Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Homöopth. Mittel Cina bei Kokzidien?
Heike O.
06.10.2012, 07:17
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass habe ich von meiner TÄ Baycox bekommen (steht schon im Thread Kokzidien & Co). Parallel dazu habe ich mich auch über Alternativen informiert und bin dabei auf "Cina" gestoßen. Hat damit jemand schon Erfahrungen oder bereits davon gehört? Ich fürchte mich ein bisschen vor der wohl häufiger vorkommenden Futterverweigerung bei der Gabe von Baycox.
Liebe Grüße
Gertrud
Kerstin T.
06.10.2012, 08:27
Ich weiß nicht, ob ich bei so hartnäckigen Parasiten Parasiten wie Kokzidien auf Homöopathie setzen würde, ehrlich gesagt. Erfahrungen mit diesem Mittel habe ich keine gemacht.
Ich weiß nicht, ob ich bei so hartnäckigen Parasiten Parasiten wie Kokzidien auf Homöopathie setzen würde, ehrlich gesagt. Erfahrungen mit diesem Mittel habe ich keine gemacht.
Das sehe ich auch so.
Ich bzw. einige meiner Bekannten habe/n bisher noch keine schlechten Erfahrungen bzgl. Futterverweigerung mit baycox gemacht.:girl_sigh:
Schließe mich an. Würde zum Baycox vorbeugend etwas Sab mit lauwarmen Fencheltee dazu geben.
Heike O.
06.10.2012, 10:46
Vielen Dank! Ich war auch sehr skeptisch bzgl. der Homöopathie, habe dann aber eben mehrere Beiträge gelesen, in denen von Problemen mit Baycox berichtet wurde. Ich bin froh, nun auch von anderen Erfahrungen zu lesen und rücke ich den mistigen Parasiten jetzt mal zu Leibe.
Gertrud
Ich hatte in den vielen Jahren bisher sogut wie nie Probleme mit Baycox.
Es gibt gute Homöopathische Mittel zur Unterstützung und gerade die Vitamine ACED haben sich Leberstärkend sehr bewährt, allerdrings setzte ich sie NUR zusätzlich ein.
Wie hoch ist der Befall? Sonst kannst Du auch mit Amprolium behandeln oder Retardon oder TSO.
Heike O.
06.10.2012, 19:13
Habe leider nicht nach der Stärke des Befalls gefragt. - Werde es mir aber merken, in der Hoffnung niiiie mehr danach fragen zu müssen. Danke für die Tipps, ich bin echt froh, dieses Forum entdeckt zu haben.
Gertrud
Katja F.
06.10.2012, 19:49
Ich habe bisher auch keine schlechten Erfahrungen mit Baycox gemacht, was "Futterverweigerung" angeht. Und wir haben damals 5 Behandlungszyklen machen müssen, bis wir die lästigen Untermieter endlich los waren! Bei uns war es aber auch ein sehr starker Befall. :ohje: Ich war super froh, als wir es endlich geschafft hatten!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.