PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frißt wieder nicht- Entwarnung :)



Fisch
14.05.2012, 20:11
Hallo Ihr Lieben,

Freitag nacht war Klopfi völlig neben sich, lag nur rum und hat nicht gefressen. Der TA riet mir zu Sab Simplex. Bis zum Morgen war er wieder fit und munter und hat wieder begeistert gefuttert. Beide sind momentan übrigens im Fellwechsel.

Heute wieder dasselbe Spielchen. Er hat wieder Sab bekommen, soweit ich seinen Bauch tasten konnte scheint er aber nicht aufgegast zu sein - oder vieleicht im Darm. Es wäre aber auch möglich, dass er verstopft ist. Ich weiß aber nicht, wann er das letzte Mal gemacht hat... Diebrain.de rät zu 1 ml Öl bei Verstopfung. Würdet ihr das auch sinnvoll finden und besteht da nicht auch wiederum das Problem, dass er daran ersticken könnte? Und wenn er eine Verstopfung hat, dürfte das Sab doch auch nicht helfen?

Selbstverständlich fahren wir sofort zum Arzt, wenn er noch schlapper wird oder es nicht bald besser wird. Ich würde ihm das aber natürlich lieber ersparen wenn es geht. Und ich leg mir wohl doch wieder Malt zu. Grad haben sie es wirklich mit dem Fellwechsel. Flöcki hatte dasselbe vor 2 Wochen :ohje:

Ich wäre dankbar für Eure Tipps/Erfahrungen.

Liebe Grüße
Isa

Astrid
14.05.2012, 20:16
Schwierig, wenn man den Hasen nicht kennt, aber solche Situationen sitze ich immer aus. Meine Hasen sind aber auch absolut unempfindlich und es stellt sich meist heraus, dass gar nichts ist... Ich habe immer Angst, dass durch die Medis erst recht Verdauungsprobleme provoziert werden.

Fisch
14.05.2012, 20:18
Ja, das ist bei unseren auch gern so, wie am Freitag. Aber irgendwas muß man ja machen, falls er verstopft ist, oder?

Sandra N.
14.05.2012, 20:43
Normales Öl wird nicht viel helfen, das wird verdaut bevor es beim Abführen der Haare helfen kann. Wirklich sinnvoll ist da nur Paraffinöl, hast du das da? Das sollte auch vorsichtig gegeben werden, da der Körper es nicht so leicht abbaut und ein verschlucken wirklich fatal wäre :(

Ansonsten geben wir hier immer Bezopet (das kannst du dir sonst die Tage mal vom TA besorgen, ist sinnvoller als die üblichen Maltpasten da weniger Zucker enthalten ist). Du könntest sonst auch Tee kochen (Fenchel ist gut für die Verdauung) und zusätzlich zum Sab geben mit Bauchmassagen... wenn wirklich Bauchprobleme vorliegen würde ich stündlich etwas Tee und Sab geben und massieren! Aber sofort zum TA wenn es schlechter wird, mit Bauchgeschichten ist nicht zu spaßen. :ohje: Auch wenn du schreibst, dass der Bauch sich sonst gut anfühlt, wäre es nicht verkehrt einen Fachmann drüber gucken zu lassen. Unser Krümel neigt z.B. auch zu Bauchgeschichten (da kennen wir uns jetzt schon aus), neulich als er das Fressen mal wieder einstellte hatte er aber eine Erkältung und mochte deswegen nicht mehr essen... da kann man so viele Bauchmedis geben wie man möchte, hilft natürlich nicht. :rw:

Gute Besserung jedenfalls dem kleinen Patienten!!:umarm:

Fisch
14.05.2012, 21:02
Seit dem ich das mit den Lungenentzündungen wegen Paraffin gehört hab, hab ich keins mehr da :( Den Fencheltee wird er auf keinen Fall freiwillig nehmen. Gibst Du den auch mit der Spritze und wenn ja, wieviel?

Bezopet werde ich mir holen.

Ich weiß schon, dass man da sehr vorsichtig sein muß. Vor 5 Jahren wäre ich auch längst beim TA gewesen, aber nachdem es mehrmals da klar wurde, dass nur was quer gesessen hatte, schaue ich jetzt erstmal, dass ich ihnen möglichst den Streß erspare und sie im Rahmen meiner Möglichkeiten selbst therapiere. Wenn es nicht geht fahren wir auch heute nacht noch.

So wie er grad bei der Gabe des Sab gekämpft hat, hoffe ich, dass er bald wieder auf die Füße kommt.

Katja A.
14.05.2012, 21:05
Hanuta hat mir den Fencheltee nur so weg geschlabbert als ich noch bissl Traubenzucker reingemacht hab.Den Tip hatte ich hier vom Forum,war hauptsächlich auch für den Kreislauf.

Hast du mal frische Kräuter versucht oder frische Äste?

Ich denk an euch:umarm:

Simmi14
14.05.2012, 21:07
Hi Fisch, ich hatte mir mal irgendwann Herbi Colan zugelegt, weil das auch manche hier bei Bauch-Notfällen verwenden. Hab es aber nie gebraucht und irgendwann verschenkt an Katharina. Da sind verschiedenen bauchfreundliche Kräuteressenzen + pflanzliche Öle drin.
Gute Besserung!

Katja A.
14.05.2012, 21:08
Stimmt Herbi Colan ist super.Da ist auch Öl drin.:good:

Sandra N.
14.05.2012, 21:19
Seit dem ich das mit den Lungenentzündungen wegen Paraffin gehört hab, hab ich keins mehr da :( Den Fencheltee wird er auf keinen Fall freiwillig nehmen. Gibst Du den auch mit der Spritze und wenn ja, wieviel?

Bezopet werde ich mir holen.

Ich weiß schon, dass man da sehr vorsichtig sein muß. Vor 5 Jahren wäre ich auch längst beim TA gewesen, aber nachdem es mehrmals da klar wurde, dass nur was quer gesessen hatte, schaue ich jetzt erstmal, dass ich ihnen möglichst den Streß erspare und sie im Rahmen meiner Möglichkeiten selbst therapiere. Wenn es nicht geht fahren wir auch heute nacht noch.

So wie er grad bei der Gabe des Sab gekämpft hat, hoffe ich, dass er bald wieder auf die Füße kommt.

Ich kenn das, Krümel hat auch einmal monatlich Bauchgeschichten, da lernt man sich weiterzuhelfen. :girl_sigh: Wir versuchens hier auch immer die ersten Stunden selbst und wenns dann nicht besser wird sofort TA. :umarm:

Also ich geb den Fencheltee meist lauwarm mit dem Sab zusammen. Freiwillig wird der hier auch nicht getrunken, aber die Flüssigkeit ist wichtig. Alle Stunde vlt so 1 - 2 ml, je nachdem wieviel man ins Kaninchen reinkriegt. ;) Wenn er kämpft ist das ja ein gutes Zeichen, dann scheint er noch recht munter.

Bitte beobachte auch seine Temperatur, wenn die Ohren sehr kalt sind mach ich auch immer noch ein Wärmekissen oder den Snugglesafe warm und biete den mit an. Wird hier auch sehr gerne angenommen wenn üble Bauchschmerzen im Spiel sind. Und unbedingt: Massagen, Massagen, Massagen! Die helfen und sind sehr wichtig.

Weiterhin gute Besserung! :umarm:

Fisch
14.05.2012, 21:52
So, hab wieder mit dem Tierarzt telefoniert. Da ich nix anderes hab, weiter Sab geben, Flüssigkeit und Lactulose holt mein Freund nun noch. Das muß man wohl mit viel Flüssigkeit geben? Der Tee kühlt grad ab und Babybrei habe ich mal ausprobiert, was er sonst toll fand hat ihn heute extrem angeekelt. Aber er hat 2 ganze SBK gefressen. Offenbar ist es das Öl was er braucht...

Gibts das Herbi Colan auch nur beim TA?

stiefelchen
14.05.2012, 22:22
ich habe für solche fälle colosan oder rodicare akut hier (beim TA oder im i-net bestellen). ich gebe aber auch sonnenblumenöl, es wird zwar mitverdaut, wenn es jedoch haare im magen sind so hilft das sonnenblumenöl dort. nur wenn die haare im darm sind, ist paraffin wirksamer.
alles andre wurde ja schon geschrieben: snuggle anbieten, bauchmassage, flüssigkeit, bewegung, sab, öl
und nicht zu lange warten mit dem TA besuch.

ich drücke die daumen... LG

Fisch
14.05.2012, 22:25
Ich danke Euch allen. Beim nächsten Mal ist meine Apo wieder besser ausgerüstet. Wetten, dass dann bis zum Ablaufdatum wieder mal nix mehr ist :scheiss:

Mottchen
14.05.2012, 22:39
ich nehme maltpaste und sab

massiere ihm den bauch immer in richtung "ausgang", das hilft hier auch, und tee würde ich ihm auch anbieten , alles was flüssig ist ist das jetzt gut

Simmi14
14.05.2012, 22:43
Gibts das Herbi Colan auch nur beim TA?

Ne, ich hatte es im I-Net bestellt. Im Krankheitsboard war noch heute/ gestern ein Extra-Thread zur Lactulose und was man beachten muss. :umarm:

Hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77421

Fisch
14.05.2012, 22:45
Oh vielen Dank!

Ich hab grad nochmal versucht eine Portion Sab ins Nin zu bekommen. Es geht wohl bergauf, denn seine Fluchtversuche waren filmreif. Ich hatte leichtsinnigerweise das Schälchen mit dem Babybrei davor stehen gelassen. Ich hab dann erstmal den Brei von der Wand gespachtelt. Was ein Tag :rollin:

Lilli&Paulchen
14.05.2012, 22:56
So oder so... - egal ob der Grund für das "nicht fressen" eine Bauchgeschichte oder was anderes ist, egal ob Du das erneut in den Griff bekommst - Du musst die Ursache für das "nicht fressen" oder für evtl. Bauchprobleme klären.

Wenn die Zähne ungleich abgenutzt sind, er irgendwo evtl. Zahnspitzen hat, dann ist es sowohl die Ursache für Bauchschmerzen/Aufgasung und das nicht fressen. Das Eine bedingt hier das Andere.
Schon eine mini Zahnspitze kann derart den Kaumechanismus stören, dass die Nahrung zu grob denMagen-Darm passiert.

Bitte kläre unbedingt die Zähne gründlich ab und den Blinddarmbereich.

Sab simplex war bestimmt erstmal richtig. Aber es muss sehr schnell gepäppelt werden, wenn die Ursache klar ist - bzw. das Tier wieder zum selbst fressen animiert werden. Sind Zähne die Ursache (auch im Zusammenspiel mit Blähungen/Bauchschmerzen), muss das schnell korrigiert werden.

Also - den TA-Besuch nicht hinauszögern - er ist notwendig - sonst kommen die Probleme immer wieder und es kann tödlich enden.

Alles Gute

Fisch
14.05.2012, 23:21
Das auf jeden Fall, in so kurzer Zeit ist es nicht gut, dass er das schon wieder hat. Ich vermute auch Zahnspitzen, die evlt. dazu beigetragen haben, aber auch dieser elende Fellwechsel. Danke für den Tipp. :umarm:

Torelynn
14.05.2012, 23:22
Herbi Colan ist auch mein Favorit bei Magengeschichten, man kann nix falsch machen, weil alles natürliche Inhaltsstoffe und schön ölig. Bei meinen Zwergen schlägt das immer super an :nicken:
Gute Besserung für Klopfi

Fisch
14.05.2012, 23:28
Viiiielen Dank :umarm:

Ich hab grad noch getrocknete Sellerie- und Dillstengel bekommen, das scheint ja das Zauberzeug zu sein - oder das Sab wirkt erst richtig. Auf einmal ist der Hunger wieder da! Juhu!

Fencheltee mag er nicht freiwillig nehmen.

Danke nochmal an alle!

Liebe Grüße
Isa

Hope R.
15.05.2012, 03:05
Fisch - Du kannst bzgl. Öl eigentlich jedes hochwertige Haushaltsöl nehmen wie bspw. Leinöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl - einfach bissel über das Frischfutter tropfen während der Fellwechselzeit, aber auch so ab und zu.
Rodicare akut/Herbi Colan Tropfen in der Notfallapotheke zu haben ist nie verkehrt, ebenso Colosan und Coffea.

Gast***
15.05.2012, 07:30
Wie geht es denn heute?

Alexandra K.
15.05.2012, 11:29
Fisch, warst Du denn nun auch mal persönlich beim Tierarzt ??
Röntgen, Kotprobe, Zahnkontrolle...??

bunny-in
15.05.2012, 11:45
Huhu :wink1:

ich hab hier mit Feli ja auch eine Häsin, bei der kürzlich noch der Verdacht auf Haarballen war. Ich gebe Ihr daher täglich einige Tropfen kaltgepresstes, natives Rapskernöl (Teutoburger Mühle) und das liebt sie. Sie futtert dann sofort die Blätter, die damit eingerieben wurden.

Es kommen auch teilweise schöne Ketten raus.

Es scheint super zu schmecken und riecht auch toll nussig.

:umarm:

Vanessa
15.05.2012, 17:20
Fisch, warst Du denn nun auch mal persönlich beim Tierarzt ??
Röntgen, Kotprobe, Zahnkontrolle...??

Das würde ich auch empfehlen, wenn deine Maus in der letzten Zeit häufiger mäkelig war. Würde zusätzlich noch ein Blutbild inklusive EC- und Schilddrüsenwert machen lassen. Für Bauchnotfälle empfehle ich dir ausser Sab, Tee und Massagen noch Collosan, Coffea und, in Absprache mit dem Ta, Mcp. Wenn übrigens eine Blinddarmaufgasung vorliegt, kann man diese nicht tasten, daher würde ich bei Mäkeligkeit immer schnell zum Ta. Gute Besserung!

Alexandra K.
15.05.2012, 17:25
Blut würde ich nur dann machen wenn röntgen, Zahnkontrolle und Kotprobe o.B. sind, Blut abnehmen ist ja auch immer recht viel Streß.....

Fisch
15.05.2012, 17:30
Danke nochmal an alle Daumendrücker. Mein Freund hat die Nachtschicht beim Nin übernommen, aber er ist jetzt wieder ganz fit. Es kamen allerdings ziemlich kleine Köttel raus, daher gehe ich davon aus, dass da wirklich was quer lag und er deshalb solche Probleme hatte. Wir versuchen es nun mit dem Öl (danke Susanne und Sonja für den Tipp!)

Beim Tierarzt waren wir (noch) nicht, da er ja wieder fit ist. Ich bin immer so verunsichert, ob es besser ist hinzugehen oder es sein zu lassen. Hinzugehen ist stressig, vor allem weil der TA meist zu dem Zeitpunkt nichts mehr erkennen kann. Zudem liegt das Gehege heute voll mit Fellkötteln... also kommt das mit der Verstopfung ungefähr hin...

Ich weiß eigentlich wie er drauf ist, wenn er Zahnprobleme hat. Kaut ewig auf was festerem rum, sabbert, dreht den Kopf nach oben und unten... all das ist nicht der Fall. Er frißt normal und er kann auch fressen.

Und die Röntgenstrahlung ist ja auch nicht unerheblich, wenn das dann wieder umsonst wäre.

Ich will ihn nicht stressen und nicht überbesorgt sein aber mich gleichzeitig auch gut genug kümmern... :girl_sigh: Mein Freund meinte auch, es stresst ihn nur zu sehr. Ich werde ihn die nächsten Tage auf jeden Fall besonders gut beobachten, versuchen rauszufinden, ob die Haare rauskommen und sobald er nochmal irgendwas hat, machen wir den kompletten Check. :ohje:

Fisch
15.05.2012, 17:31
Das würde ich auch empfehlen, wenn deine Maus in der letzten Zeit häufiger mäkelig war.

Es ist ein Er :girl_haha:

Er hatte dasselbe halt schonmal am Freitag, aber er ist eben auch im Fellwechsel. Das führt ja wohl oft zu Magengeschichten.

Alexandra K.
15.05.2012, 17:45
Ich würde ganz ganz dringend eine Kotprobe abgeben, mindestens das !
Eigentlich müssen auch die Zähne zumindest mal gesichtet werden.
Von überversorgt kann da nicht die Rede sein, mit solchen geschichten ist überhaupt nicht zu spaßen und es ist nicht normal wenn ein Tier regelmäßig Darmprobleme hat. Man sollte der Sache unbedingt auf den Grund gehen.

Wenn sich Zahnprobleme zeigen wie Du es beschreibst ist bereits sehr weit fortgeschritten.

Es kann gut sein das die Zähne bereits jetzt Probleme bereiten, dadurch die nahrung nicht vernünftig zerkleinert wird und dadurch wiederum sich die hefen vermehren ...

Fisch
15.05.2012, 17:47
Dann versuche ich jetzt rauszukriegen von wem welche Köttel kommen (das ist nämlich grad etwas unklar) sammle die üblichen drei Tage und eiere los ;)

Alexandra K.
15.05.2012, 17:56
Ich würd jetzt sammeln von heute früh und von heute abend was, morgen früh sammeln und dann abgeben damit vor dem Feiertag am Donnerstag bzw. vorm langen Wochenende ein Ergebnis bekommst....

Sandra N.
15.05.2012, 18:03
Ich würd jetzt sammeln von heute früh und von heute abend was, morgen früh sammeln und dann abgeben damit vor dem Feiertag am Donnerstag bzw. vorm langen Wochenende ein Ergebnis bekommst....

Für eine parasitologische Kotprobe sammelt man über 3 Tage sonst ist das Ergebnis nicht wirklich aussagekräftig. Ich würde heute, morgen und Donnerstag sammeln und dann Freitag gleich zum TA damit. Bei unserem TA kriegt man das Ergebnis noch am gleichen Tag mitgeteilt, dann hätte sie vorm WE auch noch ein Ergebnis.

Schön übrigens zu lesen, dass es deinem Kleinen wieder besser geht. :umarm: Wenn du die Woche noch zum TA fährst, nimm dir doch gleich ein paar Notfallmedis oder auch was zur Vorsorge für den Fellwechsel mit. Scheint ja schon eine akute Zeit gerade bei euch zu sein.

Fisch
15.05.2012, 22:42
Das mach ich auf jeden Fall, dass wir gleich ab morgen anfangen, die Notfallapo wieder auszurüsten, danke. Danke fürs Mitfiebern :kiss: Ich bin so froh, dass er wieder ok ist.

Vanessa
15.05.2012, 23:08
Es ist ein Er :girl_haha:

Er hatte dasselbe halt schonmal am Freitag, aber er ist eben auch im Fellwechsel. Das führt ja wohl oft zu Magengeschichten.

:rw:Ich setze Maus immer universell für Männlein und Weiblein ein:rollin:...

Zähne würde ich auch kontrollieren lassen und eine Kotprobe abgeben:umarm:. Würde sie ggf. auch ans Labor schicken lassen. Und ich würde definitiv immer schnell zum TA fahren bei einer Bauchgeschichte. Lieber einmal diesen Stress, als das Tierchen an etwas Unentdecktem zu verlieren:ohje:. Das kann bei ja gerade bei Kaninchen leider sehr schnell gehen. Beim Blutabnehmen haben meine bisher übrigens nicht besonders gestresst reagiert. Ich finde es auch wichtig, um Nieren-, Schildrüsen-, Leberwerte etc. zu checken.

Alexandra K.
16.05.2012, 10:08
Für eine parasitologische Kotprobe sammelt man über 3 Tage sonst ist das Ergebnis nicht wirklich aussagekräftig. Ich würde heute, morgen und Donnerstag sammeln und dann Freitag gleich zum TA damit. Bei unserem TA kriegt man das Ergebnis noch am gleichen Tag mitgeteilt, dann hätte sie vorm WE auch noch ein Ergebnis.
Das ist richtig, man kann aber auch mal über 2 Tage sammeln wenn es eilt weil das Tier krank ist.
Freitag ist ein Brückentag an dem möglicherweise viele Praxen auch mal geschlossen haben.....