Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : komme grade mit den babies vom TA
laurinchen
26.06.2012, 10:39
hallo ihr lieben,
ich bin gerade total am boden :sad1:
war mit den kleinen pflegebabies aus dem notfall beim TA.
mir fiel vor tagen schon auf, dass bruno immer das essen an den zähnchen hängen blieb. nun habe ich das eben dem TA gesagt und er schaut sich bruno an und meinte dann: ja kein wunder....er hat ne ganz massive zahnfehlstellung :bc:
ich hab das noch garnicht realisiert. der TA meinte gleich das es bedeutet das er sein leben lang regelmäßig die zähne gekürzt bekommen muss :sad1:
nun findet mal ein zu hause für diesen armen kleinen schatz :sad1:
er tut mir so leid. der TA hat nun noch nichts gemacht. aber ich werde ihn nun am donnerstag ( da hat filou schon seinen kastratermin) nochmal drauf ansprechen, wann ich nun vorbei kommen soll umd as erste mal zu kürzen.
leute, würde sich jemand erbahmen diesen süßen schatz ein zu hause zu bieten? :sad1:
Erstmal, tut es mir leid:umarm::umarm:Aber nicht den Mut verlieren, denn es gbt viele Leute die Zahn Nins haben und die suchen dann ja auch wieder welche. Das heißt nicht, das du sie nicht vermittelt bekommst:umarm:
Ich habe Bella, die auch ein Zahn Nin ist ohne Schneidezähne auch gut vermittelt bekommen.
Bitte laß die Zähne aber korrigieren:umarm:
laurinchen
26.06.2012, 10:51
dankeschön :umarm:
aber mir tut er so wahnsinnig leid :sad1:
ihn will ja sowieso nie jemand weil er einfarbig ist :sad1:
ja ich werde am donnerstag nochmal nachfragen wie man nun weitermacht
dankeschön :umarm:
aber mir tut er so wahnsinnig leid :sad1:
ihn will ja sowieso nie jemand weil er einfarbig ist :sad1:
ja ich werde am donnerstag nochmal nachfragen wie man nun weitermacht
ja, schön ist was anderes, aber wenn man regelmäßig kontrollieren läßt, können die Tiere damit gut umgehen:umarm:
Wieso einfarbig ist doch auch schön:herz:
laurinchen
26.06.2012, 10:56
ja aber leider wollen viele lieber die "bunten" geschwister :ohje:
ja aber leider wollen viele lieber die "bunten" geschwister :ohje:
verstehe ich nicht, ich mag einfarbige wie meine schwarze Angel:herz:
Jule1985
26.06.2012, 11:00
Nun gib mal die Hoffnung nicht auf. :umarm:
Natürlich ist das niederschmetternd, keine Frage. Aber nun den Kopf in den Sand stecken hilft weder dir noch dem Kaninchen. Es gibt viele Zahnis, die trotzdem ein tolles Zuhause finden. Und was die Fellfarbe angeht, auch da gehen die Meinungen total auseinander. Ich zum Beispiel suche mir die Tiere überhaupt nicht nach dem Äußeren aus. Sie kommen her, wenn ich gerade Platz habe und weiß das eins in Not ist. Nicht umsonst hab ich so eine bunte Truppe. Nicht jeder guckt nur nach Äußerlichkeiten :kiss:
bunny-in
26.06.2012, 11:00
Jetzt mal Kopf hoch :umarm:
Es gibt so viele angeblich verurteilte "muss immer zum Zahnkürzen", dabei kann man so viel mit der richtigen Ernährung bewirken.
Ich kenne jetzt immer mehr Fälle, bei denen die Anpassung der Ernährung wirklich so geholfen hat, dass die Zähne sich dennoch selbst gut abnutzten.
Kopf hoch! :umarm:
Nun gib mal die Hoffnung nicht auf. :umarm:
Natürlich ist das niederschmetternd, keine Frage. Aber nun den Kopf in den Sand stecken hilft weder dir noch dem Kaninchen. Es gibt viele Zahnis, die trotzdem ein tolles Zuhause finden. Und was die Fellfarbe angeht, auch da gehen die Meinungen total auseinander. Ich zum Beispiel suche mir die Tiere überhaupt nicht nach dem Äußeren aus. Sie kommen her, wenn ich gerade Platz habe und weiß das eins in Not ist. Nicht umsonst hab ich so eine bunte Truppe. Nicht jeder guckt nur nach Äußerlichkeiten :kiss:
genau, meine Worte:freun:
Nadine S.
26.06.2012, 11:01
Leider haben die meisten das Problem . Ich habe von 6 Kaninchen 3 Zahnkanditaten 2 müssen alle 3 Wochen zum Zähne machen. Wichtig du suchst dir einen Zahn Tierarzt weil leider die meisten keine Fortbildung in Sachen zähne haben. Wieso wurden seine Zähne nicht sofort gemacht ?
er wird seinen deckel finden ganz bestimmt ...*g*
ich hab sogar mit nem zahnnin begonnen ....das ist wirklich nichts dramatisches ...
komm kopf hoch :umarm::umarm::umarm:
Unser Carlo ist "wahrscheinlich" im Tierheim gelandet, weil er ein Zahnninchen ist.
Bei der Abholung haben wir dies nicht gewußt und uns nur irgendwann gewundert, weil er so anders frißt.
Aber wir hätten ihn natürlich auch genommen, wenn wir es gewusst hätten!
Unser Dietrich ist auch ein Zahnnin. Der muss auch alle 8 Wochen zur Zahnkürzung zu unserer TÄ. Leider liegen bei ihm die zu kürzenden Zähne so schlecht, dass der kleine Mann jedesmal in Narkose gelegt werden muss. Das ist zwar nicht schön, aber der kleine Mann ist so ein Goldstück, so dass wir noch nie bereut haben, ihn zu uns geholt zu haben.
Also nicht verzweifeln, es geht vielen so. Gerade bei den kleinen Rassen sind Fehlstellungen leider recht häufig.
LG
Ralf
laurinchen
26.06.2012, 11:07
danke an euch alle :umarm:
also mein TA ist echt spitze und hat auch von kaninchen viel ahnung.
ich glaube nicht das er mich entlassen hätte, wenn es nun schon soweit wäre etwas zu machen.
am donnerstag gehe ich ja nochmal hin, weil filou kastriert wird.
dann frage ich nochmal nach wann ich nun kommen soll.
meint ihr löwenzahnwurzeln zum knabber helfen etwas um sie auch etwas zu kürzen?
bunny-in
26.06.2012, 11:10
laurinchen,
les Dir das mal durch:
http://www.bunny-in.de/media/download_gallery/Z%C3%A4hne%20-%20Ern%C3%A4hrung%20und%20Zahnwachstum.pdf
Enya muss seit der Umstellung auf überwiegend Wiese (es gibt außerdem noch zusätzlich Gemüse) kaum noch zum Zähnekürzen! Du kannst Silke auch gerne anmailen, dann PN mich einfach an. :umarm:
Wir geben immer reichlich Gras. Am besten die langen Halme, an denen sie lange knabbern müssen, da nutzen sich die Zähne am besten ab.
LG
Ralf
Jule1985
26.06.2012, 11:11
Also ich würde direkt noch anrufen und nach einem Termin fragen. Wenn das Futter schon an den Zähnchen hängen bleibt, dann würde ich nicht länger warten...
laurinchen
26.06.2012, 11:13
ich komme doch grade von da. hab ihm alles erzählt und er sagt das man das regelmäßig kürzen muss. fressen tut er ja spitze. bleibt ja nicht alles hängen. nur ab und zu mal. am donnerstag geh ich dann hin mit ihm
Alexandra K.
26.06.2012, 11:17
ich komme doch grade von da. hab ihm alles erzählt und er sagt das man das regelmäßig kürzen muss. fressen tut er ja spitze. bleibt ja nicht alles hängen. nur ab und zu mal. am donnerstag geh ich dann hin mit ihm
Ich habe auch ein Kaninchen mit Zahnfehlstellung (eins meiner Straßenfundkinder) , hätte die TÄ das nicht gesagt hätte ich es gar nicht bemerkt.
Die Tiere bekommen im Sommer nur Wiese, im Winter viel Kohl und blättriges: Ich mußte noch nie zum kürzen.
Also nur Mut: Mit entsprechender Ernährung kannst Du die Abstände länger machen bzw. kannst es hinbekommen das ein kürzen evtl. gar nicht nötig ist.
Fehlfarbe
26.06.2012, 11:21
dankeschön :umarm:
aber mir tut er so wahnsinnig leid :sad1:
ihn will ja sowieso nie jemand weil er einfarbig ist :sad1:
ja ich werde am donnerstag nochmal nachfragen wie man nun weitermacht
Na hömma, ich hab mir Bruno gerade mal angesehen, der ist doch wohl absolut entzückend:herz:
:umarm:
mein Mäxchen ist auch ein kleiner grauer Widder der zwischendurch mal zum korrigieren der Zähne antreten muss und trotzdem ist Max der Star in meiner bunten Truppe.
Bestimmt findet sich ein ganz wundervolles Zuhause für den kleinen Bruno, jemand der genau IHN sucht:good:
plushmonster
26.06.2012, 11:22
Gibts denn schon Vermittlungsthreads von den Kleinen?
laurinchen
26.06.2012, 11:30
schaut mal in der plauderecke oder bei den erldigten notfällen aus großenstein
Steck nicht gleich den Kopf in den Sand.
Wie dir die anderen ja auch schon sagten, sind Zahnfehlstellzngen keine Seltenheit. Und bei Vermittlungen muss man sich von Anfang an klar machen, dass nicht jedes Kaninchen sofort einen Platz findet. :umarm:
laurinchen
26.06.2012, 11:45
ja das weiß ich ja manuela. weiß das sowas auch monate dauern kann. aber ich fände es eben schön wenn er schnell ein zu hause finden würde :(
Katharina
26.06.2012, 11:45
Gibts denn schon Vermittlungsthreads von den Kleinen?
schaut mal in der plauderecke oder bei den erldigten notfällen aus großenstein
VermittlungsThreads kommen aber in den Privatvermittlungsbereich. :freun:
Ich kann mich den tröstenden Worten der Anderen nur anschließen, habe schon öfters Zahnkaninchen vermittelt. Es ist auch wichtig dass der TA gerade beim Jungtier den richtigen Schliff ansetzt, möglicherweise reguliert sich dann wirklich noch etwas. Bei Fleur, einem meiner Pflegis, konnte sich der Zahn dadurch in eine bessere Position bewegen und die Schneidezähne mussten nicht gezogen werden.
Zu Letzterem rate ich übrigens wenn fest steht, dass sich nichts mehr ändern würde und die Abstände der Kürzung in einen Zeitraum von weniger als einem Monat fallen würden.
Jaqueline
26.06.2012, 12:11
Es sind noch Babys, da besteht noch Hoffnung! Setzt auf jeden Fall das TroFu ab!
Die Pellets sind Gift für die Zähne. TroFu macht schön satt, aber dadurch essen sie weniger wodurch der Zahnabrieb fehlt.
Du musst auf jeden Fall die Frischfuttermenge erhöhen! Am besten so, dass immer Frisches da ist.
Wenn du keine Wiese geben kannst, dann eben viel Salat, Möhrengrün, Kohl.
Außer den Leuten, die im Notfallthread mitgelesen haben, kennt noch niemand die Babys.
Wenn sie eigene Vermittlungsthreads haben, bekommst du sicher auch Anfragen.
Stell dich trotzdem darauf ein, dass die Vermittlung auch einige Monate dauern kann.
laurinchen
26.06.2012, 12:13
hi katharina,
also ich wwerde den TA am donnerstag gleich fragen was man nun machen kann, also abschleifen, abpetzen oder eben ziehen. er ist ja noch so jung. vielleicht lässt sich da noch was machen.
momentan bekommen die kleinen möhre, heu, ihr trofu und eben das restliche frischfutter. äste hatten sie auch bekommen. ich werde heute in den wald gehen und noch äste holen.
mit wiese kann ich leider nicht dienen :(
laurinchen
26.06.2012, 12:14
ok...dann setze ich das ab. aber getreidefreies trofu geht doch oder?
also ihre karottenwürfel, fenchelsamen etc.
Katharina
26.06.2012, 12:18
Ich würde gar kein Trofu geben außer der Sämereien. Gerade den Jungtieren würde ich nur frische Wiese geben und Äste.
Zähne ziehen jetzt auf keinen Fall, erst wenn sich langfristig nichts mehr ändert.
Was ist abpetzen? Bitte niemals mit einer Zange abzwicken lassen. Dieser besondere Schliff, den ich ansprach, muss i.d.R. in Narkose bzw. leichter Sedierung gemacht werden.
Muss er denn noch kastriert werden? Dann könnte man das nämlich in einem machen und dabei auch die Backenzähne gründlich nachschauen.
Kennt sich dein TA gut mit Zähnen bei Kaninchen aus? Das ist nämlich leider bei den wenigsten TÄ der Fall.
laurinchen
26.06.2012, 12:21
ich kann doch keine wiese anbieten.
ja er muss noch kastriert werden.
ich kläre das mit meinem TA ab. er kennt sich sehr gut mit kaninchen aus und wird das abschleifen auch machen.
Katharina
26.06.2012, 12:27
Warum kannst du keine Wiese anbieten? Du holst doch auch Äste im Wald und am Waldrand gibt es meistens Wiese.
Hab mir die Kleinen gerade angeschaut, die sind doch super süß :herz:
Ich hab auch ein Kaninchen hier, das laut meiner TÄ eine Zahnfehlstellung hat, es musste aber noch nie was gemacht werden, kleine Spitzchen haben wir durchs Futter wegbekommen :good: Mich würde das wohl auch nicht abschrecken. Die finden bestimmt ein tolles zu Hause! :umarm:
laurinchen
26.06.2012, 12:46
Warum kannst du keine Wiese anbieten? Du holst doch auch Äste im Wald und am Waldrand gibt es meistens Wiese.
jedesmal wenn ich wiese hole, haben die kaninchen spulwürmer...aber wirklich: jedesmal -,- selbst wenn ich das gras vorher heiß abwasche -,-
wir haben wir auch wildkaninchen, füchse, marder, katzen etc und da habe ich kein gutes gefühl wenn ich da wiese hole
Katharina
26.06.2012, 12:49
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind sie doch schon mit Würmern bei dir angekommen? Und so lange sind sie doch noch nicht da, dass sie zu Ende behandelt sind?
Wiese abkochen bringt ja auch nichts, dann sind alle Nährstoffe dahin. Und Salat aus dem Geschäft kann auch im Freiland wachsen mit der gleichen Gefahr.
laurinchen
26.06.2012, 12:51
doch solange sind die kleinen schon da. sie sind schon fertig behandelt.
ich koche es nicht ab, ich wasche es heiß ab.
Alexandra K.
26.06.2012, 12:53
Wenn die Zähne jetzt einmal korrigiert werden und Du dann kein Trofu mehr fütterst sondern Wiese wirst Du möglicherweise die Abstände des schleifens vergrößern können oder ganz drauf verzichten können.
bunny-in
26.06.2012, 12:56
ok...dann setze ich das ab. aber getreidefreies trofu geht doch oder?
also ihre karottenwürfel, fenchelsamen etc.
Lies Dir bitte mal den auf Seite 1 geposteten Link durch. :wink1:
Setz bitte alles an Trockenem ab. Das bringt gar nix! Wichtig wäre reine Wiesenfütterung. Das hilft den Zähnen am meisten, da diese dann richtig gut beansprucht werden.
Wenn die karnuggels die Wiese noch nicht gewohnt sind, langsam anfüttern.
Ziehen wäre für mich und den Tierarzt nur eine Option, wenn er die Zähne gar nicht nutzen könnte un ddas klingt doch bei Bruno eigentlich nicht so, oder?
Unser Carlo muss im Rhythmus 2-4 Wochen zum Vorderzähne schleifen und da er das schon seit einigen Jahren muss, seit er bei uns ist, stresst ihn das nicht wirklich.
OK, Spass machts sicher auch nicht wirklich und er springt danach immer schon von alleine in die Transportbox, was er auf dem Hinweg nicht macht :girl_haha:, aber er ist zuhause dann gleich wieder der alte, auch wenn er ab und zu noch etwas mit uns dumm tut, aber gestresst sieht er davon nicht wirlich aus.
WArte mal ab, der Kleine schleicht sich bestimmt ganz schnell in ein Herz....ich find ihn zumindest total süß! :herz:
Wenn die Zähne jetzt einmal korrigiert werden und Du dann kein Trofu mehr fütterst sondern Wiese wirst Du möglicherweise die Abstände des schleifens vergrößern können oder ganz drauf verzichten können.
Was aber nur bei Backenzähnen zutreffen würde oder beeinflußt das auch die Schneidezähne (außer vielleicht bei Ästen)?
Habt ihr in Pirmasens denn Zahnspezialisten?
Wenn nicht, kann ich dir die Tierklinik in Elversberg empfehlen: www.tierklinik-elversberg.de
Ist aber über 50 km von dir entfernt.
Meine Urlaubsbetreuung geht immer zur Tierklinik in Zweibrücken. Die haben aber wohl nur eine Tierärztin, die sich wirklich mit Kaninchen auskennt. Ich frag sie mal, ob die für Zahngeschichten empfehlenswert wäre.
Wiese kann man übrigens auch selbst in Blumentöpfen oder Balkonkästen ziehen. :secret: Es gibt spezielle Samenmischungen für Kleintiere. Mache ich im Winter auch. Das reicht zwar für ein Zahnnin nicht aus, aber ist trotzdem immer ein kleines Highlight, und buddeln kann man auch noch ein bisschen ...
Ansonsten sind Äste wirklich toll. Mein Zahnerich bekommt hauptsächlich Wiese, Heu und Äste, und bis jetzt musste ich noch nichts kürzen lassen. Nur immer ordentlich beobachten.
Alexandra K.
26.06.2012, 13:11
Wenn die Zähne jetzt einmal korrigiert werden und Du dann kein Trofu mehr fütterst sondern Wiese wirst Du möglicherweise die Abstände des schleifens vergrößern können oder ganz drauf verzichten können.
Was aber nur bei Backenzähnen zutreffen würde oder beeinflußt das auch die Schneidezähne (außer vielleicht bei Ästen)?
Das gilt auch für Schneidezähne, wenn da ein Problem besteht würde ich zusätzlich immer Äste anbieten.
Nicole B.
26.06.2012, 13:15
Mein Dauerpflegling Arno hat auch grottige Zähne.
Durch die Gabe von Wiese haben wir den Korrekturabstand von 6 auf 8 Wochen gebracht :froehlich:
Er kaut und futtert definitiv länger als die anderen. Aber das ist echt alles kein Drama :umarm:
laurinchen
26.06.2012, 13:19
ok also ich habe eben eine weidebrücke rein an der bruno schon nun fleißig knabbert.
später hole ich noch äste. wie gesagt, das mit der wiese wird schwer. aber ich schau mal.
den link schau ich mir später sofort an. muss nun erstmal futter kaufen gehen.
Alexandra K.
26.06.2012, 13:22
Wiese solltest Du wirklich geben!
Auf keinen Fall solltest Du getrocknetes Gemüse etc. füttern. 1 TL Sämereien am Tag ist ok, ansonsten aber primar Wiese und sonst blättriges Frischfutter .
laurinchen
26.06.2012, 13:24
blättriges futter?
jetzt nur wegen der zahnfehlstellung oder überhaupt?
sie sind ja noch im wachstum und fressen was das zeug hält.
auf ihre sämereien etc. stürzen sie sich immer total
Alexandra K.
26.06.2012, 13:26
blättriges futter?
jetzt nur wegen der zahnfehlstellung oder überhaupt?
sie sind ja noch im wachstum und fressen was das zeug hält.
auf ihre sämereien etc. stürzen sie sich immer total
Blättriges Futter eigentlich so oder so, wegen der Fehlstellung aber erst recht.
Kaninchen im Wachstum fressen viel, da mußt Du viel Wiese sammeln bzw. viele Salate und Kohl(es gibt schon Deutschen Frühweißkohl) einkaufen.
laurinchen
26.06.2012, 13:27
bin momentan am überlegen ob es nicht besser wäre ihn in eine andere PS zu geben die ahnung hat und die möglichkeit mit wiese hat :ohje:
ich will nix falsch machen
Wenn die Zähne jetzt einmal korrigiert werden und Du dann kein Trofu mehr fütterst sondern Wiese wirst Du möglicherweise die Abstände des schleifens vergrößern können oder ganz drauf verzichten können.
Was aber nur bei Backenzähnen zutreffen würde oder beeinflußt das auch die Schneidezähne (außer vielleicht bei Ästen)?
Das gilt auch für Schneidezähne, wenn da ein Problem besteht würde ich zusätzlich immer Äste anbieten.
Deswegen hab ich ja die Äste erwähnt, aber reine Wiese dürfte doch für Schneidezähne sicher unerheblich sein, oder?
Wobei ich natürlich auch zur Wiesenfütterung rate! :good:
laurinchen
26.06.2012, 13:27
blättriges futter?
jetzt nur wegen der zahnfehlstellung oder überhaupt?
sie sind ja noch im wachstum und fressen was das zeug hält.
auf ihre sämereien etc. stürzen sie sich immer total
Blättriges Futter eigentlich so oder so, wegen der Fehlstellung aber erst recht.
Kaninchen im Wachstum fressen viel, da mußt Du viel Wiese sammeln bzw. viele Salate und Kohl(es gibt schon Deutschen Frühweißkohl) einkaufen.
ok dann erhöhe ich die salatdosis. das wäre aber momentan schon für alle 5 ein ganzer kopf salat. ist das ok?
kohlrabi werde ich heute anfüttern.
Alexandra K.
26.06.2012, 13:31
Wenn die Zähne jetzt einmal korrigiert werden und Du dann kein Trofu mehr fütterst sondern Wiese wirst Du möglicherweise die Abstände des schleifens vergrößern können oder ganz drauf verzichten können.
Was aber nur bei Backenzähnen zutreffen würde oder beeinflußt das auch die Schneidezähne (außer vielleicht bei Ästen)?
Das gilt auch für Schneidezähne, wenn da ein Problem besteht würde ich zusätzlich immer Äste anbieten.
Deswegen hab ich ja die Äste erwähnt, aber reine Wiese dürfte doch für Schneidezähne sicher unerheblich sein, oder?
Wobei ich natürlich auch zur Wiesenfütterung rate! :good:
Nein, es ist nicht unerheblich da ja mit den Schneidezähnen auch gezupft und durchgebissen wird.
Alexandra K.
26.06.2012, 13:32
bin momentan am überlegen ob es nicht besser wäre ihn in eine andere PS zu geben die ahnung hat und die möglichkeit mit wiese hat :ohje:
ich will nix falsch machen
Mit Wiese machst Du nichts falsch. Wiese ist doch so oder so für Alle Kaninchen wichtig, Du solltest Dich also so oder so damit befassen.
ok dann erhöhe ich die salatdosis.
Das reicht aber ja nicht. Allgemein blättriges ad libitum: Kohl, Salate, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Kräuter....usw....
kohlrabi werde ich heute anfüttern
Ok, das sollte aber eher einen geringen Anteil der Ration ausmachen weil der ja nicht blättrig ist.
Das tut mir leid mit deinem Zahn nini:ohje: ps.meine futtern ohne Ende frisches Heu ich glaube fast mehr als meine großen und die futtern schon viel:rw:Und komisch Würmer sind bei meinen immer noch nicht und die kleinen entwickeln sich zu richtigen kuschel hasen:herz:
Wenn nicht, kann ich dir die Tierklinik in Elversberg empfehlen: www.tierklinik-elversberg.de
Ist aber über 50 km von dir entfernt.
Laurinchen, wäre es denn eine Option wenn du mit den Babys erstmal zu dieser Tierklinik fährst damit zunächst einmal ein "Zahnspezialist" nach der Fehlstellung gucken kann?
Laurinchen, wäre es denn eine Option wenn du mit den Babys erstmal zu dieser Tierklinik fährst damit zunächst einmal ein "Zahnspezialist" nach der Fehlstellung gucken kann?
Und wenn du möchtest, fahre ich auch mit, wenn ich Zeit habe.
Ich warte aber noch auf die Antwort einer Kollegin, wie es mit der Tierklinik in Zweibrücken aussieht. Das wäre nicht ganz so weit weg.
Nochmal zur Wiesenfütterung. Unsere fangen sich auch regelmäßig zum Ende der Saison Kokis ein. :rw: Aber deswegen würde ich niemals auf Wiese verzichten.
Es ist einfach das Natürlichste, was man den kleinen Hoppelmännern anbieten kann. Und Mutter Natur hat sich schon was dabei gedacht, dass sie den Kaninchen Wiese als Hauptnahrungsmittel gegeben hat. Und bei Würmern gibbet doch "nur" Panacur, was im Gegensatz zu Baycox bei Kokis kaum Nebenwirkungen (Appetitlosigkeit :rw:) hat.
LG
Ralf
Alexandra K.
26.06.2012, 13:54
Man kann auch einfach geziehlt Pflanzen mit anbieten mit denen sich die Tiere selber entwurmen.
Beifuß z.B.
Ich füttere im Sommer auch immer Wiese und habe weder Kokis noch Würmer.
Kokis kommen auch nur bei geschwächtem Immunsystem, da würde ich evtl. die Wiesenmischung neu überdenken. Oder Immunsystem mit Echninachin stabilisieren.
Nindscha
26.06.2012, 14:06
Ich füttere auch Wiese - nicht ad lib, sondern nur als Teil der gesamten Nahrung - und ich hatte noch nie Würmer oder Kokis...
Wenn aber Wiese tatsächlich nicht möglich ist, dann würde ich auch unbedingt viel Blättriges geben. Salate, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Bliumenkohlblätter, Kohl,... Jetzt gibt es auch wieder Sellerieknollen mit Grün. Bei uns sind zwar die Knollen winzig, aber mir geht es ja eh nur ums Grün. :-)
Einen Salatkopf bei 5 Kaninchenkindern finde ich übrigens nicht viel. Als Trüffelchen und Leonie bei uns eingezigen sind mit rd. 12 Wochen haben sie zu Zweit einen Kopf pro Tag platt gemacht (bzw. jeweils 1/3 von 3 verschiedenen) - plus Möhre, Brokkoli, Kohlrabi, Möhrengrün, Fenchel,...
Simone D.
26.06.2012, 14:45
selbst wenn ich das gras vorher heiß abwasche -,-
Bitte wasche die Wiese niemals heiß ab! Das kann unter Umständen böse enden.
Hier (http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77510&p=2312538&viewfull=1#post2312538) sind weitere Tipps zum Thema :umarm:
Gerade bei Jungtieren bei denen man noch viel korrigieren kann ist ein sehr sehr guter qualifizierter ZAHN-TA wichtig.
Ansonsten kann man so viel kaputt machen! Ich habe hier gerade eine 10 Monate alte Kaninchendame hier bei der noch nichts verloren ist... sie hat hinten sehr schöne Zähne aber vorne eine Fehlstellung die allerdings noch eventuell gerichtet werden kann... das zeigt die Zeit und die OP die demnächst ansteht!
Gruss
zazi
Rabea G.
26.06.2012, 15:03
Ich hatte auch ein Zahni, allerdings habe ich hier die vorderen Zähne entfernen lassen, da ich das ständige Kürzen bei ihr alle 2 Wochen aufgrund ihres Charakters für unzumutbar hielt einerseits und andrereseits eh der Unterkiefer unter eiter stand und die Zähne alle porös waren.
Sie lebte von Mai 09- April diesen Jahres hier und hatte zudem noch grauselige Backenzähne, die immer wieder Röntgen erforderlich machten.
Bekommen habe ich sie mit geschätzten 5 Jahren.
Sie ist also wirklich gut alt geworden, trotz der Probleme.
laurinchen
26.06.2012, 15:56
ok....
das problem ist, das wir hier nicht so viel wiese haben...fast garnichts :ohje:
ich werde später mal nachschauen ob ich was finde.
habe nun wieder viel sellerie gekauft, fenchel und salat.
das bekommen sie nun später.
leider arbeite ich im moment was das alles schwieriger macht. danach würde ich alles tun. auch in die 50km entfernte TK.
nur fehlt mir da gerade die zeit :ohje:
ich bin gerade irgendwie etwas überfordert :sad1:
wenn ich ab heute alles getrocknete weglasse, werden sie ganz schön hunger haben. mir wurde von vielen gesagt das die größeren rassen, ein paar pelletes brauchen zum wachstum.
ich habe momentan einfach nicht die mittel so sehr viel frisches anzubieten. ich hole später noch die äste und mal sehen was sich an wiese so anbietet.
am donnerstag kommt noch die kastra von filou und die rechnung von heute ist da auch fällig. das muss ich ja auch irgendwie bezahlen.
Alexandra K.
26.06.2012, 16:03
Ohne Trockenfutter brauchen die Tiere einfach nur mehr frisches.
habe nun wieder viel sellerie gekauft, fenchel und salat.
Ist das grüne noch am Sellerie ?
Ansonsten ist außer dem Salat ja nichts blättrig?!
Kohl wäre wirklich toll und wichtig weil er aufgrund der Struktur und der Inhaltsstoffe Wiese am nächsten kommt.
laurinchen
26.06.2012, 16:05
ja da ist noch das grün dran.ich kaufe nur mit dem grün dran.
heute gab es kaum auswahl. ich fahre aber morgen nochmal kaufen.
was für kohl sollte es sein?
chinakohl auch?
Alexandra K.
26.06.2012, 16:07
Kennen sie Kohl?
Wenn nicht fang mit Chinakohl an, dann kannst Du Weißkohl anfüttern.
Ich vermute das das alles problemlos vertragen wird und dann solltest Du daraufhin arbeiten das 24 Stunden am Tag blättriges Frischfutter im Angebot ist.
laurinchen
26.06.2012, 16:13
ok alles klar.
kohl kennen sie noch nicht. dann werde ich morgen gleich chinakohl kaufen gehen. so ich werde nun gleich in den wald gehen.
diesmal wasche ich nichts mehr ab...in der natur können sie es ja auch nicht
Katharina
26.06.2012, 16:18
diesmal wasche ich nichts mehr ab...in der natur können sie es ja auch nicht
:umarm::umarm:
Versuche nur etwas zur Ruhe zu kommen. :umarm: Ich weiß wie anstrengend Welpen sind, habe bisher jedes Jahr mindestens eine trächtige Notfallhäsin bzw. Handaufzucht gehabt und muss unbedingt eine Auszeit haben, dieses Jahr möchte ich keinen Nachwuchs.
Leider läuft nicht immer alles glatt, auch bei mir gab es Zahnkaninchen, Schnupfer, Abszesstiere und E.c-Fälle. Wichtig ist die Ruhe zu bewahren. Wir helfen dir hier gerne, aber nur du bist vor Ort. :umarm:
Alexandra K.
26.06.2012, 16:19
Äste kannst Du wunderbar in einen Wassereimer stellen und dann gleich genug für 1 Woche sammeln.
laurinchen
26.06.2012, 16:22
diesmal wasche ich nichts mehr ab...in der natur können sie es ja auch nicht
:umarm::umarm:
Versuche nur etwas zur Ruhe zu kommen. :umarm: Ich weiß wie anstrengend Welpen sind, habe bisher jedes Jahr mindestens eine trächtige Notfallhäsin bzw. Handaufzucht gehabt und muss unbedingt eine Auszeit haben, dieses Jahr möchte ich keinen Nachwuchs.
Leider läuft nicht immer alles glatt, auch bei mir gab es Zahnkaninchen, Schnupfer, Abszesstiere und E.c-Fälle. Wichtig ist die Ruhe zu bewahren. Wir helfen dir hier gerne, aber nur du bist vor Ort. :umarm:
ich muss ehrlich sagen, dass die 5 eigentlich garnicht stressig sind. im gegenteil: es ist eigentlich entspannter als ich dachte. sie sitzen oben, abends schmuse ich mit ihnen und sie beschäftigen sich viel mit sich selbst. sie schlafen ja auch viel.
also das ist eigentlich garnicht so wild.
da sind meine eigenen vier schlimmer :rollin:
klar kostet es im moment zeit weil ich jeden tag bis 16:30 arbeite und dann zwischen zwei gruppen pendeln muss, aber das ist ja nur noch für 2 wochen. dann habe ich sehr viel zeit.
das mit den ästen werde ich machen *g*
Ich habe auch zwei Zahnies. Insgesamt drei Kaninchen (Zwergwidder, 2 Jahre Alt, alle zwischen 2 und 3 kg Gewicht)
Meine bekommen 50% Wiese und 50% Gemüse. Trockenfutter (Kräuter vom Kaninchenladen, mal eine Cranberrie etc.. allerdings nichts gepresstes, pelletförmiges o.ä.) gibt's bei uns höchstens als Leckerlie.
D.h. für 24 Stunden: Eine ordentliche Portion an Wiese (alles was ich kenne. Etwas 25 Sorten glaub ich) so eine normale Rewe/Aldi/etc. Papiertüte voll.
Zusätzlich immer 1-2 verschiedene Sorten an Ästen mit Blättern und Heu zur freien Verfügung.
Dazu gibt es eine Auswahl an Gemüse:
1 ganzer großer Kopfsalat oder andere Sorte, 2 große Blätter Spitzkohl, 2 große Blätter Wirsing, 2 Blätter Chinakohl, Kohlrabiblätter und Möhrengrün, 5 fingerdicke Scheiben Zucchini, 2 Scheiben Aubergine, 1/3 Paprika, 1 Stück Gurke, 1 Karotte, 1 Fenchel, 3 Brokkoliröschen, Staudensellerie und Tomatenstückchen.
Zudem haben sie Kräuter zur Auswahl. Seit vier Wochen nun immer vier Tröpfchen verschiedenes im Gehege. Sie teilen sich das nun auch gut ein.
Damit haben wir die Zahnprobleme gut im Griff. Seitdem ich Wiese füttere, müssen wir nur noch alle 8-10 Wochen zum Schleifen.
Zum Vergleich hier mal der Hasi-Kühlschrank für eine Woche
41729
Alles neue bitte immer schön langsam anfüttern. Irgendwann hast du dann eine gute Auswahl. Wenn du Fragen hast, immer gerne her damit.
laurinchen
26.06.2012, 16:27
wow.... wo holst du denn die ganze wiese her?
ja so sieht unser kühlschrank auch aus.
alles füttere ich langsam an. heute abend gibts mal kohlrabi.
Jaqueline
26.06.2012, 16:29
Wühl ruhig immer die Grünabfalltonnen durch. Meistens gibt es Möhrenkraut und Kohlrabiblätter, oft auch Wirsing.
Wirsing futtert sogar mein Opi gerne und er kannte bis vor 3 Wochen gar nichts Frisches.
Ich habe einfach mal Google-Maps angeworfen und nach meinem Wohnort gesucht. Da sieht man ganz gut, wo in Fahrrad-Reichweite Grüne Flächen sind.
Dann bin ich alles nach und nach abgefahren und habe hier und da schöne Wiesen entdeckt.
Alexandra K.
26.06.2012, 16:32
wow.... wo holst du denn die ganze wiese her?
ja so sieht unser kühlschrank auch aus.
alles füttere ich langsam an. heute abend gibts mal kohlrabi.
Kohlrabi ist aber nicht blättrig, daher eher in Richtung Chinakohl, Wirsing, Weißkohl....arbeiten
Mottchen
26.06.2012, 16:38
man kann sich wiese auch selbst zu hause in blumenkästen ziehen :)
abgesehen von den grünabfalleimern in supermärkten frag ich auch immer auf dem wochenmarkt bei den händlern nach grünabfall und bekomme da viel zusammen. die sind ja froh wenn sie es los sind, ist gut für die tiere und kostenlos
küchenrkräuter sind übrigens auch gut für den zahnabrieb
Die Tierklinik hat doch bis 19 Uhr Sprechstunde, ist das nicht zu schaffen? :rw:
Rabea G.
26.06.2012, 16:57
wow.... wo holst du denn die ganze wiese her?
ja so sieht unser kühlschrank auch aus.
alles füttere ich langsam an. heute abend gibts mal kohlrabi.
Du hast doch viele Felder und Grünflächen um Pirmasens.
Einfach pflücken gehen.
Wiese ist bei Zahnis (und sowieso) das beste Futter.
laurinchen
26.06.2012, 17:42
ich war nun im garten und habe versucht was zusammen zu pflücken. das kam bei raus:
41730
bruno schmeckts :wink1:
41732
41731
und das kommt bei raus, wenn man mit 5 wuseligen babies beim TA war und man selbst die tierarzthelferin sein muss:
41734
41733
laurinchen
26.06.2012, 17:44
kann ich das auch verfüttern?
wächst auch noch im garten
41735
41736
Was süße Kratzerchen. Ich denke, das ist der Pflegemami-Alltag :D
kann ich das auch verfüttern?
wächst auch noch im garten
41735
41736
Das ist Schafgarbe. die darfst du liebend gerne verfüttern.
laurinchen
26.06.2012, 17:46
gut....ich dachte mir das es das ist...aber wollte ganz sicher gehen.
Alexandra K.
26.06.2012, 17:50
Auf dem ersten Bild sehe ich viel zu viel Trockenfutter.
laurinchen
26.06.2012, 17:51
das kommt nun noch weg. bin ja grade am aufräumen
Alexandra K.
26.06.2012, 17:52
das kommt nun noch weg. bin ja grade am aufräumen
Fein!
Stefanie
26.06.2012, 18:06
Mach Dir keine Sorgen :umarm: auch Zahnnins bekommen ein Zuhause :taetschl:
Und Bruno ist wunderschön :herz:
Wenn ich könnte würd ich ihn sofort nehmen :herz:
laurinchen
26.06.2012, 18:08
sooooo trofu ist komplett weg. klar den teppich konnte ich nicht komplett befreien...also ein paar stückchenliegen noch auf dem boden.aber sie habenja eh nicht viel davon gegessen. lediglich die luzernenkringel, bananenchip und rote beete würfel haben sie gegessen.
laurinchen
26.06.2012, 18:08
Mach Dir keine Sorgen :umarm: auch Zahnnins bekommen ein Zuhause :taetschl:
Und Bruno ist wunderschön :herz:
Wenn ich könnte würd ich ihn sofort nehmen :herz:
danke =) ja er ist echt ganz toll. und so ein verschmuster kleiner schatz :herz:
Nadine G.
26.06.2012, 19:25
Nochmal zur Wiesenfütterung. Unsere fangen sich auch regelmäßig zum Ende der Saison Kokis ein. :rw: Aber deswegen würde ich niemals auf Wiese verzichten.
Es ist einfach das Natürlichste, was man den kleinen Hoppelmännern anbieten kann. Und Mutter Natur hat sich schon was dabei gedacht, dass sie den Kaninchen Wiese als Hauptnahrungsmittel gegeben hat. Und bei Würmern gibbet doch "nur" Panacur, was im Gegensatz zu Baycox bei Kokis kaum Nebenwirkungen (Appetitlosigkeit :rw:) hat.
LG
Ralf
*unterschreib*
meine haben auch mind. 1x im Jahr Würmer (jetzt aktuell auch) aber trotzdem kriegen sie weiterhin frische Wiese, würde nie drauf verzichten wollen. Auch ich habe derzeit 2 Zahnis, und sehe dass man mit richtiger Fütterung viel rausholen kann.
Feuerkind
26.06.2012, 21:19
da ich es gerade mit meiner freundin darüber hatte, vll macht es dir etwas mut
meine freundin hat vor 1 1/2 jahren zwei kaninchen aufgenommen, ein pärchen, das weibchen hat ne zahnfehlstellung. sie hat es aufgenommen obwohl das bekannt war
die vorbesitzerin meinte man müsse all 4 wochen zum zähne machen
anfangs musste sie alle 8 wochen und mittlerweile, einfach nur durch eine ausgewogene ernährung hat sie die abstände extrem vergrößern können. morgen muss sie wieder, das letzte mal war sie ende november!
also selbst bei ausgewachsenen tieren kann man da in manchen fällen allein mit gesunder ernährung viel rausholen
und sie kann auch keine/kaum wiese füttern, da sie mitten in münchen wohnt...füttert eben hauptanteilig viel verschiedenes blättriges und kräuter (was ja auch für nicht zahnis wichtig ist)
aber je mehr vond raußen (wiese, äste mit blättern) du zusätzlich zusammen kriegst umso besser natürlich
Katharina
26.06.2012, 21:23
ich war nun im garten und habe versucht was zusammen zu pflücken. das kam bei raus:
41730
bruno schmeckts :wink1:
41732
41731
Hast du gut gemacht laurinchen. :umarm: Jetzt ist der Anfang getätigt.
Meine Babys aus Notfällen wurden vorher meistens mit pelletiertem Futter oder Abfällen ernährt, also auch Brot, Kartoffelschalen etc. Ich habe, wenn nur eben möglich, mit Wiese angefangen.
Außerdem dann Dill, Basilikum, Kerbel, Minze, Petersilie. An Salaten beginne ich gerne mit Endivie und gehe dann zu Lollo, Frisée usw. über. Kopfsalat kommt erst ganz zum Schluss.
Bei Kohl bevorzuge ich anfangs Spitzkohl, Wirsing und wenn die Zeit ist natürlich Grünkohl.
Kohlrabi gebe ich Knolle und Blätter, denn sie mögen die total gerne.
Mit allem was sie nicht kennen solltest du in ganz kleinen Mengen anfüttern, Ausnahme ist die Wiese.
laurinchen
26.06.2012, 21:40
@feuerkind: das macht mir echt mut.
der arme kleine mann. er springt da rum, schlägt haken, stürzt sich aufs futter und knabbert seine löwenzahnwurzel und seinen ast *g*
sorry falls es schon geschrieben wurde, aber warum sollten die zähne nicht abgepetzt werden?
laurinchen
26.06.2012, 21:41
ich war nun im garten und habe versucht was zusammen zu pflücken. das kam bei raus:
41730
bruno schmeckts :wink1:
41732
41731
Hast du gut gemacht laurinchen. :umarm: Jetzt ist der Anfang getätigt.
Meine Babys aus Notfällen wurden vorher meistens mit pelletiertem Futter oder Abfällen ernährt, also auch Brot, Kartoffelschalen etc. Ich habe, wenn nur eben möglich, mit Wiese angefangen.
Außerdem dann Dill, Basilikum, Kerbel, Minze, Petersilie. An Salaten beginne ich gerne mit Endivie und gehe dann zu Lollo, Frisée usw. über. Kopfsalat kommt erst ganz zum Schluss.
Bei Kohl bevorzuge ich anfangs Spitzkohl, Wirsing und wenn die Zeit ist natürlich Grünkohl.
Kohlrabi gebe ich Knolle und Blätter, denn sie mögen die total gerne.
Mit allem was sie nicht kennen solltest du in ganz kleinen Mengen anfüttern, Ausnahme ist die Wiese.
heute abend gab es : feldsalat, lollo rosso, fenchel, karotte, dill, petersilie, stangensellerie mit grün und kohlrabiblatt
sorry falls es schon geschrieben wurde, aber warum sollten die zähne nicht abgepetzt werden?
Wenn mit abpetzen (kenne das Wort noch gar nicht *g*) das abknipsen der Zähne gemeint ist kann es passieren dass die Zähne splittern und brüchig werden bzw. sich feine Risse bilden die dann wiederum zu schlimmen Entzündungen im Mundebreich führen können. Außerdem bleiben durch das abknipsen meist scharfe Kanten u.ä. bestehen. Das richtet also meist nur noch mehr Schaden an.
Falls mit abpetzen was anderes gemeint ist musst du mir das Wort nochmal näher erklären *grins*
Ich habe bezüglich derr Tierklinik in Zweibrücken eine Antwort von Irina.
Leider kann sie dazu nichts Genaues sagen, weil sie noch kein Zahnnin mit massiven Problemen hatte.
Katharina
26.06.2012, 23:28
sorry falls es schon geschrieben wurde, aber warum sollten die zähne nicht abgepetzt werden?
Ich hatte auch schon nach dem Begriff gefragt. :rw: Hier wird genau erklärt wie es richtig gemacht wird: http://www.vet-dent-lazarz.de/zahn5.htm
Simone D.
26.06.2012, 23:56
Ich habe bezüglich derr Tierklinik in Zweibrücken eine Antwort von Irina.
Leider kann sie dazu nichts Genaues sagen, weil sie noch kein Zahnnin mit massiven Problemen hatte.
In Haßloch wäre eine Zahnspezialistin. Das ist halt allerdings ne Stunde weg :ohje:
Also unsere Janne ist jetzt fast 5 Monate alt und hat vorne auch eine Zahnfehlstellung. Das letzte Mal richtig gemacht worden ist ca. vor 2 Monaten. Die TA letzte Woche meinte das sich das richtig gut entwickelt hat und wir erst bei der nächsten Impfung wieder gucken wie die aussehen. Bei uns gibt es aktuell auch hauptsächlich.Wiese, Äste und Heu und man sieht ja wie sich das dann positiv entwickeln kann. :-)
Demnach mach dich nicht zu verrückt. Auch er wird trotz allem ein schönes Zuhause finden!
laurinchen
28.06.2012, 10:49
so ich komm eben von TA nummer 2.
heute morgen hab ich meinen TA gefragt was man machen soll und er meinte er knippst nur ab.
hab gesagt das ich schon viel schlechtes davon gehört hab, dann grinste er mich an und meinte: sie sind groß genug, das müssen sie entscheiden *g*
also bin ich mit einer arbeitskollegin zu ihrem TA.
er schaute sich brunos gebiss an und kam gleich auf den punkt. er erklärte mir das es sich hier niemals wieder richten wird wenn man abknipst, denn brunos vorderkiefer steht weiter vor :(
er meinte das es bei diesem fall nur ein elösung gibt, und zwar die schneidezähne rauszunehmen, denn abknipsen würde keinen erfolg bringen. er sagte mir auch, dass er da nun momentan nix machen kann, weil abknipsen macht er nicht, weil da die zähne brechen können. also machten wir gleich einen termin aus. nächste woche mittwoch kommen die zähnchen raus.
ich bat ihn gleich mir den preis zu nennen und machte mich auf das schlimmste gefasst. dann kam er total relaxt und meinste: joooa so zwischen 30 und 40€ mit narkose und allem drum und dran.
ich hatte echt mit viel mehr gerechnet.
zu dem beruhigte er mich und sagte das er diese OP schon bestimmt 50 mal durchgeführt hat und das die kaninchen super damit klar kommen. er meinte wiese sei eben richtig gut für so ein kaninchen und meinte dann gleich: wenn ich keine wiese hätte, dürfte ich gerne bei ihm vorbeikommen *g*
ich bin nun endlich erleichtert, denn er hat sich mal den ganzen kiefer angeschaut wie der gewachsen ist, und nicht nur die zähne.
so nun geh ich gleich den kleinen filou abholen, der heute morgen kastriert wurde.
LG
Jaqueline
28.06.2012, 10:57
Das darf doch nicht wahr sein! :grrr:
Zähneziehen ist die allerletzte Notlösung. Man sollte erstmal probieren, in welchem Rhythmus die Zähne gekürzt werden müssen.
Glaubst du, dass man ein Kaninchen ohne Schneidezähne besser vermitteln kann???
laurinchen
28.06.2012, 10:58
er hat mir alles ausführlich geklärt und es ist bei ihm die einzige lösung.
laurinchen
28.06.2012, 10:59
ich wusste doch das es die notfalllösung ist, hab ihn deswegen auch gefragt und er hat mir erklärt das es bei ihm einfach nur die möglichkeit gibt.
Laurinchen,
ich bin gerade etwas entsetzt muss ich zugeben.
Ich habe das Thema nun eine Weile mitverfolgt, muss allerdings nochmal nachfragen, da ich nicht mehr alles im Kopf habe.
Ist das Tier geröntgt worden?
Besteht eine medizinische Begründung für das Zahnziehen? (Entzündungen, Eiter, das Tier kann überhaupt nichts selbständig fressen)
Ich habe das Gefühl, dass du da nicht an einen kompetenten TA geraten bist.
Zahnziehen sollte immer die letzte Möglichkeit darstellen.
Solange das Tier selbständig Nahrung aufnimmt und "nur" zum Zähneschleifen muss, besteht in meinen Augen keinen Grund für solch eine drastische Maßnahme.
Ich würde das ganze nicht überstürzen. Das ganze - so Leid es mit tut - hört sich für mich nach einer kopflosen Überlegung an.
Ich würde mir ehrlichgesagt einen TA suchen, der die Schneidezähne abschleift und dann schauen, wie das funktioniert, denn Ziehen kann man die Zähne immer noch. Ich würde keinesfalls die Zähne einfach so ziehen lassen, ohne vorher das Abschleifen und eine Futterumstellung auf Wiese versucht zu haben.
Der zieht anscheinend gerne Zähne, wenn er damit "angibt", dass er es schon so oft gemacht hat.:girl_sigh:
Das darf doch nicht wahr sein! :grrr:
Zähneziehen ist die allerletzte Notlösung. Man sollte erstmal probieren, in welchem Rhythmus die Zähne gekürzt werden müssen.
Glaubst du, dass man ein Kaninchen ohne Schneidezähne besser vermitteln kann???
Sorry, aber ich verstehe das auch nicht wirklich. :girl_sigh:
Laurinchen, du hattest doch geschrieben, dass er ganz normal fressen damit kann, oder irre ich da?
Wo ist dann eigentlich das Problem? Weil ab und zu etwas Grün hängen bleibt? Oder weil der zukünftige Besitzer mit de regelmäigen schleifen mehr arbeit hat? Hier haben doch eigentlich viele geschrieben, dass dies meist gar kein Problem ist. :secret:
Für meinen Tierarzt ist ziehen auch nur die letzte Möglichkeit und solange Carlo die Zähne nutzen kann und keine weiteren Probleme entstehen, lass ich ihm seine Zähnchen. :good:
Alexandra
28.06.2012, 11:11
Schade das er so groß wird,sonst könnte er zu mir in meine Innengruppe.Ich hatte ja schon mehrer Zahnis und fahre mit ihnen immer zu Dr. L. nach Duisburg.
Simone D.
28.06.2012, 11:12
Laurinchen, ich schicke dir Mal die Adresse einer Zahnspezialistin per PN. Sie ist zwar leider eine Stunde von dir entfernt, aber für solch' eine große Entscheidung lohnt es sich m.E., die Strecke auf sich zu nehmen. Ich würde mir vor solch einer OP unbedingt die Meinung eines Spezialisten einholen :umarm:
laurinchen
28.06.2012, 11:15
nein ihm bleibt das frischfutter immer hängen und an gurke z.b. kann er nicht richtig abbeißen.
er hat es begründet weil sein unterkiefer vorsteht. es wäre nicht anders möglich. normal schleift er immer erst ab, aber bei ihm sieht er da ein großes problem wegen dem unterkiefer. wenn er den mund zu macht, liegen die zähne falsch.
ja leute.....versetzt euch mal in meine lage. da geht man zum einen TA, der will abknippsen....dann gibt es da was auszusetzen. dann geht man zu einem anderen, der stellt fest das der unterkiefer falsch gewachsen ist und erklärt einem alles ganz genau...er machte einen sehr kompetenten eindruck und dann das....
ich kann doch da nix dazu...
Das sagt doch auch keiner:umarm:
Du machst das toll! Und hängst dich richtig rein:good:
laurinchen
28.06.2012, 11:21
anscheinend bezweifeln das aber ein paar hier...
Alexandra K.
28.06.2012, 11:22
Geh doch bitte zu dem Spezialisten den Simone empfiehlt.
Hat der scheinbar kompetente TA Dir auch gesagt das bei ziehen der Schneidezähne der Kiefer brechen kann und das es das dann war mit dem Kaninchen ? Das ist ein Risiko dieser OP was man nicht unterschätzen sollte.
Bedenke auch das Stück Lebensqualität was dem Tier genommen wird.
Ich finde dich auch sehr engagiert und man merkt, dass du nur das Beste für das Tier möchtest!
Ich habe vor einem Jahr ein Tier aufgenommen, dem irgendwann einmal die Schneidezähne gezogen wurden. Leider kam er durch zwei Hände zu mir, wodurch ich keinerlei Infos dazu mehr bekam.
Ohne den ganzen Hintergrund zu kennen, hätte ich es lieber gehabt ihn regelmäßig zum kürzen zu schicken. Ich muss ihm alles kleinraspeln (das hat schon mehrere Küchenmaschinen das Leben gekostet :rw:) und da ihm zusätzlich auch mittlerweile fast alle Backenzähne fehlen, frisst er keine Wiese, keine Kräuter (nur wenn ich die mit in die Küchenmaschine schmeiße)... dadurch ist natürlich seine Verdauung auch nicht so doll (zumal er 6 Jahre vorher nur TroFu bekam).
Was ich damit sagen will: Hol dir auf jeden Fall eine zweite Meinung von einem hier empfohlenen Tierarzt ein, denn schaden kann es nicht!
ich finde auch du kümmerst dich ganz dolle um die kleinen :kiss:man merkt das du nur das beste willst
Alexandra K.
28.06.2012, 11:24
ich finde auch du kümmerst dich ganz dolle um die kleinen :kiss:man merkt das du nur das beste willst
Das stellt hier keiner in Frage. Zähne ziehen ist aber riskant und bdeutet eine massive Veränderung für das Tier und unter Umständen andere, neue Probleme. Daher würde ich zu Simones TA-Tip fahren.
Katharina
28.06.2012, 11:27
laurinchen :umarm: Nimm es doch nicht so schnell persönlich :umarm: Wenn du hier im Forum liest dann weißt du doch dass ein wirklich kompetenter TA ein Sechser im Lotto ist.
Er hat also einen Unterbiss. Kannst du davon mal ein Foto für uns machen?
Es gibt wirklich Fälle, wo nur das Ziehen der Zähne dauerhafte Abhilfe schafft. Bei mir sitzen derzeit 4 solche Tiere. Aber sie waren alle ausgewachsen, so lange würde ich damit warten.
Eine OP in deiner Preisklasse wage ich aber anzuzweifeln. Es müssen 6 Zähne gezogen werden, die 4 SZ und oben 2 Stiftzähne. Gerade letztere haben Miniwurzeln und es müssen alle Keime entfernt werden damit nicht wieder etwas nachwächst, denn sonst ist die nächste OP vorprogrammiert. Eine solche OP dauert ca. 1,5 Stunden, da benötigt es eine Menge Narkosemittel und vor allem einen erfahrenen TA.
Bitte warte noch eine Zeit mit der OP, zeige hier mal ein Foto und wir überlegen, ob er vielleicht doch in ein paar Wochen wo anders hinziehen könnte, zumindest für die OP.
Alexandra, meinst du nicht ein Großer könnte auch innen wohnen? Ist doch gar nicht so selten.
Jacqueline
28.06.2012, 11:28
Ich finde Deinen Einsatz auch toll laurinchen.:kiss:
Ich kann mich Mareens Meinung nur anschließen eine 2. Meinung
von einem empfohlenen Zahn-TA einzuholen.
Nicht jeder Zahn TA ist auch ein Spezialist, aber
Simone hat Dir ja einen empfohlen.
Ich selber nehme dafür auch immer über eine Std (einfacher Weg) in Kauf, aber ich habe es noch nie bereut, im Gegenteil.:umarm::umarm:
laurinchen
28.06.2012, 11:33
laurinchen :umarm: Nimm es doch nicht so schnell persönlich :umarm: Wenn du hier im Forum liest dann weißt du doch dass ein wirklich kompetenter TA ein Sechser im Lotto ist.
Er hat also einen Unterbiss. Kannst du davon mal ein Foto für uns machen?
Es gibt wirklich Fälle, wo nur das Ziehen der Zähne dauerhafte Abhilfe schafft. Bei mir sitzen derzeit 4 solche Tiere. Aber sie waren alle ausgewachsen, so lange würde ich damit warten.
Eine OP in deiner Preisklasse wage ich aber anzuzweifeln. Es müssen 6 Zähne gezogen werden, die 4 SZ und oben 2 Stiftzähne. Gerade letztere haben Miniwurzeln und es müssen alle Keime entfernt werden damit nicht wieder etwas nachwächst, denn sonst ist die nächste OP vorprogrammiert. Eine solche OP dauert ca. 1,5 Stunden, da benötigt es eine Menge Narkosemittel und vor allem einen erfahrenen TA.
Bitte warte noch eine Zeit mit der OP, zeige hier mal ein Foto und wir überlegen, ob er vielleicht doch in ein paar Wochen wo anders hinziehen könnte, zumindest für die OP.
Alexandra, meinst du nicht ein Großer könnte auch innen wohnen? Ist doch gar nicht so selten.
bild ist leider unmöglich zu machen. er zappelt immer wie verrückt.
mir wäre es fast lieber er würde zu einem von euch ziehen....das soll nicht falsch verstanden werden bitte. nur ich habe wirklich 0 erfahrung mit, will nur das beste für ihn. und wenn er dann zu jemanden könnte, wo ein guter TA in der nähe ist und ein neuer besitzer mit erfahrung wäre das schon toll.
das soll nicht heißen das ich darum drücke. es geht mir hierbei nur darum das er vielleicht wo anders besser aufgehoben wäre?
also normal liegen ja die oberen schneidezähne über den unteren. und bei ihm ist es eben andersrum.
Eine OP in deiner Preisklasse wage ich aber anzuzweifeln. Es müssen 6 Zähne gezogen werden, die 4 SZ und oben 2 Stiftzähne. Gerade letztere haben Miniwurzeln und es müssen alle Keime entfernt werden damit nicht wieder etwas nachwächst, denn sonst ist die nächste OP vorprogrammiert.
Das kann ich nur bestätigen!
Bei meinem Charly wurde da nämlich scheinbar gepfuscht und nun wachsen ihm die oberen Stiftzähne immer sehr dünn nach... Da sein Kiefer aber schon so porös ist, traut sich da derzeit kein TA mehr ran...
laurinchen
28.06.2012, 11:36
zu dem preis muss ich dazusagen das er das zugunsten des tierschutzes so günstig macht. machen hier alle TÄ
Katharina
28.06.2012, 11:40
Laurinchen, ich finde jetzt nicht dass es eilt. Gib uns ein wenig Zeit und wir finden eine PS für ihn.
Bis dahin lässt du ihm die Zähne mit einer rotierenden Scheibe oder diesem speziellen Gerät kürzen, wie es im von mir geposteten Link von Dr. L steht. Abzwicken ist nicht erlaubt!
Du kannst dann entweder zu der TÄ nach Hassloch fahren oder vorher dich telefonisch bei anderen TÄ erkundigen, ob sie auf diese Art Zähne kürzen. :umarm:
So lange kann er noch bei seinen Geschwistern bleiben und sich für die OP erholen.
laurinchen
28.06.2012, 11:43
ich habe schon in haßloch angerufen, leider geht da niemand dran. hab schon 15 mal angerufen - mindestens-
ich werde heute mittag bei zwei anderen TÄ aus der stadt anrufen und nachfragen wie die das machen. den termin sag ich ab.
aber um eine andere PS bemüh ich mich trotzdem - für den kleinen bruno :ohje:
ich will nur das beste für ihn! er ist so ein liebes tier. aber ich glaube einfach das er in einer anderen PS mit erfahrung über zahnis einfach besser aufgehoben ist.
danke euch allen schonmal für die hilfe
Laurinchen, dass bekommen wir schon alles hin. :umarm: Nur Mut :kiss:
Ich hab dir mal eine PN geschickt.
laurinchen
28.06.2012, 12:30
danke =)
habe nun erstmal klein filou abgeholt vom TA.
er ist eigentlich recht fit.
muss nur schauen das er frisst.
bin gerade am überlegen wie ich das dann mache. die TÄ meinte ich solle ihn nun 2 wochen von den anderen getrennt halten, damit ganz sicher nix passiert. und die anderen beiden?
die weibchen können ja erst mit 12.wochen empfangen oder?
Katharina
28.06.2012, 12:34
Wie alt ist Filou? Trennung entweder 6 Wochen oder gar nicht bei Frühkastration.
laurinchen
28.06.2012, 12:34
sie sind alle 9 wochen alt. sagen wir eher 10. hab vergessen da smorgen ja schon freitag ist.
Katharina
28.06.2012, 12:35
Dann kann ich nur sagen dass du Pech mit den TÄ hast, was ihre Kaninchenkenntnisse angeht. :umarm:
laurinchen
28.06.2012, 12:36
warum? also zu welcher aussage beziehst du das?
Alexandra K.
28.06.2012, 12:42
sie sind alle 9 wochen alt. sagen wir eher 10. hab vergessen da smorgen ja schon freitag ist.
Das ist dann eine Frühkastration und somit ist eine Quarantäne nicht erforderlich, er kann sofort zurück in die Gruppe wenn er sich soweit von der Narkose erholt hat und fit ist.
laurinchen
28.06.2012, 12:44
ja dachte ich ja auch. aber vielleicht dachte sie das wegen heute morgen, weil filou sich schon wie ein großer unkastrierter rammler aufgeführt hat
Es war somit eine Frühkastration. Das heißt, du musst den kleinen garnicht von der Gruppe trennen.
Eine Männchen-Kastration ist nicht so eine riesen OP.
Die Wunde ist recht klein und verheilt schnell.
Lass ihn also ruhig bei den anderen. Die motivieren ihn bestimmt auch zum Fressen.
laurinchen
28.06.2012, 12:46
ecccccht?
momentan hat er den 1,40 käfig im gehege seiner geschwister. die kommen zu ihm und schnuppern.
hab angst das er sich doch was in die wunde tut oder keine ruhe bekommt :(
er sollte ja auf handtücher
das es ne frühkastra war, weiß ich :) wollte ich ja erreichen. aber weil er sich so verhalten hat, dachte ich das er vielleicht seit heute geschlechtsreif ist.
klein benji, der gerammelt hat, hat noch keinerlei ansatz von hoden und der TA meinte, dass dann auch nix passiert.
laurinchen
28.06.2012, 12:51
filou frisst :-) er hoppelt auch fleißig rum :froehlich:
am heu knabbert er auch schon :froehlich:
filou frisst :-) er hoppelt auch fleißig rum :froehlich:
am heu knabbert er auch schon :froehlich:
na siehst du:umarm:Dann laß ihn zu den anderen:umarm:
laurinchen
28.06.2012, 12:53
kann da nix passieren? also mit der wunde?
Katharina
28.06.2012, 12:55
Gerammelt haben meine Babys schon mit 2 Wochen, da hatten sie gerade mal die Augen auf. :girl_haha:
Michaela43
28.06.2012, 12:56
Nein,da passiert nix,die kümmern sich bestimmt gut....
Möglichst sollte die Umgebung Streufrei sein,das nix rein kommt.Hab bei meinen alles mit Handtüchern ausgelgt....
laurinchen
28.06.2012, 12:57
ok....sie haben ja nen grünen rasenteppich drin. ich mach euch mal schnell ein bild :)
Jaqueline
28.06.2012, 13:01
Ist die Behandlung gegen Kokis und Würmer eigentlich schon durch?
laurinchen
28.06.2012, 13:04
so sieht das gehege momentan aus :)
41929
und hier der kleine frosch :froehlich:
41928
und diese bild bekam ich als ich schon draußen war und nochmal zurück sah :froehlich:
41927
laurinchen
28.06.2012, 13:04
Ist die Behandlung gegen Kokis und Würmer eigentlich schon durch?
ja schon lange
Michaela43
28.06.2012, 13:05
Na das schaut doch gut aus.:froehlich:
Prima
laurinchen
28.06.2012, 13:06
:umarm:
Ist die Behandlung gegen Kokis und Würmer eigentlich schon durch?
ja schon lange
echt hattest du nicht nach mir angefangen mit der behandlung ?meine ist seid gestern abgeschlossen und nun heist es 3 tage böbbels sammeln.
ps. freut mich zusehen wie munter er schon wieder ist:good:
laurinchen
28.06.2012, 13:09
kokzidien hatten sie keine :froehlich:
nur würmer. und die wurden am 18.6 behandelt für 5 tage.
Simone D.
28.06.2012, 13:25
ich habe schon in haßloch angerufen, leider geht da niemand dran. hab schon 15 mal angerufen - mindestens-
ich werde heute mittag bei zwei anderen TÄ aus der stadt anrufen und nachfragen wie die das machen. den termin sag ich ab.
Probiere es am besten nochmal in den Sprechzeiten :umarm:
Alexandra K.
28.06.2012, 13:38
kokzidien hatten sie keine :froehlich:
nur würmer. und die wurden am 18.6 behandelt für 5 tage.
Man macht eigentlich nach der ertsen Behandlung 10-14 Tage Pause und gibt dann nochmal 5 Tage.
Michaela43
28.06.2012, 13:39
:ohje:ich hatte schonmal einen ellenlangen Text geschrieben,lach,dann war ich beim absenden ausgelockt.
So Versuch 2.
Was Bruno betrifft.
Das ganze haben wir hier hinter uns.Und auf die gEfahr hin das ich mich nun unbeliebt mache,der Arzt hat Recht.Ich möcht euch kurz unsere Geschichte schildern.
Unser Schnucki,hatte das das selbe Problem.Enorme Kiefer-Zahnfehlstellung.Als ich das erfuhr bin ich schier ausgeflippt.Wir ham dann da es nicht anders gin,alle 3Wochen die Zähne die erreichbar waren in der klinik abschleifen lassen,unwesentlich später,vierteljährlich unter einer kurzen Narkose auch die Hinteren.Unser Arzt in der Klinik riet uns die Zähne hinten ziehen zu lassen,worauf ich völlig entrüstet war,und dies ablehnte.Ich war mir sicher das wir das durch die wirklich regelmäßigen Termine gut in Griff und ich unter Beobachtung hatte.Das war aber nicht so....es war nur eine kleine Spitze die sich dann in die Zunge bohrte.Gott Lob hatte ich das zeitig erkannt,eine Flut von Medikamenten ließ die Entzündung sich verbessern ,doch sie kam zurück,und zwar dann so schlimm das die halbe Zunge schon betroffen war.Schwerstenherzens,und unter furchtbaren Gewissensbissen,mußten wir ihn einschläfern lassen.Das verzeih ich mir nie.Er hätte null Probleme gehabt,ohne diese Zähne,aber ich wollte nicht hören-die schuld für seinen Tot geb ich mir heute noch.Ich hab dann auch mit dem Arzt nochmal gesprochen,und er meinte auch,er wollte weder mir noch schnucki etwas böses,das weiß ich heute...
Ich weiß eine traurige Geschichte,aber man muß da echt abwägen....die knabbern und mümmeln Heu auch auf der Felge(sagt man so schön) und die gefahr dieser furchtbaren Erkrankung ist gebannt.
Wenn die fehlstellung wirklich so ist wie du sagst.Hol dir geren noch einen neuen Rat ein,aber wäge ab,was für den süßen wirklich schlimmer ist.
Ganz liebe Grüße und alles Liebe für Bruno...Michi
laurinchen
28.06.2012, 13:48
hi michaela,
danke für deine antwort.
ich werde nun heute mittag noch etwas rumtelefonieren. mal schauen was dabei raus kommt.
Michaela43
28.06.2012, 13:58
Tu das,und das ist wirklich nicht böse gemeint .:flower:alles liebe Euch!
Katharina
28.06.2012, 14:34
Michaela, du sprichst von Backenzähnen, hier sind es aber die Schneidezähne, die sind erreichbar und ohne Narkose zu kürzen. Schaut doch mal bitte in meinen Link von Dr. L, der ist ein Zahnspezialist.
Alexandra
28.06.2012, 14:38
Das er innen leben kann weis ich:D
Mir geht es darum das die Kaninchen, in der Gruppe mit dem Zahni nicht mehr wie 1,5kg wiegen.Da macht mir die Zf etwas Sorgen.
Jacqueline
28.06.2012, 14:39
Das er innen leben kann weis ich:D
Mir geht es darum das die Kaninchen, in der Gruppe mit dem Zahni nicht mehr wie 1,5kg wiegen.Da macht mir die Zf etwas Sorgen.
Weil er evtl nicht zurück beißen kann oder wegen der Größe?:rw:
Simone D.
28.06.2012, 14:40
@Michaela: Ich denke, solche Entscheidungen hängen immer vom Einzelfall ab. Ich hatte beispielsweise jahrelang einen ganz extremen "Zahntrümmer", bei dem alle Zähne im Kiefer fehlgestellt waren. Und obwohl auch seine Schneidezähne krumm und schief waren, waren sie in vielerlei Hinsicht sehr wichtige Werkzeuge für ihn. Z.B. um Nahrung zu greifen, sich zu putzen oder zu kratzen. Er konnte weitestgehend selbstständig Wiese futtern und hatte nie ein einziges Bauchproblem. Ich habe nie bereut, dass ich ihm das Stück Lebensqualität erhalten habe.
Natürlich bringen alle fehlgestellten Zähne immer Risiken mit sich, die es abzuwägen gilt. Wir haben aus diesem Grund unter anderem in regelmäßigen Abständen Röntgenbilder erstellt, und die Veränderungen im Kiefer permanent beobachtet. Mit der Zeit wurde dann auch Mal der ein oder andere problematische Zahn gezogen. Letztendlich steckt man natürlich aber nie genau drin, was wann im Kiefer passiert. Es tut mir sehr leid, dass du eine so traurige Erfahrung machen musstest :ohje: :umarm:
Aus laurinchens Beiträgen lese ich heraus, dass der TA einem jungen Tier eine schwere Zahn-OP zumuten möchte, ohne sich beispielsweise zunächst durch Röntgen ein genaueres Bild vom Kiefer zu machen. Die Vorgehensweise finde ich recht fatal und das weckt in mir eher Misstrauen gegenüber seiner Einschätzung :rw:. Daher sollte sie m.E. vor solch' einer OP unbedingt einen dahingehend erfahrenen TA zu Rate ziehen. Es kann ja auch gut sein, dass es in den Augen des Spezialisten Sinn macht, die Zähne früher oder später zu ziehen. Wenn das im jeweiligen Fall dann mehr Sinn macht, finde ich persönlich das völlig in Ordnung :umarm:. Nur ohne nähere Untersuchungen scheint mir das Zähne ziehen halt keine gute Vorgehensweise :rw:.
Alexandra
28.06.2012, 14:44
Das er innen leben kann weis ich:D
Mir geht es darum das die Kaninchen, in der Gruppe mit dem Zahni nicht mehr wie 1,5kg wiegen.Da macht mir die Zf etwas Sorgen.
Weil er evtl nicht zurück beißen kann oder wegen der Größe?:rw:
:rollin:
Nein,wegen der Größe.
Katharina
28.06.2012, 14:47
Weil er evtl nicht zurück beißen kann oder wegen der Größe?:rw:
:rollin:
Nein,wegen der Größe.
Och, Ramon ist immer äußerst beliebt bei seinen kleinen Damen als Kuschelkissen. :rollin::love:
Michaela43
28.06.2012, 14:51
Bei uns war leider der komplette Kiefer betroffen....Frontzähne wurden alle 3Wochen abgeschliffen,die Backenzähne alle viertel Jahr.
Ich hab in dem Sinn keinen Tierarzt sondern eine Tierklinik,mit der ich wirklich sehr zufrieden bin....,die Gott Lob mein vollstes Vertrauen haben,mit Ärzten unterschiedlichen Alters.
Aber natürlich ,es ist von Nin zu Nin unterschiedlich....und wie bereits geschrieben,man muß abwägen.Ich hab das falsche damals getan,und das verfolgt mich eben.....Frontzähne kann man selbst auch gut erkennen und handeln-
Ein Röntgenbild ist selbstverständlich unerläßlich.
Ich wollt nur halt auch schreiben das es nicht immer böse gemeint ist wenn Tierärzte einem zu etwas was man ja so gar nicht hinnehmen mag,raten.
:flower:
wie schon gesagt,da ist nichts böses dran....
Übrigens vorderer Scheide Zahn,ist bei Schnucki rausgefallen gewesen..das schob von hinten nach vorne.
Damals sagte man uns das käme von Überzüchtung,hatte mich dann durchgelesen,seit dem steh ich bestimmten dingen etwas skeptisch gegenüber....
Ich hoffe für Bruno das Beste!*g*
Alexandra K.
28.06.2012, 14:51
Das er innen leben kann weis ich:D
Mir geht es darum das die Kaninchen, in der Gruppe mit dem Zahni nicht mehr wie 1,5kg wiegen.Da macht mir die Zf etwas Sorgen.
Weil er evtl nicht zurück beißen kann oder wegen der Größe?:rw:
:rollin:
Nein,wegen der Größe.
Zur Größe: Es werden regelmäßig 8kg Kaninchen von 1,5kg Kaninchen dominiert, da würde ich mir also keine Sorgen machen.
Er wird schon seinen Platz in der Rangfolge finden.
laurinchen
28.06.2012, 17:12
leute :ohje:
ich hab eben mal zwei stunden geschlafen weil ich so k.o bin.
grade aufgestanden, höre ich wieder ein lautes knallen. ich bin sofort hoch und sah das sie wieder kämpfen. röschen und benjo verbeißen sich ineinander und bruno ist mittendrin und macht mit. ich ließ filou raus um zu sehen ob er vielleicht ruhe reinbringt im gegenteil: der kleine kerl mischte gleich mit und wurde von röschen gejagt. klein fleur hält sich aus allem raus. was soll ich tun?
so wie die sich ineinander verbeißen, lässt eine neue bisswunde sicherlich nicht auf sich warten :ohje:
Nadine S.
28.06.2012, 17:15
kannst du sie trennen? Bringt ja nichts wenn sie wunden von sich tragen.:ohje:
bei mir geht es gerade nicht viel anders zu.
Das Wichtigste: BEWAHRE RUHE :umarm:
Du weißt ja schon, dass es auch bei Zusammenführungen sehr rabiat zugehen kann. Das ist nix Ungewöhnliches.
Die Kiddies sind halt in der Pubertät.
Achte einfach etwas darauf, ob nur Fell fliegt oder es zu schlimmeren Verletzungen kommt.
Auch OPs können mal für Verwirrung in einer Gruppe sorgen.
Ich würde jetzt noch nicht gleich an Trennung denken. Da können hier die Meinungen aber auch wieder auseinander gehen. :umarm:
Klar, bei schlimmeren Wunden, sollte man natürlich etwas tun.
laurinchen
28.06.2012, 17:17
ja ich bin schon die ganze zeit am überlegen. filou ist ja im käfig. mit fleur versteht er sich ja eigentlich. mit ihr geht er dann auch in ein neues zu hause. soll ich die zwei zusammen lassen?
dann habe ich noch ein einzelgehege da könnte einer rein. dann noch das gehege vorm käfig und dann bräuchte ich noch eins.
Hm...
dann vielleicht so in Grüppchen trennen, wie sie nachher auch vermittelt werden?
Das wäre natürlich auch eine Lösung, wenn's gut klappt.
laurinchen
28.06.2012, 17:21
ja filou und fleur lass ich zusammen. nur die anderen drei sind die die sich kappeln
also filou tu ich nun auf keinen fall schon dazu. so wie die sich verbeißen ist das sicher nicht gut für ihn
Wer wird denn mal mit wem vermittelt?
laurinchen
28.06.2012, 17:25
ja filou(frisch kastrierte im käfig) mit dem weibchen fleur.
der rest hat noch ken zu hause
laurinchen
28.06.2012, 18:27
da bin ich wieder :froehlich:
die ereignisse haben sich überschlagen.
ich um 17uhr total müde aufgestanden...im halbschlaf ohne jegliche hoffnung den letzten TA in meiner stadt angerufen der sich auf kleintiere spezialisiert hat.
ich : hallo, ich wollte nur mal eben was nachfragen. ich suche dringend einen TA der bei einem kaninchen mit zahnfehlstellung die schneidezähne schleift
TA-helferin: na klar...das machen wir :wink1:
kommen sie vorbei.
ich: neeeein :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich: wirklich??? und wie siehts mit frühkastration aus, wenn die hoden noch nicht da sind?
TA-helferin: na klar, machen wir auch. wir müssen nur schauen ob sie rein körperlich schon geeignet dafür sind.
ich: wwwwwoooowww danke danke danke :froehlich:
und wann hätten sie zeit? wie siehts denn heute abend aus?
TA_helferin: zum schleifen und schauen wegen der kastra? nna kommen sie gleich vorbei, kein problem. es sind momentan nur zwei leute da.
ich: :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
ich komme sofort!!!!
sooo ich war zwar beim unfreudnlichsten TA, aber sch**** egal. er hat sich brunos kiefer angesehen und hat abgeschliffen. er meinte, man müsste nun schauen wie schnell sie wachsen und wie und dann kann man weiter handeln. ich soll ihm schön viel dinge zum knabbern geben *g*
kastration ist kein problem, hoden kann man dann während der kastra rausmassieren. nächste woche dienstag bringe ich beide hin :froehlich:
Katharina
28.06.2012, 18:52
Das klingt doch erst einmal vernünftig. :good:
Hast du zugeschaut beim Zähne schleifen? Und muss noch ein Bock kastriert werden?
laurinchen
28.06.2012, 19:01
ja hab versucht einen blick zu erhaschen, weil der TA dafür unter eine lampe war.
aber konnte nichts genaues erkennen.
ja zwei böckchen müssen noch kastriert werden.
laurinchen
28.06.2012, 19:19
ich habe nun auf grund der rauferien, filou&fleur von den andere getrennt. die zwei gehen ja zusammen in ein neues zu hause.
ich hoffe das die zwei sich jetzt weiterhin vertragen, die anderen drei nun auch und das ich eine ruhige nacht haben werde.
Du musst mir die Adresse von dem TA verraten.
Pirmasens ist ja nicht so weit weg von mir und man kann nie genug Spezialisten kennen. *g*
laurinchen
28.06.2012, 20:52
http://web2.cylex.de/firma-home/lehmann-wulf-tierarzt-583914.html
Das lese ich jetzt erst... das ist ja ein Mist dass die sich so kabbeln. :( Ich hoffe dass Fleur und Filou schön artig bleiben. :girl_sigh:
http://web2.cylex.de/firma-home/lehmann-wulf-tierarzt-583914.html
danke :freun:
laurinchen
29.06.2012, 15:08
alsoooo
filou&fleur sind nun in ihrem eigenen gehege und verstehen sich nach wie vor prima. sie liegen kuscheln beieinander und putzen sich.
bei den anderen dreien ist auch ruhe eingekehrt.
da es mir heute richtig schlecht geht (ich vermute eine grippe) muss ich vergessen haben einen gitterstab bei den drei anderen rein zu machen. meine schwester war oben und ruft plötzlich: laaaurraaa komm mal schnell
ich hochgerannt, baywatch-ähnlich, um zu sehen das klein benji sich selbstständig gemacht hatte.
ein glück das meine schwester ihn gleich entdeckt hat, denn sie kam um die ecke und plötzlich stand er vor ihr. würde mich mal interessieren wer sich da mehr erschreckt hat :D
nun hat der kleine blut geleckt und knabbert und rüttelt fleißig am gitter da oben.
Schön dass sich filou&fleur weiter gut verstehen.
Dein Baywatch-Lauf sah bestimmt witzig aus:D
Hat Benji jetzt seine Geschwister oder auch deine Kaninchen gesehen?
laurinchen
29.06.2012, 15:27
ja seine geschwister hat er nun gesehen...aber meine eigenen nicht. aber das hat sie nicht weiter gestört. kann sie sowieso nicht direkt räumlich trennen. es ist ein großer raum und sie stehen in verschiedenen ecken.
Achso..naja dann ist ja halb so wild. Sie waren ja eh bis vor kurzem zusammen, da stört sie das sicher nicht.
Ich hoffe dass er schnell aufhört am Gitter zu rütteln.:kiss:
laurinchen
29.06.2012, 15:36
ja eben....gibt ja auch leute die zweiergruppen nebeneinander halten müssen. solange sie ja nicht mehr zusammengeführt werden müssen ist es für die restlichen zwei wochen ja ok.
laurinchen
01.07.2012, 19:15
bruno ist gut angekommen :froehlich:
er ist topfit, frisst, macht pippi, schlägt haken und fühlt sich pudelwohl :froehlich:
Das freut mich :)
Super das alles geklappt hat.
Na das ist doch prima. :froehlich:
Und das du den Rest der Babies so hälst, finde ich auch ok. Sie werden ja nicht mehr zusammengeführt. :freun:
laurinchen
01.07.2012, 19:39
ja es ist super.
ich bin zwar immer noch total traurig :sad1:
irgendwie fühl ich mich als (sorry klingt total komisch und kitschig) würde ein teil von mir fehlen :sad1:
habe ihn so in mein herz geschlossen.
ich bin total glücklich das es ihm schon so gut geht, aber ich vermisse ihn total :sad1:
ich bin total glücklich das es ihm schon so gut geht, aber ich vermisse ihn total :sad1:
Lass dir halt per email immer wiedermal ein paar Fotos von ihm schicken, dann ist es halb so schlimm.:girl_sigh:
laurinchen
01.07.2012, 19:56
ja bekomm ich auch *g*
Huhu, der kleine Mann hat nun auch geköttelt. Ganz brav ins Klo.
Er lässt es sich immer noch schmecken. Unglaublich, was in so ein kleines Häschen reinpasst.
Im Moment macht er es sich wieder auf dem Sessel gemütlich.
Fotos kommen morgen. Ich will ihn nicht mit Blitz fotographieren.
Aber es geht ihm gut und er macht einen aufgeweckten Eindruck.
:herz:
laurinchen
01.07.2012, 21:41
Huhu, der kleine Mann hat nun auch geköttelt. Ganz brav ins Klo.
Er lässt es sich immer noch schmecken. Unglaublich, was in so ein kleines Häschen reinpasst.
Im Moment macht er es sich wieder auf dem Sessel gemütlich.
Fotos kommen morgen. Ich will ihn nicht mit Blitz fotographieren.
Aber es geht ihm gut und er macht einen aufgeweckten Eindruck.
:herz:
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
ich sag doch das sie viel essen :rollin:
ach mein kleiner bruno :herz:
42110
Gute Nacht liebe Laura, sagt Bruno.
laurinchen
02.07.2012, 06:46
gute nacht mein brunolein :herz: war etwas verspätet....aber ich wünsche dir einen guten morgen :kiss:
mein hübscher :herz: :umarm:
Simone D.
02.07.2012, 16:02
ich sag doch das sie viel essen :rollin:
Die werden ja auch Mal richtig groß :D
Ich mag mir gar nicht vorstellen, wieviel Körbe man da pro Woche an Futter heranschleppen muss :rollin:
42110
Gute Nacht liebe Laura, sagt Bruno.
Bruno muss aber noch ganz schön in seine Ohren reinwachsen.:rollin:
:D ohja, der kleine Mann tritt immer drauf :secret:
Ich habe täglich immer die halbe Gemüseabteilung des Supermarktes aufgekauft als die Mannschaft noch bei mir war *grins*
Die Verkäuferin hat jeden Tag aufs neue gestaunt wie gesund ich mich zu ernähren scheine :rollin:
Oh, da ist ja der süße Bruno :herz:
Lena, du musst wissen, ich bin durch Lauras Fotos schon in ihn verliebt :rollin:
Taitje :D wer nicht. Der wird dich zum schmelzen bringen.
Jetzt fahren wir zum TA. Aber er ist so munter, er frisst sogar in der TB.
Und er hat mir verraten, er mag dich auch. :girl_haha:
:wink1: Wir sind vom TA zurück.
Die Zähne dürfen natürlich drin bleiben.
Ganz ok sind sie nicht, aber mit regelmäßigem Kürzen kommen wir gut hin. Die Abstände werden sich in den nächsten Wochen zeigen.
Die Backenzähne sind auch nicht ganz i.O., sie haben kleine Spitzen. Allerdings nichts, was sich nicht beheben lässt.
Wir warten nun die Kotprobe ab und während der Kastra-Narkose wird dann alles schön gerichtet und ein Röntgenbild erstellt.
Ein kleines Problem stellen die Füße dar. Das Fell ist schon etwas ab und die Haut darunter ein bissl wund. Das werden wir gut im Auge behalten.
Es ist wichtig, dass die kleinen auf Baumwollteppichen laufen. Der Untergrund sollte also nicht aus synthetischen Fasern bestehen. Wenn sie darüber flitzen "verbrennen" sie sich leicht die kleinen Füße, das Fell leidet und dann wird es wund.
Ansonsten hat Bruno sich sehr tapfer geschlagen. Er war ganz brav und hat sogar auf dem TA Tisch noch gefuttert :herz:
Carmen P.
02.07.2012, 18:41
So ein süßer Fratz!!!:herz:
Ich bin jetzt erleichtert, dass ihm nicht die SZ gezogen wurden. :froehlich:
Ich hatte auch eine kleine Zahnpatientin. Bei ihr fing es mit einem wackeligen SZ im UK an, der noch während der Behandlung wegbrach. Er wuchs auch nicht mehr vernünftig nach und nach mehreren Kürzungen brach irgendwann der zweite SZ weg, ohne das ich es bemerkte, denn sie futterte ja normal. So mussten nun die oberen SZ immer gekürzt werden. Die Abstände wurden im Laufe von zwei Jahren immer kürzer, bis wir einen 3-Wochen-Rhythmus hatten. Gemüse habe ich von da an für die Maus in ganz kleine Würfel geschnitten und Salat in Streifen. Heu und Gras ging ohne Probleme. :good:
Naomi ist damit über acht Jahre geworden.
laurinchen
02.07.2012, 19:24
:wink1: Wir sind vom TA zurück.
Die Zähne dürfen natürlich drin bleiben.
Ganz ok sind sie nicht, aber mit regelmäßigem Kürzen kommen wir gut hin. Die Abstände werden sich in den nächsten Wochen zeigen.
Die Backenzähne sind auch nicht ganz i.O., sie haben kleine Spitzen. Allerdings nichts, was sich nicht beheben lässt.
Wir warten nun die Kotprobe ab und während der Kastra-Narkose wird dann alles schön gerichtet und ein Röntgenbild erstellt.
Ein kleines Problem stellen die Füße dar. Das Fell ist schon etwas ab und die Haut darunter ein bissl wund. Das werden wir gut im Auge behalten.
Es ist wichtig, dass die kleinen auf Baumwollteppichen laufen. Der Untergrund sollte also nicht aus synthetischen Fasern bestehen. Wenn sie darüber flitzen "verbrennen" sie sich leicht die kleinen Füße, das Fell leidet und dann wird es wund.
Ansonsten hat Bruno sich sehr tapfer geschlagen. Er war ganz brav und hat sogar auf dem TA Tisch noch gefuttert :herz:
das freut mich =)
das mit den füßen ist komisch :girl_impossible:
ich hebe ja jedes der kleinen täglich zu einem allgemein check hoch und da timmy mal sowas an den füßen hatte, habe ich auch darauf immer geachtet *am-kopf-kratz*
habe zwar den rasenteppich drin, aber darauf immer noch mindestens drei baumwollteppiche. also laufen sie darauf ja auch nicht direkt.
ich hoffe das sonst alles ok ist mit ihm.
Bruno:love:
Schön dass es mit den Zähnen nicht so schlimm aussieht.
Aber dünn sieht er aus:ohje:
Ja, er ist wirklich noch ein schmächtiges Kerlchen.
Wir -oder besser gesagt er- arbeitet aber daran. Mit allen Mitteln und völlig hemmungslos stopft er seit gestern alles in sich rein was er finden kann.
Die TÄ sagt, ich kann ihm ruhig ein paar Haferflocken und Sonnenblumenkerne mehr zustecken.
Sein Favorit bleibt aber Wiese. Ich gebe ordentlich Löwenzahn. Der ist schön Kalorienreich.:kanin:
Bruno hat nun auch einen eigenen Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=79845
laurinchen
03.07.2012, 06:46
Bruno:love:
Schön dass es mit den Zähnen nicht so schlimm aussieht.
Aber dünn sieht er aus:ohje:
er hatte aber genau so viel zugenommen wie seine geschwister :wink1:
laurinchen
03.07.2012, 17:35
benji ist eben von mir abgeholt worden von der kastration.
er hat mich alleine durch die stimme sofort erkannt. ich sagte nur: ja da bist du ja mein goldiger schatz und er sprang sofort auf in der box und war plötzlich total fit :herz: :froehlich:
er machte vorher so den eindruck als hätte er gedacht ich komme nicht mehr und er müsste nun für immer dadrin bleiben.
mensch hat der sich gefreut :froehlich: und da sagt man nur hunde können sich freuen.
hab ihn nun zu röschen gesetzt und sie hat ihn gleich geputzt :herz: hoffe das die ruhe so drin bleibt. momentan frisst er fenchel und stangensellerie *g*
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.