Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gehege umstellen, ideen gesucht
Mottchen
18.10.2012, 19:34
wie ja vielleicht der ein oder andere mitbekommen hat, haben wir vor ein drittes kaninchen zu unserem paar dazuzusetzen. während der Vg will ich die gelegenheit nutzen den gehegeteil in dem normalerweise klos und hütten stehen umzugestalten. auf dem foto unten seht ihr den umzustellenden gehegeteil, davor befindet sich nochmal ein gleichgroße fläche, die rund um die uhr begehbar ist für die nasen, die aber reine lauffläche ist und die ohnehin ab und an mal umgestellt wird. daher ideen her für die häuschen- und tunnelfläche, die auf dem letzten bild noch mal deutlicher zu sehen ist (das war am aufbautag, daher noch ohne freilauffläche davor)
Ich versteh nicht ganz, warum du den Bereich durch ein Gitter abgetrennt hast, wenn sowieso alles dauerhaft zur Verfügung steht. Brauchst du das für irgendwas?
Das wäre nämlich das 1., was ich wegnehmen würde.:girl_sigh:
Kathrin T.
18.10.2012, 19:47
Das wollte ich acuh grad schreiben. :D
Lilli&Paulchen
19.10.2012, 01:11
Hallo dani,
da hast Du wirklich einen schönen Raum für die Tiere. Und auch schöne und viele Tunnel und Einrichtungsgegenstände.
Also das mit der Abtrennung fällt mir natürlich auch auf, und dass das Gehege für die Kaninchen doch auf einen kleineren Raum begrenzt wurde.
Was mir als erstes auffällt ist der Bereich der Lauffläche. Rennen Deine Kaninchen da wirklich viel rum? Die vielen Teppiche im Quadrat finde ich sehr schade für den Raum, der doch viel mehr Rennfläche hätte - aber die muss unbedingt recht lang sein - sonst werden sie das nicht nutzen.
Ich würde das ganze mit dem Tunnel-/Häuschen-Bereich und Lauffläche komplett verändern. Du hast einen super Raum, den Du komplett verteilt benutzen könntest.
Mein Idee wäre:
1. Teppich besorgen - einfach z.B. Velourteppich - sind meistens 4 m lang, und davon - je nach Platz - so 50 oder 60 cm nehmen. Das ganze dann eben evtl. mal 2 oder 3 - je nach Größe des Raumes und diesen Teppich dann komplett an der Wand entlang zurecht schneiden / legen. Reste könnten z.B. noch 2 Wände gegenüber verbinden etc.
Manchmal bekommt man noch Meterware mit einer Gummierung. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm; dadurch dass die Stücke länger sind, haben sie ganz guten Halt auf dem Boden. Das ganze ist auch recht kostengünstig und kann man auch mal wechseln - falls nötig.
2. Einfache Bauhaus Regale aus unbehandeltem Holz - so 2 Stück z.B.; dazu noch evtl. Tisch (hast Du ja), Hocker, einfache Kommoden oder z.B. roher Küchenunterschrank (Gerüst) oder Hängeschrank auf den Boden dazwischen gestellt - so dass dann unterschiedliche Ebenen entstehen, wo sie durchs Regal, auf Tisch, Stuhl, Schränke springen können. Als Stufe hättest Du ja jede Menge Tunnel, die man dann entsprechend davor stellt.
Das ganze dann von der Wand weg - so dass die K. komplett auf dem Streifen Teppich richtig rennen und drumherumlaufen können, ohne zu bremsen. Also quasi richtig laufen können, so viel sie wollen ohne Unterbrechungen. Bei mir laufen sie z.B. in U-Form durch 3 Zimmer und die Kurven sind eine willkommene Herausforderung - die Moppel nicht davon abhält den Speed beizubehalten.
Sehr gerne wird auch auf ein Ziel zugerannt. Also eine längere Rennstrecke (Teppich) die dann hier am Fenster endet. Da steht dann ein Tunnel auf den sie draufhüpfen, eine Kuschelmulde hängt dann an der Heizung und dann auf die Fensterbank. Das ganze geht mit Vollspeed.
Das wären z.B. mal ein paar Ideen - wie man die Tiere auch in Bewegung hält und was ihrem Bewegungsdrang entgegen kommt. Außerdem hat das ganze auch was mit Herausforderung zu tun. Bis der Speed und die Sicherheit mit schnellen Wendungen und Sprüngen über Möbel kommt, üben sie sich auch erst ein.
Teilweise musste ich aber auch Kaninchen erst zeigen was alles so geht. Nicki schaute auch erst nur wo Moppel ist. Der lag dann z.B. auf der Fensterbank oder im Regal im Schlafzimmer. Sie ging aber nie zu ihm - schaute immer nur. Also hab ich sie auf die einzelnen Stufen gesetzt und auch wieder runter gezeigt - sie wollte gleich von oben springen... Dann ist immer erst mal Pause - spätestens nach 2 Tagen hat sie es dann Moppel gleich gemacht. Auch ihm musste ich anfangs zeigen, dass er auf die Fensterbank kann. Danach hat er sich noch viele Abenteuer selbst gesucht.
Na ja, was ich damit sagen wollte - man kann und muss manchmal auch ihre eigentlichen Neigungen wecken und wieder aus der Versenkung holen - bedingt durch Haltungen, die nicht annähernd irgendeine Selbstbestimmung oder Abenteuer zulassen. Aber es steckt in jedem Kaninchen, auf die ein oder andere Weise - ob rennen, oder rumspringen/krabbeln und verstecken. Außerdem haben Tiere hervorragende Sinneswahrnehmungen, die gesamten Ressourcen - ihre eigentlichen Talente verkümmern total. Die gesamten flinken Wendungen, die exakte Einschätzung von Distanzen, Ecken und Kanten etc. etc. - das ist ihr eigentliches Wesen.
Meine Ideen beziehen sich daher eben sehr auf die Natur von Kaninchen und unbedingt viele Bewegungsmöglichkeiten - auch für Ausgeglichenheit, Neugier und Spaß.
Es gibt so viele schöne Gehege und Kaninchenzimmer - aber immer vermisse ich eine vernünftige Rennstrecke. Da liegen immer nur ein paar Teppiche - die genauso gut weg sein könnten, weil sie nicht im geringsten Rennmöglichkeiten bieten und bei Kaninchen keine Instinkte wecken. Das finde ich z.B. immer sehr schade.
LG
Silke
1. Teppich besorgen - einfach z.B. Velourteppich - sind meistens 4 m lang, und davon - je nach Platz - so 50 oder 60 cm nehmen. Das ganze dann eben evtl. mal 2 oder 3 - je nach Größe des Raumes und diesen Teppich dann komplett an der Wand entlang zurecht schneiden / legen. Reste könnten z.B. noch 2 Wände gegenüber verbinden etc.
Manchmal bekommt man noch Meterware mit einer Gummierung. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm; dadurch dass die Stücke länger sind, haben sie ganz guten Halt auf dem Boden. Das ganze ist auch recht kostengünstig und kann man auch mal wechseln - falls nötig.
Wenn Kaninchen viel auf Veloursteppichen ihre Haken schlagen, riskiert man wunde Läufe. Man müsste dann höchstens auf die großen Teppiche Baumwollteppiche oder -tücher legen, sodass die Kaninchenfüße nicht in Kontakt mit den Veloursteppichen kommen.:girl_sigh:
Mottchen
19.10.2012, 11:01
Also den ganzen raum zur verfügung stellen geht nicht und ich finde 8 quadratmeter für bislang zwei kaninchen auch durchaus ausreichend.
Es gibt so viele schöne Gehege und Kaninchenzimmer - aber immer vermisse ich eine vernünftige Rennstrecke. Da liegen immer nur ein paar Teppiche - die genauso gut weg sein könnten, weil sie nicht im geringsten Rennmöglichkeiten bieten und bei Kaninchen keine Instinkte wecken. Das finde ich z.B. immer sehr schade.
LG
Silke
auf den teppichen rennen sie hin und her, die liegen dort damit sie rennen können, denn auf fließen laufen sie nicht. Im anderen teil liegt PVC auf dem sie auch sehr schön durchstarten, ich frag mich wie du drauf kommst, dass sie es nicht tun lilly :hä:, du kennst meine kaninchen nicht, kennst ihre angewohnheiten nicht, behauptest aber mal aufs gerade wohl sie haben nicht genug rennstrecke :hä: das die teppiche dort liegen, hat wie oben beschrieben eine grund, nämlich genau den damit sioe dort rennen können.meine beiden rennen sehr viel, zumal mo mottchen gerne jagd, sowohl im linken als auch im rechten teil.
es ging mir nicht darum bessere rennstrecken zu schaffen und sie zum laufen zu animieren, denn das tun sie. es ging mir darum, wenn die vg läuft, den gehegeteil links also den mit den tunneln ein wenig umzugestalten, damit meine beiden wenn sie dann wieder dort hinkommen nach der vg, wieder mal was neues zu gucken und zu erkunden haben und damit es für sie ein bissl mehr auswahl an wegen gibt. ich stelle gehege immer mal um und wollte nun eigentlich nur mal ideen wie man die tunnel neu anordnen kann. den vorschlag von april und wuschel im anderen thread die tunnel mal von der wand abzurücken und so hinter den tunneln noch eine laufbahn zu schaffen schon mal gut. das werd ich ausprobieren
Also den ganzen raum zur verfügung stellen geht nicht und ich finde 8 quadratmeter für bislang zwei kaninchen auch durchaus ausreichend.
Also irgendwie verstehe ich das nicht ganz. Auf den Fotos ist ein Kaninchenzimmer zu sehen, das durch ein Gitter abgeteilt ist. Warum stehen diese Gitter dort, wenn sich die Kaninchen doch auch außerhalb der Gitter dauerhaft aufhalten können?
Oder wohnen sie nachts in dem Gitterbereich und der Test des Raumes mit den Teppichen ist nur für tagsüber?
Wenn du nämlich die Gitter wegnehmen würdest, dann könntest du die ganzen Holzteile doch viel besser im kompletten Raum verteilen.
Dieser Gitterbereich ist ja recht schmal, sodass man da nicht arg viele Möglichkeiten hat, die Holzsachen vom Rand wegzustellen.:girl_sigh:
Ich hab momentan ein Gitterproblem.........:rollin:...ich blick da nicht ganz durch......:rw::girl_haha:
Mottchen
19.10.2012, 11:14
wuschel ihr seht nur einen teil des zimmers;)
rechts neben den teppichen gehts noch ein stück weiter mit zimmer, wo sie nicht hingehen, da da keine teppiche liegen
die gitter stehen da , für den fall dass ich einen der beiden mal einfangen muss , nur in diesem fall geht die tür zu. sie ist ansonsten tag und nacht offen
abgesehen davon muss ich auch noch abwarten wie sich herr lehmann beim thema tapete verhält, sollte er ein nager sein, werd ich die gehegegitter komplett an der wand aufstellen müssen
Hi,
erstmal muss ich sagen das Du ein superschönes Kaninchenzimmer hast;=)
Ich versteh leider auch nicht warum Du es mit dem Gitter abteilst, ich glaube zu sehen das Du keine Zimmertür hast, ist das der Grund?
Denn laufen können sie ja auch wenn das Gitterteil weg ist und du diese Seite frei lässt, dann kannst du alles umstellen wie du grade lustig bist.
Das Gitter könntest dort hinstellen wo der Zimmereingang ist.
Bei uns wird der Flur und das Wohnzimmer als Rennstrecke genutzt.
Meinen Nasen ist es egal was da sonst noch rumsteht:rollin: sie haben genug Platz, schlagen ihre Haken und machen Luftsprünge sogar mein 5 kg Mädchen*g*
lg
upps hat sich überschnitten, sorry
Mottchen
19.10.2012, 11:30
@wuschel, breite ist 1,60 also vom begitterten teil
wuschel ihr seht nur einen teil des zimmers;)
rechts neben den teppichen gehts noch ein stück weiter mit zimmer, wo sie nicht hingehen, da da keine teppiche liegen
die gitter stehen da , für den fall dass ich einen der beiden mal einfangen muss , nur in diesem fall geht die tür zu. sie ist ansonsten tag und nacht offen
abgesehen davon muss ich auch noch abwarten wie sich herr lehmann beim thema tapete verhält, sollte er ein nager sein, werd ich die gehegegitter komplett an der wand aufstellen müssen
ok das Thema einfangen kenn ich so nicht, weil meine da kein Problem machen, wie wäre es wenn Du dir einen großen Teppich holst dann würden sie auch den anderen Platz nutzen und du kannst die Tapeten schützen wenn es nötig wäre.
Mottchen
19.10.2012, 11:33
Hi,
erstmal muss ich sagen das Du ein superschönes Kaninchenzimmer hast;=)
Ich versteh leider auch nicht warum Du es mit dem Gitter abteilst, ich glaube zu sehen das Du keine Zimmertür hast, ist das der Grund?
Denn laufen können sie ja auch wenn das Gitterteil weg ist und du diese Seite frei lässt, dann kannst du alles umstellen wie du grade lustig bist.
Das Gitter könntest dort hinstellen wo der Zimmereingang ist.
Bei uns wird der Flur und das Wohnzimmer als Rennstrecke genutzt.
Meinen Nasen ist es egal was da sonst noch rumsteht:rollin: sie haben genug Platz, schlagen ihre Haken und machen Luftsprünge sogar mein 5 kg Mädchen*g*
lg
upps hat sich überschnitten, sorry
doch doch ich hab hier türen:D sie gehen aus dem raum auch nicht raus, da ja außerhalb des raumes die bösen fliesen liegen. sie könnten also jederzeit den raum verlassen wenn sie den wollten. eines meiner beiden tiere ist gesundheitlich immer mal angeschlagen (das jetzt alles aufzuführen, würde aber zu weit führen hier) daher ist es einfach so , dass ich sie wenn ich sie mal hochnehmen muss, es einfach ist , wenn ich nicht auf der kompletten lauffläche hinter ihnen her muss, sondern nur auf der der einen oder anderen seite. das ist für die beiden deutlich stressfreier, weil ich sie einfach schneller habe
Mottchen
19.10.2012, 11:35
wuschel ihr seht nur einen teil des zimmers;)
rechts neben den teppichen gehts noch ein stück weiter mit zimmer, wo sie nicht hingehen, da da keine teppiche liegen
die gitter stehen da , für den fall dass ich einen der beiden mal einfangen muss , nur in diesem fall geht die tür zu. sie ist ansonsten tag und nacht offen
abgesehen davon muss ich auch noch abwarten wie sich herr lehmann beim thema tapete verhält, sollte er ein nager sein, werd ich die gehegegitter komplett an der wand aufstellen müssen
ok das Thema einfangen kenn ich so nicht, weil meine da kein Problem machen, wie wäre es wenn Du dir einen großen Teppich holst dann würden sie auch den anderen Platz nutzen und du kannst die Tapeten schützen wenn es nötig wäre.
weil in dem teil wo kein teppich liegt, also in dem zimmer, noch andere dinge stehen, wie esstisch und regale, die kaninchenfrei bleiben sollen, so ein paar ecken halte ich im haus dann doch gern kaninchenfrei:rw:
oder welchen teil meinst du? mit den teppichen die dort liegen, haben sie kein problem, die kennen sie von anfang an, also da können sie drauf rennen.
ok jetzt ist es angekommen, für mich hat es ausgesehen als ob es nur Kaninchenzimmer ist, sorry;=))
dann könntes Du bevor du alles umräumst, einfach einen Plan vom Zimmer machen und die Tunnel und Häuschen auf dem Plan so plazieren wie du es dir vorstellst.
So siehst du ob es gut aussieht und Sinn macht und sparst dir viel Arbeit:froehlich:
Mottchen
19.10.2012, 11:41
ok jetzt ist es angekommen, für mich hat es ausgesehen als ob es nur Kaninchenzimmer ist, sorry;=))
dann könntes Du bevor du alles umräumst, einfach einen Plan vom Zimmer machen und die Tunnel und Häuschen auf dem Plan so plazieren wie du es dir vorstellst.
So siehst du ob es gut aussieht und Sinn macht und sparst dir viel Arbeit:froehlich:
naja ich hab mich vielleicht auch ein bissl ungenau ausgedrückt:rw:
gute idee danke:umarm:
was ja auch gehen würde, wäre einen teil der tunnel und häuschen noch in dem außenbereich zu stellen. hmm ursprünglich gingen die mal an der wand lang einfach um die wand zu schützen, meine beiden sind aber keine tapetennager so dass man das natürlich wieder anders machen könnte, nun muss ich einfach schauen wie sich der dritte im bunde verhält
Du hast doch erst kürzlich den ganzen Bereich neu gemacht Süße, mach Dir doch nicht so viele Gedanken :umarm:
Ich würde ggf. die Gegenstände, die vorne am Gitter stehen, rausnehmen und in den Raum davor stellen, denn ich würd mal nicht davon ausgehen, daß Herr Lehmann das nicht aus Sprungbrett nutzt und über die Gitter hüft :girl_haha: So brave Exemplare wie Deine beiden sind nämlich nicht die Regel :secret:
Und die Tapete würd ich ggf. schützen, denn auch das ist eher unüblich, daß von drei Kaninchen keins anfängt zu renovieren. Und wenns Herr Lehmann erst mal vormacht, wies funktioniert ..... :rw: :weg:
Deine Kaninchen haben ein wunderschönes Zimmer und genug Platz und es fehlt ihnen an nichts :umarm:
ok jetzt ist es angekommen, für mich hat es ausgesehen als ob es nur Kaninchenzimmer ist, sorry;=))
dann könntes Du bevor du alles umräumst, einfach einen Plan vom Zimmer machen und die Tunnel und Häuschen auf dem Plan so plazieren wie du es dir vorstellst.
So siehst du ob es gut aussieht und Sinn macht und sparst dir viel Arbeit:froehlich:
naja ich hab mich vielleicht auch ein bissl ungenau ausgedrückt:rw:
gute idee danke:umarm:
was ja auch gehen würde, wäre einen teil der tunnel und häuschen noch in dem außenbereich zu stellen. hmm ursprünglich gingen die mal an der wand lang einfach um die wand zu schützen, meine beiden sind aber keine tapetennager so dass man das natürlich wieder anders machen könnte, nun muss ich einfach schauen wie sich der dritte im bunde verhält
ja beim schreiben geht schon mal was unter;=))
Ja meine waren auch keine Tapetenfresser aber dann hat einer damit angefangen ( ich kennen den Übeltäter) und die anderen haben es sich abgeschaut,:arg:
Musst es einfach mal ausprobieren und berichten;=))
Mottchen
19.10.2012, 11:55
du meinst herr lehmann steckt die anderen an? :panic:????
ne ne ne der guckt sich die guten manieren von motte und mo ab :nicken:
er hat nicht mal seine weidenbrücke benagt bislang:love: und dann der dürfte er ja nagen soviel er will
naja ich werd mal sehen wenn die vg läuft, dass ich das tunnelsystem ein bissl umstelle, auch damit es nicht so nach altem revier aussieht
danke euch:umarm:
du meinst herr lehmann steckt die anderen an? :panic:????
ne ne ne der guckt sich die guten manieren von motte und mo ab :nicken:
Dein Wort in Gottes Ohr......:rollin:
Eine Bekannte von mir hatte 3 Jahre lang einen einsamen Rammler, der lebte frei in der Wohnung und tagsüber in einem großen Gartengehege. Als er dann endlich ein Weibchen bekam, war es ziemlich schnell vorbei mit der freien Wohnungshaltung, denn "die" hat ihm gezeigt, wie sich ein Kaninchen zu verhalten hat.
Er hat 3 Jahre lang nicht im Gartengehege gegraben, bis es ihm das Weibchen vorgemacht hat, dann konnte er das auch ganz schnell......*g*
Dann hoffen wir mal, dass der Herr Lehmann ein braves Kaninchen ist, keine Tapeten mag und stubenrein ist........:girl_haha:
Mottchen
19.10.2012, 12:34
du meinst herr lehmann steckt die anderen an? :panic:????
ne ne ne der guckt sich die guten manieren von motte und mo ab :nicken:
Dein Wort in Gottes Ohr......:rollin:
Eine Bekannte von mir hatte 3 Jahre lang einen einsamen Rammler, der lebte frei in der Wohnung und tagsüber in einem großen Gartengehege. Als er dann endlich ein Weibchen bekam, war es ziemlich schnell vorbei mit der freien Wohnungshaltung, denn "die" hat ihm gezeigt, wie sich ein Kaninchen zu verhalten hat.
Er hat 3 Jahre lang nicht im Gartengehege gegraben, bis es ihm das Weibchen vorgemacht hat, dann konnte er das auch ganz schnell......*g*
Dann hoffen wir mal, dass der Herr Lehmann ein braves Kaninchen ist.:girl_haha:
ja ja ja :nicken: ich glaub da gaaaanz fest dran
stellt sich auch die frage ob er auch kein fliesengänger ist, wenn doch muss sich eh einiges am gehege ändern:girl_sigh:
naja es wird spannend
Wo und wie wohnt denn Herr Lehmann momentan?
Mottchen
19.10.2012, 12:42
bis gestern abend in einem quarantäne-gehege zwei zimmer weiter,guckst du hier,http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84653
bis gestern abend in einem quarantäne-gehege zwei zimmer weiter,guckst du hier,http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84653
Dort läuft er auf dem glatten Boden?
Ich hatte auch mal einen Rammler, der sich im Winter in der Wohnung von Teppich zu Teppich bewegt hat, überall musste ich "Teppichbrücken" hinlegen, dass er einigermaßen flitzen konnte. Das Weibchen lief auch auf Fliesen, Parkett, PVC usw.. Wegen "der" musste ich sämtlich Kabel sichern.:scheiss:
Deine beiden....laufen die nur nicht auf Fliesen oder auch nicht auf dem PVC?
Denn Herr Lehmann hat ja in seinem Gehege PVC, dann musst du damit rechnen, dass er auch auf anderen glatten Böden läuft.:girl_sigh:
Mottchen
19.10.2012, 13:02
also bei herrn lehmann: das ist pvc und jetzt kommt das bekloppte, mottchen und mo laufen und rennen ja auch auf pvc, aber fließen oder gar holzböden neeee das geht garnicht:rollin: ich hoffe dass es bei herrn lehmann auch so ist, habe aber schon die befürchtung, dass ihn fliesen nicht schrecken werden:girl_sigh::girl_sigh:
also bei herrn lehmann: das ist pvc und jetzt kommt das bekloppte, mottchen und mo laufen und rennen ja auch auf pvc, aber fließen oder gar holzböden neeee das geht garnicht:rollin:
Das ist in der Tat bekloppt.:rollin:
ich hoffe dass es bei herrn lehmann auch so ist, habe aber schon die befürchtung, dass ihn fliesen nicht schrecken werden:girl_sigh::girl_sigh:
Da bin ich echt gespannt.
Mottchen
19.10.2012, 13:08
also bei herrn lehmann: das ist pvc und jetzt kommt das bekloppte, mottchen und mo laufen und rennen ja auch auf pvc, aber fließen oder gar holzböden neeee das geht garnicht:rollin:
Das ist in der Tat bekloppt.:rollin:
ich hoffe dass es bei herrn lehmann auch so ist, habe aber schon die befürchtung, dass ihn fliesen nicht schrecken werden:girl_sigh::girl_sigh:
Da bin ich echt gespannt.
Wann soll denn die VG stattfinden?
gute frage er ist heute erst kastriert worden also ich denk mal so in drei wochen
Hatte oben nochmal editiert, weil ich das grad in dem anderen Thread gelesen habe....hätt ich ja mal gleich machen können, bevor ich nach der VG frage......:rw:
Mottchen
19.10.2012, 13:11
Hatte oben nochmal editiert, weil ich das grad in dem anderen Thread gelesen habe....hätt ich ja mal gleich machen können, bevor ich nach der VG frage......:rw:
ist doch nicht schlimm:umarm:
Ich kenne es so, dass Fliesen ein paar Monate eine magische Schwelle waren und die dann plötzlich gebrochen war - und das gründlich. Das muss also wirklich nicht so bleiben.
Mottchen
19.10.2012, 16:33
Ich kenne es so, dass Fliesen ein paar Monate eine magische Schwelle waren und die dann plötzlich gebrochen war - und das gründlich. Das muss also wirklich nicht so bleiben.
ja mit dem neuen kann das so sein, meine beiden halten die magische grenze nun schon seit fast 4 jahren ein :rollin: da glaub ich, außer sie gucken es sich von dem neuen ab, wird sich nix mehr ändern
Lilli&Paulchen
19.10.2012, 17:12
Ja, was willst Du denn?
Ein paar Tunnel umstellen kann ja nicht so schwer sein, dass man dafür Hilfe braucht.
Ich finde Deine ganzen Einrichtungsgegenstände für die Kaninchen wirklich schön - wie ich schon schrieb. Aber unterschiedliche Höhen, Hindernisse im Raum etc. machen es erst interessant. Ich habe ja kein Kaninchenzimmer - bei mir werden aber mit Vorliebe alle Einrichtungsgegenstände genutzt und dafür werden auch Umwege gemacht. Durch den Computertisch, unter die Couch, auf die Fensterbank, aus Regal, Stuhl etc. Tunnel und Häuschen habe ich auch - da wird auch gerne mal durchgehuscht - aber eben weniger Tunnel dafür mehr Abwechslung/Herausforderung, was sich ja in einem Kaninchenzimmer auch super realisieren lässt.
Ich habe Dir dafür lediglich ein paar Vorschläge/Anregungen gegeben - kein Grund so motzig zu reagieren.
Und Tomaten habe ich ja nicht gerade auf den Augen. Ich sehe ja die Teppiche - aber ich kann dir versichern - das regt manche Kaninchen nicht im geringsten zu richtigen Rennaktivitäten an. Ich habs ja selbst erlebt - da mache ich draußen einen Bereich von 16x3 m und stelle ein paar Häuschen etc. rein - da geht der Spaß dann aber doch los. Und hier drinnen sind eben auch ein paar Meter für die K. geschaffen - sonst ist denen ja der Anlauf schon keine Mühe wert. Sind Erfahrungswerte.
Lese doch bitte mal richtig - und interpretiere nicht gleich eine Rüge da hinein. Du wolltest Tipps/Anregungen und da stand nicht - ich will den Tieren nicht mehr Möglichkeiten verschaffen.
Ich persönlich finde es generell sehr schade, dass die Tiere mehr laufen könnten und dafür keine Plattform bekommen, und mehr habe ich dazu nicht gesagt. Wunde Läufe hatte ich auch noch nicht. Habe hier mehrere Materialien und Unterbrechungen drin. Geht mehr um Halt und zum Sprintstart und vernünftiges Abstoppen können. Große schwere Baumwolltextilien habe ich auch teilweise drüber liegen - ist aber schwer zu bekommen, wenns nicht knautschen und Dellen verursachen soll - aber sonst eine Top-Idee.
Wenn Du meinst dass es Dir und den Tieren reicht - prima. Aber zum sprinten müssen ein paar Meter her - da reden wir vielleicht aneinander vorbei. Ich meinte natürlich nicht normales rumlaufen.
Mottchen
19.10.2012, 17:16
wenn ich rennen, schreibe meine ich rennen! lilly tu mir einen gefallen und meide meine Threads
Ich finde das Tunnelsystem schon ziemlich super. Wenn Du da vielleicht den ein oder anderen Arm dransetzen könntest, der leicht in die Mitte ragt, dann gäbe es schon mehr Laufwege für die Kaninchen. Gleichzeitig bleiben die Punkte erhalten, auf die Simone hinwies, die sind nämlich auch richtig & wichtig.
Zudem könntest Du zusätzlich Anbauten auch gelegentlich wegräumen und wieder hinräumen.
Mottchen
19.10.2012, 22:18
danke april:umarm: ich hab mir gedacht die beiden tunnel die jetzt ans haus gehen zumindest im mittelteil, so weit in die mitte zu verlegen , dass dahinter noch wege entstehen, die hütte am gitter und den kleinen tunnel am gitter werde ich ins außenportal stellen und dort immer mal an anderer stelle platzieren. und wer weiß vielleicht mag herr lehmann ja auch die oberen wege nutzen, denn meine beiden nutzen die obere laufleiste bislang ja leider kaum
@Lilly&Paulchen: also der Einzige, der hier motzig reagiert, bist Du
Davon abgesehen deucht mir, daß auch Du zu denjenigen gehörst, die gutgemeinte Ratschläge anderer Forumsuser auf Fragen, die von Dir persönlich explizit gestellt werden, sehr gerne ignoriert :girl_sigh:
nichts für ungut :freun:
Sie nutzen den oberen Teil gar nicht? Oder nur die Tunnelteile nicht?
Mottchen
20.10.2012, 10:01
leider den kompletten oberen teil nicht, ich hatte die tunnel ja so aneinander gestellt, dass sie eben auch nochmal eine richtige strecke haben, aber sie nutzen sie garnicht:girl_sigh:
Bei mir reicht es, etwas Heu draufzulegen, aber manche pieseln da auch drauf, das ist dann nicht lustig.
Du kannst ja auch auf Herrn Lehmann warten, dann ändert sich die Dynamik nochmals.
leider den kompletten oberen teil nicht, ich hatte die tunnel ja so aneinander gestellt, dass sie eben auch nochmal eine richtige strecke haben, aber sie nutzen sie ugarnicht:girl_sigh:
sag mal hat Herr Lehmann die Kastra gut überstanden????
Du weisst ja sicher das so eine VG die Karten neu mischt und sich alles ändern kann*g*
Bei meinen VG´s haben sich die Nins auch verändert, vorallem die Rangfolge, aber es passt, nur wir wollen unsere Vorstellungen durchsetzten aber sie Nins machen ja doch was sie wollen.:totl:
Vielleicht legst kleine Teppiche auf die Tunnel, meine gehen auch nur da drauf wenn ein Teppich oben liegt da sie dann besseren Halt haben....
Das wird schon, wir drück dir alle Pfötchen:rollin:
Mottchen
20.10.2012, 13:55
ja herr lehmann hat alles gut überstanden :froehlich:
teppiche liegen auf allen hütten und tunneln drauf, dachte auch das es was hilft, aber nöööö die herrschaften machen was sie wollen:D
ja heut ist bei uns leider das eindeutige signal zum pieseln, einzige ausnahme: überdachtes heu, das wird nicht bepinkelt ich sag doch meine nasen sind bekloppt :)
stimmt schon vielleicht ändert sich das mit herrn lehmann.
ja herr lehmann hat alles gut überstanden :froehlich:
teppiche liegen auf allen hütten und tunneln drauf, dachte auch das es was hilft, aber nöööö die herrschaften machen was sie wollen:D
ja heut ist bei uns leider das eindeutige signal zum pieseln, einzige ausnahme: überdachtes heu, das wird nicht bepinkelt ich sag doch meine nasen sind bekloppt :)
stimmt schon vielleicht ändert sich das mit herrn lehmann.
Ach soooooo sind deine Nins drauf :rollin::rollin:
denk dir nix meine sind zur Zeit auch so trotzig und pullern überall hin nur net ins Klo....
der Wischer hängt schon an der Zimmertür, denn Küchenrollen machen mich ARM:rollin:
immer wenn ich den Boden wisch dann ist das die Einladung " wir pullern mal den Boden voll"
ICh wasche fast täglich Teppiche weil ich sonst nix zu tun habe.....:bc:
Freut mich zu hören das es Hr. Lehmann so gut geht;=))
lg
Mottchen
22.10.2012, 13:27
ja herr lehmann hat alles gut überstanden :froehlich:
teppiche liegen auf allen hütten und tunneln drauf, dachte auch das es was hilft, aber nöööö die herrschaften machen was sie wollen:D
ja heut ist bei uns leider das eindeutige signal zum pieseln, einzige ausnahme: überdachtes heu, das wird nicht bepinkelt ich sag doch meine nasen sind bekloppt :)
stimmt schon vielleicht ändert sich das mit herrn lehmann.
Ach soooooo sind deine Nins drauf :rollin::rollin:
denk dir nix meine sind zur Zeit auch so trotzig und pullern überall hin nur net ins Klo....
der Wischer hängt schon an der Zimmertür, denn Küchenrollen machen mich ARM:rollin:
immer wenn ich den Boden wisch dann ist das die Einladung " wir pullern mal den Boden voll"
ICh wasche fast täglich Teppiche weil ich sonst nix zu tun habe.....:bc:
Freut mich zu hören das es Hr. Lehmann so gut geht;=))
lg
ja man muss sie einfach lieben, ich bin auch sehr gespannt was herr lehmann hier für neue marotten einführt:rollin:
ja man muss sie lieben :herz::herz:
denn wenn sie ihre Luftsprüge machen oder zu mir auf das Sofa kommen und mich anstupsen dann ist es Freude pur:froehlich::froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.