Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Gramm Blättriges pro Kaninchen?



greenangel
30.04.2012, 22:09
Hallo ihr Lieben!

Ich hab da mal eine wichtige Frage... Als meine Ninchens zu zweit waren, hab ichs geschafft, soviel zu füttern, dass nach 24h noch Reste da waren bzw. alles grad erst aufgegessen war. Sie konnten sich das gut einteilen. Jetzt sind sie zu dritt und ich hab die blättrige Menge erhöht und die Knollige Menge verringert (man lernt ja dazu, hab vorher zuviel gefüttert). Jetzt ist nach 12h alles weg??!! Auf den Tellern siehts schon echt viel aus :hä:
Ich glaub Emma kann nix einteilen und frisst schon alleine ziemlich viel :rw:...
Kann mir jemand son ungefähren Richtwert geben, wieviel Blättriges und Knolle ich füttern müsste, damits länger reicht? Z.B. wieviel Köpfe Salat für 3?
Sie wiegen 1,6kg, 2kg und 2,2kg...

Wäre auch wichtig für meinen Mann. Ich muss im Mai 3 Wochen in Krankenhaus, da wärs natürlich praktisch, wenn ich ihm ne Richtung an die Hand geben könnte. Ich machs nur nach Gefühl :rw:
Und bevor jemand fragt: Wiese kann ich erst füttern, wenn ich aus dem Krankenhaus wieder da bin, also Anfang Juni...

Wäre superlieb, wenn ihr mal eure Erfahrungen mit DREI Ninchens posten könnten (von mir aus auch mit 4, meine sind soooo verfressen :girl_sigh:)

Vielen Dank! :flower:

Feuerkind
30.04.2012, 22:16
weiß nicht ob die das hilft aber hier mal ein bild von einer abendportion meiner drei (ähnliche gewichtsklassen wie deine, bisschen schwerer gesamt: 1,9 2,3 und 2,6 kilo) als es noch keine wiese gab

http://imageshack.us/photo/my-images/718/p1010592fy.jpg/

bei uns gabs meist 1 salatkopf (eine endive, lollo rosse, eichblatt oder so) und dann dazu noch anderes blättriges je nach angebot: mal kräuter, wirsing (dann für jeden 1 großes wirsingblatt), möhrengrün, blumenkohlblätter, kohlrabiblätter usw
vom salat und eben knolliges war am nächsten morgen eigentlich immer was da, da wurde dann nachgelegt, aber mit ner geringeren menge als am abend, am tag wird nicht so viel gefressen

aber in gramm kann ich das nicht sagen, ich find so grammangaben auch nicht sinnvoll.
ich fütter nach gefühl und das entwickelt sich ja von der beobachtung der eigenen tiere...

aber sie waren/sind schon auch mal nen paar Stündchen ohne frisches, find ich jetzt nicht dramatisch, wenn die portion 12 stunden hält dann teilen deine ja schon ein?

greenangel
30.04.2012, 22:42
Naja, bei dir siehts mehr aus als bei mir :rw:

http://de.myalbum.com/Foto-CEIMYLSN.jpg
http://de.myalbum.com/Foto-NNU6DRHW.jpg

Muss wohl noch nen Salat drauflegen :girl_sigh:...

Kim R.
01.05.2012, 07:55
Das ist ja zu 50% nur Chicoree.:ohn:

greenangel
01.05.2012, 11:28
Das sieht nur soviel aus. Ich füttere ein, bis zwei Chicoree, das meiste ist Salat. Und 3 bis 4 mal die Woche Petersilie und Dill. DIe Topfkräuter gehen mir leider immer sofort ein :ohje:.

Feuerkind
01.05.2012, 13:20
wenn du dran kommst würde ich gerade so was wie kohlrabiblätter, möhrengrün, blumenkohlblätter, selleriegrün, kräuter, wirsing usw drauflegen, das ist ne gute ergänzung


und an salat so was wie feldsalat, endivie usw

kopfsalat und eisberg zB hat ja nen sehr geringen nährwert, meine fressen es auch gar nicht (außer den kopfsalat wenn er selbst angebaut ist :rollin:), sondern eher immer diese "krausen" sachen im winter

die kräuter kaufe ich wenn in bünden und stelle sie ins wasser, dann halten sie 3, 4 tage, aber nicht sooo oft je nach preis eben

kräuter kannst du zu hause auch selbst anbauen
wenn ich nicht die gelegenheit hab kräuter in größeren mengen frisch zu füttern(winter) dann geb ich sie getrocknet noch dazu

Andrea Theresa
01.05.2012, 13:26
Wegen den Kräutern könntest du mal auf dem Wochenmarkt oder in einem türkischen Laden schauen, dort sind die viel günstiger als im Supermarkt

greenangel
01.05.2012, 18:13
Unser Türke hat nur Petersilie und Dill. Im Moment versuche ich selber Kräuter zu ziehen. Mal sehen obs klappt. Irgendwie vertrocknen die bei mir immer :ohje:

Kimmy
01.05.2012, 19:43
Die beste Minze gibt es beim Marrokkaner und in den asiatischen Supermärkten gibt es super Gemüsegrün abgepackt in Tüten zu kaufen ...

Öli
01.05.2012, 19:49
Ich habe jetzt Petersilie selber gezogen.
Dauert zwar ewig :strick:
aber es lohnt sich :good:

greenangel
01.05.2012, 19:52
Kopf/Eisbergsalat gibts nur im Notfall, meist gibt es Mischungen mit Feldsalat, Endivie, Lollo R/B, usw. Dazu ein paar Blätter Kohl. Wirsing muss ich noch ausprobieren. Chinakohl fressen sie nicht...
Muss mal googlen, ob wir in der Nähe einen Asia/Marokkanersupermarkt haben :girl_sigh:

Wuschel
01.05.2012, 20:37
Wenn du Gemüse ad libitum füttern möchtest, dann sollte der Großteil davon aus strukturierten, krautigen, faserigen Sachen bestehen wie z.B. Topfkräuter, Möhrengrün, Fenchelgrün, Kohlrabiblätter, Selleriegrün usw. und es sollte eine große Vielfalt geboten werden. Ein paar wenige Sorten reichen dazu nicht aus, weil sonst von wenigen Sorten eine zu große Menge gefressen wird, das häufig zu Problemen führen "kann".
Viele Salate kann man nur als "Wasserquelle" sehen, ansonsten haben z.B. Kopfsalat oder Eisbergsalat für Kaninchen nicht viel Sinn, da sie weder genügend Struktur noch genügend Nährstoffe bieten, noch dazu sind sie sehr nitrathaltig.
Wobei ich persönlich nicht viel davon halte, wenn man Gemüse ad libitum füttern, denn dabei kann so viel falsch gemacht werden, vor allem bei der Sortenauswahl, dass man damit oftmals den Kaninchen mehr schadet, als es nützt. Es kommt vielmehr auf die Qualität des Futters an, als auf die Quantität. Lieber etwas weniger Frischfutter, aber dafür Wiesenkräuter und Gräser oder alternativ viel strukturreiches Gemüsegrün, Trockenkräuter, getrocknete Blätter, Äste, Heu.

zazi
01.05.2012, 20:45
Unser Türke hat nur Petersilie und Dill. Im Moment versuche ich selber Kräuter zu ziehen. Mal sehen obs klappt. Irgendwie vertrocknen die bei mir immer :ohje:

Hallo,

bei mir stehen Topfkräuter in einer Schale in der immer Wasser drin ist, so können sie nicht austrocknen weil sie sich das Wasser nach bedarf ziehen.

Gruss
zazi