PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gartenzeit <3



Jasmine
06.04.2012, 10:22
Huhu...

Jetzt fängt solangsam ja wieder die Gartenzeit an, da wollte ich mal fragen ob ihr auch sachen für eure Nasen aussäät und anpflanzt?
Und wenn ja was denn so??

Also ich habe folgendes vor anzupflanzen:
Salbei, dill, Löwenzahn, Malve, Feldsalat, Blattsalat, Luzerne, Petersielie.

Und für das weitere fehlen mir einfach die Ideen, deswege fand ich es gut einen Thema da drüber auf zu machen, wo man sich dann auch austauschen kann, und bilder reinstellen kann....

Lg mine

Schli
06.04.2012, 10:25
Ich habe letztes Jahr Mais gesät und Sonnenblumen, weil ich nicht immer klauen fahren wollte. Alles schön vorgezogen und dann ausgepflanzt. Ist leider nichts draus geworden. Nichts ist höher als 30cm geworden. :ohje:
Aber vielleicht hat du mehr Glück. *g*

Da4nG3L
06.04.2012, 10:26
Wenn du genug Platz hast kannst du auch einen Haselnussstrauch setzen, Tompinambur und Bambus :good:

Jasmine
06.04.2012, 10:28
oh das ist auch eine gute Idee, allerdings hatte unser gartennachtbar auch letztes jahr meis angepflanzt da habe ich dann auch immer ein Paar blätter von bekommen, allerdings wiklich hoch ist der auch nicht geworden.

Ich habe auch schon überlegt rispenhirse anzupflanzen, allerdings habe ich keine ahnung ob das auch kaninchen fressen dürfen, da ich auch noch wellensittiche haben, habe ich das letztes jahr für die wellis am Balkon angepflanzt die ist auch ganz schön gewachsen...

Lg mine

hasis2011
06.04.2012, 10:30
Ich habe letztes Jahr Mais gesät und Sonnenblumen, weil ich nicht immer klauen fahren wollte. Alles schön vorgezogen und dann ausgepflanzt. Ist leider nichts draus geworden. Nichts ist höher als 30cm geworden. :ohje:
Aber vielleicht hat du mehr Glück. *g*

Wie hast du sie denn angepflanzt?

Mais und Sonnenblumen würde ich nicht vorziehen, sondern gleich Anfang April ins Freiland säen. Du solltest sie auch nicht zu eng setzen, mind. 30cm/Pflanze müssen sein, ansonsten bleiben sie klein.

Jasmine
06.04.2012, 10:31
An haselnuss komme ich ohne proble drann da wir einen wildwachsenden, genau hinter unserem garten haben, da hole ich mir im Sommer immer Harselnuss äste her..:)
( Wir haben allerdings einen Schrebergarten)

Wir haben auch eine Hängeweide im Garten die lieben die beiden...:)
allerdings soll man ja nicht viel von weide geben so weit ich weiß?

Unser nachtbar hat auch viele Obst bäume, da wäre also im sommer dann auch kein problem ran zukommen..:)

Lg mine

Jasmine
06.04.2012, 10:33
das ist echt ne überlegung wert, sich noch mails an zupflanzen...:D jetzt habt ihr mich auf eine Idee gebracht :D mein Papa wird sich freuen..:D der hat sich eh schon gefreut wo ich gesagt habe das ich Löwenzahn anpflanzen will.:D
ich hätte ja auch vogelmiere anbauen können , aber davon haben wir eh schon so viel im garten...:D

Jasmine
06.04.2012, 10:37
Hat denn hier schon jemand angefangen dieses Jahr wars anzupflanzen oder auszusäähen?

Oder wartet ihr damit noch ?

Lg mine

Schli
06.04.2012, 10:39
Wie hast du sie denn angepflanzt?

Mais und Sonnenblumen würde ich nicht vorziehen, sondern gleich Anfang April ins Freiland säen. Du solltest sie auch nicht zu eng setzen, mind. 30cm/Pflanze müssen sein, ansonsten bleiben sie klein.

Also die Abstände waren groß genug. Ich habe alles so im Garten verteilt, wo ich dachte, da könnte es hinpassen.
Ich weiss nicht, ob wir falsche Erde haben. Der Mais ist nicht großer als Grashalme geworden. Und die Blüten der Sonnenblumen hatten vier cm Durchmesser. Wir haben schweren Lehmboden, vielleicht mögen sie den nicht. Aber die Bauern hier in der Gegend haben ja ähnlichen Boden auf den Feldern.
Ich würde es gern noch mal versuchen, bin aber skeptisch.

asty
06.04.2012, 10:41
also ich hab schon Löwenzahn, Spitzwegerich, Breitwegerich, Wegwarte, Dill, Rukula, Basilikum, Echinacea, Kamille, Luzerne, gelbe, orange, lila Möhren *g*, Petersilienwurzel, Pastinaken und Sonnenblumen gesät.

Wollte noch Feldsalat, Grünkohl, mal Brokkoli ausprobieren, Ringelblumen und Kapuzinerkresse säen. Kann sein, dass ich was vergessen hab :D

Jasmine
06.04.2012, 10:43
Ich glaube ich werde das mit den mais auch mal versuchen, is vieleicht wirklich ne tolle idee, ich freu mich schon richtig auf den sommer da kann man dann wieder so schöne tolle sachen aus dem Garten mitbringen...

Jetzt kann ich bald schon wieder die tollen weinblätter bringen, die meine beiden so lieben, da wir ja sehr viel echten wein im Garten haben :) dann haben wir natürlich auch super viele blätter ..:) die meine beiden lieben...

Wenn mein papa den wein schneidet, dann kommen die beiden garnicht hinterher mit dem Fressen...:D da kommt immer soviel zusammen so viel können die beiden einfach nicht fressen.

Jasmine
06.04.2012, 10:47
also ich hab schon Löwenzahn, Spitzwegerich, Breitwegerich, Wegwarte, Dill, Rukula, Basilikum, Echinacea, Kamille, Luzerne, gelbe, orange, lila Möhren , Petersilienwurzel, Pastinaken und Sonnenblumen gesät.

Wollte noch Feldsalat, Grünkohl, mal Brokkoli ausprobieren, Ringelblumen und Kapuzinerkresse säen. Kann sein, dass ich was vergessen hab



Oha, da hast du ja schon einen ganze menge ausgesäät, wie bist du denn an die samen vom Stitzwegerich gekommen?
Petersienenwurzeln und Pastinaken, das sien doch auch noch sachen die meine beiden gerade fressen...
Ich habe schon daran gedacht radieschen anzubauen, denn da fressen sie ja auch die blätter sehr gerne von, und wir haben dann ja auch noch wars da von .:D
Mit Basilikum, habe ich leider kein glück, deswegen lasse ich dieses mal auch lieber die finger davon.

Lg mine

hasis2011
06.04.2012, 11:00
Ich nehm auf meinen Pflücktouren immer ein kleines Plastiksackerl mit und sammle die Samen in der Natur, also zB. wenn Löwenzahn die Pusteblumen hat, füll ich welche ins Sackerl und streu sie im Garten aus. Das mach ich mit vielen Wildkräutern so...jeder Hobbygärtner würde die Hände übern Kopf zusammenschlagen!:D

asty
06.04.2012, 11:03
der basilikum keimt auch bei mir bis jetzt nocht nicht.
spitzwegerich samen hab ich vom letzten jahr. hab die blütenstiele aufbewahrt. und ich hab mir bei hood.de welche gekauft, aber ich glaub das ist was ganz anderes. die kleinen pflänzchen sehen total anders aus, als von meinen samen

Jasmine
06.04.2012, 11:03
ja, mein Papa bekommt auch immer die Kriese ...:D

Jasmine
06.04.2012, 11:12
schaut mal : http://www.samenshop24.de/store/pd483637758.htm?defaultVariants={EOL}&categoryId=113

Sind das nicht die maiskolben, die man im Zooladen bekommt?

Blicki
06.04.2012, 11:49
also ich hab dieses jahr schon angefangen auf dem kaninchenbalkon sachen anzupflanzen.

ich hab einen großen kübel mt draht gesichert und einen salbei und einen lavendelbusch rein gepflanzt. wenn der so groß ist, dass die blätter durch das gitter wachsen, dann können die kaninchen sich selbst bedienen, aber kaputtmachen können sie den busch nicht.

außerdem hab ich noch 2 große kübel, auf die ich einfach ein gitter gelegt habe, darin habe ich alle möglichen wildkräuter angesäät, auch bei denen können sie sich bedienen, sobald sie durch das gitter wachsen.

für die die keine samen gesammelt haben n kleiner tipp, bei uns gibts im fressnapf alle möglichen samen von wildkräutern für kaninchen zu kaufen.

Jasmine
06.04.2012, 12:45
Ja, ich habe auch ne idee bekommen, ich habe einen Balkon an meinem Zimmer da habe ich noch einen Kaninchenstall drauf von meinem vorherigen kaninchen, der eh viel zu klein ist, denn will ich jetzt nun weg machen und dann da eine Pflanzen bank hinstellen und da dann auch sachen anpflanzen...
für meine beiden Nasen :)
:freun:

Ich muss nur noch erde besorgen und dann kann es los gehen:)
Muss mal gucken, wie ich das alles machen :) auf jeden fall freue ich mich schon auf die angebauten sachen, hoffe das das alles ziehmlich schnell wächst :)

Was kann man eig. alles so in Balkonkästen pflanzen? was da auch gut drinnen wächst?

Ich habe gerade auch noch etwars saatgut bestellt :)

Lg mine

Conny
06.04.2012, 23:34
Bei uns werden auf alle Fälle noch Ringelblumensamen ausgesät, unsere Fellnasen lieben sie getrocknet dann mögen sie sie sicher auch frisch :)

rosine
07.04.2012, 00:12
Basilikum hatte ich drin gesät und total hoffnungsfroh schon rausgestellt, das war dann auch das Todesurteil... :secret:
Radieschen sind bei mir auf dem Balkon aber schon ziemlich toll aufgegangen.

Jasmine
07.04.2012, 04:41
Das kling doch gut. ja mit basilikum habe ich leider auch kein glueck...
dabei moegen meine beiden das so gerne. Da bleibe ich dann aber doch lieber bei dem gekauften toepfchen denn so teuer sind die ja auch nicht.

Lg mine

asty
07.04.2012, 10:16
Basilikum hatte ich drin gesät und total hoffnungsfroh schon rausgestellt, das war dann auch das Todesurteil... :secret:
Radieschen sind bei mir auf dem Balkon aber schon ziemlich toll aufgegangen.meiner steht jetzt auch draußen, aber ich hab gestern gesehen, dass er endlich keimt! Aber er wird sicher bald von Blattläusen zerfressen. Mit Dill und Basilikum hab ich noch nie Glück gehabt
Viele Kräuter sind übrigens Lichtkeimer, als nicht mit Erde bedecken ;)

rosine
07.04.2012, 10:32
Dillsamen habe ich auch noch hier liegen, das wird bestimmt genauso erfolgreich :rollin:

Nindscha
07.04.2012, 11:00
Ich habe letztes Jahr Unmengem an Kräutern angebaut. Besonders beliebt waren Kerbel, Pimpimelle und Wegerich. An Gemüse hab ich mich recht erfolglos versucht. Aber mein Fenchel war toll. Der hat zwar keine Knolle gebildet, aber er ist geschossen und hatten Unmengen an Grün. Haben meine Beiden geliebt.

Blicki
07.04.2012, 11:04
das mit dem fenchel ist ja echt ne super idee. das grün is ja auch das beste an dem ganzen...ich glaub das probier ich auch...meint ihr, dass das im balkonkasten funktioniert?

Nindscha
07.04.2012, 11:12
das mit dem fenchel ist ja echt ne super idee. das grün is ja auch das beste an dem ganzen...ich glaub das probier ich auch...meint ihr, dass das im balkonkasten funktioniert?

Ich hatte ihn in einem kleinen Beet. Würde aber denken, dass ein Kübel auch geht. Geplant war das so ja nicht, aber ich konnte den ganzen Sommer lang immer schön Grün ernten. Habs einfach abgeschnitten, das wuchs immer weiter, wurde bestimmt einen Meter hoch.

Jasmine
07.04.2012, 13:31
Also, ich habe jetzt auch noch mal ein paar samen bestellt.
und zwar habe ich mir noch bestellt:
-so einen Kräutermix
-wilde Kornblumen
- Petersilien wurzeln
- Mangold
-Petersilie
-Kleine Sonnenblumen

Was kann man da von den auch alles gut in den Balkonkasten potten kennt ihr euch da mit aus?
und habt ihr vieleicht auch schon erfahrungen da mit gemacht?

Dann habe ich hier noch folgende samen zuhause:
-Löwenzahn
-Vogelmiere
-Dill
-Feldsalat
-Blattsalat
-Luzerne
-Salbei
-Kresse
-Wiesen Lischengras
-Wegwarte

Keks3006
07.04.2012, 13:31
Bei uns werden auf alle Fälle noch Ringelblumensamen ausgesät, unsere Fellnasen lieben sie getrocknet dann mögen sie sie sicher auch frisch :)

Ringelblumen sind klasse, meine futtern die auch frisch sehr gern, vor allem natürlich die Blüten. Bei uns im Garten haben sich die Ringelblumen selbst gesät, die kommen jedes Jahr von ganz allein wieder und wuchern wie Unkraut. Für die Kaninchen spitze :good:

Keks3006
07.04.2012, 13:38
Was kann man da von den auch alles gut in den Balkonkasten potten kennt ihr euch da mit aus?
und habt ihr vieleicht auch schon erfahrungen da mit gemacht?



Petersilie, Kresse, Dill etc. wachsen auf jeden Fall auch im Blumentopf oder Balkonkasten. Mangold haben wir hier immer im Garten, da bin ich nicht sicher ob das auch im Kasten geht, denn die Pflanzen werden ja doch recht groß. Gilt auch für Salat, bei kleinen Balkonkästen kann da nichts Großes rauskommen, bzw. nicht viel... Vogelmiere wächst wohl überall, genau wie Löwenzahn :D Löwenzahn im Balkonkasten hätte wahrscheinlich den Vorteil, dass er sich dann nicht wild im Garten verbreiten kann und plötzlich an Stellen wuchert, wo man ihn nicht brauchen kann... Ansonsten, einfach ausprobieren!

Jasmine
07.04.2012, 13:40
ok, danke...:)
dann werde ich mich mal wenn ich zwit habe da mal ran tasten...:)

Lg mine

Lena B.
07.04.2012, 15:04
Wir haben leider keinen Balkon, aber wor dürfen im Gemeinschaftsgarten ein paar Kübel mir Pflanzen aufstellen und ich werde wohl die Fensterbänke außen mit Kästen bestücken. Nächste Woche solls losgehen, ich bin sehr gespannt, ob das was wird :rollin:
In die Fensterbankkästen sollen vor allem Küchenkräuter, aber auch ein paar "reine" Ninchensachen.

Basilikum haben haben wir seit Jahren im Garten in Kübeln. Wir haben die Pflänzchen vorgezogen auf dem Markt gekauft und dann in die Kübel vereinzelt, das gab immer große Büschel und außer viel Gießen muss man eigentlich nichts machen.

Meint ihr man kann auch Fenchel und Radieschen (wenns hauptsächlich ums Grün geht) im Kasten ziehen?

Keks3006
07.04.2012, 17:53
Meine Tante hat letztes Jahr mit ihren Kindern sogar eine Kartoffel im Kübel gepflanzt, dann sollte das mit Radieschen & Co. wohl auch gehen :D Allerdings würde ich dann schon etwas größere Kästen nehmen. Notfalls kann man aber auch Knollengemüse umpflanzen....

Blicki
07.04.2012, 18:11
meine mama hat letzten sommer radieschen im balkonkasten gezogen und die sind richtig gut geworden :secret:

Andrea Theresa
07.04.2012, 19:49
Ich hab vor paar Tagen den Rappa ausgesäht, den futtern meine auch sehr sehr gerne

Lena B.
07.04.2012, 20:17
Danke Keks und Blicki, ich hab grade auch noch ein bisschen gelesen und werde Radieschen auf jeden Fall sähen, mal schauen, was rauskommt - sie kommen zusammen mit der Kapuzinerkresse in einen Kasten :)

Ich freu mich schon total auf nächste Woche, wenns dann hoffentlich losgeht *hibbel*

Wenn ihr im Kasten anpflanz, was nehmt ihr dann für Blumenerde?
Wir haben hier so billigerde, die leider auch gerne schimmelt...
Kann man das irgendwie beheben (außer neue, bessere zu kaufen :rollin:)?

Andrea Theresa
07.04.2012, 20:23
Ich würde dir zum ansähen wirkliche eine gute Ansaat-Erde oder Kräuter-Erde empfehlen....ich hab die billige nicht mal mehr für meine normale Pflanzen innen, weil da doch immer wieder Viechzeug drin ist

Lena B.
07.04.2012, 21:20
Ja, stimmt, Viechzeug war hier auch drinnen :spider:
Nur leider muss ich alles mit der U-Bahn transportieren, das ist irgendwie nervig :rollin:

asty
07.04.2012, 21:32
Nur leider muss ich alles mit der U-Bahn transportieren, das ist irgendwie nervig :rollin:oh man, das wär nix für mich. Ich guck beim Pflücken ja schon immer, ob nicht einer mit dem Fahrrad vorbei fährt und mich doof anguckt :rollin:

Lea
07.04.2012, 22:25
Ich überlege schon länger, aber in so länglichen Kästen wird daraus nicht viel, oder?

Andrea Theresa
07.04.2012, 22:41
Ich überlege schon länger, aber in so länglichen Kästen wird daraus nicht viel, oder?

Also für Kräuter müssten die reichen von der Tiefe, da würde ich dir empfehlen es nicht zu dicht aneinander zu sähen, den Fehler hab ich gemacht und jetzt sollte ich die eigentlich vereinzeln, damit sie besser wachsen.
Es gibt auch tiefere kleine längliche Kästen, da könnte eventuell Gemüse auch was werden, allerdings hab ich das selber noch nicht versucht. Vielleicht schon jemand anders da einen Erfahrungswert?

Lena B.
08.04.2012, 16:13
Ich werde wohl auch in Kästen pflanzen. Früher auf dem Balkon hatten wir Schnittlauch, Petersilie und Basilikum, das war eigentlich nie ein Problem.

@Andrea Theresa
Was hast du denn genau in die Kästen gesät? Und wie dicht ist zu dicht? :rw:



oh man, das wär nix für mich. Ich guck beim Pflücken ja schon immer, ob nicht einer mit dem Fahrrad vorbei fährt und mich doof anguckt
Blumenerde in der U-Bahn geht ja noch, aber wir zu zweit mit 12kg Heu, 2 Säcken Streu und Rucksäcke aus denen grüne Büschel rausgucken war glaube ich bisher der Höhepunkt :rollin:
Wobei ich mich beim Wiesepflücken auch immernoch ein bisschen unwohl fühle, wenn Leute vorbei kommen...

Jasmine
08.04.2012, 16:41
Ja, ich habe auch vor, einige Kräuter im Balkonkasten anzupflanzen ..:)
Ich hoffe das dass dann auch was gibt.
Im Garten bekomme ich dann auch ein kleines Feld, wo ich dann Sachen für die Nasen anpflanzen darf.

Lg mine

Andrea Theresa
09.04.2012, 10:55
@ Asaret: Ich habe Dill, Petersilie, Kerbel, Minze, Basilikum und noch irgendwas von dem ich leider nicht mehr weiß was es war :rw: gesäht. Und das Saatgut einfach auf die Erde gestreut so dass es wirklich dicht an dicht lag, ich glaube die Pflanzanleitung auf der Packung zu befolgen wäre besser gewesen :rw:

Jasmine
09.04.2012, 10:57
ja, so habe ich das auch mal gemacht, da wurde dann alles sehr klein..:D
Besondern beim dill, solte man glaube ich mehr platz zwischen einander lassen...

Lena B.
09.04.2012, 17:10
Ok, zuerst die Packung lesen - guter Hinweis für Kurzentschlossene wie mich :rw:

@Andrea Theresa
In wie viel Kästen hast du das denn gesät?

Andrea Theresa
09.04.2012, 21:08
Ok, zuerst die Packung lesen - guter Hinweis für Kurzentschlossene wie mich :rw:

@Andrea Theresa
In wie viel Kästen hast du das denn gesät?

Ich hatt mir aus dem Baumarkt diese Kleinen geholt (3 Stück,ca. 50cm Länge und 20cm Höhe) und pro so kleinen Blumenkästen hab ich drei Sorten angesäht....war natürlich viel zu viel, aber das was ich nächstes Wochenende vereinzeln werde, wird nicht nochmal extra umgeplanzt sondern wandert gleich auf den Futterteller der Nasen:rw:

Jasmine
10.04.2012, 06:43
Habt ihr eig. euren nasen schon mal lavendel angeboten ? Wenn ja wie fanden sie es ? Haben sie es gut vertragen ?

Lg mine

Blicki
10.04.2012, 08:33
ich hatte einmal einen lavendelbusch ins gehege gepflanzt, der war nach ca einer woche komplett vernichtet. ansonsten gibts bei mir im wiesengemisch ab und zu auch mal lavendel.die beiden großen fressen es und es wird vertragen.

Jasmine
10.04.2012, 12:56
ok, denk ich habe vor auch mal lavedel zukaufen, und ihn dann in den Garten zu pflanzen *g*
Dann kann ich ihnen immer mal wieder wars davon geben :)

lg mine

Blicki
10.04.2012, 15:53
ich hab einen im gehege stehen, der is mit drahr geschützt. wenn er größer wird und durch das gitter wächst können sie sich bedienen.

Lena B.
10.04.2012, 22:30
:panic: Ich war heute im Baumarkt und hab Töpfe, Erde und Samen gekauft (und ein Minigewächshaus, eine Kanenpflanze und Kakteensamen für meinen Freund).
Morgen sähe ich dann das erste an (Radieschen, Schnittlauch, Petersilie, Kapuzinerkresse und Schnittsellerie), ich bin so gespannt, was da rauskommt :rollin:
Kennt jemand von euch Schnittsellerie? Ich hab die Samen dort entdeckt und einfach mal mitgenommen, das dürfte den Nasen doch schmecken, oder?
Ich werde auch auf jeden Fall mal ausprobieren, was davon im Zimmer wächst, als Vorlauf für den Winter...

Keks3006
10.04.2012, 22:34
Solange du schön gießt und die Kräuter hell stehen, wachsen die sicher auch brav im Winter im Zimmer weiter :) Andere Zimmerpflanzen haben ja mit dem Winterr auch keine Probleme, bei Kräutern ist das dann wohl nicht groß anders :rw:

Lena B.
10.04.2012, 22:39
Aber die "normalen" Zimmerpflanzen sind ja Pflanzen aus Regionen in denen die Jahreszeiten deutlich schwächer ausgeprägt sind, oder?
Die heimischen, mehrjährigen Pflanzen haben ja normalerweise Ruhezeiten, oder sehe ich das falsch?

Keks3006
11.04.2012, 08:58
Die Ruhezeiten sind ja wetterbedingt. Ich würde sagen, wenns kein Wetter mehr gibt, gibts auch keine Ruhezeiten mehr :D In Spanien z.B. gibts ja auch nicht richtig Jahreszeiten, da kann man dann Orangenbäume sehen, die gleichzeitig knospen, blühen und Früchte tragen. Und meine einjährigen (!) Pepperonipflanzen haben bisher auch noch nicht gemerkt, dass ihr Jahr längst vorüber ist, und über den Winter fleißig Früchte produziert :good:

Lena B.
11.04.2012, 19:20
Oh, Peperoni will ich auch unbedingt noch probieren, hast du die in der Wohnung?

Andrea Theresa
11.04.2012, 20:02
Oh, Peperoni will ich auch unbedingt noch probieren, hast du die in der Wohnung?

Ich hatte mal eine.....die hat leider nur drei Wochen überlebt (war zwar auch eine aus dem Discounter, aber ich glaub für die hab ich auch allgemein kein Händchen)

Keks3006
11.04.2012, 20:13
Oh, Peperoni will ich auch unbedingt noch probieren, hast du die in der Wohnung?

ja, ich hab mir letztes Frühjahr so eine Pflanze aus dem Baumarkt geholt und außerdem verschiedene Samen. Mit einigen selbstgezogenen Pflänzchen hatte ich Pech und außerdem kurz Probleme mit Blattläusen. Aber hell am Fenster hingestellt klappt das sonst eigentlich super (auch wenn auf der Packung stand, mal solle sie draußen in die Erde setzen), nur musst du die Blüten mit nem Pinsel oder so bestäuben, wenn du nicht grad Bienchen im Haus hast :D

Jasmine
11.04.2012, 20:14
Juhu....:froehlich:
meine bestellten Samen sind jetzt unterwegs hier hin :) :froehlich:
Die werden dann jetzt bald kommen :froehlich: und wenn sie dann am Wochenende schon hier sind, will ich sie vieleicht schon aussähen.
Was meint ihr denn? meint ihr das ist noch zufrüh? also die Aussäzeit laut den Packungen sind von März-April und auch nen paar von April-Juli...
Allerdings habe ich angst das noch mal ein Frost kommen könnte und dann alles Kaputt geht?
Was meint ihr denn da zu?
Ich freu mich schon richtig, auf den Sommer, dann kann man endlich wieder sachen aus dem Garten verfüttern :)

Lg mine

Keks3006
11.04.2012, 20:24
Wenn Frostnächte angekündigt werden, könntest du vorher die Kübel reinholen... wenn das nicht geht, würde ich vielleicht noch ein bisschen warten, je nachdem, ob du eher in einer wärmeren oder kühleren Region wohnst *g* Wir haben schon längst gesät, allerdings im Gewächshaus, wo Frost nicht so schnell drankommt.

Jasmine
11.04.2012, 20:33
ok, ja, diese möglichkeit habe ich leider nicht :heulh:
Aber ich werde mal gucken, wie das wetter dann ist *g*
Muss ja eh erst mal noch warten bis die Samen bei mir sind :D
aber ich denke das sie die tage kommen werden. Juhu..:)
Freu mich schon richtig, nur leider dauert das immer so lange, bis das alles Wächst, aber da ich eh jetzt noch nicht so oft im Garten bin, und da ich in der woche dann ja auch immer Arbeiten bin, habe ich auch nicht so wirklich die zeit aber das ändert sich jetzt bald auch wieder ...:) da ich dann ja bald auch wieder weiter zur schule gehe...:)
dann habe ich auch wieder mehr zeit :) habe mir dann auch schon wieder sehr viel nebenbei vorgenommen, nur ob ich das dann alles umsetzten kann is die andere Frage, ist natürlich alles im sinne der Kaninchen :)

Lg mine

Lena B.
11.04.2012, 20:39
Ich hab grade auch gesäht, freu mich total und bin jetzt schon ganz ungeduldig :rollin:

Ich stell mir grade die gleiche Frage wie Mine123: Auf der Packung (Schnittlauch und Peterle) steht ab März ins Freiland - aber was, wenns doch nochmal gefriert?

Ok, dann kauf ich mir noch in Peperonipflänzchen, hoffentlich gibts die auf dem Markt...

Jasmine
11.04.2012, 20:41
Da bin ich froh das ich nicht alleine bin :D

Wuschel
11.04.2012, 20:45
Ich stell mir grade die gleiche Frage wie Mine123: Auf der Packung (Schnittlauch und Peterle) steht ab März ins Freiland - aber was, wenns doch nochmal gefriert?



Unser Schnittlauch und auch die Petersilie im Garten haben den Winter mit diesen Extremtemperaturen sehr gut überlebt, die sprießen schon wieder, sodass wir schon ernten können, daher denke ich nicht, dass es Probleme geben wird, falls diese Sachen nochmals Frost abbekommen sollten.

Keks3006
11.04.2012, 20:48
Damit es wärmer in den Kästen wird und die Pflänzchen schneller keimen, kannst du die Kästen abdecken, mit irgendwas Durchsichtigem wie Plexiglas oder einfach Frischhaltefolie... Das verkürzt dann die Wartezeit ein bisschen :)

Jasmine
11.04.2012, 20:50
danke für den Tipp :)

Lena B.
11.04.2012, 21:22
Super, danke - dann kann ich morgen nochmal sähen :froehlich:

Blicki
12.04.2012, 15:36
ich bin auch schon ungeduldig, ich hab ja eine wiesenkräutermischung schon ausgesääht und da sind auch schon kleine pflänzchen gekommen, jetzt hab ich mir aber noch zitronenmelisse, rucola und dillsamen gekauft und die müssen leider noch nen monat hier rumliegen bleiben weil die erst ab mai raus dürfen :bc: ich halt das so lange nicht ahaaaaus!

Jasmine
12.04.2012, 20:24
juhu... meine samen die ich bestellt hatte sind nun endlich bei mir angekommen. ich freu mich riesig. dann kann es am wochenende ja ab in den garten gehen dann kann ich mich ans aussaen machen... einiges von den sam kann amn auch gut in balkon kaesten pflanzn.. aber ich freu mich riesig das nun alles bei mir angekommen ist ;)

asty
12.04.2012, 21:30
Möchte jemand Sonnenblumensamen? Hab noch welche von meinen 3,30 m hohen Sonnenblumen *g*

Lena B.
13.04.2012, 18:10
Hm, kann man Radieschen jetzt auch schon draußen Sähen? Auf dem Päckchen steht ab März...

Andrea Theresa
13.04.2012, 19:10
Hm, kann man Radieschen jetzt auch schon draußen Sähen? Auf dem Päckchen steht ab März...

Ja dann dürfte das kein Problem sein

Lena B.
15.04.2012, 11:29
Heute kamen die ersten Radieschen raus (die, die ich am 10. auf der Fensterbank gesäht hab) - das ging ja schnell :froehlich:
Und die Stevia lässt auch schon erste Blättchen sehen :wink1:

Jasmine
15.04.2012, 11:33
das ist ja toll :froehlich:
Ich bin immer noch nicht zum aussähen gekommen :scheiss:
da ich jetzt gesten ja mit der kleinen in der Tierklinik war... :coffee:
muss mal gucken wann ich dann mal dazu komme... heute ist es irgend wie auch nicht besoners trocken.
Und ich will die kleine weiter beobachten

Lg mine

Lena B.
15.04.2012, 12:28
Oh nein, was hat er denn? Auf jeden Fall gute Besserung :umarm:

Ja, das Wetter ist irgendwie grade nicht so klasse. Gestern Nachmittag, nachdem ich Minze und Zitronenmelisse im Garten in Töpfe gesetzt hab hat es erstmal gehagelt :rollin:
Aber sie habens wohl gut überstanden...
Vielleicht schaut ja zumindest heute mal die Sonne raus.


Möchte jemand Sonnenblumensamen? Hab noch welche von meinen 3,30 m hohen Sonnenblumen
Hm, ich muss mal absprechen, ob das hier im Garten möglich ist. Wir hätten da ein tolles Plätzchen, wo ich schon überlegt hab Sonnenblumen rein zu setzen. Wenn das erlaubt ist würde ich ggf. welche nehmen :flower:

Jasmine
08.05.2013, 16:55
huhu..
Heute warenwir mal wieder im Garten, leider fing es dann an in strömen zuregnen...:scheiss:
trotzdem habe ich ne menge mit genommen.
Weide, Sauerapfer, petersilie, melisse.
der rest muss erst mal noch wachsten.:rollin:

Dann habe ich jetzt endlich einen blumen kasten bepflanzt für die nasen, der jetzt auf dem Balkon steht.
Mit Frauenmantel, Lila Seilbei und katzenminze :)
hoffendlich mögen die beiden das auch *g*

lg