Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange zieht sich eine Weiberkastra hin? - Appetit und Re-VG :-)
Nindscha
27.09.2012, 16:20
Hallo Zusammen,
Fräulein Trüffel hat am Montag einen Kastra-Termin. Als ich den abgemacht habe, habe ich leider nicht daran gedacht, dass wir 10 Tage später in Urlaub fahren. Und nun mache ich mir natürlich Gedanken, ob das passt oder ich die Kastra verschieben sollte.
Bei Paula war damals alles ganz unkompliziert: Morgens OP, nachmittags nach Hause, sofort gefuttert und geböbbelt, am nächsten Tag eigenhändig den Verband entfernt, problemlose Wundheilung.
Aber läuft das immer so? Ich mach mir echt Gedanken. Meine Urlaubspflege wäre mit krankem Kaninchen sicher überfordert...
LG, Nindscha
Leider ist nie immer alles gleich. :girl_sigh:
Solange alles gut geht, ists in der Zeit sicher erledigt, aber wenn sie z. Bsp. wie meine Luna ihre Narbe aufknubbelt, dann kanns auch leider länger dauern. :girl_sigh:
Ich drück dir die Daumen. :good:
hallo,
wenn alles gut verläuft und sie sofort wieder selbst futtert, sind 10 tage ja absolut ausreichend.
dafür muß halt auch alles ohne probleme klappen - wovon wir jetzt einfach mal ausgehen :umarm: .
wie wird denn vernäht ?
also ich würde die 10 tage schon als völlig ausreichend bezeichnen !
selbst wenn sie erst nach 2-3 tagen wieder fressen sollte, so blieben dennoch 1 woche um sie hochzupäppeln.
Friederike
27.09.2012, 16:39
Bei meiner Emma zog sich das "Dilemma" damals über Wochen hin, da sie sich leider total aufgebissen hatte und die Wunde sich auch noch entzündet hat. Das ist aber nicht der Normalfall und bei meinen anderen kastrierten Damen lief es ganz easy.
Ich drück die Daumen :umarm:
Nindscha
27.09.2012, 16:40
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie vernäht wird... :rw: Hab auch gar nicht nachgefragt, weil bei Paula eben alles so problemlos war und meine Ärztin auch wirklich oft Weiberkastras macht.
Also würdet ihr es machen? OP am 01.10. und Start in den Urlaub am darauffolgenden Wochenende?
Nindscha
27.09.2012, 16:41
Bei meiner Emma zog sich das "Dilemma" damals über Wochen hin, da sie sich leider total aufgebissen hatte und die Wunde sich auch noch entzündet hat. Das ist aber nicht der Normalfall und bei meinen anderen kastrierten Damen lief es ganz easy.
Ich drück die Daumen :umarm:
Aufbeißen? Das klingt ja nun nicht so gut... :ohje:
Ganz ehrlich ... ich persönlich würde den Kastra-Termin vorsichtshalber verschieben.
Zwar hatte ich selber noch keine Kastration, aber bei meinem Teddy haben sich damals einfach Narkosenachwirkungen von Zahnkorrekturen oft über 14 Tage hingezogen.
Natürlich ist das nicht die Regel, aber bei einem so großen Eingriff wie einer Weiberkastra würde ich auf Nummer sicher gehen, solange der Zustand nicht so akut ist, dass nicht mehr länger gewartet werden kann ...
Kerstin T.
27.09.2012, 17:45
Bei meinen Nasen waren Bauch-OPs meist ca drei Tage ein Drama mit wenig fressen und unwohlsein. Eine Woche oder 10 Tage danach sollte es aber - wenn alles problemlos abheilt - okay sein.
Bei meinen beiden Mädels waren die ersten drei Tage nach der Kastra am schlimmsten, danach ging es ihnen aber schnell wieder besser und nach sieben Tagen ungefähr alles gut überstanden.
Die Naht wurde subcutan vernäht, musste also nicht gezogen werden.
Ich würde mich mal bei der TÄ erkundigen wie vernäht wird weil ggf nach 10 Tagen die Fäden gezogen werden müssen.
Ich schließe mich Kimmy an, einfach aufgrund meiner Erfahrung, dass es immer vor Wochenenden, nachts und vor Urlauben anders läuft, als man hofft ;) Also, wenn es nur eine vorsorgliche Kastra ist, ohne Gebärmutterblutung, -veränderung etc. würde ich es verschieben...
Kassandra
27.09.2012, 20:06
ich würde auch verschieben.
Und fragen, ob sie die Narbe nicht mit Hautkleber verschließen können.
Dann gehen die Damen da nicht so schnell ran
Nindscha
28.09.2012, 12:20
Hm... Jetzt bin ich echt unsicher. Es ist eine vorsorgliche Kastra, aber Trüffelchen macht den anderen das Leben zur Hölle. Daher würde ich das Ganze nur ungern 4 Wochen verschieben. Ich fürchte nämlich, dass ich sonst andere Baustellen bekomme, wie z. B. wieder Bisswunden bei den anderen Damen (bei Paula heilt es gerade ab...)
Hach, doof...
Also alle meine 3 Häsinnen waren relativ shcnell wieder auf dem Damm. Eine mochte 3 Tage nicht recht futtern, aber das wars. Falls Fäden gezogen werden müssen ist das auch nach 10 Tagen der Fall und man muss nichts mehr beachten. Beobachte sie einfach nach der Kastra gut und schau, ob sie an die Naht geht und zur Not ziehst du ihr was an :D Dann dürfte da schonmal nichts passieren.
Shyangel
28.09.2012, 12:26
Huhu!
Also meine DamenKastra ging sehr gut über die Bühne :)
Mir wurde gesagt, dass ich halt drauf achten muss, dass die Naht in Ruhe gelassen werden muss (ist ja logisch), aber da Chino nicht die schlankst ist - hatte sich das Problem quasi von allein erledigt... Und sie hatte dieses silberSpray drauf... Und selbstauflösende Fäden - damit brauchten keine Fäden gezogen werden!
Mein "Problem" war ihr Fressverhalten! Sie hat zwar sofort wieder angefangen zu fresse, aber sie hat 2 Wochen lang ausschließlich Löwenzahn gefressen - ich hab hier sämtliche Gärten durchforstet und Vorgärten (zum Teil auch Gärten) geplündert und immer hofft, dass in dieser Zeit niemand auf die Idee kommt Rasen zu mähen :D
Walburga
28.09.2012, 13:49
Nach meinem TA sind vorsorglich kastrierte Häsinnen nach 3-4 Tagen wieder richtig fit.
Die Auf-Verdacht-Kastra, lief bei mir nach Plan. Die anderen 3 nicht. 3 von 4 Kastratinnen wurden in den folgenden Wochen von ihrer Gruppe verstoßen. Aber anscheinend sind nur meine Tiere da so kleinlich. Bei Anderen werden kastrierte Häsinnen genauso geliebt wie andere.
Ich würde es von den Fähigkeiten deiner Urlaubsbetreuung abhängig machen. Erkennt sie Verhaltensauffälligkeiten, kann evtl. Medizin geben und auch mal zum TA fahren. Dann ja, ansonsten warten.
Weiß nicht genau was ich dir ragen sollte. Kann dir nur meine Erfahrungen mit Caramel schildern. Kastriert wurde sie am 18.09. Fressen war die ersten 3 Tage gar nicht drin. Hab in der Zeit nur gepäppelt. Gleichzeitig musste ich sie in der ersten Nacht von der Gruppe trennen. Bis diesen Mittwoh saß sie dann auch alleine, weil sie erst ab Samstags mäkelig zu fressen anfing. Seit Dienstag ist sie aber auch die Alte.
Sie fand ihr Pflaster zwar doof aber die Wunde hat sie in Ruhe gelassen. Heut uh wurden auch die Fäden gezogen. Ich muss ehrlich gestehen das ich froh war gerade die erste Woche frei gehabt zu haben. Vielleicht läuft das ja bei Trüffel anders ab.
:umarm:
Friederike
28.09.2012, 14:10
Bei meiner Emma zog sich das "Dilemma" damals über Wochen hin, da sie sich leider total aufgebissen hatte und die Wunde sich auch noch entzündet hat. Das ist aber nicht der Normalfall und bei meinen anderen kastrierten Damen lief es ganz easy.
Ich drück die Daumen :umarm:
Aufbeißen? Das klingt ja nun nicht so gut... :ohje:
Ja, sie hatte sich die Narbe aufgebissen und auch drum herum. Alles entzündete sich und eiterte. War nicht schön aber Emma war da sowieso sehr extrem :fieber:.
Charakterlich haben sich meine Häsinnen nicht nach den Kastras verändert, auch, wenn ich es besonders bei einer gehofft hatte :umarm:
Ich würde es auc nochmal mit der Urlaubspflage genau durchsprechen, also was auf sie zukommen kann und ob sie sich das zu traut.
Nindscha
01.10.2012, 09:20
Hallo Zusammen,
so - ich habe mich nun FÜR die Kastra entschieden... Ich habe noch mal mit der TÄ gesprochen und zusätzlich mit einer befreundeten TÄ - und beide sahen keine Probleme mit dem zeitlichen Ablauf. Sollte es wider Erwarten doch irgendwelche Probleme geben, habe ich eine "Intensivpflege" für meine Urlaubstage gefunden. Aber davon gehe ich erstmal nicht aus...
Hab Trüffelchen also heute Morgen um 8 Uhr abgegeben und bin mal wieder total nervös... :heulh: Für mich ist es halt einfach keine Routine und ich mach mir immer Sorgen...Aber vermutlich hat sie es jetzt schon überstanden und kann schon wieder wach werden.
Nindscha
01.10.2012, 12:25
Alles gut gelaufen - die Maus wird langsam munter... :froehlich::froehlich::froehlich:
Alles gut gelaufen - die Maus wird langsam munter... :froehlich::froehlich::froehlich:
:good::kiss:
Alles gut gelaufen - die Maus wird langsam munter... :froehlich::froehlich::froehlich:
:froehlich::good:
Ich wünsche alles Gute.
Bitte berichte weiter.
Ich bringe meine Bonny Morgen auch zur Kastra.
Schön das alles überstanden ist :good: Wenn sie gleich um 8 uhr dran war sollte sie allerdings schon wieder völlig wach sein.
Füll sie heute und morgen gut mit Schmerzmitteln ab (Novalgin alle 4-6 Stunden), dann gehts auch schnell wieder besser.
Klasse und weiterhin alles Gute :umarm:
Nindscha
01.10.2012, 13:34
Schön das alles überstanden ist :good: Wenn sie gleich um 8 uhr dran war sollte sie allerdings schon wieder völlig wach sein.
Füll sie heute und morgen gut mit Schmerzmitteln ab (Novalgin alle 4-6 Stunden), dann gehts auch schnell wieder besser.
Mittlerweile sicherlich - die Info war von 11 Uhr heute Morgen, da hatte mein Freund bei der TÄ angerufen.
Ich hole sie heute Abend ab, damit sie noch ein bisschen unter Beobachtung steht. Ich hab ihr ja ein Lunchpaket mitgegeben mit ganz viel Kräutern, bisschen Wiese, dünnen Möhrenscheibchen, etc. und bin gespannt, ob sie bis dahin schon gefressen hat (war bei Paula damals so). Wenn nicht, gibts nachher Sonderbehandlung zuhause.
Ich hole sie heute Abend ab, damit sie noch ein bisschen unter Beobachtung steht. Ich hab ihr ja ein Lunchpaket mitgegeben mit ganz viel Kräutern, bisschen Wiese, dünnen Möhrenscheibchen, etc. und bin gespannt, ob sie bis dahin schon gefressen hat (war bei Paula damals so). Wenn nicht, gibts nachher Sonderbehandlung zuhause.
Das hört sich alles super an! Ich drücke die Daumen, dass es weiterhin (und schnell :rollin:) bergauf geht!
Nindscha
01.10.2012, 13:50
Ja, schnell ist wichtig. :rollin: Aber ich denke, dass es ihr vermutlich nur die ersten Tage schlecht gehen wird... Ich denk mal positiv. :good:
Nindscha
01.10.2012, 20:38
So, aktueller Stand: Trüffelchen hat die OP gut überstanden, ist laut TÄ auch gleich wieder aufgewacht und insgesamt ganz fit. Allerdings ist sie doch noch müde und verkriecht sich die ganze Zeit...
Die anderen lassen sie in Ruhe. Linus hat sie auch shcon gekuschelt und die Damen schauen immer mal wieder bei ihr vorbei - wenn sie sich nicht gerade streiten...
Und: Sie hat schon ein bisschen gefuttert. :froehlich: Allerdings nur, weil mein Freund ihr nach stundenlanger Verweigerung Pastinakenbrei ums Mäulchen geschmiert hat. den hat sie abgeschleckt und mochte ihn wohl so ungern, dass sie danach ins Kohlrabiblatt gebissen hat. Und dann haben wir sie solange genervt, bis sie ein viertel Blatt gefressen hatte. :froehlich:
Wir behalten die Situation im Auge und hoffen, dass wir nich trennen müssen.
Saltatrix
01.10.2012, 20:42
seeehr schön :)
dann drücke ich die daumen, dass alles weiter gut verläuft :)
Carmen P.
02.10.2012, 01:11
Das freut mich, dass die Kleine ihre OP gut überstanden hat und schon ein bisschen was gefuttert hat.
Meine Lina wurde im April kastriert so gegen 11 Uhr. Die OP verlief auch gut und nachts saß sie wieder neben mir auf dem Bett. *g*
Am nächsten Abend war auch der Appetit wieder da.
Weiterhin gute Besserung und guten Appetit.
Torelynn
02.10.2012, 01:49
Super, das sie alles gut geschafft hat :)
Gab es denn schon Auffälligkeiten bei ihr?
Das klingt gut :good: Wie gehts der Maus heute morgen?
Wollte ich auch gerade fragen, was macht die Süße?:umarm:
Nindscha
02.10.2012, 08:44
Hallo Zusammen,
sie mag nicht fressen... Seit gestern Abend hat sie ein Viertel Kohlrabiblatt gefuttert, ein Viertel Salatblatt un 1,5 Stängel Dill. Und ich habe ihr immerin 3 ml Babybrei eingeflöst... Aber das war ein Kampf. *seufz*Wieviel müsste sie denn minestens futtern?
Viel schlimmer: Leonie dreht auf und jagt alle anderen... Ich überlege, ob ich Trüffel raus nehme.
Nindscha
02.10.2012, 09:06
O, nun habe ich noch ein ganz bisschen in sie reinbekommen... 1,5 Stängel Schafgarbe und 1,5 Stängel Petersilie und ein paar kleine Häppchen Ruccola. Leider muss ich nun gleich ins Büro und mein Freund muss das Füttern übernehmen. Aber das hat er auch heute nacht - wenn auch nicht erfolgreich...
Saltatrix
02.10.2012, 13:08
also meine alice hat an tag 1 auch nur wenig gefuttert ... und dann auch nur sowas wie topinamburblätter, petersilie und co.
ab tag 2 ging es bei uns immer stetig bergauf....
Ich hab bei meinen ja nicht zugefüttert, sobald sie überhaupt selber was genommen haben. Ich hab mir gedacht die machen schon, dass es passt :girl_sigh: meine eine hat auch an Tag 3 erst wieder wirklich angefangen zu futtern. Leonie musste ich ein bisschen mit dem Futter nerven und wenn ich gemerkt hab dass es ihr nicht so gut geht hat sie Schmerzmedi bekommen und dann ging auch gleich alles besser
Ich kann mich nur immer und immer widerholen....Kaninchen direkt nach Kastra stopfen....20ml Brei alle 6-8 Stunden reichen.
Tier einzeln setzen, Wärmen, Schmerzmittel. Nach 3 Tagen ist der Spuk vorbei! Du solltest sie jetzt zwingend (!) zufüttern bevor Du an die Arbeit fährst, sonst kriegt sie massiv Bauchweh....und raus aus der Gruppe bis die Lütte wieder fit ist. :umarm:
@Blume: Leider sterben die meisten Kaninchenweibchen nach einer Kastra genau aus dem Grund wie Du es schreibst ... "sie machen schon so wie es passt...." Bei massivem Bauchweh isst Du auch nichts. Isst Du mehrere Tage gar nichts und trinkst kaum, musst Du auch als Mensch in die Klink an den Tropf. Da Kaninchen einen Stopfmagen haben, darf man da niemals drauf vertrauen das sie so fressen das es passt. :(
Saltatrix
02.10.2012, 13:42
hm... meine blieben immer in der gruppe, weil die anderen sich um sie gekümmert haben. Anjuli hatte ich damals erst rausgenommen, aber sie wollte immer zu ihrem Paulchen. In seiner Gegenwart hat sie schnell allein gefressen....
Muss jeder schauen, wie es bei seinem Tier am besten ist... Jedes Kaninchen ist anders
Ich hab bei meiner Dicken auch zugefüttert gehabt. Wenn sie aber von alleine was fressen (was klar ehr als ein Bissen ist) und sich nur vor dem Päppeln wehren war es in meinen Augen die bessere Lösung ein Auge drauf zu haben, ggf. mit Futter zu nerven und ihnen den Stress zu ersparen. Da sie auch oft nicht wegen der Schmerzen fressen ist das mit dem Schmerzmedi eh noch ein wichtiger Punkt. Eine meiner Häsinnen hat garkeins bekommen, da war direkt nach dem Aufwachen alles schick.
Saltatrix: Da eine Kastration bei der Häsin ein großer Eingriff ist, kann ich nur dazu raten sich die Tiere wenigstens eine Nacht erholen zu lassenn. Gerade wenn die Tiere wegen Streitigkeiten untereinander Kastriert werden, sollte man sie einige Tage trennen, es tut nicht gut wenn sie sonst schwächeren dann aufdrehen.
Ok Blume dann habe ich Dich falsch verstanden. Wer hier ein drittel von dem frisst was sonst verputzt wird, der wird auch nicht gefüttert. Wer nur an wenigen Stängeln knabbert wird gestopft. Und ich mache das direkt nach OP. Die Praxis beginnt schon damit und ich führe das weiter.
Nindscha
02.10.2012, 14:18
Aktuell kann ich nicht zufüttern, bin ja im Büro. Aber ich habe gerade mit meinem Freund telefoniert. Sie hat in den letzten Stunden ein halbes Bund Petersilie gefressen, einige Stängel Dill, Ruccola und ebenso einige Stängel Möhrengrün. Sie nimmt mittlerweile immer ein bisschen, wenn man es ihr vor die Nase hält. Nicht viel, aber immerhin. geködelt hat sie auch - wenn auch nur ein paar Miniködel. Gestritten wird sich nicht mehr, da aktuell alle schlafen.
Ich versuche gleich Feierabend zu machen (hab blöderweise noch ein Meeting mit meiner Chefin...) und dann nehme ich die Sache selber in die Hand.
Saltatrix
02.10.2012, 14:27
@ Frasim wie gesagt, es kommt aufs Tier an. Meine Süßen brauchten ihre Partner bzw. ihre Gruppe..
Die waren aber auch lieb zu den frisch operierten Artgenossen.
Ich würde das immer je nach Charakter und Gruppe entscheiden
Nindscha
02.10.2012, 14:27
Mach mir jetzt übrigens richtig Sorgen... :ohje: Ich fand es für Trüffelchen deutlich entspannter, einen Tag nur sehr wenig zu futtern als sie zu päppeln - dabei hat sie sich nämlich extremst gewehrt und ich hatte eher das Gefühl, dass sie dabei Schmerzen hat. :ohje:
Saltatrix
02.10.2012, 14:27
das klingt doch ganz gut was sie bis jetzt gefressen hat :)
Nindscha
02.10.2012, 14:29
@ Frasim wie gesagt, es kommt aufs Tier an. Meine Süßen brauchten ihre Partner bzw. ihre Gruppe..
Die waren aber auch lieb zu den frisch operierten Artgenossen.
Ich würde das immer je nach Charakter und Gruppe entscheiden
Bei uns sind Linus und Paula lieb. Linus hat Trüffelchen auch geputzt und sich neben sie gelegt. Paula liegt bei ihr, lässt sie aber ansonsten in Ruhe.
Leonie trumpft auf, jagt aber eher Linus. da nach 5 min jagen alles wieder ruhig war, sitze ich die sache erstmal aus - und gleich bin ich ja eh zuhause und hab das im Blick. Gibts nachher wieder Stress, ziehen Linus und Trüffel gemeinsam aus für ein paar Tage.
Nindscha
02.10.2012, 14:30
das klingt doch ganz gut was sie bis jetzt gefressen hat :)
Naja... Viel ist es nicht. Aber es wird stündlich ein bisschen mehr und vorallem "freiwilliger".
Also bei Caramel hat das mit dem Futtern wirklich gedauert.. Musste sie den ersten Tag & die erste Nacht päppeln alle 6 Stunden. Gewehrt hat sie sich kaum, hatte eher das Gefühl das es ihr gut tat eine vernünftige Menge im Bauch zu haben.
Hab sie ja leider auch in der ersten nacht rausnehmen müssen & dann saß sie 4 Tage alleine aber war dann wirklich wieder top fit. Hab sie dann direkt wieder reingesetzt & bin froh das es keine große Streitereien gab (kein Fell, kein nichts). Muss auch gestehen, dass ich so wesentlich besser schlafen konnte, weil ich wusste das sie ihre Ruhe hat & niemand sie nerven könnte...
Torelynn
02.10.2012, 17:22
Klingt doch alles ganz gut soweit, das nur wenig gegessen wird, ist völlig normal, morgen sieht das schon wieder ganz anders aus :)
Wenn keiner sie streßt, würd ich sie auch in der Gruppe lassen.
Nindscha
02.10.2012, 20:34
Hallo Zusammen,
Fräulein Trüffel hat nun en Einzelappartement bezogen. Nachdem die Damen und Herren nämlich ausgeschlafen hatten, gingen die Jagereien wieder los - jeer gegen jeden. deshalb ist Linus auch bei den anderen beiden geblieben - er ist auch auf Trüffelchen los. :ohje:
Also wohnt sie jetzt im Bad und findet es toll. Nachdem sie 10 min alles genau untersucht hat, hat sie sich erstmals ausgeibig geputzt. Und sie wirkt sehr entspannt. Vorher hat sie versucht, nicht aufzufallen...
Futtern klappt leider wenig. Ein paar Happen hiervon, ein paar Happen davon... Ein favorit ist Frauenmantel... Aber nichts Richtiges. Also hab ich natürlich zugefüttert... Und ich frage mich ja, wie man das machen soll, ohne das hinterher Frauchen und Kaninchen voller Brei sind. :coffee:
Nun denn. In zwei Etappen hab ich immerin gut 15 ml ins Kaninchen bekommen - und glücklicherweise auch alle Medis. Nachher gebe ich ihr noch mal ein bisschen und ansonsten wir sie weiterhin mit Futter geärgert, damit sie reinbeißt. :girl_sigh:
Alles Gute weiterhin. Ich hatte jetzt schon eine Mimose, bei der es Tage gedauert hat mit richtig Fressen nach Op´s/ Zahnkorrekturen und eine Dame, die alles weggesteckt hat und direkt wieder gefressen hat... :umarm:
Nindscha
03.10.2012, 09:25
Seit 23 Uhr wird es besser. :froehlich: ich konnte sie überzeugen, Dill, Petersilie, Möhrengrün, Schafgarbe, Frauenmantel und Kohlrabiblatt zu futtern. Gegen 1 Uhr habe ich ihr dann noch mal ein paar Kräuter gegeben, genau wie heute MOrgen um 6 Uhr. Sie frisst mittlerweile auch die Sachen, die ihr runterfallen und nicht nur, was ich ihr vors Mäulchen halte.
Und vorhin habe ich endlcih Ködelchen gefunden, die definitiv ihr gehören. :froehlich: Gestern habe ich das ja nur vermutet, weil sie so winzig waren im Gegensatz zu den anderen...
Allerdings wirkt sie ein bisschen kaputt... Ich behalte sie einfach im Auge. :girl_sigh:
:froehlich::froehlich: genau, gut im Auge behalten :umarm:
Nindscha
03.10.2012, 13:24
Trüffelchn steht unter regelmäßiger Beobachtung. :girl_sigh: Habe ihr heute morgen und eben auch ein bisschen Sab gegeben, falls sie bauchweh hat durchs wenig futtern. Und zu ein bisschen Bewegung habe ich sie animiert und sie ein bisschen "gescheucht".
Sie nimmt nicht viel, aber regelmäßig einmal die Stunde ein paar Stängel Petersilie oder Dill, ein Stück Kohlrabiblatt, Ruccola oder - Highlight heute! - Schafgarbe. Gut, dass ich im Garten so viel habe. So lange sie das regelmäßig nimmt, werde ich sie nicht mehr zwangsfüttern. Es ging ihr gestern noch eine Stunde später schlecht und das möchte ich gerne verhindern. Ich muss sie ohnehin "quälen" mit den Medis, das reicht. Nimmt sie wieder weniger, dann muss es natürlich sein, aber im Moment kommen wir so ganz gut hin.
Die anderen Drei haben gleich wieder ihre eigene Gruppendynamik entwickelt: Linus und Paula sind wieder das Traumpaar und Leonie wird wieder von Paula gejagt... :scheiss: Deshalb warte ich mal mindestens bis morgen, bis ich Trüffelchen wieder rein setze - sie muss zumindest von alleine Fressen und auch sonst fit wirken, sonst haben wir ja gleich den nächsten Stress. :girl_sigh: Ich fürchte nämlich, sie wird nicht kampflos auf ihren Führungsanspruch verzichten... :secret:
Nindscha
03.10.2012, 18:10
So... Nach einem sehr mäkeligen Nachmittag habe ich nun im Regen Wiese gepflückt und serviert. Und: Die scheint zu schmecken! Ich muss ihr nicht jedes Hälmchen unter die Nase reiben, damit sie frisst, sondern sie hat sich selber das passende rausgesucht und gefuttert. :froehlich:
Und obwohl sie bisher nichts Festes mochte, hat sie nun hingebungsvoll Apfelbaumast gegessen. Erst die Blätter, dann das Holz. :froehlich:
Hört sich super an :froehlich:
Carmen P.
03.10.2012, 19:36
Weiter so, Trüffelchen. :taetschl::taetschl::froehlich::froehlich:
Nindscha
03.10.2012, 21:31
Aktuell ist Fräulein Trüffel nicht in der Stimmung für Fotos. :D Sie ist nämlich ein wenig vollgeschnuddelt mit Bananen-Birnen-Brei. Und unpässlich. Und überhaupt nicht gut gelaunt... :secret: Gab nämlich gerade Medis und sie tut dann gerne mal so, als wollte ich sie damit vergiften... :girl_sigh:
Nindscha
05.10.2012, 08:54
Hallo Zusammen,
nach wie vor wird kaum gefressen... *seufz* Wir waren gestern beim TA und sie meinte, Trüffelchen sei die erste Dame seit Monaten, die sich so lange so mäkelig anstellt... sie hat 80 Gramm abgenommen (finde ich noch nicht dramatisch - 3 Tage gut futtern ud sie hat sie wieder rauf) und bekommt jetzt noch mehr Schmerzmedis und seitdem wird es minnimal besser. Sie nimmt auch mal freiwillig etwas (Apfelbaum und Wiese waren leider einmalige Erfolgserlebnisse...) und beißt nicht nur ab, um es auszuspucken.
Aber so langsam hat sie sich an den Babybrei gewöhnt. Birne-Banane schmeckt nun doch halbwegs - es wird nur noch etwa ein Viertel ausgesabbert, der Rest wird tatsächlich geschluckt. :coffee:
Ich geh dann noch mal eben Wiese pflücken, bevor ich zur Arbeit fahre... Klar: Regnet ja auch nur in Strömen. Aber wenn die Wiese nicht knackfrisch ist, dann nimmt sie sie gar nicht... :coffee:
Trotzallem bin ich optimistisch: Bis Morgen futtert sie bestimmt wieder! Oder bis Übermorgen... Ködel kommen wenigstens. :girl_sigh:
Also ich würd mir noch nicht so große Sorgen machen. Uns ging es mit Caramel wirklich GENAUSO! Sie hat auch nur mäkelig gefressen & dann innerhalb von einem halben Tag richtig zu gelangt.
Sie ist halt glaub ich wirklich einfach noch sehr jung , um das einfach mal so wegzustecken. Aber das wird schon. :umarm:
Und ich kann dir auch berichten das es bei uns wirklich ruhiger ist. Caramel macht NICHTS mehr. Sie unterwirft sich nur oder läuft vor Schreck weg aber gestänkert wird nicht mehr. :good:
Wenn sie wenigstens ein bisschen frisst und die Verdauung nicht zum erliegen kommt, find ich das noch ok. Gute Besserung an die Maus!
Nindscha
05.10.2012, 10:22
Hallo Ihr Beiden,
Sorgen mache ich mir an sich auch nicht. Es stresst mich eher ein bisschen, weil ich eben regelmäßig schauen muss, dass sie futtert. Und weil ich ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich eben mal 4 h außer Haus bin oder schlafe... :rw:
Fleecy, ich hoffe ja, dass es sich bei uns auch so entwickelt. Wobei im Moment Paula wieder stinkstiefelig ist. Und da sie dank der Jagerei von Trüffel ja abgespeckt hat, ist sie nun viiieeeel schneller und ausdauernder. :secret: 5 Runden durchs Kaninchenzimmer sind keine Seltenheit - vorher war sie nach 2 Runden außer Atem (obwohl sie so dick nun auch nicht war...) Aber Paula beißt wenigstens nicht. Sie schnappt nur ein bisschen, wenn überhaupt. Bin schon gespannt, wie es sich entwickelt, wenn Trüffelchen dann wieder fit ist. :girl_sigh:
Du könntest beim TA eventuell Catosal holen. Das ist ein rosanes Zeug, das appetitanregend wirkt. Habe ich bei uns in ähnlichen Fällen schon ein paar Mal angewandt. Es ist den Tieren immer gut bekommen und hat auch gut angeschlagen :umarm:
Carmen P.
05.10.2012, 22:09
Du könntest beim TA eventuell Catosal holen. Das ist ein rosanes Zeug, das appetitanregend wirkt. Habe ich bei uns in ähnlichen Fällen schon ein paar Mal angewandt. Es ist den Tieren immer gut bekommen und hat auch gut angeschlagen :umarm:
Das "rosane Zeug" ist ein B-Vitamin. *g*
Du kannst auch Vitamin-B-Komplex geben.
Ich hoffe, sie findet ihren Appetit schnell wieder. :umarm:
Nindscha
05.10.2012, 23:32
VItamin-B-Komplex hab ich hier - gebe ich ihr ab Morgen früh.
Zum Thema Appetit: Ich habe gerade eine halbe Stunde damit verbracht, Trüffelchen mit einzelnen Grashalmen zu füttern. Sie mochte die Wiese nicht komplett, sondern nur diese eine Sorte Gras - und die Bitte aus der Hand. :rollin:
Wir nerven sie alle 1-2 Stunden und dann frisst sie ein bisschen. Mal ein bisschen Möhrengrün, mal Kohlrabiblatt, mal Giersch, Löwenzahn, Schafgarbe,... UNd eben mussten es eben diese besonderen Grashalme sein. Zusätzlich päpple ich sie einmal am Tag, damit sie nicht zu sehr abnimmt. Öfters möchte ich nicht, weil es sie sehr stresst. Zum Glück nimmt sie ab und an ein paar Erbsenflocken oder Sonnenblumenkerne, das hilft auch fürs Gewicht.
Sie hat heute tagsüber mehrmals geböbbelt, das beruhigt mich. die Ködelchen sind zwar klein, aber wohlgeformt. Damit scheint die Verdauung als zu funktionieren. :girl_sigh: Heute bin ich dann auch mal auf den schlauen gedanken gekommen, ihr ein bisschen Tee anzubieten, weil sie recht wenig gepischert hat. Und? sie hat sofort losgeschlabbert. Somti scheint Trüffelchen meinen Lieblingskräutertee auch zu mögen. :rollin:
Und was ich ganz erstaunlich finde: Diese Zeit schweißt uns gerade zusammen. Irgendwie liebe ich sie ein bisschen mehr als vorher. Und sie lässt sich plötzlich auch streicheln von mir und knuspelt sogar dabei (das muss vor Vergnügen sein, sie bekommt ausreichend Schmerzmedis...). Und sie fängt an zu unterscheiden, ob ich in "Kried" (Medis geben, Päppeln) oder "Frieden" (streicheln, Futtern anreichen) komme. *g*
Carmen P.
06.10.2012, 00:55
Hört sich doch gut an. *g*
Bei uns hat das Vit. B unglaublich schnell Wirkung gezeigt.
Wenn die Süße bedient werden möchte, dann bitte, Du bist schließlich ihr Personal. :rollin::rollin:
Das geht mir mit dem Wasser so. Wasser aus dem Napf, ok, wenn ich schlafe, aber ansonsten möchten wir das Wasser bitte per Spritze ins Mäulchen gegeben bekommen und möglichst wenn man noch ganz gemütlich daliegt. :rollin: Aber ich mache es gerne. *g*
Tee ist manchmal wirklich gut. Du kannst ihn auch lauwarm anbieten.
Weiterhin gute Besserung. :umarm:
Nindscha
06.10.2012, 08:29
Irgendjemand muss heute Nacht Möhrengrün und ein kleines Blatt CHinakohl geklaut haben. :D Und der Wiesenberg ist nicht nur welk sondern auch kleiner geworden. :D
Das sind nach wie vor keine Mengen, aber immerin hat sie sie augenscheinlich ganz ohne Anreiz gefuttert.
Hab ihr aber trotzdem mit der morgendlichen Medigabe auch ein bisschen VItamin-B gegeben. Leider hat sie einen Großteil rauslaufen lassen (habe es in Tee aufgelöst), aber besser nur ein bisschen als gar nichts.
Nindscha
06.10.2012, 08:34
Hört sich doch gut an. *g*
Bei uns hat das Vit. B unglaublich schnell Wirkung gezeigt.
Wenn die Süße bedient werden möchte, dann bitte, Du bist schließlich ihr Personal. :rollin::rollin:
Das geht mir mit dem Wasser so. Wasser aus dem Napf, ok, wenn ich schlafe, aber ansonsten möchten wir das Wasser bitte per Spritze ins Mäulchen gegeben bekommen und möglichst wenn man noch ganz gemütlich daliegt. :rollin: Aber ich mache es gerne. *g*
Tee ist manchmal wirklich gut. Du kannst ihn auch lauwarm anbieten.
Weiterhin gute Besserung. :umarm:
Schön, dass es nicht nur bei uns so ist. :rollin: Trüffelchen macht es sich auch bequem und lässt sich dann das Futter reichen. UNd frisst gaaaaaaaaaanz langsam. Also wirklich Grashalmm für Grashalm, Stängel für Stängel. :girl_sigh: Abends und am Wochenende ist das ja okay, aber ich muss ja normal arbeiten... UNd mein Freund (hat sein Büro hier im Haus) ist nicht so geduldig wie ich. Der gibt nach ein paar Minuten auf, wenn sie immer noch nicht richtig frisst.
Wasser habe ich ihr gar nicht gegeben, da sie in den ersten Tagen immer gepullert hat und ja auch ausschließlich wasserhaltige Sachen gefuttert hat. Nur gestern erschien es mir zu wenig (nur eine Pfütze - ich kontrolliere ja genau :secret:) und deshalb gabs Kräutertee - lauwarm und augenscheinlich sehr lecker. Ich hoffe nur, dass sie jetzt nicht immer Tee einfordert. :secret:
Oh, ein Geist hat Grünzeug geklaut. Sachen gibts... :rollin:
Das Vitamin B (Komplex) kannst du auch in minimal Wasser auflösen, so kannst du es besser eingeben, ohne dass etwas daneben läuft. :umarm:
Den Tee kannst du ihr weiterhin anbieten :umarm:
Wie lange und wie oft bekam sie Schmerzmittel??
Nindscha
07.10.2012, 09:26
Hallo Zusammen,
so: Es wird nun endlich besser. :-) Fräuein Trüffel futtert zwar nur Wiese und Möhrengrün, aber soe futtert. Und zwar auch von alleine, wenn sie Hunger hat. Nach wie vor wenig, aber es wird mehr und es scheint ihr z u schmecken. Sie schnüffelt immer den ganzen Wiesenberg durch, bis si egenau die Hälmchen findet, die ihr munden. :girl_sigh:
Simone, am Anfang bekam sie Metacam. Das sollte ich einmal am Tag geben, habe ich aber dann etwas häufiger, weil ich merkte, dass sie nach etwa 18 h Schmerzen bekam. Tja, und das häufiger geben ist ihr wohl nur noch mehr auf den Magen geschlagen (wusste ich nicht, bin mit Metacam bisher immer sehr gut gefahren und wurde immer gut vertragen). Seit Donnerstag bekommt sie nun zusätzlich noch Novalgin, 4x am Tag. Meist Morgens zwischen 7 und 8, dann MIttags gegen 13 Uhr, abends zwischen 18 und 19 Uhr und noch mal nachts zwischen 23 und 24 Uhr.
Sie ist wieder recht munter und ich denke, ich setze sie nachher mit den anderen Zusammen. Aktuell scheint hier die Sonne und wenn das bis Mittags so bleibt, dann setze ich alle eine Stunde in den Garten - da können sie sich erstmal ein bisschen jagen, wenn es sein muss und es steht nichts im Weg. :girl_sigh: Warm genug ist es in der Sonne auch noch, wenn der rasen trocken ist - selbst fürs nackte Trüffel-Bäuchlein. :secret: sollte es regnen, zieht sie eben einfach so ins Kaninchenzimmer - Gesellschaft wird ihr bestimmt gut tun.
Nindscha
07.10.2012, 16:30
So... Sie sitzen wieder zusammen.
Ich habe heute Mittag alle 4 in den Garten verfrachtet und da zusammen gesetzt: Leonie ist ziemlich aggressiv gewesen und es gab ein paar Jagereien. Hat sich aber dann beruhigt und am Ende haben alle gemümmelt oder gespielt.
Trüffelchen hat auch gut gefuttert (hatte einen Wiesenberg hingekippt, bei uns ist ja nur Rasen) und hat sowohl selber geerntet als auch Löwenzahn und Co aus dem Berg gefischt. Dann hat sie geschaut, wie es ihrem Buddelloch geht und ansonsten in der Sonne gehockt.
Jetzt sind alle wieder im Kaninchenzimmer und es ist recht ruhig. Paar Jagerein, aber nichts Wildes.
Jetzt hoffe ich, dass sie sich alle richtig zusammenraufen und eine Traumgruppe werden. :D
Jetzt hoffe ich, dass sie sich alle richtig zusammenraufen und eine Traumgruppe werden. :D
Das wünsch ich euch so sehr :umarm:
Carmen P.
07.10.2012, 22:34
Eine Frage noch. Ist denn ihr Bauch so dolle kahl? :ohje:
Schön, dass es Trüffeline wieder gut schmeckt.:froehlich: *g*
Für Deine Traumgruppe drücke ich Dir die Daumen. :umarm:
Nindscha
07.10.2012, 23:25
Nein, ihr Bauch ist nicht total kahl. Nur im unteren Bereich, wo das Pflaster klebt - bzw. dessen Reste. :secret: Es hat sich ein bisschen gelöst, aber darunter sieht alles super aus - nur eben unbehaart. :girl_sigh:
Carmen P.
07.10.2012, 23:37
Meine Kleine hatte auch nur eine winzige kahle Stelle. Nach drei Tagen hatte ich schon Mühe die Narbe zu kontrollieren, weil sooooo viel Bauchfell darüber war. *g*
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.