PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rodicare Pellets



dafi
14.09.2011, 21:12
Hallo ihr Lieben,

da ich meinem Kaninchen im Moment keine Meids geben mag und es zu viele Bakterien hat, frage ich mich, ob ich alternativ auch die Pellets von Rodicare geben kann. Tue ich zwar jetzt sowieso schon, aber ersetzt es ProPreBac? Immerhin sollen die Pellets ja auch probiotisch sein. Weiß das jemand?

Liebe Grüße
Dagmar

biggi
14.09.2011, 22:10
meine tä empfiehlt immer rodicare akut/rodicolan.
pellets würde ich nicht geben.

Astrid
15.09.2011, 07:01
Wie sieht denn die Verdauung aus ? Hat das Tier Durchfall ? Ich finde, nen Versuch ist es wert, soll ja sicher keine Dauerlösung werden. Ich hab allerdings keine guten Erfahrungen mit den Pellets gemacht, Emmy hat da immer Durchfall von gekriegt. Muss aber nichts heißen...

Sammy und Loona
15.09.2011, 07:54
Sammy hat die damals super vertragen, seine Verdauung war damit perfekt

dafi
15.09.2011, 08:51
Vorher gab es Matschkot und liegen gebliebenen BDK. Jetzt nach dem TA BEsuch fressen sie auch noch schlecht. Aber die Böbbels sehen eigentlich besser aus.
Ich beobachte heute noch einmal. Ansonsten muss ich morgen nochmal zum TA, wenn sich nichts bessert. Werde heute abend auch noch mal versuchen, ProPrebac einzuflößen und genau beobachten, ob Mürfi wieder so zusammenzuckt.
Herrje, das Zähne schleifen ist für mich wirklich ein rotes Tuch! Aber mir wurde schon eine TÄ genannt, die das mit Narkose macht. Ich hasse die Spreitzer! Mal schauen, was der Tag so bringt.
Liebe Grüße
Dagmar

Lidija
15.09.2011, 08:59
Die Pellets sind Gift für die Zähne und die Inhaltsstoffe eher fragwürdig, die würde ich nicht geben. Für den Darm empfehlen sich viele frische Kräuter und Wiese*g*

Sabrina P.
15.09.2011, 10:04
Also für Darmaufbau bringen sie nicht wirklich was. Ich nehm sie für meine zum Päppeln, weil sie etwas zum Abnehmen neigen und mit Frischfutter schaff ich es nicht das aufzufangen. Meine vertragen sie gut.

Ariane
15.09.2011, 10:48
Ich habe sie damals für Milli bekommen, die Probleme mit immer wieder kehrende Darmentzündungen hatte. Glücklich war ich mit diesen Pellets nicht und letztendlich haben sie Milli auch nicht geholfen. :ohje:

Wenn Bakterien im Darm sind, die dort nicht hingehören, so bekommt man das mit Probiotika nicht in den Griff, dass haben wir hier über Wochen versucht.

dafi
15.09.2011, 21:20
Vielen Dank für eure Erfahrungen.

Sie werden keine Medis kriegen erstmal. Mürfi ist zwar nicht mehr so berührungsempfindlich am Mäulchen, aber der Kot sieht einwandfrei aus, nachdem die Zähne gemacht wurden und sie die Pellets kriegen. Und fressen tun sie jetzt auch wieder mehr. Es wird langsam. Woran es jetzt liegt, weiß ich nicht, aber wenn sich Erfolg einstellt, dann bleibe ich dabei. Die Pellts werde ich dann bald wieder langsam absetzen. Wobei sie die wirklich gerne mögen.

LIebe Grüße
Dagmar

Vanessa
15.09.2011, 21:32
Meine beiden mochten die RC Pellets auch sehr gern. Auf anraten meiner alten TA habe ich sie über ein Jahr gegeben und in einer viel zu großen Menge. Die beiden haben natürlich Darmprobleme bekommen. Erst nachdem ich dann hierhin gekommen bin und gute Infos zur Ernährung bekommen habe, wurde es besser:good:.
Einige Inhaltstoffe sind wirklich nicht gut und die Pellets sind recht klein... Wenn man es in kleinen Mengen und nur kurz gibt, mag es natürlich nicht so schlimm ausgehen. Meine neue kaninchenerfahrenen TÄ hält es auch für ein gutes Futter. Ich bleibe aber durch meine Erfahrung trotzdem skeptisch:girl_sigh:.

Alles gute für deine Hasis:umarm:!