Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zähne?...er nimmt weiter ab...alle 3 EC! .....Frage wegen Narkose bei EC #96
Vor ein paar Tagen fiel mir bei Elvis auf, dass er beim Gras fressen etwas "Anlaufschwierigkeiten" hat (hat bei den ersten paar Bissen komisch gekaut, dann aber problemlos gefuttert).
Heute Abend wieder, aber er wollte gar nicht so wirklich was davon anrühren. Ich hab ihm dann immer ein kleines Büschel Gras vor die Nase gehalten, dann hat er es genommen und auch einigermaßen kauen können (er kaut schon immer nur rechts, da er links ein Stufengebiss hat).
Beim Kieferabtasten hab ich dann auf der linken Seite unter seinem Kiefer einen erbsengroßen ungleichmäßig geformten Knubbel gefunden. Der Knubbel sitzt unter der Haut, nicht am Kiefer. Auf der anderen Seite ist er beim Abtasten des Kiefers unten schmerzempfindlich, also da wo die Backenzähne sitzen :girl_sigh: Das erklärt auch, warum er Schwierigkeiten beim Kauen auf der Seite hat.
Auf der linken Seite ist er beim Abtasten nicht schmerzempfindlich.
Jetzt bin ich eben schon leicht in Panik verfallen wegen den Ostertagen.
Zu meinen TÄe hier um die Ecke könnte ich erst morgen Abend hin, da ich morgen auf der Arbeit nicht fehlen kann. Ich befürchte auch, dass meine TÄin diese Woche nicht da ist, sondern ihr Mann. Er hat mal einen eiternden Schneidezahn bei Elvis nicht entdeckt, obwohl ihm der Eiter aus dem Zahn kam. Daher gehe ich eh ungern zu ihm. Außerdem hat er mich wegen Bambi wegen eines anderen Problems mit einem Medikament seit Montag immer noch nicht zurück gerufen.
Mein zweiter TA ist weiter weg. Er hat aber meiner Meinung nach viel mehr Erfahrung mit Kaninchenzähnen. Er hat Elvis schon mal einen Schneidezahn gezogen und gibt auch Penicilline.
Das Problem ist, dass ich zu dem TA morgen gar nicht kann, da er nur 2 Stunden morgens Sprechstunde hat. Ich könnte erst am Dienstag hin, da die Notfallsprechstunde am Samstag wegen Ostern natürlich ausfällt. Ganz klasse. Warum muss sowas immer vor Feiertagen auftreten.
Elvis geht es ansonsten bestens. Alles andere frisst er problemlos, auch hartes. Das werde ich ihm aber jetzt lieber raspeln.
Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Ich würde am liebsten zu dem 2. TA, aber das ist noch so lange:ohje: Was würdet ihr machen?
Katharina
05.04.2012, 00:41
Damit würde ich wirklich nur zu sehr zahn- und abszesserfahrenen TÄ gehen. Dr. Z. in Lotte wurde mir in deinem Gebiet benannt und natürlich etwas weiter weg Dr. L in Duisburg.
Ja Dr. Z meine ich ja auch. Der hat immer so doofe Sprechzeiten donnerstags. ich könnte höchstens morgen früh nachfragen, ob ich für Abends ausnahmsweise einen Termin bekomme
Katharina
05.04.2012, 01:18
Und man muss zu ihm persönlich gehen, nicht zu der anderen TÄ.
Simone G.
05.04.2012, 04:05
Dr. L. hat von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr offene Sprechstunde,
vielleicht paßt das ja besser, da braucht man dann auch keinen Termin
vielleicht hat du ja jemanden, der die mit den kleinen zum TA geht?
Möhrchen
05.04.2012, 06:19
vielleicht hat du ja jemanden, der die mit den kleinen zum TA geht?
..wobei das ja immer sone Sache ist..ich kann sie verstehn, wenns ie das selbst machen möchte:umarm:
Ja Dr. Z meine ich ja auch. Der hat immer so doofe Sprechzeiten donnerstags. ich könnte höchstens morgen früh nachfragen, ob ich für Abends ausnahmsweise einen Termin bekomme
So würde ich das auch machen, hoffentlich hast du Glück!
Sonst hast ja weder du noch Elvis Ruhe über Ostern...
Daumen sind gedrückt :umarm:
So, konnte mir heute doch ein paar Stunden frei nehmen.
Es ist zum Glück kein Abzess, sondern die Zähne waren einfach nur zu lang.
Der Knubbel ist eine Entzündung der Markierdrüsen. Sein Fell unterm Kiefer ist etwas gekringelt, das ist ein Anzeichen von sabbern. Es war aber alles trocken (wg einer chron. Ohrenentzündung spüle ich sein Ohr täglich, anschließend kontrolliere ich eh immer seinen Kiefer, da ist es mir schon einige Male aufgefallen, dass er etwas gesabbert hat, was aber nach 1-2 Stunden wieder trocken war, daher dachte ich, es kommt vom Ohrspülstress). Die Stelle soll jetzt mit einem Gel ähnlich wie Jod behandelt werden.
Er hat seine Zähne komplett gerade geschliffen, überall, außer rechts oben, die waren ok. Alle anderen waren ungleichmäßig lang und hatten leichte Haken.
Er hat mich auch drauf hingewiesen, dass meine TÄin nicht nur nach Spitzen gucken soll, sondern dass seine Zähne auch von der Länge her möglichst immer glatt geschliffen werden sollen. Elvis wird sich zwar mit einem Stufengebiss arrangieren und eine eigene Kautechnik entwickeln, die ihm erstmal keine Probleme macht. Aber irgendwann verhaken sich die Zähne und der Druck im Kiefer wird zu hoch, daher auch wohl die schmerzhafte Stelle am Kiefer.
Sein ganzes Maul war weiß voller Staub und Krümel :rw:
Es wäre auch nicht ausreichend, mit einer Feile die Zähne zu schleifen, weil man damit das längst nicht so schön hinbekommt, wie mit so einem elektrischen Schleifer.
Da meine TÄin so einen glaub ich nicht hat, werde ich wohl wegen sowas "großem" nicht noch einmal zu ihr gehen. In 1 1/2 Wochen ist Impftag, da muss ich sie wegen dem Gerät mal ansprechen und ihr beichten, dass ich das nicht mehr bei ihr machen lassen möchte, wenn sie so ein Gerät nicht hat. :girl_sigh:
Allerdings muss Elvis dann immer eine leichte Sedierung bekommen, naja.
Auf dem Röntgenbild ist aber von Abszess o.Ä. nichts zu sehen. Auch beim Svhleifen gabs keine bösen "Eiter-Überraschungen" :froehlich:
Dass er noch nicht richtig fressen kann, ist normal oder? Er tut sich seeehr schwer mit Gras und Blättrigem. Geraspeltes Gemüse klappt wunderbar
Katharina
05.04.2012, 17:50
Warst du jetzt in Lotte und welche Narkose wurde gemacht?
Mhm, meine fressen danach erst wieder wenn die Narkosewirkung weg ist und fangen eher mit Blättrigem an.
Ja war ich. Er wurde mit Cepetor und Ketamin sediert. Er ist aber ansonsten wieder top fit
Katharina
05.04.2012, 18:03
Es kann auch am ungewohnten Biss liegen wenn sie anders fressen als vorher. Das Kaugefühl wird jetzt gänzlich anders sein.
Es kann auch am ungewohnten Biss liegen wenn sie anders fressen als vorher. Das Kaugefühl wird jetzt gänzlich anders sein.Ich hoffe mal, dass es so ist :umarm:
ich werde es heut Abend nochmal mit Gras probieren
Das Schleifen ist immer ein Roulettespiel, was das Fressen angeht. Zumindest bei uns.
Wir machen das schon ein Jahr in Sedierung und mal frisst er sofort, dann wieder einen Tag danach und sogar schon mal eine Woche danach überhaupt nicht.
Dann hält es mal drei Wochen, mal vier und dann auch mal sechs Wochen. Es ist immer dieselbe TÄ und dieselbe Prozedur. Die TÄ meinte, dass die Oberflächen eben sehr glatt sind und man es nie jedes mal genauso geschliffen bekommt.
Also, ich finde es schon normal, dass er noch nicht wirklich frisst:umarm:
Habe ich auch schon überlegt, dass die Zähne jetzt zu glatt sind und dass die natürliche Unebenheit erst wieder wachsen muss. Kann das sein?
Seit gestern Abend kann er Kohlrabiblätter, wenn ich ihm sie klein reiß, ganz gut fressen. Den Stengel hat er auch gegessen. Aber jetzt will er den nicht mehr. Alles andere blättrige und faserige will und kann er immer noch nicht. Wenn er auf einem Löwenzahnblatt kaut und kaut, und man es ihm wieder rauszieht, sind da nur kleine kleine Löcher drin. Hat grad sogar sein geraspeltes Gemüse nicht ganz aufgegessen.
Ach Mensch, er ist eh immer so dünn und wenn er jetzt auch noch schlecht frisst...
Er hat vorher tausend mal besser gefressen. Und Herr Z meinte noch, dass ich es merken würde, dass er jetzt viel besser fressen würde....
Nadine S.
06.04.2012, 08:45
merkwürdig das er kaum futtert. Hast du die Möglichkeit einen anderen guten Ta aufzusuchen ?
dat_Suse
06.04.2012, 08:47
hast du kein Schmerzmittel mit bekommen?
wenn bei meinen die Zähne so richtig rundum gemacht wurden, gab es auch immer Schmerzmittel für ein paar Tage mit
hast du kein Schmerzmittel mit bekommen?
wenn bei meinen die Zähne so richtig rundum gemacht wurden, gab es auch immer Schmerzmittel für ein paar Tage mitne hab ich nicht. Habe ich aber da. Ich geb ihm mal was.
merkwürdig das er kaum futtert. Hast du die Möglichkeit einen anderen guten Ta aufzusuchen ?nein, er ist schon besser wie mein eigentlicher TA. Appetit hat er aber. Klappt nur mit dem Kauen nicht
Nadine S.
06.04.2012, 08:51
das er nicht futtert macht mir Gedanken. Dann kann es schnell zu Bauch Geschichten kommen. Da wäre ich vorsichtig. Dann fahr nochmal zu dem TA wo du warst, weil normal ist das nicht das er nichts isst. Dann muss er gepäppelt werden.
dat_Suse
06.04.2012, 08:52
naja was du beschreibst wie die Zähne aussahen, da wird es sicher auch Verletzungen in der Mündhöhle geben.
Auch das zwangsweise aufspreizen wird er noch merken
ich drück die Daumen
das er nicht futtert macht mir Gedanken. Dann kann es schnell zu Bauch Geschichten kommen. Da wäre ich vorsichtig. Dann fahr nochmal zu dem TA wo du warst, weil normal ist das nicht das er nichts isst. Dann muss er gepäppelt werden.der ist erst am Dienstag wieder da. Hab ihm grad 3 ml CC gegeben.
naja was du beschreibst wie die Zähne aussahen, da wird es sicher auch Verletzungen in der Mündhöhle geben.
Auch das zwangsweise aufspreizen wird er noch merken
ich drück die Daumendanke. ja eine Stelle im Maul war von einer Spitze schon gereitzt. Und eine kleine Stelle war nach dem Schleifen hinten leicht rötlich. Auch in Narkose merkt man den Maulspreizer hinterher?
Katharina
06.04.2012, 10:49
Hat Dr. L morgen auf? Dann würde ich lieber dorthin fahren und das kontrollieren lassen.
Nein, samstags hat er zu.
ich kann nicht nur wegen einer kontrolle mal eben nach duisburg fahren.
eben hat er giersch gefressen, wenn ich es ihm zusammen drehe und es dicker ist, klappt es besser
Annenonym
06.04.2012, 12:25
Bei meiner Happy, meiner Ida und meinem Leon sind aufgrund von Stufengebiss und /oder apikalem Zahnwachstum alle 4 Backenzahnquadranten bis auf das Zahnfleischniveau hinuntergeschliffen worden.
Alle 3 Tiere fraßen danach sehr schlecht , bis gar nicht. Ich habe ca 1-2 Wochen zufüttern müßen , nach und nach wurde das selbstständige Fressen wieder besser. Die Tiere haben ja eine völlig andere " Bißsituation " und müßen sich umstellen.
Vielleicht ist es bei deiner Maus ähnlich.:taetschl:
Ich gebe nach einer großen Zahnbehandlung manchmal auch Schmerzmittel. Auch mal einige Tage. Dr. L. empfiehlt, vor der Behandlung zuhause schon Schmerzmittel und Sab zu geben.
Annenonym
06.04.2012, 12:40
Bei meiner Happy, meiner Ida und meinem Leon sind aufgrund von Stufengebiss und /oder apikalem Zahnwachstum alle 4 Backenzahnquadranten bis auf das Zahnfleischniveau hinuntergeschliffen worden.
Alle 3 Tiere fraßen danach sehr schlecht , bis gar nicht. Ich habe ca 1-2 Wochen zufüttern müßen , nach und nach wurde das selbstständige Fressen wieder besser. Die Tiere haben ja eine völlig andere " Bißsituation " und müßen sich umstellen.
Vielleicht ist es bei deiner Maus ähnlich.:taetschl:
Ach ja , und Schmerzmittel ( Metacam oder Vetalgin ) habe ich immer einige Tage nach dem Abschleifen gegeben . Durch das Aufspreizen des Mäulchens wird der Kiefer doch arg gedehnt und die letzten Backenzähne sind durch ein großes Blutgefäß gut mit Blut versorgt, auch dort können vermehrt Schmerzen entstehen.
Alles Gute:kiss:
Ich habe auch Metacam hier und gebe es, wenn Elias nach der Zahnkorrektur nicht fressen mag. Aber ich schaue erst, ob und wie er frisst. Und entscheide dann.
