PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bailly will nicht mehr fressen



anneB
10.11.2011, 23:07
moin,

mein Bailly macht mir ziemlich sorge.

so wo fang ich mal an, ...

Gestern abend hab ich meine fünf (alle leben draußen) Gemüse gegeben, alle kamen an. Plötzlich haben sie alle sich sehr erschreckt, eine junge Katze kam an und machte jagt auf meine Kaninchen, sprang sogar gegen das Gitter. Hab die Katze gepackt und weggebracht ... sie kam natürlich wieder und meine Tiere wieder voller panik. Normalerweise kennen meine Katzen und haben keine angst vor ihnen aber die Katze hatte es in sich. Nach ganze 2 Stunden angst und panik war die Katze weg (bei den Nachbarn über den Zaun)
Jetzt kamen alle nach und nach zum essen ausser Bailly, er sahs am Gitter und nagte etwas am Holz. Ich hab ihr genommen und zum Gemüse gesetzt, er wollte nicht, ging aber zum Heu und hat etwas gegessen. Danach hat er sich zurückgezogen mit den anderen und hat sich erholt vom Stress.

Kurz vorm schlafen gehen hab ich noch nach meinen süßen geschaut und ihnen etwas Trockenfutter (wie immer nur in der kalten Jahreszeit) gegeben. Alle kamen auch Bailly, wie lange er gefressen hat weiss ich nicht.

Heute morgen hatte ich nicht so viel zeit, Bailly kam aber zum fressen.
Heute in der Mittagspause wollt Bailly nicht kommen, hab ihn ein stück Möhre gegeben, das hat er ignoriert. Hab dann ein paar (wenige) Löwenzahnblätter gesucht, die hat er gefressen. Danach musste ich leider wieder zur Arbeit.

Als ich heute von der Arbeit kam bin ich sofort zur meinen Tieren gegangen. Essen reingestellt und gehofft das alle fünf kommen, das war leider nicht so. Bailly kam wieder nicht, habs ihn das Gemüse hingehalten, er wollt nichts. Ich bin sofort rein ins Haus und hab den TA angerufen, es war 18:25Uhr bis 18Uhr haben die offene Sprechstunde und bis 18:30 sind die da. Also angerufen und bin dann sofort hingefahren.
Bailly hat den Magen leer, er hat eine Spritze bekommen das der appetit bzw Magen, Darm angeregt wird zu arbeiten. Ich soll zufütter. TA meinte es könnte evtl. am Stress liegen, wegen der Katze. Kann es davon kommen?
Und dann hat Bailly noch eine Spritze bekommen, wofür weiss ich jetzt nicht mehr ganz genau, vielleicht fällt mir das gleich noch ein.
Wenn es morgen noch nicht besser ich soll ich wieder kommen.

Jetzt sitzt Bailly allein im Schuppen, so kann ich ihn besser kontrollieren ob er was frisst und kann mich besser um ihn kümmern. Im Außengehege ich es dunkel, es ich eine Lampe wohl da, aber die ist nicht so hell.
Löwenzahn hat er vorhin etwas gefressen, jetzt will er nichts mehr.
Was kann ich ihn so anbieten? Jetzt hat er Heu, getrocknete Kräuter und Löwenzahn drin liegen. Er sitzt aber die ganze zeit nur so da.
Hab ihn den Napf mit den Kräutern vor die Nase gestellt, er bleibt sitzen und ignoriert.

anneB
11.11.2011, 00:42
so, bin wieder da.

war grad bei Bailly, er hat minimal gefressen (grünfutter) und im Napf gewühlt, ist aber so gut wie nichts rausgekommen.
Grad hat er 4ml Päppelfutter bekommen, war aber recht dünnflüssig.
Er sitzt die ganze Zeit nur so da und bewegt sich nicht. :heulh: er ist doch mein Goldstück.

Hat das was zu sagen wenn ein Ohr hängt?
Seit grad hängt nämlich ein Ohr, er hatte das aber schon mal im Sommer, da hingt auch ein Ohr, nach ein paar Tagen war es wieder oben wo es auch hingehört.

Hoffe der rest der Gruppe macht jetzt kein blödsinn.
Naja die Gruppe besteht aus 4 Häsinnen und ein Kastrat, Bailly ist mein Kastrat.

Bin gleich wieder draußen mal schauen ob er vom Grünfutter gefressen hat oder nicht.
Hoffentlich geht es ihn morgen wieder besser, er ist so ein großer Schatz.

anneB
11.11.2011, 02:04
so, was gibts neues, nicht viel.
von den sachen die ich vorhin reingelegt hatte, hat er nichts gefressen.
Als ich grad weggehen wollte hat er zumindestens eine Kleinigkeit gefressen, etwas Möhrenkraut.
Hab ihn aus den Käfig gesetzt, so das er sich bewegen musste, naja er läuft ein paar schritte und dann macht er eine laaange Pause, wenn man glück hat läuft er weiter.

Hatte mir eigentlich vorgenommen früher ins Bett zu gehen, man sieht ja jetzt was draus geworden ist. Morgen (heute) klingelt mein Wecker auch noch 30-60 Minuten früher, muss mich ja um mein süssen kümmern, hoffentlich begrüßt er mich morgen freundlich.

Torelynn
11.11.2011, 03:04
Hatte die Ärztin Bailey geröntgt oder wie fand sie raus, das der Magen leer ist? Vielleicht kannst Du noch mal nachträglich erfragen, was für Medikamente Bailey bekommen hat?
Hat die Tierärztin auch die Zähne nachgesehen oder die Temperatur gemessen?
Eine Kotprobe wäre auch gut.
Ansonsten hört es sich meiner Meinung nicht so arg besorgniserregend an, aber vielleicht ist es auch der Anfang von etwas, von daher ist es gut, das Du so aufmerksam bist :)

Taty
11.11.2011, 07:55
Baileys Bauch muss unbedingt geröngt werden und seine Zähne müssen überprüft werden.
Ferner ist es immer wichtig, sich vom TA erklären zu lassen, was er dem Tier gerade spritzt und welche Medikamente er nun verabreicht hat.
Sollte Bailey eine Magenüberladung haben wäre eine Behandlung mit MCP, SabSimplex, Tee, Nux Vomica und ggf. Colosan sehr hilfreich.
Dazu Bauchmassagen.
Wurde Fieber gemessen??

Friederike
11.11.2011, 10:21
Ich schließe mich Taty an. Bitte lass seinen Bauch röntgen und die Zähne sollen auch unbedingt angeschaut werden. Vielleicht hat er irgendwo Spitzen, die ihn ärgern.

Meine Hasel hatte einmal eine Zahnspitze, die in die Backen wuchs und bereits eine kleine Verletzung verursacht hatte. Sie hat auch nichts mehr gefressen, bzw. immer mal kurz wo abgebissen aber dann tat es wohl weh und sie hat es wieder gelassen. Bewegt hat sie sich auch kaum.

Nachdem die Zahnspitze entfernt wurde, hat es so zwei Tage gedauert, dann war sie wieder die Alte.

Gute Besserung

anneB
11.11.2011, 20:58
endlich feierabend.

Heute morgen war ich eine gute Stunde bei Bailly. In der Nacht hat er recht wenig, fast nichts gefressen und heute den ganzen Tag auch, fast nichts.

Achja was ich gestern vergessen hab zu schreiben war das keine Magen und Darmgeräusche zu hören warn.

Heute Vormittag war ich nochmal beim TA.
Magen ich nicht mehr leer, es sind jetzt auch wenige Magen Darmgeräusche da.
Bailly hat noch einmal eine Spritze zur Anregung des Magen Darm bekommen.
Zähne wurden kontrolliert, alles in Ordnung.
Auf den Röntgenbild konnt man erkennen das im Magen Nahrung ist und im Darm eine (kleine) Aufgasung. Am Ende des Darms waren ein paar Ködels.
Ich hab die Frage gestellt ob ... ja, irgendwie eine verschluß bzw. ähnliches evtl. vorliegt, weil jetzt müsste ja eigendlich die Nahrung weiter transportiert werden. Er meinte da wär nichts, kein verschluß, Haarballen o. ä. . Kann man das auf dem Röntgenbild erkennen?
SabSimplex hab ich heute mit gekommen 0,5ml, das soll ich geben. Aber naja ich hab es auch zuhause und hab Bailly gestern auch schon was gegeben, vorsichtshalber.
Benebac wollt er mir auch geben, hatte er aber nicht mehr da. Und ich hab es auch nicht zuhause. Hatte ich mal.

