PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwaches Herz und Wasser in der Lunge *Paul ist tot*



discomedusa
15.06.2012, 10:46
Paul wurde in letzter Zeit immer luriger und schlapper. Wir haben das leider zuerst auf den Verlust seiner Partnerin Frieda und den Stress mit seiner neuen Partnerin Bella zurückgeführt. Eine Untersuchung beim TA mit Röntgen und Herzultraschall ergab leider die Diagnose Herzinsuffizienz (Klappen schließen nicht richtig) und Wasser in der Lunge. Der Prozess muss schleichend in der letzten Zeit eingesetzt haben.
Er war dann knapp drei Tage stationär in Behandlung (Praxis M. u. R. in Dortmund). Nun ist er wieder zu Hause.
Er bekommt Vetmedin und Tabletten zur Entwässerung und soll nächste Woche wieder vorgestellt werden.
Er wirkt schon wieder etwas munterer und frisst auch. Aber er ist noch nicht wieder der Alte. Und er wird immer dünner, die Menge die er frisst ist längst nicht das, was er vorher verputzt hat.
Paul ist ca, 6,5 Jahre alt.

Hat hier jemand Erfahrungen mit ähnlichen Herzerkrankungen? Ab wann kann man etwa beurteilen, ob die Behandlung anschlägt?
Die TA meinte, die Herzmedikamente brauchen eine Zeit, bis sie wirken, die Entwässerung wirkt dagegen sofort.

Die Entwässerungstablette konnte ich bisher immer in Rosinen verstecken. Aber das Vetmedin muss als Flüssigkeit ins Maul gegeben werden. Es scheint scheußlich zu schmecken. Kann ich ihm das irgendwie "versüßen"?

Tanja
15.06.2012, 11:50
Bei uns hat es damals auch ca. 1 Woche gedauert, bis durch die Medis eine deutliche Verbesserung zu verzeichnen war. Wir hatten das gleiche Krankheitsbild bei ungefähr dem gleichen Alter und Linni hat 2 1/2 Jahre damit gut gelebt.
Versuch doch mal die Tablette auch aufzulösen in Wasser mit ein wenig Möhren- oder Apfelsaft. Ich steck auf die Spitze der Spritze immer eine Cranberry und dann wird bei uns sofort gekaut und ich kann das Medikament vorsichtig dabei ins Mäulchen spritzen. Ist ein wenig schonender als einfangen und festhalten.
Futter er denn weniger, weil ihm immer noch das Atmen schwerfällt?
Dann könntest du kleingeschnittenes oder geschupftes Futter anbieten. Das ist dann meist nicht so anstrengend. Blättriges wär jetzt auch wichtig, da dem Körper ja doch einiges an Flüssigkeit entzogen wird. Sonnenblumenkerne bringen auch wieder Gewicht ans Tier.
Ich drück euch die Daumen!:umarm:

Yvonne
15.06.2012, 11:54
Wir haben bei Angel nicht dasselbe Krankheitsbild, aber ihre Vorkammern sind deutlich vergrössert und sie bekommt Vasotop und Dimazon zur Entwässerung.

Dimazon nimmt sie so, Vasotop steck ich in eine crannberie*g*

Durch die Entwässerung hat sie auch deutlich abgenommen, bekommt jetzt immer SBKs und halt viel Blättriges.

Sie ist ca.4Jahre.

puhchen
15.06.2012, 11:55
das er jetzt abnimmt ist klar, da er ausgeschwämmt wird. das wasser wird sich auch noch wo anders geschaut haben. du musst auch aufpassen, das er nicht austrocket, da man sowas leicht falsch dosieren kann. aber im wasser würde ich die tablette nicht auflösen..das kann die wirkung verfälschen..les mal im beipackzettel wie man die geben darf, was bekommt er denn? torem?
unser hund hat damit gute 5 jahr emind. noch gelebt, also das ist halb so schlimm wenn alles halbwegs glatt läuft*g*

Tanja
15.06.2012, 12:08
Bei uns war es Dimazon und die durften wir auflösen. Am sichersten nochmal beim TA nachfragen.*g*

discomedusa
15.06.2012, 12:14
Danke euch für eure Erfahrungsberichte. Es macht mir etwas Mut.

Er bekommt zur Entwässerung Dimazon, das klappt bisher ohne auflösen in einer Rosine ganz gut.

Die Vetmedinkapseln enthalten ein Pulver. Die TA hat mich angewiesen das in Wasser aufzulösen für die Dosierung. Das mit der Cranberry auf der Spritze ist eine gute Idee, vielleicht geht es dann besser. Das Zeug enthält Zitronensäure, wahrscheinlich schmeckt es ihm deswegen nicht. Ich frage die TA nachher mal, ob ich das auch in Möhrensaft auflösen darf.

Ja, vielleicht ist er einfach noch zu schlapp und frisst deswegen schlechter. Sonnenblumenkerne hat er früher gerne gefressen, jetzt mag er die gar nicht.
Er kriegt viel Blättriges, Löwenzahn geht gerade und Apfelblätter. Aber es ist insgesamt sehr wenig. Werde ihm mal geraspelte Möhre vorsetzen.

Tanja, hat Linni damals auch so schlecht gefressen?

Tanja
15.06.2012, 12:18
In den ersten drei Tagen hat sie kaum gefuttert, weil sie große Atemnot hatte und ich wollte sie sogar erlösen. GsD hatte der TA um "Schonfrist" gebeten, um die Medis wirken zu lassen. Nach den drei Tagen ging es stetig bergauf, bis sie nach ca. 1 Woche wieder normal gefuttert hat. Hin und wieder ein Stückchen Banane kam bei uns auch gut an.
Es ist eine anstrengende Zeit und ich schick euch ganz viel Kraft!:umarm:

Yvonne
15.06.2012, 12:21
Bei uns hat es ca.1 Woche gedauert, bis sie wieder die "alte", obwohl sie auch öfters Tage hat, da hängst sie ziemlich durch:ohje:

discomedusa
15.06.2012, 13:03
Paul wird seit Dienstag mittag behandelt. Das sind dann jetzt ziemlich genau drei Tage. Also ist sein Verhalten und Zustand wohl im Rahmen.

Ich habe gerade Banane ausprobiert. Eine Scheibe wurde gefressen :)
Auf Banane wäre ich jetzt nicht gekommen, hatte er noch nie. Aber die ist doch bestimmt recht energiehaltig, das ist schön.

Ich mache mir halt Sorgen weil er so "mümmelt" ob nicht doch noch was mit den Zähnen ist. Wurde halt noch nicht nach geschaut, weil es ihm erst so schlecht ging.

Tanja
15.06.2012, 13:07
Genau, Banane ist energiereich, aber eben auch zuckerreich. Als Leckerchen mal zwischendurch völlig o.k.
Ich würde auch sagen, er befindet sich im Rahmen mit seinem Verhalten.
Wenn sich sein Zustand stabilisiert hat, würde ich die Zähne vorsichtshalber mal nachschauen lassen.

Yvonne
15.06.2012, 13:11
Genau, Banane ist energiereich, aber eben auch zuckerreich. Als Leckerchen mal zwischendurch völlig o.k.
Ich würde auch sagen, er befindet sich im Rahmen mit seinem Verhalten.
Wenn sich sein Zustand stabilisiert hat, würde ich die Zähne vorsichtshalber mal nachschauen lassen.

sehe ich auch so:umarm:

discomedusa
15.06.2012, 13:17
Ja, ich telefoniere heute noch mit der TA und frag sie. Im Moment würde ich gerne jeden weiteren Streß vermeiden andererseits hätte ich auch gerne Klarheit, das nicht noch was mit den Zähnen zusätzlich ist. Bisher hatte er allerdings noch nichts an den Zähnen und da er im Sommer fast nur Wiese kriegt sollte normalerweise nix sein. Aber er frisst ja nun schon eine Weile schlechter und da können ja auch Zahnspitzen entstehen.
Ach menno, man macht sich verrückt mit den Karniggels …

Yvonne
15.06.2012, 13:25
Ja, ich telefoniere heute noch mit der TA und frag sie. Im Moment würde ich gerne jeden weiteren Streß vermeiden andererseits hätte ich auch gerne Klarheit, das nicht noch was mit den Zähnen zusätzlich ist. Bisher hatte er allerdings noch nichts an den Zähnen und da er im Sommer fast nur Wiese kriegt sollte normalerweise nix sein. Aber er frisst ja nun schon eine Weile schlechter und da können ja auch Zahnspitzen entstehen.
Ach menno, man macht sich verrückt mit den Karniggels …

kann ich verstehen, sprich nochmal mit deinem TA:umarm::umarm:

Christina M.
15.06.2012, 13:32
Ich drücke weiterhin maximalst für das Paulchen.

lakini08
15.06.2012, 13:53
Hallo,

ich habe mittlerweile das 2. Kaninchen mit Herzproblemen.
Soweit ich weiss, wirkt das Entwässerungsmittel ziemlich schnell. Mein Gismo (Herzmuskelerkrankung) hat damals Dimazon, Vetmedin und zusätzlich auch Vasotop bekommen. Es hat Wochen gedauert, bis sein Zustand sich merklich besserte, auch das Futtern war solange mäkelig. Jetzt bei meiner Molly (Herzrhytmusstörung und erhöhte Herzfrequenz), die Lanitop+Vasotop bekommt hat es zwei Wochen gedauert, bis sie wieder normal gefressen hat.

Das Vetmedin hatte ich auch in Kapseln mit dem Pulver drin. Ich habe das Pulver immer ausgeschüttet, entsprechend der Dosierung geteilt und mit einem kleinen Trichter in die Kapseln zurück geschüttet. So konnte ich das -bei Medigabe- immer schön von den Kapseln direkt in die geöffnete Rosine kippen, die Gismo so geliebt hat.

Wünsche Dir und Paulchen alles Gute! :umarm::umarm::umarm:

Wiebke
15.06.2012, 14:02
Sternchen hat die gleiche Diagnose und sie bekommt Prillium und Lasix. Ich gebe beides in Spritzen und hinterher eine Cranberrie. Eine deutlicheVeränderung kann ich nicht wahrnehmen, aber sie ist munter und interessiert.

Sternchen war schon immer übergewichtig und hat seit der Behandlung sogar noch zugenommen.:ohje:

Dabei frißt sie nicht mehr als meine gertenschlanken Kaninchen.

Alle Gute!:umarm:

discomedusa
15.06.2012, 14:50
Danke euch!

Habe gerade mit der TA telefoniert. Sie meint, es wäre alles im Moment im Rahmen. Die Herzmedikamente machen wohl anfangs müde, bis der Körper sich dran gewöhnt hat. Er sollte bis morgen aber mehr fressen.

Gerade hat er etwas Gras gefressen und mal Gurke und Möhre probiert. Alles aber recht lustlos.

Wenn es bis morgen nicht deutlich besser wird, soll ich vorbei kommen, dann schauen sie die Zähne an. Das wurde in der Aufregung mit dem Wasser in der Lunge wohl vergessen zu kontrollieren.

Tanja
15.06.2012, 15:09
Ich drück euch die Daumen!:umarm:

Daniela
15.06.2012, 15:33
Hier sind auch die Daumen gedrückt :umarm:

discomedusa
16.06.2012, 13:31
Danke fürs Daumendrücken. Vielleicht, ganz vielleicht, hat es ja geholfen.
Paul hat das Fressen mal wieder eingestellt. Also bin ich heute wieder zur TA. Und tatsächlich, ein Zahn war zu lang und hatte die Zunge schon etwas verwundet. Der wurde nun abgeschliffen. Paul hat Metacam bekommen, kriegt er jetzt auch erstmal die nächsten Tage. Ich muss nun päppeln, er ist einfach zu dünn geworden.

Aber, und hier endlich das Positive: Die TA meinte ansonsten wirkt er fit und die Atmung ist wieder super.

Ich musste 1,5 Stunden in der Praxis warten und bin vor Sorge fast kollabiert. Mir reicht es jetzt wirklich.
Paulchen, jetzt musst du dir etwas Mühe geben und wieder fressen …

Tanja
16.06.2012, 20:15
Dann kann ich dir empfehlen, das Futter zu raspeln oder kleinzuschneiden! Päppelbrei wurde bei uns auch mit Baby-Biogläschen vom Teller geschlabbert. Mit Metacam sollte er dann bald wieder anfangen zu futtern!
Das mit der Atmung ist doch schonmal toll!
Ich drück euch weiter die Daumen!:umarm:

discomedusa
18.06.2012, 08:29
Die TA meinte ich sollte Päppeln. Ich hab es versucht. Mit Rodicare und auch mit selbstgemachtem Päppelbrei. Freiwillig nimmt er das gar nicht. Und mit der Spritze ins Maul gehen pro Fütterung 2-3 ml als Überraschungseffekt und dann sperrt er sich total und alles kommt wieder raus.

Selbständig frisst er ein wenig. Am liebsten gerade Blätter von Weide, Apfel und Haselnuss. Ganz wenig Apfel gerade, Möhre probiert …

Soll ich ihn weiterhin versuchen mit Zwang zu füttern? Oder lieber warten das er von alleine mehr frisst?

Yvonne
18.06.2012, 08:32
Ich päppel immer nur, wenn das Tier gar nichts selbstständig nimmt, aber ich wedel auch jede 2.Stunde mit dem Futter die ganze Zeit vor der Nase rum*g*

discomedusa
18.06.2012, 09:40
Ja, ich biete ihm auch immer wieder was an. Oft nimmt er dann ein bisschen.
Ich muss ihm ja zweimal täglich seine Medis geben, dann schiebe ich noch 2-3 ml Päppelbrei nach, auch wegen das schlechten Geschmacks der Medikamente. Ich glaube, dabei belasse ich es auch. Er ist schon ganz genervt, wenn ich rein komme.

Yvonne
18.06.2012, 09:45
Ja, ich biete ihm auch immer wieder was an. Oft nimmt er dann ein bisschen.
Ich muss ihm ja zweimal täglich seine Medis geben, dann schiebe ich noch 2-3 ml Päppelbrei nach, auch wegen das schlechten Geschmacks der Medikamente. Ich glaube, dabei belasse ich es auch. Er ist schon ganz genervt, wenn ich rein komme.

du mußt halt nur beobachten bzw. kontrollieren, ob er nicht soviel an Gewicht verliert, dann mußt du leider päppeln:umarm:
SBKs nimmt er nicht?

Christina M.
18.06.2012, 19:56
Ach Mensch.....

Ich würde auch nur päppeln wenn er gar nix frisst oder drastisch abnimmt.

discomedusa
19.06.2012, 13:08
Paul berappelt sich nur langsam. Er frisst, aber noch zögerlich. Man muss ihm oft etwas anbieten, meistens nimmt er es dann. Was er viel frisst ist Weide. Oder Apfelblätter …

Yvonne
19.06.2012, 13:41
Paul berappelt sich nur langsam. Er frisst, aber noch zögerlich. Man muss ihm oft etwas anbieten, meistens nimmt er es dann. Was er viel frisst ist Weide. Oder Apfelblätter …
ich drücke weiter die Däumchen:umarm:

discomedusa
19.06.2012, 16:21
Danke.

Es ist eine Zerreißprobe für meine Nerven. Ständig schleiche ich um Paul rum und beobachte, ob er frisst.
Immerhin beginnt er nun langsam, sich aktiv für Fressen zu interessieren. Er läuft durchs Gehege. Er schnuppert sehr lange, sucht aus, beißt dann ab, frisst ein bisschen und hört wieder auf.
Kleine Köttel habe ich auch gefunden. Es wird langsam besser, aber er hat einfach schon viel Gewicht verloren. Er ist noch lange nicht über den Berg.

discomedusa
20.06.2012, 18:12
Heute hat Paul das erste Mal wieder von der Körner/Samen/Haferflockenmischung gefressen. :froehlich:

Habe ich schon erwähnt, das ich fast nix anderes mehr mache als das Tier zu beobachten, ob es frisst????

Und die restliche Zeit damit beschäftigt bin, alles mögliche an Leckereien zu pflücken und zu besorgen, auf die ein Kaninchen eventuell gerade Hunger haben könnte?

Morgen steht ein TA Besuch an, zur Kontrolle des Zustands.

Simmi14
20.06.2012, 18:16
:umarm: Freu mich mal vorsichtig mit, dass es langsam besser wird... :flower:

Teddy
21.06.2012, 16:24
Ich kann Dich gut verstehen. Würde mir genauso gehen.

Mein Wichtel hatte eine schwere Klappenschwäche, schon mit einem Jahr. Er bekam Lanitop. Das half ihm einige Jahre gut. War aber auch wetterabhängig. Kreislaufwetter machte ihm schon zu schaffen. Ich gab ihm dann noch Cralonin um den Herzmuskel zu stärken. Mit 5 Jahren ca. reichte das nicht mehr. Da konnte man die Klappen beim Abhören gar nicht mehr hören. Er bekam nun Fortekor. Davon wurde er erst sehr müde. Das dauert schon einige Zeit, aber dann war er wieder ziemlich fit. Gestorben ist dann mit 6 leider innerhalb von 5 Tagen an nicht erkanntem E.C.

Lotte hat eine Vorhofvergößerung und bekommt Vetmedin, 2mal eine Viertel Kapsel 1,25 mg. Meine neue Tä sagte, das wäre bei Vorhofvergrößerung genau das falsche Mittel. Wir werden sie nach der Op langsam umstellen. Ich drücke ein kleines Stück Apfel in das Pulver und das nimmt sie gerne. Sie ist seitdem auch eher schlank bis dünn. Aber ich denke, weniger Gewicht ist bei Herzkrankheiten kein Nachteil. Nur zu mager sollten sie nicht werden. Ich füttere dann schon mal Dickmacher, bis sie wieder etwas mehr auf den Rippen hat. Wasser in der Lunge haben zum Glück beide nie gehabt.

Christina M.
21.06.2012, 17:11
Wie schön!

Wie geht es heute?

discomedusa
21.06.2012, 18:05
Heute habe ich den Eindruck, dass es wieder schlechter geht. Aber ich war heute auch nicht so lange bei ihm, vielleicht habe ich auch seine Ruhephasen erwischt. Er frisst weiterhin sehr mäkelig, seltsamer Weise gerade bevorzugt Blumenkohlstiehle. Trockenapfel geht auch. Sowas wie Wiese frisst er momentan gar nicht, auch Heu nur minimal. Etwas Petersilie, etwas Dill, Gurke, ein bisschen Möhre.

Den TA-Besuch habe ich auf Morgen verschoben. Bin gespannt, was die zu ihm sagen.

Bella ist sehr kuschelig. Sie hat sich vorhin ganz süß an ihn geschmiegt. Und abends lässt sich Paul immer gerne streicheln und dann kommt Bella dazu, legt ihr Köpfchen an seins und ich muss beide bekuscheln. :love:

Aber es gibt keine Entwarnung. Pauls Zustand ist weiterhin weit davon entfernt "normal" zu sein.

discomedusa
21.06.2012, 18:49
Gerade habe ich hier geschrieben, er frisst keine Wiese.

Was hat er gerade gemacht? Eine ganze Handvoll Gras gemampft. Und, wie es aussah mit Appetit. :froehlich:

Allerdings habe ich ihm auch das zarteste Gras angeboten, das ich finden konnte.

Es ist und bleibt eine Nervenzerreißprobe … grmpf

lakini08
21.06.2012, 18:58
Mein herzkranker Grosser hat sehr gerne frischen Mais gefuttert. Ja, ich weiss, nicht soooo gesund... aber das hat schön dick gemacht. Er bekam ein fingerdickes Stück pro Tag.

Möhrengrün fand er auch immer toll. Hast Du aber sicher schon probiert...

Drücke die Daumen, dass es doch DAS Zeichen ist, dass es ihm besser geht :umarm:

Yvonne
21.06.2012, 19:16
er packt das:umarm:

Christina M.
21.06.2012, 20:44
Das arme Muckelchen. Aber das wird ein paar Wochen dauern bis er sich stabilisiert.

Yvonne
22.06.2012, 07:44
Das arme Muckelchen. Aber das wird ein paar Wochen dauern bis er sich stabilisiert.

Genau:umarm:

discomedusa
22.06.2012, 12:44
Ach, danke euch.
Wir waren gerade zur Kontrolle beim TA. Lunge soweit ok. Zähne auch erstmal, müssen wohl in 3-4 Wochen nochmal gemacht werden.
Aber insgesamt ist seine Prognose nicht gut weil BEIDE Herzklappen nicht richtig schließen. :bc:

Im Moment geht es ja noch, müssen wir halt schauen, wie es weiter geht.

Die Entwässerungstabletten soll ich nun reduzieren.

Christina M.
22.06.2012, 12:54
Ihr müsst von Tag zu Tag und von Woche zu Woche schauen. Das wichtigste ist, dass Bella lieb zu ihm ist, Du Dich von der TA Praxis gut betreut fühlst und Sicherheit hast die beste Behandlung für Ihn zu haben und nix falsch zu machen.

Ich bin so froh, dass er bei Dir ist! :umarm:

Bei unserer TA-Situation wäre er mit der Diagnose bestimmt schon tot. :bc:

discomedusa
22.06.2012, 18:20
Danke für dein Vertrauen, Christina.
Trotzdem mache ich mir schwere Vorwürfe, das ich nicht eher was gemerkt habe. Wenn ich daran denke, das der arme Paul die ersten Tage mit Bella ganz schön Stress hatte wird mir ganz schlecht.
Hätte ich gewusst, wie schwer krank er ist, wäre er erst einmal in Ruhe behandelt worden und ich hätte später wohl eine ältere Dame für ihn ausgesucht.

Nun, so gesehen hatte Bella Glück, ich hätte sie sonst nicht geholt.

Zum Glück ist Bella, für ihr Temperament, wirklich ganz lieb. Und wer weiß, wie lange Paul alleine hätte bleiben müssen. Man weiß halt nicht, wie es besser ist. Nun ist es halt so wie es ist.

In Dortmund sind wir gut aufgehoben. Die Praxis ist modern und gut ausgestattet. Ich habe nun fast das ganze ÄrztInnen-Team durch und war eigentlich nie enttäuscht. Bei der Entscheidung, Frieda gehen zu lassen konnte ich sehr offen mit der behandelten TA reden und wir haben die Entscheidung gemeinsam nach einem langen Abwägen getroffen.

Auch heute war die TA sehr offen zu mir. Das ist gut, ich weiß jetzt woran ich bin und was auf mich zu kommt.

Wir werden sehen, wie Paul sich weiter macht, er kriegt jede Unterstützung.

Christina M.
22.06.2012, 18:54
Es ist in jedem Falle für Paul viel schöner, wenn er Bella um sich herum hat. Wie Du es beschreibst läuft es ja gerade unglaublich ruhig und harmonisch. Hättest Du gewusst wie krank er ist hättest Du ihn womöglich aus Sorge nie wieder vergesellschaftet und Du weißt ja auch wie lurig und traurig er allein war, was sicher nicht nur auf sein Herzchen zurück zu führen ist.

discomedusa
28.06.2012, 15:42
Heute war wieder TA-Besuch zur Kontrolle. Kleine Zahnspitzen wurden gemacht, armes Paulchen, nun leidet er heute wieder …

Dimazon sollen wir erstmal probeweise weg lassen und schauen, ob es geht. Zusätzlich zum Vetmedin gibt es jetzt noch Rodicar akut um den Appetit anzuregen.

Paul ist schlau. Morgens und abends zur Medikamentenzeit läuft er weg wenn er mich sieht. In der Zeit dazwischen, darf ich ihn kraulen :love:

Christina M.
28.06.2012, 16:54
Ja das fand ich auch immer spannend. Man kann machen was man will, aber die wissen ganz genau unter welchem Vorwand man auf sie zugeht. :rollin:

Ich freu mich, dass er stabil ist.

Kiwi
29.06.2012, 04:24
Discomedusa, ich habe dir mal eine PN geschickt :wink1:

discomedusa
04.07.2012, 10:23
Ein kurzes Update zu Pauls Befinden:

Er ist nach wie vor lurig, hasst mich und frisst verhalten.
Ich gebe ihm nun tagsüber Dimazon in der Minimalmenge weil ich das Gefühl habe, das es ihm auch bei dem schwülen Wetter gerade guttut.

Ansonsten habe ich beschlossen, ihn wie ein normales Kaninchen zu behandeln und nicht sooooo viel Mitleid zu haben. *g*

Also waren die beiden jetzt schon zweimal im Gartenauslauf. Und zwar ab dem späten nachmittag dann 2-3 Stunden in den Abend hinein.
Beim ersten Mal dachte ich noch, ich hätte ihm zuviel zugemutet, da hat er relativ lange gebraucht bis er aus seinem Versteck raus kam.
Aber gestern war richtig toll. er hat es sichtlich genossen. Ist gleich auf Erkundungstour gegangen. Und, ich war sehr gerührt, er hat sogar ein paar Mal Luftsprünge gemacht und ist gerannt :love:

Christina M.
04.07.2012, 10:28
Freilauf und Sommerfrische tut den kurzen immer gut. Wenn er sich dann noch anfängt im Gras zu wälzen ist der komplett glücklich. :love:

Birgit_M
07.07.2012, 00:23
Es ist in jedem Falle für Paul viel schöner, wenn er Bella um sich herum hat. Wie Du es beschreibst läuft es ja gerade unglaublich ruhig und harmonisch. Hättest Du gewusst wie krank er ist hättest Du ihn womöglich aus Sorge nie wieder vergesellschaftet und Du weißt ja auch wie lurig und traurig er allein war, was sicher nicht nur auf sein Herzchen zurück zu führen ist.

Dies kann ich nur bestätigen..

Ich habe meinen Rudi (damals 8 Jahre) nicht mehr vergesellschafftet weil er schon "soooo" alt war.
Er wurde über 10 Jahre alt und ich mache mir heute große Vorwürfe. :sad1:
Niemals hätte ich gedacht dass er so gut mit seiner Herzerkrankung leben konnte, und mit sicherheit eine Vergesellschafftung überstanden hätte. Dies wusste ich da allerdings noch nicht ...
Ihm ging es den Umständen entsprechend gut und er lebte mit uns zusammen,schlief mit mir in einem Bett - doch ich weiss auch, dass wir eine Kaninchenpartnerin nicht ersetzen konnten... heute tut es mir sehr Leid :ohje::sad1:

discomedusa
09.07.2012, 11:23
Ich habe Paul heute gewogen. Er wiegt nur noch 1,758 Kg.
:ohje:

Vor 10 Tagen beim TA hatte er noch 2,034 Kg.

Es waren zwei unterschiedliche Wagen. Ich habe meine neu und ihn noch nie damit gewogen.
Aber es ist schon drastisch.
Ich biete ihm schon alles an was mir einfällt. Er hat auch rund um die Uhr eine Körner/Getreidemischung zur Verfügung.

Christina M.
09.07.2012, 11:56
Wieg ihn ein einer Woche nochmal. Dass er futtert beobachtest Du ja sowieso. Hach Mensch....:umarm:

Yvonne
09.07.2012, 11:59
Ich habe Paul heute gewogen. Er wiegt nur noch 1,758 Kg.
:ohje:

Vor 10 Tagen beim TA hatte er noch 2,034 Kg.

Es waren zwei unterschiedliche Wagen. Ich habe meine neu und ihn noch nie damit gewogen.
Aber es ist schon drastisch.
Ich biete ihm schon alles an was mir einfällt. Er hat auch rund um die Uhr eine Körner/Getreidemischung zur Verfügung.

ich wiege meine alle zwei wochen und meine Angel bekommt ja auch seit März Dimazon und Prilium und hat ca.400g abgenommen von März an:ohje:Sie frißt aber super gut und springt rum, die TA sagen, es ist das Wasser:umarm:

discomedusa
09.07.2012, 12:06
Danke euch.

Hach, es ist so traurig. Paul wirkt ja nun wirklich nicht gesund. Und er frisst einfach nicht mehr so viel wie früher. :bc:

Aber bisher hat er sich zwischendurch immer wieder aufgerappelt und Lebensfreude gezeigt.
Wenn das Wetter sich hält gehen wir heute nachmittag mal wieder in den Garten …

Christina M.
09.07.2012, 12:07
Wenn es das Wasser wäre, was jetzt raus ist, wäre es ja erstmal ein eher gutes Zeichen....

Yvonne
09.07.2012, 12:30
Wenn es das Wasser wäre, was jetzt raus ist, wäre es ja erstmal ein eher gutes Zeichen....

bei uns ist das so, daher bin ich jetzt noch nicht beunruhigt, drücke für Paul die Däumchen:umarm:

discomedusa
09.07.2012, 12:52
Tja, warten wir es ab.
Danke für euren Zuspruch :kiss:

Yvonne
09.07.2012, 12:53
Tja, warten wir es ab.
Danke für euren Zuspruch :kiss:

:umarm:

Kiwi
09.07.2012, 15:19
Och Mensch, Paulchen... :rw:

Mir fällt noch ein, dass vielleicht mal ein Röntgenbild vom Magen-Darm-Trakt gemacht werden könnte... Vielleicht ist dort auch ein grund zu finden, warum er nicht so gerne frisst.

Dann empfehle ich geschmackstechnisch eher Critical Care (im Internet zu bestellen), als Rodicare. Rodicare hat bei uns Päppeln zur Qual gemacht, wohingegen Critical Care gerne genommen wird. CC gibt es in der Praxis nur leider nicht. Das Rodicare akut hingegen ist gut. Dazu würde ich mir dann noch Catosal (ein rosanes appetitanregendes Mittel) mitgeben lassen. Das hat bei meinem Sam während der EC-Phase auch wieder zu mehr Appetit gefübrt.

A propos EC, wäre das auch im Bereich des Möglichen?

Du kannst auch Kolbenhirse im dm kaufen, das ist auch sehr nährreich für Kaninchen...

Ist mal ein Blutbild gemacht worden?

discomedusa
10.07.2012, 11:42
Er wurde ja geröngt, da war im Magen-Darm-Bereich alles ok. Auch momentan fühlt sich sein Bauch gut an, kötteln tut er ganz normal.

Gestern waren wir wieder im Garten, ab nachmittags bis in den späten Abend. Ich denke, es hat ihm gutgetan aber so wirklich aktiv war er nicht. Überhaupt hat er gestern wieder so stark in den Bauch geatmet. Daher hat er wieder Dimazon bekommen, auch heute gebe ich es weiter.

Vielleicht fahre ich morgen wieder zur TA und lasse ihn nochmal ansehen.

Es ist jetzt auch immer ein Abwägen, wieviel Stress und Behandlungsversuche ich ihm zumuten sollte. Fest steht, das er so schwer herzkrank ist, das man ihm dabei nicht viel helfen kann :ohje:

Paul ist leider auch sehr stressanfällig. Schon die Medikamentengaben morgens und abends machen ihn ziemlich fertig.

Christina M.
10.07.2012, 11:59
Hach Mensch...:umarm:

Wahrscheinlich hat der diese Herzkrankheit schon immer, aber es ist nie aufgefallen.

Erstaunlich, dass er damals die lange Fahrt zu Euch so problemlos weggesteckt hat.

discomedusa
10.07.2012, 12:05
Bis vor ein paar Wochen fand ich ihn ja "normal" und im Vergleich mit Frieda total fit.

Leider ist es bei Herzerkrankungen oft so, dass diese lange Zeit kompensiert werden. Daher merkt man nix. Sobald die Kompensation nicht mehr funktioniert, wird es dann richtig schlimm :ohje:

Hach, er tut mir so leid. Er ist so ein lieber, süßer kleiner Machokerl . :love:

Kiwi
10.07.2012, 12:56
Was wäre, wenn du vielleicht noch mal in die Tierklinik am Kaiserberg (Duisburg) fährst? Soweit ich weiß, machen die dort gute Herz-US von Kaninchen. Allerdings dauert es, bis man dort einen Termin bekommt. Einfach, um nochmal ne Zweitmeinung einzuholen?

discomedusa
10.07.2012, 13:35
Danke, das ist nett gemeint, :umarm:
Herz-US wurde von einem Facharzt für US gemacht und es gab eine ganz klare Diagnose.
Was man noch schauen könnte, ob eine andere Medikamentengabe ihm vielleicht hilft.

Kiwi
10.07.2012, 18:10
Ja, das weiß ich doch, wir hatten ja deswegen per PN Kontakt :umarm:

Das wäre super, wenn man mit den Medis eine Verbesserung erreichen könnte *hoff*

discomedusa
12.07.2012, 10:14
Paul ging es die letzten Tage gar nicht gut und ich war schon auf dem Sprung zum TA. Wobei ich ziemlich schiss habe, das das dann böse endet.
Habe auch Dimazon wieder regelmäßig gegeben weil er wieder verstärkt gepumpt hatte.Die letzten Tage waren ja auch sehr warm hier.

Seit gestern ist es kühler und Paulchen wieder fitter. :love:

Er kriegt von mir nun täglich einen dieser blöden Getreide/Samen-Knabberringe von DM. Die frisst er mit Begeisterung, obwohl die ja sehr hart sind. :girl_sigh:
Da er so mäkelig ist wird ihm das gut tun, dieses energiereiche Zeugs zu fressen.
Bei der Wiesenauswahl ist er nun umgestiegen von ausschließlich Giersch auf ausschließlich Wiesenbärenklau.
Statt ausschließlich Dill wird nun ausschließlich Koriandergrün gefressen. Zum Glück findet Bella das voll ekelig und frisst ihm nix weg :rollin:

Nun ja, ich freue mich ja sogar wenn er laut klopfend vor mir wegläuft …

Christina M.
12.07.2012, 10:20
Paul möchte Dich zu einer Investition in ein mobiles Klimagerät nötigen. :love:

Wiesenbärenklau musst Du bischen acht geben. Der ist schwach giftig.

Yvonne
12.07.2012, 10:22
Paul möchte Dich zu einer Investition in ein mobiles Klimagerät nötigen. :love:

Wiesenbärenklau musst Du bischen acht geben. Der ist schwach giftig.

Das haben meine schon geschafft:rw::rw:

discomedusa
12.07.2012, 10:24
Ach, er frisst ihn ja nicht in "Mengen" *g*

Beim Futter verlasse ich mich gerade voll darauf, das er weiss, was ihm gut tut. Mein Problem ist einfach nur, immer genau das zu finden, was er gerade ausschließlich möchte. :girl_sigh:
Eine zeitlang konnte man sich darauf verlassen, das man ihm mit Apfelzweigen einen Gefallen tut. Im Moment lässt er sie links liegen.
Gestern hatte ich nur zufällig frischen Koriander da, kommt man ja nicht immer leicht dran, und genau DEN fand er dann sehr akzeptabel.

Christina M.
12.07.2012, 10:37
Als er bei uns war hatte er gerade die ausschließlich Löwenzahnphase :love:

Kiwi
12.07.2012, 14:22
Die Vitakuller sollen da auch schon oft Wunder gewirkt haben, wenn es um Gewichtsabnahme ging :umarm:

discomedusa
12.07.2012, 14:35
Ja, die muss ich mir auch unbedingt besorgen.

Christina M.
12.07.2012, 14:48
Sämerein wie Amaranth, Quinoa, Fenchelsamen etc. wird auch gut genommen.

Yvonne
12.07.2012, 14:51
Sämerein wie Amaranth, Quinoa, Fenchelsamen etc. wird auch gut genommen.

Genau, gebe ich auch Angel jetzt, da sie stark abgenommen hat. oder schau mal im Kaninchenladen:rw:

discomedusa
12.07.2012, 16:01
Sämereien kriegt er momentan auch ad Lib. SBK, Sesam, Fenchel, Amaranth, Braunhirse, Kümmel, Anis, Haferflocken, Buchweizen, Gojibeeren, Berberitze, Aronia, Rosine, Kokosflocken und was ich sonst noch so finde, wie sind hier gut ausgestattet da wir das ganze Zeugs auch selbst essen :)
Aber irgendwie hat er sich gerade auf diese blöden Ringe eingeschossen. Mal schauen wie lange er die mag.
Ich gebe ihm nur eins von diesen Dingern pro Tag, irgendwie ist mir das unheimlich, mehr davon zu geben.

discomedusa
16.07.2012, 11:37
Habe paul gerade gewogen: 1,9048 Kg.
Wow. Ich hoffe mal, das das kein Wasser ist und nur der Erfolg des "Mästens".

Er zieht sich ganz schön was an Sämereien reich gerade. Leider mag er bevorzugt diese Kuller und Knabberstangen.

Yvonne
16.07.2012, 11:39
Habe paul gerade gewogen: 1,9048 Kg.
Wow. Ich hoffe mal, das das kein Wasser ist und nur der Erfolg des "Mästens".

Er zieht sich ganz schön was an Sämereien reich gerade. Leider mag er bevorzugt diese Kuller und Knabberstangen.

Erstmal super mit dem Gewicht:froehlich::froehlich:Frischfutter frißt er aber auch noch oder?

discomedusa
16.07.2012, 11:41
Ja, Dill, Koriander und Giersch an Blättrigem, ansonsten noch etwas Kohlrabi. Er ist halt sehr mäkelig geworden.
Er ist auch so einigermaßen gut drauf, von daher denke ich mal, es ist kein Wasser sondern wirklich eine Gewichtszunahme. Er hatte früher deutlich über 2 Kg. Aber so bin ich schon ganz zufrieden.

Yvonne
16.07.2012, 11:53
Ja, Dill, Koriander und Giersch an Blättrigem, ansonsten noch etwas Kohlrabi. Er ist halt sehr mäkelig geworden.
Er ist auch so einigermaßen gut drauf, von daher denke ich mal, es ist kein Wasser sondern wirklich eine Gewichtszunahme. Er hatte früher deutlich über 2 Kg. Aber so bin ich schon ganz zufrieden.

das ist doch gut:umarm:Angel muß ich auch wieder auf gewicht bekommen, wiege sie am Sonntag wieder:fieber:

Christina M.
16.07.2012, 12:43
Naja wenn es ihm gerade nicht schlechter geht werden das hoffentlich Fettpolster sein. :froehlich:

discomedusa
16.07.2012, 18:07
Wir mussten trotzdem heute zum TA, er hat was am rechten Auge. Tränenkanal verstopft. Nun ja,aber immerhin bestätigte mir die TA das sich die Lunge gut anhört. Daher gehe ich wirklich von einer Gewichtszunahme aus.
Und es musste wieder ein Backenzahn gemacht werden. Ich denke, da er nun so wenig Blättriges frisst hat er nun Probleme mit Spitzen.
Nun ist der arme Kerl erstmal wieder geplättet.

Yvonne, ich drücke die Daumen, dass Angel ihr Gewicht hält oder noch besser zunimmt!

Christina M.
16.07.2012, 19:57
Es wär ja langweilig, wenn mal nix ist.

Vielleicht hat die Zahnspitze auch das Augentränen verursacht.

Yvonne
17.07.2012, 08:00
Wir mussten trotzdem heute zum TA, er hat was am rechten Auge. Tränenkanal verstopft. Nun ja,aber immerhin bestätigte mir die TA das sich die Lunge gut anhört. Daher gehe ich wirklich von einer Gewichtszunahme aus.
Und es musste wieder ein Backenzahn gemacht werden. Ich denke, da er nun so wenig Blättriges frisst hat er nun Probleme mit Spitzen.
Nun ist der arme Kerl erstmal wieder geplättet.

Yvonne, ich drücke die Daumen, dass Angel ihr Gewicht hält oder noch besser zunimmt!

danke dir:umarm::umarm:Drück dir für Paul genauso die Däumchen:umarm:Hoffe das er jetzt besser frißt wegen der Zahnkorrektur:umarm:

discomedusa
19.07.2012, 19:10
Pauls Auge sieht wieder sehr gut aus und deshalb müssen wir morgen auch nicht wieder hin. habe nach Rücksprache mit der Arztin den Termin abgesagt, für Paul ist das unnötiger Stress.

Hach, das Paulchen. Er ist nicht mehr wie früher, lustig und forsch. Er ist einfach nur lurig und matt. Oft sitze ich bei ihnen und denke "Eigentlich ist das doch keine Lebensqualität mehr, mit so einem massiven Herzproblem, immer nur rumliegen". Und dann sind die beiden wieder so süß zusammen. Bella würde am liebsten in ihn rein kreichen. Und hin und wieder schleckt auch Paul ihr das Köpfchen.

Heute wanderte er wieder mit dem Sonnenfleck und lag entspannt auf der Seite. Dann denke ich immer "alles gut".

Aber eigentlich steht es ständig auf der Kippe :bc:

Christina M.
19.07.2012, 20:08
Er kann noch lange in diesem Zustand "stabil" bleiben. Es ist schön zu hören, wie er den Garten genießt. Davon musst Du unbedingt mal Bilder machen! :secret:

discomedusa
06.08.2012, 13:39
Pauls Zustand verschlimmert sich leider kontinuierlich.
Ich habe die letzen Tage die Dimazon-Dosierung wieder erhöht, trotzdem ging es ihm heute sehr schlecht.
Leider ist die TA, die ihn behandelt, heute nicht da.
Ich habe ihm heute morgen die Dimazon-Dosierung noch einmal verdoppelt. Es scheint nun ein bisschen besser zu gehen.
Morgen vormittag fahre ich zum TA, dann ist "seine" TA in der offenen Sprechstunde. Ich glaube, ich kann das nicht länger verantworten, werde alles mit der TA besprechen.
Paul war gestern nochmal mit uns im Garten, da merkte man schon, dass es ihn nicht mehr so interessierte. Er hat keine Chance mehr auf Besserung und so wie ich das beurteile momentan auch wenig Lebensqualität.
:bc:

Birgit
06.08.2012, 13:49
es tut mir unendlich leid :ohje:

aber du kannst tatsächlich am besten beurteilen ob es noch lebenswert ist......er zeigt es dir und du mußt reagieren :umarm:

hauptsache du konntest ihn heute erst wieder stbilisieren, so daß es wieder etwas besser ist.
denke die entscheidung morgen mit der tä alles zu besprechen ist genau richtig.

ich finde auch, die tiere sollen dann gehen dürfen, wenn sie sich noch nicht quälen...sofern es eh absehbar ist, daß es sich irgendwann verschlimmert. man muß nicht erst warten bis sie keine lebensqualität mehr haben und leiden. wenn die tä auch meint, daß es nicht wetterbedingt schlechter ist ( meiner herzkranken ging es an den warmen und schwülen tagen immer schlechter u. sie war matt...das habe ich daran erkannt, daß es abends sobald es sich abkühlte immer besser war ), ......:ohje:

du machst das richtige und triffst sicher auch die richtige entscheidung.
fühl dich gedrückt....:umarm:

Yvonne
06.08.2012, 13:53
es tut mir unendlich leid :ohje:

aber du kannst tatsächlich am besten beurteilen ob es noch lebenswert ist......er zeigt es dir und du mußt reagieren :umarm:

hauptsache du konntest ihn heute erst wieder stbilisieren, so daß es wieder etwas besser ist.
denke die entscheidung morgen mit der tä alles zu besprechen ist genau richtig.

ich finde auch, die tiere sollen dann gehen dürfen, wenn sie sich noch nicht quälen...sofern es eh absehbar ist, daß es sich irgendwann verschlimmert. man muß nicht erst warten bis sie keine lebensqualität mehr haben und leiden. wenn die tä auch meint, daß es nicht wetterbedingt schlechter ist ( meiner herzkranken ging es an den warmen und schwülen tagen immer schlechter u. sie war matt...das habe ich daran erkannt, daß es abends sobald es sich abkühlte immer besser war ), ......:ohje:

du machst das richtige und triffst sicher auch die richtige entscheidung.
fühl dich gedrückt....:umarm:

Sehe das auch so:umarm:Meine Angel, die ja auch Herzkrank ist , ist auch schlechter drauf wegen der schwülen Wärme:ohje:

discomedusa
06.08.2012, 14:00
Ja, warmes Wetter ist zusätzlich schlecht, das hat man bei ihm auch deutlich gemerkt. Aber heute ist es wieder recht kühl und es ist so schlimm wie schon lange nicht mehr. :ohje:
Als ich ihm heute morgen die Medizin gab war er ganz anders. Normalerweise läuft er sofort, wenn ich ihn loslasse Beineschlackernd weg und ist total angewidert. Heute hoppelte er nur ein bisschen, und kam dann zurück um fast unter mich zu kriechen. Das hat er noch nie gemach. Ich hatte das Gefühl, er suchte Schutz, weil Bella ihn nach der Medigabe gerne mal jagt und in den Po beißt. Und dafür war er heute einfach zu schwach.
Danke für euer Mitgefühl. Es ist sehr schwer, der letzte Gang mit Frieda ist auch noch nicht lange her …
:bc:

Yvonne
06.08.2012, 14:05
Ja, warmes Wetter ist zusätzlich schlecht, das hat man bei ihm auch deutlich gemerkt. Aber heute ist es wieder recht kühl und es ist so schlimm wie schon lange nicht mehr. :ohje:
Als ich ihm heute morgen die Medizin gab war er ganz anders. Normalerweise läuft er sofort, wenn ich ihn loslasse Beineschlackernd weg und ist total angewidert. Heute hoppelte er nur ein bisschen, und kam dann zurück um fast unter mich zu kriechen. Das hat er noch nie gemach. Ich hatte das Gefühl, er suchte Schutz, weil Bella ihn nach der Medigabe gerne mal jagt und in den Po beißt. Und dafür war er heute einfach zu schwach.
Danke für euer Mitgefühl. Es ist sehr schwer, der letzte Gang mit Frieda ist auch noch nicht lange her …
:bc:

oh je:umarm::umarm:Ich würde das auch mit deinem TA besprechen:umarm:

Birgit
06.08.2012, 14:12
..ich wünsche dir ganz viel kraft für die richtige entscheidung.

:umarm::umarm::umarm:

Christina M.
06.08.2012, 14:32
Das wollte ich nicht lesen. :bc:

Ich hätte nicht gedacht, dass er so schnell nach Frieda so zusammen klappert. :bc:

Ich denke ganz fest an Euch...:umarm:

Margit
06.08.2012, 14:51
Oh man. Das hört sich gar nicht gut an. :ohje:

Ich bin in Gedanken bei euch und wünsche dir viel Kraft :umarm:

Kiwi
06.08.2012, 17:48
Ach Mensch, nein... Das tut mir aber sehr leid :ohje::ohje:

Ich hatte gehofft, dass ihr mehr Zeit geschenkt bekommen würdet. Trotzdem drücke ich noch die Daumen, dass es auch so ist und du ihn morgen wieder mitbringst. :umarm:

Wenn du morgen in die offene Sprechstunde gehst, sag vorne direkt bescheid, wie es aussieht, dass die dich nicht so lange warten lassen. Das ist unnötiger Stress und die Wartezeiten sind dort einfach unerträglich lang. Wenn ihr euch wirklich entscheiden SOLLTET, ihn gehen zu lassen, kannst du ja auch einen Hausbesuch anfordern. So würde ich es machen. :umarm:

Carmen P.
06.08.2012, 18:43
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, hoffe aber, dass Paulchen sich wieder erholt. :umarm:

Seppeli
06.08.2012, 20:45
:umarm::umarm::umarm:

Wiebke
06.08.2012, 20:48
Vielleicht erholt er sich noch und es liegt nur am Wetter.

Aber du wirst richtig für ihn entscheiden!:umarm:

discomedusa
07.08.2012, 15:49
Paul ist tot.
Er hat es geschafft.
Nun hoppelt er hoffentlich gerade zu seinen Frauen Fjerda und Frieda.

Ich habe die ganze Zeit das Lied von den Fehlfarben im Ohr. Paul ist tot, kein Freispiel drin.

Es war schwer. Und traurig. Paul war ein kleiner Kämpfer.:sad1:

Ich habe ihm heute früh noch einmal Dimazon gegeben. Danach hat er sogar noch etwas gefressen, aber seit gestern ist es nicht wirklich besser geworden. Er war nur noch Haut und Knochen, sowenig wie er fressen wollte. Ganz schwach. Heute hat er sich auch vor Bella verkrochen. Alles zu anstrengend.
Belle war aber ganz lieb zu ihm. Gestern klebte sie an ihm, wie ein Klette. Ob sie es gewusst hat, wie schlecht es um ihn steht?

Wir waren bei Dr. H., sie kannte Paul ja gut. Mussten auch nicht lange warten obwohl es total voll war. Sie meinte, es hat keinen Sinn mehr, er würde sonst ersticken. Dimazon wirkte kaum noch weil das Herz immer schächer wurde.
Paul ist in der Box eingeschlafen. Das war ihm lieber. Wir haben ihn noch vorsichtig gestreichelt. Heute abend wird er im Garten begraben. Wir fühlen uns beide, als ob wir eine schwere Grippe hätten. Total erschöpft.
Nun ist Bella wieder allein.
:bc:

Christina M.
07.08.2012, 15:57
Mir kullern Tränchen....:sad1::bc::bc::bc:

Paulebärchen. :bc:

Ich bin so froh, dass er es das letzte Jahr bei Euch so schön gehabt hat und so gut tierärztlich versorgt war. Ich hätte ihn gern länger bei Euch gesehen.

Die arme Bella. Nach so kurzer Zeit schon wieder Witwe.

Ich wünsch Euch beiden viel Kraft für die nächsten Tage.

Schli
07.08.2012, 16:01
Es tut mir so leid. :umarm:
Aber manchmal ist die Zeit einfach zuende. :ohje:
Paul mach es gut. :sad1::sad1::sad1:

NicoleK
07.08.2012, 17:08
Oh je, das tut mir so leid,
Du hast das richtige getan :umarm::umarm:

Gute reise kleiner paul :sad1:

Carmen P.
07.08.2012, 17:08
Oh, nein. :heulh: Es tut mir sehr leid. :heulh:
Fühl Dich gedrückt und ich wünsche Dir ganz viel Kraft.

Gute Reise, kleines Paulchen. :sad1:

stjarna
07.08.2012, 17:14
:bc:

Margit
07.08.2012, 17:23
Oh nein! Das macht mich jetzt wirklich sehr traurig :bc:

Ich hatte ihm so sehr gewünscht, dass er sich nochmal berappelt. Dass sein Schwächeanfall vielleicht vom Wetter kommt.

Aber dieser Wunsch ist leider nicht in Erfüllung gegangen. :bc:

Machs gut, Paulchen :sad1:

Kiwi
07.08.2012, 18:26
Es tut mir sehr sehr leid :umarm::ohje::umarm:

Ihr habt ihm den letzten Weg so einfach und kurz wie möglich gemacht. Es ist schön, dass seine Partnerin so lieb zu ihm war, aber selbst das war ihm wahrscheinlich dann zu anstrengend.

Es tut mir so leid, dass die Medikamenten nicht mehr geholfen haben. Aber mehr kann mann leider nicht tun :bc:

Ich denke an euch. Das Gefühl mit der Grippe hast du gut beschrieben. Wenn jemand gestorben ist, fühlt man sich richtig krank.

Paul :sad1::sad1:

Simmi14
07.08.2012, 18:27
Gute Reise Paul :sad1:
Es tut mir sehr leid für Dich und seine Partnerin Bella :umarm:

Katja A.
07.08.2012, 18:53
Es tut mir so leid.:heulh:

Gute Reise Paul:sad1:

Andrea S.
07.08.2012, 19:58
:sad1::ohje:

Birgit
07.08.2012, 20:03
es tut mir auch sehr sehr leid. :bc::bc::bc:
hatte mir ehrlich gesagt gewünscht hier zu lesen, daß es tatsächlich wetterbedingt war und er sich berappelt hat.:ohje:

gut reise, kleiner paul :sad1:

viel kraft für euch......bella braucht ja nun auch wieder einen partner :ohje:
ach man, manchmal ist das alles so ungerecht :umarm:

Seppeli
07.08.2012, 21:45
ich weine mit dir um Paul :bc::heulh:

Yvonne
08.08.2012, 07:52
Es tut mir unendlich leid:umarm::bc::bc:

Daniela
08.08.2012, 08:39
:ohje: Das tut mir sehr leid :umarm:

Tine
08.08.2012, 09:10
ES tut mir sehr leid. Paul, sicherlich bist du schon im Regenbogenland angekommen und es geht dir richtig gut.

Das war die richtige Entscheidung

discomedusa
08.08.2012, 10:51
Danke für eure Anteilnahme.
Paul fehlt uns sehr. Wir haben diesen kleinen, brummigen Dickschädel doch sehr ins Herz geschlossen. Es ist auch ganz ungewohnt, dies morgendlichen und abendlichen Medikamentengaben nicht mehr zu machen. Seit Paul krank wurde war ich wirklich keinen einzigen Tag außer Haus, alles drehte sich immer darum wie es ihm geht. Irgendwie fehlt selbst diese Pflicht und Verantwortung nun irgendwie.Und er hat es sehr tapfer ertragen. Auch Bella wirkt nun lurig und seltsam :ohje:
Aber leider war es höchste Zeit, diesen Schritt zu gehen. Paulchen war in den letzten Tagen nur noch ein Schatten seiner selbst.
Hier noch einige Bilder aus glücklicheren Zeiten mit seiner großen Liebe Frieda.
Machs gut mein kleines Brummbärchen. Ich weiß, du nimmst es mir nicht übel, dass ich dich so ärgern musste …

Christina M.
08.08.2012, 11:04
Diese dicken Schnullerbäckchen. :love::bc:

Kiwi
08.08.2012, 13:44
So süß :love::love:

Simone D.
08.08.2012, 14:54
discomedusa :umarm:

Birgit_M
12.08.2012, 01:15
Discomedusa :umarm:

Ich weiss wie du dich fühlst ... genau das gleiche habe ich mit meinem Rudi erlebt. GsD haben wir (du u. ich) noch den richtigen Zeitpunkt erwischen können :umarm:
In ein paar Tagen oder Wochen weisst du, dass es die richtige Entscheidung war, die getroffen werden musste :umarm:

Gute Reise kleiner Paul :sad1::sad1::sad1:

Grüße mir den Rudi in eurer gemeinsamen Herz Reha :ohje:

Landglück-Bande
12.08.2012, 12:49
:bc:

Lass Dich ganz doll drücken.... :umarm: :umarm:

:sad1: Mach's gut, Paulchen! :sad1:

discomedusa
12.08.2012, 14:38
Danke euch. :kiss:

Ja, es war sicherlich richtig so. Paulchen war zwar todkrank aber so tapfer und zäh. Man weiß zwar, dass es richtig ist aber man kommt sich trotzdem vor wie ein Verräter.
Hach, er fehlt uns sehr der kleine Brummelbär.

Mein Beileid auch zu dem Verlust von Rudi :umarm:

Yvonne
13.08.2012, 07:50
Danke euch. :kiss:

Ja, es war sicherlich richtig so. Paulchen war zwar todkrank aber so tapfer und zäh. Man weiß zwar, dass es richtig ist aber man kommt sich trotzdem vor wie ein Verräter.
Hach, er fehlt uns sehr der kleine Brummelbär.

Mein Beileid auch zu dem Verlust von Rudi :umarm:

:umarm::umarm: