PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baytril-Magen/Darmlähmung



Maren86
27.09.2012, 18:51
Hallo,
unser Max hatte vor drei Tagen Schnodder an der Nase und wir sollten ihm Baytril spritzen, da es vor zwei Jahren schonmal gegen seine Nieserei geholfen hat.
Damals haben wir es oral gegeben und er hat es super vertragen.

Leider frisst er nicht mehr und es geht ihm sehr schlecht. Wir waren grad beim TA und er hat ne Magen/Darmlähmung. Der Magen gibt den Futterbrei an den Darm nicht weiter. Es ist seit dem Baytril und die TÄ meinte, dass sie das öfter mal beim Baytril beobachten kann.

Irgendwie finde ich das komisch, weil er es damals sehr gut vertragen hat und wir es ja jetzt sogar spritzen! Sie will es unbedingt absetzen, aber was ist mit Resistenzen und dem Schnupfen?! Sie rät auch komplett von nem neuen AB ab, weil das Röntgenbild nicht schön aussieht.
Ich habe noch nie so ein Problem mit Baytril gehabt, kann das überhaupt sein? Dass sie vielleicht mal Durchfall oder Fressunlust haben, ok, aber gleich so schlimme Nebenwirkungen?
Es ist kein Haarballen und nix.
Ich weiß halt von Muckel, was passiert , wenn man den Schnupfen nicht gleich aggressiv behandelt, dann bleibts nämlich bei Max auch:ohje:.Wir haben extra gleich geschossen.

Liebe Grüße Maren

Birgit
27.09.2012, 19:42
puh.....was hat max denn nun bekommen beim tierarzt und was sollt ihr jetzt weiter mit ihm machen bzw. was geben und wie päppeln ?

hat sie auch fieber gemessen ? wenn es ihm so schlecht geht und er nicht frisst, finde ich das schon sehr bedenklich und beängstigend mit der diagnose "magen/darmlähmung"

Kiwi
27.09.2012, 19:56
Mmh, normalerweise ist Baytril sowieso nicht unbedingt das AB der Wahl bei Schnupfen, da es ein Breitband-AB ist und bei Schnupfen ein Nasenastrich gemacht werden und das passende AB bestimmt werden sollte. Allerdings schriebst du ja, dass es in der Vergangenheit schon geholfen hat, vielleicht passt es bei euch ja zufällig.

Dass Baytril direkt eine Magen-Darm-Lähmung auslöst, besonders beim Spritzen, habe ich so auch auch nicht gehört, aber deine Ärztin wird das besser wissen, wenn sie diese Erfahrung bereits gemacht hat Ich denke, den Magen-Darm-Trakt in Gang zu kriegen, ist jetzt akut erstmal wichtiger, als der Schnupfen. Wenn es wirklich am AB liegen sollte, sollte es natürlich abgesetzt werden bzw. es wude ja gespritzt, wie lange soll die Wirkung denn vorhalten? Was einmal im Tier din ist, kriegt man ja nicht wieder raus...

Kerstin T.
27.09.2012, 21:44
Ich finde das auch sehr ungewöhnlich. Was meinst Du damit, dass das Röntgen-Bild nicht schön aussieht? Ist etwas aufgegast?

puhchen
27.09.2012, 21:45
magen-darm lähmung ist sehr gefärhlich, nicht das er noch einen darmverschlusss bekommt!!!! das würde über kurz oder lang tödlich enden.

Maren86
27.09.2012, 21:52
Also ich find es auch ungewöhnlich, weil er es damals auch vertragen hat.

Wir haben es jetzt abgesetzt, versuchen den Bauch auf die Reihe zu bekommen und wenn der Schnupfen schlimmer wird, bekommt er in drei Tagen, sobald der Bauch wieder ok ist, ein anderes AB gespritzt (Tetracyclin oder Cobactan).

Der Magen/Darm steht einfach und er hat kaum Bewegungen drin. Ihm wurde vom AB einfach schlecht, er hat nicht mehr gegessen und deshalb ist es jetzt wohl so.
Wir haben schon darauf geachtet und ihn leicht zugefüttert, aber das hat nunmal nicht gereicht. Beim TA mussten wir auch lange warten und konnten ihn nicht füttern.

Er trinkt momentan ganz viel, lässt sich lieb massieren und sein Kreislauf scheint besser zu sein, er liegt auch wieder entspannter.

Solangsam reichts aber echt... Was man macht, ist falsch. Das Baytril hat damals innerhalb von fünf Tagen angeschlagen und auch jetzt nach drei Tagen ist der Schnupfen viel besser, fast weg, es wirkt definitiv! Wir haben es sogar extra gespritzt und trotzdem bekommt er Probleme.

@Birgit: Fieber hat er nicht, er bekommt Novalgin, Colosan, MCP, bekam Infusionen und Massagen. Er wird vorsichtig und flüssig gepäppelt. Aufgegast ist er nicht, nur geht es vom Magen nicht mehr in den Darm, Fremdkörper /Haarballen sind ausgeschlossen.

Kiwi
27.09.2012, 22:31
Das hört sich alles nach guter Behandlung an :umarm: Bitte gib aber trotzdem Sab, denn es kann in diesem Fall echt schnell zu einer Aufgasung kommen, und es schadet ja nicht.
Und immer schön warm halten (Wärmflasche, Snugle Safe, Rotlicht) :umarm:

Maren86
27.09.2012, 22:47
Ja, er bekommt das Dimeticon von Albrecht immer regelmäßig.
Er kuschelt auch die ganze Zeit und schläft tief bei mir im Arm ein. Eben hat er vier Basilikumblätter und ein kleines Dillhäufchen gegessen.
Ich hoffe, dass wir es gut schaffen. Das Baytril haben wir gestern um 21.00 Uhr gespritzt, allmählich müsste es ja "auswirken".

Katharina
27.09.2012, 23:15
Das habe ich noch nicht gehört, dass Baytril eine Darmlähmung hervorrufen kann. Ein E.c.-Schub durch Stress ist ausgeschlossen?

Frasim
27.09.2012, 23:22
Magen Darm Lähmung unter Baytril ist mir nicht bekannt, wohl aber heftigste Aufgasungen bis hin zum Tod des Tieres.

Birgit
28.09.2012, 00:07
na, dann ist er ja eigentlich gut abgedeckt. und wenn er selber schon viel trinkt, ist das umso besser.

ich drücke dir und deinem kleinen ganz fest die daumen für eine entspannte nacht.:umarm:

Frasim
28.09.2012, 00:12
Die eingabe von Paraffin oder Olivenöl und ein Kontrastmittelröntgen sollte dringend in Betracht gezogen werden.

Maren86
28.09.2012, 18:54
Aufgegast ist er zum Glück nicht.
Meine Mutter ist grad nochmal in die Klinik, weil es ihm ziemlich schlecht geht.
Die Ärztin ist dort sehr gut und wir haben um 19.00 grad noch nen Termin bekommen.
Der Bauch fühlt sich nicht dicker oder härter an, aber er gefällt mir überhaupt nicht!
Das kommt nie und nimmer vom Baytril, es ist zu heftig und zu untypisch dafür.
Er tut mir so leid. Von der Fütterung her kann es auch nicht kommen, er frisst nur Heu und frische Sachen, ok. ab und man mal ein Kohlblatt, aber das macht er schon seit zwei Jahren und verträgt es sehr gut.
Ansonsten gibts fast nur frische Kräuter und Salat.
Er ist etwas übergewichtig, weil es sehr schwierig mit Muckel ist. Er frisst immer alles weg und ich muss eben 24 Stunden am Tag was liegen lassen, sonst kann ich Muckel nur noch päppeln. Er ist nicht fett, aber ein guter Moppel. Die TÄ meinte, dass es daher niemals kommen kann, weil es noch dickere Kaninchen gibt.
Hefen hatte er, aber er ist nicht gegast, hat kein Durchfall.
Er ist sehr quirlig und "frech", nicht, dass er doch irgendwas gefressen hat, obwohl wir immer alles absichern.

Ich hoffe so, dass sich das Bild wenigstens nicht verschlechtert hat. Ich war mir nicht sicher, ob ich ihn wieder zum TA schleppen soll, aber er hing mir zu schlecht hier rum und so kann er auch noch Infusionen und Catosal bekommen. Außerdem ist es mal ne richtig gute TÄ und es ist Wochenende. Hier in Karlsruhe hat man dann nämlich im Notfall echt Pech.

Maren86
28.09.2012, 20:15
Meine Mutter hat grad angerufen. Das Röntgenbild ist sogar besser als gestern, er hat hinten wieder eine Perlenkette mit Köttel und der Magen fängt an zu arbeiten:froehlich:.
Sie sagt, dass er Krämpfe hat und vielleicht etwas sensibler und empfindlicher auf Schmerzen reagiert als zB. Muckel.
Wir sollen die Therapie so weiterführen und es war gut, dass wir es nochmal kontrolliert haben, damit wir bei ner Magenüberladung nicht noch mehr drauf gefüttert hätten. So haben wir nun Gewissheit.Ihrer Meinung nach, wurde ihm vom AB schlecht und dann kam alles total durcheinander.
Infusionen konnte sie ihm nicht mehr geben, weil er sich sooo aufgeregt hat, dass sie Angst bekommen hatte. Ich kenne ihn, er ist ein totaler Paniker. Da kann ein Handgriff zu viel sein. Ich hab ja auch alles daheim, jetzt wird er gekuschelt, gewärmt und ich koche gleich mal Tee für ihn.

Taty
28.09.2012, 20:15
Hört sich gut an :froehlich::froehlich::froehlich:

Kerstin T.
28.09.2012, 20:20
Ich wünsche weiterhin gute Besserung!

Katharina
28.09.2012, 20:27
Weiter so :umarm:

Katja T.
28.09.2012, 20:30
Von mir auch gute Besserung:umarm::umarm:.

Manchmal bekommt man ja auch einfach nicht raus, womit eine Erkrankung zusammenhängt..
Ich würde ihm vielleicht aber -wie Simone ja auch schon geschrieben hat- Öl geben, damit die Köttelketten besser ausgeschieden werden können.

Birgit
28.09.2012, 20:35
das freut mich aber, daß es schon etwas besser ist. :umarm:

trinkt er denn selber genug ?
ich würd in jedem fall versuchen, daß du zusätzlich flüssigkeit eingibst, damit die köttelchen besser durchrutschen.

Maren86
28.09.2012, 21:43
Er bekommt Colosanöl und etwas Paraffin.
Er trinkt selbst sehr viel, das tun beide bei Bauchweh irgendwie immer von selbst.
Eben hat er freiwillig 12ml Fencheltee aus der Spritze geschlabbert, aber er sitzt wirklich wie "irre" da. Kopf gegen die Wand und er ist richtig fertig.
Zwei Basilikumblätter hat er auch genommen.
Jetzt hat er wieder etwas Pause bis zum nächsten Füttern und die wird mit Kuscheln verbracht.

Mottchen
28.09.2012, 21:56
hach je ich hab das letzte nacht durch, ich drücke dir alle vorhandenen daumen und pfoten:umarm:

Maren86
28.09.2012, 22:59
Vielen Dank und euch auch gute Besserung.

Mottchen
29.09.2012, 17:20
bei uns ist der knoten gott sei dank bereits geplatzt, nach einer nacht alle drei stunden sab und co

wie läufts bei euch?:umarm:

Maren86
29.09.2012, 19:46
Bei uns ist es noch nicht sooo toll.
Er ist viel entspannter, wirft sich auf die Seite und ist wieder aufmerksamer. Sein Bauch ist sehr weich.
Er köttelt noch nicht und er wirft sein Essen durch die Gegend, frisst nicht:ohje:.
Er nimmt die Salatblätter &Co richtig zwischen die Schneidezähne und pfeffert sie durch die Gegend und scharrt das Futter an, ich weiß nicht, wieso.
Ein Kohlrabiblatt hat er ohne Probleme gegessen. Ich hab jetzt an die Zähne gedacht, aber die sind gut und wie gesagt, das Blatt verschwand innerhalb von Sekunden.
Sogar die Dickmacher von Muckel lassen wir alle liegen, frische und getrocknete Kräuter einfach ALLES, er spielt nur damit.
Vielleicht dauert es noch ein bisschen, oder er hat noch was anderes, keine Ahnung.
Auf jeden Fall ist es echt anstrengend, weil wir Muckel ja auch intensiv behandeln müssen und Max tut mir so leid, weil das Päppeln ihn so stresst.
Die letzte Mahlzeit haben wir mal ausgelassen, damit er Hunger entwickeln kann, aber wie gesagt, er wirft es im hohen Bogen durchs Zimmer.

Das freut mich für euch, dass ihr es geschafft habt!! Die Päppelei ist einfach Mist. Wenn man sich vorstellt, dass man mit Übelkeit und Bauchweh auch noch vollgestopft wird...:ohje:

Mottchen
29.09.2012, 19:52
ja das päppeln hat sie auch gehasst, das erste was hier futtertechnisch wieder ging war dill, massiert ihr ihm den bauch?

mochte motte zwar nicht, aber dich denk mal das hat sehr geholfen, ich hab außerdem ananassaft und kamillentee angeboten, sonnenblumenkerne, die hat sie auch genommen

Maren86
29.09.2012, 19:55
Ja, wir massieren ihn und er bekommt Fencheltee.
Ich bin froh, dass er so wieder viel entspannter ist, aber ich hab schon ein bisschen Angst, wieso er nicht essen mag und warum er vorallem damit so intensiv spielt.
Vielleicht braucht er einfach noch ein bisschen Zeit.

Mottchen
29.09.2012, 19:56
Ja, wir massieren ihn und er bekommt Fencheltee.
Ich bin froh, dass er so wieder viel entspannter ist, aber ich hab schon ein bisschen Angst, wieso er nicht essen mag und warum er vorallem damit so intensiv spielt.
Vielleicht braucht er einfach noch ein bisschen Zeit.

fressen wäre schon wichtig, denn sonst gehts ja nicht weiter, habt ihr frischen dill und petersilie da? das wird hier nach egal welcher krankheit immer als erstes genommen

Maren86
30.09.2012, 00:24
Köttel kommen jetzt, ganz wenig, aber die Größe ist in Ordnung und sie sind weich.
Er frisst absolut nichts und es geht ihm wieder schlechter:ohje:

Ich verstehe es nicht mehr.
Wenn er sich nicht mehr fängt, werden wir wohl weiter schauen müssen, weil mir fällt grad nix mehr ein. Sein Herzschlag ist sehr stark, die TÄ meinte, dass man merkt, dass es ein junges Tier ist.
Wahrscheinlich lasse ich dann doch die Zähne richtig checken und Blut nehmen, aber ich hoffe, dass es uns erspart bleibt und er sich fängt, nur rumpelt er grad wieder richtig zusammen:ohje:

Katharina
30.09.2012, 00:27
Welche Medis bekommt er jetzt genau, besonders Schmerzmedis?

Durchgängig ist es also, und er hat doch vorhin ein Kohlrabiblatt gefressen?

Maren86
30.09.2012, 00:33
Also auf dem Röntgenbild ist der Magen wieder viel kleiner, man sieht die Köttel, die sich so langsam nach hinten schieben. Es geht also voran.
Das Kohlrabiblatt hat er aus der Hand genommen und auch zwei Basilikumblätter, von selbst nimmt er nichts. Päppeln lässt er sich gut.
Der Bauch ist auch nicht enorm gegast.

Medikamente: Dimeticon,Paraffin,Colosan,MCP,alle 8h Novalgin,Massagen, Fenchel/Kamillentee

Ich hoffe, dass es wieder wird, ich kanns gar nicht mehr sehen, er sieht sooo traurig aus, aber schmusen möchte er manchmal. Seine Öhrchen sind auch nicht mehr so kalt.

Kiwi
30.09.2012, 02:56
Dann halt ihm die Sachen einfach mal einzeln vor das Mäulchen. Manchmal bringt das etwas. Auch das Zerflücken von Grünzeug, und dann die angerissene Stelle hinhalten, sodas es richtig frisch und lecker riecht.

Mir fallen sonst auch eigentlich nur die Zähne ein, aber wie du ja geschrieben hast, funktionierte das Kohlrabiblatt problemlos und normalerweise müsste er dan ja zumindest andere Sachen noch versuchen und dann z.B. wieder ausspucken/ fallen lassen, wenn etwas an den Zähnen wäre...

Frasim
30.09.2012, 12:48
Tee nur alle 8 Stunden ist zu wenig, Öl auch.

Öl und Tee und Massagen sollten alle halbe bis Stunde erfolgen und Novalgin alle 4 Stunden. Zusätzlich sollte er gestopft werden. CC ganz flüssig anrühren und alle paar Stunden einige ml davon eingeben.

Wurde eine Kotprobe gemacht? Da können auch hochgradig Kokzidien hinter stecken.

Maren86
30.09.2012, 20:06
Ne,ne Öl und Tee bekommt er viel öfter!
Es ging nur ums Novalgin und das bekommt er mittlerweile alle sechs Stunden.

Heute hat er einmal ganz normal gegessen, außer Heu.
Er fühlt sich auch sichtlich wohler, wirft sich auf die Seite mit dem Salatblatt im Mund*g*.
Jetzt gegen Abend mag er wieder nix und fieselt nur dran rum.
Es ist besser, aber noch nicht gut.Trotzdem ist mir das alles ein Rätsel.

Ne Kotprobe ist nicht möglich, weil einfach nichts gescheites kommt. Bisher sind es drei Köttel. Ich versuche alles einzusammeln und sobald es reicht, gebe ich es ab.