heisst), Rindenschnitt mit Stroh drauf, Holzraspelzeugs..

Wuschel
22.11.2012, 16:03
Ich habe mit Kleintierstreu + Stroh/Heu darüber und auch das (Frisch)futter im Klo serviert bisher "alle" meine Kaninchen (zu 100% Pipi und 99% Böbbel stubenrein) bekommen.
Die jetzigen beiden habe ich erst 2 Wochen, die sind auch schon stubenrein.*g*

Pellets mag ich nicht und hab ich auch noch nie probiert, ich finde das zu unbequem für die Kaninchen, auch, wenn Stroh darüber liegt, denn das wird ja doch zur Seite gewühlt.

april
22.11.2012, 16:06
Ich hab Kleintierstreu + Stroh, Kleintierstreu + Rindenraspel als Unterlage, Rindenraspel + Stroh - und dann gibt es noch Wanda, die auf's Katzenklo geht.

Katja F.
23.11.2012, 14:11
Hallo,

ich schreibe jetzt einfach mal mit in diesen Thread. :rw: Ich habe seit einiger Zeit ebenfalls ein Problem mit der Sauberkeit meiner Kaninchen. Die Zwei wohnen ja in einem Außengehege. Anfang hatten wir das Klo immer unter dem Stahl stehen, doch dann hatten sie Abby & Lenny eine Ecke im vorderen Teil des Geheges als "Klo-Ecke" erwählt. Genau in der Tür! :ohn: Nun ja, also wurde das Klo umgestellt und die Beiden haben es auch immer brav benutzt.
Seit einiger Zeit erleichtert sich aber einer der Beiden (ich habe keine Ahnung wer, aber wenn ich auf mein Bauchgefühl höre, dann kann es eigentlich nur Abby sein) ständig neben dem Klo. Man sieht man morgen noch den nassen Fleck an der Stelle und einen Haufen Böbbel.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, das sie irgendwie dazu zu animieren wieder Beide aufs Klo zu gehen?
Als Untergrund haben sie übrigens Erde. Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich? Das wäre super!

Wuschel
23.11.2012, 14:25
Ich würde sie da hinmachen lassen, musst halt die Böbbel 1-2x täglich wegmachen und immer wieder mal Wasser an die Stelle schütten, das versickert ja bei Erdboden. Ich denke, je mehr du ihnen da ins Handwerk pfuschst, desto mehr Pipistellen werden es am Ende werden.:girl_sigh:

Katja F.
23.11.2012, 21:25
Da könntest Du Recht haben! Gerade Abby macht sich selten was aus meinen "Erziehungsmaßnahmen". :D

Gast**
07.12.2012, 13:12
Hallo,

ich schreibe jetzt einfach mal mit in diesen Thread. :rw: Ich habe seit einiger Zeit ebenfalls ein Problem mit der Sauberkeit meiner Kaninchen. Die Zwei wohnen ja in einem Außengehege. Anfang hatten wir das Klo immer unter dem Stahl stehen, doch dann hatten sie Abby & Lenny eine Ecke im vorderen Teil des Geheges als "Klo-Ecke" erwählt. Genau in der Tür! :ohn: Nun ja, also wurde das Klo umgestellt und die Beiden haben es auch immer brav benutzt.
Seit einiger Zeit erleichtert sich aber einer der Beiden (ich habe keine Ahnung wer, aber wenn ich auf mein Bauchgefühl höre, dann kann es eigentlich nur Abby sein) ständig neben dem Klo. Man sieht man morgen noch den nassen Fleck an der Stelle und einen Haufen Böbbel.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, das sie irgendwie dazu zu animieren wieder Beide aufs Klo zu gehen?
Als Untergrund haben sie übrigens Erde. Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich? Das wäre super!

Ich würde sagen die Toilette ist zu klein :D

Ich habe jetzt auch mal solch Umtopffolie besorgt... und was soll ich sagen: Die Nacht ist nix daneben gegangen *g* Alle Drei sind jetzt auf das "Luxus"klo gegangen, wo man nicht mehr reinspringen muss :D

Verhärtet meinen Verdacht, dass doch etwas bei einem mit den Knochen ist. Ich werde das tierärztlich mal abklären lassen...

Katja F.
14.12.2012, 22:27
Aber Lenny schafft es doch rein! :D Ich finde immer wieder Pippi-Flecken im Gehege, die bei der Kälte schön gefrieren.
Ich vermute bei mir ja nur ein Ferkel! :keule: Das ist weiß/braun! Das kleine Schwarze sitzt nämlich immer brav auf dem Klo! :rollin:

sabrinaj
17.12.2012, 23:55
Ich habe mich inzwischen bald mit der Unsauberkeit abgefunden, meine 4 haben nicht mal ansatzweise bestimmte "Ecken" sie kötteln wo sie gehen und stehen, immer und überall, wenn da mal was in der Toilette landet, ist das purer Zufall ;) lediglich das Klo unter dem Heu bekommt was ab, ansonsten ist alles voller Tretmienen. Aber die Einstreu zu wechseln hört sich nochmal nach nem Plan an.