Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 12,5 Wochen und keine Hoden?
Hallo,
ich hatte eine Notdame aufgenommen. Am 15. Juni legte sie 6 Jungtiere ins Nest. Eins davon ist vom Maxfaktor betroffen. Eines seiner Augen war bereits an Tag 4 geöffnet. Sie sind aber alle "groß" geworden.
2 Tierärzte haben zu unterschiedlichen Zeitpunkten die Geschlechter bestimmt. Das letzte Mal zur Impfung am 11.8.
4 Weibchen und 2 Männchen
Heute sollten die beiden Männchen (beide etwa 700g schwer) kastriert werden. Der TA rief an und meinte, dass er da nicht kastrieren könnte, weil es 2 Mädchen sind. Er fragte wohl 3 Mitarbeiter (Arzthelferinnen) und für alle waren es Mädchen.
Ich habe die Beiden dann erst einmal abgeholt. Zu Hause habe ich mir alle noch mal angeguckt. 4 von der einen Sorte und 2 andere.
Also alle eingepackt und zurück zum Tierarzt. Dort bestätigte sie mir 4 Mädchen und 2 Irgendwas.
Sie konnte keine Penisse und keine Hoden spüren. Aber optisch sind es wohl eher Jungs. Für mich sind es eben typisch die "Punkte" und bei den Mädchen die "Schlitze". Leider habe ich keine richtige Ahnung davon und fühle mich etwas hilflos.
Einer der Jungs sollte am Samstag mit einer Schwester ausziehen. Nun ist die zukünftige Besitzerin verunsichert. Was, wenn es nur Mädchen sind? Vertragen sie sich?
Bis wann sollte man denn die Hoden fühlen können?
marinahexe
10.09.2012, 21:55
Ich würde Dir raten, einen anderen TA aufzusuchen. Wenn man die Hoden weder sehen noch fühlen kann, gibt es 2 Möglichkeiten
1. die Hoden haben sich noch nicht abgesenkt
2. der Rammler hat die Hoden in den Bauchraum hochgezogen
Wenn die Hoden bereits abgestiegen sind, ist es keine Frühkastra mehr und er müsste eine 6-wöchige Kastrafrist einhalten.
stiefelchen
10.09.2012, 21:56
bist du sicher, dass das kaninchen den maxfaktor hat? ich kenne es nur so, dass dabei bereits bei der geburt die augen geöffnet sind.
wo die hoden sich befinden, könntest du mit einem ultraschall feststellen lassen.
LG
Die beiden Möglichkeiten kenne ich und die nannte mir auch meine TA heute (wiederholt). Mir geht es eigentlich darum, wie wahrscheinlich es ist, dass in dem Alter noch keine Hoden zu fühlen sind.
Wegen des Maxfaktors: Vor Tag 4 habe ich die Jungtiere nicht angefasst. Die Häsin kam nicht mal eine Woche vor dem Wurf zu mir. Ich wollte ihr zusätzlichen Stress ersparen. Ich kann also nicht sagen, ob das Auge von Geburt an geöffnet war.
http://www.abload.de/img/p1020234v5edc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=p1020234v5edc.jpg)
Eigentlich möchte ich keinen Ultraschall machen lassen. Das kostet pro Tier locker 50-60 € und das bekomme ich über die Vermittlungsgebühr nicht wieder rein. Da es medizinisch nicht notwendig ist, ist das für mich eigentlich keine Option.
Walburga
10.09.2012, 23:48
Herauszufinden wie man die Kerle kastrieren kann, würde ich schon als Tierschutzrelevantes Ziel ansehen. Du kannst nicht einerseits Schutzgebühr verlangen und andererseits einen kleinen Babyproduzenten vermitteln, der irgendwann als Max-Faktor Kümmerling seine Schwester deckt. Diese Kinderchen werden bestimmt spannend. Auch Kryptorchiden können mal nen Glückstreffer landen.
Wenn dir Ultraschall zu teuer ist rate ich am besten gar nicht zur chem. Kastra. Wenn du einen fähigen TA findest, kann der in Narkose den Hoden evtl. rausstreichen. Ansonsten Ultraschall und große OP.
Also zum Einen finde ich es recht dreist, wenn man mit einer Frage hier gleich als unfähig oder sogar als Tiervermehrer hingestellt wird. Tolles Forum :rolleye:
Wenn man keine Ahnung von der Situation hat, sollte man vorher mal nachfragen.
Das Pärchen soll an eine Notstation für Meerschweinchen gehen. Die Betreiberin würde also mit Sicherheit keinen Nachwuchs produzieren, hat einen guten Tierarzt an der Hand und da ich sie persönlich kenne, muss ich mir auch keine Gedanken über Babys machen. Ansonsten würden keine unkastrierten Männchen hier ausziehen. Dann bleiben sie eben hier, wenn sie noch nicht kastriert werden können. Für mich ist es momentan nicht medizinisch notwendig. Meine Tierärztin hat mir gestern auch von einer so großen OP abgeraten, da es nicht eilt. Also warum sollte ich dem Tier diesen Stress antun? Nennt ihr das Tierschutz?
Eines der Hasis wurde gestern bereits in Narkose gelegt, in der Hoffnung, dass man so an den Hoden "kommt". Kam man aber nicht.
Weitere Kommentare könnt ihr euch sparen. So könnt ihr euren Tierschutz (oder was auch immer ihr glaubt hier zu tun) alleine weiter betreiben. Ich suche mir ein Forum, wo ich Antworten bekomme, die auf meine Frage bezogen sind und wo man dann auch wirkliche Hilfe und keine blöde Anmache bekommt.
stiefelchen
11.09.2012, 19:13
sei doch bitte nicht so aggressiv, du fragtest doch nach möglichkeiten, die hoden zu erkennen. und die wurden dir genannt, es wirkte halt zu beginn ein bisschen so, als hättest du große eile mit dem vermitteln. wenn es noch zeit hat, warte doch einfach ab. ich hatte hier auch schon böckchen, wo die hoden später als mit 13wochen abgestiegen sind.
LG und alles gute für deine beiden!
Hallo,
es könnte auch sein das die Hoden innen liegen und gar nicht heraus kommen. Da sollte dann aber trotzdem jetzt kastriert werden.
Du kommst aus Greifswald vielleicht kennt ja jemand einen guten TA der dort Kaninchenerfahren ist. Wenn der TA noch nicht einmal die Geschlechter bei 12 Wochen alten Kaninchen erkennt finde ich das als kein gutes Zeichen.
Bei 12 Wochen alten Tieren und dem Gewicht ist es kein Problem das Geschlecht zu bestimmen.
Schreib doch in die Plauderecke das du einen guten TA in der Umgebung suchst.
Das sichert dann auch die Vermittlung ab und das es keinen unerwünschten Nachwuchs gibt.
Gruss
zazi
stiefelchen
11.09.2012, 19:27
ich denke, dass zeppelinchen dich in keinster weise angehen wollte, was sie schrieb war nicht vorwurfsvoll gemeint, und als unfähig hat sie dich nicht bezeichnet - jedenfalls kann ich es nirgends herauslesen.
was mich aber wirklich sehr interessiert, da du den maxfaktor annimmst, erzähl doch mal, ob du bei einigen deiner babys ein besonderes fell bemerkst?
manche züchter setzen den faktor ja bewusst ein, um dieses besondere fell zu erhalten.
wenn also einige aus dem wurf dies merkmal aufweisen, wäre das ein weiteres indiz, dass sie den faktor haben.
LG
edit: zazis idee mit der anfrage im plaudereck find ich gut! hoffe da nennt dir jmd. einen guten TA. oder du wartest halt einfach noch ein bisschen ab.
Sandra N.
11.09.2012, 20:03
Ich finde es sehr schade, anhand der Aussage eines Users hier gleich das ganze Forum zu beurteilen. :ohje:
Sicherlich können hier noch hilfreiche Antworten kommen, aber nicht jeder schaut täglich in alle Beiträge. Ich habe zwar nicht die Erfahrung um dir in deiner Situation Rat zu geben, aber bestimmt meldet sich noch jemand, der einen guten Ratschlag hat. :umarm:
Falls ihr die beiden jetzt noch nicht kastrieren lassen könnte, hielte ich es nur für wichtig die beiden Bübchen jetzt erstmal separat wohnen zu lassen. Mit 12 Wochen sind sie ja theoretisch schon geschlechtsreif und ich nehme einfach mal an, dass euch einmal Nachwuchs in diesem Jahr gereicht hat. ;)
Falls es dich doch interessiert die Zweitmeinung eines anderen TA zu bekommen, wende dich doch mal an Fellfie - so weit ich weiß kommt sie auch aus Greifswald und hat 4 Kaninchen, eventuell kann sie dir ja einen anderen TA empfehlen.
Ich drücke die Daumen, dass sich bald eine Lösung für die zwei Jungs finden lässt!
Liebe Grüße
Sandra
Sind die Kleinen denn Zwerge oder sollen sie mal Riesen werden? Bei Riesen kann es nämlich durchaus dauern!
Sandra N.
11.09.2012, 20:21
Sind die Kleinen denn Zwerge oder sollen sie mal Riesen werden? Bei Riesen kann es nämlich durchaus dauern!
Wenn ich es richtig gesehen habe, handelt es sich um Zwerge, die Mutter wiegt 2 kg. Die Kleinen stehen hier im Forum auch in der Vermittlung.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=80976
Ah, ok. Nun, ich hatte auch mal einen "Spätzünder", der erst mit 13 Wochen kastriert werden konnte, da waren dann die Hoden erbsengroß. Aber der Penis war schon relativ deutlich erkennbar, so dass es zumindest am Geschlecht keinen Zweifel gab.
Walburga
11.09.2012, 21:20
Entschuldige ich stand gestern etwas auf dem falschen Fuß da kann das Forum nichts dafür.
Aber beim Abwarten liegt halt jegliches Risiko das sie sich nicht Fortpflanzen bei dir.
Und wenn der neue Besitzer auch täglich das Kaninchen kontrolliert und das Tierchen sofort separiert wenn er einen Hoden entdeckt. Kann es 5 Minuten vorher seine Schwester gedeckt haben.
Das geht gar nicht gegen dich. Ich finde es toll das du die Mutter aufgenommen und alle auch die genetisch schwierigeren Jungtiere groß bekommen hast.
Aber du benötigst einen Plan der zu 100% sicherstellt das nichts passieren kann.
Ich hatte auch so einen Kandidaten. Als Riese mit 15 Wochen immer noch zu schwach zur Kastration. Eine Trennung von seiner Gruppe wollte ich ihm nicht zumuten. Lysander bekam ein Implantat gespritzt. Ich hatte danach knapp 5,5 Monate Zeit, seine Stoffwechselstörung in den Griff zu bekommen und ihn richtig kastrieren zu lassen.
Sorry habe vorhin etwas überreagiert. War nur irgendwie sauer, dass alles, was ich schreibe in Frage gestellt wird. Aber ich habe mich ja auch nicht sonderlich gut ausgedrückt :rw:
Jetzt bin ich wieder lieb. :flower:
Also ich möchte behaupten, dass ich bei der einzig guten Praxis (für Kaninchen und Meerschweinchen) hier bin. Bei dem Einen hör ich schon bei Meerschweinchen (da kenn ich mich auch wesentlich besser aus), dass da aus Ratlosigkeit rumprobiert wird und sehr schnell Medikamente gewechselt werden und und und.
Und von dem 3., der mir bekannt ist, habe ich noch nichts Gutes gehört, außer dass er billig ist.
Ein Penis war gestern nicht zu erkennen, da ja nun auch etliche Leute da unten rumgedrückt haben und es dann schon leicht gerötet war. Wie sieht der denn aus? Bei meinem Kastraten habe ich den (glaube ich) auch noch nicht gesehen. :rw:
Die kleinen sind Zwerge, denke ich.
Um das von oben noch mal klar zu stellen. Grundsätzlich, ist mir für meine Tiere nichts zu teuer. Ich sehe momentan nur nicht die Notwendigkeit so viele teure Untersuchungen machen zu lassen.
Das einzig Wichtige für mich wäre halt, dass mir jemand mit mehr Ahnung und Erfahrung als ich, bestätigen könnte, dass es 2 Männchen sind.
Was war das für ein Implantat? Das wäre für uns ja eine ganz gute Lösung, wenn es denn 2 Männchen sind.
Huhu,
also einen Penis sollte man in dem Alter vordrücken können.
Auch Tiere mit Anlage für beides sind Möglich. Cleo hatte damals eine Scheide und Hoden und später konnte man die Scheide richtig raus - vorwölben. Auch wenn bei Cleo sozusagen des runde nicht ins eckige passte, habe ich mich sehr erschrocken.
Einen Zwidder mit 700Gramm zu erkennen würde ich mittlerweile bezweifeln.
Tiere die sehr spätentwickelt sind können durchaus auch später als 12 Wochen noch "frühkastriert" werden. Ausschlag gebend dafür ist die Tatsache das die Hoden zwar runter massierbar aber noch nicht abgestiegen sind.
Ich fürchte eher der bisherige TA ist in Frühkastras evt. nicht so erfahren? Denn mit 700gramm und 12 Wochen sind sie auf jeden Fall Kastrationswürdig (sofern es bei Zwergen bleibt) und sie keine doppel Anlage haben.
Walburga
11.09.2012, 22:24
Suprelorin ist der Wirkstoff, das ist so groß wie ein Chip für Katzen oder Hunde, aber das kostet um die 70 € und hält halt nur max. 6 Monate bei den Rammlern. Wenn es vor der Geschlechtsreife appliziert wird, ist es wie eine Frühkastra. Vorteil: Schmerzfrei und ohne Narkoserisiko. Nachteil: Teuer, Rammler sind zwar steril aber etwas aufgeweckter als richtige Kastraten.
Für den Notfall (Unkastrierbarkeit) finde ich es eine gute Lösung, wenn es ansonsten nur Einzelhaft gäbe. Aber richtig kastrieren ist halt einfach dauerhaft sicher.
Du könntest ja mal ein Foto machen, wenn bei ihnen wieder alles normal ist. Hier sitzen ne Menge Menschen die schon eine Menge Kaninchen von allen Seiten gesehen haben.
Also ich habe damals bei meinem Felix alle Tierärzte in Greifswald hier angerufen. KEINER wollte ein Kaninchen vor der 15. Woche kastrieren. Ich habe dann sogar in Stralsund (ich habe nicht mal ein Auto) angerufen. Auch dort wollte keiner "so früh" kastrieren. Ich habe dann in Stralsund in einer Praxis gefragt, wer so etwas denn überhaupt machen würde. Da kam dann, "wenn überhaupt, dann die eine Praxis in Greifswald". Tja bei denen bin ich ja schon immer.
Ich habe dann eine sehr lange Mail mit einigen Quellen zur Kastration vor der 15. Woche geschickt und man lies sich auf die Frühkastra ein. Allerdings wurde mir gleich gesagt, dass man es nicht oft machen würde und dass das Narkoserisiko wesentlich höher wäre und und und.
Leider habe ich immer wieder das Gefühl, dass es hier nur Kuhdoktoren gibt. :ohje:
Fotos werde ich versuchen heute Nachmittag zu machen.
Habe gestern bei Pepe den "Penis" angeguckt und da kamm so ein kleiner Rüssel? Bei Schneewittchne (Mädchen) kam da nur so eine Spitze und die war wesentlich kleiner, als bei Pepe.
