PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knopfi hat EC- US ohen Befund, nur EC schuld



Steffi K.
07.10.2012, 02:20
Guten Abend zu so später Stunde,

am Donnerstag morgen ist mir aufgefallen, dass meine kleine, süße Knopfi komisch mit dem Kopf nach rechts wanderte... immer und immer wieder. Da ich aber erstmal noch nicht groß was vermutete, sondern eher dachte, vllt riecht da was lecker (ich hatte zuvor auch gefüttert), ging ich erstmal zur Berufsschule.
Von der Schule daheim musste ich dann feststellen, dass sie immer noch mit dem Kopf nach rechts wanderte, korrigierte, wieder wanderte. Noch dazu zuckte sie dauernd mit den Augen, als ob sie den Blick nicht mehr fokussieren konnte.
Ich habe sie also eingepackt und nach Dortmund- Kley in die Praxis gebracht.
Dort wurde dann nach Kontrolle der Ohren, Augen und Zähne meine schlimmste Befürchtung wahr: Knopfi hat ihren ersten EC- Schub. Sie bekam Cortison gespritzt, Vitamin B und Panacur sowie BeneBac bekam ich mit. Murphy behandele ich auch direkt mit mit Panacur, auch wenn er schubfrei ist.
Am Abend besserte sich ihr Zustand dahingehend, dass sie den Kopf zumindest ruhig auf ihre Pfoten betten konnte.

Freitag war sie bis auf leichte Gangunsicherheit beim Laufen wieder völlig normal. Kopf grade, kein Wackeln, Augen ruhig. Sie hatte sich zwar immer noch in die dunkelste Ecke verzogen, kam aber für Leckerchen und Fütterung angeflitzt wie immer. Puh, dachte ich, Gott sei Dank schnell genug reagiert.

Tja, falsch gedacht. Heute morgen war das Köpfchen leicht schief, ich sie also schon besorgter im Auge gehabt. Da sie aber immer noch ankam und auch futterte, erstmal beruhigt.
Heute am frühen Abend musste ich dann für etwa anderthalb Stunden außer Haus. Knopfi hatte den ganzen Tag geruht, das Köpfchen nur leicht schief... als ich wieder kam, war der Kopf deutlich schiefer, binnen einer halben Stunde fing sie an, heftigst zu rollen. Da sie nur ein Hinterbein hatte, lag sie teilweise hilflos strampeln auf dem Rücken. Laufen konnte sie gar nicht mehr. :bc:
Ich also mit erheblichen Mühen zum Nottierarzt hier in meiner Stadt und dort bekam sie wieder Cortison gespritzt. Vitamin B und Panacur kriegt sie selbstverständlich von mir, außerdem habe ich ihr Brei angeboten, der auch begeistert geschleckt wurde- stur nur von meinem Finger, bis ich merkte, dass ich den Teller einfach etwas höher stellen muss.

Ihr Kopf ist nun völlig schief, 90° sind das teilweise sicherlich. Aber sie hat seit unserer Ankunft daheim nicht mehr gerollt.

So, nun zu meinem Problem und dem Grund, wieso ich hier noch wach bin und tippe:

Beide Tierärzte wollten, dass ich sie wieder in die freie Zimmerhaltung setze. Nun habe ich aber die ganze Zeit Angst, dass sie wieder rollt oder sich beim Sprung ins Klo verletzt, ergo sitze ich hier wach und habe eine Auge und Ohr auf sie. Das kann ich aber nun nicht tagelang durchziehen. Aber ich muss ja da sein, wenn sie so schrecklich rollt, sie stützen und wieder beruhigen, denn die Rollanfälle gingen heute alle mit helftigen Atmen (richtig laut mit Geräuschen) und weit aufgerissenen Augen einher.

Jetzt frage ich mich, was mache ich denn nun nachts, und auch, wenn ich wieder arbeiten muss? Ich kann ja schlecht das Risiko eingehen, dass sie vor lauter Rollen einen Kasper kriegt oder sich verletzt.
Ich habe heute eine Ecke des Zimmers, wo sie sonst immer unter einem umgedrehten Korb lag, mit einer Fleecedecke ausgepolstert, besondern die Ränder des Korbes. Leider mit dem Erfolg, dass sie da nun nicht mehr liegen will, sondern unterm Stuhl am Schrank lehnt. Mein Versuch, dort eine Decke anzubringen, wurde mit einem missbilligem Brummen quittiert und sie liegt da nun auch nur wieder, weil die Decke weg ist. Also einfach nen Teil des Zimmers auszupolstern scheint da nicht zu reichen...

Soll/Kann ich sie in einen gepolsterten Wäschekorb mit Gitterdeckel tun, wenn ich weg bin?
Kann ich vllt Gitterelemente aufstellen, relativ eng, das Ganze auspolstern und sie und ihren Partner dort einquartieren, wenn ich mal schlafen muss oder arbeiten bin (GsD nur 6 Stunden und mein Büro ist nur 10min weit weg)?
Ich habe leider keinen Miniknast mehr. :(

Würdet ihr eure so akuten Ninchen in freier Zimmerhaltung lassen?

Ich wäre für Ratschläge sehr dankbar, denn ich bin immer noch sehr bestürzt und besorgt. Ich weiß, dass ich nun abwarten muss und nur für sie da sein kann, aber vllt gibt es ja eine gute Lösung für die Zeiten, wo ich es eben nicht kann.

Sie frisst übrigens halbwegs gut, hat auch bisher nicht abgenommen. Wer sich nun sorgt, ob ich sie päppeln kann, wenn sie das Fressen einstellt: Ja, kann ich. Dann is mir nämlich der Rest der Welt ziemlich schnuppe. Wenn es wirklich so schlimm weit kommt, werde ich alle zwei Stunden da sein und sie päppeln. Irgendwie werden wir zwei den Schub schon überstehen, Knopfi ist eine Kämpfernatur und ich auch.
Obwohl ich sagen muss, dass es mir schon sehr wehtut und die Tränen in die Augen treibt, wenn ich sie schief und hilflos robben sehe oder als sie heute gerollt hat. Das ist wirklich hart für die Nerven. Und ich habe auch große Angst, dass sie es nicht packt. Bitte, bitte drückt ihr die Daumen, wenn ihr welche frei habt.


Liebe Grüße,

Naba

Eva B.
07.10.2012, 07:21
Zu dem Platzangebot kann ich dir leider nichts sagen, dazu reicht mein Kenntnisstand nicht aus. Ich behandle auch gerade ein Tier auf EC, aber es rollt nicht, deshalb hat es den gleichen Platz wie immer...

Meine Frage, bekommt dein Tier kein AB? Das ist sehr wichtig, meiner Meinung nach.

Gute Besserung :umarm:

Steffi K.
07.10.2012, 08:58
Guten Morgen,

nein, bekommt sie nicht. Die hochangesehende Praxisa in Dortmund hat mir keines verschrieben. Warum, habe ich vergessen zu erfragen, das werde ich morgen nachholen, wenn ich mir dort neues Cortison hole. Aber an sich vertraue ich der Praxis völlig. Die TÄ wird ihren Grund haben, wieso Knopfi keines bekommt.

Liebe Grüße,

Naba

Steffi S.
07.10.2012, 16:25
Hallo,

tut mir leid, das die Hase EC hat.
Eine schlimme Krankheit die man leider nur behandeln und nicht heilen kann.
Das sich am Anfang eine Verschlechterung einstellt kommt oft vor.

Die wichtigsten Medikamente hast du ja: Panacure, VitB, Cortison bei bedarf.
Antibotika ist schon nicht verkehrt, da es gegen Infektionen vorbeut, da das Immunsystem geschwächt ist.
Ich habe es bei den E.C. schüben immer mit gespritzt, war bei uns stressfreier.

Ich drück dir die daumen es es schnell berg auf geht!!!
Und gute Nerven die "schlimme" zeit zu überstehen!
:umarm:

Jacqueline
07.10.2012, 16:35
EC ist eine ganz schlimme Krankheit und es tut in der Seele
weh wenn man sieht wie sein geliebtes Tier kämpft/rollt.:heulh::umarm:

Die Meinungen was die EC Behandlung angeht werden sich hier
sehr weit auseinander fächern.
Gängige Medikamente sind da sicher AB, Panacur und Vitamin B,
aber ich kenne einige Fälle die auch ohne AB behandelt wurden
und wieder fit geworden sind.
Benebac ist auf jeden Fall sehr wichtig.:umarm:

Ich würde ihr lieber ein gepolstertes Gehege anbieten und ihren
Partner dazu setzen.
Mir wäre das Verletzungsrisiko in freier Wohnungshaltung bei einem
rollenden EC Tier einfach zu groß.

Ich drück euch ganz ganz doll die Daumen, ihr schafft das.:umarm:

Friederike
07.10.2012, 16:35
Ich hab auch gerade einen schlimmen e.c. Fall zu Hause und mich macht der Anblick auch völlig fertig. Ich drücke die Daumen für Knopfi :umarm:.

Ich würde ihm ein ruhiges, weiches Plätzchen einrichten, wo er sich anlehnen kann.

Ein gehirngängiges AB gehört aber zur Behandlung auf jeden Fall dazu und ich würde es mir auf jeden Fall besorgen :umarm:

Kaninchenmama
07.10.2012, 18:09
:ohje: Von uns werden alle Daumen und Pfoten für eine gute und rasche Besserung für die kleine Knopfi ganz dolle gedrückt!:taetschl:

E.C. ist eine schreckliche Krankheit und es bedarf sehr viel Kraft und Nerven das durchzustehen für das Tier, aber auch natürlich für dich und ich wünsche dir sehr viel Kraft:umarm:

Möhrchen
07.10.2012, 18:42
Bei Fluni wars genauso...am Anfang sahs gar nicht soo schlecht aus..um sich dann innerhalb weniger Tage rapide zu verschlechtern. Sie war sog ein sog Sternengucker..heißt ihr Kopf war so schief, das ihr linkes Auge komplett auf dem Boden lag:ohje:

In dieser akuten Zeit haben wir auch zusätzlich in Absprache mit dem TA ein gut wirksames Schmerzmittel gespritzt.

Ich habe mir auf anraten des TA das Spritzen von ihm zeigen lassen, damit ich ihr den Streß des einfangens und immer hinfahrens ersparen kann.

Und so war auch vieles an Medis deutlich leichter zu verabreichen als ihr mühsam ins Mäulchen zu zwingen...

Sie lag unheimlich gern unter der Heizung, hinter ihrer Katzencouch..also quasi wie in einem Tunnel einge"quetscht". Konnte also weder nach rechts noch nach links wegkippen..da hats ihr am Anfang am besten gefallen..dort hab ich ihr auch alles zu fresen hingestellt. Sobald sie sicherer war, hab ich den Napf echt cmeterweise immer wieter von dem Platz weggerückt, DAMIT sie sich auch bewegt.

Ich drück dir ganz feste die Däumchen und bin in Gedanken bei dir!:umarm:

Steffi K.
07.10.2012, 20:07
Guten Abend,

Knopfi ist den ganzen Tag schon mies zurecht... der Kopf liegt immer noch arg schief, sie ruht eigentlich nur noch und zudem gluckert ihr Bauch ziemlich arg und war zwischenzeitlich auch ganz schön hart. Ich gebe ihr natürlich nun Sab alle 2 Stunden mittlerweile und noch etwas mehr BeneBac- Gel.
Ich würde ihr auch gerne Novalgin gebe, kenne aber die Dosierung für Kaninchen nicht. :(

Ich habe nun meine alte 150x60cm Schale rausgekramt, mit Malervlies und doppelter Fleecedecke rundum ausgepolstert und meine restlichen Gitterelemente ganz dicht drum rum gestellt. Mal abgesehen davon, dass ich die Nacht nun immer wieder Sab geben werde, kann ich so zumindest etwas schlafen, ohne Angst haben zu müssen.:coffee:

Murphy geht ihr eigentlich nur noch aus dem Weg, ergo habe ich ihn nun erstmal ausgesperrt. Dann sehe ich auch mal, wieviel wirklich Knopfi frisst von dem, was ich ihr hinlege.

Morgen kümmere ich mich dann um Cortison- Nachschub und AB, sowieso irgendetwas für den Darm, was schneller wirkt als Sab und BeneBac.


FRAGE: Kennt wer die Dosierung von Novalgin Tropfen für Kaninchen? Hatte die eigentlich für eine Wutzenkastra gekriegt, für den Notfall. Aber Kaninchen dürfen die ja auch.

Liebe Grüße,

Naba

Steffi K.
07.10.2012, 21:37
Nachtrag: Ich wünsche natürlich euren Ninchen auch eine schnelle Besserung und fühle echt mit euch. Die Krankheit macht nicht nur das Nini, sondern auch den Menschen echt fertig.

Jacqueline
07.10.2012, 21:37
:umarm:

Carmen P.
08.10.2012, 00:29
Es tut mir sehr leid mit Deiner Kleinen. :heulh:
Wenn Du die große Schale gut polsterst, ist es eine gute Lösung, solange Knopfi rollt.

Gute Besserung, für die Süße und Dir ganz viel Kraft.

Ihr schafft das, ich drücke ganz doll die Daumen. :umarm:

Blicki
08.10.2012, 06:44
hallo,
erstmal gute besserung für knopfi und dir starke nerven!

dein plätzchen, was du ihr eingerichtet hast find ich gut, so kann sie sich nicht verletzen.

mein snow hat bei akuten ec schüben helles licht extremst gemieden und hat es sehr genossen, dass ich seinen gepolsterten käfig über tag mit einer decke verdunkelt habe.

Möhrchen
08.10.2012, 07:52
...wie gehts ihr denn heute morgen*g*

Margit
08.10.2012, 08:04
Ich drücke die Daumen :umarm:

Ach man, E.c. ist so eine sch... Krankheit :ohje:

Steffi K.
08.10.2012, 12:42
Guten Mittag,

es tut mir leid, wollte heute morgen schon schreiben, musste aber erstmal zum Menschenarzt. Und das dauerte...

Es geht ihr relativ gut. Sie ruht zwar wieder den ganzen Tag und der Bauch ist noch immer leicht aufgegast, aber der Kopf ist fast grade. Darüber bin ich auch grade echt froh.

Das Zimmer ist übringens seit Donnerstag komplett abgedunkelt, habe so Vorhänge, wo nur ein bisschen Licht durchkommt und die permanent vor. Mache auch so selten wie möglich Licht an.

Leider hat sie mittlweile den Möhrenbrei über. Dabei habe ich mich gestern gefreut, ihr alle Medies einfach in den Brei tun zu können, sie hatte ihn komplett aufgeleckt. Heute wird dann doch lieber Heu, Kräuter und Gemüse gemampft als den ollen Brei. Ich gehe nachher mal neue Sorten kaufen, vllt krieg ich sie damit. Ansonsten muss ich leider wieder den Stress mit dem Mäulchen-zwingen antun.

Ich bete einfach, dass es so bleibt. Freitag lief es ja auch gut und dann kam Samstag der schlimme Rückfall.

Liebe Grüße,

Naba

Blicki
08.10.2012, 13:12
das hört sich doch schonmal gut an!ich drück die daumen dass es jetzt weiter bergauf geht.

Yvonne
08.10.2012, 13:28
Ich drücke weiter die Däumchen:umarm:

Kaninchenmama
08.10.2012, 13:41
Guten Mittag,

es tut mir leid, wollte heute morgen schon schreiben, musste aber erstmal zum Menschenarzt. Und das dauerte...

Es geht ihr relativ gut. Sie ruht zwar wieder den ganzen Tag und der Bauch ist noch immer leicht aufgegast, aber der Kopf ist fast grade. Darüber bin ich auch grade echt froh.

Naba


Na, das sind ja mal tolle Neuigkeiten- weiter so Knopfi-

drei mal auf Holz geklopft, das es auch so bleibt- toi-tioi-toi

Kiwi
08.10.2012, 16:17
Du könntest noch ein paar Haferflocken und/ oder Sonnenblumenkerne unter den Brei mischen. Sowas wird oft gerne als Leckerchen genommen, und wenn es halt in diesem Brei steckt, muss der eben mit geschluckt werden :umarm:

Möhrchen
08.10.2012, 18:25
Fluni mochte immer sehr gern Pinienkerne..öhm, also jetzt auch noch:rollin:

Steffi S.
08.10.2012, 19:59
Super, das hört sich echt gut an!!!
Weiter so!

Als Clyde die Heel Therapie gemacht habe, wollt er es auch nicht.
Ich hab es mit Haferflocken probiert und er hat es promt gefuttert.
Musst hat nur was finden was er gerne mag.

Ich drück euch die Daumen, das es weiter Bergauf geht!

Steffi K.
09.10.2012, 11:17
Guten Mittag,

ich hab es gestern mit Erbsenflocken versucht, aber es bleibt einfach zu viel Rest auf dem Tellerchen, trotz Zusammenkratzen und wieder hinhalten. =/ Heute probiere ich mal, das Ganze mit Haferflocken "aufzuwischen", vllt klappt das ja.

Knopfi ist heute super drauf, der Kopf nur leicht schief, aber sie rennt rum, frisst und kuschelt. Die Köttelchen sind immer noch Stecknadelkopfgroß, aber der Bauch ist weich. :froehlich:

Ich hoffe wirklich inständig, dass wir das Schlimmste hinter uns haben.


Liebe Grüße,

Naba

Kaninchenmama
12.10.2012, 11:04
Na das sind ja echt super tolle Neuigkeiten, und so eine tolle Verbesserung :good::good::good:nach nur 2 Tagen- klasse, klasse*g*

Wir drücken weiter, damit es auch so bleibt!

Knopfi- go,go,go:D:D

Steffi K.
12.10.2012, 21:00
Hier ist es unverändert. Ich hoffe, sie rennt bald mehr. TÄ war gestern soweit zufrieden.

Carmen P.
12.10.2012, 23:48
Das freut mich, dass es ihr schon so gut geht. :froehlich:
Gib ihr mal bitte noch etwas Zeit, bei EC musst Du wirklich Geduld haben und Deine Kleine ist ja nun wirklich schon wieder gut drauf.

Daumen werden natürlich weiterhin gedrückt. :umarm:

Steffi K.
13.10.2012, 18:39
Huhu,

ich weiß nicht wieso, aber heute hat sie wieder Bauchaua und der Kopf ist etwas schiefer. Hab inzwischen die zweite Flasche Sab verbraucht.
Eine Stunde nach der Sab- Gabe wird der Bauch wieder weicher, nur um dann ne Stunde später wieder angespannt zu sein.
Ich füttere alles schön klein geschnitten und auch nix Blähendes. Außerdem gibt es trotz der hohen Kosten jeden Tag eine gute Portion frischen Fenchels. (Die Knolle, das Grün kriegt ich irgendwie nirgendwo. Obwohl meine beiden nicht trinken, habe ich das Wasser in der Schale vorsichtshalber mal durch Kamillentee ersetzt.

Was kann ich denn noch machen?:ohje:

Liebe Grüße,

Naba

Carmen P.
13.10.2012, 19:49
Ach man, nicht sowas schon wieder. :(
Versuch ihr mal Wärme anzubieten. Eine Bauchmassage ist jetzt bestimmt zu stressig für sie, oder hält sie still dabei?

Hast Du keinen Fencheltee, oder Kümmel? Das wäre gut fürs Bäuchlein.

Ich drücke Euch die Daumen. :umarm:

Steffi K.
13.10.2012, 20:29
Hallo Carmen,

wenn ich sie anfasse, lässt sie alles mit sich machen.
Bauchmassage mache ich nach jeder Kontrolle (gucke stündlich) gut 10 Minuten, dann muss ich für meinen Rücken wieder hoch. :rw:
Fencheltee habe ich, sobald er abgekühlt ist, ersetze ich die Schale dann. :) Vielen Dank für den Tipp.

Frage: Können Kaninchen eifersüchtig sein?

Liebe Grüße,

Naba

Carmen P.
13.10.2012, 21:02
Das ist gut, dann massier ihr das Bäuchlein.
Du kannst den Tee lauwarm geben, das ist noch angenehmer.

Ob Kaninchen eifersüchtig werden können???? Und ob. :D
Das Thema hatte ich gestern gerade wieder.
Mein kleiner Udo muss auf Grund seiner Nierenerkrankung sehr viel trinken und er wird auch infundiert.
Wenn ich ihm etwas zu trinken anbiete, kommt Lina gleich dazwischen, obwohl sie garnichts trinken möchte.
Gestern hat sie dann abends nichts gefuttert, so dass ich sie auch mal richtig betüddeln musste.
Die letzte Nacht war kurz, aber sie ist heute wieder fit. *g*

Alles Gute für Deine Kleine. :umarm:

Steffi K.
13.10.2012, 23:59
Es wird nicht besser. :bc: Jetzt will sie nichtmal den Brei und die mutiert zur Furie wenn man ihr was ins Mäulchen geben will...

Carmen P.
14.10.2012, 00:41
:umarm: Ach nee, aber Bauchaua brauch wirklich intensive Betreuung.
Hast Du ihr eine Wärmflasche angeboten?
Warum hast Du gefragt, ob Kaninchen eifersüchtig sein können?
Gab es Streit bei Deinen?

Ich drücke Dir ganz ganz doll die Daumen für die kleine Maus.
Ich würde jetzt erstmal keinen Brei geben. Versuch es nur mit Flüssigkeit, Wärme und Bauchmassagen.

Alles Gute. :umarm:

Steffi K.
14.10.2012, 00:50
Huhu,

ich nehme ja nur ganz wenig Brei, grade so viel, um das Sab zu verrühren.
Wärme hat sie, Massage will sie nicht (rennt weg). Habe ihr auch eine kleine Menge Schmerzmittel gegeben, hoffe ihre Laune bessert sich dadurch.

Murphy knurrt mich seit neuestem an, wenn ich ins Zimmer komme und dass ich die beiden habe Kuscheln sehen ist auch schon was her. Das finde ich halt schade. Murphy wurde wie Knopfi letzten Donnerstag gründlich angeguckt und ich habe grade beim Durchtasten auch nix gefunden, was seine miese Laune erklären könnte. Also vermute ich, er ist eifersüchtig, weil Knopfi Brei kriegt und die Massagen und co...
Murphy ist sehr scheu und ein Angsthase. Ihn kann ich nicht streicheln und den Brei mag er nicht, habe es ja bei ihm auch versucht wegen dem Panacur. Ich gebe ihm aber jedes Mal wenn ich zu Knopfi gehe eine Erbsenflocke. Also ich versuch schon gerecht zu sein...

Liebe Grüße,

Naba

Kiwi
14.10.2012, 01:53
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber frisst sie denn gar nichts?
Setzt sie denn Kot ab?

Wenn sie keinen Kot absetzt, solltest du etwas Öliges geben, z.B. Paraffinöl oder Colosan (vom Tierarzt). Außerdem sollte man, wenn nichs gefressen wird, etwas zufüttern, denn wenn oben nichts reinkommt, kommt auch unten nichts raus. Nur bei einer kompletten Magenüberladung sieht das etwas anders aus, aber das findet man dann mittels RöBi heraus.

Carmen P.
14.10.2012, 20:07
:wink1: Wie geht es Knopfi heute?
Habt ihr die letzte Nacht gut überstanden?
Ich drücke weiter die Daumen. :umarm:

Steffi K.
15.10.2012, 17:19
Huhu,

gestern hat sie noch viel geruht. Heute rennt sie schon wieder in meiner Anwesenheit herum und futtert viel mehr Heu. Sie macht einen lebhafteren Eindruck, ich hoffe, das bleibt so.

Leider hat sie sich beim Rumliegen angewöhnt, einfach auf den Teppich zu puschern... erstmal hab ich da nun Malervlies hingelegt, aber auf Dauer...? Jemand Tipps?

Und was mache ich mit Murphy?

Liebe Grüße,

Naba

Steffi K.
15.10.2012, 17:30
Nachtrag:

Da sie den Brei immer schlechter annimmt, muss ich ihr die Menge Panacur wieder ins Mäulchen geben.

Knopfi ist aber eine extreme Furie, die kratzt und beisst und windet sich, was das Zeug hält. Sogar die TÄ hat teilweise Schwierigkeiten, sie zu halten. Wenn ich sie in ein Handtuch wickele, beisst sie nur umso mehr.

Ich würde mich sehr über Tipps zur Mäulchengabe freuen! Es ist wirklich ein extremer Kampf mit ihr, sobald man mit der Spritze an ihre Schnute kommt.

Liebe Grüße,

Naba

Carmen P.
15.10.2012, 17:50
Na heute hört es sich doch schon wieder besser an. *g*
Hoffentlich bleibt es so ... ich drücke die Daumen.

Das Knopfi jetzt auf den Teppich pullert ist nicht schön, aber ich denke, wenn sie wieder richtig fit ist, benutzt sie auch wieder brav ihre Toilette.

Wie geht es denn Murphy so alleine? :ohje:

Wenn sie sich so heftig wehrt gegen das Panacur, würde ich es nicht riskieren, dass sie auf Grund des Stresses wieder einen neuen Anfall bekommt.
Wie lange hat sie es jetzt bekommen?
Wir haben EC ganz ohne Panacur behandelt.

Alles Gute weiterhin. :umarm:

Möhrchen
15.10.2012, 19:41
Fluni ist auch so eine Furie..egal wie schlecht es ihr geht:umarm:

Ich war auch enttäuscht über Buddy, weil er sich in ihrer akuten Krankphase sehr zurückgezogen hatte. Ich denke, sie hat auch einfach anders gerochen und ihr Gang war ja komplett anders...aber gejagt hat er wenigstens nicht. Gekuschelt haben sie erst wieder so richtig einige Woche nachdem es ihr deutlich besser ging.

Ich kann dir nur raten, laß dir das Spritzen zeigen vom TA. Das war deutlich wenger Streß für Fluni als ihr alles mühsam eingeben zu müssen.

Steffi K.
15.10.2012, 20:06
Huhu,

Murphy sitzt nicht alleine, neee... ich habe ihn nur aus dem Gittergehege ausgesperrt gehabt, seitdem Knopfi das nicht mehr braucht (also genau vor ner Woche) hüppen die beiden wieder im Zimmer rum. Aber ich habe die nicht wirklich räumlich getrennt.

Für mich ist es halt nur schwierig, dass er mich nun immer anfaucht, sobald ich reinkomme. Das bedrückt mich. Und ich muss ich ihn ja jeden Tag auch das Panacur geben... :( (Murphy hatte bereits als ich ihn bekam einen schiefes Köpfchen und da keiner weiß, wieso, wird er besser mitbehandelt)

Kann man Panacur spritzen? Ich soll das eigtl noch vier Wochen geben.
Vitamin B hat die TÄ am Donnerstag abgesetzt, als sie hörte, wie Knopfi sich aufführt. Finde ich zwar nicht so gut, aber der Kampf jeden Tag ist auf jeden Fall schlimmer. Bei Panacur hat sie aber gesagt, das muss, egal wie.

Gleich probiere ich es mal mit Apfelmus. Ist zwar etwas Zucker drin, aber stressfrei ist, denke ich, wichtiger.

Liebe Grüße,

Naba

Inge
17.10.2012, 12:41
hallo steffi liebes ...

ich hab absolut keine ahnung von ec ... will dir hier nur klurz auch von mir alles gute wünschen

und das vitamin b kannst du ruhig weitergeben ...damit kann man nichts flasch machen
meine mausels bekommen 6 wochen kuren mit b -komplex

Steffi K.
17.10.2012, 12:50
Hallo Ingrid,

ihr das Vitamin B zu geben, ist aber ein wahnsinniger Kampf und Stress für die arme Socke und daher lasse ich das besser, sonst wird es noch schlimmer.

Sonst habe ich nur gute Nachrichten: Sie ist weiterhin aktiver und kann mittlerweile auch das Rascheln der Leckerliedose wieder sicher orten und angerannt kommen. Das freut mich riesig. :froehlich: Sie ist quasi fast die Alte.
Morgen ist der Beginn des Anfalls drei Wochen her. Das Panacur reicht noch ne Woche, reicht die Gabe dann mit vier Wochen aus? Oder lieber nochmal zwei Wochen dranhängen?

Liebe Grüße,

Naba

Carmen P.
17.10.2012, 14:09
:froehlich::froehlich: Das freut mich sehr, dass Knopfi wieder fast die Alte ist.
Die Daumen werden aber noch ein bisschen weiter gedrückt. :umarm:

Steffi K.
20.10.2012, 23:28
Huhu,

so... also 16 Tage nach Beginn der Medigabe ist nun das Panacur leer. Das kann aber doch gar nicht sein, oder? Man soll es doch mind. 6 Wochen geben?:hä:

Mir erscheint es grade wie ein Traum, dass der Schrecken erst so kurz her sein soll... sie ist weiterhin munter und aktiv, ruht weniger und hat sogar den Stress der Umzieherei in die Küche (wir müssen im Schlafzimmer nicht länger aufschiebbare Renovierungsarbeiten machen) gut weggesteckt. Ich weiß, dass das ein Risiko ist und nicht gut, aber es ging nicht mehr anders.:behindsofa:
Murphy hat seit heute abend ein leicht tränendes Auge, das werde ich nun genau beobachten.

Dann werde ich wohl Montag direkt in der Praxis a. D. anrufen und um mehr Panacur bitten. Was soll ich sagen, wenn die meinen, dass es reicht?

Liebe Grüße,

Naba

Möhrchen
21.10.2012, 14:58
Mein TA meinte sogar, das das Panacur "quatsch" wäre.:rw:.ich habs trotzdem gegeben. Aber nur eine Tube lang, dann hab ich aufgehört...da waren dann andere Sachen (Zb Schmerzmittel) einfach wichtiger...:rw:

Steffi K.
22.10.2012, 21:31
Huhu,

ich habe heute in der Praxis angerufen und die TA- Helferin sagte, dass die TÄ notiert hatte, dass ich das Panacur einfach zu Ende geben soll und wir dann erstmal abwarten, wie es ihr geht.

Momentan: Kein Unterschied zu vor dem Anfall. Sogar die Koordination ist wieder da. Bauch ist weich. Murphys Auge ist auch wieder völlig trocken.:froehlich:

Also freue ich mich mal über eine medifreie Zeit. ^^

Liebe Grüße,

Naba

Carmen P.
22.10.2012, 21:53
Das freut mich. :froehlich::froehlich::froehlich:
Ich wünsche Dir eine gaaaaanz lange medifreie Zeit und keine TA-Besuche. :umarm:

Steffi K.
22.10.2012, 21:57
Daankeee! Und auch nochmal vielen lieben Dank für die Hilfe und den Beistand. :flower: (an alle natürlich)

Steffi K.
22.03.2013, 18:02
Jetzt muss ich den Thread wieder hervorkramen. :ohje:

Knopfi hat ihren nächsten Anfall.

Zwei Tage nach Start der VG fielen mir die vielen Pfützen auf, besonders rund um Futterplatz und Haus. Schnell konnte ich beobachten, dass Knopfi die Wildpinklerin ist. Bloß habe ich es da auf die VG geschoben. Leider.

Vorgestern war sie völligst eingenäßt untenrum und eine Stelle sieht auch ziemlich kahl aus, das Fell ist dreckig. Sie schlief an dem Tag fast nur. Ich gab ihr schonmal Panacur und Vit. B.

Also bin ich gestern mit ihr zum TA, um eine Blasengeschichte auszuschließen (Margit war so lieb mich drauf hinzuweisen).

Leider war ein Urintest nicht möglich, da so wenig Pipi in der Blase war, dass partout nichts auszumassieren war.

Röntgen fiel flach, da sie total panisch war.

Die TÄ prüfte Augen, Reflexe, Wirbelsäule, Bauch, ... kein Nystagmus, keine weiteren neurologischen Ausfälle.

Sie bekommt nun Panacur oral, Vitamin B und Baytril s.c. gespritzt.

Das Baytril soll gegen eine mögliche Blasenentzündung wirken, sie war aber kein bisschen schmerzhaft beim Blase massieren. Daher ist es zu 90% EC. Sie liegt auch schon schiefer beim Schlafen.

Was mich aber sehr wundert, ist die Art, wie sie atmet, wenn sie so ruhig da liegt:


http://www.youtube.com/watch?v=fsLJCQ9JTdM&feature=youtu.be

Ich habe die TÄ nachdrücklich angesprochen, aber die meinte, Lunge und Herz klingen doch super und in der Praxis sei das auf den Stress zurückzuführen. Und zuhause? Habe das Video gezeigt.

Nun zu meinen anderen Fragen:

1. Wie krieg ich möglichst stressfrei ein bisschen Urin aus Knopfi? Ich mag sie nicht stundenlang in ne Plastikwanne stecken, ist doch Stress pur. Und im Heu kann ich eben nix auf ne Spritze ziehen.

2. Sollte nicht wirklich besser geröngt werden, auch wenn sie dazu ne Narkose braucht?

3. Was haltet ihr von der Atmung? Ich sehe die Nasen eigentlich selten so heftig in Ruhe atmen, eher ruhige, lange, gleichmäßige Züge.

4. Ich habe Ende Februar Panacur gekauft und mir wurde in Dorney gesagt, dass es bis 2015 haltbar is und ich es nun auch noch verwenden kann. Lediglich neues Vitamin B habe ich bekommen. Stimmt das so? Oder bräuchte ich neues Panacur? Margit hat nämlich gesagt, bei EC wirkt Panacur nur vier Wochen... und dann bräuchte ich eigentlich neues.

5. Sollte ich Tee anbieten oder Möhrensaft ins Wasser tun, um sie zum trinken anzuregen?

6. Sollte ich sie baden? Sie sieht untenrum wirklich schlimm aus. Ich habs bisher gelassen, wegen dem Stress. (Fell verflilzt, dreckig, auch Innenseite Beinchen. Und sie stinkert latent (geht ja nun schon drei Tage so))

7. Sollte sie sich nicht ein bisschen bewegen? Ihr Bauch ist zwar weich und unter ihr liegen Köttel, aber es wird wohl nicht lange dauern, bis die Verdauung schlapp macht, oder? Sie steht nämlich nur noch zum Essen auf...


So... glaube, das war es. Bin halt wieder richtig besorgt um die Schnute, auch wenn sie immer noch futtert wie immer. Außer fressen pennt sie aber nur.


Liebe Grüße und danke,

Naba

Antje
23.03.2013, 20:00
Ach nee, nun auch das noch :umarm:...

Wie geht es ihr denn heute?

Carmen P.
23.03.2013, 20:46
Achje, das tut mir leid. :ohje:

Zu 1. Bitte keinen Stress.
Zu 2. Eine Narkose halte ich für im Moment für sehr riskant.
Zu 3. Die Atmung ist wirklich ganz schön dolle. Wie sehen die Nasenlöcher bei der Atmung aus?

Zu 4. Kann ich Dir leider nicht beantworten, da wir ohne Panacur behandelt haben.

Zu 5. Flüssigkeit kannst Du ihr gerne anbieten. Am besten machen sich die 1,0 ml Spritzen.

Zu 6. Ich persönlich würde die akute Phase abwarten und sie nur auf Tüchern halten, die Du regelmäßig erneuerst.

Zu 7. Gib ihr Ruhe.

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass Knöpfi sich wieder erholt und Dir wünsche ich wieder viel Kraft. :umarm:

Steffi K.
24.03.2013, 15:06
Huhu,

gestern war sie fitter, heute steht sie wieder kaum auf und kommt auch nicht aus ihrer Schale heraus. :( Und das wo ich heute saubermachen muss.

Sie bekommt seit gestern auch noch Schmerzmittel, 3x Novalgin.

1. Da sie ja immer noch nicht trocken ist, soll ich aber in Dorney bis Donnerstag Urin abgeben... was mache ich denn nun?

3. Hm, wie die Nasenlöcher aussehen, weiß ich nicht, sie liegt so tief im Heu immer.

5. Bisher war der Möhrensaft kein Renner. Probiere es heute mal per Spritze anzubieten. Aber sie mampft die Gurke und Tomate, die ich ihr anbiete.

6. Wirklich Tücher? Dann kommt sie gar nicht mehr aus den Schalen raus mit ihren drei Beinen... Und zudem läge sie auch im Nassen, hab ja keine Vetbeds.

Ruhe bekommt sie so viel sie will, schleichen nur noch durch die Küche, ist leider ein Durchgangszimmer. Und stecken ihr immer, wenn sie guckt, was Leckeres zu. Ich wäre froh, wenn sie im Schlafzimmer wäre, da ist es wirklich ruhig, weil wir es tagsüber eigentlich kaum betreten. Aber umsetzen mag ich sie erst Ende der nächsten Woche.

Liebe Grüße,

Naba

Seppeli
24.03.2013, 15:17
:umarm::umarm::umarm::umarm:

Carmen P.
24.03.2013, 23:13
Bei uns wird verdünnter Möhrensaft auch ignoriert. Am liebsten trinkt Udo lauwarmes Wasser und dann bitteschön aus der Spritze. Also das richtige Verwöhnprogramm.

Wenn Du das Heu mal vorsichtig runterdrückst und dann nach ihrer Nase schaust?
Bis Donnerstag hast Du ja noch ein paar Tage Zeit, wegen dem Urin.
Ich hoffe, die Kleine wird wieder stabiler und munterer. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen. :umarm:

Steffi K.
25.03.2013, 23:27
Huhu,

Saft via Spritze wurde heute sehr gut angenommen. :froehlich:

Außerdem war sie völlig trocken. :froehlich:

Sie pennt aber nach wie vor sehr viel.

Zudem ist mir heute beim Spritzen aufgefallen, dass an beiden Augen die Nickhäute vorstanden. Rechts etwas schlimmer, da war es auch leicht rosa. Was kann das bedeuten?

Vor vier Wochen hatte sie tränende Augen, das wurde zwei Wochen mit Augentropfen behandelt sowie die TNK gespült, wo aber nicht so wirklich was drinnen war.

Also ihre Nase wackelt viel, die Nasenlöcher sahen heute beim Spritzen geben und co aber normal aus. Trocken ist die Nase auch. Aber man hört sie leise atmen.

Liebe Grüße und gute Nacht,

Naba

Carmen P.
26.03.2013, 00:47
Toll, ein trockenes, Saft trinkendes Knöpfi. Ich freu mich mit Dir.:froehlich:
Lass sie ruhig schlafen. Schlaf ist die beste Medizin. :umarm:
Hat sie vielleicht etwas Zug bekommen oder putzt ihr Partner ihre Äuglein sehr intensiv?

Ich wünsche Euch auch eine gute und ruhige Nacht.

Liebe Grüße
Carmen

Nicole G.
26.03.2013, 06:58
Das mit den roten Augen, kann von Paul kommen...

Bei dem damaligen Versuch der drei ZF mit meinem Pflegi hat er dem neuen Weibchen immer über die Augen geleckt, da sie auch etwas getränt hatten und die waren dann später knallrot :rw::rw:

Steffi K.
26.03.2013, 20:45
Huhu,

die Augen sind ja nich direkt rot, sondern das weiße Augenlid, dass die immer zum Schlafen drüber machen (glaube ich). Das habe ich heute mehrmals gesehen. Kann sowas auf vom Powerschlecken kommen?

Liebe Grüße,

Naba

Nicole G.
26.03.2013, 22:13
Hmm, gute Frage...das weiß ich leider auch nicht. Könnte ich mir aber schon vorstellen*g*

Carmen P.
26.03.2013, 22:17
Konntest Du denn sehen, ob kurz zuvor geputzt wurde?

Ist die Kleine heute wieder schön trocken?

Steffi K.
27.03.2013, 20:54
Huhu,

also Paul putzt sie dauernd. Aber heute waren die Nickhäute gar nicht zu sehen. :)

Trocken ist sie auch. :)

Dafür ist sie heute ums Verrecken nicht aus der Schale zu kriegen, für kein Leckerlie, kein Spielzeug. :ohje: Sie guckt kurz und macht sich sofort wieder lang, manchmal scheint sie dann "aufzuseufzen". Aber alles außerhalb ihrer Schale ist doof. :ohje:

Maaaaaaaaaaaaann, EC ist so eine Scheißkrankheit. Absolut. Obermega. Da weiß man nie, woran man ist und das Abwägen ist auch sehr schwer.

Stresse ich sie nun mit knappen drei Stunden Zugfahrt (insgesamt), Wartezeit beim TA, langen Untersuchungen, um den Verdacht auf Herz und Niere auszuschließen, oder lasse ich es besser, da der massive Stress den Anfall stark verschlimmern könnte?

Tu ichs, riskiere ich, dass der Anfall noch schlimmer wird oder sie mir umkippt, weil der Stress zuviel für sie ist aktuell.

Tu ichs nicht, riskiere ich, dass was am Herz oder Niere unentdeckt bleibt und es in zwei, drei Wochen, wenn der Anfall abgeklungen ist, vllt. zu spät ist. (Denn abklären werde ich es auf jeden Fall)

:arg::arg::arg::arg::arg:

Paul ist aber nach wie vor lieb zu ihr. :) Ganz toller kleiner Schatz, der Paul.

Liebe Grüße,

Naba

Nicole G.
27.03.2013, 21:27
Das ist echt ein scheiß mit dem EC...

Wenn du magst, kann ich mit dir zusammen hinfahren. Dann kann ich es direkt mit einem Besuch verbinden und du brauchst nicht ewig mit dem Zug fahren. Hast du da einen Spezialisten? Ich habe letztens gehört, dass es in der Duisburger Tierklinik einen Herzspezialisten gibt. Könnte nochmal genau nachhören...

LG
Nicole

Carmen P.
27.03.2013, 22:05
Oh ja, da ist guter Rat teuer. Ich kann Deine Unentschlossenheit gut verstehen. :umarm:
So ein lieber Schatz der kleine Paul. :taetschl:
Augen heute gut ... super!
Trocken ... auch super!
Wie ist die Atmung heute?

@Nicole: das wäre ganz lieb von Dir.:umarm:

Steffi K.
27.03.2013, 22:08
Huhu,

die Atmung ist wie die letzten Tage, deutlich sichtbar. So wie in dem Video, nur dass sie nun zwischendurch quasi auch mal "tief durchatmet".

@ Nicole: Danke dir sehr. Wir müssen wieder telefonieren.

Liebe Grüße,

Naba

Steffi K.
29.03.2013, 22:22
Huhu,

heute morgen, als ich aufstand und Paul den Snackball befüllte und reinwarf, hat doch tatensächlich auch Knopfi damit gespielt! Gestern schon stand sie gegen abend mehr auf und legte sich auch mal an andere Plätze. Es geht also im Moment bergauf. :froehlich::froehlich::froehlich:

Heute ist sie mit Paul ins Schlafzimmer umgezogen, da ich nicht großartig gereinigt habe, hoffe ich, dass sie den Umzug gut wegsteckt.

Liebe Grüße,

Naba

Carmen P.
29.03.2013, 22:56
Ich freu mich mit Dir. :froehlich::froehlich::umarm:
Dann hattest Du ja heute einen arbeitsreichen, aber erfreulichen Tag.
Ich hoffe, die beiden Süßen leben sich schnell im "neuen" alten Reich ein. *g*

Steffi K.
02.04.2013, 18:20
Huhu,

also...

Ich stand grade eben in der Tür und beobachtete Knopfi, als diese sich zur der linken Seite (mit Hinterbein) drehte und dabei einen großen Schwall Pipi verlor, ohne dass sie auch nur das Blümchen gehoben hätte. Danach schob sie Paul das Köpfchen unter und liess sich schlecken.

Was soll ich davon halten?

Im Gesamten ist sie aktiv, bettelt um Leckerchen, ist neugieriger, frisst sehr gut.

Liebe Grüße,

Naba

Carmen P.
02.04.2013, 19:43
Es kann EC-bedingt sein.
Oder Knopfi wollte Dir die gewünschte Urinprobe für den TA liefern. ;)

Alles Gute!:umarm:

Nicole G.
02.04.2013, 20:50
Hmm, das weiß ich leider auch nicht, aber ich freue mich, dass Knopfi so aktiv ist:froehlich:

Aber bei so guten tierischen und menschlichen Krankenpflegern kanns ja nur bergauf gehen:D

Carmen P.
03.04.2013, 22:18
:wink1: Wie geht es Knopfi heute?

Steffi K.
04.04.2013, 16:41
Huhu,

unverändert- sie ist aktiv und munter, bettelt auch wieder.

Aber es sind überall dicke Pfützen. :scheiss:Also kann es ja nicht ganz gut sein.

LG

Naba

Carmen P.
05.04.2013, 19:28
Aber es sind überall dicke Pfützen. :scheiss:Also kann es ja nicht ganz gut sein.

LG

Naba

:ohje: Konntest Du schon etwas Urin für den TA "retten"?

Steffi K.
08.04.2013, 18:14
Hallo,

nein, leider war sie nicht nochmal so nett, mir auf den Futterteller zu pischern. Gesehen habe ich sie auch nicht mehr.

Jetzt das Wochenende war alles trocken, heute die Ecke mit der Wasserschale nass. Ich habe die Wasserschale nun versetzt, um sicherzugehen, dass der lebhafte Paul die nicht einfach nur umschubst.

Am Donnerstag nachmittag gehts zum TA. Leider sah sich die Sprechstundenhilfe heute nicht in der Lage, mir in dieser oder der nächsten vor bzw. nach der offenen Sprechstunde einen Termin anzubieten, leider müssen wir also Wartezeit miteinplanen.

Danke an Nicole, dass sie mich und Knopfi zum TA fährt. :flower:

Liebe Grüße,

Naba

Carmen P.
08.04.2013, 18:32
:wink1:Hallo Naba,
eigentlich müsste man es doch riechen, ob es Pipi oder Wasser ist. :D

Hast Du der Sprechstundenhilfe gesagt, dass es sich um ein EC-krankes Kaninchen handelt, dass möglichst wenig Stress haben soll.
Die Untersuchung ist schon Stress genug für die Kleine.

Ich drücke Dir die Daumen für Knopfi. :umarm:
Toll, dass Nicole Dich fährt. :good:

Liebe Grüße
Carmen

Steffi K.
08.04.2013, 18:39
Huhu,

habe ich. Man versteifte sich drauf, wenn ich so grausam bin, für das Ninchen nicht auch vormittags Zeit zu haben, könne man mich nur in der offenen Sprechstunde dran nehmen. Toll auch...

Ich finde, Kaninchenpipi riecht kaum bis gar nicht?

LG

Naba

Carmen P.
11.04.2013, 18:54
:wink1: Ich drücke die ganze Zeit die Daumen. *g*

Steffi K.
12.04.2013, 18:37
Hallo zusammen,

ich wollte gestern schon schreiben, doch ich war sehr erschöpft und auch jetzt bin ich immer noch wie gelähmt...

Also, Knopfi war gestern wieder beim Tierarzt. Die seltsamen Krusten, die vor vier Tagen auftraten, waren wirklich Spritzennekrosen, weil ich zögerliche Nuss IN statt UNTER die Haut gespritzt habe. :rw: Heilt aber alles sauber ab.

Dann wurde wieder versucht, Urin zu gewinnen- trotz Geduld der TÄ kam da nix, niente, nada. Obwohl sie auch nicht in die TB gemacht hat.

Dann habe ich wegen der Atmung und auch wegen der gelegentlich immer noch auftretenden Inkontinenz ein RöBild verlangt. Das wurde auch gemacht.

Die Blase war gar nicht zu sehen, Nieren wohl unauffällig. Und dann kam der Schreck:

Das Herz ist nicht mehr sauber von der Lunge abgrenzbar, zudem ist da "etwas" das die Luftröhre anhebt und leicht eindrückt-> daher also diese angestrengte Atmung.
Sie wollte leider keien Vermutungen äußern oder Prognosen abgeben, aber es soll nun am 23.4. ein Herzultraschall durch Dr. R. erfolgen. Blase und Nieren schallt er gleich mit.

Ich hab Angst.:bc: Was ist das, was kann das sein, kriegt man das weg?

RöBild habe ich leider nicht, kostet das was, das drucken/ auf den Stick ziehen zu lassen? Oder per Mail zu bekommen?

Therapie sieht erstmal weiter so aus, dass die EC- Medies Panacur und Vit B gegeben werden. Mehr erst dann nach eindeutigem Befund.

Leute, sagt mir, dass das nix schlimmes ist. Ich hab genug getrauert in diesem Jahr, nicht auch noch Knopfi. :ohje:

Liebe Grüße,

eine traurige und ängstliche Naba

Carmen P.
12.04.2013, 23:32
Ach, Naba, lass Dich mal drücken. :umarm:
Das Du anfänglich zögerlich gespritzt hast, kann ich gut nachvollziehen.
Spritzen/Infundieren war bei uns auch eine Überwindung. Erst als ich sah, dass das Pieksen eine Besserung der Blutwerte bei Udo zeigt, konnte ich mich besser überwinden.

Ich hoffe, dass die Nekrosen schnell abheilen. War meine Vermutung doch richtig.

Also, ich habe nichts für die RöBi-Kopie auf CD bezahlen müssen.

Nun warte mal den US ab und mach Dich nicht so fertig.:umarm:
Wir drücken auch alle Daumen und Pfötchen.

Schli
23.04.2013, 21:35
Wie geht es Knopfi denn und was ist aus der HUS Untersuchung geworden?

Steffi K.
23.04.2013, 21:46
Hallo,

nach wie vor ist teilweise die Nickhaut zu sehen, sie fängt bei Aufregung sehr schnell an zu keuchen und ruht eigentlich nur. Sie steht grade zum Fressen auf und für Leckerlies. Sämtliche Beschäftigungsideen, die nicht sofort essbar sind, sind binnen 3 Minuten uninteressant, sie legt sich lieber wieder hin.

Der HUS- Termin wurde leider um eine Woche auf den 30.04.13, 17:15 Uhr verschoben. Ich muss also noch eine weitere Woche so ausharren und abwarten. Und ja, ich habe mehrmals versucht, eher dran zu kommen.

Liebe Grüße,

Naba

Kiwi
24.04.2013, 00:03
Das ist aber ärgerlich :scheiss: Ist Dr. R. krank?

Er macht die Untersuchung zwar sehr gut (war selbst schon mehrmals dort zum US), allerdings ist es bei euch ja sehr akut. Ich meine, in Duisburg kann man doch auch gute Herz-US machen lassen, oder?

Steffi K.
24.04.2013, 12:17
Huhu,

nein, er ist nicht krank.

Sie stellt ja nicht das Fressen ein oder ist taumelig. Sie ist einfach nur sehr ruhig, wie eine alte Oma. Leider weiß ja auch keiner, WIE alt genau sie ist.

In Duisburg hatte die Nicole für mich angefragt, schneller hätte ich dort leider auch keinen Termin bekommen. :ohje:

Liebe Grüße,

Naba

Da4nG3L
24.04.2013, 12:35
In Duisburg kannst du mit Wartezeit in die offene Sprechstunde zu Frau R.
Da konnte ich am gleichen Tag dann gleich hin als hier was war.
Termine gibt es bei ihr früher als bei Dr. Kr., aber auch nen paar Wochen...

Bekommst PN mit einer zusätzlichen Alternative.

Carmen P.
24.04.2013, 18:25
:ohje: Nun hat es doch nicht geklappt? Das tut mir leid. Ich hatte ganz doll an Euch gedacht.
Diese Warterei ist wirklich schlimm. Ich drücke aber weiterhin die Daumen für Knopfi. :umarm:

Carmen P.
28.04.2013, 22:58
:wink1: Wie geht es Knopfi? Ich hoffe, sie ist stabil.
Ich drücke am Dienstag ganz feste die Daumen für die Süße. :umarm:

Liebe Grüße
Carmen

Carmen P.
30.04.2013, 17:25
Ich drücke ganz fest die Daumen und möchte nachher gute Nachrichten hören. :umarm:

Schli
01.05.2013, 12:57
Ich auch. :rw:

Steffi K.
09.05.2013, 10:53
Hallo,

der US war völlig ohne Befund.

Es tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich habe wahnsinnigen Stress und meine ganze Welt steht kopf.

LG

Naba

Carmen P.
09.05.2013, 17:35
Na wenigstens kein schlechter Befund. :froehlich:

Dir wünsche ich gute Besserung. :umarm::umarm:

Liebe Grüße
Carmen

Schli
09.05.2013, 18:07
Es tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich habe wahnsinnigen Stress und meine ganze Welt steht kopf.

:umarm:

Vielleicht macht Knopfi aber auch der Rücken Probleme und schmerzt etwas, da es ja durch das fehlende Bein einen Schiefstand gibt.
Aber schon mal gut, dass es nicht das Herz ist. Schon doof, wenn es so dramatische (Fehl-)Interpretationen von Röntgenbildern gibt. :ohje: