Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Streit bei Schnuppi und Sam



Karina M.
31.10.2011, 19:00
Hu Hu,

Schnuppi und Sam sind jetzt seit Ende Juli dieses Jahres zusammen. Sie haben sich relativ flott "einigermaßen" zusammengerauft, d.h. zusammen gefressen, gelegen und sich auch geputzt. Zwischendurch gab es immer mal wieder kleinere Streitigkeiten und etwas Fellflug, der meist von Schnuppi losgetreten wurde.

Seit letzte Woche ist es deutlich schlimmer. Es verging kein Tag ohne Fellflug. Heute war ich arbeiten und Peter daheim. Er ist dann heute vormittag aus der Dusche gesprungen, weil aus dem Kaninchengehege lautes Fiepen zu hören war.

Sam hat den Spieß wohl rumgedreht und Schnuppi so lange gejagt, bis sie sich in die Kloschale verkrochen hat. Sie durfte da auch keinen Millimeter weg, sobald sie sich bewegt hat, hat er sie gezwickt.

Schnuppi tat Peter daraufhin so leid, dass er die beiden getrennt hat. Momentan sitzen sie Gitter an Gitter.

Da Schnuppi blind ist, ist es für uns auch schwer zu entscheiden, wann man schon trennen muss. Beide haben kleinere Blessuren, Schnuppi hat auch eine kleine Schramme an ihrem verbliebenen Auge. :ohje:

Wie gehe ich denn jetzt vor? Es ist natürlich klar, dass Sam sich nicht ewig unterbuttern lässt, aber Schnuppi ist nun mal gehandicapt und kann sich nicht wirklich wehren.

Soll ich sie erstmal komplett trennen? Gitter an Gitter lassen? Warten, ob sie sich morgen beruhigt haben? Lieber länger warten?

Och manno, es kann doch nicht schon wieder scheitern :bc:.

LG
Karina

Sarah G.
31.10.2011, 22:16
Mal so völlig aus dem Bauch raus ohne Erfahrung mit blinden Tieren:

Seit letzte Woche ist es deutlich schlimmer. Es verging kein Tag ohne Fellflug. Heute war ich arbeiten und Peter daheim. Er ist dann heute vormittag aus der Dusche gesprungen, weil aus dem Kaninchengehege lautes Fiepen zu hören war.

Sam hat den Spieß wohl rumgedreht und Schnuppi so lange gejagt, bis sie sich in die Kloschale verkrochen hat. Sie durfte da auch keinen Millimeter weg, sobald sie sich bewegt hat, hat er sie gezwickt.
Also ging es bisher von Schnuppi aus?
Das "Blockieren" im Klo ist recht üblich, der untergebutterte setzt sich da für gewöhnlich auch mit Augenlicht nicht zur Wehr.

Schnuppi tat Peter daraufhin so leid, dass er die beiden getrennt hat. Momentan sitzen sie Gitter an Gitter.
Wenn bitte ganz auseinander *g*

Da Schnuppi blind ist, ist es für uns auch schwer zu entscheiden, wann man schon trennen muss. Beide haben kleinere Blessuren, Schnuppi hat auch eine kleine Schramme an ihrem verbliebenen Auge. :ohje:

Wie gehe ich denn jetzt vor? Es ist natürlich klar, dass Sam sich nicht ewig unterbuttern lässt, aber Schnuppi ist nun mal gehandicapt und kann sich nicht wirklich wehren.
Wenn es zuvor von Schnuppi ausging, ist sie anscheinend doch recht wehrig?

Soll ich sie erstmal komplett trennen? Gitter an Gitter lassen? Warten, ob sie sich morgen beruhigt haben? Lieber länger warten?
Ich würde sie morgen erneut zusammensetzen. Wenn es partout nicht klappt, richtig trennen und neu zfen :umarm:

Karina M.
31.10.2011, 22:26
Ich glaube, Schnuppi tendiert seit der gescheiterten Zf mit Grisu dazu, alles dominieren zu wollen, damit sie nicht mehr gemobbt wird.

Ich habe sie jetzt ganz getrennt, wobei sie Gitter an Gitter ziemlich friedlich und recht desinteressiert waren.

Ich glaube, sie sind beide mit der kleinen Pause bis morgen einverstanden.

Evtl. müssen wir auch mal über eine Kastration von Schnuppi nachdenken, sie ist jetzt seit Sam kam das dritte Mal scheinschwanger :ohje:

Sarah G.
31.10.2011, 22:31
Örgs, ich würde kastrieren lassen :umarm:

Karina M.
31.10.2011, 22:32
Örgs, ich würde kastrieren lassen :umarm:

Ja... Ich hatte gehofft, wir könnten noch bis nächstes Jahr warten, weil sie dieses Mal schon zweimal in Narkose lag, das letzte Mal im Juli...

Aber wie es aussieht, wird das nix. :ohje:

Katharina
31.10.2011, 23:06
Da würde ich auch zur Kastra raten und danach erst wieder zfen. :umarm:

Karina M.
31.10.2011, 23:17
Da würde ich auch zur Kastra raten und danach erst wieder zfen. :umarm:

:girl_cray:

Sarah G.
31.10.2011, 23:32
:umarm::umarm::umarm:

Karina M.
31.10.2011, 23:44
Wenn ich sie freitags kastrieren lassen würde, würde es (bei normalem Verlauf) dann reichen wenn ich sie samstag und sonntag ganztags überwachen könnte?

LG
Karina

Sarah G.
31.10.2011, 23:46
ja :umarm:

Karina M.
31.10.2011, 23:47
Ich bin ein Angsthase :rw:. Aber wir haben mit ihr schon so viel durch, dass ich darauf jetzt hätte verzichten können...

Katharina
31.10.2011, 23:47
Wenn ich sie freitags kastrieren lassen würde, würde es (bei normalem Verlauf) dann reichen wenn ich sie samstag und sonntag ganztags überwachen könnte?

LG
Karina

:nicken: