Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fino ganz plötzlich gelähmt.
Hallo ihr Lieben,
Ich fand gestern meinen Fino am frühen Nachmittag komplett gelähmt im Gehege in seiner Kloschale liegend. Ich hab ihn sofort geschnappt und bin mit ihm zum Tierarzt gerast. Er war so schlecht dran, dass er nicht untersucht werden konnte, sondern Frau Schw. wollte ihn zunächst stabilisieren. Temperatur war ok, aber er lag komplett auf der Seite. Bei einem Telefonat mit Frau Schw. Gestern Abend war die einzige Vänderung, dass er sein Köpfchen wieder hochhalten konnte und etwas interessierter seine Umgebung wahrnehmen konnte.
Heute Morgen haben sie ihn dann geröntgt, aber das RoBi ist komplett unauffällig. Herz-Kreislaufsystem sieht gut aus, sonst keine Organvergrößerungen, Magen Darm arbeitet gut ect. Es bleibt im Prinzip nur noch das Zentrale Nervensystem.
Ich habe ihn eben besucht und geschmust, aber es ist so ein trauriger Anblick. Das Einzige was er allein kann ist das Köpfchen halten. Mehr nicht. Vorgestern Abend war noch Alles in Ordnung.
Hat jemand Erfahrung mit solch einem Krankheitsbild? Was kann ich noch tun? Gibt es noch Hoffnung?
Verzweifelte Grüße
Heike
Ach ja, die Blutergebnisse kommen gleich.
Oje :ohje::ohje:
Wurden die Reflexe in den Beinchen geprüft? Zuckt er beim prüfen und zieht die Beine an? Das kann u.U. ein Querschnittslähmung sein. Bekommt er Vitamin B? Cortison und Schmerzmittel wären auf jeden Fall gut. :umarm:
EC und Schlaganfall wären eine möglichkeit die man jedoch auch nicht außer acht lassen sollte.
Katja T.
28.10.2011, 14:43
Oh nein, das hört sich ja schrecklich an:ohje:.
Ich habe leider keinen Plan, was das sein könnte und kann daher nur die Daumen drücken,dass bald eine Diagnose gestellt werden kann und sich der Zustand von Fino schnell wieder bessert:umarm::umarm:.
Es ist furchtbar, so hilflos ansehen zu müssen, wenn die Mäuse leiden:ohje::umarm:.
. Gast .
28.10.2011, 14:55
Heike.:ohje:
Bei meinem Niklas war es genauso. Er lag auf morgens wie gelähmt auf der Seite. Er hatte überhaupt keine Körperspannung mehr. Ich bin sofort mit ihm in die TK, aber es war nicht zu erkennen, woher dieser Zustand resultierte. Er war wie in einem Wach-Koma. Niklas bekam seinerzeit Infusionen, AB, Vit.B., Schmerzmittel und Cortison.
Leider hat nichts geholfen und da er überhaupt nicht mehr schlucken konnte und damit auch nicht fressen oder trinken, habe ich ihn schweren Herzens am nächsten Tag gehen lassen. Die pathologische Untersuchung ergab E.c. und einen Nierenschaden.
Ich drücke Deinem Fino ganz fest die Daumen, dass er wieder gesund wird und wünsche Dir ganz viel Kraft. :umarm:
LG Susanne
oh gott das ist ja schrecklich
ich erinner mich ganz dumpf ist 1000 jahre her .. da war bei meiner TA ebenfalls ein gelähmtes kaninchen vorstellig...das ist im schreck gegen die wand gelaufen und hatte die lähmung durch den schlag aufn kopf ...als es in die praxis kam lag es da wie tot :ohje:
das hat sich aber soweit ich weiß nach ein paar tagen wieder regeneiert
ich drück euch die daumen :umarm:
Ich drücke Euch auf jeden Fall die Däumchen! :umarm: Bei Frau S. ist er ja zum Glück in wirklich guten Händen!
Das ist ja schrecklich. Alles Gute, die Pfötchen und Daumen werden für Euch gedrückt :umarm:
Katja A.
28.10.2011, 21:22
Ohje:ohje:
Ich kann leider keine Ratschläge geben,aber hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt.:umarm:
Karina M.
28.10.2011, 21:47
Daumen und Pfötchen sind gedrückt. Rat weiß ich leider auch keinen.
Hallo ihr Daumendrücker, an Finodenker, Telefonnummernschicker und Ratgeber,
Fino ist seit gestern wieder zu Hause und die Fortschritte sind ein absolutes Wunder!!! Selbst Frau Sch. sagt, dass sie mit vielem gerechnet hat aber nicht mit so einem rasanten Fortschritt.
Freitag Morgen konnte hab ich ihn besucht und er konnte sein Köpfchen schon wieder etwas halten, aber sonst noch gar nichts bewegen. Freitag Abend war er schon in der Lage seine Vorderpfötchen in eine ander Lage zu setzten und lag auch nicht mehr auf der Seite. Gestern Morgen dürfte ich ihn holen und er konnte kurzzeitig sitzen, fiel dann aber wieder um und heute sitzt er solang er mag, kann seine Hinterbeinchen schon etwas bewegen, sich selbst drehen, kurze Stcken noch etwas unbeholfen laufen und sich putzen. Ich find es ist der absolute Hammer. Auch meine Tä sagt, dass es ein Wunder in so kurzer Zeit ist. Ich glaub sie war auch ziemlich glücklich ihn mir so wieder mitgeben zu können.
Das Einzige was er noch nicht kann ist selbstständiges Fressen. Er will und kaut auch auf Blättern ect herum aber irgendwie bekommt er es nicht klein und spuckt es dann wieder aus. Ich hab ihm auch Möhren, Topinambur ect. Alles gerieben und auch Brei angeboten, aber mag nicht. So päppel ich ihn alle 4-5h. Gleich werde ich ihn nochmal infundieren und dann weiter hoffen.
Wie sah es bei euren EC Tieren nach so einem heftigen Anfall mit dem selbstständigen Fressen aus?
Ich danke euch von Herzen:herz:
Heike (falls ich etwas vergessen habe zu schreiben, dann liegt es an mein Migräne, die ich seit 2 Tagen habe, Sorry)
Kaninchenmama
30.10.2011, 18:29
:taetschl: Für Fino wünsche ich das er ganz schnell wieder der Alte wird und ganz schnell wieder gesund und vor allen Dingen wieder selbstständig essen kann!
Alles Gute kleiner Mann werd schnell wieder gesund-toi-toi-toi
Daumen und Pfoten gedrückt:taetschl:
Das klingt ja schonmal ganz gut. Weiß die TÄ denn die Ursache? Weiterhin ganz gute Besserung :umarm:
Das Einzige was er noch nicht kann ist selbstständiges Fressen. Er will und kaut auch auf Blättern ect herum aber irgendwie bekommt er es nicht klein und spuckt es dann wieder aus.
wurden die zähne und der kiefer untersucht?
nicht dass er tatsächlich irgendwo dagegen geknallt ist
und der kiefer verletzt ist.
gute besserung für den kleinen! :umarm:
Katja T.
31.10.2011, 07:16
Das hört sich ja schon viel besser an!:umarm::umarm:
Was das Futtern betrifft, schließe ich mich Biggi an: ich würde Zähne/Kiefer noch mal anschauen lassen.
Gehen die TÄ von einem EC-Anfall aus?
Alles Gute weiterhin:umarm::umarm:.
Kaninchenmama
31.10.2011, 14:31
Hab mal überlegt, könnte doch echt sein, dass es ein Schlaganfall war, bei meiner Qweeny war das auch in etwa so, konnte sich auch nicht mehr bewegen, geschweige denn auf die Beine stellen oder hinsetzen, weisst du noch wie Finos seine Augen aussahen???
Hoffe es geht ihm schon wieder besser, Daumen bleiben gedrückt:taetschl::taetschl:
Toi-toi-toi- kleiner Fino
Auf welches Krankheitsbild wird er denn behandelt und welche Medis bekommt er?
Für einen E.C.-Anfall mit dieser Heftigkeit kann ich es auf Grund der enormen Besserung in so kurzer Zeit fast nicht halten.
Ich könnte mir tatsächlich ein schlimmes Trauma vorstellen, so dass Fino u.U. auch Schmerzen hat. Ich würde daher auch Mund-/Zahn-/Kieferbereich genauestens untersuchen lassen (auch auf leicht wackelige Zähne) und vorsorglich ein Schmerzmittel geben.
Alles Gute für Fino! :umarm:
Sarah R.
31.10.2011, 16:11
Gut, dass es ihm schon so deutlich besser geht!:umarm:
Was hat das Blutbild denn ergeben?
Kaninchenmama
03.11.2011, 21:20
:taetschl: Geht es Fino schon besser???:taetschl:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.