PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Darmverschluß - Lucy hat es nicht geschafft



Ulla
25.12.2011, 16:19
Hat jemand so etwas schon mit einem Kaninchen erlebt?

Unsere Lucy ist seit gestern Abend aufgegast, die gängigen Medis haben nicht angeschlagen, also ging es in die Klinik heut früh.
2 x röntgen hat ergeben, daß der Magen enorm aufgegast ist, allerdings ist rings um die Gasblase 'Festes' zu erkennen.
Der Blinddarm ist gut gefüllt, im Dickdarm befinden sich noch Restknödel und der Dünndarm ist sehr aufgegast und als merkwürdiges, verschlungenes Gebilde auf dem Röbild zu erkennen.

Die TÄ hat Kontrastmittel gegeben, wir sollen weiterhin Sab, Bezopet, Colosan und evtl. MCP geben.
Mit ganz dünnem Rodicare päppel ich Lucy auch vorsichtig.
Wenn sich ihr Zustand nicht bessert, müssen wir heut Abend noch einmal zum Röntgen in die Klinik.

Die TÄ meinte, es könne im schlimmsten Fall ein Darmverschluß sein.
Sie wollte erst einmal optimistisch bleiben und somit haben wir nicht über die Konsequenzen gesprochen.

Frage:
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gemacht?
Was kann man tun?

Katharina
25.12.2011, 16:24
Leider ja und es musste in 2 Fällen auch operiert werden.

Ein Fall war Kaja, bei ihr hatte sich vermutlich ein Heuhalm in den Darm gespießt und es war ein ganzes Stück Darm abgestorben, das heißt, dass da keinerlei Medikamente mehr hätten helfen können. Da wurde der Darm komplett durchtrennt, das nekrotische Stück herausgeschnitten und wieder zusammengenäht. Die OP war geglückt, Futter ging wieder durch, aber Kaja bekam nach ein paar Tagen einen schlimmen E.c.-Schub, an dem sie verstorben ist. :ohje:

Der 2. Fall bekam den Darm geöffnet, Haarballen entfernt und wieder zugenäht. Diese OP machen meine TÄ inzwischen routinemäßig mit Erfolg. Die Haarballen waren mitunter so knüppelhart, dass die Chance ohne OP sehr klein wäre.

Katharina
25.12.2011, 16:25
Was man sonst tun kann ist auf jeden Fall viel Flüssigkeit eingeben. Diese Masse aus Fell und Futter muss aufgeweicht werden. Dazu noch Bauchmassagen, in den meisten Fällen dürfte das helfen.

Ulla
25.12.2011, 16:30
Danke Katharina.

Ich weiß, daß Darm-OP's mit hohem Risiko verbunden sind.
Unsere eigentliche TÄ hat leider keinen Notdienst und ich glaube nicht, daß sich die Not-TÄ damit auskennt.
Lucy ist sehr apathisch, die Medis zeigen keinerlei Wirkung.

Mir ist absolut unerklärlich, was da passiert ist.
Lucy und ihr Partner sind nicht übermäßig im Fellwechsel, sie frißt keine Teppich oder sonstige Sachen an.
Seit August hat sie in regelmäßigen Abständen Aufgasungen, meist hab ich sie selbst mit den gängigen Medis wieder hinbekommen.
Auf Anraten unserer TÄ haben wir Lucy dann komplett durchchecken lassen, Kotprobe ergabe Enterobacter, darauf wurde sie 14 Tage mit Baytril behandelt.
Rö-Bild und US waren unauffällig.
Nach der Baytril-Gabe war Ruhe, jetzt geht es wieder los und gleich so heftig.

Ich weiß nimmer weiter, und wenn wirklich eine OP nötig ist, dann erst recht nicht.
Mal wieder an den Feiertagen...:ohje:

Ulla
25.12.2011, 16:31
Das Rodicare geb ich ihr ganz stark verdünnt, eher flüssig mit Hipp-Fencheltee (Babytee)
Bauchi hab ich seit gestern viel massiert, die TÄ riet mir davon erst einmal ab, erst wieder ab dem späten Nachmittag.

In Lucy's Bauch gluckert und quietscht es wie verrückt, das gab mir bis jetzt immer etwas Hoffnung, aber wenn es tatsächlich ein Verschluß sein sollte - wie soll dann die Luft entweichen?

Sarah G.
25.12.2011, 16:37
:umarm:
Ich habe leider keinen Rat :ohje:

Wuschel
25.12.2011, 16:47
Seit August hat sie in regelmäßigen Abständen Aufgasungen, meist hab ich sie selbst mit den gängigen Medis wieder hinbekommen.


Hast du schon mal die Fütterung überprüft? Aufgasungen kommen ja i.d.R. von der Fütterung und wenn die regelmäßig sind, ist da evtl. was dabei, was sie nicht verträgt.

Zum Darmverschluß kann ich dir leider nicht sagen, damit kenne ich mich nicht aus. Ich drück Euch trotzdem die Daumen, dass sie es gut übersteht, wenn möglich ohne OP.

Ulla
25.12.2011, 16:50
Wir füttern seit Jahren immer gleich, haben nichts verändert und urplötzlich waren diese Aufgasungen da.
Unsere TÄ hat es mit dem Befund der Kotprobe in Verbindung gebracht (Enterobacter), nach dem Baytril ging es ja auch eine Weile gut.
Ich glaube nicht, daß es an der Fütterung liegt.

Wuschel
25.12.2011, 16:53
Unsere TÄ hat es mit dem Befund der Kotprobe in Verbindung gebracht (Enterobacter), nach dem Baytril ging es ja auch eine Weile gut.


Kann sie das schon seit August haben, ohne dass es bemerkt wurde?

Ich würde auch für viel Bewegung (evtl. in einem unbekannten Raum) sorgen, dann flutscht das vllt. besser.

Maren86
25.12.2011, 17:07
Wenn ihr das Baytril doch so gut geholfen hat, würde ich es ihr trotz oder gerade wegen der Aufgasung geben.
Gespritzt ist es ja sehr verträglich. Vielleicht explodieren gerade die Bakterien und so bekommt man das Gas in den Griff.

Wir hatten auch mal den Verdacht auf Darmverschluss und mussten nach dem Kontrastmittel drei bis viermal zum Röntgen.

Ulla
25.12.2011, 17:14
Kann sie das schon seit August haben, ohne dass es bemerkt wurde?
Darum haben wir Lucy ja auch komplett durchchecken lassen und dabei wurde der Befund 'Enterobacter' ja auch festgestellt.
Danach bekam sie Baytril und es wurde besser, bis gestern ... da kam es plötzlich wieder


Ich würde auch für viel Bewegung (evtl. in einem unbekannten Raum) sorgen, dann flutscht das vllt. besser.

Normalerweise flüchtet Lucy schon, wenn sie uns kommen sieht.
Jetzt liegt sie nur noch in der Toilette und versucht noch nicht mal abzuhauen, wenn ich mit den Medis komme.
Sie jetzt woanders hinzusetzen brauch ich gar nicht probieren, sie würde genauso in der Ecke sitzenbleiben wie jetzt auch, sie will sich nicht bewegen.

@Maren
Ich werde die TÄ wegen evtl. erneuter Baytril-Gabe nachher ansprechen, danke.

Schli
25.12.2011, 17:21
In Lucy's Bauch gluckert und quietscht es wie verrückt, das gab mir bis jetzt immer etwas Hoffnung, aber wenn es tatsächlich ein Verschluß sein sollte - wie soll dann die Luft entweichen?


Ulla, mit Hilfe von Sab muss das Gas nicht entweichen.
Ich würde ihr auch viel Fencheltee und Sab geben und vorsichtig massieren. Und notoperieren lassen auch nur von jemandem, der das schon oft gemacht hat.
Mensch, und das an Weihnachten. Ich drücke ganz fest die Daumen.
:umarm:

Wuschel
25.12.2011, 17:23
Sie jetzt woanders hinzusetzen brauch ich gar nicht probieren, sie würde genauso in der Ecke sitzenbleiben wie jetzt auch, sie will sich nicht bewegen.[/SIZE][/COLOR]



Bei meinen Bekannten haben sich die Kaninchen in fremdem Gebiet trotzdem bewegt, obwohl sie sonst nur in der Toilette lagen, weil sie einfach neugierig waren und mal für kurze Zeit vergessen haben, dass sie krank sind. Ich würds auf einen Versuch ankommen lassen. Was auch gut hilft, ist die Kaninchen ein paar Mal eine Treppe raufhüpfen lassen, vorrausgesetzt man hat eine geschlossene Treppe. Da kommt der Darm auch gut in Schwung. Bei manchen muss man halt immer an den Hintern stupsen, dass sie weiterhüpfen, aber nach ein paar Stufen haben sie das kapiert, dann kann man sie wieder runtertragen und von vorne anfangen.

Ulla
25.12.2011, 17:26
Maria, ich hab Lucy grad Fencheltee gegeben, noch nimmt sie ja alles und schluckt auch.
Bauchi massieren werd ich jetzt wieder ein bißchen.


Und notoperieren lassen auch nur von jemandem, der das schon oft gemacht hat.

Wenn aber doch niemand anders dort ist - was sollen wir machen?


Mensch, und das an Weihnachten.

Wann sonst?
Normal ist doch bei uns noch nie etwas gewesen und Lucy's Erkrankung paßt
doch wunderbar in unsere komplette Jahresgeschichte 2011 :ohje:


Ich drücke ganz fest die Daumen.
:umarm:

Danke, das ist lieb von Dir :kiss:

Ulla
25.12.2011, 17:29
Was auch gut hilft, ist die Kaninchen ein paar Mal eine Treppe raufhüpfen lassen, vorrausgesetzt man hat eine geschlossene Treppe. Da kommt der Darm auch gut in Schwung. Bei manchen muss man halt immer an den Hintern stupsen, dass sie weiterhüpfen, aber nach ein paar Stufen haben sie das kapiert, dann kann man sie wieder runtertragen und von vorne anfangen.

Wuschel, ich bin ja wirklich dankbar für Tipps und Ratschläge, aber in diesem Zustand würd ich Lucy so etwas ganz sicher nicht zumuten (ähm... eigentlich auch nicht, wenn sie fit ist. Treppensteigen- oder hüpfen gehört sicher nicht zu den natürlichen Bewegungen eines Kaninchens)
Sie ist grad aus der Toilette gesprungen, zum Wassernapf gelaufen und hat getrunken - jetzt liegt sie wieder völlig erledigt in der Ecke.

Wuschel
25.12.2011, 17:33
Wuschel, ich bin ja wirklich dankbar für Tipps und Ratschläge, aber in diesem Zustand würd ich Lucy so etwas ganz sicher nicht zumuten (ähm... eigentlich auch nicht, wenn sie fit ist. Treppensteigen- oder hüpfen gehört sicher nicht zu den natürlichen Bewegungen eines Kaninchens)


Ich kann dir nur sagen, womit meine Bekannten gut Erfahrungen gemacht haben, wenn es um solche Verdauungsgeschichten ging. Ich denke, dass es in so einem Fall ziemlich egal sein sollte, ob Treppenhüpfen zu der natürlichen Bewegung eines Kaninchen gehört oder nicht, Hauptsache, das Kaninchen bewegt sich mal für eine Weile, das sollte doch Vorrang haben.
Aber jetzt bin ich wieder still, meinen Tipp hab ich ja gegeben und mit Medikamenten kenn ich mich nicht aus, daher kann ich dir da nicht behilflich sein.
Gute Besserung wünsch ich trotzdem.

Schli
25.12.2011, 17:38
Sie ist grad aus der Toilette gesprungen, zum Wassernapf gelaufen und hat getrunken - jetzt liegt sie wieder völlig erledigt in der Ecke.

Trotzdem :good:
Ich gehe mal davon aus, dass sie auch Schmerzmittel bekommt.

Zaungast
25.12.2011, 17:40
Trotzdem :good:
Ich gehe mal davon aus, dass sie auch Schmerzmittel bekommt.

Danke fürs Drücken. :umarm:
Schmerzmedis hat sie natürlich bekommen, keine Frage.

Hope R.
25.12.2011, 17:46
Ulla & Falk - ich drücke auch fest die Daumen für die Kleine und Euch :umarm:

Ulla
25.12.2011, 17:58
Danke Susanne :umarm:

animal
25.12.2011, 18:26
Köttelt sie denn ?

Ulla
25.12.2011, 18:27
Nein, seit gestern kommt nichts mehr raus :ohje:
Darum bekommt sie ja auch Bezopet

animal
25.12.2011, 18:31
Sie müsste/sollte sich wirklich etwas bewegen :rw: Öl bekommt sie keins ? Rodicare Akut oder Colosan ?

Maren86
25.12.2011, 18:33
Habt ihr Parafin daheim?
Das wirkt im Darm echt gut und führt halt mehr ab, als nur BezoPet.
Im Notfall, bevor man operiert, kann man doch mal nen Einlauf machen.
Klar, wenn der Verschluss oben sitzt, nützt es auch nix, aber man kann es dann etwas besser einschätzen. Wenn so ein harter Brocken vorne sitzt, kann das nach hinten stauen, bis in den Dünndarm.
So ein Einlauf hat Muckel sooo gut getan, danach Parafin, Colosan, Sab, MCP.
Im Ultraschall könnte man erkennen, ob der Darm gegen irgendwas arbeitet, ne Verwachsung/Engstelle/Verschlingung, er macht dann solche Pendelbewegungen.
Vor ner OP würde ich das alles noch versuchen.

Katharina
25.12.2011, 18:39
Sie bewegt sich ja wie Ulla schrieb.

Ulla, was ist mit E.c.? Hat sie das oder könnte sie das neu haben? Das kann leider zu Darmlähmungen führen, deswegen würde ich in eurem Fall auch zur E.c.-Behandlung raten.

Ulla
25.12.2011, 18:42
Sie müsste/sollte sich wirklich etwas bewegen :rw: Öl bekommt sie keins ? Rodicare Akut oder Colosan ?

Bewegung löst - ist mir klar und es wäre hilfreich, aber sie will einfach nicht.
Sie bleibt unterm Rotlicht sitzen und rührt sich nicht, wo ich sie hinsetze bleibt sie auch sitzen.
Ich hab doch geschrieben, daß sie Colosan bekommt, Öl bekommt sie nicht, dafür geb ich Bezopet.




Vor ner OP würde ich das alles noch versuchen.

Das auf jeden Fall, ganz bestimmt.
Paraffin haben wir nicht, das benutzen wir auch schon seit Jahren nicht mehr. Wir haben immer gute Erfahrungen mit Bezopet gemacht.

In einer Stunde fahren wir los in die Klinik, bis morgen können wir nicht warten, wir lassen sie wieder röntgen.
Hoffen wir, daß sich etwas bewegt hat

Ulla
25.12.2011, 18:44
Ulla, was ist mit E.c.? Hat sie das oder könnte sie das neu haben? Das kann leider zu Darmlähmungen führen, deswegen würde ich in eurem Fall auch zur E.c.-Behandlung raten.

Da hab ich gestern auch schon dran gedacht, sie hatte zwar nie einen Ausbruch, lebt aber mit Toni (EC-Tier) zusammen.
Ich mach mir gleich mal Notizen, sonst vergess ich das alles.
Danke Katharina und alle anderen :umarm:

Else65
25.12.2011, 18:44
ich drücke die daumen!!

Ulla
25.12.2011, 19:11
Dankeschön :umarm:
Wir fahren jetzt in die Klinik...

Charlotte
25.12.2011, 19:17
Ich drück euch die Daumen, Ulla und Falk und Lucy :umarm:

Sabrina P.
25.12.2011, 19:20
Mein Speedy hatte das 2006. Er wurde erfolgreich operiert. Seitdem hatte er regelmäßig zu Fellwechselzeiten wieder Probleme, die aber mit jede Menge Paraffin ohne Op behoben werden konnten. Auf Röntgenbildern ist seit Jahren eine verdickte Stelle im Darm zu sehen. Meine TÄ vermutet, dass dort dann Engpässe entstehen können. Seit über einem Jahr geb ich ihm daher täglich Bezopet und es kam zu keinem Verschluss mehr.

Möhrchen
25.12.2011, 19:42
Flunihatte das mal vor zwei Jahren...


Mein TA hat regelmäßigt geröngt um einen Blick auf die Fortbewegung des Inhalts zu haben.
Ich habe ihr Rodoplantol eingeben müssen. Stark verdünnt mit Wasser..das sind so Pellets, die man in Wasser auflöst. Mit pflanzlichen Inhaltsstoffen mein ich. Mind 1x am Tag wurde geröngt.
Zusätzlich hab ich Wasser, Sab und Paraffinöl eingeben müssen..nach 1,5 Tagen war das Zeugs kurz vorm "Ausgang". Deswegen mußte nicht operiert werden..ansonsten wären wir da nicht drumrumgekommen.

Ich drück die Däumchen:umarm:

biggi
25.12.2011, 20:52
:ohje: ich drück die daumen! :umarm:

Maren86
25.12.2011, 20:53
Also ich würde trotzdem Paraffin geben.
Klar, ist BezoPet gut und führt auch ab, aber das Paraffin ist schon bisschen aggressiver und bei ner akute Verstopfung würde ich es zusätzlich geben. Viel falsch machen, kann man damit ja nicht, es ist nicht für ewig.

Dass das Tier nur sitzen will, ist in manchen Fällen gar nicht so schlimm.
Wenn der Darm nicht mehr richtig transportiert und das Gas festsitzt, sie sich dann bewegt und das Gas aber durch nen Verschluss trotzdem nicht abgehen kann, kommt es in Bewegung und schmerzt noch mehr.
Bei ner normalen Verstopfung ist Bewegung natürlich voll gut.

Celia84
25.12.2011, 20:55
Ich drücke auch ganz fest die Daumen und denke an euch :ohje:
Sei tapfer kleine Lucy :umarm:

Margit
25.12.2011, 21:05
Meine TÄ hat Elias erfolgreich Lactulose von Albrecht gegeben.

Vielleicht wäre das eine Option?

Ich drücke ganz doll die Daumen. :umarm:

Bunny
25.12.2011, 21:07
ich drücke Euch ganz fest und Lucy die Daumen und wünsche viel Glück für Lucy:umarm:

Taty
25.12.2011, 21:47
Meine TÄ hat Elias erfolgreich Lactulose von Albrecht gegeben.


Das hab ich mittlerweile auch zu Hause, halt das von Ratiopharm.
Mit Lactulose haben schon einige gute Erfahrungen gemacht bei diesen Bauchsachen.

Zaungast
25.12.2011, 23:07
So wir sind dann mal wieder zu Haus.
Man glaubt kaum, wieviele Leute Weihnachten in einer Tierklinik verbringen als zu Hause mit einem toten Vogel auf dem Teller *g*

An alle Tippgeber:
Wir sammeln jetzt mal alle Optionen und sprechen das mit der TA durch.
Danke für alle Tipps und auch alle Daumendrücker, das ist echt wichtig!


So nun aber zur Lage der Nation:

Das Kontrollröntgen hat ergeben, dass das Kontrastmittel schön im Magen angekommen ist und sich auch verteilt hat. Mehr aber auch nicht.
Nach der Zeit hätte es zumindest teilweise den Dünndarm erreichen müssen, was aber nicht der Fall ist.
Es sammelt sich in der Region am Magenausgang und dort liegt dann wahrscheinlich auch unser Problem, wahrscheinlich ein Bezoar.
Einerseits gut, da wir hier mal vorsichtig Entwarnung geben können, dass es der Darm nicht ist.

Der Dünndarm ist jetzt mehr mit Gas gefüllt, der Magen hat ein wenig an Umfang verloren. Zumindest das Gas scheint sich einen Weg Richtung Ausgang bahnen zu können. Ich kann nicht sagen, wie melodisch ich heute Kaninchenfürze finden würde.

Der Allgemeinzustand ist den Umständen entsprechend noch gut.
Temperatur war normal, Schleimhäute sind gut und aus diesem Grund haben wir beschlossen, die Nacht noch mit konservativen Mitteln zu probieren.
Also gängige Bauch-Medikamente und jetzt auch Paraffin.

Morgen früh dann nochmal Röntgen und hoffen.
Sollte dann keine entscheidende Besserung eintreten, wird sie operiert.

biggi
25.12.2011, 23:08
ich drück euch ganz fest die daumen,
dass die medis anschlagen und sich das teil auflöst und abgeht! :umarm:

Möhrchen
25.12.2011, 23:09
..ich drück die Daumen, das es ohne OP hinhaut:umarm:

Katja A.
25.12.2011, 23:24
Hier wird auch alles gedrückt.:umarm:

JuBo
25.12.2011, 23:28
Och man, lese das jetzt erst. Ich drücke euch ganz doll die Daumen!!!!! :umarm::umarm:

Margit
25.12.2011, 23:46
Wir drücken auch ganz doll die Daumen :umarm:

Lactulose kann man übrigens oral und auch rektal geben. Wenn man nicht so genau weiß, wo die Verstopfung ist...

Brigitte
26.12.2011, 00:02
Hier werden für die kleine Maus auch die Daumen gedrückt. :umarm:

Mein Sammy hatte mal ähnliche Probleme, immer wieder Magenüberladungen mit Aufgasungen.
Damals hatte man mir den Tipp gegeben, dass es ein Bezoar im Magen sein könnte. Dieser würde "wandern" und sich immer wieder vor dem Magenausgang legen und dann dem Tier Probleme machen. Vielleicht ist es bei Lucy ähnlich und die Enterobacter waren ein Zufallsbefund.
Bei Sammy hatte sich das nach einem Kontraströntgen aber nicht bestätigt und wir haben jetzt auch schon lange Ruhe.

Alles, alles Gute. :umarm:

Jasmin F.
26.12.2011, 00:20
:umarm:
Ich drück auch die Daumen!

Herr R. hat glaube ich Notdienst - der hat James vor ca. 2 Jahren auch mit einer akuten erfolgreich Aufgasung behandelt :umarm:. Das wird schon :kiss:

Petra aus Herne
26.12.2011, 00:40
Ich drücke ganz doll die Daumen.:umarm:

Zaungast
26.12.2011, 02:16
Vielen Dank an alle Daumendrücker, leider hat es nicht geholfen.
Lucy hat sich vorhin auf den letzten Weg gemacht.

Machs gut und komm gut an, mein kleiner Schatz.


http://www.abload.de/img/p10106457p5o.jpg

Katja A.
26.12.2011, 02:22
Oh nein:bc:Es tut mir so leid.:heulh::umarm:
Gute Reise Lucy:sad1:

biggi
26.12.2011, 02:25
oh nein! :bc:
das tut mir leid! :umarm:


:sad1:

Celia84
26.12.2011, 02:25
:ohje:
Komm gut drüben an kleine Maus, dort wirst du liebe Bekannte wiedersehen und wir trauern hier auf dieser Seite um dich

Katharina
26.12.2011, 03:18
So schnell? :heulh::heulh: Gute Reise Lucy :sad1::sad1:

Taty
26.12.2011, 09:00
Mist:heulh: Lucy:sad1:

Margit
26.12.2011, 09:48
Es tut mir so leid um dich, kleiner Lucy. Komm gut drüben an :sad1:

Zaungast, fühl dich gedrückt

Maritta
26.12.2011, 10:08
:heulh:

Schli
26.12.2011, 10:54
:heulh::heulh::heulh:
:umarm:

Grusche
26.12.2011, 11:08
Ich habe hier die ganze Zeit mitgelesen und an euch gedacht.

Aber warum jetzt das:heulh::heulh:


Machs gut:sad1:

Jasmin F.
26.12.2011, 11:27
Komm fut rüber, Lucy :sad1:

Viel Kraft, Zaungast :umarm:

Gast***
26.12.2011, 11:38
Komm gut an Lucy :sad1:

Nadine G.
26.12.2011, 11:49
:sad1:

Urmel
26.12.2011, 11:57
Oh nein:bc:
Es tut mir so leid!!:umarm::umarm:
Mach's gut, Du süße Maus....:sad1:

Pebbles
26.12.2011, 12:04
:bc: Gute Reise Lucy ......:sad1::sad1: :umarm::umarm:

JuBo
26.12.2011, 13:37
:heulh::heulh:,

Katrin
26.12.2011, 13:39
Mach's gut, kleine Lucy:sad1:

luna05
26.12.2011, 13:42
:heulh::heulh:komm gut an, süße Maus

Annika
26.12.2011, 14:13
OH nein, das tut mir sehr leid:ohje::sad1:

Seppeli
26.12.2011, 14:42
Oh, nein wie traurig :bc::bc::bc::heulh::heulh::sad1:
Süße, komm gut im Regenbogenland an :bc:

Andrea
26.12.2011, 15:15
Das tut mir so leid. :umarm::umarm:
Leb wohl, Lucy. :sad1:

Kristin H.
26.12.2011, 16:23
:sad1::sad1: machs gut lucy :heulh::heulh:

das tut mir leid

Britta
26.12.2011, 16:28
Leb wohl, Lucy! :sad1::sad1::sad1:

Ulla & Falk :umarm:

Jutta
26.12.2011, 16:31
Oh Gott... ich hab' das gar nicht mitbekommen... :ohje:

Es tut mir so leid... Lucy... :sad1:
Ulla... :umarm: Falk... :umarm:

Bunny
26.12.2011, 16:47
Ulla und Falk das tut mir echt leid um Euren Verlust:umarm:
Ihr habt so gekämft.

Lucy leb wohl:sad1:

Maren86
26.12.2011, 17:04
Das tut mir sehr leid:ohje:

animal
26.12.2011, 17:16
Mir tut es auch sehr leid. :ohje:

Zuckerschnute
26.12.2011, 17:24
:bc: Ach nein, nicht Lucy. Ich hab die Tage oft daran gedacht, wie Ihr sie damals gerettet habt :flower: (das war doch auch an Weihnachten?- ich meine, sie war ein abgeschobenes Weihnachtsgeschenk:ohje:)

Sie war damals noch so klein, total süß und hübsch und ich fands so toll, daß ihr sie aufgenommen hattet :umarm:!
Traurig!

Else65
26.12.2011, 18:36
das tut mir leid :heulh:

Ulla
26.12.2011, 18:38
:bc: Ach nein, nicht Lucy. Ich hab die Tage oft daran gedacht, wie Ihr sie damals gerettet habt :flower: (das war doch auch an Weihnachten?- ich meine, sie war ein abgeschobenes Weihnachtsgeschenk:ohje:)

Sie war damals noch so klein, total süß und hübsch und ich fands so toll, daß ihr sie aufgenommen hattet :umarm:!
Traurig!

Danke, daß Du Dich daran erinnerst, das bedeutet mir sehr viel :umarm:

Wir möchten Euch allen für Eure Anteilnahme danken, so etwas tröstet in so schlimmen Stunden sehr.

Ich habe für Lucy ein Licht angezündet, wer den Beitrag lesen mag,

Ich zünde ein Licht an (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=20204&p=2084501#post2084501)

schaut auf Seite 34, # 670

Es sind ein paar Stationen ihres Lebens