Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kastration von fee... Fragen
hallo ;)
ich habe mal wieder eine frage.
ich hoffe das jemand eine idee von euch hat, was ich noch machen kann.
also gestern wurde mein feechen operriert, und zwar hat sie die gebaermutter und die eierstoecke raus bekommen.
jetzt frisst sie aber noch nicht selbststaendig. und wir fuettern sie mit cc.
mache mir sehr grosse sorgen...
meine ta mwinte das viele kaninchen nach so einer op. die ersten tage uwangs ernaehrt werden muessen. wie war es denn bei euch ?
lg mine
hasis2011
25.05.2012, 16:59
Hast du sie gleich nach der OP gepäppelt?
Ich würde sie nicht päppeln und frisches Grünfutter (Wiese,Kräuter) anbieten. Durch das Päppeln kann sie so satt sein, das sie nicht fressen mag.
Lass ihr etwas Zeit, auch wenn sie nicht gleich frisst, so eine OP ist nicht Ohne, das dauert, bis sie wieder fit ist.
Meine Häsin hat erst am nächsten Tag kleine Mengen gefressen und es wurde täglich besser, gepäppelt hab ich nicht.
nein sie wurde gestern morgen operriert. und da sie bis heute mittag immer noch nichts gefressen hatte meinte meine ta, das ich anfanhen soll sie zu paepeln.
Torelynn
25.05.2012, 17:17
Meine Häsinen haben meist etwas gebraucht, bis sie anfingen zu essen. Ich päppel eigentlich nie, sondern biete viele Kräuter, Blättriges an und dann fangen sie von selbst an zu essen.
Meine Lana wurde Dienstag kastriert, sie hat zuerst nur Möhrengrün gegessen - hier und da ein Häppchen und dann langsam mehr. Mittlerweile ißt sie auch wieder andere Sachen.
Probier es mit Wiese, Möhrengrün und Kräutern, da wird sie bestimmt zuschlagen.
ok. ich werde weiter hin mein bestes geben... :)
also ist das normal das sie etwars brauchen bis sie wieder anfangen zu fressen nach so einer op ?
lg mine
Bekommt sie Schmerzmittel? Das wäre wichtig.
Ich hab immer gleich nach der OP ein wenig gepäppelt und dann haben die Tiere nach einigen Stunden wieder selber gegessen, konnte aber auch schonmal 24h dauern. Aber alles mit Schmerzmitteln!
Alexandra Kr.
25.05.2012, 17:46
Bis auf eine Häsin haben alle nach ca. 12 Std. von alleine angefangen etwas zu fressen. Angefangen haben sie aber mit frischen Kräutern, Wiese und Heu. Dill und Löwenzahn ist immer sehr beliebt nach Op´s. Bis sie aber wieder richtig gefressen haben, hat es schon meist 2 bis 3 Tage gedauert.
Das sie nicht gleich anfangen nach so einer doch sehr belastenden Op fressen, ist normal. Das Narkosemittel muss sich ja auch erst wieder abbauen und der ganze Organinsmus in Schwung kommen. Meine TA rät erst zum vorsichtigen Päppeln, wenn sie nach ca. 24 Std. immer noch nichts von sich aus fressen, aber Flüssigkeit sollte man zwischendurch zuführen. Wichtig ist auch, dass deine Häsin nach der Kastra mit ausreichend Schmerzmittel versorgt ist. Wenn sie große Schmerzen hat, wird sie auch nichts fressen.
Stefanie
25.05.2012, 17:53
Wenn sie gestern morgen operiert wurde und heute immer noch nicht selbst essen mag dann ist es schon richtig das Du päppelst.
Aber trotz Allem biete ihr immer weider Frisches an.
Mein Floh hat nach seiner Aszess OP auch ne Zeit gebraucht bis er essen wollte.
Ich hab ihm immer weider Dill angeboten weil er das gerne mag.
Das hat er dann auch gemümmelt.
Und Karottengrün.
Er wurde morgens operriert und hat am selben Tag abends angefangen zu essen.
Hätte er das nicht hätt ich ihn auch gepäppelt.
Wie verhält sie sich sonst so?
Ist ihr Kreislauf ok?
Ach was ich auch gemacht habe, Floh war es zuviel an seinen Wassernapf zu gehn also habe ich einen ganz flachen kleinen Teller genommen und ihm hingehalten damit er trinkt.
Und er hatte riesen Durst und hat es gerne angenommen.
Ich habe praktisch ständig neben ihm gesessen und ihn mit Wasser und Dill genervt.
Aber so brachte ich ihn dazu das er was nimmt.
Bei der Kastra meiner Häsin war das völlig anders.
Sie machte nach der OP die Augen auf und mümmelte sofort Heu und ging an ihren Wassernapf.
Da hatte ich keine Sorge, sie war gleich topfit.
Ich drück Deinem Feechen die Daumen das sie schnell wieder fit ist :umarm:
Sabine D.
25.05.2012, 18:18
Ich weiß gar nicht mehr genau wie viel zeit genau vergangen sind bis unsere Amanda wieder richtig gefressen hat. Hat sich angefühlt wie Tage. Aber würde mal so schätzen 14 bis 16 Stunden bis sie das erste Basilikum Blatt geknabbert hat, richtig gefressen wie früher (und sie frisst wie ein Scheunendrescher) hat sie bestimmt erst nach einer Woche.
Drück euch die Daumen und meine Nasen die Pfötchen das Fee bald wieder selber mümmelt.
Biete ihr vor allem frische Kräuter (Dill, Petersilie, Basilikum, Minze) an. Ich denke der Geruch von den Kräutern inspiriert zum Fressen. Meine Molly hat auch nicht gleich nach der Kastra gefressen. Habe allerdings erst mal abgewartet und nicht gleich gepäppelt, weil ich damit immer vorsichtig bin. ABer das muss Jeder selbst entscheiden. Schiebe ihr z.B. mal einen Stängel Dill seitwärts ins Mäulchen. Frisches von der Wiese wäre auch noch eine Möglichkeit.
Habe zusätzlich noch Nux vomica gegeben.
Drücke die Daumen!
LG
Pauline
Schmerzmittel in Form von novalgin und Metacam sind ganz wichtig.
Ich päppel hier auch sofort. Verdauungsprobleme kann ich nach einer Kastra nämlich gar nicht gebrauchen.
Die häufigste Todesursache nach weiblichen Kastrationen sind nämlich tatsächlich eine zusammen gebrochene Verdauung.
Wenn sie nach OP wenig fressen ist das ok. Aber sie müssen fressen. Und wenn das nur 20 Blätter sind.....tun sie das nicht, muss unbedingt zwangsernährt werden.
Gute Besserung,
simone
ABer das muss Jeder selbst entscheiden.
Ein guter TA gibt die Anweisung dass das Kaninchen nach OP gefüttert werden muss wenn absolut nichts gefressen wird. Meine TA Praxis füttert Mittags schon an, wenn die OP am Morgen erfolgte.
Torelynn
25.05.2012, 23:40
Ich hab meine Kleine auch ständig genervt mit was zu essen und ihr dauernd was zu trinken gegeben. Wenn ein Kaninchen nun gar nix ißt, würd ich auch päppeln, aber weniger essen als sonst, das war hier immer so nach Kastras.
huhu ;)
danke fuer eure lieben antworten.
also der kleinen geht es so weit ganz gut. sie macht keinen eindruck als haette sie schmerzen.
trinken gehts sie schon selbststaendig, das habe ich schon beobachtet
ich biete ihr zur zeit basilikum , salbei und wiesen krauter an so wie moehrengruen und kohlrabie blaetter.
sie hatte ein lang zeit antiburtikum nach der op bekommen und ein langzeit schmerzmittel gespritzt bekommen.
mit bekommen habe ich allerdings nichts.
ich werde gleich auch noch mal zum tierarzt fahren. da jetzt dann ja auch das lange wochenende kommt.
lg mine
Simone G.
26.05.2012, 07:27
Das sie nicht gleich anfangen nach so einer doch sehr belastenden Op fressen, ist normal. Das Narkosemittel muss sich ja auch erst wieder abbauen und der ganze Organinsmus in Schwung kommen. Meine TA rät erst zum vorsichtigen Päppeln, wenn sie nach ca. 24 Std. immer noch nichts von sich aus fressen, aber Flüssigkeit sollte man zwischendurch zuführen. Wichtig ist auch, dass deine Häsin nach der Kastra mit ausreichend Schmerzmittel versorgt ist. Wenn sie große Schmerzen hat, wird sie auch nichts fressen.
unterschreibe ich 100%
ich habe für die ersten 5 Tage Schmerzmittel mitbekommen und es hat super geklappt
och werde mir gleich auch noch mal schmerz mittel mit geben lassen.
denn es ist dann jetzt ja auch das lange wochenende.
und wenn sie dann anzeichen hat aif schmerzen muss ich ja mit ihr in die klinik da kann ich mir lieber gleich wars mit geben lassen.
lg mine
Soll das bedeuten sie hat nach der OP bei Dir zuhause keine Schmerzmittel bekommen??? :ohje:
Kaninchen zeigen Schmerzen am ehesten dadurch das sie nicht fressen :ohje:
nein... wir haben kein schmerzmittel mit bekommen gehabt. aber als ich heute noch mal da war hat die wieder wars gespritzt bekommen und habe jetzt auch metacam mit bekommen.
also sie hatten ihr ja nach der op nocj nen schmerz mittel fuer den ganzen tag gegebne und gestern waten wir auch noch mal beim tierarzt mit ihr. da war auch alles ok von der nabe ubd so her. da hat sie dann auch noch mal schmerzmittel gespritzt bekommen.
lg mine
Ich bin immer und immer wieder geschockt bis fassungslos entsetzt das Tierärzte nach Weibchenkastras keine Schmerzmittel abgeben!
In meinen Augen ist das eine grobe Fehlbehandlung und gehört der zuständigen Tierärztekammer gemeldet. :ohje::ohje:
Meine Pixie hat nach ihrer Kastra gerne Löwenzahn gefressen. :girl_sigh:
Nadine N.
26.05.2012, 14:50
SChmerzmittel ist wirklich wichtig. Meine erste Häsin die kastriert wurde, hat nach der Kastra auch kein Schmerzmittel bekommen und hat eine Woche lang nur in einer Ecke gekauert. Damals hatte ich sehr wenig Erfahrung, leider! Bei den nächsten Kastrationen meiner Mädels habe ich auf eigenen Wunsch immer Metacam mitgenommen und den Tiere verabreicht. Das hat super geklappt und die Tiere haben schon nach wenigen Stunden wieder selbst gefressen.
Bei der Häsin, welche kein Schmerzmittel gegeben wurde, habe ich ihr viel Dill angeboten, was den Apettit steigert. Auch hat sie immer wieder Kohlrabiblätter bekommen, welche auf ihrer Futterlieblingsliste zu finden waren. Ich würde dem Tier so viel wie möglich anbieten. Auch soltlest du immer aufpassen, dass der Kreislauf noch intakt ist. Kalte Ohren und Apathie sind ein Zeichen dafür. Nach der Kastra sollte man immer etwas schwarzen Tee im Haus haben. Wenn der Kreislauf wirklich schlapp macht, dann ist nämlich Eile geboten und der Weg zum Tierarzt kann schon zu lange sein. Schwarzer Tee, welcher nicht lange ziehen gelassen wird kann gegen den ersten Kreislaufschock helfen.
Huhu :)
Danke für eure hilfe, und netten antworten.
Also sie stand ja jeden Tag unter schmerzmittel.
Jetzt habe ich auch welches mit bekommen, habe extra noch mal nachgefragt, allerdings war es bis jetzt noch nicht nötig, da sie ja auch noch war gespritzt bekommen hatte und das wohl noch wirkt, die TA meinte das es immer so nen Tag anhält.
Heute hat sie schon angefangen ein paar blätter basilikum, ein paar stängel möhrengrün, und etwars Petersilie zu fressen.
Dill habe ich leider nicht mehr bekommen können, aber ich gehe gleich ( gegen abend) noch mal in den Garten und dann werde ich ihr noch wars leckers mit bringen.
Lg mine
Leider wirkt Metacam nur max. 12 Stunden, so meine Erfahrung.
Die zusätzliche Gabe von Novalgin war bisher immer sehr gut.
Schön, dass sie wieder langsam anfängt zu fressen. So lange hat es bei meiner Molly auch gedauert. Anfangs hat sie auch nur ein paar Stängel von den Kräuter gefressen, aber dann wurde es langsam mehr. Setzt sie denn schon wieder Köttel ab?
Es gibt Metacam für Katzen und für Hunde. Die meisten TÄ geben das Metacam für Katzen für Kaninchen mit. Welches hast Du mitbekommen?
Mir haben 2 TÄ das Metacam für Hunde f. Kaninchen empfohlen. Die entsprechende Dosierung wirkt 24 Stunden. Falls Du diese benötigst, kann ich Dir eine PN senden, auch für das Metacam für Katzen. Man braucht von dem Hunde-Metacam nicht so viel zu geben wie von dem Metacam für Katzen und die Flasche hält dementsprechend länger. Ich habe bei der Kastra meiner Häsin die Erfahrung gemacht, dass das die orale Gabe von Metacam mit entsprechender Dosierung (nach Anleitung der TÄ) 24 Stunden gewirkt hat. Das Schmerzmittel sollte man ruhig noch ein paar Tage weiter geben, auch wenn sie wieder selbständig frißt.
Wünsche weiterhin gute Besserung!
LG
Pauline
Huhu :)
So, nun ist es fast 7 tage her wo sie Operiert worden ist.
Morgen bekommt sie auch schon die Fäden gezogen. allerdings hat sie sich gestern schon ihren ersten Faden selber gezogen.
Was aber nicht so schlimm ist was uns die TA gesagt hat.
Es ist auch bis jetzt alles gut verheilt, es hat sich nichts entzündet und ist auch nicht angeschwollen oder sonstiges.*g*
Was mich natürlich sehr freut :)
Sie hat auch wieder angefangen zu fressen, und ich muss sie nicht mehr zwangs füttern.
Dann habe ich jetzt aber noch eine Frage, ich hatte ja wegen der Op alle Erhöhungen aus dem Gehege genommen, aber kann das nach dem Fäden ziehen wieder rein? oder sollte ich da mit dann lieber noch länger warten?
Lg Mine :wink1:
Kassandra
01.06.2012, 15:59
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, warte noch bis Tag 14 postOP, bis sie wieder auf Erhöhungen springen darf!
Erst dann sind auch im innreren die Nähte stabil genug, dass die Süße wieder sporteln darf. So hat es mir mein TA erklärt
Ok. danke dann warte ich lieber noch.
Und gehe auf nummer sicher ;) danke fuer deine antwort :)
Lg mine
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.