PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Willi und Wilma haben Kokzidien



Vanessa
01.07.2011, 12:18
Hallo zusammen,

habe eben erfahren, dass bei der Untersuchung unserer gestrigen KP Kokzidien festgestellt wurde. Wir sollen nun mit Baycox behandeln (voraussichtlich im Rhytmus 2-4-2, die Sprechstundenhilfe macht sich aber noch mal schlau). Seltsam ist, dass bei einer Probe, die ich vor ca. vier Wochen abgegeben habe, alles gut war. Daher meine Frage: Wie entstehen diese Biester denn? Und muss ich bei der Ernährung auf irgendwas achten (wir füttern ad libitum)? Die Sprechstundenhilfe meinte, ich solle das Klo in der Behandlungspause gründlich mit heißem Wasser und ggf. Essig reinigen - reicht das?

Vielen Dank für eure Tipps!

Schli
01.07.2011, 12:28
Hallo,
ich würde mal sagen, kokzidienfreie Kaninchen wird man selten finden. Kokzidien werden nur unregelmäßig ausgeschieden, von daher kann es sein, dass bei der letzten Untersuchung nichts gefunden wurde.
Oft ist Stress der Auslöser für eine Vermehrung im Darm.
Oder du hast von einer kokieverseuchten Wiese gefüttert.

Wenn ich Kokies behandele, ändere ich an der Ernährung nichts.
Manche sagen, dass man weniger Wurzelgemüse füttern soll.
Unterstützend für den Darm bei Kokies sind frische Kräuter, besonders Oregano.

Hattest du denn Symptome wie Durchfall oder verformte Köddel? Desinfektion ist bei Kokies wichtig. Ich mache es auch mit kochendem Wasser und reinige den Boden mit einem Dampfreiniger. Holzsachen kommen 30 Minuten in den Backofen (wenn sie passen).

LG Maria

Molo
01.07.2011, 12:41
Hallo,

ich denke auch, dass Kokis einfach immer mal mehr oder weniger vorkommen.
Ich kenne die Bahndlung 3-3-3. Ich übergieße dann immer alles mit Kochendem Wasser. Großputztag wärend der 3 tägigen Pause und am Ende der Behandlung.

LG Molo

biggi
01.07.2011, 14:28
Wir sollen nun mit Baycox behandeln (voraussichtlich im Rhytmus 2-4-2,
entweder lt hersteller 2-5-2
oder lt dr. ew.3-3-3


klos und alles,womit die kaninchen in berührung kamen
auskochen,abdampfen,...

du kannst ganz normal füttern,nur nix stärkehaltiges.
oregano ist gut bei kokzidien.

Julia
01.07.2011, 14:40
Womit dann auch die breiigen Böbbels der letzten Tage erklärt wären... Ansonsten denn alle ok bei der Kotprobe?

Alexandra K.
01.07.2011, 14:44
entweder lt hersteller 2-5-2
oder lt dr. ew.3-3-3

Genau so!

2-4-2 ist mir auch neu!

Torelynn
01.07.2011, 17:40
Das mit dem abdampfen wird ja an einigen Stellen schon diskutiert, ob der Dampf tatsächlich heiß genug ist und was bringt.

Ich empfehle immer Capha DesClean, kann man im Futterhaus oder Apotheke kaufen, das ist einfach genial und hilft super.
Ich persönlich dampfe nix ab, sondern nutze nur das und regelmäßiges sauber machen - und es hilft sehr gut. Man kann es auch ins Wischwasser geben.

Einige Kaninchen vertragen Baycox nicht so gut, da ist es gut, was für ihren Magen zu tun (Kräuter, Tees) und sie im Auge zu behalten.

Vanessa
01.07.2011, 18:14
Vielen Dank für eure Antworten:umarm:! Mittlerweile habe ich das Baycox hier und mir wurde auch 2-5-2 gesagt. Ist es denn i.d.R. gut verträglich?

Putzt ihr während der Behandlung jeden Tag durch? Reicht Essigreiniger? Und was nehme ich denn am Besten für die Böden:hä:? Wir haben Laminat... Die Teppiche wasche ich natürlich und die Holzmöbel, die leider viel zu groß für den Backofen sind, auch.

Wilma hatte heute etwas breiigen Kot und Willi die letzten Tage in der Urlaubsbetreuung auch. Die letzten zwei Tage seit sie wieder hier sind war der Kot eigentlich super. Sie kommen mir ein bisschen müder vor, kann das sein? Allerdings ist es viell. auch die Umstellung, dass sie nun wieder zu Hause sind etc.

@Julia: Genau, das erklärt den Kot von Willi und viell. auch die 120 gr., die er abgenommen hat. Sonst wurde bei der Probe nichts festgestellt. Allerdings war es auch nur die kleine, da Fr. S. meinte, wir sollen mit der großen nun erst mal noch warten.

@Torelynn: Klingt gut - ist es denn für die Tiere ungefährlich?

biggi
01.07.2011, 18:18
hast du das 2,5% oder das 5%?

viele kaninchen stellen das fressen ein.
(mein gizmo zbsp)

ich hab jeden tag alles abgedampft und ausgekocht.
laminat hab ich auch abgedampft.
2 mal 4 wochen und es ist nix passiert.

holzsachen hab ich in der wanne mit dem wasserkocher übergossen.

Vanessa
01.07.2011, 18:26
Oh je, das kann ja spaßig werden, zumal die beiden mit dem Fressen eh so mäkelig sind:ohje:... Hast du extra ein Dampfgerät benutzt oder zum Wischen kochendes Wasser genommen?

Wir haben das 5%. Ach so, die Praxis hatte mir noch gesagt, dass die Menge der Kokzidien immer mit Pluszeichen kenntlich machen und wir hatten zweimal Plus. Weiß jmd., ob das viel ist?

biggi
01.07.2011, 18:28
ich hab mir damals einen dampfreiniger gekauft.
wichtig ist die austrittstemperatur,die muss über 100grad sein.

Vanessa
01.07.2011, 20:56
Muss ich Teppiche und Decken dann auch jeden Tag waschen?

biggi
01.07.2011, 20:57
wenn sie damit in berührung kommen-ja.

Vanessa
01.07.2011, 20:59
:bc:! Ganz weglassen ist bei Laminat aber auch doof...

biggi
01.07.2011, 21:00
ja klar :umarm:

Vanessa
01.07.2011, 21:41
Immerhin wird so mal alles richtig gründlich sauber, um es positiv zu sehen;). Verursachen Kokzidien eigentlich Schmerzen?

biggi
01.07.2011, 21:46
nein,die kokzidien selbst nicht.
aber wenn die hasis deshalb durchfall bekommen,dann ja.
und manche vertragen eben das baycox nicht.
denke,dass sie dann auch bauchweh haben. :ohje:

Vanessa
01.07.2011, 23:21
:ohje:

Komischerweise sind die beiden, seit ich ihnen das Baycox gegeben habe, viel fitter und fressen mehr... Die Köttel sehen auch ganz gut aus, sie gehen nur etwas häufiger aufs Klo.

Müssen wir jetzt nicht theoretisch auch nach jedem Tag unsere Anziehsachen waschen und ständig die Hände desinfizieren?

Danke für deine Tipps und eine gute Nacht:umarm:!

Molo
01.07.2011, 23:23
Hallo,
2x plus heißt Mittelgardiger Befall. Meine haben unter Baycox auch etwas schlechter gefressen, 3 Tage nach Behandlungsende, haben sie wieder super gut gefressen.
Kokzidien schädigen die Darmwände, sie ernähren sich nicht nur vom Darminhalt, wie andere Darmparasiten, darum sind sie ja so gefährlich, wenn sie überhand nehmen.

LG Molo

biggi
01.07.2011, 23:25
:Müssen wir jetzt nicht theoretisch auch nach jedem Tag unsere Anziehsachen waschen und ständig die Hände desinfizieren?
theoretisch ja.
auch an die schuhe denken.:secret:

Vanessa
01.07.2011, 23:31
Hallo,
2x plus heißt Mittelgardiger Befall. Meine haben unter Baycox auch etwas schlechter gefressen, 3 Tage nach Behandlungsende, haben sie wieder super gut gefressen.
Kokzidien schädigen die Darmwände, sie ernähren sich nicht nur vom Darminhalt, wie andere Darmparasiten, darum sind sie ja so gefährlich, wenn sie überhand nehmen.

LG Molo

Gut zu wissen, danke! Wie hoch geht die Skala denn? Toll, Willi hat gerade erst zwei Wochen AB nehmen müssen, da wird der Darm doppelt angegriffen:ohje:.

@Biggi: Super, also künftig auch super saubere Schuhe;)!

biggi
01.07.2011, 23:32
es gibt +, ++ und +++

biggi
01.07.2011, 23:33
gibst du auch bene bac?
(zeitversetzt)

Julia
02.07.2011, 15:19
Hi Vanessa,

Habe mächtig Mitleid mit Dir, weil ich die ganze Reinigungsaktion sowohl nach der Ladung Notfalltiere, die im Februar bei mir geparkt waren, als auch bei Lolas Koki-Behandlung, als auch gestern Abend nochmal um die Küche für Jannes und Fiona fertig zu machen, durchgezogen habe.

Würde dir empfehelen, die beiden während der Behandlung auf die Küche zu beschränken, damit du nicht jeden Tag die ganze Bude machen musst. Und vielleicht nur einen Teil der Möbel reinstellen währenddessen. Umso weniger musst du reinigen.

Liebe Grüße, Julia

Schli
02.07.2011, 15:29
Genau, so mache ich es auch. Bei Kokiebehandlung gibt es eine Platz- und Inventarbeschränkung. Sonst kriegt man ja komplett die Krise. Die Tiere tun einem dann zwar etwas leid, aber es sind ja nur ein paar Tage.

Vanessa
10.07.2011, 00:21
Hallo, ihr Lieben,

so, die Baycox-Behandlung haben wir abgeschlossen*g*. Kann ich nun theoretisch alles noch mal gründlich reinigen und den beiden endlich ihr Inventar wieder hinstellen oder muss ich noch eine bestimmte Zeit abwarten?

Danke euch!

@Julia: Danke für dein Mitgefühl:umarm:! In den letzten Tagen haben die beiden übrigens etwas weniger mäkelig gefressen als sonst - viell. war das ja der Grund... Große KP lasse ich aber auch noch machen.

@Schli: Wollte sie auf die Küche beschränken:rw:, aber Willi wurde völlig aggressiv. Es wurde sofort besser als sie in die anderen Räume durften. Und ich musste jd. Abend alles wischen:bc:...

biggi
10.07.2011, 00:31
normalerweise sollte man 10 bis 14 tage nach der behandlung
nochmal ne kotprobe untersuchen lassen!

Vanessa
10.07.2011, 10:16
normalerweise sollte man 10 bis 14 tage nach der behandlung
nochmal ne kotprobe untersuchen lassen!

Ja, das hatte ich mit meinem Tierarzt auch besprochen. Also bis dahin weiter desinfizieren?

Danke dir:umarm:!

biggi
10.07.2011, 18:28
ich habs bis zum ergebnis der kotprobe durchgezogen.:rw:

Vanessa
10.07.2011, 20:44
ich habs bis zum ergebnis der kotprobe durchgezogen.:rw:

Puh:grosseaugen:... Habe nun alles sehr gründlich gereinigt, inklusive der Küchenmöbel. Werde das Klo nach wie vor weiter so reinigen und öfter wischen. Sie haben sich so gefreut, als sie ihre Einrichtung wieder hatten:rw:. Danke für deine Hilfe:umarm:!

biggi
10.07.2011, 20:48
ich denke,so reicht es auch :umarm:

Vanessa
10.07.2011, 21:05
ich denke,so reicht es auch :umarm:

*g*, hoffentlich, mein Boden ist schon ganz blank geschrubbt... Hauptsache diese fiesen Parasiten sind weg, hab die schon überall sitzen sehen:crazy:!

Danke:kiss:!