PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An die Widder-Halter.. Knubbel am Ohransatz?Eitrige Otitis, evtl OP



Susanne
27.08.2011, 18:40
Hallo

Ich frage mich grade ob das so normal ist. Wenn ich die Ohren hoch hebe oder auch nicht :rollin: dann ist am Ansatz von unten wie ne Kugel.. wisst ihr wie ich meine? An beiden Ohren
Habe die da sowas? Muss ich mir sorgen machen..

lg

Jacqueline
27.08.2011, 18:42
Klingt ein wenig komisch Deine Beschreibung.:rw::rollin:

Weiß aber grad auch keine bessere um Dir den Ohrenübergang zum Kopf
von meinen Widdern zu beschreiben.:rollin:
Ich nenn es immer nett kleine Hörner und die haben meine Widder alle.:rollin:

Susanne
27.08.2011, 18:48
Ja Hörner ist auch gut.. also unter den Ohren ne.. so groß wie ne Murmel in jedenfall sogar noch etwas größer.. Tody hat nicht so große " Hörner"

Jenny
27.08.2011, 18:49
Mein Pflegewidder Kurt Klopfer hat das immer dann, wenn sich wieder Unmengen an Talg gesammelt haben. Wir spülen die Ohren daher wöchentlich und holen dann jede Woche solche Mengen heraus:

http://www.bildercache.de/bild/20110827-003603-627.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Susanne
27.08.2011, 18:51
wie holst das denn da raus? Gespült habe ich auch schon ..

Jenny
27.08.2011, 18:52
Ja Hörner ist auch gut.. also unter den Ohren ne.. so groß wie ne Murmel in jedenfall sogar noch etwas größer.. Tody hat nicht so große " Hörner"

Also so kleine "Hörnchen" haben wohl alle Widder, aber wenn es deutlich eine Beule ist, würde ich unbedingt einen TA draufschauen lassen. Ich war beim "ersten Mal" völlig angewid(d)ert, als ich gesehen habe, was da meine TÄ aus Kurtis Ohren rausholt...

Jacqueline
27.08.2011, 18:52
Ja Hörner ist auch gut.. also unter den Ohren ne.. so groß wie ne Murmel in jedenfall sogar noch etwas größer.. Tody hat nicht so große " Hörner"

Vlt. ist es Talg?

edit:Jenny war schneller.:rollin:

Jenny
27.08.2011, 18:57
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=57191&p=1918279&viewfull=1#post1918279

Die Prozedur dauert so ca. 30 Minuten. Wenn der Talg durch die Ohrenspülung gut angeweicht ist, läßt er sich gut hochmassieren. Also erst den Knubbel von Außen massieren (kreisförmig), so dass sich der Talg löst und dann in Richtung Ohren hochmassieren. Wenn man dann ins Ohr schaut, sieht man schon den Talg. Ich massiere ihn solange hoch, bis er aus dem Gehörgang kommt und ich ihn einfach nur noch von der Innenseite der Ohren rausholen muss. Also ich gehe nicht in den Gehörgang!!!

Susanne
27.08.2011, 18:58
Ist Talg schlimm? Sie schüttelt auch recht oft den Kopf. Das war mir ja schon aufgefallen als wir sie holten. Da hat der TA auch mit so na Kamera rein geguckt... war recht viel dreck aber sonst ok. Er hat gespült .. und mir gesagt ich soll 1xmal die Woche spülen.. Und da war mir das meine ich nicht so aufgefallen das es da so dick ist.. ich habe das ja auch geknetet..

Steffi_K
27.08.2011, 18:59
Frage schon beantwortet, bin zu langsam. *lach*

Susanne
27.08.2011, 19:02
Frage schon beantwortet, bin zu langsam. *lach*

:freun:

Jacqueline
27.08.2011, 19:02
Whity schüttelt auch Phasenweise oft den Kopf,dann ist es auf
jeden Fall Zeit zum spülen.
Ich spüle aber alle 2 Tage dann.

Milben konnte der TA sicher ausschließen?

Meine Elli ist auch Widder und keine Probleme.GsD.
Es ist also bei jedem Widder unterschiedlich.:girl_sigh:

Jana D.
27.08.2011, 19:05
Es ist also bei jedem Widder unterschiedlich.:girl_sigh:

Selbst mein Brownie hat Talgprobleme, obwohl er kein Widder ist, sondern nur 1 Ohr hängend trägt. Dort sammelt sich das und wenn es ihn stört, macht er sich durch Schütteln bemerkbar. Dann wird gespült.

Jenny
27.08.2011, 19:05
Ist Talg schlimm?

Wenn es nicht regelmäßig entfernt wird, kann sich das entzünden und/ oder verhärten und sich zu Abszessen entwickeln.

Susanne
27.08.2011, 19:20
ohha.. ja Milben hat er ausgeschlossen

Ich geh nochmal kneten

stiefelchen
27.08.2011, 19:20
ich höre davon zum ersten mal - muss man denn bei allen widdern immer wieder gucken nach talg? meine TÄ hat noch nie bei meinen widdern an die ohren gefasst...

danke für tipps. LG

edit: und wie geht so eine ohrenspülung? also womit und wie?

Jenny
27.08.2011, 19:30
^^ Also eigentlich sollte der TA bei jedem Besuch in die Ohren schauen. Das ist so wichtig wie der vorsorgliche Blick ins Mäulchen.

Das Ohrenspülen sollte Dir unbedingt ein geübter TA zeigen, damit man nichts falsch macht!

LG,

Jenny

Taty
27.08.2011, 19:34
Mein Pflegewidder Kurt Klopfer hat das immer dann, wenn sich wieder Unmengen an Talg gesammelt haben. Wir spülen die Ohren daher wöchentlich und holen dann jede Woche solche Mengen heraus:

http://www.bildercache.de/bild/20110827-003603-627.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Dem schliesse ich mich an, hab auch so einen hier:girl_sigh:

Susanne
27.08.2011, 20:00
Pah... Pahhh.. pahhhhhhhhhhhh........

Mädels es gibt Sachen die brauch man nicht.... zumindes sind die Beule so gut wie weg...

http://www.abload.de/img/2011_08270001plc2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2011_08270001plc2.jpg)

Taty
27.08.2011, 20:05
Riecht Dein Schmodder??? Bei Mürfel könnte ich teilweise echt :kotz:
Letzte Woche hats die TA ausgeräumt, wir hatten 38 Grad und es roch widerlich :ohn2:

Susanne
27.08.2011, 20:06
Ne riechen tut das nicht.. bzw ich habe die Nase jetzt net so drüber gehalten.. aber mir kam kein übler Geruch entgegen..

Ihhhh... naja vielleicht hört sie jetzt mal wieder was

Katja A.
27.08.2011, 20:07
:ohn: Sind Widder dafür anfällig?

Ich muss mal nach den Hörnern gucken gehn. :weg:

Susanne
27.08.2011, 20:12
Ecklig..... pfuiii diiiiii

Ähm das ist doch auch sicher unangenehm für das Tier, oder? Und kann es sein das sich das so voll stopf das sie nicht hört??

Astrid
27.08.2011, 20:15
Also so wie das ausschaut könnte es durchaus auch Eiter sein.

Molo
27.08.2011, 20:27
ohje, ich habe ja auch einige Widder......
Susanne, kannst du mir nochmal die Stelle beschreiben, die dick war ?
Evtl hast du ein Foto davon?

Mit was spühlt ihr? Bis jetzt wurde beim TA nie was an den Ohren festgestellt, Kopfschütteln tut auch keiner.

LG Molo

Taty
27.08.2011, 20:32
Mit was spühlt ihr?

Ich spüle mit Kochsalzlösung.

Astrid
27.08.2011, 20:34
Ich auch, NaCl 0,9%ig.

Bunny
27.08.2011, 20:41
und wie spült Ihr und mit was (in Spritze ohne Nadel gefüllt)?

Ich war letztens auch mit Hoppel bei Fr.Dr.E., da hat sie auch was aus Hoppels Ohren gepuhlt, aber ohne vorige Spülung und nicht so viel wie bei Susanne

Katja A.
27.08.2011, 20:44
Jetzt war ich draussen,hab mir den A**** abgefroren aber ich durfte nicht an die Ohren ran.:girl_sigh:

Da4nG3L
27.08.2011, 20:46
Ich spüle mit Epi-Otic.
Ab ins Ohr mit einer kleinen Menge (direkt aus der Flasche).
Schnell nini festhalten weil es sich schütteln will.
Dann unterm Ohr massieren und schütteln lassen.
Wenn man im Ohr was sieht mit Wattestäbchen rauspuhlen.
Ich puhl aber nur soweit ich sehen kann.

Bunny
27.08.2011, 20:48
Jetzt war ich draussen,hab mir den A**** abgefroren aber ich durfte nicht an die Ohren ran.:girl_sigh:



dito, da hab ich auch echt Probleme mit Hoppel.
Er geht schon in Kampfhaltung, wenn ich mit meiner Hand ankomme.
Neuerdings sogar wenn ich mit der Hand von hinten und nicht von vorne komme.

Wenn ich meine Hand nicht schnell zurückziehe, hab ich seine Zähne in selbiger*g*

Da4nG3L
27.08.2011, 20:49
Ich war letztens auch mit Hoppel bei Fr.Dr.E., da hat sie auch was aus Hoppels Ohren gepuhlt, aber ohne vorige Spülung und nicht so viel wie bei Susanne

Bei uns wurde auch schon ohne vorheriges Spülen beim TA gepuhlt.
Wenn dann was rausgeholt wird und es innerhalb kurzer Zeit wieder vorkommt, dann wird man gern zum Spülen verdonnert :girl_sigh:

Astrid
27.08.2011, 20:54
Ich mach NaCl mit der Spritze im Ohr, lass die Flüssigkeit kurz stehen und saug das ZEug dann mit der Spritze wieder raus. HAb die Erfahrung gemacht dass man (in Merlin's Fall) den Eiter sonst nicht rauskriegt.

Susanne
27.08.2011, 21:08
http://www.abload.de/img/2011_08240003ljuk.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2011_08240003ljuk.jpg)

Also das ist ungefähr Augenhöhe bei Pünktchen gewesen halt unter dem Ohr direkt da wo man dann auch rein kann ins Ohr

Ich habe hier Epi Otic

Katja A.
27.08.2011, 21:09
Aber ist denn wirklich jeder Widder betroffen?

Susanne
27.08.2011, 21:12
Ne Pinsel denke nicht.. mein Tody hat das nicht so dick gehabt! Auch ne wöblung... aber nicht diese Kugel

Jacqueline
27.08.2011, 21:12
Ich spüle mit Epi-Otic.
Ab ins Ohr mit einer kleinen Menge (direkt aus der Flasche).
Schnell nini festhalten weil es sich schütteln will.
Dann unterm Ohr massieren und schütteln lassen.
Wenn man im Ohr was sieht mit Wattestäbchen rauspuhlen.
Ich puhl aber nur soweit ich sehen kann.

Mach ich genauso.


@Katja

Nicht alle Widder sind dafür anfällig,aber leider die meisten.:ohje:
Meine Elli hat nie Probleme mit den Ohren.:umarm:

Jenny
27.08.2011, 21:33
Wie gesagt, ich spüle mit AuriClean. Direkt aus der Flasche was ins Ohrinnere reinlaufen lassen und die Löffel festhalten, damit das Nin es nicht direkt wieder rausschüttelt.

Und dann massieren, massieren, massieren... bis es aus dem Gehörgang rausgeht. Wenn man es in aller Ruhe macht, dann kann es sogar vorkommen, dass das Nin es genießt.

Bitte geht nicht mit einem Q-Tip in den Gehörgang und vor allem, geht besser zum TA und laßt Euch das richtig zeigen. Ich traue Euch das durchaus zu, aber man weiß ja nie, wer so einen Thread mitliest und dann auf "dumme" Gedanken kommt und den Nins mit ´nem Q-Tip im Ohr rumstochert.

@ Susanne

Der Talg sieht genauso wie Kurtis Talg aus. Scheint bei Euch hoffentlich auch kein Eiter zu sein.

Fisch
27.08.2011, 22:21
Aber sieht man das nicht, wenn man ins Ohr guckt, ob da was ist oder muß man wirklich auf irgendwelche Hubbel achten?!

Jenny
27.08.2011, 22:27
Aber sieht man das nicht, wenn man ins Ohr guckt, ob da was ist oder muß man wirklich auf irgendwelche Hubbel achten?!

Nein, der Talg sitzt so tief, den erkennt ein TA nur mit entsprechendem Gerät oder aber auch auf´m Röntgenbild...

Steffi_K
27.08.2011, 22:29
@ Katja/ Pinsel: Ich hab hier auch seit Jahren so einen Kandidaten, aus dem ich solche Mengen wie bei Jenny hole. Wenn du magst, kann ich gern mal bei deinen Widderchen nach den Ohren fühlen kommen. Wenn man weib, wonach man sucht, fühlt man das sofort.
Ist der 3. Widder in meinem Besitz, der sowas hat.....

LG

Fisch
27.08.2011, 22:32
Oh, okay! Und ich hab nun leider noch nicht verstanden, wo genau der Hubbel sitzt, auf den ich dann achten sollte, ist das direkt am Ohransatz unten drunter? Zeigt das Nin dann noch irgendwelche Symptome außer Ohrenschütteln? und wenn ja, wie oft schütteln Eure?

Meiner schüttelt sich ab und an mal, aber jetzt nicht stundenlang, sondern nur mal kurz. Sollte man das dann schon abklären? Der TA hat nämlich auch immer nur ins Ohr geschaut, ohne Gerät.

Birgit_M
27.08.2011, 22:38
Hm... ist mal der Kopf geröntgt worden um eine Entzündung im Ohr auszuschliessen?? Wenn das Trommelfell durch eine Entzündung geschädigt sein sollte sind Ohrspülungen "einfach aus einen Verdacht heraus" (mögliche Talg- bzw. Ohernschmalzproduktion) sogar gefährlich weil die Flüssigkeit ins Innenohr eintritt.

Meine Lisa (Widder) hatte eine schlimme Ohrenentzündung die wir lange mit Ohrentropfen (AB) behandelten. Irgendwann bildete sich auch solch eine Beule unter dem Ohr und mein TA (GB´s-Köln) sagten mir dass man den Eiter nun nur noch durch eine OP raus bekommen könnte. Spülen würde er hier niemals, aus o.g. Gründen.
Ich habe es nicht mehr machen lassen weil Lisa (8,5) gleichzeitig schlimm an EC und Gebärmuttertumor litt... :sad1:

Jenny
27.08.2011, 22:40
Kurt schüttelt sich gar nicht und trotzdem sind da diese Unmengen an Talg...

Morgen ist Kurt wieder fällig, dann werde ich nochmal Fotos machen... insbesondere von der Stelle, wo dann der Knubbel zu fühlen ist!

Birgit_M
27.08.2011, 22:42
Oh, okay! Und ich hab nun leider noch nicht verstanden, wo genau der Hubbel sitzt, auf den ich dann achten sollte, ist das direkt am Ohransatz unten drunter? Zeigt das Nin dann noch irgendwelche Symptome außer Ohrenschütteln? und wenn ja, wie oft schütteln Eure?

Meiner schüttelt sich ab und an mal, aber jetzt nicht stundenlang, sondern nur mal kurz. Sollte man das dann schon abklären? Der TA hat nämlich auch immer nur ins Ohr geschaut, ohne Gerät.

Lisa schüttelte mehrfach am Tag ihr Köpfchen... ansonsten fiel mir nichts auf... :ohje: Irgendwann fand ich am Ohr harte Verkrustungen zum Ohreingang hin. Das war Eiter...

Die Beule die sie hatte war kurz unter dem Gehörgang fühlbar. Wirklich sehen konnte ich diesen nicht... eine leichte Beule.

Fisch
27.08.2011, 22:42
Ach das wäre super, vielen Dank schonmal!

Birgit_M
27.08.2011, 22:44
Kurt schüttelt sich gar nicht und trotzdem sind da diese Unmengen an Talg...

Morgen ist Kurt wieder fällig, dann werde ich nochmal Fotos machen... insbesondere von der Stelle, wo dann der Knubbel zu fühlen ist!

Das finde ich sehr Lehrreich und bin auch sehr interessiert :umarm:
Bei euch ist es sicher Talg?

Jenny
27.08.2011, 22:47
Bei euch ist es sicher Talg?

Ja, wir haben das durch unsere TÄ abklären lassen!

Ich finde es aber gut, dass darauf hingewiesen wird, dass das abgeklärt werden sollte.

Taty
28.08.2011, 08:49
Wie gesagt, ich spüle mit AuriClean. Direkt aus der Flasche was ins Ohrinnere reinlaufen lassen und die Löffel festhalten, damit das Nin es nicht direkt wieder rausschüttelt.




Hm... ist mal der Kopf geröntgt worden um eine Entzündung im Ohr auszuschliessen?? Wenn das Trommelfell durch eine Entzündung geschädigt sein sollte sind Ohrspülungen "einfach aus einen Verdacht heraus" (mögliche Talg- bzw. Ohernschmalzproduktion) sogar gefährlich weil die Flüssigkeit ins Innenohr eintritt.


Das was Birgit sagte, wollte ich auch noch erwähnen, Kochsalzlösung richtet nichts an, aber wenn man mit allen anderen Dingen werkelt, sollte man vorher unbedingt zum TA, wie es Jenny ja auch gemacht hat. Man muss gucken, ob das Trommelfell intakt ist und nix weiter ins Mittelohr läuft.
Mürfel wurde erst letztens wieder geröngt, bei ihm ist die Bulla verschattet.

Susanne
28.08.2011, 08:56
Was bedeutet es dann wenn die Bulla verschattet ist?
Ich hatte die Spülung vom TA bekommen.. die Knubbel sind heute auch noch Platt *g*

Steffi_K
28.08.2011, 11:50
Ich habe mal Fotos von der Stelle gemacht.
Im April wurde der Knubbel von außen mal ausgeräumt, Leukasekegel rein, 3x täglich spülen etc., aber er ist natürlich wieder da.
Seitdem sind die Haare da kaum nachgewachsen.

Wenn man es weiß, kann man hier die Wölbung schon erkennen:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/59/8939459/3339663666663062.jpg

Hier eingekreist zum Vergleich:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/59/8939459/6538303265363935.jpg

Hier hab ich die maximale Ausdehnung zwischen den Fingern:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/59/8939459/3439343666323936.jpg

Fisch
28.08.2011, 11:53
Ah, vielen Dank, gut das mal zu sehen. :umarm:

Susanne
28.08.2011, 13:09
Ich habe bei Pünktchen auch mal mit den Finger umfasst wo es war


Auch mal etwas ins Ohr gefasst damit ihr es besser erahnen könnt.
Aber im Prinzip da wo das Fell jetzt so "weg " ist.
http://www.abload.de/img/2011_08280005dqx1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2011_08280005dqx1.jpg)

http://www.abload.de/img/2011_08280004wqr6.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2011_08280004wqr6.jpg)

Jenny
28.08.2011, 18:30
Steffi und Susanne haben es ja schon an ihren Nins gezeigt. Die Stelle scheint bei den Widdern stets die gleiche zu sein.

Ich zeige auch nochmal das ein oder andere Foto.

Ich habe das Widderöhrchen hochgehoben und das Fell am Knubbel etwas Beiseite gemacht. Also die kahlwirkende Stelle im Fell zeigt die Stelle den Knubbels:

http://www.bildercache.de/bild/20110828-181510-80.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif (rechtes Ohr)

Auf dem nächsten Foto ist das Fell feucht vom Ohrreiniger, man kann den Knubbel aber dadurch ganz gut erkennen:

http://www.bildercache.de/bild/20110828-181855-37.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif (linkes Ohr)

Und nun drei Fotos die den hochmassierten Talg zeigen. Es ist gut zu erkennen, dass er komplett aus dem Gehörgang rauszumassieren geht und man nicht zum Reinigen in den Gehörgang eindringen muss:

http://www.bildercache.de/bild/20110828-182114-108.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20110828-182419-942.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

http://www.bildercache.de/bild/20110828-182821-787.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

Susanne
03.09.2011, 14:00
Huhu

Heute war ich bim TA weil die Knubbel in 2 Tagen wieder so groß waren. Ergebniss eitrige Otitis bds.

Sie hat auch Eiter mit drinn nicht nur... aber es auch. Nicht desto trotzdem muss ich weiter ausdrücken und Spülen. Sie kriegt dann noch Aurizon in die Ohren und Convenia hat sie gespritzt bekommen.

Weil solche Geschichten wohl gern den Knochen angreifen sagt sie. Jetzt muss ich bis nächste Woche warten, wenn es nicht besser ist, dann muss sie Operiert werden :ohje:

lg

Jule1985
03.09.2011, 14:05
Das ist echt gut zu wissen... Habe jetzt seit 4 Jahren Kanickel und auch hauptsächlich Widderchen und so was hör ich heut zum ersten Mal... Man lernt doch nie aus... Allerdings prüft unser Doc die Ohren bei jedem Besuch und meine schütteln sich auch nicht so, aber probefühlen geh ich nachher doch besser mal :rw:

LollevomDienst
03.09.2011, 20:08
Davon hab ich noch nie was gelesen / gehört ... da muss ich Trevis gleich mal unter die Lupe nehmen ... :weg:

Susanne
04.09.2011, 10:16
Die Knubbel sind heute wieder so dick....

Bibi
04.09.2011, 10:27
obwohl du sie gestern ausgedrückt hast?

Susanne
04.09.2011, 10:32
Ja :ohje:

Bibi
04.09.2011, 10:38
oh wei, dann wirst du wohl um eine OP nicht rumkommen, was? :ohje:

Susanne
04.09.2011, 10:43
Hmm erstmal gucken.. wie es in der Woche wird.... und so Überzeugt bin ich von einer OP noch nicht.. da es ja wohl ein Grundsätzliches Problem scheint:ohje:

Taty
04.09.2011, 10:47
Die Knubbel sind heute wieder so dick....

Bei Mürfel hat es fast ein Jahr lang gerreicht alle 4 Wochen die Beule beim TA ausräumen zu lassen. Mittlerweile gehe ich schon alle 10-14 Tage:girl_sigh:

Susanne
04.09.2011, 10:48
Eine Op hast du aber nicht machen lassen,oder?

Und AB in die Ohren und was gespritzt bekommen?

Taty
04.09.2011, 10:54
Eine Op hast du aber nicht machen lassen,oder?

Und AB in die Ohren und was gespritzt bekommen?

Op steht und stand nicht zur Debatte, und wenn ich hier so lese, das die OP auch keinen langfristigen Erfolg bringt, werd ich das meinem 8 Jährigen Opi sicherlich nicht zumuten.
Den Behandlungsverlauf kannst Du auf Seite 1 lesen, mein erstes Posting.
Aktuell bekommt er gerade Baytril sc und Metacam, da er gerade noch etwas schnüpfelt geb ich das Baytril noch etwas, bringen tuts aber fürs Ohr weniger, hatte aber geholfen, seinen schiefen Kopf wieder gerade zu kriegen, die Beule selber bleibt.

Susanne
07.09.2011, 17:34
So die Knubbel kommen nicht wieder!! Und es kommt auch nichts mehr raus aus den Ohren.

Wielange muss das Convenia denn nun gespritzt werden, oder tut das nicht mehr Not?

lg

Taty
07.09.2011, 17:52
Sollte ich vielleicht dochmal Convenia ausprobieren??:hä:

Susanne
07.09.2011, 17:59
Ich habe grad in der Praxis angerufen.. aufjedenfall nochmal zum Spritzen kommen..


Also bei uns scheint es zu wirken! Habe aber auch jeden Tag gespült und ihr das Zeug in die Ohren gemacht.

Taty
07.09.2011, 19:11
Also bei uns scheint es zu wirken! Habe aber auch jeden Tag gespült und ihr das Zeug in die Ohren gemacht.

Naja, ich kann Mürfel nix mehr in die Ohren machen, weil ja sein Trommelfell auch angegriffen ist. Spülen tue ich auch täglich, halt mit Kochsalzlösung.

Susanne
09.09.2011, 20:01
Jetzt hatte ich mich so gefreut....... und ich schätze zufrüh :bc::bc::bc::bc:

Unter den Ohren fühl ich nichts mehr... dafür jetzt auf ihrem Kopf :bc:

Taty
09.09.2011, 20:09
Jetzt hatte ich mich so gefreut....... und ich schätze zufrüh :bc::bc::bc::bc:

Unter den Ohren fühl ich nichts mehr... dafür jetzt auf ihrem Kopf :bc:

Wie, auf ihrem Kopf??? Wo kann sich denn da was bilden?

Susanne
09.09.2011, 20:10
Schrecklich Taty... wirklich....

auf dem Kopf zwischen den Ohren der Bereich.... deutlich verdickt

Taty
09.09.2011, 20:12
Schrecklich Taty... wirklich....

auf dem Kopf zwischen den Ohren der Bereich.... deutlich verdickt

Aber ist da nicht nur Knochen?? Was ist denn für Gewebe was anschwellen kann?? *schnell mal nen Widder tätscheln geh*

Susanne
09.09.2011, 20:13
Ja da ist nur Knochen...... und eben das Zeug was unter den Ohren vorher war.... ich kann das doch nicht da hoch gedrückt haben?? :ohje::bc: nein.... das geht doch nicht .... oder...

Taty
09.09.2011, 20:16
Ähh, puhh, das hört sich ja echt Alienmässig an :ohn:
Hab grad mal Mürfel getätschelt... das kann doch unmöglich das Zeig aus der Ohransatzbeule sein, wie soll man das hochdrücken, das es oben im Kopf landet??? Das muss was anders sein.
Auf den Bericht von Deinen nächsten TA-Besuch bin ich jetzt aber echt mal gespannt

Susanne
09.09.2011, 20:20
Ja vorallem ist es ja auf dem Kopf.. eigentlich nicht möglich.. das Zeug habe ich ja auch aus dem Ohren raus geholt...

Ich habe versucht Bilder zumachen.. aber mehr schlecht als recht.. weiss nicht ob du es erahnen kannst wie und was ich meine,

http://www.abload.de/img/2011_09090029lejq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2011_09090029lejq.jpg)

http://www.abload.de/img/2011_09090027ocp3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2011_09090027ocp3.jpg)

http://www.abload.de/img/2011_09090028ifqq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2011_09090028ifqq.jpg)

Taty
09.09.2011, 20:21
Puh ich hab echt keine Ahnung. Das muss was anderes sein, anders gehts ja gar nicht:girl_sigh:

Susanne
09.09.2011, 20:25
Ich werd noch Irre.... morgen sagt sie mir das ist normal... nein.. kann es nicht.. ich habe bei Tody gefühlt.. der hat das nicht.. ausserdem merkt man auch das es ihr nicht gut geht..

Ich kann zwischen die Beulen meine kleinen Finger durch schieben.. "quasi" und sowas kann ich bei meinem anderen Widder schonmal garnicht... ich bin echt gespannt was es ist. Ich denke sie sollten sie aufjedenfall Röntgen.. wer weiss was sie noch alles hat :ohje:

Taty
09.09.2011, 20:27
Ja, da bin ich echt mal gespannt. Mürfel ist ja auch ein wandelndes Symptom, kommt immer mal wieder was, aber ich bin dankbar für die letzten 2 Jahren wo er damit super klar kam, wobei es ihm ja jetzt auch gut geht, aber so langsam breitet sich das ebend aus:girl_sigh:

Susanne
09.09.2011, 20:28
:umarm:

veganinchen
09.09.2011, 20:29
Vielleicht ein Abszess? Hat sie sich evtl. mal auf dem Kopf verletzt, oder ist dort gebissen worden?

Gute Besserung :umarm:

Taty
09.09.2011, 20:37
Vielleicht ein Abszess? Hat sie sich evtl. mal auf dem Kopf verletzt, oder ist dort gebissen worden?

Gute Besserung :umarm:

Das wäre jetzt auch meine Idee gewesen, es kann unmöglich von den Ohren kommen.

polly
09.09.2011, 21:16
Ist das nur eine einzige dicke Stelle, oder sitzt das über beiden Ohren?
Spontan würde ich sagen: Das ist eine simple Beule. Wahrscheinlich hat sie sich gerauft oder ist irgendwo gegen gelaufen?
Ist die Stelle denn schmerzempfindlich?

Susanne
10.09.2011, 08:35
Hmm aber dann müsst da ja auch was zuspüren sein,von einem Biss... und das ist es nicht... und ich fass sie ja jeden Tag an..

Alexandra K.
10.09.2011, 11:26
Boah, das ist ja ekelhaft was ihr da rausholt.....

Ich hab nun insgesamt im Leben 4 Widder gehabt, 2 aktuell noch, und keins der Tiere hatte solche Probleme.

Susanne
10.09.2011, 12:55
:rw: alles ok!!! Völlig normal... Pünktchen ist noch etwas größer als Tody... :rw:

Sie war sehr erstaunt das sie da nichts mehr gefühlt hat *g*
Convenia hat sie aber heute nochmal bekommen. und ich soll alles so weiter machen*g*

Annika
10.09.2011, 13:02
:rw: alles ok!!! Völlig normal... Pünktchen ist noch etwas größer als Tody... :rw:

Sie war sehr erstaunt das sie da nichts mehr gefühlt hat *g*
Convenia hat sie aber heute nochmal bekommen. und ich soll alles so weiter machen*g*

Puh!
Hattet Ihr eigentlich auch einen Abstrich gemacht?

Susanne
10.09.2011, 13:03
Nein . Hätten wir gemacht wenn es nichts gebracht hätte.

Aber alles wieder ok... alles wie es sein muss :froehlich::froehlich::froehlich:

Annika
10.09.2011, 13:07
Nein . Hätten wir gemacht wenn es nichts gebracht hätte.

Aber alles wieder ok... alles wie es sein muss :froehlich::froehlich::froehlich:

Super:froehlich:

Taty
10.09.2011, 14:47
:froehlich::froehlich::froehlich:

Susanne
01.11.2011, 09:50
:ohje::ohje::ohje: wieder mega Knubbel......


Habe gestern wieder nen Mist raus geholt.....

Taty
01.11.2011, 10:09
Finde Dich damit ab, das es wohl nie komplett abheilen wird:ohje::umarm:

Jenny
01.11.2011, 11:08
:ohje::ohje::ohje: wieder mega Knubbel......


Habe gestern wieder nen Mist raus geholt.....

Wie regelmäßig reinigst Du denn?

Alle 1-2 Wochen solltest Du das schon machen, alleine um eine Entzündung durch das Sekret vorzubeugen.Es wird meiner Meinung nach nie besser, man kann es nur immer rechtzeitig entfernen.

Bei Kurt ist es ja genauso, aber was soll´s, gibt Unangenehmeres als Ohrenreinigen...

Britta
01.11.2011, 11:14
Versuch mal Floxal Augentropfen als lokale Therapie. Das hat bei Bibi nach einem Tipp von Annikas Merlin super angeschlagen! Und wir sind seit ungefähr 6 Monaten mit Eiter im Ohr dabei.

Susanne
01.11.2011, 11:31
Ich habe es jetzt ca 2- Wochen nicht gemacht..

Danke für den Tipp

Jenny
01.11.2011, 11:58
Bei vereiterten Ohren kenne ich das mit den Floxal Augentropfen auch. :good:

Bei Kurt ist es aber kein Eiter, sondern Talg. Dieser wird übermäßig produziert, da hilft nur das Entfernen.

Alexa
01.11.2011, 20:21
Cäsar hat auch so einen Knubbel unterm Ohr. Auch bei ihm ist es eine Talkansammlung. Mehrere TAs haben mir gesagt, dass man es öffnen und leeren könnte, aber da es immer wieder kommt, müsste man das dann alle 4 Wochen machen. Da die Kugel nicht größer wird, er das jetzt schon lange hat und beim jeden TA-Besuch das Ohr gründlich untersucht wird, gehen wir da auch nicht ran.