PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aus 3 mach 4: Zusammenführung hat begonnen - leider Rückschritte



Kerstin T.
07.03.2012, 15:43
Ich habe eine 3er-Gruppe, mit der ich nicht glücklich bin. Daher möchte ich einen zweiten Rammler dazuholen. Zur Auswahl stehen 2 eher selbstbewusste Charaktere, die aber auch nicht unbedingt die allererste Geige spielen müssen und ein eher unterwürfiges Männchen.

Hier meine drei Nasen:
Oleg (mk): Vorgeschichte unbekannt, lebt seit Sommer 2010 bei uns, hat sich hier sehr schnell durchgesetzt, wobei die Mädels ihm auch nicht wirklich Gegenwehr gegeben haben. Er war auf jeden Fall die treibende Kraft während der VG. Scheint uns hier sehr selbstbewusst, und markiert seit dem der Frühling naht einfach ALLES.

Kim (wk): Ordnet sich Männern schnell unter, ist aber zickig zu Weibchen. Jagt unser anderes Weibchen munter durch Gegend, manchmal liegt etwas Fell herum, blutig war es nie.

Piri (wk): Pendelt immer zwischen Größenwahn und Angst. Durch ihre jahrelange Einzelhaltung ist sie schlecht sozialisiert und rennt sofort weg, wenn Kim auch nur zuckt. Sie liebt unseren Oleg sehr und hat sich ihm - als ihre Angst vor ihm verflogen war - gut untergeordnet. Seit sie gemerkt hat, dass die Katzen vor ihr wegrennen, macht sie regelmäßig Jagd auf sie. Auch wir Menschen werden manchmal von ihr "bedroht".

Wenn ich ein zu dominantes Männchen hole, bekomme ich vielleicht Ärger mit Oleg. Wenn es zu devot ist, hat Piri ihn vielleicht auf der Abschußliste.
Was würdet ihr machen? Wie sind eure Erfahrungen?

Sandra
07.03.2012, 15:45
Um dem Gruppenchef Oleg keine Munition zu liefern, würde ich eher zum unterwürfigen Kastraten raten - unterwürfig, aber nicht Angst habend vorm eigenen Schatten.

Kerstin T.
07.03.2012, 17:00
Danke für Deine Einschätzung!
Es gibt anscheinend nur entweder oder. Die Halterin hat Angst, den devotesten der drei in meine Gruppe zu geben und tendiert eher zu einem der selbstwußteren. Ich werde aber heute mit ihr ausführlich telefonieren und dann vermutlich noch etwas mehr zu den Charakteren erfahren.

Kerstin T.
08.03.2012, 15:00
So, gestern hatte ich ein langes Telefonat mit der Halterin und wir haben uns entschieden, einen der selbstbewussteren Herren zu nehmen. In ihrer Gruppe ist der auch nicht der Chef, sondern im guten Mittelfeld. Ihr unterwürfiger Rammler ist dagegen wirklich der Rangniedrigste.
Wenn ich nur Bedenken wegen Oleg hätte, hätte ich den devoten gerne genommen, aber Piri vertraue ich in der Hinsicht so überhaupt nicht. Wenn er sich nicht durchsetzen kann, bekommt die Kleine wieder unangemessene Höhenflüge. Unglaublich, zwei Katzen und zwei Menschen haben großen Respekt vor 1,5kg Kaninchen.... :patsch: Lediglich mit Oleg hat sie ein gutes Verhältnis.

Kerstin T.
08.03.2012, 23:44
Unfassbar. Ich saß gerade mit einer Leckerlies-Tüte auf dem Sofa im Kaninchenzimmer und hatte alle drei freudig um und auf mir herum springen. Futter gleichmäßig verteilt und plötzlich ohne Vorankündigung beißt mich Piri durch die Jeans ordentlich in den Schenkel. Also nicht angetestet, sondern mit voller Wucht.
Das war nicht das erste Mal, aber so link war's noch nie. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich mit ihr umgehen soll. :ohje:

Hat jemand Erfahrung mit verhaltensauffälligen Kaninchen und mag mir helfen?

Ihre Vorgeschichte ist halt nicht prickelnd. Für's Kind angeschafft und einzeln im Käfig gehalten. Als sie sich dem Kind gegenüber aggressiv verhalten hat, wurde sie an eine Bekannte von mir vermittelt. Dort sollte sie mit deren Weibchen vergesellschaftet werden, was natürlich nicht funktioniert hat, also ging es weiter einzeln im Käfig. Noch einmal eine VG mit dem Weibchen und einem Rammler versucht, die aber gescheitert ist. Letzten Sommer habe ich sie dann übernommen.

Jacqueline
09.03.2012, 00:48
Ich habs jetzt vlt überlesen aber ist sie kastriert?

Hast Du schon mal überlegt zu einem Tierheilpraktiker
mit ihr zu gehen oder zumindest drüber zu sprechen?
Sonja von bunny in zB macht das ganz toll.:umarm:

Rabea G.
09.03.2012, 01:13
Den Rat finde ich sehr gut!
Mir würde Hormonchaos einfallen und gegebenenfalls etwas an der GM, dass sie so verrückt spielt.
Oder aber Vorerfahrung und da ist ein guter THP sicherlich eine gute Wahl .


Ich habe hier übrigens 2 dominante Herren und ein Mädel, dass ab und an sehr zicktig ist und ein weiteres, welches sich total unterwirft.
Die ZF musste ich abbrechen :ohje:
Werde es aber nochmal versuchen, da ich das zickige Weibchen wegen häufiger Scheinschwangerschaften noch kastrieren lasse und etwas hoffe, dass sie dann etwas ruhiger wird.

Katharina
09.03.2012, 01:17
Hat jemand Erfahrung mit verhaltensauffälligen Kaninchen und mag mir helfen?

Ihre Vorgeschichte ist halt nicht prickelnd. Für's Kind angeschafft und einzeln im Käfig gehalten.

Das klingt wie meine Lotta, von ihr wurde ich schon mehrfach ohne Grund gebissen. Sie lässt sich minutenlang streicheln und beißt dann plötzlich zu. :ohje: Ihre Vorgeschichte ist ähnlich.

Da Lotta zu Artgenossen normal reagiert wenn man sie Chefin sein lässt, lasse ich selber inzwischen Vorsicht walten, habe aber keinen Grund sie aus der Gruppe zu nehmen.

Kerstin T.
09.03.2012, 09:28
Kastriert ist sie seit einem knappen Jahr. Damals hat sie noch bei der Vorbesitzerin gelebt und sie sagte, dadurch hat sich nicht so viel geändert. GM war aber schon vereitert und muss schlimme Schmerzen bereitet haben...

Ich könnte ja damit umgehen, wenn sie aggressiv reagieren würde, wenn sie sich in die Ecke gedrängt fühlt. Aber sie kam ja gestern zu mir (weil sie Futter wollte) und jetzt habe ich Zahnabdrücke am Bein. Grrr.

THP wäre wohl angebracht. Olegs Vorbesitzerin könnte mir evtl. jmd. vermitteln, ich weiß nur nicht, wie sehr sie sich mit Kaninchen auskennt. Für die Anamnese hätte ich schon gerne jmd vor Ort.

Kerstin T.
14.03.2012, 23:12
Da die Vorbesitzerin von Lohgi ihre Gruppe kontinuierlich hat untersuchen lassen, habe ich heute nach den drei Sammeltagen eine Kotprobe von allen abgegeben. Es gab keinen Befund und daher habe ich schon heute Abend die VG gestartet. Lohgi hatte sich mittlerweile auch gut eingelebt, fraß mir schon aus der Hand und ist immer weniger in seinem Häuschen verschwunden, sondern wurde immer neugieriger.

Nach den ganzen Horrorgeschichten, die hier manche bei VGs erleben, hatte ich schon ziemlich Angst, die Nasen zusammenzuführen. Ich konnte Lohgi nicht wirklich einschätzen und konnte auch bei Oleg nicht sagen, wie er auf andere Männchen reagiert. Aber nun ist es fast langweilig.

Zuerst saß Lohgi kurz mit den Damen allein im Bad und wollte schon die Herrschaft an sich reißen. Doch dann kam Oleg. Nach kurzem Abchecken und Umkreisen hat unser kleiner Macho die Oberhand gewonnen und gibt seit dem den Ton an. Lohgi flüchtet nur noch vor ihm und Oleg sieht ihn kaum als Bedrohung. Dementsprechend ist er nicht aggressiv, sondern relativ entspannt bei der Sache. Kurze Verschnaufpausen und Snacks müssen sein, dann wird die Gruppe weiter aufgemischt. Wenn es so bleibt, können wir zufrieden sein und müssen nur noch darauf warten, dass sie zusammenfinden.

https://picasaweb.google.com/108477110411869923044/Kaninchen?authuser=0&authkey=Gv1sRgCN3r3aW1mq7IEw&feat=directlink#5719859317845473842

https://picasaweb.google.com/108477110411869923044/Kaninchen?authuser=0&authkey=Gv1sRgCN3r3aW1mq7IEw&feat=directlink#5719859360110304706

https://picasaweb.google.com/108477110411869923044/Kaninchen?authuser=0&authkey=Gv1sRgCN3r3aW1mq7IEw&feat=directlink#5719859388710155410

Hm...irgendwie hat's nicht geklappt, dass die Bilder im Beitrag angezeigt werden, daher sind's Link auf einzelne Bilder geworden. Und damit seid ihr gleich in der Galerie und könnt die Nasen und die Miezen auch ohne ZF-Situation sehen. :-)

Katharina
15.03.2012, 00:11
Prima, so soll es weitergehen. :good: :umarm: So etwas wie ich hier gerade laufen habe braucht man nämlich wirklich nicht. :girl_sigh:

Bentje
15.03.2012, 01:29
Das klingt ja gut! Dann hat sich die lange Reise ja scheinbar gelohnt :)

Kerstin T.
15.03.2012, 08:07
Ich hätte mir Lohgi nicht so ängstlich vorgestellt, aber für ihn ist ja auch die Wohnungssache total neu. Leider läuft er sogar vor Piri davon. Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist...

Aaaber als ich heute das Monster aus der Dusche gemimt habe, ist er zur Gruppe gelaufen und hat bei Oleg Schutz gesucht. Diese Situation musste ich natürlich ausnutzen und beiden zusammen gaaanz lange das Köpfchen streicheln. Wo ist die Kamera, wenn ich sie brauche?!

Es gibt übrigens auch ein Video von gestern, aber das muss erst stumm sein, bevor ich es hochlade - mein Freund und ich kommentieren fleissig. :rollin:

Katharina, was versuchst Du denn gerade bei Dir? :umarm:

Julia B.
15.03.2012, 09:37
Ach, ich liebe entspannte ZFs... :girl_sigh:

Kerstin T.
15.03.2012, 10:24
Hehe, ja, ich könnte mich auch daran gewöhnen.

Heute beim Kaninchenfrühstück haben Lohgi und Oleg sogar für kurze Zeit nebeneinander gefressen.

Yvonne
15.03.2012, 10:25
Hehe, ja, ich könnte mich auch daran gewöhnen.

Heute beim Kaninchenfrühstück haben Lohgi und Oleg sogar für kurze Zeit nebeneinander gefressen.

:froehlich::froehlich:

Bentje
15.03.2012, 10:48
Ich hätte mir Lohgi nicht so ängstlich vorgestellt, aber für ihn ist ja auch die Wohnungssache total neu. Leider läuft er sogar vor Piri davon. Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist...

Der war doch in seiner vorherigen Gruppe nicht so ängstlich oder?
Ich wage es mal zu behaupten, dass der Kerl erstmal mit dieser wahnsinns-Veränderung klarkommen muss... Wie er allein beim Transport schon aussah :girl_impossible:

Der wird bestimmt noch! :taetschl:

Das Problem mit der Kamera kenn ich, meine macht gerade völlig schlapp...

Katharina
15.03.2012, 12:09
Katharina, was versuchst Du denn gerade bei Dir? :umarm:

Ach, ich hatte auch eine Vierer-ZF, aber das sind inzwischen 3+1 und die 3 haben alle Trichter um. :ohn1:

Aber bei euch hört sich das gaaaaanz anders an und wird toll. :umarm:

Kerstin T.
16.03.2012, 11:05
Oleg und Lohgi sind wider Erwarten gar nicht das Problem. Es ist zwar nicht so, dass sie kuscheln würden, aber sie sind entspannt und Lohgi vertraut ihm von dem Haufen noch am meisten.

Aaaaber die Weiber zicken. Allen voran Piri, die so unter Strom steht, dass sie alles angreift, was ihr vor die Schnute kommt (außer Oleg und Kim), also Lohgi, Füße und Wischlappen. Füße und Wischlappen sind blöd, könnte ich aber mit leben, doch Lohgi ist ziemlich beeindruckt. Also sitzt Lohgi in "seiner" Heuschale, kommt zwar raus und schaut sich um, aber wenn eines der Mädels auf ihn zukommt (muss nicht in aggressiver Absicht sein), zieht er sich sofort zurück. Fell fliegt auch, aber relativ wenig, Lohgi geht ja momentan allem aus dem Weg. Der Rest der Gruppe hat sich eigentlich untereinander nicht verändert.

Das Bad ist ja nicht so groß, soll ich trotzdem am WE verkleinern?

Katharina, das hört sich furchtbar an, Du Ärmste! Ich hoffe, der Stress lohnt sich am Ende wenigstens... :umarm:

Bentje
16.03.2012, 11:19
Herzlichen Glückwunsch erstmal für die Jungs :D

Ich würd Loghi erstmal den Platz lassen, vielleicht kriegt sich das Weibsvolk in den nächsten Tagen ja wieder ein, und nächste Woche schauen, ob sich was verändert hat...
Kennt man ja von Mädels (unabhängig von der Art :D), dass die Aufregung erst groß ist und sich dann irgendwann wieder abschwächt...
Mein erster Hasenmann hat bei der Zf mit meinen beiden Dicken, die Du ja kennst, 1,5 Wochen komplett auf einem Umzugskarton gesessen, ich musste ihm sogar dorthin Futter legen... Irgendwann ging es dann.
Arbeitet hier jemand in der Pharmabranche? Geduld und Nerven in Tablettenform bitte!!!
:D

Bentje
21.03.2012, 01:03
Na, was Neues hier? Die Bilder sehen ja schon sehr gut aus :cheer2:

Tanja F.
21.03.2012, 09:29
Drücke weiterhin die Daumen!

Kerstin T.
21.03.2012, 10:44
Joar, wir machen weiterhin Fortschritte, allerdings nur sehr kleine. Wir haben am WE tatsächlich das Gehege verkleinert, so dass sich Lohgi nicht mehr entziehen kann und er wirkte dadurch auch nicht gestresster als vorher. Da ich es nicht lassen konnte, mussten Kim und Lohgi zwangskuscheln und das brachte den Durchbruch bei den beiden. Seit dem sehe ich sie öfter zusammen sitzen (auch wenn es weiterhin nicht die Regel ist) und sie putzen sich sogar zaghaft.
Lohgi und Oleg funktioniert auch ganz gut, wenn Oleg nicht ständig anfangen würde wie bescheurt zu rammeln. Das macht er so lange bis Lohgi flüchtet - absolut verständlich.
Unsere Sorge bleibt nun bei Piri und Lohgi. Piri war anfangs total gestresst und hat sich langsam beruhigt. Seit dem geht sie sogar auf Kim zu und die beiden verstehen sich so gut wie noch nie. Es wird sich hingebungsvoll geputzt, sie hocken zusammen und es ist total harmonisch. Aber sie jagt Lohgi und der hat sehr großen Respekt vor ihr. Zwangskuscheln bringt's nicht, da sie ihn zwickt, sobald ich die Hand wegnehme. Also heißt es weiter abwarten und für mich jeden Tag Sport, um dort zu duschen. :girl_sigh:

Katharina
21.03.2012, 12:38
Ich finde dass es sich wirklich nicht schlecht anhört. :umarm: Wenn sie dann an ihrem endgültigen Platz sind werden die Reste geklärt.

Kerstin T.
21.03.2012, 13:10
Ich bin prinzipiell auch sehr zufrieden, dass es so ruhig gelaufen ist bisher. Und dass Piri und Kim zudem plötzlich prima miteinander harmonieren, hätte ich nie erwartet und das freut mich sehr!
Nur hätten alle Lohgi ganz anders eingeschätzt, der in seiner letzten Gruppe nicht so ängstlich war. Nun ist genau das eingetreten, was ich versucht habe zu verhindern: Er kuscht vor Piri und die packt wieder ihren Größenwahn aus. So ganz "normal" ist sie halt leider nicht, deshalb kann ich nicht sagen, ob sie ihn jemals akzeptieren wird, wenn er ständig vor ihr flüchtet.
Aber ich habe schon an den Mädels gemerkt, dass ich die Hoffnung nie aufgeben soll. Und sogar ich werde nicht mehr von Piri gebissen sondern liebevoll geputzt, wenn ich barfuß auf der Toilette sitze. *quiiieeetsch*

Kerstin T.
22.03.2012, 11:28
Gestern mussten Piri und Lohgi zwangskuscheln, pfötchenhaltend war auch Kim als "Mittlerin" dabei. Sie (also Piri) hat ihn geputzt, sie hat ihn geputzt! :cheer2: Und heute morgen noch einmal, ohne dass ich interveniert habe! :froehlich:
Am WE kommen sie dann in einen Teil ihres eigentlichen Zimmers und wenn alles ruhig bleibt dann ein paar Tage später den ganzen Raum. Ich freue mich auch schon, wenn ich sie endlich in den Garten lassen kann, aber ein Schritt nach dem anderen, ich bleibe geduldig. :coffee:

Katharina
22.03.2012, 12:14
Ich freue mich auch schon, wenn ich sie endlich in den Garten lassen kann, aber ein Schritt nach dem anderen, ich bleibe geduldig. :coffee:

Ja genau. :umarm: Ich habe meine gestern beim Gehege reinigen auch auf die Wiese gelassen und sofort haben sie sich wieder gekloppt. :scheiss: Also alles ganz schnell wieder rückgängig gemacht.

Kerstin T.
22.03.2012, 12:49
Ach blöd! Aber sonst läuft es jetzt besser bei Deinen vieren? Dürfen sie jetzt wieder ohne Trichter sein?

Draußen gibt es sowieso eine ganz andere Dynamik bei meinen. Die sonst so ruhige Kim dreht völlig auf und ist stolze Bauherrin einiger Tunnel, die sie gerne verteidigt. Ich muss ihr noch beichten, dass ich ihren Bauplatz nun für Gemüse nutzen möchte (der einzige Teil des Gartens, der ausreichend Sonne bekommt), und sie mit ihrem diesjährigen Sommerprojekt umziehen muss... :rw:

Katharina
22.03.2012, 13:01
Da bin ich aber gespannt was Kim sagt. :rollin::rollin:

Meine sind noch 3:1 getrennt und die 3 haben mindestens bis morgen den Trichter um.

Kerstin T.
24.03.2012, 17:30
Seit gestern Abend habe ich sie in einem Gehege in ihrem eigentlichen Zimmer. Es gibt sehr viel Gejage, vor allem der Mädels auf Lohgi. Kim hat sich mittlerweile beruhigt, aber Piri hackt jedes Mal, wenn er in ihre Nähe kommt. Oleg möchte am liebsten alle immer rammeln und sobald sich ein Kaninchen entspannt, ist er zur Stelle und versucht's.
Die drei, die schon länger hier leben, sind immerhin untereinander sehr nett, Kim und Piri verstehen sich weiterhin gut.
Es bleibt also weiter spannend, wann Lohgi endlich in den Clan aufgenommen wird.

Bentje
27.03.2012, 19:09
Tja, in Menschen-Wgs funktioniert das anders, in den meisten Fällen jedenfalls :D
Ist denn mittlerweile wieder etwas Ruhe eingekehrt oder musst Du noch viel Fell und Markierungen wegsaugen?

Kerstin T.
28.03.2012, 11:18
Es wird langsam weniger mit allem. Olegs Markierungen kann ich leider nicht immer wegsaugen, da er der Meinung ist, flüssig an der Wand/auf dem Boden/auf dem Kaninchen bringt's mehr. Fell fliegt eindeutig weniger.
Und seit gestern Abend haben die vier das ganze Zimmer. Lohgi bewegt sich allerdings noch in den Bahnen des vorherigen Geheges bzw. im Schatten des Esstisches. Ich bin aber zuversichtlich, dass er immer mutiger werden wird.
Und nächste Woche, wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, lassen wir alle vier das erste Mal in den Garten. Ich freu' mich! :froehlich:

Bentje
28.03.2012, 23:41
Es wird langsam weniger mit allem. Olegs Markierungen kann ich leider nicht immer wegsaugen, da er der Meinung ist, flüssig an der Wand/auf dem Boden/auf dem Kaninchen bringt's mehr. Fell fliegt eindeutig weniger.


Kaninchen sind schlauer als man denkt :secret:
Das Gefluche von diesen großen Gestalten, die auf dem Boden rumkriechen und Markierungen wegwischen ist deutlich angenehmer als der laute Staubsauger :D
Deshalb landet hier wohl auch grad alles lieber auf Sofa und Etagen :)
Bin gespannt auf die Gartengeschichten!

Katharina
29.03.2012, 00:26
Bin gespannt auf die Gartengeschichten!

Ich auch, wobei ich mich noch nicht trauen würde. :rw:

Kerstin T.
30.03.2012, 09:54
Katharina, meinst Du, es ist noch zu früh nächste Woche? Er bewegt sich nun schon sicher überall. Piri jagt ihn aber noch. Wann würdest Du sie raus lassen?

Katharina
30.03.2012, 11:53
Eine Antwort ist da schwierig. Es kann ganz normal ablaufen, aber auch in Rangeleien enden, da sie ja ihre Rangordnung auf neuem Grund wieder klären wollen.

Ich muss es leider heute auch machen und meine Bande umsetzen, denn es regnet und weiterer Regen ist angekündigt. Im jetzigen Gehege sind sie nicht geschützt. :ohje: Zuletzt habe ich sie auf die Wiese gelassen beim Gehege reinigen, da sind sie sofort wieder aufeinander los gegangen.

Kerstin T.
02.04.2012, 09:59
An einen Ausflug in den Garten ist zurzeit nicht zu denken. Wir haben ja vor ca einer Woche das ganze Zimmer (12qm) mit Einrichtung freigegeben, nachdem das Gehege dort ganz gut funktioniert hat. Jetzt waren wir über's WE nicht da und pünktlich Freitag Abend fragte meine Nachbarin, was sie denn mit der Wunde an Kims Schulter machen sollte... Aaahhh! :scheiss:

Seit gestern sind wir wieder zu Hause und heute morgen konnte ich schön miterleben, wie Kim Lohgi so richtig durch's Gehege jagt und wenn sie ihn erwischt, gibt's eine kleinere Prügelei. Das läuft wohl so seit Freitag und wird nicht wirklich besser. Ich finde, das ist ein Rückschritt. Die anderen beiden halten sich dabei zurück. Wenn es Lohgi zu viel wird, springt er auf's Sofa und kann sich dort ausruhen.
Beide sind mit kleineren Blessuren übersäht, alles nicht schlimm, aber das gab es in den Wochen davor nicht. :ohje:

Was soll ich machen: Zimmer wieder verkleinern? Sofa aus dem Zimmer nehmen? Nichts?

Autofahren gibt's erst Donnerstag, da geht's mit allen zur TÄ. Hinfahrt Kim und Lohgi in Transportbox, Rückfahrt Piri und Lohgi in Transportbox...

Bentje
02.04.2012, 16:43
Eieieieieieiei...

Ich mache hier grad gute Erfahrungen mit dem Verkleinern, meine beiden müssen sich ja grad wieder mit dem Schlafzimmer zufrieden geben (knapp 1/3 vom Platz im Wohnzimmer), es wird zwar noch gezankt, aber auch gekuschelt, was im Wohnzimmer gar nicht mehr der Fall war...
Mein Rat also: versuchs nochmal mit Verkleinern...
Ich lass die beiden erst nach der OP und gefestigtem Liebesleben wieder ins Wohnzimmer :rw:

Katharina
02.04.2012, 18:43
Ich würde es auch erst einmal so versuchen wie es war, als die Truppe klappte.

Kerstin T.
02.04.2012, 19:33
Hier ist jetzt plötzlich alles sch...
Wir haben wieder verkleinert und Lohgi musste sich Kim stellen ohne Flucht auf's Sofa. Dabei kam es immer wieder zu Verbeißungen und wir haben danach beide untersucht. Bei der letzten Aktion hat Kim eine unheimlich lange Wunde davongetragen. Wir haben sie gleich eingepackt und sie wird jetzt operiert. Der TA (wir konnten leider nicht zu Frau E., ihre Praxis hat ihn aber empfohlen) meinte, so eine große Wunde hätte er noch nie gesehen und seine Prognose war vorsichtig. Ich glaube schon, dass sie dort gut betreut wird, aber wir können nicht sagen, wie die Wunde danach verheilen wird - eben aufgrund der Größe.
Mir geht's total schlecht, weil ich Angst habe, dass sie aufgrund der Sache und viel Pech vielleicht nicht mehr wird.
Die anderen drei bleiben vorerst zusammen und wenn Kim wieder zu Hause ist, setze ich wahrscheinlich Oleg zu ihr bis sie gesund ist. Ob das dann mit Piri und Lohgi zu zwei überhaupt funktioniert, weiß ich nicht.
Ich schreibe hier jetzt erstmal nicht mehr, das ist mir zu viel Publikum. Per PN würde ich mich weiter über Austausch freuen.