PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 63897 Brauche dringend Hilfe und Rat



Pauline
05.11.2012, 20:47
Ich bin total verzweifelt. Ich habe meinen Nico von einer Familie übernommen die ihn ins TH bringen wollte. Er hat ein Stufengebiss, das eine einzige Katastrophe ist. Er wurde heute geröntgt und dabei wurde festgestellt, dass seine Zähne , sowohl im Unter- als auch im Oberkiefer alle schief sitzen und in die Augenhöhle und den Kiefer wachsen. Der Tierarzt rät mir das Tier einschläfern zu lassen. Das Kaninchen hat auch das Fressen eingestellt, auch unter Schmerzmittel frisst er nicht mehr, nicht mal mehr klein Geraspeltes.

Ich überlege gerade ob es Sinn machen würde, alle Zähne ziehen zu lassen. Können Kaninchen denn überhaupt komplett ohne Zähne auskommen?

Pauline

Wiebke
05.11.2012, 21:04
Ich bin leider kein Zahnspezialist, aber es gibt hier einige im Forum, die sich damit gut auskennen.:umarm:

Ich glaube, wenn wirklich alle Zähne gezogen werden würden, könnte der Kiefer instabil werden. Sind den auch schon Abzesse vorhanden?:ohje:

Da er gar nicht frisst, musst du unbedingt etwas Brei zufüttern. Und welche Schmerzmittel bekommt er?

Alles Gute!:umarm:

Pauline
05.11.2012, 21:07
Zugefüttert wurde er von mir und er ist jetzt stationär beim Tiearzt und wird dort weiter gepäppelt. Er bekommt Metacam.

Pauline

Wiebke
05.11.2012, 21:13
Vielleicht rufst du mal Silke von der Ansprechseite an. Sie kennt sich gut mit Zahngeschichten aus. Ich schiclke dir eine PN.:umarm:

Schli
05.11.2012, 21:37
Ich habe auch Tiere mit schiefen Zähnen und Wurzeln bis zum Anschlag im Kiefer. Solange kein Eiter vorhanden ist, ist das kein Grund zum einschläfern.
Wichtig ist, dass die Zähne gut gekürzt werden, damit der Druck genommen wird.
Ich hoffe, du hast einen zahnerfahrenen TA.
Beim Schmerzmittel ist wichtig, dass es hoch genug dosiert ist.
In harten Fällen gebe ich auch mal zwei Schmerzmittel, Metacam und Novalgin.

Wichtig finde ich bei Zahnkaninchen, wenn sie nicht fressen, nicht andere mögliche Baustellen aus dem Auge zu lassen. Man konzentriert sich dann manchmal zu sehr auf die Zähne. :rw:
Wurde z.B auch der Bauch geröntgt?

Pauline
05.11.2012, 21:47
Ja, der wurde geröngt. Es haben sich Gase gebildet und im Magen ist ein großer Ballen. Ich weiss, dass man gegen Aufgasung Dimeticon oder Sab Simplex gibt. Jetzt mache ich mir Sorgen, ob er das auch beim TA bekommt, wo er stationär aufgenommen wurde. Der TA ist nicht sicher, ob es ein Haarballen ist. Ich nehme aber an, dass sich durch das schlechte Fressen im Magen einiges angesammelt hat.

Mein Problem ist, dass ich momentan selbst sehr krank bin, der TA 65 km weit weg und ich mich nicht in der Lage fühle, das Tier weiter zu betreuen. Ich würde jede Behandlung bezahlen, wenn ich Jemanden finden könnte, der mir das Tier zur Pflege abnimmt.

LG
Pauline

Nadine S.
05.11.2012, 21:59
ich habe auch ein Kaninchen wo alle Zahnwurzeln unter Eiter sind und in den Kiefer brechen können. Es müßten alle Zähne raus, was ich dem Tier nicht zumuten möchte. Wichtig ist alle paar Wochen den druck von den Zähnen zu nehmen, damit sie nicht durch brechen.
Meist kommt eine Aufgasung bei nicht richtigen kauen dazu.

