PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nicht normaler Kot!!



Chrisy
15.12.2011, 11:52
Guten Morgen ihr Lieben!

Ich habe leider seit langem mal wieder eine kleine frage, habe heute beim Reinigen des klos 2 Weiche "würstchen" gefunden.

Die sehen nicht so aus wie richtiger Durchfall. Sie sind länglich und etwas weicher. Ist das wieder Blinddarmkot oder doch eine vorm von Durchfall?

was kann ich den Füttern damit es nicht schlimer wird?

Danke für eure antworten

Lg Chrisy

Katja A.
15.12.2011, 11:58
Das kann schon Blinddarmkot sein,Hängen viele klein Köttel zusammen?Wie ein Art Traube?
Guck mal hier:

http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_63318786.html

Chrisy
15.12.2011, 12:11
die "würstchen" sehen ehr so aus wie der Matschkot.

Aber sie haben nichts neues bekommen auser Letzte woche Grünkohl aber den haben sie super gut vertragen. So gibt es sonst

Gurke, Paprika, Möhren, Petersilien wurzel, Brokolie, Blumenkohl, Fenchel, Salat, Stauden selerie, Wirsing, Apfel und zwischen durch mal nen kleines Stück Tomate.

Katja A.
15.12.2011, 14:13
Lass mal den Kohl weg und auch den Apfel.
Vielleicht kommt's auch vom PapriKa.
Ich wùrde das mal ne Weile weg lassen und dann eins nach dem andren wieder geben und gucken was passiert.
Wurde schon mal ne Kotprobe abgegeben?Stinkt der Kot?
Könnte auch ein Hinweis auf zb Hefen sein.
Ansonsten wenn es nicht besser wird auf jeden Fall zum TA.:umarm:

kleopaja
15.12.2011, 19:08
Ich habe ein Kaninchen, dass häufig unter Hefen leidet. Man kann schon sagen, dass er chronisch krank ist. Bei uns sind solche Würste ein Anzeichen für Hefenbefall. Wenn es ganz schlimm ist, dann wird der BDK flüssig.

Ich würde wie bereits beschrieben, dass Obst weglassen.Vielleicht auch mal eine Immunstärkung/Darmsanierung machen.

VG
Kleo

Jenny
15.12.2011, 19:14
Wenn es jetzt einmalig war, würde ich nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen! :umarm:

Sollte es nochmal vorkommen, mach´ doch mal ein Foto davon. Und dann würde ich auch mal eine Kotprobe abgeben.

Ansonsten sollte, meiner Meinung nach, Obst nicht täglich gefüttert werden.

Mottchen
15.12.2011, 19:39
ich würde auch wenns einmal vorgekommen ist, keine panik bekommen. wenn es morgen wieder passiert lass den kot mal untersuchen.
@ kleopaja wieso hat es denn immer hefen? hefen kommen ja nicht von allein

biggi
16.12.2011, 00:10
Wenn es ganz schlimm ist, dann wird der BDK flüssig.
hatte mein carolinchen auch.
der grund waren e coli (und gebärmuttertumore)

kleopaja
16.12.2011, 13:24
@dani69: Mein Kaninchen ist soz. chronisch krank. Er ist umfassend medizinisch betreut - Ursachen sind u.a. sein leichtes Stufengebiss, geschädigter Darm durch Leberkokis, Hirnschaden, schlechtes Immunsystem etc.

Klassisch medizinisch ist er austherapiert, so dass er sich jetzt in professioneller homöopathischer Behandlung befindet. Die ersten Erfolge haben sich breits eingestellt und ich hoffe, dass wir die Hefen und seine anderen Defizite damit endlich in den Griff bekommen oder halt so gut wie möglich lindern.

Mottchen
16.12.2011, 14:19
ohje kleo:umarm: ich hoffe ihr findet einen weg. ich hatte deshalb gefragt ,weil ich ja hier auch so eine darm-dauerbaustelle sitzen haben, aber bei uns ist es deutlich harmloser, alles gute für dich und das kranke muckelchen

Chrisy
16.12.2011, 19:01
Hallo ihr Lieben also heute gab es zweierlei Köttel einmal die Normalen und 3 doppel so große wie normal die auch etwas weicher sind.

Habe diesmal auch ein Bild gemacht. Es richt nach normalem Kot, also nicht extrem.

30064

Habt ihr vllt. mal ein Paar Futterpläne was ihr so am tag füttert?

LG Chrisy

Mottchen
16.12.2011, 19:02
wichtiger wäre zu wissen was du so fütterst, gab es irgendwas neues?
ich würde die köttel einpacken und untersuchen lassen um sicher zu gehen, dass da keine parasiten , würmer oder hefen im spiel sind

Chrisy
16.12.2011, 19:10
Also zu Fressen bekommen meine Beiden:

Möhre + Grün, etwas Paprika, Blumenkohl und Brocolie (jeweils nur 1 Röschen für beide), Pastinacken, Petersilienwurzel, Rosenkohl (auch nur ein), Etwas Apfel, Gurke, Chicore, Salat Herzen, 2 Bläter Wirsing, Kohlrabie blätter, Grünkohl (1 Blatt pro tier), Stauden Sellerie, Fenchel und viele Kräuter also jeden 2 tag mal nen anderen Topf *der ist dan auch in 2 std leer*.

Das waren heute aber auch die einzigsten "nicht normalen" Köttel. Die anderen sehen ganz normal aus.

Mottchen
16.12.2011, 19:13
ja aber gestern hattest du ja auch schon matschklöpse, entweder er verträgt irgendwas nicht oder es gibt einen medizinischen grund

Chrisy
16.12.2011, 19:52
Ja ich weiß nur nicht wer es von beiden ist. Zur zeit liegt meine Vermutung bei der häsin weil sie immer auser halb dem Klo ihre Böppel liegen lässt. Sie frisst aber kaum Kohl sachen wollte eh für nächste woche ein Termin machen wegen Kastra und dan werde ich gleich eine Kotprobe nochmal abgeben den bis jetzt war nichts.

Habe sie nun gefüttert und weniger Kohl artige sachen gegeben sieht nun zwar mäglich aus aber ihre mengen habe ich durch anderes Grün ausgeglichen.

Mottchen
16.12.2011, 19:56
war denn was dabei was sie bis dato nicht kannten, oder in anderen mengen?
den kot sammle ruhig über mehrere tage
hast du mal unter die tiere geguckt, ob da noch was matschiges am po hängt?

Chrisy
16.12.2011, 19:57
was mich gerade wundert geht es den das der Kot mal Mtaschig raus komt und mal Normal???

Weil ich mich echt zur zeit ein bischen wundert weil gestern war es mehr matsch kot und heute defenetiv weniger.

Mottchen
16.12.2011, 19:59
vielleicht wie gesagt hat sie was nicht vertragen.
ja das geht bei meiner dicken ist es schon vorgekommen, dass sie direkt nacheinander erst matsch dann völlig normale köttel, dann ne köttelkette und danach miniköttel rausgehauen hat

Chrisy
16.12.2011, 19:59
Also sie haben vor knapp 2 Wochen das erste mal Grünkohl bekommen der bis jetzt immer gut vertragen wurde und was neues oder in neuen Mengen gab es nicht auser nen ganz kleines stück Tomate. aber die frisst eh nur der Kastrat.

Also verklebt ist es nur beim Kastraten aber auch nur weil er ein Angora Mix ist und unter seinem bauch wieder einiges verpfilzt ist, was aber auch demnächst geschoren wird.
bei der Häsin war nichts aber sie liegt mir näher da sie öffters mal auf den Teppich macht.

Mottchen
16.12.2011, 20:01
hmm lässt sich schwer sagen, aber wenn es bei ihm verschmiert ist und er auch derjenige war der die tomate gefressen hat, kanns schon sein dass er drauf reagiert,. schau einfach mal wie es morgen aussieht.
die matschköttel einfach in alufolie in den kühlschrank, falls du nächste woche eine kotprobe abgeben willst und es nicht besser geworden ist

Chrisy
16.12.2011, 20:02
Und was hatte sie dan? oder war es einfach nur weil sie etwas nicht vertragen hat?

Chrisy
16.12.2011, 20:04
Habe die Tomate heute auch weggelassen und vom Kohl nur die hälfte und Möhren grün etwas mehr weil meine hasin das gerne mag.

Gibt es irgendwelche kräuter die ich den geben kann für die verdaung damit das besser wird oder was anderes machen kann??

Mottchen
16.12.2011, 23:26
dill ist ganz gut für die verdauung. z.b theoretisch ist auch leicht angebräunter apfel gut, das aber nur wenn da keine hefen oder kokis im spiel sind.

mottchen hat schon fast chronisch darmprobleme, ich versuche das gerade durch andere fütterung in den griff zu bekommen.

Chrisy
17.12.2011, 19:03
Do habe heute nun nach der Arbeit unser Kräuter regal geplündert und für Montag gleich ein Termin beim TA gemacht.

Die sagten wir nun ich könne beiden etwas CC mit fenchel tee anmischen und ihnen geben damit die darmflora etwas unterstützung bekommt. Was haltet ihr davon??

biggi
17.12.2011, 19:22
cc ist doch nichts für die darmflora!
im gegenteil,da ist getreide drin!

Chrisy
17.12.2011, 19:35
deswegen habe ich Lieber nachgefragt kann ich denen den auch nur den Fenchel tee anbieten? oder dan lieber erstmal nichts machen.

Mottchen
17.12.2011, 20:25
ja fencheltee geht, aber bitte verdünnt, für die darmflora wäre bene bac ganz gut, waren denn heute wieder matschklöpse dabei?

Chrisy
17.12.2011, 20:28
über nacht gab es wieder 2 matsch würste aber war übern tag Arbeiten und da gab es nichts mehr.

IN welcher Menge kann ich denen den denn tee geben habe solch ein Fencheltee für baby´s da steht auf 100 ml ein teelöffel tee?!!

Mottchen
17.12.2011, 20:33
na nu fragst du mich was ich mach halt immer einen napf voll hänge da drei minuten nen teebeutel rein, der eigentlich zehn minuten drin sein sollte, und verdünne das dann noch 1zu1 mit wasser. es sollte hatlt scho nach fenchel riechel und schmecken, aber eben nicht zu stark sein. den matschklops heb auf im kühlschrank so dass du kot von mehreren tagen hast und lass ihn auf parasiten, würmer und hefen untersuchen

Simone D.
17.12.2011, 20:43
cc ist doch nichts für die darmflora!
im gegenteil,da ist getreide drin!

OT: Das Problem beim Brei ist vor allem die Struktur, weniger das enthaltene Getreide. Also z.B. sowas wie Grasmehl. Obwohl zuviel Getreide aus verschiedenen Gründen Mist ist und krank machen kann, können Winzmengen bestimmter Sorten bei Verdauungsproblemen auch hilfreich sein. Darunter fallen (als Ergänzung zum artnahen Futter) beispielsweise Kleinstmengen an Haferflocken.

Simone D.
17.12.2011, 20:52
Gibt es irgendwelche kräuter die ich den geben kann für die verdaung damit das besser wird oder was anderes machen kann??

Z.B. Salbei, Minze, Melisse, Oregano, Schafgarbe, Thymian, Brombeerzweige inkl. Blätter (= immergrün), Möhren mit Grün, Anissamen & Fenchelsamen, Löwenzahn, getrocknete Heidelbeeren, div. Rinde/Zweige...
(Zweige & Kräuter nach Möglichkeit frisch)

Mag er sowas wie Kamillentee, Fencheltee, Magen-Darm-Tee...?


ja fencheltee geht, aber bitte verdünnt

Warum eigentlich noch extra verdünnt?

Chrisy
17.12.2011, 21:05
Also tee habe ich noch nicht ausprobiert. Wollte ich dan heute machen ich hoffe nur sie kippen mir die kleinen Näpfe nicht um muss erst andere besorgen.

Wie unterscheidet ihr eigentlich die Köttel von euren Ninchen?? Also ich halte das für unmöglich sie zu unterscheiden!

WIe ist es eigentlich wen jetzt was festgestellt wird aber nicht herrauszu finden ist wer von beiden es hat, wäre es dan gesundheiltlich schlim wen beide behandelt werden obwohl nur einer etwas hat?

biggi
17.12.2011, 21:30
du siehst doch,wenn eines aufm klo sitz.
wenn es dann raushüpft,gehst hin und dann siehst doch das frische häufchen.
bei hefen wird nur einer behandelt,
bei kokzidien,würmer,bakterien,. . .beide.

Chrisy
17.12.2011, 21:43
ich hoffe das geht :D und ich bin schnell genug beim Kastraten wird es woll klappen aber bei der Häsin die macht ja nicht immer ins Klo die macht dan auch einfach mal da hin wo sie gerade sitzt. Heist jetzt warten und Augen auf :coffee:

Katja A.
17.12.2011, 21:46
Bei zb Hefen muss nur der behandelt werden der was hat.Hefen sind nicht ansteckend.Einfach nur auf Vedacht würde ich die Medizin nicht geben.:umarm:

Also tee habe ich noch nicht ausprobiert. Wollte ich dan heute machen ich hoffe nur sie kippen mir die kleinen Näpfe nicht um muss erst andere besorgen.

Wie unterscheidet ihr eigentlich die Köttel von euren Ninchen?? Also ich halte das für unmöglich sie zu unterscheiden!

WIe ist es eigentlich wen jetzt was festgestellt wird aber nicht herrauszu finden ist wer von beiden es hat, wäre es dan gesundheiltlich schlim wen beide behandelt werden obwohl nur einer etwas hat?

Chrisy
17.12.2011, 22:00
So die Schale Fencheltee steht im gehege bis jetzt wurde sie nur unsicher beschnuppert und bis jetzt nicht wieder angeschaut :D

Hoppeln und Toben tun sie beide wie immer und buddeln tun sie beide zur zeit für ihr Leben gern ich glaube dan muss ich mich bald mal nach einer Buddelkiste umschauen.

Mottchen
17.12.2011, 23:38
Z.B. Salbei, Minze, Melisse, Oregano, Schafgarbe, Thymian, Brombeerzweige inkl. Blätter (= immergrün), Möhren mit Grün, Anissamen & Fenchelsamen, Löwenzahn, getrocknete Heidelbeeren, div. Rinde/Zweige...
(Zweige & Kräuter nach Möglichkeit frisch)

Mag er sowas wie Kamillentee, Fencheltee, Magen-Darm-Tee...?



Warum eigentlich noch extra verdünnt?


weil ich hier so fencheltee habe, wo heiltee drauf steht den man zehn minuten ziehen lassen muss und mir gesagt wurde, dass das zu stark ist und man generell tee nie so stark wie für den menschen geben sollte sondern immer verdünnt, weil sonst zu stark wäre. stimmt das nicht?

Chrisy
17.12.2011, 23:49
Habe ihnen Nun welchen hingestell also es wurde etwas bis jetzt geschlappert hoffe auch von dem oder der richtigen :D und der andere trinkt auch noch etwas :rollin:

Simone D.
18.12.2011, 01:18
weil ich hier so fencheltee habe, wo heiltee drauf steht den man zehn minuten ziehen lassen muss und mir gesagt wurde, dass das zu stark ist und man generell tee nie so stark wie für den menschen geben sollte sondern immer verdünnt, weil sonst zu stark wäre. stimmt das nicht?

Keine Ahnung...ich frage mich, woher das kommt. Kräuter machen neben Gräsern ja den Hauptteil der natürlichen Nahrung von Kaninchen aus. Ihre "Toleranzgrenze" gegenüber pflanzlichen Wirkstoffen ist im Vergleich zum Menschen normalerweise eher höher, als niedriger. Daher wüsste ich jetzt nicht, warum man Tee noch extra verdünnen sollte.

kleopaja
18.12.2011, 09:09
Mein Kaninchen kann man nicht unbedingt mit diesem Fall vergleichen. Aber wenn Hefenbefall häufiger auftritt und man die URsache nicht findet (Zähne, falsche Fütterung, Parasiten, E.C. etc.), dann kann ich nur empfehlen das Immunsystem zu stärken.

Das Foto hätte auch von meinem Mika stammen können. Er kann es aber auch noch schlimmer - komplett flüssig.

Ich habe hier im Forum mal Infos zur Blinddarmfunktion angefragt und in diesem Thread stehen schöne Links über den ABlauf und auch interessante Diskussionen über die Verdauung. Die haben mir geholfen für mein Kaninchen den Weg zu finden, wie ich gegen die HEfen angehen möchte - nämlich ohne Probiotika (hat bei uns nur alles verschlimmert), aber mittels Darmsanierung und Immunstärkung. Da mein Kanin mit heftigen Vorerkrankungen zu tun hatte, habe ich mich entschieden professionelle homöopathische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Bis jetzt bin ich überrascht wie es wirkt. Wobei die Darmsanierung nicht von heute auf morgen abgeschlossen ist und man Geduld braucht und Erstverschlimmerungen einen schon mal entsetzen können. Aber bei uns sehe ich schon eine stetige Besserung.

Ich hoffe ihr könnt´Euer Kotproblem lösen. :umarm:

Chrisy
18.12.2011, 10:00
:froehlich::froehlich: Heute Nacht und Gestern übern Tag kein einzigen Matschhaufen :froehlich::froehlich: hoffe das bleibt nun auch so *g*

Chrisy
18.12.2011, 10:45
:ohje::ohje: ich habe mich zu früh gefreut:ohje: war gerade eben Frühstücken als ich wieder hochkamm lag wieder ein matsch haufen im Gehege :scheiss:

Mottchen
18.12.2011, 20:23
da das ja nun scho mehrere tage so geht, würd ich den kot auf alle fälle morgen untersuchen lassen, du müsstest ja jetzt kot von drei tagen haben

@kleo wie machst du das genau mit der darmsanierung?

Chrisy
18.12.2011, 20:43
Ja habe gestern Abend angefangen zu sammeln. *hoffe habe immer die richtigen köttel zum richtigen Tier zu ordnen können*

Aber was mich noch wundert ist mal haben sie Normale Köttel und dan wieder matschkot und ich weiß ja noch nicht mal genau wer es ist. Ich habe nur angst das es nachher heist das sie beide etwas haben aber im grunde durch meine verwegslung es nur einer hat. :ohje:

Wie lange dauerte bei euch bis jetzt so immer die Kotprobe also das Ergebnis davon?

biggi
18.12.2011, 20:56
wenns meine tä selbst untersucht,
hab ich das ergebnis in 25 min.
wenns ins labor geht,dauerts ein paar tage.

Mottchen
18.12.2011, 21:06
wenn es parasiten sein sollten müssten eh beide behandelt werden, bei hefen nur der der sie hat.
wie biggi schon sagte kommt es drauf an, ob dein ta es selbst untersucht oder ins labor schicken muss
sag da morgen ruhig dazu dass sie auf parasiten, hefen und würmer gucken sollen.
denn manche ta, so meine erfahrung gucken nur nach dem einen und nicht nach allem

Chrisy
19.12.2011, 17:33
Hallo so kurze nachricht waren nun gerade beim TA Kotprobe abgegeben, habe nun Bene Bac mit bekommen bis ich das ergebnis der Kotuntersuchung habe dies dauert nun ca 5-7 tage :scheiss:

Was Kostet bei euch so ca. imma die Unsersuchung weil ich ja jetzt nen anderen TA hatte wo ich das gemacht habe.

Chrisy
20.12.2011, 19:00
Hallo ihr Lieben ich habe mal eine ganz kleine frage meine zwei bekommen ja zur zeit BB und warten auf die Kotuntersuchung. Ab wan würdet ihr wieder Normal füttern also auch wieder Kohl sachen, matschkot gab es die letzten zwei tage nicht mehr.

Sammy und Loona
20.12.2011, 19:01
Hallo so kurze nachricht waren nun gerade beim TA Kotprobe abgegeben, habe nun Bene Bac mit bekommen bis ich das ergebnis der Kotuntersuchung habe dies dauert nun ca 5-7 tage :scheiss:

Was Kostet bei euch so ca. imma die Unsersuchung weil ich ja jetzt nen anderen TA hatte wo ich das gemacht habe.

kommt drauf an was da genau untersucht wird, kokis und hefen kosten bei mir 13 euro

Chrisy
20.12.2011, 19:06
es sollte alles untersucht werden habe ich extra gesagt.

Ab wan würdest du wieder Normal füttern?

Sammy und Loona
20.12.2011, 19:07
ist schwierig zu sagen, wenn du sagst das der kot ok ist, würde ich vielleicht mal morgen oder so wieder ganz langsam anfangen und nicht zuviel geben

Mottchen
20.12.2011, 19:44
ja seh es genauso, wenn der kot wieder normal ist, würd ich ganz langsam anfangen aber einzeln anzufüttern. denn es kann ja auch sein, dass sie nix im kot finden und die matschköttel kamen weil sie eine sache nicht vertragen haben, wenn du die futtermittel einzeln wieder anfütterst kannst du besser gucken was vertragen wird. fütterst du gleichzeitig mehrere sachen an und es kommt wieder matsch, weißt du dann nicht woran es gelegen hat

Chrisy
20.12.2011, 19:54
Danke dan werden die beiden morgen Früh mal wieder nen Blatt Grünkohl bekommen weil alles andere haben sie bekommen nur reduziert.

Mottchen
20.12.2011, 19:57
fütter es ganz langsam an fang ruhig erstmal mit nem halben blatt an, denn wenn sie alles andere weiter bekommen haben nur den grünkohl nicht dann kann der es ja schon gewesen sein dann stellt sich natürlich die frage ob man den dann überhaupt noch füttern sollte. aber teste es du wirst ja sehen ob dann wieder matsch kommt

Chrisy
20.12.2011, 21:08
Der Grünkohl kann es "eigentlich" nicht sein da sie ihn vorher auch schon ca ne woche bekommen haben. Dan war ca ne woche Pause mit Grünkohl weil ich kein hatte und dan wieder langsam angefangen.

Mottchen
20.12.2011, 21:24
ne woche ist ja nicht lang und manchmal kommt das "nicht mehr vertragen" erst nach ein paar tagen. teste es einfach, dann weißt du es:)

Chrisy
21.12.2011, 08:53
Sieht man es den gleich ob sie es nicht vertragen?

Ohmann die zwei rauben mir zur zeit den letzten Nerv, auf Krank tuen sie nicht Jagen sich ewig Durchs gehege und Toben rum :scheiss: könnten die doch einfach nur sagen was sie haben :scheiss:

Mottchen
21.12.2011, 20:04
durchs gehege toben und jagen ist doch völlig normal, machen meine jeden zweiten abend :kiss:

manchmal kommt die unverträglichkeit auch erst durch die menge
also zum bs ist ein blatt grünkohl noch super auch das zweite noch
aber sobald man drei gibt pfeifts durch, man muss es einfach testen

Chrisy
21.12.2011, 22:43
Ja das jagen gehört entweder zum frühprogram oder Abends bzw. Nachts wen ich versuchen will zu Schlafen :rollin:

Also ich habe zur zeit wieder das Gefühl, meine beiden ninchen wollen mich Ärgern, nun gab es heute und gestern Abend ein klitze kleinen Matsch haufen und heute übern tag nur wenig Köttel :scheiss::scheiss::scheiss::scheiss:

Drehe bald durch weil ich immer noch nicht genau bescheit weiß was nun ist.

Kann ich das BB inen irgendwie anders geben weil sie lassen sich kaum noch am Mälchen berüren :bc:

möchte bald wissen was die nun haben sie tuen mir so leid :bc::bc:

Mottchen
22.12.2011, 00:11
hast du gestern grünkohl gegeben? wenn ja würde ich ihn jetzt mal komplett streichen
wann bekommst du das ergebnis der kotprobe?

Chrisy
22.12.2011, 07:13
habe ihn jetzt auch gestrichen :ohje: und sie lieben ihn so :scheiss: ist doch gerade alles miste.

Rufe da heute von der Arbeit aus an und hoffe das sie das Ergebniss haben weil meine TA meinte das sie es auf jeden fall vor Weihnachten bekommen. So langsam verzweifel ich.:bc:

Mottchen
22.12.2011, 10:51
also wenn sie da jetzz nix finden, dann denk ich daß es wirklich der grünkohl gewesen sein kann, denn du hast ihn ja ne weile nicht gefüttert und dann gingen die matschköttel weg, kaum gibst du ihn wieder, kommen wieder matschköttel.
sei froh wenn es nur das ist, denn grünkhol weglassen ist ja nicht so schlimm:umarm:

Chrisy
22.12.2011, 18:44
Ja das stimmt schon nur ich weiß nicht was ich dan noch als GRÜN zeug füttern soll / kann.

Das Ergebniss ist immer noch nicht da :scheiss::scheiss::scheiss:

Mottchen
22.12.2011, 18:47
So gibt es sonst

Gurke, Paprika, Möhren, Petersilien wurzel, Brokolie, Blumenkohl, Fenchel, Salat, Stauden selerie, Wirsing, Apfel und zwischen durch mal nen kleines Stück Tomate.

also das ist es doch was du fütterst? oder? das ist doch schon mal ne menge ich würd nur einfach noch den blättrigen teil deutlich erhöhen und vielleicht ein wenig den knolligen anteil dafür reduzieren und da gibts ja noch viiiiel mehr als grünkohl. es gibt ja viele salate, kräuter, chinakohl und viele andere leicht verträglichere blättrige kohlsorten, das grün von verschiedenen gemüsesorten etc

Chrisy
22.12.2011, 20:15
Ja das ist es eigentlich also viel Knollen bekommen sie eh nicht also zwei stücke die gerade mal vllt 3 cm breit sind.

Gurke, Paprika und Tomaten habe ich erstmal nicht mehr gegeben wegen dem Durchfall.

Was gibt es den noch für Kohlsorten die leicht verdaulich sind?

Danke für deine Antworten :kiss:

Wuschel
22.12.2011, 20:20
Blättriges könntest du folgendes füttern:
Chinakohl, Kohlrabiblätter, Möhrengrün (extrem kalziumhaltig, daher nicht so viel davon), Küchenkräuter, Chiccoree, Stangensellerie, Feldsalat, Ruccola, Endiviensalat, Grünkohl, Wirsing, Spitzkohl...

Von den Kohlsorten ist Chinakohl, Kohlrabiblätter, Grünkohl, Ruccola, Spitzkohl gut verträglich.
Die blähendsten Sorten sind Hartkohlsorten wie Weißkohl, Wirsing, Rotkohl, Rosenkohl soweit ich weiß.

Chrisy
23.12.2011, 17:05
:scheiss::scheiss: Also langsam drehe ich hier noch durch :scheiss: Heute nacht und übern tag gab es wieder matsch Kot und Kaum bis wenig Normale köttel es ist zum heulen zur zeit :bc::bc:

Habe eben nun auch beim TA angerufenaber das Ergebniss ist zwar da aber sie haben es immer noch nicht gelesen :bc::bc: mache mir echt Sorgen um die beiden Määuse :bc::heulh::heulh:

Celia84
23.12.2011, 17:16
Habe eben nun auch beim TA angerufenaber das Ergebniss ist zwar da aber sie haben es immer noch nicht gelesen :bc::bc: mache mir echt Sorgen um die beiden Määuse :bc::heulh::heulh:

hm...haben sie gesagt, wann sie es schaffen, es zu lesen? :hä:
Dann wirst du ja heute noch ein Ergebnis bekommen von der Praxis.
Ich lasse mir immer auch ein Befundschreiben per Mail vom Labor zumailen

Chrisy
23.12.2011, 17:33
Ja soll gegen 18 Uhr nochmal anrufen aber fahre vorbei weil ich dan ja auch noch Medezien Brauch. :scheiss:

Chrisy
23.12.2011, 22:47
:bc::bc::bc::bc: ICH WEI? NICHT WAS ICH MACHEN SOLL :bc::bc:

Habe nun endlich das Ergebniss der Untersuchung sie haben irgendein Gass änlichen Parasiet oder was auch immer Laut befund sollen beide über ein paar Tagen / Wochen nur Wasser mit Stroh und Heu bekommen.

Das kann ich den beiden nicht antuen und sie würden mir das Gehege aus ein ander Bauen.

Habe nun Enrotab 15mg bekommen und solch ein Muli-Vitamin.

Bin am verzweifeln brauche eure Hilfe :bc:

Stern
23.12.2011, 22:56
Was ist ein GasParsit den? was macht der?

gasst der den bauch auf?

biggi
24.12.2011, 02:33
sowas gibts nicht!
und nur heu und wasser bringt die verdauung erst recht durcheinander!

frag nach dem genauen namen!

Simone D.
24.12.2011, 02:47
Ja, frage bitte nach dem genauen Namen :umarm:

Ich sehe das wie biggi – lies' dir Mal hier das Eingangsposting durch: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=64887&page=1

Dasselbe "Prinzip" gilt auch für den umgekehren Fall. In dem Moment, wo du einseitig "Grobes" mit vielen unverdaulichen Partikeln wie Heu und Stroh fütterst, förderst du auch ein Ungleichgewicht im Darm. Denn dann gelangen verhältnismäßig zu wenig "feine Partikel" in den Blinddarm. Das fördert die vorhandene Problematik!