Bei meiner Happy, meiner Ida und meinem Leon sind aufgrund von Stufengebiss und /oder apikalem Zahnwachstum alle 4 Backenzahnquadranten bis auf das Zahnfleischniveau hinuntergeschliffen worden.ja er hat ziemlich weit runter geschliffen. Bis aufs Zahnfleisch wollte er aber nicht kürzen, das macht er nicht so gern
Heute Mittag hat er ziemlich gut frische Kräuter gegessen, ich könnt schon fast sagen, er hat sie normal gefressen. Geraspeles Gemüse wollte er aber trotzdem nicht. Jetzt grad wollt er keine Kräuter mehr. Das Gemüse hab ich jetzt noch ne Stufe feiner geraspelt, da hat er es genommen.
Wie lange hält Metacam denn an? Habs glaub ich um 9 gegeben und um halb 12 konnte er gut kauen. Jetzt scheinbar wieder nicht.
Ich weiß nicht, wie lange ich damit noch auskomme. Ich kann nicht in die Flasche gucken, wieviel noch drin ist, aber eigentlich dürfte die Menge noch nicht auf sein. man hört aber beim Schütteln nichts. :girl_sigh:
Der Drüsen-Knubbel ist nach einer Anwendung schon kleiner und nicht mehr so "prall gefüllt". Jedenfalls meine ich das :rw:
Metacam gibt man 2x täglich.
Und wenn er so weit runtergeschliffen hat, dann kann es ein, dass er wirklich nicht kauen kann.
Annenonym
06.04.2012, 15:51
Ich gebe Metacam bei argen Schmerzen ( in Absprache mit meiner TÄ ) alle 12 Stunden . Wenn es nicht so arg ist nur alle 24 Stunden , also 1 x tgl.
Die " Kaubeschwerden " klingen wirklich nach neuer " Maul/Zahnsituation " , diese Erfahrung habe ich ja auch , wie ich bereits schrieb " mehrfach bei meinen Tieren gemacht.Es klingt für mich aus der Ferne nicht so arg dramatatisch ,vielleicht brauch das Tier nur noch etwas Zeit und Fürsorge :kiss:
alle 12 stunden, ok. also können die schmerzen ja dann nicht nach 3-4 stunden wieder da sein. mh.
aber trotzdem macht man sich halt sorgen und sie tun einem leid :ohje:
er kommt immer sofort angerannt, wenn ich rein komm. und dann kann er nichts fressen, das tut mir so leid
aber dass er heute mittag normal gekaut hat, lässt mich hoffen, dass es bald auch ganz besser wird
Annenonym
06.04.2012, 16:04
Sorgen machen ....das ist " normal " , ich sorge mich auch immer arg.:umarm:
Blättriges nehmen meine Tiere dann immer gut an , das ist leichter zu kauen . Ich gebe immer Päppelbrei dazu , da fressen sie gut und gerne . Ich wünsche dir , dass in ein paar Tagen die Welt wieder besser aussieht und die Maus wieder richtig frißt.
Meine Backenzahnpatientin hat auch immer 2-4 Tage am Runterkürzen geknabbert. Evtl. kannst Du ihm noch Haferflocken oder Apfel klein gewürfelt anbieten, Kräuter gingen immer am besten. Drücke die Daumen für schnelle Besserung :umarm:
Das mit der glatten Fläche wurde mir am Dienstag erklärt.
Der Zahn hat nicht mehr die griffige Fläche und somit flutscht halt alles hin und her.
Ich würde mir auch nicht die Sorgen machen. Es hört sich ganz normal an. Muckel frisst heute schon wieder, letztes mal ging es eineinhalb Wochen gar nicht. Wie gesagt, die meisten fressen hinterher schlecht bis gar nicht.
Die Kaninchen einer Bekannten hier aus dem Forum haben vorher auch besser gefressen, wurden geschliffen, haben dann gar nichts mehr angerührt.
danke euch :umarm:
Das mit der glatten Fläche wurde mir am Dienstag erklärt.
Der Zahn hat nicht mehr die griffige Fläche und somit flutscht halt alles hin und her.
das klingt auch eigentlich sehr logisch.
er hat eben fenchel selbständig abgebissen und kräuter. Ich gebe ihm halt zwischendurch immer etwas CC, damit er genug isst und nicht abnimmt. Haferflocken liebt er :love:
ich gebe mal vorsichtig entwarnung. er frisst jetzt seit gestern abend eigentlich wieder ganz normal :good:
Annenonym
10.04.2012, 17:59
Fein , fein :froehlich:
Weiterhin alles Gute für das Mäuschen :kiss:
Er hat die letzen Tage sogar von der Wiese dieses langen, breiten stark faserhaltigen Gräser problemlos gefressen, womit er vorher nie wirklich klar gekommen ist. Seit gestern hat er damit aber wieder Schwierigkeiten und rüht jetzt auch nicht wirklich das für ihn eigentlich einfach zu kauende Gras vom Rasen an, was eigentlich immer super geklappt hat.
Ich werde ihm diese breiten Gräser jetzt nicht mehr geben, in der Hoffnung, dass er nach ein paar Tagen wieder Rasen kauen kann.
Das hatte er schon mal. Es schien, als wenn er damit dann seinen Kiefer überanstrengt hat. Nach ein paar Tagen konnte der dann wieder normal kauen.
:girl_sigh:
Die Stelle am Kiefer, die ihm letzte Woche bei Berühung weh tat, kann ich abtasten und es tut ihm nicht mehr weh. Auch die Entzündung der Markierdrüsen ist weiter zurück gegangen :good:
er saß gestern Abend oft im Klo und in seinem Bauch hats mehr rumort als sonst. Gras hat er gestern Abend dann doch gut gefressen. Köttel kamen aber. Heute Morgen kam er noch gierig angerannt, aber jetzt im Laufe des Morgens wird sein Appetit weniger und er kommt nicht mehr angeschossen wie sonst. Er will auch seine heiß geliebte Möhre nicht. Gras verweigert er jetzt wieder. Löwenzahn und sowas nimmt er aber gerne. Er hat einige ganz kleine Köttel gemacht, aus denen lange Heustücke oder andere Fasern rausgucken. Richtig geformt sind die auch nicht. Ob das jetzt das Essen von letzter Woche ist, wo er nach dem Zähne Machen totale Schwierigkeiten hatte!? Das gleiche Spielchen mit so unzerkauten Stücken im Kot hatte ich mit ihm über Weihnachten nach dem Zähneschleifen auch. Als das dann alles raus war, gings ihm wieder besser. Ich konnte ihn jetzt 2 Tage nicht wiegen, weil ich meine Waage geschrottet habe. Er hat 60 g abgenommen :( Das ist für euch vielleicht nicht viel, aber er ist eh so dünn und wegen letzter Woche hatte er sein Gewicht noch nicht wieder drauf.
Bambis Bauch gluckert auch immer noch, manchmal isst sie gut, aber meistens hat sie kaum Appetit. Sie hat auch wieder abgenommen. Susi hat seit ein paar Tagen auch nicht wirklich Appetit auf frische Sachen. Ob sie einfach nur faul ist !? Ich werd noch wahnsinnig. :bc:
Das gleiche Spielchen mit so unzerkauten Stücken im Kot hatte ich mit ihm über Weihnachten nach dem Zähneschleifen auch. Als das dann alles raus war, gings ihm wieder besser.
Allerdings weiß ich nicht, ob er vor dem Schleifen wegen der Zähne oder wegen einer später festgestellten Ohrenentzündung so schlecht gekaut hat.
Seine Ohrenentzündung ist aber jetzt endlich ausgeheilt (ich hoffs). :ohje:
Und typisch wieder alles an einem Wochenende :ohje:
Katharina
14.04.2012, 21:52
Mhm, merkwürdig dass jetzt alle mäkeln. Mir fällt da nichts zu ein. :ohje:
ich musste leider eben einige Stunden weg, oder zum Glück, dann konnte ich mich etwas ablenken. Er kam wieder sofort angeschossen und hat gut gefressen und gut geköttelt. Sogar Gras hat er gefressen. Ich hoffe, es war nur eine kleine Unstimmigkeit. Hatte ihn heute Nachmittag noch einmal gewogen, da wog er wieder mehr. ich glaub, die Waage ausm Büro spinnt :strick: Montag kauf ich mir eine neue.
Susi hatte die Tage Köttelketten, vielleicht kommt es daher. Bambis Bauch gluckert zwar wieder aber sie hat grad gut gefressen :good:
Hab vor ein paar Tagen ja eine neue Wiese gefunden. Hab schon überlegt, ob es daher kam. Aber da hab ich nur Sachen gepflückt die ich kenne und die ich sonst auch verfütter... Ob mit den Sachen irgendwas war !? Ich weiß es nicht.
Obwohl er gestern viel gegessen hat (er hat ohne Probleme Gras und Kräuter gefressen) hat er wieder diesmal ordentlich abgenommen :(
Er kam auch gestern den ganzen Tag nicht sofort angerannt wie sonst immer. Es hat immer ein Weilchen gedauert, oder ist gekommen, nachdem ich ihn gelockt hab. Gras hat er aber viel gegessen und beim Heu ist er auch beigegangen. Auf Möhre (sein absolutes Lieblingsgemüse) hat er nicht so richtig Appetit. Selbst wenn ich es raspel nicht, also können das nicht die Zähne sein. Irgendwas stimmt da nicht. Heute Morgen dann beim Wiegen der Schock, nur 2068 g. Vor 2 Wochen hat er noch 2320 g gewogen, er wog dieses Gewicht lange fast gramm genau.
Ich hab jetzt einen Termin für heut Abend gemacht. Ich verstehe das nicht, nicht dass er auch ec hat :( Bambis Behandlung ist in 1 1/2 Wochen abgeschlossen.
Ich weiß nicht, ob es dir schonmal geraten wurde.
Aber ich würde an deiner Stelle mal eine E.c.-Behandlung durchziehen.
Ich spreche da aus Erfahrung, mein erster E.c.-Fall gestaltete sich damals auch total untypisch...
Ich weiß nicht, ob es dir schonmal geraten wurde.
Aber ich würde an deiner Stelle mal eine E.c.-Behandlung durchziehen.
Ich spreche da aus Erfahrung, mein erster E.c.-Fall gestaltete sich damals auch total untypisch...Ja bei Bambi waren es ja auch ehr untypische Symptome. Ich möchte auch eine Blutuntersuchung machen lassen, dann frag ich auch, ob ich ihn nicht vorsichtshalber auch mit Panacur behandeln kann. AB wäre in so einem Fall ja nicht nötig!?
Vitamin B Tabletten habe ich auch noch mehr als genug hier.
Ja bei Bambi waren es ja auch ehr untypische Symptome. Ich möchte auch eine Blutuntersuchung machen lassen, dann frag ich auch, ob ich ihn nicht vorsichtshalber auch mit Panacur behandeln kann. AB wäre in so einem Fall ja nicht nötig!?
Vitamin B Tabletten habe ich auch noch mehr als genug hier.
Doch, AB würde ich auch geben, zumal du ja den Verdacht hast bzw. Bedenken geäußert hast, ob die Ohrenentzündung vielleicht nicht abgeklungen ist. Hast du mal seinen Kopf seitdem röntgen lassen? Es könnte eine Entzündung hinter der / in der Bulla vorliegen. Bei Elias war das auch so, sein äüßerer Gehörgang war völlig reizlos. Erst beim Röntgen zeigte sich das Übel.
Ja, ein großes Blutbild inkl. E.c.-Titerbestimmung würde ich machen, aber trotzdem schon die E.c.-Behandlung beginnen.
Doch, AB würde ich auch geben, zumal du ja den Verdacht hast bzw. Bedenken geäußert hast, ob die Ohrenentzündung vielleicht nicht abgeklungen ist.genau anders rum ;). Sie ist hoffentlich abgeklungen, denn es kommt kein Eiter mehr, egal wieviel und lange man spült. Ein Röntgenbild wurde letztens beim Zähnemachen gemacht. Da war alles ok. Auch der 2. TA sagte, dass er da Glück gehabt hat mit dem Ohr. Das hätte auch alles anders enden können oder schlimmer werden können, mit Knubbel am Ohr usw. Hat er zum Glück nie gehabt. Und das Massieren tut ihm schon lang nicht mehr weh, auch nicht wenn man am Ohransatz drückt.
Das gegebene AB damals wurde 7 Wochen gegeben und hat nicht wirklich was gebracht. Auch antibiotische Ohrentropfen haben nicht wirklich geholfen. die hat er auch wochenlang bekommen. Ich glaub das wochenlange Spülen hat was gebracht
Meine TÄin meinte nämlich, dass man nach neuen Erkenntnissen eigentlich nicht unbedingt AB geben muss. Bei Bambi haben wir es gemacht, weil ihre Leukos im Blut zu hoch waren.
Seine Bulla ist leider schon aufgelöst, schon seit Dezember. Das war ein Zufallsbefund. Das ist natürlich auch auf dem neuen Röntgenbild noch zu sehen gewesen.
Das gleiche Spielchen mit so unzerkauten Stücken im Kot hatte ich mit ihm über Weihnachten nach dem Zähneschleifen auch. Als das dann alles raus war, gings ihm wieder besser.
Allerdings weiß ich nicht, ob er vor dem Schleifen wegen der Zähne oder wegen einer später festgestellten Ohrenentzündung so schlecht gekaut hat.
Seine Ohrenentzündung ist aber jetzt endlich ausgeheilt (ich hoffs). :ohje:
Und typisch wieder alles an einem Wochenende :ohje:
Deswegen hatte ich das so verstanden... aber wenn das überprüft wurde, dann ist ja alles gut :umarm:
Ich würde das mit deiner TÄ besprechen und dann gemäß ihrem Rat entweder mit AB oder ohne behandeln... aber Panacur und Vitamin B würde ich auf jeden Fall mal geben :umarm:
Deswegen hatte ich das so verstanden... aber wenn das überprüft wurde, dann ist ja alles gut :umarm:
Ich würde das mit deiner TÄ besprechen und dann gemäß ihrem Rat entweder mit AB oder ohne behandeln... aber Panacur und Vitamin B würde ich auf jeden Fall mal geben :umarm:ja so richtig behaupten, dass es abgeheilt ist, trau ich mich nicht. Aber da sich alles gebessert hat, denk ich es schon.
Der 2. TA hat auch nochmal ins Ohr geguckt. Es war kein Eiter zu sehen. Meine TÄin hatte bis vor einigen Woche immer noch minimal was gesehen.
Eben hat er wohl das Gras wieder verweigert, aber Möhre in Stücken und anderes Grünzeug gefressen. :hä:
Da kann doch nach einer Woche nicht schon wieder was mit den Zähnen sein.
Katharina
16.04.2012, 13:37
Ich würde auch die E.c.-Behandlung sofort einleiten. Die Blutuntersuchung kannst du dir eigentlich sparen, E.c. ist ansteckend und der Titer muss noch nicht angestiegen sein.
Ob AB oder nicht ist schwierig zu sagen. Margit hat Recht mit ihren Überlegungen, aber das AB kann auch wieder auf den Appetit schlagen.
Ich würde auch die E.c.-Behandlung sofort einleiten. Die Blutuntersuchung kannst du dir eigentlich sparen, E.c. ist ansteckend und der Titer muss noch nicht angestiegen sein.
Ob AB oder nicht ist schwierig zu sagen. Margit hat Recht mit ihren Überlegungen, aber das AB kann auch wieder auf den Appetit schlagen.Naja aber wenn es irgendwas anderes ist mit den Organen ist!? Ich glaub ich werd trotzdem eine Untersuchung machen lassen, und vorsichtshalber ab heute Abend gegen ec behandeln.
Seitdem ich ihn vor 4 Jahren vom Trockenfutter entwöhnt hab, hat er ordentlich Gewicht verloren. Er war dick, sehr dick. Und kannte es nicht, dass man als Kaninchen auch herum laufen kann. Seitdem ist er immer in Bewegung, oftmals rennt er schneller als seine Beine eigentlich können :girl_haha: Naja und seitdem ist er halt recht schlank, daher finde ich eine Blutuntersuchung jetzt wo er mäkelt eigentlich nicht schlecht
Katharina
16.04.2012, 15:17
Oh sorry, das normale Blutbild finde ich auch wichtig, ich meinte damit eigentlich den E.c.-Titer, der extra bestimmt wird. :umarm: Hätte mich klarer ausdrücken sollen. :rw:
Oh sorry, das normale Blutbild finde ich auch wichtig, ich meinte damit eigentlich den E.c.-Titer, der extra bestimmt wird. :umarm: Hätte mich klarer ausdrücken sollen. :rw:ich hab schon gedacht, seit wann du denn sowas räts ;)
wenn schon Blutuntersuchung, dann alles :umarm:
ich soll mit der Behandlung noch 2 Tage warten, bis das Ergebnis da ist. Panacur ist zwar gut verträglich, aber wenn er z.B. was mit der Leber hat, wäre es nicht gut, wenn man ihm das jetzt einfach so gut
Jetzt ist es tatsächlich so, wie befürchtet. Auch Elvis hat ec :bc:
Der Titer ist bei 1:2560, also noch höher als wie bei Bambi (1:1280)
Die anderen Blutwerte sind nicht dramatisch. Das einzig auffallende ist, dass zu wenig rote Blutkörperchen im Blut sind. Dafür gäb es mehrere Gründe:
1. Blutverlust im Körper (z.B. Tumor). Bei sowas wären aber auch immer die Eiweißwerte schlecht, und die sind bei Elvis gut.
2. Nierenproblme: Nierenwerte sind aber ok
3. Blutbildstörung: die roten Blutkörperchen werden einfach nicht mehr genug nachgebildet (hier könnte man Anabolika geben, diese haben als Nebenwirkung, dass sie rote Blutkörperchen produzieren)
4. oder eine chronische Entzündung. Seine mittlerweile abgeheilte Ohrenentzündung wäre aber nicht Grund genug dafür (außerdem sind die Entzündungswerte nicht hoch, ehr etwas niedriger) Ihm gings ja auch mit Eiter im Ohr ganz normal und man hat ihm nichts angemerkt. Und jetzt ohne Eiter, soll es ihm deswegen schlechter gehen? Das passt nicht.
Meine TÄin vermutet daher Punkt 3.
Er bekommt jetzt Panacur u. Vitamin B. Er soll aber kein AB bekommen, weil seine Entzündungswerte im Blut nicht hoch sind. Ehr sogar etwas niedriger. (Chloromycetin würde ihn dann auch wieder auf den Appetit schlagen)
Ich werde aber den Gedanken nicht los, dass da doch was an oder in seinen Zähnen ist. Wenn man ihn dann überreden kann, Gras zu kauen, wechselt er immer die Seiten. Es sieht so aus, als ob er rechts nicht gut kauen kann. Oder kann auch das einfach nur ein Symptom von EC sein, dass er seltsam kaut !?
Und was mach ich jetzt mit der dritten im Bunde, Susi? Sie hat auch nicht so wirklich Appetit. Für getrocknete Kräuter oder Leckerlis wie Erbsenflocken und SBK kommt sie sofort, aber frische Sachen, wie Gras oder Gemüse findet sie momentan nicht grad lecker.
Meine TÄin meinte, man könnte bei ihr auch ein Blutbild machen, um auf Nummer sicher zu gehen. Aber da ich die anderen beiden behandel, könnte man sie einfach mitbehandeln. Ich könnte es mir mal überlegen. Ich glaub ich machs einfach.
Wisst ihr einen Zusammenhang zwischen zu wenig roten Blutkörperchen und EC?? Würdet ihr dieses Anabolika geben?
Katharina
20.04.2012, 12:14
Deine Frage kann ich dir nicht beantworten, aber ich würde sie alle drei einpacken und in der nächsten Zeit zu Dr. L. fahren.
wieso alle 3 zu Dr. L? Das wäre stundenlanger purer Stress für alle. Ich will nicht, dass auch noch eine Kopfschiefhaltung dazu kommt :ohje:
Ach ja, ich hab gestern alle 3 draußen gehabt. Sie waren alle viel aktiver und interessierter als drinnen. Alle haben gut Gras gefressen, sogar Elvis hat ständig gierig Grashalme gezupft. Da hab ich mich echt gefragt, ob ich mir das alles nur einbilde:girl_sigh:
Katharina
20.04.2012, 13:29
Alle drei deshalb, weil sie alle mäkeln und Dr. L gründlich die Zähne kontrollieren würde.
Wenn sie sich draußen anders verhalten, hat vielleicht das Sonnenlicht einen Einfluss.
Oh nein, meine Befürchtung hat sich bestätigt. Dieses sch... E.c.
Ja, dass er seltsam kaut, kann vom E.c. kommen, es befällt ja das ZNS.
Leider aber auch die inneren Organe :ohje:
Zu wenig rote Blutkörperchen lässt bei Menschen zumindest auf einen Eisenmangel schließen (u. a.) Da er die ganze letzte Zeit mäkelig gefressen hat, könnte er einen Nährstoffmangel haben?
LG Margit
immer diese Abkürzungen... was ist denn ZNS ? :rw:
@Margit: und wie kann man einen Nährstoffmangel noch feststellen? Er bekommt so viele verschiedene Sachen, daher kann es aber eigentlich nicht kommen.
Elvis frisst aber nun wieder mehr festes Gemüse. Gestern Abend hat er alleine eine ganze Schüssel Gras problemlos gefuttert. Heut Morgen hat er wieder 1-2 mal komisch gekaut, dann wollte es nichts mehr. Es ist immer unterschiedlich. Wenn er was mit den Zähnen hätte, müsste es ja eigentlich schlimmer werden, nicht besser, dann wieder schlechter, dann wieder besser. Ach ich weiß es auch nicht, ich warte jetzt einfach ab. Er kommt jedenfalls wieder immer angerannt und will was haben. Heu zieht er sogar auch manchmal anderen Sachen vor :good:
@Katharina: es ist bei Susi wie am Anfang, wo sie noch nicht viel mochte. Nach einer Zeit mochte sie dann aber eigentlich alles an Gemüse und blättrigem, was ich angeboten hab. Und nun ist es wieder so, wie am Anfang. Sie frisst lieber Heu, getrocknete Kräuter/Blüten und sowas. Frische Sachen will sie irgendwie momentan nicht (außer Möhrengrün und noch ein paar Sachen). Bambi aber auch immer noch nicht so wirklich. Sobald Susi hört und mitkriegt, dass Elvis Sonnenblumenkerne oder Erbsenflocken kriegt, kommt sie sofort angelaufen und will mitfressen.
Sie waren eben wieder alle draußen auf dem Rasen. Habe alle mehrmals fressen gesehen. Wenn ich ihnen drinnen das Gras vorsetze, wollen sie es aber nicht wirklich :girl_sigh:
Meine TÄin meinte wegen Bambi übrigens, dass ihre Verdauung auch wegen des Panacurs noch durcheinander ist.
Was mir zu diesem Kauen noch einfällt: Hat er vielleicht eine Arthrose im Kiefergelenk? Sind die Bänder, die Ober- und Unterkiefer verbinden, stabil?
Falls er Arthrose hat, könnte er wetterabhängig Schmerzen haben. Bei mehr Luftfeuchtigleit mehr Schmerzen. Kannst ja mal drauf achten, ob er bei schlechtem Wetter mehr Schwierigkeiten hat.
ZNS - Zentrales Nervensystem. *g*
keine Ahnung, ob seine Bänder stabil sind. Ich hoffe es.
Bisher hat er bei Regenwetter nie komisch gekaut. Ich achte mal drauf.
Gestern war es trocken und sonnig draußen. Morgens und abends drinnen wollte er kein Gras, aber draußen auf dem Rasen hat welches gefressen. :hä:
Susi hat nen leicht schiefen Kopf :bc::bc:
ich hab mich den ganzen Nachmittag gefragt, ob ich mir das nur einbilde, aber hier sieht man es ganz doll
http://www10.pic-upload.de/21.04.12/1mr7yih6pm89.jpg (http://www.pic-upload.de/view-13869527/Foto0491_.jpg.html)
http://www7.pic-upload.de/21.04.12/76duz2q924g3.jpg (http://www.pic-upload.de/view-13869577/Foto0485.jpg.html)
Paar Sekunden später beim Fressen ist nichts zu sehen. Ich glaub, nur wenn sie ganz ruhig und still sitzt.
http://www7.pic-upload.de/21.04.12/55uy68kmh85.jpg (http://www.pic-upload.de/view-13869589/Foto0486.jpg.html)
Ich versteh das alles nicht. Wieso bricht dieses scheiß ec bei allen 3 auf einmal aus. :bc:
Ich hatte die Behandlung bei ihr mit Panacur und Vitamin B gestern schon, zusammen mit Elvis, begonnen, weil sie ja nicht so großen Hunger hat.
Muss ich bei ihr jetzt auch nen Bluttest machen lassen, um die zu gucken, ob die Entzündungswerte erhöht sind? Meine TÄin findet eine AB-Gabe scheinbar nur notwendig, wenn die Werte erhöht sind (Bei Bambi waren sie erhöht, bei Elvis nicht, daher bekommt er auch kein AB).
Hallo asty,
oh man, du hast aber ein Pech! Und die armen Hasis auch :ohje:
Ich würde bei E.c. IMMER AB geben. Ich verstehe deine TÄ nicht. Da deine TÄ ja ohne Bluttest eh kein AB gibt, hilft entweder nur ein Bluttest oder ein TA-Wechsel :umarm:
LG Margit
Ich meine sie sagte bei Bambi, dass man früher immer AB gegeben hat, aber man nach neuen Erkenntnissen das nicht immer gleich gibt.
Wenn ich trotzdem darum bitten würde, würde sie es mir auf jeden fall sofort geben.
Bambi hat jedoch so extrem auf das Chloro reagiert und wollte kaum was gefressen.
Jetzt ist Susi am fressen, und der kopf ist ganz normal
Ist der bei ec nicht permanent schief?
E.C. ist leider immer ein Auf und Ab. Da ist es leider normal, dass es mal besser und mal schlechter geht. Hab Geduld, das wird alles :umarm:
Baytril ist auch gehirngängig, und die einzuflößnde Menge ist geriger als beim Chloramphenicol. Wäre das eine Option?
LG Margit
Katharina
21.04.2012, 20:08
Ich gebe immer Vit-B-Komplex und Panacur, AB nur in schweren Fällen. Selbst ein 90 Grad schiefer Kopf ist bei Weißchen vor 5 Jahren wieder gerade geworden nur mit Panacur und bis heute gerade geblieben.
Ach Susilein, so ein Mist. :ohje: Trotzdem die Ohren etc. bitte checken lassen. :umarm:
Ich hoffe, dass es nicht schlimmer wird. Sollte ich ein AB geben müssen, werd ich wohl das Baytril mal ausprobieren. Noch lieber würde ich es dann spritzen.
Ich habe Vit B Tabletten bekommen, weil die Injektionslösung nicht mehr da war. Sie hätte es bestellt, wenn es mit den Tabletten nicht klappt. Aber ich löse sie in einer Spritze mit Wasser auf und das klappt bei allen wunderbar.
An die Ohren hab ich auch schon gedacht. Ich weiß jetzt nicht was mir lieber wär, Ohren oder ec. Am liebsten gar nichts :girl_sigh:
Katharina
21.04.2012, 22:44
Ich spritze Baytril nur wenn es unvermeidbar ist, denn es gibt dabei gerne Spritznekrosen.
Heute hab ich den schiefen Kopf noch nicht gesehen, aber sie sitzt auch nur in ihrem Tunnel. Appetit hat sie noch weniger wie gestern.
Elvis Appetit war gestern auch nicht berauschend und er hat fast den ganzen Nachmittag auf dem Klo gesessen.
Das kommt sicher alles von dem Panacur. Hab noch nie was von Nebenwirkungen gelesen !?!?
Kann mir jemand zum Vergleich mal die Dosierung schicken? Ich hab die Paste in der Tube mit den doofen Teilstrichen
Ihre Trübung auf dem linken Auge ist auch mehr geworden :ohje:
Katharina
22.04.2012, 16:41
Ich kenne nur die Dosierung für die 10 %ige Suspension.
Oje da hat es dich bzw. deine hasis ja richtig erwischt :ohje:
Leider kann ich dir keinen Rat geben.
Aber ich möchte euch die Daumen drücken und hoffe das alles wieder gut wird :umarm:
danke :umarm:
Also Susi hat gestern fast den ganzen Tag nur in ihrem Tunnel gesessen, wollte nicht rumlaufen, und kaum was essen. Gegen Abend wurde sie dann aber munterer und ist auch endlich mal aus dem Gehege gelaufen.
Der Kopf ist nur samstag beim Dösen (als ich das Foto gemacht hab) schief gewesen. Seitdem nicht wieder.
Auch gestern und heut Morgen, als sie auf dem Klo saß und rumgedöst hat, war ihr Kopf ganz gerade.
Ich merke nun aber, dass sie auf dem linken Auge wegen der Trübung scheinbar gar nichts mehr sieht. Sie hat sich gestern links umgedreht und den Tunnel nicht gesehen :ohje:
Wird die zusätzliche Trübung (sie hat eh auf beiden Augen Grauen Star) wieder weggehen? Das mit der Trübung passt ja auch zu EC.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich sie heute zum TA schleppen soll oder abwarten soll.
Bei einem E.c.-Auge sollte auf jeden Fall mal der Augeninnendruck gemessen werden. Die Trübheit wird nicht wieder weggehen, sie wird wahrscheinlich erblinden. Wenn du das Gefühl hast, sie hat Augenschmerzen, oder aber auch eine Entzündung solltest du heute noch zum TA gehen.
LG Margit
Schade, so ein Mist :(
Den Eindruck, dass sie Schmerzen am Auge hat, hab ich nicht. Aber da ich heute eh noch Medikamente holen muss, werd ich mal fragen, ob ich sie mitbringen kann.
Schade, so ein Mist :(
Den Eindruck, dass sie Schmerzen am Auge hat, hab ich nicht. Aber da ich heute eh noch Medikamente holen muss, werd ich mal fragen, ob ich sie mitbringen kann.Ach ja der Augendruck ist normal, und mit den Ohren ist auch alles ok.
Es fressen jetzt alle 3 wieder gut.
Bambi (heute letzter Tag Panacur) und Elvis (hat erst seinen 5. Behandlungstag) sind wieder ordentlich am reinhauen *g* und entwischen einem sofort, wenn die Tür einen kleinen Spalt offen ist (Elvis kann Türen, die nach innen aufgehen, mit seiner Schnute aufschieben :rollin:)
Und Susis Appetit wird auch wieder mehr
:froehlich:
Katharina
25.04.2012, 13:40
Super :froehlich::froehlich: Und so soll es jetzt auch bleiben. :umarm:
Super :froehlich::froehlich: Und so soll es jetzt auch bleiben. :umarm:Oh ja bitte :knee:
Meine TÄin meinte damals schon, als ich wegen Elvis Ohr ständig da war, dass sie mich lange nicht sehen will :rollin:
Ach ja der Augendruck ist normal, und mit den Ohren ist auch alles ok.
Es fressen jetzt alle 3 wieder gut.
Bambi (heute letzter Tag Panacur) und Elvis (hat erst seinen 5. Behandlungstag) sind wieder ordentlich am reinhauen *g* und entwischen einem sofort, wenn die Tür einen kleinen Spalt offen ist (Elvis kann Türen, die nach innen aufgehen, mit seiner Schnute aufschieben :rollin:)
Und Susis Appetit wird auch wieder mehr
:froehlich:
schööön, das freut mich :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Susis Kopf ist aber manchmal noch ganz ganz minimal schief :girl_sigh:
Aber absolut kein Vergleich zu dem Foto vom Wochenende
seit gestern kann Elvis wieder kein Gras, Löwenzahn und sowas essen.
meine Mutter hatte ihm am Samstag diese langen, fasrigen, breiten Gräser gegeben, die hat er alle problemlos verputzt (die sollten eigentlich gar nicht für ihn sein). Ich denke, es kommt wieder davon. War beim letzten Mal auch.
Schmerzmittel hat nichts gebacht. Gestern Abend (als die Wirkung eigentlich schon längst vorbei war) hat er sich dann plötzlich ganz gierig aufs Gras gestürzt und konnte es auch gut fressen. Heute Morgen gehts wieder gar nicht. Ich versteh das nicht...:girl_sigh:
Katharina
01.05.2012, 12:12
Ich bin leider auch ratlos. :ohje: Och Mönsch
Es könnte ja vielleicht auch vom Ohr kommen, schließlich fehlt dort ja Knochen.
Aber dann frag ich mich, warum jetzt, wo kein Eiter mehr kommt, und nicht damals als das Ohr unter Eiter stand.
Ich hab seinen Kiefer abgetastet, da tut ihm nichts weh. Daher glaub ich irgendwie nicht, dass es von den Zähnen kommt. Aber schon komisch, dass es auftritt, wenn er diese breiten Gräser gefressen hat. Oder nur Zufall? Eigentlich hatte er dieses komische Kauen seitdem Panacur nicht mehr.
Falls er Arthrose hat, könnte er wetterabhängig Schmerzen haben. Bei mehr Luftfeuchtigleit mehr Schmerzen. Kannst ja mal drauf achten, ob er bei schlechtem Wetter mehr Schwierigkeiten hat.irgendwie schwirrt mir wieder das hier durch den Kopf. Hat das schon mal jemand erlebt, dass Schmerzen wetterabhängig sind?
Allerdings ist es ja jetzt sehr warm und trocken. Oder muss dafür die Luftfeuchtigkeit nicht hoch sein?
Ich hab ihm grad nochmal Schmerzmittel gegeben. Mal sehen ob sich was ändert.
Katharina
01.05.2012, 18:30
Ich persönlich habe wetterabhängige Gelenksschmerzen und Arthrosekaninchen benötigen wohl auch eher Wärme.
Ich habe gerade sein Ohr gespült. Wenn ich am Ohransatz drück, tut es ihm weh, beim Spülen selbst dauert es nicht lange, bis ihm auch das weh tut, und es kam Eiter :bc:
Hab ihm direkt die Aurizon Tropfen (AB-Tropfen) wieder reingetan. Ich hoffe, die stillen die Schmerzen. Als ich damals mit den Tropfen angefangen habe, konnte er auch nicht gut fressen. Kurze Zeit nach dem reintröpfeln schienen die Schmerzen weg zu sein und er konnte gut kauen. Das ging glaub ich 2 Tage so, und danach hat er immer wunderbar gefressen.
Bitte drückt die Daumen, dass das die Ursache war, und dass das Fressen jetzt wieder besser klappt. :girl_sigh:
Ach ja, in den Tropfen ist wohl auch etwas Cortison, was wohl die Schmerzen nimmt. Weiß jemand, ob es schädlich wäre, wenn er die Tropfen dauerhaft bekommt? Beim ersten Mal hat er sie wochenlang bekommen, bis der Eiter weg war.
Ich drück ganz fest die Daumen :umarm:
Katharina
02.05.2012, 01:23
Sind die Aurizon denn nicht dickflüssig? Mein Bruno hat die auch eine Zeitlang bekommen, ich weiß aber die Konsistenz nicht mehr. Bei dickflüssigen Sachen wäre ich nämlich vorsichtig mit Dauergaben, das verklebt doch alles.
Ja genau, die sind ein bisschen dickflüssig. Da ist bisher aber nie was verklebt gewesen, da ich täglich spüle. Danach kommen dann die Tropfen rein.
Gäbe es denn eigentlich noch was anderes, was örtlich die Schmerzen betäubt?
Eben hat er sehr viel Gras gefressen. Zwar nicht ganz problemlos aber er hat nicht aufgegeben. Er hat sogar manchmal auf der rechten Seite gekaut. Ich will mich aber nicht zu früh freuen :girl_sigh:
Nettimaus
02.05.2012, 09:59
Ich glaube nicht, das er Schmerzen hat direkt im Ohr.
Ihm wird die Zahnseite taub sein und er wird deshalb nicht richtig fressen wollen/können.
Mein Franz hatte sehr lange eitrige Ohren. Und wir haben da einiges durch.
Was sehr gutgetan hat, ist Traumeel Ampullen nach dem Reinigen rein ..so 0,5 ml dann bissel massieren und später dann das Ab.
Lt. Antibiogramm gab es zuletzt Dexapolyspektran und Polyspektran Tropfen im Wechsel. Ist rezeptpflichtig und du müßtest mit deinem TA darüber sprechen. Das mit Dexa hat Cortison drin. Cortison auf Dauer begünstigt eine Malassezien-Otitis ... deshalb nicht auf Dauer geben.
Hatte dein Franz auch eine schon teilweise aufgelöste Bulla?
Also Hefen im Ohr? Ok, dann warte ich mal ab, ob es ihm weiterhin gut tut ansonsten muss ich mal gucken, ob das Polyspektran auch bei ihm anwendbar wäre.
Nettimaus
02.05.2012, 12:49
Ja bei ihm war nicht nur die Bulla aufgelöst, sondern das Felsenbein mit.
Hefen entstehen einfach oft mit bei solchen Entzündungen und machen das Ausheilen noch schwerer.
Hab grad mal geschaut ...euer Bakterium ist ein grammpositives Bakterium und das Polymyxin B wirkt nur auf Gram-negative Bakterien.
Komisch warum der Wirkstoff bei euch nicht mitgetest wurde, ist wohl von Labor zu Labor auch unterschiedlich.
Eiter im Ohr ist seit einigen Tagen weg, EC Behandlung abgeschlosse, er hat jetzt massive Hefen, die mit Nystatin behandelt werden, und es steht dringend Zähneschleifen an.
Wie sind eure Erfahrungen mit Narkosen bei EC Tieren? Gibt es vielleicht eine Narkose, die ihn nur "benebelt", wo er nicht komplett weg ist? Ein Beruhigungsmittel vielleicht? Es geht nämlich um den Maulspreizer, da soll er sich beim Reinmachen nicht so gegen streuben können.
Wir können fürs elektrische Einschleifen auch keine Narkose geben.
Er bekommt Domitor in einer Minidosierung und wehrt sich nicht mehr, aber er schläft nicht.
Wir machen das nun seit fast nem Jahr und es ist genial.
Wenn du willst, kann ich dir die Dosierung per PN sagen und du kannst es mit deiner TÄ besprechen.
Muckel war auch das zweite Tier, an dem meine TÄ das ausprobiert hat und es ist wirklich toll.
Das klingt gut. An so eine Minidosis hab ich auch schon gedacht, wusste aber nicht, ob das geht.
Danke für das Angebot, aber ich möchte ehrlich gesagt nicht mit einer Narkosedosierung zu meiner TÄin gehen, wenn ich selbst davon keine Ahnung hab :umarm:. Ich werd sie aber fragen, ob sie nur eine Minidosis geben kann.
Sonst muss ich nochmal mit wegen Gasnarkose fragen, aber das ist wohl irgendwie blöd, weil die Maske ja auf dem Maul sitzen muss. Bei der letzten Gasnarkose ist er auch wohl immer wahnsinnig schnell wieder wach geworden, sobald die Maske runter war.
Und letztes Mal beim Zahnspezi hat er Cepetor u. Ketamin bekommen, da war er aber komplett weg und hat über eine halbe Stunde gebraucht, bis er einigermaßen wieder Reflexe gezeigt hat.
Katharina
20.05.2012, 00:25
Falls deine TÄ da aber ein Feedback benötigt, könnte sie mit Marens TÄ telefonieren. :umarm:
Ja, das meinte ich auch so.
Bei Domitor muss man halt aufpassen, weil ein Tröpfchen mehr schon den Unterschied zwischen Sedierung und Narkose ausmacht. Aus diesem Grund dachte ich, dass die Dosierung vielleicht wichtig wäre.
Die TÄ würde ganz bestimmt ihre Erfahrung weitergeben.
Die Gasnarkose kann manchmal ohne Vorsdierung auch sehr stressig sein. Bei uns war es immer der Horror, weil er sich so gewehrt hat und für uns kam das nicht in Frage.
Ein EC Tier darf ja auch nicht sooo gestresst werden, deshalb stelle ich mir ne leichte Sedierung mit der Spritze irgendwie angenehmer vor. Danach kann man es sofort wieder aufheben und 10 min, später sind sie wieder annähernd normal.
Du kannst mir ja mal die Dosierung geben (ob es z.b. nur die Hälfe oder Viertel-Dosis der eigentlich gegeben Dosis ist). Dann kann ich sie ja mal fragen, ob sie anstatt der normalen Menge mal nur die Hälfte oder Viertel Menge testen kann. Weil mit genauen Mengenangaben möchte ich ihr nicht ankommen.
Gegen das Gas hat er sich mal beim Kopfröntgen sehr gewehrt. Das soll ja auch glaub ich sehr stinken.
Er hat heute Morgen so gut wie problemlos Gras gefressen und die Stelle am Kiefer ist auch nicht mehr schmerzempfindlich. Auch den Löwenzahn hat er eben problemlos gefressen. Wenn das so bleibt, überleg ich mir zu warten, bis der Zahnspezi wieder aus dem Urlaub kommt
Seit gestern Abend eitert sein Ohr wieder. So viel Eiter kam in den ganzen letzten Monaten nicht. Sonst immer nur kleine Mengen und jetzt gleich mehrere "Brocken". Zufällig hab ich gemerkt, dass nachdem ich die Aurizon Tropfen rein tue, ein paar Sekunden später noch mehr Eiter hochkommt. Als ob die Tropfen den Eiter zersetzen und "hochschieben".
Meine TÄin meinte, er brauch auf jeden Fall wieder AB. Diesmal probieren wir Baytril. Ich werd es ihm spitzen, sonst wird seine Verdauung noch mehr in Mitleidenschaft gezogen.
Wird wohl heißen, dass ich ihn am 12.6. immer noch impfen lassen kann. Es sei denn, bis dahin ist der Eiter weg, AB Behandlung abgeschlossen und Hefen weg ...:girl_sigh:
Wenn er draußen ist, frisst er selbständig Gras vom Rasen, wenn er aber eine Schüssel voll Gras bekommt, interessiert ihn das null. Ob ich ihn in letzter Zeit zu viel verwöhnt hab!? Es ist immer so, als wenn er auf was besseres Wartet.:hä:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.