Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorderpfote in Tür geraten - heute noch zum Tierarzt?
Phex ist zu schnell, ich habe ihn nicht gesehen und jetzt ist er vor 5 Minuten mit der Vorderpfote in die Terarssentür geraten, als ich sie zufallen lassen wollte.
Er belastet sie gerade nicht und sitzt mit geschockten Augen in einer Ecke.
Kann ich bis morgen warten und zum Tierarzt meines Vertrauens mit ihm gehen oder ist es ratsam, noch heute in die Tierklinik zu fahren, damit der mögliche Bruch nicht falsch zuwächst? Mit der Tierklinik habe ich keine großen Erfahrungen, weiß also nicht, ob der diensthabende Tierarzt kaninchenerfahren ist. Kann ein nicht kaninchenerfahrener Tierarzt überhaupt soviel falsch machen in so einem Fall?
Also ich würde lieber noch heute fahren, eventuell hat sie schmerzen, was dann mit nicht fressen einhergeht, dann hast du nämlich das nächste problem.röntgen wird die notfallklinik ja bestimmt können
Charlotte
14.10.2012, 17:51
Ich würde damit wohl zur TK fahren.
Wenn seine Pfote gebrochen ist, wird er tierische Schmerzen haben. Womöglich stellt er dann auch das Fressen ein. Eine Magengeschichte kann folgen...
Allein die Schmerzen sollten aber Grund genug sein.
Ich persönlich würde das davon abhängig machen, wie er sich verhält. Wenn er sich normal verhält, frisst und köttelt und halt nur die Pfote schont, würde ich morgen zum TA gehen.
Wenn er allerdings total verändert ist, still herumsitzt, nicht frisst usw., dann würde ich heute noch in die TK fahren.
In jedem Falle heute röntgen lassen. Liegt ein Bruch vor, sollen sie es erstmal nur ruhigstellen.
Unabhängig, ob Bruch oder nicht, sollte er Schmerzmittel bekommen. Am besten eine Kombi aus Metacam (2xtgl) und Novalgin (2-3xtgl.) im Wechsel, damit er ideal abgedeckt ist.
Wie ist aktuell der Kreislauf? Wenn er wirklich schockig wird, gib ihm Coffea (wenn du da hast), ein wenig Tee mit Traubenzucker, setz ihn warm und massiere ihm leicht den Körper - und dann in jedem Falle ab zum Doc.
Also er hat sich inzwischen von Robin putzen lassen, die sich neben ihn gekuschelt hatte. Das sah recht gemütlich aus (Augen zu, Kopf auf den Boden). Aber das eine Bein hält er, sobald er sich aufrichtet, etwas merkwürdig und er schont es. Auch dass er lange ruhig saß, war sehr verdächtig, weil Phex nie lange sillsitzt, erst recht wenn irgendwo eine Tür offen ist.
Aber er futtert wie verrückt und ist eben selbständig hereingehoppelt, hat sich also gerade wieder bewegt. Ich überlege noch, was das beste ist.
Ich würde mir das eine oder zwei Stunden ansehen. Wenn er die Pfote dann immer noch nicht belastet, dann kannst Du ihn allenfalls vorsichtig abtasten - das lohnt sich aber nur, wenn Du Ahnung hast, wie es sich anfühlen muss. Also im Grunde beide Pfoten parallel abtasten.
Jeder Tierarzt sollte einen Pfotenbruch bei einem Kaninchen diagnostizieren können, weil Katze und Kaninchen beinahe baugleich sind - und von Katzen verstehen sie meistens genug.
Wenn Du kein Schmerzmittel im Haus hast, würde ich auf alle Fälle in die TK fahren. Wenn Du Metacam da hast, würde ich ihm das erstmal geben und beobachten.
Ok - das klingt schon besser - dein erster Post las sich, als wäre er dem Schock nahe.
Schua in jedem Falle, dass er Schmerzmittel bekommt - wenn die Pfote extrem anschwillt, würde ich auch sofort in die Klinik fahren, weil dann die Gefahr besteht, dass es irgendwo einblutet.
Zuerst schien er auch im Schock zu sein. Aber das hat sich zum Glück wieder normalisiert. Gerade macht er sogar schon wieder Männchen, hoppelte eine längere Strecke in sein (verbotenes) Lieblingszimmer und ich bilde mir ein, dass er die Pfote wieder belastet hat. Ich werde das weiter beobachten. Er sitzt immer noch deutlich mehr an einem Fleck herum als normal für ihn.
Im Moment ist die Pfote normalgroß
Reumocom (gleicher Wirkstoff wie Metacam) habe ich da. Ich warte aber noch sein Verhalten ab, ob ich es ihm gebe.
Danke schon einmal für die Ratschläge!
DieSüßen
14.10.2012, 18:52
Manchmal sind es auch die ersten Momante,
die am meisten weh tun. ;)
Behalte ihn aber auf jeden Fall im Blick,
und wenn irgendetwas warte nicht um zum TA zu fahren. ;)
LG
Kannst du denn abschätzen, wie doll die Tür zugeschlagen ist? Hast du es noch stoppen können und sie ist verhältnismäßig leicht angeschlagen, oder richtig doll? Davon würde ich es sonst auch abhängig machen.
Es ist aber ein sehr gutes Zeichen, wenn das Ninchen frisst und sich bis auf die Pfote natürlich sonst völlig normal verhält.
Wegen der TK brauchst du dir keine Sorgen zu machen - orthopädische Dinge werden sie können, auch wenn sie sonst nicht so kaninchenerfahren sind.
Ich drücke euch die Daumen, dass es schnell wieder gut ist :umarm: !
Er belastet die Pfote wieder normal und hoppelt neugierig durch die Gegend. Puh, das war ein gründlicher Schock, gerade als er die Pfote beim Hoppeln und Sitzen hochhielt und sie dabei schief zu stehen schien!
Ich kann nicht genau abschätzen, wie heftig die Tür zugeschlagen ist. Ich hörte nur plötzlich Krach und sah Phex panisch davonpreschen und dabei die Pfote nicht benutzen und später hochhalten. Ich vermute jetzt, dass die Pfote nicht ganz zwischen der Tür war, sondern nur gestreift/leicht gequetscht wurde von der schließenden Tür.
Puh...
Das klingt prima.
Dann schau gleich nur nochmal, ob auch keine äußerlichen Verletzungen zu sehen sind. Falls er die Pfote im letzten Moment weggezogen hat, könnte es zu Ratschern o.ä. gekommen sein.
Carmen P.
14.10.2012, 19:45
Das hört sich ja schon wieder besser an.
Ich würde mir jetzt an Deiner Stelle sein Pfötchen anschauen und vorsichtig abtasten, ob irgendwas zu sehen ist, oder Phex schmerzhaft reagiert.
Ich drücke Dir die Daumen, dass ihr mit einem Schreck davon gekommen seid.
Ich persönlich würde da jetzt gar nichts machen, sondern ihn in Ruhe lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das angenehm ist, wenn ich mir gerade sehr wehgetan habe und der Schmerz eben erst vergangen ist, wenn dann jemand an meinem schmerzhaften Bein herumdrückt und zu untersuchen beginnt, da riskiert man m.E., dass es wieder schmerzt.:girl_sigh:
Ich würde es mir auch erst morgen wieder ansehen; dann könnte es geschwollen oder komplett vorbei sein.
Drücken/Tasten würde ich auch nicht - aber einmal vorsichtig nach Verletzungen schauen würde ich in jedem Falle empfehlen.
DieSüßen
14.10.2012, 20:31
Ich würde auch nach Verletzungen suchen,
dann könnte man sofort reagieren. ;)
LG
Hochnehmen ist eine lange Hetzjagd bei Phex. Das habe ich eben nach 2 Versuchen aufgegeben, weil ich ihm nicht noch mehr Schmerzen bereiten wollte und alles soweit in Ordnung wirkt vom äußeren Ansehen her. Ich lasse ihn jetzt wirklich in Ruhe und beobachte.
Er rast durch die Gegend und übt Alarmstarts. Das Beinchen wird belastet und sieht normal aus. Puh... :froehlich: Viel Aufregung um wenig anscheinend.
Carmen P.
15.10.2012, 15:36
Das freut mich. :froehlich::froehlich:
Ich würde aber in Zukunft die Terrassentür sichern, damit soetwas nicht noch einmal passieren kann.
Das freut mich, zu lesen.
Es war gut, dass du nicht sofort zum TA oder in eine TK gefahren bist, sondern erst mal abgewartet hast, so hast du deinem Kaninchen eine Menge Streß erspart und dein Geldbeutel wurde auch verschont. ;)
Solange eine Situation sichtlich nicht lebensbedrohlich ist, bin ich persönlich immer für beobachten, abwarten und dann entscheiden, ob man noch zum TA muss oder nicht. Das erspart einem in vielen Fällen Streß. :girl_sigh:
Weil ich doch noch ein klein wenig nervös war, habe ich Mumms Wundreinigungstermin von Freitag auf heute vorverschoben und bin mit ihm und Phex beim Tierarzt gewesen.
Mit Phex Pfote ist wirklich alles in Ordnung - kein Bruch und keine Schwellung, er kann sich höchstens ein paar blaue Flecken oder Ähnliches geholt haben und schonte deshalb kurz die Pfote.*g*
Ja, abwarten macht wirklich manchmal Sinn. Als ich sah, wie er die Pfote hochhielt und nicht mit ihr auftrat, hatte ich das Schlimmste befürchtet. Aber er hat nochmal Glück gehabt.
Das hört sich gut an, ich freue mich mit euch :wink1: !
Ja, man kriegt schon einen riesigen Schreck, wenn so was passiert. Und man kann oft ja wirklich nur raten, was mit den Ninchen ist.
Toll, dass nicht weiter passiert ist.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.