Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haarballen akut - Bitte Hilfe!
lakini08
29.06.2011, 21:38
Hallo zusammen,
bin am verzweifeln...
Mein Gismo hat einen diagnostizierten Haarballen (TA - lt. Röntgenbild).
Er frisst zwar noch, aber bei weitem nicht die "normale" Menge. Der Bauch gluckert ohne Ende.
Vom TA habe ich:
- MCP/Novalgin
- Dimeticon
- und soll Ananassaft geben
Ich habe jetzt folgende Probleme... Gismo ist herzkrank. Die Herz-Medis bekommt er jetzt auch oral, da er seine Tabletten nicht mehr nehmen will. Dazu die Dimeticon-Gabe, das ist der reinste Horror bei den Mengen, die er kriegen muss... er regt sich tierisch auf und hechelt und pumpt danach ganz schlimm. Jetzt noch jede Menge Ananassaft (ca. 10 ml alle 4-6 Stunden)... ich hab wirklich Angst, das überlebt er nicht. Zumal ich hier bereits gelesen habe, Ananassaft soll nichts bringen.
Was kann ich stattdessen geben? Ich hab noch Bezo-Pet hier...
Futtertechnisch bekommt er ein paar frische Kräuter, Wiese, Gras und Blättriges FriFu.
Ananassaft ja/nein? Alternativen?
Danke schon mal im Voraus :umarm:
Hallo,
nach Absprache mit dem TA würde ich noch Paraffinöl geben. Wahlweise auch Lactulose. Bezopet würde ich auch auf jeden fall mehrmals täglich geben. Mit Ananassaft habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Und Du hast es ja schon gelesen.
Allgemein bei Magen-Darmgeschichten wird bei uns immer Colosan gegeben. Seit 1-2 Jahren gibt es auch noch Fibreplex.
Wegen der Fütterung: wenn wenig oder kein Futter durchgeht, kann Frischfutter gähren. Das ist die Gefahr. Ich finde schwer zu sagen, ob Frischfutter gut ist.
Hallo,
ich gebe bei Haarproblemen immer Paraffinöl. Dann rutschen die Haare besser durch. Man muss allerdings beim eingeben vorsichtig sein, damit sie das Öl nicht in die Lunge bekommen. Ich knie mich über das Tier und gebe die Spritze seitlich ins Mäulchen, erst wenn sie Schleckbewegungen machen, gebe ich es langsam ein.
Sab Simplex gebe ich noch dazu, damit es durch die Stauung nicht noch zu Aufgasungen kommt.
Meine TÄ empfiehlt auch in der Fellwechsel Zeit mehr Heu zu geben, weniger Frischfutter ( Gemüse), damit sie mehr Heu fressen.
Ich gebe auch in der schlimmen Phase, jeden Tag Bezopet ( maltpaste für Katzen)
damit habe ich gute Erfahrung gemacht.
LG Molo
Bitte keine Dosierungen! Danke:flower:
Hallo,
nach Absprache mit dem TA würde ich noch Paraffinöl geben. Wahlweise auch Lactulose. Bezopet würde ich auch auf jeden fall mehrmals täglich geben. Mit Ananassaft habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Und Du hast es ja schon gelesen.
Allgemein bei Magen-Darmgeschichten wird bei uns immer Colosan gegeben. Seit 1-2 Jahren gibt es auch noch Fibreplex.
Wegen der Fütterung: wenn wenig oder kein Futter durchgeht, kann Frischfutter gähren. Das ist die Gefahr. Ich finde schwer zu sagen, ob Frischfutter gut ist.
sehe ich auch so
Hallo,
ich gebe bei Haarproblemen immer x ml Paraffinöl. Dann rutschen die Haare besser durch. Man muss allerdings beim eingeben vorsichtig sein, damit sie das Öl nicht in die Lunge bekommen. Ich knie mich über das Tier und gebe die Spritze seitlich ins Mäulchen, erst wenn sie Schleckbewegungen machen, gebe ich es langsam ein.
Sab Simplex gebe ich noch dazu, damit es durch die Stauung nicht noch zu Aufgasungen kommt.
Meine TÄ empfiehlt auch in der Fellwechsel Zeit mehr Heu zu geben, weniger Frischfutter ( Gemüse), damit sie mehr Heu fressen.
Ich gebe auch in der schlimmen Phase, jeden Tag Bezopet ( maltpaste für Katzen)
damit habe ich gute Erfahrung gemacht.
LG Molo
jap, sie gibt Dimeticon... das macht das gleiche oder ist das gleiche.. :good:
Bitte keine Dosierungen! Danke:flower:
was ist da schlimm dran, es ist ja keine Medikament in diesem Sinne ?
wusste das nicht, sorry
was ist da schlimm dran, es ist ja keine Medikament in diesem Sinne ?
wusste das nicht, sorry
Ist nicht schlimm. Das ist hier halt so, udn das muss einem erstmal jemand sagen. Wir sind hier alle keine Tierärzte und dürfen daher nur bedingt zu etwas raten. Man kann sowas per PN aber klären, nur nicht öffentlich.
ok, wenn es so sein soll :kiss:
nur finde ich es fast gefährlicher wenn man Dosierungen per PN weitergibt, ich könnte mich ja auch irren, keiner könnte es dann sehen und ggf korrigieren.
LG Molo
Katja A.
29.06.2011, 22:30
Hallo:flower:
Ich hab mal von der Bunny Ranch den Tip bekommen mit Tabletten aus der Menschenapotheke und zwar Ananas/Papaya Tabletten.
Sie schwört darauf und hat seit ewigen Zeiten keine Probleme mehr.
Allerdings weiss ich die dosierung nicht mehr.
Setz dich doch mal in Verbindung
www.bunny-ranch.de
Ansonsten würde ich vielleicht noch Maltpaste geben,und Parafin.Aber wie gesagt sehr vorsichtig eingeben.
Gute Besserung :umarm:
ist zwar OT, aber ich sehe es wie Molo,hatte das ja auch schonmal irgendwann angedeutet. ich kenne und verstehe die Gründe, aber mir ist eine offene Diskussion über die Dosierung lieber aus den Gründen die Molo nennt, denn nicht jeder kennt jeden. Und ich persönlich habe mehr als einmal diese Geheimnistuerei verflucht, wenn man nachts um 3 verzweifelt nach Hilfe gegoogelt hat. Ist jetzt kein Vorwurf an dieses Forum, sondern ich meine das wirklich ganz allgemein.
lg
Birgit_M
29.06.2011, 22:40
Puh... erst mal Drücken :umarm:
Also wenn es den kleinen so arg stresst, würde ich auch den Ananassaft weg lassen - wie du schon geschrieben hast ist es wissenschaftlich nicht belegt das dieser hilft. Soweit mir bekannt ist kann die Säure der Ananas sogar die Schleimhäute reizen und das macht es nicht besser :ohje:
MCP und Novalgin - alle 8 Std. in der Dosierung wie vom TA, Dimeticon alle 2 Std sowie alle 4 Std. Paraffinöl. Ich habe es immer in Babymöhrenbrei oder Apfelbrei gemischt, da ich Angst vor dem verschlucken hatte - und es wird stressfreier angenommen weil es besser schmeckt auch wenn die Menge nun mehr ist...
Das hat hier immer gut geholfen.
Ich drücke gaaaaanz feste die Daumen :umarm:
Birgit_M
29.06.2011, 22:44
ist zwar OT, aber ich sehe es wie Molo,hatte das ja auch schonmal irgendwann angedeutet. ich kenne und verstehe die Gründe, aber mir ist eine offene Diskussion über die Dosierung lieber aus den Gründen die Molo nennt, denn nicht jeder kennt jeden. Und ich persönlich habe mehr als einmal diese Geheimnistuerei verflucht, wenn man nachts um 3 verzweifelt nach Hilfe gegoogelt hat. Ist jetzt kein Vorwurf an dieses Forum, sondern ich meine das wirklich ganz allgemein.
lg
Ich kann mir vorstellen das einige Gäste hier im Forum die Beiträge überfliegen und den Nins irgendwelche Dosierungen an Medis verabreichen ohne genauer zu lesen (Gewicht des Nins z.B. - ein Riese brauch ja mehr Medis als ein 1,5 kg Zwerg)
Aber ich weiß was du meinst - mir ist auch schon mal so ergangen :umarm:
Ich denke man kann immer irgendwo eine Tierklinik in Deutschland erreichen auch wenn es Mitten in der Nacht ist - so habe ich es gemacht.
Sabrina P.
29.06.2011, 22:48
Die richtigen Medis bekommt er ja schon. Paraffin bekommen meine da auch immer. Bezopet auch. Bezopet ist wirklich sehr effektiv. Bei meinem Speedy hilft es am besten. Vor allem vorbeugend.
Ich denke man kann immer irgendwo eine Tierklinik in Deutschland erreichen auch wenn es Mitten in der Nacht ist - so habe ich es gemacht.
ich traue "irgendeiner" Tierklinik nur von 12 bis mittag, daher sind mir meinungen von kundigen Leuten immens wichtig.
Simone D.
29.06.2011, 22:53
Hi,
den Ananassaft würde ich durch Fencheltee ersetzen. Zum einen, weil das Enzym (Bromelain) hier auf die Art gar nicht wirkt, zum anderen, weil die Ananassaft-Gabe evtl. noch das Bakterienwachstum ankurbelt, was die Situation dann verschlechtern würde.
Kommst du an frisch geschnittene Zweige heran?
Neben den bereits genannten Tipps würde ich dir zu so viel Flüssigkeit wie nur möglich raten.
Gute Besserung! :umarm:
lakini08
29.06.2011, 23:02
Erstmal vielen Dank an Euch :kiss:
Ich habe Apfel- und Birnenzweige...
Wegen dem Ananassaft / Teealternativen: ich bin sicher das die Flüssigkeitsgabe sehr wichtig ist. Ich habe gerade nur Kamillentee da, kann ich ihm den hinstellen? Ich habe die Hoffnung, er nimmt es freiwillig.
Zum Bezo-Pet... kann mir jemand per PN die Dosierung geben?
Also wieviel / wie oft bei einem 6 kg Kaninchen?
Ihr seid toll!
lakini08
29.06.2011, 23:18
Und sorry... ich hab auch gedacht die Dosierung bei dem Ananassaft sein okay, weil es kein Medi ist.
Nochmal die Frage zur Bezo-Pet Dosierung... ich finde die Angabe der Packung irritierend... da steht ja 1x tägl., aber mehrere schreiben mehrmals. Von daher weiss ich jetzt nicht wieviel "mehrmals" (bitte per PN).
Danke Euch!
Simone D.
29.06.2011, 23:26
Ich habe Apfel- und Birnenzweige...
Wegen dem Ananassaft / Teealternativen: ich bin sicher das die Flüssigkeitsgabe sehr wichtig ist. Ich habe gerade nur Kamillentee da, kann ich ihm den hinstellen? Ich habe die Hoffnung, er nimmt es freiwillig.
Alles total super! :umarm:
die gabe von bezopet und öl würde ich von der größe des ballens machen. ist er zu groß verschlimmert das das ganze nur, denn der ballen wird ein klumpen, der nicht durch den darmtrakt passt.
bin ja der ananasverfechter. wurde mir von mehreren tierärzten empfohlen. kurbelt die verdauung an. bei schlappi hats geholfen, zumindest kam er um die op drumrum. ob der saft dazu beigetragen hat .. man weiß es nicht
Oje Gute Besserung :umarm:
Gerade mehr Heu sollte aber doch im Fellwechsel die Bildung von Haarballen begünstigen, da durch die Trockenmasse zusätzlich dem Körper Wasser entzogen wird und allgemein Wiese und Kräuter den Magen Darm Trakt hier bevorzugt durchspülen, oder ist das bei solchen Geschichten etwas anderes Simone?
Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen!
Hab`s evtl.überlesen, in welch zeitlichen Abständen bekommt er die Medis ?
lakini08
30.06.2011, 08:21
Guten Morgen zusammen...
Jetzt bin ich unsicher wegen FriFu oder Heu... Ich biete beides an. Auf der einen Seite liegen frische Kräuter, Gras und Äste auf der anderen Heu und getrockneter Löwenzahn... Ausserdem steht da Kamillentee.
Er gekommt die Medis wie folgt:
- alle 8 Stunden MCP/Novalgin
- alle 4 Stunden Dimeticon
- alle 4 Stunden Bezo-Pet (hab immer noch keine PN wg. "Mehrmals"-Dosierung / Tag und Mengenangabe)
- alle 12 Stunden seine Herzmedikamente
Sammy und Loona
30.06.2011, 08:53
wie ist es heute morgen?
Köttelt er gar nicht oder kommen wenigstens Stecknadeln ? Frisst
er irgendwas alleine ? Hast Du Paraffinöl da ?
Er muss sich auf jeden Fall dazwischen bewegen.
Alexandra D.
30.06.2011, 10:10
Hallo,
wie sieht es mit der Körpertemperatur aus?
Ist dein TA in Köln-Rondorf?
LG
Alex
Oje Gute Besserung :umarm:
Gerade mehr Heu sollte aber doch im Fellwechsel die Bildung von Haarballen begünstigen, da durch die Trockenmasse zusätzlich dem Körper Wasser entzogen wird und allgemein Wiese und Kräuter den Magen Darm Trakt hier bevorzugt durchspülen, oder ist das bei solchen Geschichten etwas anderes Simone?
Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen!
Hallo Frasim,
ich schrieb weniger Frischfutter ( Gemüse), Wiese ist natürlich gut. Mir wurde schon von mehrern TÄ zu groberen Fasern wie Heu und Gräser ( Wiese) wärend dem Fellwechsel geraten, da es den Abtransport der Haare begünstigt.
Wenn sie viel Gemüse bekommen, sind sie satt und fressen evtl dadurch weniger Heu/ Gräser.
Ich mache auch immer eine leichte Bauchmassage, nach dem Öl.
Gute Besserung
Simone D.
30.06.2011, 10:53
Gerade mehr Heu sollte aber doch im Fellwechsel die Bildung von Haarballen begünstigen, da durch die Trockenmasse zusätzlich dem Körper Wasser entzogen wird und allgemein Wiese und Kräuter den Magen Darm Trakt hier bevorzugt durchspülen, oder ist das bei solchen Geschichten etwas anderes Simone?
Stimmt, da ist schon was dran. Ich versuche das die Tage am besten Mal alles separat irgendwo zusammenzufassen, kann man ja immer Mal brauchen *Chaos im Kopf sortier*
Guten Morgen zusammen...
Jetzt bin ich unsicher wegen FriFu oder Heu... Ich biete beides an. Auf der einen Seite liegen frische Kräuter, Gras und Äste auf der anderen Heu und getrockneter Löwenzahn... Ausserdem steht da Kamillentee.
Moin, das klingt total super! :umarm: Würde ich persönlich auch so machen, weil er selbst gerade am besten merkt, was ihm gut tut. Normalerweise ist viel FriFu hier ideal. Wenn die Nahrung aber schon irgendwo stockt und nichts mehr geht, sich das Futter also erst Mal nur vor der Verstopfung sammelt, gärt FriFu auch schneller.
lakini08
30.06.2011, 10:59
Ja, mein TA ist in Köln-Rondorf.
Die Temperatur war vorgestern und gestern okay (gestern 39,3 Grad).
Es geht ihm unverändert. Das Bauchgluckern ist vielleicht was besser geworden... er frisst immer noch was, sowohl trockene Kräuter als auch frische Kräuter und Gras.
Köttel kommen so wie es aussieht aber keine :ohje:
Bewegen tut er sich nicht viel.
Paraffinöl habe ich nicht da...
Muss nochmal fragen weil ich immer noch keine PN wegen dem Bezo-Pet habe und ich total unsicher bin, wieviel ich wieoft geben sollte...
Danke Euch!!!
Ah Monika ok, das mit dem vermehrt Gemüse habe ich so nicht gelesen :rw:
Eine Zusammenfassung wäre prima Simone :freun:
Gut das er noch etwas frisst, ich würde auch alles anbieten so kann er sich bevorzugt das raus suchen was ihm gut tut.
Ich drücke weiterhin die Daumen.
Alexandra D.
30.06.2011, 11:13
Ja, mein TA ist in Köln-Rondorf.
dann bist du da in den besten Händen :)
wegen dem Bezopet kann ich dir leider nicht helfen.
Mein Weibchen Lolle hatte auch sehr oft Haarballen gehabt. Parrafin bekommst du so in der Apotheke. Dimeticon oder Sab Sinplex habe ich je nach Fallauch ruhig jede halbe Stunde gegeben, wenn auch eine akute Aufgasung bestand, ansonsten eher seltener.
Zudem habe ich viel wasserhaltiges und Wiese gefüttert, dazu jede Stunde oder auch alle 2 Stunden Bauchmassagen. Innerhalb 24 Stunden fing sie wierder an zu kötteln, wenn auch sehr klein.
Bei einem sehr akuten fall, hat es mal 2 Tage gedauert bis Köttel kamen.
Bei den Medis ist leider nix dabei, was zum "Flutschen" anregt. Ob
Bezo-pet im Akutfall hilft, weiß ich nicht. Kannst du Dir kein Paraffin in der Apo besorgen. Da er ja noch eigenständig frisst, könnten xxxxTropfen aufs FriFu geträufelt da schon helfen.
würde paraffin nicht ohne ta-meinung geben. wie gesagt, wenn der ballen zu groß ist, wird das ganze nur verschlimmert.
lakini08
30.06.2011, 11:30
Ich werde mir gleich auf jeden Fall mal Paraffinöl holen, aber bevor ich es gebe nochmal mit meinem TA sprechen...
Bei so einem grossen Tier sind die Mengen immer der Wahnsinn :ohje:
Alexandra D.
30.06.2011, 11:38
Ich werde mir gleich auf jeden Fall mal Paraffinöl holen, aber bevor ich es gebe nochmal mit meinem TA sprechen...
Bei so einem grossen Tier sind die Mengen immer der Wahnsinn :ohje:
das finde ich sehr vernüpftig, bis kurz nach 12Uhr bekommst du noch jemanden in der Praxis erreicht.
Erzähl auch von deinem Problem mit der Medigabe und der Aufregung von Gismo :kiss:
LG
Alex
Melanie R.
30.06.2011, 11:44
Ohje, das hört sich ja nicht gut an, aber ihr packt das, mit den super Tips, die es hier schon gab. Ich hab meine Tiffy in solchen Fällen immer in der Tierklinik gelassen, was mir sicherer schien und weil ich es nicht geschafft hätte die Medis regelmäßig zu geben wegen Arbeit usw.. Daher kann ich jetzt nicht sooo viel raten, was du noch machen kannst. Nur Mut zusprechen, denn es ist ja schon mal gut, wenn er ein bisschen von selbst frisst und es wird sicher aufwärts gehen, dass er mehr futtert.nUnd Köttel kamen bei meiner Tiffy laut TA-Aussagen am Telefon auch meist erst nach ca. 2 Tagen.
Gute besserung für den kleinen schatz :umarm:
lakini08
30.06.2011, 11:56
Danke an Euch alle für die Tips und Besserungswünsche :umarm:
Genau das Problem habe ich auch, ich muss nämlich gerade arbeiten :ohje:
Die letzten beiden Wochen hatte ich Urlaub, aber sowas passiert ja immer zu den ungünstigsten Zeiten...
Zum Glück wohne ich gleich um die Ecke, so dass ich mittags hin kann und so zumindest alle 4 Stunden unterstützen kann.
Über eine stationäre Aufnahme habe ich auch nachgedacht... Mein TA meinte, es wäre wohl noch mehr Stress für ihn in der fremden Umgebung mit fremden Leuten. Das ist auch so eine Sache, was besser wäre, über die ich mir Gedanken mache...
Melanie R.
30.06.2011, 11:59
Nunja, ich hatte damals abgewogen, das Risiko, dass ihr Zustand zuhause schlimmer wird und ich nicht so schnell helfen kann oder ein bisschen mehr Stress, weil es keine gewohnte Umgebung ist und entschied mich dann für die sicherere Variante. Meine Tiffy hat es ja dann leider immer so schlimm, dass sie garnicht mehr von alleine frisst. Da hab ich sie lieber in Beobachtung und weiß, ihr kann immer geholfen werden.
Aber bei deinem Kaninchen scheint es ja Gott sei Dank auch garnicht sooo akut schlimm zu sein, weil er auch allein fristt, wenn auch wenig, da würd ich auch nochmal intensiver nachdenken, ob der Stress sein muss.
lakini08
30.06.2011, 12:01
Aber bei deinem Kaninchen scheint es ja Gott sei Dank auch garnicht sooo akut schlimm zu sein, weil er auch allein fristt, wenn auch wenig, da würd ich auch nochmal intensiver nachdenken, ob der Stress sein muss.
Ja, so sehe ich das im Moment auch noch.
Sollte es irgendwie schlechter werden, muss ich mich mit dieser Frage dann endgültig auseinandersetzen
Alexandra D.
30.06.2011, 12:31
hast du schon angerufen?
Wenn du dein Kaninchen dort stationär abgibst, wird es auf jeden Fall gut versorgt :kiss:
lakini08
30.06.2011, 13:30
Hallo Alexandra,
nein, hab noch nicht angerufen. Bin in der Mittagspause nach Hause gedüst und hab Gismo versorgt. Die Medis fand er wieder richtig mies, aber die anschliessende Bauchmassage mochte er sehr :love:
Dann war ich noch schnell in der Apotheke wegen dem Paraffinöl.
Ich soll mich eh heute Nachmittag bei den GB´s melden, dann kläre ich das sofort ab.
Das er da gut aufgehoben wäre, weiss ich. Bin dort seit 2 Jahren und fühle die Nins und mich dort sehr gut aufgehoben.
Alexandra K.
30.06.2011, 14:32
Ich würde statt Paraffin lieber gutes Speiseöl benutzen und die Bezopet Paste ganz weglassen, da ist als Wirkstoff ja auch nur Öl drin , den Rest der da drin ist sollte man eher nicht geben....
Viel Flüssigkeit ist gut und keine trockne Nahrung.
Hier nochmal gucken vielleicht:
http://www.diebrain.de/k-verstopft.html
http://www.diebrain.de/k-haare.html#ges
Meine Tierärztin meint immer das Speiesöl unterwegs schon verstoffwechselt wird und nicht wie das Paraffin komplett durchflutscht! :girl_sigh:
Bei einem "massiven" Ballen würde ich schon mit recht starken Mitteln auffahren, da ja relativ zeitig was passieren sollte, bevor alles komplett verstopft!
Alexandra D.
30.06.2011, 16:34
und was haben GB´s gesagt?
lakini08
30.06.2011, 16:51
So, eben mit dem TA gesprochen.
Er rät uns eher von dem Paraffinöl ab. Sie "verordnen" es gewöhnlich nur bei Verstopfungen im Dickdarm. Wenn ich drauf bestehen würde, soll ich es mit etwas anderem mischen. Er sagte auch, die Verschluckungsgefahr sei sehr gross, gerade weil Gismo sich so anstellt und ja kürzlich auf fast an einem SBK erstickt wäre.
Ahhh, jetzt weiss ich garnicht, was ich machen soll...
Macht auch Sinn, da die Ölverdauung hauptsächlich im Dünndarm stattfindet. Liegt die Verstopfung davor, tut es auch Speiseöl.
lg
Alexandra K.
30.06.2011, 16:59
Speiseöl übers Futter geben, dann verschluckt er sich auch nicht.
z.B. in eine kleine Menge Brei eingerührt ...
lakini08
30.06.2011, 17:02
Welches Speiseöl wäre am sinnvollsten?
Hab nur Olivenöl zuhause... würde dann gleich schnell ein anders holen, wenn es Geeigneteres gibt.
Weiss nicht, ob es reicht, es über das Futter zu träufeln... Soviel frisst er ja nicht und mit 6 kg... braucht er da nicht eher eine grössere Menge?
Simone D.
30.06.2011, 17:03
Flohsamen (Enteropro) gelöst in etwas (Sonnenblumenkern-)Öl wäre auch eine Idee. Das Pulver bindet Wasser und wird zu einer glibberigen Substanz, die den Inhalt in Magen und Darm "flutschen" lässt. Würde ich dem TA vorschlagen :umarm:
Alexandra K.
30.06.2011, 17:04
http://www.diebrain.de/k-verstopft.html
Öl macht den Darminhalt rutschig und hilft so, den Darminhalt auszuscheiden und die Verstopfungen zu lösen. Flößen Sie dem Kaninchen, nach Absprache mit dem Tierarzt ein hochwertiges Speiseöl, beispielsweise Leinöl, Olivenöl, Sesamöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl ein. Zu Beginn der Behandlung 2 bis zu 5 ml Öl, anschließend 2 - 3 x täglich 1 - 2 ml. Die Anwendung von Rizinusöl ist umstritten, da dieses zu starken Darmreizungen führt. Paraffinöl ist ebenfalls nicht zu empfehlen, da es sich in den Organen anlagert und außerdem mit dem Mageninhalt verbinden kann, so dass es nicht den gewünschten Effekt als natürliches Gleitmittel erfüllt.
lakini08
30.06.2011, 17:06
Woher bekomme ich Flohsamen?
Hier nochmal die zukünftige Vorgehensweise:
- Dimeticon
- MCP/Novalgin
- Bezo-Pet
- NEU: Speiseöl
- die Herzmedis
Ist das okay?
Alexandra K.
30.06.2011, 17:10
Warum noch Bezo-Pet wenn Du Öl gibst, dann spar Dir doch die sinnlosen Zusatzstoffe wie Zucker und Getreide! ?
Zusammensetzung von Bezo - Pet:
Wasser, Oele, Fette, Getreide, Zucker
Warum Flohsamen ?
lakini08
30.06.2011, 17:15
Warum noch Bezo-Pet wenn Du Öl gibst, dann spar Dir doch die sinnlosen Zusatzstoffe wie Zucker und Getreide! ?
Zusammensetzung von Bezo - Pet:
Wasser, Oele, Fette, Getreide, Zucker
Warum Flohsamen ?
Naja, weil hier ja bei einigen geschrieben wurde, dass sie Paraffinöl und Bezo-Pet geben...
Flohsamen hat Simone H. vorgschlagen.
Alexandra K.
30.06.2011, 17:20
Mit Flohsamen wäre ich vorsichtig, die Quellen ganz extrem auf....ich hab noch nie davon gehört, das soll nicht heißen das es deshalb nicht gut ist.
Wenn man Öl gibt braucht man nicht noch Ölpaste zu geben die Zusatzstoffe enthält die man eigentlich nicht im Tier haben will.
Simone D.
30.06.2011, 17:25
Mit Flohsamen wäre ich vorsichtig, die Quellen ganz extrem auf....
Das ist Sinn der Sache – siehe #51.
Woher bekomme ich Flohsamen?
Beim TA oder im Internet (z.B. Enteropro). Ich würde das aber mit dem TA zuerst absprechen / es Mal vorschlagen, fragen was er davon hält und nicht selber damit herumprobieren :umarm:
Edit: ...und falls er dem zustimmt, dabei unbedingt viel Flüssigkeit zuführen.
Katharina
30.06.2011, 17:31
Spritzt du das MCP/Novalgin?
lakini08
30.06.2011, 17:33
Spritzt du das MCP/Novalgin?
Hallo Katharina,
ja, ich spritze es!
lakini08
30.06.2011, 21:52
Hallo, ich nochmal...
bis eben gab es hier keine Veränderung.
Um 20 Uhr hab ich ihm MCP/Novalgin gespritzt und dann das "Abendessen" vorbereitet und serviert. Dem Gissi habe ich von jedem etwas vor die Nase gelegt. Und er hat reingehauen wie ein Scheunendrescher!
Heisst das, der Mageninhalt wurde weitertransportiert?
Und wenn ja, wann kann ich mit den ersten Kötteln rechnen (lt. gestrigem Röntgenbild war der Darm leer)?
Simone D.
30.06.2011, 22:06
Hi,
das klingt gut :froehlich:
Frisch aufgenommene Nahrung ist bei einem gesunden Tier normalerweise mehrere (4-6) Tage lang unterwegs, das ist jetzt echt schwer zu sagen. Ich persönlich würde morgen zur Kontrolle einfach nochmal röntgen und kucken, wie es dann im Darm aussieht :rw:
Was sucht er sich denn gerade so an Nahrung aus? Trinkt er vermehrt?
lakini08
30.06.2011, 22:10
Er hat Gras, Löwenzahn, Himbeerblätter, Erdbeerblätter, Topinambur, Girsch und Petersilie (alles frisch) vor sich liegen. So wie ich das sehe, bedient er sich von allem, aber besonders vom Löwenzahn. Trinken habe ich ihn nicht sehen...
ja, klar, ist das ein gutes Zeichen, ich freu mich :froehlich:
lakini08
30.06.2011, 22:17
... und der futtert immer weiter!
Ich glaub, ich flipp gleich aus :froehlich:
Und jetzt? Die nächste Medigabe wäre fällig (Dimeticon und Bezo-Pet)...
Sabrina P.
30.06.2011, 22:24
Wenn er gerade frisst, warte bis er fertig ist und gib ihm die Medis dann.
lakini08
30.06.2011, 22:26
Wenn er gerade frisst, warte bis er fertig ist und gib ihm die Medis dann.
:good:
Alexandra D.
30.06.2011, 22:43
das hört sich super an
Kerstin J.
30.06.2011, 23:00
Und wenn ja, wann kann ich mit den ersten Kötteln rechnen (lt. gestrigem Röntgenbild war der Darm leer)?
Bei Milan hat es letztens etwa 3 Tage gedauert - da kamen dann fiese Ketten raus..
Ich drücke die Daumen, dass ihr das gröbste überstanden habt!
lakini08
01.07.2011, 13:33
Trinkt er vermehrt?
Hi,
hmm, wäre das gut oder schlecht?
Tatsächlich hab ich ihn seit gestern Abend 2x am Kamillentee trinken sehen. Sonst sehe ich ihn fast nie trinken (also wenn es ihm gut geht).
das ist eigentlich ganz gut, denn durch die Flüssigkeit wird der NAhrungsbrei aufgeschlüsselt und kann dann besser verdaut werden. Machen viele Nins, die einen Haarballen haben.
lakini08
01.07.2011, 13:58
Danke für die Info :umarm:
Alexandra D.
01.07.2011, 14:01
wie geht es ihm heute? Frißt er noch?
lakini08
01.07.2011, 14:56
wie geht es ihm heute? Frißt er noch?
Hallo Alexandra,
ja, er frisst noch :froehlich:
Zwar habe ich noch nicht gesehen, dass er so reinhaut wie gestern Abend, aber ich bin ja auch nur in der Mittagspause kurz zu Hause gewesen.
Ich glaube, er hat sogar geköttelt :froehlich:
Melanie R.
01.07.2011, 19:57
Huhu, das sind super Nachrichten :froehlich: Ich hoffe, es geht weiter aufwärts :umarm:
sehr schön! weiter so :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.