Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ec-Anfall nach Silvester
Hallo,
die Überschrifft sagt eigentlich schon alles. Ich bin an Silvester vor Ort gewesen, um meine Kaninchen im Auge zu haben.
Mein großes Zahnkaninchen hat sich beim Knallen verhältnismäßig ängstlich gezeigt, ich nahm aber an, sie beruhigt haben sie können.
Am nächsten Morgen kam war sie normal beim Fressen, wirkte nur etwas müde. Über den ganzen Tag hinweg hielt dieses Verhalten an, sie nahm aber weiter Futter auf, Temperatut war normal, der Bauch weich.
Gestern um ca. 22 Uhr bemerkte ich, wie sich ihr eins Auge verdreht, kurz danach hatte sie eine schweren Ec-Anfall.
Baytril, Vitamin B und Panacur hat sie sofort bekommen.
Wie sieht es mit dem Cortison aus? Soll sie es auf jeden Fall erhalten? Kann man eins der Medis bei schlimmen Fällen auch zweimal am Tag geben?
Sie liegt nun auf der linken Seite und kann diese scheinbar kaum bewegen. Gleichzeitig schlägt mir ihr Herz zu stark. Hat jemand irgendwann einmal gehört, dass ein Herzinfarkt mit dem Anfall einhergeht?
Schlußendlich wiegt sie über 4 kg und hat keine Zähne, wir können also gut Daumendrücker und Tipps bekommen :ohje:
Daumen und Pfoten sind gedrückt! :umarm: Mit Tipps kann ich jedoch leider nicht helfen, da ich selber (glücklicherweise) noch gar keine Erfahrung mit e.c. habe.
Wenn es ein gesicherter ec-Anfall ist würde ich bei solch starken Symptomen auf jeden Fall eine Dosis Cortison geben. Ich habe aber auch schon davon gelesen und es beim Tier einer befreundeten Halterin selbst erlebt, dass solche Anfälle von einem Herzproblem kamen. Ich würde daher ganz dringend zu einem Herz-US raten - auch wenn das jetzt noch Extrastress bedeutet :ohje:
Einen Herz-Ultraschall schafft sie auf keinen Fall. Ich muss sie nur zurechtlegen und sie beginnt zu rollen und die Augen drehen sich bis fast ins Weiße.
:ohje::ohje::ohje:
Habe leider keine Tipps, aber Daumen drücken tu ich ganz doll!! :umarm::umarm::umarm:
Ich habe diese "Aufregung" schon bei vielen meiner EC-Patienten erlebt. Das rührt meiner Erfahrung nach davon, dass sie sich erstmal mit ihrer Situation zurechtfinden müssen. Ich glaube, dass der Schwindel für sie ganz schlimm ist. Nach einiger Zeit geht es dann aber.
Cortison würde ich bei schweren Anfällen immer geben. Die anderen Medis kannst du aber leider nicht höher oder öfter dosieren.
Gute Besserung!!!!
Ich würde bei einem so starken Anfall auf jeden Fall Cortison geben und alle Medis per Infusion verabreichen. Ich gebe zusätzlich zu den bereits aufgeführten Medis auch immer Catosal.
Bei so schweren Anfällen habe ich auch beobachten können, dass die Tiere einen enormen Herzschlag (Herzrasen) haben und das sogar über einen längeren Zeitraum.
Ich drücke ganz doll die Daumen! :umarm:
Christina M.
02.01.2012, 17:27
Ich würde auch unbedingt Cortison geben.
Es ist traurig, dass wegen Silvester so etwas passiert. :bc:
Saltatrix
02.01.2012, 19:32
wir hatten ein anderes AB was gehirngängig war - das kann man 2 mal täglich geben ..
wir hatten ein anderes AB was gehirngängig war - das kann man 2 mal täglich geben ..
Du meinst wahrscheinlich Chloromycetin. Das gebe ich eher ungern, da man relativ große Mengen geben muss *g*
Saltatrix
02.01.2012, 20:03
Stimmt das gab es bei uns. Ja die Menge war schon viel, dafür wirkte es sehr schnell und gut
Oh je, ganz gute Besserung :umarm: Wir drücken die Daumen und Pfötchen!
Silke R.
02.01.2012, 23:02
Wie geht es ihr denn inzwischen, Meike?
Manchmal wirkt Chloromycetin wirklich besser als Baytril, das kann von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich sein.
Vit. B und Panacur kann man ein paar Tage lang überdosieren, mache ich bei heftigen Neuerkrankungen inzwischen immer so. (Meine TÄ übrigens auch.)
Zusätzlich könnte man Cerebrum comp. und Vertigoheel geben.
Bei so einem schweren Anfall würde ich jetzt in der Anfangsphase auch einmal Cortison geben, zu verlieren habt ihr nichts mehr.
Ruf gerne jederzeit wieder an, Daumen sind gedrückt! :umarm:
Wie geht's der Patientin?
Ich habe sie gehen lassen. Gegen Mittag konnte sie nur noch ihre rechte Voderpfote bewegen und das Köpchen etwas heben. Futter schlucken war absolut unmöglich und, das eine Auge völlig verdreht und das andere nur zur Hälfte sichtbar.
Beim Tierarzt wurde das Herz angesehen. Sie hatte offensichtlich einen Riss in der Herzscheidewand, der Anfall war wohl also nur die Folge :ohje:
Da ich mit Raya, unter anderem zwei Wochen vor diesem Ereignis, bei verschieden Tierärzten gewesen bin, (sie hätte an der Speicheldrüse operiert werden müssen) welche sie komplett auf den Kopf gestellt haben, ist sicher, dass sie diesen Riss zu der Zeit noch nicht gehabt hat.
Insofern ist davon auszugehen, dass sie sich wirklich derart erschreckt haben muss, dass es zu einem Aussetzer gekommen ist.
Im Nachhinein fragt man sich natürlich, warum man nicht die ganze Zeit bei seinem Kaninchen geblieben ist. Schlußendlich habe ich gesehen, dass sie sehr aufgeregt war und bin doch irgendwann wieder gegangen.
Nadine S.
04.01.2012, 08:25
Ach Maike,
da steckt man einfach nicht drin :umarm: mach dir keine Vorwürfe. Du hast alles getan was in deiner macht steht. :umarm:
Das tut mir sehr leid, Maike. Aber du hättest wirklich nicht mehr tun können. Mach dir keine Vorwürfe.
Das tut mir leid, Maike :umarm:
Franziska De.
04.01.2012, 11:31
Oh dass ist traurig :ohje:
Du hast alles getan was ging :umarm:
Chrissel
04.01.2012, 21:11
Mensch Maike.... das seh ich ja jetzt erst. Tut mir doll leid! :ohje:
Oh nein, das tut mir wirklich leid. Aber ich glaube, da hättest Du sie auch nicht beruhigen können. Wenn hier einer klopft dann interessiert es sie null ob ich mit ihnen rede oder sie streichle oder irgendwas. :umarm: Das ist einfach drin bei Kaninchen, dass sie dann alle warnen wollen.
Silke R.
04.01.2012, 23:00
Es tut mir so leid, Maike! :umarm:
Torelynn
05.01.2012, 00:38
Wie traurig :ohje: Tut mir auch sehr leid :ohje:
Das tut mir sehr leid! :umarm:
Britta,Laatzen
06.01.2012, 00:09
Das tut mir auch doll leid!
Überlegt habe ich: Vielleicht zu hoher Blutdruck schädigt das Herz, kann zum Infarkt führen und zu hoher Blutdruck kann auch zum EC-Ausbruch führen. Ist aber nur eine Überlegung, bei Katzen gibt es das, Bekannte haben das gerade nach Silvester mit der Katze erlebt.
Bei Kaninchen wird ja kaum der Blutdruck gemessen, aber möglich wär die Überlegung ja.
:umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.