Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scheinschwanger??
Kerstin L.
16.04.2011, 19:21
Hallo, ich habe ein Paar Fragen zu Scheinschwangerschaften. Gestern habe ich beim Gehegereinigen in der Katzentoilette ein Nest gefunden. Mir ist in letzter Zeit schon aufgefallen, dass meine Häsin in letzter Zeit wesentlich ruhiger geworden ist, da sie aber Mitlerweile 2 Jahre alt ist und seit knapp 1,5 Jahren mit den beiden Kastraten zusammen sitzt, bin ich eher davon ausgegangen, dass sie aus den Flegeljahren raus kommt. Jetzt bin ich etwas verwirrt bzw. überfordet, dadurch das ich noch nie ein Häsin hatte und meine jetzige Häsin auch noch nie Scheinschwanger war, habe ich eben mal versucht etwas über Scheinschwangerschaft raus zu bekommen.
1. Ich habe fast nur Beiträge gefunden, wo es heißt, dass die Damen dann zickiger werden, meine wurde eigentlich ruhiger aber ich merkte schon, dass sie ab und an ihre Rangordnung verteidigte, also mehr wie sonst.
2. Habe ich glaube ich, einen Fehler gemacht, ich war so überrascht über das Nest, dass ich es entfernt habe:ohje:
das war glaube ich komplett falsch.
Evt. kann mir ja jemadn weiter helfen und sagen, was mache ich genau bei Scheinschwangerschaften und ist es normal, dass mein Weibchen eigentlich wesentlich entspannter ist und ruhiger wie früher???
lg kerstin
Hm... unserer Schneeflocke merkt man eine Scheinschwangerschaft auch nicht an, sie baut plötzlich ohne jede Vorzeichen ein Nestchen und am nächsten Tag ist schon wieder alles vorbei.
Lunchen ist auch eher ruhig wenn sie scheinschwanger ist, nur Fee und Bounty drehen auf wie die Wilden und sind zickig ohne Ende.
Ich denke es ist nicht so schlimm wenn du das Nestchen entfernt hast. Falls sie wieder eins baut lass es einfach ein zwei Tage drinne bis sie kein Interesse mehr daran hat, dann kannst du es rausnehmen :)
LG Conny
Kerstin L.
17.04.2011, 08:00
Ok, also muss ich mir keine Gedanken machen?
lg kerstin
Eigentlich kein Grund zur Sorge. Das Nest beim nächsten Mal, wenn möglich stehen lassen, nach 2 Tagen verlieren sie gewöhnlich das Interesse daran:freun:
Sollte sie jetztn regelmässiger scheinschwanger werden, würde ich sie mal einem TA zwecks Kastra vorstellen.
..Gast..
17.04.2011, 08:10
gelegentliche Scheinschwangerschaften bei unkastrierten Häsinnen sind völlig normal. So lange das Mädel nicht sonderlich gestresst ist und auch ihre Mitbewohner nicht jagt oder "belästigt", musst du nur darauf achten, dass sie während dieser Zeit ausreichend frisst.
Falls sie wieder ein Nest bauen sollte, lass es bitte einige Tage oder so lange im Gehege, bis sich die Häsin nicht mehr dafür interessiert.
Wenn sich die Scheinträchtigkeiten oft wiederholen oder in sehr kurzen Abständen auftreten, wird meist zur Kastration geraten, weil die Gefahr von Gebärmutterveränderungen ziemlich groß ist. Auch wenn Schneeflocke jetzt sehr ruhig und gelassen reagiert, würde ich in regelmäßigen Abständen die Gebärmutter vom TA untersuchen lassen, denn nicht immer muss eine krankhafte Veränderung mit zickigem oder aggressivem Verhalten einhergehen.
Nadine S.
17.04.2011, 08:15
gelegentliche Scheinschwangerschaften bei unkastrierten Häsinnen sind völlig normal. So lange das Mädel nicht sonderlich gestresst ist und auch ihre Mitbewohner nicht jagt oder "belästigt", musst du nur darauf achten, dass sie während dieser Zeit ausreichend frisst.
Falls sie wieder ein Nest bauen sollte, lass es bitte einige Tage oder so lange im Gehege, bis sich die Häsin nicht mehr dafür interessiert.
Wenn sich die Scheinträchtigkeiten oft wiederholen oder in sehr kurzen Abständen auftreten, wird meist zur Kastration geraten, weil die Gefahr von Gebärmutterveränderungen ziemlich groß ist. Auch wenn Schneeflocke jetzt sehr ruhig und gelassen reagiert, würde ich in regelmäßigen Abständen die Gebärmutter vom TA untersuchen lassen, denn nicht immer muss eine krankhafte Veränderung mit zickigem oder aggressivem Verhalten einhergehen.
kann ich mich nur anschliessen aber leider sieht man nicht immer die Veränderungen an der GB muste es leider feststellen :ohje: Meine Pauline war nie Scheinwanger, war nie zickig, nie aggressive...eine ganz liebe Maus. Trotzdem bekam sie einen Gebärmuttertumore der bei keinem Ultraschall oder Röntgen gesehen wurde erst bei der Kastration kam der Tumore zum vorschein.:ohje: Ich neige seitdem dazu alle Mädels zu kastrieren. Sie wäre letztes Jahr beinahe gestorben weil dazu noch Abzesse am ganzen Bauch entstanden und es auf die Blase stieg.
Kerstin L.
17.04.2011, 09:00
Jetzt macht ihr mir ricdhtig angst..... Ich bin eigenltich nicht so der Freund davon, weibchen kastrieren zu lassen. Aber jetzt überlege ich es mir schon , bevor sie Tumore hat, die man nicht merkt.:ohje:
lg kerstin
Hallo Keri *g*
ich habe zwei Häsinnen, wobei Blacky die Auffällige ist.
Sie hat mittlerweile das 6. Nest gebaut, wobei minne Hexe
ziemlich garstig gegen Ihre Schwester (und teilsweise mir) wird.
Sie ignorierte das 5. Nest nach gut einer Woche. Paar Tage später
machte ich "Grundreinigung" und *schwubs* war das 6. Nest am
nächsten Tag schon da. Außerdem fängt Sie mittlerweile auch
an, mit Urin und Böbbels auserhalb der Toilette zu makieren.
Sie war mal stubenrein - davon ist nichts mehr da! :scheiss:
Ich habe zwar auch "Riesenbammel" vor dieser Kastra, aber
auf Nachfragen und Erfahrungswerten hier im Forum, habe ich
mich dazu entschlossen, Sie kastrieren zu lassen.
Ich hoffe natürlich, dass alles gut gehen wird und Blacky
dann auch entspannter wird. Browny werde ich, nach reiflicher
Überlegung, auch "profilaktisch(?)" kastrieren lasse. Allerdings,
wahrscheinlich jetzt doch nach reiflicher Überlegung
und "Angst" was auf mich/uns zu kommt, ein paar Monate
nach Blacky.
Überlege es Dir in Ruhe, was für Deine Häsin auf lange Sicht
doch das "Bessere" ist. Ich wünsche Euch alles Gute. :taetschl:
Lieben Gruss
Claudia
Nadine S.
17.04.2011, 14:09
Jetzt macht ihr mir ricdhtig angst..... Ich bin eigenltich nicht so der Freund davon, weibchen kastrieren zu lassen. Aber jetzt überlege ich es mir schon , bevor sie Tumore hat, die man nicht merkt.:ohje:
lg kerstin
Kerstin Angst wollte ich dir nicht Angst machen:umarm:
Ich wollte dir nur erzaehlen welche Erfahrungen ich gemacht habe . Meine andere Dame hat mit 7 Monaten Veränderungen an der GB behabt . Sie baute Nester war bissig makierte wie ein unkastriereter Bock die Wände es roch wie im Puma Gehege ..man kann erst sehen wie die GB ist wenn man das Tier aufmacht. Überleg es dir und nimm dir noch einwenig Zeit hoer dich um wo ein guter TA ist . Entscheide dann erst :umarm:
Nachtrag zu:
Browny werde ich, nach reiflicher
Überlegung, auch "profilaktisch(?)" kastrieren lasse. Allerdings,
wahrscheinlich jetzt doch nach reiflicher Überlegung
und "Angst" was auf mich/uns zu kommt, ein paar Monate
nach Blacky.
Aufgrund von Erfahrungswerte der "Forianer" werde ich
Beide nun doch gleichzeitig kastrieren!
Und Keri - vll. magst Du hier mal durchlesen:
http://info.kaninchenschutz.de/Weibchenkastration.pdf
und auf Erfahrung der "Forianer" zurück greifen? Ich habe auch
lange überlegt, weil ich keine "unnötigen OP's" gut heiße.
Doch Aufgrund Verhalten meines Blacky's, "nachforschen"
und nachfragen hier im Forum, finde ich es nun sinnvoll!
Aber Du musst für Dich und Dein Fellnase entscheiden. :girl_sigh:
Lieben Gruss
Claudia
Kerstin L.
18.04.2011, 17:31
Ok, ich werde mir mal alles in ruhe durch den Kopf gehen lassen und mal abwarten ob sie ein weiteres Nest baut. Sieht zwar ihrem verhalten nach zu urteilen so aus aber wer weiß, mal abwarten...
lg Kerstin
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.