PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auge ist raus, jetzt Nase verklebt - es ist der Zahn - sie ist eingeschlafen



Stilla
26.01.2012, 21:56
OK, der Titel ist blöd, trifft aber leider genau das, was ich meine. :rw:

Lucky gehört seit Montag Abend zu den Schiefhälsen und schüttelt ständig den Kopf. Ich hatte am gleichen Abend noch mit VitB und Panacur angefangen, auch wenn ich auf "irgendwas mit dem Ohr" getippt habe. Der TA-Besuch am nächsten Tag hat (leider) nichts am Ohr ergeben - keine Rötung, Schwellung, Verletzung, Ohrenschmalz oder sonst etwas. Also fahren wir seitdem das volle Programm gegen EC. Bis jetzt hat sich eigentlich nichts geändert, der Kopf ist immer noch schief, aber sie rollt absolut nicht. Sie bewegt sich natürlich etwas unsicherer, aber wer würde das nicht mit schiefem Kopf. :girl_sigh:

Da ihr seit einiger Zeit tränendes Auge (Dr. L. tippte auf Zahnfleischentzündung als Ursache) gerötet war, habe ich auch noch Augentropfen mitbekommen.

Und jetzt die Merkwürdigkeiten:

1. Seit sie den Kopf so schief hält, quietscht sie bei "größeren" Bewegungen, also z.B. beim Putzen, oder wenn sie ins Klo rein bzw. da rausspringt. In der ersten Nacht saß ich irgendwann senkrecht im Bett, weil ich fest davon überzeugt war, dass sie gerade stirbt. :rollin: Es ist auch kein leises Fiepen, sondern wirklich ein lautes Quietschen, wie ein bisschen wie ein Meerschweinchen. Kommt das bei EC schon mal vor oder deutet das auf weitere Probleme hin?

2. Gerade habe ich mir durch Zufall ihr tränendes Auge angeguckt. Da es auf der zum Boden zeigenden Seite ist, konnte ich nicht genau sehen, ob ich mit den Augentropfen getroffen hatte, also musste ich genauer nachgucken. :rw: Naja, auf jeden Fall kann ich das Auge anfassen, ohne dass Lucky reagiert. Sie macht das Auge nicht zu, blinzelt nicht und zuckt nicht mal zusammen. Dass das nicht gut ist, ist klar - aber was um Himmels Willen kann das sein?

Außerdem frisst sie nichts. Absolut nichts. Sie schnuppert nicht mal am Futter. Gibt es irgendwelche Erfahrungswerte, ab wann die EC-Behandlung soweit angeschlagen haben sollte, dass sie zumindest mal wieder selbständig in irgendetwas reinbeißt? Geduld ist einfach nicht meine Stärke... :rollin:

LG,
Steffi

Sabrina P.
27.01.2012, 11:18
Hi Steffi ich kann dir hier leider nicht viel Positivessagen. Bei meinem Balu war das ähnlich. EC hat ihm den Trigeminusnerv gekillt, er hatte keinen Lidreflex mehr. Dazu bekam er dann noch eine Nekrose im Mäulchen. Er ist trotz kompletter EC Behandlung dann leider nach 8 Wochen Kampf an Herzversagen gestorben. - es kann schon sein, dass deine Kleine aufgrund EC nun Probleme beim Atmen hat aufgrund der Körperhaltung. Ich würde mit ihr lieber nochmal zum TA fahren. Und denk dran das Auge mit entsprechender Salbe feucht zu halten sollte sie keinen Lidschluss haben, das Auge trocknet sonst aus.

Stilla
27.01.2012, 14:22
Hi Steffi ich kann dir hier leider nicht viel Positivessagen. Bei meinem Balu war das ähnlich. EC hat ihm den Trigeminusnerv gekillt, er hatte keinen Lidreflex mehr. Dazu bekam er dann noch eine Nekrose im Mäulchen. Er ist trotz kompletter EC Behandlung dann leider nach 8 Wochen Kampf an Herzversagen gestorben. - es kann schon sein, dass deine Kleine aufgrund EC nun Probleme beim Atmen hat aufgrund der Körperhaltung. Ich würde mit ihr lieber nochmal zum TA fahren. Und denk dran das Auge mit entsprechender Salbe feucht zu halten sollte sie keinen Lidschluss haben, das Auge trocknet sonst aus.

Das tut mir leid für deinen Balu. :umarm: Ich habe die Hoffnung, dass es bei Lucky einfach irgendwann "klick" macht und sie wieder gesund ist... :girl_sigh:

Stilla
27.01.2012, 14:23
Kennt jemand einen guten Augenspezialisten in der Nähe von Krefeld, zu dem ich damit gehen könnte? Im Internet habe ich nur die Klinik am Kaiserberg in Duisburg gefunden - hat jemand Erfahrungen damit? Oder andere Tipps?

Hilflose Grüße,
Steffi

Da4nG3L
27.01.2012, 14:57
Ein Augenspezi ist in der TK Kaiserberg in Duisburg.
Herr Dr. B.
Ich schau auch nochmal nach nem anderen.
Bekommst gleich PN

Zusätzlich würde ich dir noch zu Cortison raten bei dem schiefen Kopf.
Das ist auch gut um den Apetit anzuregen, so nebenbei.

Alles Gute!

Simone G.
27.01.2012, 15:15
ansonsten würde ich Dr. L. in Duisburg drauf kucken lassen *g*

Stilla
27.01.2012, 15:39
Ein Augenspezi ist in der TK Kaiserberg in Duisburg.
Herr Dr. B.
Ich schau auch nochmal nach nem anderen.
Bekommst gleich PN

Zusätzlich würde ich dir noch zu Cortison raten bei dem schiefen Kopf.
Das ist auch gut um den Apetit anzuregen, so nebenbei.

Alles Gute!

Danke, Dr. S. ist heute nicht im Haus, und Dr. B. nur bis 18 Uhr. Trifft sich gut. :rollin: Leider ist bei uns im Büro heute Megagroßkampftag, deshalb kann ich wohl nicht eher abhauen, fürchte ich. Aber morgen fahre ich vielleicht hin.

Cortison hat sie am Dienstag gespritzt bekommen, für länger habe ich allerdings nichts mitbekommen.


ansonsten würde ich Dr. L. in Duisburg drauf kucken lassen *g*

Der hat dummerweise auch blöde Öffnungszeiten (für mich heute). :girl_sigh: Aber da ich ja vor zwei Wochen schon mal zum Röntgen bei ihm war, habe ich ihn heute Morgen angemailt, ob er meint, dass das von den Zähnen kommen könnte.

Lucky redet ja dummerweise nicht von mir. Für Zähne wäre Dr. L. gut, aber nicht für EC. Für EC wäre Dortmund gut, aber der Augenspezialist sitzt in Duisburg. Ich bin immer noch dafür, Kaninchen entweder Schreiben oder Zeichensprache beizubringen. :rolleye: Ich habe keine Ahnung, zu welchem TA ich sie schleppen soll, ich weiß nur, dass alle zusammen mit Sicherheit zu viel Stress für sie wären. :girl_sigh:

Tammy_83
27.01.2012, 18:18
Der Kater meiner Kollegin hat damals in D Kaiserberg 1 Auge entfernt bekommen, da sei ein Augenspezi.

Stilla
27.01.2012, 20:55
So, meine Mutter war heute Nachmittag mit Lucky in der Praxis von Dr. D., bei der TÄ, die sie auch schon am Dienstag behandelt hat.

Das mit dem Auge ist eine Lähmung, die bei EC schon mal auftreten kann. Vielleicht gibt es sich wieder, vielleicht auch nicht. :ohje: Es gibt jetzt für beide Augen Cortisonsalbe (weil man nicht weiß, ob das andere Auge vielleicht auch noch betroffen wird) und für das rechte Auge noch eine Salbe gegen trockene Augen.

Das Fiepen/Quietschen können Schmerzen sein, also bekommt sie jetzt auch noch Metacam. Sie ist abgehört worden, dabei wurden aber keine Auffälligkeiten festgestellt. Sie hat nur sehr aufgeregt geatmet, wobei das natürlich auch an der Situation selbst liegen kann. Allerdings bewegt sie hier auch den Kopf beim Atmen, so als würde sie ihren Hals bei jedem Atemzug etwas strecken, weil sie schlecht Luft bekommt. Irgendwie wackelt sie richtig dabei.

Beim TA hat sie auch noch ihre Hinterbeine etwas nachgezogen und "getorkelt". Ihr Kopf war da auch schon so schief wie ich ihn heute Morgen verlassen habe.

Jetzt kann sie ganz normal hoppeln, wenn sie irgendwohin will. Und ihr Kopf ist jetzt wieder total gerade. Sachen gibt's. :girl_sigh: Sie sitzt aber immer noch wie ein Trauerkloß in der Ecke und wirkt extrem orientierungslos. Allerdings war sie schon zweimal am Wassernapf seit ich hier sitze, also weiß sie zumindest wo sie ist. Die Futteraufnahme hält sie weiterhin für überflüssig. :scheiss:

Irgendwie sind das schon wieder diese unklaren Symptome, die auf alles mögliche hindeuten können... :rollin: Wenn es ihr morgen halbwegs gut geht, fahre ich nach Dortmund, im Moment erscheint es mir am sinnvollsten, dass sich jemand das "Gesamtpaket" anguckt. Wenn die auch keinen Rat wissen, versuche ich es dann vielleicht nächste Woche beim Augenspezialisten.

LG,
Steffi

Stilla
27.01.2012, 21:49
Luckys Atmung ist einfach gruselig. Sie fiept bei jedem Atemzug. So klinge ich, wenn meine Nase verstopft ist.

Da ich außer Fenchel- und Kamillentee nichts da habe - kann ich sie einfach mit Salzwasser inhalieren lassen? Oder schadet das mehr als es nützt?

Maren86
27.01.2012, 22:05
Hast du einen --Pariboy oder ein anderes IH-Gerät?

Du kannst mit Salz, Thymiantee oder Salbeitee inhalieren.
Am besten wirkt hier immer Thymian. Bekommt er schlecht Luft durch die Nase? Hebt er den Kopf?

Stilla
27.01.2012, 22:23
Nein, da ich keine Schnupfergruppe habe, habe ich mir über sowas bis jetzt keine Gedanken gemacht. :rw:

Ich würde nicht sagen, dass sie den Kopf hebt, sie streckt ihn eher mit jedem Atemzug nach vorne. Und man hört halt jeden Atemzug. Im Moment ist mal Stille, aber ich schätze, wenn sie sich etwas bewegt, geht es wieder los. :ohje:

Ich würde ihr nur so gerne irgendwie helfen. Wenn sie beim Atmen so fiept, sieht sie aus, als müsste sie richtig schwer arbeiten zum Luftholen. Irgendwie halt so, wie ich mich fühle, wenn meine Nase verstopft ist, und ich trotzdem versuche, durch die Nase zu atmen. :rollin:

Wir müssen auch erstmal nur die Nacht überbrücken, und morgen geht es hoffentlich nach Dortmund. Vielleicht hat Frau Dr. Schw. noch eine Idee, wie ich Lucky das ganze etwas erleichtern kann. :girl_sigh:

Stilla
28.01.2012, 16:08
So, nach dem TA-Besuch heute haben wir eine neue Diagnose: hinter dem rechten Auge wächst etwas, was nicht nur höllisch weg tun muss, sondern vermutlich auch für die Schwierigkeiten beim Atmen verantwortlich ist. Am Donnerstag kommt das Auge raus. Hoffentlich ist es nichts "schlimmeres" und sie wacht anschließend auch wieder auf. :ohje:

Dabei war ich ja vor zwei Wochen extra mit ihr beim TA, weil ihr Auge tränte. Aber irgendwie muss meine Anweisung "bitte beide röntgen" wohl missverständlich gewesen sein, so dass nur der mäkelige Fresser, aber nicht das Kaninchen mit den in den Kiefer wachsenden Zahnwurzeln geröntgt wurde.:girl_sigh: Aber das tränende Auge lag auch bestimmt nicht an den Zahnwurzeln (vermutlich kann man das als TA von außen sehen), sondern an der Zahnfleischentzündung. Ich könnte gerade echt an die Decke gehen... :o-

LG,
Steffi

Da4nG3L
28.01.2012, 16:12
:ohje:

Aber gut, dass ihr jetzt mehr wisst :girl_sigh:
Ich drücke die Daumen, dass bei der OP und danach alles gut verläuft :umarm:

Stilla
28.01.2012, 16:15
Auf jeden Fall, auch wenn ich mir eine weniger nervenaufreibende Diagnose gewünscht hätte. :rw: Aber sie war gerade zum ersten Mal seit Dienstag selbständig am Futter und hat ein halbes Sellerieblatt gefuttert. Ich schätze also, bis jetzt haben die Schmerzmittel einfach nicht ausgereicht (ab heute gibt es zweimal täglich Metacam und nicht nur einmal).:ohje:

Maritta
28.01.2012, 16:49
Hallo Steffi,

wenn du einen Pari Boy benötigst, kann ich dir gerne unseren borgen.

Stilla
28.01.2012, 16:52
Danke, das ist lieb von dir. Aber würde Inhalieren denn überhaupt helfen, wenn ihre Atemproblem davon kommen, dass das Auge auf den "Luftweg" drückt? Ich habe damit so überhaupt keine Erfahrungen und starre sie immer nur leicht verzweifelt an. :rw:

Immerhin hat mümmelt sie gerade schon den zweiten Dillstengel. :froehlich:

Maritta
28.01.2012, 16:53
ja, das weiß ich jetzt auch nicht, ich denke eher nicht.
Aber wie kann ein Auge auf dem Luftweg drücken?

Stilla
28.01.2012, 17:00
Naja, je nachdem, was noch hinter dem Auge sitzt, kann ich mir schon vorstellen, dass es irgendwie von innen gegen die Nase drückt. Aber von Anatomie habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung und kann es nicht mit Sicherheit sagen.

Schli
28.01.2012, 17:42
Wurde Lucky denn heute der Kopf geröntgt oder wie wurde die Diagnose gestellt, dass das Auge raus muss?

Stilla
28.01.2012, 17:54
Nein, geröntgt wurde heute nicht, um ihr den zusätzlichen Stress zu ersparen.

Sie wird nächsten Donnerstag vor der OP geröntgt, und wenn sich dabei bestätigt, dass "da was hinter dem Auge ist", machen sie gleich weiter. Die TÄ sagte auch nicht, dass das Auge auf jeden Fall raus muss, sondern nur "höchstwahrscheinlich". Aber es steht vor, sieht wirklich gruselig aus und ist immer noch absolut taub und trocken. Außerdem hat sie da echt Schmerzen, sie hat förmlich gewimmert als die TÄ sie abgetastet hat.

Seit sie hier Metacam bekommen hat, frisst sie auch wieder ein bisschen selbständig.

Schli
28.01.2012, 18:17
Das klingt richtig schlimm und es ist schade, dass Lucky damit noch bis Donnerstag durchhalten muss. :ohje:
Und ich hoffe, dass es was operables ist.

Da4nG3L
28.01.2012, 18:28
Ui...

Nicht geröntgt worden?
Das ist natürlich doof.

Das das Auge hervorsteht, ist bei e.c. nicht unüblich, wenn das Auge betroffen ist.
Wenn das Auge befallen ist, dann beginnt das meist damit, das der Reflex der Pupille ausfällt und das Auge blind wird...
Es entwickelt sich gern mal ein Glaukom sowie eine Phakoklastische Uveitis.
Wenn das Auge soweit "okay" ist, dann kann man das Auge erhalten und mit drucksenkenden Mitteln arbeiten. Oft zögert man aber damit nur hinaus.

Es tut mir leid, aber der Gang zum Augenarzt wäre vielleicht doch der bessere gewesen...
Die haben ein Tonometer und können damit den Druck im Auge messen.
Ein Röntgen muss aber trotzdem nicht verkehrt sein, es kann natürlich trotzdem was hinter dem Auge sein.


Ich drücke die Daumen.

Schli
28.01.2012, 18:28
Ich hake jetzt noch mal nach. :rw:
Wenn "das Ding" weiter wächst und es wuchs ja in den letzten Tagen, ist das nicht bis Donnerstag lebensbedrohlich oder kann es nicht weitere schlimme Schäden anrichten?

Da4nG3L
28.01.2012, 18:41
Ja, wenn da was wächst und vielleicht zügig, dann kann da natürlich Schaden angerichtet werden.

Ich frage mich allerdings:
Was, wenn beim Röntgen nichts zu sehen ist. Was macht man dann?
Wie wird dann der Zustand erklärt?

Wenn das Auge durch e.c. angeschwollen ist, dann sieht man natürlich nichts hinter dem Auge.
Aber auch hier wird zu einer Entfernung geraten, wenn medikamentös nichts mehr gerettet werden kann.


:umarm::umarm::umarm:

Maren86
28.01.2012, 18:58
Vielleicht kann man sie atemtechnisch auf die OP mit Nasensprays, Kortison, Inhalationen vorbereiten damit sie die Narkose besser überstehen kann.

Ich wünsche euch ganz viel Glück:umarm:

Stilla
28.01.2012, 19:04
Naja, blind ist sie ja schon länger, da hat sich durch das EC also nichts "verschlimmert".

Ich bin mir auch nicht sicher, ob sie überhaupt EC hat - die Kopfschiefhaltung kann sicherlich auch mit dem Auge zusammenhängen. Im Moment ist ihr Kopf wieder etwas schiefer, diesmal aber in die andere Richtung wie bis gestern. Keine Ahnung, ob das bei EC üblich ist oder nicht.

Vorgestern Abend ist mir aufgefallen, dass man auf das Auge drauffassen kann ohne dass sie reagiert, seit gestern Nachmittag wird gecremt. Das Auge ist immer noch wie tot, es sieht wirklich gruselig aus.

Wenn mir auffällt, dass es wächst, dann warte ich auch nicht bis Donnerstag. Die Frage ist - was soll ich sonst machen? Ich kann ja nicht jeden Tag mit ihr zu einem anderen TA fahren. Sie hasst Autofahren und TA, und mindestens 3 Stunden kostet uns so ein Besuch ja immer.

Was gemacht wird, wenn auf dem Röntgenbild nichts zu sehen ist weiß ich nicht, aber ich gehe doch davon aus, dass dann weitergesucht wird...

Stilla
28.01.2012, 19:05
Vielleicht kann man sie atemtechnisch auf die OP mit Nasensprays, Kortison, Inhalationen vorbereiten damit sie die Narkose besser überstehen kann.

Ich wünsche euch ganz viel Glück:umarm:

Ich habe die Praxis gerade noch mal angeschrieben, die Atemprobleme geschildert und gefragt, ob ich irgendetwas tun kann, um ihr das Atmen zu erleichtern. Ich hoffe, die Antwort ist ja. :girl_sigh:

Schli
28.01.2012, 20:05
Du könntest in der Praxis anfragen, wo Dr. W. nun ist, der frühere Augenspezi aus Do, ob er früher einen OP-Termin hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Praxen in der Beziehung zusammenarbeiten.

Stilla
28.01.2012, 20:32
Ich kann es Montag ja versuchen.

Sie bewegt sich auf jeden Fall schon mal wieder aus ihrer Ecke raus und hängt nicht mehr ganz so rum wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Sie fiept übrigens auch im Moment nicht mehr beim Atmen.

Stilla
28.01.2012, 22:35
So sitzt sie im Moment ständig da (sorry, direkt einfügen klappt nicht...):

http://s132.photobucket.com/albums/q24/Silla20/?action=view&current=MVI_1129iPhoneiPod.mp4

Das Atmen hat sich im Moment normalisiert, dafür spielt sie ansonsten überwiegend Statue. :ohje:

Da4nG3L
28.01.2012, 22:49
Das sieht sehr bescheiden aus :heulh:

Reagiert sie denn, wenn du sie ansprichst?
Kommt sie mit der Gehegegröße zurecht? Oder ist sie vielleicht momentan überfordert?

Schli
28.01.2012, 22:58
Das sieht wirklich spooky aus. :ohje:
Ich habe von e.c. keine Ahnung.
Was hat sie denn an Medis bekommen?
Sie tut mir echt leid. :heulh:

Schli
28.01.2012, 23:00
Steffi, hast du mal mit Katharina Kontakt aufgenommen?
Sie hat ja viel Erfahrung mit e.c. und auch mit Augengeschichten.

Stilla
28.01.2012, 23:01
Keins meiner Kaninchen reagiert, wenn ich sie anspreche. :rollin: Wir sind da etwas eigen.

Sie nimmt den Kopf runter, wenn ich sie streichele, aber im großen und ganzen sitzt sie ziemlich still da. Allerdings nur phasenweise. Gerade ist sie von ihrem Versteck hinterm Crosstrainer zum Futterteller gehoppelt und hat sich ein Basikilumblatt geholt.

Ein Gehege habe ich nicht, Lucky und Loge bewohnen mein Schlafzimmer. Ich habe schon überlegt, ob ich ihr ein Gehege aufbaue, aber sie bewegt sich viel aus dem Gedächtnis, d.h. sie weiß, wo sie ist, wenn sie irgendwo gegenrennt. Das klingt jetzt blöd, ich weiß, aber so bewegt sie sich im Moment. Sie dötscht irgendwo gegen, überlegt kurz, und geht dann in die richtige Richtung weiter.

Sie nutzt auch durchaus das ganze Zimmer. Im Moment hat sie drei Lieblingsplätze, die sie abwechselnd aufsucht. Bis vorgestern waren es vier, aber der Tunnel scheint ihr im Moment nicht zu gefallen. :girl_sigh:

Stilla
28.01.2012, 23:05
Das sieht wirklich spooky aus. :ohje:
Ich habe von e.c. keine Ahnung.
Was hat sie denn an Medis bekommen?
Sie tut mir echt leid. :heulh:

Ein ganzes Arsenal, im Moment ist eine wandelnde Apotheke. Abgesehen von dem Cortison am Dienstag bekommt sie im Moment täglich Panacur, VitB, Baytril, Bene Bac und Sab. Ab heute gibt es zwei Mal täglich Metacam. Außerdem mindestens viermal täglich zwei verschiedene Augensalben. Tja, und päppeln muss ich sie natürlich auch noch, wobei sie heute zumindest etwas Dill, Möhrengrün, geraspelte Möhre und Basilikum gefuttert hat. Alles nur in homöopathischen Mengen, aber immerhin, das ist schon mal eine erhebliche Verbesserung gegenüber den letzten Tagen.

Stilla
29.01.2012, 14:09
So, neuer Tag, neuer TA-Besuch. Nachdem ich heute Morgen echt Angst hatte, das Licht anzumachen weil ich nicht wusste, ob ich vielleicht ein totes Kaninchen vorfinden würde, bin ich heute noch mal in die Notsprechstunde in Dortmund gefahren. Diesmal waren wir bei Frau Schw.

Sie hat versucht den Kopf zu röntgen, wollte sie dafür aber nicht in Narkose legen, weshalb das Bild nicht sehr hübsch geworden ist. :rollin: Aber egal, man konnte auf jeden Fall sehen, dass die Zahnwurzel direkt ans Auge angrenzt. Naja, das hatte ich ja schon vermutet, also war das keine große Überraschung.

Außerdem hat sie Blut abgenommen um die Nierenwerte zu überprüfen, morgen Abend kann ich nach den Ergebnissen fragen. Dann wird außerdem geklärt, ob die OP evtl. vorgezogen wird.

Ansonsten hat Lucky ein Infusion und etwas aufputschendes bekommen, außerdem Novalgin.

Die Hornhaut des Auges ist großflächig verletzt, also ersetzen wir ab jetzt die Cortisonsalbe durch eine andere und Floxaltropfen.

Im Moment ist Lucky natürlich wieder etwas durch den Wind, furchtbar schief und genervt, aber immerhin wach. Gerade ist sie sogar mit einem mehr als tollpatschigen Sprung ins Klo gehüpft. :rollin:

Und Loge, der wie immer zum Pfötchenhalten mit musste, säuft gerade den Wassernapf leer. Wahrscheinlich ist er neidisch, weil er kleine Infusion bekommen hat. :girl_sigh:

Tja, jetzt heißt es also erstmal wieder abwarten und nicht in Panik geraten.:rw:

LG,
Steffi

Schli
29.01.2012, 14:28
Das ist erst mal schön zu lesen.
Und du scheinst ja bei dem ganzen Drama deinen Humor nicht zu verlieren. :D
Feli hat Frau S. letztens auch ohne Narkose den Kiefer geröntgt. Das hat erst mal gereicht.
Konnte man denn irgendwas erkennen, was hinter dem Auge sein könnte?

Stilla
29.01.2012, 14:55
Naja, es hilft ja niemandem, wenn ich mich nur aufs Negative konzentriere. :girl_sigh:

Ich habe nur Angst davor, dass ich irgendwann morgens aufwache oder abends nach Hause komme und sie tot im Zimmer liegt. :ohje: Mit wackeligen Bewegungen und gruseligem Auge kann ich leben.

Und auch wenn sie jetzt mal wieder extrem wackelig auf den Beinen ist, ist sie trotzdem erheblich wacher als gestern. Im jetztigen Zustand mache ich mir keine großen Sorgen um sie, da tut sie mir nur unendlich leid.

Ich vermute nur, dass sie trotz Schmerzmittel immer noch Schmerzen hat, aber ich fürchte, auch das kann ich im Moment nicht ändern.

Und über die Nieren denke ich jetzt einfach mal gar nicht nach. :rw:

Katharina
29.01.2012, 15:23
Ich lese hier weiterhin mit und denke, dass ihr jetzt alles unternommen habt, was möglich war. :umarm: Die OP wird Klarheit bringen und es wäre wünschenswert, wenn sie vorgezogen werden könnte.

Stilla
29.01.2012, 16:03
Ich werde am Montag noch mal darum bitten. Voraussetzung ist natürlich, dass sich bei den Nierenwerten keine Katastrophe ergibt, die ihr sowieso keine Überlebenschance einräumt. :ohje: Aber wie gesagt, darüber denke ich erstmal noch nicht nach. :D

Stilla
29.01.2012, 17:44
Könnt ihr mir sagen, was das für ein Geräusch ist? Knirscht sie mit Zähnen oder kaut sie nur auf ihren Zähnen rum? :hä:

http://s132.photobucket.com/albums/q24/Silla20/?action=view&current=MVI_1137iPhoneiPod.mp4

Da sie heute Morgen gegen 10 Uhr Metacam, und später bei der TÄ Novalgin bekommen hat, sollte sie eigentlich keine Schmerzen haben. Sie macht dieses Geräusch aber, seit wir zu Hause sind. Gestern hat sie das auch hin und wieder gemacht, aber jetzt ist es ein stetes Hintergrundgeräusch in meinem Schlafzimmer. Sie macht das übrigens auch, wenn sie sich bewegt oder hinlegt.

NicoleK
29.01.2012, 17:47
das geräusch hört sich nach schmerzen an :ohje:

Da4nG3L
29.01.2012, 17:49
ui ui ui...
Das finde ich auch.

Ich hoffe ihr bekommt die OP vorverlegt :ohje:

Stilla
29.01.2012, 17:55
Seufz, das hatte ich befürchtet. Sie bekommt heute Abend noch mal Metacam, aber ich kann sie ja auch nicht völlig damit zupumpen.

Aber irgendwie ist es schon witzig: egal wegen was man zum TA fährt, hinterher kommen sie garantiert noch mit was anderem an, das man gleich hätte fragen können. :rollin::bc:

Manuela.St
29.01.2012, 18:05
Hast Du Novalgin vom TA bekommen ?

Schli
29.01.2012, 18:10
Lucky hat eindeutig Scmerzen. :ohje:
Ich würde in Dortmund anrufen und fragen wie hoch du in der Dosierung gehen kannst.

Stilla
29.01.2012, 18:16
Hast Du Novalgin vom TA bekommen ?

Sie hat Novalgin gespritzt bekommen, und ich habe noch ein bisschen hier.


Lucky hat eindeutig Scmerzen. :ohje:
Ich würde in Dortmund anrufen und fragen wie hoch du in der Dosierung gehen kannst.

Ich werde die abendliche Dröhnung jetzt erstmal vorziehen, so geht es ja auf keinen Fall weiter.

Lucky ist aber auch blöd: beim Tierarzt macht sie einen auf starkes Kaninchen, knirscht nicht mit den Zähnen und hält den Kopf nur minimal schief. Und hier geht der Kopf sofort wieder fast auf den Boden und sie knirscht wie verrückt. :scheiss:

Stilla
30.01.2012, 20:51
Heute geht es Lucky wesentlich besser als gestern, sie knirscht nicht mehr und sie futtert selbständig. :froehlich:

Aber: Lucky hat echt voll zugegriffen. :bc: Die Blutergebnisse lassen nicht wirklich irgendeine Form von Optimismus zu.

Der Leukozytenwert ist erhöht (16,2, ok wäre wohl 2,6-9,9), aber da man auf dem Röntgenbild offensichtlich hinter dem Auge eine "Weichteilmasse" (oder so ähnlich) sehen kann, liegt das mit ziemlicher Sicherheit am Abszess.:ohje:

Die Nierenwerte fangen gut an mit einem Creatininwert von 0,9 (ok ist bis 2,2) und fallen dann ins Bodenlose mit einem Harnstoffwert (oder so...:rw:) von 67 - normal wären 14-44. Damit ist das Risiko von Narkosekomplikationen stark erhöht und Frau S. hat extra aufgeschrieben, dass sie die OP "unter Vorbehalt" sieht. :bc:

Selbst wenn Lucky die OP überlebt stehen die Chancen gut, dass in den folgenden 2-3 Tagen stirbt. Ich kann versuchen, die Nieren mit Infusionen durchzuspülen, aber ich das noch nie gemacht habe, müsste ich dafür zum TA, was wieder Stress und schlecht fürs EC wäre.

Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt machen soll. Infusionen trotz Stress? OP wagen? Oder direkt einschläfern? Irgendwie gefällt mir das alles nicht. :ohje:

Lucky hat übrigens (im Gegensatz zu Loge) extrem warme Ohren - ist das normal oder schon wieder irgendein Alarmsignal, auf das ich regieren sollte?

LG,
Steffi

Da4nG3L
30.01.2012, 20:57
Mist :heulh:

Ich weiß dir gerade keinen Rat. Tut mir leid. :umarm:
Aber ich quetsche die Daumen.

Nur bevor ich einschläfern ließe, tät ich wohl die OP wagen.

Frasim
30.01.2012, 20:57
Huhu,

wenn Lucky EC hat, dann sind eh tgl. Infusionen angeraten um die Niere durchzuspülen....Die Werte finde ich für ein, an akut erkranktem EC, noch nicht extrem. Welche Narkoseform soll denn gemacht werden?

Gute Besserung
Simone

Landglück-Bande
30.01.2012, 20:57
ich kann dabei leider nicht helfen... :ohje:

aber ich drück ganz doll Daumen und Pfötchen! :umarm: :umarm:

Stilla
30.01.2012, 21:02
Huhu,

wenn Lucky EC hat, dann sind eh tgl. Infusionen angeraten um die Niere durchzuspülen....Die Werte finde ich noch nicht extrem. Welche Narkoseform soll denn gemacht werden?

Gute Besserung
Simone

Sie hat einen schiefen Kopf und neurologische Ausfälle - EC liegt nahe und dagegen wird sie auch behandelt. Das Problem ist halt, dass ich noch nie eine Infusion gesetzt habe, sie müsste dafür also auf jeden Fall zum TA. Die Apothekerin, bei der ich heute vorsichtshalber Kochsalzlösung und Infusionsbesteck gekauft habe, hat mir eindringlich beschrieben, wie elendig sie verreckt, wenn die Infusion unter die Haut geht. :fieber:

Welche Narkose geplant ist weiß ich nicht, aber die OP wird ca. 1 Stunde dauern - das wird man vermutlich kaum mit einer reinen Inhalationsnarkose hinkriegen, schätze ich.:ohje:

Kiwi
30.01.2012, 21:45
Och Mensch, das tut mir wirklich leid, dass die Werte sind, wie sie sind :ohje::ohje: Ich denke, ich würde mich auch für die OP entscheiden. Dadurch würdest du ihr eine weitere Chance geben, und wüßtest auch, dass du alles versucht hast. Das ist aber nur meine persönliche Meinung :umarm:
Was die Infusionen anbelangt, würde ich damit wohl auch lieber zum Arzt fahren. Vielleicht gäbe es alleine dafür einen Arzt in deiner Nähe?
Mein Sam ist am Feitag zwei Stunden unter Inhalationsnarkose operiert worden, allerdings in einer anderen Praxis. Er hat das sehr gut weggesteckt, obwohl er momentan sehr abgemagert ist. Ich würde das mit Frau S. auf jeden Fall abklären. Ich schließe mich Schlis Idee aber auch an, Dr. W. (der früher in der Praxis von Frau S. war), einfach mal anzurufen. Er war früher mein Standardarzt in der Praxis, ist wirklich kompetent und auf Augen spezialisiert. Du könntest ihn fragen, welche Narkoseform in seiner Praxis angeboten wird.

Und es ist total schön, dass sie heute so viel besser drauf ist :froehlich:

Schli
30.01.2012, 22:00
Irgendwie schön und nicht schön, denn es muss ja was gemacht werden mit dem "Weichteil" hinterm Auge. :ohje:
Die Infusionen zu geben wird dir die TÄ zeigen, das ist nicht so schwer.

Katharina
30.01.2012, 22:06
Die Apothekerin, bei der ich heute vorsichtshalber Kochsalzlösung und Infusionsbesteck gekauft habe, hat mir eindringlich beschrieben, wie elendig sie verreckt, wenn die Infusion unter die Haut geht. :fieber:

:hä:

Infusionen gehen doch immer unter die Haut. Daher heißt es s. c. = sub cutan. Kannst du Injektionen s.c. setzen? Infundieren ist nicht anders, meine TÄ haben es mir gezeigt und ich mache es gerade täglich bei einem nierenkranken Tier, das auch E.c. hat.

Stilla
30.01.2012, 22:30
:hä:

Infusionen gehen doch immer unter die Haut. Daher heißt es s. c. = sub cutan. Kannst du Injektionen s.c. setzen? Infundieren ist nicht anders, meine TÄ haben es mir gezeigt und ich mache es gerade täglich bei einem nierenkranken Tier, das auch E.c. hat.

Die Apothekerin meinte, wenn man nicht tief genug spritzt, dann läuft das unter die Haut und das Tier verreckt elendig. Sie hat das auch sehr eindrucksvoll beschrieben. Ich habe noch nie gespritzt, in welcher Form auch immer, und ich bin mir nicht sicher, ob jetzt ein guter Moment ist um zu üben. :rw:

stiefelchen
30.01.2012, 22:37
vllt. kannst du einen TA bitten, einmal am tag zu dir nach hause zu kommen und zu infundieren? oder eine TA-helferin bitten? oder vllt. kommt jemand aus deiner gegend hier aus dem forum, der dir helfen könnte?
ich drücke deinem ninchen alle daumen:umarm:
LG

Stilla
30.01.2012, 22:57
Die TÄ-Helferinnen in der einen Praxis sind morgen ab 7 Uhr da. Dann werde ich mal anrufen und fragen, ob mir das eine von denen zeigen kann, und dann komme ich hoffentlich immer noch pünktlich ins Büro.

Lucky trinkt immer aus dem provisorischen Wassernapf, den ich ihr gerade in ihre Ecke gestellt habe. Ich hatte mal versucht, ihr den normalen Wassernapf da hinzustellen, aber wie das so ist mit Kaninchen: da gehört der nicht hin, da will ich den nicht haben. :rollin: Also hat sie jetzt eine kleine Tupperschüssel mit Wasser da stehen und siehe da, Madame hat Durst. :rolleye:

Schli
30.01.2012, 22:58
Lucky hat übrigens (im Gegensatz zu Loge) extrem warme Ohren - ist das normal oder schon wieder irgendein Alarmsignal, auf das ich regieren sollte?

