PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3er Gruppe!



power7flower
13.12.2011, 12:13
Ich erkläre hier mal meine drei Süßen genauer:

Name: Felix
bekommen 2004 (7 Jahre)
schwarz weiß.
Charakter: Seh gemütlich, verschmust, treu, anhänglich.

Da er 6 Jahre lang alleine gehalten wurde (6 jahre kampf bis ich endlich siegte) ist er den Menschen bzw mir treuer ergeben als den Ninchen. Er schleckt und leckt mich ab und ich bin seine absolute Bezugsperson. Er vertraut mir voll und ganz und ist alles andere als scheu oder ängstlich. Er wurde immer im Haus gehalten und war ein Stubenkaninchen das uns auch beim Fernseh gucken begleitete. Bei schönem Wetter durfte er raus oder auch an die Leine die er über alles liebt. Ein richtiger braver! Mein Augenstern :herz:

Letztes Sommerjahr bekamen wir von zwei Verwandten zwei weibliche Kaninchen:

Name: Flocke
Alter: 3 Jahre
Sehr groß und weiß und geht gerade noch so als Zwergkaninchen durch. TA meinte damals ein paar Gramm mehr und sie würde als einfaches Kaninchen eingestuft werden.

Charakter: Sehr ängstlich, scheu, sanft und lieb. Wunderschöne Augen!!! Die Fellzeichnung betont sie sehr.

Name: Blacky
Alter. 3 Jahre
schwarzes Löwenkopfzwergkaninchen. Sie hat voll die Hosen an! Sie ist ein richtiger Chef und den lässt sie auch ordentlich raushängen!! Was hieß, das sie andauernd Flocke drangsalierte (da die Verwandten auch nur ein kleines Außengehege hatte) wurde sie ständig von Blacky gemobbt und deswegen so scheu und ängstlich gemacht.

Die VG fand bei mir in der Garage statt. Ich bin ab da jeden Tag schon um 4 aufgestanden um nachzugucken.
Die VG klappte prima. Zuerst meinten sie gar nichts. Mein Weichschmuser Felix kapierte gar nix. Das Gehege fand er nicht so interessant, weil er es gewöhnt war neues zu erleben. Aber die Kaninchen....sowas hatte er noch nie gesehen und deswegen schnupperte er ihnen ständig vorsichtig nach. Die zwei anderen hingegen hatten an felix weniger interesse als an dem Gehege, den so etwas schönes und Neues hatten sie noch nie gesehen.
Aber als Felix dann mal pinkeln musste ging es los. Blacky und er kämpften. Ich bin mir nicht ganz sicher wer bei ihnen die Oberhand hat im Moment.
Nach einer Woche fraßen alle friedlich zusammen. Bzw auch schon eher aber da war das Außengehege noch nicht fertig.
Dann konnten sie endlich alle einziehen.
Von da an sind Blacky und Felix die allerbesten Freunde ^^ und Flocke? Nun blacky jagt sie immer noch manchmal mehr manchmal weniger, besonders wenn es essen gibt. Aber da es ja ein drittes Kaninchen gibt, Felix, gibt sie sich doch mehr mit ihm ab. Felix ist zu allen lieb, wobei er mittlerweile auch gejeckt hat das Flocke unterlegen ist und gejagt werden darf, sozusagen.
Aber meistens knurrt er nur. Manchmal jagt er aber dann allen zwei hinterher. Also schwer zu sagen wer der Chef ist o.O
Es hat auch sehr lange braucht bis felix kapiert hat das man Kaninchen ablecken kann. Macht er auch heute nur selten. Aber abgeschleckt werden und kuscheln, da bettelt er immer bei ihnen an.

Das Außengehege hat 6qm, bei Aufsicht noch mehr durch ein Freigehege.

Den anderen tut Flocke so leid, mir ja auch. Aber die Rangfolge wurde nunmal einfach so gelegt...auch wenn Flocke größenmäßig weit überlegen ist! Flocke wird ja auch nicht ausgeschlossen. Wenn Kuschelzeit ist dann liegen sie alle drei fest zusammen. Sie wird auch geputzt oder putzt die anderen. Aber sie ist auch frech: Bemerkt sie nämlich das sie nicht gejagt wird, dann steigt sie auf Felix rauf...der ihr natürlich gleich in den Po beißt und zeigt das sie keine Chance hat.

Bei Gefahr, zB eine herumstreunende Katze oder ein Schuh der im Gehege liegt, klopft Blacky gleich alarm und ist wachsam. Sie und Flocke rennen dann blitzartig davon. Und Felix? Der hoppelt freudig auf den Schuh zu und beschnuppert, markiert und knabbert an ihm. Und wenn mal ein Eichhörnchen kommt um durch das Gehege zu schnuppern, geht er hin und schnuppert zurück.
Damals hatte er dann aber doch einen solchen Schrecken bekommen das er einen viertelmeter in die Luft sprang - das Eichhörnchen auch und bei schnell davonrannten.

Ich mag meine drei Süßen. Ich frag mich nur wenn, gott bewahre!!!, mein Augenstern :herz: das zeitliche segnet, was dann aus den beiden Mädels wird? Dann müsste ich fast nochmal ein gleichaltriges Männchen dazusetzen.

Aber das wird ja dann praktisch ein Kreislauf, da Ninchen ja nie alleine gehalten werden sollen.

Annemarie S.
13.12.2011, 22:32
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum :flower:

Ein ganz schön langer Text, das hat sicherlich einige abgeschreckt ihn zu lesen :D

Deine Drei hören sich ja neidlich an! Über Fotos würden wir uns sicher alle freuen!
Um auf Deine Frage zu antworten :) : Es kann sein, dass sich die beiden Weibchen imemrnoch gut verstehen, wenn Dein Felix einmal stribt. Wenn nicht, dann solltest Du noch ein oder zwei männliche kastrierte Tiere dazuholen. Ansonsten gibt es natürlich auch die Möglichkeit die beiden weiterzuvermitteln, wenn Du mit der Haltung aufhören möchtest.
Mach Dir aber darüber noch nicht so viele Gedanken ;) Geniesse die Zeit mit Deinen Dreien!

Zu Deinem Außengehege: Ist es denn mardersicher abgesichert? Und ich hoffe, ihr geht mit Felix nicht mehr an der Leine spazieren...:ohje: Das ist nämlich nicht tierschutzkonform. Lasst ihn lieber täglich im abgesicherten Garten (unter Aufsicht) rumhüpfen oder in einem abgesicherten Teil vom Garten!

Lieben Gruß!

Andrea B.
17.12.2011, 23:01
Hallo,

das Verhalten was Du zwischen den 3 beschreibst ist völlig normal. Und jagen ist ja nicht jagen. Meisstens ist es nur spielen.
Flocke steht anscheinend über Blacky. Felix hat aber damit nichts zu tun. Er ist ein Männchen. Männchen und Weibchen üben ihre Ranghöhe unter Geschlechtern aus.
Mach Dir doch bitte jetzt noch keine Gedanken über Felix. Wenn Du Glück hast kann er noch mehrere Jahre leben.
Ansonsten können sich 2 Damen auch verstehen. Das musst Du dann beobachten.
Falls nicht wäre es wirklich empfehlenswert 1 oder 2 Kastraten mit dazu zu nehmen.

Gruß Andrea

power7flower
30.12.2011, 20:00
Vielen Dank für die Antworten ^^

Ja wenn ich erst mal in Fahrt bin dann kann ich nur schlecht aufhören mit dem Schreiben :)

Naja Blacky jagt die arme Flocke schon sehr, so dass jeden Tag! Fell fliegt. Ein bisschen. Aber manchmal darf sie auch mitkuscheln.

Seit Felix da ist verstehen sie sich ja ein bisschen besser als früher. Hmm aber wenn es danach wieder schlechter wird oder noch mehr schlechter wird, dann muss wohl wirklich ein zweites Kaninchen her.

Das wird ja da nie aufhören oder? Ich kann nämlich kein Tier abgeben was ich ins Herz geschlossen habe. Das passiert wenn ich das Tier etwa 3 Tagelang habe. Wenn das heißt dass ich jetzt ein zweites Kaninchen hole damit das andere nicht mehr alleine ist und mir dann das zweite nach drei Tagen stirbt so könnte ich das neugekaufte noch abgeben. Aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dazu!? -.-

Auf meinem Profil hab ich jetzt Bilder und ein Video eingestellt!

Andrea B.
30.12.2011, 20:43
Hallöchen,

sehr süße Kaninchen hast du da :herz:

Dein Felix ist doch erst 7 Jahre alt. Er wird bestimmt noch eine Weile leben. Deswegen solltest Du die Zeit mit ihm genießen und nicht schon an das danach denken.
Oder hat Felix irgendwelche Krankheiten?
Willst Du Dir denn noch einen 2. Kastrat mit ins Boot holen.
Falls ja beachte bitte den Altersunterschied der ges. Gruppe.
Auf keinen Fall einen zu jungen Kastraten nehmen (nicht unter 3 Jahre).

Gruß Andrea

Andrea B.
30.12.2011, 20:46
Hmm aber wenn es danach wieder schlechter wird oder noch mehr

Was meinst Du mit danach?

Kaninchen hole damit das andere nicht mehr alleine ist und mir dann das zweite nach drei Tagen stirbt so könnte ich das neugekaufte noch abgeben. Aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dazu!? -.-

Und wieso sollte eines deiner Nins einfach sterben?

power7flower
30.12.2011, 23:03
Hmm aber wenn es danach wieder schlechter wird oder noch mehr

Was meinst Du mit danach?

Kaninchen hole damit das andere nicht mehr alleine ist und mir dann das zweite nach drei Tagen stirbt so könnte ich das neugekaufte noch abgeben. Aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dazu!? -.-

Und wieso sollte eines deiner Nins einfach sterben?

Ne er hat keine Krankheiten.

Also später, werde ich mir wohl wieder einen Bock holen müssen, da ne reine weibliche Haltung ja nicht so toll ist. Wenn Felix nicht wäre hätte Flocke zum Beispiel gar keinen zum kuscheln.
Blacky und Flocke nur zu zweit würde nicht klappen. Sie sind ja schon 3 jahre lang nur so gehalten worden bevor meine Verwandten sie mir dann schenkten.

Mit danach meinte ich nach Felix Tod.
Wenn er gestorben ist, werden sich Blacky und Flocke noch schlimmer zoffen als sie es jetzt schon tun. Es wird also schlechter werden.

Natürlich werden sie nicht einfach so sterben, es würde am Alter liegen, oder, gottbewahre, an einer Krankheit.
Aber angenommen: Blacky und Flocke sind jetzt nur noch zu zweit, sie zoffen sich die ganze Zeit, die Zeit ist vergangen also sagen wir mal beide sind jetzt 7. Da ich ihnen diesen Zustand nicht antun will werde ich nen männlichen 7 jährigen Bock holen, ne vg starten.
Dann sind sie zu dritt. Wie Gott nunmal wollte, wird man älter, einer von ihnen stirbt, dann der zweite. Das Männchen (z.B) ist alleine. Jetzt habe ich dieses Männchen aber schon so lange (obwohl ich es damals nur gekauft habe damit die Gruppe harmonisch wird) das ich ihn logischerweise nicht mehr hergeben will. Also kauf ich wieder ein Mädel dazu (im etwa selben Alter) und so wird es ein Kreislauf der nie endet o.O Ich kann keine Wippnase hergeben die ich schon so lange, Wochen und Monate habe, also muss ich quasi immer und immer wieder einen Partner dazukaufen, damit der andere ja nie alleine ist.
Ich kann ja nicht sagen, wenn ich ein 12 jahre altes Kaninchen habe, okay ich hol jetzt keinen Partner mehr, ich will mir keine Tier mehr antun weil keine Ahnung, ne Allergie oder sonst was.
Ich hoffe das wird jetzt nicht falsch verstanden! Ich liebe meinen Felix und ich liebe Kaninchen!
Aber da man immer nen Partner kaufen muss damit das andere nicht alleine ist....wird das ja ein endloser Kreislauf, da beide ja wohl kaum amselben Tag gleichzeitig sterben werden ;)
Oder aber man gibt das letzte Kaninchen ab das man keine mehr hat. Aber wie gesagt: ich könnte das nicht übers Herz bringen.
Einzelhaltung für ein 12jähriges wäre aber auch keine Lösung...oder?

Andrea Theresa
30.12.2011, 23:19
Huhu:wink1:

also falls du dann wirklich irgendwann ganz mit der Kaninchenhaltung aufhören möchtest wäre natürlich dann die Möglichkeit das "Übrige" zu vermitteln, z.B. in eine größere Gruppe Kaninchen wie man sie auf manchen Gnadenhöfen findet, oder dann zu versuchen ein weiteres Kaninchen sich zu "leihen" (ich weiß klingt doof) aber was ich damit ausdrücken will ist praktisch dem Tier einen Lebenspartner bis zum Tod zu geben und dieses dann wieder an den ursrprünglichen Halter oder Pfelgeplatz zurück zu geben.
Weil das sind so die Gedanken die mir mal durch den Kopf gegangen sind sollte mal eines übrig bleiben und ich möchte keine Kaninchen mehr halten wollen.
Denn ich finde auch ein Kaninchen sollte die letzten Monate seines Lebens nicht alleine verbringen müssen egal wie alt es ist, das "Leikaninchen" wäre dann praktisch ein Begeliter für den letzten Weg:umarm::umarm:

power7flower
31.12.2011, 16:35
Wenn ich das Begleiterkaninchen aber dann für 2 Jahre hätt könnte ich es nicht mehr hergeben :S

Andrea B.
31.12.2011, 19:56
Ich verstehe was Du meinst. Die Gedanken über diesen endlosen Kreislauf hatte jeder bestimmt schon.
Ich werde wohl nie mit der Kaninchenhaltung aufhören. Somit werden immer neue aufgenommen.
Fall Du aber mit der Ninhaltung aufhören möchtest und nur noch eins hast, kannst Du es auch an einen Gnadenhof oder direkt hier zu einem Partnertier vermitteln.
Ein Tier auf Zeit kannst Du auch nach 2 Jahren wieder weggeben.
Aber da stellt sich die Frage ob Du es dann noch kannst.
In diesen 2 Jahren hast Du ja dann dieses Kaninchen auch lieb gewonnen.

Lieben Gruß und guten Rutsch!
Andrea

power7flower
02.01.2012, 17:09
Hmm. Stimmt. Dann hilft es wohl nix. Vielen Dank ;)
Bin ja nur am überlegen, ich bin ja noch jung und weiß nicht wohin mich die Zukunft schlägt. Ob ich in ne Stadt ziehe oder doch auf dem Lande wohnen bleib. Möchte ja auch evtl später mal Kinder haben, einen Hund, Katzen und mein Freund hat jetzt schon viele Reptilien XD Da weiß ich halt nicht wie das mit Geld und Zeit für ein späteres Kaninchenrudel noch hält. Wobei ich es natürlich gern haben würde ^^ wenn es nach dem gehe würde ich sofort ganz viele kaninchen aus dem Tierheim befreien und ein ganz großes Gehege bauen.

Andrea B.
03.01.2012, 11:04
Ich verstehe Deine Situation.
Lass doch erstmal alles auf Dich zu kommen.
Wenn Du dann an so einem Punkt bist, kannst Du hier reinschreiben und dann helfen wir weiter.
Es findet sich schon eine Lösung!

Gruß

power7flower
03.01.2012, 19:59
Vielen Dank :)

Franziska T.
03.01.2012, 22:51
Erstmal: Huhu und toll, dass du dich hier angemeldet hast :wink1::froehlich:

Ich kann verstehen, dass du dir gedanken machst, was ist, wenn Felix nicht mehr da ist, sowas geht mir auch manchmal durch den Kopf..
Aber ich finde auch, genieße doch erstmal die Zeit, solange er noch da ist *g*
Dann kannst du immernoch schauen, wie es mit den beiden Mädchen klappt, und was man dann am besten machen sollte ;)

power7flower
04.01.2012, 13:05
Yuhu ^^ schön ein vertrautes Gesicht zu sehen :) unter uns! Wie kann man denn ein Avatar erstellen? Blick hier noch nicht so ganz durch...und so ne schöne Bildersignatur. Wow mit welchem Programm und wie hast du das gemacht?

Franziska T.
04.01.2012, 13:23
Yuhu ^^ schön ein vertrautes Gesicht zu sehen :) unter uns! Wie kann man denn ein Avatar erstellen? Blick hier noch nicht so ganz durch...und so ne schöne Bildersignatur. Wow mit welchem Programm und wie hast du das gemacht?

Du kriegst ne PN *g*