PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paul ist heute gestorben



Seiten : [1] 2

ninawillninchen
24.11.2011, 09:34
ich hab ja schon an mehreren Stellen hier über Paul geschrieben. Am Samstag fing es an: ein Bein war wie gelähmt. Der Zusatand hat sich nun echt sehr verschlechtert, er zieht heute morgen beide Beine gelähmt hinter sich her, eigentlich den ganzen Unterkörper. Wer sein Kaninchen schon einmal so gesehen hat, weiß, was man da durchmacht, es ist wirklich ganz schlimm. Ich bin völlig ratlos, irgendwie sagt mir kein TA, was ich machen soll. Röntgen Hat wohl Spondylose ergeben ( Samstag Tierklinik), weiteres Röntgen gestern ein vergrößertes Herz. Samstag wurde gesagt ec medis absetzen, seit gestern wieder Panacur. Die TA gestern sagte mir, sie glaubt nicht, dass es sich um eine Lähmung wegen Wirbelsäule handelt, aber was es ist konnte sie mir auch nicht sagen.

Mir kommt so komisch vor, dass es von jetzt auf gleich wie angefolgen kam, das spricht doch eher für ec? Blut ist abgenommen, wegen ec Titer, dauert 2 tage..warum???

Wie er sich da tapfer durch die Gegend zieht, ich halte das kaum aus. Er frißt aber.

Was soll ich tun? Soll ich wieder alle ec medis, also nicht nur Panacur, geben oder warten, bis das Ergebnis kommt? Wenn es ec ist, kann die Lähmung wieder weggehen? Ich weine nur, komm gar nicht mehr zurecht. Gerade hab ich Robin verloren an Krebs, jetzt geht es nahtlos weiter mit Paul, ich mag nicht mehr. Vor allem halte ich es nicht aus, dass ich nicht weiß, was ich tun soll. Kann mir jemand einen Rat geben?

Taty
24.11.2011, 09:41
Ich würde auf alle erstmal alle EC-Medis geben, auch wenn die Titerbestimmung noch nicht vorliegt:kiss:
Wenn die Medikamente anschlagen und es EC sollte auch die Lähmung zurück gehen.
Ich drück Dir fest die Daumen:umarm:

Yvonne
24.11.2011, 09:43
Ich würde auf alle erstmal alle EC-Medis geben, auch wenn die Titerbestimmung noch nicht vorliegt:kiss:
Wenn die Medikamente anschlagen und es EC sollte auch die Lähmung zurück gehen.
Ich drück Dir fest die Daumen:umarm:

ich schließe mich da Taty an:umarm::umarm:

Katja A.
24.11.2011, 09:49
Oh mann,lass dich mal:umarm:Du hast es echt nicht leicht i.M.

Ich kann mich auch nur anschliessen,die EC Behandlung weiter zu führen.
Das er irgendwas an der Wirbelsäule hat,wurde ausgeschlossen?

SimoneK
24.11.2011, 09:53
och Susanne :bc: das tut mir so leid :umarm:

ichw ürde auf jeden Fall alle EC Medis geben und auch (wenigstens einmalig) Cortison spritzen lassen. Bis das Ergebnis da ist kann sich sein zustand, wenn es EC ist, nochmal erheblich verschlechtern, das würde ich nicht riskieren.
Bekommt er Schmerzmittel? Das würde ich mit dem TA auch mal abklären, denn wenn es was mit der Wirbelsäule oder den Knochen ist, müßte sich unter Schmerzmittelgabe ja auch eine Besserung zeigen.

Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen!!!!! :umarm:

Frasim
24.11.2011, 10:31
Oje :umarm:

Wurden denn die Reflexe in den Pfötchen getestet?

EC Test dauert meist sogar bis zu einer Woche.

Schmerzmittel und Cortison kann ich hier nur in den anderen Empfehlungen anschließen.

ninawillninchen
24.11.2011, 10:45
Ok, danke für eure Antworten. Ja, es liegen degenerative Veränderungen an der Wirbelsäule vor, aber er ist ja auch schon 8. Die sache hier kam so plötzlich, vorher gab es keine Anzeichen...
Ich fühl mich krnak und ausgebrannt, erst Robin, dann der Stress mit Avril und nun Paul, es ist schlimm. Unsere ganze Familie leidet darunter, weil ich nicht wirklich so bin wie immer. Habe eine 12jährige Tochter, die so schlimm mitleidet, das tut mir auch so leid. Ich muss mich nun zusammenreißen. Ich hab ihn im Moment noch draußen im gehege bei den anderen.....und natürlich pieselt er sich ein. Aber allein hier drinnen?

Ich fahr jetzt die Medis holen.

SimoneK
24.11.2011, 10:49
Wenn Du ihn rein holen solltest, würde ich ihn nicht alleine rein holen :umarm:
Ich drücke fest die Daumen für den Kleinen Schatz :umarm:

Katja A.
24.11.2011, 10:50
Ok, danke für eure Antworten. Ja, es liegen degenerative Veränderungen an der Wirbelsäule vor, aber er ist ja auch schon 8. Die sache hier kam so plötzlich, vorher gab es keine Anzeichen...
Ich fühl mich krnak und ausgebrannt, erst Robin, dann der Stress mit Avril und nun Paul, es ist schlimm. Unsere ganze Familie leidet darunter, weil ich nicht wirklich so bin wie immer. Habe eine 12jährige Tochter, die so schlimm mitleidet, das tut mir auch so leid. Ich muss mich nun zusammenreißen. Ich hab ihn im Moment noch draußen im gehege bei den anderen.....und natürlich pieselt er sich ein. Aber allein hier drinnen?

Ich fahr jetzt die Medis holen.

Das verstehe ich so gut,ich kann da auch nicht mehr klar denken vor Sorge.
Mit dem einpieseln ist natürlich schlecht draussen.Hast du ne Möglichkeit sie reinzuholen?

discomedusa
24.11.2011, 10:59
Gibt es denn an der Wirbelsäule Stellen, die auf Druck schmerzempfindlich sind? Das würde für eine akute Bandscheibengeschichte sprechen.

Sabrina P.
24.11.2011, 11:33
Herz ist definitiv ausgeschlossen? Herzprobleme können auch Lähmungen hervorrufen

ninawillninchen
24.11.2011, 11:54
Herz ist gestern geröngt worden, ist vergrößert. Wir geben enacard.

Er zieht wirklich den ganzen Unterkörper hinter sich her. Hat einer so was schon mal erlebt und es ist wieder besser geworden? Ich frag mich grad wirklich, ob ich ihn nicht gehen lassen soll..andererseits müssen die Medis ja auch erst mal wirken..

Frasim
24.11.2011, 11:55
Hat er Reflexe in den Hinterbeinen?

Querschnittslähmung durch Sturz eindeutig ausgeschlossen? :umarm:

ninawillninchen
24.11.2011, 11:56
Ja, wenn man reinkneift, zuckt er doll. Wenn man nur drüberstreichelt, passiert nichts

Katharina
24.11.2011, 12:03
Ich würde ihn zunächst hinein holen, wenn möglich mit Partner, notfalls aber auch allein. Er sollte auf Vetbeds sitzen und warm, vielleicht sogar Rotlicht anbieten.

Schmerzmittel und Vit-B, auch Cortison würde ich dem Panacur hinzufügen.

Herzmittel benötigen wohl auch mehrere Tage bevor man eine Wirkung erkennt, also bitte nicht verzweifeln und noch etwas Geduld haben. :umarm:

Schreib doch bitte die Diagnose mit in die Überschrift, also Spondilose, Herzproblem und E.c., vielleicht schreiben dann Leute, die sich gut auskennen.

ninawillninchen
24.11.2011, 12:11
Ok, ich hole ihn rein, die beiden anderen lass ich draußen. Suri kommt mit wenig Platz nicht zurcht, reagiert dann agressiv, sie brauch auch viel Ablenkung. sie kommt von drinnen ehemals und ist abgegeben worden, weil sie völlig bissig war. Hier bei mir im großen Außengehege mit 2 Jumgs klappt es super.

Wo bekomme ich vetbeds her, was ist das?
Panacur, Vitamin B, Schmerzmittel, Baytril bekommt er alles, nur noch kein Kortison.
Und ja, ich halte durch, er muss es ja auch:ohje:

lokarl
24.11.2011, 12:22
Hallo Susanne,
das tut mir so leid - Dir bleibt aber auch nichts erspart.
Ich kenn das, manchmal hat man einfach keine Kraft mehr, wenn alles auf einmal kommt. Halt durch und kämpf mit Deinem Paul. Du schaffst das.
Ich könnte Dir evtl. Vetbeds leihen - muß heute mal schauen wieviel ich entbehren kann und könnte sie Dir morgen bringen. Bin ja in Langenfeld.
L.g.
Claudia

Annika S.
24.11.2011, 12:24
Hallo,

ich täte Cortison erst geben, wenn E.C. ausgeschlossen ist.

Cortison schwächts das Immunsystem und das wäre bei E.C. denkbar schlecht.

Bei eine RöBild des Herzen kann man wohl nicht alles erkennen. Vielleicht, ob es vergrößert oder verschattet ist aber Durchblutungsstörungen / Herzklappenfehler dürfte lediglich bei einem Herzultraschall auffallen.

Vielleicht hat er sich einen Nerv eingeklemmt? Wäre auch eine Möglichkeit. Und eben der Bandscheibenvorfall der bei Kaninchen kaum ohne CT zu erkennen ist. Wenn auf RöBild ersichtlich, ist es wohl eher ein Zufallsbefund.

Wenn E.C. augeschlossen ist und Nerven oder Wirbelsäule Ursache sein könnten, dann würde ich auf jeden Fall Cortison geben lassen.

LG
Annika

Katharina
24.11.2011, 12:25
Ich habe Vetbeds von hier: Vetbed (http://www.hund-unterwegs.de/vetbed-isobed-sl-rutschfest-beige) allerdings sehe ich gerade, dass sie die geändert haben, bei mir ist ein Filzrücken dran, das ist sehr praktisch in der Waschmaschine. Diese hier müssten aber auch okay sein, ich würde dir zu der mittleren Größe raten und so viele zu bestellen, dass du wechseln kannst.

Hier gibt es die auch: Klick (http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/decken/vetbed/247763), die scheinen auch die Version geändert zu haben, früher hatten die einen derart dicken Gummirücken, dass die WaMa gestreikt hat.

Und so sieht ein Vetbed-Gehege aus:

http://www.abload.de/img/111029084ykct.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=111029084ykct.jpg)

Antje
24.11.2011, 12:28
Kann nichts beitragen, wünsche Dir aber ganz viel Kraft :umarm: und drücke fest die Daumen :ohje:

Tine
24.11.2011, 13:03
Ich tippe ganz doll auf ec. Mein gismo hatte mehrere Anfälle und die Anzeichen waren immer nur gelähmte Hinterbeine. Ich kenne keinen Schiefkopf und auch kein Drehen. Bei uns hat Baytril als AB überhaupt nichs bewirkt. Wir hatten immer Terraz... irgendwas, vielleicht ist das auch bei jedem Tier anders. Zum Cortison muss ich entgegen meiner Vorschreiberin sagen, dass allein AB, Vit B und Panacur nicht mehr gereicht haben. Ich bin nämlich kein Freund von Cortison, daher wurde das auch erst weggelassen. Aber dann wurde 3x Cortison gespritzt, Sicherlich gibt es dazu auch mehrere Meinungen. Das sollte nur ein Denkanstoss sein um alles mit deinem TA durchzusprechen. Reinholen und weich setzen ist sicherlich erstmal eine gute Maßnahme. Fleecedecken haben auch gute Dienste geleistet. Ich wünsch dir viel Kraft und Energie.

Annika S.
24.11.2011, 13:29
Hallo,

sicherlich wirkt sich Cortison bei vielen Tieren erstmal postiv aus. Der Appetit wird angeregt und es gibt ein Hoch. Trotzdem würde ich das bei E.C., also einer immumschwächenden Krankheit, erstmal nicht geben.

Wenn man nichts mehr zu verlieren hat, dann kann man es noch immer versuchen. Bekämpft damit aber nicht den E.C.-Erreger (öffnet ihm ggf. Tür und Tor) aber lindert die Symptome.

Auch ich habe schon E.C. Tiere mit Coritson behandelt, das waren aber Tiere, die auch noch andere Baustellen hatten... und E.C. nicht das alleinige Problem waren. Leider haben es nicht alle geschafft.

Das Für und Wider Cortison sollte mit dem behandelnden TA individuell abgesprochen werden. Setzt natürlich voraus, das dieser weiss, was er da tut.

Statt Baytril habe ich auch schon Chloramphenicol gegeben. Nachteil da: Es wird 2mal täglich gegeben und das in recht großen Mengen. Unter Umständen schon mit sehr viel Stress verbunden.

LG
Annika

ninawillninchen
24.11.2011, 14:31
Danke für eure Unterstützung! Das problem ist, dass meine TA krank ist, ziemlich doll, und nicht arbeitet, war sogar im Krnakenhaus. Deshalb war ich jetzt schon bei sovielen verschiedenen und ich traue keinem. Zumindest wurde ein EC Test gemacht, Ergebnis steht noch aus, ich hoffe morgen oder samstag.

Er bekommt jetzt:
enacard wegen vergrößertem Herz ( hat meine kranke TA telefonisch mit ihr abgesprochen, es könne nicht schaden, falls es doch ec sein sollte, sagt sie)

Baytril
Panacur
Vit B
Metacam

Kortison ist ihm Samstag in der Klinik gespritzt worden mit Novalgin.

Er frißt und ist tapfer. Als ich ihn eben mit hoher Stimme angesprochen hab, hat er sogar sein Köpfen geschüttelt, so, freudig..

Manchmal sind die Böbbel gut, machmal kommt auch schmieriges.

Er benutzt die Beine hinten null, zieht den Unterkörper hinter sich her, es sieht schrecklich aus.

Katharina, die VBetBeds sehen toll aus, wußte gar nicht, dass es sowas gibt. Nur wird es was dauern, bis sie da sind.

Lokalr hat mir angeboten, mir eventuell welche zu leihen, das wär sooo lieb:umarm::umarm:

Ich hab Angst und es bricht mir das Herz, ihn so zu sehen. Aber vielleicht passiert ja noch was

@ Tine: Ist die Lähmumg bei deinem Gismo wieder weggegangen? Wie lange hat das gedauert?

Danke Danke Danke, jetzt fühl ich mich etwas weniger allein...

Katharina
24.11.2011, 15:40
Huhu,

bei Vorkasse liefern die sehr schnell. Aber das Angebot welche zu leihen geht natürlich noch schneller. :umarm:

Wegen einer vernünftigen Diagnose würde ich dir dann empfehlen in die Praxis M nach DO zu fahren oder zu meinen TÄ nach Köln. Lokarl war da glaube ich schon.

ninawillninchen
24.11.2011, 15:52
Katharina, könntest du mir den Namen deiner TA in Köln mitteilen? Ist näher als Dortmund und ich kann hier meiner Tochter wegen nicht so lange weg, hab außerdem noch 2 Hunde...

Danke!

lokarl
24.11.2011, 15:54
Susanne bekommt morgen erstmal 2-3 Vetbeds geliehen.
Die Tierärzte von Kathi in Köln kann ich auch nur empfehlen.
In Dortmund war ich auch schon - auch super. Ich fahre mitlerweile bei komplizierteren Dingen oder unklaren Diagnosen lieber ein Stück und habe dann Gewissheit.
Ich hatte mal jede Menge Vet-Beds wegen meinen EC Mädels, die auch undicht waren, aber meine Wildmix Pflegekinder zerlegen mir die gerade komplett.
Sind nicht mehr so viele übrig, leider.
L.g.
Claudia

Katharina
24.11.2011, 16:28
Katharina, könntest du mir den Namen deiner TA in Köln mitteilen? Danke!

Kommt sofort per PN.

ninawillninchen
24.11.2011, 18:28
so, jetzt geht es mir besser, habe morgen einen Termin um 10.30 Uhr bei den Ärzten von Katahrina in Köln. Hab auch in der lesia angerufen, die schicken die Röntgenbilder da hin. Paul geht es schlimm, die Lähmumg ist immens, ich halte das kaum aus, aber ich bekomme morgen Hilfe. Mein Gott, es ist schrecklich, das man TA nicht vertrauen kann, dass man einfach so allein gelassen wird.
Wenn ich euch hier nicht gehabt hätte, ich wär verzweifelt.

Wie ist das mit den Fleecedecken, sind die auch ok oder warum nehmt ihr die alle?

Danke an alle und morgen Daumen drücken, ich berichte!

Pebbles
24.11.2011, 18:32
:umarm::umarm: Daumen und Pfoten sind ganz doll gedrückt

Katharina
24.11.2011, 18:33
Die Fleecedecken sind schon weich, aber sie nehmen keine Flüssigkeit auf, da könnte das Tier sich einnässen. Außerdem finde ich sie zu glatt und sie könnten verrutschen bei einem robbenden Tier.

Was bei mir auch klappt sind alte Badezimmermatten und Bieberbettwäsche. Man muss oft erst ausprobieren und das Tier beobachten.

Für morgen alles Gute. Vielleicht ist es nicht so schlimm wie es jetzt erscheint und es kann euch bald geholfen werden. :umarm:

ninawillninchen
24.11.2011, 19:56
Heute habe ich jetzt ein Fleecedecke und morgen bekomme ich die vetbeds von Claudia:umarm::umarm::umarm:

Er zieht sich mit den Vorderbeinen durch die gegend, schön rutschig über die Decke. Die Beine hängen hinten lang raus, es sieht so schlimm aus, ich habe ja so was noch nie gesehen.

Egal wie es morgen ausgeht, ich gehe zu einem Arzt, dem ich vertrauen kann, der uns hilft, ich kann euch gar nicht sagen, wie ´toll das ist. Und laut Navi nur 22 min von uns entfernt, wahnsinn, warum wußte ich das nur nicht früher.

ich hab bis jetzt zusammen 270 Euro für TA seit Samstag ausgegeben und keine Hilfe bekommen...

Housemaus
24.11.2011, 21:04
Maggy hat das gleiche Thema vor zwei Wochen gehabt. Wohl nur ein Bein. Sie zog es komplett nach. Bin in die Klinik, sie bekam Schmerzmittel,Cortison, VitB und Panacur. Es wurde erst besser. Zwei Tage später Rückfall, also wieder Klinik. Sie wurde geröngt und es stelle sich Knochenschwunde heraus :bc: Ihr kann ich leider nicht mehr helfen. Sie bekommt täglich Metacam und seit drei Tagen gebe ich ihr wieder VitB. Es hilft ihr ein wenig, zumindest bewegt sie sich schneller.
An den Anblick kann ich mich nicht gewöhnen und es gibt auch immer wieder Momente wo ich Zweifel habe ob ich das Richtige mache. Aber sie kommt gut klar, kuschelt mit den anderen und frisst super. Wirklich einen Tip geben kann ich dir nicht. Nur wenn du das Gefühl hast das er Schmerzen hat, dann gib ihm was dagegen das muss ja nicht sein.
Ich drücke dir für Morgen die Daumen!!!!

ninawillninchen
24.11.2011, 21:22
Danke! Paul ist ja ein Außenkaninchen. Hab ihn jetzt reingeholt, ich habe irgendwie die Hoffnung, dass er wieder hoppeln kann und ich es vielleicht schaffe, ihn noch rauszusetzen. Ich kann die anderen nicht reinholen, sie sind seit so vielen jahren draußen, sie sind da so zufrieden. Ich hab auch nicht den <Platz und mit einem kleinen Zimmergehege kämen sie nicht aus. Aber draußen ohne die Hinterbeine geht nicht. Ich hab das Gefühl, er ist ganz froh auf seiner Decke, er mümmelt grad Heu. Aber wenn er sich vorrobbt, ist das so schlimm, ich kann den Anblick auch nicht ertragen.
Im Moment ist alles schlimm hier.

Nicole W.
24.11.2011, 21:34
Ach Mensch Nina, lass Dich mal drücken :umarm:

Ich kann mir richtig vorstellen wie weh das tut, wenn Du Deinen Paul so sehen musst. Mir versetzt es schon beim Lesen einen Stich. Ich kenne mich mit Krankheiten auch kaum aus und leide jedes Mal mit, wenn mit meinen Muckels was nicht stimmt. Als Lotte mit ihrem E.C. kreiselte, hat es mir fast das Herz gebrochen. An solche Bilder gewöhnt man sich wahrscheinlich auch nicht. Ich kann Dir nur viel Kraft und einen fähigen Tierarzt wünschen. Für Paul drücken wir hier alle ganz doll die Daumen.

Silke R.
24.11.2011, 22:00
Hallo Nina,

wenn du magst, ruf mich gerne an (04550/760), ich hatte und habe Kaninchen mit Lähmungen der Hinterläufe. :umarm:

Ich drücke die Daumen, dass es bei deinem Paul besser wird!

Sollte keine deutliche Besserung eintreten, ist in einem geeigneten Gehege in Innenhaltung (und mit einem passenden Partner) auch das Leben mit starken Koordinationsstörungen der Hinterläufe möglich und kann durchaus lebenswert sein.

Vielleicht magst du hier mal lesen:Kaninchen mit Behinderungen ( http://www.bunny-village.de/pages/kaninchen/kaninchen-mit-behinderungen.php)

ninawillninchen
24.11.2011, 22:07
Ich heißen übrigens Susanne:wink1:, Nina ist mein Töchterlein.
Sileke vielen Dank für dein Angebot, ich werde mich morgen mal bei dir melden, wenn ich vom TA zurück bin.
Paul sitzt nun auf seiner Decke, er hat auch keinen Durchfall, sondern schöne Böbbel und ich gehe jetzt ins Bett. Bin völlig fertig. Vielen vielen Dank für euren Zuspruch und die Ratschläge! Ich melde mich morgen!

LG susanne

Silke R.
24.11.2011, 22:12
Ich heißen übrigens Susanne:wink1:, Nina ist mein Töchterlein.
Sileke vielen Dank für dein Angebot, ich werde mich morgen mal bei dir melden, wenn ich vom TA zurück bin.
Paul sitzt nun auf seiner Decke, er hat auch keinen Durchfall, sondern schöne Böbbel und ich gehe jetzt ins Bett. Bin völlig fertig. Vielen vielen Dank für euren Zuspruch und die Ratschläge! Ich melde mich morgen!

LG susanne

Das wird schon! :umarm:

Schlaf gut, Susanne!

Seppeli
24.11.2011, 22:30
Susanne, ich drücke ganz ganz doll aus der Ferne:umarm::umarm:

ninawillninchen
25.11.2011, 10:15
Heute morgen liegt er nur auf der Seite, mir kommt es vor, als ob die Lähmunf weiterfortgeschritten ist, er war pitschnass, einfach schrecklich. Er regt sich kaum , frißt nicht. Hab ihm noch keine Medis gegeben, konnt ich nicht. Fahr jetzt los, steh völlig neben mir.

Annika S.
25.11.2011, 10:26
OH NEIN :heulh: Das liesst sich schrecklich :bc: Und dann schreibst Du noch am PC?????? LOOOOOOOOOOOOOOOOOS!!!

Ich drücke ganz fest die Daumen! :umarm:

LG
Annika

Katja A.
25.11.2011, 10:55
Heute morgen liegt er nur auf der Seite, mir kommt es vor, als ob die Lähmunf weiterfortgeschritten ist, er war pitschnass, einfach schrecklich. Er regt sich kaum , frißt nicht. Hab ihm noch keine Medis gegeben, konnt ich nicht. Fahr jetzt los, steh völlig neben mir.

Oh gott:bc:
Susanne ich denk an dich,er muss einfach wieder fit werden.:heulh::umarm:

Taty
25.11.2011, 11:05
:ohje: Ich drück Euch fest die Daumen:umarm::umarm::umarm:

Sammy und Loona
25.11.2011, 12:11
Oh nein, dass hört sich alles so schlimm an. Was muss Du zur Zeit nur durchmachen:heulh:

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen:umarm:

Seppeli
25.11.2011, 12:16
Oh, nein
Paul :umarm:
Susanne :umarm:

Nickelchen
25.11.2011, 12:21
Ich kann leider auch nichts beitragen...aber die Daumen kann ich ganz doll drücken...

ninawillninchen
25.11.2011, 14:42
Danke an euch, bin zurück, mit Paul! Ergebnis: Er hat hochbgradig EC, der Titer ist super hoch, heute kam auch das Ergebnis des Bluttestes, den ich Mittwoch hab machen lassen, so dass insoweit Gewissheit besteht. Ich sage nur: Mir ist Samstag in der Klinik geraten worden, Ec medis sofort abzusetzen, weil es von der Wirbelsäule käm und ich hab das auch noch gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Weil ich Vetrauen hatte.Am Mittwoch hab ich um Panakur in der nächsten Klinik gebettelt und die Ä'rztin wollte das Ergebnis des Bluttestes abwarten!! Als ich es vehement forderte, machte sie missmutig drei Spritzen fertig, mit einer Dosierung, die wie ich jetzt weiß, ein Witz war! Er bekommt also erst eine Woche nach Ausbruch der Krankheit die richtigen Medikamente:bc::bc::bc::bc:

Ich habe mich in Kathis Praxis sofort wohl aufgehoben gefühlt, ich hätt die ganze Zeit nur heulen können, weil ich so erleichtert war, dass mir einer hilft, mir die Verantwortung und Qual der Unsicherheit abnimmt. Als erstes hat er festgestellt, dass Paul eine riesige volle Blase hat, die hat er erst mal rausgedrückt, war soooo irre viel, er war selbst erstaunt und sagte, die hätte kurz vorm Platzen gestanden. Urin wurde direkt untersucht, Blut drin und Gries sehr viel. ich muss sie nun 3xtäglich ausdrücken.

Er war total erleichtert,als er den Urin loshatte und richtete sich auch wieder mehr auf. Die Röntgenbilder wurden dann ausgewertet und da war dem TA schon klar, dass die Lähmung nicht dadurch hervorgerufen sein konnte. Er rief in der Praxis an, wo ich den Test hatte in Auftrag gegeben und erfuht den irre hoehn Titer. Wir geben jetzt die voll Dröhnung an medis, auch Kortison. Wurde gespritzt und hab ich in Tabblettenform. Herz ist auch vergrößert, auch ein Medi bekommen. Er sagt: Auf jeden Fall versuche, zwar schwerer Fall und nicht schnell reagiert, aber dennoch! Wir warten nun bis Montag, wie es aussieht.

Ich bin erleichtert, obwohl es nicht gut aussieht, aber jetzt was ich was Sache ist.

Jetzt heißt es abwarten, wie der sich macht. Er sitzt nun der einer kuscheligen Käfigunterschale im Wohnzimmer, da sehe ich ihn ständig.

Ich hab etwas Angst, wenn ich die Blase heute abend ausdrücken muss, hat da einer Tipps?

So, jetzt Daumen drücken! Danke Kathi für den Arzt Tipp!

P.S. Er frißt grad etwas Möhre!

SimoneK
25.11.2011, 14:49
oh nein :bc::bc::bc:das sieht echt nicht gut aus Susanne :heulh:
in einem solchen Fall für die Zukunft bitte merken (das gilt für alle mitleser): bitte immer sofort vorsorglich auf EC Verdacht hin behandeln! Man verschenkt sonst wertvolle Zeit und die Prognose wird quasi von Stunde zu Stunde schlechter :ohje:
Meine TÄ diskutiert schon nicht mehr mit mir, wenn ich sage, ich will EC Medis, auch bei noch so unklarem Verdacht. Leider hab ich bisher immer recht behalten, egal wie untypisch die Symptome waren :ohje:

Susanne: ich drücke ganz ganz fest die Daumen, daß der Kleine sich wieder erholt und die Behandlung anschlägt :umarm::umarm::umarm:

Monika Windfuhr
25.11.2011, 14:57
Susanne, wir drücken Paul und dir ganz , ganz fest die Daumen und Pfötchen das die EC Medikamente anschlagen. :bc::bc::bc:

ninawillninchen
25.11.2011, 14:59
Danke Monika! Bin echt froh, dass ihr die Avril am Sonntag holt, ich könnte Dirk hier gar nicht mit Paul allein lassen.

Katja A.
25.11.2011, 15:04
Oh mann:heulh:
Was ne Diagnose:ohje:Ich drück euch hier alle Daumen und Pfötchen.Ihr schafft das.:umarm:

ninawillninchen
25.11.2011, 15:12
Also ich denke, ich darf mir nicht zu große Hoffnungen machen.

Was ist mit den anderen Tieren der Gruppe: Bruder Merlin und Suri? Sollten die auch Panakur bekommen? Und die Tiere in den anderen Gehegen?
Ich den Arzt wegen der Ansteckung gefragt, er meinte, ich solle mir keine Sorgen machen, auch Hunde und Katzen könnten sich frei bwegen in seiner Gegenwart.

Wie handhabt ihr das?

Tine
25.11.2011, 15:15
Ich drück euch ganz dolle die Daumen. Das er Möhre frisst ist ein gutes Zeichen. Blase ausdrücken ist nicht so schlimm, das klappt!

Sammy und Loona
25.11.2011, 15:17
Susanne, ich drücke Euch auch ganz fest die Daumen. Aber es ist doch auch schonmal ein positives Zeichen das der TA noch Hoffnung hat:umarm:

SimoneK
25.11.2011, 15:19
also wenn der Titer so extrem hoch ist, würde ich mir schon überlegen, ob man den andern aus der Gruppe nicht vorsorglich Panacur gibt
normal behandele ich die andern Tiere nicht mit, aber bei einem Fall mit extrem hohen Titerwert, den ich in diesem Jahr hatte, hab ich die beiden Partnertiere prophylaktisch mit Panacur mitbehandelt, einfach weil die beiden schon alt und ebenfalls gesundheitlich angeschlagen waren

ninawillninchen
25.11.2011, 16:37
Simone, der Titer ist 1:2000 , sollte ich da auch die Tiere aus den Nebengehegen, also das sind Nuki und Amy behandeln?

LG

Taty
25.11.2011, 16:40
Ich drück Euch ganz fest die Daumen Susanne:umarm::umarm::umarm:
Komm Paul, sei stark:kiss:

ninawillninchen
25.11.2011, 16:55
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Beine, die so leblos da hängen, noch zum Leben erwachen:ohje::ohje:. Aber ich geb die Hoffnung jetzt einfach nicht auf, eben war locarl hier:umarm: und hat die vetbeds gebracht und sie findet auch, dass er lebenswillen ausstrahlt.
Danke fürs Daumendrücken an alle, die Forendaumen haben doch schon soviel geschafft!

SimoneK
25.11.2011, 17:00
Also die im Nebengehege würde ich nicht behandeln, höchstens die aus der Gruppe, wo er vorher saß.
Die Tiere im Nebengehege kommen ja sicher nicht in größerem Umfang mit Kot / Urin von den Tieren aus dem Nachbargehege in Berührung, oder?

ninawillninchen
25.11.2011, 17:01
Nein, nur wenn ich von einem in das andere gehege gehe...

SimoneK
25.11.2011, 17:03
dann ist eine Behandlung meinerMeinung nach nicht nötig :freun:

Katja A.
25.11.2011, 17:03
Susanne,manche Wackelnasen haben den Kopf total gedreht,da denkt man auch das wird nie wieder gerade.Und doch haben uns immer wieder Kaninchen gezeigt das es klappen kann.Und wenn Paul den Willen dazu hat schafft er es.Ihr beide schafft das.Chaka.:umarm:

Housemaus
25.11.2011, 18:00
Oh je hab es gerade erst gelesen. :ohje: Ich drücke dir natürlich auch sehr sehr doll die Daumen das der Kleine sich wieder erhohlt. :freun:

Katharina
25.11.2011, 18:12
Susanne, ich hatte schon schlimme Fälle, die haben sich auch wieder gut entwickelt, wenn sie auch eine leichte Behinderung behalten haben wie z. B. KS-Lisa. Und Samira ist wieder topfit geworden. :good:

Partnertiere behandele ich nicht mit, man kann es aber machen.

Blase ausdrücken habe ich immer so gemacht: Tier ins Handwaschbecken gesetzt, meine linke Hand hat das Tier gehalten und die rechte strich über den unteren Teil des Bauches.

Wenn das Tier am Vorderkörper angehoben wird, hilft sogar die Schwerkraft ein wenig mit. Dann mit 2 Fingern über die Stelle streichen, etwas Druck ausüben und das müsste gehen. Ich habe immer vermieden da hinein zu zwicken. Hat Herr Dr. B es dir nicht gezeigt?

Leg dir für alle Fälle vorher ein Handtuch bereit um die Beine abzutrocknen. Du kannst ihn auch in das Handtuch einwickeln, aber ich kann besser festhalten ohne Handtuch, denn plötzlich fangen sie dann doch an zu strampeln. Ich hatte auch immer ein mildes Babyshampoo am Waschbecken stehen, um notfalls zu waschen.

ninawillninchen
25.11.2011, 18:53
Doch, er hat es gezeigt, aber ohne Kaninchen, der saß da schon wieder in der Box und ich habe es mir nicht merken können.
Ich hab wegen der Partnertiere noch mal angerufen, er meint, nein, ich bräuchte es nicht.

Hier ist der kleine Patient, auf seinem Vetbed, etwas Grünkuhl wurde schon gemapft, gleich bringt mein Mann noch frische Kräuter mit.
Verwöhnen ist ja nun das einzige, was ich tun kann.


http://up.picr.de/8847678nqj.jpg

Sammy und Loona
25.11.2011, 18:59
Du armer kleiner:heulh::heulh: lass dich mal knuddeln:umarm:

Susanne, wenn er sich vorwärts bewegt, schleift er dann die Beine einfach hinterher???

ninawillninchen
25.11.2011, 19:02
Kathrin, ja genau, er robbt und die Beine schleifen einfach hinterher. Letzten Samstag war es nur ein Bein, hätt ich den TAen nicht vertraut, wer weiß, ob es überhaupt soweit gekommen wäre. Da denke, ich die ganze Zeit drüber nach.

Sammy und Loona
25.11.2011, 19:06
Mensch Susanne:umarm: Ich bewundere dich sehr das Du so kämpfst, auch wenn Dir dieser Anblick sicherlich weh tut. Ihr beiden schafft das, bei so einer tollen Hasenmama muss doch alles gut werden.

Ich hätte aber auch nie gedacht das er überhaupt sich fortbewegen kann

Katharina
25.11.2011, 19:28
Almuth hatte bei meinem Leiko und ihrem Luca guten Erfolg mit pulsierender Magnetfeldtherapie, vielleicht kennst du einen Therapeuten, der so eine Matte hat?

Kuragari
25.11.2011, 19:38
Blacky hatte dasselbe und auf Anraten der TÄ ließ ich sie nach 4 Wochen gehen. Sie wurde in der Zeit mit Baytril und einem Kinderantibiotikum sowie VitB und Panacur behandelt. Reflexe ja, willkürlich bewegen nein.

Später sagte mir ein TA, dass EC nicht abheilt wenn es das Rückenmark befallen hat.

Blacky fraß aber seit der zweiten Woche nicht mehr freiwillig. Ich musste ihr das Futter dicht vor die Schnute halten und sie damit schon fast ärgern... da biss sie dann vor Wut rein und fraß dann ein wenig. Zudem wurde sie in diesen 4 Wochen sehr scheu, obwohl sie eine halbe Handaufzucht war.

Ich hoffe, dass es bei deinem Ninchen wieder gut wird.

ninawillninchen
25.11.2011, 20:43
Oh je, das nimmt mir ja wieder etwas Mut. nein, ich kenne keinen, der sowas anbietet, Magnetfeldtherapie, ich muss mich mal umhören.

Wir haben es eben nicht geschafft mit der Blase, es kam nix, ich versuche jetzt noch mal mit meinem Mann.

Übermorgen ist der 1. Advent, normalerweise, hab ich schon schön dekoriert etc, jetzt ist mir das alles egal:ohje:

Katja A.
25.11.2011, 20:50
Mist:ohje:Ist niemand hier vom KS in deiner Nähe der dir helfen könnte die Blase auszudrücken?

Ich finde es ein gutes Zeichen das Paul frisst.Ihr 2 macht das schon:kiss:

ninawillninchen
25.11.2011, 20:58
Ich schaff es nicht mit der Blase!!!Es kommt nix. Heute morgen hab ich ihn hochgenommen und da kam es von ganz allein. Mein Mann hat gehalten und ich hab im unteren Bereich gestrichen, auch etwas angedrückt, aber es passierte nix. Was soll ich jetzt nur machen? Wenn die Blase jetzt platzt???

Katharina
25.11.2011, 21:00
Die Blase muss jetzt auch noch nicht wieder voll sein. Versuche es einfach am späteren Abend nochmals.

Wenn dir das mit dem Waschbecken zu heikel ist, machst du es auf dem Boden und nimmst ein Handtuch, wo man gut sehen kann was kommt.

Taty
25.11.2011, 21:10
Ich schaff es nicht mit der Blase!!!Es kommt nix. Heute morgen hab ich ihn hochgenommen und da kam es von ganz allein. Mein Mann hat gehalten und ich hab im unteren Bereich gestrichen, auch etwas angedrückt, aber es passierte nix. Was soll ich jetzt nur machen? Wenn die Blase jetzt platzt???

Wenn die Blase vorhin geleert wurde und er seitdem wenig Flüssigkeit zu sich genommen hat, kann auch kaum was drin sein:umarm:

ninawillninchen
25.11.2011, 22:00
Es kommt nix, ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich an der richtigen Stelle drüberstreiche. Ich streiche vom Bauch runter bis zum Schwänzchen, in der Hoffnung, dass da irgnedwo die Blase ist, Oder sit die doch seitlicher...ich fühl nix!!! Hab eben mit Almutg telefoniert, die mir das toll erklärt hat und ich schaffe es nicht.
Jetzt heul ich schon wieder nur, weil er so elnd aussieht mit den Beinen und mir das alles über den Kopf wächst. Ich möcht nur weglaufen:ohje::ohje::ohje:

Katharina
25.11.2011, 22:11
Susanne, du wächst aber an deiner Aufgabe. :umarm: Versuche doch dich ein wenig zu beruhigen, dein Kummer überträgt sich sonst auf ihn und das hilft auch nicht weiter.

Wenn es heute nicht klappt, dann morgen früh, dann fühlst du bestimmt die volle Blase.

Es kann außerdem sein, dass er von selber Urin verliert und es durch das Vetbed gesickert ist. Hast du saugende Tücher darunter? Dann schau doch mal nach.

ninawillninchen
25.11.2011, 22:15
Nein, ich lege jetzt welche drunter, habe ich vergessen. Ich muss jetzt ins Bett, bin völlig fertig, vielleicht klappt es morgen, sosnt muss ich nochmal hinfahren und es mir genau zeigen lassen, ich hoff, Dr.B hat morgen auf....ich reiß mich auch wieder zusammen, versprochen!

Taty
25.11.2011, 22:16
Nein, ich lege jetzt welche drunter, habe ich vergessen. Ich muss jetzt ins Bett, bin völlig fertig, vielleicht klappt es morgen, sosnt muss ich nochmal hinfahren und es mir genau zeigen lassen, ich hoff, Dr.B hat morgen auf....ich reiß mich auch wieder zusammen, versprochen!

:umarm::umarm::umarm:

Housemaus
25.11.2011, 22:29
:umarm::umarm: Du schaffst das!! Ich kenne solche Situationen auch wo man meint man verzweifelt und wirft alles hin. Aber glaube mir du wirst stolz auf dich sein wenn du es schaffst und es deinem Schatz besser geht. Und je ruhiger DU bist desto besser wird es gehen :umarm:

Katharina
25.11.2011, 23:29
Ja, GBs haben morgen auf, von 10-12 Uhr.

Ruh dich aus, morgen gibt es schon wieder eine Gabe Panacur und es geht ihm bestimmt minimal besser. :umarm::umarm:

Katja A.
25.11.2011, 23:47
Nein, ich lege jetzt welche drunter, habe ich vergessen. Ich muss jetzt ins Bett, bin völlig fertig, vielleicht klappt es morgen, sosnt muss ich nochmal hinfahren und es mir genau zeigen lassen, ich hoff, Dr.B hat morgen auf....ich reiß mich auch wieder zusammen, versprochen!

Komm mal bissl zur Ruhe.:umarm:

lokarl
26.11.2011, 00:29
Ich habe ja heute Susanne die Vetbeds gebracht und muß sagen, dass der kleine Paul noch jede Menge Lebenswillen hat. Er ist wach und aufmerksam, frißt und döst - wie alle gesunden Kaninchen auch.
Aber ich muß schon sgaen, dass es für außenstehende schlimm ist sich diese Situation vorzustellen, wie er sich mühsam zentimeter zum Futter schleift. Ich habe selbst nur einmal so einem schlimmen Kampf beiwohnen müssen, als mein Pflegie Rolle mit 3 Wochen den Kopf um 90 Grad verdreht hatte wegen EC, aber man kann nicht mehr tun als gute Tierärzte kontaktieren und alles mögliche tun - aber es liegt nicht immer in unseren Händen. Rolle hat´s geschafft und Paul schafft es auch!! Das ist ei Kämpfer und Susanne auch.
L.g.
Claudia

Katja A.
26.11.2011, 09:25
Wie geht es euch heute morgen?

Sammy und Loona
26.11.2011, 11:44
Guten Morgen Susanne, wie ist die Lage bei Euch?

Nicole W.
26.11.2011, 12:26
Hallo Susanne, wie gehts Paul heute?

Sammy und Loona
26.11.2011, 12:36
vielleicht ist Susanne nochmal zum Doc gefahren wegen der Blase

ninawillninchen
26.11.2011, 14:09
Hallo Ihr alle, ich konnte nicht früher an den PC, der Tiere-Fulltime-job mit pubertierendem Kind und zwei Hunden ist im Moment doch sekundenfüllend!

Ich bin gestern wirklich ins Bett und hab geschlafen wie ein Stein, das mußte auch sein. Heute morgen bin ich runter, es roch schon ziemlich streng und siehe da, er hat selbst. alles nass unter dem vetbed, Paul allerdings auch. Hab erst mal suaber genacht, obwohl mir die Hunde schon im Rücken saßen, wollten auch raus und Hunger hatten sie auch! 2 Kater um meine Beine, auch Hunger! Frauchen los, was machst Du da?????????????????
Paul war aber so nass und Köttel klebten an ihm, das mußte zuerst sein! So, als ich alle Tier, auch die sieben Hasen draueßn irgendwie versorgt hatte, wieder zu Paul, Medis rein. Beím Saubermachen unter dem Wasser hat er ein Bein einmal angezogen, ich hab das genau gesehen....aber jetzt im Moment wieder ganz schlaff alles.
Auf jeden Fall, hab ich ihn eben auf den linken Arm gelegt Kopf zum Ellenbogen Beine rechts und links runter und mit den Fingern der linken Hand unter dem Bauch vorsichtig gedrückt und....ich hab die Blase gefunden, kam richtig viel raus. Hab erst mal wieder ne Runde geheult. Die Situation ist sehr belastend für mich, aber es ist richtig, man wächst ein seinen Aufgaben!!!Almuth hat mir geraten, Übungen mit den Beinen zu machen, heiß kalt dranhalten ( natülrich mäßig), einfach Impulse zum gehirn senden...das mach ich jetzt.
Abwarten!
Danke Danke für eure Anteilnahme, allein wär das noch viel schlimmer!!!!!

Sorry, 10000 Rechtschreibfehler, schreib so schnell, wenn das hier überstanden ist, schreib ich wieder anständig!!!

Geh jetzt mit den Hunden, die sind total vernächlässigt....aber warten immer so lieb!

Katja A.
26.11.2011, 14:25
:umarm:Ich finde es gut das sich sein Zustand nicht verschlechtert und Werte das mal als ein gutes Zeichen.
Ihr schafft das zusammen und wenn er das Beinchen Angezogen hat ist doch toll.:love:

Taty
26.11.2011, 14:54
Du machst das toll Susanne:umarm::umarm:

Katharina
26.11.2011, 15:22
Ich werte das auch absolut positiv, er bekommt die Medis doch jetzt erst den 2. Tag, oder?

Ist das ein richtiges Vetbed oder so ein Teil von Ikea? Denn normalerweise dürfte er da nicht so sehr nass sein. Klar, ein wenig pinkelt er sich die Beine ein. Wie liegt er denn, mit nach hinten gestreckten Beinen?

ninawillninchen
26.11.2011, 15:37
Also ich meine, ein richtiges, habe es ja von Lokarl. Er liegt seitlich, also Beine übereinander zur Seite. Auch wenn er sitzt, hat er die Beine zur Seite. Und ja, er bekommt die Medis heute den zweiten Tag. Mir geht die Ganze Zeit eine Aussage durch den Kopf, dass nichts mehr zu machen ist, wenn das Rückenmark abgegriffen ist:ohje:. Er frißt gut, im Moment köstliches Heu, hab einen tollen Ballen vom Bauern bekommen.
Er schaut so keck und dann sieht man diese Beine, es haut mich immer wieder um.

Katharina
26.11.2011, 15:55
Du weißt aber momentan noch nicht, ob das Rückenmark nur entzündet oder schon zerstört ist. :umarm: Das kann jetzt noch längere Zeit so bleiben und erst in ein paar Wochen besser werden. Bei E.c. muss man leider sehr viel Geduld haben.

Was machst du mit den TÄ, die dich haben die E.c.-Therapie abbrechen lassen? Sie wollten davon wissen und eigentlich zumindest für den finanziellen Schaden aufkommen.

ninawillninchen
26.11.2011, 16:05
Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Wenn ich zur Ruhe gekommen bin und mich halbwegs mit der Situation abgefunden hab, werd ich da was machen, zumindest in Kenntnis setzen. Die Sache ist ja so eindeutig.

Kuragari
26.11.2011, 16:57
Ich wollte dich nicht entmutigen, ich habe meinen Fall gestern in einem anderen Forum angesprochen und es soll wohl dort Nasen gegeben haben, die nach Hinterbeinlähmungen (also angegriffenem Rückenmark) irgendwann wieder laufen konnten. Ich denke, ich hatte schlichtweg ganz großes Unglück, dass das bei Blacky als bleibender Schaden war.

Tut mir Leid, wenn ich dich runtergezogen habe, mir ist viel zu spät aufgefallen, wie sensibel du eigentlich bist. Ich finde es gut, wenn Tierhalter sensibel sind und nicht so abgebrüht/kaltherzig.

Tine
26.11.2011, 17:08
Auch ich möchte dir etwas Mut machen und dich bitten unbedingt Geduld zu haben. Gismo konnte nach drei Monaten wieder richtig hoppeln. Ich werde den Moment nie vergessen, Sonntags 10 Uhr unterm Tisch ein geräuschvolles Kratzen mit den Hinterbeinen hinter den Ohren und von dem Tag an ging es rapide bergauf. Ich habe nach der ec-Behandlung lediglich das Vitamin B komplex weitergegeben, also auch keine besonderen Maßnahmen unternommen. Übungen mit ihm zu machen, da bin ich gar nicht drauf gekommen. Also halte durch!

ninawillninchen
26.11.2011, 17:51
Danke, eben war ich wieder so niedergeschlagen, er hat wirklich null Reaktion in den Beinen. Ich muss ihn mehrmals täglich waschen und föhnen, weil er sich doch einpeiselt. Er liegt auf der Seite, deshalb ist die Seite dann nass. Ich hab das Gefühl hier riecht alles nach Pippi, auch ich selbst:sad1:

Annika S.
26.11.2011, 20:07
Hallo,

vielleicht magst Du Dich mal mit Userin Juu austauschen. Sie hat gerade ein Paradebeispiel: Mit Geduld und Ruhe kann es klappen" hinter sich.

Die Häsin hat gesäugt und war komplett gelähmt und nach einigen Wochen konnte sie die ersten Sitzversuche machen. Wochen später nun läuft sie wieder recht sicher und flink.



LG
Annika

ninawillninchen
26.11.2011, 21:06
Annika, danke, hab mir gerade den thread von Juu und Marie durchgelesen!!Jaaaaaa, da hab ich wieder Hoffnung. Hab sie angeschrieben und um Tipps gebeten!! Danke!

Juu
27.11.2011, 00:20
Huhu Paul,
ich bin´s die Marie ich wollte dir mal zeigen das es sich lohnt zu kämpfen und du darfst nicht aufgeben :umarm:
Ich weiss ganz genau wie es dir geht ab dem 14.08.11 ging es mir genauso schlecht wie dir, ich konnte meine Beinchen einfach nicht mehr bewegen, egal was ich tat sie wollten einfach nicht mehr, aber ich müsste kämpfen denn ich war ja nicht alleine. Ich habe am 07.08.11 zwei gesunde Buben auf die Welt gebracht. Und die brauchten mich, es war ganz schön mühselig mich um sie zu kümmern und sie zu Füttern aber die Mama hat mir geholfen und mich zu Ihnen gelegt wenn ich selber nicht zu Ihnen kam. Zusammen haben wir das Kind schon geschaukelt . Wir haben auch täglich schön mit meinen Beinen trainiert Mama hat immer gesagt das ist damit meine Muskeln sich nicht zurück bilden.
Und dann bekam ich noch ganz viel Bahhh Medikamenten krams ich habe da immer ganz schön mit der Mama gekämpft und sie ordentlich vermöbelt aber sie wollte nur das ich wieder gesund werde.
und schau mal.....
Vorher......
http://www.abload.de/img/img_0380wuxy0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0380wuxy0.jpg)
http://www.abload.de/img/img_038459lsb.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_038459lsb.jpg)
http://www.abload.de/img/img_0379yyzpa.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0379yyzpa.jpg)
http://www.abload.de/img/img_0387whbi4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0387whbi4.jpg)
Meine Beinchen waren auch ganz leblos als gehörten sie nicht zu mir, das dauerte Wochen, ich habe mich auch immer eingepieselt
und dann konnte ich irgendwann wieder sitzen ohne mich einzupieseln schau hier....
http://www.abload.de/img/img_0483o7lc0.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0483o7lc0.jpg)
Ich war auf einmal wieder trocken und Mama war ganz schön stolz auf mich :herz:
Und Heute nach Monaten geht´s mir wieder gut, ich kann wieder hoppeln und springen ich halte meine Füße zwar etwas anders wie normal aber alles klappt Prima...
http://www.abload.de/img/img_0922k9r2y.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0922k9r2y.jpg)
http://www.abload.de/img/img_0962our62.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0962our62.jpg)
http://www.abload.de/img/img_09086wqnn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_09086wqnn.jpg)
http://www.abload.de/img/img_0894llzls.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_0894llzls.jpg)
Und hier könnt ihr mal raten wer ich bin?
Na habt ihr mich erkannt? Ich bin links und der Dicke neben mir ist mein Sohnemann :D
Du siehst also es lohnt sich zu kämpfen, Ihr dürft nur beide niemals den Mut verlieren und niemals aufgeben.
Wir drücken euch fest die Daumen :kiss:
Liebe Grüße
Marie mit ihren Söhnen Carlos und Pepe

PS Die Mama lässt euch auch schön Grüßen

Katharina
27.11.2011, 00:40
Juu, das ist so eine tolle Fotoserie und Geschichte, das habe ich so genau gar nicht gewusst. :rw:

Birgit_M
27.11.2011, 01:07
Deine Geschichte Juu ist Herzzerreissend und ich muss fasst weinen.:love:

Ich habe im letzten Jahr mit Lisa ähnliches erlebt...GsD nicht so schlimm wie bei Paul und Marie, doch auch sie hatte nach ihrem ersten EC Schub (nach vielen Vorerkrankungen) Lähmungserscheinungen in den Hinterbeinen mit einer sehr schlechten Prognose....
Nach Beginn der Panacurgabe und Vit B. verbesserte es sich nach ein paar Tagen zusehends. Anfangs konnte sie nicht einmal mehr in ihre Köttelkiste so dass wir eine TB dazu umfunktioniert hatten. Nach zwei Wochen konnte sie sogar wieder in ihr IKEA Bettchen springen...

Bitte nicht aufgeben... du und Paul ihr schafft das :umarm:

Sammy und Loona
27.11.2011, 09:41
was eine tolle Geschichte, da wird Susanne aber gleich staunen. Ihr müsst weiter kämpfen.

Wie ist die Lage denn heute morgen?

ninawillninchen
27.11.2011, 10:37
Ja, danke Julia, die Geschcihte von marie macht mir sehr sehr viel Mut! Ich bin im Moment auch so nah am Wasser gebaut, ich heul schon wieder hier rum...Also, es hat sich nicht verschlechtert, aber auch nix getan, Paul sieht haargenauso aus wie Marie, die Beinchen zur Seite, wie tot. Es ist als ob ein Stück Fell über den Boden gleitet.
Pipi drück ich 2-3 mal aus, es läuft zwar auch selsbt aber dann ist er nicht so nass und ich muss nicht so oft waschen. Eben hat er die Medis bekommen, mein Gott, was pass ich auf, dass jeder Tropfen in Paul geht....er hasst das natürlch und wehrt sich doll.
Er frißt gut, nimmt Leckerli, auch Maltpaste, da hat er heute zum ersten Mal seine Cortison Tablette reinbekommen, drin im Tier!
Er sitzt bei uns im Wohnzimmer, am Fenster, in einer Käfigunterschale, auf dem Vetbed mit einem Häuschen drüber.
Ich hab meinen Mann die Bilder von marie gezeigt und das hat ihn auch bestärkt! Das hilft so sehr! trotzdem immer die Angst: Wir haben so spät mit den Medis angefangen......

Heute wird die Avril von monika abgeholt. Ich bete zum lieben Gott, dass die ZF mit Pummelchen klappt. Hab mich jeztzt so wenig um die kümmern können, ich bin so froh, wenn sie nun endlich betüddelt und liebgehabt wird, sie brauch das so!!!Bitte drückt mit die Daumen, wenn es nicht klappt, bin ich ratlos!

Ich berichte über Paul weiter und werden mir, wenn ich ganz verzweifelt bin, immer maries Bericht anschauen!!!

Sammy und Loona
27.11.2011, 10:40
Susanne, Monika ist eine tolle Hasenmama, bei der ist Avril in den allerbesten Händen.

Knuddel Paul auch mal ganz lieb von mir

Annika S.
27.11.2011, 12:33
OT - Juu, ich hab sie erkannt :froehlich::froehlich::froehlich:

Wahnsinn, wie sie sich gemacht hat. Du hast da riesiges geleistet :umarm: Ich bin immer wieder froh und dankbar, dass Du sie aufgenommen hast :kiss:

Juu
27.11.2011, 22:35
Dankeschön :rw: Das habe ich gern gemacht für die drei süßen die unser Herz im Sturm erobert haben :herz:

ninawillninchen
28.11.2011, 07:49
Huhu, hab mich ja jetzt auf eine längere Zeit der pflege von Paul mental eingestellt: Wo würdet ihr ihn halten? Im Moment ist er hier bei uns im Wohnzimmer, bei uns ist Küche und Wohnzimmer ein Raum, also hier sind alle, auch Hunde und Katzen tigern auch mal rum. Er steht zwar in einer ruhigen Ecke, zur zeit noch in einer Käfigunterschale, aber es sit nicht immer ruhig.
Soll ich ihn in einen ruhigen Raum stellen? Was meint ihr? Hunde und Katzen schauen ihn nicht an, die kennen ja Kaninchen.
Bitte um einen Tipp.

Und noch was: hab etwas Sorge, dass sich meine Hunde anstecken....hat ja jemand Erfahrungen....???

Und noch was: Womit könnte ich ihm mal den Po waschen? Riecht doch ziemlich nach Pipi`?

Katja A.
28.11.2011, 08:29
Ich würde ihn bei euch lassen,wenn es ihn nicht so stresst.In einem andren Raum ist erEr ja dann ganz alleine oder?
Du kannst dir Goldschmierseife besorgen,die ist super zum waschen.
Wie geht es Paul heute morgen?

ninawillninchen
28.11.2011, 10:24
Hallo Katja, danke für die Info! Es geht ihm gut, er ist sehr munter. Keine Veränderung an den Beinen, jetzt bei Tag 4 der Medigabe. Natürlich denkt man immer, dass sich was tut, aber ich weiß ja, dass ich Geduld haben muss. Er fühlt sich auch wohl hier unten, ich merke das, er schaut so aufgeweckt. Im Moment putzt er sich. Hab gerade seinen Po gebadet.

http://up.picr.de/8870115ion.jpg

http://up.picr.de/8870116hrp.jpg


Hab 2 Vetbeds bestellt, Kathi, nach dem link bei hund-unterwegs. Sind tatzen drauf, ich hoff die sind ok.

mensch, wenn ich diese vetbeds nicht hätt von Claudia, Paul wär jetzt bestimmt schon wund! Da bin ich froh drüber!

Wo bekomme ich die goldseife her?

LG Susanne

Sammy und Loona
28.11.2011, 11:27
wie ist das denn mit einem milden babyshampoo???

Katja A.
28.11.2011, 11:36
Ich denke die Golschmierseife gibt es in der Apotheke,ein mildes Babyshampoo denke ich ist auch ok.

Sag mal ist Paul eigentlich alleine in seinem Krankenlager?:rw:
Würde ihm vielleicht etwas Gesellschaft gut tun?

Sammy und Loona
28.11.2011, 11:37
Katja,ist Goldseife nicht zum putzen:rw: wenn Loona mal richtig Durchfall hatte, habe ich auch ein mildes Baby Shampoo genommen, bei dem weißen Fell hilft ja kein warmes Wasser mehr:rw:

ninawillninchen
28.11.2011, 11:54
Katja, er lebt in einer dreier-Gruppe, die beiden anderen kann ich nicht zusammen reinholen. Suri war früher ein Innenkaninchen und sehr agressiv, mangels Beschäftigung und Abwechslung. Hier im großen Gehege und vielen Reizen klappt es super. Sie würde verrückt, wenn ich sie reinhole ins kleine Zimmergehege. Und Suri allein draußen geht auch nicht. Ich denke, wir müssen das jetzt so schaffen.

Katja A.
28.11.2011, 15:49
Katja,ist Goldseife nicht zum putzen:rw: wenn Loona mal richtig Durchfall hatte, habe ich auch ein mildes Baby Shampoo genommen, bei dem weißen Fell hilft ja kein warmes Wasser mehr:rw:
Zum putzen?Keine Ahnung,Goldschmierseife nehmen einige hier.

Katja, er lebt in einer dreier-Gruppe, die beiden anderen kann ich nicht zusammen reinholen. Suri war früher ein Innenkaninchen und sehr agressiv, mangels Beschäftigung und Abwechslung. Hier im großen Gehege und vielen Reizen klappt es super. Sie würde verrückt, wenn ich sie reinhole ins kleine Zimmergehege. Und Suri allein draußen geht auch nicht. Ich denke, wir müssen das jetzt so schaffen.


Ach so,das ist dann wirklich die bessere Lösung.:umarm:

ninawillninchen
28.11.2011, 16:04
Also, ich lasse Paul hier mehrmals am Tag im Wohnzimmer rumrobben. Bis jetzt hat er die beinchen leblos hinter sich her geszogen, aber eben hat er ein Bein angezogen, um sich abzudrücken...ich weiß nicht, ob das jetzt irgendein Reflex war oder eine ganz kleine Besserung? Heute ist der Tag 4 der Medigaben und Tag ) nach sichtbaren Ausbruch der Krankheit..Wenn ich das jetzt so schreibe habe ich Angst, dass ich mich doch getäuscht hab...

Katja A.
28.11.2011, 16:15
Also, ich lasse Paul hier mehrmals am Tag im Wohnzimmer rumrobben. Bis jetzt hat er die beinchen leblos hinter sich her geszogen, aber eben hat er ein Bein angezogen, um sich abzudrücken...ich weiß nicht, ob das jetzt irgendein Reflex war oder eine ganz kleine Besserung? Heute ist der Tag 4 der Medigaben und Tag ) nach sichtbaren Ausbruch der Krankheit..Wenn ich das jetzt so schreibe habe ich Angst, dass ich mich doch getäuscht hab...

Es kann doch durchaus sein,das wieder Impulse kommen.:umarm:

Friederike
28.11.2011, 16:27
Dankeschön :rw: Das habe ich gern gemacht für die drei süßen die unser Herz im Sturm erobert haben :herz:

Das ist wirklich eine tolle Geschichte, die Mut macht :love: Ich drück ganz doll die Daumen, dass es bei dem süßen Paul ebenso gut ausgeht :umarm:

Sammy und Loona
28.11.2011, 16:43
Susanne, so unwahrscheinlich ist es doch nicht, dass da wieder eine Reaktion kommt. Ich finde es nur bewundernswert das Paul auch den Willen hat immer weiter vorwärts kommen zu wollen

Friederike
28.11.2011, 17:43
Sandra's Rose hatte auch mal gelähmte Hinterbeine durch ec und ist komplett wieder genesen. Hat auch etwas gedauert, also nicht aufgeben, noch nicht :umarm:

ninawillninchen
28.11.2011, 19:47
Nein, ich geb nicht auf!!!Paul hat mit grad ein Bein definitiv bei unseren Krankengymnastikübungen aus der Hand gezogen und zwar mit Kraft!!!!!!!!!!Mein Dirk hat es auch gesehen und wir sind vor freude rumgehüpft!!

Fazit: Tag 4 der Medigabe: erste Reaktion : Bein wegziehen!

Seppeli
28.11.2011, 20:43
*g*

Katja A.
28.11.2011, 20:48
Nein, ich geb nicht auf!!!Paul hat mit grad ein Bein definitiv bei unseren Krankengymnastikübungen aus der Hand gezogen und zwar mit Kraft!!!!!!!!!!Mein Dirk hat es auch gesehen und wir sind vor freude rumgehüpft!!

Fazit: Tag 4 der Medigabe: erste Reaktion : Bein wegziehen!

Jetzt hab ich ne Gänsehaut,das wird wieder.:love::umarm:

Nicole W.
28.11.2011, 21:32
Weiter so Paul!!! :froehlich:

Sammy und Loona
28.11.2011, 21:56
Ooooh da kriege ich Pippi in die Augen:love::love::love:

Katharina
28.11.2011, 22:36
Jetzt hab ich ne Gänsehaut,das wird wieder.:love::umarm:

Ich auch und ich glaube auch an die Besserung. :umarm:

ninawillninchen
28.11.2011, 22:42
Ich auch! Hab gerade ein Schreiben an die Klinik fertig gemacht, die mir geraten hat, die EC-Medis abzusetzen, mußte jetzt sein!

Er ist auch gut gelaunt und frißt gut und gerne!

Er zieht aber die Beine weiter hinter sich her, aber das eine stützt ab und zu ab und drückt. Das ist definitiv eine Veränderung!!!

Annika S.
28.11.2011, 22:55
Toll! Das ist ein Anfang! :froehlich:

Leider gibt es auch öfter mal wieder Rückschritte. Damit muss gerechnet werden. Auch dann: Weiter kämpfen!

Aber wir hoffen natürlich nur das Beste!!!

LG
Annika

ninawillninchen
28.11.2011, 23:03
Ja, ich darf jetzt nicht denken, morgen sitzt er da...Ich hab gelesen, ab dem 4. Tag ist auch ein erster Rückschritt zu erwarten.

Wißt ihr, es steht für mich nun außer Frage, auch nur an "gehenlassen" zu denken. Er schaut so aufgeweckt und keck, er ist voller Lebensfreude, er schüttelt sogar den Kopf, er will leben!
Auch wenn es dauert, wir halten hier durch. Wir versuchen es!

Silke R.
28.11.2011, 23:08
:umarm:

Juu
28.11.2011, 23:17
Mach weiter so Paul :froehlich:

Pebbles
28.11.2011, 23:25
:umarm: :good:

ninawillninchen
29.11.2011, 10:05
Hab ich gestern von Rückschritt gesprochen? Man darf sich nie zuviel freuen...heute hat er wieder ganz schlaffe beinchen:ohje::ohje::ohje:
Aber keine Sorge, ich bin nicht entmutigt!
Was positiv ist: Er pieselt sich im Moment gar nicht ein, irgendwie klappt das. Die Böbbels sind auch hervorragend, kein Matschekot.

ich berichte weiter!

Tag 5 der Medigabe: Beine wieder schlaff, Verdauung sehr gut, Allgemeinzustand gut

Pebbles
29.11.2011, 10:21
:umarm: :umarm:

Sammy und Loona
29.11.2011, 11:06
Susanne, warte mal ab wie es sich die nächsten Tage entwickelt, vielleicht braucht Paul morgens erstmal ein bisschen Zeit zum warm werden:umarm::umarm::umarm::umarm:

Annika S.
29.11.2011, 21:41
Lasst Euch nicht unterkriegen :umarm:

Ich drücke weiter die Damen!

LG
Annika

Sammy und Loona
29.11.2011, 22:00
Susanne, wie geht es dem Süßen heute abend?

ninawillninchen
29.11.2011, 22:01
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie süß er ist! Er war ja immer das scheue Kaninchen, wollt sich nicht streicheln lassen, ist ja auch ok. Jetzt hier drinnen verändert er sich total. Wenn ich mit der Schachtel Haferecken schüttel oder mit dem Nagermalt komme, robbt er mir entgegen und reißt es mir aus der Hand. Er freut sich wenn ich neben seiner Käfigunterschale liege. das merke ich daran, dass er dann so nett anfängt Heu zu knuspern. Wenn ich ihm sacht mit einem Finger das Köpfchen streichel, robbt er nicht weg, sondern streckt es mir entgegen. Meine Tochter nennt ihn Paul, die meerjungfrau, weil er so aussieht. Das ist traurig und nett zugleich.

Er pieselt sich aber nicht mehr ein, ist immer trocken.

Ich danke den vetbeds!!!Ohne die ging nix! So bleibt Paul immer trocken. Gestern hab ich mir 2 bestellt, heute waren sie schon da. Damit ich der lieben Claudia ihre zurückgeben kann, werde ich ncoh 2 bestellen. ich überleg,. ob ich die auch für meine 12jährige Mucki-Oma in Außenhaltung verwenden kann, in der Hütte. Die wärmen doch auch, oder?

Wir halten hier durch !

Almuth
29.11.2011, 22:17
Das klingt doch recht gut.

Susanne :umarm: ihr schafft das :good:

sanny_picco
29.11.2011, 22:39
Susanne, ich bin erst heut auf diesen Thread gestossen.

Tut mir echt leid mit deinem Ninchen...ich hatte im August auch eins mit gelähmten Hinterbeinen...leider waren die TÄ bei mir nicht in der Lage eine sichere Diagnose zu stellen.
Ich weiss, wie schlimm das ist, wenn man da zugucken muss:ohje:
Aber ihr werdet das schaffen...du weisst, wie du ihm helfen kannst und du tust echt alles mögliche, um ihm zu helfen.....

Lass dich :umarm:

ninawillninchen
29.11.2011, 22:55
Hallo Sandra, ich gehe dann davon aus, dass sich dein Hase nicht erholt hat? :ohje::ohje::sad1:

sanny_picco
29.11.2011, 23:08
Hallo Sandra, ich gehe dann davon aus, dass sich dein Hase nicht erholt hat? :ohje::ohje::sad1:

Leider nicht:heulh:
Aber in diesem Fall wusste ja wie gesagt keiner, was er eigentlich hat. Es gab nur Vermutungen....und auf EC hat keiner getippt. Heute weiss ich auch mehr und würd den TA direkt drauf ansprechen.

Halte durch!!!! Auch wenn du irgendwann so :coffee: aussiehst:D

Katharina
29.11.2011, 23:51
. Es gab nur Vermutungen....und auf EC hat keiner getippt. Heute weiss ich auch mehr und würd den TA direkt drauf ansprechen.

Das tut mir sehr Leid Sandra. :umarm: Und um so wichtiger ist dieser Thread hier, ich hoffe, dass ihn viele lesen und von ihren TÄ die E.c.-Behandlung fordern, auch wenn natürlich alles Andere genau abgeklärt gehört.

ninawillninchen
30.11.2011, 10:14
Guten Morgen! Tag 6 der Medikamentengabe, leider ist er immer noch Paul Meerjungfrau:sad1:. AAAAber: Er zieht mir ein Beinchen mit Kraft aus der Hand, wenn ich dran ziehe. Hat das jetzt was zu bedeuten oder nicht? Er frißt gut und wehrt sich wie ein Irrer, wenn ich die Medis gebe. Er sieht auch nicht deprimiert aus ( na ja ,was Menschen so denken...).

ich überlege, ob ich Ende der Woche noch mal zu Dr. B soll...andererseits: was soll er machen? medis hab ich, ich denke, ich brauch einfach Geduld.

Ich stelle gleich mal ein Video ein, wie er sich bewegt. Muss ich hochladen.

LG Susanne

Sammy und Loona
30.11.2011, 10:18
Guten Morgen Susanne, jeden Morgen gucke ich immer wieder ganz gespannt was bei Euch passiert ist. Aber das ist doch ein gutes Zeichen das er da Reaktion hat.

ninawillninchen
30.11.2011, 10:21
Danke Kathrin, es tut gut, hier über Paul zu schreiben, dann ist man nicht ganz so allein. Weil die Situation doch belastend ist.

Pebbles
30.11.2011, 12:42
:umarm::umarm:

Katharina
30.11.2011, 14:04
Er zieht mir ein Beinchen mit Kraft aus der Hand, wenn ich dran ziehe. Hat das jetzt was zu bedeuten oder nicht?

Ich sehe das als gutes Zeichen, besonders das Wort "Kraft". Aber du solltest jetzt nicht so akribisch auf kleine Anzeichen achten, da es auch ein Auf und Ab geben kann. Du stresst dich sonst selber zu sehr. :umarm:

Paul macht den Eidruck dass es ihm gut geht, er bekommt alle Medikamente, alles andere muss die Zeit bringen und es kann leider Wochen dauern.

ninawillninchen
30.11.2011, 14:42
Ja, da hast Du recht, Katharina. Übrigens hat sich die Klink gemeldet, die die Absetzung der EC medikamente geraten hat. Sie haben abgeblich den Sachverhalt eingehend geprüft und wünschen ein gespräch mit mir. Mal sehen, wie das weitergeht. Hilft Paul ja auch nicht weiter. Wahrscheinlich versuchen sie sich eh nur zu rechtfertigen...

Tine
30.11.2011, 14:46
Es hört sich alles doch gut an. Jetzt brauchst du nur noch eine große Portion Geduld.
Ich würde nicht ohne triftigen Grund zum TA fahren, könnte zuviel Stress sein und sich dann negativ auswirken.

Friederike
30.11.2011, 15:37
es tut gut, hier über Paul zu schreiben, dann ist man nicht ganz so allein. Weil die Situation doch belastend ist.

Das glaub ich dir :umarm:

Sammy und Loona
30.11.2011, 15:40
Danke Kathrin, es tut gut, hier über Paul zu schreiben, dann ist man nicht ganz so allein. Weil die Situation doch belastend ist.

Du weißt, wir sind hier alle für Dich da, auch wenn es nur schriftlich ist, aber hier bekommt man ja doch Verständnis:umarm:

Katharina
30.11.2011, 16:24
Übrigens hat sich die Klink gemeldet, die die Absetzung der EC medikamente geraten hat. Sie haben abgeblich den Sachverhalt eingehend geprüft und wünschen ein gespräch mit mir. Mal sehen, wie das weitergeht. Hilft Paul ja auch nicht weiter. Wahrscheinlich versuchen sie sich eh nur zu rechtfertigen...

Sie sollten dir zumindest deine Kosten erstatten und die neue Untersuchung bezahlen.

Taty
01.12.2011, 07:58
Und, was kam in der Klinik raus??

Ich fieber hier die ganze Zeit mit und hoffe jeden Morgen, das es gute Neuigkeiten von Paul gibt:umarm:

Sammy und Loona
01.12.2011, 09:48
Guten Morgen Susanne, gibt es hier schon Neuigkeiten?:umarm:

ninawillninchen
01.12.2011, 10:25
Danke, danke, dass ihr an uns denkt! Paul ist immer noch ein kleine schwarze Meerjungfrau, aber ich meine er zeigt immer mehr Reaktionen in den Füßen. Wenn ich die Oberschenkelchen massiere, spannt er sie an. Wenn ich an den Beinchen ziehe, zieht er zurück, machmal zuckt es auch ganz doll. Wenn ich auf die Ballen drücke, spreizen sich die Zehen.

Ich hab nur jeden Morgen Angst, dass er aufgibt. Noch frißt er und sieht lustig aus, aber wie lange noch? So ohne Partner...ist ja auch langweilig. Wir sitzen zwar so oft es geht bei ihm, aber dennoch...
Wenn er mal ruhiger ist und schläft, bin ich direkt nervös...

Kathi hat geschrieben, ich soll nicht auf jede Kleinigkeit achten und das ist richtig, man wird irre.

Er ist sehr sehr tapfer. Das Video von gestern läd gerade, jetzt klappt es auch, gleich kann ich es euch zeigen. Damit ihr mal einen Eindruck habt!

Ganz liebe Grüße!

ninawillninchen
01.12.2011, 10:30
Ah ja , zur Klinik, ich hba schon einige mails bekommen vom Vorstand. Zumindest wissen sie Bescheid und sind aufgeregt. Sie prüfen umfassend, was immer das heißt. Ein Schuldeingeständnis werde ich bestimmt nie bekommen und ist mir auch nicht wichtig. Auch nicht die Kosten ( hab zwar an TA Kosten bislang an die 400 Euro bezahlt, gibt eben nix zu Weihnachten, uns würde eh nur glücklich machen, wenn Paul wieder gesund würde. Aber ich streit nicht um die Kosten, niemals.) Nur dass sie mal nachdenken, was sie da tun und es in Zukunft anders machen! Vielleicht kann ich insoweit was bewirken.

Paul sitzt grad vor seinem Heutum und frißt energisch Heu!Sehr laut! Das lieb ich

ninawillninchen
01.12.2011, 10:34
Hier mal Paul vor ca, 11 Tagen und jetzt mit e.c., so schnell kann das gehen, es schockt mich immer noch und zerreißt mir das Herz!


http://up.picr.de/8892811oew.jpg

http://up.picr.de/8892812syn.jpg

Tine
01.12.2011, 10:39
Hallo,
ich find das toll, dass du dich mit der Klinik auseinandersetzt, leider nehmen wir immer viel zu schnell alles hin. Ich bin da auch eher so ein Kandidat. Wenn die Klinik einmal über ihre Diagnose nachdenkt ist schon einigers gewonnen.
Die Bilder von Paul finde ich gar nicht so schlimm, da hab ich aber andere in Erinnerung an meinen Gismo. Leider tunt mir die Bildern auch sehr weh, er war auch so ein kleiner Schwarzer. Das wird wieder und aufgeben tut er sicherlich nicht. Ich meine das hätte er schon längst getan.

Taty
01.12.2011, 10:50
Danke, danke, dass ihr an uns denkt! Paul ist immer noch ein kleine schwarze Meerjungfrau, aber ich meine er zeigt immer mehr Reaktionen in den Füßen. Wenn ich die Oberschenkelchen massiere, spannt er sie an. Wenn ich an den Beinchen ziehe, zieht er zurück, machmal zuckt es auch ganz doll. Wenn ich auf die Ballen drücke, spreizen sich die Zehen.



Aber das hört sich gut an an, er ist untenrum nicht komplett gefühllos, ich drücke fest weiter:umarm::umarm::umarm:


Ah ja , zur Klinik, ich hba schon einige mails bekommen vom Vorstand. Zumindest wissen sie Bescheid und sind aufgeregt. Sie prüfen umfassend, was immer das heißt. Ein Schuldeingeständnis werde ich bestimmt nie bekommen und ist mir auch nicht wichtig. Auch nicht die Kosten ( hab zwar an TA Kosten bislang an die 400 Euro bezahlt, gibt eben nix zu Weihnachten, uns würde eh nur glücklich machen, wenn Paul wieder gesund würde. Aber ich streit nicht um die Kosten, niemals.) Nur dass sie mal nachdenken, was sie da tun und es in Zukunft anders machen! Vielleicht kann ich insoweit was bewirken.

Paul sitzt grad vor seinem Heutum und frißt energisch Heu!Sehr laut! Das lieb ich

Ist aber durchaus legitim sich auch um die Kosten zu streiten und versuchen da was wieder zu bekommen:kiss:

ninawillninchen
01.12.2011, 11:24
Hier das Video

http://http://www.youtube.com/watch?v=mUJCcKCTtYI

Sammy und Loona
01.12.2011, 11:28
ich kann es nicht sehen:ohje:

Yvonne
01.12.2011, 12:01
ich auch nicht:ohje:

ninawillninchen
01.12.2011, 13:15
http://www.youtube.com/watch?v=mUJCcKCTtYI

Katja A.
01.12.2011, 13:21
Da ist bissl was da in den Beinen gelle?Sie hängen nicht mehr so schlaff zur Seite.*vorsichtigfreu*:love:

ninawillninchen
01.12.2011, 13:23
Katja, ein bissi auf jeden Fall. Als ich am vergangenen Freitag bei Dr. B war, waren sie komplett schlaff und er lag nur seitlich. War auch immer voller Pipi, jetzt gar nicht mehr.
Wir machen ja jeden Tag Übungen. Das mag er gar nicht, aber das muss sein! Er wächst mir immer mehr ans Herz, er ist sooo tapfer!

Annika S.
01.12.2011, 13:39
Hallo,

ich finde, es schaut ziemlich hoffnungsvoll aus. Ich habe schon Tiere gesehen, die weit aus schlechter mir der Koordination klar kamen :umarm:

Und fast noch wichtiger: Er ist tatal aufgeweckt und munter. Ein Kämpferherz!

LG
Annika

Tine
01.12.2011, 14:11
Am Anfang des Video beim Gang zum Klo hat er für mich die Pfötchenspitzen benutzt. Hast du schon mal probiert ihn auf etwas rauherer Unterlage robben zu lassen, vielleicht gibt das Handtuch auch zuviel nach. Nur ein Versuch, kein Dauereinsatz.
Er schafft es, da ist kein Anzeichen davon, dass er nicht mehr kämpfen will. Ich bin fest davon überzeugt. Macht weiter so!

Katharina
01.12.2011, 14:13
Hallo Susanne,

ich habe gestern Dr. B erzählt dass Paul sich nicht mehr einnässt und er wertet das als gutes Zeichen. :good: Dann wäre er wohl so gerade noch im letzten Moment richtig anbehandelt worden. Du möchtest dich bis Ende der Woche mal bei ihm melden, telefonisch ist immer gut kurz vor Ende der Sprechstunde. :umarm:

ninawillninchen
01.12.2011, 15:10
Danke Ihr alle! Hoffentlich bleibt es so mit dem Kämpferherz! Er war ja ein sehr scheues Kaninchen. Das hat sich jetzt zwangsläufig geändert....er ist sehr zutraulich, kann ja nicht weg...aber er kommt wirklich auf mich zu und nimmt mir Leckerli aus der Hand und er hält ganz still, wenn ich seine Stirn streichle.

Ich bete, dass wir es noch so gerade rechtzeitig geschafft haben. Aber ich darf mir nicht zuviel Hoffnung machen, ich muss abwarten. Wer weiß, wie es morgen aussieht!

Kathi, ich melde mich bei Dr.B, danke, dass Du ihm von Paul berichtet hast!

Antje
01.12.2011, 15:40
Es geht mir richtig nahe .......

ich hoffe ganz fest, dass er die Kurve bekommt. Alle Anzeichen stehen doch auf go, finde ich.

Du machst das ganz toll :good:

Ich drücke fest die Daumen :umarm:

Sammy und Loona
01.12.2011, 16:08
Da ist doch wirklich noch Leben, er bewegt die doch und stützt sich doch damit ab, wenn ich das richtig gesehen habe:umarm:

Silke R.
01.12.2011, 21:56
Das sieht gut aus, weiter so! :umarm:

ninawillninchen
02.12.2011, 10:23
Guten Morgen, heute gehts uns nicht so toll:sad1:. Paul ist irgendwie anders, die beine sind auch wieder ganz schlaff...Als ich ihn eben gesehen hab, wie er ganz flach mit total hängenden Beinen über den Teppich geschlichen ist, hab ich wieder nur geweint. Schrecklich, dieses Selbstmitleid. Ich muss immer daran denken, dass er vor ganz kurzer Zeit ein ganz normales Kaninchen war.
Ich darf jetzt nicht immer Fortschritte erwarten, ich darf einfach mal gar nix erwarten. Aber ich denke immer: Was soll ich machen, wenn es nicht mehr besser wird?
Hier regnet ist es auch und es ist dunkel und trüb, vielleicht schlägt das auf meine Stimmung.

LG Susanne

Sammy und Loona
02.12.2011, 10:29
Diese Krankheit ist wahrscheinlich wie eine Berg und Talfahrt. Du darfst nicht zuviel von Paul verlagen, er spürt wahrscheinlich auch Deine Sorge um Ihn. Ihr schafft das:umarm:

Yvonne
02.12.2011, 10:34
Diese Krankheit ist wahrscheinlich wie eine Berg und Talfahrt. Du darfst nicht zuviel von Paul verlagen, er spürt wahrscheinlich auch Deine Sorge um Ihn. Ihr schafft das:umarm:

sehe ich auch so:umarm::umarm:

ninawillninchen
02.12.2011, 10:34
Ja, das stimmt Kathrin, ist ja auch erst eine Woche her, seit ich die Medis gebe, aber es kommt mir sooo lang vor. Ich hätte niemals im leben gedacht, dass ich mal ein Tier mit gelähmten beinen pflegen würde.

Taty
02.12.2011, 10:54
Das muss so schlimm sein:ohje: Kann sehr gut verstehen, das Du total mitleidest:umarm::umarm::umarm:
Ich wünsch Dir ganz viel Kraft:umarm::umarm::umarm:

Sammy und Loona
02.12.2011, 10:54
Als Sammy mal schlecht dran war und ich angefangen habe zu weinen, ich hatte ihn auf dem Arm, hat er angefangen zu zittern, die Tiere spüren das:umarm:

Tine
02.12.2011, 12:46
Mach dich nicht verrückt. Es gibt immer mal einen schlechten Tag, das muss nicht heißen, dass die Verbesserung der Beine hinfällig ist. Ich kann mir auch vorstellen, dass das Wetter Einfluss auf den Körper des ec. Patienten hat. Ich empfand es immer so, wenn Gewitterluft war. Meine TA glaube es zwar nicht, aber ich bin davon überzeugt gewesen.

ninawillninchen
02.12.2011, 13:22
Tine, Dein Hase hatte doch auch gelähmte Beine? Wann gab es eine Besserung? Mir hat jetzt jemand gesagt, wenn sich in der ersten Woche nix tut, ist aus:ohje::ohje::ohje:
Bei Paul ist es heute echt schlechter, er läßt die Beine komplett lang, sieht furchtbar aus. Aber er frißt grad grünkohl, ganz frisch vom Markt....

Taty
02.12.2011, 13:28
Mir hat jetzt jemand gesagt, wenn sich in der ersten Woche nix tut, ist aus:ohje::ohje::ohje:


Ich persönlich würde tatsächlich auch keine Wochen rummachen.
Für mich ist fresen und Appetit alleine kein Grund, ein Tier am Leben zu halten, schon gar kein Fluchttier, was sich nicht mehr bewegen kann.
Aber am Ende kann das ebend nur der Halter entscheiden, der das Tier sieht und erlebt:kiss:
Ich hoffe er zeigt Dir irgendwann, ob er noch will, oder ebend nicht.
Schlimm isses, wenn man das für das Tier entscheiden muss, so gings mir im September:ohje:

Friederike
02.12.2011, 13:50
Tine, Dein Hase hatte doch auch gelähmte Beine? Wann gab es eine Besserung? Mir hat jetzt jemand gesagt, wenn sich in der ersten Woche nix tut, ist aus:ohje::ohje::ohje:
Bei Paul ist es heute echt schlechter, er läßt die Beine komplett lang, sieht furchtbar aus. Aber er frißt grad grünkohl, ganz frisch vom Markt....

Ich hatte schon zweimal Tiere mit gelähmten Beinen, daher weiß ich, dass sowas der totale Horror ist :ohje:. Beim ersten Tier wusste man nicht, was es war und beim zweiten war es Arthrose. Ich hab mich auch an jeden kleinen Strohhalm geklammert und jedes Zucken als Besserung gedeutet aber leider ist nichts besser geworden :ohje:

Bei Lähmungen durch EC sieht es aber ja etwas anders aus, da bestehe eine reelle Chance, dass es wieder wird.

Ich sehe es wie Taty, eine Chance würde ich immer geben aber es über Wochen hinziehen, wenn sich so gar nichts tut, würde ich nicht :umarm:.

ninawillninchen
02.12.2011, 14:35
ja, das sehe ich auch so. Wenn ich jetzt schon wüßte, dass er nie mehr seine Beine gebrauchen wird, würde ich ihn jetzt gehen lassen. Nur weiß ich das ja hier nicht! Wie lange sollte man bei ec dem Tier Zeit geben? Wann kann man sagen: Jetzt wird es nichts mehr werden? Kann mir da einer was sagen? Einer, dessen Tier nach einer ec-Lähmumg wieder gelaufen ist? ich denke da an Judith, deren Häsin es ja noch mal geschafft hat. Sie hat das gar nicht geschrieben, wann es zu einer Besserung kam, oder?
Es ist für meine ganze Familie hier schwer, von einer unbeschwerten Vorweihnachtszeit kann sicher keine Rede sein. Es ist wirklich sehr schlimm.

Tine
02.12.2011, 15:51
Hallo,
als er das erste Mal so schlimm gelähmte Beine hatte dauerte es ca. 2-3 Monate. Ich dachte schon es wird nicht mehr.
Er hatte danach ja noch ein paar Anfälle und es wurde wieder besser. Zwar hat man immer noch was gesehen und wenn er einen schlechten Tag hatte war es schlimmer, aber er hoppelte durch die Gegend und konnte sogar noch Luftsprünge machen. Ich habe lediglich das Vitamin B komplex durchgehend gegeben. Ob es geholfen hat weiß ich nicht, ich habe nur immer das Gefühl gehabt, ich muß ihm irgendwie helfen und unterstützen. Das letzendlich der ec gewonnen hat, ist mir Paul´s Zustand nicht zu vergleichen. Er hatte von Ostern bis Oktober 3 schwere Anfälle, so daß er sich gar nicht erst vom letzten Anfall erholen konnte und die Medis haben auch nicht mehr angeschlagen. Er war mindestens 9 Jahre und ich denke der hatte noch weitere Probleme durch das ec bekommen, z. B. die Nieren. Beim letzten Anfall waren die Hinterbeine gelähmt und die Vorderbeine und Kopfhaltung nicht mehr so stabil. Aber keine Angst da waren schon 3 Jahre seit dem ersten Anfall vergangen, es muß nicht bei euch so sein.

Darknickel2
02.12.2011, 16:21
Also meine Meinung, kämpfe weiter, es kann noch Monate dauern! Aber das kämpfen ist es wert. Kasimir hat vorgestern die ersten unsicheren Hoppler gemacht, nicht auszudenken wenn ich ihn in der Rollphase erlösen hätte lassen.

Solange du dir sicher bist, dass er keine Schmerzen hat, wäre einschläfern ein Nogo für mich

ninawillninchen
02.12.2011, 16:50
ich bin mir sicher, dass er keine Schmerzen hat zur Zeit. Er schüttelt auch den Kopf, so wie nins das immer machen, ihr wißt schon. Er rupft an seinem vetbed und schmeißt sich dann hin zum Schlafen.
Wenn es eine Hoffnung gibt, denke ich auch nicht an Einschläfern!
OK, wir halten durch. Wenn es bei euch Tine, 3 Monate gedauert hat...haben wir ja noch was Zeit.

ninawillninchen
02.12.2011, 17:02
Darknickel, ich ha mir Deinen thread über Kasi durchgelesen. Mein Gott, was Du da durchgemacht hast und keinmal hast Du solche Gedanken wie ich gehabt! Wieviele Gesichter dieses Krnakheit hat, hier Paul, der ganz ruhig liegt und sich nicht bewegen kann, da Kasi, der dreht und rollt.
Wie geht es ihm denn jetzt?

Darknickel2
02.12.2011, 17:13
Es geht ihm eigentlich ganz gut. Er hoppelt zwar wenig und rollt ab und zu wenn er das Gleichgewicht verliert aber ansonsten gehts. Er frisst mittlerweile wirklich gut, und hat auch nicht abgenommen.
Ich hab auch schon Phasen in der zeit gehabt wo ich nciht mehr konnte. wenn dein tier sich nur dreht und krampft dann kommen sonstwas für gedanken

Taty
02.12.2011, 17:26
Ihr dürft nicht aufgeben und müsst weiter kämpfen
Liebe Grüße Judith und Marie

Ich bin auch gegen aufgeben und fürs kämpfen:umarm:
Ich freue mich für jedes Tier was es schafft.

Ich drücke hier auch gaaanz fest die Daumen:kiss:

Juu
02.12.2011, 17:26
Tatjana P.;2050940]Ich persönlich würde tatsächlich auch keine Wochen rummachen.
Für mich ist fresen und Appetit alleine kein Grund, ein Tier am Leben zu halten, schon gar kein Fluchttier, was sich nicht mehr bewegen kann


So kann man das nicht sagen und denn dann wären so Tiere wie meine Marie schon tot!
Was ist bei E.C denn schon eine Woche!?
Unsere Tierärztin war auch immer so dran, sie würde Marie einschläfern, auch aus der Sicht des Tierschutzes usw. wie oft musste ich mir das anhören?! Bestimmt die ersten 6 Wochen!
Marie konnte mind. 3-4 Wochen Ihre Beine keinen mm bewegen, geschweige denn ihre Beine auch nur spüren, sie hat sich eingepieselt bis zum geht nicht mehr. Und heute gehts Ihr super, fast als wäre nichts gewesen! Hätte man Ihr das nehmen sollen nur weil sich nach einer Woche nichts tut?
Ihr dürft nicht aufgeben und müsst weiter kämpfen
Liebe Grüße Judith und Marie

Katharina
02.12.2011, 19:13
Ihr könnt euch für ein paar positive Gedanken auch im Patenboard die Geschichte von Lisa und Samira anschauen. :umarm: Sie hatten zwar keine gelähmten Hinterbeine, Dr. L., ein kaninchenerfahrener TA, wollte sie einschläfern, aber sie haben sich nach vielen Wochen super verbessert, so dass Samira inzwischen sogar in freier Wohnungshaltung leben kann. :good:

ninawillninchen
02.12.2011, 19:17
Ja ,wenn ich höre, dass Deine maus 3-4 Wochen ihre Beine nicht bwegen konnte, hab ich wieder Zuversicht! Und Paul pieselt sich schon gar nicht mehr ein! Das ist ja auch ein gutes Zeichen!

Es muss eine Perspektive bestehen, wenn es die nicht gäbe, würde ich ein kaninchen mit gelähmten Beinen auch gehen lassen.

Aber wir haben ja eine Perspektive. Ich werde jetzt nicht mehr so ungeduldig sein und Paul seine Zeit geben.

Ich finde es absolut bewunderenswert wie standhaft Du, Juu, warst und welche Hoffnung Du in Marie gesetze hast. Ich versuche jetzt positiver zu sein.

Könnte ihr mir diese beiden homöopathischen Mittel nennen, die man bei Nervenleiden einsetzt, irgend wie Vertigo von heel und com....irgendwas...

Katharina
02.12.2011, 19:23
Ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread:


Hallo,

hier wurde ja schon alles Wichtige gesagt und ich fasse das mal zusammen. In so einem schlimmen Fall wie bei euch sollte alles versucht werden und das wäre:

Panacur 10 % Suspension (ich habe oben die Dosierung entfernt, das ist hier im Forum nicht erlaubt und sie war auch falsch), alternativ Panacur Pet-Paste, diese ist aber nicht so gut zu dosieren.

Vitamin B-Komplex hochdosiert, man kann die Injektionslösung auch oral nehmen oder die Kapseln von Ratiopharm auflösen. Manche TÄ geben nur B12, das ist rötlich, der Komplex ist gelb.

Gehirngängiges AB, das wäre Chloromycetin Palmitat oder Baytril

Cerebrum compositum Ampullen von Heel, frei verkäuflich in der Apotheke klick (http://www.berlindaversandapotheke.de/cerebrum-compositum-nm-amp.96779.html)

Vertigoheel Ampullen, frei verkäuflich in der Apotheke Klick (http://www.berlindaversandapotheke.de/vertigoheel-amp.65296.html)

Cortison sollte nur eingesetzt werden wenn das Tier nichts mehr zu verlieren hat, denn es setzt das Immunsystem noch mehr herab.

Alles Gute für deinen Schatz. :umarm:

ninawillninchen
02.12.2011, 19:29
Danke! Katharina, könntest du mir per Pn die Dosierung nennen? ich kanns ja wenigstens mal versuchen...

Katharina
02.12.2011, 19:32
Ja, kommt gleich

Juu
02.12.2011, 21:14
Bei uns hat es Wochen gedauert bis sie sich nicht mehr eingepieselt hat, und das war für uns schon ein riesen erfolg.
Wir haben sie auch mit Cerebrum comp und Vertigoheel Behandelt und zusätzlich bekam sie Mucosa comp und Plumbum metallicum Injeel ihr hat das wirklich viel gebracht und ab da ging es immer weiter bergauf.
Aber alles in allem hat es Gut 2 Monate gedauert bis sie wieder halbwegs laufen konnte, auch jetzt nach fast 4 Monaten ist es noch nicht perfekt aber wir arbeiten dran :umarm:

Friederike
02.12.2011, 21:19
Nein, für's Aufgeben bin ich auch nicht. Wie gesagt, bei ec ist alles möglich. Erfahrungen anderer helfen da ungemein und machen Mut. Ich drück ganz doll die Daumen :umarm:

Silke R.
02.12.2011, 23:37
ja, das sehe ich auch so. Wenn ich jetzt schon wüßte, dass er nie mehr seine Beine gebrauchen wird, würde ich ihn jetzt gehen lassen. Nur weiß ich das ja hier nicht! Wie lange sollte man bei ec dem Tier Zeit geben? Wann kann man sagen: Jetzt wird es nichts mehr werden? Kann mir da einer was sagen? Einer, dessen Tier nach einer ec-Lähmumg wieder gelaufen ist? ich denke da an Judith, deren Häsin es ja noch mal geschafft hat. Sie hat das gar nicht geschrieben, wann es zu einer Besserung kam, oder?


Seit Jahren begleite ich immer wieder gelähmte Kaninchen, und ich teile nicht die Auffassung vieler anderer Menschen, dass das Leben gelähmter "Fluchttiere" nicht mehr lebenswert sei.

Jeder, der uns besucht, ist erstaunt, wie ausgeglichen und zufrieden meine Behinderten sind. Sie sind nicht auf der Flucht, sie haben keine Angst, sie genießen vielmehr den Partner, das Futter und Streicheleinheiten..... das macht ihr Leben lebenswert.

Wenn der Lebensraum angepasst wird und ein liebevolles Partnertier vorhanden ist, ist das Leben behinderter Kaninchen lebenswerter als das Leben einsam in herkömmlichen "Knästen" gehaltenen gesunden Kaninchen.

Zum Beispiel kam der kleine Zwergwidder Purzel mit fortgeschrittener Lähmung durch E.c. zu mir, seine früheren Besitzer und ich wussten, dass er nie wieder laufen würde. Er lebte fast ein Jahr bei mir und durfte dann auch hier im Beisein seiner Partnerin sterben:

Purzel (http://www.bunny-village.de/pages/kaninchen/sorgenkinder/purzel-und-honey.php)

Selbstmitleid ist eine menschliche Eigenschaft, Kaninchen grübeln nicht über ihr Schicksal, sie lernen, sich damit zu arrangieren.

ninawillninchen
03.12.2011, 11:33
Guten Morgen! leider immer noch nicht so toll, hab ich gestern noch gesagt, wenigstens pieselt er sich nicht ein? heute war er es:ohje:.
Hab Bei Dr.B angerufen und einen Termin für Donnerstag gemacht, das beruhigt mich jetzt ein bisschen. Hat man ein Ziel.
Ja, eine wirklich schreckliche Krankeit!

Liebe Grüße und ich halte durch!

Annika S.
03.12.2011, 16:05
Ja bitte, halte durch. Denn er hat doch trotz allem Lebensqualität und Lebenswille! Würde er sich nun dazu noch aufgeben... aber so ist es doch nicht.

Wenn er nicht aufgibt, darfst Du das auch nicht tun. Und im übrigen verlasse ich mich dann auch immer eher auf das Gefühl, was mir das Tier vermittelt als auf einen Tierarzt, der nur eine Momentaufnahme vom Tier vor sich sieht.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft :umarm:

LG
Annika

Taty
03.12.2011, 16:13
Denn er hat doch trotz allem Lebensqualität und Lebenswille!

Mich würde mal interesieren, und das jetzt wirklich ganz ernsthaft, wie Ihr Lebensqualität und Lebenswillen definiert.

Ich weiss nicht, ob für ein Tier, dem ich nichts erklären kann, wie einem Menschen, es Lebensqualität ist, ständig in seinem eignen Urin zu sitzen und nicht mehr laufen zu können?
Was ist Lebenswille? Wenn das Tier noch frisst? Das ist für mich eher ÜberlebensINSTINKT.
Nur weil die Tiere sich nicht selber umbringen können, heisst es für mich nicht, das es sich nicht aufgibt - was hats denn für Möglichkeiten?? Niemand erlöst ihn, Schlaftabletten hat er keine, bleibt nur sich zu arrangieren.

Ich will hier auch nicht Susannes Thread vollspamen, ich finde es toll wie sie kämpft und sie soll natürlich auch nicht aufgeben.

Ich wollte einfach nur mal eine, vielleicht andere Seite aufzeigen:rw:

Juu
03.12.2011, 16:25
Ich denke jemand der sowas schonmal erlebt hat würde nicht so denken und es ist ja auch nicht so das es keine Aussicht auf Besserung gäbe, E.C ist eine langwierige Krankheit bei der alle Möglichkeiten nach Wochen noch offen sind.
Wenn man sein Tier kennt kann man wohl am besten selber einschätzen ob es damit klar kommt oder überhaupt nicht.
Nur weil er seine Hinterläufe nicht bewegen kann heißt es ja auch nicht das er sich nicht Fortbewegen kann. Marie kam damit auch super zurecht und robbte überall hin wo sie hinwollte. Und wenn die Tiere weiterhin aufmerksam sind, neugierig und Ihre Umgebung erkunden ist das für MICH schon ein Zeichen von Lebenswille.
Er könnte auch wie ein Häufchen ELend, mit trostlosem Blick in der Ecke liegen und warten bis das Futter vor seinen Füßen liegt.

ninawillninchen
03.12.2011, 16:30
Erst wenn feststeht, dass er seine Beine nicht mehr gebrauchen können wird, werde ich ihn erlösen, ganz sicher! Aber dann in jeden Fall. Das ist bestimmt Ansichtssache, aber die Geschichte von Purzel von Silke befremdet mich. Ich habe jetzt noch Hoffnung, es ist erst eine Woche her. Ich werden darüber auch am Donnerstag mit Dr.B ausfühlich sprechen. Bitte, liebe Silke und alle anderen, lasst uns hier nicht darüber sprechen, was mit Paul geschehen wird, wenn es keine Hoffnung mehr gibt. Die Entscheidung habe ich schon für mich getroffen. Aber noch ist es nicht soweit, Paul ist im Moment krank und mehr nicht.

Was Positives: Wenn ich über seine Fußsohlen kitzle, reagiert er total, er spreitzt die Zehen und zieht am Bein. Das ist schön für mich. Er frißt sehr gut und wird mit den leckersten Sachen verwöhnt, eben gabs Dill und Wurzelpeter! Und er bekommt seine geliebte Maltpaste und Haferecken. Wenn ich Pulchen rufe, robbt er sofort an und reißt mir alles aus der Hand. Noch ist es ok.
Danke, dass ihr mir zuhört! Das hilft mir sehr!

P.S. Ich hole jetzt das cerebrum compositum ab!

Annika S.
03.12.2011, 17:19
Mich würde mal interesieren, und das jetzt wirklich ganz ernsthaft, wie Ihr Lebensqualität und Lebenswillen definiert.

Ich weiss nicht, ob für ein Tier, dem ich nichts erklären kann, wie einem Menschen, es Lebensqualität ist, ständig in seinem eignen Urin zu sitzen und nicht mehr laufen zu können?
Was ist Lebenswille? Wenn das Tier noch frisst? Das ist für mich eher ÜberlebensINSTINKT.
Nur weil die Tiere sich nicht selber umbringen können, heisst es für mich nicht, das es sich nicht aufgibt - was hats denn für Möglichkeiten?? Niemand erlöst ihn, Schlaftabletten hat er keine, bleibt nur sich zu arrangieren.

Ich will hier auch nicht Susannes Thread vollspamen, ich finde es toll wie sie kämpft und sie soll natürlich auch nicht aufgeben.

Ich wollte einfach nur mal eine, vielleicht andere Seite aufzeigen:rw:

Fressen, Kötteln und Pinkeln ist sicher keine Form von Lebenswillen. Es dient dazu zu überleben.

Die Lebensqualität, die ein Tier noch hat, kann wohl nur der Halter ausmachen der das Tier kennt.

Krankheiten sind niemals schön und sicher schwindet während jeder Krankheitsphasen die Lebensqualtität.

Als ich für Sammy beschlossen habe, dass es Zeit ist zu gehen konnte er Fressen, Pullern und Kötteln. Aber: Er war nicht mehr mobil, nahm das Umfeld nicht mehr wahr (reagierte nicht sichtbar auf Reize wie Stimmen, Raschlen, Licht), konnte keine Sozialkontakte mehr pflegen und die Schmerzen konnte ich ihn nicht mehr nehmen. Auch, wenn es nach langwieriger Behandlung möglich gewesen wäre ihn zu heilen, so habe ich ihm diesen langen Weg erspart... denn Gewissheit auf Heilung gab es einfach nicht.

Annika S.
03.12.2011, 17:19
P.S. Ich hole jetzt das cerebrum compositum ab!

ich drücke die Daumen, dass es hilft :umarm:

Taty
03.12.2011, 17:38
Was Positives: Wenn ich über seine Fußsohlen kitzle, reagiert er total, er spreitzt die Zehen und zieht am Bein. Das ist schön für mich. Er frißt sehr gut und wird mit den leckersten Sachen verwöhnt, eben gabs Dill und Wurzelpeter!

Das hört sich gut an:good::umarm:

Darknickel2
03.12.2011, 17:49
Ihr kämpft erst seid einer Woche! Ec ist langwierig, das kann noch dauern.

Das klingt jetzt vermessen, aber wer ec an seinem tier noch nciht durchgemacht hat, der kann nicht wirklich wissen, wie der besitzer handeln kann und soll.

Antje
03.12.2011, 18:07
Guten Morgen! leider immer noch nicht so toll, hab ich gestern noch gesagt, wenigstens pieselt er sich nicht ein? heute war er es:ohje:.
Hab Bei Dr.B angerufen und einen Termin für Donnerstag gemacht, das beruhigt mich jetzt ein bisschen. Hat man ein Ziel.
Ja, eine wirklich schreckliche Krankeit!

Liebe Grüße und ich halte durch!


:umarm: Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und die besten Wünsche für Paul :love:

ninawillninchen
05.12.2011, 10:21
Bei uns wird es auch nicht besser, eher schlechter:ohje:. Er pieselt sich jetzt doch öfter wieder ein. Das Waschen ist schrecklich und immer wenn er da auf meinem Arm liegt, denke ich, warum ich ihm das antue...Mir fehlt die Einstellung, die hier die Leute haben, die schon oft Kaninchen gepflegt haben. Ich bewundere die Menschen, die ihren Tieren Zeit geben, sich zu erholen, die positiv denken. Ich bin nur niedergeschlagen, heule bei der kleinsten Gelegenheit und komm mit der Situation nicht zurecht. Jetzt klammere ich mich an Donnerstag, da fahre ich mit Paul zu Dr. B. Mal sehen, was er sagt.
Er machtr bislang null Anstalten seine Beine zu gebrauchen. Gestern hat er sie allerdingsd geputzt und dabei die Zehen gespreizt.

Ich bin sehr traurig.

LG Susanne

Taty
05.12.2011, 10:33
Ich bin sehr traurig.

LG Susanne

Das muss sehr schlimm sein:ohje: Ich drück Euch für Donnerstag die Daumen:umarm::umarm::umarm:

ninawillninchen
05.12.2011, 13:11
Ich hab das Gefühl die Lähmung ist schlimmer geworden, er bewegt sich sehr wenig:ohje::ohje::ohje::sad1::sad1::sad1:

Sammy und Loona
05.12.2011, 13:15
Mensch Susanne, lass Dich mal drücken:umarm:

Kannst Du nach dem Dr. nicht vorher fahren? Aber sonst warte erstmal Donnerstag ab, was er dann sagt

SimoneK
05.12.2011, 13:32
@Taty: also ich bin der Meinung, man merkt ganz /B] genau, ob ein Tier noch leben möchte oder sich aufgegeben hat, v.a. bei den eigenen Tieren, zumindest empfinde ich so

man kann das schlecht beschreiben, aber ein Tier, was sich aufgegeben hat, hat 'leere Augen', nimmt nicht mehr am Leben teil, ist teilnahmslos .... schwierig in Worte zu fassen, aber man merkt es einfach

ich mußte ja schon einige Pflegis gehen lassen, leider, aber ich bin der Meinung, ich habe immer gemerkt, wann der richtige Zeitpunkt war, das Tier läßt einen das spüren

so lange er noch mobil ist (trotz gelähmter Beine), frißt, seine Umwelt wahrnimmt und merklich [B]kämpft, so lange würde ich kein Tier aufgeben / erlösen lassen, auch wenn es noch so gehandicapt ist, aber das ist nur meine persönliche Meinung

Ich war vor 4 Jahren selbst in einer solchen Situation: mein Micky hatte über Monate chronische Verstopfungen, Aufgasungen, schlimme Koliken, Magenüberladungen, sogar die Magen OP half nur kurzzeitig, er hat wirklich sehr gelitten und ich mit ihm :heulh:
Es gab so viele Leute, die mir Vorwürfe gemacht haben, daß ich das Tier nicht endlich erlösen lasse und daß ich egoistisch und selbstsüchtig bin und daß das nix mehr mit Tierliebe zu tun habe, das sei krankhaft.
Das hat mich alles so unglaublich fertig gemacht, aber ich habe einfach in jeder Sekunde gespührt, wie sehr der kleine Mann kämpft und daß er mit aller Kraft leben will, wie hätte ich ihn da aufgeben können, das wäre einem Verrat für mich gleich gekommen.

Und was soll ich sagen: es war die richtige Entscheidung, irgendwann war es ausgestanden, nach ca. einem halben Jahr war er wieder völlig der Alte und heute, 4 Jahre später, ist er bis auf seine Herzinsuffiziens, die ihm im Sommer diagnostiziert wurde und trotz seines fortgeschrittenen Alters (geboren ist er schätzungsweise 2003-2004) das lebensfroheste Kaninchen was man sich vorstellen kann. :froehlich::froehlich::froehlich:

Und ich bin sooooo froh, ihn noch zu haben, uns verbindet etwas ganz besonderes seit dieser Zeit und er dankt es mir täglich, daß ich mit ihm gekämpft und nicht aufgegeben habe durch sein unerschütterliches Vertrauen und seine bedingungslose Zuneigung :herz::love::herz:

Ich hoffe Susanne, dieses Beispiel gibt Dir Mut. :umarm:
So lange das Tier kämpft und nicht aufgibt, bitte kämpfe mit ihm! :umarm:

Rabea
05.12.2011, 13:40
Ich hab das Gefühl die Lähmung ist schlimmer geworden, er bewegt sich sehr wenig:ohje::ohje::ohje::sad1::sad1::sad1:

Das tut mir sehr leid :(. Ich drück euch die Daumen :umarm:!

Darknickel2
05.12.2011, 13:54
Bei Ec gehts immer mal wieder bergab. Ihn einzuschläfern wäre jetzt wirklich keine Lösung in meinen Augen!

ninawillninchen
05.12.2011, 16:12
Nein,beim Einschläfern bin ich noch nicht. Simone, ja, deine Geschichte macht Mut! Trotzdem bin ich froh , wenn Dr. B. am Donnerstag draufschaut und ich hoffe, er bestärkt mich. Dann gehts mir auch wieder besser, das weiß ich.
Ist nur so doof, dass er jetzt wieder die Beine seitlich hat, das hatte er ganz am Anfang. Also ein Rückschritt. Aber das ist wohl ec...

Katja A.
05.12.2011, 21:29
Susanne das tut mir leid.:heulh::umarm:
Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst.Aber es kann auch morgen schon wieder ganz anders aus sehn.:umarm:
Ich bin gespannt was der Doc am Donnerstag sagt.

Silke R.
05.12.2011, 22:42
Hab Bei Dr.B angerufen und einen Termin für Donnerstag gemacht, das beruhigt mich jetzt ein bisschen. Hat man ein Ziel.

Was genau soll denn der TA machen, Susanne?
Eine Diagnose hast du, die Behandlung läuft. :umarm:

Wenn du nochmal den Urin untersuchen lassen möchtest, braucht Paul nicht mit in die Praxis.
Ganz ehrlich, ich würde ihm den Stress ersparen, denn Stress ist Gift bei E.c.

Meine Fine, die auch Koordinationsstörungen der Hinterläufe hat, sah in der Praxis so aus:

http://img855.imageshack.us/img855/9288/dsc07853l.jpg

Ich wollte nur die Ohren untersuchen lassen, und nichts ging mehr bei Fine.
Zuhause hält sie sich besser.


Mich würde mal interesieren, und das jetzt wirklich ganz ernsthaft, wie Ihr Lebensqualität und Lebenswillen definiert.

Ich weiss nicht, ob für ein Tier, dem ich nichts erklären kann, wie einem Menschen, es Lebensqualität ist, ständig in seinem eignen Urin zu sitzen und nicht mehr laufen zu können?
Was ist Lebenswille? Wenn das Tier noch frisst? Das ist für mich eher ÜberlebensINSTINKT.
Nur weil die Tiere sich nicht selber umbringen können, heisst es für mich nicht, das es sich nicht aufgibt - was hats denn für Möglichkeiten?? Niemand erlöst ihn, Schlaftabletten hat er keine, bleibt nur sich zu arrangieren.



@Taty: also ich bin der Meinung, man merkt [B]ganz /B] genau, ob ein Tier noch leben möchte oder sich aufgegeben hat, v.a. bei den eigenen Tieren, zumindest empfinde ich so

man kann das schlecht beschreiben, aber ein Tier, was sich aufgegeben hat, hat 'leere Augen', nimmt nicht mehr am Leben teil, ist teilnahmslos .... schwierig in Worte zu fassen, aber man merkt es einfach



Danke, Simone, so versuche ich es auch immer wieder zu erklären.

Und ich habe es noch einmal versucht: Was ist Lebensqualität!? (http://www.bunnyranchforum.de/viewtopic.php?f=34&t=2214&p=22595#p22595)

Besuch mich gerne, Susanne. :umarm:

Antje
06.12.2011, 09:06
einfach nur :umarm:

Darknickel2
06.12.2011, 09:23
Silke das ist ein wunderschöner Beitrag, danke dafür.

Annika S.
06.12.2011, 12:58
Susanne, kannst Du denn einschätzen, wie es ihm "mental" geht?

Ich kann Dich wirklich sehr gut verstehen :umarm: Sein Tier so zu sehen schmerzt schrecklich.

Ich hatte schon einige schwer kranke Notfellchen hier. Und ich muss sagen, dass vor allem die E.C.-Tiere viel Kraft gekostet haben. Nicht selten musste ich mir die Tränen verkneifen während ich beim Tier war und kaum war ich einem anderen Raum, habe ich Rotz und Wasser geheult.

Paula ist das einzige Tier, welches Lähmungserscheinungen an den Hinterläufen hat. Auch nach Monaten ist das nicht vollständig behoben. Wobei sie ja auch noch eine großere andere Baustelle hat. Du weisst ja..

Alle anderen Tiere hatten eine Kopfschiefhaltung, rollten und litten unter Krampfanfällen. Wahrlich auch nicht schön. E.C. ist einfach schrecklich :ohje:

Ich bin froh, dass ich mit Polly über Monate hinweg gekämpft habe. Auch hier rieten verschiedene TÄ zur Einschläferung. Dr. L in Duisburg war ratlos, GB´s in Köln waren sich nicht sicher und hielten eine Einschläferungung für absolut vertretbar. Nun, meine TÄ ist leider keine Kämpferin. Sie hat nach 2 Wochen schon diesen Weg angesprochen... Sie alle haben Polly nach längeren Transport schwer gestresst und nur für einen kurzen Augenblick erlebt. Natürlich war ihr Zustand dann in der Praxis um einiges schlechter. Kein TA hat sie zu Hause in gewohnter Umgebung beurteilen können.

Polly lebt und das, trotz Schiefköpfchen, sehr gut.

Was nicht heisst, dass nicht auch schon Kämpfe verloren haben. Pebbels und Jasper habe ich gehen lassen müssen und bis heute zweifel ich nicht daran, dass ich richtig gehandelt habe. Wie Simone geschrieben hat: Das Tiere zeigt es Dir wenn es nicht mehr kann. Wenn Du etwas Feingefühl Deinem Tier gegenüber hast, dann wirst Du es erkennen.

Nicht jeder besitzt Feingefühl. Aber Du hast es bestimmt. Da bin ich mir sicher :kiss:

Polly grüßt und drückt 4 Pfötchen

http://www.abload.de/img/picture0286eny.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=picture0286eny.jpg)
http://www.abload.de/img/picture0321ey9.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=picture0321ey9.jpg)

LG
Annika

SimoneK
06.12.2011, 13:00
:herz::love::herz:
wie lebensfroh sie aussieht :herz:

Annika S.
06.12.2011, 13:05
:herz::love::herz:
wie lebensfroh sie aussieht :herz:

Sie geniesst jeden Tag. Ich habe das Gefühl, nach der Krankheit mehr denn je. Und selbst nach vielen Monaten zeigen sich öfter mal noch kleinere Verbesserungen. Es hat 10 Monate gedauert - aber dann konnte sie sogar wieder auf die höheren Ebenen springen und verliert beim Runterspringen nicht mehr die Orientierung.

Hätte ich sie eingeschläfert.. ich hätte ihr das Leben geraubt.... Und dabei hätte ich nur auf die Ratschläge der TÄ gehört.

ninawillninchen
06.12.2011, 13:10
Annika, jetzt komm ich grad vom Friseur, weil ich hier mal weg mußte, was anderes erleben, als Schmerz, Leid, ein Tier in seinem Urin, Kampf mit Paul, der seine Medikamente nicht nehmen will, der Angst vor mir hat, wenn ich komme und schnell wegrobbt, Gedanken ums Gehenlassen, gedanken darum, was man seinem Tier antut, quält man es, will es das alles überhaupt? Und jetzt lese ich Deinen so gefühlvoll und so lieb geschriebenen Beitrag und heule und heule und heule. ICH komme mit der Behinderung nicht zurecht, ICH kann nicht sehen, wie er da liegt in Pipi, ICH sehe ihn nur, wie er Haken schlägt im Garten. ICH ICH ICH.....komme damit nicht zurecht. 8 Jahre hat er nie einen TA gebraucht, war immer lieb und geduldig, kann ich ihm jetzt nicht seine Zeit geben????

Ich bin fix und fertig und die neue Frisur nützt auch nix mehr, bin völlig verheult und verquollen.:sad1::sad1:

Annika S.
06.12.2011, 13:34
:umarm: Es ist völlig okay, dass Du so denkst :umarm: Wäre es nicht so, würde es wohl eher von Herzlosigkeit zeugen. Aber Du liebst Deinen Paul, kennst in 8 Jahre und hast ihn immer vor Leid schützen wollen.

Bei wirklich jedem Tier hatte ich Zweifel ob es okay ist. Aber die Zweifel konnte ich mir selber nicht durch rationales Denken nehmen. Immer haben die Tiere mir gezeigt, was richtig ist. Ob ein Kampf okay ist oder ob der letzte Liebesbeweis doch nur die Erlösung ist.

Ich denke, Paul wird keine Schmerzen haben. Das ist schon mal gut zu wissen, finde ich.

Gleich trocknest Du Dir mal Deine Tränchen :umarm: Wenn die Augen nicht mehr ganz so verquollen sind riskier noch mal einen Blick in den Spiegel und sag mal, ob Du mit dem Frisör zufrieden warst (was wurd den gemacht? Wie immer oder mal ganz anders?) und dann frag mal Paul was er von der Frisur hält. Bestech ihn mit ein paar Leckerchen damit er die richtigen Antwort gibt.

Paul scheint heute leider einen der schlechteren Tage zu habe. Vielleicht kannst Du ihm den versüßen?

Ach Susanne.... es ist einfach ein elender Mist! Vielleicht hilft es Dir, auch mal ordentlich zu fluchen auf diese besch... Krankheit E.C. Tränchen drücken kostet so viel Kraft...

Und nu sag mal, sitzen die Haare gut?

LG
Annika

ninawillninchen
06.12.2011, 15:57
Annika, jetzt muss ich schon wieder etwas lachen:wink1:. Ich hab mir ein paar mehr blonde Strähnen machen lassen, also nix wirklich anderes. Und Nachschneiden. Hab grad in den Spiegel geschaut, sieht gut aus:wink1:.
Hab Pauli genau beobachtet. Er frißt gern, aber nur grünes blättriges. Vor e.c. liebte er Möhren, jetzt rührt er sie nicht an. Dafür Dill, Petersilie und Möhrengrün. Er war ja bis gestern noch im 1,40 iger Käfig, in der Unterschale. Ich hab ihm gestern noch ein Gehege gebaut, ich merke dass er sich viel wohler fühlt, er sitzt jetzt nicht nur im Häuschen, sondern liegt auch davor. Im Moment grad in der Sonne. Das Gehege ist genau vor einem bodentiefen Fenster, also hell und freundlich alles.Er hat sich heute ganz komisch auf den Po gesetzt und es gschafft, sich den Kopf zu putzen. Das hat ihm gutgetan. Er schüttelt auch manchmal den Kopf, wenn er sich freut, so wenn ich frisches Heu vor ihm aufschüttel.
Er hat sich noch nicht aufgegeben, das spüre ich...

Hier ist er:


http://www.youtube.com/watch?v=FhFnvbNzIsk

miri
06.12.2011, 16:40
Ich finde, er sieht innerhalb seiner Möglichkeiten sehr zufrieden aus. *g*:umarm:
Die Vitakuller, die man im Video sieht, schmecken eingeweicht noch besser und ist für die Zähne besser, wenn er nicht so große Teile knacken muss. ;)

Molo
06.12.2011, 17:10
er erinnert mich an mein Karlchen.....:heulh: wie er sich so dahinzieht.

wenn du Zeitung unter die Vetbeds legst, wird der Urin schön aufgesaugt.

Ich wünsche deinem Paul alles Gute

Annika S.
06.12.2011, 17:39
Also wieder etwas aufgefrischt, die Susanne! Sehr gut :froehlich: Kann ja nicht verkehrt sein :D

Max scheint mit der Aussicht und den Sonnenplatz zufrieden zu sein.

Das ist schön! Du hast es ihm auch richtig schön gemütlich gemacht :umarm:

Macht er die Bewegungsübungen noch mit oder stösst Du da schon auf Unkooperation?

LG
Annika

Sammy und Loona
06.12.2011, 18:17
Annika, er heißt doch Paul:rw:

Annika S.
06.12.2011, 18:34
Annika, er heißt doch Paul:rw:

:rw::rw: Recht hast Du! Wie komme ich auf Max... wo ich doch einen Paul habe und dazu noch eine Paula :rw: :scheiss:

Sammy und Loona
06.12.2011, 18:36
:rw::rw: Recht hast Du! Wie komme ich auf Max... wo ich doch einen Paul habe und dazu noch eine Paula :rw: :scheiss:

Vielleicht sieht er aus wie ein Mäxchen:D

Paul ist wirklich ein Kämpfer, Du schaffst das kleiner Mann

Steffi S.
07.12.2011, 10:28
Hallo Annika ,

ich kann mit dir fühlen!
Ich hab hier auch eine Häsin mit E.C. sitzen die ihre Hinterpfoten kaum benutzt. Sie sitzt ab un an "gerade", aber hoppelt schief, weil sei die eine Pfote irgendwie nicht oder kaum benutzt. :ohje:
Es ist echt nocht schön.

Wir haben jetzt 4 Wochen Panacure, Vit.B, 10 Tage AB und 10 Tage Cortison hinter uns.
Jetzt gibt es Homoöpathie in Form von Cerebrum, Zeel und weiterhin Vit.B und eine Kur mit Engystol (5 Tage geben, 5 Tage Pause).

Ich weiß auch nicht was ich weiter machen soll...
Der TA meinste auch, wenn die Medis nicht helfen, wird sie damit leben müssen.

ninawillninchen
07.12.2011, 10:43
Huhu Steffi, bei uns ist ja so doof, dass er die beiden kompletten Hinterläufe null nutzt und hinter sich her zieht. Er kann nicht sitzen und nicht hoppeln, auch nicht schief.

Mal eine Frage an alle:

Ich muss ihn ja ziemlcih häufig waschen, weil er sich einpieselt. Kreig dann das fell hinterher kaum trocken. Hab auch Angst, dass die Haut leidet...Gibt es da auch einen Trick, wie man das am besten macht? Ein spezielles Handtuch oder so??

LG Susanne

P.S. Hab heute sein Gehege wieder etwas vergößert, findet er toll und zieht sich von einer Ecke in die andere.

lokarl
07.12.2011, 11:02
Hallo Susanne,
ich mußte Püppi ja auch andauernd waschen wegen einpieseln und hab nach dem baden immer erst mit Zewa trockengedrückt und dann habe ich sie ganz vorsichtig an den Fön gewöhnt (kleinste Stufe). Fand sie anfangs blöd, aber war hinterher kein Problem mehr und sie war so auch kaum noch wund.
L.g.
Claudia

ninawillninchen
07.12.2011, 11:14
Hast Du das nur mit Wasser gemacht oder mit irgendeinem Zusatz? ich nehm grad nur Wasser. Hab jetzt was von Goldseife gehört.

Sammy und Loona
07.12.2011, 11:44
Was ist mit einem milden Babyshampoo`?

Steffi S.
07.12.2011, 13:55
Ich benutze ein Babyshampo, aber immer nur einen kleinen "klecks".
Es kommt auch immer wieder vor das ich mein Dame baden muss, aber eher weil sie alles "breit" liegt.

lokarl
07.12.2011, 13:59
Ich habe meist nur mit handwarmem Wasser abgespült. Wenn es aber verknast und verklebt war auch ein ganz wenig Babyshampoo genommen.
L.g.

Juu
07.12.2011, 16:05
Ich hab Marie auch immer mit einem sensitiv Babyshampoo mit Pantenol gewaschen und danach trocken geföhnt.

ninawillninchen
07.12.2011, 19:14
Ok, kaufe ich morgen, er riecht schon nach Pipi...

Juu
07.12.2011, 20:31
Den Pipigeruch bekommst du damit nicht ganz weg aber es ist auf jedenfall gut für die Haut, dass sie nicht gereizt oder Wund wird.

Daniela H.
07.12.2011, 20:44
Ohh ich musste mir grade dein Video anschauen und da kommen bei mir grade wieder totale Gefühle hoch :ohje::ohje:

Meine Cookie hatte das damals genau so ... nur mit dem Unterschied das wir sie nicht richtig gegen das E.C. behandeln konnten :ohje:
Sie hatte totale Nierensteine und wir konnten ihr kein AB geben da sonst die Nierenwerte abgefallen sind...

Einmal mussten wir es ihr geben da die Nierensteine die Blase gereizt haben und sie somit eine Blasenentzündung bekommen hat ... nach der gabe des ABs wurde die Lähmung schlagartig besser aber die Nierenwerte sind in den Keller gesungen .. nachdem wir dann das AB wieder abgesetzt hatten ging es ganz Bergab und wenn ich das nun sehe...
Ich vermisse meine Maus so und bei dir auf den Video sieht man was für ein Kämpfer es ist... ich wünschte bei mir wäre es auch so gelaufen :sad1::sad1:

Ich drück die weiterhin ganz doll die Daumen!!!!!

Torelynn
08.12.2011, 02:10
Für Hunde gibt es so spezielle Handtücher die schnell trocknen sollen, müßte ja auch für Kaninchen gut sein.
Z.B. sowas:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/handtuecher/58850

Sammy und Loona
08.12.2011, 16:18
Susanne, wie war es beim Doc?

ninawillninchen
08.12.2011, 17:05
Nicht so, wie ich es mir gewünscht hätte. Er gibt Paul keine große Chance, gerade auch weil es sich verschlechtert hat. Was ja richtig ist. Ich hab Paul wieder mitgenommen. Wir sind noch nicht soweit, ich hab es genau gefühlt. Er hat auf dem Behandlunfstisch Grünkohl gefressen und als wir zu Hause waren, hat er die Kopf energisch geschüttelt und sich auf das Heu gestürzt.
Ich hätte es nie gedacht, dass ich so reagiere, ich wollte mich eigentlich streng an die TA Meinung halten.


Er darf nur nicht wund werden! Er pieselt sich so doll ein, dass ich davor Angst habe. Bin für Tipps sehr offen und dankbar!

Wir halten durch, solange es ihm nicht schlechter geht, mein Kampfgeist ist erwacht!

Katharina
08.12.2011, 17:10
Wir bleiben auch weiterhin in PN-Kontakt. :umarm:

Was mir gerade einfällt, hast du eine Originalflasche Panacur oder war es abgefüllt?

ninawillninchen
08.12.2011, 18:25
Abgefüllt von Dr.B. Habe hier aber eine neue 100ml Flasche. Soll ich besser die nehmen?

Tine
08.12.2011, 18:30
Du hast beim TA richtig gehandelt. Höre auf dein Bauchgefühl, Der TA kennt dein Tier nicht so gut wie du und er sieht es ja auch nur ein paar Minuten.
Du machst das gut. Weiter so. Es geht sicher bald bergauf.

ninawillninchen
08.12.2011, 18:31
Danke, Dein Optimismus macht mich froh*g*