Es kann sein, dass sie Fieber hat. Wundern würde es ja nicht.
Du kannst ihr feuchte Taschentücher um die Ohren wickeln.

Wie seid ihr mit der TÄ denn nun verblieben? :rw:

Frasim
30.01.2012, 23:01
Tiere mit Ec sollten immer Infusionen gesetzt bekommen.

s.c. unter die Haut....selbst wenn es intracutan geht, passiert da nix. Wichtig ist die Menge der Infusionslösung die das Tier bekommt.

Zum Thema üben: wenn nicht jetzt wann dann??

Stilla
30.01.2012, 23:06
Es kann sein, dass sie Fieber hat. Wundern würde es ja nicht.
Du kannst ihr feuchte Taschentücher um die Ohren wickeln.

Wie seid ihr mit der TÄ denn nun verblieben? :rw:

Tja, wenn sie wirklich einen Abszess hat, dann ist da auf jeden Fall eine Entzündung im Körper. Solange da nicht noch was schlummert, finde ich mich einfach damit ab.

Edit: Der Termin bleibt erstmal am Donnerstag. Es ist vorher absolut nichts frei, aber ich kann natürlich als Notfall reinkommen, wenn es ihr schlechter geht. Wenn ich allerdings nicht Wahl habe zwischen "gehetzter" Notfall-OP und "ruhiger" OP mit ein paar Tagen Wartezeit, dann rede ich Lucky lieber gut zu, noch ein paar Tage durchzuhalten.


Zum Thema üben: wenn nicht jetzt wann dann??

Nachdem zumindest mal jemand daneben stand und sichergestellt hat, dass ich sie nicht umbringe? :rw: Ehrlich, ich finde es schon schlimm genug, über ihr Leben oder ihren Tod entscheiden zu müssen, aber der Gedanke, dass ich sie tatsächlich hier und jetzt auf eine äußert schmerzhafte Art umbringen könnte, treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn.:rw:

Stilla
31.01.2012, 00:32
OK, jetzt ist es amtlich - ich kann nicht infundieren. Wie um Himmels willen findet man da eine Hautfalte, in die man auch noch reinstechen kann? Ich habe immer nur Fell erwischt, und ja, ich habe es ein paarmal versucht. :rollin: Na gut, dann halt morgen beim TA. :girl_sigh:

Frasim
31.01.2012, 00:51
Du bist ganz tapfer.

Lass Dich beim TA anlernen und Dir erklären was "unter die Haut" ist. Selbst beim Menschen werden subcutane Infusionen gelegt. Das was Dir die Apothekerin erzählt hat kann ich also fachlich nicht nachvollziehen. Richtig ist es aber natürlich, Dir das morgen zeigen zu lassen!

Das wird schon! Daumen sind gedrückt :good: Alles Gute für morgen :umarm:

Stilla
31.01.2012, 11:31
So, wir drei waren heute Morgen in der TA-Praxis, und ich glaube ich habe meinen Fehler gefunden: ich habe eine Falte quer zum Hintern gebildet, die TA-Helfer hat es längs zum Kaninchen gemacht, wenn ihr wisst was ich meine. :rollin: Naja, eine riiiiesige Spritze ist in dem winzigen Kaninchen drin, heute Abend versuche ich es vielleicht selbst noch mal.

Die TA-Helferin meinte zwar, viel bringen würde das nicht, für die Nieren würde das nur was bringen, wenn man arteriell infundiert, aber schaden kann es auch nicht. :girl_sigh:

Lucky ist im Moment ziemlich munter und hat gestern erbittert gegen jede Medi-Spritze gekämpft. Umso schwerer fällt es mir, sie zur OP zu geben. Jetzt, wo es ihr wieder besser geht, muss ich ihr Leben riskieren. :ohje:

Ich gerate jetzt schon in Panik wenn ich daran denke, dass sie mir anschließend zu Hause stirbt. Auch wenn ich aufrichtig hoffe, dass sie die OP überlebt, wenn sie gar keine Chance hat, soll sie lieber nicht mehr aus der Narkose aufwachen. :ohje: Und realistisch betrachtet stehen ihre Chancen ja echt nicht gut, so viele Risiken, wie sie mittlerweile vereint (Nieren, EC, durch den Kiefer brechende Zahnwurzeln, wahrscheinlich Abszess). :bc:

Stilla
31.01.2012, 22:30
Ergebnis des Projekts "Wir infundieren": bei ca. 10 Versuchen war die Nadel tatsächlich 2x im Kaninchen. :froehlich: Beide Male hat sie sofort um ihr Leben gestrampelt und die Nadel dabei einmal komplett umgedreht, so dass sie nach vorne statt nach hinten zeigte.:ohn2: Und jetzt werde ich den Rest der Nacht Panik schieben weil es auf der Seite knistert wenn man mit ein wenig Druck drüberstreichelt.:fieber:

Ganz eindeutig will Lucky nicht von mir infundiert werden.:bc:

Frasim
31.01.2012, 22:34
Arteriell infundieren? Himmel hilf!

Wenn dann nur venös aber bitte nicht arteriell.. ich mag Dir nicht zu nahe treten....aber wäre es möglich nochmals zu einem Kaninchen spezialisierten TA zu gehen? Denn DU tust alles für Deine Tiere....nur zweifel ich gerade massiv am TA! :(

Infusionen bringen immer (!) etwas. Es sei denn das Tier hat die Lunge mit Wasser voll und ist Herzkrank!

Das Knistern ist die Infusionslösung und ist morgen früh resorbiert. :umarm:

Stilla
31.01.2012, 22:39
Das war nicht die TÄ sondern nur die Helferin. Die sind morgens schon eine Stunde eher da, und ich braucht ja nur jemanden der mir hilft, diese verdammte Hautfalte zu finden. :rollin: Nur war Lucky völlig unkooperativ. Leider ist der Schlauch zu lang für meinen Arm, also kann ich sie nicht gleichzeitig festhalten und die Flasche (ja, sie hatten nur noch eine Flasche) hochhalten.

Ich werde es morgen früh noch mal versuchen, aber da gleich noch der normale Medi-Marathon dran ist, möchte ich sie damit jetzt nicht noch zusätzlich stressen.

Frasim
01.02.2012, 00:16
Oje...bitte nicht mit Flasche und Schlauch infundieren. Dort hast Du keinen Überblick über die Menge die sie bekommt....

Laß Dir bitte eine Butterfly Kanüle und 20ml Spritzen geben. :ohje:

Katharina
01.02.2012, 02:29
Es geht schon auch mit der Flasche, nur musst du sie vorher aufhängen, so dass du die Skala sehen kannst. Die Flasche wird auch schrumpfen, das ist bei der Skala aber schon eingearbeitet.

Wegen des TA schließe ich mich Frasim an, so einen Schw...sinn darf auch die Helferin nicht verzapfen, sie ist ja in der Regel dabei, wenn der TA infundiert.

Stilla
01.02.2012, 08:41
Arteriell infundieren? Himmel hilf!

Wenn dann nur venös aber bitte nicht arteriell.. ich mag Dir nicht zu nahe treten....aber wäre es möglich nochmals zu einem Kaninchen spezialisierten TA zu gehen? Denn DU tust alles für Deine Tiere....nur zweifel ich gerade massiv am TA! :(

Infusionen bringen immer (!) etwas. Es sei denn das Tier hat die Lunge mit Wasser voll und ist Herzkrank!

Das Knistern ist die Infusionslösung und ist morgen früh resorbiert. :umarm:

Es knisterte heute Morgen immer noch. :rw: Ich habe mir jetzt einfach eine Stelle gesucht, die nicht geknistert hat. :secret:


Es geht schon auch mit der Flasche, nur musst du sie vorher aufhängen, so dass du die Skala sehen kannst. Die Flasche wird auch schrumpfen, das ist bei der Skala aber schon eingearbeitet.

Wegen des TA schließe ich mich Frasim an, so einen Schw...sinn darf auch die Helferin nicht verzapfen, sie ist ja in der Regel dabei, wenn der TA infundiert.

Da ich keine Ahnung davon habe, kann ich das leider in dem Moment nicht beurteilen. Wobei mir das gestern Morgen auch egal gewesen wäre, ich wollte meinem Kaninchen ja keine Kanühle ins Ohr rammen sondern in den Hintern. :rollin:

Die Flasche kann man weder aufhängen noch hat sie eine Skala. :girl_sigh: Ich hatte noch 10 ml Spritzen und bei dem Infusionsbesteck war eine Nadel dabei, die so aussah als könnte sie von Kennern als "Butterfly" bezeichnet werden. :rollin:

Aber 20 ml! :ohn: Das ist ja sozusagen ein Fünftel meines Kaninchens! :rw: Ich habe mich jetzt für etwas weniger als die Hälfte entschieden, das war noch innerhalb meiner Schmerzgrenze. Dafür ist Lucky jetzt schon zweimal ins große Klo gehüpft. Ins kleine wird offensichtlich nicht gepinkelt. Sie tut zwar so als würde sie Stroh mampfen aber ich glaube, das ist nur Ablenkung um mir die Genugtuung nicht zu gönnen. :rollin:

Frasim
01.02.2012, 13:34
Ich kann nur dringend davon abraten mit Flasche zu infundieren für jemanden der darin nicht geübt bist. Für diese Menge die Du jetzt gegeben hast, darf die Lösung max 20 sekunden laufen wenn sie voll aufgedreht ist. Wie lange lief die Infusion und mit welcher Geschwindigkeit? Gerade bei 500ml Flaschen kann man unmöglich 10ml abschätzen....

Bekommst gleich noch mal eine PN :umarm:.

Stilla
01.02.2012, 14:02
Habe ich es jetzt geschafft euch genauso zu verwirren wie ich mich fühle? Sorry... :rw:

Also ich versuche es noch mal:

Ich habe eine 100ml-Flasche Kochsalzlösung, 1 Schlauch und einen Aufsatz mit Nadel, die am unteren Ende ein grünes Plastikteil hat, von dem ich vermute, dass es das "Butterfly" ist. :rw:

Gestern habe ich versucht, mit hochgehaltener bzw. hochgehänger Flasche zu infundieren, Lucky dabei ziemlich zerstochen, durch die Gegend gescheucht und geduscht. Die Nadel war vielleicht 10-20 Sekunden drin, aber ich schätze, mehr als 10 ml werden nicht in dem Kaninchen gelandet sein.

Heute habe ich es dann mit 10 ml-Spritze und dem Nadel-mit-Plastikteil-Anhang versucht, das ging (glaube ich) besser. Dabei sind wohl die ganzen 8 ml im Kaninchen gelandet, das anschließend extrem stinkig war. :rw:

Macht das jetzt mehr Sinn als meine bisherigen Erklärungsversuche?

Katharina
01.02.2012, 20:28
Ich habe es verstanden. :umarm: Hast du genug Nadeln? Du musst nämlich jedes Mal eine frische nehmen.

Wie geht es Lucky jetzt?

Stilla
01.02.2012, 21:03
Nein, ich habe nur eine kleine. Von den großen langen (die laut TA-Helferin für Pferde genommen werden, die sie aber auch benutzt hat, um Lucky zu infundieren) habe ich noch mehrere. Kann ich die kleine nicht auskochen? Das wäre jetzt mein Plan gewesen... :rw:

Lucky geht es gut. Wenn die Sache mit dem Auge nicht wäre, würde ich sagen, wir haben es überstanden. :ohje: Ihr Kopf ist wieder gerade und sie läuft ganz normal. Sie kann wieder ins große Klo hüpfen und ist munter wie immer.

Sie frisst nicht sehr viel, aber die beiden sind ja eh Trantüten, die lieber den Tag verschlafen, und auch Loge frisst FriFu im Moment nur in Winzmengen.

Kiwi
01.02.2012, 21:19
Und morgen steht die OP an? *g*

Stilla
01.02.2012, 21:24
Ja, um 8.15 Uhr müssen wir in der Praxis sein. :fieber: Aber immerhin muss sie dann nicht länger unter diesem blöden Auge leiden.

Kiwi
01.02.2012, 22:05
Ich drücke ganz ganz fest die Daumen, das alles gut läuft! :umarm: Die Kleine kämpft auf jeden Fall :good::good:

Katharina
01.02.2012, 22:18
Nein, ich habe nur eine kleine. Von den großen langen (die laut TA-Helferin für Pferde genommen werden, die sie aber auch benutzt hat, um Lucky zu infundieren) habe ich noch mehrere. Kann ich die kleine nicht auskochen? Das wäre jetzt mein Plan gewesen... :rw:

Würde ich nicht machen. Aber da sie ja morgen früh schon ins OP kommt, werden sie dort infundieren. Für die Nachsorge lässt du dir die passenden Nadeln, ich nehme immer die gelben längeren, vom TA mitgeben. Er wird auch entscheiden, ob weiterhin infundiert werden sollte.

Tine
01.02.2012, 22:21
Auch von mir werden die Daumen gedrückt, dass alles gut geht und die kleine schnell wieder auf die Beine kommt

Stilla
01.02.2012, 23:12
Würde ich nicht machen. Aber da sie ja morgen früh schon ins OP kommt, werden sie dort infundieren. Für die Nachsorge lässt du dir die passenden Nadeln, ich nehme immer die gelben längeren, vom TA mitgeben. Er wird auch entscheiden, ob weiterhin infundiert werden sollte.

Da es immer noch knistert als hätte sie Luftpolsterfolie in den Oberschenkeln, hätte ich im Moment echt eeeetwas Panik, da eine Hautfalte zu suchen... Obwohl ich die langen gelben Nadeln sogar noch eingepackt hier habe. Mal sehen, vielleicht überwinde ich meine Panik gleich noch. :rw:


Auch von mir werden die Daumen gedrückt, dass alles gut geht und die kleine schnell wieder auf die Beine kommt

Danke. :kiss: Vor der OP selbst habe ich eigentlich weniger Angst, da könnte nur ihr Kiefer bzw. die Zähne Probleme machen. Aber vor Freitag, wenn ich arbeiten muss, und dem Wochenende graust es mir. Da wird sich ja zeigen, ob sie die Narkose verstoffwechselt bekommt, oder ob ihre Nieren aufgeben. :ohje:

Aber an und für sich ist sie ein Stehaufmännchen, also versuche ich, positiv zu denken. :good:

Schli
02.02.2012, 00:40
Ich drücke für morgen auch ganz fest die Daumen.
Vielleicht kann Lucky ja noch wenigstens bis Samstag beim TA bleiben, für den Fall, dass es Komplikationen geben sollte.

Stilla
02.02.2012, 14:34
Sie lebt! :froehlich: Und sie frisst! :froehlich: Meine tapfere kleine Maus. :herz:

Die Ergebnisse, soweit ich sie am Telefon verstanden habe: :rw:

- Die Weichteilverschattung, die am Sonntag auf dem Röntgenbild noch deutlich zu sehen war, ist erheblich kleiner geworden.

- Es war kein sichtbarer Abszess hinter dem Auge. Nix, nada, kein Eiter. :froehlich::party::cheer2::dance2:

- Die Hornhautentzündung am Auge hatte sich ebenfalls beruhigt, wobei das vermutlich eher unwichtig ist, weil das Auge ja eh entfernt wurde. Dann folgte irgendeine Erklärung dazu, dass Ukulus (?) irgendwann durchgebrochen wäre, aber die habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. :rw:

- Die Zähne sehen auf den Röntgenbildern gar nicht sooo schlecht aus. Oben ist nichts durchgebrochen (:froehlich:), unten ist ein leichtes retrogrades Wachstum zu erkennen, das regelmäßig kontrolliert werden muss (mache ich ja eh).

Heute Abend kann ich sie abholen. Und die Sache mit den Nieren kriegen wir jetzt auch noch hin. :fencing:

Schli
02.02.2012, 15:11
:froehlich::froehlich::froehlich:
Kaum zu glauben.
Ich drücke der kleinen Maus weiter die Daumen und dir was gutes für die Nerven. :umarm:

ABER, verstanden habe ich nun nicht, warm das Auge raus musste.:girl_sigh:
Du wahrscheinlich auch nicht, oder?

Stilla
02.02.2012, 15:15
Da war irgendetwas im Auge, das irgendwann durchgebrochen wäre. Ukulus/Ulcus oder so ähnlich. Das scheint wohl eine Geschwür zu sein, aber wie gesagt, bei dem Teil hat mein Gehirn nicht so ganz mitgemacht. :rw: Ich werde heute Abend noch mal nachfragen, ich glaube, das geht im persönlichen Gespräch einfacher als am Telefon...

Katharina
02.02.2012, 15:25
Vielleicht ein Ulcus Corneae? Das wäre ein Hornhautgeschwür und wäre sehr schmerzhaft.

Wow, Lucky ist echt eine Überlebenskünstlerin, ich erinnere mich noch an ihre Geschichte und wie du IHN gefunden hast. Alle Achtung Steffi, ohne dich gäbe es sie nicht mehr. :umarm::umarm:

Gute Besserung Lucky und weiter so. :kiss:

Stilla
02.02.2012, 15:38
Das ist durchaus möglich und würde auch passen. Sie ist ja schon länger blind, und das Weiße war in dem Auge irgendwie "verlaufen". Und sie hatte auch eine ziemlich große Verletzung an der Hornhaut.

Es ist echt unglaublich, was dieses Kaninchen alles mitmacht. :girl_sigh:

Katharina
02.02.2012, 15:55
Dann hat sie vermutlich auch schon länger Schmerzen, mit denen sie leben lernen konnte. Daher ist sie jetzt auch schon wieder so gut drauf.

Schli
02.02.2012, 15:57
Ja und so würde sich auch erklären, warum sie in der Gruppe so unten stand. Ich hoffe, sie bekabbelt sich komplett. Würde ich ihr wünschen.

Stilla
02.02.2012, 16:04
Das ist natürlich möglich. Manchmal wünschte ich, sie wäre etwas wehleidiger, damit man sowas rechtzeitig merkt und nicht erst wenn sie schon mit einem Bein im Grab steht. :rolleye:

Ich vermute auch, dass der EC-Anfall durch die Schmerzen oder den Druck ausgelöst wurde, das würde erklären, warum der Kopf zuerst in die eine und dann in die andere Richtung gedreht war. :girl_sigh:

Maritta
02.02.2012, 19:42
das ist toll, verwöhn sie jetzt aber ganz doll. *g*

Seppeli
02.02.2012, 19:50
weiterhin gute Besserung :umarm:

Anja B.
02.02.2012, 20:24
Gute Besserung, Lucky.:umarm:

Stilla
02.02.2012, 20:53
So, wir sind wieder zu Hause. Lucky sieht gruselig aus, mit langer roter Naht, aber es scheint sie nicht zu stören. Sie ist sofort aus der TB raus und hat sich im Klo verschanzt, wo sie erstmal Möhrengrün verputzt hat.

Da kein Eiter hinter dem Auge war, muss nicht gespült werden, zusätzliche Medikamente sind auch nicht nötig.

Sie hat auch keinen Trichter, solange sie die Naht in Ruhe lässt, kann sie einfach so bleiben.

Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich mich an Anblick gewöhnt habe, aber egal. Lucky hoppelt fröhlich durchs Zimmer und wirkt (zumindest im Moment) nicht so als hätte sie Schmerzen. :herz:

Wenn Loge jetzt noch seine Stinkstiefel-Ambitionen unterdrückt bin ich glücklich. :D

Landglück-Bande
02.02.2012, 20:59
Das hört sich doch schon mal gut an...erleichterung...:froehlich:

Weiterhin GUTE BESSERUNG!!! :umarm:

Simmi14
03.02.2012, 00:18
Dann wünsch ich Lucky weiter eine schnelle Genesung :umarm:

Schli
03.02.2012, 01:22
Du könntest die Wundheilung noch mit Arnica Kügelchen unterstützen.
Und weiter alles Gute!!!

akinomB
03.02.2012, 06:33
Du könntest die Wundheilung noch mit Arnica Kügelchen unterstützen.
Und weiter alles Gute!!!

Guten Morgen :wink1:,
dein Vorschlag mit den Arnica-Kügelchen zur Unterstützung der Wundheilung interessiert mich auch, solche Kügelchen werden ja öfter mal vorgeschlagen. Gibt es da verschiedene (D irgendwas), welche würde man für ein Kaninchen nehmen und wieviel?
Und vor allem, wie gibt man so etwas, einfach versuchen, ins Mäulchen zu schieben (Verschluckgefahr?)? Oder zerdrücken und untermischen?

LG Monika

Jana G.
03.02.2012, 10:03
das sind ja schöne nachrichten :froehlich:

gute besserung

Seppeli
03.02.2012, 14:22
wie geht es der Süßen? :umarm::umarm:

Stilla
03.02.2012, 14:56
Immer noch ziemlich gut, würde ich sagen. :froehlich: Meine Mutter geht alle paar Stunden mal gucken, musste bis jetzt aber keine Horrormeldungen weitergeben. Sie hockt im Klo und mampft hin und wieder Blättriges oder Heu/Stroh. :love:

Glücklicherweise scheint auch das EC erstmal zurückzustecken. Zumindest bis jetzt zeigen sich trotz des Stresses und der OP keine verstärkten Symptome. Der Kopf ist immer noch gerade und sie ist auch nicht wackelig auf den Beinen. Von der Medigabe gestern Abend und dem Schmerzmittel heute Morgen war sie auch alles andere als begeistert. :rollin:

Stilla
03.02.2012, 21:56
Es ist immer wieder erstaunlich: 2 Tierärzte, 3 Diagnosen. :rollin:

Gestern Mittag am Telefon erwähnte Frau Dr. V. dieses Dings mit U... - da ich mir nicht mal merken kann, wie es richtig heißt, hat mein Gehirn mir das mit Sicherheit nicht untergeschoben. :rollin: Laut Frau S. gestern Abend hatte Lucky eine Hornhautverletzung, und wenn ich nach dem Röntgen noch da gewesen wäre, hätten sie das Auge evtl. gar nicht rausgenommen sondern vorher noch mal mit mir gesprochen. Und da ich meinem Siebgedächtnis nicht traue, habe ich heute Morgen noch mal hingeschrieben.

Antwort von Frau Dr. V:

es handelte sich bei der Verletzung des Auges um ein tiefen Hornhautdefekt, nicht ulcerierend.

Also, entweder habe ich gestern beide Male irgendetwas völlig falsch verstanden oder wir haben eindeutig aneinander vorbei geredet. :girl_sigh:

So oder so war es aber meiner Meinung nach auf jeden Fall richtig, die OP durchzuführen. Lucky bekommt jetzt weniger Schmerzmittel als die letzten Tage und ist deutlich besser drauf. Heute war sie sogar zum ersten Mal seit letztem Dienstag freiwillig am Futterteller, und hat nicht nur Blätter gefuttert, sondern auch ein paar Mal in die Selleriestange reingebissen. :froehlich: Klar, sie frisst langsam, aber immerhin, sie frisst, und zwar freiwillig

Die Naht sieht gut aus (soweit man das von einer Naht quer übers Gesicht sagen kann :rollin:) und ich habe immer noch den Eindruck, sie ist erleichtert, dass das Auge raus ist.

LG,
Steffi

Schli
03.02.2012, 23:12
Laut Frau S. gestern Abend hatte Lucky eine Hornhautverletzung, und wenn ich nach dem Röntgen noch da gewesen wäre, hätten sie das Auge evtl. gar nicht rausgenommen sondern vorher noch mal mit mir gesprochen.

:hä:
Wie ist das denn zu verstehen, hätte das Auge nicht rausgemusst?

Aber beeindruckend finde ich, um wie vieles es Lucky besser geht. :good:

Katharina
04.02.2012, 02:49
Die Diagnosen widersprechen sich, aber ich schließe mich Maria an. :umarm: Vielleicht hätte das Auge erhalten werden können, aber das hätte eine sehr gute Schmerzmedikation bedingt.

Stilla
04.02.2012, 10:02
Ja, so richtig Sinn macht das nicht. Aber dummerweise stellt mein Gehirn beim TA immer auf Sparflamme, und da die TÄs immer nur in Andeutungen sprechen, komme ich anschließend nicht mehr so ganz dahinter, was jetzt gemeint war. :rw:

Also, wenn ich mich richtig erinnere, hat Frau S. in etwa gesagt "Sie sehen, dass die Weichteilverschattung, die wir am Sonntag auf dem Röntgenbild deutlich gesehen haben, jetzt stark zurückgegangen ist und kaum noch zu sehen ist. Wir haben das Auge jetzt trotzdem rausgenommen, weil Sie ja schon weg waren."

Und dann zeigte sie mir auf dem RöBi die Zähne. Da konnte ich die Zahnwurzeln zwar nicht so genau erkennen wir sie, habe aber immerhin verstanden, was sie gesagt hat. :rollin:

Aber egal, ob sie tatsächlich meinte dass das Auge nicht rausgemusst hätte oder nicht - es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Selbst wenn sie heute einfach tot umkippen würde: SO habe ich sie seit letztem Dienstag nicht mehr gesehen:

http://i132.photobucket.com/albums/q24/Silla20/IMG_1142.jpg

Sie erkundet gerade zum ersten Mal wieder das Zimmer, einfach nur so und staubsaugend. :herz: Sie hat endlich keine Schmerzen mehr, oder zumindest nur noch ein für sie erträgliches Maß. Und wie gesagt, sie bekommt jetzt weniger Schmerzmittel als die letzten Tage. :girl_sigh:

Katharina
04.02.2012, 19:33
Hach, das freut mich für die Süße. :froehlich::froehlich:

Meine TÄ rufen mich in solchen Fällen übrigens auf dem Handy an, ist schon öfters vorgekommen.

Stilla
05.02.2012, 12:23
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass sie das Auge "einfach so" rausgenommen hätten, wenn es wirklich nicht nötig gewesen wäre. :girl_sigh: Ich hatte zwar darum gebeten, dass ich auf keinen Fall angerufen werde, falls sie während der OP stirbt, aber für Nachfragen hatten sie selbstverständlich die Telefonnummern von meinem Handy und vom Büro.

Wobei ich im Moment eigentlich froh bin, dass ich die Entscheidung nicht treffen musste. Lucky turnt hier immer noch rum und futtert als gäbe es morgen nichts mehr. :froehlich: Auch Betteln geht schon wieder gut. :rollin: Egal, was es war, das müssen echt höllische Schmerzen gewesen sein. :ohje:

Manuela.St
05.02.2012, 14:05
Toll, das es ihr viel besser geht. :froehlich: Dann war diese Entscheidung und der Weg der Richtige.

NicoleK
06.02.2012, 21:11
wie gehts denn der kleinen heute ?? :rw:

Stilla
06.02.2012, 21:35
Immer noch absolut prima! :froehlich: Letzte Woche habe ich ja echt nicht dran geglaubt, aber im Moment geht es ihr wirklich so gut wie seit Wochen nicht mehr. :love: Und sie holt futtertechnisch auf jeden Fall die letzten beiden Wochen nach. Ihr Partner frisst im Moment eher sparsam, aber sie hockt ständig vor der Futterschüssel, und frisst auch noch die letzten Reste auf. :rollin: Aber es sei ihr gegönnt. :rw:

Da die Naht mittlerweile nicht mehr so rot ist, sieht sie für mich auch nicht mehr ganz so gruselig aus. Jetzt muss nur noch mein Gehirn aufhören, mir ständig "Kaninchen kneift Auge zusammen!" ins Ohr zu brüllen, wenn ich sie aus den Augenwinkeln sehe, und wenn dann noch das Fell nachwächst, dann ist eigentlich nie was gewesen. :girl_sigh:

NicoleK
06.02.2012, 21:37
das hört sich ja super an :froehlich:

ich drücke euch die daumen, dass es so bleibt und die kleine noch ein langes, gesundes hasenleben hat :love:

Stilla
12.02.2012, 18:45
Gestern waren wir zum Fädenziehen, und Frau Dr. V. ist zufrieden mit der Wunde/Naht. Anscheinend sieht die wohl sehr gut aus. Naja zumindest für einen TA, nehme ich an. :rollin: Und Lucky hatte die Fäden offensichtlich sehr lieb gewonnen und wollte die gar nicht mehr hergeben. Es war ein ziemliches Gefriemel, bis endlich alles draußen war. :rw:

Jetzt muss sie nur noch wieder anfangen Heu zu futtern, damit die Köttel anständig aussehen, und ihre neuesten Hobbys aufgeben. :girl_sigh: Sie findet es im Moment total witzig, neben ihr liegende Sachen zu futtern ohne ihren Hintern zu bewegen - also mit verdrehtem Kopf. :rolleye: Und ihre neue Lieblingspinkelstelle ist direkt neben meinem Fuß, wenn ich am Schreibtisch sitze. :keule:

Aber was soll's. Sie kommt wieder angewetzt, wenn sie die Chance auf etwas leckeres zu Futtern wittert, findet Plastiktüten total spannend und ist (für ihre Verhältnisse) gesund und munter. Schmerzmittel bekommt sie keine mehr, und es scheint keinen Unterschied zu machen. :froehlich:

Mein kleines Stehaufweibchen hat es anscheinend tatsächlich überstanden. :herz:

NicoleK
12.02.2012, 18:49
das ist toll :herz:

ich hoffe das es weiter berg auf geht :good:

Katharina
12.02.2012, 20:48
Hört sich gut an. :good:

Stilla
20.02.2012, 10:37
So, ab Donnerstag habe ich Urlaub, und Lucky macht sich schon Gedanken, wie sie mir helfen kann, die ungewohnte Zeit rumzukriegen. Ist sie nicht nett? :herz:

Mal abgesehen davon, dass sie immer noch klapperdürr ist und man an ihr hervorragend zählen könnte, wie viele Knochen ein Kaninchen eigentlich hat, sie immer noch in Zeitlupe futtert und sie immer noch kein Heu futtert, hat sie jetzt wohl auch noch angefangen zu schnupfen. :scheiss: Als wir zum Fädenziehen war, hatte sie schon mal was an der Nase kleben, aber sowohl Dr. V. als auch ich haben gedacht, dass da halt wirklich nur was klebt.

LG,
Steffi
Mittlerweile ist das Ding aber zurück und klebt so richtig. Soweit ich das sehen kann, geht das Nasenloch auf der Seite gar nicht mehr zu und ist durch ein langes gummiartiges Etwas verklebt. Sie hatte letzte Woche einmal eine nasse Nase, und ich habe von diesem Nasenloch etwas durchsichtige Flüssigkeit abgewischt. Daraufhin habe ich noch mal die Wand und Tür abgedichtet, falls es von daher zieht. Genießt hat sie auch ein paarmal, aber da meine Kaninchen das alle machen, wenn sie ihren Kopf gaaaaanz tief im Heu oder im Möhrengrün/Dill/etc. vergraben, habe ich nicht weiter drüber nachgedacht. Tja, und jetzt das:

http://i132.photobucket.com/albums/q24/Silla20/LuckyNase.jpg

http://i132.photobucket.com/albums/q24/Silla20/IMG_1162-1.jpg

Die Frage ist, wie kriege ich das ab? Ich habe es mit nassem Küchenkrepp versucht, aber ich fürchte, ich müsste ihre Nase eine halbe Stunde in Wasser tunken, damit das Ding einweicht... Irgendwelche Ideen? TA ist heute dank Rosenmontag nämlich etwas schwierig, das müsste also bis Donnerstag warten. :girl_sigh: Sie macht allerdings auch nur Geräusche beim Atmen, wenn ich an ihrer Nase rumfriemele, ansonsten zeigt sie - wie üblich - keinerlei Beeinträchtigung.

Schli
20.02.2012, 11:15
Else hat ja durch den verstopften Tränenkanal auch ganz viel verklebt. Eine TÄ gab mir eine Flasche Kochsalzlösung, das träufle ich da drauf, es weicht ein und nach einigen Minuten kann ich es abputzen.
Du hast doch sicher noch die Flasche Infusionslösung, das kannst du mit einer Spritze aufziehen und vorsichtig auf das verklebte träufeln, zum Einweichen.

Aber ich würde damit auch zum TA gehen. Es ist ja das Nasenloch, wo das Auge entfernt wurde, oder? Nicht dass das innen eitert. :rw:
Und wenn da mehr raus kommt, würde ich einen Abstrich machen lassen, um das passende AB bestimmen zu können.

Katharina
20.02.2012, 14:44
Ich sehe es so wie Maria. Es muss geklärt werden ob es vom Auge kommt. Weitere Möglichkeit ist, dass durch den Stress der OP ein in ihr schlummernder Schnupfen ausgebrochen ist.

Ob eine Erregerbestimmung jetzt Sinn macht weiß ich nicht, sie hat ja sicherlich wegen der Augen-OP AB bekommen. Da müsste man noch ein paar Wochen warten.

Stilla
20.02.2012, 15:14
Einen TA-Besuch hat sie mit der Aktion auf jeden Fall gewonnen, gar kein Zweifel. :froehlich::bc:

Womit ich wieder bei meiner Lieblingsfrage wäre - wohin? Nur für ein Röntgenbild nach Dortmund fahren ist eindeutig übertrieben. Also werde ich sie wohl hier röntgen lassen müssen, und mir dann überlegen, was ich weiter mache. Das heißt aber, ich muss ihr wieder eine Narkose zumuten. Alles doof. :ohje:

Immerhin ist ihr nicht-mehr-vorhandenes-Auge nicht druckempfindlich. Das hatte ich natürlich als erstes ausprobiert. :rw:

Und nach gefühlten 100 Mal Einweichen ist jetzt auch ihr zweites Nasenloch wieder sichtbar. Jetzt hat sie vor mir erstmal Ruhe, um das verklebte Fell kümmere ich mich heute Abend. Und gleich werde ich rumtelefonieren, ob irgendein TA in der Nähe heute noch röntgen könnte.

Wie schön, dass ich mir keine Gedanken darüber machen muss, wie ich meinen freien Tag verbringe. :girl_sigh:

Katharina
20.02.2012, 15:22
Ist eigentlich Frau S wieder da? Denn ob Frau V kaninchenerfahren ist, konnten meine TÄ nicht wirklich sagen.

Stilla
20.02.2012, 15:24
Keine Ahnung. Die letzten Male konnte ich nicht wirklich wählerisch sein, sondern musste die nehmen, die frei war... :rw: Aber ich würde mir auf jeden Fall einen Termin bei Frau S. geben lassen, auf gut Glück fahre ich die Strecke nämlich nicht. :rw:

Schli
20.02.2012, 23:35
Wenn du nach Do in die offene Sprechstunde gehst und vorher gefragt hast, ob Frau S. da ist (Mittwochs hat sie frei), dann kannst du sagen, dass du zu ihr möchtest. Dauert nur meistens (noch)etwas länger.
Ob Röntgen nun nötig ist, weiss ich nicht, aber ich würde da hin fahren, wo das Auge gemacht wurde. Denn die wissen, was drinnen los war.

Birgit K
21.02.2012, 12:12
Einen TA-Besuch hat sie mit der Aktion auf jeden Fall gewonnen, gar kein Zweifel. :froehlich::bc:

Womit ich wieder bei meiner Lieblingsfrage wäre - wohin? Nur für ein Röntgenbild nach Dortmund fahren ist eindeutig übertrieben. Also werde ich sie wohl hier röntgen lassen müssen, und mir dann überlegen, was ich weiter mache. Das heißt aber, ich muss ihr wieder eine Narkose zumuten. Alles doof. :ohje:

Immerhin ist ihr nicht-mehr-vorhandenes-Auge nicht druckempfindlich. Das hatte ich natürlich als erstes ausprobiert. :rw:

Und nach gefühlten 100 Mal Einweichen ist jetzt auch ihr zweites Nasenloch wieder sichtbar. Jetzt hat sie vor mir erstmal Ruhe, um das verklebte Fell kümmere ich mich heute Abend. Und gleich werde ich rumtelefonieren, ob irgendein TA in der Nähe heute noch röntgen könnte.

Wie schön, dass ich mir keine Gedanken darüber machen muss, wie ich meinen freien Tag verbringe. :girl_sigh:

...ruf doch erstmal in Do an, erkläre den Sachverhalt und guck, was dir gesagt wird. Soll heissen: du kriegst zumindest schon mal eine Antwort, ob du mit ihr nach Do kommen sollst, bzw. einen Tipp, ob es evtl. von der Enukleation kommen könnte *g*

Stilla
22.02.2012, 10:17
Ich habe jetzt mal nach Do an die Praxis geschrieben, ob es ihrer Meinung nach Sinn macht, dass ich Lucky die insgesamt mindestens zwei Stunden Autofahrt aufzwinge oder nicht. Mal abwarten, wie ich meinen Urlaub so verbringen werde... :girl_sigh:

Das Nasenloch ist immer noch frei, das Fell aber weiterhin verklebt. Heute hat sie es irgendwie geschafft, sich einen Mikroköttel in das Nasenloch zu kleben. :rollin: Ich weiß zwar nicht, wie sie das gemacht hat, aber ich habe ihn glücklicherweise wieder rausbekommen. Dafür war ich heute Morgen schlagartig wach, weil sie schon wieder extrem seltsame Geräusche macht, wenn sie sich putzt. Ich dachte zuerst, sie erstickt, aber bei Licht betrachtet war sie nur sehr mit ihrer Körperpflege beschäftigt. :rw: Und ziemlich irritiert, weil das Licht ca. eine Stunde zu früh anging... :rollin:

Katharina
23.02.2012, 00:01
Die Geräusche bei der Körperpflege kenne ich von meinen Schnupfern auch. Und der Miniköttel könnte bei der Aufnahme des BDKs in die Nase gerutscht sein.

Deine Mail an die Praxis in DO solltest du telefonisch ankündigen. So ist es mir jedenfalls empfohlen worden, nachdem ich lange auf eine Antwort gewartet habe. (Die habe ich aber trotzdem nicht bekommen. :girl_sigh:)

Stilla
23.02.2012, 14:17
Deine Mail an die Praxis in DO solltest du telefonisch ankündigen. So ist es mir jedenfalls empfohlen worden, nachdem ich lange auf eine Antwort gewartet habe. (Die habe ich aber trotzdem nicht bekommen. :girl_sigh:)

Damit hatte ich bis jetzt eigentlich gar keine Probleme, Antwort habe ich immer bis abends bekommen, wenn auch nicht die, die ich mir erhofft hatte. :rollin:

Also wir waren gerade in Dortmund. Ich hatte heute Morgen angerufen, Frau S. war da, also nix wie hin. Zig Baustellen, Staus und im Schneckentempo überholende LKWS :rolleye: später waren wir dann auch endlich da, und hatten Glück - das Wartezimmer war total leer. :froehlich: Ich saß noch keine zehn Minuten, da musste Frau S. zu einer Not-OP. Sowas nennt sich wohl Déja-vu (wie auch immer man das schreibt :rollin:). :girl_sigh: Frau Dr. V. war heute natürlich nicht da, also war ich bei Frau Dr. H. Bei über einer Stunde Anfahrt ist "später Wiederkommen" leider keine Alternative. :scheiss:

Jetzt weiß ich auch, wie ein Maulspreizer aussieht. :girl_impossible::ohn: Ergebnis unserer Tortur: es ist weder Schnupfen noch das nicht mehr vorhandene Auge sondern ein Backenzahn. Drei Wochen nach dem letzten Röntgen hat Lucky einen vereiterten Backenzahn. :tischkante::bc: Der Zahn sitzt bombenfest, also hat Frau Dr. H. nach Absprache mit Frau S. vorgeschlagen, es erstmal mit AB zu versuchen, ehe Lucky in Narkose gelegt und operiert wird. Jetzt hat sie Convenia bekommen und wir fahren nächste Woche wieder hin.

Und da man ihre Atmung auf dem Weg vom Auto zur Wohnung ziemlich deutlich hören konnte, darf sie jetzt gerade inhalieren. Ihre Begeisterung hält sich in Grenzen, aber ich hoffe, dass die SBKs irgendetwas wieder gutmachen konnten. :rw: Hach, Urlaub ist toll! :froehlich::bc::scheiss:

LG,
Steffi, die jetzt ihre Schokoladenvorräte zusammensuchen und vernichten geht

Schli
23.02.2012, 14:35
Na super! :umarm:

Wie wurde der eiternde Zahn denn festgestellt. War schon Eiter sichtbar? Und eiternder Zahn tut doch weh? Oder?
Arme Lucky:taetschl:
Arme Steffi :taetschl:

Stilla
23.02.2012, 14:46
Ja, die TÄ konnte den Eiter beim Blick ins Mäulchen sehen, und es war wohl auch eindeutig, von welchem Zahn der kam.

Ob sie Schmerzen hat weiß ich nicht. Sie frisst ganz normal, nur in Zeitlupe. Deshalb wollte ich ihre Zähne eh kontrollieren lassen, wobei ich eher von Zahnspitzen aufgrund ihrer momentanen Abneigung gegen Heu ausgegangen war. :girl_sigh:

Tja, und jetzt sitzt sie neben mir, frisst und pfeift, und weiß noch nicht, dass sie heute Abend wieder zum Inhalieren in die TB muss. :rw:

Katharina
23.02.2012, 16:24
Hat sie etwa den Maulspreizer ohne Narkose benutzt?

Stilla
23.02.2012, 16:35
Ja. Wobei ich ehrlich gesagt nicht gefragt habe, wie das Ding hieß. Es war halt so eine "Zange", mit der Ober- und Unterkiefer auseinandergehalten wurde, und dann noch eine Spange, die rechts und links aufspannte. Und dann fummelte sie mit etwas, was für mich wie eine Feile aussah, in Luckys Mund rum.

Lucky und ich waren beide ziemlich froh, als die Aktion vorbei war... :rw:

Katharina
23.02.2012, 17:09
Da fehlt mir jetzt nach Peaches Tod jegliches Verständnis. Das würde ich einem TA niemals gestatten. Es ist bekannt, dass durch Maulspreizer der Kiefer brechen kann.

Stilla
23.02.2012, 17:13
Daran musste ich auch denken. Aber da ich so ein Ding noch nie gesehen habe, bin ich erst darauf gekommen, was es ist, als es den Kiefer schon auseinandersperrte. Tja, und dann war es natürlich schon zu spät. Beim nächsten Mal bin ich vorgewarnt und reiße mein Kaninchen rechtzeitig weg. :ohje:

Schli
23.02.2012, 17:17
Katharina, ich kenne es aber auch nicht anders. Dort und woanders auch. :rw:
Manchmal geht es schnell und manchmal ist es ein Gehampel, da springt das Ding wieder ab und durch die Gegend.
Ohne Maulspreizer wüsste ich gar nicht, wie ohne Narkose die Zähne angeguckt werden können oder Spitzen entfernt werden können. Dann nur mit dieser Lupenlampe (?)?

Katharina
23.02.2012, 17:29
...und dann noch eine Spange, die rechts und links aufspannte.

Mit dem Wangenspreizer, das Teil ist wie eine Gebäckzange und gibt nach, wenn das Tier es ausspucken will. Den benutzen meine TÄ aber nur, wenn sie etwas korrigieren müssen. Sonst nehmen sie nur die Lupenlampe.

Ist das denn ein neuer Eiterzahn bei Lucky? Ich meine, sie war doch gerade in Narkose, da wurde das doch sicherlich gecheckt?

Stilla
23.02.2012, 17:36
Ich kannte bis jetzt auch nur die Lupenlampe, deshalb war ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass dieses Werkzeug zum Zähnekontrollieren sein könnte. :rw:

Ja, das ist ein neuer Eiterzahn. Lucky wurde am 2. Februar operiert, und dabei auch geröntgt. Am Sonntag davor wurden auf jeden Fall auch die Zähne kontrolliert, ich nehme an, dass das in der Narkose noch mal geschehen ist, sicher weiß ich das aber nicht.

Aber mir war überhaupt nicht der Gedanke gekommen, dass die verklebte Nase von den Zähnen kommen könnte, eben weil vor 3 Wochen noch alles in Ordnung war. Die Zähne hätte ich eh kontrollieren lassen, weil Lucky so extrem langsam frisst im Moment, aber an einen Eiterzahn hatte ich überhaupt nicht gedacht. :girl_sigh:

SabineM
24.02.2012, 23:19
Meine TA kontrollieren die Zähne der Nins routinemäßig mit einem kleinen Videoendoskop, das sich relativ leicht und stressfrei ins Mäulchen schieben lässt. Maulspreizer o.ä. habe ich dort noch nie gesehen. Wir hatten aber auch noch keine Zahnfehlstellungen, deshalb ist uns das volle Programm zum Glück bisher erspart geblieben:ohje:

Stilla, ich drücke die Daumen für Lucky! Sie nimmt ja gerade offenbar alles mit. :umarm:

Stilla
26.02.2012, 20:53
Stilla, ich drücke die Daumen für Lucky! Sie nimmt ja gerade offenbar alles mit. :umarm:

Ja, im Moment tut sie wirklich alles für ihre Vergoldung. :girl_sigh:

Aber Lucky wäre nicht Lucky, wenn sie sich jetzt nicht als artige Patientin präsentieren würde. :rollin: Seit vorgestern Abend ist ihr Nasenloch nicht mehr zugeklebt, ich muss nur zwei- oder dreimal täglich das Ekelzeugs rauswischen. Aber immerhin keine Einwich- und Abpulorgien mehr, es hat sich also etwas gebessert. Die Geräusche sind auch erheblich weniger geworden. Heute hat sie außerdem das erste Mal seit Ewigkeiten wieder ein paar Heuhalme gefuttert. :froehlich:

Der Eiter wird sicherlich nicht innerhalb von einer Woche weggehen, aber (Prinzip Hoffnung :rw:) im Moment rechne ich uns gute Chancen aus, dass wir um eine weitere OP drumrum kommen. :good:

NicoleK
26.02.2012, 21:16
ich hoffe es für euch :good::good:

halt uns weiter auf dem laufenden :kiss:

Stilla
02.03.2012, 10:05
Gestern war der Kontrolltermin. Die gute Nachricht: den Maulspreizer konnte ich verhindern. Die schlechte Nachricht: Frau Dr. H. guckte ins Maul, sagte "Da kommt immer noch massig Eiter raus, nur mit Antibiose bekommen wir das wohl nicht hin". Also doch eine OP. :bc:

Ich rufe gleich bei einem Zahnspezialisten an und versuche, noch für heute einen Termin zu bekommen. Die OP wird dann zwar auch erst nächste Woche stattfinden, aber das wäre in Dortmund genauso gewesen.

Lucky frisst aber immer noch, nur Heu mag sie nicht. Und da ich ihr ständig die Nase saubermache, duckt sie sich mittlerweile auch schon sofort auf den Boden, wenn ich näherkomme. :ohje:

Meine arme Maus, im Moment nimmt sie echt einfach alles mit. :girl_sigh:

Schli
02.03.2012, 12:01
Hätte mich auch gewundert, wenn es ohne OP gegangen wäre. :rw:
Testest du nun den Zahn-TA in Krefeld?

Arme Lucky. :ohje:
Arme Steffi. :umarm:

Stilla
02.03.2012, 13:29
Ja genau, da war ich gerade. Er selbst ist heute zwar auf Fortbildung (Frau S. muss immer zu Not-OPs wenn ich da bin, der Zahnarzt ist auf Fortbildung wenn ich hin will - will mir das etwas sagen? :rollin:), aber seine Frau/Kollegin hat sich Lucky angeguckt.

Hammer, einfach nur Hammer. :ohn2: Wenn mein Mund so aussehen würde, würde ich mich gleich einschläfern lassen, OHNE vorherige Nahrungsaufnahme. :rw: Und Lucky futtert einfach weiter. :vogel:

Diesmal hat sich die TÄ den Mund mit so einem Licht-Kamera-Stab-Dings angeguckt, und ich durfte mit auf den Monitor gucken. Gruselig, absolut gruselig. :fieber: Der Eiter quillt nur so hervor, hinter einem Zahn ist eine Tasche, die auch noch gerötet ist, mindestens ein Zahn ist total verfärbt und sieht selbst für mich komisch aus, und laut erster Diagnose müssen voraussichtlich mindestens zwei Zähne raus. Die Schneidezähne sind übrigens auch total schief, was selbst ich sehen konnte. :bc:

Sie hat jetzt Metacam und Traumeel gespritzt bekommen, und ab heute Abend soll ich ihr 2x täglich Meloxidyl (wohl auch ein Schmerzmittel) geben. Am Montag um 9 Uhr gebe ich sie dann ab, und im Laufe des Tages wird sie operiert. Hoffentlich beginnt mein erster Arbeitstag nach dem Urlaub dann nicht mit einem toten Kaninchen. :o(

Schli
02.03.2012, 13:36
Sind diese schlimmen Zähne im Oberkiefer auf der Seite des nun fehlenden Auges?
Ich verstehe das auch nicht, mit was für Katastrophen Kaninchen noch leben und vor allem noch fressen können. Haben die da kein Schmerzempfinden oder ist es das Rudelverhalten, nicht zu zeigen, wenn es ihnen schlecht geht? :o(

Stilla
02.03.2012, 13:45
Ja, gleiche Seite. Es ist also vermutlich nur eine Fortführung der alten Baustelle und keine neue. Ich kann mich noch nicht so ganz entscheiden, ob ich darüber erleichtert bin oder eher das Gegenteil. :girl_sigh:

Katharina
02.03.2012, 14:12
Wenn ich jetzt an Nana denke, so waren es eigentlich die Zähne und das Auge war nur sekundär betroffen. Aber hatte das Auge bei euch nicht eine Verletzung?

Bei der Augen-OP wurde doch bestimmt der Kopf geröntgt, hast du dir die Bilder erklären lassen und es gab keinerlei Hinweise auf beteiligte Zähne?

Stilla
02.03.2012, 14:17
Da es immer die gleiche Seite ist, habe ich auch den Verdacht, dass eigentlich doch die Zähne die Ursache waren. Aber da ich auf dem Gebiet ein echter Laie bin und (toi toi toi) auch keine Erfahrungen habe, kann ich das schlecht beurteilen.

Die OP war am 2. Februar, da ist geröntgt worden. Frau S. hat mir die Bilder anschließend gezeigt und erklärt, dass die Zähne eigentlich gar nicht so schlecht aussehen. Klar, die Wurzeln sind alle zu lang, aber keine ist durchgebrochen, wie man deutlich sehen könne. Irgendwann würde sich da durch die langen Zahnwurzeln wahrscheinlich ein Abszess entwickeln, aber zu dem Zeitpunkt war absolut nichts zu sehen.

Auf dem Auge war eine große Verletzung, allerdings kann ich natürlich nicht sagen, was zuerst da war - die Verletzung oder die Taubheit. Da Lucky ihr Auge ja einige Tage überhaupt nicht mehr zumachen konnte, und das Auge auf den Boden zeigte, kann sich die Verletzung natürlich auch erst durch die Taubheit entwickelt haben, indem sie sich irgendetwas da reingestochen hat, oder irgendwo drübergeschrappt ist oder so.

Schli
02.03.2012, 14:30
Lass dir die Röntgenbilder doch nach hause mailen und schick sie dann an die Praxis in Krefeld. Dann können die auch besser sehen, was sich verändert hat.

Stilla
02.03.2012, 14:40
Ich habe mal hingeschrieben. Mal gucken, ob das bis Montag klappt. :girl_sigh:

Mein kleines Goldkaninchen sitzt übrigens gerade neben mir und futtert. :love:

Stilla
05.03.2012, 10:42
Lucky ist jetzt beim TA und wird heute operiert. :fieber: Ich hasse dieses Warten, vor allem im Büro... :rw:

Katja T.
05.03.2012, 11:01
Ja, das ist echt furchtbar:umarm::umarm:..

Daumen für Lucky sind ganz fest gedrückt:umarm::umarm:.

Schli
05.03.2012, 11:02
Ich drücke ganz fest die Daumen!!! :umarm:

Katharina
05.03.2012, 15:09
Ich auch :umarm:

Simmi14
05.03.2012, 16:32
Alles Gute für Lucky :umarm:

Stilla
05.03.2012, 17:14
Sie ist wohl gerade in der Aufwach-Box. Immerhin hat sie die OP überlebt, also scheint ihr Kiefer nicht sooo schlimm ausgesehen zu haben. *hoff* Um 19 Uhr hole ich sie ab und verbringe dann vermutlich den Rest des Abends damit, Loge anzufauchen, dass er sie nicht so piesacken soll. :rolleye:

Aber immerhin, meine Maus lebt noch! :froehlich::love:

NicoleK
05.03.2012, 20:24
und hast du die kleine schon wieder, wie gehts ihr :rw:

Stilla
05.03.2012, 20:45
Kennt ihr das Gefühl "Diesmal ist alles anders"? Ich habe heute Morgen noch mal meine Videokamera rausgekramt und zwei kurze Videos von ihr gemacht - beim Putzen und beim SBK-Futtern. :herz: Den ganzen Tag lang hatte ich Bauchschmerzen und war wirklich erleichtert, als ich beim Anruf gehört habe, sie wäre in der Aufwachbox.

Beim Abholen hat mir der Tierarzt gesagt, dass er sie leider einschläfern musste. :bc: Als ich am Freitag die Bilder gesehen habe, mit den verfärbten Zähnen und den Massen an Eiter im Mund, da wusste ich es ist schlimm. :ohje: Ich habe so gehofft, dass der Kiefer noch nicht betroffen ist, aber im Grunde genommen wusste ich, dass der Eiterherd riesig sein musste, wenn es schon durch die Nase UND den Mund abläuft.

Der Arzt hat ihr zuerst alle Zähne auf der Seite oben gezogen, teilweise ist sogar Gaumen mit rausgekommen. Dann hat er ein großes Loch im Kiefer rausgeschnitten, um den Eiter wegzubekommen. Wenn es nur das gewesen wäre, hätte er sie wieder aufwachen lassen. Aber es waren überall Eitergänge und weitere "Blasen" mit Eiter. Es hätte keine sinnvolle Therapie mehr gegeben, mit der sie hätte geheilt werden können.

Ich habe mir immer geschworen, dass ich meine Tiere nicht quäle, nur damit ich keine Entscheidung treffen muss. Ich habe ihm vorher schon die Erlaubnis gegeben, sie nicht mehr aufwachen zu lassen, falls sie nach dem Aufwachen nur noch Schmerzen, aber keine Chancen auf Heilung mehr hätte. Ich weiß, für sie war es so das beste, aber trotzdem sitze ich jetzt hier und heule.

Immerhin hat sie jetzt keine Schmerzen mehr. :sad1:

Manuela.St
05.03.2012, 20:50
Kleine Seele ich lass Dich gehen,
denn ich weiß wir werden uns wieder sehen.
Dein Leben hier auf Erden war viel zu schnell vorbei.
Ich liebe Dich, deshalb gebe ich Dich frei.

Dein Leiden hat jetzt ein Ende,
Ich übergebe Dich in mächtigere Hände.
Kleine Seele es tut sehr weh,
doch ich hoffe dass Du gut über den Regenbogen gehst.

Kleine Seele ich lass Dich gehen,
denn ich weiß wir werden uns wieder sehen.

Stefanie :umarm: :bc:

NicoleK
05.03.2012, 21:05
oh nein :bc: das tut mir unendlich leid :umarm::umarm:

aber so ist es besser, sie hätte bestimmt schmerzen gehabt...:sad1::sad1::sad1:

Katharina
05.03.2012, 21:05
Sie wird dir deine Entscheidung dort, wo sie jetzt ist, danken. :umarm: Trotzdem ist es sehr traurig. :heulh::heulh:

Gute Reise Lucky :sad1::sad1:

Da4nG3L
05.03.2012, 21:08
Ohje :ohje: Was ein tragischer Verlauf :sad1:

Es tut mir sehr leid!


Voll Kummer ist Dein Herz und schwer
Du fast ertrinkst im Tränenmeer.
Doch lebt in Deiner Seele fort,
die, die nun ist an anderem Ort.


http://www.wuerziworld.de/Smilies/tr/tr16.gif

Traurige Grüße
Sabrina

Stilla
05.03.2012, 21:56
Ein Teil von mir denkt, "aber vielleicht...". Aber ich weiß, dass es die richtige Entscheidung war, völlig ohne wenn und aber. Sie musste schon so viel durchmachen, sie hatte es einfach nicht verdient, kläglich und jämmerlich einzugehen. Der Tierarzt hat sich die Entscheidung auch nicht leicht gemacht, er hat erst versucht zu retten, was zu retten ist. Aber man kann leider nicht immer gewinnen.

Und - so blöd das auch klingt - irgendwie bin ich froh, dass sie erst jetzt gestorben ist. Nach der Augen-OP ging es ihr schlagartig so viel besser, immerhin konnte ich ihr da noch mal helfen und ihre letzten Tage waren keine Quälerei. Sie hatte sicherlich Schmerzen, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass sie sich quält. Das war vor der Augen-OP eindeutig der Fall, und es wäre nach dieser OP bestimmt wieder so gewesen, aber in den letzten Tagen war sie frech, neugierig und verfressen. Nach jedem Naseabputzen gab es SBKs, und sie ist jedes Mal fast in die Dose reingekrochen und hat mich in den Finger gezwickt, wenn ich die Kerne nicht schnell genug habe fallen lassen. Es ging ihr (verhältnismäßig) gut, sie musste nicht unnötig leiden. :ohje:

NicoleK
05.03.2012, 22:12
das ist gut zu wissen, du hast das richtige getan

Seppeli
05.03.2012, 22:16
ich hatte so gehofft. Süße Maus komm gut im Regenbogenland an :bc::bc::bc::bc::heulh::heulh::heulh:

Katja T.
05.03.2012, 22:21
Oh nein:bc:, das tut mir sehr leid:ohje:.
Aber es war bestimmt die richtige Entscheidung:ohje::umarm:.

Jacqueline
05.03.2012, 22:28
Das ist das letzte was wir für unsere Tiere tun können,
sie gehen zu lassen wenn man ihnen nicht mehr helfen kann
und ihnen Leid und Schmerz zu ersparen.:umarm::umarm:

:heulh::sad1:

Kiwi
06.03.2012, 03:17
Es tut mir so leid :o(:o(

Es wäre schön gewesen, wenn alles gut ausgegangen wäre, aber du hast wirklich alles getan und auch alles richtig getan. Wie schön, dass es ihr in den Tagen zuvor nach der Augen-OP wieder so gut ging, und sie noch eine angenehme letzte Zeit hatte :umarm: Das ist das Wichtigste.

Rabea G.
06.03.2012, 03:21
:ohje::ohje:

Das tut mir so Leid!
Manchmal scheint es so unfair, was passiert - aber kleine, ganz besondere Engel werden in eine noch bessere Welt geholt :umarm:
Und irgendwann trifft man sich wieder :umarm::umarm:

Simone G.
06.03.2012, 05:06
das wollte ich jetzt nicht lesen :heulh:
aber für Lucky war es besser so :sad1:
:umarm::umarm::umarm:

Maritta
06.03.2012, 08:56
ach Steffi, du hast so um sie gekämpft.:umarm:

Das tut mir leid.

Yvonne
06.03.2012, 09:02
das tut mir so leid:umarm::umarm::umarm:

Kiwi
06.03.2012, 18:11
Ich finde es übrigens krass, wie du geschrieben hast, dass du morgens schon so ein Gefühl hattest und sogar noch mal zwei kleine Videoas gemacht hast. Der Satz geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Manchmal hat man wirklich so ein Bauchgefühl. Ich finde, es zeigt die starke Verbindung, die es zwischen euch beiden gegeben hat :umarm: