Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fiene nun auch tot- drei Nins in sehr kurzer Zeit. Bo anscheinend gesund
scarlett8403
06.06.2012, 14:01
Ich bin total geschockt. Es ist unfaßbar. Fienchen (nicht mal ein Jahr, gerade seit 2 Monaten bei mir, gerade Behandlung gegen Kokis abgeschlossen. Kotprobe am Montag: Alles super) ist tot. Es ging so schnell. Bis gestern war sie top fit. Gefressen, Getobt, super Geböbbelt, kein Durchfall, kein BDK mehr, nichts. Gestern Abend kam sie an und fraß und macte Luftsprünge und war wie immer. Heute Morgen kam sie nicht zum Fressen (um halb sieben). Sie lag in ihrem Häuschen. Habe dann nach ihr gesehen. Sie hat mich angefaucht und nach mir geschnappt. Da sie super zahm ist, hat mic das schon gewundert. Sie lag sehr gehockt. Rürte sich nicht vom Fleck. Lieblingsfutter etc, nichts interessierte sie. Da mir das sehr komisch vorkam habe ich sie mir um halb neun geschnappt und bin zum Arzt. Dort wurde sie gewogen (Gewicht gehalten, 2,6 Kilo), abgehört (deutliche Zischgeräusche, richtig, richtig laut), dann wurde ihr Temperatur gemessen (37,4 Grad - Untertemperatur). Das Fell wurde inspiziert (nichts auffälliges) und ins Mäulchen geschaut (super Zähne). Um weiter zu kommen wurde dann ein Röbild gemacht. Dort zeichnete sich die Magenwand sehr stark vergrößert ab. Der Magen selbst war Fausgroß und recht gut gefüllt, aber nicht überladen. Gas war nicht zu sehen. Der erste Verdacht war Leukose (wegen der Magenwand). Um weiter zu diagnostizieren wurde ein Ultraschall gemacht. Sie wurde rasiert und ein sorgfälltiger Ultraschall durchgeführt. Mein Tierarzt holte noch seine Frau (auch Tierärztin) zu Hilfe. Auf dem ultraschall zeigte sich schnell, dass der Darm wohl schuld an ihrem Zustand sei. Der Darm war zum Teil mit Flüssigkeit gefüllt und lag nicht mehr in der richtigen Position. (weiß nicht mehr, wie mir das genau erklärt wurde, war seit diesem Zeitpunkt wie im Trance....). Verdacht: Darmverschlingung. Nun wurde auf dem Rücken liegend noch ein Röbild gemacht um den Verdacht zu bestätigen. Dieser hatte sich dann leider auch bestätigt (so mein Ta) und er riet mir zur Euthanasie, weil er keine Aussicht auf eine erfolgreiche Op sehen würde.
Nun sitze ich hier am Rechner und lese nach und finde kaum Berichte, in denen sowas schon passiert ist. Ich weiß auch nicht, wie es dazu kam. Aber irgendwie bin ich dabei auf Darmlähmung (die Ansteckende) gekommen und habe nun Angst, dass es sowas ist und Bo nun auch sterben muss. Vielleict mache ich mich auch wieder unnötig irre, denn Bo ist gut drauf und es war auch kein Durchfall oder sowas im Gehege zu sehen. Finde auch sehr wenig Berichte in denen es um diese Darmlähmung bei Hauskaninchen geht. Oft wird nur von Beständen gesprochen. Wollte malfragen, ob hier schon einmal ein Fall war und welche Symptome da waren?
Ärger mich gerade, dass ich davon vorher noch nichts gelesen hatte und meinen TA daauf ansprechen konnte.... Nun hat er zu und ich werde irre. Was tun????
Nettimaus
06.06.2012, 14:09
Das tut mir sehr leid was passiert ist:umarm:
Klingt wie enterocolitis :ohje:
Klick (http://www.kaninchenwissen.de/knowledge/kb_show.php?id=12)
Meine Liesl die ich vor 2 Jahren vermittelt hatte, ist vor 2 Wochen innerhalb weniger Stunden daran gestorben. :sad1:
Es wäre auf jeden Fall ansteckend wenn die im Bericht genannten Bakterien mit im Spiel sind.
scarlett8403
06.06.2012, 14:11
Genau den Artikel habe ich gelesen und nun Angst bekommen. Aber es war kein Durchfall und kein Schleim da. Was mache ich nun mit Bo? Liege selbst mal wieder mit 39 Fieber flach
Ach man, das tut mir sehr leid!!:umarm:
Leider kann ich dir aber auch nicht weiterhelfen. Habe von so einem Fall noch nie gehört. Du musst dir aber keine Schuld geben, du bist ja sofort zum TA gefahren und alles Notwendige wurde getan.
Kannst du vielleicht in der TK in Dortmund anrufen(vorstellig werden), um dich zu beruhigen und Bo evtl. untersuchen zu lassen?
Friederike
06.06.2012, 14:12
Das klingt ja furchtbar, tut mir sehr leid :ohje: Ich kenne mich damit nicht aus aber ich drück dich mal :umarm:
scarlett8403
06.06.2012, 14:12
Ich hatte davon noch nie gehört und bin nur durch Recherche darauf gekommen. Sonst hätte ich es direkt angesprochen..... Nun ist Mittwoch und morgen Feiertag. Die können das anscheinend am lebenden Tier nicht diagnostizieren..... Arggggg
Simone D.
06.06.2012, 14:14
Oh Mann, nicht auch noch Fiene :heulh:. Das tut mir sehr leid :ohje::umarm:
Da es der dritte Todesfall innerhab von kurzer Zeit ist, und alle Tiere Darmprobleme hatten, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie sich beieinander angesteckt haben. Ich würde als nächsten Schritt umgehend eine große Kotuntersuchung im Labor durchführen lassen.
Ergänzend dazu würde ich in so einem Fall auch die Ernährung ganz genau unter die Lupe nehmen (Futterzusammenstellung, evtl. kontaminiertes Futter etc.)
Katharina
06.06.2012, 14:15
Kann fiene noch obduziert werden?
Oh nein :ohje: Leider kann ich dir auch nicht weiter helfen, aber lass dich mal :umarm:
scarlett8403
06.06.2012, 14:16
Das problem scheint zu sein, dass sie das nicht am lebenden tier diagnostizieren können....
scarlett8403
06.06.2012, 14:19
Pino hatte einen Thymom. Bei ihm war es nicht die Verdauung....
Wenn fiene obduziert wird, bekomme ich das Ergebnis wahrscheinlich so spät, dass Bo eh schon tot wäre.... Mist, warum hatte ich das nicht eher gelesen.... Und nun kann ich nichtmal mehr den Arzt erreichen.
scarlett8403
06.06.2012, 14:21
Nettimaus, welche Symptome hatte deine Liesel?
Simone D.
06.06.2012, 14:27
Pino hatte einen Thymom. Bei ihm war es nicht die Verdauung....
Ist das eine Vermutung, oder hat das der Tierarzt als Todesursache diagnostiziert? (Du hattest bei ihm lange und häufig von Verdauungsproblemen berichtet – möglicherweise spielen da mehrere Krankheiten zusammen).
Wenn fiene obduziert wird, bekomme ich das Ergebnis wahrscheinlich so spät, dass Bo eh schon tot wäre....
Ich würde diesen Schritt sofort einleiten. Wenn Bo auch gefährdet sein sollte, rettet ihm das unter Umständen das Leben.
scarlett8403
06.06.2012, 14:30
Ja, das wurde in Dortmund diagnostiziert (Pino). Ich kann doch nun gar keinen mehr erreichen. Oh Mist. Es ist nichtmal die Handynummer angegeben. Und morgen ist auch noch Feiertag. Frühstens am Freitag erreiche ich dort wieder wen....
Sandra B.
06.06.2012, 14:32
Zunächst mal tut es mir sehr leid:ohje:
Ich würde Fiene obduzieren lassen. Wie Simon H. schon schrieb, es könnte Bo das Leben retten
war bei meiner coca so
letzter behandlungstag gegen kokis .
selbe symptome wie bei dir.
wegen der untertemperatur, wollte der doc ne infusion geben .
ich schrieb noch "hör auf sie kollabiert gleich ", da war sie auch schon tot :ohje:
ich hab sie nicht obduzieren lassen
scarlett8403
06.06.2012, 14:39
Was hat dein Doc damals vermutet? Bei uns liegt die Kokibehandlung nun schon 10 Tage zurück. Kotprobe am Montag war super
Nettimaus
06.06.2012, 14:39
Nettimaus, welche Symptome hatte deine Liesel?
Sie bekam lt. Besitzer eine Hefebeandlung die gut vertrug und bekam am 7. Tag plötzlich flüssigen Durchfall in der Nacht und verstarb innerhalb von 2h daran.
Kannst du nicht wenigstens den Kot in ein Labor schicken.
Obzuzieren wäre besser ...aber denk dran, das da Fine nicht eingefroren werden sollte, sonst haben die wohl Probleme. :heulh:
Was hat dein Doc damals vermutet? Bei uns liegt die Kokibehandlung nun schon 10 Tage zurück. Kotprobe am Montag war super
der doc hat den letzten böbbel den sie rausdrückte untersucht ...er fand eine erhöhung von coli bakterien
vielleicht war das der grund
ich hatte sie erst 6 wochen zuvor übernommen :ohje:
Sarah G.
06.06.2012, 14:52
Ja, das wurde in Dortmund diagnostiziert (Pino). Ich kann doch nun gar keinen mehr erreichen. Oh Mist. Es ist nichtmal die Handynummer angegeben. Und morgen ist auch noch Feiertag. Frühstens am Freitag erreiche ich dort wieder wen....
Dortmund ist eine TK, die sind 24/7 erreichbar.
scarlett8403
06.06.2012, 14:55
ich weiß, dass sie erreichbar sind. Das Problem ist nur, dass man diese Enterocolitis nicht nachweisen kann am lebenden Tier, da es eben keine sichtbaren Frühanzeichen gibt.
Sarah G.
06.06.2012, 15:01
große Kotprobe?
scarlett8403
06.06.2012, 15:12
aber die dauert doch einige Tage, oder? Was mache ich in dieser Zeit? Soll ich mir einfac auf Verdacht das Medi aus dem Artikel geben lassen?
Hauptsymptom scheint wohl Durchfall zu sein (schleimiger), aber davon war gar nichts im Gehege.
Sarah G.
06.06.2012, 15:13
Ich würde
- Praxis Do heute gleich anrufen
- das Vorgehen mit ihnen absprechen
- eine große KP hingeben
Ich würde
- Praxis Do heute gleich anrufen
- das Vorgehen mit ihnen absprechen
- eine große KP hingeben
Das würde ich auch genauso machen.
Tut mir sehr leid um die Maus:ohje:.
scarlett8403
06.06.2012, 15:19
also denen einfach meinen Bericht den ich eingestellt habe, schildern und dann fragen, was ich machen soll???
Nettimaus
06.06.2012, 15:21
Nicht auf Verdacht behandeln.
Ecoli ist ansteckend, aber tötlich nur der pathogene Keim und auch nur erst dann, wenn er massiv auf einen geschächten Körper "trifft".
Das heißt, wenn dein Nin sich jetzt angesteckt haben sollte und jetzt gesund ist, wird er daran mom. nicht erkranken, nur wenn er den Keim in sich trägt und irgendwann mal schwächelt, dann kann er ganz schnell sterben.
Nur wissen solltest du, was Fine hatte :umarm:
Sarah G.
06.06.2012, 15:21
Ja...
ich würde die andere Praxis auch nimmer aufsuchen.. es ist schon kurios, dass die Tiere (von Pino mal ab) so kurz hintereinander weg alle an Magen-Darm-Sachen versterben.
Also:
- Praxis DO anrufen
- dauerhaft dorthin wechseln
- in die Notfallsprechstunde (heute, spätestens morgen)
- dazu dann frischen Kot mitbringen
- große KP anweisen
- und am besten Bo auch gleich mitnehmen
Das tut mir leid.
Die Symptome nach Kokzidiose jedoch nicht ungewöhnlich.
Hochakute Enteritis (Auslöser E. Coli Keime) ohne jetzt einen pathologischen Befund zu haben.
Schätzungsweise wäre sie daran gestorben, ja.
Dennoch rate ich dringend einen Kaninchenerfahrenen TA aufzusuchen! Das Tier hätte (!) umgehend stationär stabilisiert gehört! Und zwar mit allem Aufgebot und was dazu gehört.
Ein Ultraschall und Doppel Röntgen in der Verfassung zu machen finde ich unglaublich!
Nicht auf Verdacht behandeln.
Ecoli ist ansteckend, aber tötlich nur der pathogene Keim und auch nur erst dann, wenn er massiv auf einen geschächten Körper "trifft".
Das heißt, wenn dein Nin sich jetzt angesteckt haben sollte und jetzt gesund ist, wird er daran mom. nicht erkranken, nur wenn er den Keim in sich trägt und irgendwann mal schwächelt, dann kann er ganz schnell sterben.
Nur wissen solltest du, was Fine hatte :umarm:
Huhu,
wenn jetzt in der großen KP e.Coli pathogen nachgewiesen wird, dann gehört das umgehend behandelt.
Lg
Simone
scarlett8403
06.06.2012, 15:28
aber ohne die Diagnostik wären wir doch gar nicht weiter gekommen. Sie hatte augenscheinlich ja nichts. Bis gestern ein komplett gesundes Tier ohne Auffälligkeiten. Die mussten doch diagnostizieren. Es war kein Durchfall oder Schleim da und die Kotprobe am Montag war nach der Kokibehandlung in Ordnung.:bc:
Nettimaus
06.06.2012, 15:29
Nicht auf Verdacht behandeln.
Ecoli ist ansteckend, aber tötlich nur der pathogene Keim und auch nur erst dann, wenn er massiv auf einen geschächten Körper "trifft".
Das heißt, wenn dein Nin sich jetzt angesteckt haben sollte und jetzt gesund ist, wird er daran mom. nicht erkranken, nur wenn er den Keim in sich trägt und irgendwann mal schwächelt, dann kann er ganz schnell sterben.
Nur wissen solltest du, was Fine hatte :umarm:
Huhu,
wenn jetzt in der großen KP e.Coli pathogen nachgewiesen wird, dann gehört das umgehend behandelt.
Lg
Simone
Ja klar muß das behandelt werden ...
Ich hab nur darauf geantwortet weil sie jetzt schon mal medis holen wollte und geben wollte die in dem bericht stehen.
Sobald klar ist, was es ist und ob er es auch hat, muß Bo behandelt werden. :freun:
aber die dauert doch einige Tage, oder? Was mache ich in dieser Zeit? Soll ich mir einfac auf Verdacht das Medi aus dem Artikel geben lassen?
scarlett8403
06.06.2012, 15:29
wie schnell bekomme ich das Ergebnis einer großen KP? Och Menno, ich bin wirklich am Ende. Liege mit 39 Fieber hier und scwitze Blut, Angst und Wasser....
Tut mir leid, dass Fiene gestorben ist.:heulh:
Sarah G.
06.06.2012, 15:32
wie schnell bekomme ich das Ergebnis einer großen KP? Och Menno, ich bin wirklich am Ende. Liege mit 39 Fieber hier und scwitze Blut, Angst und Wasser....
Es tut mir auch leid, dass Du Fieber hast, aber ich persönlich würde mich trotzdem schleunigst dahin begeben.
Wie schnell - keine Ahnung.
Die Frage kann Dir sicher jetzt zu dem Zeitpunkt ein Mitarbeiter der TK in Dortmund beantworten.
scarlett8403
06.06.2012, 15:33
Ich mache und tue und liebe meine Tiere sehr und fahre bestimmt häufiger als die Meisten zum Arzt. Sie bekommen gutes Futter, haben ihre Ruhe, ein tolles Gehege, welches ich zweimal täglich säubere, zudem Fliegengitter vor allen Fenstern. Warum nur sterben Sie alle???????????????:bc:
scarlett8403
06.06.2012, 15:36
rufe da gleich um 16 uhr an.
Ich habe jetzt alles still verfolgt und heute auch deinen anderen Thread gelesen.
Mir tut das alles auch unendlich leid.:taetschl:
ABER: Jetzt beruhige dich erstmal, dann nimm auf, was dir hier alle mitteilen, und dann TU was. Nicht heulen und Selbstmitleid sind jetzt angebracht, sondern Taten!
Entschuldige bitte, wenn es hart klingt. Ist NICHT so gemeint. Ich will dir nur helfen, so wie alle anderen auch.:umarm:
Ich kenn diese Zustände aus anderen Situationen von mir selbst, und manchmal braucht es da deutliche Worte.
:umarm::umarm::umarm::sad1::sad1:
Simone D.
06.06.2012, 15:42
Ja, das wurde in Dortmund diagnostiziert (Pino).
In Pinos Thread liest sich das so, als hätte der TA das nicht konkret so erwähnt, sondern Nettimaus dir dies später als mögliche Todesursache genannt.
Sorry, das klingt beim Lesen jetzt mit Sicherheit total blöd :rw:. Ich mag' da jetzt nicht die Erfahrungen von Nettimaus anzweifeln. Und vielleicht hat der TA ja auch nach dem Röntgen dasselbe gemeint und ich hab' das nur beim Lesen falsch zusammeninterpretiert.
Ich hake hier deshalb sicherheitshalber so bescheuert nach, weil es mir um Folgendes geht: Vielleicht haben die drei Fälle (zusätzlich zu Pinos vergrößertem Herzen) eine Krankheit gemeinsam, die bisher übersehen wurde, und die entscheidend zu den vorhandenen Problemen beigetragen hat. Daher würde ich dringend nach und nach alles in der Richtung mit einem kaninchenerfahrenen TA abklären, was in Frage kommt.
Vielleicht geben die nächsten Untersuchungen da ja bereits Aufschluss. Ich hoffe es und drücke dir und Bo ganz fest die Daumen! :umarm:
Hast Du nicht einen, der mitfahren kann ?
Nur für den Fall dass es Dir schlechter gehen sollte unterwegs...und als moralisch Unterstützung...
und kannst Du dann nicht gleich ne Kotprobe hinbringen ?
Ich weiß sonst auch nicht was ich raten soll. ich hatte den Fall noch nie...
es tut mir sehr. sehr leid um das Kaninchen :bc: und natürlich für Dich....
scarlett8403
06.06.2012, 15:48
in Dortmund wurde bei Pino dies diagnostiziert. Pino hatte zeitlebens schon öfter Probleme mit dem Darm, aber anscheinend war es wohl das vergrößerte Herz, welches ihm dann auf seinen Verdauungstrakt gedrückt hat. Wenn ich das logisch betrachte wäre dies möglich: Bella hatte Darmlähmung (würde passen, da sie bestimmt über 6 Monate diesen Schleim abgesondert hat und nie etwas diagnostiziert wurde). Sie ist auch ganz plötzlich gestorben. Pino hat sich infiziert aber bei ihm ist es nicht ausgebrochen. Er ist am Herz gestorben (vielleicht bevor es ausbrechen konnte????) Pino hat es an Fiene weiter gegeben und Fiene ist nun erkrankt und hat es an Bo gegeben? Bella ist sechs wochen vor Pino gestorben. Fiene nun ca. auch 6 Wochen nach Pino. Zwischenzeitlich habe ich mein Gehege 10 Tage täglich mit einem Dampfreiniger gereinigt. Könnte es sein, dass eine Darmlähmung sechs wochen Inkubationszeit hat?
Nettimaus
06.06.2012, 15:54
Ich glaube der endgültige Auslöser war der geschwächte Darm durch die Koki Behandlung. Hast du ihr während der Behandlung die Darmflora stabilisiert?
In welches Labor habt ihr denn die letzte bakt. KP gegeben?
wie schnell bekomme ich das Ergebnis einer großen KP?
Bei mir hat es 5 Tage gedauert :umarm:.
Alexandra K.
06.06.2012, 16:21
Ein Ultraschall und Doppel Röntgen in der Verfassung zu machen finde ich unglaublich!
Das finde ich auch!
Mein Beileid und alles Gute!
Sarah G.
06.06.2012, 16:40
Scarlett, das hört sich jetzt vielleicht hart an, aber:
Anstatt hier stundenlang zu diskutieren, nimm bitte den Telefonhörer, klär es mit medizinischem Fachpersonal und nicht hier, pack Dein Tier und Kot ein und fahr nach Dortmund.
Viel Glück dem Kleinen :freun:
sie ist auf dem Weg zum TA
Hallo Scarlett,
tut mir leid mit deiner Kleinen.
Monster hatte mit einem Jahr in etwa die gleichen Symptome und konnte durch eine Not-OP gerettet werden.
Er hatte als wir beim TA ankamen eine Untertemperatur von unter 36° aber wir hatten auch Glück das wir bei einer sehr guten TA waren.
Als der Magen-Darm-Trakt offen war, konnte man keinen richtigen Grund finden was die Ursache dafür war. Vielleicht war der Magen gedreht, vielleicht lag der Darm schlecht... man weiss es einfach nicht...
Die OP war sehr heftig und ich weiss auch nicht ob ich das noch einmal machen lassen würde. Bei so einem jungen Tier vielleicht ja bei einem älteren definitiv nein.
Mach dir jetzt aber keinen Kopf mehr, das macht nur noch mehr fertig.
LG
zazi
Scarlett,
ich möchte jetzt einfach auch nur noch einmal sagen, wie furchtbar ich diese Schicksalsschläge so kurz hintereinander für dich finde. :umarm:
Jetzt geht es nur noch schnell darum, zu klären, ob nicht evt. doch eine gemeinsame Krankheit die Ursache sein kann und das letzte Häschen jetzt richtig behandelt wird.
Wenn alles geklärt und du zur Ruhe gekommen bist, solltest du dir wirklich Zeit zur Verarbeitung dieser Schicksalsschläge nehmen. Das kann dann aber auch bedeuten, dass du das verbleibende Ninchen dann erst einmal in eine Pflegestelle gibst oder man gemeinsam nach anderen Wegen sucht. :kiss: Das ist wirklich schlimm, was du in den letzten Monaten durchgemacht hast. Spontan fiel mir beim ersten lesen nur ein: ....das darf einfach nicht wahr sein. Das ist nicht fair. (so doof das jetzt auch klingen mag, denn Krankheiten haben nichts mit fairness zu tun)
LG Iris
Mottchen
06.06.2012, 17:03
scarlett ich bin unsagbar traurig fühl dich gedrückt, ich hoffe du findets bald die ursache und kannst bo helfen:umarm:
scarlett8403
06.06.2012, 17:34
Danke für eure Worte. Ich Sitze gerade beim Arzt. Ich denke einfach, dass ich die kaninchenhaltung aufgeben sollte. Ich muss doch etwas falsch machen.
Scarlett, fühl dich von mir auch ganz doll gedrückt :umarm:
Das ist wirklich sehr traurig, was du erlebt hast.
Jetzt warte erst mal ab, was der Arzt sagt. Und dann - ganz wichtig: Keine ungerechtfertigten Selbstvorwürfe! Versuch erst mal, die Ursache SACHLICH zu ergründen. Wenn du wirklich was "falsch" gemacht hast, konntest du es vielleicht nicht besser wissen - kannst dann aber in der Zukunft etwas ändern. Deshalb ist es für dein gesundes Tier jetzt auch so wichtig, die Ursache von fiene zu finden.
Vielleicht konntest du gar nichts dafür, einige haben ja schon von einer Möglichkeit der Übertragung der Krankheit geschrieben.
Ich fühle mich dir :umarm:
Gibt es niemanden, der dich zum TA begleiten kann, um die sache sachlich anzuhören? Ich so einer Situation würde ich dem TA nicht zuhören können :ohje:
Alles Gute für euch!!!
hab dies auch erst nur still mitgelesen, möchte mich aber nun doch kurz zu wort melden.
mach dir bloß keine selbstvorwürfe und hadere nicht mit dir ob du die kaninchenhaltung aufgeben solltest.
in deiner jetzigen gemütsverfassung geht dir alles mögliche ( und unmögliche :ohje:) im kopf herum .
an eines mußt du denken. du lernst auch aus diesem schlimmen schicksalsschlag. und das kommt dann widerum anderen kaninchen zugute.
ob es bei der fütterung, behandlungen oder entscheidungen beim tierarzt sind :umarm:
wichtig ist halt schnelles handeln bzgl der aufklärung hier.
ach mensch, es tut mir unendlich leid für dich.
aber so etwas kann einen auch stärker machen für zukünftiges. :kiss:
laß dich drücken :umarm: und bleib stark...du schaffst das.
scarlett8403
06.06.2012, 18:39
Eine Kotprobe ist ins Labor unterwegs. Bo scheint in einer guten Verfassung zu sein. Temperatur etc alles gut. Er bekommt trotzdem profilaktisch marbo falls es e Coli sein sollte
Simone D.
06.06.2012, 18:56
Eine Kotprobe ist ins Labor unterwegs.
Super :umarm:
Ich würde sicherheitshalber von Samstag morgen bis Montag morgen nochmal Kot sammeln. Und direkt im Anschluss (= Montag morgen) nochmals eine große Kotuntersuchung durchführen lassen.
Einfach deshalb, weil da vielleicht noch was herauskommt, das in der Einmalprobe (?) von heute nicht dabei war. Ist zwar extrem blöd wegen den doppelten Kosten, aber angesichts der Umstände würde ich persönlich da auf Nummer sicher gehen. Zumal die aktuelle Probe (unter Umständen) über die Feiertage länger herumliegt :rw:. Proben, die Anfang der Woche ins Labor gehen, sind da i.d.R. zuverlässiger.
Bzw. vielleicht kannst du dich mit dem Labor abstimmen, wann das aktuelle Ergebnis kommt. Dann könnte man die zweite Untersuchung so timen, dass etwas nicht doppelt untersucht wird, wenn es bei der aktuellen Untersuchung diesbezüglich einen eindeutigen Befall gibt.
Schön, dass es Bo so gut geht!
Scarlett, jetzt leg dich zu Hause schön hin und ruh dich aus und werde erst mal selbst wieder gesund :umarm:
War alles ganz schön viel heute ... - und mach dir erst mal keine Sorgen um Bo. Ich drück dich :umarm:
Ich kann dich sehr gut verstehen, mir geht e ähnlich. Ich ertrage dir stänigen Sorgen nicht mehr. Entspannt wegfahren geht kaum noch. :umarm:
Bei diesen ganzen Darmgeschichten- und Kotprobenerfahrenen hier möchte ich mich jetzt auch mal vergewissern: was bedeuten bei einer großen Kotprobe 2 Kreuze? Laut der TA-Praxis sei das kein Anlass zur Sorge. Wsrum aber macht das Labor ein Antibiogramm? Ist das üblich?
ich fasse es einfach nicht Fiene :bc::heulh:
Sarah G.
06.06.2012, 23:34
Ich kann dich sehr gut verstehen, mir geht e ähnlich. Ich ertrage dir stänigen Sorgen nicht mehr. Entspannt wegfahren geht kaum noch. :umarm:
Bei diesen ganzen Darmgeschichten- und Kotprobenerfahrenen hier möchte ich mich jetzt auch mal vergewissern: was bedeuten bei einer großen Kotprobe 2 Kreuze? Laut der TA-Praxis sei das kein Anlass zur Sorge. Wsrum aber macht das Labor ein Antibiogramm? Ist das üblich?
2 X ist mittlerer Befall, das ist nicht wenig.. auch wegen dem Antibiogramm.. ich würde beim Labor anrufen und nachfragen oder eine 2t Meinung bei einem anderen TA einholen.:umarm:
2 X ist mittlerer Befall, das ist nicht wenig.. auch wegen dem Antibiogramm.. ich würde beim Labor anrufen und nachfragen oder eine 2t Meinung bei einem anderen TA einholen.:umarm:
na bravo, das hab ich mir ja schon fast gedacht... also werde ich mal die TA-praxis meines vertrauens befragen. ich dachte eigentlich, kotprobe kann jeder... :girl_cray2:
scarlett8403
07.06.2012, 10:18
Bo ist relativ fit. Frisst wenig macht aber einen recht fidelen Eindruck. Seine Böller sind allerdings kleiner als gestern. :-( kann mir wer per pn die Dosierung von Bbb und/ oder omniflora schicken?
Ich würde ihm diese Medikamente jetzt nicht geben, nur weil er weniger frisst und die Köttel kleiner sind.:girl_sigh:
Ich würde eher alles anbieten, das "krautig/strukturiert" ist wie Gras, Wiesenkräuter, Petersilie, Möhrengrün, Blätter usw. und auch Trockenkräuter.
Scarlett, das tut mir alles furchtbar leid:sad1:
Lass dich drücken :umarm:
scarlett8403
07.06.2012, 10:27
Er futtert doch nur bedingt frifu. Habe ihn doch noch nicht lange und er kannte nur trofu. Soll Bbb geben wegen dem marbo was er profilaktisch bekommt
scarlett8403
07.06.2012, 10:57
Es ist schon komisch mit den zeitnahen Todesfällen. Am 23.03 verstarb bella an unbekannter todesursache. Sie sonderte über Monate kotwaser ab und gelleartigen Schleim. Alle Kotproben waren negativ. An ihrem Todestag war es wie bei fiene. Sie verweigerte Futter. Hatte sonst keine Symptome. Innerhalb von Stunden war ihre Temperatur auf 34 gesunken. Auf dem weg zum zweiten ta an diesem Tag verstarb sie in der Box. Profilaktisch wurde sie mit marbo, vitamin b und panacur auf e. C behandelt. In einer Kotprobe post Mortem waren Hefen. Auch in Pinos Kot wurden massiv Hefen festgestellt. Behandlung mit nystatin. Am 30.03 zog Fiene ein. Zf problemlos. Beide liebten sich. Kotprobe von fiene: negativ. Am 09.05 wurde bei Pino bei meinem ta eine lungenentzündung festgestellt. Pino hatte Fieber und atmete schwer. Mir fielen die deutliche nickhaut und minimale Gerausche (wie gelegentliches Schnorcheln) auf. In Dortmund wurde am selben Tag ein thymom diagnostiziert und pino wurde auf Grund seines schlechten Zustandes euthanasiert. Am 17.05 zog Bö ein. Kotprobe ergab Würmer und kokzidien. Behandlung mit baycox und panacur im Schema 2:5:2:5 ( baycox / panacur). Bei fiene wurden kokis festgestellt. Behandlung wie bei Bo. Wahrend der Behandlung tägliche penible Reinigung mit dem dampfreiniger. Kein Durchfall, auffälliges verhalten oder komischer Kot. Alles super. Appetit lies etwas zu wünschen uner. Aber nicht besorgniserregend. Fiene hielt ihr Gewicht und Bö nahm 200 Gramm zu. Montag abschließende kotuntersuchung: sauber. Minimal Hefen. Nicht behandlungswurdig. Am 06.06 dann keine futteraufnahme. Beruhrungsempfindlichkeit und Aggressivität beim berühren des Hinterteils. Dann siehe eingangspost. Vielleicht hat noch wer eine Idee?
scarlett8403
07.06.2012, 11:15
Mein ta diagnostizierte überigens eine darmverschlingung. Ich werde mir morgen alle Bilder und den Befund schriftlich geben lassen.
scarlett8403
07.06.2012, 11:51
meint ihr, es könnte helfen das Gehege in einem anderen Zimmer aufzubauen?
meint ihr, es könnte helfen das Gehege in einem anderen Zimmer aufzubauen?
verständlich, dass du jetzt alles versuchst, um bo zu schützen, aber davon ausgehend, es sei etwas ansteckendes, würde es ja heißen, du musst sowieso ständig desinfizieren. das gehege, den raum in dem er jetzt ist, dich, eigentlich die gesamte wohnung, deine klamotten usw., wenn man es pingelig sieht. :umarm:
ich habe das jetzt nicht mehr richtig im kopf: hast du immer große kotproben machen lassen (also im labor auf alles untersuchen lassen, was man nur finden kann)? und bist du dir sicher, dass es richtig ausgewertet wurde? seitdem ich gestern über die letzte auswertung gestolpert bin, bin ich da skeptisch...
scarlett8403
07.06.2012, 12:20
große kp hatte ich bei bella 2 mal machen lassen. sonst immer nur ne kleine
Mottchen
07.06.2012, 12:58
ach mensch scarlett ich weiß leider so garkeinen rat, aber da es ja schon drei tiere in kurzer zeit sind, denk ich auch in richtung ansteckende bakterien, ich hoffe die kotprobe die du jetzt abgegeben hast bringt aufklärung:umarm:
war bei bella damals im kot was drin?
scarlett8403
07.06.2012, 13:06
Nur Hefen. Sonst nix
wird fiene denn jetzt obduziert?
scarlett8403
07.06.2012, 13:29
Ich habe meinen ta doch gestern nicht erreicht.
Hallo!
Wir hatten vor einigen Jahren einen ähnlichen Todesfall bei einem meiner Kaninchenmädchen. Von jetzt auf gleich von super gut drauf zu totkrank. Mit plötzlich einsetzendem übellriechendem Durchfall. Trotz sofortiger Behandlung mit AB, Infusionen und diversen andern Medis am Folgemorgen tot.
Kotprobe ergab wenige Kokis, aber Obduktion zeigte einen komplett veränderten Darm. Wie bei einem anaphylaktischen Schock. Sie verstarb quasi an einer Sepsis, ausgelöst durch Darmdurchbrüche. Auch bei Morbus Crohn könnten solche Veränderungen auftreten meinte die TÄ damals. Darm war komplett seltsam aufgetrieben, z.T. porös, geleeartig verändert.
Ursache liess sich trotz Obduktion nicht klären. In näheren Verdacht kamen bei uns
- Clostridien (die aber nicht nachgewiesen werden konnten... also mukoide Enteritis),
- eine Nachwirkung durch die Schnupfenimpfung (Impfstoffwerk hatte keinen ähnlichen Fall beobachtet),
- massive Darmschädigung durch falsche Fütterung beim Vorbesitzer,
- extreme Reaktion auf Cleorobe (wurde während einer Abszessbehandlung eingesetzt)
- Insektenstich.
Im Nachhinein konnte ich bei einigen Beratungen beobachten, daß Kaninchen zu Tode kamen, wenn verschiedene ABs (insbesondere in Kombination mit Cleorobe) bei Abszessbehandlungen zum Einsatz kamen.
LG, ich hoffe Du hast bald Klarheit
scarlett8403
07.06.2012, 17:00
mm, Abs bekamen sie keine. Nur Baycox und Panacur. Bo bekommt nun Marbo, falls es sich um E.Coli handeln sollte. Es war aber wie gesagt Kein Durchfall da. Kein geleeartiger Kot. Nichts. Ein wenig BDK. Sonst wirklich alles normal. Komisch waren ihre Magengeräusche. Die waren ganz anders als alles, was ich bis dato gehört habe. Die waren so laut und irgendwie metallisch
Simone D.
07.06.2012, 17:42
große kp hatte ich bei bella 2 mal machen lassen. sonst immer nur ne kleine
Wäre es möglich, dass du die beiden Dokumente (mit geschwärzter Adresse) hier einstellst?
Ich habe meinen ta doch gestern nicht erreicht.sorry, ich hatte deine antwort dazu nicht gefunden :ohje:
scarlett8403
07.06.2012, 18:00
ich muss sie mal suchen. habe sehr viele Sachen (nach meiner Prüfung zusammen mit den Lernsachen) entsorgt. Hoffe nicht die Befunde.... Hat der TA die wohl noch gespeichert zur Not? Dann würd ich sie gerne einstellen. Wollt ihr auch hier die Röbilder von bella, Pino und Fiene?
Simone D.
07.06.2012, 18:10
:kiss:
Die Röntgenbilder hattest du glaube ich schon Mal eingestellt. Mich persönlich würden dazu die genauen, bisherigen Befunde der großen KUs (mit Tier und Datum) sehr interessieren. Evtl. bringt uns das noch mit ein Stück weiter.
scarlett8403
07.06.2012, 18:30
Bin gerad am suchen. Hab noch nichts gefunden. Weiss nur, dass bei Hefen ++ stand und bei ecoli ein Kreis??? Bö geht es gut. Allerdings nun auch BDk. Kann denn ein diagnostizierter darmverschluss nicht in Frage kommen?
Mottchen
07.06.2012, 18:37
den vermehrten BDK hatten sie alle gelle
scarlett8403
07.06.2012, 18:38
ja. der kam bei allen vor
scarlett8403
07.06.2012, 20:35
Bo hat heute recht viel frifu gefressen. Zum ersten mal. Er macht einen guten Eindruck. Irgendwie habe ich das Gefühl er futtert mehr unter dem marbo.
Schön, dass er frisst! Warst du denn mittlerweile mit ihm zum Check in der Do-Praxis? Sorry, wenn ich was überlesen habe.
scarlett8403
08.06.2012, 21:20
war zum check. er ist munter und macht einen guten Eindruck. Eine Kp ging ins Labor. Morgen nochmal ne 5 Tage Kp vor Ort. Er bekommt Marbo profilaktisch. Dazu BBB
Hatte heute auch nochmal mit meinem TA gesprochen. Er wollte Fiene zu studienzwecken geöffnet. Hatte ihm meine Erlaubnis gegeben. Es war eine Darmverschlingung, die letztlich zum Verschluss führte. Was mich nur wundert: Fiene hat bis Di. Abend Kot abgesetzt???? Kann denn sowas so schnell gehen? Was mir im Nachhinein noc einfällt, (weiß nicht ob es eine Bedeutung hat): Fiene hat in ihren letzten Tagen überall ingestrullert. Immer sehr kleine Pfützen. Oft direkt unter sich. Ich hatte gedacht, es käme von Bo. Aber seit Fiene weg ist, ist auch das weg. Und meine Cousine sagte(sie hat Fiene am Montagabend gefüttert), dass Fiene schon Montag aggressiv war beim Berühren ihres Hinterteils. Zudem legte sich Fiene in den letzten Wochen oft hin. Sie rannte ein wenig und legte sic dann ganz flach hin. Das macht Bo nicht. Vielleicht hat das alles nichts zu bedeuten, vielleicht schon? Die KP Ergebnisse habe ich nicht mehr gefunden. Ich muss am montag meine TA Rechnung begleichen, dann frage ich dort nochmal nach...
hm, das hört sich schon plausibel an. eine verschlingung kann ja erstmal nur das darmvolumen verkleinern, solange, bis wirklich nichts mehr durchgeht. außerdem werden dabei ja auch blutgefäße abgeklemmt.
oh man, lill pullert gerade auch wieder auf die teppiche (außerhalb des hauses wohlgemerkt!) und ist wieder weniger angetan vom futtern. da krieg ich ja gleich panik.
scarlett8403
08.06.2012, 21:52
ich würde mir da keine Sorgen machen. Er sagte, sowas wäre extrem selten. ebenso wie eine ansteckende Darmlähme. Da wäre ein 6er im Lotto wahrscheinlicher. Eine Darmlähme kommt wohl eher in Großbeständen vor, wo die Tiere wechseln, neue dazu kommen usw.. In Privater Hand hat er sowas noch nicht erlebt, ganz auszuschließen sei es nicht, aber er meinte noch, dass die Abstände zwischen den Todesfällen dafür zu groß seien und das kein Durchfall auftrat. Bei EColi müsse Durchfall vorkommen. Weiß nict ob alle Aussagen so stimmen, aber das ist das, was er sagte
Das hört sich ja in Bezug auf Bo recht positiv an. :good:
scarlett8403
08.06.2012, 22:00
Zunächst einmal ja
ja, da höre ich wieder die flöhe husten, aber nachdem was ich mit lilly bisher durch habe, bin ich enorm empfindlich geworden... :rw:
dann wäre es ein unheimlich großes unglück, dass du zufällig drei kaninchen aufgenommen hast, die in so kurzer zeit an unterschiedlichen erkrankungen versterben. aber glück für bo, dass es nichts ansteckendes ist. ich drück die daumen, dass die kotprobe i.o. ist und du ab sofort eine sorgenfreie kaninchenmami sein kannst. :umarm:
Simone D.
08.06.2012, 22:01
Morgen nochmal ne 5 Tage Kp vor Ort.
Wie schon mehrfach erwähnt – über fünf Tage zu sammeln ist nicht nur unnötig, sondern verfälscht ggf. auch noch das Ergebnis :rw:. Lieber drei Tage sammeln und am dritten Tag umgehend untersuchen lassen.
scarlett8403
08.06.2012, 22:01
Ich strebe überigens eine Vermittlung von Bo an, weil ich echt erstmal zur Ruhe kommen muss. Erstmal wird der junge Mann nun komplett gecheckt. Bis zur Vermittlung bekommt er von einer süßen Dame von alinka Gesellschaft (wenn TA grünes Licht gibt). Werde mir dann in Ruhe überlegen, ob und wie ich ihn abgeben werde.
scarlett8403
08.06.2012, 22:02
Dann eben nur drei Tage. Sammel ich morgen noch und schmeiße von den Tagen davor weg.
scarlett8403
08.06.2012, 22:04
In diesem Fall hoffe ich auf ein großes Unglück..... Mir wäre gerade nix lieber als wenn es ein großes Unglück gewesen wäre..... Dann wäre wenigstens der süße Bo nicht mit irgendwas angesteckt. Aber das wird ja nun auch gecheckt
:umarm: Ich hatte mal etwas ähnliches: bei Feline wurde der Kot auf einmal wurstig dünn + sie war schmerzempfindlich am hinteren Bauch + hat mich angeknurrt.
Beim TA war Magen-Darm-Trakt voll + Schatten zu sehen. Verdacht war Krebs, sie wurde gleich operiert. Letztendlich haben gutartige Zysten den Darm abgedrückt, so dass erst wenig, dann gar nix durch ging. Das war auch alles innerhalb von 2 Tagen. :girl_sigh:
Daher hoffe ich, dass Dein Bo ganz gesund ist. :umarm:
Morgen nochmal ne 5 Tage Kp vor Ort.
Wie schon mehrfach erwähnt – über fünf Tage zu sammeln ist nicht nur unnötig, sondern verfälscht ggf. auch noch das Ergebnis :rw:. Lieber drei Tage sammeln und am dritten Tag umgehend untersuchen lassen.
Kannst du das irgendwie mit Quellen belegen?
scarlett8403
09.06.2012, 12:41
heute ist bo nicht ganz so top drauf. heute morgen ist er zwar hakenschlagend gespurtet und hat bocksprünge gemacht. seit 11 liegt er aber rum. mümmelt nur wenig. macht vielleicht siesta?? leider muss ich nun auf eine hochzeit wo mein freund trauzeuge ist. bin also bis nachts nicht da:-( hoffe es geht alles gut. Bauch ist weich und so macht er keinen kranken eindruck. sein kot (normal geformt) riecht sehr sauer.... Kann das vom marbo kommen? oder Hefen auf Grund der Kokibehandlung? hoffe nun schnell auf das ergebnis der großen Kp
Nettimaus
09.06.2012, 12:47
Nur mal ein kurzes OT zu ecoli:
Bei uns stand gestern in der Zeitung das das Trinkwasser mit ecoli verseucht ist und das wir es abkochen müssen ..vereinzelte Stadtteile in Pirna .. :bc:
Sie werden es jetzt 4 Tage mit Chlor spülen, was in meinen Augen auch nicht besser ist :ohje:
So können sich Tiere auch antecken ...verdammter Mist ..:scheiss:
Simone D.
09.06.2012, 15:10
Kannst du das irgendwie mit Quellen belegen?
Dass frischer Kot mit der Zeit austrocknet? :rollin:
Ok, im Ernst: Um ein repräsentatives Ergebnis zu bekommen, was sich alles im Kot befindet, müsste man ihn eigentlich ganz frisch untersuchen. Denn je mehr Tage vergehen, desto mehr trocknet er aus. Das wiederum hat z.B. Einfluß auf Larven und Bakterien (die sterben dabei ab). Bzw. Bakterien können sich auch noch im frischen Kot weiter vermehren, wenn er warm und feucht gelagert wird.
Da Kokis zyklisch ausgeschieden werden, macht es Sinn, über zwei, drei Tage zu sammeln. Alles was darüber hinausgeht, liefert keine neuen Erkenntnisse mehr. Derweil verändert sich die Zusammensetzung des Kots aber weiter, sprich im Labor kommt ggf. ein verfälschtes Ergebnis heraus.
Daher vermerkt das Labor z.B. auch den Eingangs- und Ausgangszeitpunkt der Probe. Und daher wird auch darum gebeten, Proben möglichst Anfang der Woche zu verschicken – damit sie übers WE nicht auf dem Postweg verfälschen.
Primärliteratur wie sich z.B. die Bakterien- und Larvenzusammensetzung im Kot genau verändert, gibt es sicher – aber da bin ich jetzt zu faul zum Suchen :rw:. Die Info, was es beim Einsenden von Proben zu beachten gilt, kann man "aus zweiter Hand" über die entsprechenden Merkblätter von Laboren zum beziehen. Oder z.B. über einen Anruf im Labor.
Kuragari
09.06.2012, 21:31
Kann eine Darmverschlingung auch vom Kämpfen und Toben kommen? Oder ist das immer nur von Krankheiten?
Drei Todesfälle so schnell hintereinander... das ist wie ein Albtraum. Du tust mir total Leid :( ich hab keine Ahnung was deine Hasen da haben könnten... Ich wünsche dir einfach viel Glück für deinen übrig gebliebenen und dir ganz viel Kraft um über die Verluste hinweg zu kommen.
scarlett8403
10.06.2012, 03:39
Bin wieder da. Bo ist munter. Sein Kot riecht sehr sauer. Ist aber gut geformt. Kann das vom marbo kommen? Will nun ungern noch mit nystatin behandeln. Oder was meint ihr? Riecht fast wie Hefen. Egebmis bekomme ich erst am Dienstag oder Montag. Leider frisst Bö wenig. Ich glaube er trauert?
Simone D.
10.06.2012, 04:15
Will nun ungern noch mit nystatin behandeln. Oder was meint ihr?
Ich würde nicht auf Verdacht behandeln, sondern zuerst das Ergebnis der Kotuntersuchung abwarten (falls das deine Frage war).
Bin wieder da. Bo ist munter. Sein Kot riecht sehr sauer. Ist aber gut geformt. Kann das vom marbo kommen? Will nun ungern noch mit nystatin behandeln. Oder was meint ihr? Riecht fast wie Hefen. Egebmis bekomme ich erst am Dienstag oder Montag. Leider frisst Bö wenig. Ich glaube er trauert?Dass er nicht so guten Appetit hat, kann auch vom AB kommen. Das hab ich bisher fast jedes Mal erlebt.
Bei AB und gleichzeitig Nystatin kann es auch sein, dass der Appetit noch weniger wird. Hab ich bei meinem Elvis erlebt. Das war wohl zu viel auf einmal für die Verdauung. Die Behandlung hatte sich einige Tage überschnitten. Als die Nystatin Behandlung zuende war, wurde auch der Appetit wieder normal
scarlett8403
11.06.2012, 09:38
Heute habe ich die Ergebnisse der großen Kp bekommen. Mein Bo ist sauber.:froehlich: Keine Hefen, keine Kokis, keine Ecoli, keine anderen Sachen:D. Da er so schlecht futtert war ich noch zum Zähne gucken. Der junge Mann hat ein Traumgebiß.... Trauert wohl nur, weil er nun alleine ist. Und weil ich so ängstlich war, habe ich noch ein Bild machen lassen vom Bauch: Auch da alles so, wie es sein sollte. Mein Bo scheint ein top fitter junger Herr in den besten lebensmonaten zu sein. :froehlich: (vorsichtigfreu) Und nebenbei: Es gibt wohl kein besser durchgechecktes Kaninchen als ihn:rw:
Susanne B.
11.06.2012, 09:40
Toll :froehlich::froehlich::froehlich:
Nettimaus
11.06.2012, 09:41
Super :umarm: :froehlich:
Darf ich fragen an welches Labor die KP geschickt wurde?
scarlett8403
11.06.2012, 09:44
Ich habe gerade nur mit der TA gesprochen. Bekomme aber noch einen Brief mit der Rechnung. dann sage ich euch das, ok?
Das ist ein schönes Ergebnis, ich freu mich mit :froehlich: Tolles Kaninchen!
Bei EColi müsse Durchfall vorkommen. Weiß nict ob alle Aussagen so stimmen, aber das ist das, was er sagte
Um diese Frage zu beantworten: Nein, E.coli geht sogar recht selten mit Durchfall einher. Erst bei starker Keimüberwucherung.
Kannst du das irgendwie mit Quellen belegen?
Dass frischer Kot mit der Zeit austrocknet? :rollin:
Ok, im Ernst: Um ein repräsentatives Ergebnis zu bekommen, was sich alles im Kot befindet, müsste man ihn eigentlich ganz frisch untersuchen. Denn je mehr Tage vergehen, desto mehr trocknet er aus. Das wiederum hat z.B. Einfluß auf Larven und Bakterien (die sterben dabei ab). Bzw. Bakterien können sich auch noch im frischen Kot weiter vermehren, wenn er warm und feucht gelagert wird.
Um es ganz genau zu nehmen...man sollte sich erkundigen ob die eigene Stadt ein Veterinäruntersuchungsamt hat, das Bakteriologische Untersuchungen machen. Denn wenn es gerade um das Anzüchten von Keimen geht, dann darf die Probe nicht älter als 12 Stunden sein. Alles andere verfälscht den Befund. Solche Auskünfte bekommt man nicht vom Vetmed Labor oder Laboklin sondern nur aus erster Hand. Sonst würde denen viel Geld durch die Lappen gehen.
Davon ab, schön das Bo fit scheint :umarm:
scarlett8403
11.06.2012, 11:09
Es war laborklin. Heißt das nun , dass das gar nicht aussagekräftig ist?
Nettimaus
11.06.2012, 11:39
Es war laborklin. Heißt das nun , dass das gar nicht aussagekräftig ist?
Auf dem Untersuchungsbericht muß stehen nach welchen Keimen gesucht wurde. Clostridien gehören bei manchen Laboren nicht zum Routineprogramm und man muß die extra "bestellen".
Ich schreibe immer drauf auf welche Keime untersucht werden soll ..das ist aber kein "Muss".
Man sollte nur wissen worauf sie genau untersuchen.
Aber das wird wohl deine TÄ gemacht haben ...also alles gut :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.