PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenblumenkerne



Kati1986
17.10.2011, 18:21
Hallo Ihr , :wink1:

Ich habe hier durch das Forum erfahren, das Kaninchen auch gerne mal zwischendurch Sonnenblumenkerne futtern. Da ich mir eh ein Salat machen wollte mit Sonnenblumenkerne, habe ich dies mal mitgenommen.

Da ich nicht genau weiß, in welchen Mengen man dies verfüttert oder ob es nur als Leckerli gereicht wird, würde ich gerne von Euch mal erfahren, wie und ob Ihr das überhaupt den Mümmels anbietet?


Und noch was so am Rande :rollin: Ich nehme ab und an auch mal Gemüsereste mit/ hauptsächlich die Blätter vom Kohlrabi, die die Leute immer abmachen und weg werfen. Man wird von manchen immer angeschaut, so von wegen: Wat will die den damit :D:D Manchmal möchte ich einfach laut los sagen: Ist was? Das esse ich gerne *g*:rollin:

Christina Ha.
17.10.2011, 18:23
Ich verfüttere Sonnenblumenkerne als Leckerchen.
Bei 5 Fellnasen nehme ich ca 1 Esslöffel voll

Kati1986
17.10.2011, 18:24
Ich verfüttere Sonnenblumenkerne als Leckerchen.
Bei 5 Fellnasen nehme ich ca 1 Esslöffel voll

Danke Dir...ich probiere es jetzt gleich mal aus..mal schauen ob es angenommen wird

Nadine S.
17.10.2011, 18:29
Ich nehm eine halbe Handvoll bei 3 Nasen aber nur 1 die Woche . Wichtig ist das sie geschält sind . Machen auch schön dick :D

Fisch
17.10.2011, 21:54
Meine sind knochig und kriegen jeder einen halben Teelöffel ca. alle zwei Tage.

Andrea Theresa
18.10.2011, 00:31
Also bei mir gibts abwechselnd jeden Tag bisschen Sonnenblumenkerne oder Fenchelsamen (ca 1/4 Teelöffel maximal) als Belohnung, z.B. wenn Hasi kommt wenn ich ihn rufe weil sonst krieg ich ihn nie in die Wohnung gelockt wenn er draussen auf der Terasse zusätzlichen Auslauf hat...aber er ist auch nicht zu dick, eher knochig...

polly
18.10.2011, 01:04
Übrigens hau ich mir auch immer ein paar Kohlrabiblätter in die Suppe, oder püriere sie mit ins Kartoffelpürree. Das ist nämlich kein Müll, sondern sehr lecker, nicht nur für die Kaninchen! *g*
(Auch zum Füllen eignen sie sich gut). Die Leute sind echt selbst schuld, wenn sie einen Teil ihres Einkaufs gleich im Laden wegwerfen.

Kati1986
18.10.2011, 07:29
Wie ich es schon erahnt habe, die kleine nimmt die SBK Liebend gerne *g* Und der Große, nimmt Sie nicht. Er ist schon immer so gewesen, alles was er nicht von klein an kannte, wird selten angerührt. Mein Freund sagt immer zu mir, ich bin zu Lieb und verwöhne Ihn zu sehr, weil ich immer alles weg tue, was er nicht anrührt und lege immer mehr hin von dem was er gerne frisst. Ein Heumuffel ist er auch.

Sunny3108
18.10.2011, 08:44
Hallo Ihr , Ist was? Das esse ich gerne *g*:rollin:

ich hab neulich auch mal wieder fleißig gesammelt und gewühlt und mir hat doch tatsächliche eine frau mit den worten "hier bitte für die hasis" ihre kohlrabiblätter gegeben. also es geht auch anders *g*

sonnenblumenkerne gibt es bei mir auch jeden tag ein paar zum schnökern, wobei ich die auch gerne mal im spielzeug verstecke, damit sie dafür arbeiten müssen :D

Daniela H.
18.10.2011, 10:46
ich hab neulich auch mal wieder fleißig gesammelt und gewühlt und mir hat doch tatsächliche eine frau mit den worten "hier bitte für die hasis" ihre kohlrabiblätter gegeben. also es geht auch anders *g*


Geht aber auch noch anders :rw:
Ich war letztens wieder am wühlen als Kohlrabi im Angebot war, das ist ja immer eine Goldgrube!!!
Da kam dann eine ältere Dame an, schaute mich ganz entsetzt an, nahm sich einen Kohlrabi und warf die Blätter dann direkt vor mir in den Korb... wär ich n kleines Kind gewesen hätte ich vor dem Blick angst bekmmen :girl_sigh:

Sunny3108
18.10.2011, 10:56
oh je. bis jetzt hatte ich dabei immer glück und keinen hat es gestört!! ich hab von einer älteren dame auch schon mal gehört, dass ich ja sehr gesund koche und wie selten das bei den jungen leuten doch ist, aber zugeben wollte ich dann auch nicht das der größte teil für die nasen war :girl_haha:

Kati1986
18.10.2011, 11:23
Ja manche beachten das garnicht und andere wiederum schauen, als wenn man vom Zug überrollt wurde. Auch wenn man an der Kasse steht und man zu der Kassierin sagt, sind Gemüsereste, sind die anderen Kunden immer etwas verdutzt *g*

Daniela H.
18.10.2011, 11:34
Puuuh ja,
ich bin ja umgezogen und hier im Haus bekomme ich auch immer ein anerkanntes lächelndes nicken wenn ich mit den ganzen Körben voller Gemüse nach oben stiefle :D
Zugeben würde ich es aber auch nicht, das nicken tut so gut :rollin:

Clarence2010
18.10.2011, 11:35
Ich musste mir auch schon ein paar Mal anhören, ob ich denn Veganerin sei, weil ich nie mit was anderem an die Kasse käme, wie mit Gemüse :girl_haha:
Als ich dann gemeint habe, dass das nicht für mich ist, sondern für meine Hasis, hat sie das für einen Scherz gehalten... :girl_mad:

polly
18.10.2011, 12:01
Tja, so stehen die Fleischesser mit Gemüse an der Kasse und die Vegetarier stehen an der Fleischtheke und kaufen Fleisch zum barfen ein. Mit leicht grünlicher Gesichtsfarbe und einem verzweifelten "Nein-ich-schaue-nicht-zu-den-abgezogenen-Kaninchen-hinüber"-Blick. Da rede ich lieber "ins Nichts", statt die Verkäuferin hinter ihren abgetrennten Armen und Beinen anzugucken.
Auch nicht so höflich, aber mir ist wenigstens nicht den ganzen restlichen Tag über schlecht!

Kennt Ihr auch diese "Dürfen Ihre das Möhrchengrün? Meine Vertragen's ja nicht so.... könnten wir vielleicht gegen das Kohlblatt tauschen?"-Gespräche vor den Mülleimern? :rollin:
Passiert bei uns ganz oft!

Kati1986
18.10.2011, 16:20
Kennt Ihr auch diese "Dürfen Ihre das Möhrchengrün? Meine Vertragen's ja nicht so.... könnten wir vielleicht gegen das Kohlblatt tauschen?"-Gespräche vor den Mülleimern? :rollin:
Passiert bei uns ganz oft!

Waa :rollin: Das find ich lustig :froehlich:

Kati1986
18.10.2011, 16:22
Ich musste mir auch schon ein paar Mal anhören, ob ich denn Veganerin sei, weil ich nie mit was anderem an die Kasse käme, wie mit Gemüse :girl_haha:
Als ich dann gemeint habe, dass das nicht für mich ist, sondern für meine Hasis, hat sie das für einen Scherz gehalten... :girl_mad:

Manche Leute denken auch, die Kaninchen bekommen nur Trockenfutter :ohje:

Kati1986
18.10.2011, 16:22
Puuuh ja,
ich bin ja umgezogen und hier im Haus bekomme ich auch immer ein anerkanntes lächelndes nicken wenn ich mit den ganzen Körben voller Gemüse nach oben stiefle :D
Zugeben würde ich es aber auch nicht, das nicken tut so gut :rollin:

Was würdest Du nicht zugeben ?*g*

Kati1986
18.10.2011, 16:23
oh je. bis jetzt hatte ich dabei immer glück und keinen hat es gestört!! ich hab von einer älteren dame auch schon mal gehört, dass ich ja sehr gesund koche und wie selten das bei den jungen leuten doch ist, aber zugeben wollte ich dann auch nicht das der größte teil für die nasen war :girl_haha:

Man ist halt Ernährungsbewusste..und da kommt kein Fast Food auf unsere Tische :D

Alexandra K.
18.10.2011, 16:29
Man fragte mich gestern im Supermarkt ob ich Pferde halte, nur wegen einem 10kg Sack Karotten.

Auch werde ich desöfteren von den Kassiererinnen entsetzt angesprochen wenn ich mal nicht nur Gemüse kaufe....

Andrea Theresa
18.10.2011, 16:39
Heute hatte ich am "Mülleimer" auch wieder Glück, meine lieben ja Blumenkohlblätter, aber ich werde bestimmt nicht anfangen Blumenkohl zu kaufen den weder die Hasis noch ich mögen und so freue ich mich immer über die Blätter wenn ich die finde. Weil die werden hier heissgeliebt...:rw:
Aber ich geh ja auch nur noch in Läden wo ich den "Abfall" auch mitnehmen darf...hab erst letztens meinen vollen Einkaufswagen an der Kasse stehen lassen weil ich die Tüte mit Möhrengrün und Kohlblättern nicht mitnehmen durfte...:rw:

Alexandra K.
18.10.2011, 16:43
hab erst letztens meinen vollen Einkaufswagen an der Kasse stehen lassen weil ich die Tüte mit Möhrengrün und Kohlblättern nicht mitnehmen durfte
Finde ich lustig !

Ich kann aber auch die Supermarktleute verstehen.
Es ist ein Problem wenn die Leute von dem Gemüse die Blätter entfernen, die Sachen bleiben dann einfach nicht so lange frisch...
Wenn ich einen Blumenkohl kaufe möchte ich den auf jeden Fall nur kaufen wenn die Blätter noch dran sind.

Manche Supermärkte verbieten daher die Mitnahme vom Grünzeug damit es keiner entfernt, die an der Kasse wissen natürlich nicht ob Du es abgemacht hast oder ob es aus dem "Abfall" kommt.....

Annika S.
18.10.2011, 17:49
Mein Freund sagt immer zu mir, ich bin zu Lieb und verwöhne Ihn zu sehr, weil ich immer alles weg tue, was er nicht anrührt und lege immer mehr hin von dem was er gerne frisst. Ein Heumuffel ist er auch.

Also erstmal: Ein ZU lieb zu Kaninchen gibt es gar nicht :D

Was mag der Heumuffel denn besonders gerne? Das täte ich im Heu verstecken, so, dass er aber sieht, das Du es da rein packst. Vielleicht kommt er so auf den Geschmack wenn er darin Leckereien findet. Getrocknete Kräuter/Blätter oder Blüten oder auch getrocknetes Obst würde sich da zum Beispiel anbieten. Natürlich geht auch frisch, aber dann müsstest Du Dir täglich die Mühe machen die nichtgefressenen Sachen da wieder raus zu pulen damit es da nicht vergammelt.

Sonnenblumenkerne gibt es bei mir auch. Abmessen tue ich da allerdings nichts. Für die 6 Tiere oben sind es täglich zwei (kleine) Hände. Jedoch sind zwei größere Nins (5-6kg) dabei.

LG
Annika

Daniela H.
18.10.2011, 18:57
Was würdest Du nicht zugeben ?*g*

Das ca. 90% des Gemüses für die Kaninchen sind und ich doch nicht so gesund lebe :rw:

Kati1986
18.10.2011, 19:44
Also erstmal: Ein ZU lieb zu Kaninchen gibt es gar nicht :D

Was mag der Heumuffel denn besonders gerne? Das täte ich im Heu verstecken, so, dass er aber sieht, das Du es da rein packst. Vielleicht kommt er so auf den Geschmack wenn er darin Leckereien findet. Getrocknete Kräuter/Blätter oder Blüten oder auch getrocknetes Obst würde sich da zum Beispiel anbieten. Natürlich geht auch frisch, aber dann müsstest Du Dir täglich die Mühe machen die nichtgefressenen Sachen da wieder raus zu pulen damit es da nicht vergammelt.

Annika

Habe ich auch schon probiert, hat nix gebracht. Er rührt es sehr sehr selten an, hab hier schon soviel gekauft auch an verschiedenen Sorten, das dies für ein ganzes Jahr reichen würde!:scheiss:

Stroh z.b. das zermahlt er...aber das andere wird selten / garnicht angerührt...

Kati1986
18.10.2011, 19:44
Das ca. 90% des Gemüses für die Kaninchen sind und ich doch nicht so gesund lebe :rw:

Kommt mir bekannt vor :rollin:

Kati1986
18.10.2011, 19:48
Ich finde es auch immer sehr interessant was das Fressverhalten angeht bei meinen Kaninchen. Die Kleine nimmt fast alles was vor die Nase kommt. Beim Apfel lässt Sie immer die Schale liegen, was der Große nicht macht, der frisst das gesamte Apfelstück. Auch Möhren, werden angenagt, aber ne große Möhre, wird nie aufgefressen. Also es reicht für 2 Kaninchen eine Möhre, die nur halb gefuttert wird. Zähne sind auch inordnung, habe immer gedacht es liegt daran, das nicht soviel an der Wurzel genagt wird, aber daran scheint es nicht zu liegen...Manchmal bin ich etwas ratlos, was meine beiden angeht :kiss:

Andrea Theresa
18.10.2011, 20:43
Finde ich lustig !

Ich kann aber auch die Supermarktleute verstehen.
Es ist ein Problem wenn die Leute von dem Gemüse die Blätter entfernen, die Sachen bleiben dann einfach nicht so lange frisch...
Wenn ich einen Blumenkohl kaufe möchte ich den auf jeden Fall nur kaufen wenn die Blätter noch dran sind.

Manche Supermärkte verbieten daher die Mitnahme vom Grünzeug damit es keiner entfernt, die an der Kasse wissen natürlich nicht ob Du es abgemacht hast oder ob es aus dem "Abfall" kommt.....

Ne in den zwei Märkten wo ich nun nicht mehr einkaufen gehe ist das weil der Chef das weiterverkaufen will, aber ist mir egal ich hab ja noch andere die da viel netter sind...letztens durfte ich sogar nach hinten an die großen Mülltonnen(ich geh da ja 1-2 mal die Woche einkaufen) und hab all das bekommen was der Markt zum Wochenende hin aussortiert hat.
War natürlich für meine viel zu viel und so hab ich die riesen Tüte noch am Tierheim vorbeigefahren...

Astrid
18.10.2011, 20:46
...hab erst letztens meinen vollen Einkaufswagen an der Kasse stehen lassen weil ich die Tüte mit Möhrengrün und Kohlblättern nicht mitnehmen durfte...:rw:

Na ja, dann stehste da und musst den vollen Einkaufskorb woanders holen wo du andersrum nur die Blätter hättest woanders holen müssen. :rw:

Meine lieben SBK's aber sie machen leider in Windeseile mopsig, was ich bei Merlin toll finde aber bei den Damen weniger. :rollin: Daher gibt's für Merlin tgl. nen Teelöffel voll... Der kann das gebraucen...

Inge
19.10.2011, 08:45
primelchen und chico bekommen jeden 2.tag 3-4 kerne *g*

polly
19.10.2011, 09:12
Ne in den zwei Märkten wo ich nun nicht mehr einkaufen gehe ist das weil der Chef das weiterverkaufen will, aber ist mir egal ich hab ja noch andere die da viel netter sind...letztens durfte ich sogar nach hinten an die großen Mülltonnen(ich geh da ja 1-2 mal die Woche einkaufen) und hab all das bekommen was der Markt zum Wochenende hin aussortiert hat.
War natürlich für meine viel zu viel und so hab ich die riesen Tüte noch am Tierheim vorbeigefahren...

Sag mal, wem will denn der Chef den Müll verkaufen?
Bei uns im Supermarkt fliegt da nicht nur Blätterkram rein, die Leute nutzen das insgesamt für Abfall. Da sind dann die zerrissenen dünnen Obsttüten mit drin, faulige und kaputte Gemüse- und Obstartikel, Teile der Verpackungen, ab und zu greift man in ein leckeres altes Taschentuch ( :kotz:), wem will er denn so etwas unhygienisches andrehen?
Da würde ich mal dezent andeuten, demnächst das Gewerbeaufsichtsamt (oder sonstwen) zu befragen, ob es wirklich OK ist, so etwas auch noch zu verkaufen. An wen eigentlich? Kein Schweinebauer bezahlt Geld für so etwas, und schon gar nicht in einem einzelnen Supermarkt.

Demnächst verkauft der Bäcker dann die angeschimmelten Brötchen weiter? Und die Restaurants die Reste von den abgefressenen Tellern? Dass sie das selbst verwenden ist OK, aber verkaufen? Dinge, die sie offiziell wegwerfen, schreiben sie ja auch ab, das ist dann raus aus dem System, ich frage mich, wie legal das ist.

Ansonsten finde ich es super, dass Du alles stehen gelassen hast, das wirkt vielleicht.
Blätter von Gemüse abzumachen, das man nicht kauft, ist unmöglich, das stimmt, aber was im Grünmüll liegt, tut niemandem etwas.
Ich schätze mal, die haben einfach keine Lust, ab und zu vor den Mülleimern zu kehren (manchmal fliegt da ja einiges rum, wenn die Leute wühlen). Für Kundenfreundlichkeit ist dieses Land ohnehin nicht bekannt, aber so etwas finde ich echt unmöglich.

Frasim
19.10.2011, 09:57
Meine Standartantwort auf o.g. Frage: "Wie was ich damit will....das ist mein Mittagessen" :D

Grundsätzlich finde ich es zum kotzen wenn ich alle Blätter raus suche und dann stöckelt neben mir eine Tussi vorbei um sich das frische Grün von den Möhren zu reißen....irgendwann flippe ich mal aus. Das ist unverschämt.

Einen vollen Einkaufswagen hab ich auch schon stehen lassen. Bei mir war's richtig witzig da ich das Band schon komplett voll hatte und hinter mir bestimmt 10 Leute standen :wink1:

SBK gibts hier auch...die Menge varriert aber.

Alexandra K.
19.10.2011, 10:37
primelchen und chico bekommen jeden 2.tag 3-4 kerne
Das ist aber jemand großzügig...hihi.

JuttaH
19.10.2011, 14:11
Bei uns hier gibts richtig Arger, wenn jemand Grünzeug abpflückt und die Ware nicht kauft. Ansonsten darf jeder sich am Müll bedienen.
Bei Rewe gibts Mülleimer mit Deckel, da mag ich nicht ran und bei Famila muss man sich das von einem Mitarbeiter abhaken lassen. Leider ist da fast nie jemand.
Ja und wenn man so einen Berg Gemüse kauft, kann man auch bedenkenlos eine Schoki dazulegen :rw:

Alexandra K.
19.10.2011, 14:26
Bei uns hier gibts richtig Arger, wenn jemand Grünzeug abpflückt und die Ware nicht kauft
Das ist auch gut so, es gehört sich nicht.
Ich möchte den Kohlrabi oder den Blumenkohl mit Blättern kaufen und nicht so ein zerpflücktes Ding haben....
Außerdem bleiben die Sachen mit Blättern länger frisch!

Leonie
19.10.2011, 14:33
Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass das Grünzeug das Gemüse schneller verderben lässt.
Besonders Kohlrabiblätter und Möhrengrün wird schnell klätschig und das greift auf das Gemüse über.
Zumindest bei Kühlschrank Lagerung.
Ich hatte auch mal irgendwo gelesen, dass Möhrengrün Vitamine aus den Möhren zieht, aber ob ich das nochmal finde und ob das so stimmt...

Beim Real um die Ecke gibts extra für Kaninchen-Sammler eine große Box vor den Kohlsorten. Da kann man sich 1 Tüte voll machen. Mehr wird nicht gern gesehen, da die Reste an die Tierhilfe gehen. (Die aber auch "nur" 5 Pflegekanickel hat)
Extra abreissen finde ich auch nicht gut. Beim Netto um die Ecke hatte ich mir aus dem Mülleimer mal eine Handvoll Kohlrabiblätter eingepackt und wurde an der Kasse richtig zur Sau gemacht, wie ich es nur wagen könnte das Grünzeug abzureissen... Das war mir dann auch zu blöd, vorallem weil ich es nicht getan habe.
Seitdem geh ich da nicht mehr einkaufen :girl_sigh:

Lumeo
19.10.2011, 14:37
Abreißen macht man wirklich nicht. Ich bediene mich auch nur aus den Restetonnen und da gibt es manchmal richtig viel.

Alexandra K.
19.10.2011, 14:37
Kohlrabi und Karotten, da macht man es ab.
Bei Blumenkohl muß es dran bleiben damit es frisch bleibt.

So oder so sollte man aber einfach kein Grünzeug entfernen wenn man das Gemüse dazu nicht kauft.

Lumeo
19.10.2011, 14:42
Kohlrabi und Karotten, da macht man es ab.
Bei Blumenkohl muß es dran bleiben damit es frisch bleibt.

So oder so sollte man aber einfach kein Grünzeug entfernen wenn man das Gemüse dazu nicht kauft.

Genau so sehe ich es auch. Wenn ich es nicht kaufe, reiße ich auch nichts ab. In den Restetonnen ist meist eh genug.

Sonnenblumenkerne gibt es auch jeden Tag ein paar.Sie lieben sie.

Alexandra K.
19.10.2011, 14:47
In den Restetonnen ist meist eh genug.
Bei uns leider gar nicht, aber ich kauf dann eben das ganze....meine fresen auch gerne den Blumenkohl selber....

Lumeo
19.10.2011, 14:49
Bei uns leider gar nicht, aber ich kauf dann eben das ganze....meine fresen auch gerne den Blumenkohl selber....

Ah okay, da bin ich echt froh dass es bei uns da recht viel gibt. wobei ich bei meinen die Erfahrung gemacht habe, dass sie die äußeren Blätter vom Wirsing am liebsten fressen und die innen nicht so gern, daher schau ich immer dass ich in den Restetonnen was finde und keinen ganzen Wirsing kaufen muss.

Andrea Theresa
20.10.2011, 14:20
Also wem der das weiterverkaufen will weiß ich auch nicht, entweder wirklich Futtermittelindustrie oder Biogasanlagen oder keine Ahnung wer von Lebensmittelabfällen noch was macht...

Aber ich würde auch nie von Gemüse etwas abreissen dass ich nicht kaufe, ich wär ja wirklich mit ein paar Blumenkohlblättern oder Möhrengrün zufrieden.

Diese 1 Tüten Regelung finde ich auch gut weil man weiß ja das es dann noch für einen guten Zweck ist und Nottiere etwas davon haben.

Ja ich lass das dann ja aus Prinzip stehen, da bin ich einfach zu stur. Musste halt dann noch woanderst hin aber die Gesichter der Kassiererin und der anderen Kunden hinter mir wars wert.
Vorallem weil ich den Einkaufswagen leer mit hab weil da ja mein Chip drin war...

Alexandra K.
20.10.2011, 14:32
Vorallem weil ich den Einkaufswagen leer mit hab weil da ja mein Chip drin war...
Wie geil!!

Nindscha
20.10.2011, 17:21
Vorallem weil ich den Einkaufswagen leer mit hab weil da ja mein Chip drin war...

Also ich kann den Ärger ja verstehen, aber da wär ich explodiert, hätte jemand vor mir an der Kasse sowas gemacht... :scheiss: Schließlich kann ich als Kundin nichts dafür, wenn der Laden sich mit anderen Kunden "anlegt"...

Fisch
20.10.2011, 20:21
Auch wenn ichs erstmal lustig fand, aber der Mitarbeiter, der das abgekriegt hat, konnte mit großer Wahrscheinlichkeit auch nichts dafür. Die legen sich nicht aus Spaß mit den Kunden an, sondern müssen die Vorschriften, die sie bekommen umsetzen. Daher kriegt sowas meist eh die unterbezahlte Aushilfe o.ä. ab und nicht der den es treffen soll und der was ändern kann, nämlich der Marktleiter. Und die haben auch eben Gründe,warum sie sowas machen, weil es vor Dir schon *** ausgenutzt haben. Zum Beispiel Lippenstifte o.ä. unter Kohlrabiblättern versteckt und so. Irgendwann läßt sich der Markt das eben auch nicht mehr gefallen und verbietet es ganz.

Andrea Theresa
20.10.2011, 22:47
Mir gings ja um die Begründung: "Weil der Chef das weiterverkaufen will!"

In meinen Ohren völlig hirnrissig und sogar im Lidl darf man immer was mitnehmen, ich halt das denen immer vor die Nase und meist schauen die auch rein ob nicht was drin ist, aber warum sollte ich im Kaninchenfutter irgendwas aus dem Laden schmuggeln, wie dumm ist das denn...ich sag auch an der Kasse wenn die Verkäufer im Stress sind: "Ich hab Zeit, bin ja kein Rentner"

Aber ich sag mir auch immer irgendwo muss man anfangen sich an seine Prinzipien zu halten, wie ich auch in der einen Pizzaria nicht mehr Essen gehe weil die mir trotzdem Käse auf meine Pizza gemacht haben obwohl ich dreimal betont habe dass ich mich vegan ernähre und keinen Käse möchte. Und als der Chef dann meinte das sei nun kein Reklamationsgrund nur weil ich mich so komisch ernähre und ich solle die Pizza trotzdem bezahlen und würde aber keine neue bekommen, na da hab ich mich auch umgedreht und bin gegangen...(wir hatten nämlich auf Abholung bestellt)

Genauso würde ich meine Kaninchen auch nie mit herkömmlichen fertigen TroFu ernähren nur weils billiger und einfacher und weniger Zeit kostet...und ich damit weniger Stress und Aufwand habe.
Wobei wenn man sich überlegt, morgens Tüte auf, ab in den Napf und fertig ist....

Aber GsD hab ich ja die Auswahl wo ich einkaufen gehe....bis jetzt scheiden erst vier Läden aus im Umkreis von 30 km von daher...

Fisch
21.10.2011, 17:36
Mir gings ja um die Begründung: "Weil der Chef das weiterverkaufen will!"

Naja, das war Schmarrn denk ich mal :rollin:


aber warum sollte ich im Kaninchenfutter irgendwas aus dem Laden schmuggeln, wie dumm ist das denn...

Nicht dumm, es gibt einfach extrem viele Leute die kriminell sind, wenns ans Einkaufen geht. Daher ist das Supermarktpersonal angewiesen z.B. Eierkartons aufzumachen... Ich wäre ja auch nie auf die Idee gekommen, dass jemand dadrin was verstecken kann...


Und als der Chef dann meinte das sei nun kein Reklamationsgrund nur weil ich mich so komisch ernähre und ich solle die Pizza trotzdem bezahlen und würde aber keine neue bekommen, na da hab ich mich auch umgedreht und bin gegangen...(wir hatten nämlich auf Abholung bestellt)

Na das ist ja nun wirklich eine bodenlose Unverschämtheit. Das hätte ich mir auch nicht gefallen lassen.