PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hohes Fieber, Blasengries, Nierenstein, E.c. - patholog. Befund nach Kastration



Silke R.
25.05.2012, 12:15
Hallo,

das ist Delio, 3 Jahre alt, männl. und noch nicht kastriert:

http://img809.imageshack.us/img809/6609/dsc09551q.jpg


Delio hat E.c. ( Titer >1:1280),

Gewichtsverlust von 2,8 auf 2,2 kg (über einen längeren Zeitraum),

Koordinationsstörungen der Hinterläufe,

einen großen Nierenstein (Röntgenbild),

Blasengries

und bekommt immer wieder heftige Fieberschübe, die unter einem AB besser werden.

Früher soll er Leberkokzidien gehabt haben und auch Kaninchenschnupfen,

er bekam früher sehr lange Baytril, hat keine Schnupfensymptome.

Delio ist bei mir seit dem 8. Mai,

Terramycin bekam er seit dem 8. Mai bis einschließlich 21.5.

Verhalten, Appetit, Köddel..... alles normal bis gestern abend.

Heute morgen war er apathisch, heiß, hatte hohes Fieber (41,6°C), konnte nicht fressen und nicht hoppeln.

Er bekam Novalgin, beim TA auch Infusion, er bekommt jetzt wieder Terramycin.

Der linke Hoden ist stark geschwollen, wir haben für nächste Woche einen Termin zur Kastration gemacht, wenn Delio dann stabil ist.

Blutwerte liegen mir vor.

Fällt jemandem etwas zu Delios Krankheitsbild ein?

Tipps gegen hohes Fieber außer Novalgin?
Ohren kühlen?

Silke R.
25.05.2012, 12:31
Ich ergänze die abweichenden Blutwerte:

Glucose: 156 mg/dl

Fruktosamin: 249 umol/l

CK : 932 u/l

Triglyceride gesamt: 70 mg/dl

anorg. Phosphat: 0,6 mmol/l


Blutbild

Erythrocyten: 7,01 T/l


Differential-Blutbild

Sementkernige: 93 %

Lymphocyten: 6 %

Seppeli
25.05.2012, 12:42
:umarm::umarm::umarm:

Simone G.
25.05.2012, 12:44
hier ist alles gedrückt :umarm:
nirgendwo anders hätte er es jetzt besser als bei Dir Silke :umarm:

puhchen
25.05.2012, 14:37
Ich ergänze die abweichenden Blutwerte:

Glucose: 156 mg/dl

Fruktosamin: 249 umol/l

CK : 932 u/l

Triglyceride gesamt: 70 mg/dl

anorg. Phosphat: 0,6 mmol/l


Blutbild

Erythrocyten: 7,01 T/l


Differential-Blutbild

Sementkernige: 93 %

Lymphocyten: 6 %

leukozyten nicht bestimmt? weil die sind ja eher ausschlaggebend für ein entzündung, denn ich würde jetzt eine hodenentzündung schätzen...

Silke R.
25.05.2012, 14:43
leukozyten nicht bestimmt? weil die sind ja eher ausschlaggebend für ein entzündung, denn ich würde jetzt eine hodenentzündung schätzen...

Leukozyten 8,2 G/l (Normbereich 6-12, müsste also okay sein?)

Er hat inzwischen 38,4 °C (vermutlich durch das Novalgin), hängt aber immer noch total durch und frisst nicht. :ohje:

Seppeli
25.05.2012, 15:10
so ein Hübscher, du musst es schaffen :umarm::umarm::umarm:

Finchen123
25.05.2012, 16:13
Mir fiel spontan sowas wie Borreliose ein, Erfahrung hab ich mit solchen Sachen aber nicht. Ich drücke die Daumen für den Süßen! :good:

puhchen
25.05.2012, 16:17
Mir fiel spontan sowas wie Borreliose ein, Erfahrung hab ich mit solchen Sachen aber nicht. Ich drücke die Daumen für den Süßen! :good:

borreliose wirkt aber doch an den gelenken, oder?

stiefelchen
25.05.2012, 16:33
wann sind seine hoden das letzte mal bewusst angeschaut worden? ich denke an einen hodentumor...
also sobald es geht entfernen (kastrieren), vorher röntgenaufnahme der lunge, ob dort metastasen sind. kannst auch mal in der ewringmann schauen, ab S.114)

alles alles gute für delio! LG

puhchen
25.05.2012, 16:35
aber der hodentumor wäre noch kein grund für das hohe fieber..
ist der hoden auch warm?

Silke R.
25.05.2012, 21:27
ist der hoden auch warm?

Ja, wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob die Temperatur der beiden Hoden unterschiedlich ist.

Es sieht auch nicht so aus wie auf der Abbildung im Buch der Ewringmann S. 114.

Der Hoden ist nicht so hart, eher geschwollen und dennoch weich, vielleicht schaffe ich es morgen mal, ein Foto zu machen.

Meine TÄ vermutete keinen Tumor, das fühlt sich vermutlich anders an.
Es könnte sein, dass sich etwas verdreht hat, meinte sie. :hä:

Verlauf der Temperatur heute:

Morgens 41,6 °C -----> Novalgin

In der Praxis gegen 11 Uhr 39,2 °C

14.30 Uhr 38,4 °C

17.40 Uhr 39,4°C -------> Novalgin


Appetit hat Delio immer noch nicht, liegt viel, wirkt sehr müde, ist zittrig.

Wir waren heute natürlich nicht zusammen auf der Wiese. :ohje:

Margit
25.05.2012, 21:52
Hallo Silke,

wenn er ein Schnupfer sein soll, so kann es sich um latenten Schnupfen handeln. Das heißt, um versteckten Schnupfen. Manche Nickels sind Erregerträger, haben dennoch keinen Ausbruch.

Was mit dem Hoden los ist, kann ich dir nicht sagen.

Das Problem mit dem Fieber hatte ich in letzter Zeit mit Elias auch. Da hilft nur Novalgin und Ohren kühlen. Und AB...

Wird das Hasi gegen E.c. behandelt? Ich würde jetzt die ganze Mediliste fahren.

LG Margit

puhchen
25.05.2012, 22:12
das zittern wird daher kommen das die temp ansteigt, ist ja normal bei fieber, aber du musst flüssigkeit in ihn reinbekommen..
weil des temp rauf, runter spiel ist ganz schön anstrengend für den körper..

den hoden verdreht?..geht sowas?ist das nicht irgendwie fest? aber wenn der verdreht wäre, müsste er ja auch irgendwie abgeschnürt sein und abkühlen, sprich absterben? und das wäre doch akut und müsste sofort behandelt werden, oder ?

stiefelchen
25.05.2012, 22:36
mh... und myxo? ich weiß, er ist geimpft, aber das bietet ja auch keinen hundertprzentigen schutz. chr. und ich gehen nachher nochmal dezidiert alle blutwerte durch, vllt. lässt sich da doch ein ansatzpunkt finden...

ich drücke die daumen! LG

Nala2005
25.05.2012, 22:54
das zittern wird daher kommen das die temp ansteigt, ist ja normal bei fieber, aber du musst flüssigkeit in ihn reinbekommen..
weil des temp rauf, runter spiel ist ganz schön anstrengend für den körper..

den hoden verdreht?..geht sowas?ist das nicht irgendwie fest? aber wenn der verdreht wäre, müsste er ja auch irgendwie abgeschnürt sein und abkühlen, sprich absterben? und das wäre doch akut und müsste sofort behandelt werden, oder ?
Oh ja, Hoden verdrehen geht!! Zumindest beim Menschen! Und richtig, das ist ein absolut akuter Zustand und sehr schmerzhaft. Muss direkt operiert werden. Aber ob das Fieber macht??? Sorry, weiß ich auch nicht!!:girl_sigh:

Silke R.
25.05.2012, 23:29
Wird das Hasi gegen E.c. behandelt? Ich würde jetzt die ganze Mediliste fahren.

Ja, er bekommt Panacur, Vit. B, und als AB Terramycin, nachdem er in der Vergangenheit fast alles durch hat und nichts mehr wirklich zu wirken schien..... Baytril, Chloramphenicol, Veracin.

Außerdem bekommt er Renes Viscum für die Nieren.

Silke R.
25.05.2012, 23:39
mh... und myxo? ich weiß, er ist geimpft, aber das bietet ja auch keinen hundertprzentigen schutz. chr. und ich gehen nachher nochmal dezidiert alle blutwerte durch, vllt. lässt sich da doch ein ansatzpunkt finden...

Er wurde regelmäßig geimpft, letzte Impfung am 25.01.2012.

Ich weiß gar nicht, ob die Fieberschübe erst nach der Impfung auftraten, oder ob da vielleicht sogar ein Zusammenhang besteht.... das geht ja alles schon länger so.

Die Auffälligkeit des Hodens scheint aber neu zu sein, davon wusste die frühere Halterin noch nichts.

Die Fieberschübe kamen in Abständen immer wieder, und zwar nach Absetzen des AB.

Auch eine Futterverweigerung über einen längeren Zeitraum muss es schon gegeben haben, Delio wurde lange zwangsernährt, ganz regelmäßig alle drei Stunden.

Silke R.
26.05.2012, 14:49
Nachts gegen 2 Uhr gab es nochmal Novalgin. :coffee:

Heute morgen gefiel Delio mir erstaunlich gut, er schien fast wie immer und hatte sogar Appetit. :good:

Dennoch hatte er 40°C . :ohje:

Der linke Hoden scheint heute nicht mehr ganz so geschwollen zu sein wie gestern, aber er ist noch deutlich größer als der rechte.

Ich habe Delio auf dem Schoß gehabt und selbst fotografiert, war nicht so einfach:

http://img444.imageshack.us/img444/2588/dsc09615l.jpg

http://img4.imageshack.us/img4/1087/dsc09620m.jpg

Ich hab noch mal mit der früheren Halterin telefoniert, der Hoden soll immer unauffällig gewesen sein, die Fieberschübe treten schon lange auf..... seit ca. 2 Monaten. :hä:

puhchen
26.05.2012, 15:09
also nach einer entzündung sieht es nicht so richtig aus..weil dann wäre er sicherlich noch praller und rot..
aber deine ta hätte bestimmt schneller gehandelt wenn sie meint das sich er sich verdreht hätte..weil das wär ja wirklich akut..
denke einfach so schnell wie möglich op und dann sieht man ja was sache ist

Silke R.
26.05.2012, 22:00
Auf dem 2. Foto konnte man es noch etwas deutlicher erkennen, aber das wurde leider entfernt.

Warten wir's ab, allerdings habe ich keine große Hoffnung, dass die Fieberschübe nach der Kastra aufhören. :ohje:

Seppeli
26.05.2012, 23:02
was könnte der Süße denn nun genau haben? Armer Schatz :umarm::umarm:

Silke R.
30.05.2012, 21:41
Delio wurde heute kastriert.
Der Hoden war verändert und wurde in die Pathologie geschickt.

Ob der veränderte Hoden verantwortlich war für die Fieberschübe..... keine Ahnung.

Ich halte euch auf dem Laufenden und werde berichten, wenn der Befund da ist.

Delio bekommt vorerst weiter Terramycin.

Silke R.
06.06.2012, 20:47
Der patholog. Befund ist da.
Beide Hoden waren stark entzündet.

Nun hoffen wir, dass wir die Ursache für die ständig wiederkehrenden Fieberschübe gefunden und beseitigt haben.

Es gibt noch ein paar Tage Terramycin, und ich hoffe, dass nach Absetzen des AB alles gut bleibt.

Delio nach der Kastra, es geht ihm gut. :love:

http://img252.imageshack.us/img252/1323/dsc09758.jpg

Seppeli
06.06.2012, 21:10
so ein Süßer :herz::love::love::herz: