Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Josi hat sich sehr verändert!



ChrRust85
17.10.2012, 11:45
Hallo liebe Kaninchenfreunde,

ich habe heute ein Anliegen zu unserer Kaninchendame Josi (Deutsche Riesin, geschätzte 3 Jahre alt). Letztes Jahr kurz vor Weihnachten haben wir sie vor dem Winter und genervten Nachbarn gerettet. Sie ist nämlich zusammen mit einem weiteren Kaninchen bei ihren eigentlichen Besitzern im September 2011 ausgebrochen, wo sie bis dahin ein tristes Dasein in einem kleinem Außenstall pflegte. Nun hoppelten die beiden durch sämtliche Gärten und ließen es sich schmecken, was wiederum den anderen Nachbarn nicht gefiel und diese androhten, beide als (Weihnachts-)Braten zu verarbeiten :heulh:. Meinen Schwiegereltern in Spe gelang es aber irgendwann, zumindest Josi einzufangen. Nun saß sie mit ihren großen erwartungsvollen Kulleraugen in der Katzenbox. Mein Freund und ich haben Sie zu uns genommen und uns die Tage darauf unglaublich viel belesen, da wir eigentlich nur Meerschweinchen-Halter waren. Wir wohnen in der Stadt. Sie hat in unserer Wohnung ihr eigenes Zimmer (abseits der Schweinis) mit Hasenburg, ein Haufen Spielzeug, Luxusklo, Buddelkiste, etc. Sie genießt komplette Wohnungsfreihaltung. Kurz nach ihrer Ankunft hat sie dann auch noch sechs Kleine geboren (Doppeltes Glück für Josi :herz:), wovon wir einen Rammler (mittlerweile kastriert) behalten haben, da er körperlich sehr eingeschränkt ist, (Hüftbruch, Leistenbruch, etc.). Vom Charakter her ist Josi eine Mischung aus Katze und Hund. In manchen Dingen ist sie sehr eigensinnig, sie läuft einem aber auch treu hinterher, kommt abends in die Küche und holt sich selbstständig ihr Abendbrot ab. Sie ist zutraulich, tagsüber kuschelig und abends in Spiellaune. Wir spielen oft fangen und so kann sie sich richtig austoben. Ihr Söhnchen ist ja nun nicht so mobil, darum „übernehmen wir in dem Punkt die Rolle des Kaninchen-Partners.“ Ansonsten liebt sie ihren Sohn aber über alles. Eigentlich alles super…eigentlich!

Vor drei Monaten fing sie an in ihrem Zimmer ihre Kuscheldecken zu zerfetzen, die Matratze eines alten Bettes zu zerlegen, Tapete abzureißen und den Teppich zu zerknabbern. Das steigerte sich Woche für Woche, mittlerweile kommen enorme Verhaltensveränderungen hinzu. Sie ist nicht mehr schmusig, will nicht mehr mit uns toben, klopft ständig mit den Hinterbeinen auf, ist schreckhaft und gestern war der Höhepunkt. Sie hat mir so stark in den Fuß gebissen, dass es geblutet hat und heute alles blau ist. Abends wollte ich sie ermahnen, nachdem sie sich wieder an der Matratze zu schaffen machte. Sie hat mich angefaucht und zu guter Letzt hat sie noch auf ihrem Sohn rumgetrampelt, der sich ja nun gar nicht wehren kann. Wir haben ihn sofort aus dem Zimmer genommen.

Was ist los mit unserer Dame? Ich habe schon hin und her überlegt. Wir haben in ihrem Zimmer nichts verändert, sie bekommt kein anderes Futter als sonst (morgens und abends Frischfutter, Möhren, etc., tagsüber Heu und Kräuter, wenn Spielstunde ist, ein paar Leckerlis), wir haben uns vom Geruch nicht verändert (wir benutzen immer das Gleiche Duschgel, Shampoo etc.). Sie hat doch auch eigentlich alles, was ein Kaninchenherz sich wünscht? Anfangs dachte ich, sie sei scheinschwanger, aber das wäre nun schon ganz schön lange? Könnte ihr was wehtun? Wäre ein Gang zum Tierarzt erst mal das Beste? Oder habt ihr noch einen Ratschlag?
Wir machen uns Sorgen :ohje:

Vielen Dank für eure Hilfe.

april
17.10.2012, 11:50
Ich würde vermuten, dass sie Schmerzen hat und deshalb aggressiv ist - denn drei Jahre, Weibchen, das ist eine relativ typische Konstellation für Gebärmuttergeschichten.
Ich würde, wäre dies mein Kaninchen, bei einem Tierarzt vorstellig, der etwas von Kaninchen versteht (denn die anderen finden nichts), und um eine Grundkonsultation inklusive Unterleibsröntgen und -abtasten bitten. Das kostet nicht riesig viel und danach solltest Du zumindest bekannte und naheliegende Schmerzquellen ausschliessen oder bestätigen können.

Mona K.
17.10.2012, 12:11
Ich würde vermuten, dass sie Schmerzen hat und deshalb aggressiv ist - denn drei Jahre, Weibchen, das ist eine relativ typische Konstellation für Gebärmuttergeschichten.
Ich würde, wäre dies mein Kaninchen, bei einem Tierarzt vorstellig, der etwas von Kaninchen versteht (denn die anderen finden nichts), und um eine Grundkonsultation inklusive Unterleibsröntgen und -abtasten bitten. Das kostet nicht riesig viel und danach solltest Du zumindest bekannte und naheliegende Schmerzquellen ausschliessen oder bestätigen können.

Für mich klingt das auch nach Schmerzen, ggf. ist es die Gebärmutter. Geh bitte zum Tierarzt und lass sie gründlich durchchecken!

Gast**
17.10.2012, 12:43
Die Magdeburger Tierärzte sind meiner Erfahrung nach nicht kaninchenerfahren, zumindest habe ich keinen dort gefunden...

Ich schick dir mal eine PN mit einem Arzt, den ich noch halbwegs empfehlen kann.

april
17.10.2012, 13:10
Die Magdeburger Tierärzte sind meiner Erfahrung nach nicht kaninchenerfahren, zumindest habe ich keinen dort gefunden...

Ich schick dir mal eine PN mit einem Arzt, den ich noch halbwegs empfehlen kann.

Erstaunt mich beinahe, im Netz wird einhellig ein Dr. Sch. empfohlen.

Gast**
17.10.2012, 13:25
Die Magdeburger Tierärzte sind meiner Erfahrung nach nicht kaninchenerfahren, zumindest habe ich keinen dort gefunden...

Ich schick dir mal eine PN mit einem Arzt, den ich noch halbwegs empfehlen kann.

Erstaunt mich beinahe, im Netz wird einhellig ein Dr. Sch. empfohlen.

Nunja 2 Empfehlungen sind jetzt nicht soooooo viel *g* Da wird noch ein ganz anderer empfohlen, wo ich nie jemanden hinschicken würde *grusel*

Aber ich behalte den mal im Hinterkopf, der ist zumindest nicht auf meiner eigens intern abgespeicherter "Negativliste" *g*

april
17.10.2012, 13:32
Sind ja auch nur die 2, die ich subito gefunden habe...

ChrRust85
17.10.2012, 13:42
Das mit den Magdeburger Tierärzten stimmt leider. Meine TA konnte bei dem Leistenbruch von Josis Sohn angeblich auch nichts machen. Dank dem Kaninchenschutzverein hab ich einen Kontakt nach Berlin bekommen und bin schließlich dort hin zur OP. Und es hat alles super geklappt.

Ich werde dennoch mein Glück probieren, mit Josi hingehen und darauf bestehen, dass sie Josi durchcheckt und vor allem den Unterleib abtastet und eine Röntgenaufnahme macht. Vielen Dank erstmal für eure Tipps! *g*

Gast**
17.10.2012, 13:43
Das mit den Magdeburger Tierärzten stimmt leider. Meine TA konnte bei dem Leistenbruch von Josis Sohn angeblich auch nichts machen. Dank dem Kaninchenschutzverein hab ich einen Kontakt nach Berlin bekommen und bin schließlich dort hin zur OP. Und es hat alles super geklappt.

Ich werde dennoch mein Glück probieren, mit Josi hingehen und darauf bestehen, dass sie Josi durchcheckt und vor allem den Unterleib abtastet und eine Röntgenaufnahme macht. Vielen Dank erstmal für eure Tipps! *g*

Aaaah ok, du warst hier doch mal unter anderen Namen unterwegs oder?

Mona K.
17.10.2012, 13:44
Das mit den Magdeburger Tierärzten stimmt leider. Meine TA konnte bei dem Leistenbruch von Josis Sohn angeblich auch nichts machen. Dank dem Kaninchenschutzverein hab ich einen Kontakt nach Berlin bekommen und bin schließlich dort hin zur OP. Und es hat alles super geklappt.

Ich werde dennoch mein Glück probieren, mit Josi hingehen und darauf bestehen, dass sie Josi durchcheckt und vor allem den Unterleib abtastet und eine Röntgenaufnahme macht. Vielen Dank erstmal für eure Tipps! *g*

Ggf. auch Ultraschall, da kann man die Organe manchmal besser erkennen.

ChrRust85
17.10.2012, 13:47
Aaaah ok, du warst hier doch mal unter anderen Namen unterwegs oder?

Eigentlich nicht, ich hab mich aber an die Ansprechpartnerin aus Magdeburg gewandt

Gast**
17.10.2012, 13:54
Aaaah ok, du warst hier doch mal unter anderen Namen unterwegs oder?

Eigentlich nicht, ich hab mich aber an die Ansprechpartnerin aus Magdeburg gewandt

Stimmt ich hatte mit Kathrin T. Kontakt wegen deinem Fall... deswegen hatte ich da noch etwas im Hinterkopf *g*

Kathrin T.
17.10.2012, 14:12
Huhu,

schön, dass ihr hierher gefunden habt. Wenn ihr in MD nichts erreicht, könntet ihr auch NACH burg zu meiner TÄ fahren - auch keine uperkurifähe, aber akzeptabel. Ich drück die Daumen, dass Josi schnell geholfen werden kann.

@Mareen stimmt, bei dir hatte ich mich über die MDer TA-Situation erkundigt. *g*

Liebe grüße

Kathrin

april
17.10.2012, 14:18
uperkurifähe

ok, was zuviel ist, ist zuviel: super Koryphäe. :rollin:

Kathrin T.
17.10.2012, 14:22
Das ist ja auch ein gemeines Wort. *denk Dir hier bitte einen eingeschnappten Smilie*

:D

april
17.10.2012, 14:29
:rollin: Zugegeben.

ChrRust85
17.10.2012, 14:39
Stimmt ich hatte mit Kathrin T. Kontakt wegen deinem Fall... deswegen hatte ich da noch etwas im Hinterkopf *g*

Ich bin euch da immer noch sehr dankbar für. Dem Kleinen Sonnenschein geht es für seine Umstände wieder richtig gut *g*



schön, dass ihr hierher gefunden habt. Wenn ihr in MD nichts erreicht, könntet ihr auch NACH burg zu meiner TÄ fahren - auch keine uperkurifähe, aber akzeptabel. Ich drück die Daumen, dass Josi schnell geholfen werden kann.

Danke Kathrin!

ChrRust85
17.10.2012, 20:14
Hallo ihr Lieben,

so wir waren beim Tierarzt. Zuerst wurde sie abgetastet und abgehört. Anhand der Betrachtung der Vagina wurde dann festgestellt, dass Josi gerade in der Brunft ist. Trotz dessen wurde auf meinen Wunsch noch geröntgt. Allerdings wurde nichts festgestellt. Sie ist somit offiziell kerngesund: Sie hat nicht ab-/zugenommen, saubere Augen/Ohren, dichtes Fell, etc.
Die Tierärztin meinte, ihre Hormone spielen schlichtweg verrückt und deshalb dieses Verhalten, was mehrere Wochen anhalten kann. Wir sollten das beobachten: wenn sich ihr Verhalten in vier Wochen nicht verändert hat oder es sogar noch schlimmer geworden ist, dann sollten wir über eine Sterilisation nachdenken.

Was meint ihr dazu?

Lieben Dank

Kathrin T.
17.10.2012, 20:24
Hallo,

hört sich nach Scheinschwangerschft an. Wie lange die Normalerweise geht, müssen dir die Profis sagen. Sterilisation ist absoluter Blödsin und würde Gar nicht bringen. Sie muss dann kastriert werden - und zwar alles raus, Eierstöcke, Eileiter und Gebärmutter. Ich persönlich empfinde das verhalten schon als zu lange und würd sie jetzt nicht noch länger leiden lassen, sondern schnell kastrieren.

Liebe Grüße

Kathrin

ChrRust85
17.10.2012, 20:37
Sterilisation ist absoluter Blödsin und würde Gar nicht bringen. Sie muss dann kastriert werden - und zwar alles raus, Eierstöcke, Eileiter und Gebärmutter. Ich persönlich empfinde das verhalten schon als zu lange und würd sie jetzt nicht noch länger leiden lassen, sondern schnell kastrieren.[/FONT]

Sorry mein Fehler, ich setz das irgendwie immer gleich, dabei ist es ja nicht das Gleiche. Sie hat Kastration gesagt.

Danke für deinen Rat :good:

Daniela
17.10.2012, 21:02
Habt ihr die Zähne auch genau angeguckt?


Bei dem Verhalten würde ich jetzt schon über eine Kastration nachdenken

ChrRust85
17.10.2012, 21:31
Habt ihr die Zähne auch genau angeguckt?

Ja, die Zähne sind vollkommen in Ordnung.


Bei dem Verhalten würde ich jetzt schon über eine Kastration nachdenken

Ich werde jetzt mal eine Nacht darüber schlafen. :ok:

Im Endeffekt ist es ja für sie purer Stress und für uns auch ein klein bisschen.

Lieben Dank

Walburga
18.10.2012, 00:31
Meine Mädels tragen alle Implantat, damit ist die Hitze für ca. 12 Monate weg. Die Häsinnen haben ihre GB noch. Riechen wie eine Häsin und lassen sich von gelangweilte Kastraten decken.
Aber der Stress, ständig koste es was es wolle schwanger zu werden, ist weg. Die Launigkeit und Zerstörungswut sind weg.

Pro & Contra einer vorbeugenden Kastra muss jeder mit seinem Gewissen abwägen.

Noch etwas anderes fällt mir ein. Das scheinbar grundlose Trommeln deutet auf Unsicherheit hin. Kann sie manchmal richtig entspannen. Z.B. in Seitenlage schlafen während der Sohnemann wache schiebt. Manche Tiere überarbeiten sich an ihrer Führungsposition.

Gast**
18.10.2012, 07:42
Es ist leider so, dass Veränderungen an der Gebärmutter selten bei einer Untersuchung erkannt werden. Wenn diese erkannt werden, ist es schon allerhöchste Eisenbahn!

Denk in Ruhe darüber nach :umarm:

Mona K.
18.10.2012, 08:51
Ich sehe es wie Kathrin und würde zur Kastra tendieren. Das Verhalten geht ja wirklich schon lange und stresst die Häsin ja offenbar sehr, so wie du sie beschreibst.
Und ich muss auch Mareen zustimmen, dass man Veränderungen leider häufig gar nicht sehen kann, wenn diese im Anfangsstadium sind. Die sieht man dann erst, wenn der Bauchraum bereits geöffnet ist während der OP. :(

ChrRust85
18.10.2012, 13:19
Manche Tiere überarbeiten sich an ihrer Führungsposition.

Das klingt ja wie ein Burn-Out-Syndrom. Aber nein, unter normalen Umständen hat sie ihre Ruhephasen, wo sie lang und flach auf dem Boden liegt, Ohren baumeln nach unten und die Hinterläufe sind entweder seitlich oder weit nach hinten ausgestreckt. Die Augen hat sie dabei fast geschlossen. Der Kleine schiebt zwar keine Wache, denn er döst dann auch, aber es sieht alle sehr entspannt aus.

Ok, ich tendiere wirklich dazu, ihr mit einer Kastration zu helfen. Sie ist ja ansonsten topfit und würde das bestimmt gut überstehen.

Lieben Dank an euch *g*

Kathrin T.
18.10.2012, 14:19
Schau mal, wir haben auch einen Infozettel zur Weibchenkastra:

http://info.kaninchenschutz.de/Weibchenkastration.pdf