PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchendame ungewollt trächtig... Vorsorgefragen!



Sarah92
08.07.2012, 11:49
Hallo, ihr lieben!

Meine Hasendame, die ich mir meinem Kastraten zu liebe gekauft habe (Privatperson aus artgerechter Außenhaltung in Gruppen :zwink: ) Ist leider eine ziemlich schnelle Buddlerin.. sie hat sich also ausgegraben und war die ganze Nacht unterwegs... Ich weiß nicht, ob es in der Nacht passiert ist, die sie zum Glück überlebt hat... oder ob sie schon vorher trächtig war, auf jedenfall scheint sie es zu sein..
Nur zur info, Die haben jetzt kaninchendraht unterm Käfig...

Auf jeden Fall wollte ich fragen, ob ich irgendwas extra beachten muss, ich habe hochwertiges Heu in Massen gekauft, Baumwollstreu gereicht, einen extra Stall besorgt und genügend nistmaterial... Ich habe die Kaninchen schon soweit untergebracht, so dass sie ca. nach 12 wochen bereits zu 2. in neue zuhause dürfen... Nur habe ich leider einen Stall mit Rampe und habe Angst, das die Kaninchen wenn sie zu laufen anfangen, runterfallen könnten...sollte ich also die Häsin lieber reinnehmen? Andererseits ist es bei mir im Zimmer, was leider der einzige Ort ist, o sie hinkönnten, 25°C warm, ist das zu viel?

Und wisst ihr, ab wann die Milchleiste bei meiner süßen anschwillt?

Und ein oder 2 würde ich gerne behalten, wären männchen oder weibchen besser? also was verträgt sich später besser?

Ich weiß, das sind 100 Fragen, aber das wäre mir echt wichtig...
LG Sarah :D

Suse
08.07.2012, 11:54
Hallo Sarah,

Warum glaubst Du denn dass dein Mädel schwanger ist?

LG,
Suse

Sarah92
08.07.2012, 11:56
Weil sie sich komisch benimmt und mega viel trinkt... scheinschwanger war sie schon, da hat sie sich nur einen tag ein nest gebaut und es wieder als klo benutzt... da kam auch nix mehr nach...

Habs halt im Gefühl.. will nur vorbereitet sein wenns soweit ist, wenns falscher alarm ist, bin ich nur froh ;)

Kathrin T.
09.07.2012, 02:14
Am besten Du gehst zum TA und lässt nen Ultraschall amchen. Dann hast Du Gewissheit. Sollte es ne Shceinschwangerschaft sein, kann der bei dem US möglicherweise auch die Ursache dafür erkennen udn entsprechend behandeln! :umarm:

Deine Beschreibugn zu dem Gehege habe ich allerdings nicht ganz verstanen., Kannst du evtl. ein Photo machen, damit wir sehen, wie das genau aussieht und was wir Dir raten können?

Handelsüblicher Kaninchendraht ist übrigens ungeeignet, weil er schnell kaputt geht. Du solltest punktverschweißten, Feuerverzinkten Volierendraht nehmen, der ist sicher. :kiss:

Cerena
09.07.2012, 09:38
Ich werde hier auch noch nicht ganz schlau draus.
Aber etwas liegt mir auf dem Herzen.

Wenn deine Dame abgehauen ist, und du deswg von einer Trächtigkeit ausgehst, dann ist sie doch aller Wahrscheinlichkeit nach von einem Wildie gedeckt worden, oder ?
In diesem Falle solltest du doch nochmal ganz genau schlau machen, denn die kannst du nicht einfach so in Wohnungshaltung vermitteln.
Wildmixe haben ganz andere Ansprüche als Hauskaninchen! Das gleiche gilt für dich, wenn du welche behalten wollen würdest.

SabineM
09.07.2012, 10:52
Wie viel Zeit ist denn jetzt vergangen, seit sie sich ausgebuddelt hat?

Am Rande: Kaninchendraht ist für Fressfeinde wie Füchse und Marder leider kein Hindernis. Ich würde unbedingt feuerverzinkten Volierendraht nehmen, der auch in der Erde stabil bleibt und nicht rostet. Außerdem musst du darauf achten, dass die Seiten auch alle dicht sind, denn sowohl Marder als auch die Kaninchen selbst sind sehr erfinderisch. Ich habe schon erlebt, dass eine meiner Häsinnen sogar einen relativ schweren, großen Stein zur Seite geschoben hat.....

Gast**
09.07.2012, 12:18
Auch noch zur Info:

Eine echte Schwangerschaft kann man sehr selten von einer Scheinschwangerschaft unterscheiden.

Die Anmerkung mit den Wildies ist eine sehr gute! Es gibt sehr häöufig Probleme mit halbwilden Kaninchen, da sie oft sehr scheu bleiben und über Tische und Stühle gehen. Die Haltung ist nicht so einfach und sollte von erfahrenen Menschen übernommen werden.

Solltest du erst seit kurzem die Vermutung haben, dass sie schwanger ist, käme auch eine Abtreibung bzw. Kastration in Frage. Das musst du aber selber entscheiden, ich möchte dir nur diese Möglichkeit aufzeigen.

Sarah92
09.07.2012, 17:25
Die Wildis würden auf mein Gestuet kommen, wo sie frei leben könnten... ist zwar nicht vor Fressfeinen geschützt, aber meiner Meinung nach, das beste was man ihnen geben kann... sie hat sich in der nacht zum 29.06. ausgegraben... aber ein ultraschall wäre bei meinem TA 50€ , und eine OP möchte ich ihr noch nicht zumuten... ich muss dazu sagen, auf meinem Gestüt leben viele Wildkaninchen und denen geht es gut, die haben viele Hektar weiden und Felder... würden auch vorher in ein Auswilderungsgehege kommen und selbstverstänlich kastriert werden...

Dieser ist der Hauptstall, nur das es an der rechten kurzen seite noch in ein Außengehege geht...

42796

Gast**
09.07.2012, 17:30
Ich bin mir unsicher, ob man halbwilde Kaninchen so einfach auswildern kann. Ich denke diesbezüglich wird sich hier noch jemand äußern *g*

Simone D.
09.07.2012, 17:35
Nein, damit würde man sich strafbar machen :umarm:

Schiva
09.07.2012, 17:36
Ich bin mir unsicher, ob man halbwilde Kaninchen so einfach auswildern kann. Ich denke diesbezüglich wird sich hier noch jemand äußern *g*

ohne jetzt zu sagen, daß die idee gut ist: meine erfahrug ist, daß es durchaus möglich ist, oberster und höchste priorität wäre dann jedoch wirklcih kein und null und überhaupt keinen kontakt zu den kaninchen, denn wenn sie lernen, daß menschen ja nicht sooo schlimm sind, werden sie nie wirklich scheu und werden über kurz oder lang doch opfer von feinden (sei es mensch oder fressfeind).

ich selber habe ein solches unterfangen bei bekannten mal beobachtet (man muss dazu sagen, daß das eine der schlimmsten haltungen war, die ich je gesehen habe, wo ich eingestehen musste: lieber 1 jahr in freiheit leben und dann gefressen werden, als nach nem 4tel jahr im käfig qualvoll an krankheiten wie kokis sterben), wo das recht gut lief. man konnte sich den halbwilden kaum mehr als 10-15 m nähern.

trotzdem möchte ich erwähnen, daß das ein sehr, sehr zwiespältiges thema ist, wo meinungenund ansichten weit auseinanderklaffen.

ich hatte damals jemanden von der kh bescheid gesagt, aber die haltung war ansonstenzu gut zum einschreiten (wohl, weilman sichanmelden musste und man dann natürlcih alles perfekt machen kann)

Schiva
09.07.2012, 17:36
Nein, damit würde man sich strafbar machen :umarm:

mit dem auswildern, oder mit dem sich dazu äußern?

Sarah92
09.07.2012, 17:40
Soweit ich weiß, macht man sich nicht strafbar, ist ja mal 1. Privatgelände und 2. sind es kastrierte, die sich nicht mehr vermehren können... und bis jetzt sind bei uns alle kaninchen scheu und Wild geworden ;) Also darüber möchte ich jetzt auch keine große Diskussion, möchte nur gerne meine Fragen beantwortet haben :D über den rest weiß ich bescheid ;)

Simone D.
09.07.2012, 17:44
@Schiva: Das Auswildern. Wenn man das ohne entsprechende Genehmigung macht, kann das mit ner deftigen Geldstrafe geahndet werden.


(2) Das Aussetzen von Schwarzwild und Wildkaninchen ist verboten.
(3) Das Aussetzen oder das Ansiedeln fremder Tiere in der freien Natur ist nur mit schriftlicher Genehmigung der zuständigen obersten Landesbehörde oder der von ihr bestimmten Stelle zulässig.

§28 Bundesjagdgesetz (http://www.gesetze-im-internet.de/bjagdg/)



Es ist verboten,

[...]

3. ein im Haus, Betrieb oder sonst in Obhut des Menschen gehaltenes Tier auszusetzen oder es zurückzulassen, um sich seiner zu entledigen oder sich der Halter- oder Betreuerpflicht zu entziehen,

4. ein gezüchtetes oder aufgezogenes Tier einer wildlebenden Art in der freien Natur auszusetzen oder anzusiedeln, das nicht auf die zum Überleben in dem vorgesehenen Lebensraum erforderliche artgemäße Nahrungsaufnahme vorbereitet und an das Klima angepasst ist; die Vorschriften des Jagdrechts und des Naturschutzrechts bleiben unberührt

§3, Tierschutzgesetz (http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/)

Davon abgesehen sind Halbwildies ja zu 50% Hauskaninchen. D.h., dass beispielsweise der Fluchtinstinkt nicht richtig ausgeprägt sein kann, oder z.B. die Fellzeichung helle Flecken aufweist (und Fressfeinde anlockt). Würde man sie unkastriert auswildern, würde man in den natürlichen Genpool eingreifen. Wildert man sie kastriert aus, verschafft ihnen das verhaltenstechnisch vermutlich Nachteile.

dat_Suse
09.07.2012, 17:45
aber ein ultraschall wäre bei meinem TA 50€ , und eine OP möchte ich ihr noch nicht zumuten... ich muss dazu sagen, auf meinem Gestüt leben viele Wildkaninchen und denen geht es gut, die haben viele Hektar weiden und Felder... würden auch vorher in ein Auswilderungsgehege kommen und selbstverstänlich kastriert werden...


das verstehe ich nicht so ganz
nehmen wir mal an es sind 8 Jungtiere
das sind dann 8 Kastrationen
und es werden nicht alles nur Jungs sein

und den viel jüngeren Mädels würdest du dann eine Kastra zumuten?

und deiner noch nicht?

versteh ich nicht
:girl_sigh:

Andrea Theresa
09.07.2012, 17:48
Ich kann dir jetzt nur zu dem Stall was sagen, bitte denke darüber nach deinen Nasen ein sicheres Aussengehge zu bauen

Hier ein interessanter Infozettel dazu:

http://info.kaninchenschutz.de/Aussenhaltung.pdf

Denn das Modell welches du hast schützt kein bisschen vor Fressfeinden oder dem abhauen der Kaninchen wie du ja schon feststellen musstest.
Der Draht kann von Kaninchen wie Marder durchgebissen werden, ebenso ist das Holz nicht stabil.
Auch den Kaninchendraht den du nun darunter gelegt hast hält keinen Fressfeind ab deine Kaninchen zu reißen.

Deswegen bevor du dir jetzt Gedanken machst um ungeborene Kaninchenbabys, gehe zum Tierarzt, lass einen Ultraschall machen um sicher zu gehen ob die Dame überhaupt trächtig ist.

Wenn dies der Fall ist, oder auch nicht: Denke dringendst über ein gesichertes, genügend großes Gehege nach. Denn sollte Nachwuchs anstehen genügt der MiniStall nicht für Mama+Babys und einen Rammler.

Sarah92
09.07.2012, 17:49
Ich will meine Häsin doch nicht während ner Schwangerschaft operieren lassen o.O Nene, da sichere ich das Gehege liber ordentlich, und solange das mit der Sterilisation nicht nötig ist, werde ich es nicht machen lassen.
Ich hab mir dabei schon was gedacht ;)

Und was halbwilde angeht, Ich habe die nötigen Erfahrungswerte, wie bereits gesagt, und mit dem Gesetz gibt es da kein problem, das ist geregelt... es wäre Wunderbar, wenn es Antworten statt nur Kritik geben würde :)

dat_Suse
09.07.2012, 17:52
ich habe dich etwas gefragt und nicht kritisiert
aber wenn du ja eh schon alles weißt...

ich bin hier raus :rolleye:

Jaqueline
09.07.2012, 17:54
aber ein ultraschall wäre bei meinem TA 50€ , und eine OP möchte ich ihr noch nicht zumuten...

Aber die Geburt mutest du ihr zu?

Gast**
09.07.2012, 17:54
Andrea Theresa hat die bereits wichtige Hinweise gegeben, die Vorrang haben, noch bevor eventuelle Babys kommen.

Sollte deine Dame nämlich noch einmal ausbüchsen oder gar ein Fressfreind in das Gehege eindringen, erübrigt sich das Problem von allein.

Sarah92
09.07.2012, 17:54
Ich kann dir jetzt nur zu dem Stall was sagen, bitte denke darüber nach deinen Nasen ein sicheres Aussengehge zu bauen

Hier ein interessanter Infozettel dazu:

http://info.kaninchenschutz.de/Aussenhaltung.pdf

Denn das Modell welches du hast schützt kein bisschen vor Fressfeinden oder dem abhauen der Kaninchen wie du ja schon feststellen musstest.
Der Draht kann von Kaninchen wie Marder durchgebissen werden, ebenso ist das Holz nicht stabil.
Auch den Kaninchendraht den du nun darunter gelegt hast hält keinen Fressfeind ab deine Kaninchen zu reißen.

Deswegen bevor du dir jetzt Gedanken machst um ungeborene Kaninchenbabys, gehe zum Tierarzt, lass einen Ultraschall machen um sicher zu gehen ob die Dame überhaupt trächtig ist.

Wenn dies der Fall ist, oder auch nicht: Denke dringendst über ein gesichertes, genügend großes Gehege nach. Denn sollte Nachwuchs anstehen genügt der MiniStall nicht für Mama+Babys und einen Rammler.

Wenn du das richtig gelesen hättest, wüsstest du, das dieser Ministall nicht alles ist ;)

Dahinter grenzt ein Gehege an, das 2,50m breit und 4,20m lang ist, sowie 1,20 Hoch ;)

Und der Ultraschall hilft mir net weiter, wie schon erwähnt. Und Madersicher ist das Gehege auch, keine Sorge, das ist hier nicht der Punkt, denn wie ich oben geschrieben habe, habe ich alles abgesichert, und ja, der Draht ist Punktverschweisst und blablabla, und Das holz ist Verstärkt, der Draht noch mal verdoppelt, da braucht sich keiner sorgen zu machen, versprochen ;)

Simone D.
09.07.2012, 17:54
Und was halbwilde angeht, Ich habe die nötigen Erfahrungswerte, wie bereits gesagt, und mit dem Gesetz gibt es da kein problem, das ist geregelt... es wäre Wunderbar, wenn es Antworten statt nur Kritik geben würde :)

Das war nicht böse gemeint :umarm:. Wir schreiben hier halt in nem öffentlichen Forum – da weiß man nie, wer mitliest und welche Rückschlüsse später daraus gezogen werden.

Daher in dem Zusammenhang hier der Hinweis, dass das Auswildern immer eine Genehmigung der Landesbehörde o.ä. erfordert.

Gast**
09.07.2012, 17:55
Hast du denn ein Bild vom dem jetzigen Gehege? Also so wie es bei dir steht?

Sarah92
09.07.2012, 17:56
ich habe dich etwas gefragt und nicht kritisiert
aber wenn du ja eh schon alles weißt...

ich bin hier raus :rolleye:

Dich meinte ich nicht... es geht ums allgemeine, keine Sorge, das hier ist von mir nett und freundlich gemeint, aber man wird immer gleich hingestell, wie ein 12jähriges kind, dat keene ahnung hat.. deine Meinung hat mich ja interessiert, aber das ist kein Problem ;)

Andrea Theresa
09.07.2012, 18:01
Wenn du das richtig gelesen hättest, wüsstest du, das dieser Ministall nicht alles ist ;)

Dahinter grenzt ein Gehege an, das 2,50m breit und 4,20m lang ist, sowie 1,20 Hoch ;)

Und der Ultraschall hilft mir net weiter, wie schon erwähnt. Und Madersicher ist das Gehege auch, keine Sorge, das ist hier nicht der Punkt, denn wie ich oben geschrieben habe, habe ich alles abgesichert, und ja, der Draht ist Punktverschweisst und blablabla, und Das holz ist Verstärkt, der Draht noch mal verdoppelt, da braucht sich keiner sorgen zu machen, versprochen ;)


Danke der Nachfrage, der deutschen Sprache bin ich in Wort und Schrift durchaus mächtig:umarm:

Wenn ein Kaninchen ausbrechen kann, dann ist eben nicht ordentlich gesichert und dann werden ich und andere Dir dazu was schreiben.
Und wenn du hier Bilder von einem Schrott-Stall zeigst, musst Du damit rechnen das man Dir sagt, das dieser Stall eben nicht sicher ist

Der Ultraschall sagt Dir ob Babys kommen oder nicht.
Was schon mal mehr wäre wie eine reine Vermutung.

Und normaler "Kaninchendraht" auch wenn er doppelt gelegt wird, ist nicht sicher.

Sarah92
09.07.2012, 18:01
Grade nicht, aber sobald es aufhört zu regnen, mache ich eins *g*

Blicki
09.07.2012, 18:02
[/B]
Ich will meine Häsin doch nicht während ner Schwangerschaft operieren lassen o.O Nene, da sichere ich das Gehege liber ordentlich, und solange das mit der Sterilisation nicht nötig ist, werde ich es nicht machen lassen.
Ich hab mir dabei schon was gedacht ;)

Und was halbwilde angeht, Ich habe die nötigen Erfahrungswerte, wie bereits gesagt, und mit dem Gesetz gibt es da kein problem, das ist geregelt... es wäre Wunderbar, wenn es Antworten statt nur Kritik geben würde :)

es geht ja zunächst erstmal darum dass man per ultraschall feststellt, ob dein kaninchen überhaupt schwanger ist.

und zu den erfahrungswerten mit kaninchen sage ich jetzt mal nicht viel, denn wenn du dir wirklich vorstellst deine kaninchen und ihre babys in so einem stall zu halten dann hat das für mich nichts mit erfahrung zu tun.. hier will ja niemand deine person kritisieren, aber es geht uns hier im forum darum, den kaninchen ein schönes gesundes leben zu ermöglichen und deswegen kritisieren wir eben deine art der kaninchenhaltung. nicht um dich zu beleidigen, sondern um dir die chance zu geben es besser zu machen.

edit: sorry, dass da noch ein gehege dran ist wusste ich nicht, dann ists ja ok, aber für 2 kaninchen und 2 wildis doch etwas knapp bemessen meiner meinung nach..

Sarah92
09.07.2012, 18:03
Wenn du das richtig gelesen hättest, wüsstest du, das dieser Ministall nicht alles ist ;)

Dahinter grenzt ein Gehege an, das 2,50m breit und 4,20m lang ist, sowie 1,20 Hoch ;)

Und der Ultraschall hilft mir net weiter, wie schon erwähnt. Und Madersicher ist das Gehege auch, keine Sorge, das ist hier nicht der Punkt, denn wie ich oben geschrieben habe, habe ich alles abgesichert, und ja, der Draht ist Punktverschweisst und blablabla, und Das holz ist Verstärkt, der Draht noch mal verdoppelt, da braucht sich keiner sorgen zu machen, versprochen ;)


Danke der Nachfrage, der deutschen Sprache bin ich in Wort und Schrift durchaus mächtig:umarm:

Habe ich nicht in Frage gestellt ;)

Wenn ein Kaninchen ausbrechen kann, dann ist eben nicht ordentlich gesichert und dann werden ich und andere Dir dazu was schreiben.
Und wenn du hier Bilder von einem Schrott-Stall zeigst, musst Du damit rechnen das man Dir sagt, das dieser Stall eben nicht sicher ist

Ich sagte, dass ich das Gehege DANACH abgesichert habe?

Der Ultraschall sagt Dir ob Babys kommen oder nicht.
Was schon mal mehr wäre wie eine reine Vermutung.

Und normaler "Kaninchendraht" auch wenn er doppelt gelegt wird, ist nicht sicher.

Der ist nicht "normal" :)

Sarah92
09.07.2012, 18:05
[/B]
Ich will meine Häsin doch nicht während ner Schwangerschaft operieren lassen o.O Nene, da sichere ich das Gehege liber ordentlich, und solange das mit der Sterilisation nicht nötig ist, werde ich es nicht machen lassen.
Ich hab mir dabei schon was gedacht ;)

Und was halbwilde angeht, Ich habe die nötigen Erfahrungswerte, wie bereits gesagt, und mit dem Gesetz gibt es da kein problem, das ist geregelt... es wäre Wunderbar, wenn es Antworten statt nur Kritik geben würde :)

es geht ja zunächst erstmal darum dass man per ultraschall feststellt, ob dein kaninchen überhaupt schwanger ist.

und zu den erfahrungswerten mit kaninchen sage ich jetzt mal nicht viel, denn wenn du dir wirklich vorstellst deine kaninchen und ihre babys in so einem stall zu halten dann hat das für mich nichts mit erfahrung zu tun.. hier will ja niemand deine person kritisieren, aber es geht uns hier im forum darum, den kaninchen ein schönes gesundes leben zu ermöglichen und deswegen kritisieren wir eben deine art der kaninchenhaltung. nicht um dich zu beleidigen, sondern um dir die chance zu geben es besser zu machen.

edit: sorry, dass da noch ein gehege dran ist wusste ich nicht, dann ists ja ok, aber für 2 kaninchen und 2 wildis doch etwas knapp bemessen meiner meinung nach..

Ja, das sehe ich auch so, aber ich hoffe mal, sie WAR schon trächtig...

Sarah92
09.07.2012, 18:08
und dieser stall nach oben dient mir persönlich eig. nur dazu, das die kaninchen sich bei wind und wetter auch mal verziehen können, denn die Streu vom boden entfernen, ist nicht so einfach^^ der Kleine stall kam übrigens erst NACH dem großen Aussengehe, als zusätzliches Element *g*

Sarah92
09.07.2012, 18:20
Aber nochmal: Ab wann würde die Milchleiste anschwellen und sollte ich sie wegen der Rampe lieber reinnehmen, wenn sich eine Trächtigkeit bestätigt?

Katharina
09.07.2012, 20:53
Was meinst du mit "rein nehmen"? Nach innen in die Wohnung?

Ich hatte schon Häsinnen, denen habe ich bis kurz vor der Geburt keine Trächtigkeit angemerkt, von daher kann ich zur Milchleiste keine zuverlässige Aussage machen. War die Häsin denn vor ihrem Ausbruch schon gedeckt?

SabineM
09.07.2012, 21:15
Mit der Rampe meinst du die aus dem abgebildeten Stall, oder? Die ist in der Tat ziemlich steil. Ich habe selbst keine große Erfahrung mit Kaninchenbabies, aber da hätte ich auch Bedenken....ich würde es nicht drauf ankommen lassen, sondern eine andere Lösung suchen, d.h. die Rampe in der ersten Zeit absperren oder die Häsin mit Jungen woanders unterbringen.

Ausgebuddelt am 29. Juni - das heißt, es sind gerade mal 10 Tage vergangen. Wann die Milchleiste bei einer Trächtigkeit anschwilllt, weiß ich auch nicht. Definitiv wirst du aber sowieso erst in ca. drei Wochen Klarheit haben, nämlich dann, wenn die Häsin geworfen hat - oder auch nicht. Solange bleibt dir eigentlich nichts anderes übrig als abzuwarten ....und je nach Situation flexibel zu reagieren.... eine blöde Situation ist es so oder so. :ohje: Aber du hast schon jede Menge Tipps bekommen und ich bin überzeugt, dass du hier auch künftig Unterstützung finden wirst. :flower: Denn alle hier haben das gleiche Ziel - das Wohlergehen der Tiere.

april
09.07.2012, 21:34
Nein, damit würde man sich strafbar machen :umarm:

Nicht korrekt. Das Aussetzen eines Tiers ist keine Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit.

Samy
09.07.2012, 21:40
Wenn du hoffst, dass dein Mädel schon trächtig war, als du sie bekommen hast, bedeutet das ja, dass sie beim Vorbesitzer gedeckt worden sein muss. Das kann man doch durch nachfragen feststellen, nicht?
Und zu deiner Frage mit der Milchleiste... Ich hatte mal eine Häsin hier, bei der war da erst nach der Geburt der Babys was 'geschwollen' :girl_sigh: Und während der Schwangerschaft mögen es die meisten Damen auch nicht, wenn man sie ständig 'betatscht' und so ab Mitte der dritten Woche ist das auch nicht wirklich gut für die Kleinen, wenn man die Häsin einfängt und sie nicht will und man (aus Versehen) etwas fester zupackt...

Sarah92
10.07.2012, 07:51
Super, dann brauch ich auch noch einen extra stall :D mein armer kastrat muss dann ja auch raus... werde den TA mal anrufen, ob ich den Ultraschall sonst jetzt machen und am 1. bezahlen kann... :( Ja ist keine schöne situation, denn die vorbesitzerin hat alle Hasen abgegeben und ist weggezogen... :ohje:

sabrinaj
10.07.2012, 09:56
Hallo,

bei uns hat es ja vor kurzem erst Nachwuchs gegeben und ich war total übervorsichtig mit den Zwergen aber gezeigt hat sich letztlich, dass sie das Nest erst verlassen, wenn sie sicher auf den Beinchen sind und die sind von Anfang an ziemlich geschickt und flink. Ich glaube da ist die Rampe dein kleinstes Problem. Und wenn der Stall nur eine Erweiterung ist, kann es gut sein, dass die Mutti ihr Nest ganz woanders baut, es ist ja nicht gesagt, dass sie es dort oben am besten findet. Wo das Nest am Ende liegt, stellst du vermutlich erst fest, wenn jemand drin liegt :rw:

Katharina
10.07.2012, 10:03
Meine Welpen sind eigentlich fast immer aus dem Nest gekrabbelt, auch schon als Nacktmulche, von daher würde ich alle Sicherheitsvorkehrungen treffen die möglich sind.

Sarah92
11.07.2012, 17:16
Soo, also ich war gerade eben beim TA, er hat sie nur abgetastet, ist aber sicher, das sie 'Trächtig ist :) WIR SIND SCHWANGER :froehlich: :D Brauche einen stall, ich werde sie nach drinnen nehmen, im Keller hat sie ruhe und es ist dort nciht wärmer als draußen... Da wird dann ja mal spannend *g*

Kassandra
12.07.2012, 02:27
Ich weiß ja nich, ob du in hier richtig bist, wenn du freust, dass sie schwanger ist!
Hier warten viele Kaninchen auf ein zu Hause und ich glaube,jeder hier ist froh um jedes Kaninchen, dass nicht gezeugt wird!!!

Cerena
12.07.2012, 05:35
Habt ihr Tageslicht im Keller ? Im Dunkeln würde ich ihn sonst nicht unbedingt als geeignet für die Jungenaufzucht sehen.

april
12.07.2012, 07:06
Habt ihr Tageslicht im Keller ? Im Dunkeln würde ich ihn sonst nicht unbedingt als geeignet für die Jungenaufzucht sehen.

Wildkaninchen kommen in der Höhle zur Welt. Da ist auch kein Tageslicht.

Julia K.
12.07.2012, 07:33
Oje, das werden dann Wildmixe, richtig? Ich halte die Daumen, dass alles gut geht und Du die Kleinen in gute Hände vermitteln kannst.

Cerena
12.07.2012, 10:07
Habt ihr Tageslicht im Keller ? Im Dunkeln würde ich ihn sonst nicht unbedingt als geeignet für die Jungenaufzucht sehen.

Wildkaninchen kommen in der Höhle zur Welt. Da ist auch kein Tageslicht.

Da hast du recht :rollin: Aber wenn sie flüchtig werden, kommen sie sicher früher ans Licht, als wenn sie erstmal mit der Mama 12 Wochen im Keller sind, oder nicht ?

Blicki
12.07.2012, 14:13
ich finde es auch wichtig, dass sie dir möglichkeit haben möglichst schnell ans licht zu kommen, denn das ist wichtig damit vitamin d gebildet werden kann und die knochen hart werden.

Sarah92
12.07.2012, 18:17
Also der Keller hat Tageslich, da ist ein treppenabgang :)

Sarah92
12.07.2012, 18:20
Ich weiß ja nich, ob du in hier richtig bist, wenn du freust, dass sie schwanger ist!
Hier warten viele Kaninchen auf ein zu Hause und ich glaube,jeder hier ist froh um jedes Kaninchen, dass nicht gezeugt wird!!!

Ich kann es ja nicht ändern, ich wollte das auch nicht, aber wenn es jetzt sowieso der Fall ist? Man sollte das beste aus der Situation machen und ich habe sie ja nicht decken lassen, das finde ich nicht fair von dir. Man sollte Glücklich sein, das man so ein Glück mal mit erleben darf, aber wenn ich es hätte verhindern können, hätte ich es getan. stelle mich also bitte nicht als verantwortungslos hin.:sad1:

Sarah92
12.07.2012, 18:21
An alle: der TA sagte, sie war VOR dem Ausbruch trächtig, wurde also beim Vorbesitzer gedeckt *g*

Daniela
12.07.2012, 18:21
An alle: der TA sagte, sie war VOR dem Ausbruch trächtig, wurde also beim Vorbesitzer gedeckt *g*

woher weiß er das denn?

Gast**
12.07.2012, 18:22
An alle: der TA sagte, sie war VOR dem Ausbruch trächtig, wurde also beim Vorbesitzer gedeckt *g*

Das ist denn artgerechte Außenhaltung in Gruppen?

Was sagt denn der Vorbesitzer dazu??

Sarah92
12.07.2012, 18:32
Also sie ist vor etwa anderthal wochen oder 2 ausgebrochen, sie ist aber 3 wochen trächtig... vorbesitzer ist nicht mehr erreichbar...

Daniela
12.07.2012, 18:35
Also sie ist vor etwa anderthal wochen oder 2 ausgebrochen, sie ist aber 3 wochen trächtig... vorbesitzer ist nicht mehr erreichbar...

und das kann durchs Abtasten festgestellt werden? Oder hab ich was überlesen?

Sarah92
12.07.2012, 18:40
KP, ich bin kein TA :D und da mir hier anscheinend auch keiner helfen kann... muss ich ihm wohl glauben...

Gast**
12.07.2012, 18:41
KP, ich bin kein TA :D und da mir hier anscheinend auch keiner helfen kann... muss ich ihm wohl glauben...

Nunja eine Ferndiagnose übers Forum ist jetzt etwas schwierig *g*

Wart am besten ab, wirst ja sehen was bei rauskommt *g*

Hast du sie schon reingeholt? Wenn sie bereits 3 Wochen schwanger ist, ist es ja bald soweit.

Sarah92
12.07.2012, 18:42
*g* Nein, ich brauch noch einen stall, werde sie morgen reinholen

Daniela
12.07.2012, 18:49
KP, ich bin kein TA :D und da mir hier anscheinend auch keiner helfen kann... muss ich ihm wohl glauben...

Nicht mal mit Röntgen kann man zu 100% sagen wie alt...

und wenn ich Deine Post lese, kann ich nirgends lesen, dass Du schon was siehst bei ihr. Und mit drei Wochen alten Babys im Bauch sollte man doch schon was erkennen?

april
12.07.2012, 18:56
Ist doch total egal, wann genau sie gedeckt wurde.

Gast**
12.07.2012, 18:58
Ist doch total egal, wann genau sie gedeckt wurde.

Spielt aber eine Rolle, ob eventuell Wildmixe bei rauskommen.

april
12.07.2012, 19:01
Im Grunde nicht, denn jetzt ist sie ja schwanger, also ob Wildmixe oder nicht, jetzt ändert sich nichts mehr. Was würde sich ändern, wenn es Wildmixe wären oder nicht wären?

Gast**
12.07.2012, 19:04
Im Grunde nicht, denn jetzt ist sie ja schwanger, also ob Wildmixe oder nicht, jetzt ändert sich nichts mehr. Was würde sich ändern, wenn es Wildmixe wären oder nicht wären?

Nun gut für die Schwangerschaft ist es unerheblich. Aber für die spätere Vermittlung ein wichtiger Punkt.

april
12.07.2012, 19:07
Im Grunde nicht, denn jetzt ist sie ja schwanger, also ob Wildmixe oder nicht, jetzt ändert sich nichts mehr. Was würde sich ändern, wenn es Wildmixe wären oder nicht wären?

Nun gut für die Schwangerschaft ist es unerheblich. Aber für die spätere Vermittlung ein wichtiger Punkt.

Sie will sie doch sowieso in das riesige Freigelände stellen.

Samy
12.07.2012, 19:22
Was aber auch iwie recht leichtsinnig ist :/

april
12.07.2012, 20:08
Jein. Wenn's echt Wildmixe sind, würde ihnen das entgegen kommen. Das ist die positive Seite.

Sarah92
12.07.2012, 21:26
Das denke ich auch.... dort gibt es viele tiere und es ist dort relativ raubtierfrei... es wäre traurig, wenn sie ein leben in irgendwelchen kleinen gehegen leben würden...

Sarah92
13.07.2012, 19:11
So ihr lieben, bin heute los zum TA, Ultraschall machen lassen und habe einen schönen doppelstöckigen käfig mit riesem Haus gekauft... Was meint ihr, wie lange vor dem GB Termin sollte ich sie reinnehmen? Sie ist jetzt anfang 3. Woche trächtig...lt. TA werdens 5 ninnis :)

Blicki
13.07.2012, 20:57
hmm also ich hätte ja eher gehegeelemente gekauft und im keller einn gehege aufgestellt. weil so sitzt die süße mit den babys ja doch wieder im käfig und außerdem hast du bei einem doppelstockkäfig auch wieder die absturzgefahr der babys..

was hat das ultraschall ergeben? :umarm:

Sarah92
13.07.2012, 21:10
das Haus steht unten... hoffe also, sie baut das Nest unten :) Hätte ich auch lieber gemacht, aber nach der Scheidung meiner Eltern bin ich mit mama zu meiner oma, und sie spielt da nicht mit, wenn es nach ihr gegangen wäre, hätte ich sie jetzt abgeben müssen :ohje: Sie ist halt Hausherrin.... Also mein Plan war, das ich das loch für die rampe absturzsicher mache, also so eine art Geländer... Der Ultraschall ergab die anzahl der Babys und das sie ende 2., anfang 3. trächtigkeitswoche ist, also noch ca. 14 Tage...

