Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : motte gehts besser



Mottchen
04.07.2012, 22:10
hallo ihr lieben ich hab ein großes problem, ich war heute mit meiner motte, weil sie probleme hat beim klogang beim ta, ich konnte es überhaupt nicht einschätzen obs was in der blase quer sitzt oder im darm.
deswegen war ich heute beim ta. da stellte sich raus, dass sie ein leichte anschoppung hat, eine engstelle im darm und blasengries, der ihr offenbar zu schaffen gemacht hat. kaum zu hause fing auf einmal auch mo an beim pinkeln probleme zu bekommen. nun frag ich mich woran das liegen kann, da es nun beide haben kommt ja eigentlich nur das futter in frage. aber genau da wirds jetzt schwierig, ich füttere viel wiese, wiesenkräuter, gras , und blätter von bäumen und büschen, das macht 80 prozent der nahrung aus, die restlichen 20 prozent sind dill, lollo, mairübchenblätter, eine möhre für beide zusammen und apfel und heu. also bis auf das heu alles frisch. was mache ich falschich verzweifele gerade. oder kann es daran liegen dass sie innen leben? wegen fehlender sonne und vitamin d?:heulh:

Daniela
04.07.2012, 22:14
Ich glaub nicht, dass es an fehlender Sonne liegt :umarm: und Du fütterst ja auch super. Das einzige, was mir gerade einfällt wären evtl. zu viele Kräuter. Prozentual geschätzt was gibt es an Gräsern und was an Kräutern?
Hast Du das Allgäu-Heu? oder was anderes, bin mir grad nicht sicher :rw:

Jule1985
04.07.2012, 22:15
Ach Süße, da weiß ich nix zu zu sagen. Aber ich drück euch die Daumen :umarm:

Mottchen
04.07.2012, 22:22
Ich glaub nicht, dass es an fehlender Sonne liegt :umarm: und Du fütterst ja auch super. Das einzige, was mir gerade einfällt wären evtl. zu viele Kräuter. Prozentual geschätzt was gibt es an Gräsern und was an Kräutern?
Hast Du das Allgäu-Heu? oder was anderes, bin mir grad nicht sicher :rw:

ja hab das allgäuheu, also an frischen kräutern gibts
löwenzahn
spitzwegerich
breitwegerich
wilde erdbeerblätter
nelkenwurz
labkrautklett
vogelmiere
gänsedistel
brunelle
klee
lavendel
melisse
dill
bergflockenblume
gänseblümchen
storchschnabel
brennesseltaubnessel
fadenklee
ich hoffe ich hab nix vergessen

dazu kommen verschiedene gräser,
apfelbaumblätter
kirschblätter
haselnussblätter
mirabellenblätter
manchmal auch pflaume und birnenblätter

also ich würde mal sagen im verhältnis gibts vielleicht 50 prozent die wildkräuter und 50 prozent gräser und baum und buschblätter

Mottchen
04.07.2012, 22:26
achso als leckerli bekommen sie sonnenblumenkerne, fenchelsamen und erbsenflocken

Daniela
04.07.2012, 22:31
Mein erster Gedanke war ja zu viel Kräuter, aber 50/50 ist super und das Allgäu-Heu ist ja nicht kräuterlastig. Dann kann ich ab jetzt nur noch Daumendrücken, dass das schnell vorbei ist :umarm:

Aber ich stubs mal jemanden an, der evtl. was zu den Kräutern sagen kann und was evtl. Blasengries verursachen könnte (weiß nämlich nur, dass es bei zu viel Birke der Fall sein kann)

Andrea Theresa
04.07.2012, 23:09
Also von deiner Fütterung würde ich jetzt spontan nicht ausgehen, ein Versuch wäre den Gräseranteil auf 60% zu erhöhen um mehr "Durchfluss" zu erreichen.
Denn gerade bei solchen Problemen ist frische Wiese das beste Futter da das Kaninchen von innen ordentlich durchgespült wird.

Hast du die Möglichkeit das deine Nasen frisches Sonnenlicht tanken können? Balkon, oder Fenster durch die die Sonne hereinscheint. Denn fehlendes Sonnenlicht kann eine Ursache sein.

Vielleicht findest du in dem Thread hier noch etwas was dir weiterhelfen könnte:

http://www.kaninchenschutzforum.de/forumdisplay.php?f=60

Wuschel
05.07.2012, 07:00
Also woher das bei deiner Fütterung kommen kann, da hab ich leider keine Ahnung, denn an deiner Fütterung ist im Prinzip nichts auszusetzen.:girl_sigh:

Haben sie rund um die Uhr frisches Grünzeug zur Verfügung?
Wenn nicht, würde ich versuchen, dass wenigstens Äste mit frischen Blättern immer zur Verfügung stehen, damit sie wirklich genügend Flüssigkeit aufnehmen können.
Außerdem würde ich auch den Grasanteil etwas erhöhen und die Kräutermenge verringern.
Schau mal, das hier dürfte sehr interessant sein für dich, da geht es auch um Vitamin D und um Calzium:

http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/calcium.htm

Wuschel
05.07.2012, 07:56
deswegen war ich heute beim ta. da stellte sich raus, dass sie ein leichte anschoppung hat, eine engstelle im darm und blasengries, der ihr offenbar zu schaffen gemacht hat.

Ich hab dazu noch eine Frage. Wie wurde denn der Blasengries festgestellt? Ich nehme an, es wurde ein Röntgenbild gemacht?

hasis2011
05.07.2012, 08:02
Ich habe dasselbe Problem mit meiner Häsin. Sie hat auch Probleme mit der Blase und Blasengrieß!
Sie ist die Einzige, die nicht in den Garten geht, weil die anderen Nins sie dann sofort reinjagen, ergo sitzt sie nur drinnen und bekommt kein Sonnenlicht.

An meiner Fütterung kanns auch nicht liegen, ich füttere Wiese ad lib das ganze Jahr über, bis auf den Winter natürlich.

Alle anderen Nins sind gesund, nur eben sie hat diese Probleme. Wir sind auch der Meinung, das es durch das fehlende UV-Licht kommt. Man unterschätzt das oft, aber UV-Licht ist für Kaninchen sehr wichtig, auch für den "Kalziumhaushalt"!

Inge
05.07.2012, 08:16
ich glaub nicht das mit dem u v licht zu tun hat, meine beiden bekommen so in etwa das selbe ...und es sind drinnies
hier ist alles in ordnung (3xaufholzklopf)

ich füttere a.l. überwiegend :
viele gräser ( hauptbestandteil , das dicke dunkelgrüne schneidgras )
löwenzahn
labkraut
kamille
spitzund breitwegerich
hirtentäschel
giersch
nuss
apfel
birne
himbeer
erdbeerblätter

aber ich füttere keine kräuter ( die gibts hier nur im winter )


als leckerlie
cranberries
sonnenblumenkerne
bauchkräuter vom kl
und jeder 1 in fencheltee aufgeweichten vitakuller

also wie du siehst fast identisch

Sunny3108
05.07.2012, 09:14
hallo ihr lieben ich hab ein großes problem, ich war heute mit meiner motte, weil sie probleme hat beim klogang beim ta, ich konnte es überhaupt nicht einschätzen obs was in der blase quer sitzt oder im darm.
deswegen war ich heute beim ta. da stellte sich raus, dass sie ein leichte anschoppung hat, eine engstelle im darm und blasengries, der ihr offenbar zu schaffen gemacht hat. kaum zu hause fing auf einmal auch mo an beim pinkeln probleme zu bekommen. nun frag ich mich woran das liegen kann, da es nun beide haben kommt ja eigentlich nur das futter in frage. aber genau da wirds jetzt schwierig, ich füttere viel wiese, wiesenkräuter, gras , und blätter von bäumen und büschen, das macht 80 prozent der nahrung aus, die restlichen 20 prozent sind dill, lollo, mairübchenblätter, eine möhre für beide zusammen und apfel und heu. also bis auf das heu alles frisch. was mache ich falschich verzweifele gerade. oder kann es daran liegen dass sie innen leben? wegen fehlender sonne und vitamin d?:heulh:

:kiss: :umarm:nich weinen, das wird schon wieder. leider kann ich keinen rat geben. hatte noch nie so ein problem

bunny-in
05.07.2012, 09:28
oder kann es daran liegen dass sie innen leben? wegen fehlender sonne und vitamin d?:heulh:

Du hälst sie doch nicht in einem fensterlosen Raum, in das kein Sonnenlicht fällt oder? :umarm:

Meine leben auch drinnen. Sonnenlicht kommt durchs Fenster rein, Vitamin D kann darüber auch gebildet werden.

Es gibt leider einfach Tiere, die was Gries und co. betrifft leichter daran erkranken. Sind Deine u.U. e.c.-Träger oder waren daran mal erkrankt?

Wiebke
05.07.2012, 09:46
An der Fütterung kann es nicht liegen.

Vielleicht einfach noch ein paar ml Fencheltee zusätzlich geben?

Ich drücke die Daumen!:umarm:

hasis2011
05.07.2012, 10:21
Du hälst sie doch nicht in einem fensterlosen Raum, in das kein Sonnenlicht fällt oder? :umarm:

Meine leben auch drinnen. Sonnenlicht kommt durchs Fenster rein, Vitamin D kann darüber auch gebildet werden.


Ja, aber nur bei offenen Fenstern. Durch die Scheibe kommt kein UV-Licht.

discomedusa
05.07.2012, 10:29
Muss bei Innenhaltung die Sonne durch das geöffnete Fenster reinscheinen und die Kaninchen in der Sonne liegen damit das mit der Vitamin D-Bildung klappt?
Meine sind momentan in einem Zimmer wo zwar im Frühjahr/Winter die Sonne direkt reinscheint, im Sommer funktioniert das wegen der Bäume leider nicht. Ich mache die Fenster immer auf aber Sonnenschein kommt momentan nicht rein.

bunny-in
05.07.2012, 10:38
Ja, aber nur bei offenen Fenstern. Durch die Scheibe kommt kein UV-Licht.

Das ist die Frage, was es für Scheiben sind. Denn es gibt durchaus Glas, was UV-Licht durchlässt - zwar nicht so stark, dass man braun wird, aber es wird durchaus UV durchgelassen. Und jeder macht das Fenster zum Lüften auf. Somit durchaus auch Sonnenlicht bzw. Licht im Zimmer.

Wuschel
05.07.2012, 11:13
löwenzahn
labkraut
kamille
spitzund breitwegerich
hirtentäschel
giersch

aber ich füttere keine kräuter ( die gibts hier nur im winter )




Das sind alles Kräuter. ;)
Du hast wahrscheinlich den Dill gemeint, oder?

Inge
05.07.2012, 11:29
löwenzahn
labkraut
kamille
spitzund breitwegerich
hirtentäschel
giersch

aber ich füttere keine kräuter ( die gibts hier nur im winter )




Das sind alles Kräuter. ;)
Du hast wahrscheinlich den Dill gemeint, oder?

:rollin: ja ...kräuter sind für mich, was man im supermarkt kaufen kann :rw::rollin:

also dill, petersilie und und und ...

:rollin:

discomedusa
05.07.2012, 11:30
Die nennt man "Küchenkräuter" *klugscheiß*
:D

Inge
05.07.2012, 11:31
:rollin:

discomedusa
05.07.2012, 11:38
Muss bei Innenhaltung die Sonne durch das geöffnete Fenster reinscheinen und die Kaninchen in der Sonne liegen damit das mit der Vitamin D-Bildung klappt?
Meine sind momentan in einem Zimmer wo zwar im Frühjahr/Winter die Sonne direkt reinscheint, im Sommer funktioniert das wegen der Bäume leider nicht. Ich mache die Fenster immer auf aber Sonnenschein kommt momentan nicht rein.

Weiß hier jemand eine Antwort?

Wuschel
05.07.2012, 11:42
Muss bei Innenhaltung die Sonne durch das geöffnete Fenster reinscheinen und die Kaninchen in der Sonne liegen damit das mit der Vitamin D-Bildung klappt?
Meine sind momentan in einem Zimmer wo zwar im Frühjahr/Winter die Sonne direkt reinscheint, im Sommer funktioniert das wegen der Bäume leider nicht. Ich mache die Fenster immer auf aber Sonnenschein kommt momentan nicht rein.

Weiß hier jemand eine Antwort?

Soweit ich weiß, können die Kaninchen das Vitamin D nur "tanken", wenn sie der direkten Sonne ausgesetzt sind. D.h., so müssen bei geöffnetem Fenster in der Sonne sitzen, ansonsten bringen offene Fenster gar nichts, wenn die Kaninchen dann irgendwo anders sitzen und sie nur Frischluft abbekommen.
Wenn man einen Balkon hätte, der in der Sonne ist, wäre es einfach, denn dann könnte man die Kaninchen jeden Tag für 15min. mit Aufsicht (und nur der Toilette ausgestattet) auf den Balkon schicken und dann wieder reinlassen. Das würde schon viel bringen.

Man kann Vitamin D allerdings auch über Futter zuführen.
Meine beiden Fertigfuttersorten, die ich im Winter abwechselnd verfüttere enthalten beide Vitamin D.

discomedusa
05.07.2012, 11:44
Danke für die Antwort. So ähnlich habe ich mir das leider auch gedacht. Ich werde versuchen, sie regelmäßig in den Garten zu lassen und verstärkt das gesicherte Außengehege in Angriff nehmen.

Sunny3108
05.07.2012, 11:45
Muss bei Innenhaltung die Sonne durch das geöffnete Fenster reinscheinen und die Kaninchen in der Sonne liegen damit das mit der Vitamin D-Bildung klappt?
Meine sind momentan in einem Zimmer wo zwar im Frühjahr/Winter die Sonne direkt reinscheint, im Sommer funktioniert das wegen der Bäume leider nicht. Ich mache die Fenster immer auf aber Sonnenschein kommt momentan nicht rein.

Weiß hier jemand eine Antwort?


eine antwort weiß ich nicht, aber sunny und loona haben auch 8jahre innen gelebt, wo keine direkte sonne hin kam. loona ist zwar verstorben, aber sunny hüpft immer noch durch die gegend ohne beschwerden. jetzt hat sie morgens sonne. es interessiert sie aber nicht. sie legt sich trotzdem dahin wo keine ist*g*

Wuschel
05.07.2012, 11:50
Vitamin D (Calciferol)

Funktionen: reguliert den Calcium- und Phosphorstoffwechsel; steigert die Leistungsfähigkeit des Immunsystems und hemmt die Autoimmunisierung Vorkommen: nur in sehr wenigen Produkten wie Vollmilch und Leberölen als Vitamin D3 sowie sonnengetrocknetem Grünfutter als Vitamin D2; überwiegende Stall- oder Wohnungshaltung begrenzt die Vitamin D-Bildung. Die Vorstufe dieses Vitamins wird im Körper gebildet und durch UV- Strahlung in Vitamin D umgewandelt. Demzufolge haben Kaninchen in Wohnungshaltung signifikant niedrigere Vitamin-D-Serumwerte als Kaninchen in Außenhaltung. Nach Harcourt-Brown (2002) ist im Blut von Kaninchen, die ohne natürliches Sonnenlicht gehalten werden und denen kein Vitamin D über das Futter zugeführt wird, nach 5 Monaten das Vitamin nicht mehr nachweisbar. Für die Umwandlung des 7-Dehydrocholesterol in der Haut zu Prävitamin D3 ist UV-B-Strahlung mit einer Wellenlänge von 280-310nm nötig - das Wirkungsmaximum liegt bei 295nm [Pietrzik et al 2008]. Gewöhnliches Fensterglas ist für UV-B-Strahlen undurchlässig. Kaninchen in Außenhaltung synthetisieren das 7-Dehydrocholesterol in der Haut mit Hilfe der UV- Strahlung oder sie nehmen sonnengetrockneter Pflanzen und Laub auf. Oft sieht man Kaninchen im Winter, wie sie sich "sonnen" - sie genießen es regelrecht und füllen bei dieser Gelegenheit den Vitamin-Speicher auf.
Mangel:
• hemmt die Mineralisierung im wachsenden Knochen
• verursacht den Abbau der mineralischen Substanz im ausgewachsenen Knochen
• verursacht Abszesse in Kieferknochen. Bei Mangel wird zu wenig Calcium im Kieferknochengewebe eingelagert, der aus diesem Grund weich wird. In die weichen Bereiche dringen kleine, harte und spitze Futterbestandteile aus Heu oder Stroh ein. Die verletzten Stellen werden von Bakterien besiedelt, die Entzündungen hervorrufen.
• fördert entzündliche Darmerkrankungen (Colitis) .

Quelle:http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de

discomedusa
05.07.2012, 11:52
Ich habe auch mal irgendwo gelesen, das ein Zusammenhang von Vitamin D-Mangel und der Entstehung von Blasen- und Nierensteinen existiert.

Mottchen
05.07.2012, 12:01
ui hier hat sich ja einiges getan dann werd ich jetzt erstmal die fragen beantworten


Mein erster Gedanke war ja zu viel Kräuter, aber 50/50 ist super und das Allgäu-Heu ist ja nicht kräuterlastig. Dann kann ich ab jetzt nur noch Daumendrücken, dass das schnell vorbei ist :umarm:

Aber ich stubs mal jemanden an, der evtl. was zu den Kräutern sagen kann und was evtl. Blasengries verursachen könnte (weiß nämlich nur, dass es bei zu viel Birke der Fall sein kann)

danke :umarm:


Also von deiner Fütterung würde ich jetzt spontan nicht ausgehen, ein Versuch wäre den Gräseranteil auf 60% zu erhöhen um mehr "Durchfluss" zu erreichen.
Denn gerade bei solchen Problemen ist frische Wiese das beste Futter da das Kaninchen von innen ordentlich durchgespült wird.

Hast du die Möglichkeit das deine Nasen frisches Sonnenlicht tanken können? Balkon, oder Fenster durch die die Sonne hereinscheint. Denn fehlendes Sonnenlicht kann eine Ursache sein.

Vielleicht findest du in dem Thread hier noch etwas was dir weiterhelfen könnte:

http://www.kaninchenschutzforum.de/forumdisplay.php?f=60

ja den link hatte ich schon gelesen bevor ich den fred aufgemacht habe, ich werd jetzt einfach mal den anteil an gras erhöhen, nachdem es heute morgen große portion mit wiese (also kräuter, gräser, blätter) gab, war ich eben mal nur gräser und birnenblätter pflücken das hab ich nun noch reingelegt.:umarm:


Also woher das bei deiner Fütterung kommen kann, da hab ich leider keine Ahnung, denn an deiner Fütterung ist im Prinzip nichts auszusetzen.:girl_sigh:

Haben sie rund um die Uhr frisches Grünzeug zur Verfügung?
Wenn nicht, würde ich versuchen, dass wenigstens Äste mit frischen Blättern immer zur Verfügung stehen, damit sie wirklich genügend Flüssigkeit aufnehmen können.
Außerdem würde ich auch den Grasanteil etwas erhöhen und die Kräutermenge verringern.
Schau mal, das hier dürfte sehr interessant sein für dich, da geht es auch um Vitamin D und um Calzium:

http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/calcium.htm

die seite hatte ich auch vorher gelesen, deswegen kam ich auf das mit dem uvlicht, sie haben rund um die uhr wiese und blätter drin zusätzlich das oben aufgezählte, es gibt nicht eine sekunde am tag wo nicht verschiedene frifudinge drin liegen:umarm:



deswegen war ich heute beim ta. da stellte sich raus, dass sie ein leichte anschoppung hat, eine engstelle im darm und blasengries, der ihr offenbar zu schaffen gemacht hat.

Ich hab dazu noch eine Frage. Wie wurde denn der Blasengries festgestellt? Ich nehme an, es wurde ein Röntgenbild gemacht?

also es wurde geröngt, da war im grunde kein blasengries zu sehen , ein etwa viereckiger schatten war zu sehen, aber da sagte er das sei kein stein (die sind ja normalerweise auch eher rundlicher und wirklich gut zu sehen, das hier war nur ein schatten) sondern ein köttel, dass der darm einfach übergelagert war bei dem bild und so sah es auch tatsächlich aus. da mottchen aber beim betasten des Ta gleich ihn und den behandlunsgtisch in hohem bogen bestruhlert hat, hattenwir ja auch gleich ne urinprobe, die er in die zentrifuge getan hat und am boden fanden sich dann knirschende kristalle, die wie er sagte aussahen wie gemalte kinderblumen:girl_sigh:



oder kann es daran liegen dass sie innen leben? wegen fehlender sonne und vitamin d?:heulh:

Du hälst sie doch nicht in einem fensterlosen Raum, in das kein Sonnenlicht fällt oder? :umarm:

Meine leben auch drinnen. Sonnenlicht kommt durchs Fenster rein, Vitamin D kann darüber auch gebildet werden.

Es gibt leider einfach Tiere, die was Gries und co. betrifft leichter daran erkranken. Sind Deine u.U. e.c.-Träger oder waren daran mal erkrankt?

:umarm:
nein bei mo ist da garnix bekannt, der hat immer mal wieder was quer sitzen , dann gibst reneel und cantaris und ananasaft und dann flutscht es wieder. bei mottchen , die ja immer wieder darmprobleme hat, haben wir mal alles testen lassen, also auch blut,da war nix von ec zu sehen. sie leben in einem sehr hellen zimmer mit viel licht. aber unsere fenster sind funkelnagelneu also auf den neuesten standart 4 fach verglast mit einbruchsschutzfolie, vermutlich wird da kein uv durch kommen :( da jetzt mal eine frage, wenn ich das fenster an so tagen wie heute öffne, wo es total grau ist , also keinerlei sonnenschein, bekommen sie dann dennoch genug UV. doof ich weiß,aber reicht tageslicht, oder muss auch die sonne scheinen? und wie lange müsste man das fenster auflassen damit sie die genügende menge bekommen an Uv:rw:


An der Fütterung kann es nicht liegen.

Vielleicht einfach noch ein paar ml Fencheltee zusätzlich geben?

Ich drücke die Daumen!:umarm:

danke :umarm:
mottchen kann ich ja ab und an noch mit apfelsaft locken, aber das auch gerade nicht, ich hab schon durch, fenchel, kamille, pfefferminze, brennessel, ananassaft und apfelsaft, sie sind einfach trinkmuffel :( kann ich eigentlich auch blasen und nierentee geben? wenn ja gehen da alles oder gibts da auch tees die ungute sachen enthalten?

mo gehts heute dank reneel, cantaris und sabal serullatum offenbar besser zumindest liegt er gerade ganz entspannt rum und läuft nicht wie gestren ständig hochbeinig rum. mottchens po streckt sich beim pinkeln auch nicht mehr ganz so hoch aber ausgestanden ist es denk ich noch lange nicht :(
achso noch ne frage ich bin immer davon ausgegangen , dass in obstbaumblättern weniger calzium drin ist als in wiesenkräutern, stimmt das oder irre ich total
ach und sie bekommen hab ich oben vergessen zu sagen auch noch folgendes zu fressen

-schafgarbe
-kiefer
-lärche

Andrea Theresa
05.07.2012, 12:01
Ich zitiere Simone H.:


Mögliche Gründe dafür sind:

Ernährungsfehler: Ein zu geringer Wasseranteil in der Nahrung ist vermutlich die häufigste Ursache für Harnwegserkrankungen beim Kaninchen. Auch eine zu einseitige Ernährung kann Ablagerungen im Harntrakt verursachen.
Haltungsfehler: Zu wenig Bewegung und mangelhafte Hygiene begünstigen Harnwegserkrankungen. Auch eine reine Innenhaltung kann sich nachteilig auf den Mineralienstoffwechsel auswirken.


In der natürlichen Nahrung von Kaninchen ist das für den Kalzium- und Phosphorstoffwechsel wichtige Vitamin D kaum enthalten. In Gegenwart von ungefiltertem Sonnenlicht sind sie aber in der Lage, es selbst zu synthetisieren. Ermöglichen Sie Kaninchen in reiner Innenhaltung daher Zugang zu ungefiltertem Sonnenlicht (UV-B dringt nicht durch Fensterglas!). Bieten Sie bei Temperaturen über 10 Grad regelmäßigen Auslauf im Garten oder auf dem gesicherten Balkon, oder öffnen Sie täglich die (Dach)Fenster weit.

Aus diesen Thread, der sich mit Erkrankungen des Harntrakts beschäftigt sowie auch Ursachen und Fütterungstipps enthält:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=74006

Inge
05.07.2012, 12:20
ich hab im sommer immer die fenster offen, auch bei der hitze jetzt . wenigstens ist so bewegung in der luft .
meine primellotte, wandert mit den sonnenstrahlen im zimmer herum ...sie liebt es in der sonne zu liegen

ich spüre richtig wie gut ihr das tut , vor allem bezugnehmen auf ihre dreibeinigkeit

Mottchen
05.07.2012, 12:33
andrea theresa ja das hab ich gelesen, mir stellt sich nur die frage ob es auch bei grauem wetter funktioniert, denn die sonne ist ja trotzdem da nur man sieht sie halt nicht

Sunny3108
05.07.2012, 12:47
andrea theresa ja das hab ich gelesen, mir stellt sich nur die frage ob es auch bei grauem wetter funktioniert, denn die sonne ist ja trotzdem da nur man sieht sie halt nicht

klar warum nicht. man kann an bewölkten tagen ja auch sonnenbrand bekommen.

Mottchen
05.07.2012, 12:52
gut dann rupp ich jetzt mal das fenster auf

Wuschel
05.07.2012, 12:53
andrea theresa ja das hab ich gelesen, mir stellt sich nur die frage ob es auch bei grauem wetter funktioniert, denn die sonne ist ja trotzdem da nur man sieht sie halt nicht

Wenn es nicht zu stark "grau" ist, denke ich, funktioniert das sicher.
Ich hab mir beim Baden mal einen mächtigen Sonnenbrand geholt, weil ich mich nicht eingecremt habe, da es ja bewölkt war und die Sonne kein bisschen durchgeschaut hat. Also müssen die Strahlen trotzdem vorhanden gewesen sein.

Soweit ich weiß, ist in Baumblättern allgemein nicht so viel Calzium enthalten, wie in den Wiesenkräutern, da kann ich aber auch falsch informiert sein.:girl_sigh:
Was mir allerdings beim Trocknen auffällt, ist, dass die Blätter (Weide, Apfel, Kirsche, Hainbuche) wesentlich schneller durchgetrocknet sind, als die Wiesenkräuter (Löwenzhn, Spitzwegerich, Schafgarbe, Kamille), daher glaube ich, enthalten sie weniger Flüssigkeit.

Alexandra K.
05.07.2012, 14:36
wegen fehlender sonne und vitamin d?
Ja, das ist bei Innenhaltung leider ein häufiges Problem.

Versuch einfach den Tieren Zugang zu offenen Fenstern, Balkonne etc. zu verschaffen.

Wenn akut Grieß da ist würde ich in der Wiese den Gräseranteil erhöhen und bei den Kräutern auf harntreibende achten (Brennessel, Löwenzahn)
Getrocknete Kräuter sind tabu.

In das Trinkwasser kannst Du etwas Karottensaft kippen um die Tiere zum trinken zu animieren. Wenn viel Grieß ist würde ich mit Infusion und manueller Blasenentleerung arbeiten.

Mottchen
05.07.2012, 14:45
wegen fehlender sonne und vitamin d?
Ja, das ist bei Innenhaltung leider ein häufiges Problem.

Versuch einfach den Tieren Zugang zu offenen Fenstern, Balkonne etc. zu verschaffen.

Wenn akut Grieß da ist würde ich in der Wiese den Gräseranteil erhöhen und bei den Kräutern auf harntreibende achten (Brennessel, Löwenzahn)
Getrocknete Kräuter sind tabu.

In das Trinkwasser kannst Du etwas Karottensaft kippen um die Tiere zum trinken zu animieren. Wenn viel Grieß ist würde ich mit Infusion und manueller Blasenentleerung arbeiten.


auf dem röngtenbild war ja nix zu sehen nur in dem urin mit dem sie den ta beschossen hat. ja ich werde jetzt zusehen dass das fenster täglich ne stunde auf ist und werde auch den gräseranteil erhöhen. karottensaft mögen sie beide nicht. sie haben jetzt apfelsaft, ananassaft, wasser und brennesseltee drin stehen. achso brennesseln und löza sind immer frisch vorhanden

Alexandra K.
05.07.2012, 14:48
auf dem röngtenbild war ja nix zu sehen nur in dem urin mit dem sie den ta beschossen hat.
Dann heißt das ja das es nicht soooo viel Grieß sein kann.
Ich denke dann mußt Du auch keine Panik schieben!

Physiologischer Kaninchenurin ist milchig trübe und sollte nicht klar sein.

Mottchen
05.07.2012, 14:52
auf dem röngtenbild war ja nix zu sehen nur in dem urin mit dem sie den ta beschossen hat.
Dann heißt das ja das es nicht soooo viel Grieß sein kann.
Ich denke dann mußt Du auch keine Panik schieben!

Ich schiebe keine panik wegen übermässigem blasengries, sondern weil sie beide probleme beim pinkeln haben und offenbar da ein paar kristalle festsitzen und die beiden schmerzen haben. beim urin von mo sieht man ab und an auch richtigen sand drin, was mich ja freut, denn was raus ist kann nicht mehr stören. ja ich weiß wie normaler kaninchenurin aussieht, da beide aber probleme haben und der urin nicht einfach so abgepinkelt werden kann zur zeit muss es ja irgendwie mit der fütterung oder dem fehlenden auslauf draußen liegen. daher muss ich was ändern, denn ich will ja dass es den beiden 100 % gut geht. und mo hat immer mal probleme mit blasensand :( ich muss was ändern, daher der fred. mir tuts einfach in der seele weh wenn die beiden was haben. und irgenwas schein ich ja falsch zu machen, leider. gibts eigentlich irgendein futtermittel das vitamin d enthält
achso bei den kräutern die verfüttere sind auch noch einige andere dabei die harntreibend sind wie zum beispiel vogelmiere

Alexandra K.
05.07.2012, 15:07
Ruhig brauner, ich verstehe Dich schon!

Du kümmerst Dich um Sonne und um viele Gräser und harntreibende Kräuter.....

Wenn die Tiere wirklich Schmerzen haben sollte Metacam gegeben werden.

Wurde der Urin denn untersucht ? Gibt es evtl. Hinweise auf eine Blasenentzündung??

Vit D ist in verschiedenen Futtermitteln künstlich enthalten, in wie weit Kaninchen (und auch Mensch) damit was anfangen kann ist ja eher umstritten. Von der Dosierung her sollten es lt. Schlolaut 500 IE/kg sein.

Mottchen
05.07.2012, 15:11
Ruhig brauner, ich verstehe Dich schon!

Du kümmerst Dich um Sonne und um viele Gräser und harntreibende Kräuter.....

Wenn die Tiere wirklich Schmerzen haben sollte Metacam gegeben werden.

Wurde der Urin denn untersucht ? Gibt es evtl. Hinweise auf eine Blasenentzündung??

ich bin ruhig*g*
untersucht ja und nein keine anzeichen wobei ich bei mottchen schon denke, dass durch die reizung jetzt ne kleine entzündung da ist. bei mo ist heute schon ne deutliche besserung da vorhin hat er sich schon wieder hingeschmissen, reneel ist einfach mal ein superzeug und hilft sehr schnell. bei motte wirds wohl länger dauern, weil zwei baustellen sind,aber ich bin ganz guter hoffnung zumindest trinkt sie seit vorhin wenigstens wieder ihren eigentlich geliebten apfelsaft. geht mir aber vor allem darum, das künftig zu vermeiden, also meine fütterung und haltung so zu optimieren dass das thema blasengries künftig der vergangenheit angehört, denn wie gesagt so wie ich es füttere oder halte scheints ja nicht ganz zu passen:ohje:

Mottchen
05.07.2012, 15:13
Ruhig brauner, ich verstehe Dich schon!

Du kümmerst Dich um Sonne und um viele Gräser und harntreibende Kräuter.....

Wenn die Tiere wirklich Schmerzen haben sollte Metacam gegeben werden.

Wurde der Urin denn untersucht ? Gibt es evtl. Hinweise auf eine Blasenentzündung??

Vit D ist in verschiedenen Futtermitteln künstlich enthalten, in wie weit Kaninchen (und auch Mensch) damit was anfangen kann ist ja eher umstritten. Von der Dosierung her sollten es lt. Schlolaut 500 IE/kg sein.

was das vit d angeht hieße das also wieder das trofu-strukturfutter zu füttern, aber da lass ich gerade sehr die finger von, sagtest du ja auch schon, dass es besser ist das zu lassen , ich gebe da nur die erbsenflocken von als leckerli

Alexandra K.
05.07.2012, 16:00
Es ist halt fragwürdig in wie wiet man mit künstlichen Vitaminen Schaden bzw. Nutzen anrichtet....
Ich bin kein Freund von Vitaminen aus dem Chemielabor.

Was Du auch noch überlegen kannst: Es gibt entsprechende Tageslichtlampen, manche Innenhalter verwenden so etwas.

Ansonsten mußt Du auch nicht immer für Alles den fehler bei Dir bzw. Deiner Fütterung suchen (sagt meine TÄ zu mir auch immer..hihi).


Sie Motte und Mo Geschwister?

Mottchen
05.07.2012, 16:31
Es ist halt fragwürdig in wie wiet man mit künstlichen Vitaminen Schaden bzw. Nutzen anrichtet....
Ich bin kein Freund von Vitaminen aus dem Chemielabor.

Was Du auch noch überlegen kannst: Es gibt entsprechende Tageslichtlampen, manche Innenhalter verwenden so etwas.

Ansonsten mußt Du auch nicht immer für Alles den fehler bei Dir bzw. Deiner Fütterung suchen (sagt meine TÄ zu mir auch immer..hihi).


Sie Motte und Mo Geschwister?

naja irgendwer muss ja schuld sein und da die beiden es schlecht sein können muss ich es wohl sein:wink1:
nein motte habe ich aus einer zoohandlung und mo kam aus einer pflegestelle dazu, nachdem ich mich dann doch auch mal über richtige kaninchenhaltung kundig gemacht hatte im internet. er war ein abgeliebtes kinderspielzeug und ist 4 jahre älter als mottchen. sie lieben sich heiß und innig:herz:

so war eben futter sammeln fürs frühstück, also da ich jetzt mal davon ausgehe das obstbaumblätter nicht die calziumbomben sind gibt es

apfel, kirsch, erdbeer und mirabellenblätter
verschiedene gräsersorten
und an wildkräutern
löwenzahn
brennesseln
taubnessel
brunelle
storchschnabel
vogelmiere
gänsedistel
labkraut
breitwegerich (ein blatt :))
von den wildkräutern hab ich jetzt mal weniger sorten und pro sorte 5-8 expemplare , also wirklich deutlich weniger als sonst unsd dafür deutlich mehr gräßer
morgen werd ich dann mal andere kräuter reinmischen, also wieder bergflockenblume, oder lavendel und dafür brunelle z,b weglassen.
mal schauen obs hilft
eben zum abendessen gabs gräser, wildkräuter, blätter, eine möhre, keinen apfel (da sie ja schon apfelsaft trinkt) lollo, mairübchenblätter und zwei stengelchen dill

Alexandra K.
05.07.2012, 16:34
naja irgendwer muss ja schuld sein
Ja: Die Gene!
Kaninchen neigen nunmal aufgrund ihres Ca-Stoffwechsels zu Blasengrieß.

Mottchen
05.07.2012, 16:41
naja irgendwer muss ja schuld sein
Ja: Die Gene!
Kaninchen neigen nunmal aufgrund ihres Ca-Stoffwechsels zu Blasengrieß.

gut dann schieb ich es mal auf die gene:D:umarm:

Simone D.
05.07.2012, 16:41
Ich würde auch Mal den Urin (möglichst ganz frische Probe) untersuchen lassen. Wichtig wäre z.B. zu wissen, ob eine Blasenentzündung vorliegt, oder nicht. Vielleicht liegt die Ursache ja auch ganz wo anders...

Den angepinnten Info-Thread zum Thema habe ich gerade anhand eurer Fragen aktualisiert :umarm:

Alexandra K.
05.07.2012, 16:42
Ich würde auch den Mal Urin (möglichst ganz frische Probe) untersuchen lassen. Wichtig wäre z.B. zu wissen, ob eine Blasenentzündung vorliegt, oder nicht.

Den angepinnten Info-Thread zum Thema habe ich gerade anhand eurer Fragen aktualisiert :umarm:

Wurde doch untersucht, wenn ich es richtig verstanden habe.

Simone D.
05.07.2012, 16:42
Ah so (blöde Hitze :rw:) :weg:

Mottchen
05.07.2012, 18:15
ja urin war untersucht worden abgesehen von den knirschi kristallen haben sie nix gefunden, mo gehts wieder ein bissl schlechter :(
dafür haut motte köttelketten raus

achso beide behandele ich ja mit homöopatischen mitteln, die auch bei entzündungen gute wirkung zeigen

Shaunfan
05.07.2012, 21:06
Hallo,

wir hatten unsere Maus lange mit viel Kräuterheu gefüttert. Wie es aussieht hat sie davon Blasengries bekommen. Die TA meinte das die Kräuter sehr Kalziumhaltig wären. Ob's stimmt kann ich nicht mit Gewissheit sagen.

Danach sind wir auf hauptsächlich auf Timothy Heu umgestiegen, und haben anschließend die Heusorten gemischt oder abgewechselt.

Danach war es besser. Ansonsten gibt es Gries auch von einigen Frischkräutern wie Petersilie. Ich denke aber das dies von Nin zu Nin unterschiedlich ist.

Wuschel
05.07.2012, 21:30
Es ist halt fragwürdig in wie wiet man mit künstlichen Vitaminen Schaden bzw. Nutzen anrichtet....
Ich bin kein Freund von Vitaminen aus dem Chemielabor.



Da ist halt die Frage, durch was der Schaden größer ist. Durch das Fehlen wichtiger Vitamine oder durch eine leichte Überdosierung der Vitamine.:girl_sigh:
Ich persönlich würde bei einem Kaninchen, das keine Wiesenkräuter bekommt, niemals ein (vitaminisiertes) Strukturfutter weglassen.
Wenn die Kaninchen viel artenreiche Wiese bekommen, ist es i.d.R. unnötig, dann muss das Grünzeug aber schon sehr gut ausgewählt sein.

Mottchen
06.07.2012, 07:09
Es ist halt fragwürdig in wie wiet man mit künstlichen Vitaminen Schaden bzw. Nutzen anrichtet....
Ich bin kein Freund von Vitaminen aus dem Chemielabor.



Da ist halt die Frage, durch was der Schaden größer ist. Durch das Fehlen wichtiger Vitamine oder durch eine leichte Überdosierung der Vitamine.:girl_sigh:
Ich persönlich würde bei einem Kaninchen, das keine Wiesenkräuter bekommt, niemals ein (vitaminisiertes) Strukturfutter weglassen.
Wenn die Kaninchen viel artenreiche Wiese bekommen, ist es i.d.R. unnötig, dann muss das Grünzeug aber schon sehr gut ausgewählt sein.

naja ich würde jetzt mal sagen dass meine eine ziemlich gute mischung an wiese und blättern bekommen, ich hab eigentlich immer zwischen 20 und 30 verschiedene arten von pflanzen in der fütterung drin:girl_sigh:

shaunfan, ja das kenn ich auch vom schwarzwaldheu da waren für meine definitiv zu viele kräuter drin, das hat sich auch daran gezeigt dass sie unmassen blinddarmkot produziert haben. ich nehm ja jetzt das allgäuheu und das sind zwar auch gut kräutre drin, aber deutlich weniger als im schwarzwaldheu.

Alexandra K.
06.07.2012, 13:37
Es ist halt fragwürdig in wie wiet man mit künstlichen Vitaminen Schaden bzw. Nutzen anrichtet....
Ich bin kein Freund von Vitaminen aus dem Chemielabor.



Da ist halt die Frage, durch was der Schaden größer ist. Durch das Fehlen wichtiger Vitamine oder durch eine leichte Überdosierung der Vitamine.:girl_sigh:
Ich persönlich würde bei einem Kaninchen, das keine Wiesenkräuter bekommt, niemals ein (vitaminisiertes) Strukturfutter weglassen.
Wenn die Kaninchen viel artenreiche Wiese bekommen, ist es i.d.R. unnötig, dann muss das Grünzeug aber schon sehr gut ausgewählt sein.

Wir wissen in diesem Falle doch gar nicht ob es überhaupt einen VitD Mangel gibt bzw. ob dieser Grund ist für das Problem.
Es wird ja nur vermutet weiul das das einzige ist was bei danie und ihrer perfekten Fütterung der Grund sein könnte.
Es könnten aber auch einfach die Gene sein und danie ist machtlos.

Ich würde , um Vit D zuzuführen, mir lieber was zum Thema "Tageslicht an die Kaninchen " überlegen .

Mottchen
06.07.2012, 13:46
Es ist halt fragwürdig in wie wiet man mit künstlichen Vitaminen Schaden bzw. Nutzen anrichtet....
Ich bin kein Freund von Vitaminen aus dem Chemielabor.



Da ist halt die Frage, durch was der Schaden größer ist. Durch das Fehlen wichtiger Vitamine oder durch eine leichte Überdosierung der Vitamine.:girl_sigh:
Ich persönlich würde bei einem Kaninchen, das keine Wiesenkräuter bekommt, niemals ein (vitaminisiertes) Strukturfutter weglassen.
Wenn die Kaninchen viel artenreiche Wiese bekommen, ist es i.d.R. unnötig, dann muss das Grünzeug aber schon sehr gut ausgewählt sein.

Wir wissen in diesem Falle doch gar nicht ob es überhaupt einen VitD Mangel gibt bzw. ob dieser Grund ist für das Problem.
Es wird ja nur vermutet weiul das das einzige ist was bei danie und ihrer perfekten Fütterung der Grund sein könnte.
Es könnten aber auch einfach die Gene sein und danie ist machtlos.

Ich würde , um Vit D zuzuführen, mir lieber was zum Thema "Tageslicht an die Kaninchen " überlegen .

:froehlich: heute haben wir bei offenem fenster in der sonne gesessen :froehlich: und das mach ich jetzt täglich, sonne war immerhin 20 minuten richtig da und noch 20 minuten hinter wolken, dann wurde das wetter eklig und ich musste fenster zumachen, aber das machen wir jetzt jeden tag ne stunde und ich hoffe es bringt was
außerdem bekomm ich noch frische birkenblätter und weidenblätter zugeschickt und heute wird auch wieder mal ein bissl lärche mitgepflückt, das soll auch gut sein bei blasengeschichten. und ich hab eben jetzt in so weit umgestellt als dass ich mehr gräser und blätter pflücke und kräuter ein bissl weniger. für den winter muss ich mal dann gucken wasich mache, denn auf zuviel, salat und co reagiert motte ja bislang mit matschkot, aber bis dahin ist ja noch ein bissl zeit
was das vitaminisierte futter angeht, ich hab aus meinem strukturfutter jetzt mal die erbsenflocken rausgeangelt, die dürften ja mitvitaminiert sein , davon gibt zwei pro tag pro tier als leckerli, das denk ich ist nicht zu viel

Alexandra K.
06.07.2012, 13:52
Es reichen schon so um die 10 min. Sonne am Tag.

Mottchen
06.07.2012, 13:53
Es reichen schon so um die 10 min. Sonne am Tag.

echt ? na das ist gut zu wissen, aber hat auch spaß gemacht mit den beiden nasen, sie sind auf mir rumgeklettert und haben die tunnel erkundet und sind rumgehopst

Alexandra K.
06.07.2012, 13:55
Es reichen schon so um die 10 min. Sonne am Tag.

echt ? na das ist gut zu wissen, aber hat auch spaß gemacht mit den beiden nasen, sie sind auf mir rumgeklettert und haben die tunnel erkundet und sind rumgehopst
Kaninchen haben als Höhlenbewohner einen relativ geringen Bedarf an Vit D, ganz genau wurde es wohl nicht untersucht aber die Schätzungen liegen so bei 10 min.
Ich wollte Dir das auch nur mal so als Anhaltspunkt geben damit Du weißt das Du nicht stundenlang in der Sonne hocken mußt...hihi

Daniela
06.07.2012, 13:55
Es reichen schon so um die 10 min. Sonne am Tag.

echt ? na das ist gut zu wissen, aber hat auch spaß gemacht mit den beiden nasen, sie sind auf mir rumgeklettert und haben die tunnel erkundet und sind rumgehopst

:herz:

Mottchen
06.07.2012, 13:57
Es reichen schon so um die 10 min. Sonne am Tag.

echt ? na das ist gut zu wissen, aber hat auch spaß gemacht mit den beiden nasen, sie sind auf mir rumgeklettert und haben die tunnel erkundet und sind rumgehopst
Kaninchen haben als Höhlenbewohner einen relativ geringen Bedarf an Vit D, ganz genau wurde es wohl nicht untersucht aber die Schätzungen liegen so bei 10 min.
Ich wollte Dir das auch nur mal so als Anhaltspunkt geben damit Du weißt das Du nicht stundenlang in der Sonne hocken mußt...hihi

ja das finde ich auch mal richtig gut zu wissen:umarm:, denn dann weiß ich wann sie ihre "ladung intus" haben und wenn es an nem tag mal wegen wind oder so nicht so lange geht muss ich mich nicht fragen obs gereicht hat




Es reichen schon so um die 10 min. Sonne am Tag.

echt ? na das ist gut zu wissen, aber hat auch spaß gemacht mit den beiden nasen, sie sind auf mir rumgeklettert und haben die tunnel erkundet und sind rumgehopst

:herz:

ja ich liebe das auch:herz:

Wuschel
06.07.2012, 14:32
Es ist halt fragwürdig in wie wiet man mit künstlichen Vitaminen Schaden bzw. Nutzen anrichtet....
Ich bin kein Freund von Vitaminen aus dem Chemielabor.



Da ist halt die Frage, durch was der Schaden größer ist. Durch das Fehlen wichtiger Vitamine oder durch eine leichte Überdosierung der Vitamine.:girl_sigh:
Ich persönlich würde bei einem Kaninchen, das keine Wiesenkräuter bekommt, niemals ein (vitaminisiertes) Strukturfutter weglassen.
Wenn die Kaninchen viel artenreiche Wiese bekommen, ist es i.d.R. unnötig, dann muss das Grünzeug aber schon sehr gut ausgewählt sein.

Wir wissen in diesem Falle doch gar nicht ob es überhaupt einen VitD Mangel gibt bzw. ob dieser Grund ist für das Problem.
Es wird ja nur vermutet weiul das das einzige ist was bei danie und ihrer perfekten Fütterung der Grund sein könnte.
Es könnten aber auch einfach die Gene sein und danie ist machtlos.

Ich würde , um Vit D zuzuführen, mir lieber was zum Thema "Tageslicht an die Kaninchen " überlegen .

Mein Beitrag war ja auch eher allgemein zu den Vitaminen gedacht, nicht nur zu Vitamin D. ;)

Simone D.
06.07.2012, 17:35
Es reichen schon so um die 10 min. Sonne am Tag.

Weißt du zufällig, aus welcher Originalquelle die Aussage stammt?

Ich glaube, Frances Harcourt-Brown empfiehlt mindestens ne Stunde / Tag. Unter dreißig Minuten würde ich jetzt gefühlsmäßig i-wie nicht gehen...

Alexandra K.
06.07.2012, 17:41
Es reichen schon so um die 10 min. Sonne am Tag.

Weißt du zufällig, aus welcher Originalquelle die Aussage stammt?

Ich glaube, Frances Harcourt-Brown empfiehlt mindestens ne Stunde / Tag. Unter dreißig Minuten würde ich jetzt gefühlsmäßig i-wie nicht gehen...

Nee, leider nicht.

Ich hatte mich da mal intensiv mit beschäftigt und dann irgendwo die 10min. aufgeschnappt. Ich weiß nur das es keine Aussage von einem normalsterblichem Forenmensch war sondern schon was wissenschaftliches.

Beim Menschen sagt man 20-30 min. täglich......

Simone D.
06.07.2012, 17:45
Falls du irgendwann Mal wieder zufällig drüberstolperst, würde ich mich sehr über die Quellenangabe freuen (gerne auch per PN :umarm:).

Frances Harcourt-Brown hat sich recht viel mit dem Thema Kaninchen und Vit D. beschäftigt, daher wundern mich gerade die stark abweichenden Angaben etwas. Ein direkter Vergleich wäre da spitze.

Alexandra K.
06.07.2012, 17:49
Falls du irgendwann Mal wieder zufällig drüberstolperst, würde ich mich sehr über die Quellenangabe freuen (gerne auch per PN :umarm:).

Frances Harcourt-Brown hat sich recht viel mit dem Thema Kaninchen und Vit D. beschäftigt, daher wundern mich gerade die stark abweichenden Angaben etwas. Ein direkter Vergleich wäre da spitze.

Jawoll!

Simone D.
06.07.2012, 17:53
Klasse, danke :kiss:

Mottchen
07.07.2012, 07:49
oh ne stunde, naja dann müssen wir das eben ne stunde machen, nur ists natürlich heute wieder grau :ohje:

so mo gehts besser, er pinkeklt zwar noch dünnstrahlig, dafür wieder in normaler position.mottchens po war nachdem ich ihn gestren morgens trocken gelegt habe, den ganzen tag über trocken:froehlich: , heute morgen leider wieder nass:heulh:
aber immerhin suppelt sie jede nacht brav ihren apfelsaftwassernapf aus, da siegt dann doch die gier über den normalen durst. stünde da normales wasser würde sie nix trinken

Mottchen
07.07.2012, 07:59
simone und mausefusses kann mir einer von euch sagen ob es direkte sonneneinstrahlung sein muss oder ob tageslicht reicht? denn wie gesagt wenn es grau in grau ist oder regnet den ganzen tag ist ja eine sonne in sicht. daher wäre es gut zu wissen, ob das z,b auch bei regen funktioniert, ach und wr haben solche metallmückengitter vor dem fenster, das dürfte ja nix ausmache, oder?

Mottchen
07.07.2012, 08:08
noch ne frage ich recherchier gerade ein bissl im internet und hab da sonnenblumenkerne als vitamin d lieferanten gefunden. wenn ich meinen beiden sbk hinlege sind sie wie außer sich, kann es sein dass sie das sind, nicht weils so lecker ist, sondern weil sie so ihren vitamin d mangel ausgleichen wollen?und was ist mit pilzen, ich bin mir je mehr ich darüber lese schon fast sicher dass meine solche probleme haben, wegen des mangelden vitamin d :(

Sunny3108
07.07.2012, 14:10
ich glaub nicht das sie durch den Mangel an Vitamin d die kerne lieber essen. die sind halt einfach lecker. die mag jeder :-) ich persönlich könnte mir jetzt vorstellen das eine stunde am Tag doch etwas viel ist. denn wenn die Herrschaften aktiv sind ist es ja meistens noch dämmrig. bei meinen dreien im Flur mag keiner die sonne und die scheint da von vormittags bis späten Mittag rein und es ist auch nur einmal verglast.

was jetzt nicht heißen soll das du dich nicht mit ihnen in die sonne setzen sollst :-) wollte dich nur etwas beruhigen.

Pilze mag hier keiner. selbst mal etwas Bananen nicht.

Sunny3108
07.07.2012, 14:45
uv licht ist immer da auch wenns bewölkt ist. in sektkellereien z.b. wird das raus gefiltert und dann ist alles schwarz weiß da gibt es keine farben . :-) deswegen fühlen sich auch Menschen im Winter nicht so gut weils da ständig dunkel ist und keiner raus gehen mag :-)

Mottchen
07.07.2012, 16:41
danke sunny :umarm: heute gabs uv satt wir haben heute morgen bei offenem fenster im regen angefangen und nun ists sonnig die sonne scheint zwar nicht rein, weil sie schon ums haus drum rum gewandert ist, aber das fenster stand heute gute 4 stunden offen , also heute dürften sie gut getankt haben.:froehlich: außerdem gabs dank eines schönen pakets von polly auch mal weide und birke, die ja auch gut fürs die blase ist

achso den champion den ich reingelegt habe gucken sie mit dem pops nicht an, der rest der pilze wird dann wohl in der lasagne landen :D

Sunny3108
07.07.2012, 17:05
ja Pilz sind nicht sehr beliebt :-) und sonne gabs ja dann heute ohne ende für die beiden :-)

Simone D.
07.07.2012, 18:44
UV-B kann draußen auch im Schatten getankt werden. Obwohl viele Webseiten angeben, dass Sonnenblumenkerne Vitamin D enthalten, ist laut Nährwertanalyse keines drin.

Mottchen nässt sich ein? Oh Mann, deine Kaninchen schreien echt bei allem "hier" obwohl du soviel machst und tust :ohje: :umarm:. Das klingt i-wie nicht gut...sie ist kastriert und ne Blasenentzündung konnte ausgeschlossen werden, richtig?

Mottchen
07.07.2012, 21:29
ja sie ist kastriert und ich gehe mittlerweile davon aus, dass durch die von den kristallen gereizte blase jetzt schon ein BE da ist, aber das kriegen wir hin, sie wird ja mit mitteln behandelt, die auch für blasenentzündungen, blasenreizungen gutsind. AB kann ich jetzt ohnehin keins geben, da ich gerade den darm und die anschoppung wieder im griff habe.

Mottchen
08.07.2012, 12:49
so bei mo scheint alles wieder gut zu sein und auch mottchens po ist heute wesentlich trockner:froehlich: ich bin also mal vorsichtig optimistisch

Orakel
08.07.2012, 13:17
"Räusper" bevor jetzt einige Menschlein ihre Fenster im Ninchenzimmer immer sperrangeloffen lassen.......ich kenne so einige vierbeinige Kandidaten, die aus dem Stand locker auf Fensterbänke springen. :ohn1:

LG Iris

Wuschel
08.07.2012, 13:21
"Räusper" bevor jetzt einige Menschlein ihre Fenster im Ninchenzimmer immer sperrangeloffen lassen.......ich kenne so einige vierbeinige Kandidaten, die aus dem Stand locker auf Fensterbänke springen. :ohn1:

LG Iris


.....und die bei Zugluft Bindehautentzündung oder Schnupfen bekommen, daher bitte auch auf Zugluft achten.

Mottchen
08.07.2012, 18:58
wenn nur ein fenster offen ist, gibts kaum zugluft:girl_sigh:

Wuschel
08.07.2012, 19:27
wenn nur ein fenster offen ist, gibts kaum zugluft:girl_sigh:

Oftmals vergisst man die Zugluft, die unter den Türen durchkommt, wenn ein Fenster geöffnet ist. Selbst merkt man das nicht, aber wenn man sich da mal auf den Boden legt, dann merkt man erst, wie es da bei manchen Türen ziehen kann. Kommt aber auch auf die Türe an und ob das Gehege dann genau im Zugbereich ist.:girl_sigh:
Ich hatte dieses Problem damals bei Innenhaltung auch, aber wir haben dann unten an die Türe so eine "Bürste" rangebaut, die es extra für diesen Zweck zu kaufen gibt.

Alexandra K.
09.07.2012, 14:34
simone und mausefusses kann mir einer von euch sagen ob es direkte sonneneinstrahlung sein muss oder ob tageslicht reicht? denn wie gesagt wenn es grau in grau ist oder regnet den ganzen tag ist ja eine sonne in sicht. daher wäre es gut zu wissen, ob das z,b auch bei regen funktioniert, ach und wr haben solche metallmückengitter vor dem fenster, das dürfte ja nix ausmache, oder?

Je purer die Sonne umso kürzer muß man verweilen.

Mottchen
09.07.2012, 14:38
simone und mausefusses kann mir einer von euch sagen ob es direkte sonneneinstrahlung sein muss oder ob tageslicht reicht? denn wie gesagt wenn es grau in grau ist oder regnet den ganzen tag ist ja eine sonne in sicht. daher wäre es gut zu wissen, ob das z,b auch bei regen funktioniert, ach und wr haben solche metallmückengitter vor dem fenster, das dürfte ja nix ausmache, oder?

Je purer die Sonne umso kürzer muß man verweilen.

heute drei einhalb stunden bei offenen fenster und sonnenschein , du darfst raten wo dir herrschaften gesessen haben:girl_sigh:

Sunny3108
09.07.2012, 14:47
danie:wink1: warum kaufst du dir nicht einfach eine lampe? für reptillien gibt es extra welche. ich würde sagen das ist einfacher:rw:

Mottchen
09.07.2012, 14:50
tja "einfach" ist gut gesagt, ich hab ja extra nen fred aufgemacht dafür, weil ich wissen will welche die beste ist, denn es gibt zig tageslichtlampen die nicht die richtige wellenlänge haben:girl_sigh: nur hat mir dort noch keiner nen guten rat geben können.
jetzt im sommer ist das auch kein problem, da kann ich ja das fenster aufmachen , ob sie da nun in der direkten sonnen sitzen oder nicht, ist ja im grunde egal, denn das uv ist ja auch im tageslicht ohne direkte sonneneinstrahlung.:girl_sigh:

Sunny3108
09.07.2012, 16:47
ich glaub bezgl. der lampen müsstest du eher bei reptilien und mäusefreunde fragen oder chinchillahaltern. oder besser gesagt ich würde eine lampe nehmen für chinchillas:D

Bird-Lamps? ich denke die wären in ordnung.

Andrea Theresa
09.07.2012, 17:07
heute drei einhalb stunden bei offenen fenster und sonnenschein , du darfst raten wo dir herrschaften gesessen haben:girl_sigh:

Bestimmt im Schatten oder?:rw::umarm:


Bei den Lampen kenne ich mich leider gar nicht aus:rw:
Aber wenn du mal in einem Fachmarkt für Tierbedarf nachfrägst? Die sollten sowas eigentlich wissen:rw:

Mottchen
09.07.2012, 17:09
ja natürlich im schatten , in die sonne gehen nöööööö:D hach ich lieb die zwei, naja aber ich denk die schattenzeit hat auch ausgereicht :)
ja dann werd ich mal lostappern und gucken ob die lampen haben die auch weiter als nur 50 zentimeter strahlkraft haben

Andrea Theresa
09.07.2012, 17:11
Kenn ich :D
Meine auch, lieber im Schatten als direkte Sonne:rw:

Wünsch dir viel Glück und Erfolg beim Lampenkauf:umarm:

Mottchen
09.07.2012, 17:12
Kenn ich :D
Meine auch, lieber im Schatten als direkte Sonne:rw:

Wünsch dir viel Glück und Erfolg beim Lampenkauf:umarm:

danke :umarm: mausefusses hat mir eben eine genannt die könnte was sein, ich werd mal in der zoohandlung danach fragen
wie machen es eigentlich andere innenninshalter, ich meine im winter kann man ja nun nicht ne stunde das fenster aufreißen

Wuschel
09.07.2012, 21:03
wie machen es eigentlich andere innenninshalter, ich meine im winter kann man ja nun nicht ne stunde das fenster aufreißen

Ich denke, dass viele Kaninchenbesitzer, deren Kaninchen ausschließlich in der Wohnung leben, gar nicht auf die Idee kommen, dass eventuelle Probleme durch Vitamin D Mangel enstanden sein könnten und nicht durch etwas anderes. Wobei dann aber die Problematik immer wieder auftauchen müsste. :girl_sigh:

Ich denke, jede Tierart, die nicht ausschließlich nachtaktiv (Eule, Hamster usw.) ist, braucht Sonne um nicht zu erkranken. Meine Wellensittiche und auch die Farb- und Wüstenrennmäuse habe ich bei schönem Wetter immer auf den Balkon getragen, wo morgens die Sonne hingescheint hat , weil es eben überall heißt, dass Tiere Sonne brauchen.

Mottchen
09.07.2012, 21:10
ja ich muss ja sagen, dass ich mir da bislang auch nicht so große gedanken gemacht habe:girl_sigh:,

Mottchen
10.07.2012, 12:41
so nachdem es jetzt eigentlich bergauf ging, mo wieder ganz gesund ist, hat mottchen leider seit heute wieder einen einbruch, es kommen miniköttel und köttelketten trotz medis und beim pinkeln hat sie wieder schmerzen, das heißt ich werde heute zu einer anderen Ta fahren, das bedeutet leider fürs mottchen zwei stunden autofahren, aber dafür kennt sich diese ta wirklich gut mit kaninchen aus. ich kann gut daumendrücker gebrauchen, dass sie die ursache findet und beheben kann:heulh:

Wuschel
10.07.2012, 12:43
Dann drück ich mal die Daumen ganz fest für Mottchen.:good:

Daniela
10.07.2012, 12:43
:ohje: natürlich werden die Daumen gedrückt :umarm:

Mottchen
10.07.2012, 12:44
danke:bc:

nin-fan
10.07.2012, 12:49
Was ein Mist, dass es immer so ein auf und ab ist :ohje:.
Danie :umarm::umarm: ... wir drücken auf ganz fest alle Daumen und Pfoten für Mottchen!

Tiernarr
10.07.2012, 12:51
Ach je :umarm: Ich drück auch ganz doll die Daumen

Mottchen
10.07.2012, 12:59
danke:ohje: ich hoffe sie findet es

Danie38
10.07.2012, 16:54
Ich drücke auch Daumen! :umarm:

Es ist manchmal zum Verzweifeln wenn man nicht weiß was es ist. :girl_sigh:

Lunaco
10.07.2012, 17:08
Das tut mir leid, dass es Mottchen wieder schlechter geht! :ohje: Ich drücke die Daumen, dass die andere TÄ ihr helfen kann.

Andrea Theresa
10.07.2012, 17:52
Ich drück euch auch ganz fest die Daumen:umarm:

Mottchen
10.07.2012, 19:28
:heulh::heulh::heulh:
ich musste sie da lassen:heulh: sie wird infundiert und dann soll blase ausgedrückt werden. aber das wirklich schlimme ist, dass die tä einen sektkorken großen, länglichen knubbel mit unförmiger oberflächlich ertastet am bauch:heulh::heulh: und nun will sie morgen schallen und noch genauer untersuchen. ich hab schreckliche angst:heulh:

Tiernarr
10.07.2012, 19:35
:kiss: :kiss::kiss: Lass dich mal ganz doll drücken.
Ach menno, Mottchen schafft das ganz bestimmt.

nin-fan
10.07.2012, 20:00
Danie :umarm::umarm: - das muss doch gar nix Schlimmes sein. Vielleicht ist es ein harmloser Fettknubbel, oder es ist etwas Verkapselt undundund.
Ich denk an Euch und drück Euch fest die Daumen!

Daniela
10.07.2012, 21:15
Ich denk auch ganz fest an Euch und drück die Daumen :umarm:

Mottchen packt das :umarm:

Fredpe
10.07.2012, 23:56
:umarm::umarm:

Ich drücke Euch fest die Daumen. Mottchen schafft das. :kiss:

Mottchen
11.07.2012, 09:44
die tierärztin hat gerade angerufen motte hat die blase voller kristalle und sedimenten, aber gott sei dank kein stein, es geht ihr den umständen entsprechend gut, heute nachmittag wird die blase nach infusion ausgedrückt. eine entzündung liegt definitiv nicht vor, aber die blase ist sehr groß, auch nach dem pinkeln (das hatte auch schon der andere ta bemerkt) sie haben gestern nochmal geröngt und den knubbel geschallt, also der knubbel ist recht groß hängt aber nicht an irgendeinem organ, sie sagt sie kann nicht 100 prozent sagen ob es ein geschwür ist, aber zu 80 prozent ist es ein Fettknubbel, der bei kastrierten weibchen wohl immermal vorkommt. um gewissheit zu bekommen müsste man da mit ner nadel ne probe nehmen, davon rät sie mir aber ab, da es ungeheurer stress für motte wäre, oder man operiert, aber auch davon rät sie zur zeit ab. wenn es was krebsartiges wäre sagt sie wäre es der darm, der sieht aber ganz normal aus,nicht mal luft ist drin (das mottchen miniköttel gemacht hat, erklärt sie sich dadurch dass mottchen wegen blase schmerzhaft ist und sich deswegen auch beim kötteln verkrampft hat), die zweit möglichkeit wäre die gebärmutter, die hat mottchen aber nicht mehr, die dritte möglichkeit wäre lymphknotenkrebs, die lymphknoten waren aber so klein und unauffällig dass sie nicht mal zu sehen waren. ich kann sie vielleicht morgen abholen, das wird sich morgen klären. und ich soll ende august wieder kommen um zu gucken ob es größer geworden ist. erstmal bin ich erleichtert und danke euch von herzen für daumendrücken

Jule1985
11.07.2012, 09:46
Das klingt doch schon mal positiv. Daumen sind weiter gedrückt :umarm:

Mottchen
11.07.2012, 11:13
Das klingt doch schon mal positiv. Daumen sind weiter gedrückt :umarm:

danke ja ich bin auch erst mal beruhigter, meine kaninchensitterin hat mottchen in der praxis besucht und hat ihr wiese vorbeigebracht. sie sagt mottchen wäre aufmüpfig und empört dass sie da nun sitzen muss:herz::herz: typisch meine nase:herz:

Mottchen
11.07.2012, 11:17
bleibt aber natürlich die frage wie dieses viele sediment bei mottchen und letztendlich ja auch bei mo in die blase kommt

Alexandra K.
11.07.2012, 11:19
bleibt aber natürlich die frage wie dieses viele sediment bei mottchen und letztendlich ja auch bei mo in die blase kommt

Wir haben ja möglicherweise durch einen Vit D Mangel eine evtl. Ursache, ansonsten kann man es nur noch auf die Veranlagung schieben da ich in Deiner Fütterung keine Ursache finde.

Mottchen
11.07.2012, 11:44
bleibt aber natürlich die frage wie dieses viele sediment bei mottchen und letztendlich ja auch bei mo in die blase kommt

Wir haben ja möglicherweise durch einen Vit D Mangel eine evtl. Ursache, ansonsten kann man es nur noch auf die Veranlagung schieben da ich in Deiner Fütterung keine Ursache finde.

dann müsstes es ja jetzt aufhören*hoff

denn ich finde auch nicht, dass das allgäuheu zu viele kräuter hat

Alexandra K.
11.07.2012, 12:00
Wenn es das VitD war wird das sicher schon ein paar Wochen dauern ehe sich reguliert, das ist ja ein langwieriger Prozess.

Mottchen
11.07.2012, 12:03
Wenn es das VitD war wird das sicher schon ein paar Wochen dauern ehe sich reguliert, das ist ja ein langwieriger Prozess.

ja das denk ich auch, dass es an den genen liegt, glaub ich vor allem bei mo nicht wirklich, denn er ist schon 7 und hat diese probleme erst seit wir hier wohnen also etwas eineinhalb jahre davor war nix:girl_sigh: aber ich hab dem ganzen jetzt den kampf angesagt , das heißt frische luft ein anderes gräser/kräuterverhältnis und im winter so ne lampe

nin-fan
11.07.2012, 12:07
Wenn es das VitD war wird das sicher schon ein paar Wochen dauern ehe sich reguliert, das ist ja ein langwieriger Prozess.

ja das denk ich auch, dass es an den genen liegt, glaub ich vor allem bei mo nicht wirklich, denn er ist schon 7 und hat diese probleme erst seit wir hier wohnen also etwas eineinhalb jahre davor war nix:girl_sigh: aber ich hab dem ganzen jetzt den kampf angesagt , das heißt frische luft ein anderes gräser/kräuterverhältnis und im winter so ne lampe

So ist es richtig :taetschl::kiss::kiss::kiss:. Und Ihr schafft das garantiert auch mit der kleinen Futter-Anpassung und dem Licht :freun:!

Danie38
11.07.2012, 14:49
Wenn es das VitD war wird das sicher schon ein paar Wochen dauern ehe sich reguliert, das ist ja ein langwieriger Prozess.

ja das denk ich auch, dass es an den genen liegt, glaub ich vor allem bei mo nicht wirklich, denn er ist schon 7 und hat diese probleme erst seit wir hier wohnen also etwas eineinhalb jahre davor war nix:girl_sigh: aber ich hab dem ganzen jetzt den kampf angesagt , das heißt frische luft ein anderes gräser/kräuterverhältnis und im winter so ne lampe

Ihr schafft das! :umarm:

Wir Danies schaffen eignetlich fast alles, was wir wollen! :girl_haha:

Mottchen
11.07.2012, 15:02
Wenn es das VitD war wird das sicher schon ein paar Wochen dauern ehe sich reguliert, das ist ja ein langwieriger Prozess.

ja das denk ich auch, dass es an den genen liegt, glaub ich vor allem bei mo nicht wirklich, denn er ist schon 7 und hat diese probleme erst seit wir hier wohnen also etwas eineinhalb jahre davor war nix:girl_sigh: aber ich hab dem ganzen jetzt den kampf angesagt , das heißt frische luft ein anderes gräser/kräuterverhältnis und im winter so ne lampe

Ihr schafft das! :umarm:

Wir Danies schaffen eignetlich fast alles, was wir wollen! :girl_haha:

:freun:wird wirklich zeit dass wir uns mal kennenlernen, wir thüringer danies :umarm:

Tiernarr
12.07.2012, 12:10
Wie gehts Mottchen denn heute?

Danie38
12.07.2012, 12:14
Wenn es das VitD war wird das sicher schon ein paar Wochen dauern ehe sich reguliert, das ist ja ein langwieriger Prozess.

ja das denk ich auch, dass es an den genen liegt, glaub ich vor allem bei mo nicht wirklich, denn er ist schon 7 und hat diese probleme erst seit wir hier wohnen also etwas eineinhalb jahre davor war nix:girl_sigh: aber ich hab dem ganzen jetzt den kampf angesagt , das heißt frische luft ein anderes gräser/kräuterverhältnis und im winter so ne lampe

Ihr schafft das! :umarm:

Wir Danies schaffen eignetlich fast alles, was wir wollen! :girl_haha:

:freun:wird wirklich zeit dass wir uns mal kennenlernen, wir thüringer danies :umarm:

:dafuer: :umarm:

Und hoffe deinen beiden geht es gut!

Mottchen
12.07.2012, 12:35
ach ihr seid toll, danke dass ihr so ans mottchen denkt:umarm:
also TA hat angerufen, sie haben gestern mehrfach infundiert und dreimal die blase ausmassiert, erst beim ausmassieren heute morgen kam dann nur noch klares, also scheint nun alles weg zu sein. ich darf sie gott sei dank heute holen, ich soll aber noch bis montag schmerzmittel, cantaris, colocynthis und reneel geben. ich werde also nachher hinfahren und ihr dann auch das röntgenbild vom märz mal geben, damit sie sehen kann ob da was von den knubbel zu sehen ist (ich bin ja was röngtgenbilder angeht auf beiden augen blind) und wenn ja ob er bis heute größer geworden ist. aber erstmal bin ich froh sie holen zu können. so ohne mein mottchen das ist einfach nix vor allem auch weil mo sie die ganze zeit sucht, der arme tropf:love::love:

Jule1985
12.07.2012, 12:39
Ich hoffe es geht weiter bergauf :umarm:

Mottchen
12.07.2012, 12:44
Ich hoffe es geht weiter bergauf :umarm:

danke :umarm: ich freu mich so ich hab sie so unsagbar vermisst

Daniela
12.07.2012, 12:47
schön, dass sie wieder heim darf. ich drück die Daumen, dass es weiter bergauf geht :umarm:

Mottchen
12.07.2012, 12:48
schön, dass sie wieder heim darf. ich drück die Daumen, dass es weiter bergauf geht :umarm:

danke:umarm:

Lunaco
12.07.2012, 13:26
Das hört sich ja ganz gut an. Schön, dass die Süße wieder nach Hause darf! *g* Die Daumen bleiben natürlich gedrückt.

Tiernarr
12.07.2012, 13:29
Das freut mich für euch, dass die Kleine wieder in ihre Reich darf. Wir drücken hier auch weiterhin die Daumen und Pfötchen :umarm:

Inge
12.07.2012, 13:50
schön das du sie wieder heimholen kannst :umarm:
:froehlich:
hat der TA eigentlich irgendwas gesagt .. bezüglich künftiger prognose ? nachsorge ?

Mottchen
12.07.2012, 13:53
schön das du sie wieder heimholen kannst :umarm:
:froehlich:
hat der TA eigentlich irgendwas gesagt .. bezüglich künftiger prognose ? nachsorge ?

wegen des blasengries sagte sie eben dass das problem ganz viele kaninchen haben und dass ich das mit dem fensterauf ruhig mal testen soll, könne ja nicht schaden, aber dass es auch dennoch wieder kommen kann, fütterungstechnisch sieht sie bei mir keine probleme.
was den knubbel angeht, will sie sich heute das alte röntgenbild von märz nochmal angucken und wir müssen ende august wieder hin um sie gucken zu lassen ob er gewachsen ist. wenn ja kommt ne biopsie :ohje: aber wir hoffen ja immer noch dass es nur ein fettknubbel ist der nun nicht mehr wächst:nicken:

Inge
12.07.2012, 13:59
dann drückt ich mal die daumen..
einmal damit die gries sache nicht mehr wieder kommt:umarm:
und nochmal für die knubbelsache :umarm:

Mottchen
12.07.2012, 14:03
dann drückt ich mal die daumen..
einmal damit die gries sache nicht mehr wieder kommt:umarm:
und nochmal für die knubbelsache :umarm:

danke, an euch alle.:umarm::umarm:
was den gries angeht, da hab ich echt ein bissl schiß dass er wieder kommt und ich weiß auch nicht wie ich es verhindern soll, außer heu bekommen sie nix trocknes mehr, aber sie haben die letzten wochen ja schon fast ausschließlich wiese bekommen:girl_sigh: ich hoffe echt dass das direkte bestrahlen mit sonne was bringt

Sunny3108
12.07.2012, 16:29
:kiss:das wird schonm:good:

Andrea Theresa
12.07.2012, 17:23
Ich wünsche dir auch das es bergauf geht und der Grieß nicht mehr kommt:umarm:

Mottchen
12.07.2012, 21:17
danke :kiss: sie ist nun wieder zu hause und ihr mo ist überglücklich darüber und ich auch:herz::froehlich:

Daniela
12.07.2012, 21:25
Toll :froehlich:

Halt uns auf dem Laufenden :wink1:

Mottchen
12.07.2012, 21:29
mach ich auf jeden fall, die ta hat mir auch noch den tipp geben mal die tierhochschule in hannover anzuschreiben die haben wohl eine futtermittelforschungsabteilung, die werd ich mal fragen wegen obstbaumblätter, ob die rein vom calziumgehalt her, eher so wie gräser oder eher so wie kräuter sind

Sunny3108
12.07.2012, 21:33
oh das bei mir *g* kleintiere sind aber bünteweg nicht braunschweiger platz

Wuschel
12.07.2012, 21:33
Super, freut mich, dass sie wieder zusammen sind, deine beiden.:good::froehlich:

Mottchen
12.07.2012, 21:51
ich mich auch wuschel, ohne die kleene sind wir hier einfach nicht komplett:froehlich::froehlich:

hab ne internetadresse, da werd ich mich mal durchwurschteln:)

Jule1985
12.07.2012, 22:02
Viel Erfolg :umarm:

Mottchen
12.07.2012, 22:06
danke werd berichten*g*

Sunny3108
13.07.2012, 08:15
danie ixhh finde das so toll das du alles für deine kleinen Nasen tust. finde ich schön. ich drücke auxhh ganz doll die Daumen. ich glaub irgendwann. besuch ich dich auxhh einfach mal :-)

Kulle
13.07.2012, 08:56
Mottili :sad1: Warum denn nur immer wieder das kleine, puschelige Mottili?
Oh man, danie. Zum Glück les ich das hier erst jetzt alles, wo es wieder bergauf geht.

Knutschis für euch drei.

Mottchen
13.07.2012, 13:14
danie ixhh finde das so toll das du alles für deine kleinen Nasen tust. finde ich schön. ich drücke auxhh ganz doll die Daumen. ich glaub irgendwann. besuch ich dich auxhh einfach mal :-)

du bist jederzeit willkommen:umarm:

Mottchen
13.07.2012, 13:15
Mottili :sad1: Warum denn nur immer wieder das kleine, puschelige Mottili?
Oh man, danie. Zum Glück les ich das hier erst jetzt alles, wo es wieder bergauf geht.

Knutschis für euch drei.

kulle:froehlich: danke:umarm:

Andrea Theresa
13.07.2012, 19:30
Ja wenn ein Nin fehlt ist das echt ein komischen Gefühl:rw:

Aber ich bin sehr gespannt was du alles auf der Internetseite heraussfindest und zu berichten hast:umarm:

Susann G.
13.07.2012, 20:13
ich lass dir, Mottchen und Mo mal nen ganz dicken Knuddler da :umarm::umarm::umarm:

Mottchen
14.07.2012, 07:17
Ja wenn ein Nin fehlt ist das echt ein komischen Gefühl:rw:

Aber ich bin sehr gespannt was du alles auf der Internetseite heraussfindest und zu berichten hast:umarm:

ich hab dem chef der futtermittelforschungsabteilung jetzt einfach mal ne email geschickt mit der frage nach calziumgehalten in wiesenkräutern, gräsern und blättern. mal gucken ob der antwortet. gestern abend hatte motte wieder nen leicht nassen po, ich hoffe das sind nur die nachwehen:ohje:

Tiernarr
18.07.2012, 07:53
ich hab dem chef der futtermittelforschungsabteilung jetzt einfach mal ne email geschickt mit der frage nach calziumgehalten in wiesenkräutern, gräsern und blättern. mal gucken ob der antwortet.

Was ist denn da raus gekommen?
Aber viel wichtiger wie geht es den Beiden?

Mottchen
18.07.2012, 07:55
ich hab leider noch keine antwort :(
mo gehts richtig gut, mottchen hat durch die medigabe wieder ein bissl matschbdk, aber ich hoffe das renkt sich wieder ein. sie pinkelt noch ein wenig hochbeinig, aber dafür werden die köttel etwas größer.
es wird , dafür lieg ich jetzt flach

Tiernarr
18.07.2012, 08:00
Dann drücke ich weiterhin die Daumen für Mottchen. Ich hoffe ihr kommt bald wieder auf die Beine.

Gute Besserung :umarm:

Mottchen
18.07.2012, 08:01
Dann drücke ich weiterhin die Daumen für Mottchen. Ich hoffe ihr kommt bald wieder auf die Beine.

Gute Besserung :umarm:

danke:umarm:

Sunny3108
18.07.2012, 09:00
ich hab leider noch keine antwort :(
mo gehts richtig gut, mottchen hat durch die medigabe wieder ein bissl matschbdk, aber ich hoffe das renkt sich wieder ein. sie pinkelt noch ein wenig hochbeinig, aber dafür werden die köttel etwas größer.
es wird , dafür lieg ich jetzt flach

oh je:ohje:

:kiss: gute besserung

Mottchen
18.07.2012, 09:04
danke:umarm:

Mottchen
19.07.2012, 12:52
so da ich jetzt schon öfter hier gelesen habe dass diese himalya salzsteine auch bei blasengeschichten gut sind, hab ich jetzt so ein teil ma besorgt und reingelegt. ergebnis: mo wollte ihn aus dem weg räumen, hat dazu unweigerlich reingebissen und dann angewidert den kopf geschüttelt, wenn er pfui bah sagen könnte ...:rollin::rollin:
mottchen hat auch mal versucht hat ein mal dran geleckt und ist sofort hinfortgehoppelt:rollin: ist also ein echter renner der stein

Tiernarr
19.07.2012, 12:55
:rollin::rollin::rollin: Aber du hattest anscheinend deinen Spaß beim zuschauen.

Mottchen
19.07.2012, 13:01
:rollin::rollin::rollin: Aber du hattest anscheinend deinen Spaß beim zuschauen.

ja definitiv mos gesicht beim reinbeißen wars wert:rollin: armer schatz:herz:

Taty
19.07.2012, 14:20
so da ich jetzt schon öfter hier gelesen habe dass diese himalya salzsteine auch bei blasengeschichten gut sind, hab ich jetzt so ein teil ma besorgt und reingelegt. ergebnis: mo wollte ihn aus dem weg räumen, hat dazu unweigerlich reingebissen und dann angewidert den kopf geschüttelt, wenn er pfui bah sagen könnte ...:rollin::rollin:
mottchen hat auch mal versucht hat ein mal dran geleckt und ist sofort hinfortgehoppelt:rollin: ist also ein echter renner der stein

Bei mir wurde der auch ne Weile ignoriert, mittlerweile mag Merle den richtig gerne:girl_sigh:

Mottchen
19.07.2012, 14:24
lässt du ihn so drin liegen, ich hab ein bissl schiß den einfach so auch über nacht liegen zu lassen, weil ich angst hab dass sie ihn dann ganz fressen :panic:

april
19.07.2012, 16:08
Hab' vielleicht auch noch etwas für Dich.
In diesem Thread
http://nyx.at/bikeboard/Board/archive/index.php/t-158905.html wird eine Quelle erwähnt, nach der für den Menschen eine relativ kurze Einstrahlung UVB für ausreichende Vitamin D Bildung reicht:


netdesk

09-01-2012, 12:05


Trägt zwar nix zur Frage nach UV-Lampen bei, aber weils zum Vitamin D passt: 15 Sonnenminuten pro Tag reichen laut Loren Cordain und Joe Friel ("Paläo Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport"), damit der Körper genug Vitamin D produzieren kann. Vielleicht lässt sich ja die eine oder andere Pausenminute im Freien organisieren um aufs Pensum zu kommen.

Also wenn der Mensch nur 15 Minuten pro Tag braucht, unbehaart aber mit dem 10-40fachen Körpergewicht (je nach Mensch und Kaninchen) und ohne nachwachsende Zähne, dann sollte ein 2-kg Kaninchen mit Fell und nachwachsenden Zähnen nicht jeden Tag eine Stunde brauchen. Mal so als Anhaltspunkt.

Hier wird von 5 Minuten gesprochen, aber vielleicht muss man den Artikel beschaffen, auf den sie referenzieren.
http://brighteyessanctuary.org/educ/rabbit-vitamin-d.html

UVB-Lampen haben nicht den riesigen Anteil, das wär auch nicht sehr gut. Ein bisschen was gibts hier für Reptilien:
http://www.zooprofi.de/cat/1070/Leuchtstofflampen_mit_UVA-UVB.html
Das wären immerhin schon 8%.

Vielleicht ist es jetzt spät und Du brauchst es nicht mehr, aber vielleicht nutzt es Dir ja noch. Viel Glück für Deine Kaninchen!

Mottchen
19.07.2012, 16:12
Hab' vielleicht auch noch etwas für Dich.
In diesem Thread
http://nyx.at/bikeboard/Board/archive/index.php/t-158905.html wird eine Quelle erwähnt, nach der für den Menschen eine relativ kurze Einstrahlung UVB für ausreichende Vitamin D Bildung reicht:


netdesk

09-01-2012, 12:05


Trägt zwar nix zur Frage nach UV-Lampen bei, aber weils zum Vitamin D passt: 15 Sonnenminuten pro Tag reichen laut Loren Cordain und Joe Friel ("Paläo Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport"), damit der Körper genug Vitamin D produzieren kann. Vielleicht lässt sich ja die eine oder andere Pausenminute im Freien organisieren um aufs Pensum zu kommen.

Also wenn der Mensch nur 15 Minuten pro Tag braucht, unbehaart aber mit dem 10-40fachen Körpergewicht (je nach Mensch und Kaninchen) und ohne nachwachsende Zähne, dann sollte ein 2-kg Kaninchen mit Fell und nachwachsenden Zähnen nicht jeden Tag eine Stunde brauchen. Mal so als Anhaltspunkt.

Hier wird von 5 Minuten gesprochen, aber vielleicht muss man den Artikel beschaffen, auf den sie referenzieren.
http://brighteyessanctuary.org/educ/rabbit-vitamin-d.html

UVB-Lampen haben nicht den riesigen Anteil, das wär auch nicht sehr gut. Ein bisschen was gibts hier für Reptilien:
http://www.zooprofi.de/cat/1070/Leuchtstofflampen_mit_UVA-UVB.html
Das wären immerhin schon 8%.

Vielleicht ist es jetzt spät und Du brauchst es nicht mehr, aber vielleicht nutzt es Dir ja noch. Viel Glück für Deine Kaninchen!


doch doch das ist super danke:umarm:, denn gerade was die zeiten angeht, war ich mir ja noch total unsicher. seit mottchen wieder da ist, seh ich zu dass ich sie immer mal mit sbk in die sonne locke bei geöffnetem fenster das geht dann aber nur so 5 minuten gut. mo liegt zwar gern in der sonne, aber motte leider nicht. aber ich lasse das fenster je nach wetterlage jetzt immer minimum ne stunde auf das zumindest das tageslicht ungefiltert auf die trifft, darin ist ja auch UVB. ich denk auch wenns beim menschen schon ne viertelstunde tut , müsste ich damit auch auf der sicheren seite sein

Taty
19.07.2012, 18:44
lässt du ihn so drin liegen, ich hab ein bissl schiß den einfach so auch über nacht liegen zu lassen, weil ich angst hab dass sie ihn dann ganz fressen :panic:

Der hängt bei mir seit Wochen unterm Bett:D, die beiden sind ja überwiegend im Schlafzimmer. Merle schleckt regelmässig dran rum, Fred gar nicht.
Ich versuche ihnen jetzt einfach mal zu vetrauen, das sich jeder die Dosis nimmt, die er braucht.

Mottchen
19.07.2012, 18:46
lässt du ihn so drin liegen, ich hab ein bissl schiß den einfach so auch über nacht liegen zu lassen, weil ich angst hab dass sie ihn dann ganz fressen :panic:

Der hängt bei mir seit Wochen unterm Bett:D, die beiden sind ja überwiegend im Schlafzimmer. Merle schleckt regelmässig dran rum, Fred gar nicht.
Ich versuche ihnen jetzt einfach mal zu vetrauen, das sich jeder die Dosis nimmt, die er braucht.

ok dann lass ich das teil einfach mal drin liegen. mo hat vorhin dran geschlabbert

Mottchen
21.07.2012, 14:45
so vorhin hat mottchen endlich mal wieder normal gepieselt, beide haben nun auch mal am salstein geschleckt :froehlich: ich hab hoffnung dass es wieder aufwärts geht, auch die matschkotarie scheint ein ende zu nehmen:froehlich:

Daniela
21.07.2012, 14:46
das klingt doch schon super :froehlich::froehlich:

ich bin mir sicher, dass es weiterhin aufwärts geht :umarm:

Mottchen
21.07.2012, 14:49
das klingt doch schon super :froehlich::froehlich:

ich bin mir sicher, dass es weiterhin aufwärts geht :umarm:

danke :umarm:
ja das wäre großartig:froehlich: ich hoffe auch dass wie nieeee wieder blasenprobleme haben werden. mit mottchens darm wirds wohl nie wieder ganz gut, aber wenn so bleibt wie jetzt bin ich schon sehr zufrieden. nur für den winter muss ich mir echt was einfallen lassen, wenns keine wiese mehr gibt:girl_sigh:, denn sie verträgt nicht allzuviel an gekauftem grün. außer küchenkräuter aber die sind ja wieder sehr calziumhaltig

april
22.07.2012, 08:58
Für den Winter könntest Du noch ein bisschen was trocknen von den Wiesenkräutern und ansonsten Blätter dazu packen.
Die Brombeere bleibt im Winter grün (im Wald) und Tanne fressen sie auch gerne.

Mottchen
22.07.2012, 09:05
Für den Winter könntest Du noch ein bisschen was trocknen von den Wiesenkräutern und ansonsten Blätter dazu packen.
Die Brombeere bleibt im Winter grün (im Wald) und Tanne fressen sie auch gerne.

ich trockne schon seit anfang mai :)

Wiebke
22.07.2012, 09:10
Gut, dass es wieder aufwärts geht!:froehlich:

Mögen deine vielleicht Fencheltee?:rw:

Mottchen
22.07.2012, 09:12
Gut, dass es wieder aufwärts geht!:froehlich:

Mögen deine vielleicht Fencheltee?:rw:

so lala mo trinkt wenn er krank ist ansonsten wird tee jeglicher art ignoriert, motte geht garnicht an tee, sie ist heute wieder komisch und auch das was sie köttelt sieht nicht doll aus, die köttel sind klebrig :( das AB das sie bekommen hat, hat offenbar wieder einiges durcheinander gebracht :girl_sigh:
hab ich mich gestern wohl zu früh gefreut

fridolin
22.07.2012, 09:54
:taetschl:Ohje immer noch keine andauernde Besserung in Sicht :umarm:

Hier sind weiterhin alle Daumen gedrückt, das sie bald wieder die Alte sein wird.
Wie sieht denn inzwischen der Urin aus.................pullert sie denn inzwischen mehr?

Wiebke
22.07.2012, 10:02
Oh, Mann!:ohje:

Ich hoffe, dass es nur ein kleiner Einbruch war!:umarm:

Sunny3108
22.07.2012, 14:31
sag ihr ich komme und schimpfen wenn das nicht besser wird. funktioniert hier auch*g* nein war Spaß. gute Besserung, das wird schon du bist doch die beste krankensxhwester überhaupt *g*

Mottchen
22.07.2012, 14:34
danke euch beiden:umarm: so ist sie ja mopsfidel, kommt angeschossen wenns sonnenblumenkerne gibt, sie moppert halt mit mir und grunzt mich an, wenn ich an ihren po will, muss ja aber leider sein, da immer was hängen bleibt

Daniela
22.07.2012, 21:29
da muss sie durch :umarm:

Mottchen
22.07.2012, 21:53
da muss sie durch :umarm:

ja wir beide:umarm:

Inge
23.07.2012, 08:43
och schade, ich hatte mich grad schon so gefreut als ich die ganzen hüpfsmileys gesehn hab

nun ...ihr schafft das :cheer2:

Mottchen
23.07.2012, 13:55
och schade, ich hatte mich grad schon so gefreut als ich die ganzen hüpfsmileys gesehn hab

nun ...ihr schafft das :cheer2:

danke:umarm: heute gibts auch wieder grund zum hüpfen, denn die köttel sind zwar noch nicht wieder normal, vorhin gabs auch nen matschklops, aber der hintern ist sauber, ich musste heute nix wegputzen:froehlich::froehlich:, jeder tag der so ist , ist ein erfolg

Sunny3108
23.07.2012, 14:00
:froehlich::froehlich::froehlich::D

Daniela
23.07.2012, 14:01
Dann hüpf ich eine Runde mit :froehlich: Weiter so :froehlich:

Yvonne
23.07.2012, 14:03
Dann hüpf ich eine Runde mit :froehlich: Weiter so :froehlich:

Ich auch:froehlich::froehlich:

Mottchen
23.07.2012, 14:10
´danke ihr seid toll:umarm::froehlich:

SimoneK
23.07.2012, 14:13
und ich hüpfe ne Extrarunde für die beiden süßen Knutschpopöchen :cheer2::dance2::cheer2::dance2::froehlich::froehlich::froehlich::umarm:

Tiernarr
23.07.2012, 14:39
Ich mach auch mit :froehlich::froehlich::froehlich:

Super Mottchen :party:

Mottchen
23.07.2012, 16:44
die herrschaften haben ne neue taktik. das ganze schöne frischfutter wird solange ignoriert bis es furztrocken ist, solange wird heu gefressen, erst dann das frische, was dann ja auch wie heu ist:bc: das ist nicht im sinne des erfinders:rollin: gott ich liebe diese monster:herz: und hoffe morgen ist frischfutter auch frisch wieder nach dem geschmack:girl_sigh: denn das soll doch den blasenschwamm verhindern

Mottchen
27.07.2012, 07:43
langsam weiß ich nicht mehr was ich noch machen soll, motte fängt wieder an komisch zu pinkeln. ich hab den wiesekräuteranteil runtergeschraubt und gras (allerdings mag sie kein gras)erhöht, ungefiltertes tages/sonnenlicht gibts jeden tag teilweise stundenlang, es gibt jeden tag eine cranberry, außer heu ist nix trocknes zu fressen da. was kann ich bitte noch tun, was kann ich calziumarmes oxalsäuerarmes füttern , damit sie nicht immer wieder diese probleme bekommt, ich versteh das alles garnicht mehr, früher hat sie das überschüssige einfach ausgepinkelt und gut wars. ich verzweifele:heulh:

Daniela
27.07.2012, 08:10
Ich kann dir leider nicht weiterhelfen :ohje:

Lass dich mal :umarm:

Wuschel
27.07.2012, 08:16
Da Motte anscheinend ein gravierendes Blasenproblem hat, das sich mit der Fütterung nicht beheben lässt, würde ich in deinem Fall medikamentös vorgehen. Deine Fütterung ist super, daran kann es also nicht liegen.

Schau mal hier, ich finde, das sich das sehr gut anhört, vllt. kannst du das mal probieren:

http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/blasengriess.html

Mottchen
27.07.2012, 10:28
Da Motte anscheinend ein gravierendes Blasenproblem hat, das sich mit der Fütterung nicht beheben lässt, würde ich in deinem Fall medikamentös vorgehen. Deine Fütterung ist super, daran kann es also nicht liegen.

Schau mal hier, ich finde, das sich das sehr gut anhört, vllt. kannst du das mal probieren:

http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/blasengriess.html

danke wuschel:umarm: ich werd das mal mit einer Hp besprechen, vielleicht kennt sie das ja. ich hab ihr jetzt heute mal 3 ml blasen und nierentee gegeben und heute abend bekommt sie das Homöopathische mittel Saba serulatum plus tee. jetzt geh ich mal gucken wo, ich das andere herbekomme

Mottchen
27.07.2012, 10:41
ich hab jetzt mal ne frage hier gestartet und wie es aussieht war das ein supertipp wuschel ich könnt dich grad knutschen:kiss:

so macht motte ja nen guten eindruck, nur ab und seit gestren wenn sie aufs klo geht, hebt sie den po wieder sehr hoch und drück regelrecht und es kommt nix, allerdings hing dann jetzt auch jedesmal ein BDkklops am hintern, vielleicht drückt sie auch nur um den los zu werden. beim ersten mal, als ich ihn weggemacht habe, hat sie danach normal gepinkelt :girl_sigh:wenn sie doch bloß reden könnte

Wuschel
27.07.2012, 10:43
ich hab jetzt mal ne frage hier gestartet und wie es aussieht war das ein supertipp wuschel ich könnt dich grad knutschen:kiss:



:rw::rw::rw::freun:

Mottchen
27.07.2012, 11:03
ich hab jetzt mal ne frage hier gestartet und wie es aussieht war das ein supertipp wuschel ich könnt dich grad knutschen:kiss:



:rw::rw::rw::freun:

ich hab es soeben bestellt, wuschel wenn das jetzt des rätsels lösung ist, hast du einen kiloschweren stein bei mir brett:umarm:

Wuschel
27.07.2012, 12:39
ich hab jetzt mal ne frage hier gestartet und wie es aussieht war das ein supertipp wuschel ich könnt dich grad knutschen:kiss:



:rw::rw::rw::freun:

ich hab es soeben bestellt, wuschel wenn das jetzt des rätsels lösung ist, hast du einen kiloschweren stein bei mir brett:umarm:

Dann will ich das mal hoffen.:rw:
Aber den anderen Erfahrungsberichten nach bei Kaninchen, hört sich das für mich sehr gut an.

Mottchen
27.07.2012, 16:20
ich hab jetzt mal ne frage hier gestartet und wie es aussieht war das ein supertipp wuschel ich könnt dich grad knutschen:kiss:



:rw::rw::rw::freun:

ich hab es soeben bestellt, wuschel wenn das jetzt des rätsels lösung ist, hast du einen kiloschweren stein bei mir brett:umarm:

Dann will ich das mal hoffen.:rw:
Aber den anderen Erfahrungsberichten nach bei Kaninchen, hört sich das für mich sehr gut an.

ja das find ich auch zumal es offenbar gegen alle arten von gries helfen soll:froehlich:

Wiebke
27.07.2012, 18:52
Inga hat auch so einen extremen Blasenpatienten.

Ich werde sie bitten mit dir mal Kontakt aufzunehmen.:umarm:

Mottchen
27.07.2012, 18:56
Inga hat auch so einen extremen Blasenpatienten.

Ich werde sie bitten mit dir mal Kontakt aufzunehmen.:umarm:

danke:umarm: grad bin ich wieder ein bissl hoffnungsfroh, sie pinkelt wieder normal, vielleicht waren es doch nur die BDK-klöpse die behindert haben. aber sollte es doch das andere sein, hab ich nu das eurologist bestellt, da haben hier ja einige gute erfahrungen gemacht

Andrea Theresa
28.07.2012, 22:41
Ich drücke die Daumen das es wird:umarm:

Kiwi
29.07.2012, 05:02
Hey Danie, du Schneckensammlerin :wink1: Wenn das Mittel da ist, sag doch bitte mal hier bescheid, wie es wirkt. Ich habe hier auch einen Blasenschlammkandidaten sitzen, vielleicht wäre das ja was für uns :umarm:

Margit
29.07.2012, 07:35
Hallo danie,

wie gehts dem Spatz denn heute? Ich denke an euch! :umarm:

fridolin
29.07.2012, 09:30
Soooooooooooooo viele Sorgen um Mottchen:ohje:

Ich drück auch weiterhin alle Daumen, dass die Blasengeschichte langsam ausgestanden sein wird............ hoff hoff hoff
Lass Dich mal lieb drücken:umarm:

Mottchen
29.07.2012, 09:43
hallo ihr lieben, mottchen, danke dass ihr nachfragt :umarm: gehts soweit gut, sie frisst ist munter und pinkelt eigentlich auch wieder recht normal,vielleicht warens es wirklich "nur" die bdk köttel die sie gestört haben, ich beobacht das aber mit argusaugen weiter

kiwi ich werde auf jeden fall berichten, wenn ich sie gegeben habe, ich werde es aber nur geben, sollten wieder probleme auftauchen , im augenblick siehts ja wieder gut aus. aber bei der dicken kann sich das auch täglich ändern
guck mal hier hab einen thread dazu eröffnet, da haben schon einige was geschrieben und waren begeistert

http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=81025

Margit
29.07.2012, 09:53
Das hört sich doch ganz gut an :froehlich::froehlich::froehlich:

Ja, weiter beobachten würde ich es auch :umarm:

Mottchen
29.07.2012, 10:24
Das hört sich doch ganz gut an :froehlich::froehlich::froehlich:

Ja, weiter beobachten würde ich es auch :umarm:

ja ich bin auch vorsichtig optimistisch:froehlich::umarm:

Daniela
29.07.2012, 12:51
Das hört sich schon super an :froehlich:

auf Berichte bin ich auch gespannt...

Mottchen
29.07.2012, 13:06
Das hört sich schon super an :froehlich:

auf Berichte bin ich auch gespannt...

ich berichte weiter:umarm:

Jutta
29.07.2012, 13:17
Unser Lisa ist ja auch so 'ne Kandidatin. Mal mehr mal weniger schlimm. :confusing:

Ich bin sehr gespannt, ob das Mittel Motte hilft. :umarm:

Ich wollte jetzt erstmal mit den Blasenmedis von Heel 'nen Versuch starten.
Habt Ihr das schon durch?

Mottchen
29.07.2012, 13:45
Unser Lisa ist ja auch so 'ne Kandidatin. Mal mehr mal weniger schlimm. :confusing:

Ich bin sehr gespannt, ob das Mittel Motte hilft. :umarm:

Ich wollte jetzt erstmal mit den Blasenmedis von Heel 'nen Versuch starten.
Habt Ihr das schon durch?

also diese blasengriesprobleme hat sie ja erst seit kurzem
blasenentzündungen hatte sie ja aber auch schon mal, da hab ich super erfahrungen gemacht mit reneel von heel, das hab ich zusammen gegeben mit cantaris. die BE habe ich damit jedesmal wegbekommen, auch ohne AB, die wir hier wirklich nur in harten fällen einsetzen, da mottchen ja auch ein darmkaninchen ist.also reneel von heel kann sich sehr empfehlen, wenns um blasenentzündung angeht

Jutta
29.07.2012, 14:06
Danie, könntest Du mir bitte mal die Dosierung für Reneel und Cantharis per PN schicken? :flower:
Reneel gibt es doch nur als Tabletten richtig?

Mit dem Gries scheint's bei Lisa momentan ok zu sein, aber der ständig mal mehr mal weniger feuchte Po ist halt da.
Und wenn's iwie anders in den Griff zu kriegen ist, möchte ich nicht diverses ABs ausprobieren.

Mottchen
29.07.2012, 14:09
Danie, könntest Du mir bitte mal die Dosierung für Reneel und Cantharis per PN schicken? :flower:
Reneel gibt es doch nur als Tabletten richtig?

Mit dem Gries scheint's bei Lisa momentan ok zu sein, aber der ständig mal mehr mal weniger feuchte Po ist halt da.
Und wenn's iwie anders in den Griff zu kriegen ist, möchte ich nicht diverses ABs ausprobieren.


kann ich gute verstehen kriegst ne pn:umarm:

Kiwi
29.07.2012, 15:26
kiwi ich werde auf jeden fall berichten, wenn ich sie gegeben habe, ich werde es aber nur geben, sollten wieder probleme auftauchen , im augenblick siehts ja wieder gut aus. aber bei der dicken kann sich das auch täglich ändern
guck mal hier hab einen thread dazu eröffnet, da haben schon einige was geschrieben und waren begeistert

http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=81025

Ja, alles klar! Dankeschön :umarm: Dann hoffe ich mal, dass du es auch erstmal nicht geben musst!

Mottchen
29.07.2012, 18:32
kiwi ich werde auf jeden fall berichten, wenn ich sie gegeben habe, ich werde es aber nur geben, sollten wieder probleme auftauchen , im augenblick siehts ja wieder gut aus. aber bei der dicken kann sich das auch täglich ändern
guck mal hier hab einen thread dazu eröffnet, da haben schon einige was geschrieben und waren begeistert

http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=81025

Ja, alles klar! Dankeschön :umarm: Dann hoffe ich mal, dass du es auch erstmal nicht geben musst!
das hoffe ich auch, aber irgendwie beruhigt es dennoch zu wissen dass es so ein mittel gibt und es im fall der fälle im haus zu haben. heute gabs den ganzen tag überhaupt keine probleme beim pinkeln , verstehe einer diese nasen:rw:

Wiebke
29.07.2012, 22:46
Das wollen wir hören!:froehlich:

Mottchen
29.07.2012, 22:46
Das wollen wir hören!:froehlich:

:umarm:

Katja A.
30.07.2012, 00:13
:froehlich::umarm: