PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : -20°C in Deutschland - was passiert mit euren Außennins?



Seiten : 1 [2] 3

Blume
02.02.2012, 15:41
Ich tu mir auch mehr leid Wuschel :rw:

Und dann auch noch ein Pferd...ich hab schon Frostbeulen an den Füßen :panic2:

Stefanie
02.02.2012, 15:41
Nicht meine Kaninchen tun mir leid, ICH tu mir leid.:D

Morgens halb 6 in Deutschland, die Finger festgefroren an der Gehegeverriegelung, das festgefrorene Einstreu aus der Toilette hämmernd, durch Schneemassen kämpfend,.......

.....und weit und breit kein Knoppers.:rollin:

:rollin: ich beneide Euch Aussenninhalter nicht :D

moni89
02.02.2012, 15:43
Hallo ihr Lieben,

meine Gruppe ist geteilt, einer ist fast nur drinnen aber das immer, zwei sind mal drinnen und dann wieder draußen und 5 sind nur draußen.

Ich hab eher das Gefühl die finden das Kalte besser als die Hitze im Sommer.

Wuschel
02.02.2012, 15:46
:rollin: ich beneide Euch Aussenninhalter nicht :D

Ich bin ja schon froh, dass mein Gehege direkt am Haus ist, sodass ich übers Pflaster gehen kann und nicht erst durch matschigen Rasen stampfen muss. Auch komme ich trocken an, weil bis zum Gehege eine Überdachung ist. Die Schneeschaufel steht parat, falls über Nacht viel Schnee fällt. Ich habe Licht und Strom im Gehege, außerdem ist es rundherum zu, sodass mich der Wind nicht wegweht und ich auch nicht nass werde, während ich die Arbeiten im Gehege erledige.

Hat schon was...... so ein alter Hundezwinger. Wird er doch noch sinnvoll genutzt.

Annika S.
02.02.2012, 16:15
32190



Huii... das schaut fast so aus, als wenn Ex-Pflegi Kasimir bei Dir gelandet wäre...

http://www.abload.de/img/dsc0616346tt.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc0616346tt.jpg)
http://www.abload.de/img/dsc06155sd7v.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc06155sd7v.jpg)

OT - ist das gewöhnlicher Hühnerdraht den Du für das Gehege verwendet hast? Wenn ja, würde ich über einen Austausch nachdenken um das Gehege optimal zu sichern

Aber schööööne Bilder -ein süßer Schneeschieber :herz:

Blume
02.02.2012, 16:19
Ja ist es ;) Es ist teilweise auch nur mit Netz nach oben gesichert. Sie sind nur tagsüber, solange jemand da ist im Freilauf, der neue Draht ist aber schon bestellt. Nachdem bei uns ein Hermelin rumgelaufen ist haben meine Eltern auch mal die Notwendigkeit erkannt ;) Und wenn alles sicher ist dürfen sie auch Nachts raus (wenn cih mich das trau...)

Annika S.
02.02.2012, 16:30
Ja ist es ;) Es ist teilweise auch nur mit Netz nach oben gesichert. Sie sind nur tagsüber, solange jemand da ist im Freilauf, der neue Draht ist aber schon bestellt. Nachdem bei uns ein Hermelin rumgelaufen ist haben meine Eltern auch mal die Notwendigkeit erkannt ;) Und wenn alles sicher ist dürfen sie auch Nachts raus (wenn cih mich das trau...)

Du bist klasse :kiss:

Huii.. ich habe erst vor einigen Monaten einen Hermelin bei uns gesehen, im Nachbarsgarten als wir Nachts nach Hause kamen... Obwohl die Gehege gesichert sind.. bin ich noch aus dem laufenden Auto gesprungen und ab in unser Garten gerannt um zu gucken :rw:

Blume
02.02.2012, 16:39
Ab Frühling sind sie ja auch zu 4. da ist es auch nicht schlecht, wenn sie dauerhaft mehr Platz haben. Meine Mutter macht mir nur so Angst, sie sagt sie würde sie Nachts nicht draußen lassen...wir wohnen halt sehr ländlich...aber gerade im Sommer tut es mir auch leid, wenn ich sie Abends einsperren muss, wenn es gerade kühler wird...mal sehen :D

Maxi
02.02.2012, 16:40
Was machen nur all die Wild-Kaninchen in freier Natur ohne Decken, Snuggles, Häusern, mit gefrorenem Futter/Wasser usw. ... :rw:


Die sitzen die meiste Zeit bei relativ moderaten Temperaturen (über Null Grad) in ihrem Erdbau, bewegen sich vermutlich wenig und versuchen so, Energie zu sparen.

Ab und an verlassen sie den Bau um nach karger Nahrung zu suchen. Wenig robuste, angeschlagene oder ältere Tiere sterben dann halt auch mal (survival of the fittest).

Welches Wildkaninchen kann sich am permanent reichlich gedeckten ad libitum Tisch sattfressen?

Welchem Wildkaninchen steht ein Tierarzt zur Verfügung, wo es sich Zahnbehandlungen, Herzmedikamente, usw. unterziehen kann?


.... *g*

LG,

Maxi
02.02.2012, 16:41
Sorry Doppelpost

Maxi
02.02.2012, 16:44
A
Sie wohnt in Bayern, dort waren es letzte Nacht -21°.. Ein Kaninchen ist tot :bc::bc::sad1:
Und es war eindeutig gesund, Sie war letzte Woche beim TA..
Also ich find das schrecklich.

Wenn sie letzte Woche beim TA war, dann kann das Tier ja trotzdem über Nach erkrankt sein, z.B. an einer Magen-Darm-Geschichte. Bei solchen Erkrankungen geht auch bei normalen Temperaturen gerne der Kreislauf/die Körpertemperatur schnell und drastisch runter.

Im Sommer findest Du dann vielleicht am Morgen ein apathisches, krankes Kaninchen vor, dem man evtl. doch noch helfen kann.
Bei solch extrem tiefen Temperaturen findet man dann am Morgen ein totes Kaninchen ...

Tut mir wirklich leid!

LG,

Daniela H.
02.02.2012, 19:48
Soooo hier war es ja auch immer so -6°C und jetzt die letzten 2 nächste -11°C .... und ich DURFTE heute auch das erste mal so richtig die Pipi meißeln :froehlich::rollin::rollin:

Muss zum Glück momentan nurnoch jeden 2ten Tag das Klo säubern - piseln nicht mehr so viel :girl_sigh:

Aber ein bisschen Lustig ist es ja doch :rollin:

Ralf
02.02.2012, 19:55
.... und ich DURFTE heute auch das erste mal so richtig die Pipi meißeln :froehlich::rollin::rollin:


Ich bin grad am überlegen, ob das mit meinem Außengehege wirklich so ne tolle Idee ist. :girl_haha:


LG
Ralf

Mon Chichi
02.02.2012, 19:59
Gizmo, mein Schneehase- er ist ein ganz "großer" Schneeschipper :D

Wuschel
02.02.2012, 20:00
Ich bin grad am überlegen, ob das mit meinem Außengehege wirklich so ne tolle Idee ist. :girl_haha:


LG
Ralf

Ich habe 2 Toiletten, die ich von Tag zu Tag wechselweise benutze. So kann 1 immer drinnen auftauen, dann ist das kein Problem und man beschädigt die Toilette nicht beim "meißeln".

Daniela H.
02.02.2012, 20:00
Ich bin grad am überlegen, ob das mit meinem Außengehege wirklich so ne tolle Idee ist. :girl_haha:


:rollin::rollin:
Aaacchh das macht doch aaalles Spaß - ich bin aber mal gespannt ob das nun nur die anfangs-euphorie war oder ob die freude so dabei bleibt :girl_haha:

Daniela H.
02.02.2012, 20:02
Gizmo, mein Schneehase- er ist ein ganz "großer" Schneeschipper :D

:love::love::love:
Such den weißen Hasen im Schnee :girl_haha:

Ralf
02.02.2012, 20:03
:rollin::rollin:
Aaacchh das macht doch aaalles Spaß - ich bin aber mal gespannt ob das nun nur die anfangs-euphorie war oder ob die freude so dabei bleibt :girl_haha:

Ja, ich sehe schon, wie sich meine Rabauken vor Lachen auf dem Boden wälzen, weil ich draußen mit steifgefrorenen Händen und knallroter Nase rumturne und die Toiletten saubermache. Ja, ich glaube die würden sich köstlich amüsieren. :scheiss:


LG :rollin:
Ralf

Daniela H.
02.02.2012, 20:06
Ja, ich sehe schon, wie sich meine Rabauken vor Lachen auf dem Boden wälzen, weil ich draußen mit steifgefrorenen Händen und knallroter Nase rumturne und die Toiletten saubermache. Ja, ich glaube die würden sich köstlich amüsieren. :scheiss:


LG :rollin:
Ralf

Ich stell mir grade die Situation vor mit einem grinsendes Kaninchen im Hintergrund... der Gedanke gefällt mir irgendwie :rollin::rollin:

Ich muss ja sagen... die Nosy wollte mir ganz brav helfen und hat an den vereisten Holzstreu gekratzt - praktisch! :D

Ralf
02.02.2012, 20:09
Ich stell mir grade die Situation vor mit einem grinsendes Kaninchen im Hintergrund... der Gedanke gefällt mir irgendwie :rollin::rollin:


Nicht nur ein grinsendes Kaninchen...wahrscheinlich wird meine Frau auch auf dem Balkon stehen mich "anfeuern". :rw:


LG
Ralf

Daniela H.
02.02.2012, 20:23
Nicht nur ein grinsendes Kaninchen...wahrscheinlich wird meine Frau auch auf dem Balkon stehen mich "anfeuern". :rw:


Ich merk schon... deine Frau ist da so nett wie mein Freund :wink1:
Er hat da auch immer tierisch Spaß bei mir in der kälte zu zu schauen - da unberbricht er sogar seinen Redeschwall nur um nicht mit auf den Balkon zu müssen. :rw:

Aber beim Umzug weint er mir noch die Ohren voll das er den Balkon doch so gerne ungehindert nutzen würde auch im Winter :girl_sigh::girl_haha:

Kim R.
02.02.2012, 21:34
Hier ist es momentan richtig eisig. Ich bin froh Ella und Picasso drin zu haben. Draußen gefriert das Futter noch während ich es schnippel. :ohje:

Eva B.
02.02.2012, 21:37
bei uns ist es jetzt nicht mehr so kalt, mir war es eben fast warm :rollin: im gegensatz zu heute morgen. dafür fängt es aber an zu schneien :-S

sweety
02.02.2012, 21:41
ich würde mich freuen wenn es mal schneien würde bei uns ist es so kalt das die flocken schon in der luft gefrieren:D

Astrid
02.02.2012, 21:43
ich würde mich freuen wenn es mal schneien würde bei uns ist es so kalt das die flocken schon in der luft gefrieren:D

Die Flocken sind immer gefroren, deswegen ist es Schnee und kein Regen. :secret:

Katja A.
02.02.2012, 21:45
ich würde mich freuen wenn es mal schneien würde bei uns ist es so kalt das die flocken schon in der luft gefrieren:D

Kein Schnee...bitte kein Schnee.:bc::rollin:

Friederike
02.02.2012, 21:45
Die Flocken sind immer gefroren, deswegen ist es Schnee und kein Regen. :secret:

:rollin:

sweety
02.02.2012, 21:48
:rollin:

ich sage nix mehr ohne meinen anwalt:bc:

sweety
02.02.2012, 21:49
Die Flocken sind immer gefroren, deswegen ist es Schnee und kein Regen. :secret:

ich sage nix mehr ohne meinen anwalt:bc:

Eva B.
02.02.2012, 21:56
:D

sweety :flower: :umarm:

Astrid
02.02.2012, 22:00
ich sage nix mehr ohne meinen anwalt:bc:

Sorry, habsch mir nicht verkneifen können :rw::rollin::kiss:

Annika S.
02.02.2012, 22:45
Jaaa - für morgen ist Schnee bei uns angesagt :froehlich:

Dafür isset auch warm geworden. Derzeit nur -7 Grad. Es ist wie im Winter halt...

Daniela H.
03.02.2012, 02:19
Ich geh kaputt....
Da hab ich mich gefreut das es heute mal "nur" -9Grad werden sollte und was ist???
-12 Grad... Da schickste doch nichtmal mehr den Hund vor die Tür ... Ich möchte Frühling und Sommer :ohje:

Katja A.
03.02.2012, 08:07
Daniela ich sterbe auch vor Sorge,aber ich war schon draußen nach ihnen gucken es ist alles ok.

Tine
03.02.2012, 08:17
Nicht nur dass ständig das Wasser im Napf gefriert. Nee, jetzt ist der ganze Napf am Boden festgefroren. So ein Mist.

Wuschel
03.02.2012, 08:35
-15 Grad, Wasser hatte nach 30 min. schon wieder eine Eisschicht drauf. Mein Napf steht auf einem Teppich, der friert daher nicht fest.
Bei den Nachbarn sitzen die Kaninchen im Stall, da ist die Schüssel festgefroren am Stallboden festgefroren (hab ich heute morgen mitlauschen können).
Gefüttert wird jetzt 3x sehr wenig und es gibt auch mehr Energiefutter. Trotzdem wurden gerade Rennrunden im Garten veranstaltet, als ich die Gehegetüre geöffnet habe. Den Kaninchen scheint die Kälte nichts auszumachen.
Es soll hier noch kälter werden übers Wochenende.

Mona K.
03.02.2012, 09:19
Im Schuppen ist's jetzt auch ausgekühlt. Das Wasser ist regelmäßig gefroren, aber den Nasen scheint's gut zu gehen. Wir nur morgens etwas steif beim Aufstehen und strecken und recken sich. Dann kommen sie aber angerannt. :)

Annika S.
03.02.2012, 09:57
Wir hatten heute Morgen nur -11 Grad als ich füttern war. Also noch weiiiit weg von den angekündigten -20 Grad.

TK-Gemüse scheint nicht das zu sein, was meine Kaninchen bevorzugen. Sie haben hungrig auf frisches gewartet und ich durfte, am Napf festgefrorene Rote Beete runter meisseln :D

Nachdem die Handschuhe beim Wassernapfwechseln nass wurden, bin ich mal schön am Schliessriegel der Hütte festgeklebt. Irgendwie hat das auch seine spassige Seite.

In der Hütte scheint es mir nicht wesentlich wärmer zu sein als draussen. Den Nins scheint es egal zu sein. Die kamen eh von draussen rein um Futti abzugreifen.

Dallimann
03.02.2012, 10:24
Beate und Caesar geht es prima....viel besser als bei +30...*g* Ein bisschen mehr stroh...jeder 2er Stunde Gemüse und Wasser austauschen, kurz vor dem Schlafen gehen auch, alles morgen gefroren ausser die beiden Kuschelmonster...:wink1:

Dallimann
03.02.2012, 10:27
Der Snugglesafe bleibe wo er ist...für absolute Notfälle in die Garage...*g*

Daniela H.
03.02.2012, 10:40
Daniela ich sterbe auch vor Sorge,aber ich war schon draußen nach ihnen gucken es ist alles ok.

Auch dein erser Winter draußen? :girl_sigh:



Schlimm so was - ich verteile das futter nun immer über den snuggle damit es nicht so schnell gefriert - kann einbildung sein aber ich glaube es hilft (zumindest solange bis Nosy das futter halb runterschiebt und sich selbst auf den snuggle setzt :girl_haha: )

Hier sind es immernoch -12°C ... aber ich muss sagen.. wenn ich nur kurz mit schlafsachen auf dem balkon bin um den napf zu wechseln und was sonst noch so anfällt... finde ich es gar nicht kalt :rw:
Erst wenn ich dann mit dem Hund gassi muss oder sonst was draußen mache friere ich ein :D

Blume
03.02.2012, 11:29
Nachdem die Handschuhe beim Wassernapfwechseln nass wurden, bin ich mal schön am Schliessriegel der Hütte festgeklebt. Irgendwie hat das auch seine spassige Seite.


Mir is das ohne handschuhe passiert :girl_sigh:

- 18 Grad bei uns heute früh und die Nins sind gleich ins den Freilauf und haben sich in den Schnee gehockt :good:

Schli
03.02.2012, 11:31
Ich mache mir gerade etwas Sorgen, was das Einatmen der eisigen Luft mit den Schnupfis macht. Nicht dass sie eine Lungenentzündung bekommen. :girl_sigh:

Eva B.
03.02.2012, 11:34
es ist auch mein erster winter draußen (den letzten musste ich sie leider wegen krankheit rein holen), aber ich mache mir jetzt wo ich es sehe keine sorgen mehr. moni (schnupferin) geht es im gegensatz zu dem matschwetter viel besser. sie kann ordentlich atmen, alle 3 sehen echt gut, hüpfen und springen :herz:
mitlerweile denke ich auch das ein kalter winter allemal besser ist wie ein heißer sommer mit über 30° :good:

Daniela H.
03.02.2012, 13:57
Puh.. ich möchte jetzt auch mal 2 / 3 Bilder posten :)
Leider gibt es von mir keine Schneebilder da es auf Balkonien sehr gut Schneesicher ist und es in Dortmund auch nicht nach Schnee ausschaut :D

Aaabbeerrrr dafür 2 verliebte Nasen auf ihrem Snuggle :girl_sigh::love:

http://img269.imageshack.us/img269/2193/liebe2u.jpg

http://img832.imageshack.us/img832/4307/liebe3.jpg

http://img718.imageshack.us/img718/6329/liebe4.jpg

PüLo
03.02.2012, 15:00
Ich hab das Gefühl dieser Winter entläd sich fast ausschließlich hier bei uns :bc:
Egal in welche Richtung ich in Deutschland telefoniere, bei allen ist es wärmer und die meisten hatten auch noch kein Schnee.
Hier ist es seit Tagen -16 bis -17 Grad. Letztes WE gabs ca. 15 cm Schnee und alles ist tierisch vereist. Und nun schneit es schon wieder seit Stuuunden durchgehend... ich könnte gerade so richtig ordentlich :kotz:

Blume
03.02.2012, 15:02
Schneien tut es hier zwar nicht, aber mit - 18 Grad heute früh kann ich da auch mithalten :girl_haha:

Friederike
03.02.2012, 15:02
Ich hab das Gefühl dieser Winter entläd sich fast ausschließlich hier bei uns :bc:
Egal in welche Richtung ich in Deutschland telefoniere, bei allen ist es wärmer und die meisten hatten auch noch kein Schnee.
Hier ist es seit Tagen -16 bis -17 Grad. Letztes WE gabs ca. 15 cm Schnee und alles ist tierisch vereist. Und nun schneit es schon wieder seit Stuuunden durchgehend... ich könnte gerade so richtig ordentlich :kotz:

Tja, was wir im November/Dezember nicht hatten, kommt jetzt in geballter Ladung. Hier schneit es auch aber ganz so kalt ist es nicht, noch nicht :bc:

Tine
03.02.2012, 15:30
Hildesheim kann auch leichten Schneefall bieten

Annika S.
03.02.2012, 23:34
total süße Bilder Daniela :herz::herz:

Heute Nachmittag kam auch Schnee hier runter. Aber man konnte es noch nichtmals Flocken nennen. Eher "Gekrissel" - nach 2 Stunden hat es wieder aufgehört. Schade... irgendwie..

Mit -9 Grad ist es auch nicht mehr so kalt wie gestern. Bin grad auch wieder ohne Socken raus zum füttern. War okay.. :D

TiffyToffifee
04.02.2012, 00:59
Selbst hier oben im hohen Norden "dürfen" wir -14°C und ein paar cm Neuschnee vermelden *urgs*

Daniela H.
04.02.2012, 09:36
total süße Bilder Daniela :herz::herz:

Heute Nachmittag kam auch Schnee hier runter. Aber man konnte es noch nichtmals Flocken nennen. Eher "Gekrissel" - nach 2 Stunden hat es wieder aufgehört. Schade... irgendwie..

Mit -9 Grad ist es auch nicht mehr so kalt wie gestern. Bin grad auch wieder ohne Socken raus zum füttern. War okay.. :D

Vielen dank :umarm:

Ohne Socken?? wohohooooo ne das muss ich nicht :D Schlafanzug okay aber Socken habe ich dann doch lieber an :rollin:

Bei uns kam auch so krusselschnee runter - war heute auch super festgefroren auf den Autos :girl_sigh: (-11°C )
Haben hier heute eine wunderschöne 'leichte' Winterwelt - straßen etc. weiß gefroren und Nebel :girl_sigh:

Katja A.
04.02.2012, 09:41
Auch dein erser Winter draußen? :girl_sigh:



Schlimm so was - ich verteile das futter nun immer über den snuggle damit es nicht so schnell gefriert - kann einbildung sein aber ich glaube es hilft (zumindest solange bis Nosy das futter halb runterschiebt und sich selbst auf den snuggle setzt :girl_haha: )

Hier sind es immernoch -12°C ... aber ich muss sagen.. wenn ich nur kurz mit schlafsachen auf dem balkon bin um den napf zu wechseln und was sonst noch so anfällt... finde ich es gar nicht kalt :rw:
Erst wenn ich dann mit dem Hund gassi muss oder sonst was draußen mache friere ich ein :D
Daniela,nein das ist mein 4. Winter:girl_haha:Soll man nicht glauben gell?


Übrigens geh ich morgens auch mit nackigen Füssen zu dn Hasis,ch schlüpfe auch so schnell in die Schuhe.:rw:

power7flower
04.02.2012, 11:43
Also ich hab gestern ausgemistet, dauert meist so ne halbe Stunde. Trotz Schneeanzug, Winterstiefel, Handschuhe, Mütze und Sonnenschein war es EISKALT!!! Nach zehn Minuten spürte ich meine Finger und meine Nase nicht mehr. Das die Sonne schien änderte auch nicht viel da wärmt sich einfach nichts auf. Die Ninchen haben sich natürlich gleich auf den Fußabstreifer gesetzt und die Sonnenstrahlen eingesogen (zum glück haben sie schwarzes Fell...)
Selbst wenn ich nur kurz rausgehe um Wassernapf auszutauschen (den gefrorenen ins Haus, den aufgetauten wieder raus) gefriert es mir fast das Gesicht. Buaaah!! Kalt! Ich hoffe das ändert sich bald wieder. -12 Grad am Tag und bei Sonnenschein ist doch nicht normal...

Aliana
04.02.2012, 11:46
Also meine Beiden mögen dieses Wetter überhaupt nicht. Jeden Tagen gehen sie einmal raus auf den Balkon, checken die Lage, Bank rauf und runter, drehen eine Runde und sind nach 2 Minuten wieder im Zimmer. Jeden Tag nur einmal. *g*

Daniela H.
04.02.2012, 12:11
Daniela,nein das ist mein 4. Winter:girl_haha:Soll man nicht glauben gell?


Na ich glaub ich werd mich da aber auch nicht dran gewöhnen :girl_haha:

Wuschel
04.02.2012, 12:13
Morgens -17 Grad und jetzt scheint die Sonne. Mein Aussengehege bekommt aber leider im Winter keine Sonne ab, sodass es dort trotz Sonne eiskalt bleibt.

morgens:
Heu, Trockenkräuter, Haferflocken
für jeden 1/2 kl. Apfel

vormittags:
für jeden 2 Blätter Chinakohl ohne Strunk

mittags:
für jeden 1/2 Karotte

nachmittags:
für jeden 1/2 Karotte

abends:
für jeden 2 Blätter Chinakohl
Heu, Trockenkräuter, Haferflocken

Tagsüber wird im Garten noch das restliche Gras gezupft.
Statt Wasser steht eine Schüssel Schnee im Gehege.

Conni
04.02.2012, 14:04
Statt Wasser steht eine Schüssel Schnee im Gehege.


Dito! Das mit dem Wasser hab ich so gut wie aufgegeben! Hällt ja doch nur von 12 bis Mittag!

iris
04.02.2012, 14:10
Ich war gerade draussen und hab frisches Wasser gebracht. Die sahen zum schiessen aus. Alle 8 zusammen und aufgeplustert wie die Hühner :rollin: Aber sie fühlen sich wohl...

Astrid
04.02.2012, 14:56
Morgens -17 Grad und jetzt scheint die Sonne. Mein Aussengehege bekommt aber leider im Winter keine Sonne ab, sodass es dort trotz Sonne eiskalt bleibt.

morgens:
Heu, Trockenkräuter, Haferflocken
für jeden 1/2 kl. Apfel

vormittags:
für jeden 2 Blätter Chinakohl ohne Strunk

mittags:
für jeden 1/2 Karotte

nachmittags:
für jeden 1/2 Karotte

abends:
für jeden 2 Blätter Chinakohl
Heu, Trockenkräuter, Haferflocken

Tagsüber wird im Garten noch das restliche Gras gezupft.
Statt Wasser steht eine Schüssel Schnee im Gehege.

Wie machst Du das wenn Du arbeitest ?

Dallimann
04.02.2012, 16:00
-14.5 in Pulheim heute morgen...2 putzmunter muffels...:wink1:

Wuschel
04.02.2012, 17:09
Wie machst Du das wenn Du arbeitest ?

Ich hab das Glück, dass ich "arbeiten lasse" und somit zuhause bin.:D
Ansonsten hätte ich ein Problem, zumindest mit meinem Gewissen.
Ich glaub, dann würde ich morgens füttern, abends, wenn ich heimkomme und nochmal, bevor ich ins Bett gehe, sodass ich zumindest auf 3 Fütterungen komme.

TiffyToffifee
04.02.2012, 17:27
Also meine Beiden mögen dieses Wetter überhaupt nicht. Jeden Tagen gehen sie einmal raus auf den Balkon, checken die Lage, Bank rauf und runter, drehen eine Runde und sind nach 2 Minuten wieder im Zimmer. Jeden Tag nur einmal. *g*
Leben Deine Tiere innen ? Dann solltest Du sie im Winter auf keinen Fall auf den Balkon lassen, da sie gar nicht so ein dickes Winterfell gebildet haben, wie Aussentiere. Nicht, dass die Süßen noch krank werden :ohje:

Ansonsten : schweinekalt hier, die Nins juckts so gar nicht, mich dagegen schon. Zum Glück haben wir heute Arbeitsteilung gemacht - als ich vom Pferd (auch nur Box gemistet und Futter vorbereitet) und anschließendem Gemüsekauf kam, flitzten grad unsere Hunde um die Kurve und kamen von der Koppel, Herrchen im Schlepptau. Der war dann auch noch so freundlich und bot an, das Gemüse für heute abend und morgen früh zu schnippeln, so dass ich reingehen konnte um mich aufzuwärmen :froehlich: Nun mach ich mich gleich fertig, weil wir nachher noch zu Atze gehen .. aber das gehört hier ja nicht her :rw:

Eva B.
04.02.2012, 17:38
Leben Deine Tiere innen ? Dann solltest Du sie im Winter auf keinen Fall auf den Balkon lassen, da sie gar nicht so ein dickes Winterfell gebildet haben, wie Aussentiere. Nicht, dass die Süßen noch krank werden :ohje:




das glaube ich nicht. ich habe schon gelesen das die tiere (aus innenhaltung) freiwillig vor der balkontüre sitzen und raus in den schnee wollen und dann auch von alleine wieder reingehen wenn sie es mögen....

Wuschel
04.02.2012, 17:43
das glaube ich nicht. ich habe schon gelesen das die tiere (aus innenhaltung) freiwillig vor der balkontüre sitzen und raus in den schnee wollen und dann auch von alleine wieder reingehen wenn sie es mögen....

Krank werden sie nur, wenn man sie raussperrt und sie irgendwann beginnen, sich in ein Eck zu setzen, dann fangen die Kaninchen an zu frieren.
Ich habe damals meine Innenkaninchen auch öfter für 15-30min. im Garten im Schnee laufen lassen, solange sie sich bewegen, ist das gar kein Problem.
Da würden ja sämtliche Wohnungshunde (die kein ausreichendes Winterfell gebildet haben) krank werden, wenn sie 2-3x tgl. Gassi gehen müssen.

Schli
04.02.2012, 19:45
Ich habe heute morgen den totalen Schreck bekommen. Es sah aus, als wenn einem Kaninchen ein Auge eingefroren wäre. Völlig weiß umkrusselt. Aber es war völlig vereitert. :bc:
Es bekommt jetzt Augensalbe und ich habe noch einen Sack Stroh extra gekauft. Da sie noch rumrennt und frisst, lasse ich sie erst mal draussen. :girl_sigh:

Katja A.
04.02.2012, 21:13
Ich habe heute morgen den totalen Schreck bekommen. Es sah aus, als wenn einem Kaninchen ein Auge eingefroren wäre. Völlig weiß umkrusselt. Aber es war völlig vereitert. :bc:
Es bekommt jetzt Augensalbe und ich habe noch einen Sack Stroh extra gekauft. Da sie noch rumrennt und frisst, lasse ich sie erst mal draussen. :girl_sigh:

:fieber:
Was ein Schreck.:umarm:Und was denkst du von was das vereitert ist?:ohje:

sweety
04.02.2012, 21:14
gute besserung:ohje:

Vanessa
04.02.2012, 21:21
Huhu:wink1:!

Bin eigentlich Innenhalter, aber möchte für eine Bekannte fragen, was sie denn bzgl. Wasser noch machen kann, außer einen Ball in den Napf zu legen und das Wasser öfter auszutauschen? So wirklich bringt das wohl nichts:ohje:. Sorry, falls das schon besprochen wurde, hab den Thread nur stellenweise gelesen:rw:.

Schli
04.02.2012, 21:27
:fieber:
Was ein Schreck.:umarm:Und was denkst du von was das vereitert ist?:ohje:

Ich weiss es nicht.
Mein Gehege ist oben und nach drei Seiten zu. Wind gibt es kaum.
Im schlimmsten Fall ein Abszess im Oberkiefer, im besten Fall eine Bindehaut- oder Nasen-Tränenkanalentzündung.
Auf letzteres wird erst mal behandelt. :girl_sigh:

Katja A.
04.02.2012, 21:29
Ich weiss es nicht.
Mein Gehege ist oben und nach drei Seiten zu. Wind gibt es kaum.
Im schlimmsten Fall ein Abszess im Oberkiefer, im besten Fall eine Bindehaut- oder Nasen-Tränenkanalentzündung.
Auf letzteres wird erst mal behandelt. :girl_sigh:

Oh wei:ohje:Alles Gute:kiss:

Schli
04.02.2012, 21:30
Huhu:wink1:!

Bin eigentlich Innenhalter, aber möchte für eine Bekannte fragen, was sie denn bzgl. Wasser noch machen kann, außer einen Ball in den Napf zu legen und das Wasser öfter auszutauschen? So wirklich bringt das wohl nichts:ohje:. Sorry, falls das schon besprochen wurde, hab den Thread nur stellenweise gelesen:rw:.

Man kann eine größere Schale/Schüssel nehmen, halb mit Streu einfüllen, da hinein ein Snuggle legen und den Wassernapf drauf.
So mache ich es mit dem Frischfutter.

Eva B.
04.02.2012, 21:48
:flower: gute besserung an den patienten

sweety
04.02.2012, 21:57
boh ich komme gerade von draußen und nun ist sogar der lichtschalter leicht eingefroren gewesen im hasen wuschel haus:scheiss:

Vanessa
04.02.2012, 22:01
Man kann eine größere Schale/Schüssel nehmen, halb mit Streu einfüllen, da hinein ein Snuggle legen und den Wassernapf drauf.
So mache ich es mit dem Frischfutter.

Danke für den Tipp! Gibt es eine Alternative zum Snuggel? Soweit ich weiß, hat sie das nicht:ohje:... Wie lang bleibt das denn warm?

Eva B.
04.02.2012, 22:02
du hast wenigstens licht *g* ich fuchtel immer mit der taschenlampe im mund rum :rollin:

sweety
04.02.2012, 22:03
du hast wenigstens licht *g* ich fuchtel immer mit der taschenlampe im mund rum :rollin:

:totl:wenn das wetter weiter so anhält dann renne ich auch mit einer taschenlampe rum:rw:

Aliana
04.02.2012, 22:06
Leben Deine Tiere innen ? Dann solltest Du sie im Winter auf keinen Fall auf den Balkon lassen, da sie gar nicht so ein dickes Winterfell gebildet haben, wie Aussentiere. Nicht, dass die Süßen noch krank werden :ohje:


Ja, sie leben drinnen. Sie lieben aber den Balkon und sitzen jeden Tag vor der Tür und wollen raus. Ich lasse sie, weil sie mit ja nicht glauben :D, dass es zu kalt ist.
Sie drehen eine Runde und kommen dann auch gleich wieder rein....sie haben jeden Tag die Hoffnung, dass das Wetter schön wird...tja...dauert wohl noch :ohje:

Schli
04.02.2012, 22:10
Danke für den Tipp! Gibt es eine Alternative zum Snuggel? Soweit ich weiß, hat sie das nicht:ohje:... Wie lang bleibt das denn warm?

Das bleibt schon drei, vier Stunden so, dass es nicht friert.
Wenn sie kein Snuggle hat, würde ich zumindest Stroh drunter packen.
Aber eine wirkliche Lösung gibt es wohl nicht, ausser dauernd wechseln.
Ich mache mir mit dem Wasser nicht so einen Stress, hier wird eh' nichts getrunken. Ich lege, wenn ich zuhause bin, immer wieder mal wieder Salatblätter hin. Ist ja Wasser.

Franziska T.
04.02.2012, 22:34
Das mit der Taschenlampe kenne ich auch :girl_sigh::freun:
Wenn man dann nen Futternapf, nen Wassernapf und die Tüte mit Heu in der Hand hat, ist das mit der Taschenlampe immer etwas kritisch - vor allem, wenn man dann noch die Tür, die wegen er kälte etwas klemmt, öffnen muss :girl_sigh:

und ich muss mal schauen, wie ich die Kloecke morgen sauber mache, da ist nichts mehr abgelaufen, und dementsprechend so tole, gelbe Eisflächen :girl_sigh:

Aber meine Muckels stört die Kälte glaub ich nicht so, die kuscheln sich ins Heu oder verkriechen sich in ihre Löcher :good:

Vanessa
04.02.2012, 22:58
Ich mache mir mit dem Wasser nicht so einen Stress, hier wird eh' nichts getrunken. Ich lege, wenn ich zuhause bin, immer wieder mal wieder Salatblätter hin. Ist ja Wasser.

Das werd ich ihr auch mal vorschlagen, da es bei der Ernährung so oder so noch Optimierungsbedarf gibt - also mit etwas Glück zwei Fliegen mit einer Klappen*g*. Danke dir:umarm:!

Ach so, isoliert Stroh eigentlich besser als Heu? Wir haben gestern bei ihr ordentliche Heumengen ausgelegt, aber hier lese ich viel von Stroh...

Katja A.
04.02.2012, 23:13
Heu wärmt nicht so gut,weil es feucht wird.
Stroh ist viel besser.:umarm:

Vanessa
04.02.2012, 23:20
Heu wärmt nicht so gut,weil es feucht wird.
Stroh ist viel besser.:umarm:

Danke Katja:umarm:! Da ich sie morgen sehe, bringe ihr fürs erste schon mal unser Säckchen Stroh mit. Ist es denn dann schlecht, dass wir quasi eine Heu-Kuschelhöhle gebaut haben? Es war ja leider nichts anderes da:ohje:.

Daniela H.
04.02.2012, 23:41
Ich weiss es nicht.
Mein Gehege ist oben und nach drei Seiten zu. Wind gibt es kaum.
Im schlimmsten Fall ein Abszess im Oberkiefer, im besten Fall eine Bindehaut- oder Nasen-Tränenkanalentzündung.
Auf letzteres wird erst mal behandelt. :girl_sigh:

Gute Besserung für deine Fellnase!! :umarm:

Ich habe hier auch so einen Fall. Meine Nosy hat den AugenNasenKanal dicht sitzen mit Eiter. Sie bekommt nun Augentropfen mit Cortison (Schon seit 3 Tagen) und es ist schon viel besser geworden :)
Ich drück die Daumen das es bei dir das selbe ist und gut weggeht :)

Katja A.
04.02.2012, 23:43
Danke Katja:umarm:! Da ich sie morgen sehe, bringe ihr fürs erste schon mal unser Säckchen Stroh mit. Ist es denn dann schlecht, dass wir quasi eine Heu-Kuschelhöhle gebaut haben? Es war ja leider nichts anderes da:ohje:.

Ich würde austauschen,es soll ja so kalt bleiben.:umarm:

Vanessa
04.02.2012, 23:54
Ich würde austauschen,es soll ja so kalt bleiben.:umarm:

Ok, dann bringe ich ihr morgen das Stroh mit. Hoffe, bis dahin geht noch alles gut. Bietest du das Heu dann bei der Kälte nur in der Raufe an? Habe noch etwas in den Klos verteilt...

Katja A.
04.02.2012, 23:55
Ok, dann bringe ich ihr morgen das Stroh mit. Hoffe, bis dahin geht noch alles gut. Bietest du das Heu dann bei der Kälte nur in der Raufe an? Habe noch etwas in den Klos verteilt...

Ich hab Heu im Klo,in der Heuraufe,in einem Körbchen und manchem Streuern bissl was ins Gehege.

Vanessa
05.02.2012, 00:01
Ich hab Heu im Klo,in der Heuraufe,in einem Körbchen und manchem Streuern bissl was ins Gehege.

Ok, dann ist es ja hoffentlich nicht so schlimm, dass wir es verteilt haben:girl_sigh:.

Daniela H.
05.02.2012, 00:02
Ich hab Heu im Klo,in der Heuraufe,in einem Körbchen und manchem Streuern bissl was ins Gehege.

Kann mich da nur anschließen!
Meine Fressen Stroh aus dem Klo sogar viel lieber als aus der Raufe :girl_sigh:

Blicki
05.02.2012, 00:40
ich hab nen tipp für euch mit den taschenlampen.
bis gestern bin ich auch immer mit taschenlampe raus, aber jetzt hab ich bei kik für 2oder 3€ led-lampen gefunden, da zieht man an der rückseite ne folie ab und kann sie dann an die decke vom gehege kleben (oder wo sie sonst hin soll) , da kommen 3 batterien rein und schon hat man licht im gehege.ich weiß zwar nicht, wie lange die lampen halten werden, aber ich find sie sehr praktisch und für den preis kann man eigentlich nix falsch machen.

Vanessa
05.02.2012, 00:53
Heu wärmt nicht so gut,weil es feucht wird.
Stroh ist viel besser.:umarm:

Eine Sache hatte ich vergessen:rw:: Eins der Ninchen hat am Bauch wunde Haut (wird mit Salbe behandelt). Geht Stroh dann trotzdem od. pickt es womöglich zu sehr? Wenn es geht, legen wir es überall aus oder reichen einige "Kuschel"stellen aus?

Schli
05.02.2012, 01:02
Also unser Stroh ist weich.
Wenn's piekt, wird das Tier sich schon woanders hinlegen.

Stroh ist wirklich richtig warm. Ich habe es selbst ausprobiert. Musst du dich mal reinsetzen.*g*

Katja A.
05.02.2012, 01:05
Eine Sache hatte ich vergessen:rw:: Eins der Ninchen hat am Bauch wunde Haut (wird mit Salbe behandelt). Geht Stroh dann trotzdem od. pickt es womöglich zu sehr? Wenn es geht, legen wir es überall aus oder reichen einige "Kuschel"stellen aus?

Die knabbern sich das zurecht wie sie es brauchen,mach dir da mal keine Sorgen.
Ich finde feuchtes Heu viel schlimmer.:rw:
Und wie Schli schon sagt,setze dich mal in Stroh das ist wirklich warm.:love:

Grusche
05.02.2012, 01:06
Die knabbern sich das zurecht wie sie es brauchen,mach dir da mal keine Sorgen.
Ich finde feuchtes Heu viel schlimmer.:rw:
Und wie Schli schon sagt,setze dich mal in Stroh das ist wirklich warm.:love:

wer stellt sich jetzt auch Katja im Stroh vor?:rollin::rollin::rollin:

Sorry OT:rw:

Vanessa
05.02.2012, 01:08
Also unser Stroh ist weich.
Wenn's piekt, wird das Tier sich schon woanders hinlegen.

Stroh ist wirklich richtig warm. Ich habe es selbst ausprobiert. Musst du dich mal reinsetzen.*g*

Soviel hab ich gerade nicht hier, aber lustige Vorstellung:girl_haha:. Dann kriegt sie morgen schon mal fürs erste unsere kleine angebrochene Packung*g*.

Ralf
05.02.2012, 01:09
wer stellt sich jetzt auch Katja im Stroh vor?:rollin::rollin::rollin:

Ich sage nicht, was ich mir gerade vorstelle. :rw:


LG
Ralf

Vanessa
05.02.2012, 01:10
wer stellt sich jetzt auch Katja im Stroh vor?:rollin::rollin::rollin:



:wink1::girl_haha:

Danke euch:umarm:!

Vanessa
05.02.2012, 01:12
Ich sage nicht, was ich mir gerade vorstelle. :rw:


LG
Ralf

Ich wills nicht wissen:panic2:

Grusche
05.02.2012, 01:13
Ich wills nicht wissen:panic2:

ääääääääää ich schon:D

Vanessa, du weißt was das heißt oder?

Kauf Stroh, setzt dich rein und mach ein Bild:D

Vanessa
05.02.2012, 01:17
ääääääääää ich schon:D

Vanessa, du weißt was das heißt oder?

Kauf Stroh, setzt dich rein und mach ein Bild:D

:panic2::panic2::panic2:

Das will keiner sehen:rollin:...

Ralf
05.02.2012, 01:18
Das will keiner sehen:rollin:...

Das würd ich jetzt nicht so pauschal sagen. :rollin:


LG
Ralf

Vanessa
05.02.2012, 01:22
:help:

Setze gern Willi und Wilma in ein nettes Stroh-Bild, mich nicht. Piekt zu sehr:D.

Ralf
05.02.2012, 01:25
Setze gern Willi und Wilma in ein nettes Stroh-Bild, mich nicht. Piekt zu sehr:D.

:kiss:


LG
Ralf

Katja A.
05.02.2012, 01:35
wer stellt sich jetzt auch Katja im Stroh vor?:rollin::rollin::rollin:

Sorry OT:rw:
:keule:

Ich sage nicht, was ich mir gerade vorstelle. :rw:


LG
Ralf
:dudu:

ääääääääää ich schon:D

Vanessa, du weißt was das heißt oder?

Kauf Stroh, setzt dich rein und mach ein Bild:D

:nicken:

Ralf
05.02.2012, 01:38
:dudu:



Kennst mir doch! :rollin:


LG
Ralf

Katja A.
05.02.2012, 01:41
Kennst mir doch! :rollin:


LG
Ralf

Ja.:girl_haha::umarm:

Conni
05.02.2012, 05:25
- 16,5 Grad! Absoluter Rekord! *brrr* Aber Nala und Podo, schienen eben nur sehr genervt, als ich noch mal nach dem Rechten geguckt habe..! "Mach das Licht aus! Du Vogel!" ;)

Mopperchen
05.02.2012, 09:52
Anstelle mit einer Taschenlampe im Mun zu hantieren nehmt doch eine Kopflampe ;)

Pauline
05.02.2012, 11:20
So langsam mache ich mir auch Sorgen um meine 4 Außennins. Sie sitzen aufgepluster da und bewegen sich wenig. Frischfutter wurde minimiert, weil es ja sofort einfriert, dafür gibt es jetzt vermehrt Heu, getrocknete Kräuter und Gräser, Sämereien und ab und zu Haferflocken. Sie haben 2 Schutzhütten, welche dick mit Stroh eingestreut sind. Anstatt dessen hocken sie aber lieber außen in ihren Klokisten, die auch dick mit Stroh belegt sind. Das Gehege ist im Winter gegen Kälte, Nässe und Wind zusätzlich an den offenen Wänden mit Planen geschützt. Es ist wie eine Hütte gebaut, mit Dach und an 2 Seiten geschlossen. Besser könnte es gar nicht sein, mache mir aber dennoch Sorgen. So kalt war es noch nie, seit ich sie in Außenhaltung habe.

Wie lange soll denn diese extreme Kälte noch anhalten?

LG
Pauline

Ralf
05.02.2012, 11:45
Wie lange soll denn diese extreme Kälte noch anhalten?

LG
Pauline

WEnn man Kachelmann und co Glauben schenken darf, noch minimum 1,5 Wochen.


LG
Ralf

stiefelchen
05.02.2012, 11:49
WEnn man Kachelmann und co Glauben schenken darf, noch minimum 1,5 Wochen.


LG
Ralf

:girl_sad: och nöööööö

Katja A.
05.02.2012, 23:40
Wir haben jetzt schon minus 11 Grad. :panic:
Ich dachte der Höhepunkt der Kälte wäre überschritten.:bc:
Ich mag nicht mehr.:scheiss:

Eva B.
05.02.2012, 23:49
bei meinen süßen war es vor ca. 1 std. -14°C und der mond scheint mega hell

Alexandra Kr.
06.02.2012, 01:26
Nachdem meine Mama und ihr Mann sich gestern abend dem allgemeinem Faschingsgedöngs hingegeben haben, hatte ich das Vergnügen, ihre Außennins zu versorgen. Bei ekelhaften - 14 Grad! Und drei Stunden später war´s noch kälter!:panic:

Noch zu erwähnen, wäre meine Erlebnisse bei der Erwärmung von Snuggle Safes und der Handhabung von Mikrowelle.:rollin:

Das sind die Momente, wo ich einfach nur glücklich bin über Innenhaltung und mein Mitleid für alle Außenhalter ins Unermessliche gestiegen ist!:rollin:

Katharina
06.02.2012, 01:31
Das sind die Momente, wo ich einfach nur glücklich bin über Innenhaltung und mein Mitleid für alle Außenhalter ins Unermessliche gestiegen ist!:rollin:

:nicken: denn das ist der Moment, wo ich mich in Selbstmitleid ergehe, denn ich laufe hier derzeit alle 2 Stunden hinaus um Futter nachzulegen in Winzportionen, weil meine ad libitum Viechers nicht verstehen, dass sie SOFORT fressen müssten und nicht erst wenn ihnen danach ist. :scheiss:

Maren
06.02.2012, 01:32
-17 Grad waren es nachts bei uns... Die Urlaubsbetreuung hat diesbezüglich in die Vollen gegriffen ! :rollin:

Katja A.
06.02.2012, 09:23
:nicken: denn das ist der Moment, wo ich mich in Selbstmitleid ergehe, denn ich laufe hier derzeit alle 2 Stunden hinaus um Futter nachzulegen in Winzportionen, weil meine ad libitum Viechers nicht verstehen, dass sie SOFORT fressen müssten und nicht erst wenn ihnen danach ist. :scheiss:

:freun::bc::rw:

Michaela
06.02.2012, 10:06
heut früh um 6.30 Uhr hatten wir knackige -22,5 Grad .. die Nuckels saßen halbdösend auf den Hütten als ich rausgekommen bin :rolleyes:

Tine
06.02.2012, 10:21
Meine raffen es auch nicht, dass gleich gefressen werden muss. Wenn denen ein Licht aufgeht ist das Futter tiefgeforen (dann fressen sie es nicht) und gucken ganz traurig, dass es nichts zu fressen gibt. Das müssen wir noch besser in den Griff kriegen

Annka
06.02.2012, 11:13
Was macht ihr denn dann? Neues Futter geben? Kleinere Portionen? Und wenn man mal nicht den ganzen Tag zuhause ist?

Tine
06.02.2012, 11:40
Tja, wie geschrieben muss ich das füttern noch besser in den Griuff kriegen Es gibt mehr Heu, getrockneten Spitzwegerich, grüner Hafer, Apfelblätter und Trockengemüsse. Wobei ich bei dem Trockengemüsse nicht weiß wieviel ich geben soll, da es sonst sowas nicht gibt oder nur mal als Leckerlie

ninawillninchen
06.02.2012, 11:46
Mir gefällt das Wetter wegen der Hasen auch nicht so recht. ich hab ja ne alte truppe und mir kommen sie so ruhig vor. ist das bei euren auch so? Mein merlin sitzt ganz ruhig und macht nicht viel. Mach mir schon Sorgen. Ich wünschte, die Kälte wär bald vorbei...

Wuschel
06.02.2012, 11:55
Meine sitzen auch nur rum den ganzen Tag, das ist aber denke ich normal, die müssen schließlich Energie sparen und dazu muss man sich ruhig verhalten.

Meine werden nur im Sommer mit Wiese ad lib ernährt, daher wissen sie jetzt, dass man gleich fressen muss, wenn Nachschub kommt. Funktioniert gut und nichts friert mehr ein, außer ich hatte wieder ein Blatt Grünzeug zuviel dabei.

Annika S.
06.02.2012, 11:56
:nicken: denn das ist der Moment, wo ich mich in Selbstmitleid ergehe, denn ich laufe hier derzeit alle 2 Stunden hinaus um Futter nachzulegen in Winzportionen, weil meine ad libitum Viechers nicht verstehen, dass sie SOFORT fressen müssten und nicht erst wenn ihnen danach ist. :scheiss:

:totl: und das sind die Momente, wo ich mich freue, dass meine Nins draussen nicht ad libitum gefüttert werden und sie sich alles sofort rein ziehen, was ich bringe.

Ansonsten würden sie wohl verhungern müssen - denn ich bin täglich 10 Stunden ausser Haus.

Wobei sogar die Feststellung gemacht wurde, dass auch gefrorenes Gemüse gefressen werden kann.

Wenn ich allerdings den Inhalt der Kloschalen als Eisblock irgendwie in die Mülltüte verfrachten muss und dabei gefühlte 100 Kilo so dort hineingleiten lassen muss, dass es sie Tüte nicht in Streifen zerreisst, dann kommt von mir auch mal ein Gejammer voller Selbstmitleid und ich schwöre regelmässig, dass ich mir das im nächsten Winter nicht mehr antun werde und alle Nasen bis dahin vermitteln, verschenken oder aussetzen werden. Jawoll.

lizzard
06.02.2012, 12:03
Also meine Beiden sind auch viel ruhiger. Das ist aber denke ich normal, weil sie so Energie sparen.
Meine Schnuffi (unkastriertes Weibchen) ist etwa geschätzte 3 Jahre alt. Sie wiegt fette 2,5kg (ist schön kugelig - die Rippen spürt man noch).
Cookie (kastrierter Rammler) ist etwa geschätzte 5 Jahre alt. Er ist allerdings ein ganzes Stück leichter mit 1,3kg.

Sie ist tagsüber auch draußen unterwegs. Er bevorzugt es eher im Stall zu sitzen. Er kommt aber sofort zum essen und trinken raus, wenn ich ins Gehege.

Ich habe den Stall nun noch besser isoliert. Dazu habe ich zwei Hanfmatten so in den Stall hinein gelegt, dass der Boden und auch Rück- und Vorderseite zu sind. Die Innenwände waren doch etwas kalt. Und noch mehr Stroh habe ich hinein gelegt und auch um den Stall herum aufgehäuft.

Das Wasser wechsel ich weiterhin zweimal täglich. Auch wenn es nicht lange hält, haben sie zumindest zwei Stunden Zeit zu trinken, bevor es gefriert. Und sie nutzen es auch.

Ich habe mir vorgenommen, dass wenn es mal länger wie einen Tag kälter wie -20°C wird, die Tiere rein geholt werden. Wie ich das machen will, weiß ich noch nicht. Vielleicht werde ich in einer Nacht- und Nebelaktion die Gartenbude ausräumen und die Tiere hier unterbringen. Das ist zwar nicht beheizt, aber ich habe die Hoffnung, dass es hier drin etwas "wärmer" ist, wie im freien Gehege.
Nur in die Wohnung umziehen ginge ja nicht, weil das ja ein zu heftiger Wechsel wäre.

lizzard
06.02.2012, 12:08
:totl: und das sind die Momente, wo ich mich freue, dass meine Nins draussen nicht ad libitum gefüttert werden und sie sich alles sofort rein ziehen, was ich bringe.

Ansonsten würden sie wohl verhungern müssen - denn ich bin täglich 10 Stunden ausser Haus.

Wobei sogar die Feststellung gemacht wurde, dass auch gefrorenes Gemüse gefressen werden kann.

Wenn ich allerdings den Inhalt der Kloschalen als Eisblock irgendwie in die Mülltüte verfrachten muss und dabei gefühlte 100 Kilo so dort hineingleiten lassen muss, dass es sie Tüte nicht in Streifen zerreisst, dann kommt von mir auch mal ein Gejammer voller Selbstmitleid und ich schwöre regelmässig, dass ich mir das im nächsten Winter nicht mehr antun werde und alle Nasen bis dahin vermitteln, verschenken oder aussetzen werden. Jawoll.

Ich bin auch den ganzen Tag nicht zu Hause und kann nur zweimal täglich nach den Tieren sehen.
Gestern abend habe ich aber festgestellt, dass das gefrorene Gemüse wirklich gefressen wird.
Ich wollte die Reste des Tages entfernen und Cookie hat sich noch auf den gefrorenen Eissalat gestürzt und mit Genuss daran gefressen. Also habe ich es liegen lassen und heute früh war es fast komplett weg.

Letztes Jahr hatte ich die Kaninchen wegen Cuniculi drin und ich war froh, dass ich nicht raus musste. Diesen Winter habe ich sie draußen - zwischendurch fluche ich auch und habe auch ein schlechtes Gewissen wegen der Nins. Aber ich habe echt das Gefühl, die kommen besser klar, als man denkt.

Aber es ist schon fies: nur kurz Wasser wechseln und Futter reichen und die Finger und das Gesicht sind völlig verfroren.

Aber als Hundehalter muss ich so oder so und noch viel länger täglich raus. Samstag war hier bei uns so kalt, dass ich den ganzen Tag zwischen den Gassigängen kaum warm geworden bin.
Meine Mutter hat mir ein Heizkissen geschenkt und ich dachte noch, so ein Blödsinn. Aber am Samstag war ich froh, dass ich mir das Ding auf die verfrorenen Schenkel legen konnte. *g*

Blume
06.02.2012, 12:11
Also meine bleiben draußen, egal wie kalt es noch wird :girl_haha: Die - 20 Grad haben wir schon geknackt - ohne Probleme.

Ich bin auch den ganzentag arbeiten. Tagsüber gibt es halt nichts zu futtern außer Heu und Trockenkräuter, kann ich leider nicht anders machen. Und das Frischfutter wird sowieso verschmäht...

Dafür fand eine Maus das Hasenhaus total super und hat es sich in dem Schutzhäuschen gemütlich gemacht :panic: :panic: :panic:

Die Frisst auch draußen seelenruhig mit den Nins und denen macht das auch garnix aus :girl_sigh: Ich weiß auch garnich was ich machen soll, wir wohnen mitten auf dem Land, da gibt es hunderte von Mäusen...

Annka
06.02.2012, 15:57
Ich denke auch, dass sich die Hasis an diese Temperaturen gewöhnen. Im richtig heißen Sommer mache ich mir mehr Sorgen...

Annika S.
06.02.2012, 16:00
Ich denke auch, dass sich die Hasis an diese Temperaturen gewöhnen. Im richtig heißen Sommer mache ich mir mehr Sorgen...

Jupp - das ist bei mir auch so. Ich habe eher Angst, dass mein alter Rübenmann bei 30 Grad einen Hitzeschlag bekommt als das ich befürchte, dass er bei -11,5 Grad erfriert.

Der ist derzeit sehr fit. Auch mit seinen fast 12 Jahren. Nun, er war schon immer ein Aussi und kennt es nicht anders.

Dallimann
06.02.2012, 16:14
meine sitzen noch nicht mal im vielen Stroh oder Heu...nein, die sitzen am kalten Boden...:girl_haha:

Samtpfötchen
06.02.2012, 20:41
In Wien schneit es seit 15 Uhr bei -10 Grad:good:
Wenn schon kalt,dann kann es auch schneien.

Daniela H.
06.02.2012, 20:56
Aaahhh wer schriebt Mittwoch meine Klausur in der Uni?? Ich miste dafür auch 1 Monat den Stall bei -20°C aus :wink1::rollin:

Blicki
06.02.2012, 20:58
ok, bin dabei! um was gehts denn?
bei mir kannst du täglich von hand die einzelnen knoddeln aus dem rindenmulch lesen *g*

Daniela H.
06.02.2012, 21:00
ok, bin dabei! um was gehts denn?
bei mir kannst du täglich von hand die einzelnen knoddeln aus dem rindenmulch lesen *g*

Na aber abmachung besagt --> du musst bestehen :rollin:
Von mir aus nehme ich dann zum sortieren auch die Pinzette :girl_haha:

Thema: Tierische Lebenmittel / Pflanzliche Lebensmittel / Ernährungslehre
Hast 4 Stunden Zeit :D

Blicki
06.02.2012, 21:01
cool, das thema ist ja schonmal nicht schlecht, dafür interessiere ich mich :D
was studierst du denn? ernährungswissenschaften?

Daniela H.
06.02.2012, 21:03
was studierst du denn? ernährungswissenschaften?

Ich bin beeindruckt :rollin: Jap :) (Oecotrophologie)
Schwerpunkt: Ernährungswirtschaft - macht Spaß - wäre da nicht Chemie :girl_sigh:

Blicki
06.02.2012, 21:09
cool, das hatte bei mir auch zur auswahl gestanden, hab mich dann aber doch für physiotherapie entschieden und bin zufrieden damit.
(ok wir haben physik getarnt als "gelenkmechanik" :rollin: )

Daniela H.
06.02.2012, 21:17
cool, das hatte bei mir auch zur auswahl gestanden, hab mich dann aber doch für physiotherapie entschieden und bin zufrieden damit.
(ok wir haben physik getarnt als "gelenkmechanik" :rollin: )

Die getarnten sind doch die schlimmsten :D
Physiotherapie ist aber auch sehr interessant :)

Ich will nicht den sinn dieses Threads entweihen aber... welches Semester bist du denn? :)


Und um nicht ganz ab vom schuss zu sein....
Kaaalllttttt hier... den halben Tag -10 / - 11°C :ohje:
Und nun sind es -9° C
Komischerweise ist heute der erste Tag wo mal nicht gednuggelt wird.. na ob das Fell nun nochmal zugelegt hat :rw:

Mla ne Frage am Rande.. füttert ihr Apfel mit Kerne oder schneidet ihr den klein?
(Ich weiß - Kaninchen in Natur schneiden auch nciht klein :D aber kann ja sein das sie die Kerne weglassen)

Blicki
06.02.2012, 21:21
ich bin erst im 2. semester, und du?

bei uns sind es "nur"-10 grad die kaninchen sind sehr aktiv und könnten ununterbrochen fressen, wenn ich ihnen nur mal mehr geben würde....sie verstehen nicht, dass es einfriert wenn ich mehr raus tuhe.
den apfel gibts bei mir entweder ganz oder geviertelt aber die kerne bleiben immer drin, manche leute sagen die wären gefährlich wegen blausäure usw..ka bei mir gabs noch nie probleme...

soo und ich geh jetzt heiß baaaden ....und denke an die kaninchen im kalten *g*

Daniela H.
06.02.2012, 21:25
ich bin erst im 2. semester, und du?

bei uns sind es "nur"-10 grad die kaninchen sind sehr aktiv und könnten ununterbrochen fressen, wenn ich ihnen nur mal mehr geben würde....sie verstehen nicht, dass es einfriert wenn ich mehr raus tuhe.
den apfel gibts bei mir entweder ganz oder geviertelt aber die kerne bleiben immer drin, manche leute sagen die wären gefährlich wegen blausäure usw..ka bei mir gabs noch nie probleme...

soo und ich geh jetzt heiß baaaden ....und denke an die kaninchen im kalten *g*

Bin jetzt im 5ten :) also grade in den Prüfungen zum ende des 5ten :)

Ah okay - also ich habe die Kerne nun immer rausgemacht weil ich mir nicht sicher war :)

Baden war ich gestern und ich hatte sooo ein schlechtes gewissen als ich dann die Nasen eng angemummelt im kalten gesehen habe :rollin::ohje::rollin:

Blicki
06.02.2012, 22:44
ich hab meinen gerade nochmal was zu essen raus gebracht, sie kommen immer gleich angehoppelt und freuen sich=)

ich hab jetzt für morgen über tag von jr farm solche getreidefreien knabberstangen gekauft (hab ich im fressnapf gefunden =)), die hänh ich dann frei schwebend auf, dann haben sie was zu fressen und zu tun solange ich nicht zu hause bin.irgendwelches trockengemüse das ja nicht einfriert möchte ich ihnen nicht geben, das bekommen sie mal als leckerlie, aber nichtmehr viel, weil ich das gefühl hab, dass pedro davon in größeren mengen bauchweh bekommt.denke mal die knabberstange ist nicht so leicht zu fressen wenn sie wackelt und dann dürfte er es nicht so schlingen..*g*

Annika S.
06.02.2012, 22:50
aktuell -9 Grad - alles gut, weiter weiiiit weg von -20 Grad

Blume
06.02.2012, 22:53
aktuell -9 Grad - alles gut, weiter weiiiit weg von -20 Grad

Schon als ich um halb 7 Heim Gefahren bin waren es -13 grad...das Futter friert so schnell, das nervt einfach nur...

PüLo
06.02.2012, 22:58
Hier waren es heute morgen -19 Grad ... einfach nur noch widerlich!

Auf meinem Gehegeboden sind seit einer Woche Gemüsereste festgefroren, sehr hygienisch :girl_mad:

Friederike
06.02.2012, 23:02
Auf meinem Gehegeboden sind seit einer Woche Gemüsereste festgefroren, sehr hygienisch :girl_mad:

Das hatte ich in meinem Gehege auch. Hab einfach heißes Wasser drüber gegossen, dann ging es so ab :D

Lotta
06.02.2012, 23:24
Hier waren es heute morgen -19 Grad ... einfach nur noch widerlich!

Auf meinem Gehegeboden sind seit einer Woche Gemüsereste festgefroren, sehr hygienisch :girl_mad:

Och, solange das gefroren ist, ist die Hygiene doch kein Problem, das wäre bei + 30 Grad schlimmer *g*

Danny
06.02.2012, 23:46
aktuell -9 Grad - alles gut, weiter weiiiit weg von -20 Grad

Sei froh. Hier waren es heute früh -21 Grad ( bei einem Kollegen ein paar Km weiter sogar -25 Grad!!) und ich muss gestehen, trotz 5 Jahre Außenhaltung werd ich auch langsam nervös. Im Moment sind es schon wieder -17 Grad. Seid Freitag kontrolliere ich im 2 Stunden Takt ob alles o.k. ist, ich würd gern wieder mal durchschlafen.

Ich liebe Winter, aber so langsam könnten die Temperaturen auf humane -10 Grad fallen.

LG
DAniela

Katharina
07.02.2012, 00:42
Das hatte ich in meinem Gehege auch. Hab einfach heißes Wasser drüber gegossen, dann ging es so ab :D

Und danach sind die Hasis Schlittschuh gelaufen? :rollin::rollin:

Kim R.
07.02.2012, 08:18
Ich hatte gestern das erste mal das Problem, dass ich nicht in den Außenbereich des Geheges reinkam, weil die Tür sich nicht mehr öffnen lies.
Die Kaninchen hatten vor die Tür geköttelt und das war bei -20°C festgefroren und dadurch ging die Tür nicht auf.
Mit etwas Gewalt hat es dann doch funktioniert.

Hier ist es eisig kalt und ich bin mir noch nicht sicher, wer mehr darunter leidet: Die Muckels oder ich...

Tine
07.02.2012, 08:42
Es reicht. Heute morgen war die Balkontür zugefroren... Das ist vielleicht ein blödes (vorsichtig ausgedrückt) Gefühl nicht zu den Nins zu können.

Molo
07.02.2012, 08:46
bei dem Wetter darf es wirklich keine Bauchgeschichten geben, sonst war es das dann für das Tier......

Wuschel
07.02.2012, 09:30
Heute morgen waren`s es "nur" angenehme -13 Grad. Ganze 4 Grad wärmer, als die letzten Tage und es schneit.
Ich füttere jetzt momentan mein Strukturfutter (getreidefrei) ad libitum und 2x tgl. wenig Haferflocken dazu, das gefriert wenigstens nicht. Frischfutter gibt`s morgens für jeden 1/2 kl. Apfel (samt Kernen), zwischendurch Kohlrabiblätter und Karotten. Immer so viel bzw. so wenig, dass es sofort aufgefressen wird. Das Grasen im Garten ist jetzt natürlich aufgrund des Schneefalls vorbei. Das muss ich erst sehen, ob ich das wieder wegschaufeln kann, ob das Gras wieder zum Vorschein kommt. Bei uns soll`s die nächten Tag noch so kalt bleiben und immer wieder schneien.

Daniela H.
07.02.2012, 09:32
Ich fall vom Stuhl ... -15°C hier...
ich möchte keine -20°C wehe die kommen hier her :ohje:
Langsam mache ich mir auch gedanken... meine muckels snuggeln seit gestern nicht mehr.. und liegen auch an verschiedenen stellen :( und die schutzhütte wird auch nicht mehr so oft genutzt...

Ich weiß eure snuggeln garnicht und sitzen immer im wind :rw: aber für mich ist das seit 2 tagen neu :ohje:

Wuschel
07.02.2012, 09:35
meine muckels snuggeln seit gestern nicht mehr.. und liegen auch an verschiedenen stellen :( und die schutzhütte wird auch nicht mehr so oft genutzt...

Ich weiß eure snuggeln garnicht und sitzen immer im wind :rw: aber für mich ist das seit 2 tagen neu :ohje:

Ich denke, dass sie sich jetzt an die Temperaturen gewöhnt haben und das "snuggeln" nicht mehr nötig haben.:girl_sigh:

Mona K.
07.02.2012, 09:37
Bei uns ist's ja der erste Winter draußen. Langsam find ich's auch nicht mehr schön... Aber den Nins scheint's immer noch gut zu gehen. Allerdings sind die so blöde und pinkeln oben in die Schutzhütte... Das ist jetzt gefroren und ich krieg's nicht ganz ab. Hab da dann einfach drüber gestreut, so gut es ging. :scheiss:

power7flower
07.02.2012, 11:29
Ja Ausmisten ist im Moment echt ne Muskelarbeit und du kommst dir eher wie ein Bildhauer vor -.-

Die meinen hab ich noch nie auf dem Snuggle kuscheln gesehen, sie werfen es immer nur um und schieben es weg -.-*

Das mit dem Wasser ist wirklich unglaublich!! Nach fünf Minuten hatte sich oben bereits wieder eine Schicht gebildet.
Ich mach es immer so:

Ein Wassernapf raus, einer herinn. Sobald er zufriert immer wieder austauschen, den einen rein den anderen raus.
Und wasserreichen Salat füttern. Ansonsten haben sie im moment "sehr viel Arbeit" weil wir einen Obstbaum halbiert haben und sie alle Äste und Zweige bekommen.
Ansonsten gehts den meinen gut. Nachts wird alles zugemacht und zum Glück sind die meinen ausnahmsweise mal klug und pinkeln NICHT in die Schutzhütte.
Gut denn bei uns wird es Nachts -17 Grad kalt...und Tagsüber -10 Grad.

Heute ist Schnee gefallen das hat ihnen gefallen, da sind sie morgens gleich ne Runde gesprungen und gehoppelt. Auch mein alter Dickerchen Felix zappelte herum ^^

Aber so wie ich das sehe: Je älter sie werden desto günstiger wäre ne Innenhaltung sehe ich das Richtig? Weil sie dann doch leichter oder öfter krank werden können. Und dann hieße das ja den kranken Patienten ins haus zu nehmen (wo er allein wäre) und dann könnte man ihn gar nicht raussetzen wieder bis er sich auskuriert hat :S
Hilfe, hilfe wo nehm ich nur den Platz her :S

Annika S.
07.02.2012, 11:39
Und danach sind die Hasis Schlittschuh gelaufen? :rollin::rollin:

Das geht eigentlich. Ich habe natürlich auch im Winter Kokibehandlungen von Pflegis im Außengehege und das wird natürlich abgekocht. Das Wasser verdampft ruckzuck, da bleibt nix übrig zum Schlittschuhlaufen.

Übrigens aktuell -9 Grad und schönster Sonnenschein!

Alexandra K.
07.02.2012, 11:40
Nach den -16° von gestern abend fühlen sich die -9° geradezu lau an....

Annika S.
07.02.2012, 11:42
bei dem Wetter darf es wirklich keine Bauchgeschichten geben, sonst war es das dann für das Tier......

Da hast Du wohl recht. Der geschwächte Kreislauf rauscht da ganz schnell in den Keller und das Tier kühlt aus.

Aber: Ein gesundes Tier wird nicht erfrieren. Da bin ich mir sicher.

ninawillninchen
07.02.2012, 15:08
ich lege den Snuggle in ein Kuschelkörbchen und sie liegen zu zweit da drauf. das sieht so süß aus. Hab ja überwiegend Tiere über 8 Jahre, sogar eine Oma von 12. Aber noch gehts, denke ich. Wenn ich morgens mit den Hunden laufe um 6.00 Uhr, denke ich immer an meinen armen Hasen, die die ganze Nacht in dieser grausigen Kälte sind. Ich hab jeden Morgen Angst, dass einer nicht mehr lebt....aber bis jetzt sind alle wohl auf. Bin so froh, wenn das vorbei ist. Füttere jetzt immer mittags frisch und abends gibt es Trockene Sachen.

Suse
07.02.2012, 15:13
Hab nu auch nen Snuggle drin und als mein Dad das heut morgen wegnehmen wollte zum wechseln, hat Flocke ihn angeknurrt :-) Hätte nicht gedacht dass der Snuggle doch so gut ankommt bei den 2 11-jährigen Rentnern.:herz:

Friederike
07.02.2012, 17:28
Und danach sind die Hasis Schlittschuh gelaufen? :rollin::rollin:

Ja, natürlich, sie treiben gern Wintersport bei diesen Temperaturen :rollin:

Nö, das ist irgendwie gar nicht gefroren. Ist eingezogen und weg war's (man sollte es vielleicht nicht unbedingt eimerweise draufkippen :rollin:).

Blicki
07.02.2012, 17:46
ich bin gerade heim gekommen, hab die gehegetür aufgemacht und jetzt hoppeln die beiden vergnügt durch den schneesturm. die beiden stürzen sich auf alles, was man essen kann, nur das heu wollen sie komischerweise plötzlich nichtmehr? was mach ich denn jetzt? das ist aus der selben tüte wie sie es die ganze zeit hatten und anderes (von der struktur her) gibts bei uns nirgends zu kaufen. ich hab noch nen ballen vom bauern aber den rühren sie noch weniger an. aus not hab ich ihnen jetzt sehr grobfaserige heucops von den pferden gegeben, die fressen sie, aber das ist ja auch keine lösung...

stiefelchen
07.02.2012, 18:17
:ohje: die armen kaninchen... und der halter wollte sie nur wärmen...

http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1209553

Alexandra K.
07.02.2012, 18:19
Grausam ist das die Kaninchen mal wieder unter der Dummheit des Menschen leiden müssen !

Mal abgesehen davon das eine Kerze überhaupt nicht wärmt war das doch vorprogrammiert......

Mir wäre nichtmal bei einer "sicheren" Infrarotlampe wohl.

Katja A.
07.02.2012, 18:25
:ohje: die armen kaninchen... und der halter wollte sie nur wärmen...

http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1209553

:bc::sad1:

Wuschel
07.02.2012, 18:39
:ohje: die armen kaninchen... und der halter wollte sie nur wärmen...

http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1209553

Dazu fällt mir nur eines ein:

WIE blöd muss man sein.......:bc:

stiefelchen
07.02.2012, 18:39
Grausam ist das die Kaninchen mal wieder unter der Dummheit des Menschen leiden müssen !

Mal abgesehen davon das eine Kerze überhaupt nicht wärmt war das doch vorprogrammiert......

Mir wäre nichtmal bei einer "sicheren" Infrarotlampe wohl.

genau.
ich hatte auch schon diese ferkellampen, die hier manche kaninchenshops anbieten, in erwägung gezogen, ist mir aber zu gefährlich.

LG

Alexandra K.
07.02.2012, 18:41
ich hatte auch schon diese ferkellampen, die hier manche kaninchenshops anbieten, in erwägung gezogen, ist mir aber zu gefährlich.
Zu dem Schluß bin ich auch gekommen, unbeaufsichtigt ist mir da gar nicht wohl bei....

Vermutlich wäre das eh nur für mein Gewissen. Ich meine wie wahrscheinlich ist es das die Tiere das nutzen wenn sie noch nichtmal ihre unbeheizte Schutzhütte aufsuchen ?

Daniela H.
07.02.2012, 19:57
:ohje: die armen kaninchen... und der halter wollte sie nur wärmen...

http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1209553

Lieber Gott bitte lass es Hirn regnen....
Wie kann man denn nur so Doof sein... schade um die armen Nasen die doch garnichts getan haben und trotzdem bestraft wurden... Grausamer Tot.. :ohje::sad1:

Eva B.
07.02.2012, 23:13
:bc: wirklich traurig, das ist ein schlimmer tod!

es wird wärmer :rollin: gerade nur noch -5°C, heute morgen waren es noch -20°C

Friederike
07.02.2012, 23:38
es wird wärmer :rollin: gerade nur noch -5°C, heute morgen waren es noch -20°C

Jepp, mir war vorhin auch direkt "warm", als ich die Hasis draußen versorgt habe :rollin:

Eva B.
07.02.2012, 23:41
:D

SabineM
08.02.2012, 00:00
Allerdings sind die so blöde und pinkeln oben in die Schutzhütte... Das ist jetzt gefroren und ich krieg's nicht ganz ab. Hab da dann einfach drüber gestreut, so gut es ging. :scheiss:

Ja, genauso ist's auch bei uns. Alle vier Ställe/Schutzhütten im Außengehege der 5er-Gruppe sind teilweise vollgepieselt und ich kriege das im Moment auch nicht alles raus - und natürlich sind gerade die Pieselecken schwierig.:scheiss: Habe heute auch einfach eine dicke Schicht Stroh und Heu drübergelegt und warte auf etwas wärmeres Wetter.

Annika S.
08.02.2012, 10:19
Bei uns wurde es gestern Abend schon wärmer! Über Tag waren es konstant -9 Grad und gegen 18 Uhr waren es dann nur noch -5 Grad. Dabei sind wir auch über Nacht geblieben!

Und ich habeauch endlich den festgefrorenen Wassernapf vom Boden lösen können :D

Hätte ich heisses Wasser drüber gekippt, wäre er bestimmt gesprungen...

Wuschel
08.02.2012, 10:58
Bei uns hat es jetzt gerade immernoch -13 Grad und es ist eisig draussen. Den Kaninchen macht`s nichts aus, aber unser Hund kann leider nicht mehr Gassi gehen, weil ihm der kalte Schnee an den Pfoten wehtut :heulh: und er dadurch alle 3m ein Bein nach dem anderen hebt, obwohl wir da gehen wollten, wo garantiert kein Salz gestreut wurde. Sogar im Garten hebt er nach 2min. die Beine.
Ich will wieder wärmere Temperaturen hier.:bc:

Blume
08.02.2012, 11:02
Wir haben ja einen Hund da der nich gerne läuft und schlechtes/kaltes Wetter garnich leiden kann, aber laufen geht trotzdem...Bei unserem anderen Hund hatte sich der Schnee immer so zwischen die Pfoten gehangen, weil er so viele Haare dort hatte...

Es gibt doch auch so Schuhe für Hunde :rw:


Den Nins macht das Wetter immernoch nix, aber ich wär langsam mal für Frühling!

Feuerkind
08.02.2012, 11:49
wuschel wir empfehlen im laden entweder wirklich solche schuhe (sind allerdings etwas teurer)

wenn ihr nicht ins freie feld geht tuns auch solche babyrutschsocken (aber nur auf geräumten wegen, sonst saugen die sich voll)

ansonsten pfoten dick mit melkfett/vaseline einschmieren

Grusche
08.02.2012, 11:57
OT Hund:Wir haben hier ein Salzproblem. Cesar hasst Pfotenwaschen, hat noch jemand Tipps?

Vivien
08.02.2012, 12:05
OT Hund:Wir haben hier ein Salzproblem. Cesar hasst Pfotenwaschen, hat noch jemand Tipps?

Ums Pfotenwaschen kommt man nicht rum, das Salz muss schließlich weggemacht werden. Man muss die Pfoten ja nicht im Wasser baden, habt ihr es schon mit einem Waschlappen versucht?

Nach dem Waschen bekommt Novia manchmal die Pfoten mit Fyra Ess eingeschmiert - tolles Zeug!

Alexandra K.
08.02.2012, 12:07
Eure Hunde brauchen Puschen:

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebekleidung_hundemantel/hundeschuhe

Vivien
08.02.2012, 12:08
Eure Hunde brauchen Puschen:

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebekleidung_hundemantel/hundeschuhe

Die von Zooplus sollen nicht der Hammer sein. Viele empfehlen die Pfotenschuhe von Sabro oder Ruffwear.

Annika S.
08.02.2012, 12:10
Ich wollt´s grad sagen: Schuhe ans Pfötchen und los geht´s! Wenn denn Hundi mit Schuhen laufen mag - die Akezptanz ist da ja auch nicht immer gegeben :rw:

Grusche
08.02.2012, 12:23
Ums Pfotenwaschen kommt man nicht rum, das Salz muss schließlich weggemacht werden. Man muss die Pfoten ja nicht im Wasser baden, habt ihr es schon mit einem Waschlappen versucht?

Nach dem Waschen bekommt Novia manchmal die Pfoten mit Fyra Ess eingeschmiert - tolles Zeug!

Ich habe Babyfeuchttücher und Melkfett.

Wie bekommt ihr die Größe bei dem Hundeschuhe raus?
Oder steht da irgendwo, wie sich das berechtnet und ich sehs wieder nicht:rw:

Wuschel
08.02.2012, 12:44
Ich wollt´s grad sagen: Schuhe ans Pfötchen und los geht´s! Wenn denn Hundi mit Schuhen laufen mag - die Akezptanz ist da ja auch nicht immer gegeben :rw:

Das haben wir vor 2 Jahren schon probiert. Der hat sich samt Leckerlie vor der Nase keine 20cm mit den Schuhen bewegt, daher bin ich immer noch am überlegen, ob es sinnvoll ist, welche zu kaufen.

Wuschel
08.02.2012, 12:47
Die von Zooplus sollen nicht der Hammer sein. Viele empfehlen die Pfotenschuhe von Sabro oder Ruffwear.

Die von Sabro haben sie in der Uniklinik damals einfach unserer Schäferhündin nach der Bein-OP draufgeklatscht auf die Hinterbeine, dass sie sich die Fäden nicht wieder herauskratzen kann. Kostenpunkt für 2 Schuhe 50€. Ich bräuchte ja dann 4 Stück und dann ist noch nicht sicher, dass er damit läuft.:girl_sigh:

@Grusche

hier steht, wie man messen muss:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebekleidung_hundemantel/hundeschuhe/198154

Annika S.
08.02.2012, 12:50
Das haben wir vor 2 Jahren schon probiert. Der hat sich samt Leckerlie vor der Nase keine 20cm mit den Schuhen bewegt, daher bin ich immer noch am überlegen, ob es sinnvoll ist, welche zu kaufen.

Vielleicht kannst Du mal in einen FN gehen und da Schuhanprobe machen und mal gucken, ob es ihm "gefällt"... ?

Wuschel
08.02.2012, 14:17
Vielleicht kannst Du mal in einen FN gehen und da Schuhanprobe machen und mal gucken, ob es ihm "gefällt"... ?

Danke für den Tipp.
Das könnte ich mal machen, nur um zu sehen, ob er jetzt schon damit laufen mag. Dann könnte ich mir immer noch "gute" im Internet bestellen, denn die von FN die sind ja gleich durchgelatscht.:rollin:
Mal sehen, der Wetterbericht sagt ja schon wieder wärmer, dann läuft er ja auch wieder. Ist ja heute erst der 2. Tag, an dem er nicht gehen mag.

Alexandra K.
08.02.2012, 14:29
Vielleicht gibt es ja bald einen Hundepuschen-WSV....dann könnt ihr für die nächsten Winter vorbeugen....hihi

Wuschel
09.02.2012, 11:48
Ich wollt´s grad sagen: Schuhe ans Pfötchen und los geht´s! Wenn denn Hundi mit Schuhen laufen mag - die Akezptanz ist da ja auch nicht immer gegeben :rw:

Vielleicht kannst Du mal in einen FN gehen und da Schuhanprobe machen und mal gucken, ob es ihm "gefällt"... ?



Unser Hund hat heute Schuhe bekommen, weil heute der 3. Tag war, an dem ein Spaziergang unmöglich war und ich ihn morgens wieder nur getragen habe.
Mein kleiner Dackel mit seinen Riesenvorderpfoten barauchte Größe L für Border Collies. Wir und die Verkäuferin haben uns krank gelacht und ich hätt mir fast in die Hose gepinkelt. Der hat die ersten paar Meter "gerudert" mit allen 4 Beinen, das war zum Schießen. Er sah von oben aus wie ein Kajak mit 4 Paddel. Aber nach 2 großen Runden durch den gesamten Freßnapf lief er dann schon recht ordentlich damit. Mittags testen wir dann das Ganze draussen.

Momentan haben wir immer noch -11 Grad und die Kaninchen fressen mir die Haare vom Kopf, aber nur vom Trockenkram.

Blume
09.02.2012, 11:53
Das sah sicher süß aus :love:

Erinnert mich an Pferde, wenn die Transportgamaschen drauf bekommen, dann laufen wie auch erstmal komisch :girl_haha:

Ich hab eine verwöhnte Bande, die wollen nurnoch frische Kräuter fressen :scheiss: Wissen die wieviel das kostet???

Alexandra K.
09.02.2012, 12:02
Wie geil, ein Dackel mit Größe L Puschen.....

Daniela H.
09.02.2012, 12:05
Sehr gut - ich stelle mir grade einen Dackel mit MegaPfoten vor :rollin::rollin:

Unsere Akira musste letzten Winter einen Schuh tragen wegen einer kleinen Verletzung - hat ihr garnicht gefalen - sie wollte mit dem Fuß nicht mehr auftreten und ist ganz wehleidig rumgehumplet :girl_haha:
(Humpeln lag nicht an der Verletzung!!!!)

Wuschel
09.02.2012, 12:08
Wie geil, ein Dackel mit Größe L Puschen.....

Jepp, der hat auch das Gebiss nicht wie andere kleine Hunde (z.B. Westi), sondern das ist fast gleich groß wie das Gebiss unserer Schäferhündin war. Naja, wenn die Beinlänge zum Körperbau passen würde, dann hätte er statt 20cm Widerrist 50cm Widerristhöhe .:D

Wuschel
09.02.2012, 13:26
So, zum letzten Mal OT von mir:

Schuhe müssen wir zurückbringen, ihn hat`s 3x "gestreckt", den linken Vorderen musste ich 2x wieder "richten" weil er runterrutschte und zu guter Letzt fing er dann auch noch an, zu versuchen, einen Vorderschuh herunterzubeissen. Ich denke, der hat irgendwo gedrückt oder gerieben. Da sind wir ja mit Schuhen noch langsamer, als wenn ich ihn stückchenweise tragen muss.

Aber jetzt geht`s wieder mit den Kaninchen weiter.

Blicki
09.02.2012, 22:07
meine beiden sind gerade in den keller umgesiedelt :bc:
pedro hatte bauchschmerzen (nehme ich an) und wollte nicht fressen, er hat schon gezittert, als ich ihn gefunden habe. bei wärmeren temperaturen hätte ich ihn draußen gelassen und beobachtet, aber so war mir das zu heikel, jetzt ist er im keller und ist aufgetaut.er ist auch wieder rumgehoppelt und hat ein halbes wirsingblatt gefressen und spike scheint sich auch zu freuen, dass es wärmer ist, er wälzt sich ständig :herz:

aber meint ihr, dass ich die beiden morgen wieder raus lassen kann, falls pedro ordentliuch frisst? oder waren sie dann zu lange im warmen?
das wäre echt doof, wenn sie drinnen bleiben müssten...

Katja A.
09.02.2012, 22:08
Wie warm/kalt ist es denn im Keller?

Ist er denn jetzt wieder ganz der Alte?

Blicki
09.02.2012, 22:10
der keller ist nicht geheizt, genaue gradzahl weiß ich nicht, ich werde morgen mal das thermometer im kaninchengehege abmontieren und in den keller legen.
wäre halt doof, wenn sie jetzt den rest des winters unten bleiben müssten, der raum hat nämlich kein fenster...

hasis2011
09.02.2012, 22:19
Natürlich kannst du sie wieder raussetzen, von einem Tag im Keller verlieren sie nicht ihr Winterfell.:zwink:

Blicki
09.02.2012, 22:21
ja dass sie das fell nicht verlieren ist mir klar, ich dachte nur, vielleicht ist es bei ihnen wie bei uns menschen: wenn wir mit jacke drinnen rumlaufen, dann frieren wir später, wenn wir rausgehen. weißt du wie ich meine?

Katja A.
09.02.2012, 22:23
Hast du ein Snuggle Safe falls du ihn morgen wieder rausetzt?
Also im Prinzip denke ich wenn er wieder ganz fit ist,vor allem darf er keine Untertemperatur haben kannst du es wagen.

hasis2011
09.02.2012, 22:25
Weiss schon was du meinst, aber sie werden damit kein Problem haben.
Meine Kaninchen haben diesen Temperaturunterschied den ganzen Winter über, mehrmals täglich. Sie haben als Innenbereich den Keller, wo es nie Minusgrade hat, und können tagsüber in den Garten, was sie auch tun, auch bei diesen Temperaturen.
Krank waren sie noch nie.

Blicki
09.02.2012, 22:27
nein, ein snuggle save hab ich leider nicht.nur wärmflaschen...

ich weiß nicht, was der kleine hat, er hatte letzten sommer schonmal genau das selbe phänomen, ich bin zum ta gefahren, er wurde lange untersucht, aber sie haben nix gefunden, 2 stunden später ging es ihm wieder komplett gut.

kann sowas von trockenen kräutern kommen? damals hatte ich den verdacht, dass er das trockengemüse nicht vertragen hatte, das hat er heute aber nicht bekommen, nur eine hand voll kräutermischung.kann es sein, dass er bauchweh bekommt, wenn er davon zu schnell und viel frisst?

Blicki
09.02.2012, 22:28
stimmt alex, ich erinnere mich an bilder von dinem hasenkeller, da sind sie immer über nacht, oder? dann ist es ja wirklich bei mir nicht anders, wenn sie die eine nacht drinnen sein müssen, danke=)

Katja A.
09.02.2012, 22:30
Ah ne ne Wärmeflasche ist nicht das richtige.
Trockengemüse steht schon länger im Verdacht Bauchschmerzen zu verursachen.
Hast du dir das mal durch gelesen?Das ist sehr informativ.:umarm:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=58971

Blicki
09.02.2012, 22:34
ja, das hab ich letztens gelesen und das scheint ja zu passen, wenn er sich in der zeit wo ich nicht da war die schüssel trockenkräuter reingehauen hat und nichts trinken konnte weil das wasser eingefrohren war, dann kann es gut sein, dass es in seinem bauch einfach nicht mehr so geflutscht ist.
nur weiß ich jetzt nicht, was ich füttern soll, in letzter zeit fressen sie fast kein heu mehr und gemüse kann ich nur morgens um 7 und dann erst wieder ab 5 uhr nachmittags geben.dazwischen müssen sie ja auch was fressen.auf die leckeren sachen stürzen sie sich wie blöde und dannn kommt das bauchweh bei raus und das heu lassen sie liegen.

Annika S.
09.02.2012, 22:35
meine beiden sind gerade in den keller umgesiedelt :bc:
pedro hatte bauchschmerzen (nehme ich an) und wollte nicht fressen, er hat schon gezittert, als ich ihn gefunden habe. bei wärmeren temperaturen hätte ich ihn draußen gelassen und beobachtet, aber so war mir das zu heikel, jetzt ist er im keller und ist aufgetaut.er ist auch wieder rumgehoppelt und hat ein halbes wirsingblatt gefressen und spike scheint sich auch zu freuen, dass es wärmer ist, er wälzt sich ständig :herz:

aber meint ihr, dass ich die beiden morgen wieder raus lassen kann, falls pedro ordentliuch frisst? oder waren sie dann zu lange im warmen?
das wäre echt doof, wenn sie drinnen bleiben müssten...

oh weia - gut, dass Du ihn zeit gefunden hat :umarm:

Wenn er morgen wieder fit ist und der Kreislauf stabil, täte ich ihn wieder raus setzen.

Gute Besserung dem Süßen :umarm:

hasis2011
09.02.2012, 22:44
stimmt alex, ich erinnere mich an bilder von dinem hasenkeller, da sind sie immer über nacht, oder? dann ist es ja wirklich bei mir nicht anders, wenn sie die eine nacht drinnen sein müssen, danke=)

Stimmt. Nachts sind sie drinnen und tagsüber können sie raus.:good:

Katja A.
09.02.2012, 22:47
ja, das hab ich letztens gelesen und das scheint ja zu passen, wenn er sich in der zeit wo ich nicht da war die schüssel trockenkräuter reingehauen hat und nichts trinken konnte weil das wasser eingefrohren war, dann kann es gut sein, dass es in seinem bauch einfach nicht mehr so geflutscht ist.
nur weiß ich jetzt nicht, was ich füttern soll, in letzter zeit fressen sie fast kein heu mehr und gemüse kann ich nur morgens um 7 und dann erst wieder ab 5 uhr nachmittags geben.dazwischen müssen sie ja auch was fressen.auf die leckeren sachen stürzen sie sich wie blöde und dannn kommt das bauchweh bei raus und das heu lassen sie liegen.

Geht mir i.M. genauso:ohje:
Ich mische dir Blüten und Kräuter,wenige Sämereien ins Heu.Da sind sie beschäfigt und das Heu wird mitgefressen.
Welches Heu fütterst du?

Blicki
09.02.2012, 23:00
ich hab activa heu aus dem futterhaus, das haben sie immer gern gefressen, jetzt mümmeln sie nurnoch ein bischen daran. spike hat kein bauchweh, er frisst wie ein scheunendrescher.letztens hab ich getreidefreie knabberstangen aus sämereien und kräutern gekauft, die hab ich extra so aufgehängt, dass sie richtig schwer schaffen müssen um was zu bekommen, aber sie waren immer innerhalb eines halben tages weggefressen, die wissen einfach nicht, wann es genug ist.

Katja A.
09.02.2012, 23:02
ich hab activa heu aus dem futterhaus, das haben sie immer gern gefressen, jetzt mümmeln sie nurnoch ein bischen daran. spike hat kein bauchweh, er frisst wie ein scheunendrescher.letztens hab ich getreidefreie knabberstangen aus sämereien und kräutern gekauft, die hab ich extra so aufgehängt, dass sie richtig schwer schaffen müssen um was zu bekommen, aber sie waren immer innerhalb eines halben tages weggefressen, die wissen einfach nicht, wann es genug ist.

Hast du mal Schwarzwaldheu versucht?

Blicki
09.02.2012, 23:06
ich hab mal die internetseite gesehn, aber diese preise!! das heu kann ich mir als schülerin wirklich nicht leisten...:bc:

Katja A.
09.02.2012, 23:23
ich hab mal die internetseite gesehn, aber diese preise!! das heu kann ich mir als schülerin wirklich nicht leisten...:bc:

:umarm:Magst du das trotzdem mal probieren?Soll ich dir mal ne Probe schicken?Es wäre mal intressant zu wissen ob es immer noch Heumuffel sind.
Aber nicht das sie dann kein anderes mehr wollen.:rw:

Wuschel
10.02.2012, 08:14
Meine fressen momentan auch nicht sehr viel Heu, Frischfutter auch nicht, aber das JR Herbs, meine getrockneten Blätter undfrische Äste fressen sie wie die Wilden, das alles biete ich momentan 24 Std. an. Wenn die Temperaturen wieder etwas rauf gehen, dann wird das nicht mehr in diesem Ausmaß gefressen, dann wird wieder mehr Frischfutter gefressen.

Mona K.
10.02.2012, 09:17
Meine lieben momentan diese Wiesenmischungen von JR Farm. Habe mich für 3 Stück entschieden: Blütenwiese, irgendwas mit Wald und... äh... naja, eine dritte Sorte (sry Gedächtnis wie ein Sieb). Die anderen Sorten kamen mir beim Blick auf die Inhaltsangabe etwas seltsam vor. Bei einem waren zB Rosenblätter drin. Dürfen Nins das?? Naja, und meine 3 Sorten kamen mir "ungefährlich" vor. :D

Wuschel
10.02.2012, 09:25
Bei einem waren zB Rosenblätter drin. Dürfen Nins das?? Naja, und meine 3 Sorten kamen mir "ungefährlich" vor. :D

Von der Rose dürfen sie alles fressen und das schmeckt ganz hervorragend. Meinen Rammler muss ich beim Gartenfreilauf immer von den Rosen fernhalten, sonst werd ich von meinem GG gekillt, wenn da nur noch ein paar Stengel übrigbleiben.:D

Mona K.
10.02.2012, 09:27
Von der Rose dürfen sie alles fressen und das schmeckt ganz hervorragend. Meinen Rammler muss ich beim Gartenfreilauf immer von den Rosen fernhalten, sonst werd ich von meinem GG gekillt, wenn da nur noch ein paar Stengel übrigbleiben.:D

Ah na dann. :D

Ich werd morgen mal auf die Inhaltsangaben gucken und euch posten. Vllt wäre das für den ein oder anderen ja was. :)

Wuschel
10.02.2012, 09:31
Das hier wäre auch noch eine Mischung, die man Kaninchen füttern kann und die wäre nichtmal so arg teuer.
Bei uns gibt`s das bei Zoo&Co.

https://futterparadies.de/catalog/degu-extra-light-750g-p-2486.html

Blume
10.02.2012, 10:15
:panic: Mein alter Tollpatsch hat sich gestern batschbreit in die Wasserschüssel gesetzt :girl_haha: Ich musste ihn sogar rausheben, weil er musste ja seine Sämereien futtern....der wär mir da ja noch festgefroren :totl:

Bunny-Nick
10.02.2012, 11:52
Wer von Euch verfüttert Brombeerblätter?
Gibt ihr die einfach so oder entfernt ihr die Stacheln vorher?
Ich sitze nämlich jeden Tag hier und entferne die Stacheln und das bei einer Menge von Blättern für 10 Tiere.
Aber die mögen sie im moment sehr gern, so ziemlich das einzig Blättrige was ich in sie rein bekomme.
Meine Finger leiden darunter aber ich traue mich nicht die so zu geben, denn das Zeug piekst ja schon ganz schön.

Wuschel
10.02.2012, 12:32
Wer von Euch verfüttert Brombeerblätter?
Gibt ihr die einfach so oder entfernt ihr die Stacheln vorher?
Ich sitze nämlich jeden Tag hier und entferne die Stacheln und das bei einer Menge von Blättern für 10 Tiere.
Aber die mögen sie im moment sehr gern, so ziemlich das einzig Blättrige was ich in sie rein bekomme.
Meine Finger leiden darunter aber ich traue mich nicht die so zu geben, denn das Zeug piekst ja schon ganz schön.

Die Blätter kannst du samt Stacheln verfüttern, das sind ja nur so kleine Dinger. Meine fressen die so, wie ich sie ausreiße, wenn ich mal welche gesammelt habe.

Veggiegirl
10.02.2012, 12:54
Ich habe mir auch mal eine Brombeerblättermischung gekauft und die komplett verfüttert. Meine Tiere mochten es,aber ich fand die Stacheln doch sehr unangenehm.

Liebe Grüße Sandra

iris
10.02.2012, 12:57
Meine fressen ihr FriFu mit Begeiserung, so wie auch bei wärmeren Temperaturen. Da machen sie in ihrer Gier keinen Unterschied. Und Heu verputzen sie auch. Was mir auffällt ist, daß sie die getrockneten Kräuter (mit Stängel, sie sind selbst getrocknet aus dem Garten) und auch die Zweige mit Blättern dran total mögen und nichts übrig lassen. Im Herbst haben sie diese Sachen eher verschmäht.

Blicki
10.02.2012, 13:25
also im keller haben die beiden jetzt wieder ihr heu gefressen, draußen hab ich das gefühl, dass sie sich nur reinsetzen und es als klo missbrauchen und dann wollen sie es halt nichtmehr.

pedro hat übrigens wieder gut gefressen heute morgen.ich werd sie also heute nach der ausführlichen (kaninchenfreien) gehegereinigung wieder raus lassen in ihr gehege.dort sind es zum glück gerade +1°C
also wird der temeratursturz nicht sehr extrem sein.

mir ist es halt zu schade so teures heu zu kaufen, wenn sie dann eh nur rein machen und ich fast alles wieder wegwerfen kann...heuraufe hatte ich auch schonmal aufgehängt, aber da fressen sie es entweder nicht raus, oder sie buddeln es raus und pinkeln wieder rein.

Wuschel
10.02.2012, 14:51
mir ist es halt zu schade so teures heu zu kaufen, wenn sie dann eh nur rein machen und ich fast alles wieder wegwerfen kann...heuraufe hatte ich auch schonmal aufgehängt, aber da fressen sie es entweder nicht raus, oder sie buddeln es raus und pinkeln wieder rein.

Ich richte mich da wieder nach meinen Kaninchen. Ich lege morgens 1 Hand neues Heu in die frische Kloschale. Wenn das mittags sichtlich weniger ist, dann leg ich nochmal was nach und abends wieder, wenn nötig. Wenn mittags nichts vom Heu fehlt, leg ich auch nichts nach, sondern erst abends noch ein wenig.

Annika S.
10.02.2012, 15:25
Miss Marple hatte letztens schon Eiskristalle an den Kinnhaaren hängen :rollin:

Ist allerdings ein Pferd.. in "Aussenhaltung"

Sah ziemlich cool aus.

Wuschel
10.02.2012, 15:31
Miss Marple hatte letztens schon Eiskristalle an den Kinnhaaren hängen :rollin:

Ist allerdings ein Pferd.. in "Aussenhaltung"

Sah ziemlich cool aus.

Ich war grad mit dem Hund 1 Std. Gassi, denn wir haben nur -4 Grad und das hat ihm an den Pfoten nichts ausgemacht und er konnte super laufen. Juhuuuuu.:froehlich:
Er hatte auch Eisklümpchen an den Bauchhaaren und am Kinn hängen.
Ich musste ihn dann erst abtauen, als wir heimkamen.:rollin:
Noch lustiger sieht er aus, wenn es kalt und neblig ist, da hat er dann direkt eine weiße Maske im Gesicht.

Blicki
10.02.2012, 15:47
mein pferd hatte letztens auch minieiszapfen an den oberschenkeln...=D

Wuschel
10.02.2012, 15:55
mein pferd hatte letztens auch minieiszapfen an den oberschenkeln...=D

Weil wir grad bei allem anderen sind als bei Kaninchen und gerade bei Eiszapfen:
Wir haben vorhin im Fernsehen Staffel-Lauf, Herren (oder so) bei -18 Grad gesehen und da hing doch glatt einem der Herren ein Eiszapfen aus der Nase, dem ist die Rotzglocke festgefroren .Igitt....
:grosseaugen:

Blicki
10.02.2012, 15:57
:rollin: das ist wirklich heftig...das letzte einhorn oder sowas :rollin::rollin:

SaarTiere
10.02.2012, 16:09
Meine Ninchen blühen im Moment richtig auf. Ich glaub die Kälte ist denen egal, hauptsache es regnet nicht mehr.

Allerdings ist Bonsai voll im Fellwechsel bzw. er verliert Unmengen Fell und das bei der Kälte :bc:

Wuschel
10.02.2012, 16:14
Allerdings ist Bonsai voll im Fellwechsel bzw. er verliert Unmengen Fell und das bei der Kälte :bc:

Echt? Meine haaren überhaupt noch nicht.
Vllt. kommt bei Euch ein Wetterumschwung.

Alexandra K.
10.02.2012, 16:17
Bei mir , äh also bei den Kaninchen natürlich, geht es mit dem haaren auch los.
Besonders die Rexe!

SaarTiere
10.02.2012, 16:18
Echt? Meine haaren überhaupt noch nicht.
Vllt. kommt bei Euch ein Wetterumschwung.

Doch, ich trau mich gar nicht ihn zu streicheln, sonst isser nachher nackig. Wenigstens hat er noch eine dicke Speckschicht, aber Luke z.b. ist auch schon halb durch den Fellwechsel, was ich bei Rexsatinfell gar nicht gut finde. Daher bekommt er einen Snuggle-Safe.
Die haben angefangen zu haaren, als es so warm war, kurz bevor dann die Kälteperiode kam :ohje:

Bunny-Nick
10.02.2012, 16:27
Meine verlieren auch schon Fell.
Die Tage werden ja aber auch schon länger, länger hell.

Blume
10.02.2012, 17:59
Seit ein paar Tagen verliert auch mein Pferd wieder Massen an Fell und meine Dicke sieht auch ganz gerupft aus....ich habe Hoffnung, dass sie einfach recht haben und es wärmer wird :D

Katja A.
10.02.2012, 18:04
Hanuta sieht auf dem Rücken auch aus wie ein gerupftes Huhn.

Conni
10.02.2012, 22:26
edit

Blicki
11.02.2012, 09:27
also durch die viele sonne und so war es bei uns im balkongehege gestern nachmittag zum teil biszu +1°C warm, da dachte ich, jetzt gehts mal wieder bergauf..aber nix jetzt sinds wieder -13°C

bin mal gespannt, wie es pedro nach der nacht draußen geht...gestern abend haben sie kräuter bekommen, die gibts normal nur selten extra für die kaninchen, aber gestern hab ich mir viele leergutkisten geschnappt und das geld dann für die kaninchen ausgegeben...muss ja keiner wissen *g*

Wuschel
11.02.2012, 10:33
Heute um 7.30 wieder knackige -17 Grad und Sonnenschein.
Bei meinem Rammler sind die Tasthaare "gefrostet". Ich hab mich gar nicht getraut, dass ich ihm die Backen kraule, weil ich Angst hatte, dass die Tasthaare abbrechen.:D
Ich glaub, er hat kurz vorher im Schnee gewühlt, denn trinken tut er ja nichts und wenn, dann nicht mit der ganzen Schnauze im Wasser.

sweety
11.02.2012, 10:51
meine beiden sind glaube auch bald nackich so wie die ihre haare verlieren:totl:

Annika S.
11.02.2012, 15:56
Lauschige -10 Grad hier und Rübe scheint auch mit seinem Fellwechsel begonnen zu haben :rw:

Und die Nacht haben sie fleissig Gemüse im Wassernapf versenkt... ein Eisbär täte sich über diesen Eisblock mit Inhalt freuen :D

Annika S.
11.02.2012, 15:58
Seit ein paar Tagen verliert auch mein Pferd wieder Massen an Fell und meine Dicke sieht auch ganz gerupft aus....ich habe Hoffnung, dass sie einfach recht haben und es wärmer wird :D

Olgie ist auch schon seit Wochen im Fellwechsel. Mal sehen, was ich gleich aus ihr raus Bürste :rw:

Wuschel
11.02.2012, 16:00
Und die Nacht haben sie fleissig Gemüse im Wassernapf versenkt... ein Eisbär täte sich über diesen Eisblock mit Inhalt freuen :D

Deine Kaninchen denken mit. Die frieren sich das Futter für schlechtere Zeiten ein, so hält es länger.:D
Den "Block" solltest du unbedingt aufheben, wer weiß für wann dieser Vorrat gedacht ist.:rollin:

Annika S.
11.02.2012, 16:01
Deine Kaninchen denken mit. Die frieren sich das Futter für schlechtere Zeiten ein, so hält es länger.:D
Den "Block" solltest du unbedingt aufheben, wer weiß für wann dieser Vorrat gedacht ist.:rollin:

:rollin::rollin: Ob die jetzt schon anfangen zu Hamstern.. bei dem Wetter sollte man vielleicht vorsorgen *g*

Kaninchen sind einfach toll :herz: Da wird es nie langweilig.

TiffyToffifee
11.02.2012, 18:09
Wir hatten heute nur -3, jetzt -5°C - Leute, es wird Sommer !!! :froehlich::rollin

Meinen Nins gehts gut, die haben sich gefreut, dass wir heute endlich wieder die Klos komplett saubermachen konnten - Marie hat uns beim Putzen nicht aus den Augen gelassen :girl_sigh: Nun haben sie frisches Stroh überall und saubere Klos, bissl Trockenkräuter gabs vorhin auch noch - was will Kaninchen mehr ?! *g*

hasis2011
11.02.2012, 21:11
Wir hatten heute nur -3, jetzt -5°C - Leute, es wird Sommer !!! :froehlich::rollin


Davon sind wir hier noch weit entfernt...heute 5.00 Uhr morgen -21 Grad!:ohje:..jetzt schon wieder -15 Grad.

Maxi
12.02.2012, 10:30
Ich dachte ja, jetzt geht es langsam wieder aufwärts mit den Temperaturen, aber heute Nacht hatte wir wir -23 Grad!

Echt ätzend, ich will, dass es endlich wieder ein bisschen wärmer wird!

Wuschel
12.02.2012, 11:45
Bei uns war der Spitzenwert heute morgen um 6.30 Uhr -18 Grad, kälter war es bei uns GsD noch nicht.

TiffyToffifee
12.02.2012, 15:23
Knapp unter 0 heute :froehlich: .. dafür hats leider etwas geschneit, nun hat es aber aufgehört, reicht auch. Beim Ponylein war ich auch schon, die steht nun nach getaner Arbeit im Schnee mit ihren Kumpels. Alles wird guuuuut *g*