PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maja - erst Zahn gezogen, jetzt E.C. - Zahnfleisch nekrotisch



Annika S.
23.03.2012, 14:56
Hallo :wink1:

kann mir jemand erklären, warum Zähne scheinbar einfach so brechen?

Häsin Maja, geschätzte 9 Jahre, hatte immer gute Zähne.
Letzten September/Oktober wurde eine winzig kleine Zahnspitze an einem der Backenzähne unten rechts entdeckt. Diese wurde korrigiert. Es war ein Zufallsbefund bei dem Rundumcheck vor der Impfung. Probleme hat dieser kleine Haken zuvor nicht gemacht. Vermutlich kam der Haken von der längeren Päppelphase zuvor (Magenprobleme).

Montag hat sie plötzlich gesabbert wie verrückt. War aber weiterhin völlig unauffällig und hat gefressen als wäre nichts.

Natürlich mutiert hier kein Kaninchen zur Deutschen Dogge oder zum Boxer und sabbert vor sich her ohne das ich das überprüfen lassen täte.

Ergebnis der Untersuchung: Ein Backenzahn unten links war der Länge nach gespalten, bis zur Wurzel durch. Und unten stand fett der Eiter.

Alle anderen Zähne sind top (für ein Kaninchen dieses Alters sogar ausgesprochen gut laut TÄ). Der Zahn wurde natürlich gezogen. Es folgt nun noch AB und Metacam.

Das RöBild zeigt zum Glück, dass der Knochen nicht angegriffen ist.

Ich frage mich: Warum bricht bei einem Kaninchen plötzlich ein Zahn der kompletten Länge nach, welches noch nie (wirklich) Zahnprobleme hatte?

LG
Annika

Sabine S.
23.03.2012, 15:01
Vielleicht echt irgendwo zu fest drauf gebissen... :hä:

Sandra
23.03.2012, 15:04
Warum - weiß ich nicht. Bei Merlin, seinerzeit rd. 8 bis 9 Jahre alt (kann nur geschätzt werden), sind mal die unteren Schneidezähne im Kiefer gebrochen. Ich merkte es nur, weil er sich arg sehr mit einem Stück Möhre abmühte. Der Tierarzt konnte einen der unteren Schneidezähne noch sehen und mit einer Pinzette einfach rausziehen, da die Bruchstelle irgendwo im Kiefer war.

Beim Röntgen sahen alle anderen Zähne top aus, wie gewohnt. An der Bruchstelle war etwas Eiter, ich spülte einige Tage, er bekam AB, die Zähne wuchsen - langsam - wieder nach und er hatte dann auch nie wieder was.

Es ist mir nach wie vor ein Rätsel, wie er das hinbekommen hat. Wäre er irgendwo mit Wucht gegen gelaufen, hätte er ja schmerzempfindlich im Mundbereich sein müssen, war er aber nicht, es war auch keine Quetschung, Bluterguss o.ä. zu sehen.

Rabea G.
23.03.2012, 15:08
bei Allie brachen die Schneidezähne unten infolge vom Abknipsen mit dem Seitenschneider über ca. 3 Jahre.

Bei den Backenzähnen ist es vielleicht eine Veränderung der Zahnsubstanz infolge eines Mangels?
Hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht :rw:

Annika S.
23.03.2012, 15:10
Vielleicht echt irgendwo zu fest drauf gebissen... :hä:

Ich wüsste nicht, wo drauf sie hätte so beissen können. Ob sie sich an einer Möhre die Zähne sprichwörtlich ausbeissen kann?

Pellets o.ä. verfüttere ich nicht.

Äste gab es hier schon länger nicht und diese werden auch eher entrindet und dann liegen gelassen.

Schli
23.03.2012, 15:10
Meinem Leo wurde Montag ein lockerer Backenzahn entfernt.
Warum lockert sich plötzlich ein Zahn? :girl_sigh:
Ist aber noch was anderes, als wenn sich einer spaltet.

Annika S.
23.03.2012, 15:12
Bei den Backenzähnen ist es vielleicht eine Veränderung der Zahnsubstanz infolge eines Mangels?


Jaa... das ist auchmal eine Frage. :girl_sigh:

Alexandra K.
23.03.2012, 15:15
Ein Stein im Futter oder ein sehr hartes Stück irgendwas können Schuld sein....

Frasim
23.03.2012, 15:19
Entgleisung des Mineralstoffmangels. Nicht untypisch für das Alter.

Annika S.
23.03.2012, 15:20
Meinem Leo wurde Montag ein lockerer Backenzahn entfernt.
Warum lockert sich plötzlich ein Zahn? :girl_sigh:
Ist aber noch was anderes, als wenn sich einer spaltet.

Bei Menschen locker sich Zähne bei Paradontitis - eine bakterielle Entzündung im Mund. Könnte mir vorstellen, dass es das auch bei Kaninchen gibt.



Ein Stein im Futter oder ein sehr hartes Stück irgendwas können Schuld sein....

Das schliesse ich aus. Ich habe alles Futter in der Hand was ich gebe. Einschließlich dem Heu. Nachdem ich schon eine tote Maus und einen toten Frosch im Heu hatte, wird auch das sehr penibel durchforstet.

Annika S.
23.03.2012, 15:23
Entgleisung des Mineralstoffmangels. Nicht untypisch für das Alter.

Lässt sich das feststellen?

Ob ich Heilerde geben kann ohne damit Schaden an zu richten? Habe darüber schon viel gutes gelesen (in Bezug auf Menschen).

Wuschel
23.03.2012, 15:35
Ich denke, dass einfach die Zahnsubstanz mit zunehmendem Alter schlechter wird.

Ansonsten kann sowas auch von Calziummangel kommen, oder wie schon geschrieben wurde, wenn z.B. die Schneidezähne einfach abgeknipst werden und nicht abgeschliffen.

Darüber kann man nur spekulieren, an was das bei deinem Kaninchen liegen könnte.

Annika S.
23.03.2012, 15:40
Ich werde mal etwas für den Mineralienhaushalt anbieten. Mal sehen, was sie dazu sagt.

Bald gibt es ja wieder Gras - wenn ich das, komplett mit Wurzel raus reisse, bekommt sie dadurch ja schon Erde (ob es jetzt "gute", reichhaltige Erde ist, kann ich nicht sagen.

Vielen Dank für den Tip!

Falsche Zahnbehandlung kann ich jedenfalls ausschliessen. 1. hatte sie ja nich Probleme und 2. lasse ich da keine Klempner ran.

LG
Annika

Getorix
23.03.2012, 16:37
Ein Stein im Futter oder ein sehr hartes Stück irgendwas können Schuld sein....

Das schliesse ich aus. Ich habe alles Futter in der Hand was ich gebe. Einschließlich dem Heu. Nachdem ich schon eine tote Maus und einen toten Frosch im Heu hatte, wird auch das sehr penibel durchforstet.
Das geht sogar mit den eigenen Zähnen :girl_sigh:.
Ich selber hab mir mal nachts im Schlaf beim Zahnknirschen ein Stück Zahn abgebrochen.
Bei Malmbewegungen mit übermässig starkem Druck vom Gegenzahn kann das auch passieren :ohje:.


Liebe Grüsse
Lina

Annika S.
23.03.2012, 16:41
Das mal ein Stück Zahn abbricht weil man auf was hartes beisst oder mit den Zähnen knirscht (Zahnschiene verschafft Abhilfe ..) kann ich ja verstehen. Aber das der Zahn der kompletten Länge nach bricht, inkl. Wurzel, das hätte ich so nicht für möglich gehalten.

Essen und Schlafen scheint mir gefährlicher zu sein als erahnt :rw:

Alexandra K.
23.03.2012, 17:17
Bei Menschen locker sich Zähne bei Paradontitis - eine bakterielle Entzündung im Mund. Könnte mir vorstellen, dass es das auch bei Kaninchen gibt.
Diese wiederum entsteht aber nur bei Putzdefiziten, das schließe ich bei Deinem Kaninchen mal aus...hihi

Annika S.
02.04.2012, 08:23
Hallo,

das "warum" hat ich offenbar in Fall von Maja geklärt, was mir gestern die TA-Helferin erzählt hat aber nicht die TÄ für nötig gehalten hat: Maja hatte am Zahnffach eine tumoröse Zubildung :ohje:

Maja ging es direkt nach der OP sehr gut. Seit Donnerstag sabbert sie sehr stark. Freitag bin ich zur Sicherheit nochmals in die TA-Praxis mit ihr gefahren. Die TÄ, die operiert hatte, war nicht da. Der andere TA konnte nichts sehen, kein Eiter vorhanden. Was mich natürlich schon beruhigte.

Sonntag war die TA-Helferin bei mir (sie ist die Tierphysio von Paula) und wir unterhielten uns über Maja. Sie meinte dann: Das wird wohl immer ihre Schwachstelle bleiben, ich sollte in 3 Wochen ein KontrollröBild machen und das auch recht engmaschig weiterhin machen und Maja könne damit aber sicherlich noch ein paar schöne Jahre haben.

Öhhmm.. ich habe ihr dann gesagt, dass ich das nicht normal finde. Es wurde doch lediglich ein Zahn gezogen.

Das das nicht der Fall war, erklärte sie mir dann.

Ich bin stinke sauer. Was soll das denn bitte? Sie meinte dann, dass das wohl so nicht den Tierhaltern gesagt wird weil diese dann häufig überreagieren weil häufig vermutet wird, dass eine solche Zubildung immer Krebs ist.Was nicht immer der Fall ist. Aber: Eingeschickt wurde nichts zur Untersuchung :scheiss:

Gestern morgen kam Maja auch nicht zum Fressen. Sie saß in der hintersten Ecke und wackelte mich dem Köpfchen. Sie bewegt es ruckartig und scannt dazu...So sah im letzten Jahr ihr E.C.-Anfall aus :ohje:

Sie bekommt nun also auch noch die komplette E.C. Behandlung.

Ich habe wirklich Angst um mein kleines Mädchen...und bin so was von sauer :arg:

asty
02.04.2012, 09:28
Was?? Ein TA darf sowas doch nicht verheimlichen!
Ist das dein TA, zu dem du sonst auch immer gehst?
Dem TA müsste man die Hölle heiß machen, aber dann weiß er, dass seine TA-Helferin gepetzt hat.

Frasim
02.04.2012, 09:50
:eeke:

Simmi14
02.04.2012, 11:03
Das ist echt krass. :ohje: Gute Besserung für Maja´s EC-Anfall :umarm:

Almuth
02.04.2012, 11:37
Annika, ich kann gut verstehen, dass du sauer bist :umarm:

Alles Gute für Maja

Annika S.
02.04.2012, 12:39
Was?? Ein TA darf sowas doch nicht verheimlichen!
Ist das dein TA, zu dem du sonst auch immer gehst?
Dem TA müsste man die Hölle heiß machen, aber dann weiß er, dass seine TA-Helferin gepetzt hat.

Nein, ich war in der TA-Praxis, wo meine TPT arbeitet, dort war ich bisher noch nicht sooo häufig war ihr Chef, der bisher alleine gearbeitet hat, kein Kaninchen-Experte ist. Jetzt hat dort jedoch eine neue Ärztin angefangen und laut Aussage meiner TPT ist deren Steckenpferd die Behandlung von Kaninchen.

Mag sein, dass ihre Fähigkeit, Kaninchen zu behandeln, gut ist - aber den Umgang mit den Tierhalter finde ich bisher eher zweifelhaft :ohje: Da wird sicherlich ein klärendes und deutliches Gespräch fällig sein. Ich möchte gefälligst alles wissen was es zu meinem Kaninchen zu sagen gibt.

Ich habe mir die RöBilder auf CD Brennen lassen und werde das KontrollröBild bei Dr. L machen lassen.

Frasim
02.04.2012, 12:40
Wurde Dir denn vom TA auch gesagt das Du so häufig nach röntgen sollst?

Annika S.
02.04.2012, 12:47
Wurde Dir denn vom TA auch gesagt das Du so häufig nach röntgen sollst?

Nein. Das kam von meiner TPT. Sonst hätte ich die TÄ direkt gefragt, was dass denn für einen Sinn haben soll, wo doch "nur" ein Zahn gezogen worden ist.

Ein einmaliges Kontroll-RöBild hätte ich ja verstanden, um zu schauen, ob der Eiter nicht doch den Knochen angefriffen hat. Aber engmaschige Kontrollen hätten mich stuzig gemacht.

Annika S.
03.04.2012, 11:21
Maja geht es leider sehr schlecht. Sie mag einfach nicht selbständig fressen. Was dazu führt, dass sie nun auch noch unter Durchfall leidet. :ohje:

Sie ist keine Kämpferin, war sie noch nie... sie lässt sich ganz schön hängen.

Ich habe große Angst um die Süße :heulh:

Daumendrücker sind gefragt.

LG
Annika

Yvonne
03.04.2012, 11:31
oh nein:umarm::umarm:Drücke ganz dolle die Däumchen:kiss:

Margit
03.04.2012, 11:31
Oh nein :ohje:

Ich drücke die Daumen, so feste ich kann.

Traurige Grüße
Margit

Frasim
03.04.2012, 11:36
*mitdrück*

Kaninchenmama
03.04.2012, 14:17
:ohje::ohje: Komm Maja, wir drücken alle Daumen und Pfoten für dich und du zeigst uns allen, das du kämpfen kannst und willst ok!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Toi-toi-toi gib nicht auf kleine Maja,:taetschl::taetschl::umarm: vielleicht können dich deine Kaninchenfreunde auch noch zum Kämpfen animieren!!!???? Ich hoffe es sehr:girl_sigh::umarm:

Annika S.
03.04.2012, 15:04
:ohje::ohje: Komm Maja, wir drücken alle Daumen und Pfoten für dich und du zeigst uns allen, das du kämpfen kannst und willst ok!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Toi-toi-toi gib nicht auf kleine Maja,:taetschl::taetschl::umarm: vielleicht können dich deine Kaninchenfreunde auch noch zum Kämpfen animieren!!!???? Ich hoffe es sehr:girl_sigh::umarm:

Ich danke Dir:umarm:
Danke, dass Du einfach immer ein tröstendes Wort hast :umarm:

Maja´s Kanichenfreunde lassen sich breitwillig vollsabbern und kuscheln viel mit ihr. Sonst ist Maja eher immer die kleine Terror-Schnecke. Aber keiner trägt es ihr nach.

Tanja
03.04.2012, 17:32
Hier werden auch kräftig Daumen und Pfötchen gedrückt!:umarm:

Kaninchenmama
03.04.2012, 19:44
Ich danke Dir:umarm:
Danke, dass Du einfach immer ein tröstendes Wort hast :umarm:

Maja´s Kanichenfreunde lassen sich breitwillig vollsabbern und kuscheln viel mit ihr. Sonst ist Maja eher immer die kleine Terror-Schnecke. Aber keiner trägt es ihr nach.

Sehr gerne doch, wer von Anfang an aufgibt, der hat doch schon verloren, und das Leben ist einfach zu kurz um den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren!

Du weißt doch -die Hoffnung stirbt zu aaaalllllllleeeeeeerrrrrllleeetttzzzztttt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:girl_sigh::girl_sigh::girl_sigh:


Wir denken auch an dich kleine Maja:umarm::umarm::taetschl:

Antje
03.04.2012, 19:46
Drücke auch ganz fest die Daumen :umarm:

Was für eine Geschichte :scheiss: unglaublich.

Silke R.
03.04.2012, 20:52
Maja, du schaffst das, hier ist alles für dich gedrückt! :umarm:

Juu
03.04.2012, 20:54
Wir drücken auch kräftig die Daumen, Maja schön kämpfen.
Annika ihr schafft das :umarm:

Cyranida
03.04.2012, 21:09
Maja, wir drücken auch feste für Dich die Daumen. Lass Dich von Deinen Kumpel ein wenig anschieben zum Kämpfen.

Liebe Grüße
Stefanie

Tine
03.04.2012, 21:34
Hier werden auch die Daumen ganz dolle gedrückt. Maja reiß dich zusammen und kämpfe, deine Kaninchenmama tut es schließlich auch!

ninawillninchen
03.04.2012, 21:43
Der merlin hat auch erst nach ein paar tagen wieder gefressen und ich bin verzweifelt. Aber es hat hingehauen! Maja, das schaffst du auch, wir drücken hier auch. und man darf die Hoffnung nicht aufgeben....hat eine, die nach einem tag e.c. ans einschläfern dachte, nun gelernt!!!

Susanne und merlin!

hasenheidi
03.04.2012, 22:08
Maja, du schaffst das! Mach deiner Mama doch nicht solchen Kummer. Und immer schön essen, hörst du? Der Rest kommt dann von ganz alleine wieder.

Und das hier ist für Dich, Annika: :umarm:

Baby2304
04.04.2012, 00:58
:ohje: oh nein - meine freundin, doris zwillingsschwester :herz:. hier sind alle daumen und pfötchen ganz ganz ganz doll gedrückt.
schei.... zähne. hab ja auch ne zahnpatientin hier. bei maggie war´s aber schon ne schlimme kieferaufteibung. wurde auch bei der untersuchung vorm impfen festgestellt. man hat ihr absolut NICHTS angemerkt. hat gut gefressen und war munter.
sie bekommt marbocyl und veracin.
hoffentlich wird die kleine zicke wieder gesund. alles alles gute für euch!!! :umarm::kiss:

das mit dem TA ist der hammer. meine TÄ ist immer offen und ehrlich zu mir. und das muss auch so sein. alles andere bringt ja nix.

Katharina
04.04.2012, 01:09
Ach Annika, ich lese das jetzt erst. :ohje: Die arme Maja, ich drücke ihr ganz fest die Daumen. :umarm::umarm::umarm:

Die Art der TÄ würde mich auch auf die Palme bringen und ich würde auch hinterfragen, ob die Diagnose so stimmt, also lieber Dr. L einmal mehr drauf schauen lasen.

Annika S.
04.04.2012, 16:17
Hallo,

das Daumendrücken hat geholfen! Sie hat den gestrigen Tag und die Nacht überstanden. Zwar eher schlecht als recht.. aber sie lebt.

Dank einem sehr, sehr netten Chef´s durfte ich heute ein Kaninchen-Tag nehmen und bin heute Morgen mit Maja (und Hatty) nach Duisburg zu Dr. L gefahren und den Nachmittag von Zuhause aus arbeiten-

Er hat Maja erneut in Narkose legen müssen und das zu begutachten. Er fand einen mega großen Krater, wo einst der Backenzahn saß. Und einen Zahn neben dem Krater, der ihm quasi schon von alleine entgegen gefallen ist. Der Krater ist entzündet.

Auffällig ist die Zunge. Rechts hinten verdickt, gerötet und von der Oberflächenstruktur verändert, die Schleimhaut oben auf ist auch verändert. Dr L hat dafür keine genauer Erklärung.

Es könnten lediglich Verletzungen sein die von zuvor vorhanden gewesenen Zahnspitzen herkommen (die die TÄ nicht erwähnt hat, aber was heisste das in dem Fall schon...) oder Verletzungen, die ihr während der OP zugefügt worden sind. Wobei es dann etwas komisch ist, dass erst alles okay war direkt nach der OP. Die Probleme fingen ja einige Zeit später erst an.

Oder es könnte eine tumoröse Veränderung sein.

Es gibt nun Veracin und Schmermittel für 10 Tage. Dann die Kontrolle. Eine Verletzung sollte in der Zeit abgeheilt sein. Hat sich nichts verändert oder ist es schlimmer geworden.. wird neu entschieden.

Gegen E.C. wird sie natürlich auch weiter behandelt.

Leider hat der TA-Besuch keine richtigeg Klarheit gebracht. Und auch keine wesentliche Veränderung der Behandlung. Irgendwie hatte ich mir erhofft, dass Dr L mehr für Maja machen kann...

Ich hoffe, Maja hält durch und fängt bald wieder an zu fressen.

Sie hat in Rekordzeit 350g abgenommen. Das ist mal gut ein Drittel ihres Körpergewichtes :ohje:

Susanne B.
04.04.2012, 16:49
Ich drücke die Daumen,dass es bergauf geht und das Veracin hilft. :umarm:

Margit
04.04.2012, 17:15
Ich drücke auch so fest ich kann...

Annika :umarm:

Katharina
04.04.2012, 20:10
Hier wird auch alles gedrückt. :umarm:

Juu
04.04.2012, 22:07
Wir drücken auch ganz fest die daumen! :umarm:

Baby2304
04.04.2012, 22:59
Ich druecke auch weiter die Daumen!!! Maggie bekommt die Kombination Veracin und Marbocyl. und damit haben wir schon sehr gute erfahrungen gemacht. casi hatte das vor langer zeit auch schon mal bekommen bei einer zahnfleischentzuendung. Meine TÄ wendet das so schon lange an und hat bei kaninchen gute erfahrungen gemacht wird auch gut vertragen. vielleicht kannst du deinen TA mal darauf ansprechen. weil bei maja geht es ja auch um zaehne und mäulchen.

Kaninchenmama
05.04.2012, 13:24
Oh man, das ist ja heftig, aber hauptsache die kleine Maus kommt wieder sehr schnell auf die Pfoten und zu Kräften!


Hier wird natürlich weiter gehofft, gedrückt usw!!!!!!!!:umarm::taetschl:

Maja du kannst, wenn du willst!!!:girl_sigh::girl_sigh:

Toi-toi-toi- wir denken ganz dolle an dich süße Maja

Annika S.
05.04.2012, 14:35
Maja geht es weiterhin schlecht :ohje:

Trotz Schmerzmittel, eine Kombi aus Metacam und Novalgin, knirscht sie mit den Zähnen.

Sie mag nicht fressen und das Zufüttern ist auch schrecklich: Stecke ich die Spritze zu weit ins Mäulchen, tue ich ihr weh, es fängt direkt an zu bluten im Mäulchen. Führe ich sie aber nicht weit genug ein, schluckt sie nicht. :ohje:

Maaaaaaaaaaaaaaan Maja.. :bc: So wird das doch nichts... :ohje:

Paula, Rüdi und Dori erfreuen sich am selbstgekochten Gemüsebrei und eingeweichten Kullern und lutschen an den Spritzen mit dem Päppelbrei rum.. :girl_sigh:

Kaninchenmama
05.04.2012, 15:21
:ohje: Und den Päppelbrei auf dem Teller servieren?????? Und ihn ihr soooooooo lange vor die Nase schieben bis sie ißt!!!:girl_sigh:

:taetschl:

asty
05.04.2012, 15:59
oh gott, das ist ja schrecklich. :bc: Hast du es mit der Spritze mal von der anderen Seite versucht? Oder sind beide Maulseiten betroffen !? :ohje:

Annika S.
08.04.2012, 09:48
Ich hatte gestern schon gehofft, dass es nun bergauf geht. Sie hatte Morgens Löwenzahn gefressen, zwar langsam, aber immerhin... aber gestern Nachmittag wollte sie dann schon wieder nichts :ohje:

Aber mit dem Zufüttern klappt es jetzt etwas besser.

Die arme Maus. Hat offenbar hunger und es tut einfach zu weh :bc:

Katharina
08.04.2012, 14:38
Man müsste ihr etwas geben können, das eine leicht narkotisierende Wirkung hat. Da gab es doch etwas für uns Menschen, ich komme aber jetzt nicht drauf. Das gibt man auch Babys beim Zahnen.

Ansonsten fällt mir Salbeitee ein bei Verletzungen im Mundraum.

Wuschel
08.04.2012, 14:49
Man müsste ihr etwas geben können, das eine leicht narkotisierende Wirkung hat. Da gab es doch etwas für uns Menschen, ich komme aber jetzt nicht drauf. Das gibt man auch Babys beim Zahnen.


Meinst du vllt. das Dentinox-Gel? Das hatte ich damals für meinen Sohn.

Katharina
08.04.2012, 14:52
Ich weiß nicht mehr wie das hieß, meine Kinder sind über 20 Jahre alt, aber ein Gel war es.

Wuschel
08.04.2012, 14:56
Ich weiß nicht mehr wie das hieß, meine Kinder sind über 20 Jahre alt, aber ein Gel war es.

Bei mit ist`s auch schon 14 Jahre her, aber "daran" kann ich mich noch sehr gut erinnern, da wir das Dentinox leider sehr lange brauchten. Das blieb haften bei mir.......oh Graus, wenn ich da zurückdenke.:rollin:

Ich weiß aber nicht, ob man das bei Kaninchen anwenden kann, da es ja auf`s Zahnfleisch geschmiert werden muss. Das stell ich mir bei Kaninchen schwer umsetzbar vor, falls man diese Gel nehmen könnte.

Katharina
08.04.2012, 14:59
Das könnte man mit einem Wattestäbchen versuchen, sollte aber vorher doch mal die Inhaltsstoffe googeln. Ich dachte nur, dass bei Säuglingen auch nichts Verfängliches enthalten ist.

Ansonsten fällt mir noch Salviathymol ein, das könnte aber ganz schön brennen.

Margit
08.04.2012, 16:50
Das Gel heißt tatsächlich Dentinox.

http://www.dentinox.de/

Ob das Gel aber bei Kaninchen anwendbar ist, entzieht sich meiner Kenntnisse.

Das arme Hasi soll endlich wieder fressen. :ohje:

Annika S.
08.04.2012, 16:59
Hallo,

sie frisst :froehlich::froehlich:

Da alle Apotheken nun zu haben, habe ich zu einem anderem Hausmittelchen gegriffen: Myrretinktur.

Ob es nun daran liegt.. ich weiss es nicht! Egal!

Myrretinktur wirkt "zusammenziehend" und entzündungshemmend.

Dentinox würde vermutlich auch gehen. Soweit ich gesehen habe, ist da hauptsächlich Kamille drin.

Bitte drückt die Daumen, dass es jetzt nicht nur Zufall war!

LG
Annika

Margit
08.04.2012, 17:10
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

Ist egal, warum sie frisst. Aber sie frisst :froehlich::froehlich:

Ich drücke ganz doll die Daumen, dass es weiter berauf geht *g*

Katharina
08.04.2012, 17:39
:froehlich::froehlich::froehlich: Prima, und schön weiter fressen. :umarm:

Juu
08.04.2012, 22:28
Super Maja :froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so :umarm:

Cyranida
08.04.2012, 22:30
Natürlich drücken wir die Daumen, dass sie weiter frisst und es weiter aufwärts geht. :umarm:

Kaninchenmama
08.04.2012, 22:39
Hallo,

sie frisst :froehlich::froehlich:

Da alle Apotheken nun zu haben, habe ich zu einem anderem Hausmittelchen gegriffen: Myrretinktur.

Ob es nun daran liegt.. ich weiss es nicht! Egal!

Myrretinktur wirkt "zusammenziehend" und entzündungshemmend.

Dentinox würde vermutlich auch gehen. Soweit ich gesehen habe, ist da hauptsächlich Kamille drin.

Bitte drückt die Daumen, dass es jetzt nicht nur Zufall war!

LG
Annika

Mensch MAJA!!!!! Das ist ja super spitze, schön weiter futtern!:good::good::good:

Ich wusste es doch, wenn du willst, dann kannst du und schaffst es auch!
Wir drücken weiter hin die Daumen und Pfoten, das es weiter berg auf bei dir geht-drück-drück-drück:umarm::taetschl::taetschl:

Baby2304
09.04.2012, 10:48
:froehlich::froehlich::froehlich:

Weiter so süße Maus!!!! Ihr schafft das!!!

Baby2304
12.04.2012, 20:19
Annika, wie geht es Maja?

Annika S.
13.04.2012, 09:32
Maja frisst inzwischen wieder recht gut. Aber seit gestern sabbert sie wieder vermehrt :ohje:

Heute geht es zur Kontrolle nach Duisburg.

So ganz überstanden scheint es noch noch nicht.

Aber Maja zickt wieder mächtig rum. Paula musste schon ordentlich Fell lassen. Aber so kommt die Große mal in Bewegung. Was auch nicht falsch ist. So lange nur Fell gerupft wird :D

Kaninchenmama
13.04.2012, 13:20
Maja frisst inzwischen wieder recht gut. Aber seit gestern sabbert sie wieder vermehrt :ohje:

Heute geht es zur Kontrolle nach Duisburg.

So ganz überstanden scheint es noch noch nicht.

Aber Maja zickt wieder mächtig rum. Paula musste schon ordentlich Fell lassen. Aber so kommt die Große mal in Bewegung. Was auch nicht falsch ist. So lange nur Fell gerupft wird :D




OHHHHHH, schön zu lesen, das es wieder aufwärts geht :froehlich::froehlich:und rumgezickt wird,:taetschl: ist doch ein sehr gutes Zeichen finde ich, hoffe das Schlimmste
ist überstanden-hoff-hoff-hoff:girl_sigh::girl_sigh::girl_sigh:

Hier wird weiterhin ganz dolle gedrückt und gehofft:umarm::umarm:

Annika S.
13.04.2012, 19:42
Als ich nach Hause kam und Maja "eingesammelt" habe um mit ihr zu Dr. L zu fahren, saß sie im Gehege. Voll gesammert und ein häufchen Elend :ohje:

Dr. L zog erstmal einen dicken Büschel Haare aus dem Maul. Das Gewöll hatte sich in der Wunde und dem letzten Backenzahn verfangen. Und was er dann in Narkose sah, ist nicht gut. Gar nicht gut: Viel nekrotisches Gewebe. Da verheilt gar nichts. Das stirbt ab :bc:

Er hat nun erneut eine Taponade rein gesetzt, den Backenzahn über dem Loch runter gekürzt und wir sollen so behandeln wie bisher.

Dr. L hat jetzt 2 Wochen Urlaub :bc: Ich soll direkt am ersten Tag kommen wenn die Praxis wieder offen ist.

Ihr fault da gerade das Zahnfleisch weg und ich soll weiter machen wie bisher. Eine andere Behandlung käme aber nicht in Frage.

Wenn sie nun wieder aufhört zu fressen, werde ich der K. in Krefeld aufsuchen. Auch ein Zahnspezi.

Verflucht!

Schli
13.04.2012, 19:50
:ohje:

asty
13.04.2012, 20:40
:umarm: wieso muss es sowas schlimmes geben :(
woher kann denn sowas kommen !?
Hast du Dentisept da? Das ist gut für Wunden im Maulraum :ohje:

Cyranida
13.04.2012, 21:18
:umarm: Das wollte ich nicht lesen.
Wir drücken weiter feste die Daumen.

Maren86
13.04.2012, 21:49
Ich war auch gerade mit Muckel bei unserer TÄ, weil er entzündetes Gewebe hat.

Wir werden nun was ganz neues ausprobieren, das bisher so gut wie nie beim Kaninchen gemacht wurde.
Ich habe heute mit der Firma gesprochen, die diese Behandlungsmöglichkeit für Menschen und teilweise auch Tiere herstellt.
Es nennt sich PERIO CHIP. Das ist ein hauchdünner Mikrochip, der hochdosiertes Chlorhexidin enthält. Dieser wird ohne OP einfach in die fauligen, entzündeten Zahnfleischtaschen gesteckt. Man kann ihn beliebig klein machen. Es tut nicht weh!
Drei Monate lang bleibt das Teil dann drin und gibt jeden Tag etwas von dem Mittel ab.
Er muss nicht wieder entfernt werden, da er sich selbst auflöst. Nebenwirkungen sind gleich null.Außerdem festigt es den drunter liegenden Kieferknochen.

Hier kannst du das nachlesen und auch nen Film dazu schauen.
http://www.periochip.de/index_2.html
http://www.periochip.de/periopat/periochipdiether.html


Die Firma hat mir sogar nen TA in München genannt, den sie regelmäßig beliefern.Er setzt das dauernd bei Meerschweinchen ein und hat tolle Erfolge. Am Montag telefoniere ich mit ihm und dann bestellt meine TÄ den Chip.

Eventuell wäre es doch für euch eine Option. Versuchen könnte man es ja wenigstens mal?!Dadurch wird die Wunde, das Zahnfleisch keimfrei gehalten und kann sich nochmal erholen.
Wenn du willst, kann ich dir am Montag ja mal Bescheid geben, was dieser TA gesagt hat.

Gute Besserung:umarm:

Annika S.
14.04.2012, 08:40
Maren, das hört sich wirklich sehr vielversprechend an. Ja, bitte halte mich auf dem Laufenden :umarm:

Ich weiss einfach nicht, voher so etwas kommen kann.

Maja hat ja derzeit auch noch einen E.C.-Schub. Vielleicht ist ihr Immunsystem dadurch so geschwächt, dass er sich gegen Wundinfektion nicht wehren kann.

Dentisept habe ich nun da. Aber ich weiss nicht so recht, wie ich das bis hinten in die Wunde bekommen soll....

LG
Annika

dafi
14.04.2012, 09:17
Annika: :umarm:

Mehr fällt mir dazu einfach nicht ein. Armes Majalein!!! :heulh:

Und wenn du mal in Krefeld anrufst und nach dem Chip fragst, ob er damit schon Erfahrungen hat und ob er mit sowas arbeitet?

Ich hoffe einfach auf eine Wende des Übels! Fachlich kann ich natürlich mal wieder nichts beitragen... :ohje:

Alles, alles Gute
Dagmar

Sabrina P.
14.04.2012, 12:17
Mein Balu hatte das auch als er EC hatte. EC ist einfach Mist. Mia hatte auch gerne Zahntaschennekrosen aber die waren bei ihr mit Veracin gut in Griff zu bekommen.

Alexandra K.
14.04.2012, 12:24
Also neu ist der Chip nicht, den gibt es seit Jahren.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen das er in der humanmedizin seit Jahren erfolgreich eingesetzt wird.
Chlorhexidin ist das Mittel der Wahl wenn es um Zahnfleischentzündung geht.

asty
14.04.2012, 12:38
Dentisept habe ich nun da. Aber ich weiss nicht so recht, wie ich das bis hinten in die Wunde bekommen soll....
es soll wohl reichen, wenn man das einfach ins Maul gibt, laut meiner TÄin. Das Zeug klebt dann total und die Tiere versuchen es mit der Zunge wieder abzulecken. Dadurch verteilt sich das glaub ich.

Steffi
14.04.2012, 15:48
Oh nein, das klingt wirklich schlimm :ohje:.
Hoffentlich findet ihr noch eine Möglichkeit wie ihr geholfen werden kann.
Das mit dem Chip klingt ja wirklich interessant ...
Ich denk' an euch :umarm:!

Maren86
14.04.2012, 19:15
Ne, neu ist der Chip nicht, aber bei Kaninchen wurde es noch nicht so oft eingesetzt.
Ich hab mit der Firma gesprochen und sie beliefern in Deutschland bisher nur eine Tierarztpraxis.
Der Erfolg muss bei Meerschweinchen echt super sein. Die Tierarzthelferin meinte, dass es vielen Tieren schon wahnsinnig gut geholfen hat.
Es ist auch kein Wundermittel und bei ner üblen Vereiterung wahrscheinlich auch nicht wirksam, aber gegen Entzündungen und bei "normalen" Wunden muss es gut sein.
Vorallem desinfiziert es die Stelle ja andauernd und nach drei Tagen darf man die Wunde auch mit anderen Dingen spülen ohne dass der Chip entfernt werden muss.

Baby2304
14.04.2012, 23:53
Ach menno. dachte es wird besser. bekommt sie denn noch veracin? ich hoffe sehr das es ihr bald besser geht. bei maggie hilft die kombi veracin und marbocyl sehr gut. Ich spritze es jetzt seit vier wochen. Und meine TÄ ist sehr zufrieden. Maaaaaaja bitte werde wieder gesund!!! :kiss:

Susanne B.
15.04.2012, 10:17
Ich les das jetzt erst. So ein Mist :ohje:

Annika S.
15.04.2012, 21:02
Hallo,

ich werde mir morgen mal die Chlorhexidin Spülung in der Apo holen und damit behandeln. Der L. ist jetzt 2 Wochen nicht da und ehrlich gesagt möchte ich da ungern einen anderen TA ran lassen.

Veracin bekommt sie durchgehend und trotzdem ist es schlimmer geworden.

Marbo werde ich nun noch mitgeben.

Sie bekommt weiterhin Novalgin + Metacam und ist eigentlich ganz gut drauf.

LG
Annika

Simmi14
15.04.2012, 22:18
Drücke die Daumen für Maja :umarm:

Baby2304
16.04.2012, 23:23
Ich hoffe die Kombi Marbo und Veracin hilft Maja. Es hat meinen Schnuffels bis jetzt immer geholfen. Alles Gute!!!

Maren86
17.04.2012, 00:14
Ich hab mir in der Bibliothek ein Buch "Zahnheilkunde beim Kaninchen und Nager" ausgeliehen.
Dort wird der Chip total empfohlen, außerdem der Medihoney und ABs, die man direkt in die Wunde spritzt.
Da kann man anscheinend echt viel machen.
Ich kann dir die Seiten bzgl. dem Chip direkt für Kaninchen ja mal kopieren, wenn du willst.

Annika S.
17.04.2012, 11:43
Hallo,

der Chip scheint nicht wirklich ganz neu zu sein. Ich hatte meine Tierphysio davon berichtet. Sie arbeitet in der Praxis, wo Maja operiert wurde.

Es hat sich aber offenbar nicht durchgesetzt... die Erflogschancen waren wohl nicht so bahnbrechend :rw:

Dafür wurde ja das Dentisept mitgegeben - was den selben Wirkstoff enhält "Chlorhexidin". Sicherlich ist so ein Gel nicht so gezielt einsetzbar wie das Plättchen :girl_sigh:

Wobei das Membran in eine Zahnfleischtasche gesetzt wird und dort verbleiben soll. Und da sehe ich das Problem bei Maja: Es ist keine Zahnfleischtasche vorhanden. Sondern lediglich eine riesiges Loch. Der TA müsste einen Schnitt machen um das Plättchen ein zu setzen. Und noch weitere Wunden zufügen...

Das Membran kostet lediglich 20 netto. Also durchaus etwas, was sich vom Kostenaufwand lohnen täte.... Aber bei Maja sehe ich da das Problem der nicht vorhandenen Zahnfleischtasche. Ich werde Dr. L beim nächsten Besuch darauf ansprechen. (er ist doch nur 1 Wochen nicht da, Montag sieht er sich Maja also erneut an!)

@Maren, es wäre toll, wenn Du mir die Seite kopieren könntest bzw. scannen und per Eimal schicken?
Email: wegberberger-kaninchenvermittlung@t-online.de
Wer hat denn das Buch verfasst? Ist es das aktuelle von Frau Dr. Böhmer? Wenn es nicht 89 Euro kosten täte, hätte ich es auch schon gekauft... :rw:

Medihoney habe ich auch noch da. Wobei mich bisherige Behandlungsversuche so gar nicht überzeugt haben. Da werde ich es vorerst bei Dentisept belassen.

Das Marbo gebe ich ihr oral. So ist das AB ja auch lokal. Ihr in das Mäulchen spritzen *grusel* kann ich natürlich nicht und sie müsste dafür in Narkose gelegt werden. Vielleicht wäre ein Langszeit-AB möglich. Auch das werde ich mit Dr L besprechen.


Vielen Dank für die vielen Anregungen! Ihr seid wirklich klasse :freun:

LG
Annika

Maren86
17.04.2012, 18:51
Ja, ich habe das alles aus dem neuen Buch von Dr. Böhmer.
Mir war es auch zu teuer, aber unsere Bibliothek hatte es.
Da stehen echt tausend Sachen und Anregungen drin, die man so gar nicht kennt. Auf das Chlorhexidin, insbesondere die Chips schwört sie anscheinend.

Ich habe mit der TÄ, die den Chip oft verwendet, heute telefoniert. Es ist schon ein klasse Teil, das super hilft. Das Problem ist, dass er auch mal drücken kann und das manche Tiere nicht tolerieren.
Man muss beim Einsetzen aufpassen, dass er nicht weiter runter rutscht, weil er sonst reibt und Abszesse entstehen können.
Es gibt eben Vor und Nachteile.
Wegen Majas Wundhöhle wäre ja vielleicht dieses Ligosan Slow release Gel was. Das ist annähernd dasselbe wie früher das Doxirobegel für Tiere. Leider gibts das nicht mehr.
Vielleicht kann man das irgendwie umfunktionieren, sodass auch das Gel für Menschen beim Kaninchen eingefüllt werden kann.

Ich hoffe, dass es bald wieder besser wird!

Nadine G.
17.04.2012, 19:26
Ich hab mir in der Bibliothek ein Buch "Zahnheilkunde beim Kaninchen und Nager" ausgeliehen.
Dort wird der Chip total empfohlen, außerdem der Medihoney und ABs, die man direkt in die Wunde spritzt.
Da kann man anscheinend echt viel machen.
Ich kann dir die Seiten bzgl. dem Chip direkt für Kaninchen ja mal kopieren, wenn du willst.

Ich hab das Buch auch, aber soweit gelesen hab ich noch nicht-werde aber gleich mal blättern gehen. :rw:

Baby2304
22.04.2012, 11:04
Morgen hast du nochmal einen Termin mit Maja, richtig?

Ich wünsche euch dafür alles Gute!!! :kiss: Morgen ist ein guter Tag :rw:

Liebe Maja: Ich denk an dich :herz::umarm:

Baby2304
04.05.2012, 21:12
Wie gehts Maja? Hast garnicht mehr berichtet!?

Annika S.
04.05.2012, 21:46
Maja geht es wieder richtig gut! :froehlich:

Cyranida
04.05.2012, 22:01
Super :froehlich:

Baby2304
05.05.2012, 00:09
Maja geht es wieder richtig gut! :froehlich:
:froehlich:
:kiss::herz:
Das freut mich riiiiiießig fuer euch. weiter so!!!

Katharina
05.05.2012, 01:08
:froehlich::froehlich::froehlich: Bitte auch immer gute Nachrichten verkünden, das baut auf. :umarm::umarm:

Annika S.
05.05.2012, 12:23
:froehlich::froehlich::froehlich: Bitte auch immer gute Nachrichten verkünden, das baut auf. :umarm::umarm:

:rw: Jaaaa... hier gibt es nur so viele schlechte Nachrichten, dass ich das im Moment einfach nur als erledigt abgehakt habe :rw:

Maja´s E.C.-Behandlung läuft natürlich noch. Aber auch da sehe ich keine Symptome mehr. Aber sicher ist sicher...

Und eine E.C.-Behandlung mehr oder weniger macht den Kohl derzeit auch nicht mehr fett.

Kommende Woche schaut Dr L sich das nochmals an. Ich werde berichten :good: