PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mittel zum Baden bei Pilz



Simone G.
15.07.2012, 16:29
Hallo!

Wenn Kaninchen einen Pilz haben,
gibt es ein Mittel in dem sie baden sollen.
Wie heißt das nochmal? :rw:

Katharina
15.07.2012, 16:34
Imaverol?

Margit
15.07.2012, 18:02
Ja, es heißt Imaverol. *g*

http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/04000000/00046523.01?inhalt_c.htm

Julia
15.07.2012, 19:44
Kenne auch nur das.

Nettimaus
15.07.2012, 20:11
Imaverol ist nicht zum Waschen, sondern eine Lösung zum "einschmieren" bzw. zum äußeren Auftragen auf große Flächen von Pilz.
Das soll nicht mit Wasser abgewaschen werden.

Zum Waschen gibt es das malaseb-shampoo (http://www.petmeds.de/p-3536-malaseb-shampoo-250ml.aspx)

Julia
15.07.2012, 20:44
Ich kenne Imaverol sowohl als Waschlösung (von diversen TÄ) als auch zum Einreiben. Hab damit im TH dutzende von Hunden und Katzen gebadet...

Nettimaus
15.07.2012, 20:50
Hm das ist doch milchige Zeug. Gibt es da noch was anderes? Eine Waschlotion?
Waschen ist für mich Mittel drauf ...schrubbeln ...auswaschen

Ich kenne nur dieses Imaverol (http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/04000000/00046523.01?inhalt_c.htm)

Und so beschreibt es der Hersteller:

Mit einem Schwamm oder einem Sprühgerät wird das Fell benetzt. Indem man gegen den Strich arbeitet, erreicht man einen intensiven Hautkontakt. Die behandelten Stellen sollen nicht mit Wasser nachgespült werden, Heimtiere kann man mit Papier oder einem Haartrockner leicht abtrocknen.

Julia
15.07.2012, 20:55
Hm das ist doch milchige Zeug.
Gibt es da noch was anderes außer das:

Ich kenne nur dieses Imaverol (http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/04000000/00046523.01?inhalt_c.htm)

Und so beschreibt es der Hersteller:

Mit einem Schwamm oder einem Sprühgerät wird das Fell benetzt. Indem man gegen den Strich arbeitet, erreicht man einen intensiven Hautkontakt. Die behandelten Stellen sollen nicht mit Wasser nachgespült werden, Heimtiere kann man mit Papier oder einem Haartrockner leicht abtrocknen.

Es soll nicht nachgespült werden - sprich: das zeug wird nicht wieder abgespült. Damit würde man die Wirkung beeinträchtigen. Wir meinen also das gleiche :umarm:

In deinem Link ist ja sogar ne Verdünnung angegeben.

Ich kenne es so, dass man mit Wasser die vom TA verordnete Konzentration anmischt und die Tiere dann je nach Größe und Kooperationsbereitschaft drin badet, damit abschwammt, reintunkt oder wie auch immer damit benetzt.

Katharina
15.07.2012, 22:51
Ja, ich meine auch das Gleiche, sprühe es mit einer Shampoo-Flasche auf und spüle nicht nach.

Simone G.
16.07.2012, 04:01
Ich kenne es so, dass man mit Wasser die vom TA verordnete Konzentration anmischt und die Tiere dann je nach Größe und Kooperationsbereitschaft drin badet, damit abschwammt, reintunkt oder wie auch immer damit benetzt.

genau so kenne ich das auch,
ich kam nur nicht mehr darauf wie es heißt :rw:

Danke Ihr Lieben

Nadine S.
16.07.2012, 05:58
Es gibt noch was stressfreier, das gibt man oral ein nimmt und nach 14 Tagen wiederholt man die Eingabe. Ich persönlich finde es für das Tier angenehmer.
Es heisst Program@

http://www.diebrain.de/k-pilze.html

Julia
16.07.2012, 06:28
Ich kann nicht sagen, wie gut/schlecht es bei Kaninchen wirkt, aber bei Hunden/Katzen wirkt es häufig nicht stark genug für einen akuten Pilzbefall. Da wird es eher anschließend gegeben, um einen neubefall zu verhindern oder bei Tieren, die nach einer ausbehandelten Aspergillose dauerhaft vor einer Neuinfektion geschützt werden sollen. Als Dauermedikation kann es allerdings ganz schön auf die Nieren schlagen.

Dazu kommt oft bei geschwächten Tieren die Überlegung, dass man insgesamt sehr viel mehr Wirkstoff geben muss, wenn man über den Organismus anflutet, um an der betroffenen Stelle die gleiche Wirksamkeit zu erreichen, wie mit einer lokalen Behandlung.