Anika
05.11.2012, 22:05
Wie lang und wie viel vom Metacam gibst du denn? Bitte bedenke, dass Metacam auf Dauer schädigend auf den Magen wirkt . Auch das kann eine Magenüberladung o.ä. verursachen oder ggf. unterstützen.

Ich habe bereits Kaninchen erlebt die auch ohne den Großteil ihrer Zähne auskommen. Allerdings hatten diese ausnahmslos den Willen zum Fressen und taten dies mit dem richtigen Schmerzmittel auch ausreichend.

Generell würde ich mich anschließen und dazu raten vorerst zu päppeln.

Hast du dein Kaninchen mal einem zweten TA vorgestellt? Vielleicht einem Nini- oder Kleintierspezialisten?

Birgit
05.11.2012, 22:05
oh pauline, das tut mir so leid :ohje:
schön, daß du dich so um ihn kümmerst und dir gedanken machst und ihn nicht sofort aufgegeben hast !!
ich bin zwar kein zahnexperte....denke aber, daß hier ein kaninchenzahnexperte befragt werden sollte.
ist in deiner gegend jemand ?

denke auch, daß durch zeitlich sehr engmaschiges schleifen um den druck zu nehmen, da bestimmt etwas machbar wäre :ohje:
wenn es nun um die betreuung und die intensivpflege, sowie nachsorge geht und die kosten von dir übernommen werden, kannst du mal einen aufruf hier starten und nach einer geeigneten pflegestelle fragen, wo in der nähe ein guter ta ist.

vielleicht meldet sich hier noch jemand kompetentes.

hoffentlich bekommt er noch eine chance :heulh:.
wenn er gar nicht futtert...:ohje:

Nika
05.11.2012, 22:18
Hallo!
Ich vermut es liegt am Bauchweh, daß er das Fressen eingestellt hat. Gerade Blähungen sind sehr schmerzhaft für das Tier.
Da muss jetzt primär geschaut werden, daß es besser wird.

Dimeticon, Öl, Massagen... und vorallem viel, viel Flüssigkeit, am besten s.c. oder sogar i.v. über Infusion.

Wie schon geschrieben wurde, Metacam ist bei Bauchgeschichten nicht förderlich und eher kontraproduktiv.
Bei Bauchweh ist Novalgin sehr gut.

Zahngeschichte würd ich erst nach Bauchwehbesserung angehen. Hatte hier etliche Zahnkaninchen, auch ein komplett zahnloses Nin und alle kamen sehr gut damit klar. Man muss zwar oft anders füttern und sich aufs jeweilige Tier einstellen, aber Zahnkaninchen kommen oft erstaunlich gut mit ihrer Behinderung klar.

Würd die OP, bzw evtl reicht ja eine Gebiss-Sanierung erstmal, allerdings nur von einem sehr erfahrenenTA machen lassen. Insbesondere, wenn alle Zähne inkl. Wurzeln rausmüssen, dann sollte da ein Spezialist ran. Gibt auch TÄ, die sich hauptsächlich mit Zähnen beschäftigen.. evtl gibts da wen in Deiner Nähe.

LG und gute Besserung für den Kleinen!

Schli
05.11.2012, 22:26
Ja, der wurde geröngt. Es haben sich Gase gebildet und im Magen ist ein großer Ballen. Ich weiss, dass man gegen Aufgasung Dimeticon oder Sab Simplex gibt. Jetzt mache ich mir Sorgen, ob er das auch beim TA bekommt, wo er stationär aufgenommen wurde. Der TA ist nicht sicher, ob es ein Haarballen ist. Ich nehme aber an, dass sich durch das schlechte Fressen im Magen einiges angesammelt hat.

Mein Problem ist, dass ich momentan selbst sehr krank bin, der TA 65 km weit weg und ich mich nicht in der Lage fühle, das Tier weiter zu betreuen. Ich würde jede Behandlung bezahlen, wenn ich Jemanden finden könnte, der mir das Tier zur Pflege abnimmt.

LG
Pauline

Das ist echt eine schwierige Situation.:ohje:
Ich tippe wirklich auf Verstopfung im Magen. Wenn es da voll ist und nicht weiterrutscht, dann fressen die Tiere auch nicht. Ich hoffe, die der TK behandeln sie das entsprechend. Da sind neben den Medis Bauchmassage und viel Flüssigkeit wichtig.
Wo wohnst du denn genau, vielleicht gibt es jemanden in der Nähe, der in vorübergehend nehmen könnte.

Pauline
05.11.2012, 22:31
Ich wohne in der Nähe von Aschaffenburg, das ist bei Frankfurt am Main.
Pauline

Birgit
05.11.2012, 22:33
ich mache mir da ehrlich gesagt auch große sorgen :ohje:
es ist ja leider so, daß auch in den kliniken nachts niemand ist außer dem notdienst und dort nachts nicht intensiv gepäppelt wird.

es wäre wirlich am besten es käme privat unter und würde kompetent versorgt werden können.
gerade bei einer anfänglichen magensache....:ohje:, wenn man da nicht sofort dran bleibt und permanent flüssiges eingibt.....:ohje:

pauline, weißt du ob man da telefonisch 24std notdienstlich anrufen kann ?

Schli
05.11.2012, 22:34
Vielleicht änderst du die Überschrift in
"Postleitzahl Suche dringend Hilfe"

Pauline
05.11.2012, 22:36
Wie kann ich die Überschrift ändern?

Pauline

Birgit
05.11.2012, 22:40
doppelklick auf das kleine kästchen neben der überschrift ( vorher ins krankheitsboard gehen und dann kannst du deinen beitrag anklicken am kästchen )

Pauline
05.11.2012, 22:45
Birgit, ich mache mir auch Sorgen. Das ist eine private TA Praxis der TA wohnt im Haus. Aber ich kann da jetzt nicht mehr anrufen.

Pauline

Birgit
05.11.2012, 23:15
pauline :umarm:, nein wenn das eine normale praxis ist, kann man da nicht mehr anrufen...:ohje:

dann hoffen wir einfach mal, daß der tierarzt mit kaninchen soweit erfahren ist, daß er nico über nacht mit infusionen und elektrolyten über stunden stabil halten kann....sowie gut dosiert schmerzfrei hält.

ich werde ganz fest die daumen drücken und hoffen, daß nico ein kleiner kämpfer ist und sich hier im laufe des abends/nacht und über den morgigen tag noch etwas findet für den kleinen mann :umarm:

Vanessa
05.11.2012, 23:25
Es tut mir sehr leid um dein Tierchen:umarm:. Ich würde den TA noch mal anrufen, mich für die späte Stärung entschuldigen und ihn bitten für den Bauch (falls er es nicht schon tut) Sab, Colosan und, wenn er gar nichts mehr frisst, MCP zu geben. Aufgasungen können leider innerhalb weniger Stunden tödlich enden und da Ta Kaninchen nicht im Studium durchnehmen, kennen sich viele leider nicht gut aus. Daher im Sinne des Tieres lieber noch mal nachhören. Wurde der Kiefer denn mal gerögnt und hast du mal eine Kotprobe abgegeben? Drücke die Daumen für die Maus!

Birgit
05.11.2012, 23:28
pauline, ist das deine praxis, in der du regelmäßig bist und wo du vertrauen hast ?
wenn ja, würde ich vielleicht auch allein aus sorge um mein tier dort anrufen, wie vanessa schon schreibt, und ich denke wenn ein solcher notfall dort stationär liegt, hat auch ein tierarzt verständnis sofern man am telefon höflich ist ...!

Pauline
05.11.2012, 23:40
Ich habe nur die Praxisnummer und da geht jetzt Keiner mehr dran.

Pauline

Carmen P.
05.11.2012, 23:58
Das tut mir sehr leid. Deine Sorgen sind begründet. :heulh:
Ich kann nur ganz doll die Daumen drücken, dass der TA sich intensiv um den Kleinen kümmert und es Deinem Nico hoffentlich ganz schnell besser geht. :umarm:

Pauline
06.11.2012, 07:22
Herzlichen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

Es hat sich bis jetzt keine kompetente und erfahrene Pflegestelle gefunden. Diese sollte sich mit Zahngeschichten auskennen und auch einen Zahnspezialisten in der Nähe haben. Die Zeit läuft und arbeitet gegen das Kaninchen. Ich würde selbstverständlich für die Tierarztkosten und die Verpflegung aufkommen.

Gibt es hier Jemand der ihn vorübergehen betreuen und pflegen kann und der Erfahrung mit Zahnkaninchen hat? Ich würde ihn auch wieder nehmen, wenn er wieder auf den Beinen ist und ich würde ihn auch bringen. Ich habe momentan durch meine Krankheit leider nicht die Kraft die Betreuung und Pflege zu übernehmen. Es ist wirklich dringend.

Liebe Grüße
Pauline

Nadine G.
06.11.2012, 09:28
Ich kann dir den Rat geben, die Röbilder des Kiefers an Fr. Dr. B. schicken. Sie wird dir sagen, ob das Ganze eine Chance hat oder nicht.

Schli
06.11.2012, 09:30
Ich habe momentan durch meine Krankheit leider nicht die Kraft die Betreuung und Pflege zu übernehmen. Es ist wirklich dringend.

Liebe Grüße
Pauline

Ich denke zuerst ist hier Hilfe nötig.
Pauline, ich habe dir eine PN geschickt.

Urmel
06.11.2012, 11:28
So ein Mist!!:ohje:
Ich komme ja aus der Nähe, muss aber selbst morgen mit meinem Sohn stationär ins Krankenhaus....
Ich höre mich mal um, befürchte aber, dass ich nur Daumen drücken kann. :heulh:

Pauline
06.11.2012, 12:28
Nico hat über Nacht etwas gefressen. Die Arzthelferin, die selbst Kaninchen hat war so nett und hat ihm heute Morgen Salbei mitgebracht, den er auch verschlungen hat. Allerdings steht er unter Schmerzmittel. Sie geben auch Dimeticon für die Aufgasung und ich habe angeordnet, dass sie eine Infussion unter die Haut (Flüssigkeit) geben sollen. Er macht angeblich einen munteren Eindruck. 2 Lösungen hätten sich auch gefunde. Es gestaltet sich aber trotzdem schwierig. Ich werde jetzt gleich noch mal mit dem TA telefonieren.

Liebe Grüße und vielen herzlichen Dank für Eure Anteilnahme

Pauline

Anika
06.11.2012, 12:55
Und? Was sagt der TA?

Birgit
06.11.2012, 15:38
hallo pauline,
das freut mich aber sehr, daß nico die nacht gut überstanden hat und sogar einwenig gefuttert hat.
daß er nur mit schmerzmittel futtert ist verständlich....und auch gut wenn er schmerzfrei gehalten wird bis man zu einer lösung gekommen ist was nun zu tun ist :freun:

die (hoffentlich gut dosierten :good:) schmerzmittel sind ja das kleinste problem. hauptsache man bekommt die durch das nichtfressen verursachten magenprobleme in den griff :ohje:

denn allein die zahn-und kieferprobleme sind ja das hauptproblem..:heulh:

ich bin gespannt was ihr besprecht bzw was dir der tierarzt vorschlägt.
bevor du irgendwie verunsichert wirst und dir nicht sicher bist, frag hier lieber nochmal gezielt einige zahnspezialisten....hier gibt es einige, die schon ganz schlimme diagnosen hatten wo andere tä aufgegeben hätten...und wo ein zahnerfahrener tierarzt helfen konnte :umarm:

Pauline
06.11.2012, 21:47
Hallo Ihr Lieben,

ich bin wirklich überwältigt, wie viel Hilfe mir angeboten wurde und wie viele User sich am Schicksal von Nico und mir beteiligen. Möchte an dieser Stelle, ganz lieben und herzlichen Dank dafür sagen. Vieles ist auch über PN und Emailkontakt abgelaufen. Es ist schön, dass es den Kaninchenschutz, das Forum und so viele nette und hilfsbereite Leute gibt.

Heute war ein anstrengender Tag. Obwohl ich mich eigentlich ausruhen soll, habe ich heute Wiese für Nico und die Anderen geholt und bin die 65 km einfach in die Tierarztpraxis gefahren. Ich kann es halt nicht lassen und mein Körper wird sich bald wieder rächen. Wenn es um meine Tiere geht bin ich halt eine richtige Glucke und kann nicht loslassen.

Nico hat keinen Haarballen im Magen und die Aufgasungen sind, dank der kompetenten Behandlung in der Praxis völlig weg. Er frisst auch wieder gut. Über das Wiesenfutter hat er sich gleich hergemacht. Leider frisst er halt nur unter Schmerzmittel.

Ich bin jetzt so verblieben, dass ich Nico morgen von der Praxis abhole und ihn erst mal wieder mit nachhause nehme. Hoffe nur, dass er weiterhin so gut frisst. Am Freitag habe ich dann einen Termin bei einem guten Zahnspezialisten, den mir mein Tierarzt empfohlen hat. Werde das jetzt halt doch selbst erledigen und meine letzte Kraft bündeln. Ich hoffe, dass an den Zähnen noch etwas zu retten ist und Nico wieder ein lebenswertes Dasein bekommt. Falls es eine komplizierte Nachsorge gibt und Nico noch öfter zum Zahnspezialisten muss, hat sich auch eine Lösung und Hilfe angeboten.

Viele liebe Grüße
Pauline

Birgit
06.11.2012, 21:55
das ist schön, wenn du dich hier wohlfühlst und man dir hier nicht nur tipps und ratschläge, sondern auch kraft gibt :umarm:

wie ich eben schon schrieb - ich freue mich wirklich sehr, daß nico z.zt. stabil ist und in der praxis so gut für ihn gesorgt wird....:good:

man fiebert und bangt einfach immer mit, auch wenn man das kaninchen gar nicht kennt :rw:
ich wünsche dem süßen nico alles gute für die zahn-op und hoffe von ganzem herzen, daß alles gut klappt und der zahnspezialist es gut hinbekommt, so daß nico auf dauer noch eine chance hat und ein schönes kaninchenleben leben darf :umarm:

und dir auch ganz viel kraft für die kommenden tage und nächte !!

Pauline
06.11.2012, 22:17
Danke liebe Birgit!

Ja, das ist schön von Dir geschrieben, ich habe wirklich Kraft durch Euch tanken können und es geht mir gleich durch den Austausch und die Hilfsbereitschaft viel besser.

Liebe Grüße
Pauline

Ali
06.11.2012, 23:09
Dann drück ich auch mal alle Daumen für den kleinen Mann. Er bekommt ja jetzt wirklich jegliche Fürsorge und medizinische Unterstützung. Es ist gut, wenn er einem Zahnspezialisten vorgestellt wird. Gerade mit Zahn- und Kiefersachen kennen sich nur wenige wirklich aus.

Carmen P.
06.11.2012, 23:45
Ich drücke dem kleinen Nico auch ganz doll die Daumen, dass ihm der Zahnspezialist helfen kann und Nico Dir dann auch ganz viel Kraft gibt, dass Du wieder auf die Beine kommst.

Alles Gute für Euch beide. :umarm:

Bentje
07.11.2012, 00:08
Ach, na da bin ich ja erleichtert, das klingt ja erstmal ganz gut. Berichte mal, wie es Freitag läuft, ich drück die Daumen!
Hier im Forum finden sich einige Kaninchen, die kaum noch Zähne haben, aber trotzdem erstaunlich gut zurechtkommen. Also lass erstmal den Zahnspezialisten draufschauen, vielleicht ist da ja noch was zu retten :umarm:

Birgit
08.11.2012, 19:54
morgen ist es ja soweit und der termin beim zahnspezialisten steht an bei nico.

pauline, ich wollte dir und nico nur noch schnell alles, alles gute und "toi-toi-toi" für morgen wünschen.
ich werde an nico denken und ganz fest die daumen drücken.
hoffentlich hat er sich weiter gut gehalten und selber gefuttert .

alles gute für morgen :umarm:

Carmen P.
08.11.2012, 20:51
Ich wünsche dem kleinen Nico für morgen auch alles Gute und drücke ganz fest die Daumen. :umarm:

Pauline
08.11.2012, 23:02
Danke Ihr Lieben für's Daumen drücken. Nico bedankt sich ganz herzlich dafür. Aber ihr dürft ruhig weiter drücken, er ist noch nicht überm Berg.

Denn Nico war heute schon beim Zahnspezialisten. Ich konnte es einen Tag vor ziehen. Ihm geht es den Umständen entsprechend gut und die Prognose ist gar nicht so schlecht. Es wurden neue und aussagekräftigere Röntgenbilder angefertigt.

Es wurden einige Zähne heruntergeschliffen und ein Zahn wurde gezogen. Die Wurzeln wachsen auch nicht so weit in den Kiefer und die Augenhöhle wie zuvor angenommen. Bitte verlangt jetzt keine großartigen medizinischen Erklärungen mehr von mir. Ich bin erst mit Nico um 20.30 Uhr zuhause gewesen, habe ihn und die anderen Tiere versorgt und jetzt muss ich endlich was essen.

Ach ja und Nico hat auch schon wieder eine Kleinigkeit gefressen. Ich habe Einiges geraspelt und klein geschnitten, aber er frißt auch schon wieder frische Kräuter. Ich hoffe es geht so weiter.

Liebe Grüße
Pauline

Birgit
08.11.2012, 23:05
mensch, pauline......:umarm:, das sind doch recht gute neuuigkeiten.

komm du erst mal wieder zu kräften ...laß den heutigen tag sacken und erhole dich ordentlich :kiss:

ich freue mich natürlich wahnsinnig, daß nico so ein kleiner tapferling ist :herz: und sofort eine kleinigkeit selber futtert. das ist super toll :froehlich:

ich drücke natürlich weiter ganz fest die daumen....ist doch klar :umarm:

Katharina
09.11.2012, 00:33
Ich habe dir eben schon eine Mail geschrieben und jetzt lese ich das hier, das freut mich sehr. :froehlich::froehlich::froehlich:

Raspel- und Schnippelfutter ist :good: und Schmerzmittel für den Anfang sind auch wichtig. Hach, das freut mich jetzt ganz arg. :umarm:

Simone D.
09.11.2012, 00:37
Super! :froehlich:

Pauline
09.11.2012, 15:31
Danke für's Mitfiebern! Ihr seid echt Spitze!

Nico vertilgt gerade eine Portion Wiesenfutter. Das füttere ich noch täglich, denn ich kenne Stellen, da gibt es noch richtig grüne und saftige Pflanzen. Das habe ich geholt, weil er seit heute Morgen nichts gefressen hat und ich mir schon große Sorgen machte. Mit dem Päppeln bin ich immer etwas vorsichtig und zurückhaltend.

Ich hoffe es geht so weiter und er erholt sich schnell von der OP und den Strapazen dieser Woche. Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Liebe Grüße
Pauline

Katharina
09.11.2012, 17:25
Du machst das genau richtig :umarm: Und Neid wegen der Wiese. :rw:

Carmen P.
09.11.2012, 17:35
Das freut mich riesig, dass Nico die OP schon überstanden hat und selbstständig etwas gefuttert hat. :froehlich::froehlich:
Auf die Wiese bin ich auch ein bisschen neidisch, aber sie sei Nico von ganzem Herzen gegönnt. *g*
Weiterhin gute Besserung für den kleinen Spatz und für Dich.

Nadine G.
09.11.2012, 20:18
Bei welchem Zahnspezi warst du denn? Es gibt ja mehrere Bayern hier mit Zahnis.

Birgit
09.11.2012, 20:49
gibt es neuigkeiten von nico ? hat er den nachmittag und abend über auch gut gefuttert ?

freue mich, daß er so schön wiese verputzt hat :froehlich:

alles liebe und "daumen drück" :umarm:

Pauline
09.11.2012, 21:18
Nadine, da ich an der Grenze zu Hessen wohne war ich nicht Bayern sondern in Hessen beim Zahnspezialisten.

Pauline

Katharina
09.11.2012, 21:22
Eine Empfehlung für den Raum Ffm wäre aber gut. Hat der TA eine HP?

Pauline
09.11.2012, 21:27
Ich denke hier darf man keine Namen von TÄ nennen, oder darf man das doch? Er arbeitet an der Uni in Gießen und ich denke nicht, dass er eine eigene Homepage hat. Behandelt aber zweimal die Woche (donnerstags und freitags) in einer Tierklinik in der Nähe von Frankfurt.

Pauline

Pauline
09.11.2012, 21:42
Katharina, habe Dir PN geschickt.

Pauline

Lena
09.11.2012, 22:03
Eine Empfehlung für den Raum Ffm wäre aber gut. Hat der TA eine HP?

Habe hier (50km nördlich von FfM) auch noch eine gute Zahn-Tierärztin.

Pauline, magst du mir den Namen per PN schicken? Bockenheim ist nicht weit von uns.

Nadine G.
09.11.2012, 23:14
Nadine, da ich an der Grenze zu Hessen wohne war ich nicht Bayern sondern in Hessen beim Zahnspezialisten.

Pauline

Achso, dann ist es für uns Bayern auch nicht der näheste Weg.

Pauline
09.11.2012, 23:16
Nadine, hast Du meine PN gelesen?

Lg
Pauline

ninishelp
10.11.2012, 01:57
Eine Empfehlung für den Raum Ffm wäre aber gut. Hat der TA eine HP?

Habe hier (50km nördlich von FfM) auch noch eine gute Zahn-Tierärztin.

Pauline, magst du mir den Namen per PN schicken? Bockenheim ist nicht weit von uns.

Also Lena, ich weiß jetzt nicht wie Du auf Frankfurt-Bockenheim kommst, aber dort gibt es wirklich einen TA der sich gut mit Zahngeschichten auskennt. Eine Freundin von mir macht dort gerade Ausbildung zur TA-Helferin und ich habe selbst miterlebt, wie er ein Notkaninchen, das ich an sie weitervermittelt habe, quasi perfekt behandelt hat. (Abszessgeschichte, nicht enden wollende Eitergeschichten, volles Programm quasi)

Meine TA hat auch viel Ahnung von Zähnen beim Kaninchen, aber sie sagt die Adresse in Bockenheim sei noch um Klassen besser.

LG,
Ulrike

Nadine G.
10.11.2012, 11:13
Nadine, hast Du meine PN gelesen?

Lg
Pauline

Ja habe ich, trotzdem ist der Weg genauso weit wie nach München.

Nadine G.
18.11.2012, 10:44
Gibts hier was neues?

Pauline
18.11.2012, 10:51
Nico geht es nach über eine Woche der Zahn-OP wieder gut. Der Zahn-Tierarzt war bei der Nachkontrolle sehr zufrieden mit ihm.

Er frißt und köttelt zur Zeit normal und ist sehr munter. Allerdings wissen wir ja alle, dass sich das bei Zahnkaninchen leider auch wieder schnell ändern kann.

Pauline

Birgit
18.11.2012, 14:07
pauline :umarm: das ist ja schön zu lesen.
freut mich sehr und ich hoffe, daß es erst mal so bleibt :taetschl:

wünsche ihm alles gute und eine lange, lange zeit ohne neue probleme :umarm:

Katharina
18.11.2012, 15:14
Oh, das freut mich auch und man sieht mal wieder wieviel es wert ist einen guten Zahn-TA zu haben. :good: