Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasenentzündung...Erlösen oder Kämpfen?*Kokis bitte Hilfe
Hallo,
Im moment bin ich ein bisschen Ratlos und auch verzweifelt...
Es geht um meine 12 Jährige Trixi.... Ich habe sie ja im August erst bekommen, um ihr noch ein Gnadenbrot zu geben.
Als ich sie bekam, war sie schon auf einem Auge Blind. Mittlerweile ist sie auch auf dem 2. Auge Blind...sie sieht also nichts mehr, findet sich aber noch ganz gut im Gehege zurecht und hoppelt noch rum.... fressen tut sie auch eigentlich relativ gut...
Das Problem ist, dass sie gerade eine ziemliche Blasenentzündung hat. War auch am Montag schon mit ihr beim Doc und sie bekommt jetzt noch bis Freitag AB (ich glaube es ist Baytril).... Ich weiß nicht, der Ta hat mir eig. keine großen Hoffnungen mehr gemacht... Es ist alles irgendwie ein bisschen Kompliziert... sie nässt sich immer ein und ist dadurch am After immer Nass.... Die Haut ist auch schon ziemlich gereitzt...(Teilweise schon wund) Und Ich weiß echt nicht was ich machen soll.....
Sie lebt in Außenhaltung (mit 2 kastr. männchen). Was ja jetzt auch problematisch ist, wenn sie andauernt Nass am After ist, wegen der Kälte...doch ich kann sie nicht reinholen, bzw. wenn ich sie jetzt reinhole, dann wird sie drinnen alleine sterben müssen, Ich kann ihr keine neue ZF mehr antun, da sie ja Blind ist und da sie auf neue Situationen (neue Gehege) auch ziemlich Panisch reagiert.... Ich weiß ja eh nicht ob sie den Winter überlebt.... (Ehrlich gesagt, erwarte ich ja schon ihren Tod...Jeden morgen, wenn ich ins Gehege schaue, schaue ich zuerst ob sie noch lebt:ohje:)
Vielleicht schlägt das AB jetzt hoffentlich an, aber was ist, wenn nicht.........
Kann die Blasenentzündung überhaupt heilen, wenn es ständig kalt ist?
Von meinem Ta war ich irgendwie auch nicht ganz überzeugt, er hat sie sich nur kurz angeschaut und meinte dann dass ist ein Blasenentzündung, und hat ihr dann die AB gegeben...und mir noch weitere 5 die ich ihr Täglich ins Mäulchen geben soll.... Ich habe jetzt mal Internet ein bisschen gesurft, stimmt das, dass man mit "COMBUR 5 TEST HC Teststreifen" schauen kann, ob es Blasenentzündung ist? weil dann würde ich es nähmlich so noch einmal nachprüfen...
Aber ist das ein Grund sie zu erlösen? Ich weiß nicht, ich möchte doch, falls es so weit kommt, den richtigen Zeitpunkt erwischen, dass sie sich nicht Quält.... Ich habe mir das ganz anderst vorgestellt als ich sie aufgenommen habe...:bc: Ich habe gedacht sie lebt jetzt noch ein halbes Jahr bis Jahr und liegt dann irgendwann einfach Tod im Käfig.... Doch wegen ihr musste ich in letzter zeit schon öfter zum TA rennen.... Ich frage mich dann manchmal, macht das überhaupt noch sinn... eine Baustelle zu flicken, um dann im Anschluss mit der nächsten Baustelle bei ihr weiter zu machen.... wisst ihr was ich meine...:scheiss:
- Meine Mum meint ja eh, dass ich mir ihr nicht mehr zum Doc soll, und dass jetzt der "lauf der Dinge" ist, da sie ja schon so alt ist...
Würdet ihr es für Sinnvoll halten, mit ihr noch in eine Tierklinik bzw. zu einem Ta gehen der sich sehr gut mit Nins auskennt? (was natürlich dann warscheinlich ein riesen Loch in mein Schülerportmoney reist)
Bis jetzt war ich eig. immmer ganz zufrieden mit meinem Ta, ich hatte aber auch keine großen Krankheiten bei meinen Ninchen... ich wusste aber auch schon immer, dass er nicht der "Kaninchen-TA" ist...Ist halt hier bei mir aufm Land nicht so wie in einer Stadt...
So jetzt habe ich einfach mal meinen Gedanken freien lauf gelassen....
Danke schonmal
erstmal :umarm:. tut mir leid, das ist wirklich keine schöne situation.
wenn du aber schon das gefühl hast, dass aussage und behandlung des TA nicht zufriedenstellend sind, dann such einen kompetenteren auf. auch wenn es zeit- und kostenaufwändig ist. ansonsten wirst du dir im nachhinein vorwürfe machen und dich fragen, ob du nicht doch noch etwas hättest tun können.
Ich antwortet jetzt mal ganz gefühlsmäßig. Blasenentzündung ist für mich kein Grund ein Tier erlösen zu lassen. Das mit der Kälte ist wirklich ein Problem. Aber ich würde lieber die Meinung eines anderes TA einholen als Gefahr zu laufen eine falsche Entscheidung zu treffen. Hinterher hört man ewig nicht auf mit dem grübeln. Das ist schon bei einem "berechtigten Grund" (obwohl das immer relativ ist) schwer alles zu verarbeiten.
Torelynn
16.11.2011, 22:05
5 Tage AB find ich viel zu wenig - ansonsten kann man eine Blasenenzündung gut in den Griff bekommen und find ich keinen Grund zur Einschläferung.
Wärme wäre für sie aber wichtig, kannst Du nicht ein Kaninchen mit ihr zusammen reinholen?
Eine "einfache" Blasenentzündung (ist sie eigentlich kastriert ?) finde ich an sich auch nicht ausreichend, um sie einschläfern zu lassen. Nun hat sie ja aber schon ein sehr hohes Alter und da muss man abwägen, was schwierig ist, wenn man das Tier nicht kennt. Ich denke aber, dass ich sie lieber in Einzelhaltung (gesund) pflegen würde als sie jetzt auf Biegen und Brechen in in Aussenhaltung zu behalten. Und das mit einer zweiten tierärztlichen Meinung ist auch nicht verkehrt. Dass da nicht mal ein Teststreifen zum Einsatz kam spricht nicht für den Tierarzt.
stiefelchen
16.11.2011, 22:10
ich kann deine verzweiflung gut verstehen. aber nur weil sie sowieso schon alt ist zu sagen, dann ist das jetzt ihr ende find ich nicht gut. du wirst dir im nachhinein bestimmt vorwürfe machen.... kannst du nicht einen teil des geheges abtrennen und warm gestalten? also dick stroh einstreuen und schutzwände gegen wind und kälte errichten?
außerdem würde ich doch einen kaninchenerfahrenen TA aufsuchen, sofern bis freitag keine deutliche besserung spürbar ist.
frisst sie denn gut?
hast du evtl. vetbeds, die du im gehege auslegen kannst so dass sie nicht im nassen sitzt? oder kannst du die 3 erstmal in einem kühleren kellerraum unterbringen?
an deiner stelle würde ich nicht auf deine mum hören, sondern auf dein herz. mein herz würde mir sagen, ich versuche alles um die blasenentzündung zu besiegen....
du kannst auch homöopathisch mit cantharis unterstützen, du bekommst es für ca.10euro. außerdem sind auch täglich 1-2 cranberries gut bei blasensachen.
ich drücke deiner kleinen alten nin-dame ganz ganz fest die daumen!:umarm:
LG
Huhu,
Baytril halte ich für nicht so gut bei Blasenentzündung. Ich würde an deiner Stelle versuchen, auf Chloramphenicol umzusteigen.
Dann ist die Frage, woher die Entzündung kommt. Du solltest die Blase schallen lassen und auch röntgen lassen. Evtl steckt Blasengrieß oder auch ein Stein dahinter, der die Blasenwand derart reizt, dass sie sich entzündet hat.
Das würde ich auf jeden Fall abklären lassen, bevor du an erlösen denkst.
Das Tier jetzt mit nassem Popo draußen zu lassen, halte ich für nicht vertretbar.
Du könntest doch innen ein Gehege errichten und abpolstern? Dann kann sie sich nicht verletzen. Mit der Blindheit ist das zwar blöd, aber sie wird sich gewöhnen müssen.
Aber sie draußen zu lassen, bedeutet ihren Tod eines Tages
LG Animal
Wärme wäre für sie aber wichtig, kannst Du nicht ein Kaninchen mit ihr zusammen reinholen?
Wenn ich ein Kaninchen mit ihr reinhole, dann wäre ja das andere draußen alleine....und dann ist der Winter bzw. die Außenhaltung für den Winter auch hinfälltig..... Ich habe einfach keinen Platz zum alle 3 Innen zu halten
find ich keinen Grund zur Einschläferung
Ja, ich glaube ich würde es im moment auch nicht üb ers Herz bekommen, doch falls das AB nicht anschlägt und die Blasenentzündung nicht heilt, bevor ich sie alleine reinholen würde, ich weiß nicht... wie ich mich da entscheiden würde... Weil eine neue ZF möchte ich ihr auf keinen Fall antun, sie war schon im August bei der ZF für gut 3 Wochen total gestresst und saß nur in einer eckek des Stalls...
Hallo Chris,
ich kann dir nur mit meinen eigenen Gefühlen bei einem solchem Problem erzählen, was ich machen würde:
Die Partner, mit denen sie jetzt lebt, sind nebensächlich, wichtig ist ihr Gesundheitszustand und sie ist krank, sehr krank.
Ich selber habe seit meiner Kindheit immer wieder Blasenentzündungen und genauso wichtig wie die Medikamente, IST WÄRME!!!
Hol sie rein ins Haus, mach ihr ein schönes Plätzchen in der Wärme, schau, dass sie nicht auf kaltem Boden sitzt. Verwende Decken, Teppiche, alles was ihr ihr zur Verfügung stellen könnt und bitte deine Eltern, dir finanziell bei der Behandlung zu helfen.
Eine Blasenentzündung (und all die anderen Baustellen, die ein so altes Kaninchen hat) ist KEIN Grund, sie einzuschläfern!
Hilf ihr (vorallem halte sie warm, lass sie nicht mehr draussen, es ist ja seit Tagen am Gefrierpunkt, das geht auf keinen Fall!), ich sags nochmal: Jetzt ist Wärme wichtiger als Partner.
Dein Ninchen weiss schon, wann seine Zeit gekommen ist, schenk ihr jetzt einfach die nötigen Medikamente, Liebe, Nähe und Wärme, dann wird alles gut! Auch wenn sie es nicht mehr schafft, wird sie in dem Gefühl, geliebt und wichtig zu sein, einschlafen.
DAS ist mir immer sehr, sehr wichtig, wenn ein Tier in einem kritischen Zustand ist.
Hol sie gleich mal rein, das ist erst mal das Wichtigste.
Liebe Grüsse
Ute
Wenn ich ein Kaninchen mit ihr reinhole, dann wäre ja das andere draußen alleine....und dann ist der Winter bzw. die Außenhaltung für den Winter auch hinfälltig..... Ich habe einfach keinen Platz zum alle 3 Innen zu halten
Ja, ich glaube ich würde es im moment auch nicht üb ers Herz bekommen, doch falls das AB nicht anschlägt und die Blasenentzündung nicht heilt, bevor ich sie alleine reinholen würde, ich weiß nicht... wie ich mich da entscheiden würde... Weil eine neue ZF möchte ich ihr auf keinen Fall antun, sie war schon im August bei der ZF für gut 3 Wochen total gestresst und saß nur in einer eckek des Stalls...
Wir haben gerade zeitgleich geschrieben und ich habe es eben erst gelesen:
Du hast anscheinend drei, ja?
Die beiden kommen draussen schon ohne sie klar, das ist kein Problem, du musst nicht (wenns nicht geht) alle drei reinholen!
Aber hol sie jetzt rein, es sind Minustemepraturen und sie ist krank!
Mach ihr doch ein kleines Gehege oder setz sie in einen Käfig (hast du den?), Hauptsache, sie hats erstmal warm.....
stiefelchen
16.11.2011, 22:19
Wenn ich ein Kaninchen mit ihr reinhole, dann wäre ja das andere draußen alleine....und dann ist der Winter bzw. die Außenhaltung für den Winter auch hinfälltig..... Ich habe einfach keinen Platz zum alle 3 Innen zu halten
Ja, ich glaube ich würde es im moment auch nicht üb ers Herz bekommen, doch falls das AB nicht anschlägt und die Blasenentzündung nicht heilt, bevor ich sie alleine reinholen würde, ich weiß nicht... wie ich mich da entscheiden würde... Weil eine neue ZF möchte ich ihr auf keinen Fall antun, sie war schon im August bei der ZF für gut 3 Wochen total gestresst und saß nur in einer eckek des Stalls...
kannst du nicht übergangsweise sie alle 3 in einem kellerraum unterbringen oder im ungeheizten bad, und da dann den boden z.b. mit vetbeds auslegen? so schnell werfen die nins doch ihr winterfell nicht ab, und vllt. ist sie ja schon nach einigen tagen wieder fit.... und dann haben die 3 eben mal für ein paar tage weniger platz, das werden sie schon überstehen.
LG
Wie gesagt, ich finde es am Wichtigsten, auf Ursachenforschung zu gehen. Falls da ein Stein oder Grieß ist, KANN die Blase gar nicht abheilen
Mottchen
16.11.2011, 22:24
hallo chris :umarm: um deine frage zu dem combur 5 test zu beantworten.mit diesem test kannst du zumindest ziemlich sicher feststellen , ob blut im urin ist, was ein zeichen für eine blasenentzündung ist. ich hab hier bei blasenentzündungen sehr gute erfahrungen gemacht mit den oben schon genannten cantaris globoli und reneel tabletten von heel.
röntgen lassen würd ich sie in jedem fall um wie auch schon von anderen erwähnt blasensteine auszuschließen
(ist sie eigentlich kastriert ?)
nein sie ist nicht katsr.
Du hast anscheinend drei, ja?
Die beiden kommen draussen schon ohne sie klar, das ist kein Problem, du musst nicht (wenns nicht geht) alle drei reinholen!
JA im moment habe ich drei. Im letzetem halben Jahr sind leider 2 Stück gestorben bzw. habe ich eins wegen einem Tumor erlösen müssen....(was ja jetzt nichts zur Sache beiträgt)
Alle 3 reinholen ist sehr Problematisch. Die beiden männchen verstehen sich nähmlich überhaupt nihct, ich kann sie nur zusammenhalten, da ich ihnen draußen so viel Platz bieten kann, sodass sie sich auch aus dem weg gehen können...
Also würdet ihr sagen, es ist für Trixi besser jetzt alleine zu sein und dann auch alleine zu sterben? Ich bin grad ein bisschen durcheinander *sorry*
Im Gehege habe ich auch teile, die abgegrenzt sind und dick mit Heu/Stroh ausgepolstert sind...
Ich weiß aber echt nicht, ob ich ihr antun kann, sie alleine rein zu holen... Sie kuschelt jetzt seit einer Woche mit meinem einden männchen, sie hatte vorher immer solche angst....
kannst du nicht übergangsweise sie alle 3 in einem kellerraum unterbringen oder im ungeheizten bad, und da dann den boden z.b. mit vetbeds auslegen? so schnell werfen die nins doch ihr winterfell nicht ab, und vllt. ist sie ja schon nach einigen tagen wieder fit.... und dann haben die 3 eben mal für ein paar tage weniger platz, das werden sie schon überstehen.
LG
Ich finde einen Kellerraum viel zu kalt für ein Hasi mit Blasenentzündung.
Christ, hol sie rein. Dann musst du etwas mehr mit ihr kuscheln. So würd ich das machen und die anderen Vorschläge auch probieren. Danach kannst du dir weiter Gedanken machen. Stell dir vor, du hast nur zwei Tiere und einst verstirbt, dann muss das eine Tier auch erstmal damit klarkommen. Ich finde das ist nicht so schlimm, als eine Verschlechterung oder gar den Tod zu riskieren.
Willst du denn auf Dauer mit Kaninchen aufhören?
Wenn du sie zusammen mit dem Männchen, mit dem sie kuschelt reinholst und für den anderen ein weiteres Weibchen suchst, wie wäre das? Dann ist der nicht alleine draußen.
Du solltest sie reinholen!
nein sie ist nicht katsr.
JA im moment habe ich drei. Im letzetem halben Jahr sind leider 2 Stück gestorben bzw. habe ich eins wegen einem Tumor erlösen müssen....(was ja jetzt nichts zur Sache beiträgt)
Alle 3 reinholen ist sehr Problematisch. Die beiden männchen verstehen sich nähmlich überhaupt nihct, ich kann sie nur zusammenhalten, da ich ihnen draußen so viel Platz bieten kann, sodass sie sich auch aus dem weg gehen können...
Also würdet ihr sagen, es ist für Trixi besser jetzt alleine zu sein und dann auch alleine zu sterben? Ich bin grad ein bisschen durcheinander *sorry*
Im Gehege habe ich auch teile, die abgegrenzt sind und dick mit Heu/Stroh ausgepolstert sind...
Ich weiß aber echt nicht, ob ich ihr antun kann, sie alleine rein zu holen... Sie kuschelt jetzt seit einer Woche mit meinem einden männchen, sie hatte vorher immer solche angst....
Wenn du siehst, dass die beiden sich JETZT sehr wichtig sind, dann würde ich sie auch nicht trennen!
Die Psyche ist untrennbar mit unserem Körper vereint und beide können sich gegenseitig heilen.
Wenn du das Gefühl hast, dass dieses Männchen ihr seelisch jetzt guttut, dann nimm es (wenn es geht) mit ins Haus.
Ansonsten schreibst du ja, dass du nicht alle drei mit ins Haus nehmen kannst (warum ?): Der Gesundheitszustand von IHR ist jetzt viel wichtiger als alles andere! Wenn du nur sie mit reinholen kannst (und darfst), dann mach das!
Heute ist wieder so eine kalte Nacht, hol sie rein!
Die Tatsache, dass sie einen Partner hat, mit dem sie jetzt kuschelt steht in keinem Verhältnis zu dieser jetzt kommenden kalten Nacht!
Versuch doch, den Partner zu ersetzen, indem du dich ihr innig widmest: Sie streichelst und sagst, wie lieb du sie hast usw.
LG Ute
Willst du denn auf Dauer mit Kaninchen aufhören?
Ja, das das will/muss ich.... Ich mache in 1,5 Jahren mein Abi und danach gehe ich für mind. 1 Jahr ins Ausland.... deswegen habe ich gesagt, dass kein neues Nin mehr bei mir einzieht.... denn schon zwei Artgerecht zu vermitteln ist schwierig.... und bei drei wirds dann nicht leichter
Beachtet jemand, was ich eben geschrieben habe?
Ich persönlich würde sie zusammen mit dem Kuschler reinholen. und für den zweiten schnell einen Platz suchen. Tut mir leid.
Wie gesagt, ich finde es am Wichtigsten, auf Ursachenforschung zu gehen. Falls da ein Stein oder Grieß ist, KANN die Blase gar nicht abheilen
Ja, sorry.... em... Was würde das dann heißen? gäbe es dann gar keine Heilungschancen?
Heute abend kann ich auf keinen Fall mehr etwas ausrichten bzw. verändert.... sie wird heute Nacht auf alle fälle draußen bleiben.
Ich werde DICK mit Stroh einstreuen...
Ansonsten schreibst du ja, dass du nicht alle drei mit ins Haus nehmen kannst (warum ?)
Es fehlt einfach der Platz und außerdem erlauben es meine Eltern nicht
Beachtet jemand, was ich eben geschrieben habe?
Meinst du das:
Wie gesagt, ich finde es am Wichtigsten, auf Ursachenforschung zu gehen. Falls da ein Stein oder Grieß ist, KANN die Blase gar nicht abheilen
???
Ist das für die heutige Nacht und das Schicksal des Hasis HEUTE wichtig?
Sollte man nicht besser Schritt für Schritt vorgehen?
Was nutzen diese Untersuchungen einem Hasi, das die Nacht nicht überlebt?
Kati1986
16.11.2011, 22:52
Das ist eine schwere Entscheidung und tut mir Leid :ohje:
Ich kann schon verstehen, nicht jeder kann mal eben 3 Kaninchen in der WHG halten trotz Krankeit. Manchmal geht es einfach nicht und das sollte man dann akzeptieren. Tiere im BAD unterbringen, wo man sich morgens zurecht macht etc und vieleicht noch Duscht oder Badet, würde ich nie machen. Hat auch irgendwas mit Hygiene zu tuen. Zur VG vieleicht ja, aber sonst nicht!
Du denkst sicher, wenn Du Sie alleine rein holst, das Sie einsam sein wird, kann ich gut nachvollziehen.
Vieleicht gibt es ja ne Möglichkeit eine Wärme Lampe anzubringen.
12 Jahre, wow schönes Alter.
Meinst du das:
???
Ist das für die heutige Nacht und das Schicksal des Hasis HEUTE wichtig?
Sollte man nicht besser Schritt für Schritt vorgehen?
Was nutzen diese Untersuchungen einem Hasi, das die Nacht nicht überlebt?
Heute nicht. Aber nutzt es dem Hasi, wenn man es "nur" reinholt (was sicherlich wichtig ist) und mit Baytril (was nicht wirkt) und Heel-Produkten behandelt wird, wenn ein Blasenstein oder Grieß vorliegen könnte?
Wenn ich es nicht überlesen habe, hat außer mir keiner zu röntgen und/oder US geraten.
Dss das Hasi rein muss, hab ich auch geschrieben...
Ja, sorry.... em... Was würde das dann heißen? gäbe es dann gar keine Heilungschancen?
Darüber würde ICH jetzt garnicht nachdenken, denn Heilungschancen kann nur ein Hasi haben, das diese kalten Nächte mit Blasenentzündung überlebt.
Heute abend kann ich auf keinen Fall mehr etwas ausrichten bzw. verändert.... sie wird heute Nacht auf alle fälle draußen bleiben.
Ich werde DICK mit Stroh einstreuen...
Darf ich dich fragen, warum? Kein warmes Plätzchen im Haus? Ein klitzekleines, und wenn es nur die Transportbox ist? :ohje:
Mottchen
16.11.2011, 22:55
Heute nicht. Aber nutzt es dem Hasi, wenn man es "nur" reinholt (was sicherlich wichtig ist) und mit Baytril (was nicht wirkt) und Heel-Produkten behandelt wird, wenn ein Blasenstein oder Grieß vorliegen könnte?
Wenn ich es nicht überlesen habe, hat außer mir keiner zu röntgen und/oder US geraten.
Dss das Hasi rein muss, hab ich auch geschrieben...
doch ich *g* aber das ist letztendlich auch wurst
aber jetzt gehts ja erstmal darum was schnell hilft und da denk ich auch reinholen wäre schon wichtig. und cantaris und reneel helfen auch bei der linderung gegen die schmerzen auch wenn es sich um blasensteine handeln sollte
Heute nicht. Aber nutzt es dem Hasi, wenn man es "nur" reinholt (was sicherlich wichtig ist) und mit Baytril (was nicht wirkt) und Heel-Produkten behandelt wird, wenn ein Blasenstein oder Grieß vorliegen könnte?
Wenn ich es nicht überlesen habe, hat außer mir keiner zu rüntgen und/oder US geraten.
Dss das Hasi rein muss, hab ich auch geschrieben...
Und um was anderes geht es doch garnicht in einer solchen Situation, da wirst du mir doch bestimmt beipflichten und den Rest kann man besprechen, wenn sie die Nacht überlebt hat, meinst du nicht?
Und du hast doch bestimmt auch nicht überlesen, dass die Eltern nicht begeistert sind von Kosten für die Behandlung...
Also, deshalb mal der Realität entsprechend ein Marschplan:
Sie muss ins Haus und zwar sofort, ob mit ohne ohne Partner!!!
Für eine Nacht ist es sicher kein Problem ohne Partner. Wenn die anderen beiden eh nicht kuscheln, bringt das zusammen halten doch auch nichts, oder?
Deshalb denke ich die zwei Kuschler sollten ins Haus und für den Dritten schnell eine PS oder ES gefunden werden.
Simone D.
16.11.2011, 23:04
In Sinsheim-Dühren gibt es einen tollen, erfahrenen und bezahlbaren TA. Ich schicke dir die Adresse Mal per PN, falls du vorbeischauen magst.
Wenn sie wund ist/wird, würde ich die entzündeten Stellen regelmäßig vorsichtig mit Kamillentee säubern und abtrocknen. Noch besser wäre an der entsprechenden Stelle ein "Sitzbad" mit etwas Kamillin-Extern-Robugen® darin. Nach dem Abtrocknen (oder vorsichtigem trocken föhnen auf niedrigster Stufe) würde ich auf die Stellen, an denen sie sich einnässt, ganz dünn Vaseline auftragen, damit der Urin abperlt und nicht die Haut angreift.
Wurde der Urin untersucht oder geröngt? Oder nur festgestellt, dass sie sich einnässt? Manchmal geht mit einer Blasenentzündung auch ein Blasenstein oder beispielsweise Blasenschlamm einher. Es wäre ganz gut, wenn auch danach geschaut wird.
Hast du den Eindruck, dass die beim Pinkeln schmerzen hat?
Darknickel2
16.11.2011, 23:05
Fakt ist, Hasi muss rein HEUTE NOCH! Es ist saukalt draußen, eine Blasenentzündung wenns denn eine ist, tut sauweh, auch einem Tier. Und selbst ne Nacht inner Transportbox ist besser, als mit Schmerzen draußen zu hocken.
Torelynn
16.11.2011, 23:07
Fakt ist, Hasi muss rein HEUTE NOCH! Es ist saukalt draußen, eine Blasenentzündung wenns denn eine ist, tut sauweh, auch einem Tier. Und selbst ne Nacht inner Transportbox ist besser, als mit Schmerzen draußen zu hocken.
Dem stimm ich absolut zu
Ich hab mich nicht getraut den Vorschlag mit der Transportbox zu machen.
Danke meinem Vorschreiber.
Lieber 1 Nacht war in der Transportbox als krank draußen. Morgen TA und Röntgen, AB besprechen und weitersehen.
Was ich noch vergessen habe, gute Besserung der Omi
Hab jetzt nur quergelesen, aber ich finde dne Gesunheitszustand von ihr nicht wichtiger als alles andere. Sie ist alt, es kann sein, das das Ende nahe ist. Daher würde ich ihr nicht wünschen, dass sie ihre letzte Zeit alleine verbringt. Reinholen würde ich sie aber aufjedenfall auch.
Gut wäre wirklich die Lösung, mit dem männchen zusammen, mit dem sie sich am besten versteht, und für das andere eine neue Partnerin.
lg
Fakt ist, Hasi muss rein HEUTE NOCH! Es ist saukalt draußen, eine Blasenentzündung wenns denn eine ist, tut sauweh, auch einem Tier. Und selbst ne Nacht inner Transportbox ist besser, als mit Schmerzen draußen zu hocken.
Genau!
Alles andere ist doch momentan nebensächlich!
(das hat sich wahrscheinlich auf traurige Weise dann eh morgen erledigt, ob Baytril das Bessere ist als was Anderes :search:)
Chris, warum dürfen sie denn nicht rein?
(überleg mal: während wir hier schreiben, hats bei uns (seit Stunden in Aschaffenburg) schon Minus Null Grad!
Hallo,
ich finde es auch schade, dass mal wieder ein Tier leiden muss, weil die "Eltern" die Situation nicht einschätzen können.....
Gerad wenn man ein älteres Tier hat, muss man mit sowas rechnen, ggf. eben auch das Tier reinholen müssen.
Röntgen wäre da der erste Schritt beim TA.
Wenn du sie nicht versorgen kannst, würde ich sie lieber abgeben, bevor sie unnötig Schmerzen erleiden muss.
LG Molo
Chris, warum dürfen sie nicht ins Haus?
Hast du einen Freund oder Freundin in der Nähe, wo sie ins Haus darf über Nacht, bis du wieder Zeit für sie hast?
und wenn du zweifel an deinem TA hast, aufjedenfall würde ich den WEg zu einem kaninchenerfahrenen TA in Kauf nehmen.
Du denkst sicher, wenn Du Sie alleine rein holst, das Sie einsam sein wird, kann ich gut nachvollziehen.
Genau das ist es, wenn ich sie jetzt reinhole (auch wenn es jetzt nur eine Nacht wäre, ich könnte sie nicht mehr raus setzen... ich glaub nicht, dass das Funktionieren würde...
Vieleicht gibt es ja ne Möglichkeit eine Wärme Lampe anzubringen
Das wäre auch noch eine Idee.... werde ich mich morgen drum kümmern....
_________________________________________________
So, auch wenn ihr mich jetzt für den größten Idiot haltet, Ich werde sie heute nacht draußen lassen, die Nächte zuvor hat sie auch überlebt. Habe gerade nochmal nach ihnen geschaut, nochmals dick mit Stroh eingestreut...und werde jetzt ins Bett gehen, da ich morgen eine Prüfung schreibe.
Morgen werde ich dann weiter schauen...
Danke für die vielen Antworten:flower:
Gute Nacht
Charlotte
16.11.2011, 23:21
ich finde es auch schade, dass mal wieder ein Tier leiden muss, weil die "Eltern" die Situation nicht einschätzen können.....
Du musst Eltern nicht in Anführungszeichen setzen.
Zu der Problematik kurz was, damit nicht alle auf Chris rumhauen:
Wenn Eltern dagegen sind, kann man als Kind oft so gut argumentieren wie man will. Abends sind Eltern auch mal müde, gernervt und wollen keine Hektik. Und nicht jeder ist Kaninchen verrückt. Da denken Eltern schonmal, dass die Kinder eh nur rumspinnen und dann kommt man nicht weiter.
Chris, wenn deine Eltern gerade da voll gegen sind und das uuunbedingt erst morgen gestatten: Dick Stroh rein, SnuggleSafe ( oder Wärmflasche unter nen umgekipptes Klo legen) und sie vllt in nen zugdichten Stall stecken, damit der Raum da so ein wenig aufheizt.
Ich denke mal, dass du dir im Klaren bist, dass das RICHTIGER Mist so ist, aber wenn da ne höhere Macht nen Riegel vor schiebt, ist das besser als überhaupt nichts.
Gute Nacht und alles Gute für Dich und vor allem für die Kleine.
Hallo Chris,
wenn du morgen mal Zeit für eine Antwort hast, würde ich schon gerne wissen, warum sie nicht ins Haus darf.
Ich wünsch mir und dir sehr, dass alles gutgeht und drück dir die Daumen für deine Prüfung!
LG Ute
wenn du morgen mal Zeit für eine Antwort hast, würde ich schon gerne wissen, warum sie nicht ins Haus darf.
Ich denke, man kann das durchaus aus dem heraus lesen, was Chris bisher geschrieben hat. Und was Charlotte geschrieben hat, ist sicher auch richtig.
Simone D.
16.11.2011, 23:32
Chris, ich finde es super, dass du dir trotz sämtlicher Schwierigkeiten solche Mühe gibst, und Mittel und Wege suchst. Alles Gute :umarm:
hier haut doch niemand auf Chris rum?
und zum Thema arme genervte Eltern: sie sitzen ja nicht nachts mit Blasenentzündung bei Minusgraden
Ersteres hat keiner behauptet
Zweites mag sein, hilft aber auch nicht weiter.
1. hat Charlotte behauptet, dass hier jmd auf Chris rumhackt (wieso auch immer, da wir ja alle sehen, dass er sich Gedanken macht und es so auch geäussert wurde)
und 2. hab ich nunmal kein Mitleid mit armen genervte Elten
und 3. @Charlotte, mit naiv hat das nix zu tun, kannst andere beleidigen, aber nicht mich.
bin auch jetzt raus hier, diese Mobberei hier geht mir auf den Senkel
lieber Chris, ich wünsche Dir alles Gute, meine Daumen für deine Häsin sind gedrückt
lg
Wenn du dich gemobbt fühlst, wende dich bitte konkret an die Moderatoren oder Admins. In diesem Thread hier habe ich es erst mal nicht gesehen.
danke für die Erklärung, Charlotte :kiss:
ist OK, ich kann es durchaus nachvollziehen. Auch ich, obwohl ich mein eigener herr bin, stosse da auf Grenzen. im einem konkreten fall grad kürzlich, obwohl ich genau weiss, dass die Tiere nach drinnen gehören, aber ich es wegen Angst vor Ansteckungefahr verweigerte.
lg :umarm:
Zitat Zitat von nina1 Beitrag anzeigen
wenn du morgen mal Zeit für eine Antwort hast, würde ich schon gerne wissen, warum sie nicht ins Haus darf.
Ich denke, man kann das durchaus aus dem heraus lesen, was Chris bisher geschrieben hat. Und was Charlotte geschrieben hat, ist sicher auch richtig.
Was soll das denn jetzt?
Wieso fühlst du dich überhaupt angesprochen?
Ich mags nicht, bevormundet zu werden, lass das, ja?
Ich hab mich hier mit Chris ausgetauscht und wegen ihrem Hasi geschrieben und eure Kommentare waren für mich nicht Gegenstand der Diskussion. Das ist euer Kram, da halt ich mich raus.
Und WER WAS RICHTIG geschrieben hat oder nicht, solltest du schon den Lesern überlassen und dann nicht allegemein sprechen, sondern nur für dich.
Also: Lass sowas, ich mags nicht!
Was soll das denn jetzt?
Wieso fühlst du dich überhaupt angesprochen?
Ich mags nicht, bevormundet zu werden, lass das, ja?
Ich hab mich hier mit Chris ausgetauscht und wegen ihrem Hasi geschrieben und eure Kommentare waren für mich nicht Gegenstand der Duiskussion. Das ist euer Kram, da halt ich mich raus.
Und WER WAS RICHTIG geschrieben hat oder nicht, solltest du schon den Lesern überlassen und dann nicht allegemein sprechen, sondern nur für dich.
Also: Lass sowas, ich mags nicht!
Ich hab u. a. geschrieben, weil es mein Job ist. Und aus dem heraus sage ich Dir auch, dass Dein Ton nicht akzeptabel ist und auch nicht akzeptiert wird.
...ich seh das jetzt erst....:ohje:
Ich hab dich nicht beleidigt, nur meine Meinung zu dem einen Satz kund getan. Aber okay, naiv ist vllt zu krass, mag an meinem Sprachgebrauch liegen :umarm:
Ich weiß nicht, ich empfinde das "Das Tier muss JETZT rein", "HEUTE reinholen" schon als ziemlichen Druck gegenüber dem Halter, in dem Fall also Chris und da kann mir auch keiner erzählen, dass da keine minimale Wertung drin ist.
Aber ich mag nicht ausschließen, dass ich bei dem Eltern-Problem-Thema gerne an die Decke gehe, da ich vor Jahren da mal ziemlich hier an die Karre gefahren wurde ;)
Zwei Sätze zu 2.: Um Mitleid gehts auch nicht, dass wollen Eltern auch nicht. Die sagen nein und dann Ende der Diskussion, da steht man als Kind da. Kriegt Druck von zwei Seiten und fühlt sich dann einfach nur elend. Das aber nur im allgemeinen.
Ja, das ist ein "Druck"!
Aber ein ganz wichtiger Druck!
Denn auch Kinder/Jugendliche müssen lernen, dass es eine gewisse Verantwortung hat, wenn man diese Tier hält!
Und müssen (so wie Chris jetzt auf traurige Weise) erkennen, ob sie Eltern haben, die im Notfall dem Tier entsprechende Hilfe anbieten oder nicht.
Ein Erfahrungsprozess für Kinder/Jugendliche und Eltern.
Und wenn es (z.B.) nicht möglich ist, dass ein Tier mit Blasenantzündung in der Wärme des Hauses wieder genesen kann, dann sollten in diesem Haushalt auf keinen Fall mehr diese Tiere (die dies benötigen) leben!
LG Ute
Ich hab u. a. geschrieben, weil es mein Job ist. Und aus dem heraus sage ich Dir auch, dass Dein Ton nicht akzeptabel ist und auch nicht akzeptiert wird.
Dein Job??? Was hast du denn für einen "Job"?
Und was heisst "nicht akzeptabel"?
Du solltest, wenn es geht, imer nur für DICH sprechen, nicht für andere? Meinst du nicht?
Bei deiner Verallgemeinerung fühlen sich nämlich sonst auch andere User bevormundet! Muss nicht sein, oder?
LG Ute
Charlotte
17.11.2011, 00:28
Sicher ist Druck wichtig, aber einige hier erkennen nicht ( und das ist gerade auf gar keinen gemünzt, niemand muss sich ans Bein gepinkelt fühlen), wann der Betroffene alles versucht hat, aber nicht weiter kommt und statt dann anderwertig Tipps zu geben, wird noch mehr Druck erzeugt, sodass sich die Halter einfach verschließen und dicht machen.
Wir sollten dazu vllt im Plauderbereich einen extra Thread eröffnen, wenn zu der Kind-Eltern-Haustier-Problematik Diskussionsbedarf besteht.
Dein Job??? Was hast du denn für einen "Job"?
Und was heisst "nicht akzeptabel"?
Sie hat den gleichen Job wie z. B. ich, Moderatorin. Und nicht akzeptabel heißt, dass wir Deinen Ton nicht akzeptieren.
was ist an Ninas Ton falsch? Dass sie Dinge anders sieht? Kann nichts Unhöfliches entdecken ????
Mottchen
17.11.2011, 00:35
ich bin kein mod finde aber die ganze diskussion hier überhaupt nicht hilfreich ;)
ich denke was bleibt ist morgen abzuwarten und zu hoffen, dass dem kaninchen dann mit einem guten ta und einem warmen unterschlupf geholfen werden kann.
chris ich drücke dafür ganz fest die daumen:umarm:
ich bin kein mod finde aber die ganze diskussion hier überhaupt nicht hilfreich ;)
ich denke was bleibt ist morgen abzuwarten und zu hoffen, dass dem kaninchen dann mit einem guten ta und einem warmen unterschlupf geholfen werden kann.
chris ich drücke dafür ganz fest die daumen:umarm:
ja, :umarm:
Charlotte
17.11.2011, 00:37
Weil ich die Mods hier so schön grün leuchten sehe: Räumt ihr hier gleich mal ne Runde auf und schubst den Stuss ins Archiv? Das fänd ich ziemlich gut.
Weil ich die Mods hier so schön grün leuchten sehe: Räumt ihr hier gleich mal ne Runde auf und schubst den Stuss ins Archiv? Das fänd ich ziemlich gut.
Du musst nicht noch Öl ins Feuer gießen mit solchen Aussagen, Charlotte.
Charlotte
17.11.2011, 00:41
Du musst nicht noch Öl ins Feuer gießen mit solchen Aussagen, Charlotte.
Hö?
Ich meinte den Teil, der einfach nichts mit ner Blasenentzündung zu tun hat, was ja zum großen Teil meine Aussagen sind.
Die fände ich -wäre ich Chris- einfach extremst störend in meinem Thread.
Öl ins feuer giessen? kapier grad echt nix mehr. Sie wollte doch nur, dass die OT posts entfernt werden?
Ich glaub ich geh besser ins Bett, das wird mir gerade zu hoch
Weil ich die Mods hier so schön grün leuchten sehe: Räumt ihr hier gleich mal ne Runde auf und schubst den Stuss ins Archiv? Das fänd ich ziemlich gut.
Und so jemand wie DU bist hier Mod???
DU entscheidest, was "Stuss" ist? :grrr:
Mensch, bin ich froh, dass ich nur ab und zu mal hier reingucke und ansonsten in einem anderen Forum bin! Liebe Güte! Das ist ja zum Heulen hier... :heulh:
Charlotte
17.11.2011, 00:54
Öl ins feuer giessen? kapier grad echt nix mehr. Sie wollte doch nur, dass die OT posts entfernt werden?
Genau.
Und so jemand wie DU bist hier Mod???
DU entscheidest, was "Stuss" ist? :grrr:
Nur die grünen sind Mods.
Nee, ganz bestimmt nicht. Und Stuss war auch nur als Synonym für den OT-Teil des Freds gemeint.
Nicht hauen, kriech ja schon untern Tisch und schäm mich für meine nicht allzu intelligente Sprachwahl heute :rw:
Hö?
Ich meinte den Teil, der einfach nichts mit ner Blasenentzündung zu tun hat, was ja zum großen Teil meine Aussagen sind.
Die fände ich -wäre ich Chris- einfach extremst störend in meinem Thread.
Charlotte, das Wort "Stuss" war unglücklich gewählt. Nimm lieber das nächste mal "OT" :kiss:
Charlotte
17.11.2011, 00:57
Charlotte, das Wort "Stuss" war unglücklich gewählt. Nimm lieber das nächste mal "OT" :kiss:
Hab ich auch gemerkt :umarm:
So, das Thema Kinder-Eltern-Haustiere wurde nun herausgelöst und steht hier zur Diskussion:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=69558
Dieser Thread hier wird bis morgen früh geschlossen, um weitere OTs zu vermeiden.
Gute Nacht!
Mottchen
17.11.2011, 09:52
hallo chris, wie gehst deinem tier?
mich interssiert auch nur, wie es der Kleinen geht.:umarm:
Alexandra K.
17.11.2011, 14:00
Gerad wenn man ein älteres Tier hat, muss man mit sowas rechnen, ggf. eben auch das Tier reinholen müssen.
Das sehe ich auch so. Ich habe auch keine Möglichkeit für Innenhaltung, wenn es aber hart kommt gibt es einen Käfig auf dem Dachboden.
Chris, nerv die Eltern weiter und geb nicht auf!
Eigentlich schlägt das AB recht schnell an, Du könntest ansprechen das AB zu wechseln. Willst Du es ganz genau wäre natürlich ein Antibiogramm das beste.
Hey,
so ich antworte jetzt nur kurz vom Handy aus... falls ich später zeit habe, werde ich noch ausführlicher schreiben bzw. Pn's beantworten.
Trixi geht es ganz gut... ja sie lebt noch und hat die Nacht gut überstanden...
Heute gehe ich warscheinlich noch mit ihr zu nem anderen doc. Mit ihm werde ich dann besprechen was ich mache...
Desweiteren möchte ich jetzt auch mal noch das mit meinen Eltern berichtigen. Nicht nur meinen eltern ist klar, dass ich nicht alle drei zusammen rein nehmen kann... das weiß ich selbst auch... es ist hierfür einfach kein platz da. Es war auch meine Entscheidung Trixi die Nacht über draußen zu lassen. Ich bitte euch einfach, euch zu gedulden... mich jetzt nicht gleich in der luft zu zerreißen. Später, wenn ich Zeit habe und mehr weiß werde ich euch berichten.
Danke
Mottchen
17.11.2011, 15:51
hallo chris, hier reißt dir keiner den kopf ab :) ich denk nochmal zum doc zu gehen ist eine gute idee. gut daß sie die nacht so gut überstanden hat, vielleicht findet sich ja für heute nacht ein andere lösung
KatharinaG
17.11.2011, 21:46
Und? :o(
Torelynn
17.11.2011, 23:04
:girl_to_take_umbrag
So, auch jz wieder nur kurz vom Handy aus...
ich war in Sinsheim bei einem super ta (danke simone) urin wurde untersucht... ist warsch. gar keine blasenentzündung... und ich kann sie auch draußen lassen, da hat der ta gar keine bedenken...
es wird jz noch eine kp untersucht morgen bekomme ich das ergebniss...
bei mir ist es morgen warscheinlich auch nochmal ziemlich stressig... d.h. ich kann erst am sa. hier wider ausführlich antworten... ja mein hund hat gerade noch einen 130 g leichten igel gefunden... dem muss ich jz auch erst mal noch versorgen...
also macht euch bitte keine Sorgen ich bin zuversichtlich, dass alles wieder wird und dass es gut geht... dann mal gute Nacht
Mottchen
17.11.2011, 23:41
was sagt er denn woher der nasse po kommt?
Torelynn
17.11.2011, 23:51
Als meine Sarai das hatte - lag es an der Gebärmutter, vielleicht kannst Du die ja mal schecken lassen.
Simone D.
18.11.2011, 00:30
Hey, klasse, dass du da warst :umarm:
Wurde noch was ausser dem Urin untersucht (z.B. Röntgen), oder wartet ihr zunächst die KP ab? (Falls nichts dabei heraus kommt, wäre ein GBM-Ultraschall vielleicht wirklich keine schlechte Idee). Ich bin gespannt, was als Ursache gefunden wird.
Alles Gute für den Igel :umarm:
ja mein hund hat gerade noch einen 130 g leichten igel gefunden... dem muss ich jz auch erst mal noch versorgen...
http://www.tierschutzverein-eppingen.de/?page_id=1423
dass der Kleine aber jetzt nicht mehr draussen sein darf, weisst du?
Er schafft den Winter mit diesem Gewicht nicht.
Die Leute sind Superratgeber, haben mir schon unglaublich geholfen bei Igelproblemen im Winter:
http://www.igelratgeber.de/
Allerdings raten sie dazu, den Igeln zuhause überwintern zu lassen und letztes Jahr (als ich die Wildtierhilfe Hanau - bei uns der Ansprechpartner - dazuzog) bei meinem Problem mit so einem Kleinen, waren die entsetzt darüber, dass Dorschners wollen, dass sich die Leute selbst drum kümmern. Denn sie - die Wildtierhilfe - hat Ärzte die für sie arbeiten und diese Tiere sind fast alle voller Parasiten, die ihr Immunsystem schwächen und die Wahrscheinlichkeit, dass sie nur mit Futter den Winter überleben, schmälern.
Die waren der Meinung, das Tier muss in professionelle Hände (und ich war froh, die in denen gefunden zu haben).
Wie war die Prüfung? :rw:
LG Ute
Mottchen
18.11.2011, 08:31
stimmt bei meiner motte war das auch so, daß sie sich ständig eingenässt hat, nach der kastra war das komplett weg.
KatharinaG
18.11.2011, 08:50
Chris, halt uns einfach auf dem Laufenden, wir würden uns hier echt freuen. Ansonsten sind alle Daumen und Pfoten für Trixi gedrückt.
Liebe Grüße, Kathi :umarm:
Meine Häsin nässt sich auch ein. Bei ihr liegts allerdings an einer Arthrose.... ist bei älteren Tieren ja auch nicht ungewöhnlich. Dies kann man aber anhand eines Röntgenbild feststellen bzw. ausschließen.
KatharinaG
19.11.2011, 20:30
Hallo Chris,
gibt es Neuigkeiten?
Grüßle, Kathi :umarm:
Hey,
ja es gibt neuigkeiten...
bei der Kp wurde festgestellt, dass Trixi Hefen im Darm hat... nun gebe ich ihr 14 Tage lang 2 mal täglich ein Medikament ins Maul.
Nach den 14 tagen schauen wir dann weiter ob es besser ist oder nicht.
stiefelchen
20.11.2011, 15:05
hat das einnässen sich denn verbessert?
bekommt sie noch AB?
LG
Simone D.
20.11.2011, 15:13
Nässt sie sich noch ein? Falls ja, würde ich davon ausgehen, dass es noch eine weitere Ursache gibt (z.B. eine veränderte GBM).
Edit: Sorry, stiefelchen, deinen Beitrag hatte ich ganz übersehen :rw:
stiefelchen
20.11.2011, 15:59
simone:umarm:
besser 2x als keinmal geschrieben.
ich stimme simone da aber zu - es ist wirklich wichtig zu sehen, ob das einnässen sich verbessert/weggeht.
LG
Hey,
Ja das einnässen hat sich verbessert und ist jetzt schon fast vollkommen weg...also bei weitem nicht mehr so schlimm wie vorher.
Ich war mit dem Ta so verblieben, dass ich jetzt ersteinmal schaue, ob sich das einnässen einstellt, wenn die Hefen behandelt sind und dann im zweifelsfall, wenn sie immernoch einnässt einen Ultraschall mache bzw. Röntge...
Er erzählte mir auch, dass er erst einem 11 Jährigen Kaninchen Gebärmutter entfernt hatte...Dieses hatte sich auch immer eingenässt. Er selbst wusste aber vor der OP nicht, dass das ninchen schon 11 jahre alt ist, dies hatte die Besitzerin und die Ehefrau des TA, welche eigentlich die Kleintierexpertin in der Ta-Praxis ist, ihm verschwiegen...und erst danach gesagt.
Er meinte dann auch, er wüsste nicht, ob er es Operriert hätte, wenn er gewüsst hätte das es 11 Jahre alt ist:rollin: ist aber alles gut gegangen!
Ja, Jetzt werde ich mal abwarten wie's weiter geht. Aber ich bin zuversichtlich.... Trixi weiß zwar schon ganz genau, wo sie im Gehege hinsitzen muss, sodass ich sie nicht einfangen kann.... aber im endefekt überlisste ich sie doch...:rollin:
Mottchen
22.11.2011, 18:48
chris das hört sich doch gut an weiter so :good:
Torelynn
22.11.2011, 22:39
Es ist schön, das es ihr besser geht :nicken.
Trotzdem versteh ich nicht ganz wie Hefen und Einnässen zusammen gehören?
Zwergwidderchen
07.12.2011, 18:33
Darf man fragen wie es der Patientin jetzt geht?
Darf man fragen wie es der Patientin jetzt geht?
Hey,
Ja...em es geht ihr gut. Sie nässt nicht mehr ein.
Die Hefenbehandlung habe ich abgeschlossen und die Kotprobe ist gerade noch im Labor, da bekomme ich am Montag bescheid, ob die Hefen vollständig besiegt sind...*g*
Hey,
Ja...em es geht ihr gut. Sie nässt nicht mehr ein.
Die Hefenbehandlung habe ich abgeschlossen und die Kotprobe ist gerade noch im Labor, da bekomme ich am Montag bescheid, ob die Hefen vollständig besiegt sind...*g*
Leider sind die Hefen nicht besiegt---Ich habe nochmal eine Große Kotprobe in einem Labor untersuchen lassen und es hat sich herrausgestellt, dass die Hefen durch Kokzidiose hervorgerufen wurden, Trixi lebt ja mit meinen 2 anderen männchen zusammen im Gehege. Ein männchen hat jetzt auch schon Druchfall, seit 2 Tagen.
Mein Ta hat mir jetzt ein Medikament gegen die Kokis gegeben, ich weiß nicht wie es heißt. Ich soll das Medikament 1 Tag lang geben, dann 1 Tag pause und am nächsten Tag wieder geben, das wars... Ist die Behandlung dann echt schon innerhalb von 3 Tagen abgeschlossen?
Das Medikament ist ein weißlicher Saft, den ich ins Mäulchen spritzen muss.
Ich habe jetzt noch im Internet gelesen, dass ich das Gehege reinigen soll....reicht das mit heißem Wasser alles abreiben oder kann/sollte man noch irgendwie Desinfizieren oder mit Essigwasser abreiben....?
Wenn die Kokis beseitigt sind, muss man dann auch noch zusätzlich die Hefen behandeln?
OT: habe in einem anderen Thread gelesen, dass man zur Hefenbehandlung NYSTATIN nehmen kann stimmt das? Und ist das das richtige Nystatin:http://www.medizinfuchs.de/preisvergleich/nystatin-lederle-tropfen-m.-dosierpumpe-50-ml-meda-pharma-gmbh-%26-co.-kg-pzn-3189015.html/nb/1
Bitte mir einfach mal ein paar Tipps noch geben, wie ich vorgehen soll muss.....
Ich hatte in den ganzen 7 Jahren, die ich jetzt ninchen halte, noch nie Probleme mit Kokis, Durchfall etc.... jetzt auf einmal...mhhhh...
kokzidien werden üblicherweise mit baycox (5%!!!) behandelt.
lt hersteller 2-3-2
lt dr.ewr. 3-3-3
man muss alles auskochen,abdampfen,. . .
gegen die hefen hab ich von albrecht das nystatin bekommen
http://tiershop.de/nystatin_albrecht,pid,5792,kd.html
oftmals gehen die hefen aber zurück,
wenn die kokzidien bekämpft und die darmflora wieder im gleichgewicht ist.
Katharina
24.12.2011, 03:31
Hallo Chris,
ruf doch mal beim TA an und frag nach dem Namen des Medikamentes. :umarm:
Kannst du das heiße Wasser direkt aus dem Kocher in das Gehege kippen? Es müssen alle Teile abgekocht werden, auch die Hütten, Näpfe etc. Wie hoch war denn der Befall?
Hallo Chris,
die Hefen würde ich nicht behandeln, die verschwinden normalerweis von alleine, wenn die Kokis weg sind.
LG Molo
Also, ich habe gerade beim ta angerufen. Das Medikament ist Baycox 5%...
Wie hoch der befall ist... mh also auf dem Laborbericht steht +++ (zahlreiche)... ich kann später auch mal dem Laborbericht einscannen...
Der meinte, dass es reicht das Gehege nach der Behandlung auszu Waschen... was meint ihr? am besten ich wasche es gleich aus...oder?
direkt vom Wasserkocher reinkippen dürfte gehen... mein prob ist nur, ich lasse sie tagsüber auch auf einem teil des Gartens rennen...den Garten kann ich ja nicht abwaschen, ist das schlimm?
danke schonmal im voraus für eure Antworten
Hallo Chris,
Baycox 5% ist genau das Richtige! Und bei einem massiven Hefenbefall würde ich auf jeden Fall Nystatin geben. Wäre der Befall gering, würde ich es ohne versuchen, aber natürlich auch Kontroll-Kotproben zwischendurch abgeben.
Für das Außengebiet gibt es zwei Lösungen: Entweder die Erde mit kochendem Wasser begießen oder Erde ausheben + gegen neuen Mutterboden ersetzen.
LG Margit.
dann sollte man 3 Tage geben, 3 Tage pause und nochmal 3 Tage geben. Einen Tag Baycox reicht da nicht aus. Kannst du dir noch Baycox holen, oder reicht es für 6 Tage?
LG Molo
Hier ist erstmal der Laborbefund:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/24/7501624/1280_3438633065343732.jpg
Auf dem Befund steht unten noch bei Behandlung: "....an 2 aufeinanderfolgenden Tagen Baycox 5%"
--------------------------
als ich beim Ta gerade angerufen habe, meinten sie, das würde reichen....mhhh
Baycox reicht mir 2 Tage, kann man das in einer Apotheke holen? weil im Internet steht, dass es verschreibungspflichtig ist...
Ich werde jetzt auf alle fälle mal das Gehege mit heißem Wasser reinigen.
so war jetzt noch bei nem Ta und habe noch Baycox 5% geholt, ich gebe jetzt 2 - 3 - 2.... Weil der TA meinte auch, dass man da sehr aufpassen muss, dass man nicht zu viel gibt... ich denke so ist es dann gut....
Ich habe das Gehege jetzt auf 4 qm verkleinert (das ist praktisch jetzt nur die Schutzhütte), sodass ich den Boden mit Zeitungspapier auslegen kann und das wechsel ich dann alle 2 Tage, oder sollte ich die Zeitung täglich wechseln?
Ich lasse meine drei hoppels die nächsten 5 Tage auf 4 qm bis die Behandlung mit Baycox abgeschlossen ist.
Ich habe/bin gerade noch dabei alles mit kochendem Wasser abzuwaschen....
Muss man das mehrmals abwaschen mit kochen dem Wasser? Also soll ich das Gehege nochmals in 2 Tagen mit kochendem Wasser auswaschen oder reicht es, wenn ich die Zeitung wechsle?
Ich hoffe, so kann ich endlich die mistviecher abtöten.
so war jetzt noch bei nem Ta und habe noch Baycox 5% geholt, ich gebe jetzt 2 - 3 - 2.... Weil der TA meinte auch, dass man da sehr aufpassen muss, dass man nicht zu viel gibt... ich denke so ist es dann gut....
so empfiehlts auch der hersteller.
bei baycox stellen viele kaninchen das fressen ein.
ich würde das gehege merhmals auskochen!
sicher ist sicher.
zeitungen würde ich täglich wechseln.
(wobei ich zeitungen nicht so gut finde)
Toll, dass du nochmal Baycox geholt hast :good:!
Zeitungen finde ich ehrlich gesagt nicht wirklich gut geeignet.
Hast du vielleicht alte Leintücher, Bettwäsche, Duschtücher, etc? Die könntest du dann bei 90 Grad in der Waschmaschine waschen und sie wären somit auch kokifrei. Und natürlich regelmäßig- möglichst täglich- austauschen ...
Ich würde alles so oft auskochen wie irgendwie möglich. Ich hab damals jeden Tag ausgekocht, gewechselt, etc ... aber in Außenhaltung ist das alles vermutlich deutlich schwieriger.
Ich hoffe ihr seid die Kokis bald los :umarm:!
Täglich auswaschen ist ziemlich schwierig.... mhhh aber ich werde es auf alle Fälle noch ein paar mal auswaschen....das wird schon iwie gehen....
Ich persönlich finde das mit den Zeitungen jetzt nicht so tragisch, ich habe ja auch noch 2 Käfigschalen mit Heu und Holzstreu drinnen.... und mit Zeitung ist es für mich einfach am jetzt Einfachsten...und es sind ja nur für ein paar Tage...
So, nach Weihnachten werde ich mir dann noch einen Dapfstrahler besorgen und nochmal alles zur Sicherheit richtig abstrahlen....
UND NUN WÜNSCHE ICH ALLEN EIN GESEGNETES WEIHNACHTEN!!!:flower:
zeitung behagt mir wegen der druckerschwärze nicht.
und weil sies anfressen könnten :ohje:
Wie schnell sollte denn eig. der Durchfall weggehen?
Weil ab morgen bekommen sie nocheinmal 2 Tage Baycox...
Durchfall haben sie allerdings immer noch zwar nicht mehr so stark und viel, aber ab und zu kommt auch ein bisschen Matschkot mit raus...
Kann das länger dauern, bis der aufhört, oder sollte dass jetzt nach den 2 Tagen Baycox nicht mehr sein?
Mottchen
28.12.2011, 00:21
das baycox hilft in der regel sehr schnell, allerdings haben viele kaninchen wenn sie kokzidien haben auch hefen, einfach weil die darmflora gestört ist und die hefen sich in diesem gestörten millieu gern vermehren, das kann auch zu durchfall führen. wenn die kokis erfolgreich bekämpft sind gehen die hefen in der regel bei richtiger fütterung auch wieder weg
wichtig ist dass du das gehege regemässig mit kochendem wasser reinigst
das baycox hilft in der regel sehr schnell, allerdings haben viele kaninchen wenn sie kokzidien haben auch hefen, einfach weil die darmflora gestört ist und die hefen sich in diesem gestörten millieu gern vermehren, das kann auch zu durchfall führen. wenn die kokis erfolgreich bekämpft sind gehen die hefen in der regel bei richtiger fütterung auch wieder weg
wichtig ist dass du das gehege regemässig mit kochendem wasser reinigst
Okay, dann liegt das wohl noch an den Hefen....
Aber die werde ich bestimmt auch bald los....
Mottchen
28.12.2011, 00:28
wenn die kokis weg sind, bestimmt :good:
ähm,es gibt genügend fälle,
in denen kaninchen kokzidien haben,
aber keine hefen
und trotzdem durchfall haben. *g*
Mottchen
28.12.2011, 00:41
ja das gibts sicher auch, aber wenn die kokis weg sind und somit den durchfall nicht mehr auslösen können,sinds einfach oft auch hefen, ich geh ja mal davon aus, dass chris ohnehin nach der behandlung nochmal ne kotprobe abgibt um zu sehen ,ob die kokis noch da sind, da würd ich einfach auch mal nach hefen gucken
bei meinen hatten sie zwei mal kokis und auch zweimal danach hefen
ähm,es gibt genügend fälle,
in denen kaninchen kokzidien haben,
aber keine hefen
und trotzdem durchfall haben. *g*
ok...
Ich denke aber, dass es an den Hefen liegt, weil Ich hatte zuvor ich wusste, das es Kokis sind nur eine kleine KP beim Ta machen lassen und da kam raus, dass sie stakren Hefebefall haben... darauf hin habe ich eine große KP im Labor machen lassen---naja das ergfebniss waren die Kokis.....
Was ich jetzt aber komisch finde ist, dass im Laborbericht steht, dass keine Sproßpilze gefunden wurden....oder sind sproßpilze gar keine Hefen?
JA ein KP werde ich nochmal abgeben.... aber nach welchem Zeitraum soll ich die abgeben.... ich habe irgendwo gelsesen, dass man da 4-6 Wochen warten soll...ist das sinnvoll?
hefen heissen candita,wie beim mensch auch
(hat man gerne mal nach ner AB behandlung)
JA ein KP werde ich nochmal abgeben.... aber nach welchem Zeitraum soll ich die abgeben.... ich habe irgendwo gelsesen, dass man da 4-6 Wochen warten soll...ist das sinnvoll?
hefen direkt nach der hefenbehandlung
kokzidien nach 2 wo
Simone D.
28.12.2011, 00:48
Doch, sind sie – die KP kann aber auch unter dem Einfluss von Nystatin da kurzzeitig anders ausfallen. Ich würde nach 14-21 Tagen nach Abschluss einer (erfolgreichen) Behandlung noch eine Kontroll-KP machen lassen.
Baycox kann ziemlich auf die Verdauung schlagen. Daher könntest du unterstützend Sab, Colosan und verdauungsberuhigenden Tee anbieten. Gegen Durchfall z.B. Kamille.
Doch, sind sie
was meinst du damit?
Simone D.
28.12.2011, 00:52
was meinst du damit?
Das bezog sich darauf:
oder sind sproßpilze gar keine Hefen?
ah,ok. man lernt nie aus.
ich kenne es nur als candita.
Simone D.
28.12.2011, 01:04
Mykologische Untersuchung = Suche nach Pilzen
Sprosspilze = Hefen
Candida = Art(en) aus der Gattung der Hefen
:D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.