Ich werde heute oder morgen noch mal beim TA anrufen und fragen, wie sie denn vorgehen würden.
Kassandra
12.09.2012, 06:48
:sorry: fürs OT: das mit der chem. Kastra höre ich zum ersten Mal, scheint es doch eine gewisse Lösung zu sein für sehr alte Böckchen, die nicht in Narkose können... Können das alle TA?
Alexandra K.
12.09.2012, 15:35
Also am besten kann man die Hoden fühlen wenn die Tiere relativ entspannt sind, also bei Dir zu Hause.
Nimm das Tier mal auf den Schoß, Vordersbeine auf Deinen Unterarm, so das der Po wirklich runter hängt und dann kraul da unten mal ein bißchen und schüttel das Tier dabei ganz vorsichtig.
So kann man eigentlich schon recht früh auch die Hoden fühlen.
Hallo Aellin,
ich komme auch aus Greifswald :wink1:
Meinen Hiro habe ich damals auch mit 12,5 Wochen kastrieren lassen, bei Dr. Fr. in der Bahnhofsstraße. Die Hoden waren da auch noch nicht abgestiegen,sodass es eine Frühkastration war und ich keine quarantäne einhalten musste. Er war da auch so ein bisschen: "Na ja... das ist ja alles noch so klein... das wird schon schwierig....", aber ich war mit der OP sehr zufrieden. Ich habe ihn zwar schlafend wieder mitbekommen, aber schon 20 min später saß er schon wieder und war halbwegs wach. die kastrawunde ist auch 1A verheilt.
Ansonsten kann ich dir nur die Gemeinschaftspraxis Q&B (An den Wurthen) ans Herz legen. Ich bin inzwischen eigentlich nur noch da. Da gibt's keine Dumpingpreise, aber eine sehr nette und kompetente Behandlung. Habe meine beiden Häsinnen da kastrieren lassen und war sehr zufrieden. Auch mit meinem Zahn-Nin gehe ich dort hin und mein E.C.-Kaninchen war dort auch in Behandlung. Frau Dr. K. kann ich dir nur empfehlen. Die ist super!
Mit Fr. K. bin ich fast per Du ;) Aber leider ist es genau die Praxis, die dieses "Chaos" verursacht hat. Nicht Fr. K. sondern der männliche Inhaber und Fr. K. hat uns dann Nachmittags beraten, aber es gab eben nur die Lösung: Mal abwarten.
Frau K. ist meiner meinung nach auch die beste TÄ in der Praxis.
Trotzdem... vielleicht stellst du ihn einfach noch mal Dr. Fr. vor? Wie gesagt, ich persönlich war da sehr zufrieden mit der OP.
Ich werde morgen mal Richtung Bahnhofstr. fahren.
Eigentlich wollte ich da heute schon hin, aber am Telefon sagte man mir, dass heute keine Sprechstunde ist.
Ich war heute bei 2 Tierärzten, um nun endlich die Hoden zu finden.
Ich bin fix und alle.
Der 1. TA war sehr nett, aber drückte wie verrückt auf den Hasis herum. Er konnte mit Sicherheit die Wirbelsäule durch den Bauch fühlen. :negative:
Er fand keine Hoden, also waren es für ihn Mädels :vogel:
Ich fand ihn irgendwie sehr inkompetent. Das war der hier bereits erwähnte Arzt.
Ich bin dann mit dem Bus weiter gefahren und habe den 3. TA hier in der Stadt aufgesucht. Nicht nett, aber er wusste, was er tut. :good:
Hasis auf den Rücken gelegt. Das Fell um die entscheidende Stelle nass gemacht und vorsichtig massiert. Bei Schlappko kamen die Hödchen sofort heraus. Bei Pepe dauerte es etwas länger. Aber man konnte sie sehr gut sehen. Die Hödchen sind nicht mal halb so groß wie mein kleiner Fingernagel. Zumindest soweit man sie sehen konnte.
Jetzt weiß ich immerhin, wonach ich in Zukunft suchen muss :rw:
Der neue Kastrationstermin ist auch schon gemacht :froehlich:
Walburga
14.09.2012, 18:15
Das sind tolle Nachrichten :froehlich:
Wieso muss man eigentlich immer so lange nach einem kompetenten TA suchen?
Ich muss mal meine Stammtierärztin in Schutz nehmen. Sie sagte ja sofort, dass es 2 Jungs sind. Ihr Chef hat ja den Mist gebaut. :heulh: Und sie konnte mich dann eben nicht so richtig beruhigen. (Ist ja auch irgendwie blöd den Chef als inkompetent darzustellen + weitere Mitarbeiter der Praxis).
Der, der jetzt die Hoden gefunden hat, ist auch nicht super kompetent. Er wollte nämlich nicht kastrieren, weil ihm das alles zu klein ist. Und mich würde mal interessieren, was Fellfie zu erzählen hat. Sie hat dort mal gearbeitet. Der TA sucht übrigens alle halbe Jahre nach studentischen Helfern. Ist für mich auch nicht so super, wenn dort keine gelernten Helfer arbeiten. :secret: Und er meinte auch, ich könne locker noch 2-3 Wochen mit der Kastra warten. Aber ich wollte ja auch nur, dass er mir sagt, dass es 2 Jungs sind :D
Sandra N.
14.09.2012, 18:27
Oh man, manchmal ist es so schwer gute Tierärzte zu finden. :ohje:
Ich finde es aber toll, dass du so hartnäckig dabei geblieben bist und jetzt endlich ein Ergebnis bekommen hast und sicher ist, dass es wirklich zwei Männchen sind. :froehlich:
Ich drück euch jetzt ganz doll die Daumen für die Kastra und hoffe, dass die beiden das ganze dann auch noch gut überstehen. :umarm:
Ohhh. Der Dr. S. ... Ja >.> Den hab ich ja total gefressen. Fachlich kann ich nichts gegen ihn sagen, aber menschlich ist er ein echtes Aas. Seine Launen lässt er an seinen Helferinnen aus und wenn sie ihm über sind, feuert er sie mit fadenscheinigen Gründen und schiebt dann noch irgendwelche Geräte vor, die sie angeblich kaputt gemacht haben sollen, damit er ihnen ihr Gehalt nicht auszahlen muss. Das ist meine Geschichte, die ich so oder so ähnlich noch von einigen anderen Mädels gehört habe, die dort gearbeitet haben. Eine hat er wohl so fertig gemacht, dass sie geheult hat, wenn sie zur Arbeit musste und einer Freundin von mir, die dort gearbeitet hat, hat er nicht einmal ein vernünftiges Arbeitszeugnis ausgestellt. Nicht mal eine einfache Tätigkeitsbeschreibung war drin.
Und was die ungelernten Helfer angeht: Du musst sie ja nicht an dein Tier lassen. Dr. S. macht ohnehin das meiste allein, seine Studentinnen (ja, ausnahmslos weiblich) halten das Tier höchstens fest oder richten das Licht aus.
Als mein Hiro seinen E.C.-Ausbruch hatte (Sonntag), war er der Nottierarzt. Urgh. Aber für die erste Behandlung war's okay. Ich hatte immer gesagt, dem werfe ich auf keinen Fall mein Geld in den Rachen, außer es geht um Leben und Tod. Am Montag bin ich dann in meine Stammpraxis.
So heute wurden die beiden Jungs endlich kastriert. Sie haben alles gut überstanden und jetzt hoffe ich, dass sie die Fäden in Ruhe lassen.
Sandra N.
23.09.2012, 15:17
Schön, dass sie die Kastra selbst erstmal gut überstanden haben! :froehlich:
Ich drücke die Daumen, dass sie weiterhin brav sind und ihre Fäden in Ruhe lassen. :umarm:
Schön, dass alles gut geklappt hat :froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.