Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE!!! E. Cuniculi????



lady1511
13.04.2012, 22:05
Scheiße, es ist Freitag spät abend und es sieht so aus als ob bei meinem Sammy dieses E. Cuniculi ausgebrochen ist. Kann mir jemand Tipps geben?? Sein Kopf wander immer nach links, seine Augen zucken (Nystagmus) und er hat einen etwas wackeligen Gang. War gestern noch nicht so. Was soll ich jetzt machen??? Natürlich versuch ich morgen zu einem TA zu kommen. Hat der in Köln moregn Sprechstunde?? Bitte helft mir.

dat_Suse
13.04.2012, 22:10
du brauchst Medikamente
was anderes als TA kann man da nicht empfehlen :ohje:
und ich würde ncht bos morgen warten

viel Glück :umarm:

Simone D.
13.04.2012, 22:13
Schau Mal hier (http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf). Vielleicht kann ein Notdienst dir die Diagnose bestätigen und dir heute noch mit einem gehirngängige AB und Panacur aushelfen. Vitamin-B-Komplex bekommst du in jeder Apotheke.

Jemand EC-Erfahrenes meldet sich sicher noch zu Wort. Gute Besserung :umarm:

Tine
13.04.2012, 22:13
Hallo,
wenn es wirklich ec ist, muss du schnellstens zum TA.
Wichtigste Medis sind
Vitamin B complex
Panacur
gehirngängiges AB
Cortison bei starken neurologischen Ausfällen und die Nieren müssen wohl in Ordnung sein, das wird der TA entscheiden.
Habe auch schon davon gehört, wenn die Ohren nicht in Ordnung sind, dass die Tiere Gleichgewichtsstörungen haben, da hilft leider auch nur der TA
Bitte nicht bis Montag warten
Vielleicht Notsprechstunden? 'Vielleicht meldet sich ja noch jemand der noch weiteren Rat für dich hat.
Viel Glück, dass es nur halb so schlimm ist

lady1511
13.04.2012, 22:24
Danke, hab gerad mit meinem HausTA telefoniert, sagt es macht keinen unterschied ob wir jetzt sofort behandeln oder bis morge früh warten. Er sagte sehr deutlich, die Prognose wäre ohnehin sehr schlecht. Aber ich glaub ich häng mich weiter ans Telefon.

Simone D.
13.04.2012, 22:26
Aber ich glaub ich häng mich weiter ans Telefon.

Guter Plan :freun:

dat_Suse
13.04.2012, 22:28
Guter Plan :freun:

mich anschließ :ohje:

Lucky
13.04.2012, 22:30
Oje,ich drück euch die Daumen das es nichts schlimmes ist.:ohje:
Und das du so schnell wie möglich einen guten Arzt findest.

Lg
Lucky

lady1511
13.04.2012, 22:38
So eine Sch.....!!!! entschuldigt mein fluchen. Es kann doch nciht war sein im näheren Umkreis keinen Tierarzt mit Notdienst zu finden. Ich hab geard was in Bonn Poppelsdorf gefunden, mal schauen.

Simone D.
13.04.2012, 22:39
Shit. Ich drück' die Daumen!

Fütterst du Wiese? Falls ja, pack' etwas Wiesenbärenklau mit ins Gemisch. Das hilft :umarm:

dat_Suse
13.04.2012, 22:39
wenn es e.c. ist hast du genügend Gründe zum fluchen :secret:

lady1511
13.04.2012, 23:50
So, leichtes aufatmen. Hab einen TA in meiner Nähe erreicht,der meinen Sammy sofort behandelt hat. Er bestätigte auch, das ein sofortiges Behandeln notwendig ist damit man noch eine Chance hat. Bei meinen Haustierarzt war ich definitiv das letzte mal gewesen!!! Sammy hat jetzt Medis bekommen. Ich soll ihm heut Nacht noch eine milchige Flüssigkeit geben (ich glaub das ist der Vitamin B-Komplex) und ab morgen noch Tabletten. Telefoniere morgen nochmal mit dem TA ( meinem neuen HausTA *g* )
Jetzt heißt es abwarten und Daumen drücken.

Katharina
14.04.2012, 00:40
Hallo,

ich habe dir per PN geantwortet. Vit-B-Komplex ist nicht milchig, sondern quietschgelb. Panacur ist weiß, aber nicht wirklich milchig.

Die dir bereits empfohlene TA-Praxis GB in Köln-Rondorf hat morgen zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet, ich möchte sie dir sehr ans Herz legen. :umarm:

lady1511
14.04.2012, 00:58
Ich denke auch,ich werde morgen nach Köln fahren.Werde euch auf dem Laufenden halten.Danke fürs Daumen drücken.

dat_Suse
14.04.2012, 08:39
die milchige Flüssigkeit könnte AB sein

Katharina
14.04.2012, 11:42
Es müssen ja auch die Ohren untersucht werden usw.

Leider haben die TÄ hier in der Gegend ganz selten mal einen Plan von solchen Erkrankungen, ich selber muss ja auch nach Köln fahren. :ohje:

Möhrchen
14.04.2012, 12:56
die milchige Flüssigkeit könnte AB sein



..ich hätt auch stark vermutet, das es evtl das Chloramphenicol ist:rw:

Wurde Cortison gegeben?

ich drück ganz feste die Daumen! :umarm:

Und Kopf hoch...das ist noch lange kein Todesurteil so ein Anfall..ich mußte mich auch eines Besseren belehren lassen..unser ist auf den Tag heute genau 6 Wochen her..und Fluni ist fast wieder gerade...also :umarm::kiss:

lady1511
14.04.2012, 17:40
So, hat zwar etwas gedauert aber hier die Neuigkeiten von Sammy. Er ist "stabil". Habe heut früh als erstes mit dem Arzt von gestern abend telefoniert. Ich wollte wissen was er mir so sagt und hätte mir das nicht gepasst, wäre ich nach Köln gefahren. Aber Sammy bekommt jetzt alle Notwendigen Medis. Die "Milch" ist tatsächlich AB (bekommt er von mir alle 12 Std.), die kleinen Tabletten sind Cortison (davon bekommt er tägl. 1/2 Tabl.), ausserdem bekommt er noch Panacur und aus der Apotheke hab ich Vitamin B-Komplex Kapseln und Cerebrum Globulis geholt.
Sein Kopf ist noch schief, aber er bewegt sich immer wieder etwas durch den Käfig. Ich hab zwar den Eindruck das er im Augenblick nichts oder nur wenig sehen kann aber ihn scheint das nicht sonderlich zu stören. Er frisst auch. In der Nacht hat er Kohlrabiblätter gemümmelt und heut hat er etwas Wiese und Heu bekommen. Trinken tut er leider nicht, hat er früher schon kaum, aber ich geb zu den Medis immer noch Wasser hinterher. Seine Augen zucken noch ganz leicht, ist aber kein Vergleich zu gestern abend.
Was ich noch schlimm finde ist, wenn ich ihn hochheben und auf meinen Schoß setzen muss um ihm die Medis zu geben. Da verliert er regelrecht sein Gleichgewicht und rudert heftig. Ich versuche ihn gut fest zu halten und zu stützen, aber auf meinem Schoß wirkt er verkrampft. Setze ihn so schnell wie möglich zurück und wenn er festen Boden unter den Füßen hat geht's.
Ich hoffe, ich finde mit meinem Chef eine Regelung um Sammy versorgen zu können. Er ist eigentlich auch sehr tierlieb und sollte meine Situation verstehen, aber wir sind im Betrieb gerade stark unterbesetzt und Urlaub wäre gar nicht drin. Na mal schauen.
Am Montag werde ich wieder mit dem Arzt sprechen, evtl auch hin fahren.
Also weiter warten und mit viel Liebe pflegen.
Danke für eure gedrückten Daumen, ich glaub die helfen auch ganz viel!!

Maritta
14.04.2012, 17:47
ich würd ihm die Medis auf dem Boden geben, ihn nicht hochnehmen.

Behalte die Nierenwerte im Auge, da EC gerne auf die Nieren geht.

:umarm:

Möhrchen
14.04.2012, 18:01
..ich hab auch Vollzeit gearbeitet und keinen Urlaub gehabt..das schaffst du trotzdem:umarm:
Wir haben die Medis immer morgens und abends gegeben.
Cortison zB auch B-Vitamine haben wir gespritzt.
Das ist 1x Überwindug (wobei mein Männe das eindeutig besser konnte als ich :D) und dann hast du auch über längere Zeiträume Ruhe.
Und kein Streß mit der Medieingabe.

Ich hatte mir auch angewöhnt Medis auf dem Boden einzugeben. Weil sie nach dem Hochheben die Orientierung minutenlang immer total verloren hatte.


Da das Einfößen von medizin und Wasser Sreß pur war, sie aber nicht vernünftig trinken konnte ob des schiefen Kopfes..hatten wir uns entschlossen zu infundieren..war das Beste überhaupt.

Als der Kopf extrem schief war hab ich mit dem TA darüber gesprochen (ich hab sie nur beim allerersten Mal mitgehabt, aber mein TA kennt mich auch schon Jahrelang) und dann hat sie Schmerzmittel bekommen..auch zum Spritzen. Auch das hat lange gewirkt, so das man morgens und abends spritzen konnte.

Annika
14.04.2012, 18:45
Hochheben würde ich auch vermeiden. Das ist selbst für meinen Dauer-EC-Patienten ohne akuten Schub manchmal zu stressig. Er hat dann auch kurzzeitig wieder einene Nystagmus und pendelt mit dem Kopf.

Ich drücke die Daumen, dass es nicht schlimmer wird:good:

dat_Suse
14.04.2012, 21:56
Huhu bei meinem Fritze geht ein e.c. Schub auch sofort auf die Sehkraft
solange aber keine Trübungen oder Eiweißeinschüsse zu sehen sind sollte sich das dann wieder geben

:umarm:

lady1511
15.04.2012, 16:57
Hallo, Sammy geht es immer noch mittelmäßig. Es hat sich kaum etwas verändert. Die Augen zucken gar nicht mehr und er nimmt seine heißgeliebten Leckerchen wieder aus meiner Hand.
Ich mache mir sehr viel Sorgen um ihn. Wie weit kann ich ihm seinen jetzigen Zustand zumuten? Hat er Schmerzen? Und vor allem, was bedeutet seine Erkrankung für die Zukunft?
Eigentlich sollte er mit seinem Kupel Smokey im Mai zu den anderen zwei Wackelnasen ins Außengehege. Aber nun? Wie weit wird er sich erholen? Kann ich ihn im Außengehege halten, mit den anderen zusammen? Es muss ja wieder die Rangordnung "ausdisskutiert" werden. Das ist doch evtl. wieder zu viel Streß und er könnte einen neuen Schub kriegen?
Wie sieht das Leben mit einem E.C. Kaninchen aus und kann ich ihm gerecht werden?
Ich weiß, im Augenblick kann man noch nicht viel sagen und muss warten. Aber das alles geht mir echt an die Nieren.

Katharina
15.04.2012, 18:07
Du musst dich leider in Geduld üben, das kann Wochen dauern bis er wieder der Alte ist. Mein Weißchen hatte durch eine OP einen E.c.-Schub bekommen, bei ihr dauerte es ca. 3 Wochen bis sie wieder fit war und sie hat nie wieder etwas nachbekommen, lebt draußen und das Ganze ist 5 Jahre her.

Bei Samira hat es 3 Monate gedauert bis sie wieder richtig laufen konnte, der Kopf ist minimal schief geblieben, auch sie könnte in Außenhaltung. Das Sonnenlicht soll sich auch positiv auf E.c.-Tiere auswirken.

Hier http://info.kaninchenschutz.de/EC.pdf und auf anderen Kaninchenseiten bekommst du viele Infos zum Thema. Du kannst auch im Krankheitsboard Erfahrungsberichte anderer Halter lesen, z. B. die Userin Lizzard hatte einen ganz schlimmen Fall, der sitzt auch wieder draußen.

Bei einer ZF solltest du, vorausgesetzt er ist sonst fit, Panacur geben und Vit.-B-Komplex.

lady1511
15.04.2012, 18:15
Danke für die Tipps Kathi :kiss:
Ich lese gerade den Bericht von Möhrchen und Fluni, macht unterm Strich etwas Mut. Ich glaub, ich muss auch etwas für meine Nerven nehmen :rollin:
Ich denke solang er frißt und sich umschaut und seine Leckerchen nimmt, geht's ihm einigermaßen.

lady1511
17.04.2012, 15:57
Sammy geht's soweit ganz gut. Er frisst gut und verlangt nach seinen Leckerchen :D Der Kopf ist noch schief (ich werd bald mal ein Foto einstellen) und er ist noch etwas wackelig auf den Beinen.
Er stand ja die ersten Tage neben meinem Bett, jetzt hab ich ihn mit seinem Käfig ins Gehege zu Smokey gesetzt, damit sich die zwei nicht ganz aus den Augen verlieren.Hab zuerst versucht das Gitter weg zu lassen, aber Smokey ist so jung und etwas frech, ich hatte Angst,es wäre zu stressig für Sammy gewesen. So haben sie jetzt Kontakt, aber Sammy kann sich so ausruhen wie er das möchte.
Jetzt überlege ich, wann ich es ihm zumuten kann das Gitter doch mal wieder weg zu nehmen. Schließlich haben die zwei sich bisher gut verstanden und kuscheln und putzen tut ja auch gut.
Ich hab die ganze Zeit Angst etwas falsch zu machen :ohje:

Alexandra K.
17.04.2012, 16:03
Oft ist es für kranke Tiere besser in der Gruppe zu bleiben da es ja auch einen gewissen Halt gibt.

Gab es denn Probleme oder warum hast Du überhaupt getrennt ?

Katharina
17.04.2012, 16:06
Benötigt Sammy denn noch ein gepolstertes Gehege? Wenn Smokey ihn nicht attackiert kannst du sie schon zusammen lassen, vielleicht in einem etwas verkleinerten Gehege. Am besten machst du das wenn du dabei bleiben kannst.

Hast du jetzt das Käfiggitter auf der Schale? Dann sollte es oben abgedeckt sein damit Smokey nicht drauf springt und sich im Gitter verletzt. :umarm:

lady1511
17.04.2012, 16:36
Das Gitter hab ich "Smokeysicher" abgedeckt. So ist es auch etwas abgedunkelt für Sammy. Das ganze passierte ja Freitag spät abend und ich hatte nach dem wir vom TA wieder kamen so Angst um Sammy,ich wollte ihn nicht aus den Augen lassen.Ich hab befürchtet, das ich aus dem Nebenzimmer nicht sofort was wichtiges mitbekomme und nicht reagieren könnte.
Aber Sammy scheint ja stabil, es wird zwar im Augenblick nichtmerklich besser, aber auch nicht schlechter.
Kann ich das denn vielleicht heut abend versuchen, oder soll ich lieber bis zum Wochenende warten, wo ich quasi 24 Std. da sein kann?

Katharina
17.04.2012, 16:39
Einen Versuch kannst du unternehmen, aber sollte es Jagereien geben würde ich sie ganz trennen und noch eine Zeitlang warten. So etwas ist immer schwierig aus der Ferne zu beurteilen. :ohje:

Alexandra K.
17.04.2012, 16:55
Versuchen würde ich es jetzt sofort, je länger Du wartest umso wahrscheinlicher ist es das der Versuch scheitert.

Möhrchen
17.04.2012, 17:05
..das Problem hatte ich nicht, weil ich von Anfang an zusammen gelassen habe. Meine sind ja aber auch in Innenhaltung.

Allerdings war Buddy ihr gegenüber anfangs mehr als skeptisch..denn immerhin roch sie nach uns und den ganzen Medis.

Mittlerweile verhält er sich völlig normal. Wenn ich bedenk, das in der akuten Phase ich häufiger das Gefühl hatte, als hätte er das Zepter ans ich gerissen..ist die Rolle wieder klar verteilt..er hat sich wieder ohne zu murren unter geordnet:rollin:

Ich kann so gut nachempfinden wie du dich fühlst...:umarm:
Bei uns hat sich jede Sekunde, die wir gekämpft haben gelohnt!*g* auch wenn es anfangs nicht so aussah.

lady1511
17.04.2012, 17:05
Danke für euren Rat :kiss:
Ich denke, wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme werde ich es mal versuchen. Drückt mir, also eigentlich ja Sammy,die Daumen.
Ich berichte natürlich.

Möhrchen
17.04.2012, 17:07
*festdrückt*:umarm:

lady1511
17.04.2012, 20:50
ES FUNKTIONIERT!!! :froehlich:
Mir fällt echt ein Stein vom Herzen. Hab Sammy in seiner bisherigen Ecke eine Saugunterlage und einen Plastiktritt als Hütte hingetan. Sammy hat sich sofort munter im Gehege umgesehen. Smokey hat ihn freundlich begrüßt, ihn direkt geputzt. Zwar war er zwischendurch etwas frech und fragte Sammy anscheinend " Hej Kumpel, was ist los mit dir? Du riechts komisch und irgendwie wackelst du so." Aber keine wilde Jagt, kein Gerangel. Smokey ist echt ein Goldstück! Sammy natürlich auch, schließlich kämpft er tapfer :herz:
Zwischendurch lag Sammy ganz ausgestreckt und entspannt, mal flitzte er, so gut er konnte, durchs Gehege. Manchmal meinte ich sogar, der Kopf ist etwas gerader als sonst. Ich hoffe so sehr es geht weiter aufwärts für ihn!!

Katharina
17.04.2012, 23:38
Das hört sich gut an. :froehlich::froehlich::froehlich: Hoffentlich bleibt Smokey freundlich, leider gehen da manchmal die Instinkte mit ihnen durch. :ohje:

Für Sammy ist es gut wenn er sich bewegt, es fördert die Heilung. :good:

Möhrchen
18.04.2012, 11:06
juhuuuu, das klingt prima!:froehlich:

lady1511
19.04.2012, 21:19
Sammy geht's schlechter :bc: Er rollt sich immer wieder. Zuerst dachte ich bei dem Gepolter aus dem Kaninchenzimmer, Smokey würde ihn jagen. Aber heut morgen hab ich gesehen, das Sammy auf dem Boden liegt und rollt. Auch als ich ihm eben die Medis gegeben hab hat er "gekrampft". Hatte ihn zwischen meinen Beinen auf dem Boden so das er Halt hatte.
Außerdem ist er auf dem rechten Auge blind, es ist trüb. Das linke Auge ist, weil es ja Richtung Boden zeigt, immer zu.
Ich verzweifle immer wieder und frag mich, in wieweit ich es ihm noch zumuten kann. Diese Anfälle sind anscheinend richtig Anstrengend für ihn, er atmet sehr schnell und hat einen schnelle Puls.
Aber fessen tut er ansonsten, wenn ich mit der Leckerchentüte raschel schaut er sich ganz hektisch um und sucht sie.
Ihn so zu sehen tut echt weh :ohje:

Möhrchen
19.04.2012, 22:01
...laß dich mal ganz feste:umarm::kiss:

Bei Funi sah das zeitweise auch so aus..sie hat bei jeder Kleinigkeit angefangen zu rollen. Und das auch erst nach einiger Zeit nach dem 1. Anfall. Auch ich habe mit mir gezweifelt, hab gehadert..da sie aber weitehrin unverdrossen gefuttert hat..dcht eich soooooooo furchtbar schlimm kanns gar net sein.

Ich weiß wie du dich fühlst udn ich fühle mit dir!:umarm:

Mir hats geholfen (und ich glaube ihr auch:rw:) das ich sie einfach auch versucht habe in Ruhe zu lassen..nicht alle 5 Min nach ihr zu sehn. Sie einfach machen lassen. Am Ende hab ich sie echt nur noch zur Medigabe genervt...wenn sie lieber in ihrer eingezwängten Ecke liegen wollte..bitteschön mach es. Wenn sie im Haus sich verkrümelt hat..alles klar Fluni, du wirst wissen, was dir gut tut..:rw:

Das war schwer und hart..aber letztlich genau richtig!

Wir haben ihr lediglich nach der Medigabe ihre heißgeliebten Pinienkerne angeboten..und Nüsschen. Also alles Leckerchen, die sonst strengstens reglementiert sind:rollin:..und Dill..den gabs sonst nicht, wegen ihrers Blasenschlamms. Da wir aber gleichzeit Infundiert haben, war das kein Problem:D

Ich drück euch weiterhin die Daumen!

Simone G.
19.04.2012, 22:19
das es nach ein paar Tagen der Besserung wieder zu einem Rückfall kommt ist bei dieser sch... Krankheit leider normal.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Bitte mach mit den Medis weiter und gib nicht auf.
Hier ist alles gedrückt :umarm:

lady1511
19.04.2012, 22:20
Danke Möhrchen :umarm: :kiss: Ich lasse Sammy auch weitestgehend in Ruhe, muss ja leider auch Vollzeit arbeiten. Ich bin halt so empfindlich auf jedes Zeichen der Verschlechterung,er soll auf keinen Fall Leiden :bc:

Möhrchen
20.04.2012, 06:56
...genau das gleiche, aber haargenau! ging mir auch durch den Kopf!:umarm:

lady1511
20.04.2012, 07:36
Wir haben eine schlimme Nacht hinter uns! Sammy rollt sich alle paar Minuten :bc: Hoffentlich hört das ganz schnell wieder auf! Mal sehen wie ich gleich die Medis rein bekomme.

Katja A.
20.04.2012, 07:40
Ach mensch:kiss:
Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber hast du dir schon mal überlegt ihn in der zeit wenn er so stark rollt in eine Transportkiste zu tun und die seitlich mit Handtüchern auszulegen das er Halt hat?

Katharina
20.04.2012, 13:22
Ich würde ihn auch so lange in einer TB oder gepolstertem Käfig halten. Notfalls könnte Smokey mit in den Käfig, ist ja nur für eine kurze Zeit. Da muss man nur schauen, ob der Partner mehr nützt oder hinderlich ist.

Simone G.
20.04.2012, 19:32
ich sehe das genauso

Möhrchen
20.04.2012, 19:43
Oh man..das tut mir leid..:umarm:

Fluni hat sich immer eine Ecke gesucht, in der sie von links und von rechts quasi gestützt wurde...so war die Transportbox nicht nötig..darin wäre sie mir auch irre geworden, so eingesperrt, das kennt sie ja nicht.

Allerdings hat sie auch wo sie lag gepieselt..ich hab dann Krankenunterlagen gekauft und die untergelegt, weil die Handtuchwascherei echt nicht mehr ging bei den Mengen.

lady1511
20.04.2012, 21:07
Ja, die Transportbox ist für Sammy auch Streß pur. Hab's eben mal ausprobiert da ich das Gehege sauber machen musste. Hab in heut den Tag über nicht eingesperrt, da ich ja den ganzen Tag arbeiten bin und ihn nicht 11 Std in der Kiste lassen wollte. Das Gehege ist relativ verletzungssicher, mehr als das Klo, zwei Plastiktritten als Hütten und dem Fress-und Wassernapf ist nicht drin. Sollte nur ein vorübergehendes Quartier sein. Hab heut eine Plastikwanne gefunden, die an einer Seite offen ist, so ähnlich wie die Unterseite einer Transportbox, die werde ich Sammy als "Nest" holen und gut auspolstern. So kann er sich aussuchen ob er rein gehen möchte oder nicht.
Das Problem mit dem Pieseln hab ich fast gar nicht, Sammy geht aufs Klo, meistens zumindest. Ich kann keine Unterlagen auslegen weil Smokey die anknabbert. Wenn die Hoppels im Außengehege sind, wollten wir den Teppichboden im Kaninchenzimmer eh mit so einer tollen Maschine reinigen. Somit kann ich über den einen oder anderen Fleck hinweg sehen.
Vielen Dank an alle Daumendrücker, Sammy und mir hilft das echt :flower: :kiss:

Möhrchen
21.04.2012, 07:13
Wie gehts deinem Schatz heute morgen?*g*

ich muß mit Fluni leider zum TA...Blasenprobleme, sie mag nicht so recht fressen, was bei ihr immer ein Alamrzeichen ist...

lady1511
21.04.2012, 10:21
Sammy scheint sich weniger zu rollen, ich wage mal vorsichtig zu sagen, das es ihm etwas besser geht.
Hier sind alles Pfoten und Daumen und was sonst noch zu finden ist für euch gedrückt!!

Katja A.
21.04.2012, 10:34
Gute Besserung weiterhin:kiss:

lady1511
21.04.2012, 22:02
Es sieht anscheinend so aus als würden die "Anfälle" tatsächlich weniger werden. Irgendwie erinnert mich Sammy beim rollen an einen Epileplitker, er rollt sich ein-bis zwei mal und bleibt dann ganz starr und verkrapft auf der Seite liegen. Nach etwa 30-bis 60 Sekunden setzt er sich dann wieder normal hin.
Ich hab heute auch beobachtet, das bei einem solchen "Anfall" sein rechtes Auge hervor tritt :bc:
Lieber Gott, lass das bitte bald ein Ende haben.

Katharina
21.04.2012, 22:42
Ja, so war das bei Lisa und Samira auch. Manchmal war mir ganz schlecht, aber heute denke ich öfters ich hätte das alles nur geträumt.

Möhrchen
22.04.2012, 07:56
..diese Verkrampfung scheint normal zu sein, weil das EC auf das Zentrale Nervensystem schlägt..bei Fluni sah das haargenau so aus..ganz, ganz schrecklich...die Muskeln werden richtig starr, das Kaninchen wird starr.
Das mit den Augen wirkt nur so (ich hatte meinen TA voller Panik darauf angesprochen, er hat mir auch erklärt warum, ich habs aber leider vergessen :rw: )..ich bin aber die Tage ja wieder bei ihm, dann frag ich nochmal nach. Ich mein, das hatte auch was mit der Verkrampfung auch der Gesichtsmuskulatur in dem Moment zu tun, das wirkt dann so als ob die Augen hervortreten, was sie aber in Wirklichkeit gar nicht tun..er meinte, das sieht schlimmer aus als es ist.

Er hat Fluni ja gestern zum 1. Mal seit dem Anfall gesehn. Und konnte es fast nicht glauben, wie gut sie von der Kopfhaltung her ausschaut..er hat auch gesagt, das es an der konsequenten AM-Gabe lag die wir durchgezogen haben..es lohnt sich also immer:umarm:

Ja Katha..schlecht war mir auch diverse Male dabei...

lady1511
22.04.2012, 21:28
Hier die neuesten Meldungen: Sammy's Zustand kaum verändert. Er rollt etwas weniger. Und ich hab ihn eben das erste trinken sehen :froehlich::froehlich: Er bekommt von mir morgens und abends etwas Wasser zu den Medis verabreicht, weil er eigentlich eher der "trinkfaule" ist :rw: aber trinken ist bei e.c. ja so wichtig. Daher viel mir doch ein mittelschwerer Stein vom Herzen als ich das sah. Trotzdem werde ich morgen Möhrensaft besorgen ( danke Möhrchen für den Tipp :kiss: ) und ins Wasser mischen, je mehr er trinkt um so besser.
Smokey macht sich als Krankenpfleger echt super. Er putzt Sammy ausgiebig, besonders nach einen Anfall, und Sammy geniest das sichtlich. Er sucht zischendurch Smokey's Nähe und dann stecken die zwei die Köpfe zusammen (wer weiß was die da tuscheln :D )
Morgen muss ich Medi-Nachschub holen und werde für Sammy auch etwas Schmerzmittel holen in der Hoffnung, das es ihm damit etwas besser geht.
Danke für euren Zuspruch, es hilft echt ungemein :kiss: Und nebenbei lernt man auch noch sehr nette Menschen kennen :girl_wink: :wink1:

Möhrchen
22.04.2012, 21:58
...na, das klingt doch alles sehr positiv...Däumchen sind weiterhin gedrückt:umarm:

Katharina
22.04.2012, 22:20
Du machst das wirklich gut. :umarm: Und wer hätte gedacht dass sich unser Geheimagent so toll entwickelt. :froehlich::froehlich:

Wenn ihr nochmals einen Rückfall erleidet oder du sonst Kummer hast, rufe mich wieder an. Und wenn ich nicht da bin wie zuletzt, hast du eigentlich meine Handy-Nummer? Außer wenn ich im Konzert oder in der Oper bin sind die Telefone eigentlich immer an, leere Akkus ausgenommen. :rw:

lady1511
22.04.2012, 22:23
Danke,danke,danke!!! :umarm:
Nein deine Handynummer hatte ich damals vergessen abzuspeichern :scheiss:

lady1511
22.04.2012, 22:30
Du machst das wirklich gut. :umarm: Und wer hätte gedacht dass sich unser Geheimagent so toll entwickelt. :froehlich::froehlich: :rw:

Ja, unser Geheimagent erfüllt seine neue Mission echt super!!!
Ich versuch mal ein paar Fotos hoch zu laden.

Katharina
22.04.2012, 22:41
Meine Handy-Nummer steht unter meinen E-Mails. *g*

lady1511
22.04.2012, 23:01
Smokey ist gar nicht so einfach vor die Linse zu bekommen.

Katharina
22.04.2012, 23:13
Ach wie schön, der Geheimagent ist ja wirklich ein Schatz. :love::love: Und der arme Sammy. :ohje: Er hält sich aber tapfer. :umarm:

Möhrchen
23.04.2012, 07:18
Einfach süß die zwei zusammen..kannst dich echt glücklich schätzen, das der Kleine so lieb ist:love:

lady1511
25.04.2012, 10:12
Heute ist es mal wieder nicht so gut. Sammy ist die ganze Nacht durch das Gehege gepurzelt. Hab ihm heut Nacht ein Katzenkissen als "Nest" rein getan, aber das findet er wohl nicht so toll :bc:
Er bekommt seit Montag abend Schmerzmittel von mir. Wenn er mal nicht krampft läuft er vorsichtig durch's Gehege frißt und trinkt und wenn ich mit Leckerchen komme sucht er ganz gierig. Das zeigt mir das er Lebenswillen hat und lässt mich durchhalten.

Katharina
25.04.2012, 14:13
Welches Panacur hattest du nochmal? Die Suspension? Weißt du wann der TA die Originalflasche geöffnet hatte oder hast du eine frische Flasche bekommen?

Möhrchen
25.04.2012, 19:18
...solche Phasen gabs bei uns auch *Kraft rübersendet*:umarm:

lady1511
25.04.2012, 20:44
Danke Antje :kiss: Ich glaub ein bisschen Kraft ist gerade angekommen. Ich konnte Sammy die Medis ohne jede Gegenwehr geben und er hat dabei auch nicht gekrampft :froehlich: Danach hat er gierig seine Leckerchen gefressen.
@ Kathi: Ich habe die Panacur Paste für Hunde und Katzen bekommen.

Möhrchen
25.04.2012, 21:24
..wir ham sie nach der Medigabe auch immer schööön mit Leckerchen belohnt..sollte uns doch gut in Erinnerung behalten:rollin:


Apropos..sie bekommt gleich ihre letzte Baytrilgabe:froehlich:

Fellnäschen
25.04.2012, 23:12
:ohje: Ich drücke euch auch ganz feste die Daumen.

Ich habe auch einen Sammy der an EC erkrankt ist. :heulh:
Vor ca. 7 Wochen hatte er seinen ersten Rückfall.
Nach fast 2 Jahren.
Ich bin damals und auch nach dem Rückfall, noch am selben Tag zum Tierarzt gegangen.
Er wurde mit Cortison, Antibiotika, Vitamin B complex und Panacur
behandelt. Sammy hatte keine dramatischen Symptome.
Schiefes Köpfchen und eine gestörte Koordinierung. Mehr nicht.
Schon nach kurzer Zeit. Ging es ihm viel besser.
Sein Kopf war wieder gerade und seine Bewegungen völlig normal.
Man hat ihm EC äußerlich nicht angesehen.
Ich musste Sammys Auge, einige Wochen nach der Genessung mit einer Augensalbe behandeln.
Sammy wird nie wieder so sein wie früher.
Er ist deutlich ruhiger. Nicht mehr so agil, z.B. die Freundenssprünge
hat er ganz eingestellt.
Hin und wieder hat er leichten Durchfall.
Das habe ich jetzt akzeptiert.

Über seinen aktuellen Zustand, kann ich momentan nur sagen, dass sein Köpfchen noch leicht zur Seite geneigt ist. Aber seine Bewegungen sind deutlich sicherer geworden. Er hat diesen Wackelgang nicht mehr. Das hat aber auch ca. 3 Wochen gedauert.


4 Monate nach dem E.C das erste Mal ausgebrochen ist
http://www.abload.de/img/s.h0jzn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=s.h0jzn.jpg)

2 Jahre später nach seinem ersten Rückfall
http://www.abload.de/img/dsc_0071qfkuq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0071qfkuq.jpg)

Ich wünsche deinem Sammy alles Gute!
Das der kleine Mann es prima übersteht und euch beiden ne' Menge Kraft zum durchhalten. :umarm:

Auch mein Kleiner hat es damals gut überstanden
und mit seinem jetzigen Zustand bin ich auch sehr zufrieden.

Wir haben EC vor 2 Jahren gemeistert und wir werden es auch diesmal schaffen. Euch wird es auch gelingen. Ihr schafft, das schon. :nicken:

liebe Grüße

Fellnäschen
25.04.2012, 23:26
Ups, das habe ich ganz vergessen.

Kleiner Tipp: Gebe ihm viel Löwenzahn zu fressen. Löwenzahn ist harntreibend und schwemmt prima die Nieren durch.

Möhrchen
28.04.2012, 08:13
Lady, wie gehts deinem Schatz denn?*g*

lady1511
28.04.2012, 13:19
Sammy geht's unverändert.Er kugelt leider immernoch viel durch's Gehege,wenn er nicht gerade in seiner Ecke sitzt. Wenn's nicht so traurig wäre,wäre es sehr lustig wie Sammy,obwohl er verkramft auf dem Rücken liegt,eifrig seinen Löwenzahn weiter mümmelt. Er trinkt auch sehr gerne sein Wasser mit Karottensaft.Ich denke,solang das so ist,hab ich noch Hoffnung und gebe nicht auf.

Möhrchen
28.04.2012, 21:58
Freut mich das er ordentlich trinkt und futttert:froehlich::kiss:

So lange würd ich auch nicht aufgeben:umarm:

Ich hab heut wieder alles so aufgebaut wie VOR dem Anfall..also Schlafkiste rein, alle Decken (bis auf zwei zusätzliche) weg...und das alte Klo rein*g*

Anfall ist heute genau 8 Wochen her:rw:

lady1511
03.05.2012, 00:48
Hallo, Sammy geht's nicht deutlich besser. Aber ein bisschen,find ich. Mir scheint er rollt etwas wenige und er frisst sehr gut für seinen Zustand. Der TA meint zwar das käme durch's Cortison,aber hätte Sammy keinen Lebenswillen, würde auch das Cortison nichts daran ändern. Mein Bauchgefühl ist optimistisch. Ich beobachte wie er neugierig und aktiv durchs Gehege hoppelt,er hat sogar Flausen im Kopf und nagt eine Pappverkleidung im Gehege an. Außerdem rangelt er regelrecht mit Smokey um die begehrten Leckerchen :D Ich versuch morgen Abend mal ein Foto vom Erbsenflocken-Wettessen zu posten.

Katharina
03.05.2012, 01:06
Dass es alles so gut selbständig kann, finde ich sehr positiv. :good:

lady1511
03.05.2012, 23:36
Wie versprochen hier die neuesten Bilder von Sammy und seinem besten Kumpel Smokey.

Hier gibt's frische Wiese und Kohlrabi-Blätter
37390

Und hier das Erbsenflocken-Wettessen:D
37389

Solche Augenblicke machen Hoffnung!

Katharina
03.05.2012, 23:46
Ja, die Bilder sind sehr schön und man sieht, wie sehr sich die beiden mögen. :love::love:

Vielleicht bleibt der Kopf etwas schief, damit kann er aber trotzdem normal leben. Man muss nur auf das untere Auge achten.

Möhrchen
04.05.2012, 07:17
Süß die zwei:love:

Bei Fluni hat das auch lange gedauert mit dem Kopf. Gibst du noch Schmerzmittel?
Wenn ja, was?
Das er futtern mag und um Leckerchen rennt..das ist super! Das hat Fluni in den ganzs schlimmen Zeiten nicht so gern gemacht..da hab ich ihr alles in ihre Ecke gereicht..dann gings..so gesehn äußerst positiv würde ich sagen:umarm::kiss:

lady1511
08.05.2012, 13:00
Sammy geht's etwas besser :froehlich: :froehlich:
Er läuft weniger wackelig, hält den Kopf schon mal was höher und manchmal meine ich, der Kopf ist ein klein wenig gerader. Ich gebe ihm seine Medis oral und das findet er immer blöder, außer das AB, das schein gut zu schmecken :D
@ Möhrchen: er bekommt von mir Novamin sulfon
Das AB reicht noch bis Ende der der Woche, dann hat er es drei Wochen bekommen, ich denke das reicht, auch das Cortison reicht noch für 2 Wochen. Werde ihm danach noch weiter das Panacur und Vit B geben, mal sehen, wie's weiter geht.

Margit
08.05.2012, 13:07
Das ist doch schonmal ein guter Anfang :froehlich::froehlich::froehlich:

Weiter so, kleiner Sammy :froehlich:

Katharina
08.05.2012, 14:36
Sammy, du machst das. :good:

Möhrchen
08.05.2012, 16:06
Siehste...alles halb so wild..das wird!!:froehlich::umarm:

lady1511
08.05.2012, 16:57
Ich werde jetzt auch mit Alternativen Behandluungen anfangen. Ich hab den ersten Reiki-Grad und möchte ihn jetzt behandeln, bisher wollte ich ihm den Stress des Festhaltens nicht antun. Meine Mutter ist in der Schamanen-Ausbildung und wird auch etwas für ihn ausarbeiten. Schaden kann's nicht und wenn's ihm sogar hilft :D

lady1511
12.05.2012, 23:38
Sammy geht's immer besser :froehlich:
Sein Kopf wird immer gerader und sein Gang wird sicherer.Er sitzt mittlerweile schon wieder öfters in der Toilettenkiste und füttert Heu aus der Heuraufe.Zwar sieht das heraus hüpfen noch nicht so elegant aus,aber es wird immer besser :D :herz: Das Lange Sorgen machen und Hoffen,all die Nerven die ich gelassen habe, scheinen sich gelohnt zu haben! Ich versuche bald ein schönes Foto von ihm zu posten :froehlich:

Katharina
12.05.2012, 23:48
:froehlich::froehlich::froehlich: Ich freue mich mit euch. :umarm: