Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trübe Augen und weitere Alters-Wehwehchen



sarahkara
22.02.2025, 17:32
Hallo ihr Lieben,

es geht um meine Kaninchendame Teddy.
Weiblich, wiegt 1,5 Kg, kastriert und wird im Sommer 11 Jahre alt :herz:
Sie und ihr Partner Floh leben in Wohnungshaltung.

Sie ist in dem Alter von diversen Wehwehchen leider nicht verschont geblieben.
Sie hat Spondylosen, Arthrose (Hüfte) und Zahnspitzen.
Die Zahnspitzen werden alle 8 Wochen geschliffen in Narkose.

Für die Arthrose und Spondylosen bekommt sie morgens und abends Hunde-Metacam in ausreichender Dosis.
Zudem gebe ich abends Rodicare Artrin.
Mit diesen Medikamenten merkt man ihr die Arthrose fast nicht an.
Sie ist wild, aufgeweckt und ,erschreckend' aktiv für ihr Alter.
Das soll natürlich noch lange so bleiben:rw:
Meine Frage: Ich habe schon viel gutes über Rejoint und Backmotion gelesen.
Meine TÄ kennt das zwar nicht, hat aber das grüne Licht zum ausprobieren gegeben.
Ich habe die ganz großen Tabletten bestellt. Kann mir jemand per PN die Dosierung schicken?

Wunde Pfoten: Wir haben bemerkt, dass an der Unterseite der Vorderpfoten das Fell ein wenig dünn geworden ist.
Heißt, die ,Böhnchen' sehen belastet aus.
Auch rutschen ihr die Vorderbeinchen bei starker Belastung weg - hier stärken wir aber schon die Muskeln, ein neuer Buddelturm ist bestellt.
Dass sich da nichts Böses entwickelt, müssen wir schauen dass wir bessere Untergründe zum Schlafen anbieten.
Sie pinkelt seeeehr gerne auf alles weiche und buddelt/ frisst fast alles an.
Nur wenn ein weicher Untergrund (wir haben ein riesen Vetbed ,Teppich') eine bestimmte Größe hat, wird sich drauf gelegt.
Komisch, ich weiß. Ansonsten ist die Wohnung mit flachgewebten Baumwoll-Teppichen ausgelegt.
Die sind wohl leider zu hart.
Habt ihr Ideen für Unterlagen oder sonstiges?

Die trüben Augen:
Wir haben diese Woche beim TÄ festgestellt, dass ihre Augen anfangen trüber zu werden.
Ist lt. TA höchstwahrscheinlich eine Alterserscheinung, da keine anderen Symptome.
Er meinte, man könne zum Augenspezialisten um das genau zu diagnostizieren und eventuell das Vertrüben oder gar Erblinden hinauszuzögern mit diversen Augentropfen.
Was sind eure Erfahrungen zu diesem Thema?

Vielen Dank vorab euch und noch einen schönen Samstag :flower:

Simmi14
25.02.2025, 18:26
Augen: Ich weiß nur, dass man beim Spezialist den Augeninnendruck messen sollte, da dieser erhöht schmerzhaft sein kann. Dagegen gibt es auf jeden Fall Tropfen, die gut helfen.

Döni
26.02.2025, 08:50
Ich habe auch einen Opi mit diversen Alterserscheinungen, nur kein Tierarzt konnte mir bisher so richtig sagen was die Dosierung bei Athrose/Rücken/Gelenk angeht ... Wäre lieb wenn du mir einmal die Dosierung bei einem 2kg Kaninchen zukommen lassen könntest. Ich gebe bisher nur 1x am Tag morgens Hundemetacam und auch RodiCare Atrin. Bin mir aber manchmal nicht sicher ob es noch mehr sein müsste, nur ist es dadurch bisher nicht merkbar besser geworden ist.

feiveline
26.02.2025, 10:20
Mein knapp 9jähriger Oldie (mit Spondylose) kriegt auch zweimal tgl. Hunde-Metacam und kann seitdem sogar wieder "frei" Männchen machen und seine dicke Freundin berammeln... :rw:

Sabine L.
26.02.2025, 13:24
Ich habe super Erfahrungen mit den Produkten von Naturheilkunde-bei-Tieren gemacht.

Meine beiden Riesen bekommen Backmotion, Analgos, Drynaria und Tong Qui laut Dosierung vom Hersteller. Nach einer bis zwei Wochen kommt die Besserung und danach gebe ich die Erhaltungsdosierung dauerhaft.

Bei Knolle, 7kg, habe ich im Alter von 5 Jahren begonnen, jetzt ist sie fast 10 :rw:

Alexandra K.
26.02.2025, 17:25
Ich habe super Erfahrungen mit den Produkten von Naturheilkunde-bei-Tieren gemacht.

Meine beiden Riesen bekommen Backmotion, Analgos, Drynaria und Tong Qui laut Dosierung vom Hersteller. Nach einer bis zwei Wochen kommt die Besserung und danach gebe ich die Erhaltungsdosierung dauerhaft.

Bei Knolle, 7kg, habe ich im Alter von 5 Jahren begonnen, jetzt ist sie fast 10 :rw:

Ergänzend zu Metacam kann man das ja gerne machen aber Metacam ist damit nicht zu ersetzen.

Sabine L.
26.02.2025, 22:56
Metacam gebe ich bei akuten Schüben und schleiche dann wieder aus. Wenn's gar nicht mehr geht dann gibt es Metacam dauerhaft.

Trotzdem möchte ich auf die Naturheilkunde Produkte nicht verzichten. :good:

Alexandra K.
27.02.2025, 08:46
Metacam gebe ich bei akuten Schüben und schleiche dann wieder aus. Wenn's gar nicht mehr geht dann gibt es Metacam dauerhaft.

Trotzdem möchte ich auf die Naturheilkunde Produkte nicht verzichten. :good:


Metacam wäre dann dauerhaft besser damit es nicht zu Schüben kommt. Wirksame Medikamente sind durch Kräuter nicht zu ersetzen.

sarahkara
06.03.2025, 20:30
Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen :flower:

Den Augeninnendruck werde ich auf jeden Fall prüfen lassen, altersbedingtes Erblinden ist ja eine Sache, aber Schmerzen soll sie keine haben.

Auf keinen Fall will ich das Metacam absetzen oder ersetzen, Teddy ist schon MIT Metacam-gabe manchmal steif beim aufstehen.
Aber nach euren positiven Erfahrungen werde ich nach dem morgigen Blutabnehmen mit der Rejoint und Backmotion Medikation beginnen.
Ich berichte :D

Habt ihr Ideen wegen den Untergründen?
Ich durchforste Forum nach Forum, aber richtig gute Ideen -die umsetzbar sind- habe ich noch nicht gefunden.

@Dönni ich habe dir per PN die Dosierung geschickt die ich nutze, nutze das aber bitte nur als kleinen ,Vergleich'.
Die Dosis solltest du anpassen nach Rücksprache mit deinem TA, wenn du merkst dass es noch immer nicht besser ist :umarm:

Simmi14
07.03.2025, 19:43
Molton-Matratzenauflagen sind eigentlich recht dünn und weich, die Gummibänder könnte man abmachen und sie sind gut waschbar? Z.B.
https://www.otto.de/p/matratzenschoner-molton-viele-groessen-100-atmungsaktive-baumwolle-made-in-germany-studio-2x-90x200-cm-matratzenschutz-bis-22-cm-hoehe-naturfarben-S0PBD03Y/#variationId=S0PBD03YDGJO