Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnelle Atmung, Fressunlust ... Bitte Daumen drücken ...
Hallo.
Seit drei Tagen kam mir Kasimir (mein Widder aus dem Tierschutz) komisch vor.
Er ist zwar normal auch kein aktiver Kerl aber er war noch ruhiger als sonst ... lag immer nur aufgeplüscht an einer Stelle.
Also bin ich eben mit ihm in die Klinik.
Er hat die Zähne gemacht bekommen (allerdings nix Wildes, nur 3 Spritzen) und dann Metacam (Schmerzmedi) und Vitamin B Komplex bekommen.
Sein Magen war sehr leer und auch keine Köttel tastbar .
Nun sitzt er hier und frisst etwas Basilikum, Radieschenblätter und Sellerie. Keine Möhre, die hat er schon lang nimmer gefressen .
Seine Atmung ist mir ja aufgefallen seitdem er hier ist, die ist immer sehr schnell.
TÄ meinte nun, schauen, ob es nun besser wird, also er aktiver und wieder der "Alte".
Wenn nicht: Blutabnahme, Lungenröntgen, Herz-Ultraschall.
Könnte dann alles sein.
Ich möchte grade :bc:.
Hat irgendwer eine Idee? :ohje:
Mit dem geplanten Fahrplan liegt ihr schon ganz gut. Wenn ihr mit dem Blut eh gerade dran seid, könnt ihr eventuell auch gleich den EC-Titer und den T4-Wert bestimmen lassen.
Aber die erhöhte Atemfrequenz deutet schon eher auf Herz/Lunge hin.
Kann sie beim Abhören etwas an der Lunge feststellen?
Mit dem geplanten Fahrplan liegt ihr schon ganz gut. Wenn ihr mit dem Blut eh gerade dran seid, könnt ihr eventuell auch gleich den EC-Titer und den T4-Wert bestimmen lassen.
Aber die erhöhte Atemfrequenz deutet schon eher auf Herz/Lunge hin.
Kann sie beim Abhören etwas an der Lunge feststellen?
Danke Dir für die Antwort.
Lunge ist frei, Herzfrequenz normal (halt aufgeregt wegen Tierarztbesuch aber im Normbereich).
EC-Titer wurde damals genommen, war nicht erhöht.
Grade frisst er etwas, Vit. scheint ihm gut zu tun.
Oder er hatte Schmerzen ... :ohje:
Katharina
16.02.2012, 22:30
Möglicherweise hat er die letzten Tage wenig gefressen wegen der Zahnspitzen. 3 Spitzen finde ich schon einen größeren Befund, wenn die in die Backe oder Zunge pieken tut das wirklich weh.
Dass er jetzt Blättriges frisst finde ich gut. Dann kommt seine Verdauung auch wieder in Gang, wobei es noch eine Zeit dauern kann bis Kot kommt. Feste Sachen wie Möhren mögen meine nach Zahnbehandlungen auch nicht.
Die Atmung: Es könnte sein dass er eine Aufgasung hat, wurde der Verdauungstrakt untersucht oder geröntgt? Taste doch selber mal den Bauch, besonders den Magen ab.
Ansonsten würde ich ihn auch röntgen lassen. Ich habe hier einen Neuzugang, wo wir beim Bauchröntgen einen Zufallsbefund an der Lunge hatten. Sie hat eine chronische Bronchitis.
Möglicherweise hat er die letzten Tage wenig gefressen wegen der Zahnspitzen. 3 Spitzen finde ich schon einen größeren Befund, wenn die in die Backe oder Zunge pieken tut das wirklich weh.
Es waren 3 kleine Spitzen die halt an die Zunge kamen. Die waren aber vor ca. einem Jahr auch dort und sind nicht schlimmer geworden, sonst hätten wir ja eher gehandelt, sie hat die nun eher aus dem Grund entfernt, weil sie keine andere Behandlungsidee hatte :rw:.
Dass er jetzt Blättriges frisst finde ich gut. Dann kommt seine Verdauung auch wieder in Gang, wobei es noch eine Zeit dauern kann bis Kot kommt. Feste Sachen wie Möhren mögen meine nach Zahnbehandlungen auch nicht.
Das ist gut zu wissen das die das dann meiden, ja bin auch beruhigt, er hat auch ein paar SBK und Fenchelsamen und etwas Basilikum genommen.
Die Atmung: Es könnte sein dass er eine Aufgasung hat, wurde der Verdauungstrakt untersucht oder geröntgt? Taste doch selber mal den Bauch, besonders den Magen ab.
Nein, Magen ist kein bisschen aufgegast, hatte erst darauf zwecks Haaren getippt. Magen ist sehr leer aber schön weich und nicht schmerzempfindlich.
Ansonsten würde ich ihn auch röntgen lassen. Ich habe hier einen Neuzugang, wo wir beim Bauchröntgen einen Zufallsbefund an der Lunge hatten. Sie hat eine chronische Bronchitis.
Uff, das ist natürlich hart :ohje:
Simone D.
16.02.2012, 23:49
Nur zur Sicherheit – was meinst du mit "sein Magen war sehr leer"? So richtig "sehr leer", oder jetzt eher sowas wie "wir konnten keine Aufgasung oder Magenüberladung erkennen"? (Der Magen von Kaninchen sollte normalerweise immer gefüllt sein.)
Nur zur Sicherheit – was meinst du mit "sein Magen war sehr leer"? So richtig "sehr leer", oder jetzt eher sowas wie "wir konnten keine Aufgasung oder Magenüberladung erkennen"? (Der Magen von Kaninchen sollte normalerweise immer gefüllt sein.)
Damit meine ich, das er wenig gefressen, infolge dessen einen ca. halbleeren Magen hatte.
Heute morgen hat er etwas Heu, ein wenig Kräuter-Mix und ein Stück Möhre gefressen.
Dann war ich 10 Stunden arbeiten.
Grade hat er etwas Petersilie gemümmelt.
Die Köttel der beiden sind noch kleiner :ohje: .
Werde gleich Malt geben.
:ohje:
Simone D.
18.02.2012, 00:50
Mhm. Hast du den Eindruck, dass er mehr trinkt? Hat er die Tage Mal Sab bekommen?
Auch wenn ich noch mit dir nach der Ursache rätsle, würde ich sicherheitshalber eine Behandlung mit Sab, Colosan, ggf. Nux und regelmäßigen, sanften Bauchmassagen einleiten. Und auch sowas wie einen Magen-Darm-Tee oder Fencheltee bereitstellen. Auch frische Zweige, wenn du kannst.
Welchen Eindruck macht er so vom Kreislauf her auf dich?
Mhm. Hast du den Eindruck, dass er mehr trinkt? Hat er die Tage Mal Sab bekommen?
Auch wenn ich noch mit dir nach der Ursache rätsle, würde ich sicherheitshalber eine Behandlung mit Sab, Colosan, ggf. Nux und regelmäßigen, sanften Bauchmassagen einleiten. Und auch sowas wie einen Magen-Darm-Tee oder Fencheltee bereitstellen. Auch frische Zweige, wenn du kannst.
Welchen Eindruck macht er so vom Kreislauf her auf dich?
Kreislauf ist gut, bei beiden, aufmerksam und ansonsten recht fit.
Bauch ist nicht schmerzempfindlich.
Gestern Abend habe ich beiden ca. 1,5 ml Katzenmalt (wirkt stärker m.M.n.) gegeben.
Köttel heute sind unverändert klein :bc:.
Und jetzt?
Ps: Simone, er hat Rodicareakut bekommen.
Heute hat er bereits etwas Kohlrabiblatt, Wirsing, Heu und Trockenkräuter gefressen. Gestern noch Thymian, Petersilie und etwas Möhre.
Die kleinen Köttel werden sicherlich Folge der geringen Futteraufnahme sein.
Ist die Atmung unvermindert schneller?
Um auszuschließen, dass die schnelle Atmung und der mangelnde Appetit von Schmerzen kommt, könnte man mal für 2-3 Tage Metacam geben. Wenn das keine Besserung bringt, würde ich in jedem Fall Blut, Herz und Lunge genauer abklären lassen.
So, jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter :bc::bc::bc::bc:
Ich habe beiden (da die Köttel mini waren und Emma nen harten Bauch hatte) eine ca. 4 ml Mischung aus Sab, Paraffinöl und Nagermalt gegeben.
Damit endlich mal ein paar Köttel kommen, fressen tun sie ja beide (wenn auch Kasimir weniger als sonst).
Jetzt wirkt er wieder recht normal, aber sie atmet immernoch rasend schnell und spinnt rum.
Das ist aber schon 2 Stunden her ...
Ich habe grade mega Schiss, weil Tiffy doch letztes Jahr beim Zufüttern was in die Lunge bekommen hat :bc::bc::bc: und daraufhin fast gestorben wäre ...
Emma hat sich -wie immer- heftigst gewehrt, ich hatte sie im Handtuch eingewickelt und habe ihr immer ein Schlückchen (0,5ml) seitlich der Zähne in den Mund gegeben.
Sie schluckt das aber nie, manchmal lässt sie das rauslaufen, heute hat sie es wahrscheinlich im Mund gebunkert ...
Man Schei**, was mach ich denn jetzt?????
Ihr Ruhe und Zeit geben und gucken, was sie heute Abend sagen?
Oder sofort zum TA (Notdienst Tierklinik, keine Ahnung welcher Arzt da ist) ?
Hilfeee :bc::bc::bc::bc::bc:
Irgendjemand muss mir doch was raten können?
Sie kann eigentlich doch nix in die Lunge bekommen haben, sie saß auf allen 4en und ich habe ganz langsam immer Schlückchenweise gegeben ... 3 ml ... ganz vorne im Mäulchen an den Zähnen ...
:bc::bc::bc::bc::bc::bc:
Die ist halt immer SEHR empfindlich und rastet förmlich aus, würde sogar Wände hochgehen ...
Deshalb weiß ich einfach nicht ... ist es, weil sie sich noch beruhigen muss oder sollte ich zum Nottierarzt weil sie was in die Lunge bekommen hat ...
:bc::bc::bc::bc:
Da Paraffin nicht ohne ist, wenn es in die Lunge gelangt, ist damit in jedem Fall zu absoluter Vorsicht zu raten.
Armet sie nur schneller oder röchelt/keucht sie auch? Wie lange ist das jetzt schon so? Wenn sie sich nach max. einer halben Stunden nach der Medigabe nicht weider beruhigt hat, glaube ich nicht, dass die schnelle Atmung noch von der Aufregung kommt...
Dann würde ich lieber einmal zum TA fahren und die Lunge checken lassen.
Da Paraffin nicht ohne ist, wenn es in die Lunge gelangt, ist damit in jedem Fall zu absoluter Vorsicht zu raten.
Armet sie nur schneller oder röchelt/keucht sie auch? Wie lange ist das jetzt schon so? Wenn sie sich nach max. einer halben Stunden nach der Medigabe nicht weider beruhigt hat, glaube ich nicht, dass die schnelle Atmung noch von der Aufregung kommt...
Dann würde ich lieber einmal zum TA fahren und die Lunge checken lassen.
:bc:
Es ist doch zum kot***. Es ist halt das Beste um die Verdauung zu "schmieren" ...
Ich habe es ihr gegeben, bin dann 2 Stunden weg gewesen (Putzjob) und als ich eben wiederkam, war sie immer noch sehr schnell am atmen.
Sie ist vor mir weggelaufen, hat nun Schiss vor mir.
Deshalb weiß ich nicht, ob es daran liegt, das sie jetzt völlig abdreht wenn ich ins Zimmer komme oder ob sie echt Atmennot hat ...
Sie röchelt nicht hörbar, keucht auch nicht.
Die Nase geht sehr schnell und die Flanken ... :bc:
:bc:
Es ist doch zum kot***. Es ist halt das Beste um die Verdauung zu "schmieren" ...
Ich habe es ihr gegeben, bin dann 2 Stunden weg gewesen (Putzjob) und als ich eben wiederkam, war sie immer noch sehr schnell am atmen.
Sie ist vor mir weggelaufen, hat nun Schiss vor mir.
Deshalb weiß ich nicht, ob es daran liegt, das sie jetzt völlig abdreht wenn ich ins Zimmer komme oder ob sie echt Atmennot hat ...
Sie röchelt nicht hörbar, keucht auch nicht.
Die Nase geht sehr schnell und die Flanken ... :bc:
Ich würd nich lange warten und ab zum TA oder in die Tierklinik!
Wie sind Kreislauf und Allgemeinzustand ansonsten?
Ich würd nich lange warten und ab zum TA oder in die Tierklinik!
Ich fahre jetzt auch, sie sitzt vor der Wand wie Tiffy damals ... er frisst und ist normal ... Scheiße!!!!!!!!!!!! :bc::bc::bc::bc::bc::bc:
Super, in der Klinik wo ich vorgestern war ist keiner der Ninierfahren ist
AAAAAAAAAAAAH!
Mist...
Von wo kommst denn du?
Christina Ha.
18.02.2012, 15:12
Hey Kim,
bitte fahre zum Tierarzt.
Es gibt noch andere erfahrene TÄ bei uns in der Umgebung.
Katharina
18.02.2012, 15:16
Hey Kim,
bitte fahre zum Tierarzt.
Es gibt noch andere erfahrene TÄ bei uns in der Umgebung.
Ich schließe mich unbedingt an. Vielleicht kann Christina dir einen Tipp geben?
Wie schaut es aus?
Habt ihr einen TA gefunden, und konnte dieser helfen? :o(
Constanze H.
18.02.2012, 20:06
Oh man, ich drück euch die Daumen.....:umarm:
Katja A.
18.02.2012, 20:19
Kim?
Ich drücke euch die Daumen:umarm:
Hey Kim,
bitte fahre zum Tierarzt.
Es gibt noch andere erfahrene TÄ bei uns in der Umgebung.
Liebe Tina, bitte versteh mich nicht falsch, aber diese Belehrung hat mich nicht weiter gebracht.
Ich kenne glaube ich die meisten TÄ hier in der Umgebung und bin NATÜRLICH zur anderen Klinik gefahren (du kennst mich, mir geht es nicht gut wenn es meinen Tieren nicht gut geht).
Ich schließe mich unbedingt an. Vielleicht kann Christina dir einen Tipp geben?
Ich bin zur anderen Klinik (die TÄ meines Vertrauens hat keinen Notdienst und die Klinik von vorgestern hatte keinen "gescheiten" Arzt da), werde gleich berichten :freun:.
Wie schaut es aus?
Habt ihr einen TA gefunden, und konnte dieser helfen? :o(
Oh man, ich drück euch die Daumen.....:umarm:
Kim?
Ich drücke euch die Daumen:umarm:
Danke Euch für's Daumendrücken! :umarm:
Ich bin sofort losgefahren, nachdem ich in der anderen Klinik erfahren habe (telefonisch), dass dort kein Niniexperte Notdienst hat.
Musste relativ lange warten, Emma saß mit Kasi in der Box.
Die Ärztin war ganz ok, hat sie abgehört und konnte nichts hören.
Das heißt allerdings noch nichts, bei Tiffy konnte man es auch erst 3 Tage später hören ... :ohje:
Emma hat heute Marbocyl gespritzt bekommen (erst wollte die TÄ uns ein anderes AB geben, was besser bei Ateminfekten geeignet ist, aber das müsste 2x täglich oral gegeben werden, zusammen 10 ml und da wäre die Gefahr, das sie wieder etwas falsch schluckt zu groß) und ich gebe es die nächsten Tage weiter.
Natürlich steht sie hier unter Beobachtung.
Ich werde ihr später ein Tuch mit Babix auf die Heizung legen, das ist immer gut und sie bekommt später Bronchialkräuter.
Sie hat sich nun etwas beruhigt und atmet etwas ruhiger als heute Mittag. Zwar noch schneller als sonst aber immerhin ...
Sie hat eben etwas Petersilie gefressen und lag auch auf ihrem Stuhl.
Zwischendurch sitzt sie aber noch mit dem Kopf zur Wand.
Die Atmung ist aber nicht hörbar.
Ich werde sie nun weiter gut beobachten und evtl. inhalieren lassen, sollte es so bleiben oder schlechter werden fahre ich sofort wieder mit ihr in die Klinik und lasse röntgen.
Drückt uns bitte alle die Daumen, das wir das nochmal mit einem blauen Auge überstehen :ohje: ...