Und wie mache ich es meinem Kastraten wärend der Zeit alleine leichter? Mein armer wicht :taetschl:

Blicki
13.07.2012, 21:14
naja gut, wenn sie das nicht mag, kann man wohl nix machen, wenn sies nicht erlaubt.
ich denke ein geländer an der rampe ist keine schlechte idee.

wieviele babys werden es denn? und vom zeitpunkt her, war sie dann schon gedeckt oder erst bei ihrem ausflug aus dem gehege?

Sarah92
13.07.2012, 21:24
Ja, das ist schade... aber zum 1. oktober kommen sie in meine eigene wohnung mit großem freilauf im zimmer ^^ und den doppelstöckigen käfig kann man da ja super integrieren ;) 5 Welpen sollen es lt. TA werden :) es liegt eher bei dem tag wo ich sie geholt habe... habe nochmal versucht, die Vorbesitzerin zu erreichen, aber das haus ist neu vermietet :(

Blicki
13.07.2012, 21:34
na das wäre aber besser als wenn es das wildkaninchen gewesen wäre.

Sarah92
13.07.2012, 21:35
Definitiv^^ beruhigt mich auch, wegen der größe der kleinen... aber wann sollte ich sie reinnehmen und was mache ich mit meinem kastraten? :kiss:

Blicki
13.07.2012, 22:25
zum reinnehmen kann ich dir leider nichts sagen weil ich damit keine erfahrung hab, so rein von derr logik her würde ich sie aber ca eine woche vor dem termin rein holen, dass sie sich eingewöhnen kann und auch falls die babys schon früher kommen. du musst dir jedenfalls ganz sicher sein dass die babys nicht schon in einer höhle im gehege liegen und du die mama dann rein holst und die babys alleine draußen bleiben.

dein rammler wird wohl oder übel die zeit alleine überstehen müssen, ich denke nicht, dass du ihm für die zeit ne neue partnerin holen kannst, da du ja mit den babys eh schon sehr viele nins haben wirst.
ich würde schauen, dass du ihn halt möglichst viel beschäftigst, bau ihm höhlen aus zweigen mit laub, mach ihm einen futterbaum, füll nen snackball, häng kräutersträußchen im ganzen gehege auf usw.

Sarah92
14.07.2012, 08:53
Dankeschön :umarm: Ja ich hoffe er schaut mich morgens net immer sooo vorwufsvoll an... den blick kann er gut :D Ja werde ich machen ;) Danka, Danke, Danke :kiss:

Chicha
14.07.2012, 10:15
Der Ultraschall ergab die anzahl der Babys und das sie ende 2., anfang 3. trächtigkeitswoche ist

Naja, dann kommt es ja doch zeitmäßig hin, das sie beim Ausbruch gedeckt wurde:ohje:

LG, Monika

Sarah92
14.07.2012, 11:59
es kommt alles hin :( kp, ich bin gespannt, ich drücke die daumen, das es keine halbwilden werden...

Gast**
14.07.2012, 14:15
Ich würde sie sofort reinholen. Ich weiß leider nicht inwiefern man per Ultraschall den genauen Geburtstermin schätzen kann und weiß auch nicht inwiefern dein Tierarzt da erfahren ist.

Daher würde ich sie gleich reinholen, sicher ist sicher.

Du solltest aber zusehen, dass sie trotzdem Auslauf bekommt. Auf so engem Raum kann es sonst auch passieren, dass sie die Babys verstößt und mit der Flasche bekommt man die kleinen nur mit ganz viel Glück durch.

Sarah92
14.07.2012, 16:20
habe sie drinnen... wenn ich da bin, hat sie das ganze zimmer, ansonsten hat sie von mir einen doppelstöckigen gäfig bekommen, wo sie ein großes haus und einen unterschlupf hat...

Vielen dank :)

Gast**
14.07.2012, 16:22
Bitte wende dich doch bei Gelegenheit an unser Mitglied Marit.

Sie ist erfahren in der Jungtieraufzucht und kann dir sicher noch hilfreiche Tipps geben:

http://www.kaninchenschutz.de/ap-ni.php

Sarah92
14.07.2012, 16:27
super, Danke :umarm:

Sarah92
15.07.2012, 12:53
Leider bekomme ich keine Antwort... kann es sein, dass sie von dem Stroh zusammentragen niesanfälle bekommt?

Gast**
15.07.2012, 13:11
Leider bekomme ich keine Antwort... kann es sein, dass sie von dem Stroh zusammentragen niesanfälle bekommt?

Fängt sie schon mit dem Nestbau an?

Blicki
15.07.2012, 13:16
stroh kann unter umständen schon sehr staubig sein, also kann es gut sein, dass sie davon nießen muss.
wenn sie jetzt schon ein nest baut, war es ja wirklich höchste eisenbahn dass du sie reingeholt hast.

Sarah92
15.07.2012, 14:42
ja, sie hat schon die letzten tage angefangen, aber immer im außengehege und der Sam hats immer gleich zerstört... nur ich habe das gefühl, sie schafft das nicht so zu ihrer zufriedenheit, sie hat immer so viel Material menutzt, das es kein Nest sondern ein stroh-heuberg war :D

Gast**
15.07.2012, 14:49
Rupft sie sich auch Fell aus?

Sarah92
15.07.2012, 15:23
ne, das (zum Glück) noch nicht... denke das wird ein probenest?

Marit
15.07.2012, 23:43
Ich les das gerade hier.

Meintest Du mich damit, dass Du keine Antwort bekommen hast? :hä:

Bin fast nur telefonisch zu erreichen, darum steht bei mir auf der Ansprechpartner-Seite auch nix von e-mail Beratung. :zwink:

Wenn Du magst, dann kannst Du mich aber gerne anrufen. Wenn ich kann, dann helfe ich Dir gerne weiter. :wink1:

Sarah92
16.07.2012, 17:23
gerne :)

Sarah92
22.07.2012, 17:41
So hab da mal ne Frage: sie soll ja am voraussichtlich ab Donnerstag werfen, und heute habe ich festgestellt, das ihr bauch weicher geworden ist... ist das normal? Habe nach Blutiger einstreu und Babys im Stall und im Zimmer gesucht, da ist nichts... könnte das sein, weil sie milch bildet? LG

Gast**
27.07.2012, 16:59
Hier sind nur wenige, die Aufzuchtserfahrungen haben. Bitte wende dich doch mit speziellen Fragen direkt telefonisch an Marit, wie sie es dir angeboten hat.

Margit
27.07.2012, 19:14
Hallo Sarah92,

hat die Häsin denn inzwischen geworfen?

Wie verhält sie sich?

Alles Gute! :umarm:

Liebe Grüße Margit

Sarah92
29.07.2012, 17:44
-ja, sie hat heute 7 wunderbare Welpen zur Welt gebracht :) Keine Wildmixe, eines ist leider tot... allerdings hatte dieses auch nur 1 Vorderlauf... den anderen geht es soweit gut :) Honey ist sehr vürsorglich und schaufelt das nest artig zu... leider hat meine Wurfbox kein klappdach, ich muss leider das haus komplett kippen, ich habe angst babys einzuklemmen..weiß da jemand rat?

Katharina
29.07.2012, 18:18
Hier sind nur wenige, die Aufzuchtserfahrungen haben. Bitte wende dich doch mit speziellen Fragen direkt telefonisch an Marit, wie sie es dir angeboten hat.

Hast du das gemacht?

Sarah92
29.07.2012, 18:22
heute abend, geht erst ab 21 uhr ...

sabrinaj
29.07.2012, 20:14
Hui 7 Stück, ich war ganz froh, dass es bei uns nur drei waren. Ich wünsche dir spannende Wochen und für Mutti und Zwerge alles Gute :flower:

Unsere Lila hat ihr Nest in bzw. unter einen Schuhkarton gebaut, das war kein Problem, den kurzzeitig zu kippen, wenn man ganz vorsichtig war. Aber wenn da so viele Minis rumwuseln ist das sicher noch unpraktischer.

Sarah92
29.07.2012, 22:15
Ja :D aber leider sind es ja nur noch 6 ...rip kleines engelchen, so früh über die RB :sad1:

Jaa, ich muss halt durchs fenster greifen :)

Werde bald mal Fotos machen :)

Marit
29.07.2012, 23:35
Huhuu,

hier auch noch mal alles Gute und herzlichen Glückwunsch. :kiss:

Wenn Du noch weitere Fragen hast, kannst Du gerne jederzeit wieder anrufen. :wink1:

Sarah92
30.07.2012, 07:22
Ja dankeschön, du hast mir sehr geholfen :kiss:

Yvonne
30.07.2012, 08:00
Ich drücke dei Däumchen,das die restlichen 6 alles gut überstehen:umarm:

Sarah92
30.07.2012, 20:56
Danke, werde bei gelegenheit mal ein paar Bilderchen machen :)

Yvonne
31.07.2012, 07:45
Danke, werde bei gelegenheit mal ein paar Bilderchen machen :)

oh ja, Bilder:froehlich::froehlich:

Sarah92
31.07.2012, 08:12
jaaa :) heute morgen gings net, aber es wurden alle gesäugt und sie qiecken sogar schon, wenn man nachschaut :) und Fell kriegen sie auch :D

Yvonne
31.07.2012, 08:54
jaaa :) heute morgen gings net, aber es wurden alle gesäugt und sie qiecken sogar schon, wenn man nachschaut :) und Fell kriegen sie auch :D

:herz:

Gast**
31.07.2012, 18:05
Das klingt gut *g*

Marit
31.07.2012, 23:49
Super. :good:

Gast**
01.08.2012, 19:29
Wo bleiben die Fotos? :D

Yvonne
02.08.2012, 11:00
Wo bleiben die Fotos? :D

Genau, Fotoooos*g*

Sarah92
03.08.2012, 18:47
Hey das ist gar nicht so leicht, sechs zappelfillipe und zappelfelinschen zu fotografieren :D aber sehr süß. 3 werde ich wohl behalten^^ wenn ich meinen freund denn überzeugt bekomme ;) Ich bringe heute noch fotos :P

Sarah92
03.08.2012, 21:15
4483744838448394484044841

Sarah92
03.08.2012, 21:17
Das weiße (Snow) das bunte (pebbles) und das schwarze auf dem einzelbild (Tie) bleiben bei uns :) mini, zappel und maxi (die anderen 3 schwarzen ) werden vermittelt, da ich leider nicht genug platz habe :( aber erstmal sind sie alle zuckersüß und dürfen noch 10 wochen bleiben :) Wenn sie krabbeln wird das großartig :D

sabrinaj
04.08.2012, 16:56
Sehr niedlich :herz: versuch dich satt zu gucken, die wachsen sooooo schnell :girl_in_love:

Sarah92
04.08.2012, 20:00
jaaa, das ist wahr... eine woche und schon soooo gewachsen :) und das fell :) ich freue mich wirklich :)

Gast**
05.08.2012, 09:39
Halt uns auf dem Laufenden :umarm:

Sarah92
05.08.2012, 12:32
Habe heute morgen wieder nachgeschaut.. Mama findets gar net schilmm, wenn ich sie hochnehme, sie kommt gucken und geht dann wieder futtern... die babys sind super zutraulich und kommen schon von alleine angekrabbelt^^ Ich würd sie am liebsten den ganzen tag anschauen.... Puschelige öhrchen haben die :D Die sind soooooo süß :rw: :herz:

Sarah92
08.08.2012, 20:13
soo, nach dem schock, der gestern vorherrschte... (Tie war aus dem Nest verschwunden, hat die nacht im Freien in einem Bademantel hinter dem Käfig überlebt :panic: nun ist mit handtüchern alles gesichert, und dem fund von snow in der unteren Etage heute morgen :ohje: auch ihm geht es gut...:kiss:) haben nun bis auf 2 kleinen die augen auf :) der Snow hat wunderbare rote augen, eines evtl. blaue :) Bilder folgen :D