Gibt es eine Möglichkeit den Darm in schwung zu bekommen, so das die Nahrung weiter transportiert wird?
Bekommt man mit SabSimplex auch eine Darmaufgasung weg?
Was wäre jetzt besser ihm zu geben, TA meinte ich sollte das CC nicht zu dünn geben.

Bailly hat heute mittag eine Bauchmassage bekommen, kurz darauf sind ein paar mini Ködelchen gekommen.

Bailly´s benehmen:
Er ist ruhig geworden, bewegt sich wenig, frisst fast nichts und seine Nase ist etwas verstopft.
Was kann man dagegen tun? Inhalieren? wenn ja womit. (bei Aussenkaninchen)

Katharina
11.11.2011, 21:29
Ja, Sab Simplex wirkt auch gegen eine Darmaufgasung und sollte in jedem Fall gegeben werden. Hole dir bitte eine Flasche in der Apotheke und gib ihm alle 2-3 Stunden so viel ml, wie er an Kg wiegt. Gib es ihm vorsichtig seitlich ins Mäulchen, so dass er freiwillig schluckt, denn das Zeugs ist so klebrig, dass es nicht in den "falschen Hals" kommen darf.

Laut Röntgenbild sollte auch bald Kot kommen und wenn du zufütterst, müsste der Brei auch weiter wandern.

Den Darm anregen kann man mit MCP, möglicherweise wurde das beim TA auch gespritzt. Meine TÄ kombinieren das mit Novalgin gegen Schmerzen. Es gibt auch Tropfen, die oral gegeben werden können. Der zeitliche Abstand liegt bei 6-10 Stunden, je nach Schwere des Zustands.

Beim hängenden Ohr fällt mir ein, dass neben den Zähnen auch die Ohren kontrolliert werden müssen, es aber auch ein E.c.-Schub sein könnte. Hast du Panacur 10 % Suspension im Haus? Das wäre nämlich einen Versuch wert es zu geben. Durch den Schreck mit der Katze könnte schon auch E.c. ausgebrochen sein.

Katja A.
11.11.2011, 21:43
Erst mal gute Besserung:umarm:
Wenn ein Ohr hängt,würde ich unbedingt mal die Ohren kontrollieren lassen,ob da alles i.O. ist.
Ansonsten wurde alles gesagt.

Wenn meine nichts fressen gebe ich immer Dill,damit hab ich schom gute Erfahrungen gemacht.:kiss:

anneB
11.11.2011, 21:56
Hilfe Bailly ist verrück, erst will er nicht fressen und dann grad beim Freilauf meint er zu den Blumen zu gehn und eine anzufressen, eine Geranien.
Hab es ihn sofort weggenommen aber er hat ein Stück von der größe 1x2cm gefressen.
Hab im Internet gefunden das Geranien für Menschen ungiftig sind und für Kaninchen giftig. Was soll ich jetzt machen? Kann ihn so ein kleines Stück schaden, es ist ja giftig, aber die kleine menge?
Er wiegt 1960g.

Fisch
11.11.2011, 22:13
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=20950

Hier gabs so einen Fall schonmal. Bei giftigen Sachen kann der TA AKtivkohle geben, allerdings muß es sehr schnell verabreicht werden, soweit ich weiß. Versuch bitte schnell den TA zu erreichen und frag dort nach.

anneB
11.11.2011, 22:40
hab beim Notdienst angerufen. (meiner TA hat kein Notdienst)
Man kann so jetzt nichts machen. Ich soll Bailly CC geben und etwas Wasser, so das die Geranie nicht allein im Magen liegt.
Aktivkohle hab ich gefragt, sie sagt das gibt man bei Kaninchen nicht.

Fisch
11.11.2011, 22:49
Sehr komisch, das ist das erste Mal dass ich höre, dass man Kaninchen keine geben sollte. Hat sie gesagt warum? :ohje:

Lies mal hier http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=55768

Dort hat Simone H. (unsere Ernährungspäpstin ;)) gute Tipps gegeben, was Du sonst noch füttern kannst, um das gut auszuschleusen.

Wobei sich Wildies ja manchmal mit Giftigem auch selbst therapieren... vielleicht (aber da können wir jetzt nur spekulieren) hat er ja auch gewußt was er tut :umarm:

anneB
11.11.2011, 23:01
Hab Bailly vorhin zurück im Schuppen gebracht und er hat sich lang hingelegt. Das hat er die letzte Zeit nicht gemacht, ein schlechtes Zeichen?
Jetzt ich er wieder drin, neben mir. Sitzt normal und still.

Fisch
11.11.2011, 23:05
Gute Frage. Sind seine Öhrchen halbwegs warm?

Frißt er ein bisschen, wenn Du ihm was hinlegst wie Heu oder Leckerchen?

VIelleicht war es wirklich eine Selbsttherapie, denn meine legen sich nicht hin, wenn sie aufgegast sind.

anneB
11.11.2011, 23:11
Die Ohren sind eher kalt.
Er frisst nichts, hab grad Heu probiert.

Fisch
11.11.2011, 23:13
Das klingt nicht so gut, aber mir fällt auch nichts weiter ein. Änder nochmal den Titel und schreib was rein, dass Du Tipps brauchst, was Du tun kannst. :umarm: Alles Gute für Bailly!

anneB
11.11.2011, 23:14
hier in diesen Raum war er noch nicht, eigendlich sollte er rum laufen und erkundern.
Und was macht er, sitzt still, macht nichts.

Fisch
11.11.2011, 23:15
:umarm:

Katharina
12.11.2011, 00:05
Zählt Geranie denn zu den sehr giftigen Pflanzen? Das ist doch ein Storchschnabelgewächs wenn mich nicht alles täuscht, das wächst auch wild in der Natur und wird von meinen im Garten gefressen, also der Wiesenstorchschnabel.

Ich vermute mal eher, dass sein Verhalten von der anderen Darmsache kommt. Gib ihm viel Flüssigkeit ein, das verdünnt zum einen evtl. Gift, weicht aber auch fest sitzende Sachen im Verdauungstrakt auf.

Du kannst wenig CC-Pulver mit einrühren in Wasser oder Tee und dann stark verdünnten Brei geben. Kannst du Temperatur messen? Das wäre jetzt wichtig.

Sammy und Loona
12.11.2011, 00:06
und wie fühlt sich der bauch an?

Steffi
12.11.2011, 00:26
Hast du denn eine gute Tierklinik in der Nähe?
Wenn er nicht frisst, sich nicht/ kaum bewegt und die Ohren sogar schon kalt sind, würde ich ehrlich gesagt nicht mehr lange warten. Das liest sich wirklich nicht gut :ohje:.

Was bekommt er denn jetzt für Medikamente?
Weißt du denn inzwischen was der TA ihm gespritzt hat?

anneB
12.11.2011, 02:31
so bin jetzt erst wieder da von draußen

ich Versuch mal ein paar sachen die gestellt wurden zu beantworten

@ katharina: Sab Simplex habe ich genug zu hause, das bekommt er.
Was gespritz wurde, ob es MCP ist frag ich morgen vormittag.
Wäre es ratsam ein Schmerzmittel zu geben, mir kommt es nicht vor als hätte er welchen?
Okay hab schon eine antwort drauf gefunden "zum entkrampfen"
Novalgin kenn ich, das hat meine Häsin auch mitbekommen als sie kastriert wurde.
Panacur hab ich zu Hause ist aber abgelaufen, ist vom Januar/Februar 2009.
Inzwischen ist das Ohr wieder oben, werd aber morgen die auch kontrollieren lassen
Temperatur hab ich bis jetzt noch nie versucht zu messen.

Laut einer Internetseite sind Geranien bei Kaninchen hautschädigend.
Würde sagen keine sehr giftige Pflanze.

Ich hab Bailly grad noch mal CC, Wasser und Sab gegeben.

Er lief vor ne halbe stunde noch etwas rum, ein paar minuten nicht lange.
Jetzt sitzt er im Käfig, still rum wie gestern und will nicht fressen

@ Steffi: Die TK ist ca.30-40minuten entfernt. Ob die gut ist weiss ich nicht.
Ich war bis jetzt einmal da, und zwar mit meiner Chocolate als es ihr so schlecht ging.
Sie hatte damals (Dez.2010) ein ziemlichen Blähbauch und 32,2 Temperatur.
Ich habe sie sofort geschnappt und bei Schnee und Glatteis hingebracht.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist sie in der TK gestorben.
Ob ich Bailly jetzt dahin bringe, naja.


so, woran muss ich morgen denken.
fragen ob Bailly MCP bekommt.
Ohren kontrollieren lassen.
Schmerzmittel ja/nein
Temperatur
noch was?
Kotprobe ratsam? wenn ja würde im notfall auch nur von ein Tag der Kot reichen (Kot der heute rauskam)

Was kann man noch machen, oder heisst es jetzt nur abwarten bis er frisst bzw. bis Darm arbeitet. Da muss es doch noch was anderes geben.
Jetzt ist ja: Er bekommt CC, Sab und Flüssigkeit, Bauchmassagen. Und evt. MCP was der TA spritzt.
Wäre benebac hilfreich? Mein TA hatte es ja nicht da. Bei anderen TA anfragen ob die was haben?

Hoffe auch mal das meine TÄ bald wieder da ist, sie kennt sich besser mit Kaninchen aus als der TA. (es ist eine Gemeinschaftspraxis)

Fisch
12.11.2011, 09:43
Wie gehts ihm heute?

Steffi
12.11.2011, 10:27
Hallo,
dass er immer noch nichts frisst und nur ruhig dasitzt, klingt wirklich nicht gut. Gut, dass du heute nochmal zum TA gehst!
Ich würde den TA mal auf Fibreplex ansprechen, das soll wohl noch besser sein als BB.
MCP und Colosan fände ich noch ganz sinnvoll, aber solange man nicht eindeutig weiß was er hat, ist es natürlich auch schwer etwas zu raten.
Ganz wichtig ist, dass NIE Buscopan und MCP zusammen gegeben wird. Das sollte ein TA eigentlich wissen, aber ich würde da trotzdem immer drauf achten, gerade auch wenn du sagst er kennt sich nicht sooo gut aus.
Ist der Bauch weich? Hat er Bauchgeräusche?
Was auch noch infrage kommen würde, wären Infusionen. Da würde ich den TA auch auf jeden Fall drauf ansprechen. Gerade wenn du sagst er sitzt nur rum und die Ohren sind sogar schon kühl, dann würde sich das mMn schon anbieten.
Ach so, und ich würde wenn deine TÄ wieder da ist, auf jeden Fall nochmal die Zähne anschauen lassen, denn da wird einfach leicht mal was übersehen.
Gute Besserung :umarm:!

anneB
12.11.2011, 11:00
viel gibt es noch nicht zu erzählen. Von 10-11Uhr hat TA auf.
Muss gleich erstmal noch etwas Gemüse für meine anderen Kaninchen kaufen und für Bailly versuch ich ein paar frische Kräuter zu bekommen.
Wenn ich wieder da bin geht es sofort zu TA.
hab mir alle wichtigen Daten aufgeschrieben.

Heute morgen hat Bailly nach der Bauchmassagen und während es freilaufs wieder etwas Kot abgesetzt. Etwa ein EL-voll.
Im Käfig ist weder Kot noch Urin. Jetzt sitzt er wieder still rum.

so jetzt wird es aber zeit das ich weg kommen, bis später.

anneB
12.11.2011, 13:45
so, alles erledigt.
war erst beim TA, gute Stunde warten aber zu glück war eine Bekannte da, deren Schildkröte möchte auch nicht essen.
Mein Zettel ist irgendwie abhanden gekommen, mit den notizen.:heulh:

Bauch ist weich, die Geräusche sind etwas weniger wie gestern. Er hat auch weniger gegessen.
MCP wurde die letzten Tage nicht gegeben. Es war ein mittel das mit S anfängt und mit plex endet, wenn ich mich noch richtig erinnere. Er hat was von MCP gibt man z.b. Rindern. Meine Bekannte aus dem Wartezimmer kennt MCP.
Bailly hat heute MCP und Novalgin bekommen.
Hab ihn vergessen zu fragen ob ich etwas Novalgin mitgekommen kann :scheiss: es wirkt doch nur einige Stunden.
Ich hab ihn auf Fibreplex angesprochen, er meinte es wäre so was ähnliches wie CC.
Außerdem hab er gefragt ob ich jemand kennen würde der mir BB geben könnte. .... Hier in der Gegend kenne ich kein.
Ich soll erstmal weiter CC füttern.

so was gibt´s noch, achja als ich grad vom Einkaufen wiedergekommen bin hat sich Bailly geputzt. Mal schaun was er gleich macht.
Hab Kräuter gekauft, hatten leider keine große auswahl, Basilikum und Dill, hab ich mitgebracht, ausserdem Futtermöhren (20kg) Sellerie und Steckrübe. Für die nächste Zeit sollte es an Möhren nicht mangeln.

Morgen ist der TA von 10-10:30Uhr da.
Ob ich es Zeitlich schaffe mal schaun, bin eigendlich morgen erst um 11:30 wieder zuhause.

Steffi
12.11.2011, 14:11
Schön, dass du dort warst!
Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, dass sich der TA nicht wirklich gut mit Kaninchen auskennt ...
Fibreplex ist definitv nicht mit CC zu vergleichen, schau mal hier (http://www.fuetternundfit.de/Heimtiere/Fibreplex.html?&campaign=froogle).
Hast du von dem MCP was mitbekommen? Eine einmalige Gabe bringt da denke ich nicht sooo viel.
Infusion hat er keine bekommen?
Hast du zufällig Colosan da?
Dill klingt gut :), ich hoffe er nimmt ein bisschen was davon.

Katharina
12.11.2011, 14:47
Ich bin in allem Steffis Meinung. Bist du denn in der Nähe von Oldenburg? Vielleicht können dir die User hier dann einen fähigen TA empfehlen. Oder du probierst wirklich einen anderen aus, es kann nur besser werden. :ohje:

Kati1986
12.11.2011, 15:11
Ist dein Kaninchen im Fellwechsel bzw. ist Baily ein Kaninchen mit viel Fell?


Ich drück die Daumen für die kleine.

anneB
12.11.2011, 15:16
MCP hab ich nicht mitbekommen, Wie oft muss es gegeben werden?
Colosan hab ich nicht da.
Infusion hat er keine bekommen, wäre nicht nötig, hätte was im Magen, frisst ja minimal, usw. ....
Oldenburg ist ca. 80km entfernt.


Bailly hat grad etwas Basilikum ca.2 Blätter gefressen, Dill wollt er nicht. Spitzwegerich auch etwas gefressen.

Haben alle Tierarztpraxen, MCP, Colosan, Fibreplex da?
Wo ich bin ist in der gegend der größte Tierarztpraxis und die hatten kein BeneBac da. Weil es nicht so lange haltbar ist, haben die es nicht immer da.
Die TÄ kennt sich besser aus, ist aber nicht da:scheiss:


Bailly ist ein Löwenkopf, mir ist nicht aufgefallen das er im moment haart.

Kati1986
12.11.2011, 15:37
Bailly ist ein Löwenkopf, mir ist nicht aufgefallen das er im moment haart.[/QUOTE]

Hmm, da Du aber sagst der Azrt hat auf dem Röntgenbild nur sehr wenig im Darm gesehen, kann es wohl kein Fell sein :rw:

Weil wenn er gard im Fellwechsel ist, dann könnte es auch das Fell sein, was sein Magen verstopft oder Aufgast und das Fell wird nicht ausgeschieden.

Hat er mal Köttelketten ausgeschieden in den letzten Tagen?

anneB
12.11.2011, 17:13
Köttelketten, ne, in der letzten zeit hab ich im Gehege keine gesehen.

Vor einer Stunden sind wieder ein paar mickrige Ködels gekommen.

Wenn Ködels, in diesen Fall sehr kleine, kommen heisst dass, das der transport von Magen in den Darm funktioniert?
Keine gefahr von Magenüberladung ect.?

Bailly hab ich zu den anderen gesetzt, so das mehr um ihn rum ist und er evtl. mehr Bewegung bekommen. Grad eben kam Jamie und putzte sein Rücken und Sydney bettelte von vorne "putz mich" Bailly wollte nicht, reagierte nicht.

Katharina
12.11.2011, 17:26
MCP wird in so einem Fall alle 6-8 Stunden gegeben. Vielleicht hast du in deiner eigenen Apotheke welches da? Es sind Tropfen für Menschen. Die Dosierung kannst du im Thread anfragen falls du welches hast, die käme dann per PN.

Bene bac ist doch nicht so kurz haltbar? Wenn das in einer TK sein Verfallsdatum überlebt, ja was soll ich dazu sagen?

Ich finde Bene bac auch nicht so wichtig, hätte hier eher Colosan gegeben. Das ist übrigens frei verkäuflich, ebenso wie Fibreplex und auch online erhältlich.

anneB
12.11.2011, 17:50
hab nachgeschaut, hab kein MCP zuhause.
was würdes du tun wenn ein Kaninchen (bei mir jetzt ja Bailly) nicht fressen will.
zur Apotheke fahren und MCP holen?
Beim Not TA fragen ob die Colosan, Fibreplex da haben?
Online bestellen dauert ja ein paar Tage.

anneB
12.11.2011, 18:26
so, hab die Mutter einer Freundin angerufen die kennt MCP hat aber nur Gastronerton zu hause, aber ihr Vater hat MCP zu hause.
Bin grad da gewessen und hab es jetzt hier.
MCP 4mg/1ml
Kann mir jemand per PN schreiben wieviel ich geben darf/soll.

anneB
13.11.2011, 00:26
was gibt´s neues:
- Bailly hat grad MCP bekommen.
- zum ersten mal hat sich Bailly beschwert bei der Bauchmassagen. Hoffendlich kein schlechtes zeichen.
- Bailly hat wieder gepinkelt und etwas geködelt.
- fressen ist immernoch sehr schlecht, fast nichts.
Auf jedenfall steht fest er mag Basilikum lieber als Dill.
Dill rührt er nicht an und Basilikum hat er wieder ca.2 Blätter gefressen.

Bin jetzt mal draußen bei Bailly und den anderen sechs.
Bis gleich.

anneB
13.11.2011, 01:52
bin wieder da und gleich weg, schlafen.

Bailly hat mal wieder 3 Blätter Basilikum gefressen. Irgendwie ist es sein favorit. Gut das ich es heute gekauft habe. Dill rührt er nicht an.
Als ich grad weg ging hat er eine kleinigkeit gefressen.

Fisch
13.11.2011, 11:18
Dann hoffe ich mal, dass es voran geht. Gute Besserung weiterhin!

anneB
13.11.2011, 15:33
heut morgen würde ich sagen ging es ihn etwas besser.
Nur grad eben ich wollt ihn mal zu den anderen wieder setzen.
Er läuft zur Ecke, pieselt und legt sich lang hin und atmete schneller ich erstmal schock. Jetzt sitzt er grad hier neben mir, sitzt und schaut rum.
Aber was hatte das grad zu bedeuten

Torelynn
13.11.2011, 15:48
Ach Mensch, so richtig besser wird das ja nicht - ich drück ganz doll die Daumen für Bailey.
Hattest Du eine Kotprobe machen lassen auf Kokzidien, Würmer, Hefen?

Ich hatte hier auch einen Magenpatienten, der wirklich lange mit einer Magengeschichte zu tun hatte und er ist wieder ganz gesund geworden.
Hab hier immer gerne Herbi Colan zuhause, das ist nun nix für die momentane Situation, da Du es bestellen mußt
z.B. hier: http://vetdiscount-tiershop.de/product_info.php/cPath/24_81/products_id/546), aber das ist prima zu Hause zu haben. Könnte aber sein, das Du Rodicar Akut in der Apotheke oder beim Arzt bekommst - beides ist rein pflanzlich.

anneB
13.11.2011, 16:24
Kotprobe hab ich noch nicht gemacht, wollt ich Samstag abgeben aber leider zu hause vergessen. War im stess und Bailly hatte noch in der TB gepieselt, die musste ich auch noch schnell säubern. Und da sowieso wenig Zeit noch hatte, hab ich die vergessen.

Herbi Colan hab ich auch öfters zuhause nur nicht dann wenn man es braucht.


Ich hab wirklich grad ein großen Schock bekommen als er sich lang hinlegt und auch noch schneller atmete. Als ich ihn hochgenommen hab, hat er sich auch nicht gewert oder bewegt.
Jetzt sitzt er immer noch neben mir auch dem Fußboden. Sitzt still aber reagiert, wenn man ihn stört kann es auch sein das er ein paar schritte geht und interessiert schaut.
Aber warum hat er fast nicht geagiert als ich ihn hochgenommen hab?

Sammy und Loona
13.11.2011, 16:25
wie war das jetzt nochmal? Die Zähne waren OK?

anneB
13.11.2011, 17:05
Zähne waren OK.

Kati1986
13.11.2011, 18:07
Kotprobe hab ich noch nicht gemacht, wollt ich Samstag abgeben aber leider zu hause vergessen. War im stess und Bailly hatte noch in der TB gepieselt, die musste ich auch noch schnell säubern. Und da sowieso wenig Zeit noch hatte, hab ich die vergessen.

Herbi Colan hab ich auch öfters zuhause nur nicht dann wenn man es braucht.


Ich hab wirklich grad ein großen Schock bekommen als er sich lang hinlegt und auch noch schneller atmete. Als ich ihn hochgenommen hab, hat er sich auch nicht gewert oder bewegt.
Jetzt sitzt er immer noch neben mir auch dem Fußboden. Sitzt still aber reagiert, wenn man ihn stört kann es auch sein das er ein paar schritte geht und interessiert schaut.
Aber warum hat er fast nicht geagiert als ich ihn hochgenommen hab?


Wenn Kaninchen krank sind und eigtl. eher etwas scheu sind und nicht so gerne hoch genommen werden und Ihnen es wirklich nicht gut geht, dann kannst Du sozusagen alles mit denen machen. Mein großer hat Angst vor dem Staubsauger, als er mal so krank war, hat Ihn dieser nicht mal interessiert, ihm war es egal, er blieb liegen.

Knirscht Sie mit den Zähnen?

Kann mal Fell wirklich im Magen ausschließen?

Trinkt Sie den?

Kleine und sehr harte Köttel, deuten auf eine Verstopfung hin.

Katharina
13.11.2011, 19:42
Für mich hört sich das wie ein Notfall an, so in Richtung Kreislaufversagen. Das Tier müsste stationär aufgenommen werden, regelmäßig Temperatur gemessen bekommen, Rotlicht und warme Infusionen. Draußen würde ich es auf keinen Fall mehr lassen.

Bitte lege dir eine Notfallapotheke zu, die immer bestückt ist. :umarm: Und die Kotprobe wäre wichtig gewesen. :ohje:

anneB
13.11.2011, 21:06
he leute ihr macht mir angst.

ich hab Bailly in den letzten Tagen nicht beim Wasser gesehen. Er bekommt mit Spritze aber Flüssigkeit und heut morgen hat er auch gepieselt.

Bailly macht ab und an geräusche mit den Zähnen.
hab ihn grad länger beobachtet. Er hat geschlafen war ruhig, dann nach mehreren minuten hat er ein geräusch mit den Zähnen gemacht, danach hat er sich geputzt. Hat sich umgedreht (um 90grad) und fing an etwas zu essen. Nach kurzer zeit hat er 4x mit den Zähnen geknirscht, danach war es ruhig und kurze zeit später hat er weitergefressen, eine kleine menge. Danach bin ich weggegangen. (Hier her am PC)

Ich hab Bailly heute nachmittag reingeholt. Er ist im Schlafzimmer bei zu 10-11Grad.

Einerseits frisst Bailly seit heute nachmittag wieder besser. Ca. 15-20 Spritwegerich und Löwenzahn (Zusammen) hat er hintereinander (mit kleinen pausen) gefressen. Schonmal prima.
Die letzten Ködels sind aber heut vormittag rausgekommen.
Andererseits das mit den Zähne knischen beunruhig mich. Ob evtl. doch Schmerzen, Haare, ...
Wenn ein Kaninchen Schmerzen hat, knirsch es nur ab und an (mit laangen Pausen) oder knirsch es dauernt.

Wie kann man sicher gehen ob eine Verstopfung vorliegt oder nicht.
Röntgenbild mit Kontrastmittel?

Bailly lebt mit vier anderen Häsinnen zusammen, drei davon sind Löwenkopf. Bis jetzt hatte noch nie probleme mit Haaren, Haarballen.

Katja T.
13.11.2011, 21:15
Ich habe jetzt nicht alles gelesen,aber ein Röntgenbild mit Kontrastmittel ist bei Magen/Darmkrankheiten sehr wichtig. Nur anhand des Röntgenbildes kann man sehen, ob und wo eine Verstopfung oder evt.eine Überladung vorliegt.

Bekommt der Kleine noch Sab (am besten mit Fencheltee oder Wasser kombiniert) und MCP? Weiterhin würde ich Paraffinöl geben und häufig massieren.

Zähneknirschen kann verschiedene Ursachen haben. Sicherheitshalber gebe ich bei Bauchgeschichten immer Schmerzmittel (Novalgin),man weiß ja selbst wie schmerzhaft das sein kann..:ohje:

Hast Du eine gute Tierklinik in der Nähe? Dann würde ich ihn noch mal checken lassen und die entsprechenden Medis mitgeben lassen.

Alles Gute für den kleinen Mann:umarm::umarm:.

anneB
13.11.2011, 21:32
sab + Wasser bekommt er und auch MCP.
Mit der TK hab ich nicht so viel erfahrung und heute hat eine TÄ Notdienst die meines Wissen nicht so viel erfahrung hat.
werd aber heute noch hingehen.
Da ich sowas wie Novalgin nur noch 0,2ml zuhause hab.
Was wäre gut mitzubringen:
Novangin, Colosan, Fibreplex ... das heißt wenn die so was da haben.

Katharina
13.11.2011, 21:52
Wenn er wieder etwas frisst und immer wieder mal Kot absetzt, hört es sich schon besser an. Aber es sollte nochmals Temperatur gemessen, abgehört und durchgetastet werden.

Wenn ein Kontrastmittelröntgen angesetzt wird, so musst du das Bariumsulfid dafür mitbekommen. Das kann mit CC vermischt werden und wird dann wie Brei aus der Spritze gegeben. Geröntgt wird dann 12 -24 Stunden später.

anneB
13.11.2011, 22:04
kot wurde zuletzt am vormittag abgesetzt.

anneB
14.11.2011, 01:02
bin grad wiedergekommen.
war in der Tierklinik, TA war net und auf jedenfall erfahrener.
ergebnis der Untersuchung:
- Bailly hat eine Infusion bekommen, laut TA fehlt einiges an Flüssigkeit, während der Infusion hat er auch Urin abgesetzt
- Temperatur 37,9
- Darm leer, der rest Kot liegt beim TA.
- TA hat kleine spitzen an den Backenzähnen entdeckt
- Jetzt bekommt er MCP 3x tgl.
Metacam 2x tgl. (von Novalgin hält er nichts)
und Parafinöl 2x tgl.

zu hause ist Bailly zu Napf gegangen und hat auch nochmal was getrunken.
Was mir grad noch sorge macht ist, das ich grad gehört habe das Bailly mit den Zähnen knirscht, er hat doch bei TA Schmerzmittel bekommen.

Simmi14
14.11.2011, 01:15
Wenn ihn von den kleinen Zahnspitzen her etwas stört, kann es auch sein, dass er so ein bisschen leer kaut, weil er nicht seine "normale" Kieferhaltung annehmen kann.
Ich hoffe, er frisst bald wieder besser! :umarm:

anneB
14.11.2011, 01:19
sein knirschen ist jetzt etwas mehr wie vorm TA besuch

Simmi14
14.11.2011, 01:25
Wurden die Zähne per Maulspreizer angeschaut? Dann kann es auch sein, dass Zahnfleisch durch das Gerät etwas gereizt ist!!

anneB
14.11.2011, 01:28
es würde kein Maulspreizer eingesetzt

Katharina
14.11.2011, 01:56
Halte ihn bitte warm und füttere ihn dünnflüssig zu. Hast du Rotlicht? Wenn nicht, dann Wärmflasche und kuschelige Decke.

Torelynn
14.11.2011, 01:59
Wurden die Spitzen denn entfernt?
Gut, das er eine Infusion bekommen hat. Die Temperatur solltest du auf jeden Fall beobachten, am besten Du lässt Dir das nächste Mal zeigen, wie Du sie selbst messen kannst.
Hast Du denn diesmal den Kot mit untersuchen lassen?

Margit
14.11.2011, 09:46
Huhu,

ich hoffe, Baylli gehts besser! Frisst er?

Dass der TA von Novalgin nichts hält, kann ich nicht nachvollziehen. Es ist das Mittel der Wahl bei Schmerzen in den Weichteilen.

Metacam wird bevorzugt bei Schmerzen im Knochenbereich angewendet.

Ja, der Kot... hast du ihn untersuchen lassen? Ich wüsste das auch gerne.

LG Animal

anneB
14.11.2011, 10:15
Grad sitzt Bailly halb auf einer Wärmflaschen.

Die Nacht war kurz, ich hab grade mal 1 hochstenst 2 Stunden geschlafen, Bailly hat mich ziemlich auf trap gehalten.

Bailly hat zwischen durch immermal mit den Zahnen geknirscht, hab um 1uhr nochmal deswegen in der TK angerufen, er meinte da Bailly ziemlich ausgetrocknet war dauert es einige Zeit bis es ganz wirkt und er hätte seine Dosis bekommen und dürfte nicht mehr haben, sonst klapp er noch ganz zusammen. Naja die ganze Nacht hat Bailly ab und an geknirscht. Er tut mir so leid.
Um 2Uhr hat er wieder Urin abgesetzt und ist danach lang zusammen geklappt, vor einer halben Stunde genau das gleiche nochmal. Insgesammt ist das jetzt 3 mal passiert, das erste mal ja gestern Nachmittag.
Jetzt scheint es ihm einiger massen zu gehen, vor einer halben Stunde hab ich ihn nochmal Metacam gegeben.
Kann man schnell das Schmerzmittel wechsel? Oder schadet das wenn man jetzt plötzlich von Metacam nach Novalgin wechselt. Sonst würde ich zum TA fahren und welches hollen.
Normaler weise würde ich jetzt auch bei der Arbeit sei, hab gesagt das ich etwas später komme.

Zum Thema fressen, in der Nacht hat Bailly einmal kurz was freiwillig gefressen, ansonsten hab ich ihn ein paar mal in der Nacht CC dünnflüssig gegeben.

Sammy und Loona
14.11.2011, 10:17
Willst Du ihn nicht besser in der TK lassen, wenn keiner zu Hause ist?

Pebbles
14.11.2011, 10:19
:umarm::umarm:

Margit
14.11.2011, 10:21
Huhu,

was meinst du mit zusammengeklappt? Das hört sich nach Kreislaufzusammenbruch an.

Metacam wirkt 24 Stunden, das heißt, du dürftest erst morgen früh auf Novalgin umsteigen.

Ich würde das Kaninchen stationär aufnehmen lassen, alleine lassen, während du arbeitest, würde ich es jetzt nicht.

LG Animal

Sylvana
14.11.2011, 10:22
Ein Wechsel von Novalgin nach Metacam ist nicht schlimm wenn dazwischen mind. 8 Stunden liegen, allerdings ist Novalgin besser für Baucherkrankungen.

Ich würde ihn auf keinen Fall zuhause alleine lassen, hast du die Möglichkeit in in die Tierklinik zu bringen?

Ich drücke weiterhin die Daumen :umarm:

Sylvana
14.11.2011, 10:24
Achso von Metacam nach Novalgin wechseln, genau andersrum. Dann so wie Animalfriendship geschrieben hat *g*

anneB
14.11.2011, 10:29
Metacam wirkt 24 Stunden, ich soll es 2x tlg. geben.
Meine Arbeitstelle ich nicht weit weg (eine Etage tiefer) und ich könnt zwischen durch, so nach bedarf nach im schauen

Taty
14.11.2011, 10:32
Ein Wechsel von Novalgin nach Metacam ist nicht schlimm wenn dazwischen mind. 8 Stunden liegen, allerdings ist Novalgin besser für Baucherkrankungen.


Man kann Metacam und Novalgin sogar zuammen geben, da müssen keine 8 Stunden zwischen liegen.

Sammy und Loona
14.11.2011, 10:33
Ich lasse ihn auch immer lieber in der TK, dann weiß ich das er rund um die Uhr medizinisch versorgt ist

anneB
14.11.2011, 10:33
wie soll man jetzt von metacam auf novalgin umsteigen, wenn man das metacam 2x tgl geben soll und 24 Stunden dazwischen zeitlich sein soll.

anneB
14.11.2011, 10:36
wie, man darf es zusammen geben, dann könnt ich ja theoretisch jetzt auch schon novalgin geben (wenn ich es da hätte, was ich nicht habe)

anneB
14.11.2011, 10:38
in der TK ist mir schon mal ein Kaninchen gestorben. Wobei es damals ein anderen TA war.

Sammy und Loona
14.11.2011, 10:41
aber das heißt ja sicherlich nicht gleich das eine TK schlecht ist, ich denke manchmal ist es auch der Gesundheitszustand des Tieres das es leider gehen muss

Taty
14.11.2011, 10:55
wie, man darf es zusammen geben, dann könnt ich ja theoretisch jetzt auch schon novalgin geben (wenn ich es da hätte, was ich nicht habe)

Ja, kannst Du.

Metacam gibt man gewöhntlich alle 12 Stunden ( bei aktuten Schmerzen), bei richtig schlimmen Schmerzbaustellen hab ich auch schon Metacam und Novalgin zusammen gegeben, aber das ist dann auch ne richtige Dröhnung :fieber:
Spricht aber nix dagegen, wenn Du heute morgen Metacam gegeben hast, jetzt auf Novalgin zu wechseln.

Allerdings würde ich zusehen, das der Kleine ne Infusion bekommt. Du machst jetzt schon seit ein paar Tagen rum und nix wird besser, so ne Ringer Laktat Infusion unterstützt ihn schon positiv.

anneB
14.11.2011, 10:55
ich spiele mit den gedanken ihn heute zur TK zu bringen.
Es scheint so als hätte das Metacam seine volle wirkung, er knirscht nicht mehr und liegt friedlich unterm Rotlich. Gleich bekommt er noch ein MCP und Parafinöl.

Man hat das im Hinterkopf das Chocolate da gestorben ist, wobei es ihr wirklich schlecht ging als sie dahin kam. Es ging schnell, morgens war sie so wie immer und abend als ich von der arbeit kam war sie nicht mehr ansprechbar. In der TK 32,2Grad und extremer Blähbauch. 3 Tage später war sie Tod.

Sylvana
14.11.2011, 11:32
Man kann Metacam und Novalgin sogar zuammen geben, da müssen keine 8 Stunden zwischen liegen.

Echt?!? Meine TÄ hatte mich gerade letzte Woche aufgeklärt, dass 8 Std. dazwischenliegen sollten, da ich den Fall gerade hatte :girl_sigh: aber vermutlich wollte sie auch nur eine "Dröhnung" vermeiden, da es in meinem Fall nicht ganz so dramatisch schlimm war *g*

Sylvana
14.11.2011, 11:35
ich spiele mit den gedanken ihn heute zur TK zu bringen.
Es scheint so als hätte das Metacam seine volle wirkung, er knirscht nicht mehr und liegt friedlich unterm Rotlich. Gleich bekommt er noch ein MCP und Parafinöl.



Glaub mir es ist wirklich besser ihn in die TK zu bringen. Gerade wenn du so einen Fall schon mit Chocolate durchgemacht hast. :ohje:
Das Paraffinöl bitte ganz vorsichtig eingeben, nicht das er sich daran verschluckt :umarm:

anneB
14.11.2011, 12:03
Parafinöl, MCP und dünnflüssiges CC ist drin, CC hat er prima freiwillig gefressen und wollt sogar etwas mehr.

bin erstmal kurz weg, hab heut noch nichts gegessen und meine anderen sechs Kaninchen (leben draussen) möchten auch was. Danach bin ich wieder Online.

Chocolate ist sofort in der TK geblieben so schlecht ging es ihr (am 1Tag), und ist auch in der TK gestorben

Jacqueline
14.11.2011, 12:30
Wie geht es Bailly?

anneB
14.11.2011, 12:54
jetzt grad, frisst er, sitzt zwar rum aber er hat schon etwas gefressen. ....zu früh gefreut das es mehr wird.
Er hat jetzt aufgehört war doch nur sehr wenig.
Aufjedenfall geht es ihn um einiges besser als in der Nacht
Er knirsch nicht mehr, mal schaun wie lange das Schmerzmittel wirkt, sollte sich etwas verschlechter z.b. Zähne knirsch vor der nächsten metacam gabe oder er bekommt noch so ein durchhänger bin ich sofort auf den weg in der TK.

Wie gut kümmert sich den die TK um ihre Patienten, wird auch Bauchmachassen, grünfuttersuche z.b. Spritwegerich o.ä. gemacht. nicht das nur medi und ab und an mal schaun usw.

Sammy und Loona
14.11.2011, 12:58
Das hängt von der TK ab, meine verwöhnen Sammy immer total, obwohl er da auch schon einen Sonderstatus hat. Die Helferin nimmt ihn wenn keiner da ist auch zum kuscheln mit zur Anmeldung, im Sommer pflücken die Mädels ihm Löwenzahn usw.

Bauchmassage gibt es da auch immer

Jacqueline
14.11.2011, 13:02
Das kann man wirklich nicht pauschal sagen.
Ich kenne super schlechte TKs und auch super gute.

Bekommt er denn einmal am Tag Metacam?
Sorry wenns hier irgendwo schon steht und ich es überlesen habe.:rw:

anneB
14.11.2011, 13:10
er bekommen 2x tgl. also alle 12Stunden Metacam

Jacqueline
14.11.2011, 13:20
OK,zweimal am Tag ist auf jeden Fall gut.:umarm:

Ich drück die Daumen das er von selber wieder frisst.
Ansonsten würde ich wirklich nochmal zum TA.
Einen fachkundigen TA, alleine schon für eine 2. Meinung, gibt es
bei Dir nicht in der Nähe oder?

anneB
14.11.2011, 13:32
Bailly hat grad kurz hintereinander die Ohren geschüttelt, das hat er gestern auch ein paar mal gemacht. In den Ohren hat der TA gestern geschaut die waren in Ordnung.


Einen fachkundigen TA, das sieht schlecht aus. hab schon einige hier in der nähe durch und mit meiner ersten Häsinkastration bin ich auch ca 80km weit gefahren. da wir hier kein haben der sich damit auskennt.

Kati1986
14.11.2011, 13:57
Mensch der kleine tut mir sehr Leid.

Nicht das er doch was mit den Zähnen hat, Du sagtest ja Zahnspitzen. Wurden diese den entfernt?

Also wenn mein Großer mal wieder nicht fressen will, sind es meist die Zahnspitzen. Gehe dann zum TA, der macht dies den mit der doofen Maulsperre weg und danach frisst er wieder.

Was mich wundert, das er ja die Zahnspitzen bei deinem wohl entfernt hat, aber ohne so eine Maulsperre. Wie hat er den den Mund geöffnet und wie konnte er ohne dies, soweit ins Maus schauen ?!

Du sagst ja er hat kaum was im Magen auch kein Aufgeblähten Bauch, da wüsste ich nun nicht was er sonst hat.

Ich würde Ihn in die TK bringen, meiner war neulich auch 2 Tage dort und er wurde rund um die Uhr betreut, was ich nicht kann. Meine Ärztin hat Ihm auch Öl eingeflösst, sie meinte es wäre besser, wenn das eine TA macht, wenn man davon nicht viel Ahnung hat, da sich Kaninchen leicht verschlucken. Aber er musste auch er da bleiben, als wir ein Röntgenbild gemacht haben, wo eindeutig Haarballen zu sehen waren!

anneB
14.11.2011, 14:11
es steht fest ich bringe Bailly in die TK.

Mal eine Frage: Bailly hatte grad wieder so ein durchhänger Muskel werden schlapp, urin lauft aus, er atmet schnellen und ist einige zeit danach seehr schlapp. Es ist jetzt das 4x und davon 3x heute. 2x war es nach einer sanften Bauchmassage, kann es damit irgendwie zusammen hängen?
Jetzt ist er einigermaßen wieder ansprechbar.

Kati1986
14.11.2011, 14:15
es steht fest ich bringe Bailly in die TK.

Mal eine Frage: Bailly hatte grad wieder so ein durchhänger Muskel werden schlapp, urin lauft aus, er atmet schnellen und ist einige zeit danach seehr schlapp. Es ist jetzt das 4x und davon 3x heute. 2x war es nach einer sanften Bauchmassage, kann es damit irgendwie zusammen hängen?
Jetzt ist er einigermaßen wieder ansprechbar.

Das hört sich ganz schlecht hat, tut mir leid, das ich dir nix bessere sagen kann. Muskel werden schlapp, Kreislaufprobleme. Er muss dringend in die TK, ansonsten, ich mag es nicht sagen, und es tut mir auch Leid, wird er über die RBB hoppeln, wenn man dagegen nix unternimmt. Das ist ja schon gravierend, wenn er solche Durchhänger hat. Das hört sich nicht gut an.:ohje::ohje::ohje::ohje::ohje:

anneB
14.11.2011, 14:18
am anfang (Donnerstag abend) hatte er fast nichts im magen+kleine aufgasung im Darm. Inzwischen ist einiges im Magen nur der Darm möchte nicht, es sind bis jetzt nur die restlichen kleinen ködel die im Darm waren rausgekommen.


Die Zahnspitzen sind klein, er hat die noch nicht entfernt, erst soll der Darm, die Verdauung wieder anfangen zu arbeiten.

Jacqueline
14.11.2011, 14:20
es steht fest ich bringe Bailly in die TK.

Mal eine Frage: Bailly hatte grad wieder so ein durchhänger Muskel werden schlapp, urin lauft aus, er atmet schnellen und ist einige zeit danach seehr schlapp. Es ist jetzt das 4x und davon 3x heute. 2x war es nach einer sanften Bauchmassage, kann es damit irgendwie zusammen hängen?
Jetzt ist er einigermaßen wieder ansprechbar.

Es kann der Kreislauf sein,vlt. drückt auch der Haarballen (wenns einer
ist) irgendwo weil er raus will.:ohje:
Es kann vieles sein,vlt. auch die Blase.Ich würde Dir auch raten ihn lieber jetzt direkt zum TA zu fahren.
Schade das kein fachkundiger TA in der Nähe ist.:ohje:

Ich drück euch ganz ganz doll die Daumen.:umarm:

anneB
14.11.2011, 14:33
bin auch so gut wie weg, pack noch ein paar sachen ein die ich brauche und bin dann nach gute 30min. fahrt in der TK.
bis später
bitte daumen drücken

Jacqueline
14.11.2011, 14:38
Daumen sind ganz feste gedrückt.:umarm:

Torelynn
14.11.2011, 16:59
Oh weh, ich drück auch alle Daumen für Bailey.:umarm:
Wenn eine Kotprobe ergebnislos ist, sollte ein Blutbild gemacht werden.

Wo in Ostfriesland wohnst Du denn eigentlich? Vielleicht könnte man ja evtl. einen Arzt empfehlen.

Alexandra K.
14.11.2011, 17:30
@anne

Ich würde das Tier auch in die Klinik bringen.


Sie hatte damals (Dez.2010) ein ziemlichen Blähbauch und 32,2 Temperatur.
Ich habe sie sofort geschnappt und bei Schnee und Glatteis hingebracht.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist sie in der TK gestorben.

Dieses Tier war doch schon fast tot als Du es hingebracht hast, Du kannst doch den Tod nicht auf die Klinik schieben.

anneB
14.11.2011, 18:45
Bailly ist jetzt in der TK und erhält grad eine Infusion, nähreres wie es ihm ergangen ist und was gemacht wurde kann ich morgen berichten, so um 9:30-10Uhr darf ich anrufen.
Die TK hat den auftrag erteilt bekommen alles mögliche für Bailly zu machen.



@Torelynn:
"Wo in Ostfriesland wohnst Du denn eigentlich?"
die Frage hatten wir schon mal *g*
kannst du dich erinnern deine Sarai wurde am gleichen Tag Kastriert wir meine Sydney, ihr geht´s übrigens blendend. Sydney war nie das Kaninchen was gern mit anderen Kaninchen kuschelt, jetzt hat sie ihr ein und alles gefunden, und zwar Bailly.
zurück zur Frage: zwischen Leer und Papenburg

Pebbles
14.11.2011, 18:50
Daumen und Plüschpfoten sind ganz doll gedrückt :umarm:

Margit
14.11.2011, 18:55
Auf der Fahrt nach Hause habe ich über die ganzen Symtome von Baylie nachgedacht. Mir ist dabei noch folgende MÖGLICHE Diagnose eingefallen: Encephalitozoon cuniculi. Er hat plötzlich unter sich gemacht, schüttelt ab und zu den Kopf, die Beine knicken weg (neurologische Ausfälle). Auch die Bauchsymptomatik könnte ein Anzeichen von E. c. sein...

Ich bitte dich, liebe anne, das im Hinterkopf zu behalten!

LG Animal (die ganz doll gute Besserung wünscht)

Torelynn
14.11.2011, 19:06
die Frage hatten wir schon mal
Sorry, bin vergesslich :rw:

Und wo ist er jetzt in der Tierklinik? Würd da unbedingt immer alles nachfragen, was gemacht wird, welche Medikamente etc.
Kotprobe und Blutabnahme wäre wirklich wichtig :nicken:

anneB
14.11.2011, 19:12
Ich hab mal grad die TK mal angerufen da ich mir nicht ganz sicher war ob ich die ein oder andere Daten richtig oder garnicht erwähnt habe.

Er hat kurz erwähnt das ein Bluttest gemacht wird sobald der Kreislauf stabil ist.
Ob es jetzt ein Großer Bluttest wird hab ich leider nicht nachgefragt, wenn ja dann wüsste man es ja ob es E.c. ist.

Margit
14.11.2011, 19:18
Ich hab mal grad die TK mal angerufen da ich mir nicht ganz sicher war ob ich die ein oder andere Daten richtig oder garnicht erwähnt habe.

Er hat kurz erwähnt das ein Bluttest gemacht wird sobald der Kreislauf stabil ist.
Ob es jetzt ein Großer Bluttest wird hab ich leider nicht nachgefragt, wenn ja dann wüsste man es ja ob es E.c. ist.

Dann ruf bitte dort nochmal an und bitte darum, dass der E.c.-Titer mitbestimmt wird :umarm:

LG Animal

anneB
14.11.2011, 19:18
Er ist in der TK = Tierklinik. oder möchtes du wissen wo, also Ort?

Ich hab die Daten welche Mittel wie MCP, Metacam und Parafinöl angegeben und auch welches mittel zur welcher zeit gegeben wurde.
Und grad beim Anruf noch erwähnt das Bailly um 18Uhr MCP bekommen muss.

Margit
14.11.2011, 19:20
Hat er nichts entblähendes von dir bekommen? Sab Simplex, Lefax oder Colosan? Colosan wäre am besten.

LG Animal

anneB
14.11.2011, 19:20
ich glaub die werden verrückt, hab gestern auch um 1Uhr nachts da angerufen.

Wird gemacht.

anneB
14.11.2011, 19:29
so hab angerufen.
Muss eingeschickt werden, sie wird es dem TA ausrichten.

Sab Simplex habe ich gestern schon genannt als ich da war. Das wissen die.

Kati1986
14.11.2011, 19:43
Daumen sind ganz fest gedrückt :umarm:

Konnte der TA den schon was näheres sagen, als Du Sie gebracht hast?

LG

Fisch
14.11.2011, 21:35
Gute Besserung. Ich denk an Bailly.

Katharina
14.11.2011, 22:34
Dieses Tier war doch schon fast tot als Du es hingebracht hast, Du kannst doch den Tod nicht auf die Klinik schieben.

Ist es jetzt mal gut, du bist so etwas von unsensibel, manchmal ist es einfach besser :nixsagen: Oder anders gesagt: Wenn jemand am Boden liegt, dann tritt man nicht noch drauf. :o-

anneB
14.11.2011, 22:48
Die Tierklinik hat angerufen.

Bluttest ergebnis liegt vor ... Anämie ...

ich hab mich grad etwas schlau im Internet gemacht.

"Typische Symptome einer Anämie sind daher leichte Ermüdbarkeit,
Luftknappheit besonders bei körperlicher Belastung und häufig
auch Kopfschmerzen"
Daher auch Ohrenschüttel waren die Anzeichen für Kopfschmerzen

"Eine Anämie ist entweder erworben oder angeboren.
Ursachen für erworbene Anämien können Blutverluste,
ein vermehrter Blutabbau, Erkrankungen des blutbildendenden
Systems, Mangelerkrankungen, Nierenerkrankungen, Tumorerkrankungen
oder chronisch-entzündliche Erkrankungen sein"
Bei den Untersuchungen ist die Niere aufgefallen.
Wahrscheinlich war er Nierenkrank.
Das sind die Daten die ich bis jetzt habe

Bailly hat in der TK einen weiteren Anfall (Kreislaufzusammenbruch) gekommen. TA war live dabei, trotz Wiederbelebungsmaßnahme hat er es leider nicht geschaft.:bc:

:heulh::heulh::heulh::heulh::heulh:
Luna.Löwi.Sydney.Jamie.Shanti

Margit
14.11.2011, 22:50
Oh nein :bc:

Wie traurig :heulh:

Komm gut drüben an, kleiner Baylie :sad1:

Katharina
14.11.2011, 22:50
Mist :bc::bc: Das tut mir so Leid. :umarm::umarm:

Kleiner Bailly, komm gut über die Brücke, deine Mami hat alles für dich getan, aber deine Zeit war leider um. :sad1::sad1:

Katja A.
14.11.2011, 22:53
Oh nein:bc:
Ihr habt so gekämpft.:heulh:
Es tut mir sehr leid.:umarm:
Gute Reise:sad1:

Kati1986
14.11.2011, 22:54
Das Tut mir soooo Leid :bc::bc::bc::bc: Nein wie schrecklich :ohje::ohje::ohje:

Torelynn
14.11.2011, 22:59
Das ist so schlimm - der arme Bailey :heulh:
Tut mir so leid Anne :umarm:

Pebbles
14.11.2011, 23:01
:heul: ......das glaub ich jetzt nicht !!!! :bc:
:sad1: :umarm::umarm:

Fisch
14.11.2011, 23:02
das glaub ich jetzt nicht :bc: oh mann, das kann doch nicht sein! nicht nachdem ihr alles für ihn getan habt :ohje::ohje: Gute Reise Bailly :sad1: AnneB :umarm::umarm::umarm:

Jacqueline
15.11.2011, 04:00
Ich hatte so gehofft hier gute Nachrichten zu lesen....:heulh::heulh:

Das tut mir furchtbar leid.:heulh::heulh::heulh::umarm:

nina1
15.11.2011, 07:18
Es tut mir auch sehr leid, dass der Schnuffel es nicht geschafft hat, aber ich möchte auch noch etwas zum Nachdenken dalassen (hab selber Jahre gebraucht, das zu verinnerlichen, zu akzeptieren).

Es ist mir am Beginn dieses Threads schon eingefallen, da ich selber schon über 30 Jahre Kaninchen habe:

http://www.sueddeutsche.de/leben/sterbehilfe-und-aerzte-der-alte-herr-stirbt-und-das-gestatten-wir-ihm-jetzt-1.965670

Es ist unglaublich schwer zu wissen, was man wann noch machen soll und was man besser lassen soll, damit das Tier in Frieden (und nicht mit unserer verbreiteten Hektik, weil wir es unbedingt retten wollen) sterben KANN.

Ich weiss, wovon ich spreche, ich habe es selber jahrelang so gemacht....


LG Ute

Sylvana
15.11.2011, 08:21
Es tut mir so leid :sad1:

Katja T.
15.11.2011, 09:45
Oh nein:bc:..

Das tut mir sehr leid:umarm::umarm:.

Sammy und Loona
15.11.2011, 09:51
Baily Du hast so gekämpft....gute Reise kleiner Mann:sad1:

Wie alt war Baily nochmal?

Alexandra K.
15.11.2011, 11:27
Herzliches Beileid!

pupsi
15.11.2011, 14:19
Das tut mir sehr leid! Bailly komm gut rüber!!!!!!!!!!!!!

anneB
15.11.2011, 15:51
danke leute

Bailly war noch recht jung, August 2008.
Er ist erst ende Januar bei mir eingezogen, hat sich sofort mit meinen Häsinnen verstanden, ein Traumnischen war er.


Bis jetzt musste ich insgesammt drei Kaninchen gehen lassen, alle sogar in ein Jahr. Im Dezember war es Chocolate (w) als ich es bemerkt habe das es ihr schlecht ging (nach der Arbeit, vor der Arbeit war sie munter und kam zu fressen) ging es sofort zum Notdienst (hab ich ja erzählt, 32,2grad, Blähbauch). Im Juni war es Malou (m) er hatte Blutkrebs. Und jetzt Bailly :bc: Dieses Jahr hat es in sich.

Sammy und Loona
15.11.2011, 16:26
Hast Du Baily wenigstens aus der TK wiedergeholt?

Du kannst einem wirklich Leid tun, soviele Muckels in einem Jahr.:sad1:

Torelynn
15.11.2011, 18:15
Das ist echt heftig :umarm:
Anne - mach doch mal ne Kotprobe von den Häsinen, auch wenn es bei Bailey nicht daran lag, wär doch gut, wenn Du weißt, das da nix im Busch ist.

Seppeli
15.11.2011, 18:23
oh nein Bailly :bc::bc::bc::bc::heulh::heulh:
Anne lass dich :umarm: