Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gleich zwei kranke Kaninchen - meine Nerven lagen blank...
Nindscha
16.07.2012, 13:38
Hallo Zusammen,
mittlerweile ist es zum Glück wieder gut, aber heute Nacht und heute Morgen hab ich mir doch ein bisschen Sorgen gemacht...
Linus wollte gestern Abend nicht futtern. Mit viel Überredungskunst hab ich ein bisschen Möhrengrün in ihn reinbekommen. Normalerweise futtert er wie ein Weltmeister. Also hab ich den Bauch befühlt und fand ihn leicht aufgebläht, aber nicht dramatisch. Also: Sab ins Kaninchen. Nur: Keine Spritzen mehr im Haus... Also gab es einen kleinen Kampf, bis ich irgendwann drauf kam, dass ich noch eine Pipette in einer anderen Flasche hab. Die wurde gründlich gespült und zweckentfremdet... Dann hab ich noch fleißig massiert und nach ner knappen Stunde ging es wieder und er hat sich aufs Fuitter gestürzt. :froehlich: Mittlerweile war es auch fast 1 Uhr und ich war echt erleichtert... Bin Nachts zweimal aufgestanden um zu schauen, wie es ihm geht, aber alles war gut.
Heute Morgen dann: Paula kommt nicht. Als ich sie mit einem Leckerchen gelockt habe wurde auch klar warum. Die rechte Vorderpfote ist lahm. Sie hat sie nur ganz vorsichtig belastet - wohl zuviel gejagt. Und weil die Maus so leidend wirkte, bin ich gleich zum Tierarzt und hab nicht bis Abends gewartet. Ergebnis: Zerrung im Beinchen. Es gab Schmerzmittel, was gegen die Entzündung und Vitamin B und wir sollen das Ganze beobachten. Für die nächsten Tage habe ich noch Schmerzmittel bekommen, an sich sollte es schnell besser werden.
Linus hab ich auch gleich mitgenommen, obwohl es ihm an sich wieder gut geht. Aber besser einmal zuviel kontrolliert als zu wenig. Die fressunlust kam wohl tatsächlich vom Bauch, Zähnchen etc sind in Ordnung. Also bekommt er nun noch ein paar Tage Rodikolan und bei Bedarf wieder Sab...
Ich bin froh, dass es nichts Schlimmer ist bei Beiden. Gestern Abend war ich echt richtig panisch, weil man hier immer von hochdramatischen Bauchgeschichten liest. :rw: Mein Freund meinte irgendwann nur: "Der hat ein bisschen Bauchweh! Der will auch mal 5 min seine Ruhe - willst du doch auch, wenn es dir nicht gut geht..."
Nun heißt es Daumen drücken, dass Paula sich ihr Pfötchen wirklich nur vertreten hat.
Hallo Zusammen,
mittlerweile ist es zum Glück wieder gut, aber heute Nacht und heute Morgen hab ich mir doch ein bisschen Sorgen gemacht...
Linus wollte gestern Abend nicht futtern. Mit viel Überredungskunst hab ich ein bisschen Möhrengrün in ihn reinbekommen. Normalerweise futtert er wie ein Weltmeister. Also hab ich den Bauch befühlt und fand ihn leicht aufgebläht, aber nicht dramatisch. Also: Sab ins Kaninchen. Nur: Keine Spritzen mehr im Haus... Also gab es einen kleinen Kampf, bis ich irgendwann drauf kam, dass ich noch eine Pipette in einer anderen Flasche hab. Die wurde gründlich gespült und zweckentfremdet... Dann hab ich noch fleißig massiert und nach ner knappen Stunde ging es wieder und er hat sich aufs Fuitter gestürzt. :froehlich: Mittlerweile war es auch fast 1 Uhr und ich war echt erleichtert... Bin Nachts zweimal aufgestanden um zu schauen, wie es ihm geht, aber alles war gut.
Heute Morgen dann: Paula kommt nicht. Als ich sie mit einem Leckerchen gelockt habe wurde auch klar warum. Die rechte Vorderpfote ist lahm. Sie hat sie nur ganz vorsichtig belastet - wohl zuviel gejagt. Und weil die Maus so leidend wirkte, bin ich gleich zum Tierarzt und hab nicht bis Abends gewartet. Ergebnis: Zerrung im Beinchen. Es gab Schmerzmittel, was gegen die Entzündung und Vitamin B und wir sollen das Ganze beobachten. Für die nächsten Tage habe ich noch Schmerzmittel bekommen, an sich sollte es schnell besser werden.
Linus hab ich auch gleich mitgenommen, obwohl es ihm an sich wieder gut geht. Aber besser einmal zuviel kontrolliert als zu wenig. Die fressunlust kam wohl tatsächlich vom Bauch, Zähnchen etc sind in Ordnung. Also bekommt er nun noch ein paar Tage Rodikolan und bei Bedarf wieder Sab...
Ich bin froh, dass es nichts Schlimmer ist bei Beiden. Gestern Abend war ich echt richtig panisch, weil man hier immer von hochdramatischen Bauchgeschichten liest. :rw: Mein Freund meinte irgendwann nur: "Der hat ein bisschen Bauchweh! Der will auch mal 5 min seine Ruhe - willst du doch auch, wenn es dir nicht gut geht..."
Nun heißt es Daumen drücken, dass Paula sich ihr Pfötchen wirklich nur vertreten hat.
Kann dich gut verstehen:umarm::umarm:Drücke die Däumchen, das es nur ein kurzes Unwohlsein war und für das Pfötchen von Paula auch alles Gute:umarm:
Ich drücke auch die Daumen :umarm:
*mitdrück*
Das mit den angedetschen Vorderbeinchen kenne ich. Nach einigen Tagen Schmerzmedis ist dann wieder alles ok. Sie schonen das Beinchen ja automatisch.
:umarm:
Gute Besserung den Patienten.
Nindscha
16.07.2012, 14:27
*mitdrück*
Das mit den angedetschen Vorderbeinchen kenne ich. Nach einigen Tagen Schmerzmedis ist dann wieder alles ok. Sie schonen das Beinchen ja automatisch.
:umarm:
Gute Besserung den Patienten.
Ich denke auch, es kommt vom rennen über Tische und Bänke. Sollte es Donmerstag nicht besser sein, gehen wir noch mal zum Arzt. (Dann mit Leonie als Begleitung, heut hab ich ja lieber den Bauchwehkandidaten mitgenommen...)
Trüffel und Leonie haben übrigens sofort spitzgekriegt, dass Paula nicht gut zu Fuß ist - das Verhältnis ist deutlich entspannter. :secret: Trüffelchen hat Paula sogar kurz geputzt und Leonie hat sich neben sie gelegt... :girl_sigh: Das gabs noch nie!
Ich drücke dir die Daumen!:umarm:
Friederike
16.07.2012, 15:18
Ich drücke auch die Däumchen :umarm:
Ich denk auch an Euch :umarm:
Torelynn
16.07.2012, 17:15
Wie schön, das es Linus wieder gut geht - und bei Paula wird es auch bald wieder so sein :umarm: Und wie Du schreibst, hat es ja sogar sein Gutes :)
Hier liest man viel von fiesen Bauchgeschichten und mir machen die ganzen Krankheitsstories manchmal auch Angst - was Kaninchen nicht alles haben können und wie schnell es schlimm werden kann.
Aber über die guten Zeiten und wenn tatsächlich nur mal ne Kleinigkeit ist, darüber liest man eher selten - dabei sind sie es doch, die an der Tagesordnung sind. :nicken:
Nindscha
17.07.2012, 17:56
Hallo Zusammen,
Patient Nummer 1 ist wieder quietschfidel, Patient Nummer 2 leider noch immer ein kleines Humpelbeinchen. :girl_sigh: Aber man merkt mal wieder, wie unterschiedlich die Tiere doch sind: Linus nimmt fasst freiwillig Rodikolan und Paula glaubt, ich will sie vergiften, wenn sie Metacam nehmen soll... :secret:
Renate, genau das ist es: Man liest immer Horrorgeschichten bei Bauchproblemen und ich bekomme dann immer Panik, wenn bei meinen mal was ist. Zum Glück ist es selten - bei Linus ist es jetzt das zweite Mal, dass er leicht aufgegast war. Und das passiert natürlich auch nicht mal am Tag, sondern immer spätabends/ nachts. Beim letzten Mal hab ich Nachts um halb vier in der TK angerufen... Die haben mein Problem allerdings nicht ernst genommen :scheiss: und ich hab ihn mit Bauchmassage durch die Nacht gebracht, bis es wieder besser ging... Sab hatte ich keins mehr...
Mir hat die Sache jedenfalls mal wieder gezeigt, wie wichtig doch eine Kaninchenapotheke ist. Ich muss unsere unbedingt durchsehen und alte bzw. fehlende Sachen ersetzen - selbst fehlende Spritzen können einen ja vor echte Hewrausforderungen stellen... *seufz*
Sandra B.
17.07.2012, 18:41
Schön, dass es wieder besser geht! Das Pfötchen von paula wird auch bald wieder gesund sein:umarm:
Mittlerweile bin ich auch gut mit medikamenten für die Ninchen eingedeckt, die haben mehr Medikamente als ich*g*
Schön, dass es wieder besser ist!
Nindscha
24.07.2012, 10:53
Leider geht es Paula immer noch nicht besser... :ohje: Wir waren gestern wieder beim TA, weil sie das Pfötchen immer noch nicht belastet. Anscheinend hatte sie sich das Gelenk ausgekugelt und dabei ist der Nerv ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden - und das braucht Zeit um abzuheilen. Sie bekommt also weiter Metacam und zusätzlich Vitamin B. Wobei letzteres gar nicht so einfach ins Kaninchen zu bekommen ist...
Leider macht die Sache unsere ZF nicht wirklich leichter. *seufz* Sobald Paula Schmerzmittel bekommen hat, jagt sie munter weiter. :ohje:
Ich wünsche Paula gute Besserung und dir gute Nerven :umarm:
:ohje: Alles Gute für Euch :umarm:
Leider geht es Paula immer noch nicht besser... :ohje: Wir waren gestern wieder beim TA, weil sie das Pfötchen immer noch nicht belastet. Anscheinend hatte sie sich das Gelenk ausgekugelt und dabei ist der Nerv ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden - und das braucht Zeit um abzuheilen. Sie bekommt also weiter Metacam und zusätzlich Vitamin B. Wobei letzteres gar nicht so einfach ins Kaninchen zu bekommen ist...
Leider macht die Sache unsere ZF nicht wirklich leichter. *seufz* Sobald Paula Schmerzmittel bekommen hat, jagt sie munter weiter. :ohje:
Ich drücke die Däumchen:umarm:
Auch hier wird fest gedrückt :umarm:
Nindscha
24.07.2012, 17:41
Das wird schon wieder - meine Tierärztin ist nicht besorgt und meint eben nur, dass so etwas ein bisschen braucht zum Heilen.
Nervig ist halt, dass unsere ZF noch lange nicht durch ist... Paula wird einfach nicht wirklich warm mit den Kleinen. :ohje: Trüffelchen ignoriert das, aber Leonie hat halt immer noch Angst. Und sie jagen sich nach wie vor... :ohje: Nach 6 Wochen mittlerweile... :ohje: Gut: Es ist nich tmehr so wild wie am Anfang, aber es ist eben leider auch keine harmonische Truppe. :heulh:
Vielleicht wird sie noch harmonisch :umarm: Da brauch man leider viel Geduld und kranke Tiere beschleunigen das ganze leider nicht :girl_sigh:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.