PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es geht wieder los...es wird geklopft....



sanny_picco
23.01.2012, 16:39
Ich hab letztes Jahr eine Häsin aufgenommen, die bis dahin 3 Jahre allein in einem Käfig verbracht hat. Anfangs hatte sie vor allen anderen Tieren Angst, egal ob Meerie oder Ninchen. Von Anfang an war sie sehr auf mich fixiert, schob immer ihren Kopf unter meine Hand und forderte Kuscheleinheiten. Sie läuft mir auch immer entgegen oder auch mal hinterher. Ich dachte, das legt, wenn sie begriffen hat, dass sie ein Kaninchen ist und sie auch mit den anderen Ninchen kuscheln kann.

Ausser ihr hab ich noch einen Bock und noch ein Mädel, dass vor ner Weile dazu kam. VG lief soweit friedlich.

Mein Problem ist nun, dass ich immer wieder beobachte, dass sie vor den anderen davon läuft, selbst wenn sie sie nur beschnuppern wollen. Besonders die Kleine (neue) nutzt das dann aus für ne kleine Jagd.

Sie ist echt ne ganz liebe Maus und ich würd ihr so wünschen, dass sie lernt, dass man auch mit anderen Vierbeinern kuscheln kann und nicht nur mit dem Zweibeiner.

Hat jemand von euch sowas schon erlebt??? Kann man da was machen oder muss man es aussitzen?

Yvonne
23.01.2012, 16:41
Ich hab letztes Jahr eine Häsin aufgenommen, die bis dahin 3 Jahre allein in einem Käfig verbracht hat. Anfangs hatte sie vor allen anderen Tieren Angst, egal ob Meerie oder Ninchen. Von Anfang an war sie sehr auf mich fixiert, schob immer ihren Kopf unter meine Hand und forderte Kuscheleinheiten. Sie läuft mir auch immer entgegen oder auch mal hinterher. Ich dachte, das legt, wenn sie begriffen hat, dass sie ein Kaninchen ist und sie auch mit den anderen Ninchen kuscheln kann.

Ausser ihr hab ich noch einen Bock und noch ein Mädel, dass vor ner Weile dazu kam. VG lief soweit friedlich.

Mein Problem ist nun, dass ich immer wieder beobachte, dass sie vor den anderen davon läuft, selbst wenn sie sie nur beschnuppern wollen. Besonders die Kleine (neue) nutzt das dann aus für ne kleine Jagd.

Sie ist echt ne ganz liebe Maus und ich würd ihr so wünschen, dass sie lernt, dass man auch mit anderen Vierbeinern kuscheln kann und nicht nur mit dem Zweibeiner.

Hat jemand von euch sowas schon erlebt??? Kann man da was machen oder muss man es aussitzen?

ich habe das bei meiner Dreiergruppe auch.

Sunny rennt meistens weg, obwohl die zwei anderen nur schnuppern wollen:ohje:Es ist mit der Zeit besser gworden und zb. im Haus rennt sie nicht weg und sei kuscheln zu dritt*g*AUch im Zimme rgibt es Ecken , wo sie mutiger mit der Zeit worden is tund sitzen bleibt, aber oft genug rennt sie auch noch weg:ohje:

Alexandra K.
23.01.2012, 17:04
Ich hatte auch schon solche Käfigeinzelkaninchen und ich kann Dir Hoffnung machen das es nocht wird, es dauert immer sehr lange eh sie sich wie Kaninchen benehmen.

sanny_picco
23.01.2012, 17:16
Ich hatte auch schon solche Käfigeinzelkaninchen und ich kann Dir Hoffnung machen das es nocht wird, es dauert immer sehr lange eh sie sich wie Kaninchen benehmen.

Das macht mir echt Hoffnung, Danke:girl_smile:

sanny_picco
23.01.2012, 17:18
ich habe das bei meiner Dreiergruppe auch.

Sunny rennt meistens weg, obwohl die zwei anderen nur schnuppern wollen:ohje:Es ist mit der Zeit besser gworden und zb. im Haus rennt sie nicht weg und sei kuscheln zu dritt*g*AUch im Zimme rgibt es Ecken , wo sie mutiger mit der Zeit worden is tund sitzen bleibt, aber oft genug rennt sie auch noch weg:ohje:

und ich dachte schon, sowas gäbs wieder nur bei mir...da bin ich ja beruhigt, dass das besser werden kann.
Es tut mir so leid, dass sie dann immer alleine hockt, während die anderen miteinander kuscheln:ohje:

Molo
23.01.2012, 19:56
Hallo,

ich hatte das auch schon/immer noch. Manche Kaninchen sind auch vom Charakter einfach so. Ich hatte eine Häsin die bei mir geboren ist, die von Anfang an in einer großen Gruppe lebte, trotzdem kam sie in der Gruppe nicht zurecht und saß immer alleine und rannte gleich weg, wenn ihr ein anderes Kaninchen zu nah kam.
Jetzt lebt sie bei einem einzelnen Kastrat und ist glücklich und kuschelt den ganzen Tag mit ihm.

Es kann sich geben, muss aber nicht. Würde einfach mal abwarten, solange sie nicht ständig gejagt/gebissen wird, ist es ja nicht sooo schlimm.

LG Molo

Bunny
23.01.2012, 20:32
ich habe auch so einen Kandidaten und hab nur 2.
Wanja, ehemals Wanda wurde mir in 2006 als 6-jährige Häsin vermittelt.

Hat sich vergangenes Jahr aber rausgestellt, das sie ein kastrierter Rammler ist.

Wanja war von Anfang an extremst ängstlich,scheu und schüchtern.
Noch heute lässt er sich von mir nicht anfassen, geschweige denn bürsten.

Er rennt noch immer voller Panik vor Hoppel weg wenn er auf ihn zugestürmt kommt, auch hüpft er sofort aus dem Klo wenn Hoppel da reinhüpft.

Seit 2006 ist es quasi so geblieben

Gast**
23.01.2012, 20:42
Ich hatte auch schon solche Käfigeinzelkaninchen und ich kann Dir Hoffnung machen das es nocht wird, es dauert immer sehr lange eh sie sich wie Kaninchen benehmen.

Dito :good:

sanny_picco
11.02.2012, 00:00
:panic:
es ist zum verzweifeln...ich hab überhaupt keine Hoffnung mehr, dass es noch besser wird. :heulh:
Emma rennt immer wieder davon, als gings um ihr Leben. Die anderen beissen sie nicht. Es gibt auch keine wilden Keilereien. Der Bock grunzt ab und zu mal, aber das macht er mit dem anderen Mädel auch. Die störts halt net.
Egal, ob viel Platz oder wenig....harmonisch sieht anders aus...:ohje:
Ich bin total am Limit
:crazy:

Andrea Theresa
11.02.2012, 16:45
Huhu:wink1:

also wie die Vorredner schon schrieben gibt sich das meist mit der Zeit. Hope läuft hier auch noch vor den anderen beiden weg wenn sie es sich auf dem Teppich bequem gemacht hat der nicht ihr eigener ist und einer von den anderen kuscheln kommt. Sitzt sie auf ihrem Stammplatz dann bleibt sie liegen und es wird gekuschelt.
Zeitweise sieht es aber auch sehr wild aus, da flüchtet sie im Eiltempo in die Buddelkiste und versteckt sich da.

Ist es denn absouluter Dauerzustand das sie nur am flüchten ist und sich verstecken? Oder bleibt sie zeitweise auch liegen und es wird dann gekuschelt?
Sorry wenn ich es übersehen habe, leben die frei in der Wohung oder Gehege? Hast du da häufig was umgestellt?
Und wer von der Dreiergruppe ist nun wie lange zusammen?

sanny_picco
11.02.2012, 22:43
Ist es denn absouluter Dauerzustand das sie nur am flüchten ist und sich verstecken? Oder bleibt sie zeitweise auch liegen und es wird dann gekuschelt?

Ui, jetzt wirds etwas kompliziert...
angefangen hat es hier mit zwei kleinen Böckchen, die ich zusammen mit der Mama aufgenommen hab, bis die zwei alt genug waren. Die zwei Böcke hab ich behalten, kastriert und hab ihnen ein Gehege gebaut.
Die zwei waren ein Herz und eine Seele. Bei ihnen im Gehege lebten auch noch zwei Meerieböcke, alles unkompliziert.
Irgendwann hab ich von der Emma hier im Forum gelsesen. Sie tat mir so leid, weil sie 3 Jahre allein im Käfig gelebt hat. Also hab ich sie auch aufgenommen. Zwischenzeitlich waren die zwei Böcke zu meinem Papa umgezogen und zwei Meerie-Damen eingezogen. Vor denen hatte Emma von Anfang an Angst, ebenso vor den anderen Ninchen. Als dann noch ein Baby-Meerie eingezogen ist, war Emma grad in ner Scheinschwangerschaft und packte das Kleine, so dass ich sie trennen musste.
Kurz darauf ist einer der Böcke gestorben. Die drei hatten sich bis dahin ganz gut arrangiert. Emma hatte nicht mehr so viel Angst und liess sich auch von dem übriggebliebenen putzen (und forderte dies auch, so wie sie es heute bei mir noch macht).
Dann fing sie an, sich immer mehr zu distanzieren und das machte den Bock sichtlich traurig.
Als dann eigentlich als PS Bella einzog, dachte ich, ich könnt die drei zusammen bringen,so dass der Bock auch jemand zum kuscheln hat. Das hat komischerweise auch gut (und schnell) funktioniert:
32946
Emma (die Widderdame) war zwar immer noch nicht die Oberkuschlerin, aber es war recht ruhig alles.
Der Bock und das andere Mädel entwickeln sich zu einem sehr harmonischen Pärchen, so dass ich die beiden auch nicht mehr trennen möchte. Und jetzt ist es so, dass Emma nur mit mir kuschelt und wenn ihr einer zu nahe kommt, rennt sie weg. Sie jagen sie jetzt nicht wild durchs Gehege, aber die Kleine Bella nutzt das auch mal aus (sie ist noch sehr jung und grün hinter den Ohren)

Sorry wenn ich es übersehen habe, leben die frei in der Wohung oder Gehege? Hast du da häufig was umgestellt?
Und wer von der Dreiergruppe ist nun wie lange zusammen?
Sie leben grundsätzlich im Gehege, aber wenn ich zuhause bin, dürfen sie frei laufen.
Und dann sitzt Emma immer alleine in der Küche.
In dieser Konstellation sind sie seit letztem Jahr zusammen. Der Bock ist am längsten da und die anderen zwei kamen dazu.

Sorry für den langen Text....:rw: aber kürzer ging net, um die ganze Situation zu schildern

Andrea Theresa
12.02.2012, 10:08
Huhu:wink1:

ach langer Text macht doch nix:umarm:

Ja das ist echt ein bisschen kompliziert, gerade dass Emma von sich aus Anfing sich zu distanzieren. Hätte sie das gemacht als Bella dazukam wäre die Sache ein bisschen einfacher.
Vielleicht braucht Emma auch einen Partner der im Rang unter ihr steht, eventuell ist sie nun die rangniedrigste und kommt damit nicht klar.
Auch dass sie dann im Gehege sitzen bleibt obwohl sie noch den Rest der Wohnung nutzen könnte zeigt ja dass sie sich vor irgendwas wohl fürchtet.

Vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und schreibt noch was?

sanny_picco
12.02.2012, 11:52
Vielleicht braucht Emma auch einen Partner der im Rang unter ihr steht, eventuell ist sie nun die rangniedrigste und kommt damit nicht klar.
Auch dass sie dann im Gehege sitzen bleibt obwohl sie noch den Rest der Wohnung nutzen könnte zeigt ja dass sie sich vor irgendwas wohl fürchtet.

Wenn ich genug Platz hätte, hätte ich auf jeden Fall eine 2 x 2 Konstellation versucht mit nem gaaanz lieben ruhigen Partner für Emma.

Das Gehege ist im Wohnzimmer, Emma hoppelt immer in die Küche. Ab und zu sitzt sie auch unterm Wohnzimmertisch...bis ein anderer ihr zu nahe kommt.

Was auch aufällig ist: Sie wollte anfangs ausser am Kopf nirgendwo berührt werden. Ich dehn die Streicheleineiten jetzt immer etwas aus...kann sie schon auch mal am Hinterteil berühren. Und manchmal schreckt sie plötzlich hoch.
Hochnehmen ist auch ein Drama, am Bauch mag sie es gar nicht, berührt zu werden. Wird aber auch ganz langsam besser.
Ich hab auch schon überlegt, ob sie was an den Ohren hat und deshalb immer erschrickt, wenn plötzlich einer von der Seite oder hinten ankommt.
Wenn ich am saugen bin, verstecken sich die anderen beiden und sie schaut genau, was ich da mach, geht sogar auf den Sauger zu.

Andrea Theresa
12.02.2012, 17:55
Mmmh das ist echt sehr schwierig.
Hast du das beim TA schon mal angesprochen dass sie vielleicht mit den Ohren was hat?

Margit
12.02.2012, 19:25
Huhu,

ich würde Augen und Ohren untersuchen lassen.

Und überlege bitte, ob du nicht doch noch irgendwie Platz schaffen kannst, um das Gehege zu vergrößern oder zwei kleinere zu machen.

Emma ist unglücklich ohne Partner. Entweder sie sollte einen Partner bekommen, oder du überlegst, sie vielleicht besser zu vermitteln. Ich weiß, der Gedanke ist schwer...

:umarm:

Katharina
12.02.2012, 20:06
Hallo Sanny,

ich habe mich noch heute mit einer Freundin unterhalten über Tiere und ihre Gewohnheiten. Meine Stallis z. B., die in der Bucht sitzen mussten, sitzen bei mir noch nach Jahren freiwillig "in der Bucht". Sie haben ein großes Gehege, aber nutzen es kaum. Ich habe sie sogar schon auf die Wiese getragen, damit sie zusätzlichen Auslauf nutzen, Tür öffnen vom Gehege interessiert sie gar nicht.

Auch tun sie sich schwer Kontakte zu knüpfen mit Artgenossen und sind mitunter schreckhaft.

Ich würde Emma einfach machen lassen, wie sie es sich denkt. Sie ist mit den Artgenossen und dem vielen Platz wahrscheinlich überfordert. Das heißt nicht, dass sie unglücklich ist und unbedingt einen eigenen Partner möchte. Da die beiden anderen ihr nichts tun wird sie mit der Zeit Vertrauen aufbauen und es wird sich in winzigen Schritten verbessern. :umarm:

Du solltest möglich wenig an der Umgebung verändern und evtl. ihren Bewegungsradius etwas einschränken, also z. B. die Küche sperren.

sanny_picco
12.02.2012, 22:50
Hallo Sanny,

ich habe mich noch heute mit einer Freundin unterhalten über Tiere und ihre Gewohnheiten. Meine Stallis z. B., die in der Bucht sitzen mussten, sitzen bei mir noch nach Jahren freiwillig "in der Bucht". Sie haben ein großes Gehege, aber nutzen es kaum. Ich habe sie sogar schon auf die Wiese getragen, damit sie zusätzlichen Auslauf nutzen, Tür öffnen vom Gehege interessiert sie gar nicht.

Auch tun sie sich schwer Kontakte zu knüpfen mit Artgenossen und sind mitunter schreckhaft.

Ich würde Emma einfach machen lassen, wie sie es sich denkt. Sie ist mit den Artgenossen und dem vielen Platz wahrscheinlich überfordert. Das heißt nicht, dass sie unglücklich ist und unbedingt einen eigenen Partner möchte. Da die beiden anderen ihr nichts tun wird sie mit der Zeit Vertrauen aufbauen und es wird sich in winzigen Schritten verbessern. :umarm:

Du solltest möglich wenig an der Umgebung verändern und evtl. ihren Bewegungsradius etwas einschränken, also z. B. die Küche sperren.

Danke für die Tips:kiss:

Diese Erklärung klingt für mich schlüssig. Sie wirkt tatsächlich überfordert. Ruhig und zufrieden wirkt sie nur, wenn sie allein in ner Ecke hockt.

Ich finds so traurig, was Menschen mit den Tieren anstellen...so das sie sich gar nicht mehr wie Tiere benehmen.:ohje:

Dann fang ich mal an zu :strick:

Katharina
13.02.2012, 02:18
:umarm: Wenn du sie verstehst, kannst du sie einfach lassen. Ihre Partner tun das ja schon. :umarm:

sanny_picco
13.02.2012, 23:25
ach, sie ist schon eine ganz süße Maus....:herz:
auf Wirsing fährt sie voll ab:D
3299432995

sanny_picco
18.06.2012, 22:40
Hier läufts leider grad gar nicht gut:ohje:

Nach Emmas OP hab' ich die drei ja getrennt, da Emma sonst zu arg rumgesprungen wäre.

Jetzt sind sie schon ne Weile wieder zusammen und es will einfach nicht klappen :girl_cray2:

Lucky Luke und Bella verstehen sich prima. Emma hockt meistens in "ihrer" Ecke. Sobald einer auf sie zukommt, rennt sie wieder wild panisch davon. Inzwischen ist ihr Ziel meist die Couch (Inzwischen haben die Nasen das ganze Wohnzimmer erobert).
Ich hab' jetzt alles mögliche probiert. Viel Platz, wenig Platz, Gehege umgebaut.......
Ich glaub auch nicht, dass das Problem wäre, dass sie sich grundsätzlich nicht mögen würden. Emma kommt anscheinend einfach in der Gruppe (od mit nem anderen Mädel) nicht klar:ohje:
Ich würde ihr ja gerne mal nen gaaaanz ruhigen Bock dazu setzen, aber dazu fehlt leider der Platz...zwei Gruppen geht auf Dauer wirklich gar nicht, zumal ja noch ne weitere Widderdame unverhofft eine Ecke meiner Wohnung in Anspruch nimmt.

Mich belastet die Situation grad sehr...zum einen tuts mir so wahnsinnig leid, dass Emma nicht zur Ruhe kommt und ich keine harmonische Gruppe hier zustand bring. Zum anderen macht mich das Geräusch echt fertig, wenn sie dann mal wieder ihre 5min haben (durch den Parkettboden auch im Schlafzimmer noch unheimlich laut). Wenn ich dann rüber geh' sitzt Emma meist schnaufend da....:ohje:

Was soll ich nur tun???:coffee:

Katharina
19.06.2012, 00:26
Sie wird aber doch nicht gebissen?

sanny_picco
19.06.2012, 00:51
Sie wird aber doch nicht gebissen?

Nein, es gibt keine blutigen Beissereien, aber es fliegt schon als mal Fell. Ich weiß ja, dass das noch "normal" Ist. Aber die Tendenz geht zu mehr Unruhe in der Gruppe. Das macht auch die anderen beiden nervös.
Und mich auch:coffee:

Katharina
19.06.2012, 01:03
Kommt das denn jetzt ganz plötzlich, die sind doch schon ein paar Monate zusammen?

sanny_picco
19.06.2012, 08:01
Kommt das denn jetzt ganz plötzlich, die sind doch schon ein paar Monate zusammen?

Hmmm, es war eher schwankend...und jetzt hab ich das Gefühl, es wird schlechter. Ein weiteres Problem kommt jetzt dazu. Die ganze Zeit haben alle schon ins Klo gemacht. Jetzt, wo sie das Wohnzimmer haben, springen sie auf die Couch und machen dort hin. Und das geht halt gar net.

bunny-in
19.06.2012, 08:22
Wie sieht das Gehege denn aus? Wie lange waren sie da drin wirklich zusammen ohne Freigang?

sanny_picco
19.06.2012, 08:35
Wie sieht das Gehege denn aus? Wie lange waren sie da drin wirklich zusammen ohne Freigang?

Emma ist seit August letzten Jahres bei mir (kam aus Käfig-Einzelhaltung). Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch zwei Böcke. Der eine ist leider kurz darauf gestorben. Dann kam das "Ebay-Kaninchen" unverhofft dazu. Es war dann mal so, dass man sagen kann: OK, sie sind nciht die dicksten Freunde, aber es ist ok.
Dannhat sich Emma stark verändert. Wurd immer hecktischer, liess sich am Rücken nicht mehr anfassen und rannte immer panischer vor den anderen davon. Und sie hat mich dann mehrmals gebissen.
Zwischenzeitlich wurde sie kastriert, sie hatte tatsächlich schon nen Tumor an der GM.
Mir gegenüber ist sie wieder ruhigre geworden, sie ist wieder die alte Schmusebacke.

Das Gehege ist rechteckig, hat knapp 6 qm, hat 2 Klos, mehrere Versteckmöglichkeiten. Spielzeug wird ignoriert. Und die drei haben wenn ich nach Hause kam, zusätzlichen Auslauf bekommen.

bunny-in
19.06.2012, 08:38
Ich tippe einfach mal darauf, dass der Platz wirklich zu schnell zu groß ist.
Ich würde die Bande ggf. langfristig mal dort zusammenlassen und dann vielleicht auch versuchen, ob Du mit zwangskuscheln sie nicht zu mehr Vertrauen zu dem Rest bekommst.

Probieren kann man auch Bachblüten zu geben, aber nur zusätzlich zu obigem.

Nach 4-6 Wochen würde ich versuchen langsam mehr Platz zu bieten.

Ansonsten einfach die 3 mal woanders unterbringen. Bei Feli und Felix habe ich mich auch zu nem Honeymoon entschieden. Bei mir war 3 Wochen in einem Gehege nebeneinander herleben und ich hoffe die knapp 3 Wochen im Honeymoon bringen die zwei endlich zusammen.

sanny_picco
19.06.2012, 08:51
Ich tippe einfach mal darauf, dass der Platz wirklich zu schnell zu groß ist.
Ich würde die Bande ggf. langfristig mal dort zusammenlassen und dann vielleicht auch versuchen, ob Du mit zwangskuscheln sie nicht zu mehr Vertrauen zu dem Rest bekommst.

Hab ich auch schon versucht....
Ich hab das Gehege auch schon stark verkleinert. Da rennt Emma dann wie eine wilde drin rum und bringt das Gehege fast zum Einsturz. Hab sie auch schon ganz eng zusammengesetzt und bruhigend auf sie eingeredet.


Probieren kann man auch Bachblüten zu geben, aber nur zusätzlich zu obigem.

Haben sie auch bekommen.


Nach 4-6 Wochen würde ich versuchen langsam mehr Platz zu bieten.

Solange halte ich das nimmer aus...bin mit meinen Nerven am Ende.:coffee:

Meinem Katerle gehts auch wieder schlechter...mir gehts gesundheitlich immer schlechter...
ich wüsste auch nicht, wo ich sie unterbringen sollte....

und das alles nur, weil ich immer den anderen helfen will!!!!:heulh:

Ansonsten einfach die 3 mal woanders unterbringen. Bei Feli und Felix habe ich mich auch zu nem Honeymoon entschieden. Bei mir war 3 Wochen in einem Gehege nebeneinander herleben und ich hoffe die knapp 3 Wochen im Honeymoon bringen die zwei endlich zusammen.[/QUOTE]

bunny-in
19.06.2012, 08:58
Wie lange hast Du denn alles verkleinert?
Wie lange auch das Zwangskuscheln gemacht?
Welche Bachblüten, wie lange und wer hat sie empfohlen?

Weißt Du:
Es kann alles zu kurz gewesen sein oder aber ggf. auch nicht passend. Und dann wundert es nicht, dass es weiter so extrem ist.

3er Trios habe ich selten erlebt, dass sie funzen. Ich erlebe bei mir ja gerade auch 3 Nins und muss da sagen, dass einer immer separat liegt. Die 3 hab ich noch nie zusammen gesehen. Wären es meine Nins, ich würde hier zwei Paare draus machen. Wobei ich betonen möchte, dass keines der 3 bei mir "leidet". Sie holen sich halt die Kuscheleinheiten separat ab.

sanny_picco
19.06.2012, 09:09
Wie lange hast Du denn alles verkleinert?
Wie lange auch das Zwangskuscheln gemacht?
Welche Bachblüten, wie lange und wer hat sie empfohlen?

Weißt Du:
Es kann alles zu kurz gewesen sein oder aber ggf. auch nicht passend. Und dann wundert es nicht, dass es weiter so extrem ist.

3er Trios habe ich selten erlebt, dass sie funzen. Ich erlebe bei mir ja gerade auch 3 Nins und muss da sagen, dass einer immer separat liegt. Die 3 hab ich noch nie zusammen gesehen. Wären es meine Nins, ich würde hier zwei Paare draus machen. Wobei ich betonen möchte, dass keines der 3 bei mir "leidet". Sie holen sich halt die Kuscheleinheiten separat ab.

Meine Befürchtung ist, dass die drei einfach net wirklich zusammenpassen.
Ich hab schon ne dreier-ZF gemacht (Bock mit zwei Mädels zusammengebracht). Da hats einen Tag richtig gerumpelt und seitdem war Ruhe.
Die drei sind zu meinem Papa umgezogen. Dort haben wir dann irgendwann noch ein Mädel dazu gesetzt. (Keine neutraler Raum, kein Verändern des Geheges....) Und das ging reibungslos!

Ich würde gern der Emma nen ruhigen Bock dazu setzen und die anderen 2 verstehen sich ja. Aber ich hab einfach nicht den Platz dafür. Mir wäre es auch viel lieber, wenn die Muckels draussen wären. Geht halt seit meinem Umzug auch net.....

bunny-in
19.06.2012, 09:12
Magst Du meine Fragen beantworten? Wir drehen uns sonst im Kreis bzw. kann weder ich noch jemand anders Dir helfen?

:umarm:

sanny_picco
19.06.2012, 09:32
Wie lange hast Du denn alles verkleinert?

Bis ich das Gefühl hatte, es wird für Emma zuviel. Zeitlich weiss ich das nimmer


Wie lange auch das Zwangskuscheln gemacht?

Solange, bis ich wieder zur Arbeit musste, und nimmer dabei sitzen konnt. Aber auch hier weiss ich den genauen zeitlichen Rahmen nicht mehr.


Welche Bachblüten, wie lange und wer hat sie empfohlen?


Die Bachblüten hab ich mir zusammenstellen lassen, das hab ich natürlich nicht selbst gemacht.

Emma :
Agrimony
Cherry Plum
Pine
Elm

Bella:
Rock Rose
Mimulus
Aspen
Pine

Lucky Luke:
Chicory
Heather
Willow

bunny-in
19.06.2012, 09:46
Zu wissen, was für ein zeitlicher Rahmen das war, wäre wichtig. Denn wenn das nur 2 Std. oder eine Woche war, dann war/ist das einfach zu kurz.

Du hast erklärt, dass Emma die ist, die Angst hat und flüchtet. Ich verstehe daher irgendwie die Zusammensetzung der Blüten nicht. :rw:

Zum einen würde ich ihr Star of bethlehem geben, weil sie ne Erfahrung gemacht hat und die verarbeiten muss. Auch fehlt in ihrer Mischung eine Mut-Blüte und was für Stabilität. Das ist für Angsthasen besonders wichtig.

Die anderen 2 hätte ich jetzt gar nicht behandelt, außer sie würden sie bewusst mobben. Meist ist es jedoch so, dass man ranghöhere eher schwer mit Blüten in Griff bekommt, solange die rangtiefe weiter Ängste und Fluchtverhalten zeigt.

Problem ist halt:
Solange man hier nicht wirklich über lange Zeit das Gehege verkleinert und zwangkuschelt, helfen Blüten alleine leider eher nicht.
Und dann muss man prüfen, ob man nicht zum Wohl eines Tieres entscheidet, sprich entweder 2 Paare oder Abgabe von dem ausgegrenzten. :ohje:

sanny_picco
19.06.2012, 13:41
Zu wissen, was für ein zeitlicher Rahmen das war, wäre wichtig. Denn wenn das nur 2 Std. oder eine Woche war, dann war/ist das einfach zu kurz.

Du hast erklärt, dass Emma die ist, die Angst hat und flüchtet. Ich verstehe daher irgendwie die Zusammensetzung der Blüten nicht. :rw:

Da ich mich selbst auch nicht damit auskenne, hab ich mich ja beraten lassen.


Zum einen würde ich ihr Star of bethlehem geben, weil sie ne Erfahrung gemacht hat und die verarbeiten muss. Auch fehlt in ihrer Mischung eine Mut-Blüte und was für Stabilität. Das ist für Angsthasen besonders wichtig.

Die anderen 2 hätte ich jetzt gar nicht behandelt, außer sie würden sie bewusst mobben. Meist ist es jedoch so, dass man ranghöhere eher schwer mit Blüten in Griff bekommt, solange die rangtiefe weiter Ängste und Fluchtverhalten zeigt.

Klingt soweit logisch....
Bei der Bella ist es so, dass sie generell sehr ängstlich mir gegenüber ist. Sie kam sehr verschüchtert zu mir, zittert, wenn man sie mal nimmt (Krallenschneiden, untersuchen.....)
Und Lucky grunzt ab und zu (besonders beim fressen) seine Mädels als mal an...das find ich jetzt nicht so schlimm, damit könnt ich leben.
Daher wurde mir geraten, sie gleich alle drei zu behandeln.



Problem ist halt:
Solange man hier nicht wirklich über lange Zeit das Gehege verkleinert und zwangkuschelt, helfen Blüten alleine leider eher nicht.

Ich weiss, dass man die Muckels ihre Kämpfe auch mal austragen lassen muss....aber ich hatte echt Angst, dass Emma sich verletzt und da hätt ich mir echt Vorwürfe gemacht.
Sie kämpfen ja nicht, sie hat Angst. Und im verkeinerten Gehege wars noch schlimmer.


Und dann muss man prüfen, ob man nicht zum Wohl eines Tieres entscheidet, sprich entweder 2 Paare oder Abgabe von dem ausgegrenzten. :ohje:

Die Überlegung hab ich auch schon angestellt.
2 Paare geht halt gar nicht, da ich definitiv nicht den Platz dafür habe.
Würde mir sehr schwer fallen Emma abzugeben.:ohje: Aber erst muss ich mal ein passendes Zuhause für sie finden. Ich könnte mir vorstellen, dass sie mit nem ruhigen Herrn ganz zufrieden sein könnte. In eine Gruppe würde ich sie nicht mehr tun.

bunny-in
19.06.2012, 14:01
Klingt soweit logisch....
Bei der Bella ist es so, dass sie generell sehr ängstlich mir gegenüber ist. Sie kam sehr verschüchtert zu mir, zittert, wenn man sie mal nimmt (Krallenschneiden, untersuchen.....)

Das ist aber doch ganz normal. Kaninchen sind Fluchttiere. Die wenigsten sind cool bei Untersuchungen oder aber Krallenschneiden. Das ist unangenehm. Da helfen leider keine Blüten. Ich empfehle, wenn mich dazu jemand beauftragt, das Geld sinnvoller anzulegen, als in Bachblüten. Nämlich in eigene Beruhigungstropfen, um den eigenen Stress beim Untersuchen oder Krallenschneiden zu überstehen. :rollin:

Es wird Dir dann halt nix anderes übrig bleiben, als gezielt zu suchen. Und wenn das für Emma grad alles Superstress ist, wäre es gut sie wirklich sehr zügig zu vermitteln, damit sie ne Chance bekommt alles abzulegen. Denn jetzt einzeln setzen kann ihre Angst vor Dritten auch noch verstärken.

Oder Du machst den letzten Versuch, so wie ich das mit Feli und Felix getan hab. Alle 3 zu einer Erfahrenen KS´lerin, die die ZF macht und die 3 mal 3-4 Wochen bei sich behält.

Ich wünsch Euch alles Gute. :umarm:

marie
21.06.2012, 08:30
ihr redet von zwangskuscheln. was meint ihr damit?

bunny-in
21.06.2012, 08:34
Für mich ist Zwangskuscheln, dass man die Tiere nebeneinander setzt und gleichzeitig streichelt. Das geht jedoch nur, wenn sich die Tiere kennen, sprich zusammenleben.

sanny_picco
11.07.2012, 00:00
Alles oder nichts:

sie sitzen jetzt alle 4 zusammen. Jetzt hat Emma entdeckt, dass sie nicht das unterste Glied der Nahrungskette sein muss und rennt hinter der Neuen her. Die sitzt jetzt nur noch auf ihrem großen Haus, Emma im Klo, Bella im Käfig (der offen steht) und Lucky Luke mittendrin. Er hockt immer mal wieder bei nem anderen Mädel und putzt sie...und alle lassen sichs gefallen.

Zwischendurch gehn sie dann mal auf die Jagd und nach zwei Runden ist alles wieder still.:panic2:

EDIT: Ich hab das Gehege natürlich komplett gereinigt und neu aufgebaut, sprich umgestellt.

Katharina
11.07.2012, 00:37
Halte durch. :umarm: Der Käfig ist gesichert, damit niemand im Gitter hängen bleiben kann?

Daniela
11.07.2012, 07:25
Ich drück die Daumen, dass es klappt :umarm:

sanny_picco
11.07.2012, 12:37
Halte durch. :umarm: Der Käfig ist gesichert, damit niemand im Gitter hängen bleiben kann?

Is grad gar nicht so einfach :girl_sigh: ....aber vielleicht passiert ja noch ein Wunder, so wie bei deiner "Klopptruppe" :D

Wenn du den Ein/Ausgang meinst: Ja, die Tür ist ausgehängt und dann hab ich ne große Weidenbrücke drüber gehängt.

Daniela
11.07.2012, 12:39
Is grad gar nicht so einfach :girl_sigh:


:umarm::umarm::umarm:

sanny_picco
11.07.2012, 20:00
:umarm::umarm::umarm:

Danke:kiss:

Saltatrix
11.07.2012, 20:03
wichtig ist auch, dass das gitter oben drauf gesichert ist beim käfig. wenn sie da raufspringen - und bei einer ZF ist alles möglich - können sie sich verletzten.

ansonsten durchhalten ;) das dauert ... bei uns hat es mehrere monate gedauert aber irgendwann wirds ;)

sanny_picco
11.07.2012, 21:52
wichtig ist auch, dass das gitter oben drauf gesichert ist beim käfig. wenn sie da raufspringen - und bei einer ZF ist alles möglich - können sie sich verletzten.

ach, jetzt hab ichs erst richtig verstanden...:rw:
das ist ein doppelstöckiger Käfig, der ist ein gutes Stück höher als die Gehegeelemente...
Aber gut, wenn auf sowas aufmerksam gemacht wird:kiss:


ansonsten durchhalten ;) das dauert ... bei uns hat es mehrere monate gedauert
:ohn:

Katharina
11.07.2012, 23:47
Bei meiner Klopptruppe habe ich soooo eine Angst gehabt. Und jetzt geht es schon ganz viele Wochen gut. :froehlich::froehlich:

Aber deine kloppen sich doch gar nicht so dolle, oder?

sanny_picco
12.07.2012, 00:29
Bei meiner Klopptruppe habe ich soooo eine Angst gehabt. Und jetzt geht es schon ganz viele Wochen gut. :froehlich::froehlich:

Aber deine kloppen sich doch gar nicht so dolle, oder?

Nein, kloppen tun sie sich eigentlich nicht. Die Mädels rennen halt alle voreinander weg. Heute hat Emma der Neuen in die Wamme gebissen. Da hatte ich sie beide aufm Schoss. Emma hat sogar geknuspert und plötzlich hat sie gebissen. Ich denke ja immer noch, dass es sich hier nicht um Aggressionen handelt, sondern, dass sie einfach nur Angst haben/überfordert sind.:ohje:

Katharina
12.07.2012, 00:45
Ich denke ja immer noch, dass es sich hier nicht um Aggressionen handelt, sondern, dass sie einfach nur Angst haben/überfordert sind.:ohje:

Dann würde eventuell Verkleinern helfen und natürlich die Zeit. :umarm:

sanny_picco
12.07.2012, 23:27
hab jetzt verkleinert....

Emma entwickelt jetzt richtig Selbstbewusstsein und nötigt die Schwarze immer mehr. Die hat richtig Angst vor ihr und drückt sich in die hinterste Ecke.
Durch den Stress wurd der Kot weicher und die Widdermädels haben jetzt auch noch nen verschmierten Bobo. Hab versucht ein bissl zu säubern, so ganz klappts net.

An dieser Stelle muss ich leider aufgeben!:ohje:

Wenn hier jemand mit einer PS helfen kann, wäre ich sehr dankbar :kiss:

Ich werde langfristig für die beiden Widderdamen ein neues Zuhause suchen. Ich denke für die zwei wäre ein ruhiger, ausgeglichener Bock das Beste.

Ich möchte wirklich nur das Beste für die Muckels, ich kann es ihnen momentan nicht bieten (da sich meine Situation grad verschlechtert).:heulh:

Ich wäre wirklich sehr dankbar für Unterstützung!!!!:girl_sigh:

Katharina
13.07.2012, 01:47
Das tut mir Leid, ich kann aber tatkräftig nicht helfen. Mein Rat wäre dann dass du sie in die Vermittlung stellst. :umarm:

Daniela
13.07.2012, 06:21
oh nein :ohje: ich würde sie auch einstellen. Ich drück die.Daumen für ein schönes Zuhause :umarm:

Yvonne
13.07.2012, 08:35
Leider kann ich auch nciht helfen, würde sie aber wirklich in die Vermittlung stellen:umarm:

sanny_picco
13.07.2012, 16:56
Danke für euren Zuspruch:kiss:

Andrea Theresa
13.07.2012, 20:36
Dann drücke ich dir die Daumen das du ein schönes Zuhause für die Zwei findest:umarm:

sanny_picco
14.07.2012, 15:01
Wenns schief geht, dann richtig:

Die Schwarze hat jetzt ne hübsche Bisswunde am Bobbes :scheiss:
Die Haut hängt zwar noch, ist aber ein Stück aufgerissen.

Ihr selbst scheints nicht so schlecht zu gehn, sie frisst noch gut und fordert ihre Streicheleinheiten. Sie sitzt jetzt natürlich wieder allein.:ohje:

Dabei hatte ich die letzten 2 Monate schon TA-Kosten im 3-stelligen Bereich...es ist einfach zum :girl_cray:

sanny_picco
14.07.2012, 18:58
So, wir waren grad in der TK...die Wunde ist nicht so schlimm.
Die obere Haut ist abgerissen, aber die Wunde geht nicht in die Tiefe.:good:

Die Maus wurd nun rasiert und hat AB bekommen.

Die TÄ hat mir auch noch erklärt/gezeigt, wie und wo ich die Maus säubern muss. Das verfilzte Fell um die Scheide herum hat sie auch gleich entfernt, um das Säubern zu erleichtern.:girl_sigh:

Gast**
14.07.2012, 19:37
So, wir waren grad in der TK...die Wunde ist nicht so schlimm.
Die obere Haut ist abgerissen, aber die Wunde geht nicht in die Tiefe.:good:

Die Maus wurd nun rasiert und hat AB bekommen.

Die TÄ hat mir auch noch erklärt/gezeigt, wie und wo ich die Maus säubern muss. Das verfilzte Fell um die Scheide herum hat sie auch gleich entfernt, um das Säubern zu erleichtern.:girl_sigh:

Das klingt doch schonmal nicht schlecht :umarm:

Andrea Theresa
14.07.2012, 21:07
Schön das es keine ernste Verletzung ist:umarm:
Dann drück ich mal die Daumen damit alles sehr gut wieder verheilt:umarm:

Katharina
14.07.2012, 23:06
Gute Besserung :umarm:

sanny_picco
19.08.2012, 12:43
So, jetzt hab' ich auch noch die Dreier-Gruppe getrennt...

Emma und Bella kommen überhaupt nicht mehr zur Ruhe... Emma hat so weit abgenommen, dass ich es nicht mehr verantworten konnte/wollte, sie noch weiter zusammen zu lassen.:ohje:

Sie war so arg unter Spannung, dass sie sogar vor mir davon gelaufen ist, was bei ihr unüblich ist.

Seit Emma alleine sitzt, ist sie wieder total entspannt. Aber das ist ja auch nicht der ideale Zustand...:ohje:

Bin ratlos...........:confusing:

sanny_picco
11.11.2012, 11:46
:heulh:

Mia (jetzt Easy) ist ja zwischenzeitlich ausgezogen. Sie hat sich im neuen Zuhause ganz schnell eingelebt.

Leider klappts hier bei mir immer noch nicht so richtig:

Ich hab das Gehege komplett umgestellt und die drei (Emma, Bella und Lucky Luke) wieder zusammengesetzt.
Und: Oh Wunder, oh Wunder, für ne Weile konnte ich wieder durchschlafen. Kein Geklopfe mehr die ganze Nacht....

Ich hab wirklich gedacht, jetzt klappts endlich:girl_sigh:

Aber: es entwickelt sich leider negativ...Emma wird wieder hektischer, bekommt dadurch wieder weichen Kot. Und sie fängt wieder ganz dolle an zu klopfen.
Sobald einer der anderen auf sie zuläuft, rennt sie wieder weg.

Ich glaube, die drei passen in dieser Konstellation einfach nicht zusammen:ohje:

Das Problem sind die Mädels...Bella ist zwar an sich sehr schüchtern, weiss aber, dass Emma Angst vor ihr hat. Manchmal geht sie aber auch ganz vorsichtig hin und schnuppert an ihr, dann rennt Emma schon weg.

Sobald ich aber darüber nachdenke, sie abzugeben, kommts mir so vor, als wollte ich sie "abschieben".

Ich will doch aber nur das Beste für sie!

Katharina
12.11.2012, 01:52
Kannst du mir bitte mal ein paar Eckdaten geben?

Gehegegröße, Foto wäre natürlich toll
Alter der Tiere
Häsinnen kastriert?
wie lange zusammen
Krankheiten, Handicaps
sonstige wichtige Punkte

sanny_picco
16.11.2012, 17:37
Kannst du mir bitte mal ein paar Eckdaten geben?

Gehegegröße, Foto wäre natürlich toll
Alter der Tiere
Häsinnen kastriert?
wie lange zusammen
Krankheiten, Handicaps
sonstige wichtige Punkte

so, jetzt hab ich endlich mal Zeit...

das Gehege ist knapp 6qm groß
der Bock ist 2 Jahre, ein Mädel 4 Jahre, das 2. Mädel schätze ich mal irgendwo dazwischen.
1 Mädel (die 4-Jährige) ist kastriert
In dieser Konstellation sind sie seit letztes Jahr Dezember zusammen.
Zwischendurch waren sie getrennt, weil Emma nur noch wild durchs Gehege gerannt ist und daraufhin kastriert wurde.

Krankheiten haben sie keine und auch keine Handicaps.

Beim Bock hab ich manchmal das Gefühl, ihm ist langweilig. Ich würde ihnen gerne mal ein Tunnelsystem a la Plüschnasenburg bauen, da fehlts leider grad an der Zeit und kaufen kann ich mir nicht leisten.

Der 4 jährigen fehlts an Gelassenheit den anderen gegenüber, sie springt in der Regel sofort weg, wenn ein anderes Nin auf sie zukommt (egal ob langsam, lieb, freundlich oder stürmisch).
Die andere ist sehr schüchtern, ist aber ganz Dicke mit dem Bock, der ihr Sicherheit gibt.
Der Bock mag sie beide und putzt sie auch. Nur wenns frisches Futter gibt vergisst er das manchmal und grunzt die anderen erstmal an.:punish:
Es gibt keinerlei Beissereien, nur ab und zu mal Gejage. Die 4-Jährige fängt dann das Klopfen an.
Im Moment ist es wieder ruhiger geworden, aber Harmonie isses leider noch net.:ohje:

Hier war ich grad am umbauen (normalerweise hockt der Kater natürlich nicht im Gehege, aber die Umbauten mussten natürlich überwacht werden:girl_haha:):
Der Käfig ist Doppelstöckig und steht auf einem Podest, um den Platz drunter nutzen zu können. Er wird gerne für ne "Auszeit" benutzt.
52918

52919

das ist der Bock mit der 4-Jährigen (sie lässt es eine Weile zu und springt dann ohne Grund davon):52920

Katharina
17.11.2012, 01:19
Da sehe ich jetzt nicht wirklich ein Problem von außen, das man ändern könnte. :ohje: Es klingt ein wenig nach meiner Hazel-Gruppe, da sind auch immer charakterbedingte Störungen, weil Hazel sich schnell scheuchen lässt. Und nach ein paar Stunden liegen sie dann wieder zusammen und kuscheln.

Aber vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee?

sanny_picco
21.11.2012, 22:18
Versteh einer die Muckels....:hä:

Im Moment ist es wieder ruhig, geklopft wird nur noch sehr selten. Emma ist zwar immer noch der "Aussenseiter", aber immerhin fressen sie auch mal gemeinsam.:froehlich:

Vielleicht wirds ja doch noch ne harmonische Gruppe...:girl_sigh:

Daniela
21.11.2012, 22:40
Zusammen fressen klingt auf jeden Fall gut :good:



Vielleicht wirds ja doch noch ne harmonische Gruppe...:girl_sigh:

das wünsche ich euch :umarm:

plüschpusch
21.11.2012, 23:09
:froehlich: das hört sich super an!

Ich drück die Daumen, das es so bleibt :good:

Katharina
22.11.2012, 00:11
Freu dich, damit sie positive Wellen bekommen. :umarm::froehlich::froehlich:

sanny_picco
22.11.2012, 00:14
Freu dich, damit sie positive Wellen bekommen. :umarm::froehlich::froehlich:

Auja...alle zusammen :froehlich::froehlich::froehlich:

sanny_picco
01.05.2013, 10:07
Leider isses nu wieder das alte Problem:ohje:

Entwickelt hat sich die erneute Klopferei, als wieder Pflegies eingezogen sind. Jede Veränderung führt hier zur Katastrophe.

Im Moment ist es wieder so schlimm, dass Emma sofort vor den anderen panisch davonläuft, wenn ein anderer auf sie zurennt. Nachts wird immer wieder extremst laut geklopft.
Das Problem ist wieder, dass Emma sich sofort beeindrucken lässt, wenn ein anderer mal grunzt und das merken die anderen zwei auch und nutzen das aus.:scheiss::punish:

Ich weiss nicht mehr weiter:ohje:

Emma läuft gerade alleine im Wohnzimmer und ich habe das erste mal gesehen, dass sie richtige Luftsprünge macht.:love:

Aber ich kann/will sie ja nicht dauerhaft alleine lassen.

Edit: Zwischenzeitlich hat sie sich auf dem Teppich breit gemacht und wirkt mal wieder richtig entspannt.

Hasenmama11
01.05.2013, 10:54
Ich kann nur von meinr ersten 2er Gruppe berichten, die hirr einzogen. Gizmo und Lucy. Lucy war sehr dominant und butterte ihn unter. Ich habe sie schon gesehen, wie sie Gizmo leckte, aber kuscheln? Nein extrem selten bis nie. Ich ließ Lucy kastrieren, aber auch danach wurde es nicht besser. Die Zwei lagen immer getrennt. Dann erkrankte Lucy schwer und ich musste sie über die Regenbogenbrücke ziehen lassen. Es fiel mir schwer, aber es musste ja ein neuer Partner für Gizmo her. Elli zog ein. Jetzt habe ich ein Kaninchenpärchen wie ich es kannte. Kaum einzeln anzutreffen, nur am kuscheln. Ich glaube, zwischen Gizmo und Lucy hat die Chemie einfach nicht gestimmt. Wir waren schon dabei das Gehege anzubauen um eine 3er Gruppe zu machen, doch dann starb Lucy.

sanny_picco
01.05.2013, 11:04
Ich kann nur von meinr ersten 2er Gruppe berichten, die hirr einzogen. Gizmo und Lucy. Lucy war sehr dominant und butterte ihn unter. Ich habe sie schon gesehen, wie sie Gizmo leckte, aber kuscheln? Nein extrem selten bis nie. Ich ließ Lucy kastrieren, aber auch danach wurde es nicht besser. Die Zwei lagen immer getrennt. Dann erkrankte Lucy schwer und ich musste sie über die Regenbogenbrücke ziehen lassen. Es fiel mir schwer, aber es musste ja ein neuer Partner für Gizmo her. Elli zog ein. Jetzt habe ich ein Kaninchenpärchen wie ich es kannte. Kaum einzeln anzutreffen, nur am kuscheln. Ich glaube, zwischen Gizmo und Lucy hat die Chemie einfach nicht gestimmt. Wir waren schon dabei das Gehege anzubauen um eine 3er Gruppe zu machen, doch dann starb Lucy.

Wie schön, dass es jetzt so gut klappt:froehlich:

JA, ich denke auch, dass manchmal einfach die Chemie nicht stimmt.

Aber da ich nicht die Möglichkeiten habe, 2 Zweier-Gruppen zu halten, müsste ich mich von Emma trennen:heulh:

Schon allein der Gedanke treibt mir die Tränen in die Augen. Emma ist ne ganz Süße, sie ist anhänglich, verschmust und ist mir sogar mal auf der Couch auf den Schoß gesprungen:love:
Aber das Wichtigste ist, dass es Emma gut geht, aber es ist halt leider auch nicht so einfach, ein passendes Zuhause zu finden.:girl_sigh:

Aber ich werde mich wohl mit diesem Gedanken anfreunden müssen:ohje:

Hasenmama11
01.05.2013, 11:28
Hm, wenn Dir Emma so ans Herz gewachsen ist, wäre es denn einfacher für Dich, Dich von den anderen beiden zu trennen? Oder eine 4er Gruppe?

sanny_picco
01.05.2013, 11:34
Hm, wenn Dir Emma so ans Herz gewachsen ist, wäre es denn einfacher für Dich, Dich von den anderen beiden zu trennen? Oder eine 4er Gruppe?

4er Gruppe geht gar nicht, bin mit dem Platz schon am absoluten Limit.

Den Bock hab ich als Baby zusammen mit der Mama und dem Bruder bekommen. Den Bruder hab ich leider schon verloren:sad1:
An ihm häng ich auch ganz besonders.:girl_sigh:

Weiss nicht, wie es besser wäre. Muss erstmal:strick:

Gast**
01.05.2013, 18:18
Du wirst sicher die richtige Entscheidung treffen :umarm:

Teddy
03.05.2013, 15:17
Ich hatte immer 2 Kaninchen und die wußten, wenn ihnen einer im dunklen begegnet, ist es der Partner. Nachdem es 3 waren, gab es nachts auch ewig diese Klopferei, auf Laminat! Ich merkte dann, daß sie alle 3 total unsicher waren, wer ihnen da wohl im Dunklen begegnet. So gut kannten sie sich auch noch nicht und bei freier Haltung war im Dunklen manches irgendwie gefährlich. Darauhin stellte ich eine kleine Lampe mit einer 15 Watt Kühlschrankglühlampe auf. Mit einer Schaltuhr gesteuert, erhellt sie das dunkle Wohnzimmer in den Nachtstunden ein wenig. Seitdem können sie sehen, was ihnen da begegnet und es gab kein Geklopfe mehr.
Vielleicht wäre das ja eine Übergangslösung für das Klopfproblem.