_____________________
Aber was mache ich jetzt wegen der kleinen Köttel?
Die beiden Minis haben damit jetzt auch angefangen :scheiss: .
Reicht 1x am Tag 1ml Nagermalt? Oder soll ich Paraffinöl über die Trockenkräuter geben?
Sie bekommen nun schon viele frische Kräuter und blättriges ...
Danke, für Eure Hilfe!
LG
Katja A.
18.02.2012, 20:49
Kim,Hanuta hat vor ein Paar tagen auch mini mini Köttel gemacht,ich hab Paraffin über das Frischfutter gemacht,am nächsten tag war es besser.
Gute Besserung weiterhin:umarm::kiss:
Wenn sie mäkelig fressen, sind die kleinen Köttel kein Wunder.
Hast du denn ansonsten noch den Verdacht auf Bauchweh? bzw Verstopfung?
Ich kann mir das mit dem Kopf zu Wand nicht vorstellen, magst du mir das nochmal erklaren?
Ich drücke euch die Daumen:umarm:
Da würde ich erstmal nichts wegen machen. Sie haben zögerlich gefressen, da kann hinten nichts gescheites rauskommen.
Bauchis beobachten und ggf. Sab geben, falls sie hart werden. Wenn du das Gefühl hast, sie haben eine leichte Verstopfung, gib lieber Colosan als Parafin.
Wichtiger wird sein, rauszubekommen, woraus die Fressunlust entstanden ist. Ob es wirklich noch eine Nachwirkung der Zahnspitzen ist oder ob noch was anderes dahinter steckt.
Da solltest du kommende Woche mit dem TA deines Vertrauens in jedem Fall weitere Schritte überlegen.
Christina Ha.
18.02.2012, 20:52
Liebe Tina, bitte versteh mich nicht falsch, aber diese Belehrung hat mich nicht weiter gebracht.
Ich kenne glaube ich die meisten TÄ hier in der Umgebung und bin NATÜRLICH zur anderen Klinik gefahren (du kennst mich, mir geht es nicht gut wenn es meinen Tieren nicht gut geht).
LG
Das war ja auch gar kein Vorwurf, aber einen Ninerfahrenden TA zu finden ist nicht immer so einfach (gerade Samstagsmittags)
Und in der Aufregung fällt einem nicht immer eine Ersatz sofort an.
Hatte nicht angenommen, dass du jetzt nichts tust, sondern wollte dir lediglich Unterstützung bieten
Ist wahrscheinlich in die Hose gegangen
Sorry wird nicht mehr vorkommen
Kim,Hanuta hat vor ein Paar tagen auch mini mini Köttel gemacht,ich hab Paraffin über das Frischfutter gemacht,am nächsten tag war es besser.
Gute Besserung weiterhin:umarm::kiss:
Danke Dir Katja, das werde ich auch versuchen, in der Spritze geb ich das Zeug NIE wieder :umarm:.
Wenn sie mäkelig fressen, sind die kleinen Köttel kein Wunder.
Hast du denn ansonsten noch den Verdacht auf Bauchweh? bzw Verstopfung?
Ich kann mir das mit dem Kopf zu Wand nicht vorstellen, magst du mir das nochmal erklaren?
Ich drücke euch die Daumen:umarm:
Bauchweh haben sie nicht, alle Bäuche sind weich und unempfindlich.
Seit gestern Abend fressen sie ja wieder etwas besser, bzw. hatte ja nur Kasi mäkelig gefressen (was ja evtl. an den Zahnspitzen lag).
Ich meine, sie sitzt vor der Wand und "schaut sie an".
Das macht sie sonst nicht, sonst sitzt sie immer mit dem Popo zur Wand *g*.
Dankeschön! :umarm:
Da würde ich erstmal nichts wegen machen. Sie haben zögerlich gefressen, da kann hinten nichts gescheites rauskommen.
Bauchis beobachten und ggf. Sab geben, falls sie hart werden. Wenn du das Gefühl hast, sie haben eine leichte Verstopfung, gib lieber Colosan als Parafin.
Wichtiger wird sein, rauszubekommen, woraus die Fressunlust entstanden ist. Ob es wirklich noch eine Nachwirkung der Zahnspitzen ist oder ob noch was anderes dahinter steckt.
Da solltest du kommende Woche mit dem TA deines Vertrauens in jedem Fall weitere Schritte überlegen.
Sab ist immer hier, fühle zwischendurch (wenn sie einen trüben Eindruck machen) die Bäuche und werde das dann geben wenn sie hart werden.
Colosan für Pferde? Das habe ich im Stall (habe ich Nins noch nie gegeben ...). In welcher Dosierung?
Ich werde weiter beobachten, wie er sich macht und dann ggfs. mal den Kiefer/Herz/Lunge röntgen lassen ...
Was macht mehr Sinn? Erst Herz-US oder erst Röntgen?
Danke!!!
Das war ja auch gar kein Vorwurf, aber einen Ninerfahrenden TA zu finden ist nicht immer so einfach (gerade Samstagsmittags)
Und in der Aufregung fällt einem nicht immer eine Ersatz sofort an.
Hatte nicht angenommen, dass du jetzt nichts tust, sondern wollte dir lediglich Unterstützung bieten
Ist wahrscheinlich in die Hose gegangen
Sorry wird nicht mehr vorkommen
Ok, jetzt hört sich das auch anders an :freun:, ich fühlte mich eben nur richtig blöd bevormundet ... schreiben ist halt immer so eine Sache :umarm:
LG
Ja, das ist das gleiche Colosan. Bekommst eine PN.
Da die lunge in jedem Fall geröntgt werden sollte - hast du dann auch automatisch ein Bild vom Herzen. Dann in jedem Fall mal ein Übersichtsbild vom Kiefer.
Um das Herz endgültig abzuklären, sollte es, wenn am Kiefer nichts ist, ein Herz-US sein.
Ja, das ist das gleiche Colosan. Bekommst eine PN.
Da die lunge in jedem Fall geröntgt werden sollte - hast du dann auch automatisch ein Bild vom Herzen. Dann in jedem Fall mal ein Übersichtsbild vom Kiefer.
Um das Herz endgültig abzuklären, sollte es, wenn am Kiefer nichts ist, ein Herz-US sein.
Alles klar. Ich warte nun erstmal, wie er sich macht (er hat den TA Besuch gut weggesteckt und hat eben Sellerie gefressen und wirkt schon viel wacher wie gestern).
Sollte er nun keine Symptome mehr zeigen, werde ich im April (beim Impfen) das Herz und die Lunge röntgen lassen um mal zu sehen, wieso er IMMER schneller atmet als alle anderen Ninis die ich habe/hatte.
Dankeschön! :flower:
Also, hier sieht es so aus:
Tiffy und Kurt:
Haben schöööööön geköttelt (gaaaaaaaanz viel und größere) und alles FriFu mit Öl brav gefressen.
PUH!
Emma und Kasi:
Emma atmet immernoch schnell und ist fertig, liegt ganz versteckt und leidet (ich weiß aber nicht, ob sie leidet weil sie keine Luft kriegt oder weil sie beleidigt ist das ich sie gequält habe).
Sie hat weiter eine schnelle Atmung, aber schon besser als gestern Mittag, keine Geräusche (nur gestern beim Fressen so ein gurren, das hat sie aber manchmal auch so).
Beide haben gefressen (gestern und heute morgen habe ich beide gesehen), Kasi wieder ohne Ende (Juhu!) und Emma immerhin ein wenig.
Vieeeeeeele Köttel, Miniköttel und viele viele Haarketten, auch schon ein paar größere.
Es kann noch viel besser werden, aber es ist ein Anfang!!!!!
Meine Nerven :bc:
Na, da gehts ja schon ein wenig besser.
Die Köttelketten sind insofern gut, dass die Haare ausgeschieden werden und sich nicht irgendwo im Verdauungstrackt sammeln. Haaren sie momentan denn viel? Kannst du sie bürsten? Alles, was du an Haaren rausholst, landet nicht in der Verdauung.
Ansonsten sollten sie möglichst viel blättriges futtern, um den Darm gut durchzuputzen und wenn möglich viel Flüssigkeit aufnehmen. Trinken sie Tee, wenn du ihn anbietest? Oder vielleicht ein wenig verdünnten Möhrensaft?
Na, da gehts ja schon ein wenig besser.
Die Köttelketten sind insofern gut, dass die Haare ausgeschieden werden und sich nicht irgendwo im Verdauungstrackt sammeln. Haaren sie momentan denn viel? Kannst du sie bürsten? Alles, was du an Haaren rausholst, landet nicht in der Verdauung.
Ansonsten sollten sie möglichst viel blättriges futtern, um den Darm gut durchzuputzen und wenn möglich viel Flüssigkeit aufnehmen. Trinken sie Tee, wenn du ihn anbietest? Oder vielleicht ein wenig verdünnten Möhrensaft?
Haaren tun die im Moment nicht so arg, deshalb wundere ich mich ja so ...
Aber klar, hauptsache alles kommt raus, ich bin schon froh.
Bürsten tu ich sie 1x die Woche mit dem Furminator.
Grünes habe ich jetzt vermehrt angeboten, viele Kräuter, frischen Spinat, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Wirsing, Endivien usw...
Darüber hab ich gestern Öl gegeben wie Katja sagte und es hat gut geklappt, sie haben es gefressen (Danke! :umarm:).
Trinken tun alle wenig, ich wasche das Grünzeug immer gut und lasse es feucht.
Aber Möhrensaft könnte ich morgen mal kaufen und testen.
Von irgendeiner Marke? Ist da Zucker drin?
Danke für deine Tipps Julia!!!!! :umarm:
Beim Möhrensaft gibt es zig Marken. Schau halt, dass du einen ohne Zuckerzusatz nimmst. Ggf. mal bei den Babysachen schauen.
Ansonsten klingt die Fütterung schon echt gut.
Beim Möhrensaft gibt es zig Marken. Schau halt, dass du einen ohne Zuckerzusatz nimmst. Ggf. mal bei den Babysachen schauen.
Ansonsten klingt die Fütterung schon echt gut.
Alles klar. Mehr Blattzeug kann ich im Moment einfach nirgends auftreiben, fahre schon 3x die Woche rum :ohje:
Gestern gabs dazu etwas Möhre, etwas Apfel (Flüssigkeit) und Gurke.
An Kräutern Minze, Petersilie, Thymian und Basilikum.
Dann schau ich morgen mal, muss eh Grünnachschub holen :girl_sigh:
Alles klar. Mehr Blattzeug kann ich im Moment einfach nirgends auftreiben, fahre schon 3x die Woche rum :ohje:
Gestern gabs dazu etwas Möhre, etwas Apfel (Flüssigkeit) und Gurke.
An Kräutern Minze, Petersilie, Thymian und Basilikum.
Dann schau ich morgen mal, muss eh Grünnachschub holen :girl_sigh:
Supi! Hast du einen türkischen Laden in der Nähe? Da bekommt man Kräuter immer viel und günstig ;)
Zum Durchputzen des Darms könntest du auch noch Zweige anbieten. Die kann man ja jetzt auch schon schneiden. Wenn du also einen Obstbaum, eine Hasel oder sonst einen frssbaren Baum weist, kannst du ihm ein paar Zweige abknipsen und sie den Nins bieten. Die groben Fasers von Rinde und jungem Holz putzen hervorragend durch.
Supi! Hast du einen türkischen Laden in der Nähe? Da bekommt man Kräuter immer viel und günstig ;)
Zum Durchputzen des Darms könntest du auch noch Zweige anbieten. Die kann man ja jetzt auch schon schneiden. Wenn du also einen Obstbaum, eine Hasel oder sonst einen frssbaren Baum weist, kannst du ihm ein paar Zweige abknipsen und sie den Nins bieten. Die groben Fasers von Rinde und jungem Holz putzen hervorragend durch.
Ah ok, dann bring ich nachher direkt mal etwas Haselnuss mit.
Hatte die immer nur mit Blättern gegeben, weiß gar nicht ob sie das so nehmen ...
Ja, beim Türken war ich gestern und habe Minze und Spinat geholt.
Ich schreibe heute Abend nochmal, wie es aussieht *g*
So. Haselnusszweige habe ich mitgebracht, alle waren auch schon etwas dran.
Köttel sind überall etwas größer aber noch nicht normal, Öl gibts weiter übers blättrige FriFu.
Emma hat eben ihr AB bekommen, hat es aber einfach nicht geschluckt und rauslaufen lassen :ohje:.
Von dem ist nur knapp die Hälfte drin. Aber was soll ich machen????
Sie atmet ruhiger, ist aber hypersensibel wenn ich in den Raum komme (versteckt sich dann und atmet schnell).
Eben (meinte mein Freund) lag sie auch wieder mitten im Zimmer und hat seiner Meinung nach "normal" geatmet.
Hm ... :ohje:
Das AB sollte schon rein. Wenn mal ein bisschen raus läuft ist das nicht so tragisch, wenn sie aber regelmäßig mehr als die Hälfte rauslaufen lässt, ist schon blöde. Mag sie Banane oder irgendwas anderes, was man mit dem AB impfen könnte?
Zu dem Paraffin habe ich irgendwie keine so rechte Meinung, da ich es nch nie eingesetzt habe. Bei uns gabs eher mal Colosan. Da ist natürlich das Problem, dass es mies schmeckt und definitiv ins Maul gegeben werden muss.
Wenn sich die Köttel insgesamt normalisieren, seid ihr ja auf dem richtigen Weg.
Bei Emma musst du die Woche mal mit deiner TÄ Ursachenforschung betreiben, wenn sich ihr Appetit nicht normalisiert.
Ja ich weiß das das rein muss, aber wie? Ohne dass sie sich (wieder) verschluckt ... :ohje:
Bis gestern hat sie gut gefressen, ich denke, dass das jetzt vom Stress ist. Sie frisst ja, nur halt etwas weniger wie sonst weil sie sobald ich ins Zimmer komme anhaut und auch nix aus der Hand will .
Kasi frisst heute viel mehr, fast wie sonst.
Ich hoffe bloß, das Emma nix in die Lunge bekommen hat.
Bei 3ml die ich genauso eingegeben habe wie immer kann ich mir das eigentlich auch nicht vorstellen.
Also, abwarten, Ruhe bewahren und Tee trinken :coffee:
Katja A.
19.02.2012, 21:44
So. Haselnusszweige habe ich mitgebracht, alle waren auch schon etwas dran.
Köttel sind überall etwas größer aber noch nicht normal, Öl gibts weiter übers blättrige FriFu.
Emma hat eben ihr AB bekommen, hat es aber einfach nicht geschluckt und rauslaufen lassen :ohje:.
Von dem ist nur knapp die Hälfte drin. Aber was soll ich machen????
Sie atmet ruhiger, ist aber hypersensibel wenn ich in den Raum komme (versteckt sich dann und atmet schnell).
Eben (meinte mein Freund) lag sie auch wieder mitten im Zimmer und hat seiner Meinung nach "normal" geatmet.
Hm ... :ohje:
Kim ich habe das gleiche Problem mit Pinsel.Er schluckt auch garnichts unter.
Was machmal bei ihm klappt das ich ihm die Medis auf dem Boden gebe und nicht auf meinem Schoss.
Oder wenn es garnicht anders geht,lasse ich ihn los,er hoppelt bissl weg,er schluckt unter,ich fange ihn wieder ein und gebe ihm die nächsten Tropfen.Das mache ich solange bis alles drin ist.Ist zwar extrem anstrengend für Mensch und Tier...aber es nutzt ja nix.
Ich drück euch die Daumen. :umarm:
Ich habe mich nochmal zum Paraffin schlau gemacht.
Wenn nicht wirklich eine akute Verstopfung vorliegt würde ich es nicht "vorsorglich" geben. Hier (http://books.google.de/books?id=E9OSnXyMa_gC&pg=PA256&lpg=PA256&dq=paraffin%C3%B6l+veterin%C3%A4rmedizin&source=bl&ots=U-fuiD4gTN&sig=jfr13_5ujLQgWeMipHEr0myiGyE&hl=de&ei=BtnrTMnEIYL6sgbPj9iRDw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CCAQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false) wird gut erklärt, dass es da es unverdaulich ist bis zum Ende der Verdauung mitgeschleust wird und sich über die Darmschleimhaut legen und so die Resorbtionsfähigkeit des Darms herabsetzen kann.
Katja A.
19.02.2012, 21:49
Was auch sehr gut ist,ist Herbi Colan oder noch besser Rodi Colan,da sind auch Öle drin,aber nicht so schädlich wie Paraffin.
Kim ich habe das gleiche Problem mit Pinsel.Er schluckt auch garnichts unter.
Was machmal bei ihm klappt das ich ihm die Medis auf dem Boden gebe und nicht auf meinem Schoss.
Oder wenn es garnicht anders geht,lasse ich ihn los,er hoppelt bissl weg,er schluckt unter,ich fange ihn wieder ein und gebe ihm die nächsten Tropfen.Das mache ich solange bis alles drin ist.Ist zwar extrem anstrengend für Mensch und Tier...aber es nutzt ja nix.
Ich drück euch die Daumen. :umarm:
Ah ok, ich versuche das morgen mal. Vielleicht klappt es ja, wenn wir die auf dem Boden halten besser.
Danke für die Tipps Katja! :umarm:
Ich habe mich nochmal zum Paraffin schlau gemacht.
Wenn nicht wirklich eine akute Verstopfung vorliegt würde ich es nicht "vorsorglich" geben. Hier (http://books.google.de/books?id=E9OSnXyMa_gC&pg=PA256&lpg=PA256&dq=paraffin%C3%B6l+veterin%C3%A4rmedizin&source=bl&ots=U-fuiD4gTN&sig=jfr13_5ujLQgWeMipHEr0myiGyE&hl=de&ei=BtnrTMnEIYL6sgbPj9iRDw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CCAQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false) wird gut erklärt, dass es da es unverdaulich ist bis zum Ende der Verdauung mitgeschleust wird und sich über die Darmschleimhaut legen und so die Resorbtionsfähigkeit des Darms herabsetzen kann.
Oh ok, danke!
Aber welches Öl kann ich über's Futter geben?
Rapsöl?
LG
Sabrina P.
19.02.2012, 21:56
Ich gebe bei leichten Verdauungsproblemen Rodicare, wenn es stärkere sind gibt es Colosan und wenn auch das mit den anderen Medis nicht ausreichend ist Paraffin. Meinen Nins hat es bisher mehrfach das Leben gerettet. Vorsorglich geb ich es auch nicht. Speedy bekommt zur Unterstützung in Fellwechselzeiten Bezopet
Ich gebe bei leichten Verdauungsproblemen Rodicare, wenn es stärkere sind gibt es Colosan und wenn auch das mit den anderen Medis nicht ausreichend ist Paraffin. Meinen Nins hat es bisher mehrfach das Leben gerettet. Vorsorglich geb ich es auch nicht. Speedy bekommt zur Unterstützung in Fellwechselzeiten Bezopet
Bezopet habe ich auch. Muss aber ins Maul gegeben werden.
Aber ich hätte ja gerne etwas, das ich bei vielen Haaren über's Futter geben kann ... Colosan etc. schmeckt so stark, wird dann nicht gefressen.
Mit dem Öl über das Futter (wenn die Köttel klein sind, nicht einfach so zur Vorsorge) klappt ja gut ...
LG
Katharina
19.02.2012, 22:04
Bezopet gebe ich auf Blätter, z. B. Kohlrabi oder Salat, klebe die damit zusammen und es wird schnell gefressen.
Bezopet gebe ich auf Blätter, z. B. Kohlrabi oder Salat, klebe die damit zusammen und es wird schnell gefressen.
Bei mir eben nicht, das ist ja das Problem.
Selbst Rapsöl ist schwierig, Paraffin geht weil es nach nix riecht und schmeckt.
Bezopet geht nur direkt ins Maul mit mega Kampf, Emma geht Wände hoch (!!) wenn sie das nur riecht.
LG
So. Tiffy un Kurt haben gestern alles Futter + Öl gut gefressen, alles leer und super schöne Köttel ... :girl_sigh:
Emma hat gestern ja das AB rauslaufen lassen und war danach so gestresst, das sie jetzt allem misstraut und auch nicht mehr futtert weil sie Stress hat :scheiss:.
Ich habe mir überlegt (da die Atmung definitiv nicht schlechter sondern eher besser wurde), dass ich ihr heute gar nix gebe.
Sie wartet schon darauf und rennt weg sobald ich das Zimmer betrete, dadurch frisst die nix.
Oder nur, wenn ich nicht gucke :scheiss:.
Was meint ihr?
Kasi frisst ganz gut und die beiden machen auch schon größere Köttel, gestern Abend ganz viele schöne ...
Aber besser, ich geb ihr jetzt erstmal kein AB (da sie eh die Hälfte nicht schluckt) als wenn sie gar nix mehr frisst ...
Ist doch echt Murks mensch :ohje:
Katharina
20.02.2012, 14:35
Ich würde mit Emma zum TA gehen. Es muss geklärt werden warum sie nicht frisst oder ob sie doch heimlich frisst, das geht nur mit Röntgen. Außerdem ist da noch die Sache mit dem AB. Wenn sie eines benötigt, muss es notfalls gespritzt werden.
Kathi nimmt mir die Worte aus dem Mund:freun:
Ab muss hier auch gespritzt werden:ohje:
Ich würde mit Emma zum TA gehen. Es muss geklärt werden warum sie nicht frisst oder ob sie doch heimlich frisst, das geht nur mit Röntgen. Außerdem ist da noch die Sache mit dem AB. Wenn sie eines benötigt, muss es notfalls gespritzt werden.
Sie frisst ja. Eben hat sie 3 dicke Blätterhalme Basilikum gefressen aus der Hand. Und Heu habe ich sie heute Mittag mümmeln sehen.
Erst ist sie aber in ihre Höhle geflüchtet, weil sie Angst hatte, dass ich sie wieder fange und ihr was gebe :ohje:.
Sie hat auch ein paar Köttel gemacht, die waren alle schön und völlig normal. Wenn sie nichts fressen würde, hätte sie doch nicht mindestens 20 Köttel gemacht, oder?
Etwas BDK hat sie liegen lassen, was sie aber zwischendurch schonmal hat.
Die Atmung ist mittlerweile wieder fast normal. Sie röchelt weiterhin nicht und atmet viel langsamer.
Haben ihr grade das AB gegeben, nach Katja's Tipp (auf dem Boden und immer wieder weiterhoppeln lassen) und es ist komplett drin :froehlich:
Danke Katja!!! :umarm: Emma ist auch viel weniger gestresst, auf die Idee hätte ich auch eher kommen können :girl_sigh:.
Jetzt hat sie grade zur Belohnung einen Vitakuller gefressen und liegt neben ihrem Kasi.
Wir haben uns entschieden, erstmal abzuwarten.
Wir haben das Gefühl, das sie sich beobachtet fühlt und deshalb nur dann frisst, wenn wir aus dem Raum sind, da sie und Kasi ja im Gästezimmer leben, sind sie es gewohnt, das nie einer lange dort sitzt und zuschaut.
Das irritiert sie richtig. Wenn ich einfach so vorbei laufe, sehe ich sie öfter mit Heuhalm im Mund ...
Ich hoffe, ihr denkt jetzt nicht, das ich sie nicht mehr alle habe :rw:.
Wir warten ab, beobachten gut und hoffen das Beste!
Sollte irgendwas schlechter werden fahren wir natürlich sofort in die Klinik.
Froh bin ich aber, dass die Köttel sich wieder bei allen normalisieren.
Danke für alle Eure Tipps, aber eine Frage habe ich ja immernoch:
Welches Öl kann ich denn jetzt statt Paraffin über das FriFu geben wenn die kleine Köttel machen?
LG
hab hier bisher immer nur mitgelesen und es freut mich, dass es ihr jetzt besser geht.
Sie hat auch ein paar Köttel gemacht, die waren alle schön und völlig normal. Wenn sie nichts fressen würde, hätte sie doch nicht mindestens 20 Köttel gemacht, oder? genau, vielleicht saßen ihr die köttel auch irgendwie quer. das hab ich bei meiner bambi auch schon oft gehabt, wenn dann "alles raus war" gings ihr besser.
Welches Öl kann ich denn jetzt statt Paraffin über das FriFu geben wenn die kleine Köttel machen?du kannst sonnenblumen-, raps- ölivenöl gehen. Ich glaub da kann man jedes speiseöl nehmen.
hab hier bisher immer nur mitgelesen und es freut mich, dass es ihr jetzt besser geht.
genau, vielleicht saßen ihr die köttel auch irgendwie quer. das hab ich bei meiner bambi auch schon oft gehabt, wenn dann "alles raus war" gings ihr besser.
du kannst sonnenblumen-, raps- ölivenöl gehen. Ich glaub da kann man jedes speiseöl nehmen.
Vielen Dank für deine Tipps und Hilfe :umarm:
Heute hat sie wieder einige Köttel gemacht, und auch ein Stück Möhre, einen Kuller, etwas Heu und Kräuter gefressen :love:.
Das mit dem Öl ist gut zu wissen, damit uns sowas nicht nochmal passiert :girl_sigh:
AB ist wieder drin, auch SAB (habe ich gestern auch mitgegeben weil sie nach der AB-Gabe etwas aufgaste, danach ging's gut).
Sie frisst wieder besser seitdem wir das auf dem Boden geben (ich denke nach wie vor es liegt am Stress) und die Köttel von Allen sind normal.
Gibt auch kein Öl mehr (erst wieder, wenn Haare mitkommen oder kleinere Köttel).
Kasi frisst wieder normal (gestern Abend hat der sich sooo vollgestopft :girl_sigh:).
Gibt weiter viel grünes Blättriges und die Zweige scheinen auch ihre Wirkung getan zu haben.
Danke Euch!
Wenn Emma weiter stabil bleibt, fahren wir erst Donnerstag wieder zur TÄ zur "Nachuntersuchung".
Mal sehen.
Und dann will ich aber im April den Herz-US mal bei Kasi machen lassen, mich interessiert es ja doch wieso er immer schneller atmet als andere Ninis. Auch wenn die Vorbesitzerin das schon gesagt hat. Evtl. hat er ja einen "Fehler"?
Daumen können wir weiter gebrauchen und danke für alle Tipps!
klingt gut.
Wenn er dauerhaft schneller atmet, lass das in jedem Fall mal checken, wenn alle sich wieder erholt haben. Sicher ist sicher.
klingt gut.
Wenn er dauerhaft schneller atmet, lass das in jedem Fall mal checken, wenn alle sich wieder erholt haben. Sicher ist sicher.
Das denke ich auch. Dann weiß ich wenigstens was los ist (wenn da was ist).
Alle haben bis grade gut gefressen, FriFu ist fast weg.
Emma ist aufmerksam und überall in den Klos sind schöne große Köttel.
Ein, zwei Haarketten hab ich gefunden, gebe später nochmal einen Schuss Rapsöl über das Frischfutter.
Bäuche sind weich.
Später gebe ich SAB und AB.
Soweit, sogut ...
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.