Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Kaninchenmädchen - kastration und Zähne kürzen



Christina M.
18.06.2007, 08:43
Mal wieder das Thema - MISTIGE Tierärzte....
Irgendwas ist vergangenen Dienstag beim Zähne kürzen und kastrieren unserer Kaninchendame mächtig schief gelaufen.

am Dienstag wurde mein Kaninchenmädchen in einer renomierten Tierklinik in Dresden kastriert (nein nicht in der in die wir alle nicht mehr hingehen sondern in der eigentlich Guten). Bis Dienstag war sie also topfit. Die Zähne hab ich auch gleich richten lassen.

Seitdem hat sie NICHT mehr gefressen. Ich drehe hier meine getrockneten Kräuter durch die Kaffemühle und muss es ihr eingeben.

Die Wunde ist ok. Die Kastration offenbar ganz gut verlaufen ABER im Kopfbereich muss etwas mächtig schiefgelaufen sein..... Mittlerweile sitzt sich mit verdrehtem Kopf zähneknirschend hier. Über Nacht hat sich das extrem verschlechtert. Das linke Auge geht nicht mehr richtig zu.

Halb 10 öffnet die Tierarztpraxis hier. Ich hoffe, dass sie Mini helfen können. E.C. scheint es irgendwie nicht zu sein. Sie hüpft normal und hält den Kopf auch schonmal gerade. Mal abwarten.....

:cry:

Viktoria
18.06.2007, 09:05
oh weh, das klingt unschön!

ich habe keine erfahrung mit zähnen, daher einfach gute besserung für die maus!!!

Lidija
18.06.2007, 09:25
Vielleicht haben sie die Mundschleimhaut verletzt, eine Spitze vergessen, die jetzt wehtut oder es hat sich eine Entzündung gebildet...

Das würde ich noch einmal untersuchen lassen......6 Tage spter müsste sie eine Zahnbehandlung, die gut verlaufen ist, weggesteckt haben.

Christina M.
18.06.2007, 13:08
So wir sind wieder da.

Die Kastrationsnarbe sieht super aus.... Der Rest ereignete sich wie folgt:

ich war nun mit Mini bei unserem Haus- Hoftierarzt.

Diese hat mich gleich weiterverwiesen an unseren Zahntierarzt. Mini hat eine schlimme Vereiterung. Allerdings nicht im Zahnbereich sondern hinter der letzten Zahnleiste im Rachenraum. Als vergleich würde ich mal die Mandelgegegen bei Menschen nennen. Genauso groß wie die Löcher bei einer Mandelentfernnung sind ist auch Minis Loch und voll mit Eiter sorry

2h und 60km später war ich mit Mini dann also auf dem Behandlungstisch. Leider war nur die Vertretung da, die allerdings auch einen überzeugenden Eindruck machte. Ich denke, dass sie dort in allerbesten Händen ist. Trotzdem schätze ich die Chancen selber auf MAXIMAL 50% ein....Die Tierärztin versuch einen Zugang nach außen zu legen, so dass wir das regelmäßig spülen können. *mal die Knopfkanüle suchen muss....

Ich MAG keine Wiederholung von vor 1,5 Jahen haben......

Vom Finanzielle möchte ich auch mal am Rande sprechen. Das ganze kam damals 2.000 Euro von Anfang bis Ende inkl. Fehltherapie.

Ich bin dann nun wieder daheim.... 18Uhr kann ich sie abholen....sofern alles gut geht...

Charlotte
18.06.2007, 13:11
Ach du heilige Sch****. Ich drück die Daumen für Mini. :umarm:

Sil
18.06.2007, 13:14
Ich drücke kräftig, dass die OP gut verläuft. :umarm:

Möhrchen
18.06.2007, 13:19
HIer werden Daumen, Zehen, Pfoten gedrückt!!
gruss antje

Steffi
18.06.2007, 14:13
Ich drück auch feste Daumen für Mini!:umarm:

Christina M.
18.06.2007, 14:59
Ich wäre wirklich dankbar wenn mir viellleicht noch jemand etwas über weitere homöpathische Varianten verraten könnte. Leider habe ich hier in (hinter-)Freiberg keinen an der Hand....

SandraM
18.06.2007, 15:13
Oh nein, ich drück euch gaaaaanz doll die Daumen, dass es eurer Mini bald besser geht und sie endlich wieder isst!!

Hat sie die Vereiterung durch einen Fehler beim Zähnekürzen (ich denk ich weiß in welcher Klinik du warst) oder ist diese Vereiterung unabhängig davon entstanden?

Christina M.
18.06.2007, 16:12
Sag ich Dir heute Abend.

Aber im Grunde kann köchelt sowas ja lange vor sich hin, bis es so massig ausbricht. Entweder hätten sie es vergangenen Dienstag sehen müssen. (Die Zähne waren auch nicht fachgerecht gekürzt) oder es ist eben da entstanden.

Mal sehen was ich nachher erfahre. Ich meld mich dann wieder wenn ich aus Chemnitz zurück bin.

Friederike
18.06.2007, 16:14
Ohje, das klingt ja schlimm :ohje: Arme Mini, ich drück ganz doll die Daumen, dass alles gut geht :umarm: LG Friederike

Christina M.
18.06.2007, 20:00
Das glaubt mir KEIN MENSCH!!!

Mini hat dort hinten ein großes Hämatom (oder wie es gleich geschrieben wird) mit einem 2mm Loch wo sich nun Eiter gebildet hat. Die Röntenaufnahme hat NIX ergeben. Da kommt NIX von den Zähnen. Der nächste Zahn ist ja auch gleich fast einen cm weg.....

Die faselte jetzt zwar was vonwegen sie hat sich da vielleicht was eingefressen oder es war eine Zahnspitze.... Sie persönlich (und das ist schon das oberste Gericht von Sachsen... also Zahntierarzttechnisch) hat DORT noch NIE eine Vereiterung gesehen....

Fazit: Bis Dienstag war meine Mini TOPFIT. Ab Dienstag hat sie NIX mehr gefressen. Die Zähne waren miserabel gekürzt und völlig unterschiedlich lang auf beiden Seiten. Die haben da also irgendwas hinten rein gerammt. Ohne hier wirre Mutmaßungen anzustellen, aber ANDERS kanns ja beim besten Willen nicht sein.

Dort kann man auch den Eiter nicht rausmachen nix spülen. Nur noch hoffen und beten, dass das AB anschlägt......

Ich werde ja eigentlich NIE sauer. Aber heute bin selbst ich mindestens mittelmäßig bis stark verärgert und auf 317....

Lidija
18.06.2007, 22:09
Welches AB bekommt sie?

Gute Besserung der kleinen Maus!

Christina M.
18.06.2007, 22:14
Sie bekommt Baytril - gespritzt

Die Tierärztin möchte unter Umständen zusätzlich noch Cleorobe probieren. Beim letzten Mal hat sie es oral als Pulver leider nicht vertragen.

Ich wäre wirlich sehr DANKBAR wenn mir jemand beim Thema Homöopathie helfen könnte. Ich habe etwas von Beinwelltinkturen gelesen.... Ich kann nur eben da nix spülen....

SandraM
18.06.2007, 23:51
Oh man, das hört sich ja gar nicht gut an!! :o( Warst du heut in Chemnitz beim Dr. Schreyer, weil du schreibst Zahnspezialist??
Du musst mir unbedingt mal sagen welche TÄ in der Dresdner Klinik DAS verbrochen hat. Damit ich gleich gewarnt bin für´s nächste Mal!! Ich hab da auch so einige Leute die ich echt nich ham mag, weil ich sie absolut unfähig find!! :o-

Ich drück jedenfalls GANZ DOLL DIE DAUMEN, dass das AB ordentlich anschlägt!!! Aber mal so doof in die Runde gefragt, gibts da bei Abszessen/Eiter nicht nen besseres AB als Baytril??
Und ich weiß nicht ob´s dir was hilft aber in der Dresdner Neustadt gibts nen Tierheilpraktiker, vielleicht hat der Ahnung was da Homöopathisches helfen könnte?! Ich war da noch nicht und kann dir deshalb leider nicht sagen wie der ist, sorry!

Christina M.
19.06.2007, 08:24
Dr. Schreyer hatte leider Urlaub aber die Assistenz machte auch einen ebenso kompetenten Eindruck. Allerdings waren es ja 250km für nix so richtig von den Kosten der Untersuchung mal nicht zu sprechen....
Aber gut -wir wissen jetzt zumindest bischen mehr.

Den Namen der Tierärztin habe ich mir leider nicht gemerkt ich schreibe Dir aber mal eine "Personenbeschreibung" per PN.

Es gibt bessere AB`s ABER Cleorobe verträgt sie nicht. Ich werde heute mal nachfragen wie es mit einer Gabe in Form von Spritze ausschaut und der Rest ist auch relativ umstritten bei Kaninchen bezüglich Verdauung.

Ich denke ich werde homöopathisch noch bischen was versuchen. Traumel und dieses Myristica sebiferfa vielleicht. Ob man das auch kombiniert reichen sollte?

Ich hatte einmal irgendeinen Tierheilpraktiker in DD angeschrieben wegen der Sache bei Mini damals. Der hat mich aber gleich weiterverwiesen da er nur Hunde und Katzen macht.

Lidija
19.06.2007, 08:25
Mit Traumeel hab ich gute Erfahrungen bei Kiefer/ Zahneitergeschichten gemacht!

Christina M.
19.06.2007, 08:28
Mit dem Kiefer oder den Zähnen hat es ja nix zu tun - aber ich denke das ist in dem Falle egal. Eiter ist Eiter.

Ich bräuchte auch noch irgendwas gegen da Hämatom. Das ganze Gesicht ist verschoben. Das Blut muss sich da irgendwie abbauen vorher bekommen wir wohl auch den Eiter nicht aus der Wunde, weil sich keiner der Tierärzte zutraut da drin rumzufummeln....

Lidija
19.06.2007, 08:30
Vielleicht wäre ein anderes AB gut, Baytril ist bei schlimmen Vereiterungen m.E. oft nicht genug (nur meine persönliche Erfahrung).
Retacilin halte ich für super, hat bis jetzt immer gut geholfen!

Christina M.
19.06.2007, 08:44
Hallo,

diese persönlich Erfahrung habe ich leider auch gemacht. Baytril hat schon viel zu viele Resistenzen. Ist Retacilin der Wirkstoff oder der Produktname? In meinem schlauen Leitsymptombuch habe ich auch gerade noch Ciprofloxacin gefunden. Wäre wohl auch knochengängig....

Wisst Ihr da was drüber?

Ich wäre auch dankbar wenn mir jemand noch etwas über Dosis und Verabreichungsform der homöopathischen Mittel sagen könnte.

Lidija
19.06.2007, 08:53
Soweit ich weiß, ist das Benzylpenicillin.....und wird ausgegeben unter "Retacillin".

Christina M.
19.06.2007, 08:59
Nix zu finden im schlauen Buch.... Ich werde sie mal drauf ansprechen. Halb 10 macht die Praxis auf. Dann werde ich auch gleich dahin lustwandeln.

Katrin
19.06.2007, 09:14
Hab dir noch ne PN geschrieben! Wie gesagt, Myristica Sebifera soll ganz toll helfen, den Eiter abfließen zu lassen! Das wäre vielleicht gerade sehr hilfreich. Wenn du irgendeinen Homöopathen oder Tierheilprakter kennst, könntest du evtl. noch mal danach fragen. Aber ich habe davon in dem anderen Forum gelesen und die beiden, die von dem M. schrieben, haben meiner Meinung nach schon Ahnung! Ich drücke ganz fest die Daumen:umarm:

Christina M.
19.06.2007, 11:30
So bin wieder da. Wir sind gleich drangekommen. Wirhaben uns darauf verständigt zunächst erst einmal Baytril weiterzugeben und bei Bedarf dann die Tage zu wechseln. So richtig wechseln wollte sie heute nicht - weil die gestern schon Baytril gespritzt haben. Im Mäulchen hab ich mit reingeschaut. Zäher Eiter. Mit einem Ohrenstäbchen hat sie das bischen versucht rauszumache und dann das Dentisept drauf.

Wir sind jetzt fast eine Stunde wieder daund sie liegt immernoch völlig platt da und hyperventiliert total. Ich mache mir große Sorgen um Ihren Kreislauf. Ich habe ihr grad etwas Kamillentee eingegeben, werde noch etwas warten und dann in die Apotheke stapfen.

Lidija
19.06.2007, 11:33
Um den Kreislauf anzuregen, kannst Du ihr ein wenig Traubenzuckerlösung oder falls Du da hast, Plantamun geben!

Übrigens ist ein AB-Wechsel von Baytril auf Retacillin unproblematisch...

Das die da den Eiter nicht spülen stört mich übrigens mächtig...

Christina M.
19.06.2007, 11:56
Ok...

mache ich dann etwas Traubenzucker in den Tee. Momentan ist sie mir noch zu aufgeregt und ich traue mich noch nicht weg.

Ich werde das mit dem Wechsel morgen noch einmal ansprechen. Die Tierärztin steht allen AB`s skeptisch gegenüber und zwar insofern dass sie meint, dass sowieso keines von denen ultimativ gegen Kanincheneiter hilft.

Das mit dem Spülen leuchtet schon ein. Du weißt ja jetzt nicht genau wo das ist. Wenn ich mir die menschliche Anatomie jetzt mal ansehe ist es direkt neben den Rachenzäpfchen. Fernab von jedem Zahn eben. Dort kannste nix spülen wenn sie den Maulspreizer drin hat. Sie könnte entweder gar nicht schlucken - eben wegen dem Spreizer oder würde den Eiter runterschlucken. Irgendwie seitlich rausspülen wie es bei Zahnabszessen möglich ist klappt da nicht. Das leuchte mir soweit auch ein. Und noch ein nicht zu verachtender Aspekt. Dort ist gleich ein große Blutgefäß und es hat gestern selbst unter Narkose, wo man präzise arbeiten kann beim ausräumen sofort mächtig mit bluten angefangen.

Wenn ich noch Ideen kommen sollten. Ich bin mehr als ganz Ohr....

Gruß,

Christina

Katrin
19.06.2007, 13:27
Naja, es stimmt schon, dass viele ABs dem Eiter nichts anhaben können. Aber im Gegensatz zu Baytril wirkt Retacillin meistens wesentlich besser gegen diese ???-Kokken (?, ich habe keine Ahnung*hüstl*).
Ich weiß nicht, wie gut und wie schnell die homöop. Sachen (Myristica und Traumeel) helfen, aber vielleicht klappt es ja mit dem Verflüssigen? Wobei spülen sicher das beste wäre:ohje:
Für den Kreislauf hatte mir mein TA mal Coffea von Plantavet mitgegeben, aber Traubenzucker scheint ja auch zu gehen.

Christina M.
19.06.2007, 14:28
Ich mache mir wirklich TIEFE Sorgen. Mini bewegt sich nun im Grunde gar nicht mehr. Ihr Kopf ist ganz schwach. Sie wechselt zwischen hocken und lang liegen und schläft nur. Ihr Kopf wackelt richtig mit dem Herzschlag. Die Ohren werden auch immer kälter. Die Hinterbeine gehen so bissel auseinander....

Aber sie hältden Kopf im Vergleich zu heute morgen wieder gerade.

Ob soviel Müdigkeit "normal" ist. Ich vergleiche das immer mit Ihrer Kieferknochenvereiterung. Da war sie relativ fit und von außen hat man ihr wenig angemerkt.

Wie war das bei Euren Kaninchen? Mir ist mittlerweile auch ganz schlecht. Ich hab mich schon übergeben müssen vor Aufregung und Unruhe. Die von Heel melden sich auch nicht. Auf den Anruf wollte ich eigentlich noch warten vor meinem Apothekengang.

So alleine hier daheim rumzuhängen macht mich auch ganz fertig...

Lidija
19.06.2007, 14:29
Bekommt sie Schmerzmittel!

Katrin
19.06.2007, 14:33
Schmerzmittel wäre wirklich wichtig!
Könntest du ihr etwas Rotlicht anbieten? Vielleicht mag sie das. Mir fällt sonst auch nichts ein:ohje:

Christina M.
19.06.2007, 14:36
Ja klar bekommt sie sowas. Ich erkenne gut ob die Wirkung nachlässt an Ihrer Kopfschiefhaltung. Heute morgen saß sie da wie ein ganz schlimmer e.c. Fall. Jetzt ist der Kopf gerade. Beim Päppeln hat sie allerdings kaum geschluckt und sich auch kam gewehrt.

Rotlicht kann ich da wo wie gerade ist schlecht anbieten. Ich habe gerade Salbeitee aufgebrüht.

Christina M.
19.06.2007, 14:38
Wie viel Traubenzucker sollte ich auf eine Müslischüssel von geschätzt 300ml Teeinhalt geben?

Oh man ich komme mir grad vor wie ein Anfänger in Sachen Kaninchenkrankheiten.....Irgendwann hab ich das auch mal gewusst....

Lidija
19.06.2007, 14:39
Rotlicht würde ich auch nicht unbedingt bei einer schlimmen Vereiterung nehmen......begünstigt das nicht Entzündungen?

Hast Du versucht, ihr leckeren Babybrei mit in den Päppelbrei zu mischen?
Eventuell etwas Traubenzucker auch noch?

Eingeweichte Vitakuller wären sonst auch eine Möglichkeit, die mögen sehr viele Ninchen..

1/2 Teelöffel!

Katrin
19.06.2007, 14:41
Zum Traubenzucker habe ich gefunden: ca. 1/4 TL pro Tag ins Wasser hinein. Hoffe, das stimmt so! Schmermittel hat sie sicher gespritzt bekommen? Oder musstest du ihr was oral geben?

Christina M.
19.06.2007, 14:50
Das wäre auch noch eine Frage. Ob man die Stelle kühlen sollte oder vielleicht wärmen.... Ich bin mir da auch grad nicht ganz grün.....

Die Tierärztin meinte übrigens auch dass das Hämatom (schreibeich das eigentlich hier richtig die ganze Zeit) auch die Ansiedlung von Bakterien begünstigt.

Ich mische Babybrei mit zermahlenden Kräutern und Wiesengraspellets. Sie mag den Babybrei weder pur noch gemixt noch sonst irgendwas zu fressen. Banane könnte ich mal wieder anbieten.

Hatte ich erwähnt dass sie eigentlich zugenommen hat? 1.000g gestern 1.050g vorhin VOR dem letzten Päppeln. Viel trinken kann ja sicher auch das Blut verdünnen und somit den Entzündungsprozess im gesamten Körper verbessern bzw. wenigstens nicht verschlechtern oder?

1/2 Teelöffel scheint mir wenig. Wobei ich meine mich zu erinnern 1TL auf einen Liter. Dann passt das ja wieder mehr als gut.

Oh man bin hier total am freidrehen. Aber das kennt Ihr ja alle auch....

Schmerzmittel gabs gespritzt...

Jetzt war ich grad nochmal schauen und -JA sie versucht einen Grashalt zu fressen. Das wird zwar nix... aber das ist ja egal... Der Wille zählt...

Katrin
19.06.2007, 14:54
Könntest du die TÄ nicht noch mal anrufen, ob du kühlen oder Wärme zuführen solltest?
Ich hatte neulich eine Frage, die mein TA nicht beantworten konnte. Ich habe dann hier angerufen: http://www.praxis-am-dorney.de/
Dort sind die Dortmunder Stammgäste. Vielleicht fragst du (oder deine TÄ), was ihr noch machen könntet?! Ich muss leider zur VL, bis später!:umarm:

Lidija
19.06.2007, 14:56
Viel trinken ist gut!

Was mit dem Hämatom ist, kann ich nicht sagen...

Kann sie das Gras fressen, wenn Du es winzigklein schneidest?
Vielleicht mag sie frische Kräuter?

Ich mische Traubenzucker eigentlich auch nicht ins Trinkwasser, ich mische ein wenig mit Wasser/ Tee und gebe es mit einer Spritze oral ein....so kann es schneller von den Schleimhäuten aufgenommen werden und wirken.

Christina M.
19.06.2007, 15:02
Ich überlege gerade ob man Tee überdosieren kann. Also von der Teebeutelanzahl her. Mal laut gedacht:
Eigentlich dürfte das nicht passieren - jetzt mal von schwarzem Tee abgesehen - bei Kräutertees sofern die darin enthaltenen Kräuter auch als Pflanze gefressen werden dürfen. Sprich - eigentlich kann ich den Tee ja auch mit vielen Kräutern aufbrühen und ihn stärker machen. Ist sicher besser gegen das Eiterzeugs.

Was meint Ihr? Eine Freundin wies mich gerade nochdaraufhin dass Tee in Teebeuteln irgendwie behandelt ist. Wisst Ihr da was drüber?

Sie hat Ihr Abteil voll mit frischen Kräutern. Normalerweise schrotet sie mit Ihrem Kuri zusammen davon einen 10 Liter Eimer am Tag weg.... Sie interessiert sich aber eher für die getrockneten Kräuter im Heu. Die im Napf sind auch uninteressant. Das Heu haben meine Eltern von einem Urlaub auf einer Hochalm mitgebracht, da es so beliebt ist, habe ich es mir für Gut aufgehoben. Am Sonntag waren sie wieder da und haben welches mitgebracht. Sie interessiert sich aber nur für das vom vorigen Jahr.

Ich werde aber trotzdem mal Frischfutter klein machen. Mit Apfel habe ich es schon probiert. Das ist eigentlich so der Hauptköder.... Hat sie aber auch gleich aufgegeben vor Schmerzen.

Lidija
19.06.2007, 15:11
Ich habe mit den Salbeiteebeuteln gute Erfahrungen gemacht.

Ich brühe den Tee normal auf (1 Tasse= 1 Teebeutel) und verdünne mit einer halben Tasse Wasser.

Die Tiere bekommen den Tee ja nur im Krankheitsfall und nicht dauerhaft, so sind mir keine Nebenwirkungen oder Überdosierungen bekannt.

Biete einfach alles an...Obst/ Gemüse kannst Du raspeln, dann fällt das Fressen meist leichter!

Christina M.
19.06.2007, 15:15
Ich habe jetzt nämlich mal 2 Beutel darin aufgebrüht... Ich denke ich solltedann zumindest noch ein Ausweichwasser bereitstellen....

Wann die von Heel wohl anrufen....

Das Kleingeschnippelte kommt zumindest jetzt grad in der Minute nicht gut an. Sie ist aber auch nicht gefräßig auf Futtersuche sondern guckt höchtenst mal bissel... Momentan kaut sie immernoch auf dem einen Grashalm rum....

Katrin
19.06.2007, 16:48
Als Luna nicht fressen wollte, hat sie zumindest etwas Gras und Löwenzahn aus dem garten gefuttert. Oder vielleicht etwas Petersilie? Hat sie Banane probiert?

Christina M.
19.06.2007, 17:59
Hallo,

da ich ohnehin immer frische Wildkräuter da habe, da die anderen ja weiterhin ihren Eimer am Tag wollen hat mini auch von allem etwas drin liegen. Nun auch klein geschnitten mit geraspeltem Apfel und Möhre vermengt. Da sie erpicht ist den Apfel da bischen rauszuschleckern geht auch mal ein bischen von dem anderen Zeug mit rein.

Gerade hatte ich nochmal Aktion. Mini winkelt Ihr bein im 45Grad Winkel nach außen....dort angerufen ob das vom Spritzen oder was kommen kann.... Die meinte das klingt wie gebrochen. Ichalso grad NOCHMAL hin..... Die hat sich das gründlich angeguckt. Gebrochen ist nix. Vermutlich hat Mini dort eine irgendwas mit den Bändern im Kniegelenk. Entweder gerissen (zumindest eins) oder gestaucht. Allerdings meine ich mich daran zu erinnern, dass sie das als sie e.c. hatte auch als sie wieder richtig laufen konnte lange Zeit noch so gehalten hat. Das scheint bei körperlicher Schwäche offenbar durchzubrechen. Wenn sie sich konzentriert hält sie es auch gerade...
So ich wieder raus beim Tierarzt ins Auto... Was klemmte wieder.... Die Lenkradsperre.... Und ich hatte mir SO geschschworen sie NIE mehr reinzumachen. Bei Hitze geht die seit kurzem nicht mehr auf.... Nachdem ich 10min gelüfte habe und es immernoch nicht ging traten wir zwei schicken Damen den Heimweg im schnelleren Laufschritt an. 15min inkl. Apothekenbesuch - was gleich auf der Strecke lag.

Hier angekommen hat Mini erstmal gefressen?!?!? und im Vergleich zu heute morgen überhaupt nicht hyperventiliert. 20ml hat sie auch gleich noch getrunken.

Nun ist erstmal RUHE angesagt. Morgen abend gehen wir wieder hin bzw. ich heute wenn es dunkel ist nochmal - das Auto holen *grrr

Jetzt zu Traumeel. Ich habe jetzt also Tabletten da. Mini wiegt 1050g. Das wäre also eine halbe Tablette. Wie verabreiche ich diese? In Wasser auflösen? verteilt reichen oder auf einmal?

Lidija
19.06.2007, 18:04
Oh Mann, was für ein TAg...

Du kannst das Traumeel in ein wenig Wasser auflösen und es ihr dann mit der Spritze ins Mäulchen geben.

Katrin
19.06.2007, 18:15
Genau, entweder so oder wenn sie fressen würde, einfach in eine Rosine drücken.
Mein Paul hat eine Tablette pro Tag bekommen (2x tägl. ne halbe).

Christina M.
19.06.2007, 18:24
Geb ich Ihr dann. Ich möchte sie grad nicht stören denn sie schlabbert das kleingeschnittene möhren-/apfelzeugs...

ob das jetzt aufwärts geht....

mal morgen abwarten....
Hoffentlich klappt das mit meinem Auto dann. Ich habe morgen ein zwei Vorstellungsgespräche für meine Diplomarbeit.... und hoffentlich kommt sie da über den Tag zureckt. Vor 17 Uhr bin ich keinesfalls wieder da und halb 9 mache ich auch schon los und mein Mann wird das mit dem Zwangsernährung nicht hinbekommen.....

Katrin
19.06.2007, 18:30
Schau einfach, was sie heute noch so frisst und stell ihr morgen ganz viele feine Sachen hin:D
Schön, dass sie endlich wieder ein bisschen was futtert!:froehlich:

Christina M.
19.06.2007, 19:13
Ich wäre Euch DANKBAR wenn mir jemand noch die Potenz und Dosierung von Myristica Sebifera per PN senden könnte. Ich hatte ja eigentlich noch gehofft, dass die Firmal Heel anruft. Als ich dort heute anrief wurde mir das auch versichert.... Leider hat sich bisher keiner bei mir gemeldet. Es sollte ja nun aber auch nicht mehr tagelang rausgezögert werden...

Ich wäre Euch SEHR DANKBAR. Ich möchte sobald wie möglich damit starten.

Lidija
19.06.2007, 19:25
Die Dosierung kenne ich nicht...

Christina M.
19.06.2007, 20:09
ENDLICH ein niedergelassener Tierarzt 50km von uns entfernt hat gerade im Auftrag der Firmal Heel angerufen und mir Myristica sebifera injell forte empfohlen. Das sind die Ampullen. Die haben den Vorteil dass wohl gleich mehre Potenzen drin sind. Ich soll es alle 2 Tage geben. Dosis lasse ich weg....

Dazu soll es noch Spinnengift geben. Da hat er mir leider nicht die Potenz genannt so dass ich das in der Apotheke noch nicht bestellen konnte. Ich soll das aber auch nur alle 2 Tage geben. Einen um den anderen Tag. Bis dahin bekomme ich das sicher raus.

Katrin
19.06.2007, 20:18
Zum Spinnengift:
http://www.dr-assmann.de/regutumoral.php

Hab schon mal irgendwo davon gehört. Aber ich denke, der TA wird schon seine Erfahrungen damit haben!

Christina M.
19.06.2007, 20:19
Lachesis soll das Präparat wohl heißen....

Sibylle 2
19.06.2007, 20:21
Liebe Christina, ich habe auch eben gelesen, was du und Dein Ninchen eben so durchmachen müßt, ich wollte nur auch sagen, daß ich ganz feste die Daumen drücke!
LG Sibylle

Katrin
19.06.2007, 20:23
Vielleicht kannst du ja mal Steffi anschreiben: Ich meine, sie kennt das oder hat zumindest schon davon gehört! Das Mittel soll auch bei Tumoren helfen (irgendwie).

Katrin
19.06.2007, 20:26
Dazu soll es noch Spinnengift geben. Da hat er mir leider nicht die Potenz genannt so dass ich das in der Apotheke noch nicht bestellen konnte. Ich soll das aber auch nur alle 2 Tage geben. Einen um den anderen Tag. Bis dahin bekomme ich das sicher raus.

Bei Hunden wird die Potenz C30 empfohlen, aber ob das dann auch für Kaninchen gilt?

Christina M.
19.06.2007, 20:28
Ich ruf den morgen nochmal an....
Hat ja alles seine Zeit. Zuviel auf einmal anfangen ist sicher auch nicht gut...

Katrin
19.06.2007, 20:30
Das stimmt! Außerdem muss du das sicher auch erst noch bestellen.
Nun hoffen wir erst mal, dass deine Kleine wieder etwas mehr frisst:umarm:

Christina M.
19.06.2007, 20:39
Jetzt in der Minute hängt sie wieder ganz schön durch. Hat ihren Kopf im Brei hängen.... *seufz...

Annika
19.06.2007, 23:04
Ich das jetzt erst durch!
Oh man, was es nciht alles gibt! Ich wünsche Mini alles Gute und Dir viel Kraft
Lg Annika

Christina M.
20.06.2007, 09:44
Ich befürchte.... die Sache nimmt kein gutes Ende hier. Wir haben uns aufs Schlimmste gefasst gemacht. Mini kann mittlerweile nicht mehr laufen und hat den Kopf seitlich liegen wenn sie sitzt....

Wir denken über einschläfern nach...

Lidija
20.06.2007, 09:46
Ich würde noch eine Meinung einholen vorher!

Katrin
20.06.2007, 10:07
Ich würde auch ganz schnell noch einen anderen Tierarzt aufsuchen!!! :o(

Jessica
20.06.2007, 10:23
Es tut mir leid, was Euch und dem Kaninchen widerfahren ist! Ich drücke Euch! :umarm:

Annika
20.06.2007, 10:36
Ich hoffe für Euch!

SandraM
20.06.2007, 12:09
Ich hoffe noch das Beste für die kleine Maus :o( aber ihr werdet die richtige Entscheidung treffen!!! :umarm:

Christina M.
20.06.2007, 13:15
Huhu,

noch is is da. Schlechter geworden ist es jetzt zumindest nicht. Sie trinkt viel und es kommt auch wieder was raus hinten. 14 Uhr kann ich das Myristica abholen. Davon verspreche ich mir viel.

Katrin
20.06.2007, 17:09
Wie geht es ihr denn gerade?
Da bei meinem Paulchen der Abszess wieder da ist, gebe ich jetzt auch das Myristica. Hoffentlich hilft es und wir müssen nicht sooo oft bzw. so lange spülen:ohje:

Christina M.
20.06.2007, 23:17
Heute Nachmittag (nachdem sie das Schmerzmittel bekommen hat ging es Ihr besser.) Sie hat versucht etwas selbständig zu fressen. So richtig geklappt hat es nicht. Ich reiche jetzt nochmal Brei, Traumeel (das Myristica war heute noch nicht da *grrr) und Silicea D6 und gehe dann schlafen...

Meine Auto musste ich heute am Vorstellungsgesprächsort stehen lassen. Das Autohaus holt es ab. Die Reperatur kostet 300 Euro.

Wenigstens hat das Vorstellungsgespräch geklappt...

Christina M.
21.06.2007, 11:52
So Stand von heute morgen. Sie ist immernoch fitter als gestern um die Zeit. Allerdings macht mir das rechte Auge große Sorgen. Das Augeninnenleben guckt da wie gesagt etwas vor und und es ist auch etwas dick da an der Stelle. Kurzum da ist wohl vermutlich Eiter hinterm Auge.... Gleich rufe ich einmal an ob das Myristica da ist. Ich habe heute wieder mehr Hoffnung.

Christina M.
21.06.2007, 12:29
So jetzt hab ich sie grad mal geknipst....

1. ein Motivationsbild aus "guten" Tagen mit Ihrem Kuri weinen
2. Mini vor 5min von ihrer gesunden Seite
3. Die Kranke Seite wimmer Schärfer habe ich es nicht hinbekommen. Der gesamte Augapfel ist hervorgetreten und vorn sieht man auch wie ganz leicht das Augeninnenlegen rauskommt....
4. Und noch ein Motivationsbild.. weinen
5. Ihre "geräumige" Einraumwohnung derzeit.

Christina M.
21.06.2007, 12:29
Und das letzte von oben. Sieht man die Schwellung des Augapfels "gut"

Lidija
21.06.2007, 12:33
Bekommt sie denn nun Retacilin?

Ganz ehrlich, ich glaub, da müsste ein begnadeterer TA ran........das sieht überaupt nicht gut aus.

Lidija
21.06.2007, 13:23
www.praxis-am-dorney.de

Katrin
21.06.2007, 18:53
Oh je, das sieht wirklich nicht so gut aus:ohje: Kennst du noch irgendeine guten TA? Zur Not fahr lieber etwas weiter, damit deiner Kleinen geholfen werden kann! Und da das offenbar wirklich eine größere Sache ist, würde ich unbedingt Retacillin als AB verlangen!

Christina M.
22.06.2007, 13:18
Ich wollte Euch einmal wieder auf den neuesten Stand bringen. Ein Freund fährt und nachher nach Dresden zu einer wohl sehr guten Tierarztpraxis - die sich auch mit Göbel, Ewringmann usw. abstimmt. Im Anschluss geht Mini zu einem Mitglied der Kaninchenhilfe....

Ich bin in tiefer Sorge...

Lidija
22.06.2007, 13:24
Netti ist prima, Christina, sie kennt sich sehr gut aus!

ich drücke feste die Daumen für die kleine Minnimaus!

Lise07
22.06.2007, 13:26
Lachesis ist mE ein Schlangengift...bei eitrigen Erkrankungen habe ich oft Mercurius Heel gegeben und Hepar Sulfuris...

Ich drücke euch die Daumen!!!!

Christina M.
22.06.2007, 14:30
Ich bin in tiefer Sorge vor der Fahrt. Hoffentlich steht sie das durch... Nocht putzt sie sich ab und an. Sogar leicht Männchen machend die Schnute. Das werte ich jetzt mal als Zeichen, dass es noch nicht ganz so mies sein kann als das sie jede Minute verstirbt....

Lidija
22.06.2007, 14:33
Das ist mit Sicherheit ein gutes Zeichen!:umarm:

Katrin
22.06.2007, 14:41
Sie schafft das! Ich drücke ganmz fest die Daumen und denke an euch!:umarm:

Christina M.
22.06.2007, 14:44
Vielleicht sollte ich Ihr Rescue Tropfen geben vor der Fahrt. Allerdings hab ich nur welche mit Alkohol... Das ist dann in dem Zustand erst recht nix. Ich habe jetzt einen großen Medikamentenbeutel für alle Eventualitäten gepackt (was man doch so alles da hat....) und warte auf glühenden Kohlen, dass die Zeit endlich ran kommt. Mini wird gleich nochmal etwas Päppelbrei erhalten.

Das AB haben wir aus der Apotheke geholt und können es auch wieder zurückbringen wenn wir es nicht benötigen.

Lidija
22.06.2007, 14:45
Gib ihr einen Rescuetropfen in den Nacken!

Christina M.
22.06.2007, 14:47
Ok...

obs hilft. Ich hatte bisher dein Eindruck dass da auch viel Einbildung bei ist und meine hübschen Herrschaften beherrschen das Einbilden sehr schlecht...

Katrin
22.06.2007, 14:58
Oder ins Öhrchen reiben!
Ihr schafft das, hauptsache, ein guter TA kann sie vernünftig behandeln. Ist das Auge noch dicker geworden?

Christina M.
22.06.2007, 15:10
Beim Päppeln hab ich jetzt mal genau hingeschaut was man schon so an Eiter sieht. Die Oberlippe hochgeklappt. DA ist ein 3mm großer Eiterpunkt und die Unterlippe runter geklappt. Da ist ein 2mm großer Eiterpunkt. Vermutlich ist der ganze Mund schon voll... Das wird bestimmt nix mehr... Jetzt sitze ich hier und heule wie ein Schlosshund. Allerdings war der darauf befindliche Eiter ganz gelb bis sogar etwas schwarz überzogen und lies sich nicht abmachen. Wahrscheinlich fault es da schon... Das wird bestimmt nix mehr. Ich bin total verzweifelt.

Lidija
22.06.2007, 15:12
Moooooooment, Christina!

Stop!

Noch ist gar nix vorbei!
Jetzt kommt sie nach Dresden und wird operiert!
Und dann sehen wir weiter!

Schick Deinen Männe los, dass er Dir ein Riesenstück Kuchen holt und dann komm erstmal wieder zu Kräften!

Christina M.
22.06.2007, 15:13
Aber jetzt mal ganz ehrlich - schwarzgelber Eiter schon vorn der sich nichtmal entfernen lässt....

Wie war das eigentlich mit Kaninchensyphillis... oder wie das gleich hieß?

Lidija
22.06.2007, 15:23
Schwarzgelber Eiter ist nicht gut, aber es ist erst vorbei, wenn die TA das sagt!

Christina M.
22.06.2007, 15:29
Hoffentlich können wir dann bald los. Ich kann mich gar nicht wieder beruhigen....hier grad...

Sil
22.06.2007, 15:38
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen. :umarm:

Katrin
22.06.2007, 15:46
Genau, du darfst sie jetzt noch nicht aufgeben! Sie schafft das, auch wenn es vielleicht nicht einfach wird! Wir drücken hier alle ganz fest die Daumen!!!:umarm: :umarm: :umarm:

Katharina
22.06.2007, 16:06
Ich drücke auch die Daumen. Netti ist eine Freundin von mir und sehr erfahren in diesen Dingen.

Ich empfehle auch Hepar Sulfuris und Retacillin. Außerdem die Honig-Therapie, Netti weiß da Bescheid.

Das Wichtigste ist aber, dass die TÄ den Eiter entfernt und die Wunde reinigt. Ansonsten kann ich dir nur Mut machen aus eigener Erfahrung sowohl mit Abszessen als auch hervorgequollenem Auge, es ist alles wieder abgeheilt, hat nur einige Zeit gedauert.

SandraM
22.06.2007, 17:21
Oh man, ich drück dir ganz ganz doll die Daumen, dass Mini die OP gut übersteht und wieder gesund wird!!!!!!!!!!!!!!!! :umarm: :umarm:

Steffi
22.06.2007, 17:24
Nicht aufgeben, Kichwa! Ich wünsch dir ganz viel Kraft :umarm: und drücke feste die Daumen für deine Mini!

pana
22.06.2007, 18:00
Schick Deinen Männe los, dass er Dir ein Riesenstück Kuchen holt und dann komm erstmal wieder zu Kräften!


Sowas würde bei mir nicht helfen. Als Kanun neulich krank war, habe ich eine Woche kaum etwas gegessen und ca. 3 kg abgenommen. Ich wog dann nur noch 75 kg bei einer Größe von 1,92... :ohje:

Lidija
22.06.2007, 19:22
:bc:

Katrin
22.06.2007, 19:41
Was ist denn?:o(

Lidija
22.06.2007, 19:46
Mini hat es nicht geschafft....:o(

Sandra
22.06.2007, 19:52
:bc:

Katrin
22.06.2007, 19:59
:o( :o( :o( :heulh: Weiß gar nicht, was ich sagen soll:ohje:

pana
22.06.2007, 20:14
:heulh: Das arme Tierchen...

Steffi
22.06.2007, 20:32
:o( :o( :o( :o(

Gute Reise, Mini :sad1: und komm gut drüben an

Nettimaus
22.06.2007, 20:37
Ich denke Christina wird selbst etwas schreiben.

Die Kleine war einfach zu schwach und als ich zur TÄ sagte es ist 5 vor 12 sagte sie mit traurigem Blick ... nein, es ist 5 nach 12!
Sie ist auf dem TA Tisch von allein über die RBB gehoppelt!

Sie muß nun nicht mehr leiden die kleine Maus.
Komm gut an kleine Mini!

plushmonster
22.06.2007, 20:42
Leb wohl kleine Maus.... so jung, so viel erlitten, so krank :sad1:

Sil
22.06.2007, 20:47
Gute Reise. :sad1:

Petra aus Herne
22.06.2007, 21:20
Gute Reise Mini und komm gut drüben an :sad1:

GPS-mutti
22.06.2007, 22:21
:sad1:

SandraM
22.06.2007, 22:34
:sad1: Wie traurig!!!

Britta
22.06.2007, 23:16
Es tut mir sehr leid, ich habe still mitgelitten.

Mini, leb wohl:sad1: :sad1: :sad1:

Fisch
22.06.2007, 23:31
Oh nein, wie traurig :sad1:

Hope R.
22.06.2007, 23:48
:heul:
:sad1: :sad1: :sad1:

Katharina
23.06.2007, 00:00
Es tut mir schrecklich Leid und ich habe einen Zorn auf den TA/Tierklinik, der das zu verantworten hat.

balu
23.06.2007, 00:45
Es tut mir so leid:heulh: Komm gut drüben an

Katrin
23.06.2007, 10:00
:o( :o( :o( Das ist so schrecklich. Mini, komm gut drüben an. Ich habe so gehofft, dass du es schaffst!:sad1: Lass es dir gutgehen hinter der RBB und grüß mir meine Süßen.
Christina:umarm: :umarm: :umarm:

Christina M.
23.06.2007, 17:43
Huhu,

Mini ist gestern ganz schlimm an Kreislaufversagen verstorben. Ich erinnere mich wie Nettimaus schon sagte auch noch an zwei Sätze ganz genau...

Den oben benannten und einen kurzen Wortwechsel:

"Können wir dann bitte jetzt einschläfern..." (oder so ähnlich)
"Wir brauchen nicht mehr einschläfern - sie ist tot"

Sie hatte dann nochmal Prednisilon gespritzt aber nach der Spritze wurde es rapide noch schlechter. Das ganze ging glaub ich ziemlich schnell....- auf die Seite werfen - Schnappatmung - Herzstillstand....

Hätte - Wäre - Wenn geht mir auch durch den Kopf. Führt ja aber alles zu nix.

Mir wurde es dort dann auch fix ganz blöd und das schwarze Rollo ging runter. Hatte mich zum Glück recht fix wieder im Griff - zumindest bis zu meinen Eltern dann ging das Rollo wieder runter und ich fand mich neben dem Loch im Garten meiner Eltern wieder... Mini neben mir....

Eine ganz zwingende Frage brennt mir jetzt unter den Nägeln. In Anbetracht dessen, dass der Eiter sowas von komisch war. Das was ich gestern schrieb. An den Lippen... Das waren so komische feste Beläge. Die Frage - ob das nicht doch irgendeine ganz blöde Krankheit war.... und sich meine übrigen zwei Herrschaften damit auch anstecken könnten. Die TÄ hat dann nochmal reingeschaut. Ich habe zwar nicht mehr mitbekommen was sie dabei gesagt hat. Mein Männe meinte, die Zähne wären vereitert gewesen, die besagte Wunde eben dann noch und dann war wohl der ganze Rachenraum dick angeschwollen. Kurz ging es auch um Obduzieren. Was ich aber in meinem Dämmerzustand nur so nebenher mitbekommen habe. Ob ich das hätte veranlassen sollen?

Es war übrigens GANZ TOLL, dass Nettimaus mit war. Das hat sehr geholfen. Ich war doch zu sehr durch den Wind um überhaupt auf die Fragen der TÄ zu antworten....

Mini liegt nun auf den Haustierfriedhof meiner Eltern mit zwei schönen cremefarbenen Margarithen oben drauf.

Mir geht es heute auch etwas besser, obwohl ich immernoch eine weiß-blauunterlaufene Gesichtsfarbe habe. Mein Männe beräumt gerade Minis Gehege im Schlafzimmer.

Kuri habe ich soeben erzählt dass sein geliebtes Mädchen nicht mehr da ist. Der stand die letzten Tage immer an der Tür zum Schlafzimmer und hat meine Hände intensiv abgeschleckt wenn ich mit Mini zu tun hatte... Der merkt das glaub ich ganz genau. Jagd jetzt seitdem wir wieder daheim sind Fjerda durch die ganze Wohnung....

Ich danke auch nochmal GANZ lieb Lidija für die tolle Unterstützung (das Briefchen habe ich gerade aus dem Briefkasten gefischt) und allen die mitgefiebert haben.

Elke
23.06.2007, 18:46
Christina, das tut mir so leid :heul: :umarm:
Gute Reise, kleine Mini :sad1:

Katharina
23.06.2007, 20:10
Da ich regelmäßig mit Netti telefoniere, hat sie mir auf Nachfrage erzählt, dass eine Zahnreihe vereitert war und das Loch auf der anderen Seite nicht entzündet war. Ursache des Eiters sind demnach die Zähne. Aber frage doch bei Netti einfach mal nach. Sie wird dir alles genau erklären, hat viel Ahnung von diesen medizischen Dingen.

Sabine
24.06.2007, 11:18
:sad1: :sad1: :sad1:

Komm gut an

Bunny
24.06.2007, 11:41
:sad1: :sad1: :sad1:

nein wie traurig, arme Mini, ich hab so mitgelitten.
Lass Dich mal:umarm: , unfassbar was ihr für ne Odysse durchmachen mußtet.

Traurige Grüße
Sabine

Christina M.
24.06.2007, 12:28
Ich dank Euch. Montag werde ich mit dein beiden "Restspeckern" zum TA gehen und intensiv die Zähne begutachten lassen. Ich mache mich hier deswegen grad völlig verrückt, dass bei denen auch etwas sein könnte....

Ute
24.06.2007, 14:08
..........es tut mir so leid.
Gute Reise Mini :sad1:

Friederike
24.06.2007, 15:12
Ohje, das tut mir sehr leid :umarm: Gute Reise kleiner Schatz :sad1: LG Friederike

KatharinaG
24.06.2007, 19:37
:heulh: :heulh: :heulh:

Komm gut an und grüß mir Rudi und alle anderen, die ich schon begraben habe....

Nettimaus
25.06.2007, 08:36
Christina, ich denke du brauchst dir keine Gedanken um eine etwaige Ansteckung zu machen.
Diese "Beläge" die du gesehen hast, war Zahnfleisch was sich bereits in "Auflösung" befand.
Der ganze rechte Kiefer stand unter Eiter und die TÄ sagte, das Zahnfleisch war nur noch eine wabblige Masse rechts und links war aber das Loch!

LG Annett

Christina M.
25.06.2007, 09:03
Das hab ich dann nur noch am Rande mitbekommen.... was bei dem Reinschauen rauskam. Aber das ganze "beruhigt" mich etwas da drin, dass der Tod wohl selbst wenn sie wieder geworden wäre besser gewesen ist..... Wann wäre wohl das nächste mal etwas gewesen.....

Allerdings hätte der Zahntierarzt das Montag meiner Meinung nach irgendwie sehen müssen....

Gleich fahren wir mit unseren beiden Sternchen.... Mir ist schon wieder ganz schlecht. Ich habe wahnsinnige Angst davor, dass etwas sein könnte, bzw. dass etwas sein könnte und etwas übersehen wird....

Für Kuri gehe ich heute eine neue Fleecedecke kaufen. Er hat Minis weiches Fell ja so geliebt....

Christina M.
25.06.2007, 13:06
So wir sind wieder da.

Da das Auto ja immernoch nicht fertig ist waren wir per pedes beim TA. Ich habe die Lampe gehalten und versucht intensiv mit reinzuschauen. Die Beiden hatten nur unten leichte Zahnspitzen. Für knapp 3 Monate nach dem letzten Kürzen finde ich das ganz ok. Ansonsten war im Mundbereich wohl alles ok. Sie hat die Beiden auch nochmal abgetastet im Kopfbereich und das auch für ok befunden. Fjerda scheint gerade mächtig scheinschwanger zu sein (obwohl sie gar kein Nest baut...), denn sie hat mächtig geschwollene Zitzen, die schon durchs Fell vorstehen.

Was mich auch mächtig gewurmt hat. Mein lieber Mann durfte Fjerda heute ohne großes Mucken hochnehmen ..... und in aller Ruhe und die Box setzen. Daran arbeiten wir auch noch.

Beide haben ziemlich hyperventiliert und liegen nun ziemlich breit hier in der Wohnung.

Sie hat mich auch nochmal intensiv zu den ganzen Medikamenten befragt und meinte dann am Schluss, dass sie sich vielleicht doch mal ein Penicillin für Kaninchen zurücklegen sollte. Amox hat sie wohl auch schon eingesetzt.....

Was mich noch etwas verängstigt stimmt. Ist es gut Backenzähne mit der Zange abzuknipsen? Kann sich da nicht vielleicht auch wie beim Schneidezahn was spalten?

Ich bin denke ich vorerst etwas beruhigter...

Katharina
25.06.2007, 14:12
Ich halte nichts davon, Backenzähne mit der Zange oder auch einer Art Meißel zu kürzen. Das hat unserem Sternchen das Leben gekostet. Seitdem werden Backenzähne nur noch in Narkose mit dem elektrischen Gerät gemacht.

Christina M.
19.08.2007, 12:31
Mein liebes Plüschmädchen,

nun ist es zwei Monate her, dass wir uns verabschieden mussten. Noch immer finden wir keine Worte, für Deinen frühen Tod. Jeden Tag besuche ich Dich. Ich setze mich dahin, wo Dein Kopf liegt und streichle sanft über die Erde, wie Du es gerne gemocht hast. Gänseblümchenblüten strahlen der Sonne entgegen an. Mein kleiner Sonnenschein. Dein Holzkreuz nutzt Nachbarskatze für Ihre Maniküre. Kuri hat Dich auch schon besucht. Er hat ganz intensiv geschnuppert und sich zufrieden in der Erde gewälzt. Ob er Dich noch riechen konnte... Daheim sitzt er immernoch dick aufgeplustert an Euren Lieblingskuschelstellen und träumt vor sich hin. Ich glaube, er denkt immernoch an Dich. An Deine sanften Ohrenmassagen... Deine geduldige Art ihn so zu nehmen wie er ist. Du hast Ihm gezeigt was ein Kaninchen ist. Ihm beigebracht, wie schön es sein kann das Plüschfell aneinander zu reiben. Du warst nie böse auf ihn, wenn er Deine Zuneigung nicht erwidert hat. Hast ihm seine Freiräume gegeben und bist immerwieder auf ihn zugegangen.
Du warst so eine herzenstreue Seele und das Beste was Kuri passieren konnte.
So sehr krank warst Du. Einmal konnten wir Dich wieder zurückholen. Du hattest noch 1,5 gute Jahre nach schwerer halbjährlicher Krankheit. Es war die intensivste Zeit, die wir mit Dir hatten. Auch diesmal hast Du voller Gottvertrauen auf uns gebaut. Ich erinnere mich genau an den Moment, an dem wir uns verabschiedet haben - vor Deinem letzten Tierarztbesuch. Lange hat Papa mit Dir geredet und Du hast die Augen ganz klein gemacht und mit den Zähnen gemahlen und die letze Ohrenstreichlung genossen. Auch Kuri hat sich kurz von Dir verabschiedet. Es war Eurer letztes Zusammentreffen.

Meine liebe Mini. Ich kümmere mich wie abgesprochen gut um Deinen kleinen Stern. Auch Fjerda versucht ihm alles zu bieten, was ein Kaninchenmädel einem Draufgängerkuri bieten kann.
Wir sehen uns wieder und dann holen wir die verlorenen Jahre nach.

In großer Liebe und im Namen von allen, die Dich so sehr vermissen.

Deine Mama

Petra
20.08.2007, 04:23
:o( :o( :o(

Christina M.
22.02.2008, 12:36
Heute sinds schon acht Monate :ohje: .

Mein Mädel.
Noch einmal Dein Plüschfell streicheln.
Noch einmal mit Dir auf der Gänseblümchenwiese bei Oma und Opa sitzen und mit der Sonne um die Wette strahlen.
Du warst immer so unendlich tapfer und hast mich in Deiner Sorge um Dich sogar noch getröstet.
Du warst ein so starker Charakter.
Mein kleines Löwenherz.

Ich bräuchte Dir grad mehr denn je an meiner Seite.

Mein Mädel, mein Herz
ich hoffe, dass es Dir gut geht, wo Du jetzt bist.

Du wirst hier unsagbar vermisst.

Catharina
25.02.2008, 11:51
ich drück dich ganz doll :umarm:

ich würde auch alles tun um meine emily wiederzuhaben .... :heul:

Christina M.
25.06.2008, 20:36
Was für eine dunkle Woche..... Die letzte Juniwoche. Jedes Jahr ging um die Zeit jemand. Letztes Jahr warst Du es mein Summelbienchen.
Immer wenn ich Deinen Kuri sehe, denke ich auch an Dich meine Süßmaus. Ich erinnere mich and die schöne Zeit, die wir miteinander hatten. Auch wenn die Zeit mit Dir viel zu kurz war, waren wir immer zusammen. Du und Kuri ihr ward immer bei mir. Du warst mir so oft eine wichtige Stütze und für mich da, wenn es während meines Studiums mal wieder dunkle Momente gab. Jetzt ist Mama fertig mit dem Studium und geht Möhren verdienen für Deinen Kuri und seine Fjerda. Dazu hast Du auch soviel beigetragen.

Meine Summelbiene. Mama Papa und Kuri und auch Deine Freundin Fjerda denken fest an Dich.

Simone D.
26.06.2008, 00:00
Kichwa :umarm:

Marit
26.06.2008, 00:15
:umarm:

Es tut mir so leid. :o(

Melanie K.
26.06.2008, 06:50
:umarm:

Christina M.
24.06.2009, 18:34
Jahrestag....

zum 2. Mal

Ich habe die Tage oft an die letzten Tage besonders oft an sie gedacht. Vor 1,5 Wochen waren wir in Prag und auch vor der Wohnung, wo wir gewohnt haben. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass ich nur die Treppen hoch steigen muss und dann sitzt Sie dort. :bc:

Diese Eitergeschichten sind so grausam und über kurz oder lang doch immer aussichtslos :heulh:

Sie war so ein liebes Mädchen. :bc:

Ich bin über diese Warum-Frage immernoch nicht drüber weg. Sehe Sie allerdings mittlerweile globaler und generell auf Eiter und Zahngeschichten bezogen. Wie kann die Natur sich nur etwas grausames ausdenken. Bei lebendigem Leibe aufgefressen werden.

steffi_o
24.06.2009, 19:57
Ich habe die ganze Geschichte gerade gelesen - furchtbar, es tut mir so leid, auch wenn es jetzt schon 2 Jahre her ist...

Die Zahngeschichten-Frage quält mich auch immer wieder und ich habe jedes Mal eine riesen Angst, wenn wir einen TA-Termin haben - so wie morgen - um die Zähne kontrollieren zu lassen.
Aber meinst du wirklich, das ist die Natur?
Ich weiß jetzt nicht, wie deine Ninchen "beschaffen" sind, aber meine z.B. sind eben einfach auf klein gezüchtet. Miniköpfe, Glubschaugen... Ich denke, dass da eher dieses verdammte auf-klein-Gemache Schuld ist, oder? Soweit ich die Erfahrung gemacht habe, kommen Zahngeschichten weniger häufig bei größeren Kaninchen vor oder irre ich mich da?

Aber ich kann dich sehr gut verstehen... *seufz*

Sanny
25.06.2009, 00:23
:umarm:

Daina
25.06.2009, 07:03
:umarm::umarm:

Christina M.
25.06.2009, 17:00
Naja unsere zwei hatten von der Zahnstellung her gute Zähne. Mini war eigentlich recht spitz. Kuri ist eher der Runde. Woher der Eiter kam...... Von dem Eiter sind ja auch insbesondere Großkaninchen betroffen. Ich denke, dass es bei kleinen Rassen schon eher vorkommt, dass diese häufig Zähne kürzen müssen, weil Sie auch einfach nicht so viel futtern können, wie die Zähne abgerieben werden müssen, aber einen direkten Zusammenhang zu Eitergeschichten sehe ich nicht unbedingt.

steffi_o
25.06.2009, 17:10
Hm ich hoffe jetzt nicht, dass das hier unpassend ist in dem Thread, aber ich stelle mir immer vor, dass die Zähne ja nicht weniger werden und die Köpfe aber immer kleiner bei den Zwergnins.
Mein Rückschluss daraus wäre, dass die Zähne dann eben sich versuchen, "ihren Weg" zu suchen. Das klingt jetzt vielleicht laienhaft, aber ich denke, dass unkontrolliertes Zahnwachstum gerade bei den Hasis mit den ganz kleinen Köpfen eine Gefahr darstellt. Und dabei meine ich nicht nur die Spitzen, die nach "oben" wachsen, sondern auch die "Wurzeln", die nach unten, in den Kiefer hinein wuchern, was dann zu Abszessen, Knochenauflösungsprozessen und allem voran natürlich Eiter führt.
Sollte man da keinen Zusammenhang sehen? Haben denn diese Hasis einfach "Pech"?

Christina M.
25.06.2009, 20:36
Ja - Zahnfehlstellungen sind ein Grund für Eiter. Das sagte ich bereits schon. Bei unserer Mini waren die Zähne ansich perfekt. Der Eiter kam faktisch aus dem nichts. Beim ersten "Ausbruch" ist der Eiter in die Nebenhöhle durchgebrochen. Wir haben es 1min vor 12 noch hinbekommen. Beim zweiten Ausbruch hat Sie es leider nicht geschafft.

biggi
26.06.2009, 03:26
:ohje: arme maus-
dem tod näher als dem leben so war sie doch gar nicht transportfähig :heulh:

:sad1: :umarm:

Annika S.
26.06.2009, 14:49
:bc::bc: Es tut mir sooo leid :heulh: