Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dürfen Kaninchen Kürbis fressen
Hallo,
da es jetzt Kürbiszeit ist und es in den Läden jetzt viele verschiedene Sorten gibt,wollte ich mal fragen ob man Kürbis verfüttern kann und es gut ist.
LG
Lucky
hasis2011
19.10.2012, 13:22
Füttern kann man Kürbis schon, aber ideal ist es nicht. Meine Kaninchen fressen keinen Kürbis.
Ja, dürfen sie.
Hier findest du sonst auch Antworten:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=68113&highlight=K%FCrbis
Aber keinen Zierkürbis verfüttern.
Aber keinen Zierkürbis verfüttern.
Und warum nicht ? Der ist nur ungenießbar, giftige gibt es darunter m.W. nicht, würde also nichts passieren.
Walburga
19.10.2012, 17:49
In Maßen ist Kürbis schon in Ordnung. Letztes Jahr hab ich meine mit Bio - Hokaido angefixt, seit dem kommen sie davon nicht mehr los. *g*
Meine Feinschmecker entscheiden von Kürbis zu Kürbis ob dieser nun ihren feinen Geschmacksknospen taugt. Nein eigentlich selektieren sie bestimmte Landwirte die die geschmackvollsten produzieren. 0/8/15 Supermarktkürbis wird verschmäht.
Meine bekommen ihn immer mit Innenleben und Schale. Das Innere ist wohl das schmackhafteste. Im Moment rangiert beim Gemüse, Kürbis vor Karotten.
Aber keinen Zierkürbis verfüttern.
Und warum nicht ? Der ist nur ungenießbar, giftige gibt es darunter m.W. nicht, würde also nichts passieren.In einigen ist der Bitterstoff Cucurbitacin drin.
Cucurbitacin wirkt bei Verzehr reizend auf die Magenschleimhäute. Je nach Verzehrmenge treten
Unwohlsein, Magenbeschwerden, Übelkeit und Durchfall auf, tödlich wirkt es nicht.
http://www.kuerbiscompany.de/Rezepte/Giftig/giftig.html
Aber gilt das auch für Kaninchen ? Naja ist aber auch relativ egal, ich habe ohnehin nicht vor Zierkürbisse anzubieten, meine gehen nichtmals an die Verzehrsorten gerne :rollin: Und generell gibt es m.M.n. geeigneteres Futter.
Aber gilt das auch für Kaninchen ? Mh, also ich denke, was für uns Menschen schon "gefährlich" sein kann, ist es dann sicher auch für die Nickels. Ist aber nur so ein Verdacht.
Naja ist aber auch relativ egal, ich habe ohnehin nicht vor Zierkürbisse anzubieten, meine gehen nichtmals an die Verzehrsorten gerne :rollin: Und generell gibt es m.M.n. geeigneteres Futter.
Dann bleibt umso mehr für dich :rollin:
Nee eben nicht, gerade bei "giftigen" Wiesenkräutern gibt es hierzu ja hinlänglich Belege. Aber das ist eine andere Diskussion, die hier ja immer wieder auftaucht und nicht in diesen Thread gehört :rw:
Aber gilt das auch für Kaninchen ? Mh, also ich denke, was für uns Menschen schon "gefährlich" sein kann, ist es dann sicher auch für die Nickels. Ist aber nur so ein Verdacht.
Naja ist aber auch relativ egal, ich habe ohnehin nicht vor Zierkürbisse anzubieten, meine gehen nichtmals an die Verzehrsorten gerne :rollin: Und generell gibt es m.M.n. geeigneteres Futter.
Dann bleibt umso mehr für dich :rollin:
Ähm ja.... wenn ich denn mal Lust dazu habe :rollin:
Also entweder habe ich das überlesen oder die Fräge wurde noch nicht gestellt (was ich mir jetzt nicht vorstellen kann :D).
Kürbissorten is klar aber wie sieht es mit den Kernen aus???
Gibt ja Kerne die absolut NICHT gefressen werden dürfen wegen den enthaltenen Giftstoffen. Gehören die Kürbiskerne dazu? Nur weil der Mensch die essen darf gilt das ja nicht gleich für das Nin auch...
geschälte Kürbiskerne kann man geben.
Katharina
26.10.2012, 19:56
Ich bekomme ab und zu Kürbisse von einem Biobauern geschenkt. Die Bäuerin sagt dass die Wildkaninchen und Feldhasen die Kürbisse annagen, daher gebe ich sie meinen Kaninchen jetzt komplett und stelle fest, dass sie am liebsten die Schale mögen, dann die Kerne und dann vielleicht noch das Fleisch. Und sie haben mal eine halbe Stunde richtig was zu tun. :good:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.