Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Backenzähne fehlen, wie kann sie richtig futtern lernen?



Hera´Mama
21.09.2011, 16:08
Meiner Hera mussten am Montag aufgrund eines Kieferabzesses 2 Backenzähne auf der linken Seite gezogen werden. Arzt spült nun täglich die Wundhöhle aus, ist aber mit der Entwicklung bisher zufrieden (heute war es nur eine kleine Beule mit Eiter und er brauchte nur 3 Wattebäuschen zum Säubern). Allerdings kann Hera nicht richtig futtern. Sie wird von mir mit RodiCare gefüttert (wehrt sich aber doch sehr, mehr als 4 Spritzen hintereinander bekomme ich nicht rein), hat aber auch Frischfutter im Gehege, was sie in den Mund nimmt, etwas drauf rum mümmelt und es dann wieder unzerkaut fallen lässt. Kleine Gurckenstückchen ohne Schale kann sie halbwegs gut futtern und ich glaube, sie versucht sich auch an Karotten und Karottenraspeln. Aber sie kann keine Blätter essen. Habt ihr Tipps, wie ich sie daran führen kann? Hab die Blätter schon klein gemacht, hilft nicht wirklich. Bin dankbar über jeden Tipp!!!

LG

veganinchen
21.09.2011, 21:12
Hast Du einen Küchenhäcksler? So eine Maschine? Da kannst Du alles kleinmachen, Möhren, Pastinaken, Petersilienwurzel, Sellerieknolle, aber auch Blättriges. Mein Benny (zwei Backenzähne gezogen, vorne ein Schneidezahn gezogen) mampft das so alles gern und gut *g*
Oder Möhrenbabybrei aus dem Glas (oder selbst gekocht), ist auch sehr beliebt!

Rabea G.
21.09.2011, 21:19
Hast Du einen Küchenhäcksler? So eine Maschine? Da kannst Du alles kleinmachen, Möhren, Pastinaken, Petersilienwurzel, Sellerieknolle, aber auch Blättriges. Mein Benny (zwei Backenzähne gezogen, vorne ein Schneidezahn gezogen) mampft das so alles gern und gut *g*
Oder Möhrenbabybrei aus dem Glas (oder selbst gekocht), ist auch sehr beliebt!

Mach ich genauso. Ich zerkleiner auch "harte" Blätter damit (Wirsing, Weißkohl etc.). Sachen wie Chinakohl (das obere weiche vom Blatt) schneide ich in minischmale streifen, nur 3 Millimeter ungefähr breit. Wenn die Zeit mal drängt, hau ich alles in den Mixer, aber ich versuche, immer mal ein wenig die Struktur zu ändern, damit sie nicht nur Rapsel fressen oder nur Streifen.

Sarah G.
21.09.2011, 21:23
Bekommt sie Schmerzmittel? :rw:

Hera´Mama
21.09.2011, 22:17
Ja, sie bekommt Schmerzmittel!!! Und Antibiotika!
Hab herausgefunden, dass sie so kleine Gurkenstückchen ganz gut essen kann, da beißt sie was ab und mampft das dann. Hab also auch die Möhre so geschnitten und bin gespannt. Geraspelt habe ich auch schon, aber das nimmt sie bisher nicht an. Den Salat habe ich klein gerupft, aber wie mir scheint, kann sie grade nichts "labbriges" futtern (Löwenzahnblätter nimmt sie in den Mund, mümmelt drauf rum und dann lässt sie sie unzerkaut wieder aus dem Mäulchen fallen).
Naja, wir werden das beobachten und einfach einiges ausprobieren!
Brauche aber weiter so tolle Tipps (den Brei werd ich morgen mal machen).

Simmi14
21.09.2011, 22:42
Geht sehr klein gewürfelter Apfel? Das ist auch sehr weich und wurde von meiner Zahnpatientin immer mit als 1. nach ner Zahnkorrektur gefuttert.

Hera´Mama
22.09.2011, 08:42
Apfel geht, Banane auch, Birne auch, Kiwi auch, also Obst im Allgemeinen (zumindest das, was sie mag). Aber ich kann ja schlecht nur Obst füttern, oder? Ich werde gleich mal die kleinen Möhrenstücke, die sie nicht angerührt hat, kurz unter den Pürierstab halten und ihr dann anbieten. Mal schauen, ich werde berichten :)
Leider geht sie kaum an die Blätter von Salat, Chinakohl, Kohlrabi oder so... werde sie zum Frühstück in kleine kurze Streifen schneiden.

Hera´Mama
23.09.2011, 08:53
Sie beißt sich so kleine Stücke von den Salatblättern oder dem Löwenzahn ab, nimmt sie ganz in den Mund und wenn sie dann anfängt zu kauen, kommen sie langsam wieder zum Mund raus. So als ob sie falsch rum drehen würde... Kennt ihr das? Wie kann ich ihr helfen???

Sarah G.
23.09.2011, 19:32
Lange Streifen vlt?
ich würde es in verschiedenster Form anbieten, sie separat setzen und testen.
Es hat bei Loki auch diverse Wochen gedauert, bis sie zurechtkam (bei ihr ohne Schneidezähne) :umarm:

Hera´Mama
24.09.2011, 17:41
Lange Streifen probieren wir auch. Sie wird es mit der Zeit einfach lernen müssen, solange gibts RodiCare (schlappert sie auch alleine) und Obst-/Gurkenstücke. Die ganz sie langsam alleine essen. Und sie versucht sich immer wieder an den Blättern und gibt nicht auf!

Simmi14
25.09.2011, 23:35
Was auch gern genommen wurde ist der getrocknete Rotklee von Fress...f. Der ist sehr kleinteilig und recht weich, das wurde von den getrockneten Sachen als erstes gefressen.
:umarm:

Caroline
25.09.2011, 23:49
es wird ein bißchen dauern...aber dein Ninchen wird sich daran gewöhnen und lernen mit der neuen Situation um zu gehen.

Meinem Muffin fehlen auch ein paar Backenzähne und die unteren beiden Schneidezähne. Ich zerreiße die Blätter immer in Streifen und Möhren etc. werden klein geschnitten.

Das wird schon :umarm:

Hera´Mama
26.09.2011, 09:08
Danke fürsMutmachen und die Tipps. Werd gleich nächste Woche mal zu Fress.... gehen und mich dort umschauen. Momentan nimmt sie den Brei sehr gut an und verputzt gut und gerne 6-7 Schälchen am Tag, plus Gurke und Obst. Wir sind wirklich sehr positiv eingestellt, zumal sie eine richtige kleine Kämpferin ist. An die langen Streifen von Salat und Blattgrünem wird sie sich vielleicht auch drangewöhnen.Es wird ihr jeden Tag frisch angeboten und sie scheint Interesse zu haben :)
An Möhrenstücke,so klein sie sind, geht sie nicht. Werde mal Möhrenbrei drausmachen. Mal schauen, wie sie dann reagiert.

Julia
27.09.2011, 20:04
Krümel hat auch recht lange gebraucht, bis sie wieder fressen mochte nach der Zahn-Zeih-OP.

Lange hat sie nur Knollengemüse gaaaanz fein gerieben (und auch nur mit der Handreibe) gefuttert. Momentan sieht unser Statur wie folgt aus:
hartes Gemüse (Karotten, Pastinaken, Wurzelpetersilie, Kürbis, Steckrübe, Knollensellerie, etc) wird auf der feinsten Stufe der Küchenmaschine zu einem faserigen Brei verarbeitet.
weicheres Gemüse (Zucchini, Gurke, Stangensellerie, etc) wird die nächstgröbere Stufe genommen, sodass etwa 1mm-dicke Striefen entstehen. Ich schneide das gemüse aber vor dem Schreddern so zurecht, dass die Streifen nicht zu lang sind.
Chicoree viertel ich und nehme das Messer der Küchenmachine, mit dem man normalerweise Scheiben schneidet. Das gibt schön feine Streifen.
Kräuter werden mit dem Messer fein gehackt.

Versuch mal Brei zu kochen aus:
1/4 Knollensellerie
1/4 Apfel
Dillspitzen

Den Dill erst 2-3Min. bevor es gar ist reintun. Das ganze dann gut durchpürieren und mit Fencheltee ein wenig verdünnen.

Das wird wohl ganz gerne genommen. Mit ein paar Haferflöckchen oder etwas fein püriertem Mais kannst du dem ganzen noch ein wenig Energie zugeben.

Das ist zwar keine Dauerlösung und keine ideale Ernährung, aber ein sehr guter Einstieg, um wieder ans Futtern zu kommen.

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen!

Hera´Mama
02.10.2011, 17:36
Kurze Mitteilung: Sie frisst brav ihren Brei, den ich noch kaufe. Ab morgen, wenn wir wieder zu Hause sind, wird gekocht. Futtert alles super auf :) Bin happy!
Obst frisst sie weiterhin. Kein Gewichtsverlust und die Wunden sind insgesamt gut verheilt. Dienstag gehts nochmal zur Kontrolle.

Sarah G.
02.10.2011, 17:46
super :umarm: