Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max, endlich trocken, Urinprobe ohne Ergebnis
Meine Dauerbaustelle Max ist mal wieder krank :bc:
Er hat sein ein paar Tagen Kot mit teilweise Durchfall, teilweise find ich aber auch ganz weiche Böppels.
War am Montag beim Ta, die sagte ich solle erstmal abwarten, Kotprobe war zu dem Zeitpunkt nicht möglich aufgrund Kotmangels. Im Darm waren keine festen Böppels zu spüren, daher konnten wir dort auch nicht auf was festes "warten".
Er ist soweit fit, frisst sehr gut, hat nicht abgenommen. Aber er ist halt total nass hinten. Gries, was er sonst ja immer hat, konnten wir mal ausnahmsweise ausschliessen.
Bin mir jetzt unsicher, wie wir weiter verfahren sollen, vom GEfühl her ist es ein wenig besser geworden, aber wirklich beurteilen kann ich das jetzt eigentlich ja nicht...
Bin ratlos, so ganz stellt mich die Aussage der TÄ jetzt nicht zufrieden :ohje:
Auch flüssiges Material kann und sollte untersucht werden.
Zudem ein Tesa Abklatsch direkt vom After auf Wurmeier und einen Rektumtuper der direkt auf dem Objektträger ausgestrichen wird.
Kerstin T.
29.08.2012, 20:03
Ich würde auch sagen, dass Du an einer Kotuntersuchung nicht vorbei kommst, auch wenn gerade keine festen Köttel da sind.
Boah, tut mir leid, aber das ist soooo eeeeeklig :rw: Keine ahnung, wie ich das in die tüte bekommen soll. IRgendwo hörts bei mir dann ja doch auch mal auf :strick:
Seufz.. Werds dann wohl machen müssen. Normale Kotprobe oder würdet ihr gleich die bakteriologische Untersuchung machen?
kleopaja
29.08.2012, 20:30
Wenn der Kot flüssig ist mit der Spritze aufziehen.
Carmen P.
29.08.2012, 21:48
Klar riecht es nicht angenehm, aber nur so bekommst Du raus, was Deinem Max fehlt. Nase zu ... und durch, dass packst Du! ;)
Wenn Du Dir nicht sicher bist mit dem TA, dann hol Dir eine Zweitmeinung ein.
Gute Besserung für den Kleinen.
Torelynn
29.08.2012, 21:54
Gibts Du ihm denn irgendwas für den Magen?
Mein Teddy hatte letztens einen Tag Durchfall, da hat super geholfen Omniflora N, nach einmal geben ging der Durchfall schon weg.
Dann hat er immens viel am Himmalaja Salzstein geleckt - irgendwie ja auch logisch, das scheint auch gut getan zu haben.
Und gibts Du ihm Tee? Fenchel-Anis-Kümmel wär gut.
Zufriedenstellen würd mich die Aussage des Tierarztes auch nicht, vor allem, sollte er irgendwas bekommen, damit es besser wird.
Gute Besserung für Max
Tee trinkt er nicht, auf Teufel komm raus leider nicht :scheiss:
Ich hab Rodicare akut hier, BBB hätte ich auch noch... Sie sagte halt 2 Tage Heudiät, da ist sie ja auch nicht von abzubringen... Mach ich halt nicht, weil ich dann genau weiss, dass er dann wieder Gries bekommt, zumal er eh ein extremer heumuffel geworden ist.
Ich probier vielleicht nochmal die Omniflora.
Ich hab viel Salat gefüttert, hab das erstmal eingestellt, und machs mal etwas nach dem Ausschlussverfahren ob er davon vielleicht etwas nicht verträgt. Heute sind aber auch schon fest Köttel rausgekommen, wie ich ebend gesehen hab. Richtig dicke haufen, mit viel haaren. Er putzt sich natürlich auch viel am Boppes derzeit..
Carmen P.
29.08.2012, 22:02
Immer diese TÄ mit ihrer Heudiät. :scheiss:
Dann scheint ja etwas in Gang gekommen zu sein.
Wenn Du jetzt keinen Salat mehr fütterst, was bekommt er dann an Frischfutter?
Sellerie, Möhren, Kohlrabi, Mairübe, chinakohl.. Ist dann natürlich etwas eingeschränkter. Haferflocken noch, die hat die TÄ erlaubt :D
Aber er ist ein totaler Salatesser, er liiiiiiiebt Salat! Deshalb ist er auch echt unglücklich und ich hab ihm heute nen Römersalat hingelegt, konnts nicht mehr mit anschauen. der war auch wirklich sofort weggefuttert...
Torelynn
29.08.2012, 22:12
Bittere Sachen wären auch gut - z.B. Rucola, Chinakohl
rucola ist Pfui, mag er gaaaar nicht.
chinakohl gibts noch *g*
dann würd ich eisbergsalat anbieten. der bläht nicht und du kannst ihn ja noch etwas in wasser eintauchen, damit er genügend flüssigkeit aufnimmt.
lg,
birgit
Carmen P.
29.08.2012, 22:38
Ich würde ihm auch seinen geliebten Salat weitergeben.
Beobachte aber bitte, ob noch mehr Haare kommen, oder gar Köttelketten.
Alles Gute weiterhin. :umarm:
Also es ist trotz Omniflora und etlichem anderen nicht besser geworden und würde deshalb jetzt eine große Kotprobe abgeben.
Nun hab ich da mal nachgefragt, sowas kommt da anscheinend recht selten vor und sie wusste gar nicht genau, was sie mir anbieten soll. Es gibt ein großes Kotprofil für Kleintiere, ein kleines Kotprofil für Kleintiere und ein Kotprofil für Nager.
Sie hat mir auch aufgezählt, was jeweils drin ist. Das einzige was ich behalten hab ist allerdings, dass nur beim großen Kotprofil für Kleintiere Salmonellen mit untersucht werden. Ich kann aber auch einzeln testen lassen.
Deshalb meine Frage, was da alles bei sein sollte?!
Max geht es indes gut, er ist fröhlich, frisst gut, ist halt nur Dauernass :ohje:
Hallo, dann scheint deine TÄin nicht wirklich Ahnung zu haben.
Eine kleine Kotprobe, damit ist die Untesuchung auf Parasiten gemeint (Kokzidien, Würmer, Hefen). Meine TÄe können das direkt in der Praxis machen. Das sollte auf jeden Fall gemacht werden.
Bei einer großen Kotuntersuchung wird der Kot vom Labor auf Bakterien untersucht. Das Dauert 2-3 Tage.
Dazu wird ein Antibiogramm gemacht, um zu testen, welches AB am besten anspringt.
Ich mein Salmonellen kann man noch zusätzlich untersuchen lassen.
Bei Durchfall würde ich, nachdem was ich mit meinen dreien in den letzten Wochen erlebt hab, immer sofort auch eine auf Bakterien untersuchen lassen.
Und lass dir anschließend auch eine Kopie von dem Befund des Labors für deine Unterlagen geben.
Der Kot sollte bei beiden Untersuchungen frisch sein.
Alexandra K.
03.09.2012, 14:05
Umgehend sollte der Kot in der Praxis untersucht werden, das geht sofort.
Je nachdem was da arus kommt kann man eine große ja noch immer einschicken.
Jetzt ist aber keine Zeit, der Durchfall muß umgehend in den Griff bekommen werden, ansonsten besteht Lebensgefahr.
Evtl. wäre es angebracht zu infundieren. Wie viel Gewicht hat das Tier verloren?
Hallo, dann scheint deine TÄin nicht wirklich Ahnung zu haben.
Eine kleine Kotprobe, damit ist die Untesuchung auf Parasiten gemeint (Kokzidien, Würmer, Hefen). Meine TÄe können das direkt in der Praxis machen. Das sollte auf jeden Fall gemacht werden.
Bei einer großen Kotuntersuchung wird der Kot vom Labor auf Bakterien untersucht. Das Dauert 2-3 Tage.
Dazu wird ein Antibiogramm gemacht, um zu testen, welches AB am besten anspringt.
Ich mein Salmonellen kann man noch zusätzlich untersuchen lassen.
Bei Durchfall würde ich, nachdem was ich mit meinen dreien in den letzten Wochen erlebt hab, immer sofort auch eine auf Bakterien untersuchen lassen.
Und lass dir anschließend auch eine Kopie von dem Befund des Labors für deine Unterlagen geben.
Der Kot sollte bei beiden Untersuchungen frisch sein.
Ich habe nicht mit der Tä gesprochen, tut mir leid, hab ich vergessen zu erwähnen. Ich habe mit der Biologin gesprochen, eigentlich vorrangig, weil ich wissen wollte wie teuer sowas ist, damit ich mich schon mal drauf vorbereiten kann.
Ich geb morgen erstmal ne kleine Kotprobe ab und schaue dann was bei rauskommt. sie sagte schon, dass sie die Reste aufbewahren und dann bei bedarf einschicken zur großen Probe. aber dann würde ich morgen nochmal mit der TÄ mich besprechen.
Er hat auch keinen Durchfall mehr!! Er hat kein GEwicht verloren und frisst weiterhin gut *g*
Ich habe heute eine normale Kotprobe abgegeben und die war bis auf ein ganz paar Hefen in Ordnung.
Es wird ejtzt eingeschickt, die TÄ war leider nicht zu sprechen, aber nach Feierabend ruft sie mich noch an, dann können wir das nochmal besprechen
Also die Kotprobe wird jetzt eingeschickt, mal schauen was bei rauskommt.
Wenn nix bei rauskommt wären meine nächsten Ideen ein Röntgen/Ultraschall oder aber dass ich die Flüssigkeit mal aufnehme, die manchmal um die Böppels herumliegen. Wobei das eher Pipi sein dürfte, das hat er früher auch gemacht.
Was meint ihr?
Hat er denn durchgäng Durchfall oder köttelt er auch mal normal?
Er köttelt vorrangig normal, nur ganz selten kommt auch mal Matschekot raus
Simone D.
05.09.2012, 23:10
Ich würde zunächst das Ergebnis der bakteriellen Kotuntersuchung abwarten :umarm:
Fütterungstipps gegen Hefen und Durchfall findest du hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=73911).
Jacqueline
06.09.2012, 09:33
edit
Gibt es schon ein Ergebnsi?
Ich würde ebenfalls so vorgehen: erst das Ergebnis abwarten und gucken, welche Vorgehensweisen daraufhin angemessen wären. Dann würde ich auch über ein RöBi/ Ultraschall nachdenken, wie du ja auch schon gesagt hast. :umarm:
Nein, Ergebnis ist noch nicht da. die sagten auch gleich, das das ein paar Tage dauert.
Das macht mich ganz krank, das man momentan nix machen kann :ohje:
Aber immerhin ist er nicht mehr pitschenass hinten, sondern schon etwas trockener :strick:
Keiner Tipps? :ohje:
Ich habe eine Vermutung, weil er ja zwischendurch normal köttelt und bei der Kotuntersuchung nichts rauskam, außer Hefen.
Es gibt viele Kaninchen, die mit Salat oder zuviel Knollen- bzw. Weichgemüse nicht klarkommen und dann zwischendurch Matschkot haben.
Ich würde vorrangig Blättriges füttern, am besten Gras/Wiesenkräuter, alternativ keine üblichen Salate (wie z.B. Eisbergsalat, Lollo usw.), sondern Kohlrabiblätter, Selleriegrün, Brokkoliegrün, Blumenkohlgrün, Radieschenblätter, Chinakohl, Wirsing, Grünkohl, Chicoree, Petersilie, Basilikum usw. und nur extrem wenig Knollengemüse als kleine Ergänzung. Außerdem wäre es sehr sinnvoll, den Kaninchen, wenn sie keine Wiese bekommen, ein paar Mal die Woche Äste mit Blättern anzubieten.
Naja, die Hefen sind so gering, die kann man vernachlässigen.
Wiese sammeln schaffe ich definitiv nur selten. Derzeit sind hier eh alle Wiesen platt gemäht, und wenn ich wieder Uni hab komm ich im Dunkeln nach hause und dann krauch ich definitiv nicht mehr auf Wiesen herum. Zudem wachsen dort nirgends Kräuter, lediglich normales Wiesengrün.
Er ist ein absoluter Salatfan, Knollengemüse gibts selten, Karotten jeden Tag, die mögen beide derzeit sehr gerne. Ansonsten ab und zu mal Kohlrabi, PEtersilienwurzel, etc.
Den Rest, den du aufgezählt hast, bis auf die Radieschenblätter füttere ich meist auch. Aber das krieg ich halt nur in der REstetonne, und da muss man schon Glück haben das zu bekommen. Zumindest ich hab meist kein Glück :ohje:
Im Lidl findet man oft ganz viel im Müll *g*
Manchmal hab ich dort Glück, aber meist ist der Resteeimer leer :bc:
Manchmal hab ich dort Glück, aber meist ist der Resteeimer leer :bc:
Wenn du keine blättrigen Reste ergattern kannst, wirst du sie wohl oder übel kaufen müssen, denn dafür mehr Knolliges füttern wäre der falsche Weg.:girl_sigh:
Sonst guck doch, ob du am WE auf die Wiese kommst. Abends unter der Woche würde ich das nach nem langen Tag auch nicht mehr machen ;) Löwenzahn hält sich z.B. super einige Tage im Glas, Spitzwegerich ist auch gut haltbar. Das kostet nichts und findet man an jeder Ecke. Ansonsten würde ich versuchen, mir in einer Plastikschale was zu ziehen, habe ich auch demnächst vor, wenn der Winter kommt. Habe hier letztens den Tipp gelesen einfach ein Wiesenquadrat auszustechen und weiter zu ziehen. Das wäre ja recht praktisch....
Wie gesagt sind die wiesen hier derzeit leer, alles von der STadt abrasiert :ohje:
Und selber was züchten? Oh oh, du kennst meinen nicht vorhandenen grünen Daumen nicht :D
Aber es gibt vielleicht gute Nachrichten, ich hab ihn eben hochgenommen, er war weitesgehend trocken. Ich mag mich nur vorsichtig freuen, vielleicht bleibt es aber ja dabei :rw:
Also ich hab gerade mit meiner TÄ angerufen, die Kotprobe ist ohne Befund.
Sobald da aber doch noch was wächst meldet sie sich nochmal.
Das einzige was bei rausgekommen ist, ist dass ich Darmbaufbau machen solle und dass ich VitaminB geben soll. Wobei ich mich gerade frage, wozu das gut sein soll im Kot?! Da hab ich gerade am Telefon gar nicht drüber nachgedacht :strick:
Ansonsten bin ich Mittwoch wieder bei ihr, da Frieda zum Impfen muss. Mal schauen, was wir sonst weiter machen.
Er ist halt weitesgehend trocken, und nicht mehr völlig pitschenass. Nur unten un der Genital-Region ist er noch etwas feucht, aber vorher war er ja hinten den Rücken hoch auch schon total nass.
Jetzt weiss ich nur nicht, wie weiter?!
Oh Mann, wenn die Symptome anhalten, dann wünscht man sich manchmal echt, da wird was gefunden :girl_sigh:
Wegen dem Vitamin B weiß ich jetzt auch nicht genau.
Du schleibst, dass er noch feucht ist. Kann es sein, dass er sich vielleicht einnässt? (Blasenentzündung?)
Sind die Köttel denn jetzt immer normal?
Vielleicht solltest du doch mal ein Röntgenbild und eine Blutuntersuchung in Angriff nehmen. :umarm:
Simone D.
10.09.2012, 12:56
Also ich hab gerade mit meiner TÄ angerufen, die Kotprobe ist ohne Befund.
Sicherheitshalber: Auf was alles wurde denn der Kot genau untersucht?
Wenn sich das Tier einnässt, könnte das auch auf eine Harnwegserkrankung hindeuten. Falls noch nicht abgeklärt wurde, ob eine Blasenentzündung vorliegt (das geht mit einer Urinuntersuchung), würde ich dem nachgehen. Unter Umständen könnten auch ein Röntgenbild und ein Blutbild (u.a. Nierenwerte, Entzündunsgwerte,...) hilfreich sein. Hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=74006) wären einige nähere Infos zum Thema Harnwegsgeschichten.
Hast du den Eindruck, dass er Schmerzen beim Pinkeln hat?
Auf was alles untersucht wurde weiß ich nicht. Hab das dort abgegeben und die TÄ war leider nicht zu sprechen. Die haben das dann selbstständig gemacht. Muss aber Mittwoch hin, dann könnte ich nochmal fragen.
Köttel sind derzeit auch normal geformt, aber halt nicht völlig fest.
Mit Harngeschichten kennen wir uns bei Max leider sehr gut aus, Gries hat er nicht. Pinkeln tut er auch völlig normal, die üblichen Anzeichen bei ihm fehlen auch alle und da hatten wir wohl mittlerweile alle durch :strick:
Mir wurde jetzt nochmal von wem anders empfohlen, eine große Urinprobe abzugeben, das wäre jetzt wohl erstmal meine weitere ÜBerlegung?!
Immer genau nachhaken was untersucht wurde. :umarm:
Ich würde das beim TA morgen telefonisch nachfragen, ob es auf Parasiten und/oder auf Bakterien untersucht wurde.
Wenn beides untersucht wurde, würd ich eine Urinuntersuchung machen lassen.
Ich glaube Urin nehmen muss der TA, weil es steril sein muss.
Evtl dann noch Röntgen und Blut abnehmen.
Wenn der Kot nur auf eines der beiden untersucht wurde, würde ich das andere noch nachholen.
Alles Gute :umarm:
edit: Ach du hattest es ja schon auf Parasiten untersuchen lassen, dann war es diesmal sicher auf Bakterien !? Aber sicherheitshalber nochmal nachfragen
Also ich hatte gesagt, bitte bakteriologisch. Das haben die dann sicher auch gemacht, aber ich frage nach! Weiß nur nicht, ob ich das morgen schaffe :rw:
Urinprobe wollte ich auch den TA machen lassen, hab schon gehört, dass das steril sein muss.
Und blut können sie dann ja vielleicht auch gleich abnehmen, wenn wir eh schon da sind :D Röntgen sollte sicher auch noch drin sein.
Mittwoch ist Impftag, da sind sie ja immer etwas voll mit Terminen, aber ich hatte Max schon angekündigt :D
Kopf voll, und lauter Sachen vergessen..
Also wir waren heute ewig drin :rw:
Die Augen wurden angeschaut, er hat da kleine Krusten dran. Der eine Tränenkanal ist verstopft, merkwürdigerweise nicht das Auge, wo die Krusten dran waren. Naja, das soll ich beobachten. Denn wurden die Krallen gemacht, der Boppes rasiert...
Geimpft wurde er nicht, das haben wir ihm für diesen winter erspart.
Urinprobe hab ich angesprochen, ich hab Sachen dafür mitbekommen, den sie konnte ihm nix entnehmen, da er kein Pipi in der Blase hatte :coffee: Ich soll jetzt was aufnehmen, wenn er Pischert und das dann in die PRaxis bringen, hab Urinbecher mitbekommen.
Dann untersuchen wir das auch mal.
Blut hab ich vergessen, steinigt mich jetzt bitte nicht. Das war bei beiden so viel heute :girl_sigh:
Simone D.
12.09.2012, 20:09
Geimpft wurde er nicht, das haben wir ihm für diesen winter erspart.
Hätt' ich unter den Umständen auch so gemacht.
Ich drück' die Daumen, dass ihr die Ursache bald findet :umarm:
also das Ergebnis der Urinprobe ist endlich da, es ist ohne Befund. Er ist mittlerweile auch schon etwas länger trocken.
Würdet ihr da jetzt noch weiter was machen? Tendiere eher dazu, das weiter zu beobachten und dann gegebenenfalls dem weiter nachzugehen, wenn nochmal was kommt?
Ich glaube ich würde auch beobachten. Der Durchfall ist auch nicht wieder gekommen?
Nein, alles super. Schöne runde Böppels, noch nicht mal irgendwie etwas weicher.
Gestern saß er vor mir und hat gepinkelt, in einem schönen großen bogen kam das da hinten raus :rollin:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.